podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich Ott
Shows
Kultur heute
Stillstand in der Stille? Der Meditiationsforscher Ulrich Ott
Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
2025-07-16
10 min
Innenstadtmonolog – Der Literaturhaus-Podcast aus Hannover
Innenstadtmonolog 20: Sommer-Special mit der Sternschnuppe
Wir haben Besuch von unseren allerliebsten Buchhändler:innen: Frederike Schuur und Konrad Baumer von der Sternschnuppe Buchhandlung sind bei uns und geben ihre sachkundigen Lektüretipps zur Sommerpause! Dabei haben dieses Mal auffällig viele von uns zu bereits länger erschienenen oder zwar kürzlich erst erschienenen, aber durchaus schon länger geschriebenen Büchern gegriffen. Aber auch genug aktuelles ist dabei – wir wünschen einen schönen Sommer und bis ganz bald! Über diese Bücher sprechen wir: Patricia Highsmith: Der talentierte Mr. Ripley (Sophie) Sebastian Haffner: Abschied (Frede) Joan Didion: Demokratie (Kathrin) Kathrin Rohmann: Der Geräuschehändler...
2025-07-10
1h 04
hr INFO Himmel und Erde
Luft zum Leben - der Windhauch des Geistes
Unter anderem im Gespräch mit dem Theologen Martin Vorländer und dem Meditationsforscher Ulrich Ott Außerdem: Einmal im Leben - Wenn Muslime auf den Hadsch gehen Pilgern am Camino Real - Entlang der Missionsstationen durch Kalifornien
2025-06-06
26 min
Radiowissen
Meditation und Krisen - Wenn der Blick nach innen zu intensiv wird
Meditation als Möglichkeit zur Entspannung ist sehr beliebt und mit Apps und Videos gibt es viele kostenlose Angebote. Doch beim Blick nach innen und der Konzentration auf sich selbst, können auch Gefühle, Gedanken, Krisen und Traumata zum Vorschein kommen, mit denen man nicht gerechnet hat. Von Eva DeinertCredits Autorin dieser Folge: Eva Deinert Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Berenike Beschle, Peter Veit, Jenny Güzel Technik: Regine Elbers Redaktion: Yvonne Maier Im Interview:Dr. Ulrich Ott, Dr. Liane Hofmann, beide Institut für Grenzgebiete der Ps...
2025-05-22
22 min
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Meditation
Gespräch mit Pater Jeremias Kiesl und Rainer Berndt Pater Jeremias Kiesl OSA und Rainer Berndt treffen sich wöchentlich zu Meditationszeiten. Im Gespräch mit Matthias Hülfenhaus erläutern Sie, was es mit Meditation auf sich hat, warum sie so hilfreich ist und worauf man als Anfänger achten sollte. Dabei geben Sie ganz persönliche Einblicke in ihr geistliches Wachstum, die Herausforderungen beim Meditieren und wie sie damit umgehen. Man spürt den beiden ihre Begeisterung für Meditation und ihre spirituelle Weite an. Am Ende wird deutlich: Meditation ist längst nicht so ein Nischenthema, wie man ve...
2025-05-16
59 min
Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
Meditation als Regulation, Entspannung, Emotion, Konzentration, Selbstmodell – Dr. Ulrich Ott
Dr. Ulrich Ott von der Universität Gießen als Gastreferent beim Yoga Vidya Yoga Kongress 2009. Interessanter Vortrag zum Thema: „Meditation als Regulation, Entspannung, Konzentration, Emotion, Selbstmodell“. Der Beitrag Meditation als Regulation, Entspannung, Emotion, Konzentration, Selbstmodell – Dr. Ulrich Ott erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
2025-04-14
43 min
1001 Nacht
Nacht 64 - Zu viele Geständnisse
Der muslimische Küchenchef gesteht, den Toten in der Stadt abgestellt zu haben. Der christliche Makler, der gehängt werden soll, ist unschuldig! Der Henker legt dem Küchenchef den Strick um den Hals – bis der jüdische Arzt die Schuld auf sich nimmt.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fast am Ende der 1001 Nacht Serie und noch Fragen offen? Im Deep Dive spricht die Arabistin Rachel Schine...
2025-04-11
04 min
1001 Nacht
Nacht 54 - Der Magen voll Granatapfelmus
Adschib bricht mit seinem Diener vom Lagerplatz vor Damaskus auf, um Hasans Imbiss aufzusuchen. Der ist hoch erfreut und bewirtet sie großzügig. Zurück am Zelt wartet schon Adschibs Großmutter. Auch sie hat gekocht: ihr berühmtes Granatapfelmus.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Der Erzählforscher Ulrich Marzolph hat sich intensiv mit der Geschichte und den Geschichten von 1001 Nacht befasst – wir fragten ihn: Warum ist...
2025-04-04
05 min
1001 Nacht
Nacht 43 - Goldmünzen für alle
Hasan findet sich in Hochzeitsvorbereitungen wieder, seine Taschen voll Gold. Die Ifrite haben es hineingezaubert. Er verteilt die Münzen unter den Frauen von Kairo. Die sind überzeugt: die Tochter des Wesirs soll Hasan heiraten, nicht den Buckligen.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Für einen Einstieg in die Hintergründe und Geschichte von 1001 Nacht ist es nie zu spät – dieser Essay leistet dasFragen an 1001 Nacht? D...
2025-03-28
09 min
1001 Nacht
Nacht 31 - Der Geist aus der Flasche
Der Fischer hat kein Glück. Erst beim vierten Versuch fängt er etwas, das wertvoll zu sein scheint: eine versiegelte Messingflasche. Er öffnet sie, eine gewaltige Rauchsäule strömt heraus und wird zu einem gigantischen, furchteinflößenden Ifrit.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Unser Gespräch mit dem Erzählforscher Ulrich Marzolph handelt unter anderem von dem Motiv des Flaschengeists: Warum ist 1001 Nacht weltweit so populär...
2025-03-21
08 min
1001 Nacht
Nacht 28 - Mit dem Leben davongekommen
Ihre Schwiegermutter rettet die Schneiderin in letzter Minute vor dem Mord durch ihren eifersüchtigen Ehemann. Geschlagen, gedemütigt und verstoßen lebt sie fortan mit ihren beiden Schwestern, zufrieden ohne Männer. Bis die vielen Gäste auftauchten.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fragen an 1001 Nacht? Das Podcast Team hat Gespräche rund um das Werk geführt – mit dem islamischen Theologen Ali Ghandour zu „Magie, Sex...
