Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ulrike Bischoff

Shows

SCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEWas ist Supervision?Der Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Abschlussfolge der aktuellen Staffel von „Schwarzbrot und Kamille“ erklärt Ulrike Bischoff, was Supervision eigentlich ist, wie sie abläuft und warum sie für Einzelpersonen, Teams und Organisationen so wertvoll sein kann. Mit anschaulichen Beispielen aus ihrer Praxis zeigt Ulrike, wie Supervision Raum für Reflexion, neue Perspektiven und lösungsorientiertes Denken schafft. Sie spricht über typische Abläufe – von der Eingangsrunde über das Anliegen bis zur Abschlussreflexion – und erklärt, warum Zuhören, Struktur und Beziehungsgestaltung zentrale Elemente sind. Ihr Fazit: Supervision stärkt Selbstbewusstsein, Klarheit und das Miteinander im beruflichen Allta...2025-06-2112 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEEinfach machenDer Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Folge von „Schwarzbrot und Kamille“ spricht Ulrike Bischoff mit Thomas Krombholz – Coach, Personalentwickler und klarer Verfechter von Mut, Neugier und Selbstverantwortung. Im Gespräch geht es um Lebensphasen, in denen wir uns neu erfinden, um das Vertrauen in die eigene Intuition und darum, warum es manchmal einfach wichtig ist, loszugehen – auch wenn der Weg noch nicht klar ist. Thomas teilt seine Haltung zur Persönlichkeitsentwicklung, spricht über das Aufbrechen von Komfortzonen und was es braucht, um sich in Bewegung zu setzen. Seine Botschaft: Wer wartet, wartet oft zu lang. Der erste Schrit...2025-06-0734 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEFühlen statt Funktionieren Der Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" beleuchtet Ulrike Bischoff das Phänomen, im Alltag nur noch zu funktionieren, ohne sich selbst wirklich zu spüren. Sie zeigt, wie uns überzogene Selbstfürsorge-Routinen und starre To-do-Listen in Stress statt in Balance bringen können. Mit Hilfe der Transaktionsanalyse erklärt Ulrike, wie wir durch bewusstes Fragen ("Was kann ich? Was will ich? Was tut mir gut?") und das Zusammenspiel von Denken, Fühlen und Handeln zurück in unsere Energie finden. Ihr Lifehack: Lass das Streben nach Perfektion los, finde deinen Fokus und schaf...2025-05-2412 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEFlow statt Plan Der Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Folge von „Schwarzbrot und Kamille“ erzählt Ulrike Bischoff, wie ein bewusst wenig verplanter Rahmen ihr ein besonders entspanntes und erfüllendes Osterfest ermöglichte. Sie zeigt anhand persönlicher Erlebnisse, wie es gelingt, nur Leitplanken zu setzen und Gelegenheiten entspannt zu nutzen, statt sich durch starre Planung selbst unter Druck zu setzen. Ulrike spricht über die Kraft von kleinen bewussten Entscheidungen, die Offenheit für spontane Momente und die Wichtigkeit von Selbstfürsorge. Ihr Lifehack: Setze bewusst Rahmenbedingungen für dein Wochenende – und lasse Raum für das, was dir wirklich gut...2025-05-1011 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEInterview mit Dr. Uwe ScheperDer Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Interviewfolge von "Schwarzbrot und Kamille" spricht Ulrike Bischoff mit Dr. Uwe Scheper – Agrarwissenschaftler, Journalist, Tierschutz-Vertrauensmann und ein echter Allrounder mit Herz. Zwischen Landwirtschaft, Journalismus und Engagement für Tierwohl erzählt Uwe von seinem bunten Lebensweg, prägendem Pioniergeist und der Bedeutung echter Kommunikation. Vom Auftrags-Liebesbrief über Radio-Pionierzeiten bei RSH bis hin zur heutigen Vermittlerrolle im Tierschutz geht es um Menschlichkeit, Perspektivwechsel und darum, Probleme nicht vorschnell zu bewerten, sondern zuzuhören. Ein Gespräch über Haltung, Verantwortung und die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen – wie zum Beispiel der Gesang e...2025-04-2630 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLELeichtigkeit lebenDer Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Folge von „Schwarzbrot und Kamille“ spricht Ulrike Bischoff darüber, wie wir mehr Leichtigkeit in unseren Alltag bringen können – trotz Stress, Zeitdruck und alter Gewohnheiten. Anhand eines Praxisbeispiels zeigt sie, wie tief verankerte Glaubenssätze wie „Ich bin nur okay, wenn…“ uns in ein Hamsterrad treiben, aus dem wir nur schwer aussteigen. Ulrike macht Mut, wieder mehr auf sich selbst zu hören, alte Anforderungen zu hinterfragen und neue Gewohnheiten mit kleinen Schritten und echter Selbstakzeptanz aufzubauen. Ihr Impuls: Fokussiere dich nicht auf Defizite, sondern auf das, was du kannst und wirkli...2025-04-1211 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEAlte GewohnheitenDer Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Folge von „Schwarzbrot und Kamille“ widmet sich Ulrike Bischoff dem Thema alte Gewohnheiten und warum es so schwerfällt, sie dauerhaft zu verändern. Basierend auf ihren Workshop-Erfahrungen zeigt sie, welche psychologischen Mechanismen uns zurück in alte Muster führen – von überambitionierten Zielen bis zu tief verankerten Glaubenssätzen. Ulrike plädiert für kleine Schritte und persönliche Energieinseln statt radikaler Umstellungen: ein Low-Carb-Tag pro Woche, kurze Spaziergänge oder ein Blick zurück auf frühere, positive Gewohnheiten. Ihr Appell: Du musst niemandem etwas beweisen – nur dir selbst. Im Lifehack l...2025-03-2912 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEInterview