podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich Habel
Shows
zweispuriges | field recording
Sonnenaufgang auf Rügen
Es ist noch früh auf der Ostseeinsel Rügen. Alle schlafen noch tief und fest. Mein Wecker klingelte heute sehr früh, ich packe meinen Thermosbecher mit Kaffee und schleiche mich auf den Strand, baue meine Mikrofone auf und warte auf den Sonnenaufgang. Ganz langsam schiebt sich die Sonne über die Horizont. Auch wenn das frühe Licht noch nicht wärmt, stellt sich dennoch das Gefühl der Wärme und der Geborgenheit ein. Ein neuer Tag beginnt und durchflutet mich mit Licht. Auch wenn die See gar nicht so sehr aufgewühlt ist und damit eig...
2022-10-11
17 min
zweispuriges | field recording
Auricher Wiesen
Mittlerweile ist einige Zeit in das Land gegangen und es ist Frühling geworden. Die Sonne ist noch nicht lange am Himmel und taucht die Umgebung in ein warmes, goldenes Licht. Der Wind ist bereits schon aufgewacht und zerrt an dem Windschutz des Mikrofons. Die Blätter in den umgebenden Bäumen rascheln aufgeregt und das Gras der Wiese wiegt sanft in dem Wind. Es ist wärmer geworden, ich baue alles auf, drücke die Aufnahmetaste und schaue verträumt auf die Wiese, die teilweise in der Morgensonne liegt. Ein Schluck am heißen Kaffee - Nieders...
2022-05-27
09 min
zweispuriges | field recording
Aufwachen im Kloster Ihlow
Es sollte ein weiterer Versuch der Aufnahme der Klangräume rund um das Kloster Ihlow werden. Insbesondere die Glocke hatte es mir angetan. Aus vergangenen Ausflügen wußte ich in etwa wann ich da sein wollte: 8 Uhr am Morgen. Komm mit, packe dir einen heißen Tee oder Kaffee ein und wir wachen mit dem Kloster Ihlow auf. Klar, mal wieder kalt. Die letzten Tage kam immer mal wieder die Sonne durch und man konnte es tagsüber bei zweistelligen Temperaturen sehr gut aushalten. Heute, zum Aufnahmetag am Kloster Ihlow begrüßte mich das Expeditionsfahrzeug mit vereist...
2022-02-12
12 min
zweispuriges | field recording
Mittagspause an der Schleuse Rahe
Es stürmt, mal wieder. Die Wolken treiben regenverhangen über das Land. Genauer gesagt treiben sie nicht über das Land, sie fliegen in atemberaubender Geschwindkeit vorbei. Zwischen dem Regen gibt es immer mal wieder einen Streifen blauen Himmels und ein bisschen Sonnenschein zur Entspannung. Gehen wir zusammen raus? Gerade dann wenn der Kopf ein wenig voll ist, diverse Gedanken sich in Kreisen drehen und Gefühlen die Hand zu einem sonderbaren Ballett reichen, tut es gut sich nach draußen zu setzen und die Wolken anzusehen, das Funkeln auf dem Wasser zu beobachten. Wenn Gefühle sich nach v...
2022-02-07
15 min
zweispuriges | field recording
Sturm Nadia zieht über das Land
Der Sturm Nadia hat mittlerweile die deutsche Nordseeküste erreicht und beginnt hier sein Unwesen zu treiben. Zahlreiche Äste und teilweise Baumkronen sind auf die Straße gestürzt und behindern den Verkehr. Es ist die Zeit im Jahr sich im Wintergarten oder einem Unterstand mit einem heißen Tee zurückzuziehen und den Geräuschen des Sturms zu lauschen. Es windet - nein, eigentlich stürmt es. Es ist ein bisschen diese Zeit wo man sich vielleicht die Zeit nehmen sollte spazieren zu gehen. Auch weil es draußen so ungemütlich ist. Sich einmal ordentlich durchpuste...
