podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrich Woßner
Shows
Der phantastische Film
Unaussprechliche Kulte - Die Verfilmungen der Werke H.P. Lovecraft 2
Selten hatte ich soviel seltene und obskure Werke in einem Podcast wie heute. Es reicht vom Stummfilm aus dem Jahr 2005 bis hin zur deutschen Ausnahmeproduktion. Datürlich kommen auch die bekannteren Verfilmungen wie Dagon und Colour out of Space zur Sprache. Ein wilder Ritt durch die verschiedenen Verfilmungsansätze der Erzählungen des Meisters der unheimlichen Geschichten
2022-08-26
59 min
Der phantastische Film
Kosmische Schrecken - Die Verfilmungen der Werke H.P. Lovecraft 1
An für sich gelten die Geschichten Howard Philips Lovecraft als unverfilmbar, um so erstaunlicher ist es wieviele Filme zu seinen Geschichten dann aber tatsächlich existieren - Eine filmische Reise zu den unbeschreiblichen und unnennbaren, blasphemischen Schrecken von jenseits unserer bekannten Welt.Hören natürlich auf eigene Gefahr
2022-08-12
52 min
Der phantastische Film
Der große, große, schwarze Poet - Die Filme des Lucio Fulci Teil 2
Die frühen 80er Jahren waren nicht nur seine produktivsten Jahre, sondern auch die in denen seine berühmt berüchtigten Filme entstanden. Freuen Sie sich auf ein Wiederhören mit dem Zombie vom Glockenseil oder auch dem Traum aller Immobielenmakler - dem Haus an der Friedhofsmauer. Aber auch sein Spätwerk soll hier einmal gewürdigt werden - Filme aus der Zeit der Auflösung des italienischen Kinos.
2022-07-29
59 min
Der phantastische Film
Laßt alle Hoffnung fahren - die Filme des Lucio Fulci: Teil 1: Die frühen Filme
Für die Einen war er ein filmisches Schreckgespenst, für die Anderen ist er der Godfather of Gore. Dabei hat Lucio Fulci so viel mehr Filme gedreht als nur die paar deftigen Zombiereißer für die er so berühmt und berüchtigt wurde. Zeit sich mit seinem Werk und den vielen versteckten Perlen darin mal näher zu beschäftigen. Es gibt dabei viel zu entdecken von seinen frühen Komödien, über seine Western, die Giallos bis hin zur Schreckensinsel der Zombies.
2022-07-15
54 min
Der phantastische Film
Die frühen Superschurken - von Moriarty zu Mabuse
Anfang des 20. Jahrhunderts gab es eine neue literarisch, phantastische Gestalt - den Superschurken. Das kleinste seiner Ziele war die Weltherrschaft. Die entsprechenden Roman waren sehr erfolgreich, also ließ das Kino natürlich nicht lange auf sich warten. Einkurzer Streifzug durch die Geschichte der frühen Superschurken und auf einen achten wir besonders: Gestatten, Dr. Mabuse
2022-07-01
52 min
Der phantastische Film
Noch mehr Hammer Horror - Schwanengesang
Nach der technischen Zwangspause schließe ich mit dieser Episode das große Werk rund um die Hammer Productions ab. Von der Mitte der 60er bis Mitte der 70er Jahre gab es noch einmal viel zu sehen, auch wenn die Produktionen zum Ende schon ein wenig obskur wurden und man irgendwie den Anschluß in die Welt der 70er Jahre nicht so recht fand. Trotzdem gibt es schon wieder das ein oder andere Kleinod zu entdecken oder für sich wieder zu finden
2022-06-19
55 min
Der phantastische Film
Mehr Hammer Horror - Die goldenen Jahre
Die 60er Jahre waren die Hochzeit der Hammer Film Production. Dabei schufen sie nicht nur Frankenstein und Dracula, sondern auch eine Reihe von sehr beachtenswerten Thrillern und einer ganzen Reihe von weiteren phantastischen Filmen unter anderem mit der Kameralegende Freddie Francis oder auch mit Bette Davis - tauchen Sie ein in die World of Hammer.
2022-05-20
1h 01
Der phantastische Film
Hammer Horror - Als der Schrecken farbig wurde
Einen Hammer Film kennt fast jeder, sei es eine der vielen Dracula Filme mit Christopher oder auch einen Frankenstein mit Peter Cushing und all diese Klassiker wurden von ein und derselben Produktionfirma realisiert: Hammer Films Ltd. Wieso hießen die eigentlich Hammer? Und wieso sind diese Fime immer noch so beliebt? Der phantastische Film nimmt die Spur der Hammer Filme auf von ihren Anfängen bis zu den frühen 60er Jahren.....und das war ja nur der Anfang.
2022-05-06
57 min
Der phantastische Film
Starke Männer große Taten -ein Streifzug durch die Geschichte des Barbarenfilms
Als die Männer noch stark, die Frauen noch schön und die Monster noch furchtbar waren...Von diesen lang vergangenen und nie dagewesenen Zeiten erzählen die Barbarenfilme. Maciste, Conan, Ator, Red Sonja und wie sie alle hießen. Ein Kosmos mit sehr vielen und vor allem auch sehr vielen sehr seltsamen Filmen und ein Heidenspaß für alle, die sich hier bestens amüsieren können.
