Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ulrike Hinrichs

Shows

Niederdeutsches HörspielNiederdeutsches HörspielDüsse Petersens (1): Neue HeimatDie Petersens freuen sich auf ihr neues Leben im ersten "eigenen" Haus in ländlicher Idylle am Rande von Hamburg. Zwar muss der Kredit für das Haus noch abbezahlt werden, aber Vater Kai verdient richtig gut als technischer Zeichner für Motorjachten. Mutter Ulrike steigt wieder in ihren alten Job als Krankenschwester ein, Tochter Mirjam steht kurz vor dem Abitur und Sohn Hendrik ist auch aus dem Gröbsten heraus. Soweit die Theorie, doch plötzlich kommt ihnen die Wirklichkeit in die Quere und die Familie muss ihre gesamte Lebensplanung umstellen. Mitwirkende: Erkki Hopf, Birte Kretschmer, Sonja Stein, Leon Alexa...2025-07-2028 minBR24 MedienBR24 MedienDiskussion am 20.03.: Kann KI Journalismus besser machen?Am kommenden Donnerstag, 20. März 2025, um 18:30 Uhr laden wir Sie und euch ins BR-Funkhaus in der Arnulfstraße, München ein, um über ein Thema zu sprechen, das auch den Journalismus revolutionieren könnte: Künstliche Intelligenz.Von automatisierten Nachrichten über KI-Moderatoren bis hin zur Bekämpfung von Falschnachrichten - die Möglichkeiten sind riesig. Aber wo liegen die Grenzen? Und welche Rolle sollten öffentlich-rechtliche Medien spielen? Kurz: Kann KI Journalismus besser machen? Mit dabei auf dem Podium: Thomas Hinrichs - BR-Informationsdirektor Ulrike Köppen - Chief AI Officer des BR und Leiterin des BR AI + Automation Lab Dennis Amour - Rechtsanw...2025-03-1805 minPricing FriendsPricing FriendsImpact und Pricing mit Ulrike HinrichsBeteiligungskapital ist für viele Unternehmen Wachstumstreiber. Doch welche Rolle spielt es wirklich für Märkte, Wettbewerb und Preisbildung? In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Ulrike Hinrichs, Vorstandssprecherin des BVK, über die Mechanismen hinter Unternehmensbeteiligungen, den Wandel im Investitionsklima und die Bedeutung von Pricing in Transaktionen. Was macht ein Unternehmen für Investoren attraktiv? Welche Faktoren bestimmen den Einstiegspreis? Und welche langfristigen Auswirkungen hat Beteiligungskapital auf Wettbewerb und Investitionsentscheidungen?Neben klassischen Renditezielen gewinnt Impact Investing immer mehr an Bedeutung. „Wir merken, dass nahezu alle Fonds mittlerweile auch in den Impact-Bereich gehen“, sagt Ulri...2025-02-2040 minWas kommt? Wir haben die Wahl!Was kommt? Wir haben die Wahl!Dr. Mathias Middelberg MdB, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion📢 Was kommt? Wir haben die Wahl! – Mit Dr. Mathias Middelberg MdB über Wahlkampf, Wirtschaft & Kapitalmarkt 🚀 In dieser Folge von "Was kommt? Wir haben die Wahl!" trifft Ulrike Hinrichs den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Mathias Middelberg MdB, in Osnabrück – direkt auf dem Domplatz, wo er zuvor an einer Wahlkampfveranstaltung teilgenommen hat. 🏛️ Wie ist die Stimmung im Wahlkampf? In Berlin wird viel über Themen wie Migration gestritten, aber was beschäftigt die Menschen vor Ort wirklich? 🗳️ Und wie kann die Wirtschaftswende gelingen? 💶 Welche Veränderungen braucht es, um Deutschland auf dem Kapitalmarkt stärker zu positionieren?  2025-02-1806 minLet\'s Talk Change // by DWR ecoLet's Talk Change // by DWR eco"Zwischen Schuldenbremse, Klimaschutz und Zukunftsinvestitionen: Was jetzt zählt" | mit Verena Hubertz (SPD) Im aktuellen Let’s Talk Change-Podcast spricht Verena Hubertz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, mit David Wortmann von DWR eco über die wirtschafts- und klimapolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Von der Bedeutung von Climate-Tech-Investitionen über die Rolle von Venture Capital bis hin zu Anreizen für Unternehmen, Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen – Hubertz unterstreicht, dass eine aktive Industriepolitik essenziell ist. Sie fordert eine Strategie, die sowohl etablierte Industrien stärkt als auch Innovationen gezielt fördert, um Deutschland als führende Industrienation zu erhalten. Mit Blick auf die aktuelle Koalition verteidigt sie den Kurs von Bundesk...2025-02-1827 minWas kommt? Wir haben die Wahl!Was kommt? Wir haben die Wahl!Siemtje Möller MdB, PStS im Bundesverteidigungsministerium (SPD)📢 Was kommt? Wir haben die Wahl! – Mit Siemtje Möller MdB über Defence Tech, Bundeswehr & VC-Finanzierung 🚀 In dieser Folge von "Was kommt? Wir haben die Wahl!" trifft Ulrike Hinrichs die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Verteidigung, Siemtje Möller MdB, in ihrem Wahlkreis – direkt vor dem beeindruckenden Schloss in Jever. 