podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich Wiesner
Shows
F.A.Z. Bücher-Podcast
Ein Buch für jede Wetterlage: Acht Empfehlungen für den Sommer
Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann fragen Kolleginnen und Kollegen nach Lektüretipps Das Wetter: Nachts soll es stark bewölkt gewesen sein mit teils länger anhaltenden Regenfällen. Anfangs örtlich noch gewittrig. An der See lokale Schauer. Sonst aufgelockert und trocken. Tagsüber von den Alpen bis zum Bayerischen Wald noch teils kräftige Regengüsse. Sonst von vereinzelten Schauern abgesehen meist trocken bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken bei angenehmen 19 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen. Soweit die Vorhersage für diesen Sonntag. Warum? Weil wir in dieser Episode wetterfühlig...
2024-07-07
35 min
Die Alster-Detektive
Die Alster-Detektive Fall 12 - Verborgene Orte
Der zwölfte Fall der Hamburger Juniordetektive und Freunde Marek, Lukas, Koko und Johanna „Also, wir machen jetzt eine Führung durchs Rathaus, oder wie?“, fragt Marek mit kritischer Miene. „Naja, nicht nur das!“ stellt Herr Strasser klar: „Es geht um eine Rätseltour für wirklich aufmerksame Detektivinnen und Detektive.“ Gemeinsam mit Opa Jost hat sich der Abgeordnete etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Alster-Detektive dürfen die geheimsten Ecken des alten und ehrwürdigen Gebäudes sehen. Sie haben die Chance, dort hinter die Kulissen zu schauen, Orte zu erkunden, die Besucher nie zu Gesicht bekommen. Und ein kniffliges...
2022-09-05
1h 04
Kinderbuchpraxis
Silent Books sind gar nicht stumm!
Buchtipps von Dr. Stefan und Mr. Ralf Vor sieben Jahren, als besonders viele Flüchtlinge per Boot an der Mittelmeerküste landeten, hat die italienische Sektion des International Board on Books for Young People (IBBY) ein Projekt vorgestellt: Für die Flüchtlingskinder auf der Mittelmeerinsel Lampedusa wurde eine Bibliothek mit den bestillustriertesten** Bilderbüchern ohne Texte** eingerichtet. Unter dem Begriff "Silent books" hat IBBY Italia Bücher zusammengefasst, deren Bilder ganz ohne Text eine Geschichte verständlich erzählen. Sprache ist hier keine notwendige Voraussetzung, um die Inhalte zu erfassen und deshalb ideal geeignet, um Kindern anderer Muttersprachen den Zuga...
2022-07-22
21 min
Spiralpfade
* 11 Interview mit Kim Laura Ulrich zur Herzensführung mit Tieren
In dieser Podcastfolge begrüße ich heute Kim Laura Ulrich. Begründerin von Wise Animal und Mentorin für Tiermenschen & Tierberufler Kims Berufungsweg begann zunächst als Hundecoach mit Fokus auf die Mensch-Hund-Beziehung und Kommunikation im Alltag. Auf diesem Weg gemeinsam mit ihren eigenen Hunden, entwickelte sie immer mehr Bewusstsein darüber, wie wichtig ein ganzheitlicheres Herangehen für eine erfüllende Mensch-Tier-Beziehung ist. Aus verschiedensten Komponenten und Disziplinen der Tier- und Menschenwelt entwickelte sie Schritt für Schritt das Konzept der Herzensführung für Mensch & Tier. Es ist ihre Passion Dich in Deiner inneren Entwicklung mit Deinem Tier oder auch i...
2022-05-27
24 min
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE118 Das Wahlcomputer-Urteil
Das Bundesverfassungsgericht verbietet den Einsatz von NEDAP-Wahlcomputern Am 3. März 2009 hat das Bundesverfassungsgericht in einem wegweisenden Urteil den Einsatz von Wahlcomputern, wie er bisher in der Bundesrepublik Deutschland praktiziert wurde, untersagt. Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Ulrich Wiesner, der gemeinsam mit seinem Vater die Verfassungsklage angestrengt hatte, was ihn zu der Klage motiviert hat, welche grundlegende Kritik er gegenüber dem Einsatz von Wahlcomputern vorbringt, was genau das Verfassungsgericht bewertet und gesagt hat, welche Konsequenzen das Urteil für die zukünftige Verwendung von elektronischen Geräten im öffentlichen Wahlprozess hat und welche Problema...
2009-04-03
2h 06
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE118 Das Wahlcomputer-Urteil
Am 3. März 2009 hat das Bundesverfassungsgericht in einem wegweisenden Urteil den Einsatz von Wahlcomputern, wie er bisher in der Bundesrepublik Deutschland praktiziert wurde, untersagt. Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert Ulrich Wiesner, der gemeinsam mit seinem Vater die Verfassungsklage angestrengt hatte, was ihn zu der Klage motiviert hat, welche grundlegende Kritik er gegenüber dem Einsatz von Wahlcomputern vorbringt, was genau das Verfassungsgericht bewertet und gesagt hat, welche Konsequenzen das Urteil für die zukünftige Verwendung von elektronischen Geräten im öffentlichen Wahlprozess hat und welche Problematik die Briefwahl für den Wahlprozess darstellt.
2009-04-03
2h 06
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE050 Der Wahlstift
Der Kampf gegen Wahlcomputer geht in die zweite Runde Nach dem NEDAP-Hack und dem erfolgreichen Protest der Gruppe "Wij vertrouwem stemcomputers niet" in den Niederlanden, der letztlich zur Aberkennung der Zulassung der NEDAP-Wahlcomputer im ganzen Land führte, zeigt sich die deutsche Politik nach wie vor begriffsstutzig und störrisch und kann oder will die ultimative Bedrohung der demokratischen Kontrolle der Macht durch den Einsatz nicht sicherbarer Wahlcomputer nicht zur Kenntnis nehmen. Nun taucht aus dem Dunst der Debatte die nächste Nebelkerze der Hoffnung auf: der Wahlstift soll in Hamburg die Illusion der Pap...
2007-10-31
1h 58
23C3 Audio Recordings
23C3_1692 Hacking the Electoral Law
23C3 Audio Recordings 23C3_1692 Veröffentlicht am: 27.12.2006, 18:30 Uhr Präsentation vom: 27.12.2006, 18:30 Uhr http://chaosradio.ccc.de/23c3_mp3_1692.html Teilnehmer: Ulrich Wiesner Hacking the Electoral Law Abstract : How the Ministry of the Interior turns fundamental election principals into their opposite, without even asking the parliament. Speakers : Ulrich Wiesner Language : en Date : 2006-12-27 Time : 18:30 Room : Saal 1 More information... http://events.ccc.de/congress/2006/Fahrplan/events/1692.en.html
2006-12-27
00 min