podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich Kohler
Shows
Future of HR
[Greatest Hits] “Best of 2024" featuring the top insights and moments of Future of HR podcast in 2024
Due to the US holiday, 4th of July, I am re-publishing one of our greatest hits and most popular episodes. The “Best of 2024” episode features sixteen don’t miss moments from HR executives and thought leaders who…So, who can you expect to learn from on this episode? Rhonda Morris, CHRO, ChevronJeffrey Pfeffer, Professor Stanford University and Author of 16 books including the “7 Rules of PowerKerrie Peraino, Chief People Officer at VerilyKevin Wilde, Executive Leadership and Talent Development Expert & AuthorKelly Monahan, Managing Director, Research Institute at UpworkDave Ulrich, Bob Eichinger...
2025-07-01
58 min
Von der Erde ins All
Die Monde des Saturn
Wie viele Monde hat der Saturn eigentlich? Warum sind sie für viele Forscher:innen spannender als der Saturn selbst? Und gibt es dort Leben in 50km tiefen Ozeanen? All das und mehr wollen wir in dieser Folge herausfinden. IMit dabei sind diesmal: Ulrich Köhler, Planetengeologe am „Institut für Weltraumforschung“(DLR), Petra Rettberg die ehemalige Leiterin der Arbeitsgruppe Astrobiologie am Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin (DLR) sowie Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Bettina Wurche.
2025-06-29
16 min
Kultur heute
Vergeltung und Verhandlung. Historiker Ulrich Schlie zum Israel-Iran-Konflikt
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-06-16
05 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 5. Juni 2025
Drei Migranten aus Somalia werden von der Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grenze insgesamt dreimal zurückgewiesen. Doch dann landet der Fall mit Hilfe einer NGO vor Gericht. Die Somalier dürfen bleiben, und Innenminister Dobrindt gerät in Erklärungsnot. Eine Einschätzung zur Rechtslage hören Sie von Staatsrechtler Dr. Ulrich Vosgerau. Feinstaub und Stickstoffoxide aus Autos werden für Krankheiten und Todesfälle verantwortlich gemacht. Im Dieselskandal sind kürzlich vier VW-Mitarbeiter verurteilt worden. Der Pneumologe Prof. Dieter Köhler zweifelt aber an den Grenzwerten und den kolportierten Schäden. Mit dem Wiener Schulleiter Christian Klar sprechen wir über horrende...
2025-06-05
55 min
Radiowissen
Mythos Mond - Wie beeinflusst uns der Erdtrabant?
Er ist ein "herausgerissenes Kind" der Erde, ihr "natürlicher Satellit" und "treuer Begleiter" - und für die Menschheit von überragender Bedeutung: Ohne den Mond würde es uns vermutlich gar nicht geben. Doch wie genau wurde er zum Geburtshelfer für das Leben auf der Erde und wie hilft er bis heute, es zu bewahren? Von Martin Schramm (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Martin Schramm Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Andreas Neumann, Rahel Comtesse, Clemens Nicol Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Harald Lesch, Professor für Astrophysik an der...
2025-05-08
22 min
Von der Erde ins All
Saturn - Teil 2
In unserer zweiten Folge über den Saturn geht es um die Mission, die uns viele Antworten gegeben hat und vielleicht noch mehr Fragen. Wir sprechen über Cassini-Huygens, die Herausforderungen von Langzeitforschung im All und unerwartetes Forscherglück mit Geowissenschaftler Ralf Jaumann (FU Berlin) und Ulrich “Uli” Köhler, Planetengeologe am Institut für Planetenforschung (DLR).
2025-05-04
14 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #91 Den Schweinehund besiegen – Warum Übung, Feedback & Training Führung verändern
Steffen Köhler spricht in dieser Episode über eine der größten Herausforderungen für Führungskräfte: die kontinuierliche Verbesserung durch gezieltes Üben. Gemeinsam mit Uli Vogel diskutiert er, warum theoretisches Wissen allein nicht reicht und warum Führung eine Fähigkeit ist, die nur durch Training und Praxis wächst. Es geht um das Überwinden des inneren Schweinehunds, die Bedeutung regelmäßigen Feedbacks und den richtigen Umgang mit schwierigen Gesprächen. Die beiden zeigen auf, wie eine aktive Feedbackkultur nicht nur den Umgang mit Mitarbeitern verbessert, sondern auch die eigene Führungspersönlichkeit stärkt. Sie teile...
2025-03-27
30 min
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung
#91 Den Schweinehund besiegen – Warum Übung, Feedback & Training Führung verändern
Steffen Köhler spricht in dieser Episode über eine der größten Herausforderungen für Führungskräfte: die kontinuierliche Verbesserung durch gezieltes Üben. Gemeinsam mit Uli Vogel diskutiert er, warum theoretisches Wissen allein nicht reicht und warum Führung eine Fähigkeit ist, die nur durch Training und Praxis wächst. Es geht um das Überwinden des inneren Schweinehunds, die Bedeutung regelmäßigen Feedbacks und den richtigen Umgang mit schwierigen Gesprächen. Die beiden zeigen auf, wie eine aktive Feedbackkultur nicht nur den Umgang mit Mitarbeitern verbessert, sondern auch die eigene Führungspersönlichkeit stärkt. Sie teile...
2025-03-27
30 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #90 Selbstführung in der Praxis: Raus aus dem Stress, rein in die Strategie
Steffen Köhler, Geschäftsbereichsleiter für Personal und Bildung der Kliniken Südostbayern, und ich sprechen über Selbstführung als Grundlage für erfolgreiche Führung. Viele Führungskräfte geraten in einen Teufelskreis aus operativer Überlastung und Kontrollwahn – und werden so selbst zum Flaschenhals für ihr Team. Wie gelingt der Ausstieg? Wir diskutieren, warum Delegation nicht Kontrollverlust bedeutet, sondern Effizienz steigert und Teams stärkt. Außerdem geht es um das „Big Rocks First“-Prinzip: Wer sich von Kleinigkeiten treiben lässt, verliert den Blick für das Wesentliche. Ein weiteres Thema ist die Kunst, sich als Führun...
2025-03-26
30 min
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung
#90 Selbstführung in der Praxis: Raus aus dem Stress, rein in die Strategie
Steffen Köhler, Geschäftsbereichsleiter für Personal und Bildung der Kliniken Südostbayern, und ich sprechen über Selbstführung als Grundlage für erfolgreiche Führung. Viele Führungskräfte geraten in einen Teufelskreis aus operativer Überlastung und Kontrollwahn – und werden so selbst zum Flaschenhals für ihr Team. Wie gelingt der Ausstieg? Wir diskutieren, warum Delegation nicht Kontrollverlust bedeutet, sondern Effizienz steigert und Teams stärkt. Außerdem geht es um das „Big Rocks First“-Prinzip: Wer sich von Kleinigkeiten treiben lässt, verliert den Blick für das Wesentliche. Ein weiteres Thema ist die Kunst, sich als Führun...
2025-03-26
30 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #89 Gute Führung im Gesundheitswesen: Die Kunst, Potenziale zu nutzen
Steffen Köhler, Geschäftsbereichsleiter für Personal und Bildung der Kliniken Südostbayern, und ich sprechen über stärkenorientierte Führung im Gesundheitswesen. Wie können Führungskräfte eine Hochleistungskultur schaffen, in der Mitarbeitende Verantwortung übernehmen und ihre Stärken bestmöglich entfalten? Wir räumen mit dem Irrglauben auf, dass Führung vor allem Problemlösung bedeutet – und zeigen, warum es viel entscheidender ist, den Fokus auf vorhandene Potenziale zu richten. Ein zentrales Thema ist die psychologische Sicherheit: Wie gelingt es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Ideen frei geäußert werden können?