2022-04-22
58 min
Der phantastische Film
Die seltsame Welt des David Cronenberg - Part 2
Im zweiten Teil meiner Retropsektive zu den phantastischen Filmen des David Cronenebrg geht es ins Eingemachte, denn in den Jahren von 1986 servierte uns der Kanadier neben "Der Fliege" auch recht sperrige Werke, wie Naked Lunch, Crash oder Spider. Keine leichte Kost - Grund genug ein bißchen tiefer zu tauchen und zu versuche diese Werke zu entschlüsseln. Nur keine Angst, so schwer ist die schwere Kost gar nicht, wenn ein paar Hintergründe bekannt sind
2022-04-08
55 min
Der phantastische Film
Die seltsame Welt des David Cronenberg - Part 1
Manche sagen er sei der Meister des Bodyhorrors - das kann man sehen wie man will. Seine Filme verzichten auf jeden Gothic Touch. Hier gibt es keine Geister Teufel oder Dämonen. Hier geht alles ganz rational zu und das kann auch manchmal sehr seltsam sein. Im ersten Teil dieser Werkschau mit dem Schwerpunkt auf den phantastischen Filmen geht es um die frühen Werke von 1969 - 1983 vom sehr speziellen "Stereo" bis zur Stephen King Verfilmung "Dead Zone"
2022-04-01
54 min
Der phantastische Film
Italienische Vampire, Geister, Teufel - der frühe italienische Horrorfilm.
Wieso taucht in der "Stunde wenn Dracula kommt" nur kein klassischer Vampir auf? Was haben die "Drei Gesichter der Furcht" mit der britischen Rock Band Black Sabbath zu tun. Und unter welchem Zwang litt der amerikanische Schauspieler Telly Savalas, dass er mit einem Lolly im Munde berühmt wurde? Die Antwort auf all diese Frage liegen, man will es nicht glauben im italienischen Horrofilm der 50er, 60er und frühen 70er Jahre begraben und werden all in dieser neuen Ausgabe des phantasischen Filme beantwortet.
2022-03-11
1h 01
Der phantastische Film
Tiere unserer Heimat - eine Reise durch die Welt des Tierhorrors
Ein paar Tierhorror Filme kennt fast jeder - sei es der "weiße Hai" oder auch die "Vögel" und sei es nur dem Titel nach. Hier geht es etwas um den etwas weniger vertrauten Tierhorror Film. Für Tier und Filmfreunde gibt es hier interessante Begegnungen, mit kleinen und großen Ameisen, Käfern, Würmern einem wilden Wildschwein und nicht zu vergessenen den agressivsten Schafen der bisherigen Filmgeschichte um nur ein paar Tierarten aus der heutigen Podcastfolge zu nennen. Reinhören lohnt also wieder.
2022-02-25
1h 00
Der phantastische Film
Alles rennet rettet infizieret - ein Streifzug durch den Mutantenfilm
Vincent Price gab den letzten Mann auf Erden und wurde damit neben Charlton Heston und Will Smith zur Legende. Doch auch die Mutanten italienischen Zuschnitts sind zumindet einen Blick wert und wir klären auf, was es für Folgen hat in einer Schokotorte zu schlafen. Natürlich dürfen auch die britischen Mutanten nicht fehlen egal ob man sich mit den Vorgängen nun 28 Tage oder 28 Wochen später beschäftigt und schließlich reisen wir auf den Planet Terror um den Doomsday zu feiern - reinhören lohnst sich also.
2022-02-13
49 min
Der phantastische Film
Licht und Schatten -Die Filme des John Carpenters Teil 2
Von 1982 bis 2010 hat John Carpenter bei immerhin doch 14 Filmen Regie geführt und da ist es jetzt nicht so verwunderlich, dass nicht jedes Projekt ein absoluter Meilenstein war. Vom "Ding aus einer Anderen Welt" bis hin zu "Ghosts of Mars" und "the Ward" gibt es hier Geschichte und Geschichten rund um die Filme des "Master of Horrors". Gute Gelegenheit sich an alte Schätze zu erinnern oder das ein oder andere Juwel wieder für sich zu entdecken.
2022-02-04
53 min
Der phantastische Film
Danke für die Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen - die Filme des John Carpenter Teil 1
Egal ob Halloween, The Fog, die Klapperschlange oder auch das Frühwerk Dark Star fast alle der frühen Filme von John Carpenter genießen heute Kultstatus. Was aber sind seine Vorbilder und durch was zeichnen sich seine Filme eben so aus. Grund genug mal genauer hinzuschauen und vielleicht auch mal wieder an den ein oder anderen Klassiker zu erinnern.
2022-01-28
56 min
Der phantastische Film
Von mechanisiertem Obst und Schatten der Verangenheit - Clockwork Orange und Shining
Zweiter Teil der Stanley Retrospektive legt den Schwerpunkt auf Clockwork Orange und Shining. Wie Darüber hinaus werfe ich einen kurzen Blick auf Barry Layndon und erkläre warum aus dem Napoleon nichts geworden ist. Ich kläre warum Clockwork Orange für Jahrzehnte in Großbritannien nicht gezeigt werden durfte und ob es wirklich Geheimnisse hinter Shining gibt. Es gibt viel zu entdecken für alle Stanley Kubrick Fans und solche, die es werden wollen.
2022-01-21
58 min
Der phantastische Film
Erinnerungen an die Zukunft -2001, Odyssee im Weltraum
Für die einen ist es eine nahezu transzendentale Erfahrung für manch anderen der größte Langweiler der Filmgeschichte, die Odyssee im Welt raum von Stanley Kubrick. Wie auch immer zu dem Film steht, kaum ein anderer Filmemacher hat das Kino im Allgemeinen und den phantastischen Gilm inbesonders so beeinflusst wie der Autodidakt aus New York.Geschichte und Geschichten rund um einen der berühmtesten Science Fiction Filme und seinen Erschaffer.
2022-01-14
47 min
Der phantastische Film
Schöner morden - Suspiria
Dario Argento hat sich in den 70er und frühen 80er Jahren mit seinen beinahe überstilisierten Filmen einen durchaus prominenten Namen gemacht und verfügt bis heute über eine feste internationale Fanbase. Grund genug mal einen Blick auf Leben und das frühe Werk des Dario Argento zu werfen. Einen besonderer Schwerpunkt liegt hier auf seinem Film Suspiria aus dem Jahr 1977 indem eine unheilvolle Tanzakademie im Mittelpunkt steht.