2025-03-21
09 min
1001 Nacht
Nacht 23 - Das Jawort des Jünglings
Der schöne Königssohn lebt allein in der versteinerten Stadt. Alle anderen wurden bestraft, weil sie heilige Feuer anbeteten. Er fühlt sich einsam und klagt der Besucherin sein Leid. Diese will ihn nach Bagdad mitnehmen und heiraten.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fragen an 1001 Nacht? Der Erzählforscher Ulrich Marzolph kann sicherlich einige davon beantworten, in unserem Gespräch darüber, warum 1001 Nacht weltweit so popu...
2025-03-14
09 min
Es muss doch mehr als alles geben
Julia Schönbeck: Nicht ohne uns
Olé! Julia Schönbeck veröffentlicht just heute ihr Buch „Nicht ohne uns“ – und checkt bei uns im Theoversity-Tonstudio ein! Warum braucht eine inklusive Kirche mehr als Rollstuhlrampen? Wie schreibt man ein Buch, das wachrüttelt? Muss Inklusion immer allen Spaß machen? 💜 Dieses Buch ist ein Must-have für jedes Bücherregal - feinfühlig, voller wissenwerter Fakten und charmant ungeduldig. Viel Freude beim Neugierig-werden in dieser Podcastfolge!(Das Gespräch wurde am 17.02. aufgezeichnet)Hier gehts zu Julias Homepage: https://www.lauterleise.de/Nancy Eiesland: Der behinderte Gott, 2020.Außerdem haben wir übe...
2025-03-10
40 min
1001 Nacht
Nacht 12 - Drei einäugige Bettelmönche
Nach dem gemeinsamen Gelage wollen die Schwestern ihren Gast verabschieden, doch der überredet sie, über Nacht zu bleiben. Dafür verspricht er, sich vollständig und unhinterfragt ihren Regeln zu unterwerfen. Dann klopft es an der Tür.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fragen an 1001 Nacht? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit dem Erzählforscher Ulrich Marzolph rund um die Frage: Warum ist 1001 Nacht so...
2025-03-07
09 min
1001 Nacht
Nacht 4 - Die verzauberte Gazelle
Der erste alte Mann macht einen Deal mit dem rachsüchtigen Dschinni: Er erzählt die Geschichte von seiner verzauberten Gazelle. Und wenn die Geschichte dem Dschinni gefällt, bekommt der Alte ein Drittel des Lebens vom Kaufmann geschenkt.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte. Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit dem Erzählforsch...
2025-02-27
06 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Atemübungen: "Ein Schlüssel zur Entspannung". Dr. Ulrich Ott ,im Ateminterview, Teil 2
In Teil 2 mit Dr. Ulrich Ott, sprechen wir über Atemtechniken und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit, die Rolle des Atems im Gehirn und die Auswirkungen auf den Atem und AUS dem Atem, ebenso die Bedeutung von Ruhe und Erholung und individuelle Ansätze für die Atempraxis. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de https://www.ulrichott.com #meditation #forschung #neurowissenschaft #achtsamkeit #bewusstsein #atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #atmung #atem #physiologie #zwerchfell #asthma #atemübung #nase #covid #pneumonie #nasennebenhöhle #bronchitis #anatomie #medizin #nasenatmung #breathwork #stress #hyperventilation #lunge #atemnot #zwang #krafttraining #training #buteyk...
2025-02-10
49 min
Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Meditation: "Die Dosis macht das Geschenk"
Im Interview mit Neurowissenschaftler und Psychologe Dr. Ulrich Ott, sprechen wir über die Verbindung von Meditation und Neurowissenschaft. Die physiologischen und neurologischen Prozesse der Meditation, schaffen ein neues neuronales Netzwerk. Atmung ist eine Reaktion auf die Reize die wir setzen. Und gleichzeitig ist die Atmung ein Zugang in unser Innerstes. Warum uns neben der sehr wirksamen Methode, unser Gedankenkarussell zu durchbrechen, durchaus auch Widerstände begegnen können, ebenso wie Nebenwirkungen in seltenen Fällen, erfährst Du in dieser Episode. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de https://www.ulrichott.com
2024-11-18
54 min
No Drama Dharma - Podcast Series with Dr. Marco Walther
Yoga mit Dr. Ulrich Ott
Tauchen Sie ein in das transformative Potenzial von Achtsamkeit und kontemplativen Praktiken mit unserer Reihe No Drama Dharma mit Marco Walther. Unsere kurzen Videos enthalten Diskussionen mit führenden Wissenschaftlern und Praktizierenden, die erkunden, wie diese Praktiken als wirksame Werkzeuge zur Bewältigung der Herausforderungen des heutigen Lebens dienen können. Von den neuesten Forschungsergebnissen bis hin zu praktischen Anwendungen soll diese Reihe Einsichten und Strategien zur Verbesserung der psychischen Widerstandsfähigkeit und des Wohlbefindens vermitteln. Die von unseren Studierenden entwickelten Clips sollen ein tieferes Verständnis dafür schaffen, wie kontemplative Praktiken das persönliche und kollektive Wachstum in der...
2024-11-14
05 min
Mittelweg 36
Wie geht die Spätmoderne mit Verlusten um?
Unsere spätmoderne Gegenwart zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität für Verluste aus – das behauptet der Soziologe Andreas Reckwitz in seinem neuen Buch. Warum es Gesellschaften, die dem Fortschrittsimperativ gehorchen, so schwer fällt, mit Verlusten umzugehen, wie sie verschattet und bearbeitet werden, und warum wir derzeit auf vielen Gebieten eine Verlusteskalation erleben, darüber spricht er mit Jens Bisky. Er erklärt, was seine theoretisch ambitionierte Zeitdiagnose „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“ von der „Dialektik der Aufklärung“ und Ulrich Becks „Risikogesellschaft“ unterscheidet und wie Selbstoptimierung den Fortschrittsglauben subjektiviert.Literatur:Andreas Reckwitz: Verlust. Ei...
2024-10-22
40 min
still.leben – der Podcast für christliche Meditation
Lass Deinen Mund stille sein – dann spricht Dein Herz. Lass Dein Herz stille sein – dann spricht Gott.