2025-03-20
29 min
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung
#89 Gute Führung im Gesundheitswesen: Die Kunst, Potenziale zu nutzen
Steffen Köhler, Geschäftsbereichsleiter für Personal und Bildung der Kliniken Südostbayern, und ich sprechen über stärkenorientierte Führung im Gesundheitswesen. Wie können Führungskräfte eine Hochleistungskultur schaffen, in der Mitarbeitende Verantwortung übernehmen und ihre Stärken bestmöglich entfalten? Wir räumen mit dem Irrglauben auf, dass Führung vor allem Problemlösung bedeutet – und zeigen, warum es viel entscheidender ist, den Fokus auf vorhandene Potenziale zu richten. Ein zentrales Thema ist die psychologische Sicherheit: Wie gelingt es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Ideen frei geäußert werden können?
2025-03-20
29 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #88 Führen mit System: Wie moderne Methoden das Krankenhaus verändern
Steffen Köhler und ich diskutieren in dieser Episode moderne Führungssysteme im Krankenhaus. Wir zeigen, wie OKRs (Objectives and Key Results) genutzt werden können, um Effizienz zu steigern und gleichzeitig das Wohlbefinden der Mitarbeitenden sowie die Patientenzufriedenheit zu fördern. Steffen teilt praktische Erfahrungen aus seinem Arbeitsalltag und erläutert, warum gerade im Krankenhaus Silos aufgebrochen und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gefördert werden muss. Wir sprechen über Teamboards, Feedback-Systeme und darüber, warum der erste Eindruck bei neuen Mitarbeitenden entscheidend ist. Die Episode liefert Impulse, wie sich Führungskräfte mit strukturierten Systemen entlasten u...
2025-03-19
30 min
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung
#88 Führen mit System: Wie moderne Methoden das Krankenhaus verändern
Steffen Köhler und ich diskutieren in dieser Episode moderne Führungssysteme im Krankenhaus. Wir zeigen, wie OKRs (Objectives and Key Results) genutzt werden können, um Effizienz zu steigern und gleichzeitig das Wohlbefinden der Mitarbeitenden sowie die Patientenzufriedenheit zu fördern. Steffen teilt praktische Erfahrungen aus seinem Arbeitsalltag und erläutert, warum gerade im Krankenhaus Silos aufgebrochen und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit gefördert werden muss. Wir sprechen über Teamboards, Feedback-Systeme und darüber, warum der erste Eindruck bei neuen Mitarbeitenden entscheidend ist. Die Episode liefert Impulse, wie sich Führungskräfte mit strukturierten Systemen entlasten u...
2025-03-19
30 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #87 Ohne Vertrauen läuft nichts
Führung im Krankenhaus ist nicht nur eine Frage von Effizienz und Organisation – sie ist vor allem eine Frage der Beziehungen. In dieser Episode diskutieren Steffen Köhler und Dr. Ulrich Vogel, warum emotionale Intelligenz eine zentrale Führungsqualität ist und wie sie die Patientenzufriedenheit und den Teamzusammenhalt beeinflusst. Es geht darum, Vertrauen als Führungskompetenz zu verstehen, aktives Zuhören zu praktizieren und eine Feedbackkultur zu etablieren. Dabei zeigen die beiden, dass Gefühle in der Führung nicht störend, sondern essenziell sind. Besonders im Krankenhausumfeld, wo Entscheidungen oft unter hohem Druck getroffen w...
2025-03-14
27 min
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung
#87 Ohne Vertrauen läuft nichts
Führung im Krankenhaus ist nicht nur eine Frage von Effizienz und Organisation – sie ist vor allem eine Frage der Beziehungen. In dieser Episode diskutieren Steffen Köhler und Dr. Ulrich Vogel, warum emotionale Intelligenz eine zentrale Führungsqualität ist und wie sie die Patientenzufriedenheit und den Teamzusammenhalt beeinflusst. Es geht darum, Vertrauen als Führungskompetenz zu verstehen, aktives Zuhören zu praktizieren und eine Feedbackkultur zu etablieren. Dabei zeigen die beiden, dass Gefühle in der Führung nicht störend, sondern essenziell sind. Besonders im Krankenhausumfeld, wo Entscheidungen oft unter hohem Druck getroffen w...
2025-03-14
27 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #86 Playbook für Führungskräfte im Krankenhaus – Rollen richtig besetzen
Die richtige Besetzung von Rollen ist keine primäre Verwaltungsaufgabe, sondern eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen für Führungskräfte – besonders im Krankenhaus, wo Teams unter hohem Druck arbeiten. In dieser Episode diskutieren Steffen Köhler und Dr. Ulrich Vogel, warum ein klares „Playbook“ dabei hilft, Fehlbesetzungen zu vermeiden und Teams nachhaltig zu stärken. Es geht darum, wie Erwartungen an eine Rolle definiert und transparent kommuniziert werden, um passende Kandidaten auszuwählen. Gerade im Klinikalltag muss eine Rollenbesetzung nicht nur fachlich, sondern auch wertebasiert passen, um eine gute Zusammenarbeit und reibungslose Abläufe sicherzustellen. Ein struktur...
2025-03-13
27 min
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung
#86 Playbook für Führungskräfte im Krankenhaus – Rollen richtig besetzen
Die richtige Besetzung von Rollen ist keine primäre Verwaltungsaufgabe, sondern eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen für Führungskräfte – besonders im Krankenhaus, wo Teams unter hohem Druck arbeiten. In dieser Episode diskutieren Steffen Köhler und Dr. Ulrich Vogel, warum ein klares „Playbook“ dabei hilft, Fehlbesetzungen zu vermeiden und Teams nachhaltig zu stärken. Es geht darum, wie Erwartungen an eine Rolle definiert und transparent kommuniziert werden, um passende Kandidaten auszuwählen. Gerade im Klinikalltag muss eine Rollenbesetzung nicht nur fachlich, sondern auch wertebasiert passen, um eine gute Zusammenarbeit und reibungslose Abläufe sicherzustellen. Ein struktur...
2025-03-13
27 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #85 Kulturwandel im Krankenhaus – Werte als Schlüssel für gute Führung
Werte sind das Fundament guter Führung – doch wie setzt man sie im stressigen Krankenhausalltag wirklich um? In dieser ersten Episode der siebenteiligen Serie „Leadership im Krankenhaus“ diskutieren Steffen Köhler und Dr. Ulrich Vogel, welche Grundwerte in der Führung zählen und wie sie aktiv gelebt werden können. Sie stellen die fünf Kernwerte der Kliniken Südostbayern vor und zeigen, wie sie durch Kommunikation, Vorbildfunktion und klare Strukturen im Klinikalltag verankert werden. Dabei geht es nicht um theoretische Konzepte, sondern um praktische Methoden, mit denen Führungskräfte Werte wirklich erlebbar machen – von Te...
2025-03-12
29 min
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung
#85 Kulturwandel im Krankenhaus – Werte als Schlüssel für gute Führung
Werte sind das Fundament guter Führung – doch wie setzt man sie im stressigen Krankenhausalltag wirklich um? In dieser ersten Episode der siebenteiligen Serie „Leadership im Krankenhaus“ diskutieren Steffen Köhler und Dr. Ulrich Vogel, welche Grundwerte in der Führung zählen und wie sie aktiv gelebt werden können. Sie stellen die fünf Kernwerte der Kliniken Südostbayern vor und zeigen, wie sie durch Kommunikation, Vorbildfunktion und klare Strukturen im Klinikalltag verankert werden. Dabei geht es nicht um theoretische Konzepte, sondern um praktische Methoden, mit denen Führungskräfte Werte wirklich erlebbar machen – von Te...
2025-03-12
29 min
Piratensender Powerplay
E203: Ein Land im Rückmerzgang
SHOWNOTES:Kleine Anfrage: https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015035.pdfGute Medienkritik von Ann-Katrin Müller:https://www.deutschlandfunk.de/ann-katrin-mueller-ueber-die-normalisierung-der-afd-in-den-medien-100.html@derloeffelbein: https://www.threads.net/@derloeffelbein/post/DGhwQL7qPXm?xmt=AQGzChj79Tl2ndDTs6ZMiO9eRlIVYDp6IrFd4_pegfIfTAHier das Reel, das Samira richtig dilettantisch paraphrasiert hat: https://www.instagram.com/derloeffelbein/reel/DGir6P0Mp_B/Parteispenden: Deutschland ist das intransparenteste Land in Europa, Lobbycontrol, https://www.lobbycontrol.de/parteienfinanzierung/parteispenden-deutschland-ist-das-intransparenteste-land-in-europa-115718/So viel Geld erhalten Parteien gerade durch Spenden, Katharina F...
