Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ulrike Ostner

Shows

Das interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinIntegrationsministerkonferenz: Erwartungen von MigrantenorganisationenIntegrationsministerkonferenz: Erwartungen von Migrantenorganisationen / US-Studie: Warum wir Minderheiten falsch einschätzen / "Letzte Station": Eleni Tsakmaki beleuchtet vergessene Schicksale griechischer NS-Opfer / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Uwe Jahn, Constanze Alvarez, Martin Gerner, Viktoria Hausmann / Moderation: Ulrike Ostner2025-04-2723 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsIst die Abnehmspritze das Ende von Body Positivity? Gespräch mit Kulturwissenschaftlerin Elisabeth LechnerDer Hype um die Abnehmspritze und die Folgen für die Gesellschaft: Das Aus für Body Positivity? Ulrike Ostner spricht mit der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner.2025-04-0710 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsDamit uns die Klimakrise nicht krank macht: Wissenschaftsautorin Christina BerndtWas können wir tun, damit uns die Klimakrise nicht krank macht? Was müssen wir tun? Zuerst einmal wissen, wie vielfältig sich die Erderwärumung auf den menschlichen Körper, aber zum Beispiel auch auf Medikamente auswirkt. Ulrike Ostner spricht mit Christina Berndt, Autorin von "Klima-Resilienz", Bertelsmann Verlag 2025.2025-04-0211 minAktuelle InterviewsAktuelle Interviews"Post. Nachruf auf eine Vorsilbe" Gespräch mit Prof. Dieter ThomäEin Nachruf auf eine Vorsilbe: Professor Dieter Thomä erklärt im Gespräch mit Ulrike Ostner, warum er die Vorsilbe "Post" gerne zu Grabe tragen möchte.2025-03-1708 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinArbeitsmigration – Ohne Mitarbeiter aus dem Ausland geht es nichtArbeitsmigration - Ohne Mitarbeiter aus dem Ausland geht es nicht / Ramadan: Wie der muslimische Fastenmonat endgültig im Einzelhandel ankommt / Ira Peter: "Deutsch genug? Warum wir über Russlanddeutsche sprechen sollten" / CD-Tipp: Abel Selaocoe - "Hymns of Bantu" // Beiträge von: Susanne Wimmer, Nermin Ismail, Eleonore Birkenstock, Thilo Braun / Moderation: Ulrike Ostner2025-03-0227 minAktuelle InterviewsAktuelle Interviews"Große Leistung, dass man in Deutschland denkt, Kompromiss lohnt sich!"Demokratische Parteien ringen um Antworten auf den Rechtspopulismus und um die richtige Balance. Der Schweizer Publizist Roger de Weck hat seine Antwort formuliert in seinem Buch "Die Kraft der Demokratie - Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre". Sein neues Buch, mit dem er gerade auf einer Lesereise ist, heißt: "Das Prinzip Trotzdem". Zu beiden Themen war er im Gespräch mit Nah dran Moderatorin Ulrike Ostner.2025-02-1211 minAktuelle InterviewsAktuelle Interviews"Mindestens 75 Prozent der Bevölkerung stehen untadlig zur liberalen Demokratie" - Prof. Karsten FischerHeiße Debatten im Bundestag, Protest auf den Straßen - was heißt das für die liberale Demokratie? Wie resilient ist sie, wieviel verträgt sie? Darüber sprach Ulrike Ostner mit Prof. Karsten Fischer, Lehrstuhl für politische Theorie am Geschwister Scholl Institut der LMU München in Bayern 2 nah dran.2025-02-0511 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle Magazin"Eine Gefühlsgeschichte der Migration" - Mohammad Sarhangi und sein Buch "Jahre der Angst, Momente der HoffnungErinnerungskultur: Was bringen Schulbesuche im Konzentrationslager? / KZ Auschwitz: Warum wir weiter gedenken sollten - Gespräch mit dem Historiker Ernst Piper / "Eine Gefühlsgeschichte der Migration" - Mohammad Sarhangi und sein Buch "Jahre der Angst, Momente der Hoffnung" / Filmbesprechung: Mo Harawe - "The Village Next to Paradise" / Autoren und Moderation:Christian Altmayer, Ulrike Ostner, Christina Weiß, Constanze Alvarez2025-01-2623 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinDemokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU MünchenDemokratische Werte - Wie schützen wir sie? Gespräch mit Prof. Karsten Fischer, LMU München / Demokratie leben: Das Förderprogramm geht in eine neue Runde / Syrische Geflüchtete: Wie die Bundesregierung ihre Rückkehr ermöglichen will / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche / Moderation : Ruslan Amirov, AutorInnen: Ulrike Ostner, Sarah Beham, Christina Nagel, Ulrich Möller-Arnsberg2025-01-2622 