2022-01-07
59 min
Der phantastische Film
Und morgen geht die Welt unter - Atomare Apokalypsen von "The Day after bis Dr. Seltsam"
Rechtzeitig zum Jahresende gibt es ein großes und vor allem ein finales Feuerwerk. In dieser Folge geht es um die diversen Endzeitfilme, die sich gerade in den 80 er Jahren ein Thema auf die Fahne schrieben - den Atomtod. Eine akustische Reise vom amerikanischen "The Day after" bis zu dem nahezu vergessenen russischen "Briefe eines Toten" - und keine Angst ganz so hoffnungslos endet dieser Podcast dann doch nicht - wie man trotz allem doch noch versöhnlich aus diesem Thema rauskommt.....Reinhören lohnt sich.
2021-12-31
49 min
Der phantastische Film
Die Welt von Sindbad dem Seefahrer, Jason und den Argonauten sowie Jack the Giant Killer
All diese Filme hääten es ohne einen Mann nicht gegeben. Unernehmen wir einen Streifzug durch seine mythischen Welten und treffen wir gewaltige Riesen und Zyklopen, feuerspeiende Drachen und fechtende untote Gerippe. Der phantstische Filme erinner an die Filme von und mit Ray Harryhausen
2021-12-24
39 min
Der phantastische Film
Im Kino ist der Teufel los - Rosemary's Baby, Exorzist, Das Omen
Die großen drei - alle drei Filme beschäftigen sich mit dem Teufel höchstpersönlich und gehören zu den besten ihres Fachs. Grund genug einen Blick hinter die Kulissen und auf die Macher dieser legendäre Werke zu werfen. Wer immer gilt natürlich hören auf eigenes Risiko, ganz egal ob man nun an den Teufel glaubt oder nicht. Im Kino wußte er auf jeden immer wieder auf das erschrecklichste zu unterhalten.
2021-12-18
50 min
Der phantastische Film
Willkommen im eigenen zu Hause und Ihren Mitbewohnern - Poltergeist 1 -3
Er behauptete zu wissen, was Kinozuschauern Angst macht....Das ist vielleicht dann doch ein zu großes Wort, aber Poltergeist ist bis heute eines der großen Schau- und Schauerstücke aus den 80er Jahren.Der phantastische Film geht nicht nur dem Fluch der sich angeblich um die Produktionen ranken soll mal auf den Grund, auch die Frage wer diese zeitlose Geisterbahnfahrt denn nun wirklich inszeniert hat, wird hier mal aufgeklärt. Natürlich gibt es auch noch Geschichte und Geschichten rund um um die Sequels der ruhelosen Geister.Wer nicht lauscht, kann's nicht hören
2021-12-10
42 min
Der phantastische Film
Wenn der Bestatter zweimal klingelt - Phantasm 1 - 5
Ende der 70er legte der damalig gerade einmal 25 Jahre alte Don Coscarelli seinen ersten Horrorfilm vor. Die abgedrehte Geschichte rund um leere Gräber, rabiate Zwerge in Mönchskutten, einem riesenhaften Bestatter und natürlich den todbringenden Killerkugeln, die über ein eigenartiges Eigenleben verfügen, schlug ein wie eine Bombe. Bis 2017 sollten noch vier Sequels folgen. Grund genug, sie beim phantstischen Film ein wenig näher zu beleuchten, frei nach dem Motto: Wenn Sie dieser Podcast nicht unterhält, sind Sie vielleicht schon tot.
2021-12-03
48 min
Der phantastische Film
Willkommen in der Hölle - Hellraiser 1-4
Mit Nägeln im Kopf sieht die Welt doch gleich ganz anders ausDie Saga um die bizarren Cenobiten und die mysteriöse Puzzlebox krempelte das Horrorkino der späten 80er einmal gewaltig um. Was hier der britische Autor und Regiessuer Clive Barker vom Stapel ließ, hatte man so noch nicht gesehen. Wer ist aber eigentlich Clive Barker und was geben die unterschiedllichen Sequels her?Der phantastische Film steigt in die filmische Höllen der Hellraiser Filme und liefert Geschichte und Geschichten rund um Pinhead und seine Kollegen - hören wie immmer auf eigene Gefahr
2021-11-26
43 min
Der phantastische Film
Im Weltall hört dich niemand schreien - Alien 1 - 4
Das Alien gehört wohl zu den bekanntesten Monstren der Filmgeschichte. Grund genug, sich mal die Alien Quadrologie ein bißchen näher anzusehen: Wo unterscheiden sich die Filme und wie kam es überhaupt zu diesem Werk? Ein akustischer Streifzug durch die Welt des Alien, seiner Regisseure und Macher. Pflichtprogramm für alle Monsterfreunde.
2021-11-19
52 min
Der phantastische Film
Das ist nicht tot was ewig liegt - Re-Animator
Willkommen in der Praxis von Herbert West von Beruf Wiedererwecker. H. P Lovecraft hat 1921 das literarische Vorbild geliefert, aber wer ist der Autor eigentlich? Was gab es sonst noch so an Verfilmungen seiner Geschichten vor dem bekannt rüden Feuerwerk von Stuart Gordon und was ist mit den Sequels? Sehenswert oder doch nur cineastischer Ballast? Der phantastische Film liefert einen akustischen Streifzug durch Loecrafts Welten und die Filme rund um den Arzt der garantiert über Leichen geht.Außerdem wenn endlich einmal wissen wollen, wie Sie "Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn" flüssig ausssprechen, sollten Sie sich...