2025-02-28
1h 01
Hörspiel Pool
"Familienalbum". Hörspiel über akustische Schnappschüsse eines Lebens
Collage · Familiengeschichte zwischen häuslicher Katastrophe und den Beatles, Willy Brandt im TV, einer zerbrechenden Ehe und der hohen Zeit der Friedensbewegung. Albumschau über die fotografierte, gezeigte, gesehene, erlebte Familiengeschichte, über Piets Kindheit, seine Jugend, seine Eltern, die Atmosphäre ihres Hauses zwischen Höhenflug und Absturz, über den Wirklichkeitsvorrat der Fotografie und den Verrat an der Wirklichkeit durch die Fotografien. | Von Stefan Finke | Mit Juliane Köhler, Peter Fricke, Ingo Hülsmann, Dieter Kirchlechner, Rita Russek, Amadeus Waltz, Lara Körte u.a. | Regie: Ulrich Lampen | BR 1998Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrön...
2025-01-30
41 min
Future of HR
“Best of 2024" featuring the top insights and moments of Future of HR podcast in 2024
The “Best of 2024” episode features sixteen don’t miss moments from HR executives and thought leaders...So, who can you expect to learn from on this episode?Rhonda Morris, CHRO, ChevronJeffrey Pfeffer, Professor Stanford University and Author of 16 books including the “7 Rules of PowerKerrie Peraino, Chief People Officer at VerilyKevin Wilde, Executive Leadership and Talent Development Expert & AuthorKelly Monahan, Managing Director, Research Institute at UpworkDave Ulrich, Bob Eichinger, and Allan ChurchLybra Clemons, a C-Suite executive with experience leading talent, culture, and DEIShaun Mayo, Chief People Officer, Arizona Cardinals Football ClubAmy Kates, Organization Design E...
2024-12-24
57 min
Das war morgen
Gestrandet (1975)
Fritz Conradi wird als größter Maler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelten – das ist die Nachricht eines ominösen Besuchers, der aus der Zukunft zu kommen behauptet. Angespornt von der Nachricht vollendet Conradi noch in derselben Nacht sein letztes Werk, um in der Zukunft Geld damit zu verdienen. Obwohl der Besucher ihm erklärt, dass Zeitreisen in der Zukunft verboten sind, weil jede Veränderung der Vergangenheit das Weltgefüge verändert, reist Conradi mit Hilfe des Chronoskaphs in das Jahr 2085. Da das Bild dort jedoch nicht existiert, kehrt er in seine eigene Zeit zurück, um überlieferbare Quellen für...
2024-10-23
1h 13
Von der Erde ins All
Die HERA Mission
In der Science Fiction geschieht es andauernd: Ein Asteroid rast auf die Erde zu, der alles Leben auf dem Planeten auslöschen könnte. Kann das passieren? Und was können wir im Ernstfall tun? Um das herauszufinden, ist die Hera Sonde am 8. Oktober in Richtung eines Doppelasteroidensystems gestartet. Wir sprechen darüber mit Ulrich “Uli” Köhler, Planetengeologe am Institut für Planetenforschung (DLR), Manuel Metz - Hera-Projektleiter (DLR) und Kai Wünnemann vom Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung am Museum für Naturkunde Berlin.
2024-10-20
19 min
Second Unit
Second Unit #360 – Der Untergang
Großes Kino oder große Kontroverse? Der Untergang (Amazon-Link*) ist vor 20 Jahre in die Kinos gekommen und hat Filmgeschichte geschrieben. Grund genug, um den Film mit Christopher von den Kulturpessimist*innen zu besprechen und zu fragen: Was hat Bernd Eichinger eigentlich mit dem Film vorgehabt? [YouTube Direkttrailer] Crew Regie: Oliver Hirschbiegel Drehbuch: Bernd Eichinger, Joachim Fest (Buchvorlage „Der Untergang: Hitler und das Ende des Dritten Reiches“), Traudl Junge und Melissa Müller (Buchvorlage „Bis zur letzten Stunde“) Cast Bruno Ganz als Adolf Hi...
2024-09-26
2h 39
Leading Saints Podcast
Should Church Be Entertaining? | An Interview with Meagan Kohler
Meagan Kohler is a Latter-day Saint convert and has a double BA in Philosophy and French from Brigham Young University. She writes for the Latter-day Saint Voices column at Deseret News, but her main (and favorite) gig is taking care of her husband and four boys. Meagan has served as a secretary in the Relief Society, Young Women, and Primary, and has taught both Sunday School and Relief Society. Links The Great Dechurching: Who’s Leaving, Why Are They Going, and What Will It Take to Bring Them Back? "The case for ‘low-production’ church" There is already a discussion started about...
2024-09-23
30 min
Von der Erde ins All
Reiseziel Mond
Die Menschheit macht sich bereit für die Rückkehr zum Mond. Was wollen wir dort herausfinden? Wie werden Astronautinnen und Astronauten für die Mond-Missionen trainieren? Welche Probleme müssen wir vorher lösen, welche Hindernisse überwinden? Was wollen wir auf dem Erdtrabanten erforschen? Und wieso führt der Weg zum Mond über Köln? Das und vieles mehr bespreche ich mit Missionsleiter Volker Schmid (DLR), Tom Uhlig vom Mondanalog-Zentrum LUNA (DLR) und Ulrich Köhler Planetengeologe am Institut für Planetenforschung (DLR).
2024-09-08
17 min
For Screen and Country
Downfall
This week? Why, it's the big one with the little Austrian corporal in 2004's Downfall! As the Red Army closes in around him, cooped up in his Fuhrerbunker, Adolf Hitler tries to ignore defeat. Eventually, he does a good deed and puts a gun in his mouth. What more do you need to know?Next week: fix those bayonets!Questions? Comments? Suggestions? You can always shoot us an e-mail at forscreenandcountry@gmail.com Full List: https://www.pastemagazine.com/movies/war-movies/the-100-greatest-war-movies-of-all-timeFa...
2024-07-22
1h 39
Schwimmsport
164 - Olympia Vorschau
Schwimmsport für die Ohren Olympia steht vor der Tür und wir blicken heute auf das Team der Zukunft. Die jüngste Mannschaft der vergangenen 15 Jahre reist zu den Spielen ins Nachbarland und kann für einige Sensationen sorgen! Die größte Schwimm-Olympia-Vorschau in deutscher Sprache nimmt euch mit zu jedem der 25 Einzel- und 6 Staffelstarts. Hoffnungen, Prognosen und Wünsche - alles begründet, so wie ihr es gewohnt seid! Vorwort 0:10 Artem Selin 9:13 Marek Ulrich 13:01 Kaii Winkler 15:56 Ole Braunschweig 19:28 Anna Elendt 23:24 Julia Mrozinski 27:49 Rafael Miroslaw 31:47 Cedric Büssing 35:45 Josha Salchow 39:44 Leonie Märtens 43:36 Melvin Imoudu 48:33 Lucas Matzerath...
2024-07-19
1h 58
Swimcast
164 - Olympia Vorschau
Schwimmsport für die Ohren Olympia steht vor der Tür und wir blicken heute auf das Team der Zukunft. Die jüngste Mannschaft der vergangenen 15 Jahre reist zu den Spielen ins Nachbarland und kann für einige Sensationen sorgen! Die größte Schwimm-Olympia-Vorschau in deutscher Sprache nimmt euch mit zu jedem der 25 Einzel- und 6 Staffelstarts. Hoffnungen, Prognosen und Wünsche - alles begründet, so wie ihr es gewohnt seid! Vorwort 0:10 Artem Selin 9:13 Marek Ulrich 13:01 Kaii Winkler 15:56 Ole Braunschweig 19:28 Anna Elendt 23:24 Julia Mrozinski 27:49 Rafael Miroslaw 31:47 Cedric Büssing 35:45 Josha Salchow 39:44 Leonie Märtens 43:36 Melvin Imoudu 48:33 Lucas Matzerath...