mit Christian EngelbrechtDer Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" spricht Ulrike Bischoff mit dem Coach, Supervisor und Mediator Christian Engelbrecht über Werte, Authentizität und den respektvollen Umgang – sowohl im Berufsleben als auch im Alltag. Gemeinsam diskutieren sie Themen wie Personal- und Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement sowie den Spagat zwischen Wirtschaft und Sozialem. Christian teilt seine Erfahrungen aus der Arbeit als Mediator und betont die Bedeutung von Authentizität – nicht nur privat, sondern auch beruflich. Es geht um Wertschätzung, faire Kommunikation und den bewussten Umgang mit eigenen Ansprüchen. Im Lifehack gibt Christian einen Denkanstoß...2025-03-1533 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEDer Circle of InfluenceDer Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" erklärt Ulrike Bischoff das Modell der drei Einflussbereiche nach Stephen Covey: den Circle of Concern (Dinge, die uns beschäftigen, aber die wir nicht beeinflussen können), den Circle of Influence (Bereiche, auf die wir indirekt Einfluss haben) und den Circle of Control (alles, was wir direkt steuern können). Ulrike zeigt anhand ihres Camino-Erlebnisses, wie sie durch das Loslassen von äußeren Einflüssen, wie dem Wetter, und die Konzentration auf ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten Stress reduzieren und Energie gewinnen konnte. Sie ermutigt dazu, bew...2025-03-0111 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEDie letzte Etappe des Camino-AbenteuersDer Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" nimmt uns Ulrike Bischoff mit auf die letzte Etappe ihrer Pilgerreise auf dem Camino Portugues bis nach Santiago de Compostela. Nach einem regnerischen Tag fanden sie und ihre Mitpilgerinnen herzliche Unterstützung in einer Bäckerei sowie hilfreiche Tipps für ihre nassen Kleider. Beim gemeinsamen Abendessen reflektierten sie die vergangenen zwei Wochen voller besonderer Begegnungen und Erlebnisse. Die letzten zehn Kilometer pilgerte Ulrike allein und fand dabei neue Klarheit, Energie und Vorfreude auf ihre Familie. Der Camino lehrte sie, Ballast loszulassen und sich auf das...2025-02-1510 minPiratensender PowerplayPiratensender PowerplayE192: Brauchen wir einen linken Populismus?Samira hatte Geburtstag yippieeee! (und Friedemann davor auch!)2:00: Ein „Darüber reden wir heute nicht“ XXL Spezial u.a. mit:- Wintereinbruch- Dubai-Schokolade- Friedrich Merz und die Windräder- Scholz vs. Pistorius- D-Day der FDP- Der ISGH-Hatfbefehl gegen Netanyahu und die Hungersnot in Gaza (folgt bald)14:00: Jetzt aber: brauchen wir einen linken Populismus? Warum überhaupt, wie kommen wir da drauf?16:20: Was ist erstmal an Konzept und Begriff kritisch zu sehen? Wo wird „Populimus“ falsch benu...2024-11-221h 02SCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEDas Camino-Abenteuer nähert sich dem Ende!Der Podcast für dein gelungenes Leben Das Camino-Abenteuer nähert sich dem Ende! In dieser vorletzten Folge der aktuellen Staffel von "Schwarzbrot und Kamille" erzählt Ulrike Bischoff von einer besonderen Erfahrung: der Übernachtung im Kloster Herborn. Die Gruppe pilgerte von Ponte Vedra nach Herborn, wo sie eine spartanische Unterkunft im Franziskanerkloster aus dem 12. Jahrhundert erwartete. Mit nur 30 Betten und strengen Regeln bot das Kloster eine einzigartige Erfahrung der Entschleunigung und Einfachheit. Ulrike beschreibt die Pilgermesse, das gemeinsame Abendessen und die Begegnung mit einer bayerischen Schulklasse, die ihre eigenen Herausforderungen auf dem Camino meisterte. Sie betont, wie wertvoll es i...2024-11-0910 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEBereit für einen weiteren Teil des Camino-Abenteuers?Der Podcast für dein gelungenes Leben Bereit für einen weiteren Teil des Camino-Abenteuers? In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" berichtet Ulrike Bischoff von ihrer Ankunft in der wunderbaren Herberge Adason du Frances in Cezantes. Sie beschreibt den idyllischen Ort als perfekt zum Entspannen und Reflektieren - mit schattigem Garten, Hängematten und sogar lokalem Wein. Ulrike knüpft auch an das Thema Glaubenssätze und Mindset aus der letzten Folge an. Sie betont, wie wichtig es ist, festgefahrene Denkmuster zu hinterfragen und offen für neue Erfahrungen zu sein. Der Camino bietet die perfekte Gelegenheit, alte Gewohn...2024-10-2612 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEDas Camino-Abenteuer geht in die nächste Runde!Der Podcast für dein gelungenes Leben Das Camino-Abenteuer geht in die nächste Runde! In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" erzählt Ulrike Bischoff von ihrer Pilgererfahrung mit einer Gruppe von vier Wanderern, vom unterschiedlichen Tempo der Teilnehmer und wie sie trotzdem immer wieder zusammenfanden. Ulrike spricht über das Thema Glaubenssätze und wie der Camino hilft, Klarheit im Denken zu gewinnen. Ein zentrales Thema dieser Folge ist das Zusammenspiel von Denken, Fühlen und Handeln. Ulrike betont, wie wichtig es ist, alle drei Aspekte in Einklang zu bringen, um zu echter Selbstreflexion und Selbsterkenntnis zu gelangen. Ihr Ti...2024-10-1212 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEEin neues Kapitel aus dem Camino-Abenteuer!Der Podcast für dein gelungenes Leben Ein neues Kapitel aus dem Camino-Abenteuer! In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" erzählt Ulrike Bischoff von ihrer zweiten