2021-11-12
39 min
Der phantastische Film
Freude an Schaufensterpuppen - Maniac
Es ist schon ein böses Stück Film, was William Lustig da 1980 auf die Menschheit los ließ, aber verdient er den Ruf zurecht? Und was unterscheidet den Maniac von vergleichbarer Dutzendware aus den 80er Jahren? Was tobte denn sonst noch anno 1980 so über die Leinwand? Und wie schneidet im Vergleich dazu das Remake aus dem Jahr 2012 ab? Lauter interessante Fragen. Die Antworten liefert diese Ausgabe des "phantastischen Films" - ich wünsche viel Vergnügen.
2021-11-05
35 min
Der phantastische Film
Wer schleicht so spät durch Wind und Nacht - Halloween
Es ist eines der langlebigsten Horror Franchise der Filmgeschichte. 12 mal wurden wir mit dem Titel Halloween erschreckt - mal mit und auch mal ohne den möderischen Maskenmann. Aber was hat es Halloween denn eigentlich auf sich und was wissen wir wirklich und wo beginnt das Reich der Legenden. Ein bunter Streifzug durch Halloween und seine Filme.
2021-10-29
45 min
Der phantastische Film
Nicht nur eine Mullbindenbrigade - die Mumie von 1932 - 1999
Es ist die klassische Horrorgestalt aus der 2. Reihe. Nichts desto trotz treibt sie seit beinahe einem Jahrhundert auch schon wieder ihr Unwesen - Die Mumie. Von den Anfängen als klassisches Monster bei Universal bis hin zu den digitalen Mumien der jüngeren Vergangenheit gibt es hier wieder einen Streifzug durch Geschichte und Geschichten rund um Mumien und solche, die es werden sollen.
2021-10-22
40 min
Trainingstiger
Mach den Kopf zu! Die hohe Kunst, ein Thema zu beenden
Die meisten Trainings behandeln mehr als einen Bereich und wie ein Gibbon schwingt sich der Referent dabei von Thema zu Thema. Da kann es schon mal sein. dass die Teilnehmer den Anschluss verlieren und glasig vor sich hin starren. Wie Sie ein Thema nicht nur eröffnen, sondern eben auch entsprechend schließen, bevor sich alle neuen Herausforderungen stellen, verrät diese Episode des Trainingstigers.
2021-10-22
16 min
Der phantastische Film
Aufstand der Menschenleichen unverwest - Dawn of the Dead
Ein akustischer Tour de Force Ritt durch die Geschichte der Zombiefilme von seinen Ursprüngen bis hin zu seinem ikonografischsten Exemplar und darüber hinaus. Wer immer meinte die modernden Gesellen seien doch eher langweilig, kann sich hier eines besseren belehren lassen. Laßt die Toten sich erheben und den Weihrauch riechen!
2021-10-15
48 min
Trainingstiger
Hybride Kommunikation - klingt kompliziert, ist es aber nicht
Die Ansprache mit Kunden und Geschäftspartnern erfolgt in aller Regel real. Es wird aber auch häufig versucht, den Kontakt über eine Videoplattform zu pflegen. Doch was ist hier zu beachten und wie können Sie elegant den ein oder anderen Fallstrick überwinden? Was es in der Vorbereitung zu beachten gilt, verrät diese Episode des Trainingstigers.
2021-10-15
15 min
Der phantastische Film
Ein wilder Ritt durch die Geisterbahn - Evil Dead und Tanz der Teufel
Stephen King bezeichnete ihn als den härtesten und orginellsten Horrorfilm. Deutsche Juristen waren da eher der Meinung, dass die deutsche Bevölkerung geschützt werden müßte und sprachen dem Streifen rundheraus ab ein Kunstwerk zu sein. Ein guter Boden für viele Legenden und Geschichten rund um Evil Dead oder zu deutsch Tanz der Teufel. Was macht diesen Film so besonders und was halte ich vom Remake aus dem Jahr 2013.
2021-10-08
44 min
Trainingstiger
Think Big - wie umfangreiche Trainingspläne nachhaltige Erfolge erzielen können
Große Veränderungen bedürfen entsprechender Maßnahmen. Was sollte bei der Planung und Umsetzung von langfristigen Trainingsplänen beachtet werden und wie können Sie damit sicher entsprechende Erfolge erzielen? Hinweise zu Konzeption und Praxis liefert diese Ausgabe des Trainingstigers.
2021-10-08
16 min
Der phantastische Film
Die Leiche bleibt hier und zwar sofort - Frankenstein
Keine Maske ist so ikonisch, kein Stoff wurde so oft verfilmt und kein anderer der klassischen Schauerromane erlebte so viel Wiederauflagen wie Frankenstein. Grund genug sich mal mit dem langen Weg vom Roman zum berühmten Film zu beschäftigen.
2021-10-01
37 min
Trainingstiger
Antworten auf große Fragen - Wann ist ein Training ein Erfolg?
Polemische Stimmen verkünden, dass 80 % aller Trainings sinnlos wären. Aber was bedeutet eigentlich Erfolg für eine Trainingsmaßnahme und wie kann ich so etwas messen und in einfachen Daten und vielleicht sogar Grafiken wiederspiegeln. Anregungen liefert diese Ausgabe des Trainingstigers
2021-10-01
15 min
Trainingstiger
Sichern Sie Ihre Startposition
Nur, weil Sie noch Visionen haben, müssen Sie nicht unbedingt zum Arzt gehen. Doch bevor Sie sich daran machen, Ihre kühnen Ideen in die Tat umzusetzen, sollten Sie sich sicher sein, wo Sie stehen und vor allem: dass Sie gut stehen. Vom aktuellen Status und großen Ideen - lassen Sie sich inspirieren.
2021-09-24
16 min
Der phantastische Film
Mehr als nur Sandkastenspiele - Dune
Ein Streifzug durch die Geschichte , Roman und die verschiedenen Verfilmungen und Verfilmungsversuche rund um den sagenumwobenen Planeten Arrakis, genannt Dune. Was hat Frank Herbert da eigentlich geschrieben und wieso ist es so beachtenswert? Ist David Lynch mit seinem Film tatsächlich gecheitert und was haben wir von der aktuellen Fassung zu halten. Lauter interessante Fragen....