Eine Meditation zu einer koptischen Weisheit Text in dieser Folge: Lass Deinen Mund stille sein – dann spricht Dein Herz. Lass Dein Herz stille sein – dann spricht Gott. Die koptische Kirche kennt eine reiche klösterliche Tradition. Die oben genannte Weisheit könnte das Motto von "still.leben" sein. Denn wir möchten versuchen durch Meditation mit unserem Geist im Hier und Jetzt präsent zu sein. Dass Meditation viele positive Wirkungen hat, wurde von wissenschaftlicher Seite in den letzten Jahren gründlich untersucht. Wenn du dich weiter ins Thema vertiefen möchtest, hat das Netzkloster ein Video «Warum Medit...
2024-05-19
15 min
Krimi
«Wahre Liebe: Rodrigo» von Erwin Koch & Gespräch
Rodrigo Rosenberg liebt das Leben, die Frauen und sein Land: Guatemala. Oder besser: Sein Land, so wie er sich es vorstellt. Denn als Anwalt gehört er zur Elite. Doch als ein Mord den Dreiklang von Rosenbergs Leben stört, schmiedet er einen unglaublichen Plan ... Krimi nach einem wahren Fall. (00:03) Beginn Hörspiel (53:10) Gespräch Mit: Oriana Schrage (Erzählerin), Martin Butzke (Erzähler), Jan Bluthardt (Luis), Nicola Fritzen (Eduardo), Nicolas Batthyany (Voiceover) Komposition: Malte Preuss - Tontechnik: Björn Müller - Hörspielfassung und Regie: Reto Ott - Produktion: SRF 2024 Die realen Hintergründe des Falls Rosenberg findet Ihr hier n...
2024-04-25
1h 08
Das Niederdeutsche Hörspiel
Helga Bürster: Een Fall vun Leevde
Enno und Mona haben sich gerade kennengelernt und stürzen sich voller Freude in das Abenteuer "erste Liebe". Was wie eine alte, immer wiederkehrende Geschichte beginnt, ist jedoch komplizierter, als es klingt, denn Enno und Mona haben eine geistige Behinderung und können nicht allein entscheiden, wie sie ihre Liebe ausleben. Da sind Ennos Eltern, die sich Sorgen machen, Betreuer, die die Beziehung der Verliebten begleiten sollen und gesetzliche Vertreter, die ein Wörtchen mitzureden haben. Enno und Mona wird das alles zu viel: Heimlich versuchen sie, ihre eigenen Wege zu gehen. Mitwirkende Bernd Poppe: Enno Birte Kretschmer: Mona Meike Mein...
2024-03-15
39 min
Das Niederdeutsche Hörspiel
Kommissar Remmers (1/2): Kunstraub in Angeloh
Nur noch ein Jahr, dann beginnt der lang ersehnte Ruhestand für Hauptkommissar Remmers, der als leitender Diensthabender eine kleine Polizeistation in Angeloh betreut. Außer ein paar Übergriffen von Tierschützern und Gegnern von Massentierhaltung in den riesigen Ställen des Schweinezüchters Möhlmann ist sein Revier vom "großen Verbrechen" verschont geblieben, doch nun gibt es einen merkwürdigen Kunstraub. Mitwirkende Wilfried Dziallas: Helmut Remmers Erkki Hopf: Gerd Krug Ulrich Bähnk: Möhlmann Oskar Ketelhut: Verwalter Hüring Birgit Bockmann: Karin Remmers Jürgen Uter: Peter Engler Petra Janina Schultz: Helga Tabbert Robert Eder: Werner Brinkmann Frank Jordan...
2024-02-02
41 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Entspannung und Erleuchtung - Wie Meditation wirkt
Regelmäßige Praxis ist entscheidend: Dann verändern sich bei Meditierenden auch Gehirnstrukturen. Viele fühlen sich entspannter, verbundener mit allem und blicken friedlicher in die Welt. Autor: Heinz-Jörg GrafCreditsAutor dieser Folge: Heinz-Jörg GrafEs sprach: Ulrike SchulzRedaktion: Sonja Striegl Im Interview:Professor Andreas de Bruin, Hochschule München;Prof. Ulrich Stangier, Psychologie, Psychotherapeut, Uni Frankfurt;Dr. Britta Hölzel, Psychologin, Hirnforscherin, Harvard-Medical-School ;Dr. Ulrich Ott Psychologe und Yogalehrer, Uni Gießen;Prof. Peter Sedlmeier, Psychologe, TU Chemnitz Podcast-Tipps: Die Chal...
2023-12-28
28 min
Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast
Meditation – Wirkung, Gefahren und Erforschung
Wissenspodcast «Durchblick» Die Technik ist Jahrtausende alt, stammt aus dem Fernen Osten und ist längst in der westlichen Kultur angekommen: Meditation. Doch bringen die Geistesübungen wirklich so viel Ruhe, Konzentration und Selbstkontrolle, wie sie versprechen? Oder sind die Effekte doch nur Einbildung? Dem wollen wir in dieser Durchblick-Folge auf den Grund gehen. Wie Meditation erforscht wird und was die Wissenschaft dazu sagt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge – dazu haben wir mit einem Meditationsforscher, einem buddhistischen Gelehrten und einem Life-Coach gesprochen. Shownotes Stefan Lang - Buddhismus & Meditation https://www.stefanlang.org/ Dr. Ulrich...
2023-12-07
38 min
Meditation für mich
#45 SPECIAL: Ich antworte auf den SPIEGEL-Artikel zu Meditation und Achtsamkeit
Die Titelstory im SPIEGEL der vergangenen Woche hat mich hellhörig gemacht: „Die Risiken und Nebenwirkungen von Meditation und Yoga“. In dieser Folge antworte ich auf diesen Beitrag. Was ist eure Meinung zum SPIEGEL-Artikel? Habt ihr vielleicht auch schon schlechte Erfahrungen mit Meditation gemacht? Kommentiert in meinem Blog oder schickt mir eine Sprachnachricht über Spotify! Ihr könnt mir außerdem gerne eine E-Mail schreiben an meditationfuermich(at)gmail.com. Besucht mich auch auf Instagram (@meditationfuermich). Hier findet ihr die Studien und Artikel, die ich in dieser Folge erwähne (Abrufda...
2023-10-07
15 min
Explosion Mind Meditation
Meditation: Chakren entdecken
Diese Meditation ist dein ganz persönlicher Einstieg, um deine Chakren kennenzulernen. Die Chakrenlehre findet sich weltweit in unterschiedlichen Religionen und Kulturen. Allerdings gibt es keine Einigkeit über Farben, Symbole und Bedeutung der Chakren. Deswegen gibt dir diese Meditation die Möglichkeiten, deine Chakren selbst zu erforschen. Hier gibt es keine Vorgabe, sondern du darfst in der Meditation selbst erfahren welche Bedeutung und Formen die Chakren für dich haben. Meine Buchempfehlung für dich: Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker - Ulrich Ott...