Pilgerwoche. Nach dem Regen findet sie ihren Rhythmus: Frühstart um 7 Uhr, zweieinhalb Stunden Wandern, dann Kaffeepause. Sie schwärmt von der Wanderung am Rio Mino entlang, mit sattgrüner Landschaft und sanfter Brise. In Tui trifft sie auf die 80-jährige Pilgerin Magdalena, die ihren Reiseführer zerschneidet, um Gewicht zu sparen. Diese Begegnung regt Ulrike zum Nachdenken an über vorschnelle Urteile und die Weisheit älterer Menschen. Ulrikes Tipp: Hinterfragt eure ersten Ei...2024-09-2811 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEDas Camino-Abenteuer geht weiter!Der Podcast für dein gelungenes Leben Das Camino-Abenteuer geht weiter! In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" erzählt Ulrike Bischoff von ihrer Pilgerwoche nach dem Regenwetter. Sie berichtet vom Tagesablauf mit frühem Start und Kaffeepausen sowie der herrlichen Wanderung entlang des Rio Mino. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit der 80-jährigen Pilgerin Magdalena, die ihren Reiseführer zerschnitt, um Gewicht zu sparen. Ulrike reflektiert über vorschnelle Urteile und die Weisheit älterer Menschen. Ulrikes Tipp: Hinterfragt eure ersten Eindrücke von scheinbar skurrilen Situationen. Oft steckt mehr Sinn dahinter, als man zunächst denkt. Vertraut darauf, d...2024-09-1411 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESportlicher Seelsorger mit Herz für Inklusion!Der Podcast für dein gelungenes Leben Sportlicher Seelsorger mit Herz für Inklusion! Ulrike Bischof trifft Christian Bode, einen vielseitigen Pastor und Sportfan. Als Seelsorger bei den Paralympics begleitet er Athleten in Höhen und Tiefen. Seine Trainerzeit im Behindertensport prägte ihn nachhaltig. Christian setzt auf Netzwerke statt Hierarchien in Kirche und Sport. Als Pastor-Ehepaar meistern er und seine Frau die Balance zwischen Beruf und Privatleben. Als Ombudsperson gibt er Jugendlichen eine Stimme. Christian lebt seine Überzeugung: Jeder Mensch hat einzigartige Talente. Er ermutigt, diese Vielfalt zu entdecken und zu fördern. Sein Lebensmotto "In Liebe rechts überhole...2024-08-3134 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEEndlich Sonnenschein auf dem Camino!Der Podcast für dein gelungenes Leben Endlich Sonnenschein auf dem Camino! In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" berichtet Ulrike Bischof von ihrer Pilgerreise nach dem Wetterwechsel. Sie erzählt von der Etappe von Caminha nach Vila Nova de Cerveira bei strahlendem Sonnenschein und der daraus resultierenden Stimmungsaufhellung. Ulrike spricht über die Bedeutung von Struktur im Tagesablauf, den Zusammenhalt in der Pilgergruppe und die Fähigkeit des Körpers, auch bei wenig Schlaf Energie zu mobilisieren. Ein besonderes Highlight war ein gemeinsames Abendessen auf dem Marktplatz, bei dem durch zufällige Begegnungen sprachliche Barrieren überwunden wurden. Ulrikes Tipp in dies...2024-08-1711 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEDauerregen auf dem Camino Portugues!Der Podcast für dein gelungenes Leben Dauerregen auf dem Camino Portugues! In dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille" berichtet Ulrike Bischof, Supervisorin, von ihren Herausforderungen auf den ersten Etappen ihrer Pilgerreise. Entgegen ihrer Erwartungen stellte sich nicht das Gemeinschaftsleben in den Herbergen als größte Hürde heraus, sondern das anhaltend schlechte Wetter. Ulrike erzählt von durchnässten Wandertagen, spontanen Planänderungen und der Entscheidung, eine Etappe per Taxi und Zug zurückzulegen. Sie spricht über neue Bekanntschaften, gemeinsame Abende in der Unterkunft und die Wichtigkeit, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Ihr Tipp an die Hörer: Übe...2024-08-0311 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEDie ersten Tage auf dem Camino Portugues!Der Podcast für dein gelungenes Leben Die ersten Tage auf dem Camino Portugues! In dieser Folge des Podcasts "Schwarzbrot und Kamille" erzählt Ulrike Bischoff, Supervisorin, von ihren Herausforderungen und Erkenntnissen ihrer Reise, beginnend mit der Ankunft in Porto und den ersten Pilgerkilometern bei wechselhaftem Wetter. Neben Gedanken zur Wichtigkeit der Selbstreflexion, spricht Ulrike über ihre Anpassung an das Gemeinschaftsleben in den Herbergen. Und natürlich spricht sie auch von interessanten Begegnungen mit anderen Pilgern und den positiven Erfahrungen trotz anfänglicher Bedenken. Ihr Tipp in dieser Folge an alle Hörer: Denkt einmal über Situationen nach, in denen i...2024-07-2011 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEWillkommen zurück!Der Podcast für dein gelungenes Leben Willkommen zurück! In dieser Episode berichtet Ulrike Bischof, Supervisorin, von ihrer Pilgerreise auf dem Camino Portugues. Nach ihrer Rückkehr vom Camino teilt sie ihre Erlebnisse und die wichtigen Lektionen, die sie unterwegs gelernt hat. Ulrike erzählt, wie sie auf die Idee kam, den Camino zu gehen, und welche Schritte sie unternahm, um sich darauf vorzubereiten. Sie beschreibt, welchen Einfluss die Bewegung auf Körper und Geist hat und macht Mut, eigene (ähnliche) Projekte anzugehen. Denn nur aus dem Tun heraus entstehen so inspirierende Geschichten, die das Leben prägen!2024-07-0610 minErschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage istErschöpfung statt Gelassenheit - Warum Achtsamkeit die falsche Antwort auf ziemlich jede Frage ist17. Markus Wissen: Kapitalismus am Limit – das Ringen um die Zukunft der Menschheit„Kapitalismus am Limit“ heißt das neue Buch von Markus Wissen und Ulrich Brand. Die Sozial- und Politikwissenschaftler haben 2017 den Besteller „Imperiale Lebensweise“ geschrieben. In ihrem aktuellen Buch zeichnen sie nach, wie diese imperiale Lebensweise an ihre Grenzen stößt. Für die daraus resultierenden Krisen gibt es im wesentlichen drei unterschiedliche politische Lösungs-Angebote: Autoritäre Stabilisierung, ökologische Modernisierung oder soziale Resilienz. Über diese Angebote wird derzeit intensiv gerungen – mit ungewissem Ausgang. Markus Wissen ist Professor für Sozialwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) mit dem Schwerpunkt sozial-ökologische Transformationsprozes...2024-03-151h 28SCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEIch bin dann mal weg!Der Podcast für dein gelungenes Leben Das Wort Achtsamkeit mag etwas überstrapaziert sein - aber das ändert nichts daran, dass es wichtig ist, achtsam mit sich und vor allem seinen Gefühlen zu sein! Supervisorin Ulrike Bischoff nimmt dich in dieser Podcast-Folge mit auf eine kleine Reise durch die Gefühlswelt und zeigt dir an Beispielen, wofür Gefühle stehen und wie sie auch unsere Energie beeinflussen. Freu dich auf neue Erkenntnisse und tolle Impulse.2024-03-0213 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEInterview mit Nina MußmannDer Podcast für dein gelungenes Leben Geht es dir gut? Eine kleine Frage - und doch sind wir nur selten ehrlich dabei. Denn Stress und andere belastende Dinge gehören doch zum Leben dazu, oder? Zu einem gewissen Teil natürlich schon, aber gerade dann ist es wichtig, dass du gut auf dich achtest. Ulrike Bischoff, Supervisorin und Podcast-Host, ist heute im Gespräch mit Atem-Coachin Nina Mußmann. Sie bringt spannende Details zum Thema Stress mit und bietet dir auf ihrer Website (https://www.self-care-coach.com/) sogar einen Selbsttest für dein Nervensystem an. Und sie verrät, wie...2024-02-1730 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEAkzeptanz & Humor - Auswege aus stressigen Situationen!Der Podcast für dein gelungenes Leben In einem der letzten Podcasts ging es schon um Energievampire. Neben Menschen können aber auch Dinge Energie nehmen. Wie damit umgehen? Wenn uns beispielsweise etwas nervt, haben wir zwei Möglichkeiten: Wir regen uns auf oder wir suchen nach einer Lösung! Nicht nur fürs Nervenkostüm ist die zweite Variante die bessere - sondern auch für unseren Energiehaushalt. Auch Humor kann dabei helfen, die Schärfe aus schwierigen Situationen zu nehmen. Auf jeden Fall ist es immer wichtig die Situation im ersten Schritt anzunehmen wie sie ist und...2024-02-0311 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEDer Frankreichaustausch...Der Podcast für dein gelungenes Leben Haltung und Akzeptanz sind Worte, die heute wenig verwendet werden, aber doch so wichtig sind! Ulrike Bischoff, Host des Podcasts SCHWARZBROT UND KAMILLE hat als Teenager beim Schüleraustausch in Frankreich eine wichtige Lektion in diesem Bereich erhalten und sagt heute: Jeder kann sein Leben selbst bestimmen - und sie hat nicht das Recht, darüber zu urteilen! Die Geschichte zu dieser Erkenntnis erzählt sie im Podcast - und dort gibt es auch noch einen Life-Hack sowie zwei Buch-Tipps für die langen Winterabende auf dem Sofa!2023-12-0212 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEInterview mit Anja Lamprecht-LoeweDer Podcast für dein gelungenes Leben Elf Umzüge in 22 Jahren - Anja Lamprecht-Loewe ist viel herumgekommen! Ob in Deutschland, der Schweiz, Australien oder auch Kanada, die Arbeit in der Gastronomie/Hotellerie und ihre Neugierde auf neue Orte und Menschen haben sie immer wieder angetrieben und im Nachhinein für viele Learnings gesorgt. Heute lebt Anja in Sachsen, wo sie unter anderem Autobiografien für oft ältere Menschen schreibt, auch solche, die in der letzten Phase ihres Lebens stehen, und damit Erinnerungen weckt und festhält. Dabei erfährt sie oft, was die Menschen ausmacht - und diese Frage...2023-11-1829 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESelbsterkenntnisDer Podcast für dein gelungenes Leben Durch Selbsterkenntnis schwierige Situationen besser meistern? In der neuen Folge von SCHWARZBROT UND KAMILLE spricht Supervisorin Ulrike Bischoff ein Thema an, das dir sofort zu mehr Klarheit verhilft. Nachdem vor kurzem schon die Selbstreflexion ein Thema war, geht es in dieser Folge darum, welche Selbsterkenntnis daraus entstehen kann - und wie diese wiederum zu mehr Selbstbewusstsein führt. Erklärt mit viel Praxisbezug, wird dieser Weg glasklar gezeigt! Und mit dem Lifehack der Woche geht es gleich in die Umsetzung!2023-11-0412 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESelbstreflexionDer Podcast für dein gelungenes Leben "Love it, leave it or change it" - diesen Ausspruch kennen wir alle. Doch ganz so einfach ist es nicht, wenn man selbst gerade in einer schwierigen Situation steckt und weniger agiert als reagiert. Selbstreflexion kann dann ein Rettungsanker sein und es uns ermöglichen, die Dinge aus anderen Blickwinkeln zu betrachten und unseren Fokus auf das Finden von Lösungen statt dem Bedauern unserer Opferrolle zu legen. Durch die Fragen, die wir uns selbst stellen, sind eine bewusste Selbstwahrnehmung und Selbstbeobachtung möglich, die nicht selten den Nebel, den schwierigen Situationen erze...2023-10-2111 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESinnreich WendlandDer Podcast für dein gelungenes Leben Wenn in einem Konzernumfeld zwei Menschen