2021-09-24
32 min
Trainingstiger
Wer sind Sie eigentlich und wer sind die anderen?
Die anderen sind vor allem eins: sie sind schuld! Oder vielleicht doch nicht? Welche Modelle beschreiben Sie als Person und wo liegen die Stärken und Schwäche derartiger Modelle? Das ist bei weitem nicht so abstrakt, wie es sich zunächst anhört. Die praktischen Aspekte verrät diese Episode.
2021-09-17
15 min
Der phantastische Film
Der Schrecken hat einen Namen - Texas Chain Saw Massacre
Um fast keinen Film gibt es mehr Legenden und Mythen als um das Texas Chain Saw Massacre. Was hat es mit diesem Streifen denn nun wirklich auf sich und was verbirgt sich hinter dem wohl reißerischsten Titel der Filmgeschichte wirklich? Weiterhin werfe ich einen Blick auf das Remake aus dem Hause Michael Bay / Markus Nispel: Frischzellenkur oder Leichenfledderei? Meine Analysen und Anmerkungen kann man in dieser Episode nachhören.
2021-09-16
35 min
Der phantastische Film
Liegt ein toter Mann in Prag - Malastrana
Mit seinem Debutfilm legt der ialienische-kroatische Regiesseur Aldo Lado eine packende Mischung aus Mysterythriller und politischer Fabel vor. Mehr Imformationen über Lado lado und seine Filme sowei die Frage was eigentlich der spätere König von Mallorca, Jürgen Drews in diesem Steifen verloren hat, gibt's in dieser Ausgabe.
2021-09-11
27 min
Trainingstiger
Spielerisch die Welt erklären
Was ist der Unterschied zwischen einem komplexen und einem komplizierten Problem und wie kann man solche Problem lösen? Und was könnte es bedeuten, wenn Sie ernsthafte Manager in einem Raum mit einem großen Haufen Legosteinen spielen sehen? Versuchen die gerade ihre Kindheit aufzuarbeiten oder bereiten sie sich auf eine Game-Show vor? Die Antworten liefere ich in der neuen Episode.
2021-09-10
15 min
Der phantastische Film
Eine folgenschwere Party - Gothic
Wenn ein Regie Exzentriker wie Ken Russell ein historisches Treffen an einer verregneten Juninacht auf seine ganz eigene Art erzählt, kann sich der geneigte Zuschauer schon mal auf einen psychedelischen Bilderrausch gefasst machen.Was an diesem Treffen so besonders war, warum der Sommer 1816 so furchtbar verregnet und kalt war und welche Konsequenzen das sogar für den phantastischen Film hatte, verrate ich in der aktuellen Ausgabe.
2021-09-05
23 min
Der phantastische Film
Der Herr, der niemals Wein trinkt - Dracula
Es war ein langer Weg vom Roman zum Film. Welche Stationen die Geschichte um den transylvanischen Adligen alles so gemacht haben! Wer war eigentlich Bela Lugosi und wieso trägt eigentlich der Graf in den klassischen Verfilmungen immer große Abendgarderobe? Lauter interessante Fragen - dabei ist der Film selber gar nicht mal so gut. Wieso der Streifen trotzdem interessant ist - reinhören lohnt sich.
2021-09-03
25 min
Trainingstiger
Wie Sie das Unmögliche möglich machen
Gibt es solche Dinge, bei denen sich alles in Ihnen sträubt? Was tun Sie dann: Zahnschmerzen erfinden, Magenprobleme simulieren, Ohnmachtsanfälle vorgaukeln? Dabei liegt die Lösung dieser scheinabr unlösbaren Probleme in Ihnen selber. Eine kleine Anleitung für große Fortschritte liefert die neue Episode.
2021-09-03
15 min
Der phantastische Film
Der Aufstieg einer Legende: Nosferatu
Bei diesem Podcast gefriert sogar Vampiren das Blut in der Suppe! Als die Bilder laufen lernten... stieg das Grauen aus dem Sarg. Geschichten und Geschichte rund um den legendären Stummfilm. Wieso der Film fast für immer verloren ging, ob der Hauptdarsteller wirkllch so gruselig aussah und wieso Vampire bei Licht zerfallen.
2021-09-01
22 min
Trainingstiger
Der Chor der inneren Stimmen
Wer Visionen hat, sollte nach den Worten eines verstorbenen Bundeskanzlers zum Arzt gehen. Doch was machen Sie bei inneren Stimmen? Mein Tipp: Achten Sie doch mal darauf - sie können hifreicher sein, als zunächst vermutet und helfen Ihnen vielleicht dabei, sich selbst zu coachen.
2021-08-27
15 min
Trainingstiger
Von Chronotypen, einem Torwächter und einem Säbelzahntiger mit Mundgeruch
Wann haben Sie denn ihr Aktivitätsmaximum? Sind Sie eine Lerche oder eine Eule? Was ihre innere Uhr mit ihrem Mittelhirn zu tun hat undwesegen ein Säbelzahntiger mit Mundgeruch eher selten einen unserer Vorfahren fraß, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe
2021-08-20
15 min
Trainingstiger
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille
Wie Sie in Ihrem Urlaub überflüssiges Gepäck einsparen können, wie Sie Ihren nächsten Café Besuch gestalten können und warum Influencer einen Höllenjob haben - die Antwort auf all diese spannenden Themen liefert der Trainingstiger.