2024-07-19
1h 58
Download Latest Full Audiobooks in Health & Wellness, Mental Health & Psychology
[German] - Diese Schuld ist nicht meine: Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik by Ulrich Kohler
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/790540to listen full audiobooks. Title: [German] - Diese Schuld ist nicht meine: Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik Author: Ulrich Kohler Narrator: Matthias Lühn Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 47 minutes Release date: July 8, 2024 Genres: Mental Health & Psychology Publisher's Summary: Befreien Sie sich von Unbewusster Schuld! Was verbirgt sich hinter der 'Unbewussten Schuld', wodurch entsteht und wie wirkt sie? Und wie kann man sich wieder von ihr befreien? Unser natürliches Mitgefühl möchte jedes Leid aus...
2024-07-08
11h 47
Schwimmsport
155 - Meisterschaft der Träume
Schwimmsport für die Ohren 16 Interviews geben uns ganz persönliche Einblicke in die Leistungen dieser deutschen Meisterschaften. Denn niemand kann besser über die unfassbaren Rennen sprechen, als die SchwimmerInnen selber. Und so erhaltet ihr einen Einblick in die Charaktere, Stimmen und Einschätzungen der verschiedenen Rennen aus erster Hand. Außerdem besprechen wir die Bedeutung von Marek Ulrichs Time Trial für Anna Elendt - die ihrerseits in einem Time Trial in San Antonio die Olympianorm unterbot (Quelle USA Swimming, Swimcloud und die gesammelten Ergebnisse der TYR Pro Swim Series in San Antonio). Laura Riedemann 9:15 Marek Ulrich...
2024-05-03
1h 53
Swimcast
155 - Meisterschaft der Träume
Schwimmsport für die Ohren 16 Interviews geben uns ganz persönliche Einblicke in die Leistungen dieser deutschen Meisterschaften. Denn niemand kann besser über die unfassbaren Rennen sprechen, als die SchwimmerInnen selber. Und so erhaltet ihr einen Einblick in die Charaktere, Stimmen und Einschätzungen der verschiedenen Rennen aus erster Hand. Außerdem besprechen wir die Bedeutung von Marek Ulrichs Time Trial für Anna Elendt - die ihrerseits in einem Time Trial in San Antonio die Olympianorm unterbot (Quelle USA Swimming, Swimcloud und die gesammelten Ergebnisse der TYR Pro Swim Series in San Antonio). Laura Riedemann 9:15 Marek Ulrich...
2024-05-03
1h 53
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Sörensen, Pfarrer, Kein Mucks, Highsmith und Bernhard sowie Böll und Grünstein: Viel Gehört
Gesundes Neues Jahr! Ich habe mir in meiner Pause viele Hörspiele angehört und leider kann ich nicht alle heute besprechen. Ich habe deshalb ganz unterschiedliche Kaliber an Hörspiel-Unterhaltung zusammengetragen. Die Spanne reicht von heiterer Unterhaltung bis tödlich ernstem Thriller. Dr. Murkes gesammeltes Schweigen von Heinrich Böll Vorlage: Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (Kurzgeschichte) Bearbeitung (Wort): Hermann Naber Komposition: Rolf-Hans Müller Technische Realisierung: Udo Schuster, Christiane Köhler Regieassistenz: Patrick Blank Regie: Hermann Naber Südwestfunk / Saarländischer Rundfunk 1986 Sörensen sieht Land von Sven Stricker Komposition: Jan-Peter Pflug Dramaturgie: Jakob Schu...
2024-01-06
35 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Sörensen, Pfarrer, Kein Mucks, Highsmith und Bernhard sowie Böll und Grünstein: Viel Gehört
Gesundes Neues Jahr! Ich habe mir in meiner Pause viele Hörspiele angehört und leider kann ich nicht alle heute besprechen. Ich habe deshalb ganz unterschiedliche Kaliber an Hörspiel-Unterhaltung zusammengetragen. Die Spanne reicht von heiterer Unterhaltung bis tödlich ernstem Thriller. Dr. Murkes gesammeltes Schweigen von Heinrich Böll Vorlage: Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (Kurzgeschichte) Bearbeitung (Wort): Hermann Naber Komposition: Rolf-Hans Müller Technische Realisierung: Udo Schuster, Christiane Köhler Regieassistenz: Patrick Blank Regie: Hermann Naber Südwestfunk / Saarländischer Rundfunk 1986 Sörensen sieht Land von Sven Stricker Komposition: Jan-Peter Pflug Dramaturgie: Jakob Schu...
2024-01-06
35 min
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung
#18 Management und Leadership im Krankenhaus_ Mit Steffen Köhler auf den Spuren einer besonderen Kultur
In dieser Episode gehe ich mit Steffen Köhler, dem Geschäftsbereichsleiter Personal der Kliniken Südostbayern, in die Tiefe des Krankenhausbetriebes. Was sind hier Besonderheiten und aktuelle Trends? Wir kann den enormen Herausforderungen begegnet werden? Und was haben wir aus Corona lernen können? Steffen Köhler ist ein Fan von Lean Management – das geht auch und vielleicht gerade im Krankenhaus. Wir kommen dabei unter anderem auf Führungsrollen und Entwicklung von Führungskräften zu sprechen. Bekanntlich entwickeln diese sich selbst – aber wir müssen sie dabei bestmöglich unterstützen. Das Krankenhaus und die daran hängend...
2023-12-22
31 min
Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 197 - Connect the Stars
Gil Ofarim schafft es mit seiner Lügengeschichte zum dritten Mal in unseren Podcast. Den Schaden, den er angerichtet hat, ist unfassbar. Damit zu leben wird eine echte Herausforderung für ihn. Jan Ulrich musste sehr lange mit einer Lüge leben und was das alles verursacht hat zeigt die Prime Dokumentation sehr gut. Schwer nachzuvollziehen warum Hr. Gottschalk noch eine Bühne bekommt, er ist komplett aus der Zeit gefallen. Dafür gibt es ein Chapeau für Shirin David. Die „Stars“-Diskussion führt zum neusten Zeitvertreib von Dominic - „Con...
2023-12-04
1h 08
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Weihnachtliches Dresden
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit ins weihnachtliche Dresden. Freuen Sie sich auf einen Rundgang in der Adventszeit durch die sächsische Landeshauptstadt. Die Elbmetropole wird nicht selten als Weihnachtshauptstadt Deutschlands bezeichnet. Es liegt an der feierlichen Kulisse, die auch unsere sein wird. Unsere Tour beginnt mit einem Konzert, dass vom Kantor der wieder errichteten Frauenkirche, Matthias Grünert, geleitet wird. Der in Franken geborene Musiker spricht über das Ambiente dieses besonderen Gotteshauses und die weihnachtlichen Konzerte in der Frauenkirche. Auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche treffen wir Sven Erik Hitzer, den Organisator des Adventsmarktes. Er beschreibt die...
2023-11-29
55 min
Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 196 - Wir sollten alle ein wenig Anna sein
Jan Ulrich gesteht Doping, Robbie Williams gibt Einblicke in seine Drogenabhängigkeit und Dirk erzählt von dem Podcast Plan Z / Parallelwelten. Was sind die Gemeinsamkeiten - Drucksituationen und deren Resultate. Das ist ein anstrengendes Thema - betrifft es doch sehr viel mehr Menschen, als man denkt. Damit wir aus der schweren Kost rauskommen, lockert Dominic mit den Top 50 Serien des 21. Jahrhunderts die Episode auf. Dachte er zumindest. Aber auch die Top Filme, die nur mit gravierenden Änderungen ins Kino gebracht werden konnten, erreichen Dirk nicht. Die Frustration bei Dominic steigt. Wen wir...