mit verschiedenen Hintergründen aufeinandertreffen, kann daraus vieles entstehen. Von Konflikten bis hin zu wunderbaren gemeinsamen Projekten. Bei Diane Wood und Antje Heyer war es auch nicht unbedingt ein leichter Start, doch das hat sich gewandelt und irgendwann zeigte sich, dass beide Frauen den gleichen Lebenstraum verfolgten. So entstand das Sinnreich im Wendland - ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen und abschalten können, der aber auch viel Raum für Inspiration und Wachstum bietet! Den Weg vom Zusammentreffen im Konzern bis hin zur Entstehung des Sinn...2023-10-0730 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLERollenklarheit und RollenbewußtseinDer Podcast für dein gelungenes Leben Wenn die Lehrerin zu Hause mit ihrem Mann wie mit den Schülern spricht, sind Konflikte vorprogrammiert! Wir alle nehmen in unserem Leben viele verschiedene Rollen ein und verhalten bzw. kommunizieren in diesen Rollen auch unterschiedlich. Das Bewusstsein darüber, welche Rollen wir einnehmen und welche Erwartungen andere damit auch an uns stellen, kann im Austausch und ganz besonders in Konfliktsituationen vieles verändern. In dieser Episode von SCHWARZBROT UND KAMILLE spricht Supervisorin Ulrike Bischoff über Rollenbewusstsein und Rollenklarheit und die Chance, die eigenen Rollen zu verändern.2023-09-2310 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEEnergievampireDer Podcast für dein gelungenes Leben Energievampire gibt es überall! Sie können selbst die schönste Party mit tollen Freunden anstrengend machen, wenn sie mit ihrer negativen Art die positive Stimmung zunichte machen. Supervisorin Ulrike Bischoff erklärt dir in dieser Folge von SCHWARZBROT UND KAMILLE, wie du Energievampiren gegenübertreten und dabei vor allem deine Energie schützen kannst! Schon zu wissen, wie Energievampire funktionieren und mit kleinen Maßnahmen ihr Vorgehen aus dem Gleichgewicht zu bringen, macht einen großen Unterschied!2023-09-0911 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEZwanzig und ein Jahr PodcastDer Podcast für dein gelungenes Leben Die zwanzigste Folge ist ein perfekter Zeitpunkt für Supervisorin Ulrike Bischoff auf alle Interviews aus SCHWARZBROT & KAMILLE zurückzublicken und Resumés daraus zu ziehen. Höre Dir diese Zusammenfassung vor der Sommerpause an, um im Schnelldurchlauf die lehrreichen Impulse nochmal aufzusaugen.2023-06-0317 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEInterview mit Carsten Hillmann-KösterDer Podcast für dein gelungenes Leben Er ist als Kind vom Land auf dem elterlichen Hof im Umfeld von Tieren aufgewachsen. Absolvierte nach der Schule nicht nur eine Ausbildung zum Landwirt, sondern wurde später auch staatlich geprüfter Landwirtschaftsleiter und erweiterte den elterlichen Betrieb. Carsten Hillmann-Kösters Lebenslauf ist rund, seine Ziele hat er erreicht. Doch auch in den Zwischenzeilen steht einiges, was ihn nachhaltig geprägt hat: In dieser Episode SCHWARZBROT UND KAMILLE interviewt ihn Ulrike Bischoff dazu. Und so erzählt Carsten davon, wie es dazu kam, dass er ein Praktikum in Chile machte und weshal...2023-05-2033 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEWerte und HaltungDer Podcast für dein gelungenes Leben Achtung und Respekt vor sich selbst und gegenüber Anderen, das hat etwas mit der eigenen Haltung zum Leben und mit den eignen Werten zu tun. Unsere Haltung und Werte entwickeln wir im Laufe des Lebens, geprägt durch unsere Bezugspersonen, sprich, Eltern, Geschwister, Freunde, Lehrer, etc. Für Ulrike Bischoff sind es u.a. Respekt gegenüber anderen, Aufrichtigkeit, Authentizität, Treue, Offenheit - und dies sind "nur" einige Werte, die Ulrike wichtig sind. Wichtig ist ihr, die Beziehung zu sich selbst und das Agieren gegenüber den Mitmenschen. Allein der Beruf a...2023-05-0614 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEKopfkinoDer Podcast für dein gelungenes Leben Kopfkino kann etwas Schönes sein: Zum Beispiel, wenn wir verliebt sind. Dann malen wir uns gedanklich die tollsten Szenen aus und Endorphine lassen uns wohlfühlen. Allerdings geht Kopfkino auch andersrum: Manchmal stressen wir uns durch Szenarien, die wir uns in Gedanken zusammenspinnen. Und die Angst, die immer größer wird - blockiert uns dann im Alltag. In dieser Folge SCHWARZBROT UND KAMILLE erklärt dir Supervisorin Ulrike Bischoff ganz genau, wie du dich von negativem Kopfkino befreien kannst.2023-04-2211 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLENicole RinneDer Podcast für dein gelungenes Leben Immer wieder Neues wagen - das könnte das Motto von Ulrike Bischoffs Gästin Nicole Rinne sein. Bereits in ihrer Ausbildung bei der Telekom lernte sie den Umgang mit den verschiedensten Medien. Als sie vom Konzern nicht übernommen wird, macht sie sich ihr gelerntes Wissen zu Nutzen und taucht in die Welt des Internets ein, um dort ihr Geld zu verdienen. Ihre Affinität für sehr gute Texte machten sie später zur Pressesprecherin eines Unternehmens - wie sie dieses auch durch schwierige Zeiten begleitete und wie sie gelernt hat, sich st...2023-04-0831 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEBesinne dich auf Deine SinneDer Podcast für dein gelungenes Leben Melodisches Vogelgezwitscher. Eine herzliche Umarmung. Die aromatische Pasta-Sauce auf dem Herd. Alles Augenblicke, die wir erst so richtig wahrnehmen und genießen - wenn wir unsere Sinne dabei schärfen! Supervisorin Ulrike Bischoff entführt dich in dieser Episode SCHWARZBROT & KAMILLE in die wunderbare Welt der Sinne und verrät wie uns das Besinnen auf die Sinneskräfte in unserem Alltag, zu einem bewussteren Leben verhelfen kann.2023-03-2511 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLEWie Transaktionsanalyse das Leben erleichtert!Der Podcast für dein gelungenes Leben Kommunikation ist die Basis für alles: es geht u.a.um Klarheit, Fokus, Wertschätzung und Respekt. Der erste Eindruck zählt, hinsichtlich des Gesamteindruckes von einer Person und das vor allem dann, wenn dieser zunächst nicht so gut ist. Wir stecken Menschen schnell in Schubladen, wenn wir nicht direkt mit ihnen auf einer Welle surfen. Das ist erst einmal normal - aber wichtig ist es, diese Personen auch wieder aus den Schubläden zu befreien! Und das geht nur, indem wir selbst reflektieren und uns selbst hinterfragen: "Wieso triggert mich b...2023-03-1111 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLE"Berufliche Kehrtwende" - oder höre auf Dein Herz!Der Podcast für dein gelungenes Leben Er ist ein Kind der Wende: Mark Ballerstaedt ist 1989 geboren und auch sein persönlicher Werdegang hat eine Kehrtwende genommen: nach 10 Jahren im Berufsleben hat sich Mark dazu entschlossen etwas ganz anderes zu machen. In dieser Interview-Folge von SCHWARZBROT UND KAMILLE berichtet er Supervisorin Ulrike Bischoff von seinem Ausbruch aus dem "golgenen Käfig". Wie Reisen und Fotografie ihm zu seinem gelungenen Leben verholfen haben, das hörst du hier!2023-02-2534 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille #012 " Parkplatzbegegnung oder: Vorurteile"Der Podcast für dein gelungenes Leben Niemand mag sie, aber auch keiner von uns kann sich davon freisprechen: Vorurteile sind schnell gebildet! Manchmal machen wir uns im Bruchteil einer Sekunde ein Bild vom Anderen ohne diesen Menschen überhaupt richtig zu kennen. Supervisorin Ulrike Bischoff berichtet in dieser Folge SCHWARZBROT UND KAMILLE von einer skurrilen Begegnung auf einem Supermarktparkplatz und was sie daraus gelernt hat. Wie entstehen eigentlich Vorurteile und wie bauen wir Vorurteile ab bzw. wie hinterfragen wir sie und können wir dann anders auf Menschen zugehen? Das und mehr erfährst du in dieser Episode.2023-02-1112 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille #011 "Schubladendenken"Der Podcast für dein gelungenes Leben Supervisorin Ulrike Bischoff ist endlich zurück aus der Winterpause: in dieser Folge SCHWARZBROT UND KAMILLE erzählt sie eine kleine Geschichte aus ihrem Alltag, die beweist, dass "Schubladendenken" zwar einerseits wichtig ist, für unsere innere Struktur aber dass es uns in vielen Dingen auch hemmt, anstelle weiterbringt. Sie berichtet, warum es bereichernd sein kann, sich auch mal einzulassen auf Begegnungen, die einem erstmal seltsam oder skurril vorkommen…2023-01-2812 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille #010 "Rückblick und Ausblick"Der Podcast für dein gelungenes Leben Das Jahr neigt sich dem Ende: November, Dezember - das sind Monate in denen wir gerne auf die vergangenen Monate zurückblicken. Und so macht es auch Supervisorin Ulrike Bischoff in dieser letzten Folge ihres Podcasts bevor es in die Winterpause geht. Alle Highlights aus den ersten 9 Episoden fasst sie nochmals zusammen und wirft dabei aber auch einen Blick in die Zukunft. Mit welchem Fazit können wir aus diesem Jahr gehen und welche Learnings bereichern uns 2023? Das erfahrt ihr in dieser Folge von "Schwarzbrot und Kamille".2022-11-1912 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille #009 "Lernen von der Formel 1"Der Podcast für dein gelungenes Leben "In 40 Jahren um die Welt" - das wäre vielleicht der Titel, wenn es einen Film über das Leben von Markus Schneider gäbe. Kennengelernt hat Ulrike Bischoff ihn während ihrer Ausbildung: Markus ist gelernter Koch, war ihr Chef und ist mittlerweile sind die Zwei auch gut befreundet. Auf dem Weg nach ganz nach oben hat Markus Schneider die ganze Welt gesehen: während er in 14 Ländern arbeitete, lerne er unterschieldiche Kulturen und verschiedene politische Systeme kennen. Nun ist er zurück in Berlin und profitiert durch seinen Erfahrungsschatz. Im Gespräch...2022-11-0528 minChristian Bischoff - Der Mindset PodcastChristian Bischoff - Der Mindset PodcastWarum Verzicht, Verbot, Verlust in Zukunft eine immer zentralere Rolle spielen werden & dies eine neue Form von Selbstverwirklichung bedeuten kann (Folge 402)Was bedeutet DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN in dieser transformierenden Zeit? Mit dieser Frage beschäftige ich mich in dieser Solo-Podcastfolge. Seit März 2020 sind wir in einem Zeitenwandel und Begriffe wie „Freiheit“ müssen neu definiert werden.   Große Herausforderungen wie Klimawandel, Weltzerstörung durch den Menschen und ein immer kränkenderes Geldsystem mit einer Inflation von über 10 % stehen vor uns.    Meiner Meinung nach werden die 3 V (Verzicht, Verbot und Verlust) eine wesentliche Rolle spielen. Nicht die alleinige, doch eine wesentliche.  