2021-08-13
15 min
Trainingstiger
Stolpersteine, Killerphrasen und andere Katastrophen
Jedes Training ist für den Verantwortlichen ein Minenfeld. Überall drohen Stolpersteine, technische Probleme und die Gefahr selbst, den roten Faden mal zu verlieren und an die Teilnehmer ist dabei noch gar nicht gedacht. Wie Sie sich gehen Unwägbarkeiten und Gegenwind besser wappnen können, verrät die 50. Ausgabe des Trainingstigers.
2021-08-06
15 min
Trainingstiger
Kennen Sie Stakeholder?
Ein Streifzug vom Projektmanagement bis hin zum inneren Team in einem selbst. Immer stellt sich die Frage, wer ist alles beteiligt und wer redet alles mit. Was für das Management in Unternehmen gilt, läßt sich auch im eigenen Geist anwenden. Der Trainingstiger zeigt neue Perpektiven.
2021-07-30
15 min
Trainingstiger
Die unbekannte Welt des Feedbacks
Ganz viele wollen es, doch was ist es wirklich - Feedback. Wie gebe ich richtig Feedback und wie gehe ich damit um, wenn mir das Feedback etwa gar nicht gefällt? Was unterscheidet Feedback von einem Kommentar oder einer eben mal gesagten Meinung? Lauter interessante Fragen - die Antwort hier im Traningstiger
2021-07-23
15 min
Trainingstiger
Vom Handschlag zur Online Kommunikation
Die feinen Unterschiede von Vertägen, Abschlüssen und anderen Vereinbarungen und wieso wir uns wieder mehr zuwinken sollten.
2021-07-16
15 min
Trainingstiger
Vom Boomer bis zur Generation Z - Ein Streifzug durch die Generationen
Wissen Sie welcher Generation Sia angehören und durch welche Vorstellungen und Werte sich die jeweilige Generation unterschied undauch auszeicnet. Der Trainingstiger lädt ein zu einer kurzen Reise über eine Entwicklung der letzten 50 Jahre.
2021-07-09
15 min
Trainingstiger
Na, wie geht's - von reiner Rhetorik und echtem Interesse
Wer erwartet auf diese Frage schon eine echte Antwort? Wieso es hilfreich sein kann, sich doch einmal die Zeit für unser Gegenüber zu nehmen und wieso viele Menschen hier eher mißtrauisch reagieren - die Antwort liefert diese Episode des Trainingstigers.
2021-07-02
15 min
Trainingstiger
Wildes Gezappel oder ausgereifte Methode? Agiles Training
An agile Unternehmensführung oder agiles Projektmanagement sind wir ja schon alle gewöhnt. Manch einer hat die Agilität schon wieder zu den Akten gelegt. Was soll da jetzt noch agiles Training? Was es kann oder wo die Grenzen sind, verrät diese Episode
2021-06-25
15 min
Trainingstiger
Von schweigenden Verkäufern
Wer gut reden kann, ist auch erfolgreich im Vertrieb. Das ist ein immerwährendes Klischee.Wieviel ist an dieser These eigentlich wirklich dran und woran erfolgreiche Verkäufer von weniger erfolgreichen unterscheidet, und wieso Sie in Zukunft nich mehr "warum" fragen sollten.Antworten auf all diese Fragen gibt diese Ausgabe des Trainingstigers
2021-06-18
15 min
Trainingstiger
Die Angst vor den Anderen und wie man ihr begegnet
Training hilft, aber was ist zu tun, wenn sich bereits die Angst vor den Anderen im Unternehmen manifestiert und die Mitarbeiter am gefürchteten Kaninchen Syndrom leiden? Lösungen und geeignete Gegenmaßnahmen verrät der neue Trainingstiger
2021-06-11
16 min
Trainingstiger
Wenn alte Hasen böse werden
Training von altgedienten Mitarbeitern kann eine Herausforderung sein. Die einen behaupten, dass die Betroffenen nicht wollen, die Anderen halten die gebotenen Inhalte für komplett überflüssig.Der Traningstiger gibt Tipps zur Lösung von derart verfahrenen Situationen.
2021-05-27
15 min
Trainingstiger
Unverständliches verständlich machen
Wollten Sie sich schon mal in die höheren Weihen der Quantenchemie einarbeiten oder ein Modell des Colosseums in Lego bauen? Beides hat gemeinsam, dass es sich hier um komplexe Aufgaben und Themengebiete handelt. Wie sich diese Inhalte vertsändlich und vor allem nachvollziehbar vermitteln lassen, verrät der aktuelle Trainingstiger
2021-05-21
16 min
Trainingstiger
Von Rollenspielen und anderen Schreckgespenstern
Wenn Menschen in Panik geraten, machen Sie die eigenartigsten Dinge. Wieso solche Reaktionen schon bei der bloßen Erwähnung von Rollenspielen auftreten können, wie man hier im Vorfeld hysterische Anfälle vermeiden kann, beantwortet der heutige Traningstiger
2021-05-13
15 min
Trainingstiger
Wie Sie sich erfolgreich weiterbilden
Weiterbildung ist angesagt. Nur wann wird diese vom Erfolg gekrönt sein und wann droht Lernfrust? Worauf sich Trainer im Vorfeld verständigen sollten und wieso das Lernen auf Vorrat so seine Tücken hat. Antworten liefert die neue Episode des Trainingstigers
2021-04-21
15 min
Trainingstiger
Ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Dummheit
Ist Training angesichts der ewigen Dummheit nicht vergeblich. Und was ist überhaupt Dummheit? Gibt es überhaupt die absolute Dummheit oder ist dies ein ständig wechselnder Kulturbegriff.Anmerkungen im neuen Trainingstiger
2021-04-14
15 min
Trainingstiger
Von der heimlichen Lust am Untergang...