2023-08-08
1h 04
Mittelweg 36
Was tun mit Starken Männern?
Sie heißen Trump, Putin oder Xi Jinping, und sie prägen das politische Geschehen der Gegenwart: Starke Männer. Diesen Figuren disruptiver Politik widmet sich das aktuelle Heft des „Mittelweg 36“. Mitherausgeber Ulrich Bröckling und Jens Bisky sprechen über die Inszenierungen und den Erfolg der Strongmen, über Gemeinsamkeiten wie Unterschiede zwischen ihnen. Sie fragen nach vernünftigen Reaktionen auf personalisierte Politik – und ob Marine Le Pen in diese Reihe gehört.Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. 2020 veröffentlicht er „Postheroische Helden. Ein Zeitbild.“Ulrich Bröckling / D...
2023-06-29
33 min
Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski
Psychedelic Breathing - Die Macht der Atmung
Von Ayahuasca bis LSD - Die Palette an Substanzen, die uns in eine andere Bewusstseinsebene versetzen können, ist groß. Doch es gibt natürlichere Methoden, um psychedelische Erfahrungen zu machen. In Sachen alternativer Therapieformen wagt sich die Wissenschaft immer weiter in bisher unbekannte Sphären vor. Psilocybin, MDMA und LSD werden immer häufiger auf ihre therapeutische Wirkung hin untersucht. Wenig Aufmerksamkeit in diesem Bereich wird indessen der Atmung gewidmet. Durch gezieltes Hyperventilieren können im Körper ähnliche Reaktionen auftreten wie unter der Einnahme der genannten Substanzen. Ich mache den Selbstversuch und finde heraus, was dran ist am Psych...
2023-05-21
55 min
DEAR READER
Ulrich Gutmair über Uneindeutigkeit
Ulrich Gutmair ist dieses Mal bei DEAR READER zu Gast. Er schreibt seit 30 Jahren für Tageszeitungen und Magazine über Pop und Geschichte und ist Redakteur bei der taz. Schon mit seinem Sachbuch-Debüt „Die ersten Tage von Berlin. Der Sound der Wende“ ist ihm eine Kultur- und Musikgeschichte gelungen, die weder nostalgisch noch abgeschlossen klang. Auch in seinem Buch „„Wir sind die Türken von morgen.“ Neue Welle, Neues Deutschland“ wieder im Tropen-Verlag veröffentlicht, lässt Gutmair sein Material, er hat sich jahrelang durch Fanzines, Lyrics und Diskurse der frühen 80er-Jahre gegraben und selbst viele Interviews gemacht, oft für si...
2023-05-18
58 min
DEAR READER
Ulrich Gutmair über Uneindeutigkeit
Ulrich Gutmair ist dieses Mal bei DEAR READER zu Gast. Er schreibt seit 30 Jahren für Tageszeitungen und Magazine über Pop und Geschichte und ist Redakteur bei der taz. Schon mit seinem Sachbuch-Debüt „Die ersten Tage von Berlin. Der Sound der Wende“ ist ihm eine Kultur- und Musikgeschichte gelungen, die weder nostalgisch noch abgeschlossen klang. Auch in seinem Buch „„Wir sind die Türken von morgen.“ Neue Welle, Neues Deutschland“ wieder im Tropen-Verlag veröffentlicht, lässt Gutmair sein Material, er hat sich jahrelang durch Fanzines, Lyrics und Diskurse der frühen 80er-Jahre gegraben und selbst viele Interviews gemacht, oft für si...
2023-05-18
58 min
humansarehappy – Wohlbefinden & Glück
So gehen Spiritualität & Wissenschaft Hand in Hand – mit Dr. Ulrich Ott | HAH #50
In dieser Folge spreche ich mit dem Psychologen und Autor Dr. Ulrich Ott über Wissenschaft und Spiritualität – und vor allem darüber, ob und wie beides miteinander vereinbar ist. Eine entscheidende Gemeinsamkeit gibt Dr. Ulrich Ott direkt zu Anfang des Gespräches preis: Beides ist geprägt von einer gemeinsamen Haltung: Nämlich dem Wunsch nach Erkenntnis. Zwar sind die Herangehensweisen an diese Ziele teilweise sehr verschieden, aber dennoch schließen sie sich in keinster Weise aus. In seinen Büchern Spiritualität für Skeptiker, Yoga für Skeptiker oder...
2023-04-11
52 min
Die Radiomacher
Deutscher Radiopreis 2022
Alle Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises auf der Bühne (Bild: © RADIOSZENE) Zum 13. Mal ist der Deutsche Radiopreis in Hamburg verliehen worden, dieses Mal wieder vor Publikum. Am 8. September 2022 wurde aus einer alten Lagerhalle mitten im Hamburger Hafen eine glitzernde Gala-Location. Daniel Hobein und Christopher Deppe Mittendrin im „Schuppen 52“ waren auch dieses Mal wieder RADIOSZENE-Redakteur Christopher Deppe mit seinem Kollegen Daniel Hobein, die die große Radiopreisverleihung über Instagram begleitet haben und anschließend die Gelegenheiten genutzt haben, mit vielen Gewinnerinnen und Gewinnern Interviews zu führen, mit dabei unter anderem: Fabian Kapfer (bigFM), Johannes Ott und Mike Thie...
2022-09-15
40 min
CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Mo., 12. September 2022
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend! Hörzeit: 6-8 Min. Themen: Op no Dös: „Endlich wieder feiern“ -Zwei Tage drehte sich in Döse beim traditionellen Straßenfest alles um Musik, Tanz, Spaß und shoppen zum kleinen Preis … Riesen-Party beim Elbstrand-Festival Knapp 4000 Besucher feierten bis in die Nacht mit Künstlern wie Mickie Krause, Julian Sommer und Kerstin Ott … „Camp Canis“: Freudengebelll und Gejuchze - es ging wieder durch Modder, Matsch und Entengrütze - eine Herausforderung für Mensch und Hund beim Camp Canis. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde / Christoph Käf...
2022-09-11
06 min
SPIRI2GO | Einmal Spiritual & Personal Growth zum Mitnehmen
Meditation ist nicht so dein Ding? Kein Problem. Hier sind 8 geniale Alternativen...