🏰 Hier gibt es viel Tech, Defence Tech, Hidden Champions und die Bundeswehr – perfekte Voraussetzungen für eine spannende Diskussion! 💡 Wie läuft der aktuelle Wahlkampf? Welche Herausforderungen sieht sie? Und vor allem: Wie kann mehr Finanzierung für Defence-Tech-Startups ermöglicht werden? 💰 2025-02-1706 minTech and TalesTech and Tales#13 Innovation ausgebremst: „Der Staat ist kein besserer Unternehmer“Ulrike Hinrichs über Venture Capital in Deutschland und warum sich auch unter der nächsten Regierung wenig ändern wird Venture Capital in Deutschland – Wo stehen wir wirklich? In dieser Folge sprechen wir mit Ulrike Hinrichs, der Geschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften, über die Herausforderungen, Chancen und Perspektiven für Venture Capital in Deutschland und Europa. 🇩🇪🇪🇺 🏦 Kapitallücke in Deutschland und Europa: Warum hinkt Deutschland im Vergleich zu den USA und Großbritannien hinterher? 📉 Regulatorische Hemmnisse und kulturelle Barrieren: Wie konservative Anlagestrategien und Bürokratie den Markt hemmen. 💡 Was Universit...2025-01-0637 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!Folge 12: Frank Hüther, Geschäftsführer von Abacus AlphaFrank wohnt in der Pfalz, ist Vorsitzender des Vorstandes beim Bundesverband Beteiligungskapital. Die Hälfte seiner Familie kommt aus Italien. Nicht nur deswegen ist er ein großer Fan Europas. Wer mehr wissen möchte, sollte unbedingt in den Podcast reinhören!2024-06-0404 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!Folge 11: Franziska Brantner, parl. Staatsskretärin im BMWKWelche drei wichtigsten Themen in Europa bewegen Franziska Brantner aus Sicht der Wirtschaftspolitik. Warum sie uns alle zur Wahl schicken möchte und warum sie Lissabon so gerne mag. All das beantwortet sie im Podcast! Reinhören lohnt sich.2024-05-3103 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!Folge 10: Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU in BundestagDie ehemalige Bundesministerin Julia Klöckner ist seit über 20 Jahren in der Politik. Warum sie es wichtig findet, dass alle zur Europawahl gehen, warum die Wiedervereinigung für sie so wichtig war und warum sie Italien so sehr liebt - all das beantwortet sie in diesem Podcast.2024-05-2911 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!Folge 9: Thomas Silberhorn, transatlantischer Sprecher der CDU/CSU-BundestgasfraktionWarum unsere Sicherheit und unser Frieden ein starkes Europa braucht, warum die Bürgerinnen und Bürger sich von Europa abgehängt fühlen und welche Regulierung er aus Europa wieder streichen würde - das beantwortet Thomas Silberhorn in meinem Podcast2024-05-2706 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!Folge 8: Britta Lindhorst, Geschäftsführerin HQ CapitalSie ist eine glühende Europäerin, sie investiert weltweit mit einem Schwerpunkt in Europa und wirbt dafür, dass alle zur Europawahl gehen!2024-05-2706 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!7. Folge:: Markus Ferber, MdEP, Finanz- und Wirtschaftspolitiker der CSU in EuropaEr hat mehr als 30 Jahre Erfahrung im Europäischen Parlament, er kennt sich bestens aus im Bereich Wirtschaft und Finanzen. Er ist ein glühender Europäer und es lohnt sich genau hinzuhören: Warum ist Europa so wichtig?2024-05-1506 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!6. Folge: Bernhard Fischer-Appelt, Inhaber und Chef der Agentur „fischerAppelt“Warum unser Reisepass nach der Europawahl wertlos werden könnte, wie wir den Bürgerinnen und Bürgern Europa tatsächlich näher bringen können und warum alle unbedingt zur Wahl gehen sollten - all das erklärt Bernhard Fischer Appelt. Er wirft als Inhaber einer größten Kommunikationsagenturen bei uns nochmal einen besonderen Blick auf die Wahl!2024-05-1506 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!5. Folge: Katharina Beck, MdB, finanzpolitische Sprecherin der Grünen im BundestagWer sind die wirklichen Feinde der Demokratie? Warum sollen wir wählen gehen? Und wo würde Katharina Beck in Europa noch gerne wohnen außer in Deutschland? Das alles beantwortet dieser Podcast!2024-05-0805 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!4. Folge Aygül Özkan, Hauptgeschäftsführerin ZIAWoran denkt Aygül, wenn Sie an Europa denkt? Was ist Ihr größter europäischer Moment? Und warum ist es besonders wichtig für sie persönlich, dass wir unsere Demokratie verteidigen? All das beantwortet sie in unserem Podcast2024-05-0813 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!3. Folge: Thomas Jarzombek, MdB CDU, Sprecher Bildung und Forschung der FraktionWarum sollen die Bürgerinnen und Bürger wählen gehen? Wo möchte Thomas Jarzombek gerne in Europa auch wohnen? Von welchem europäischen Land können wir noch lernen?2024-05-0208 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!2. Folge: Reiner Holznagel vom Bund der SteuerzahlerWird in Europa eigentlich auch viel Steuergeld verschwendet? Warum wir trotzdem zur Wahl gehen sollen und welches Land bei der Steuergesetzgebung Vorbild ist.2024-04-3005 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!1. Folge mit Christoph Minhoff, Chef der LebensmittelwirtschaftWarum wir zu Wahl gehen sollen und welche europäische Regelung Christoph sofort abschaffen würde.2024-04-2920 minWahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr!Wahlgeflüster: Politik im Ohr! (Trailer)2024-04-2500 minSoziologische PerspektivenSoziologische Perspektiven#146 Servnat Politics im Gespräch mit Ulrike Hinrichs (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied BVK)DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ Das Projekt in 3 Sätzen: Gute Probleme gibt es momentan in Politik und Gesellschaft ausreichend, daher ist es das Ziel des Projekts, über die Parteigrenzen hinaus die Kollaboration der Jugend-Organisationen der Parteien (im Folgenden u.a.Jung-Parteien genannt) zu stützen und zu fördern. So dass sie gemeinsam bestmöglich gegen Zersplitterung und Polarisierung tätig sein können. Raus aus der Rivalität, hinein in die kollaborative Diversität. Idee des Projekts: - New Work Gedanken (Frithjof Bergmann), - Theorie U Gedanken (Dialog-Prozess von Otto Schar...2023-04-1312 minMutMachPodcastMutMachPodcastFolge 500: Beisenherz, Marinic, Zuckowski, Strack-Zimmermann fragen, Mutmacher antwortenDeutschland jubelt! 500 Folgen Mutmachpodcast, 5000 Tonnen Liebe und 50 heitere, gemeine, kluge und aufwühlende Fragen von Promis und Marie-Agnes Strack-Zimmermann an die Mutmacher Suse, Paul und Hajo. Mit dabei: Micky Beisenherz, Anastasia Umrik, Rolf Zuckowsky, Jagoda Marinic, Lars Haider, Ulrike Herrmann, Jens Spahn, Anne Otto, Hatice Akyün, Sonja Koppitz, Karina Teutenberg, Tristan Horx, Windkraft-Felix, Katrin Hinrichs, Prof. Alexander Thiele, Prof. Maren Urner, Stephan Weichert, Alexandra Schwarz-Schilling, Annika Köppern, Andreas Tölke, Anuschka Roshani fragen nach dem lustigsten Gast, Appendixangst, Sex im Alter, Golden-Retriever-Loyalität, Coolness und Selbsthass, Saukralle und Burnout? Schaumwein und LSD? Streiten oder vorbereiten? Gute Boomer, böse Boomer? Anstecke...2022-12-1654 minBVK-ExpertentalkBVK-ExpertentalkBettina Stark-Watzinger MdB, FDP: Fondsstandortgesetz, Umsatzsteuer auf Management-Fee und Meinung der FDPVergangene Woche hat das Fondsstandortgesetz eine wichtige Hürde zum Inkrafttreten am 1. Juni 2021 genommen. Trägt das Gesetz dazu bei den Fonds- und Investitionsstandort Deutschland zu stärken und innereuropäische Wettbewerbsbarrieren abzubauen? Bettina Stark-Watzinger MdB, parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Bundestagsfraktion, erläutert im Podcast mit Ulrike Hinrichs ihre Einschätzung. Außerdem verrät Sie die Schwerpunktthemen der FDP für den kommenden Bundestagswahlkampf.2021-05-0604 minSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifft21. Deutscher Eigenkapitaltag: Gespräch Dr. Jörg Kukies und Ulrike HinrichsDie Mittel für den Zukunftsfonds wurden vergangenen Donnerstag im Haushalt für 2021 verankert. Was bedeutet dies für den deutschen