Wissen Sie, wer schuld daran ist? Es spielt keine Rolle, woran und wieso, denn im Endeffekt bringt es niemanden weiter.Wieso Kassandra heute Hochkonjunktur hätte und welche Alternativen wir haben, gibt's im neuen Trainingstiger.www.woessner-training.de
2021-04-07
15 min
Trainingstiger
Von Bienenvölkern, Pyramiden und weißem Rauch
Wissen Sie, worüber Deutschland redet? Ich weiß es auch nicht. Aber andere glauben es zu wissen. Wieso wir uns in Gruppen oft seltsam verhalten und was wir von Bienenvölkern lernen können.Die Antworten gibt es im neuen Trainingstiger
2021-03-31
16 min
Trainingstiger
Wieso wir keine Veränderungen mögen
Veränderungen sind nicht so einfach, vor allem wenn sie nicht unsere Idee waren. Dabei durchleben wir immer die gleichen Phasen, das war in der Steinzeit so und ist auch heute im Training so.Wie Sie mit Veränderungen umgehen können und wieso Sie an Ideale glauben sollten, erklärt der neue Trainingstiger.
2021-03-24
15 min
Trainingstiger
Wie Sie den richtigen Trainer finden....
Lernen mit einer Katze im Sack. Dies ist nicht nur eine gruselige Vorstellung, es funktioniert auch nicht. Erfahren Sie nicht nur, woher diese Redensart ihren Ursprung hat, sondern worauf Sie bei der Auswahl eines Trainers achten sollten.
2021-03-17
15 min
Trainingstiger
Trainingserfolge sind Chefsache
Viel zu häufig versickern die Ergebnisse von Seminaren oder Trainings-Workshops im operativen Sumpf des Alltags. Dabei können speziell die Chefs und Vorgesetzten mit wenigen Maßnahmen hier zum Trainingserfolg beitragen
2021-03-10
15 min
Trainingstiger
Von Zeit, To-Do Listen und Saurierkot
Wünschen Sie sich auch manchmal einen 25 oder gar 30 Stunden Tag, damit sie alles erledigen können, was auf ihrer To-Do Liste steht?Machen Sie sich keine falschen Hoffnungen, es würde nicht funktionieren. Wie Sie sich einfach besser organisieren können und wie dann auch Zeit für effektives Training bleibt, erfahren Sie hier in 15 Minuten Trainingstiger.
2021-03-03
15 min
Trainingstiger
Von künstlichen Intelligenzen, echten Gehirnen und Beethoven
Künstliche Intelligenz macht sich überall breit. Aber was können diese Algorithmen wirklich? Wieso brauchen die entsprechenden Rechner eine Unmenge Energie, während das Gehirn mit ein bißchen Traubenzucker klar kommt und manchmal die besseren Ergebnisse liefert?
2021-02-24
15 min
Trainingstiger
Wieso Männer und Frauen doch nicht gleich sind
Jeder von uns kennt die berühmten Klischees rund um einparken, Einfühlungsvermögen und vieles mehr. Dahinter steckt aber ganz klar eine wissenschaftlich fundierte Erklärung, denn durch die Gene sind viele Unterschiede in der Gehirnstruktur von Frauen und Männern vorgegeben.Was genau das bedeutet und wie Sie das für Ihr Team oder Unternehmen zu Ihrem Vorteil nutzen können, erfahren Sie im neuen Trainingstiger
2021-02-17
15 min
Trainingstiger
Hier coacht der Chef
Warum der Vorgesetzte seine Mitarbeiter nicht coachen sollte???Personalführung und Coaching sind zwei völlig verschiedene Dinge, die nicht unbedingt von ein und derselben Person übernommen werden sollten. Oder wie sehen Sie das?
2021-02-10
16 min
Trainingstiger
Lernen wie die Seeschnecken
Wenn wir lernen, verändert sich unser Gehirn. Und jeder lernt anders und jedes Gehirn ist anders verdrahtet. Wie sinnvoll sind vor diesem Hintergrund Intelligenztests?
2021-02-03
15 min
Trainingstiger
Was macht einen guten Trainer aus?
Wodurch definiert sich eigentlich ein guter Trainer? Ist es die Fachkompetenz und sein geballtes Fachwissen? Ist es seine umfassende Methodenkompetenz? Oder gibt es hier noch eine Geheimzutat?
2021-01-27
15 min
Trainingstiger
Vom Tod des Erklärbären
Gott weiß alles- aber der Erklärbär weiß es besser.Er steht nicht vor, sondern über seinem Publikum. Wieso Erklärbären in der modernen Trainingswelt keinen Platz mehr haben und was Respekt vor Teilnehmern bringt.
2021-01-20
15 min
Trainingstiger
Von Herz und Hirn
Die Alten hielten Gehirn für überflüssig, die Griechen meinten es sei ein Kühlkörper. Heute wissen wir, es ist unsere Schaltzentrale. Wieso wir mit vielen Sinneseindrücken besser lernen können.
2021-01-13
15 min
Trainingstiger
Ein Trainingsvorsatz
Online Trainings waren im letzten Jahr das Schlagwort. An für sich sind Online Trainings eine elegante Angelegenheit, einfach zu planen und durchzuführen. Trotzdem gibt es noch einiges Punkte, an denen Online Trainings besser werden können.
2021-01-06
15 min
Trainingstiger
Wo fährt denn der bloß hin?
Können Sie sich in ihr Gegenüber hineinversetzen oder argumentieren Sie doch lieber nur aus dem eigenen Standpunkt heraus. Wieso ein Standpuunkt nur ein sehr labilem Stand bietet und wie Sie mit anderen Perspektiven besser umgehen können.Die Antworten und eine Übungsanregung liefert die neue Episoder des Trainingstigers
2020-12-01
15 min
Trainingstiger
Anmerkungen zum Nichts
In den sozialen Medien wird uns gerne vorgegaukelt, dass wir rund um die Uhr sieben Tage die Woche aktiv sein müßten. Wer das nicht tut, ist nicht erfolgreich und wird es auch niemals sein. Wirklich??? Ein Plädoyer für das Nichts.