2023-11-27
1h 12
Backstage Baufinanzierung
Pfandbrief und Baufinanzierung – Wie hängt das eigentlich zusammen? - Folge 36
Wissen Sie, wofür der Pfandbrief steht und warum es für die Baufinanzierung so wichtig ist? Ulrich Stupp, Refinanzierungs- und Pfandbriefexperte bei der ING, gibt in dieser Folge exklusive Einblicke in eines der ältesten Refinanzierungsinstrumente in Deutschland. Mit Moderator Christian Köhler spricht er unter anderem über die Historie und die Qualitätskriterien des Pfandbriefs, der damit zusammenhängenden Funktion des Treuhänders und warum ein Refinanzierungsmix für die Bank so essenziell ist. Und Sie erfahren auch, ob der Pfandbrief spürbare Auswirkungen auf unsere Kundinnen und Kunden hat. Freuen Sie sich auf „Backstage Baufinanzierung“ und auf ein Gespräch...
2023-09-07
27 min
Senkrechtstarter
Planetengeologe Ulrich Köhler (DLR) über Jupitermonde und Exploration des Sonnensystems
ESA JUICE Link zum Senkrechtstarter Patreon: https://www.patreon.com/senkrechtstarter Dir gefällt was ich tue und Du magst mich auf einen Kaffee einladen? https://paypal.me/senkrechtstarter Link zum Senkrechtstarter Discord-Server: https://discord.gg/b9rFJyVWbm Kennzeichnen Werbe- oder Affiliate-Links. Ich verlinke Dir nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze. Dir entstehen durch die Nutzung der Links keine Mehrkosten. Haftungshinweis: Alle Links die ich unter meinen Videos poste, sollen dir helfen die Themen die ich vorstelle weiter zu recherchieren bzw. dir zeigen, wo ich meine Informationen he...
2023-07-13
44 min
Von der Erde ins All
Der Mond - Teil 2
Warum wollen wir eigentlich wieder auf den Mond? Und warum müssen es Menschen sein und nicht etwa Roboter? Wie sähe ihr Leben auf dem Mond aus? Was können wir mit dem feinen Mondstaub anfangen? Und woher könnte das Geld für all diese Missionen kommen? Mit dabei sind Geowissenschaftler Ralf Jaumann (FU Berlin), Ulrich Köhler, Planetengeologe am Institut für Planetenforschung (DLR) und Matthias Sperl, Leiter Granulare Materie am Institut für Materialphysik im Weltraum (DLR).
2023-07-02
20 min
Von der Erde ins All
Der Mond - Teil 1
Seit dem Juli 1969 hat der Mann im Mond einen Namen: Neil Armstrong. Viele Menschen haben erst damals begriffen, was die Wissenschaft leisten kann. Die Mondlandung war nicht nur das Ende eines politischen Wettrennens, sondern das erste Ereignis dieser Bedeutung überhaupt, das live im Fernsehen übertragen wurde. In dieser Folge sprechen wir darüber, welchen Reiz der Mond auf uns ausübt und welchen Einfluss die erste Mondlandung immer noch auf uns hat. Wir möchten wissen, was die Erforschung des Mondes die Forschung gelehrt hat – und was es noch herauszufinden gilt. Mit dabei sind Geowissenschaftler Ralf Jaumann (FU Berli...
2023-06-18
20 min
Hörspiel Pool
Mr. Arkadin
Thriller · Neapel, 1950er Jahre. Der Kleinkriminelle Guy van Stratten und seine Freundin Mily werden Zeugen eines Mordes. Im Sterben flüstert der Fremde zwei Namen: Gregory Arkadin und Sophie. Die beiden suchen den sagenhaft reichen Mr. Arkadin auf, der in Spanien auf einem Schloss lebt, und van Stratten verliebt sich in dessen sorgsam abgeschirmte Tochter Raina. Vor ihr möchte Arkadin mit allen Mitteln seine dunkle Vergangenheit verbergen. Er beauftragt van Stratten mit Nachforschungen zu seinem Leben, angeblich, weil er unter Amnesie leide. In Wahrheit weiß er, dass es noch Zeugen gibt, die seinen Ruf und sein Vermögen bedro...
2023-06-07
1h 11
Das Wissen | SWR
Neues von Mond und Mars | Ralf Caspary im Science Talk mit dem Planetenforscher Ulrich Köhler
Mond und Mars stehen nach wie vor im Fokus der Raumfahrt. In naher Zukunft sollen wieder Menschen auf dem Mond und dann auch auf dem Mars landen. Was sind die Ziele dieser Projekte? Was ist an Mond und Mars noch unerforscht?
2023-04-02
29 min
The Mind Renewed : Thinking Christianly in a New World Order
TMR 295 : DOWNFALL (2004) (Movie Roundtable)
For the 13th TMR Movie Roundtable we welcome back our good friends Frank Johnson, Antony Rotunno and Mark Campbell for a discussion on the superb 2004 German-language war drama, Downfall ("Der Untergang") starring Bruno Ganz and directed by Oliver Hirschbiegel. Based in part upon the memoirs of Hitler's last personal secretary, Gertraud "Traudl" Junge (Alexandra Maria Lara), Downfall tells the story of the final ten days of Adolf Hitler and his Nazi regime. As the Red Army closes in on Berlin in late April 1945, Hitler (Bruno Ganz) and those closest to him retreat to the Führerbunker, an elaborate air raid s...
2023-03-29
1h 17
The Mind Renewed with Julian Charles
TMR 295 : DOWNFALL (2004) (Movie Roundtable)
For the 13th TMR Movie Roundtable we welcome back our good friends Frank Johnson, Antony Rotunno and Mark Campbell for a discussion on the superb 2004 German-language war drama, Downfall ("Der Untergang") starring Bruno Ganz and directed by Oliver Hirschbiegel. Based in part upon the memoirs of Hitler's last personal secretary, Gertraud "Traudl" Junge (Alexandra Maria Lara), Downfall tells the story of the final ten days of Adolf Hitler and his Nazi regime. As the Red Army closes in on Berlin in late April 1945, Hitler (Bruno Ganz) and those closest to him retreat to the Führerbunker, an elaborate air raid s...
2023-03-29
1h 18
The Mind Renewed with Julian Charles
TMR 295 : DOWNFALL (2004) (Movie Roundtable)
For the 13th TMR Movie Roundtable we welcome back our good friends Frank Johnson, Antony Rotunno and Mark Campbell for a discussion on the superb 2004 German-language war drama, Downfall ("Der Untergang") starring Bruno Ganz and directed by Oliver Hirschbiegel. Based in part upon the memoirs of Hitler's last personal secretary, Gertraud "Traudl" Junge (Alexandra Maria Lara), Downfall tells the story of the final ten days of Adolf Hitler and his Nazi regime. As the Red Army closes in on Berlin in late April 1945, Hitler (Bruno Ganz) and those closest to him retreat to the Führerbunker, an elaborate air raid s...
2023-03-29
1h 18
RATHAUS-PODCAST der Stadt Meerane
Komm zu uns ins Team — So geht Ausbildung bei der Stadt Meerane
Spaß muss es machen, Langeweile sollte auch nicht aufkommen und eine angemessene Entlohnung wäre schön! Der Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r kann in genau diesen drei Kriterien punkten. Nur der sperrige Name mag den einen oder anderen abschrecken. Deshalb steht die Ausbildungsleiterin der Stadt Meerane, Desdemona Ulrich, im „08393RATHAUSPODCAST“ Rede und Antwort. Zusammen mit der ehemaligen Auszubildenden Tia Köhler und der Auszubildenden im 2. Lehrjahr geben sie Einblicke in diesen unterschätzten Ausbildungsberuf.Außerdem wird ein Geheimnis gelüftet und für alle, die nach dem Hören von Folge 7 so richtig Lust auf eine Ausbildung bei der Stadt...
2023-02-06
29 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#129 - Was ist die Berliner Schule?
mit Christian Eichler, Marco Abel & Jan Erik Thomberg CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Sie ist eine der berühmtesten Filmströmungen Deutschland und trotzdem kennt sie kaum ein deutscher Filmfan, auch wenn bei Christian Petzold und Toni Erdmann sicher was klingelt. Marco Abel ist einer der ersten, der sich wissenschaftlich mit der "Berliner Schule" be...
