podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich Pfeiffer
Shows
Das Berlin Hörspiel
Ach du lieber Augustin, wie fröhlich ich bin
Zum 100. Geburtstag der Dramatikerin und Lyrikerin Inge Müller: Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher, später zusammen mit Ehemann Heiner Müller Hörspiele und Theaterstücke. Doch erst ihre Gedichte - 20 Jahre nach ihrem Freitod veröffentlicht – rücken die Lyrikerin Inge Müller in den Vordergrund. Bearbeitung Ines Geipel, Heike Tauch Mit Johanna Schall Musik: Cathrin Pfeiffer Regie: Ulrich Gerhardt Produktion ORB/Deutschlandfunk 1997
2025-03-09
44 min
DelasasterProductions
Monatslese 03
Willkommen zur Februarfolge der Monatslese! Die heutigen Teilnehmer: Tobias Migge ( youtube) Klaudia und Dela Die Shownotes: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:00:47 Nachreichung aus der letzten Folge und Allgemeines Thema: Buchserien Klaudia: Violet Fenn: The Netherweird Chronicles und Gail Carriger: The Finishing School Series Tobi: Jo Pestum: Der Kater und der Tag des Tigers (Komissar Katzbach) Dela: Carl Denning: Prähuman – Folge 01: Das Geheimnis der Hyperzivilisation 00:13:40 Runde 1: Klaudia: Kate Conger & Ryan Mac: Character Limit – How Elon Musk Destroyed Twitter Dela: David Sodergren: The Haar Tobi: Simon Sebag Montefiore: The Romanovs (Zu den Podca...
2025-02-12
00 min
DelasasterProductions
Monatslese 03
Willkommen zur Februarfolge der Monatslese! Die heutigen Teilnehmer: Tobias Migge ( youtube) Klaudia und Dela Die Shownotes: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:00:47 Nachreichung aus der letzten Folge und Allgemeines Thema: Buchserien Klaudia: Violet Fenn: The Netherweird Chronicles und Gail Carriger: The Finishing School Series Tobi: Jo Pestum: Der Kater und der Tag des Tigers (Komissar Katzbach) Dela: Carl Denning: Prähuman – Folge 01: Das Geheimnis der Hyperzivilisation 00:13:40 Runde 1: Klaudia: Kate Conger & Ryan Mac: Character Limit – How Elon Musk Destroyed Twitter Dela: David Sodergren: The Haar Tobi: Simon Sebag Montefiore: The Romanovs (Zu den Podca...
2025-02-12
00 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Inspector Hornleigh, Timothy Truckle, Fleisch ist mein Gemüse: Hier gibt es Zukunft und Vergangenheit
Das wird die letzte Folge meines Podcasts in diesem Jahr sein, denn ich muss mich erholen. Doch keine Angst in der nächsten Woche gibt es an dieser Stelle ein kleines Hörspiel für Kinder und Erwachsene mit kindlichem Herzen. Doch jetzt erstmal zu dieser Folge, ich werde für euch folgende Hörspiele besprechen: Inspektor Hornleigh: Zwischenfall beim Maskenball von John P. Wynn übersetzt aus dem Englischen Regie: Hermann Pfeiffer Westdeutscher Rundfunk 1963 Fleisch ist mein Gemüse von: Heinz Strunk Vorlage: Fleisch ist mein Gemüse (Roman) Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Christian Alpen Re...
2023-12-09
21 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Inspector Hornleigh, Timothy Truckle, Fleisch ist mein Gemüse: Hier gibt es Zukunft und Vergangenheit
Das wird die letzte Folge meines Podcasts in diesem Jahr sein, denn ich muss mich erholen. Doch keine Angst in der nächsten Woche gibt es an dieser Stelle ein kleines Hörspiel für Kinder und Erwachsene mit kindlichem Herzen. Doch jetzt erstmal zu dieser Folge, ich werde für euch folgende Hörspiele besprechen: Inspektor Hornleigh: Zwischenfall beim Maskenball von John P. Wynn übersetzt aus dem Englischen Regie: Hermann Pfeiffer Westdeutscher Rundfunk 1963 Fleisch ist mein Gemüse von: Heinz Strunk Vorlage: Fleisch ist mein Gemüse (Roman) Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Christian Alpen Re...