2020-10-27
15 min
Trainingstiger
Jetzt hören Sie mir doch mal zu!
Zuhören kann doch jeder! Welche Formen es vom Zuhören gibt und wieso wir so leicht in Zuhör-Fallen tappen und wie wir diese Fallen vermeiden können.
2020-10-11
15 min
Trainingstiger
Trainingsvorbereitung und Schweizer Schokolade
Wieso die richtigen Erwartungen uns besser lernen lassen und wieso es wichtig ist, sein eigenes Licht nicht unter den Scheffel zu stellen
2020-10-09
16 min
Trainingstiger
Von Erdmännchen und Geheimagenten
Eine kleine Typologie der Teilnehmer für Trainings, Seminare aber auch für das ganz normale Team. Modernes Training bedeutet auch immer Führung
2020-10-07
15 min
Trainingstiger
Stress ist nicht gleich Stress
Wie definiert sich eigentlich Stress, wie wirkt er sich auf den Körper aus und warum ist er manchmal gut und manchmal vernichtend.Wie kann man langanhaltenden Stress vermeiden und warum?15 freie stressfreie Minuten geben Ihnen neue Einblicke.
2020-09-25
15 min
Trainingstiger
Worauf richtet sich ihre Aufmerksamkeit?
Wie lange können Sie einem Vortrag tatsächlich folgen und wieso uns tropfende Wasserhähne in den Wahnsinn treiben. Antworten in der neuen Episode und auch wie Sie sich die Aufmerksamkeit ihrer Zuhörer über einen längeren Zeitraum sichern können
2020-09-23
15 min
Trainingstiger
Motivation und Willensstärke
Wissen sEi woran ihre guten Vorsätze scheitern? Bestimmt nicht an der fehlenden Motivation, sondern eher an fehlender Volition.Was das ist und wie Siedamit umgehen können, erfahren Sie in der aktuellen Episode des Trainingstigers
2020-09-17
15 min
Trainingstiger
Wer gut schläft, der gut denkt
Was haben Kolibris, Lerchen und Eulen mit Schlaf zu tun. Wieso schlafen wir überhaupt und was Sie von ihren Träumem lernen können.
2020-09-15
15 min
Trainingstiger
Früher war alles besser!
Konservieren geht nicht nur mit Obst, sondern klappt auch wunderbar mit Erinnerungen. Vorausgesetzt, Sie fallen nicht dem Bibliothekar oder Sherlock Holmes zum Opfer. Mehr dazu in dieser Episode!
2020-09-09
16 min
Trainingstiger
Merken Sie sich das bitte gut
Was Quecksilber, ein Mixer und die Leuchtstoffkörperstarter aus der Herrentoilette des Stuttgarter Ratskellers mit unserem Gedächtnis zu tun haben, erfahren Sie in dieser Ausgabe des Trainingstigers
2020-09-07
17 min
Trainingstiger
Alternative zum Feedbackbogen - Sags durch den Dino
Feedback ist wichtig, aber Feedbackbögen und Feedbackburger nerven.Wie die Alternativen ausschauen können- jetzt hier im Trainingstiger
2020-08-31
15 min
Trainingstiger
Trainings sind sinnlos
Unsummen werden jedes Jahr für Trainings und Weiterbildungen ausgegeben. Und wie sieht's mit dem Wirkungsgrad aus? Was sich hinter dem Zauberwort Trainingstransfer versteckt - klärt der Trainingstiger.
2020-08-26
16 min
Trainingstiger
Lobeshymnen an Wollnashörner
Warum in jedem Training das Altsäugergehirn mit dem Belohnungssystem kämpft und weshalb sich Mitarbeiter manchmal totzustellen scheinen, erfahren Sie in der heutigen Episode.
2020-08-21
16 min
Trainingstiger
Legende vom inneren Schweinehund
Wieso der Trainingstiger Schweinehunde zum Frühstück verspeist und wie Sie neu gelernte Fähigkeiten in den Alltag übertragen, hören Sie in dieser Episode
2020-08-19
16 min
Trainingstiger
Gehirnjogging
Warum aber schon Einstein wusste, dass Bewegung nicht nur der Gesundheit guttut, erfahren Sie in dieser Episode.
2020-08-14
15 min
Trainingstiger
Home Office und Pausen
Wie wir richtig pausieren und was unser Gehirn damit zu tun hat.
2020-08-12
14 min
Trainingstiger
Online Trainings - Weiterbildung oder Verblödung
Wie Online Trainings wirklich funktionieren können.
2020-08-11
15 min
Trainingstiger
Wie Sie ganz schnell reich werden.....
In den sozialen Netzen wimmelt es von Ihnen: Seltsame Gestalten, die einem das Blaue vom Himmel versprechen, wenn man ihnen nur ganz viel Geld in den Rachen wirft und sie mit der Vokabel Coaching um sich werfen.Wieso das nichts mit Coaching zu tun hat und was ein realer Coach für Sie tun kann.
2020-08-10
14 min
Trainingstiger
Powerpoint Karaoke
Millionen von Präsentationen werden täglich gehalten und nur ein Bruchteil wird vom Publikum als zielführend oder gar als gut empfunden.Wieso so viele Präsentatoren mit der Wand reden und welche fatalen Folgen dies für Fortbildungsveranstaltungen hat.
2020-08-09
15 min
Trainingstiger
Präsentationen für Höhlenmenschen
Was haben Säbelzahntiger und steinzeitliche Höhlenmalereien gemeinsam und wieso Lesen ein echtes Gehirnjogging darstellt. Antworten gibt's im Trainingstiger
2020-08-08
15 min
Trainingstiger
Willkommen beim Trainingstiger
Was unterscheidet einen Coach von einem Trainer und was macht eigentlich ein Trainer?
2020-08-07
15 min