Zu verzichten bedeutet, sich in bestimmten Hinsichten einz...2022-11-0138 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille #008 Erasmus und SpringsteenDer Podcast für dein gelungenes Leben Ulrike Bischoff ist seit zwei Jahren Teil eines EU Erasmus-Projekts für Supervisor:innen und Coaches, welches Jugend-, Sozial- und Familienarbeit unterstützt, um interkulturelle Kompetenzen zu fördern. Während der Pandemie mussten die Meetings natürlich über Zoom stattfinden - doch auch durch dieser virtuelle Form konnte Ulrike bereits spannende Eindrücke für sich gewinnen. Ebenso berichtet sie, wie bereichernd die ersten persönlichen Treffen zwischen den verschiedenen Kulturen gewesen sind. Ihre Learnings aus dieser Projekt-Erfahrung und was das alles mit dem "Boss" Bruce Springsteen zusammenhängt - das erfahrt ihr...2022-10-2213 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille #007 "Schlechtes Gewissen"Der Podcast für dein gelungenes Leben Auf einem Fest in ihrem Dorf wurde Supervisorin Ulrike Bischoff von einer Bekannten angesprochen, die ihren Podcast hört. Bei dem Gespräch ging es um Folge 5 "Mal eben". Die Bekannte hat nämlich ein schlechtes Gewissen, wenn sie ihren Mitmenschen einen Wunsch oder eine Bitte abschlägt, wenn sie "mal eben" etwas für ihr Umfeld machen soll. Wie kann man also bei sich ein schlechtes Gewissen verhindern, wenn man jemandem absagt oder Hilfe verweigert. In dieser Folge hat Ulrike Bischoff genau dafür wieder ein paar Lifehacks parat. Ein Stichwort sei sch...2022-10-0810 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille #006 "Being European"Der Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Episode hat Supervisorin Ulrike Bischoff die Diplom-Soziologin und Vorsitzende der "European Association of Supervision and Coaching" Susanne Rieger im Interview zu Gast. Susanne ist gebürtige Deutsche, lebt aber seit über 20 Jahren in Barlcelona: deshalb empfindet sie sich als Europäerin durch und durch. Im Gespräch beschreibt sie unter anderem, warum Kultur etwas ist, das wir mitnehmen und ergänzen. Und warum Demokratie, Dialog und Diversität für sie persönlich europäische Werte sind. Mehr Informationen zu Ulrike Bischoff gibt es hier: https://www.ulrike-bischoff.de/2022-09-2431 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille #005 "Mal eben"Der Podcast für dein gelungenes Leben Jeder von uns war sicher schon mit so einer Situation konfrontiert: Man hat sich auf der Arbeit gerade einen Plan gemacht, was man heute noch alles abarbeiten muss. Und dann kommt die Frage: "Kannst du mal eben…?". Dieses "mal eben" das klingt so harmlos und schnell gemacht. Doch das ist es oft gar nicht. Es kann ganze Pläne umschmeißen. Also wie geht man in so einer Situation am besten vor? Tipps für die verschiedenen Situationen hat Ulrike Bischoff im Gepäck. Mehr Informationen zu Ulrike Bischoff gibt es hier...2022-09-1011 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille #004 "Win-Win"Der Podcast für dein gelungenes Leben In dieser Folge wird Supervisorin Ulrike Bischoff nicht nur durch Wilhelm Busch, sondern auch durch einen kleinen Vogel daran erinnert, dass Glück durch die Aufmerksamkeit in die kleinen Dinge entsteht. Wie es dazu kam und welchen Tipp du für deine eigene Zurfriedenheit und dein eigenes Glück daraus ziehen kannst, hörst du in dieser Folge. Mehr Informationen zu Ulrike Bischoff gibt es hier: https://www.ulrike-bischoff.de/2022-08-2708 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille - #003 "All you need is love“Der Podcast für dein gelungenes Leben Die Inflation in Deutschland macht uns allen zu schaffen: Lebensmittel, Heizkosten, Sprit alles wird immer teurer. Aber auch in der Immobilienbranche steigen die Preise, so dass Hausbesitzenden und Markler:innen die Köpfe rauchen. Einer, der sich damit bestens auskennt und die Lage realistisch einschätzen kann, ist der Münchener Immobilienmakler Michael Mühlmann - im heutigen Gespräch mit Supervisorin Ulrike Bischoff spricht er aber nicht nur über Immobilien, sondern die beiden tauschen sich auch aus über Medienflucht, Mut, und Wohlbefinden. Mehr Informationen zu Ulrike Bischoff gibt es hier: ht...2022-08-1336 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLESchwarzbrot und Kamille - #002 Back to the rootsDer Podcast für dein gelungenes Leben Back to the roots - Zurück zu den Wurzeln. Situationen annehmen und das Beste daraus machen. Diese Lektion musste Ulrike Bischoff mühsam lernen und zwar bei Schwarzbrot und Kamillentee auf einer Hütte in Österreich. Wieso dieses wegweisende Seminar für sie und ihren Chef wirklich 4.000 Mark wert war und ihr Leben verändert hat, das erzählt Ulrike Bischoff in dieser Folge von Schwarzbrot und Kamille und selbstverständlich hat sie auch noch einen Life Hack für euch mit im Wandergepäck. Mehr Informationen zu Ulrike Bischoff gi...2022-07-3012 minSCHWARZBROT UND KAMILLESCHWARZBROT UND KAMILLE#001 Wertvolle VergangenheitDer Podcast für dein gelungenes Leben Endlich ist es soweit: die erste Episode von Ulrike Bischoffs Podcast "Schwarzbrot und Kamille" geht an den Start - und die hat es direkt in sich! Abwarten und Tee trinken gibt´s bei der Supervisorin nicht: in Folge #001 berichtet Ulrike ganz persönlich über ein prägendes Erlebnis, von dem sie auch über die Grenzen des Privatlebens hinaus etwas Wichtiges gelernt hat - und von dem auch Du profitieren kannst! Mehr Informationen zu Ulrike Bischoff gibt es hier: https://www.ulrike-bischoff.de/2022-07-1510 minBörsenplatz – Der Podcast rund um die FinanzweltBörsenplatz – Der Podcast rund um die Finanzwelt#18 - Ulrike Bischoff - HelabaIn dieser Folge spricht Sven Schumann mit Ulrike Bischoff über den Finanzplatz Frankfurt. Neben aktuellen Herausforderungen geht es dabei um Trends wie Sustainable Finance und die digitale Transformation sowie die Entwicklung der Bankbeschäftigung. Ulrike Bischoff ist Länderanalystin und Expertin für den Finanzplatz Frankfurt bei