2023-12-09
21 min
Doenças Tropicais
52. Freud | Pulsão de morte e o pós-Primeira Guerra Mundial
Falamos do conceito mais controverso da fase tardia de Freud, indo de "Além do princípio de prazer" (1920) até poesia surrealista escrita nas trincheiras da 1.a Guerra Mundial. Apoie o conteúdo independente - http://padrim.com.br/doencastropicais Trilha sonora: Alban Berg, Charles Ives, Stravinsky Som de desfecho: Actifed – Crucifixion (1982) Referências Sigmund Freud & Albert Einstein. Porquê a Guerra?: Reflexões Sobre o Destino no Mundo. Lisboa: Edições 70, 2017. Sigmund Freud. Obras Completas. Edição Standard, volume XVIII: Além do princípio de prazer, Psicologia de grupo e outros trab...
2022-09-09
40 min
forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness
Pfeiffer und Krebs
Bücher von Dr. Ulrich Strunz Die News auf Strunz.com
2022-07-18
03 min
Business Akupunktur
Schöne neue Arbeitswelt?!
Webseite der Advia GmbH LinkedIn-Profil von Dr. Ulrich Pfeiffer Blogseite dieser Episode Blogbeitrag von Dr. Ulrich Pfeiffer zum Thema des Podcasts Hybrid-Work-Reifegrad-Check der Advia GmbH Wissenschaftlicher Artikel von Microsoft zum Thema Hybrides Arbeitsmodell bei OTTO
2022-06-26
1h 10
TRIOLOGIE - Das Los entscheidet
#16 SPRACHE – Der Rechtspopulist Pim Fortuyn
Na, wann seid ihr zuletzt frustriert von der Politik gewesen? Marc erzählt uns heute beim Los Sprache von einem besonderen rhetorischen Modus der politischen Artikulation: Dem Populismus. Populist:innen meinen, den Volkswillen als einzige wirklich zu vertreten und wettern gegen vermeintlich schädliche Eliten. Also seid gewarnt: Da draußen gibt es Leute, die nur darauf warten, euren Zorn für sich auszunutzen! Exemplarisch hat sich Marc einen doch untypischen Rechtspopulisten rausgepickt: Pim Fortuyn. Der homosexuelle und charismatische Intellektuelle wettert gegen den Islam, Multikulturalismus und Migrant:innen. Er prägte maßgeblich die niederländische Politik und eröffnete den Sieg...
2022-06-22
1h 04
His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#61 – Der wahre Graf von Monte Christo: Napoleons Schwarzer General
Als Alexandre Dumas seinen Roman „Der Graf von Monte Christo“ schrieb, so war er zweifellos von der außergewöhnlichen Geschichte seines Vaters inspiriert worden: General Alexandre Dumas. Aufgewachsen in Saint-Domingue, dem heutigen Haiti, wurde der Sohn einer Sklavin und eines normannischen Landadeligen im revolutionären Frankreich bald zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten der französischen Armee. Der glühende Republikaner, der Seite an Seite mit Napoleon kämpfte, erlebte die französische Revolution, die Einführung der Menschenrechte und die Abschaffung der Sklaverei. Doch als sein ehemaliger Generalskollege zum neuen starken Mann in Frankreich wird und die Republik Geschichte is...
2021-09-20
49 min
His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#61 - Der wahre Graf von Monte Christo: Napoleons Schwarzer General
Als Alexandre Dumas seinen Roman „Der Graf von Monte Christo“ schrieb, so war er zweifellos von der außergewöhnlichen Geschichte seines Vaters inspiriert worden: General Alexandre Dumas. Aufgewachsen in Saint-Domingue, dem heutigen Haiti, wurde der Sohn einer Sklavin und eines normannischen Landadeligen im revolutionären Frankreich bald zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten der französischen Armee. Der glühende Republikaner, der Seite an Seite mit Napoleon kämpfte, erlebte die französische Revolution, die Einführung der Menschenrechte und die Abschaffung der Sklaverei. Doch als sein ehemaliger Generalskollege zum neuen starken Mann in Frankreich wird und die Republik Gesc...