2022-01-31
08 min
zweispuriges | field recording
Meereswellen und -rauschen am Grossen Meer
Aufstehen, raus aus den Federn! Es nieselt schon wieder. Natürlich! Warum auch nicht, schließlich will ich etwas draußen aufnehmen. Heute soll die Tour zum “Großes Meer” gehen. Das Grosses Meer ist ein Binnenmeer im Dreieck Emden, Aurich und Leer. Der Wind soll mir entgegenkommen und nicht zu stark sein. Das verspricht eine Aussicht auf eine Aufnahme mit kleinen Wellen, die auf den Strand laufen oder gegen eine Spundwand schlagen. Wischer an, Wischer aus - vielleicht sollte ich mir ein Hobby mit Sonnenschein suchen. Also eins mit garantiertem Sonnenschein. Auf dem Parkplatz ist nicht los. Gar...
2022-01-23
16 min
zweispuriges | field recording
Ein Mittagsschlaf im Auto bei Regen
Regen? Regen! Viel Regen, massiv Regen und irgendwie zog es mich nach draußen; zumindest vor ein paar Stunden noch. Ob ich nun auch noch rausgehen wollen würde? Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher. Ich rettete mich nach dem Ausflug ins Naturschutzgebiet gerade noch rechtzeitig zum Auto bevor mich der nächste Regenschauer erwischen würde. Mittlerweile war es richtig frisch geworden, der Wind war noch nicht da, ebenso wie der Regen noch nicht, kündigte sich aber schon dann und wann durch eine Böe an. Ich hatte die Jacke mittlerweile irgendwie ausgezogen, flucht...
2022-01-13
12 min
zweispuriges | field recording
Sturm im Hafen von Norddeich im Januar
Es ist gerade Hochwasser in Norddeich Hafen an einem kurzzeitig sonnigen aber kalten Tag im Januar. Ein Sturm peitscht die Nordsee auf und die Wellen branden auf die Außenseite des Deichs. Hier im Hafen ist lediglich ein wenig Schwell, der auf die Steine trifft und zwischen den Booten gluckert.
2022-01-06
10 min
zweispuriges | field recording
Sturm im Hafen von Norddeich im Januar
Januar 2022 – einer dieser Tage, die eigentlich regen verhangen beginnen und wo sich kein Mensch leicht aufrafft, um nach draußen zu gehen. Die Regenwahrscheinlichkeit ist mit satten 90% angegeben, vielleicht sollte ich doch noch einen Tee trinken und aus dem Fenster schauen? Es ist aber eben dennoch manchmal so, dass man allen Vorhersagen zum Trotz sich doch auf den Weg macht, hungrig etwas zu sehen – in meinem Fall vielleicht eine neue Tonspur einzufangen, mal sehen was mir so vor die Mikrofone laufen wird. Auf dem Weg nach Norddeich präsentiert sich das Wetter von seiner charmanten Seite: Regen, Sturm...
2022-01-06
10 min
zweispuriges | field recording
Naturschutzgebiet Leyhörn bei Ebbe im Dezember
In rund vier Stunden wird Hochwasser sein. Nebelverhangen und diesig präsentiert sich das Wattenmeer, Nebelschwaden ziehen über den Deich. Eine Aufnahme, die zeigt dass das Wattenmeer alles andere als ruhig ist und das insbesondere Vögel das trockenliegende Watt nutzen, um auf Nahrungssuche zu gehen. Die einen freuen sich über die Leckerbissen in Form von Muscheln, Käfern und Würmern, die anderen erfreuen sich am Seegras, welches in Büscheln trocken daliegt.
2021-12-22
08 min
zweispuriges | field recording
Naturschutzgebiet Leyhörn bei Ebbe im Dezember
Es war ein grauer Dezember Nachmittag als ich beschloss ein paar Aufnahmen in der Nähe des Pilsumer Leuchtturms anzufertigen. Das Wetter schien beständig zu bleiben, ich rechnete nicht mit Regen. Nach der kurzen Autofahrt stellte ich das Auto auf dem Parkplatz des Pilsumer Leuchtturms ab, trank einen letzten Schluck heißen Tee und suchte meine Ausrüstung zusammen. Unglücklicherweise fanden an diesem Tag gerade Deichbauarbeiten statt – mit schwerem Gerät wie mehreren LKWs und einem Radlader, der Teile des Deichs abtrug und anschließend die Lücken mit neuem Schotter (Grant?) auffüllte. Das machte eine...
2021-12-22
08 min