Alle empfehlen dir Meditation - für mehr Gelassenheit, eine schöne Beziehung, gute Haut und wahrscheinlich sogar ein volles Bankkonto. Aber warum eigentlich? In dieser Podcast-Folge dröseln wir die vielen Benefits von Meditation mal auf und schauen uns an, warum du trotzdem nicht eine Stunde pro Tag aufs Meditationskissen musst… Es gibt viele tolle Alternativen, die dir helfen, im Alltag achtsamer und entspannter zu sein… Meditation hat wissenschaftlich belegte Benefits für Körper, Geist und Gefühlswelt. In diesem Buch von Ulrich Ott spricht der Autor über die Vorteile von Meditation aus neurowissenschaftlicher und psychologis...
2022-06-17
31 min
Yoga World Podcast
Meditation aus wissenschaftlicher Sicht
Susanne spricht mit Dr. Ulrich Ott Meditation – eine Jahrtausende alte Technik zu Bewusstseinsveränderung. Und ein Thema, dass in unserer Gesellschaft immer mehr Platz und Akzeptanz findet. In dieser Folge will Susanne herausfinden, ob die Wirkungen von Meditation, die die alten Yogaschriften versprechen, auch wissenschaftlich beweisbar sind. Psychologe und Meditationsforscher Dr. Ulrich Ott von der Uni Gießen erklärt, was in der Mediation mit unserem Gehirn geschieht und enthüllt weitere erstaunliche Erkenntnisse. Wusstest du schon, dass du durch Meditation die Alterung deines Gehirns verlangsamen kannst?https://www.ulrichott.de/ Du möchtest deine W...
2022-06-12
45 min
Explosion Mind Meditation
EM14: Vishuddha - Halschakra
In dieser Folge erfahrt ihr die Grundlagen über das Halschakra. Das Vishuddha Chakra steht für die Themen Kommunikation und Selbstausdruck. Es ist das Zentrum, um unser Innenleben auszudrücken und unsere Gefühle und Gedanken in die Welt zu tragen. Es erinnert uns daran, dass für unsere spirituelle Entwicklung die Aussprache unserer Wahrheit genauso grundlegend ist, wie die Reinigung und Ausrichtung unserer Gedanken. Meine Buchempfehlung für dich: Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker - Ulrich Ott Werde übernatürlich...
2022-05-01
15 min
Prog-Watch
101 Dimensions - April 2022
101 Dimensions, April 2022: 1. Ott – 382 Seaside; Roflcopter; and A Shower of Sparks (23:06) (from the album Skylon, 2012) 2. Anne Dudley – Giant Below # Giant Above # Giant Within (22:51) (from the album Art of Silence Co UK, 1996) 3. Altamont – Altamont (17:49) (from the album Prayer for the Soul, 1983) 4. Ulrich Schnauss – The Weight of Darkening Skies; Borrowed Time; Ten Years; and A Ritual in Time and Death (24:23) (from the album Now Is A Timeless Present: A Retrospective, 2019) 5. Vangelis – Invisible Connections (18:37) (from the album Invisible Connections, 1985) This show is part of the Spreaker Prime Network, if you are interested in adverti...
2022-04-27
1h 47
Explosion Mind Meditation
Meditation: Mantra YAM - Anahata
Das Mantra ist eine von vielen Techniken, um in die Meditation zu kommen. Ein Mantra besteht aus einem Satz, einem kurzen Gebet, einer Silbe oder einem Wort. Das wohl bekannteste Mantra ist das Om. Das Mantra für das Chakra Anahata ist YAM und es wird wie Rang ausgesprochen. Die Mantrameditation YAM hilft dir dein Herzchakra zu aktivieren. Meine Buchempfehlung für dich: Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker - Ulrich Ott Werde übernatürlich - Joe Dispenza Ps...
2022-04-07
27 min
Explosion Mind Meditation
Meditation: Mantra RAM - Manipura
Das Mantra ist eine von vielen Techniken, um in die Meditation zu kommen. Ein Mantra besteht aus einem Satz, einem kurzen Gebet, einer Silbe oder einem Wort. Das wohl bekannteste Mantra ist das Om. Das Mantra für das Chakra Manipura ist RAM und es wird wie Rang ausgesprochen. Die Mantrameditation RAM hilft dir dein Manipurachakra zu aktivieren. Meine Buchempfehlung für dich: Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker - Ulrich Ott Werde übernatürlich - Joe Dispenza Ps...
2022-04-05
33 min
Explosion Mind Meditation
EM13: Anahata - Herzchakra
In dieser Folge von Explosion Mind Meditation erfahrt ihr alles über das Herzchakra. Das Anahata ist das Eintrittstor zum liebenden Mitgefühl und dieser Bewusstseinszustände ist der erste Schritte, um mit seinem Bewusstsein spirituelle Erfahrungen zu machen. Anhand der Studien von C. G. Jung, neuen Studien aus der Herzvariabilitätsforschung und traditionellen Wissen aus dem Yoga und TCM erhaltet ihr ein umfassendes Bild zum Thema Herzchakra. Meine Buchempfehlung für dich: Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker - Ulrich Ott Werde übe...
2022-03-14
22 min
Explosion Mind Meditation
EM12: Manipura - Solarplexuschakra
In der 3. Chakrenfolge werfen wir einen Blick auf das Solarplexuschakra oder Manipura, wie es im Sanskrit heißt. In Manipura findet alles statt was der Gestaltung des eigenen Seins zugehört. Hier geht es um die Verarbeitung von Gefühlen und Erlebnissen, die Gestaltung des Seins, Einfluss und Macht, Kraft und Fülle sowie Weisheit, die aus Erfahrung erwächst. Meine Buchempfehlung für dich: Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker - Ulrich Ott Werde übernatürlich - Joe Dispenza...
2022-03-02
15 min
The Good Karma Club
041 | Was passiert beim Meditieren in deinem Gehirn?
Wenn du schon meditierst, dann hast du für dich vielleicht schon gemerkt, dass du besser den jetzigen Moment wahrnehmen kannst und du nicht so sehr von Emotionen überfordert wirst. Aber was genau geschieht dabei im Gehirn? Heute wird es also mal ganz wissenschaftlich in meinem Podcast, denn ich möchte dir näher bringen, was wirklich in deinem Gehirn passiert, während du meditierst und du so besser die Effekte der Meditation an und für sich verstehen kannst. Du erfährst in dieser Folge: ✨ Welche Veränderungen die Meditation in deinem Gehirn bewirkt ✨ Welche Areale deines Gehirns stärker aktivier...