2021-09-20
49 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Der große Vertrauensverlust: Lobbyismus und Korruption in Deutschland - mit Ulrich Müller und Claudia von Salzen
Masken-Affäre der Union, Aserbaidschanische Kaviar-Diplomatie und Vertrauensverlust für die Demokratie. Die aktuellen Masken-Skandale der Union, Philipp Amthors Werben für eine Firma namens "Augustus Intelligence", "Kaviar-Diplomatie" im Europarat, undurchsichtige Nebeneinkünfte und Spenden unter der Grenze von 10.000 € an Jens Spahn - uns geht in dieser Folge der Stoff nicht aus. Gemeinsam mit unseren beiden Gästen analysieren wir die Fehler der Vergangenheit und welche Lehren insbesondere die Union daraus ziehen sollte - aber sich noch immer sträubt. Links und Hintergründe Ulrich Müller auf twitter Lobbycontrol Claudia von Salzen auf twitter Tagesspiegel: Artikel vo...
2021-07-16
1h 12
Psychiatrie im Alltag
Zwangsstörungen
Werner und Andreas sprechen mit Prof. Dr. Ulrich Voderholzer über Zwangsstörungen. Prof. Voderholzer arbeitet als Ärztlicher Direktor und Chefarzt in der Schön Klinik Roseneck und leitet aktuell den Revisionsprozesses der S3-Leitlinie Zwangsstörungen. Er engagiert sich seit vielen Jahren in der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. (DGZ) und ist dort Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates. Im Podcast erfahren wir, dass Zwangsstörungen (Gedanken und Handlungen) etwas anderes sind, als eine zwanghafte Persönlichkeitsstruktur. Menschen mit Zwangsstörungen können ihre Probleme oft lange verbergen; es ist aber ratsam, sich so früh wie möglich über die eige...
2021-06-18
29 min
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
9vor9 am 14. Oktober: Ulrich Kampffmeyer zu Bitkom und dem Stand der DSGVO
Ulrich Kampffmeyer Online: Twitter: https://twitter.com/drukff LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulrichkampffmeyer/ Project Consult Unternehmensberatung: https://www.project-consult.de/ Und noch einmal die Studie des Bitkom zum aktuellen Stand der DSGVO in Deutschland: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Jedes-2-Unternehmen-verzichtet-aus-Datenschutzgruenden-auf-Innovationen
2020-10-13
20 min
Countdown Podcast
CD089 Das Mond-Alpaka
Shownotes Space Force Recruitment Video RS-25 Triebwerke werden teurer USA zahlt $90 Mio. für einen Sojus-Sitzplatz Tom Cruise will Film im All drehen Evgeniy Mikrin gestorben Interview mit Gerhard Kowalski Ulrich Walter: Astronautics Karl Urban: Der Mond Russland beklagt Kolonialisierung des Mondes SpaceX ISS Docking Simulator Starlink trägt einen Sonnenschirm nochmal Russland zur Wiederverwendung Vera Rubin neuer Oxidator für Hybridraketen Lange Marsch 5 erfolgreich gestartet Teile der Langen Marsch 5 stürzen über der Elfenbeinküste ab Bilder von den Trümmern Mondlanderauswahl Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns u...
2020-05-13
1h 53
Download Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Das Dunkle Grauen by Guy De Maupassant
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/470821to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Dunkle Grauen Author: Guy De Maupassant Narrator: Ella Gaiser, Jan Hallmann, Klara Pfeiffer, Ulrich Milde Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 46 minutes Release date: September 11, 2018 Genres: Horror Publisher's Summary: Rouen 1890: Eine merkwürdige Krankheit unbekannten Ursprungs zehrt an der geistigen Gesundheit des wohlhabenden Charles Baudelaire. Nach einer Reihe unheimlicher Phänomene, die sich alle in unmittelbarer Nähe des Herrensitzes ereignen, verdichten sich dunkle Vorahnungen und ein Netz aus verborgenen Geheimnissen senkt sich verhängnisvoll über das Leben der heimgesuchten Bewohner.
2018-09-11
46 min
Download Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Das Dunkle Grauen by Guy De Maupassant
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/470821 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Dunkle Grauen Author: Guy De Maupassant Narrator: Ella Gaiser, Jan Hallmann, Klara Pfeiffer, Ulrich Milde Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 46 minutes Release date: September 11, 2018 Genres: Horror Publisher's Summary: Rouen 1890: Eine merkwürdige Krankheit unbekannten Ursprungs zehrt an der geistigen Gesundheit des wohlhabenden Charles Baudelaire. Nach einer Reihe unheimlicher Phänomene, die sich alle in unmittelbarer Nähe des Herrensitzes ereignen, verdichten sich dunkle Vorahnungen und ein Netz aus verborgenen Geheimnissen senkt sich verhängnisvoll über das Leben der heimgesuchten Bewohner.