Wagniskapitalmarkt und was ist darüber hinaus zur Stärkung des Private Equity und Venture Capital Markts geplant? Über diese und weitere aktuellen Themen sprach Staatssekretär Dr. Jörg Kukies mit unserem Geschäftsführenden Vorstandsmitglied Ulrike Hinrichs auf unserem 21. Deutschen Eigenkapitaltag.2020-12-0100 minBVK-ExpertentalkBVK-ExpertentalkBVK Fragt Nach: Siemtje Möller, wie wichtig sind Innovationen für die deutsche Wirtschaft?2017 holte Siemtje Möller von der SPD das Direktmadat für den deutschen Bundestag und ist seit Juni Sprecherin des Seeheimer Kreises. Im aktuellen “BVK Fragt Nach” spricht sie mit unserem geschäftsführenden Vorstandsmitglied Ulrike Hinrichs über die Politik des Seeheimer Kreises und wie sich dieser in den letzten Jahren verändert hat, den Strukturwandel und Innovationsfinanzierungen als auch die Bedeutung von Innovationen und Start-Ups für die deutsche Wirtschaft.2020-10-0800 minSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin im Dialog mit Dr. Norbert Röttgen - Teil 5 Präsident Trump, die Medien und SchlussrundeIm letzten Teil unserer Talkshow Schlossplatz Berlin im Dialog mit Dr. Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, spricht er mit Moderatorin Ulrike Hinrichs über Präsident Trump und die USA sowie Röttgens Einstellung zu den Medien. Die Sendung wurde am 23. Juni 2020 live auf Focus Online ausgestrahlt.2020-09-0316 minSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin im Dialog mit Dr. Norbert Röttgen - Teil 4 mit Zuschauerfragen und Bundeskanzlerin MerkelIm vierten Teil unserer Sendung Schlossplatz Berlin im Dialog mit Dr. Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, berichtet Reporterin Swantje von Massenbach über die Zuschauerfragen, die während der am 23. Juni 2020 live ausgestrahlten Sendung auf Focus Online gestellt wurden, und Moderatorin Ulrike Hinrichs diskutiert mit ihm über Bundeskanzlerin Angela Merkel. Reinhören!2020-08-2014 minSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin im Dialog mit Dr. Norbert Röttgen - Teil 3 - Pizza Connection und Bündnis 90/Die GrünenIm dritten Teil unserer Talkshow Schlossplatz Berlin im Dialog mit Dr. Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, berichtet er Moderatorin Ulrike Hinrichs, was es mit der Pizza-Connection auf sich hat und welche Beziehung er zur Partei Bündnis 90/Die Grünen hat. Die Sendung wurde live ausgestrahlt auf Focus Online am 23. Juni 2020.2020-08-0617 minSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin im Dialog mit Dr. Norbert Röttgen - Teil 2 zum Parteivorsitz der CDUIm zweiten Teil unserer Talkshow Schlossplatz Berlin im Dialog mit dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses, Dr. Norbert Röttgen, spricht unsere Moderatorin Ulrike Hinrichs mit ihm über die Auswirkungen der Coronakrise auf den Parteivorsitz der CDU und wie er seine Chancen darauf sieht. Die Sendung wurde live ausgestrahlt auf Focus Online am 23. Juni 2020.2020-07-2306 minSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin - Wo Politik auf Wirtschaft trifftSchlossplatz Berlin im Dialog mit Dr. Norbert Röttgen - Teil 1 Zur Coronakrise bei TönniesZu Gast bei Schlossplatz im Dialog: Dr. Norbert Röttgen. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und Anwärter auf den CDU-Parteivorsitz spricht mit Moderatorin Ulrike Hinrichs im ersten Teil des Podcasts über die Coronafälle bei Fleischproduzent Tönnies und deren Umstände. Was er dazu denkt und wie sich die Beteiligten verhalten sollten, hören Sie bei uns! In zwei Wochen gibt es dann den 2. Teil und Antworten auf die Frage, was es mit der Pizza-Connection auf sich hat und wie er zu CDU, Kanzlerin Merkel und Präsident Trump steht. Die Sendung wurde live ausgestrahlt auf Focus Online am...2020-07-0910 minOnline Technik für UnternehmerInnenOnline Technik für UnternehmerInnen040 Dem Herz oder dem Geld folgen?040 Dem Herz oder dem Geld folgen? In der heutigen Episode sind Anke Schubert-Hinrichs und Ulrike Bergmann zu Gast. Sie berichten davon, wie sie mit "Bring dein Business in Fluss" Unternehmern dabei helfen bestehende Probleme zu lösen. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest Du in der Datenschutzerklärung2018-07-1336 min