2022-02-14
10 min
Inner Transformation
IT16 Wie wir Räume erschaffen (Potentiale von Meditation Teil 3/7)
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, was einen Raum auszeichnet? Ist es ein fester Ort oder ein Netz? Ein Beziehungsgefüge? Ist alles relativ? In der Raumsoziologie werden verschiedene Theorien diskutiert. Heute möchte ich dir ein relationales Raumverständnis vorstellen, von dem ich überzeugt bin und welches dir helfen kann, Gesellschaft besser zu verstehen. Was diese Theorie dann noch mit Meditation zu tun haben kann und wie wir Gesellschaft damit verändern können, folgt in der zweiten Hälfte der Folge.In der heutigen Folge lernst du:♥️ warum Räume erst durch uns ent...
2021-12-22
21 min
Explosion Mind Meditation
Meditation: 3. Chakrenmeditation - Svadhishthana
Diese Meditation soll dir helfen dein Sakralchakra und dein Bauchnabelchakra zu aktivieren. Meine Buchempfehlung für dich: Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker - Ulrich Ott Werde übernatürlich - Joe Dispenza Psychologie des Kundalini Yoga - C.G. Jung Das Geheimnis der 11 Chakras - Master Choa Kok Sui Der Energiekörper des Menschen - Cindy Dale Wenn du mehr über Meditation lernen möchtest oder eine persönliche Meditationsstunde buchen möchtest, schau...
2021-12-07
36 min
Explosion Mind Meditation
Meditation: Mantra VAM - Sakralchakra
Das Mantra ist eine von vielen Techniken, um in die Meditation zu kommen. Ein Mantra besteht aus einem Satz, einem kurzen Gebet, einer Silbe oder einem Wort. Das wohl bekannteste Mantra ist das Om und wird dem Kronenchakra zugeordnet. Das Mantra für das Sakralchakra ist VAM und es wird wie Wang ausgesprochen.Die Mantrameditation VAM hilft dir dein Sakralchakra zu aktivieren. Meine Buchempfehlung für dich: Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker - Ulrich Ott Werde übernatürlich - J...
2021-12-02
24 min
peas out!
Gewürzgurkengeplauder - Meditation - Buddha in Yogaleggings
Schwebend auf einer Wolke mit einer knalligen Leggings. So haben wir uns Buddha doch schon immer vorgestellt oder? Nein? In dieser Folge geht es um Achtsamkeit und Meditation. Vor allem soll aber hier eines verdeutlicht werden: Du musst dafür weder gelenkig sein, noch im Schneidersitz sitzend singen oder zum Guru werden. Was genau ist Achtsamkeit und wie kann ich Achtsamkeit üben? Und was ist Meditation? Die Gedanken ausschalten? Buchtipp: Ulrich Ott: Meditation für Skeptiker Dan Harris: Wie ich die entscheidenden 10% glücklicher wurde: Meditation für Skeptiker Du hast noch Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schick mir doch g...
2021-11-22
27 min
Explosion Mind Meditation
EM10: Svadhishthana
In dieser Folge von Explosion Mind Meditation dreht sich alles um das Svadhishthana. Es ist das zweite Chakra und wird auch Nabelchakra bzw. Sakralchakra genannt. Das zweite Chakra ist in seiner Bedeutung und Definition je nach Richtung unterschiedlich ausgelegt und oftmals verwirrend gegensätzlich. Aus dem Grund sprechen wir in dieser Folge auch über das Sexchakra, das wir in der vorangegangen Folge schon kennengelernt haben, um Klarheit in den Definitionendschungel der Chakren zu bekommen. Anhand von drei Chakrenmodellen von Master Choa Kok Sui, C.G. Jung und dem heutigen Wissen über den Aufbau unseres Nervensystems erf...
2021-11-16
30 min
Auf ein Glas…
Bernhard Ott: Die Weine bleiben 2x Silvester zu Hause
Die zweite Saison unseres Podcasts "Auf ein Glas" startet experimentell (mal wieder, möchte man sagen). Also ist die 36. Folge eine Herausforderung, denn wir lauschten in kleiner Gastro-Runde in der Dresdner Weinzentraler Gerhard Elze, der Weine von Bernhard Ott mitgebracht hatte. Gerhard Elze kennen wir ja schon einige Jahre, 2015 sind wir mit ihm von der Baustelle der noch nicht eröffneten Weinzentrale zum Raskolnikoff gelaufen und haben Weine vom Ott und von Albert Gesellmann sowie Brände von Hans Reisetbauer probiert – wir waren also vorgewarnt, was das Idiom des anerkannten Sommeliers (u.a. falstaff-Sommelier des Jahres 1996) an Herausforderungen mit sich...
2021-11-05
33 min
Inner Transformation
IT12 Systemisches Denken lernen (Potentiale von Meditation Teil 2/7)
Wir leben in einer komplexen Welt. Um innerhalb komplexer Systeme erfolgreich handeln zu können, müssen wir vernetzt & ganzheitlich denken, reflektieren können und Situationen differenziert betrachten. In der heutigen Folge gehe ich der Frage nach, inwiefern dabei Meditation und Achtsamkeit hilfreich sein kann für systemisches Denken. Diese Folge ist Teil einer ganzen Reihe, in welcher ich mich mit den Potentialen von Meditation befasse. Meditieren ist cool & im Trend, aber was macht es eigentlich so besonders wertvoll? In diesem sieben-teiligen Special interpretiere ich den Nutzen von Meditation aus verschiedenen Perspektiven.In der heutigen Folg...
2021-10-27
25 min
Explosion Mind Meditation
Meditation: 2. Chakrenmeditation - Wurzelchakra
Diese Meditation ist dem Wurzelchakra gewidmet und die Meditation soll dir helfen, eine bessere Verbindung zu diesem Chakra aufzubauen. Die Grundthemen und Gefühle des Wurzelchakra sind: Vitalität, Lebenskraft, Körperlichkeit, Leidenschaft, Geborgenheit, Sicherheit und die Verbundenheit mit Mutter Erde Und genau mit diesen Emotionen beschäftigen wir uns in dieser Meditation. Eine ausführliche Erklärung und Einführung in das Energiezentrum erhältst du in dieser Podcastfolge. Meine Buchempfehlung für dich: Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker...