der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen. 2022-05-1026 minMein Finanzplatz - Der Podcast von Frankfurt Main FinanceMein Finanzplatz - Der Podcast von Frankfurt Main Finance„Internationalität und Vielfalt in einem überschaubaren Umfeld machen Frankfurt zu einem attraktiven Finanzplatz“, Ulrike Bischoff, Senior Economist Helaba Landesbank Hessen ThüringenFragt man Ulrike Bischoff nach besonderen Qualitäten von Frankfurt als Finanzstandort, dann nennt die Volkswirtin der Helaba vor allem den facettenreichen Charakter und den intensiven Austausch in der Community. Was von der Konkurrenz in London gern als kleinstädtisch abgetan wird – die räumliche Nähe der Akteure –, erweist sich seit Jahren als wichtiges Asset Frankfurts.Derzeit gibt es allerdings mehrere Herausforderungen im Finanzwesen, wie Corona-Krise, geopolitische Risiken, Niedrigzinsumfeld sowie die beiden Megatrends Digitalisierung und Dekarbonisierung. Vor diesem Hintergrund basteln die Finanzplatz-Akteure an neuen Arbeitsplatzmodellen. Die sich herauskristallisierende Bandbreite für mobiles Arbeiten reicht bei ausgewählten deut...2022-03-2325 minStart An Must-Listen Full Audiobook And Elevate Your Mindset.Start An Must-Listen Full Audiobook And Elevate Your Mindset.[German] - Amalientöchter (Ungekürzt) by Joan WengPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/570435to listen full audiobooks. Title: [German] - Amalientöchter (Ungekürzt) Author: Joan Weng Narrator: Jenny Laura Bischoff Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 17 minutes Release date: January 7, 2022 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Aufbruch in ein neues Leben. Weimar im Dezember 1918: Klara verspürt eine unbändige Lust auf Leben. Der Krieg ist vorbei, gerade wurde die Republik ausgerufen, und es wird ein Wahlrecht für Frauen geben! Aber was nutzt ihr alle Freiheit, in der Enge ihres kaisertreuen Elternhauses? Kurzentschlossen folgt Klara ihrer großen Liebe Fritz nach Berlin. Doch die Aufbruchsstimmung kippt: Bewaffnete Unruhen machen...2022-01-077h 17Grab the Essential Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+Grab the Essential Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+[German] - Amalientöchter (Ungekürzt) by Joan WengPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/570435to listen full audiobooks. Title: [German] - Amalientöchter (Ungekürzt) Author: Joan Weng Narrator: Jenny Laura Bischoff Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 17 minutes Release date: January 7, 2022 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Aufbruch in ein neues Leben. Weimar im Dezember 1918: Klara verspürt eine unbändige Lust auf Leben. Der Krieg ist vorbei, gerade wurde die Republik ausgerufen, und es wird ein Wahlrecht für Frauen geben! Aber was nutzt ihr alle Freiheit, in der Enge ihres kaisertreuen Elternhauses? Kurzentschlossen folgt Klara ihrer großen Liebe Fritz nach Berlin. Doch die Aufbruchsstimmung kippt: Bewaffnete Unruhen machen...2022-01-077h 17Unlock Top Full Audiobooks in Fiction, HistoricalUnlock Top Full Audiobooks in Fiction, Historical[German] - Amalientöchter (Ungekürzt) by Joan WengPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/570435to listen full audiobooks. Title: [German] - Amalientöchter (Ungekürzt) Author: Joan Weng Narrator: Jenny Laura Bischoff Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 17 minutes Release date: January 7, 2022 Genres: Historical Publisher's Summary: Aufbruch in ein neues Leben. Weimar im Dezember 1918: Klara verspürt eine unbändige Lust auf Leben. Der Krieg ist vorbei, gerade wurde die Republik ausgerufen, und es wird ein Wahlrecht für Frauen geben! Aber was nutzt ihr alle Freiheit, in der Enge ihres kaisertreuen Elternhauses? Kurzentschlossen folgt Klara ihrer großen Liebe Fritz nach Berlin. Doch die Aufbruchsstimmung kippt: Bewaffnete Unruhen machen...2022-01-077h 17F.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastFolge 3: Dafür hätte ich wasNaomi Kleins Neues und andere Klimabücher, Antworten von Arno Geiger, Poetry von Julia Engelmann und Weihnachtstipps für schwere Fälle Artikel zu Themen aus dem Bücher-Podcast: faz.net/buecher-podcast Kritik, Lob und Rätsellösungen bitte an: buecher-podcast@faz.de. Im Gespräch mit Joachim Müller-Jung über Naomi Kleins neues Werk und andere aktuelle Klima-Bücher ging es um diese Titel: Naomi Klein: „Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann“. Aus dem amerikanischen Englisch von Barbara Steckhan, Sonja Schuhmacher und Gabriele Gockel. Hoffmann und Campe, Hamburg 2019. 352 S., br., 24...2019-11-1949 minfall forward - wie du erfolgreich scheiterstfall forward - wie du erfolgreich scheiterstUnternehmerin Bettina Schöbitz kommt aus der Gosse und macht heute Anderen Mut#045 Bettina Schöbitz, Jahrgang 1965, ist seit 2002 mit Leib und Seele Unternehmerin. Erst mit kreativer Unternehmensberatung - und seit 2013 auch als Business-Zeichnerin. Am 9. März 2019 veranstaltet sie den MutmacherTag.   Bettina Schöbitz spricht im Interview sehr offen über ihre Depression und von ihrem desillusionierenden Besuch bei der Arbeitsagentur, der sie „in die Gosse gespielt“ habe. Ganz offen erzählt sie von ihren Selbstmordgedanken, weil sie finanziell und mental an an ihre Grenzen gekommen war. Heute ist sie davon überzeugt, dass wir Scheitern billigend in Kauf nehmen sollten, um die eigene Komfortzone zu erweitern.     Shownotes   Zur Facebook-Seite vom MutmacherTag   Bettinas Podcast WERTSCHÄTZUNGma...2018-09-2600 min