2018-09-11
03 min
Franssu
St Jean sunset set
Set I played as the sun was coming down on our untraditional Saint Jean Baptiste day 2017 celebrations at @ulrich_van_bell's place. A steady progression with some of the sickest and latest multivoody beats. Thanks to @mononcletiguy Deshaies for letting me play on his S8 controller, that was a quite fun and refreshing experience. Tracklist: 1 - Aluna - Ayahuanina (@alunaritualmusic) 2 - David Mears - Varanasi (@david_mears) 3 - GYRL - Ordinary (@gyrlz) 4 - Funka - Endógena (@funka) 5 - Yør Kultura - Roots of Wisdom (@yorkultura) 6 - Oliver Koletzki - A Tribe Called Kotori (@oliverkoletzki) 7 - Niju, Rodrigo Gallardo, Sp...
2017-06-26
1h 04
Knowledge on Air
KOA008 Algorithmen vs. Wissenarbeiter
Veröffentlicht am 27. Juni 2014 Hinweis: diese Episode wurde nicht wie üblich vor Ort in der Cogneon Akademie aufgenommen, sondern per Skype. Wir hoffen, die Audio-Qualität hat darunter nicht zu stark gelitten. Podcasting mit Skype / Blog von Harald Schirmer / Lebendiges Wissen vs. Wissensmanagement / Wissensdatenbank != Wissensmanagement / Strategieprozesse sind Wissensprozesse / Algorithmus vs. Mensch (03:58) / Jobs von Wissensarbeiter werden verloren gehen / KI-Vordenker Rolf Pfeiffer / Wer ist ein Wissensarbeiter? / Akademiker vs. Nicht-Akademiker / Organisierte Wissensarbeit nach Willke (PDF) / Wissensrepublik Deutschland / Deutsche Hightech Strategie / Wissensintensive Dienstleistungen / Automobilbau und Tesla / Natur- vs. Geisteswissenschaften / Andreas Dengerl DFKI / Kann ein Computer lernen? / Intelligenz ist mehr als Mathematik...
2014-06-27
41 min
Knowledge on Air
KOA008 Algorithmen vs. Wissenarbeiter
Veröffentlicht am 27. Juni 2014 Hinweis: diese Episode wurde nicht wie üblich vor Ort in der Cogneon Akademie aufgenommen, sondern per Skype. Wir hoffen, die Audio-Qualität hat darunter nicht zu stark gelitten. Podcasting mit Skype / Blog von Harald Schirmer / Lebendiges Wissen vs. Wissensmanagement / Wissensdatenbank != Wissensmanagement / Strategieprozesse sind Wissensprozesse / Algorithmus vs. Mensch (03:58) / Jobs von Wissensarbeiter werden verloren gehen / KI-Vordenker Rolf Pfeiffer / Wer ist ein Wissensarbeiter? / Akademiker vs. Nicht-Akademiker / Organisierte Wissensarbeit nach Willke (PDF) / Wissensrepublik Deutschland / Deutsche Hightech Strategie / Wissensintensive Dienstleistungen / Automobilbau und Tesla / Natur- vs. Geisteswissenschaften / Andreas Dengerl DFKI / Kann ein Computer lernen? / Intelligenz ist mehr als Mathematik...
2014-06-27
41 min
Simpleweb: Podcasts on network management
IFIP/IEEE IM 2007 - Keynote by Ulrich Pfeiffer
From Network to Service Management - How to Optimize Your Business Outcome. Keynote at the opening of the IFIP/IEEE Integrated Management 2007 Symposium by Ulrich Pfeiffer, Regional CTO, Software Global Business Unit, HP. Recorded at the 10th Integrated Management Symposium (IM 2007), which was held May 21-25, 2007 in Munich, Germany. Picking up the theme of this year's conference Ulrich will take you on an evolutionary journey how IT can move from managing the bits to delivering real business value. The key challenges and technologies used along the way will be described and are accompanied by customer examples and a live demonstration...
2007-05-22
46 min