2021-10-25
47 min
TONKA & PHIL
Über Meditation, Bewusstseinszustände und Spiritualität mit Dr. Ulrich Ott #18
Ulrich Ott ist Psychologe und führender Meditationsforscher. Er forscht in den Bereichen Psychologie und Psychohygiene am Bender Institute of Neuroimaging und leitet die Arbeitsgruppe ‚Veränderte Bewusstseinszustände‘. Zudem untersucht er Zusammenhänge mit außergewöhnlichen (mystischen oder paranormalen) Erfahrungen und wie sich Meditation auf die Aufmerksamkeit, Emotionen und Selbst- sowie Realitätswahrnehmung auswirkt. Was du aus dieser Folge mitnimmst:Wie Dr. Ulrich Ott zum Forschungsbereich Meditation gekommen ist Über Kopf- und Bauchgefühl und warum das Bauchgefühl wichtig istWie Meditation Bewusstseinszustände beeinflussen könnenOb man außerkörperliche Erfahrungen auch auf Gehirnebene feststel...
2021-10-25
59 min
Explosion Mind Meditation
Das Wurzelchakra
Diese Folge ist dem Wurzelchakra gewidmet oder wie es im Sanskrit heißt dem Muladhara. Wobei Mula Wurzel und adhara Stütze bedeutet. Die gleiche Bedeutung hat auch der tamilische Begriff „Puti Kaalam“ aus Sri Lanka und Südindien. Im Kundalini-Yoga und den tantrisch hinduistischen Traditionen wird das Wurzelchakra von einem Elefanten symbolisiert auf dessen Rücken ein rotes Dreieck ist, das nach unten zeigt. In den Veden und in der TCM wird das Wurzelchakra zum Sitz unserer Vitalkräfte erklärt. So bedeutet auch der eben erwähnte tamilische Begriff „Puti Kaalam“ nichts anderes als Fülle an Kr...
2021-10-23
26 min
Inner Transformation
IT2 Das Potential der Passivität (Potentiale von Meditation Teil 1/7)
Passivität ist ein nötiger und wichtiger Ausgleich zur Aktivität und bietet die Chance, selbstbestimmt zu handeln. Nur mit Pausen kann ich reflektieren, neu wählen und meinen Kurs ändern. In dieser zweiten Folge von Inner Transformation beschäftigen wir uns mit den Potentialen von Meditation & Achtsamkeit. Denn sowohl neues Wissen als auch Raum für Muße sind der Schlüssel zu persönlicher & gesellschaftlicher Weiterentwicklung. Viel Spaß!Diese Folge ist Teil einer ganzen Reihe, in welcher ich mich mit den Potentialen von Meditation befasse. Meditieren ist cool & im Trend, aber was macht es ei...
2021-07-16
21 min
Das Leben ist scheiße schön!
#8 Meditation statt Depression: Werde zum Mastermind und gewinne die Kontrolle über deinen Geist zurück!
Ommmmmmmmm… Meditation ist für Eva mittlerweile DIE Schlüssel-Methode, wenn es darum geht Gedanken- und Gefühlsspiralen zu durchbrechen und achtsamer und gelassener durch dieses scheiße-schöne Leben zu gehen. Aber auch für Menschen ohne psychische Erkrankungen bietet die Meditations-Praxis so viele Vorteile, dass es eigentlich schade ist, dass sie nicht so selbstverständlich zu unserem Alltag gehört wie das Zähneputzen. Kein Wunder also, dass Pia viele Fragen rund um das Thema hat, mit denen sie Eva in der achten Podcastfolge erbarmungslos löchert. Diesem Interview stellt Eva sich selbstverständlich gelassen und mit “wohl...
2021-04-03
46 min
Kleinfeldts Wanderwege
Tour Marbach - Au Alb - ein Gedicht
Felsen, Höhlen - eine Idylle. So beschreiben viele Künstler die Schwäbische Alb in ihren Werken. Franz Xaver Ott zeichnet in seinem Gedicht "Au Alb" ein anderes Bild. Gesprächen im schwäbischen Dialekt von Ulrich Hägele.
2021-03-16
01 min
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
Nicht nur in Zeiten von Corona – Was kannst du selbst für deine Gesundheit tun?
https://www.cornelia-maria-mohr.comWas hält dein Immunsystem fit und wie kannst du deine Selbstheilungskräfte stärken? Was unterstützt dein Wohlbefinden?Zusammengefasst: Nähre dein emotionales, geistiges und spirituelles Selbst. Meditation schenkt dir ein positives Lebensgefühl und damit verbunden eine hohe Lebensqualität. 1. Lebensbejahende Nahrung 2. Sport/ Bewegung 3. positive Gedanken pflegen und positiv gestimmt sein 4. Immer wieder entspannen5. Glücklich sein, Freude empfinden, dankbar sein, Wertschätzung schenken und empfangenWissenschaftliche Untersuchungen zeigen u.a., - ...
2021-02-02
22 min
Haus am Dom - Der Podcast
Das Potential der Achtsamkeit
Die Gesundheitsforschung weist auf, dass die Einübung einer Haltung der Achtsamkeit ein wirksames Mittel zum Abbau von Stress und zur Ausbildung von Empathie ist: bessere Kommunikation und Gelassenheit, Steigerung der Innenweltwahrnehmung und Schutz vor Burn-Out. Die Pionierin der achtsamkeitsbasierten Methoden im deutschen Schulwesen, Vera Kaltwasser, und der Neurowissenschaftler Dr. Ulrich Ott aus Giessen klären auf. TW · Vera Kaltwasser, Oberstudienrätin, Theaterpädagogin · Dr. Ulrich Ott, Psychologe, Neurowissenschaftler, Universität Gießen Kooperation: · Amt für katholische Religionspädagogik, Frankfurt Foto: © klimkin auf Pixabay
2020-10-11
56 min
Von Herzen Vegan Podcast
#099 - Das ist doch alles nur Geschwurbel!
In dieser Folge richte ich mich an alle Verstandes- und Vernunftmenschen. Wir neigen dazu alles ins Lächerliche zu ziehen, wenn wir es nicht zu nah an uns heranlassen wollen. Wenn wir unsicher sind oder wenn wir uns nicht dafür öffnen wollen. Wir ziehen harte Grenzen und tun alles als Geschwurbel ab, was sich nicht sofort mit dem Verstand erklären lässt. Doch nur, weil wir etwas nicht verstehen oder keine Erklärung dafür haben, muss es nicht gleich Geschwurbel sein. Es gibt so vieles, das wir mit uns...