2022-11-24
2h 36
Todas las Películas del Mundo
11.- El Hundimiento de Oliver Hirschbiegel.
La caída del Tercer Reich . Una experiencia cinematográfica que nos entrega el retrato definitivo de Adolf Hitler. La historia de su derrota y el drama del pueblo alemán. Dirigida por Oliver Hirschbiegel y protagonizada por Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Juliane Köhler y Heino Ferch. #elhundimiento #DerUntergang #hitler #segundaguerramundial #alemania #BrunoGanz #OliverHirschbiegel #lacaida #cinealeman #cinebelico #dramas
2022-10-19
07 min
Business meets Bremen
Ulrich Schneidt-Prinz bei "Business meets Bremen"
Heute zu Gast: Ulrich Schneidt-Prinz, Gründer und Geschäftsführer von MIND MODEL. Wir sprechen darüber, was MIND MODEL eigentlich macht, welche Erfahrungen er mit Werkstudenten gemacht hat und warum man außer MIND MODEL bei Google nichts über ihn findet... Website: https://www.leonard-gessner.de Instagram: https://www.instagram.com/leonard_gessner Twitter: https://twitter.com/leonard_gessner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leonard-ge%C3%9Fner-48a188195 Produktion: GESSNER MEDIA / Vertigo Image Production Redaktion und Moderation: Leonard Geßner Regie...
2022-03-14
29 min
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY
S wie Schwarze Löcher, T wie Treibhauseffekt, U wie UFO
Die 7. Folge von »Abgespaced« führt uns zu den Buchstaben S wie Schwarze Löcher, T wie Treibhauseffekt und U wie UFO. Unsere Kinderreporter haben sich mit Astrophysiker Prof. Dr. Heino Falcke getroffen, um mit ihm über Schwarze Löcher zu sprechen. Was diese geheimnisvollen Gebiete sind; was passieren würde, wenn man in ein schwarzes Loch hineinfällt und ob es auch weiße Löcher gibt, erzählt uns der Astrophysiker, der es mit seinem Team zusammen geschafft hat, das erste Foto eines schwarzen Lochs aufzunehmen. Weiter geht’s mit T wie Treibhauseffekt: Dass dieser mi...
2022-02-15
32 min
»Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten« – ein Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY
M wie Mond, N wie Neptun, O wie Orion
Wir sind in der Mitte unseres Weltraum-ABC angelangt und damit bei den Buchstaben M wie Mond, N wie Neptun und O wie Orion. Die fünfte Folge von Abgespaced führt uns mitten auf den Mond. Kinderreporterin Laura will genauer wissen, wann wir Menschen dort mal wieder hinreisen – und wenn wir das tun, ob wir dann auch auf dem Mond leben könnten. Wie baut man auf dem Mond eigentlich Häuser? All diese Fragen hat sie Planetengeologe Ulrich Köhler vom Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) in Berlin gestellt. In Berlin bleiben wir auch f...
2022-01-18
29 min
Spielfeld Gesellschaft - Der Podcast
Wie steht’s um den Zusammenhalt in Niedersachsen? Part 2
Spielfeld Gesellschaft fragt nach. In dieser Folge sprechen wir mit: Dieter Krone aus Lingen, Ulrich Mägde aus Lüneburg, Dr. Jörg Nigge aus Celle, Rolf-Georg Köhler aus Göttingen, Ulrich Markurth aus Braunschweig und Oliver Junk aus Goslar. Dies ist die zweite von drei Folgen. Die nächste Folge erscheint voraussichtlich Anfang Oktober 2021. Sprecher vom Spielfeld Gesellschaft: Feridun C. Öztoprak Infos zu den Städten: https://www.lingen.de/ https://www.lueneburg.info/ https://www.celle.de/ https://www.goettingen.de/ https...
2021-11-02
35 min
Hör mal Marburg
33 - Brustkrebsmonat in Marburg
Der Oktober ist „Brustkrebs-Monat“ – und gilt international als „Bewusstseins-Monat“, um über die Vorbeugung, Behandlung und Erforschung von Brustkrebs aufzuklären und für das Thema zu sensibilisieren. Die Stadt Marburg bietet in diesem Monat mehrere Veranstaltungen zum Thema an. Los ging es am 2. Oktober mit einem Informationstag im Erwin-Piscator-Haus und der Eröffnung einer Fotoausstellung, die noch bis Ende Oktober im EPH zu sehen ist. Zudem gibt es eine Reihe angeleiteter Selbstuntersuchungen. In dieser Folge von „Hör mal Marburg“ spricht Oberbürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Thomas Spies darüber, warum dem Thema Brustkrebs ein ganzer Monat gewidmet w...
2021-10-18
22 min
El aula de Rubén
Aportes de E. Seler a la interpretación de los códices precolombinos (Iconografía)
Lectura y comentario del texto Contribuciones de Eduard Seler a la interpretación de los códices pictográficos del México Antiguo de Ulrich Köhler.
2021-06-18
29 min
DIGITALWERK Podcast
KNAUF BAUPRODUKTE im Wandel: die neue Customer Journey (#10)
Heute zu Gast Ulrich Köhler, CEO bei Knauf Bauprodukte. Wir sprechen über die Veränderung in der Customer Journey und wie nutze ich welche Online Plattformen richtig. Feedback zum Podcast? Mail an: mail@digitalwerk.io Michél-Philipp Maruhn: LinkedIn: www.linkedin.com/in/mich%C3%A9l-philipp-maruhn/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100075079480059 Blog: https://www.digitalwerk.io/
2020-09-22
31 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
DIGITALWERK Podcast: KNAUF BAUPRODUKTE im Wandel: die neue Customer Journey (#10)
Heute zu Gast Ulrich Köhler, CEO bei Knauf Bauprodukte. Wir sprechen über die Veränderung in der Customer Journey und wie nutze ich welche Online Plattformen richtig. Feedback zum Podcast? Mail an: mail@digitalwerk.io Michél-Philipp Maruhn: LinkedIn: www.linkedin.com/in/mich%C3%A9l-philipp-maruhn/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100075079480059 Blog: https://www.digitalwerk.io/
2020-09-22
31 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
#09 | DFFB Sessions | 35K: Der Debütfilm | Mit Ulrich Köhler
In dieser Kooperationsfolge mit der DFFB und 35K redet Regisseur Ulrich Köhler über die Arbeit an seinem Debütfilm Bungalow (2002). Er redet über seinen Weg zur Regie, über das Inszenieren von Plansequenzen und der Arbeit mit ausgebildeten Schauspielern. DFFB/35K – Der Debütfilm Regisseur Ulrich Köhler über die Arbeit an seinem Film Bungalow (2002) Der Debütfilm ist für uns Filmschaffende immer ein wichtiger Meilenstein in unserer Karriere. Dieser ist einerseits mit viel Herzblut und andererseits mit viel Schweiß und Frust verbunden. In dieser Kooperationsfolge, welche mit der DFFB und der Veranstaltungsreihe 35K im DFFB Kino...
2020-08-27
42 min
Cine Divergente
Crónica Atlàntida Film Fest 2020. Parte II
En esta segunda entrega de la cobertura del Atlàntida Film Fest realizada por Álvaro Peña e Ignacio Pablo Rico, se abordan varias de las líneas estilísticas y temáticas preeminentes en el festival, como la proliferación de formatos llamativos o la comercialidad sin ambages de algunas producciones. Entre los títulos tratados se encuentran, entre otros, Bait (Mark Jenkin, 2019), Children of the Dead (Die Kinder der Toten, Kelly Copper y Pavol Liska, 2019), A Voluntary Year (Das freiwillige Jahr, Henner Winkler y Ulrich Köhler, 2019), Scandinavian Silence (Scandinaavia vaikus, Martti Helde, 2019), A Son (Mehdi M. Barsaoui, 2019) o The Exc...
2020-08-12
1h 25
Was denkst du denn?