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsHoffnung – Wie sie uns für die Zukunft öffnet: Gespräch mit dem Medizinethiker Prof. Giovanni MaioHoffnung hilft uns leben - so hat Goethe das formuliert. Aber was soll das heißen, was ist denn diese Hoffnung? Der Arzt und Medizinethiker Professor Giovanni Maio aus Freiburg hat schon 2015 ein Buch über die Hoffnung geschrieben. Ulrike Ostner spricht mit ihm.2025-01-0909 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsWie war das Leben 1924/25 im Vergleich zu heute? Autor Harald JähnerWie war die Lage vor 100 Jahren? In der Mitte der sogenannten Golden Twenties. Wie haben die Menschen in die Zukunft geschaut und was können wir von damals lernen? Ulrike Ostner spricht mit Harald Jähner, Journalist und Autor von "Höhenrausch. Das kurze Leben zwischen den Kriegen" Rowohlt Verlag.2024-12-3022 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsWie Kriege enden und Friede entsteht: Jörn Leonhard, Historiker und AutorWie können die Kriege weltweit enden? Wie Friede entstehen? Große Fragen, zu deren Beantwortung ein Blick in die Geschichte helfen kann. Ulrike Ostner im Gespräch mit Prof. Jörn Leonhard, Historiker und Autor von "Über Kriege und wie man sie beendet. Zehn Thesen" C.H. Beck Verlag, 2023.2024-12-3020 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinSeelische Hilfe in Krisen. Und weitere ThemenSeelische Hilfe in Krisen. Gespräch mit Dr. Michael Frieß, Pfarrer, Notfallsanitäter und Pionier des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern / Aufklärungsunterricht an Schulen: Wie Medizinstudierende helfen / Maßnahmen gegen Delir: Was im Krankenhaus gegen die Orientierungslosigkeit hilft Autoren: Ulrike Ostner, Julia Smilga, Johannes von Creytz2024-12-0822 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinPankreaskrebs. Und weitere ThemenFrühe Diagnose heißt erhöhte Überlebenschance: Pankreaskrebs. Gespräch mit Prof. Helmut Friess, Direktor der Chirurgischen Klinik der TU München am Krankenhaus rechts der Isar / Kontinuierliche Zuckermessung: Auch bei Typ 2 Diabetes / Resilienzforschung in Mainz: Umgang mit schlechten Nachrichten / Dauerhaft verstopfte Nase - und was man dagegen tun kann // Autorinnen und Autoren:Ulrike Ostner, Ulrike Till, Christian Altmayer, Anna Schubert & Nele Rößler / Moderation: Ulrike Ostner2024-11-1722 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsZur Bedeutung von Vertrauen in schweren Zeiten: Prof. Giovanni MaioVertrauen ist die Basis für unsere Gesellschaft, aber auch für das ganz individuelle Arzt Patientenverhältnis. Wie das zusammenpasst darüber sprach Ulrike Ostner mit dem Freiburger Medizinethiker, Prof. Giovanni Maio - er hat auch ein Buch über Vertrauen herausgegeben .2024-11-1310 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinSimulationspuppen: Wie Eltern lernen, ihre Babys nicht zu schüttelnSimulationspuppen: Wie Eltern lernen, ihre Babys nicht zu schütteln / Das Menstruationstabu: Wie Forscherinnen in der Feldforschung zurechtkommen / Auszeithöfe - Demenzkranke besuchen Bauernhof / Pflegekräfte für Deutschland: welche Bemühungen sind erfolgreich? Gespräch mit Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR) // Beiträge von: Sybille Seitz, Lena Bodewein, Eva Heime, Ulrike Ostner / Moderation: Ulrike Ostner2024-10-0622 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsInspiration durch Atmen - Der Schlüssel zur erfolgreichen und gesunden Führung, von Christoph GlaserChristoph Glaser ist Trainer für Führungskräfte und ihre Mitarbeiter. Er hat die Erfahrung gemacht, dass durch bewusstes Atmen nicht nur der Körper, sondern auch die Seele einfach lebendiger und frischer wird." Wir sind umgeben von einem Ozean an Lebensenergie und Sauerstoff. Das in uns aufzunehmen, das ist eine Kunst." Von dieser Kunst handelt das Gespräch mit Nah Dran-Moderatorin Ulrike Ostner.2024-09-1811 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinPolyneuropathiePolyneuropathie / Nina und die schmerzenden Füße / Neue Behandlungsmethoden für das Nervenleiden // Moderation: Ulrike Ostner2024-09-0122 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinLeihmutterschaft: Sollte das in Deutschland erlaubt sein? Eine Debatte.Moderation: Ulrike Ostner2024-08-1823 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsKünstliche Intelligenz in der Medizin: Gespräch mit Prof. Giovanni