2020-09-06
13 min
Explosion Mind Meditation
Meditation: 1. Chakrenmeditation
Diese Meditation ist ein Einstieg in die Welt der Chakras. Die Meditation wird dir helfen deine Energiezentren zu spüren und ihre Lage kennenzulernen. Eine gute Vorbereitung ist es, wenn du in die 8. Folge von Explosion Mind Meditation reinhörst, um die unterschiedlichen Konzepte der Chakras kennenzulernen und zu verstehen, was du spürst, wenn du dich auf deine Chakren fokussierst. Meine Buchempfehlung für dich: Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skeptiker - Ulrich Ott Werde übernatürlich - Joe Dispenza
2020-07-05
59 min
Explosion Mind Meditation
EM8: Was sind Chakras?
In der 8. Folge von Explosion Mind Meditation widmen wir uns dem Thema Chakren. In dieser Folge beleuchten wir drei unterschiedliche Chakrensysteme, die ihren Ursprung alle im tantrischen Hinduismus und Buddhismus haben, ihre Auslegungen über die Jahrhunderte jedoch immer weiter auseinandergegangen sind, so dass es hier zu einigen Missverständnissen kommen kann. Zum einen gibt das energetische oder feinstoffliche Chakrensystem, das wir in der traditionellen fernöstlichen Medizin (z.B. TCM) und in Energieheilungssystemen finden können. Zum anderen gibt es ein Modell bei dem die Chakren in eine sehr westliche Sichtweise übertragen wurden und die Chakren zu den v...
2020-06-21
32 min
Explosion Mind Meditation
Meditation: Energiemeditation
In dieser Meditation möchte ich mit dir in die Welt der Energie und Frequenzen eintauchen. Mach mit mir einen Ausflug, der dich zu deiner ganz eigenen Energie führt. Deiner Energie, die dich auszeichnet, die um deinen Körper strahlt und in deinen Zellen schwingt. Um einen guten Einstieg in diese Meditation zu bekommen, bitte ich dich vorher die 7. Folge des Podcasts zu hören. Meine Buchempfehlung für dich: Herzintelligenz Methode - Howard Martin et al. Meditation für Skeptiker - Ulrich Ott Spiritualität für Skep...
2020-06-13
46 min
Explosion Mind Meditation
EM7: Energie und Meditation
In den traditionellen und modernen Meditationsrichtungen wird immer wieder über Energie gesprochen, die man durch Meditation spüren und sogar beeinflussen kann. Allerdings ist es für den westlichen Verstand oft sehr schwer greifbar, was hier überhaupt gemeint ist. Und gleichzeitig bewegen wir uns in meditativen Zuständen genau in diesem Bereich, in der Welt der Energie, der Wellen und Frequenzen. Was wissen also die moderne Wissenschaften und die traditionellen Lehren über Energie und wo lassen sie sich vielleicht zusammenbringen. Denn mittlerweile scheint auf vielen Fachgebieten klar zu sein, dass Energie einen signifikanten Einfluss auf unseren Körper ha...
2020-06-13
22 min
Explosion Mind Meditation
Meditation: Herzkohärenz - Short Version
Die Herzkohärenzmeditation ist eine geführte Meditation, die dir hilft bewusst deine Herz-und Gehirnwellenkohärenz zu aktivieren. Diese Mediation ist an die Arbeit des HeartMath Institute angelehnt und sehr gut erforscht. Sie wird dir helfen, langfristig in deinem Alltag leichter deinen Parasympathikus einzuschalten und dich so besser zu regenerieren. Durch eine achtsame Grundhaltung in deinem Alltag kannst du lernen wahrzunehmen, wann du gestresst bist. Mit dieser Meditation lernst du in solchen Momenten bewusst mit deiner Aufmerksamkeit in dein Herz zu gehen und lernst höhere Gefühle wie Dankbarkeit, Vollkommenheit oder Liebe zu spüren und bewuss...
2020-05-31
12 min
Explosion Mind Meditation
Meditation: Herzkohärenz - Extended Version
Die Herzkohärenzmeditation ist eine geführte Meditation, die dir hilft bewusst eine Herz-und Gehirnwellenkohärenz zu aktivieren. Diese Mediation ist an die Arbeit des HeartMath Institute angelehnt und diesbezüglich sehr gut erforscht. Sie wird dir helfen langfristig in deinem Alltag leichter deinen Parasympathikus einzuschalten und dich so besser zu regenerieren. Durch eine achtsame Grundhaltung in deinem Alltag kannst du lernen wahrzunehmen, wann du gestresst bist. Mit dieser Meditation lernst du in solchen Momenten bewusst mit deiner Aufmerksamkeit in dein Herz zu gehen und lernst höhere Gefühle wie Dankbarkeit, Vollkommenheit oder Liebe zu spür...
2020-05-31
28 min
Explosion Mind Meditation
EM6: Kohärenz in Herz und Gehirn
In der 6. Folge von Explosion Mind Meditation geht es um die funktionsweise des Gehirns und des Herzen. Sowohl das Herz als auch das Gehirn verfügen über ein eigenes Nervensystem, die über den Vagusnerv miteinander verbunden sind. Aktiviert man beide Nervensystem in der Meditation können intensive Emotionen entstehen. Diese Emotionen lösen eine Herzkohärenz aus, die nicht nur im Herzen zu messen ist, sondern auch eine Gehirnwellenkohärenz auslösen kann. In diesem Zustand aktiviert sich sehr schnell der Parasympathikus und dies führt in die Regeneration. Wie diese Abläufe, die vom HeartMath Institute gut erfors...
2020-05-31
16 min
Explosion Mind Meditation
EM5: Atem und Meditation
Atemübungen sind bestandteil von sehr vielen Meditationen und man findet sie in jeder Meditationsschule. Aber warum ist das so? Dieser Frage wird in dieser Folge nachgegangen. Zuerst wird ein Blick in die traditionellen Meditationsrichtungen geworfen. Danach wird ein kleiner Ausflug in den aktuellen Forschungsstand der Schulmedizin zum Thema Atem und Stress unternommen. Und bei dieser Betrachtung kommt einiges zu Tage. Im Zustand des Stress können Atemübungen nicht nur helfen den Parasympathicus einzuschalten, sondern helfen darüber hinaus wieder einen Bezug zum eigenen Körper herzustellen. Indem man lernt seinem Atem zu lauschen, lernt man seine...
2020-05-24
13 min