Macht und Verschwörung
... und was das mit unserem Hunger nach Wissen zu tun hat Mit Situationen, in denen wir uns ausgeliefert fühlen, kommen viele Menschen nicht gut zurecht. Und es sind auch verdammt schwierige Situationen. Oft mit so komplexen Zusammenhängen, dass einem beim Verfolgen der einzelnen Parameter das Hirn zu verknoten droht. Genau das sind Situationen, in denen wir nach Erklärungen suchen. Oder sogar nach dem oder der Schuldigen. Irgendwer muss doch das Ganze unter Kontrolle haben. Wenn wir nur lange genug suchen, dann finden wir die Zusammenhänge. Die unsichtbare Macht, die hinter allem steckt und uns nach dem...
2020-05-08
59 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#168: „Man muss nicht immer alles selbst können.“ - mit Daniel Keppler und Ulrich Köhler | Best-of-Seven
Doppelpack in den Best-of-Seven: Daniel Keppler von der Messe München und Ulrich Köhler, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Trendbüro, geben Einblicke in ihre persönlichen Karriere-Learnings. Die beiden verraten dir, wieso man nicht immer alles selbst können muss und wieso Daniel seinen größten beruflichen Fehler aktuell immer noch macht. Solltest du das Interview mit Daniel und Ulrich über den chinesischen Sportkonsumenten verpasst haben, kannst du es hier Nachhören. Dort haben die Experten ihre Ergebnisse der 7-teiligen Whitepaper-Serie „Chinese Sports Consumer Values“ präsentiert, bei der sie auf Basis von 7,7 Millionen Social Media Posts die...
2020-02-14
05 min
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast
#167: Milliardenmarkt China: So knackst du den chinesischen Sportkonsumenten
Was kommt dabei heraus wenn man 7,7 Millionen Social Media Posts auswertet? Und das nicht etwas auf Instagram, Facebook oder Twitter, sondern auf den beliebten chinesischen Plattformen Sina Weibo und WeChat? Diese Frage haben sich Daniel Keppler, Marketing Manager bei der Messe München und Ulrich Köhler, Geschäftsführer des Münchner Beratungsunternehmens Trendbüro, gestellt. Die beiden wollten herausfinden, wie der chinesische Sportkonsument eigentlich tickt und wie man als Marke auf dem chinesischen Markt erfolgreich sein kann - und sind dabei auf überraschende Erkenntnisse gestoßen. Im Podcast sprechen wir über die Ergebnisse der Analy...
2020-02-12
45 min
PIFFFcast - Le podcast du cinéma de genre
PIFFFcast 77 - Les Oubliés Des Tops Volume 3
Vous avez passés la nuit à enterrer 2019 ? Pas si vite ! L'équipe du PIFFFcast se retourne sur l'année écoulée pour donner un dernier coup de projecteurs à ces films un peu passés sous les radars...Bonne année 2020 à toutes et tous !Avec Véronique Davidson, Xavier Colon, Laurent Duroche et Cyril Despontin.Réalisation : Xavier ColonMusique du générique : Donuts' slap par Laurent Duroche► Flux RSS pour Android : bit.ly/2FrUwHo► En écoute aussi sur Itunes : apple.co/2Enma9n► Sur Deezer : www.deezer.com/fr/show/56007► Sur Spotify : open.spotify.com/show/4n3gUOfPZhyxL5iKdZIjHA► Mais aussi sur Youtube : https...
2020-01-01
1h 44
Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
#11 BücherFrauen empfehlen ...
Neun Highlights aus dem Bücherjahr 2019 Jedes Jahr im November treffen sich die BücherFrauen zu ihrer Jahrestagung. 2019 tagten wir in Stuttgart und tauschten uns zu Themen wie Diversity, New Work oder Digitale Transformation aus. Die Chance, so viele Frauen, die mit Büchern zu tun haben, beieinander zu haben, wollten wir nutzen, denn wir BücherFrauen sind auch Leserinnen! Und weil im November Weihnachten schon am Horizont erscheint, haben wir die Teilnehmerinnen gebeten, uns etwas über ihre ganz persönlichen Highlights aus diesem Bücherjahr 2019 erzählen. In dieser bunten Mischung aus Romanen und Sachbüchern findet Ihr sicher An...
2019-11-28
19 min
Planet Wissen: Podcasts
Auf zum Mond – Wiederentdeckung nach 50 Jahren
50 Jahre nach der ersten Mondlandung ist der Himmelskörper wieder ein interessantes Ziel für die Raumfahrt: Schon bald sollen wieder Menschen den Mond betreten. Doch welche Gefahren drohen dabei – und was wollen wir eigentlich auf dem Mond? Das diskutieren die Astronautin Samantha Cristoforetti, die 200 Tage auf der Raumstation ISS gelebt hat, und der Planetologe Ulrich Köhler, der seit mehr als 25 Jahren den Mond erforscht.
2019-09-16
58 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
#54 | Endzeit: Wenn die Zombies kommen… | Mit Carolina Hellsgård, Frank Müller
In dieser Folge reden wir mit Regisseurin Carolina Helsgård und Regisseur Franz Müller über die Produktion und die Förderung von "Endzeit". Außerdem sprechen wir, über die Schwierigkeit Filme mit hohem visuellen Fokus in Deutschland umzusetzen. Film ist in all seinen Formen wie die Literatur immer ein Abbild unserer Zeit und unseres Denkens. So entstanden in den letzten Jahrzehnten Meisterwerke, die in der Retrospektive und der filmwissenschaftlichen Betrachtung nur zu der Zeit entstehen konnten. In dieser Folge widmen wir uns aus gegebenem Anlass dem “Genre” Zombiefilm. Dieses Genre ist eine Gattung vom Film, die wir aus Deutschlan...
2019-08-29
1h 03
The Film Comment Podcast
Locarno 2019
This week, the Film Comment podcast reports on location from the 2019 Locarno International Film Festival. FC Editor-in-Chief Nicolas Rapold was joined by Jessica Green, programmer and Artistic Director of the Houston Cinema Arts Society, and programmer and FC contributor Jordan Cronk, for a discussion of festival highlights. These include Pedro Costa’s Vitalina Varela, Elsa Kremser and Levin Peter’s doc Space Dogs, Ja'Tovia M. Gary’s The Giverny Document, Ulrich Köhler and Henner Winkler’s A Voluntary Year, Nadège Trebal’s Twelve Thousand, and a selection of films from the festival’s retrospective program which shined a spotlight on b
2019-08-14
58 min
Lauer und Wehner
LuW003: Der Fall des Polizisten Peter G., die Rechenfehler des Dr. Köhler, CDU-Werkstattgespräche
In einer am Valentinstag aufgenommenen Folge von „Lauer und Wehner“ geht es diesmal um nicht ganz so romantische Themen. Zunächst lesen Christopher und Ulrich wieder aus dem Buch Ulrich Wickerts „Der Ehrliche ist der Dumme“ vor. Bei der Zahl der Woche geht es vor allem um die Studie der Bertelsmann-Stiftung, wonach jährlich 260.000 Menschen nach Deutschland einwandern müssen, wenn die Wirtschaft ihren Bedarf an Fachkräften decken können soll. Kurz geht es auch um das Aus für den Airbus A380, dessen Produktion 2021 eingestellt werden wird. Seine Entwicklung wurde in nicht unerheblichen Maßen durch Steuergelder ermöglicht. Dan...
2019-02-15
2h 17
Radio Dreyeckland
Filmtipp des Monats: "In My Room"
Ulrich Köhlers neuer Film "In My Room" handelt von einem jungen Mann, der über Nacht zum letzten Menschen auf der Erde wird und sich somit einer beängstigenden Freiheit stellen muss. Auf den Filmfestspielen in Cannes 2018 hatte der Film Premiere und wurde von Presse und Kritik begeistert aufgenommen.Johannes Litschel hat Ulrich Köhler für 35 Millimeter in Cannes getroffen und stellt uns nun zum Kinostart am 8. November den beeindruckenden Film vor.