MaioKünstliche Intelligenz kann der Medizin helfen, präziser und damit besser zu werden. Aber welche Gefahren birgt die KI für die Rolle des Arztes? Und sind Mediziner auf diese Veränderungen vorbereitet? Ulrike Ostner hat darüber mit dem Medizinethiker Professor Giovanni Maio aus Freiburg gesprochen.2024-08-1410 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDiabetesmedikamente: Gefährlich für Schwangere?Diabetesmedikamente: Gefährlich für Schwangere? Von Matthias SchragScharfe Knollen - Rettich und Radieschen. Von Julia SmilgaTraumatherapie: Wie finde ich die richtige? Von Veronika WawatschekSelbsthilfe: Dr. Marianne Koch im Seko-Podcast. Von Ulrike Ostner2024-07-1422 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsWarum rechte Parteien zugewinnen: Natascha Strobl, Expertin für RechtsextremismusWie rechts ist Europa? Sind Stimmen für die AfD auch gleichzusetzen mit dem Wunsch nach der Abschaffung der Demokratie? Ulrike Ostner spricht mit Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin und Autorin von "Radikalisierter Konservatismus".2024-06-2010 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinEine Mutter leihen? Gespräch mit Jutta Prediger, BR, über Leihmutterschaft und Kinderwunsch"Schlafen" Zum neuen Buch der Autorin Theresia Enzensberger / Eine Mutter leihen? Gespräch mit Jutta Prediger, BR, über Leihmutterschaft und Kinderwunsch / Gesundheitsforschung für alle - Warum medizinische Studien an Kindern und Senioren so wichtig sind / Gesundes aus dem Garten und vom Acker: Artischocken und Löwenzahn: gesunde Bitterstoff-Lieferanten // Beiträge von: Sabine März-Lerch, Ulrike Ostner, Birgit Magiera, Julia Smilga / Moderation: Ulrike Ostner2024-05-1923 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinTipps für's Gleichgewicht und weitere ThemenBitte wackeln! - Tipps für's Gleichgewicht / Ich zittere: Über die Ursachen von Tremor / Shared-Decision-Making: Mit 3 Fragen zum gelungenen Arztgespräch - Mit Serap Tari vom LMU-Klinikum und dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung / Gesunde Gemüse: Der Spargel // Beiträge von: Niels Walker, Johannes von Creytz, Ulrike Ostner, Julia Smilga / Moderation: Ulrike Ostner2024-05-0522 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsOhne Ängste und Sorgen leben - Gespräch mit Prof. Bert te Wildt, Psychosomatische Klinik DießenGibt es ein Leben ohne Angst und Sorgen? Nein, aber es gibt durchaus Möglichkeiten, kreisende Gedanken zu beenden. Und eher das Positive als das Negative zu sehen. Anregungen vonProf. Bert te Wildt mit Gespräch mit Ulrike Ostner2024-04-2310 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinGesunde Gemüse aus dem Garten und vom AckerGesunde Gemüse aus dem Garten und vom Acker: Chicoree und Radicchio / Krebs mit MRNA heilbar? Eine Zukunftsvision / Hilfe bei Krisen - Dolmetscherservice bei den Krisendiensten Bayern / Körpergefühl: Wie tanzen Menschen, die nichts sehen? // Beiträge von: Julia Smilga, Katja Schmidt, Veronika Wawatschek, Michael Schlegel / Moderation: Ulrike Ostner2024-04-2123 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinDie Klimakrise ist eine Gesundheitskrise und weitere ThemenGesunde Gemüse aus dem Garten und vom Acker: Der märchenhafte Feldsalat / Leben mit dem Stigma: Wie gehen wir mit psychischen Krankheiten um? / Die Klimakrise ist eine Gesundheitskrise: Warum Hitze uns Menschen zunehmend krank machen wird // Autorinnen und Autoren: Julia Smilga, Nikolaus Nützel, Sabine März-Lerch / Moderation: Ulrike Ostner2024-04-1422 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinKrebs wirksam verhindern. Und weitere ThemenKrebs wirksam verhindern. Gespräch mit Jeanne Turczynski, BR Wissenschaft / Landarztquote für Medizinstudienplatz: Was bringts? / Pflege lernen: Wie gute Praxisanleitung gelingt // AutorenUlrike Ostner, Astrid Uhr, Chris Baumann // Moderation: Ulrike Ostner2024-02-0422 minDas GesundheitsmagazinDas GesundheitsmagazinMedikamentenengpass und weitere ThemenMedikamentenengpass: Jetzt wird Irenat knapp. Von Claudia Grimmer Kostentreiber patentgeschützte Arzneien. Von Nikolaus Nützel B2 Notizbuch Sternstundenprojekt - Frühförderstelle der Lebenshilfe Altmühlfranken. Von Vera Held Die Infektionszahlen von Corona & Co steigen - Wie verhalte ich mich richtig? Ulrike Ostner im Gespräch mit Allgemeinmediziner Prof. Dr. Jörg Schelling2023-12-1022 min