2018-11-10
00 min
The Frances Farmer Show
Episode 19: VIFF 2018
Sean and Evan discuss some of the films they saw at this year's Vancouver International Film Festival, including Christian Petzold's Transit, a variety of Moody Asian Noirs (Manta Ray, Lush Reeds, A Land Imagined), Bi Gan's Long Day's Journey Into Night, Ulrich Köhler's In My Room, Derek Chiu's No. 1 Chung Ying Street and Jodie Mack's The Grand Bizarre.
2018-10-19
00 min
Framing – der Filmpodcast
Podcast: Aus der Welt gefallen - Cannes 2018 (Tag 11)
Nadine Labaki stellt ein Baby an den Straßenrand, Yann Gonzalez dreht einen Giallo über Aids und Ulrich Köhler lässt ein armes Würstchen Lamborghini fahren.
2018-05-18
26 min
Tanja Mazurek | Going Deeper
02 Freiheit durch die Lösung unbewusster Schuld - HP Ulrich Kohler über seine LUS Therapie
Wenn es dir gefallen hat, schreibe doch bitte eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Diesen Beitrag findest du auch als Video auf unserer Homepage www.goingdeeper.de - hier kannst du dich auch in unseren Newsletter eintragen. Abonniere unseren YouTube Channel und schenk uns bitte einen Daumen hoch. Wir beantworten auch gerne deine Fragen in einem Beitrag - als Podcast oder Video, also frag einfach. Das erwartet dich in diesem Podcast: ...
2018-04-16
00 min
Best Audio Stories in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Das Geheimnis von Marie Rogêts Tod (Ungekürzte Lesung) by Edgar Allan Poe
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/425275 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Geheimnis von Marie Rogêts Tod (Ungekürzte Lesung) Author: Edgar Allan Poe Narrator: Ulrich Noethen Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 17 minutes Release date: March 18, 2016 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Wenige Tage nach ihrem mysteriösen Verschwinden wird in der Seine die Leiche der 22-jährigen Marie Rogêt aufgefunden. Trotz aller Bemühungen der Pariser Polizei fehlt auch nach wochenlangen Ermittlungen jegliche Spur vom Täter. Schließlich wendet man sich an den bekannten Detektiv Auguste Dupin, der einige Ungereimtheiten entdeckt ...
2016-03-18
03 min
Escuchando Peliculas
El Hundimiento - Los últimos días de Hitler (Drama. Bélico, Nazismo. II Guerra Mundial 2004)
COMPARTE ESTE AUDIO CON TUS SEGUIDORES Título original Der Untergang Año 2004 Duración 155 min. País Alemania Alemania Director Oliver Hirschbiegel Guión Bernd Eichinger (Libro: Joaquim Fest) Música Stephan Zacharias Fotografía Rainer Klausmann Reparto Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Juliane Köhler, Heino Ferch, Christian Berkel, Matthias Habich, Thomas Kretschmann, Rolf Kanies, Christian Redl, Elizaveta Boyarskaya, Julia Jentsch Productora Constantin Film Género Drama. Bélico | Nazismo. II Guerra Mundial. Histórico Web oficial http://www.deruntergang-special.film.de/ Sinopsis Berlín, abril de 1945. En las calles de Berlín se libra una enc...
2015-03-15
2h 30
Hörspiel Pool
Arno Schmidt: Nobodaddy's Kinder - Brand's Haide
Mit Ulrich Wildgruber, Juliane Köhler, Jacqueline Macaulay / Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert / BR 1998 / Länge 71'20 // In dem 1951 entstandenen Prosatext Brand's Haide kehrt der Soldat Schmidt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. In Blakenhof, in der Lüneburger Heide, versucht er, sein Leben neu einzurichten.
2014-01-31
1h 11
How to Download Free Audiobook in Classics, World Literature
Der große Legendenschatz von div. | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der große Legendenschatz Autor: div. Erzähler: Gert Heidenreich, Juliane Köhler, Rolf Boysen Format: Unabridged Spieldauer: 5 hrs and 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-02-12 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung: Enthält Legenden über die Heiligen: Andreas, Antonius von Padua, Augustinus, die Heiligen Drei Könige, Christophorus, Dorothea, Elisabeth, Florian, Franziskus, Gallus, Georg, Gregorius, Hieronymus, Jakobus, Johanna von Orleans, Johannes, Konstantin, Kümmernis, Laurentius, Lukas, Martin, Nikolaus, Patrick, Paulus, Petrus, Thomas, Ulrich, Ursula und Veronika. Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Da...
2012-12-02
5h 16
Grab Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Frühling, Sommer, Herbst und Winter von Hans Christian Andersen | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Frühling, Sommer, Herbst und Winter Autor: Hans Christian Andersen, Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch Erzähler: Katharina Thalbach, Elke Heidenreich, Ulrich Noethen Format: Unabridged Spieldauer: 4 hrs and 15 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-29-11 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Dieses Haus-Hörbuch mit 141 Liedern, Gedichten und Geschichten begleitet die ganze Familie durchs Jahr. Hans Christian Andersen, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch und viele andere erzählen von der Schönheit der Jahreszeiten. Ihre Texte lesen kindgerecht die besten deutschen Vorleser: Elke Heidenrei...
2011-04-29
4h 15
How to Download Free Audiobook in Classics, World Literature
Combray von Marcel Proust | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Combray Autor: Marcel Proust Erzähler: Sylvester Groth, Thomas Holtzmann, Doris Schade Format: Unabridged Spieldauer: 2 hrs and 38 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-28-11 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung: In der hochgelobten Übersetzung von Michael Kleeberg, als Hörspiel bearbeitet von Valerie Stiegele und unter der Regie von Ulrich Lampen, lassen Sylverster Groth, Juliane Köhler u.v.a. die Wege der Erinnerung hörbar werden. Ausgezeichnet von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste asl "Hörspiel des Monats April 2003". Kontakt: info@hotaud
2011-04-29
2h 38
Raumzeit
RZ005 Planetenforschung
Ein Blick auf unsere Nachbarn im Sonnensystem und ihrer Erforschung Die Planeten - die "Wanderer" am Himmel - sind die Spaltprodukte der Entstehung unserer Sonne und Basis unserer Existenz. Aber was bedingte die Entstehung von Planeten, war es ein Zufall oder unvermeidlich? Und was befördete das Entstehung von Leben auf der Erde? Dauer: 2 Stunden 12 Minuten Aufnahme: 07.12.2010 Ulrich Köhler Institut für Planetenforschung, DLR Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet Wissenschaftler Ulrich Köhler vom Institut für Planetenforschung des DLR über den Stand der Forschung an Planeten. T...
2010-12-16
2h 12
How to Listen to Audiobook in Classics, European Literature
Das kalte Herz von Wilhelm Hauff | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das kalte Herz Autor: Wilhelm Hauff Erzähler: Klaus Piontek, Ulrich Mühe, Rolf Ludwig Format: Unabridged Spieldauer: 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-01-04 Herausgeber: Random House Audio, Deutschland Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: Im Schwarzwald ist wohl eines der schönsten Märchen des Dichters angesiedelt. Es erzählt vom armen Köhler Peter Munk, der mit Hilfe des Glasmännleins zu Wohlstand gelangt. Der zerrinnt ihm jedoch bald zwischen den Fingern, und enttäuscht wendet sich Peter an den Holländer Michel, einen Waldgeist, d...
2004-10-01
59 min
Listen Legally to Best Full Audiobooks in Classics, European Literature
Das kalte Herz Hörbuch von Wilhelm Hauff
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Das kalte Herz Autor:: Wilhelm Hauff Erzähler: Klaus Piontek, Ulrich Mühe, Rolf Ludwig Format: Unabridged Spieldauer: 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-01-04 Herausgeber: Random House Audio, Deutschland Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Im Schwarzwald ist wohl eines der schönsten Märchen des Dichters angesiedelt. Es erzählt vom armen Köhler Peter Munk, der mit Hilfe des Glasmännleins zu Wohlstand gelangt. Der zerrinnt ihm jedoch bald zwischen den Fingern, und enttäuscht wendet sich Peter an den Holländer Michel, eine...
2004-10-01
59 min