Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ulrike Prinz

Shows

RadiowissenRadiowissenIndigene in Südamerika: "Wir sind seit 500 Jahren im Widerstand"Mit der Konquista Südamerikas begann auch die Geschichte des indigenen Widerstands. Doch die Ausgangspositionen und die Strategien konnten unterschiedlicher nicht sein. Zuerst gegen Besetzung, Sklaverei und Zwangsarbeit in den Minen. Heute gegen Landraub, Extraktivismus und manchmal ums pure Überleben. Autorin: Ulrike Prinz (BR 2025) Credits Autorin dieser Folge: Ulrike Prinz  Regie: Irene Schuck Es sprachen: Christian Baumann, Thomas Birnstiel, Silke v. Walkhoff,  Peter Veit Technik: Lorenz Kersten Redaktion: Thomas Morawetz Eine besondere Empfehlung der Redaktion: Atahualpa - Der letzte König der Inka Das Gold der Inka weck...2025-06-1822 minSchreibzeugSchreibzeug#79 Tiere in RomanenMüssen Tiere sprechen? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Besucht uns auf der Leipziger Buchmesse! 27.03. - 30.03.2025, täglich von 15:00 - 15:30 Uhr, Halle 5, Bühne (D501) genannte Bücher Woodwalkers - Die Rückkehr (Katja Brandis) Winston (Band 1) - Ein Kater in geheimer Mission (Frauke Scheunemann) Die Biene Maja und ihre Abenteuer (Waldemar Bonsels, Illustr. Kurt Wiese, et. al) Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (Felix Salten, Illust...2025-02-231h 00HerStory - Geschichte(n) von Frauen und QueersHerStory - Geschichte(n) von Frauen und QueersUlrike Meinhof: Eine Journalistin wird zur Terroristin In den Sechzigerjahren ist Ulrike Meinhof eine der bekanntesten Publizistinnen Westdeutschlands. Im Jahrzehnt danach steht ihr Name auf Fahndungsplakaten und sie wird wegen Mordes angeklagt. Wie wurde aus einer Journalistin mit christlichen Überzeugungen eine gewaltbereite Terroristin? HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Literatur und Quellen zur Episode: ** Alois Prinz: Lieber wütend als traurig. Die Lebensgeschichte der Ulrike Meinhof Andreas Elter: Propaganda der Tat. Die RAF und die Medien Klaus Weinhauer, Jörg Requate, Heinz-Gerhard Haupt: Terrorismus in der Bundesrepublik. Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren Butz Peters: Tödlicher Irrtum. Die gesch...2024-12-0255 minWissenschaftsmagazinWissenschaftsmagazinLebensmittel in Plastik verpackt: viele unbekannte ChemikalienUnd: Wie Zucker in der frühen Kindheit die Gesundheit im Erwachsenenalter beeinflusst. Ausserdem: Die erstaunliche Lebensgeschichte der brasilianischen Archäologin Niède Guidon. Plastikverpackungen sind eine Black Box Verpackungen für Lebensmittel und Getränke enthalten zahlreiche nicht deklarierte Stoffe. Das liegt an den Herstellungsprozessen, bei denen sich neue Substanzen bilden können, die nachher unbeabsichtigt im Kunststoff bleiben. Manche davon können giftig oder auch hormonaktiv sein. Die Forschung beginnt diese jetzt zu identifizieren. (Daniel Theis) Warum wenig Zucker in der frühen Kindheit sinnvoll ist Eine neue Studie zeigt anhand von Daten aus der Nachkriegszeit: Die Vorliebe für Zuck...2024-11-0228 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungDie ersten Menschen in Amerika - Hartes Ringen um archäologische BeweiseSie hat die archäologische Entdeckung des Jahrhunderts gemacht: Niède Guidon hat die ältesten Spuren der Menschheit in einem vergessenen Bundesstaat Brasiliens gefunden und damit die Behring-Straßen-Theorie vom Sockel gestoßen. IQ Autorin Ulrike Prinz fragt in dieser Podcast-Folge: Muss nun die Besiedlungsgeschichte Amerikas neu geschrieben werden? CREDITSAutorin: Ulrike PrinzSprecherin: Yvonne MaierRegie: Ulrike PrinzTechnik: Maik Siegle / mars13Redaktion: Yvonne Maier GESPRÄCHSPARTNER:INNENGisele Daltrini Felice, ArchäologinAnoniel da Silva Santana, GuideRosa Trakalo, Direktorin MuseenFabio Parenti Weite...2024-09-0328 minAstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieAstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieVon Tümpeln zu Tiefseevulkanen: Wo entstand das Leben? Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! Es ist keine ganz einfache Frage, wohl aber eine der größten in den Naturwissenschaften: Woher stammt das Leben auf der Erde? Um uns einer Antwort zu nähern, müssen wir in flachen Tümpeln dümpeln und in die Tiefsee tauchen. Viele große Forscherïnnen haben dazu etwas beigetragen, darunter Charles Darwin, Stanley Miller oder Deborah Kelly. Franzi und Karl nehmen in dieser Folge die Chemikerin Martina Preiner an Bord: Sie wa...2024-07-111h 24Jüdische Geschichte KompaktJüdische Geschichte Kompakt#50 Jüdische Geschichte Kompakt – Oktober Spezial: Staffel „Jüdische Literaturen“ (Staffel 10)Anna-Dorothea Ludewig und Ulrike Schneider im Gespräch mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Eva Lezzi Herzlich Willkommen zur neuen Folge der Staffel „Jüdische Literaturen“, die als Teil der Podcastreihe „Jüdische Geschichte kompakt“ im Büchermonat Oktober zu hören ist. Ulrike Schneider und Anna-Dorothea Ludewig fungieren als Gastgerinnen dieser besonderen Staffel, die aus einem Projektseminar an der Universität Potsdam hervorgegangen ist und gemeinsam mit Studierenden bespielt wird. In dieser dritten und damit vorletzten Folge sprechen Anna-Dorothea Ludewig und Ulrike Schneider mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Eva Lezzi. In ihrer spannenden Kinderbuchreihe um den Jungen Beni, die von...2023-10-2058 minNächste LinksNächste LinksFolge 14: Hinter Gittern!Knast, Bau, JVA: Heute geht es um das ultimative Sinnbild staatlicher Macht, das Gefängnis. Kaum ein Ort ist mit so viel Angst und Mythen verbunden, nicht nur unter Linken, deshalb fragen wir uns in unserer 14. Folge, wie der Knast entstanden ist und welche Funktion er in der bürgerlichen Gesellschaft erfüllt. Dabei geht es nicht nur um politische Gefangene, sondern auch um die Menschen, die wegen ihrer sozialen Lage reingehen und ob Strafe eigentlich wirklich zu Abschreckung führt. Dazu gibt es, wie in der letzten Folge, einige Zitate und Erlebnisberichte - von Abdi bis Ulrike Meinhof. Hört re...2023-06-121h 27Kultur-TalkKultur-TalkBrennpunkt AmazonasDer Amazonas ist bedroht und seine indigenen Bewohner:innen mit ihm: Umweltzerstörung und Corona machen ihnen das Leben schwer bis unmöglich. Doch jetzt ist nicht mehr der brasilianische Präsident Bolsonaro am Ruder, sondern Lula da Silva. Könnte das eine Kehrtwende bedeuten? Vor 22 Jahren machte die Ethnologin Ulrike Prinz im Indigenen-Schutzgebiet am Rio Xingu Feldforschung. Als wegen Corona und Präsident Bolsonaros «Gesundheitspolitik» im Amazonasgebiet das grosse Sterben losging, wurde sie eingeladen zum traditionellen Totenfest. Sie traf auf ihre ehemaligen Gastgeber:innen und deren Kinder, die zwischen Tradition und Moderne neue Wege suchen, ideologisch unterstützt vom prominen...2023-03-1029 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturAlois Prinz - LebensbegeisternWie erzählt man Leben? Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Alois Prinz Die 57. Folge von „freigeistern!“ widmet sich der Kunst der Lebensgeschichten. Spannend wie ein Roman, kenntnisreich wie ein Sachbuch bringen sie Menschen nahe, vermitteln historische und gesellschaftspolitische Kontexte, setzen sich mit Vorbildern auseinander und können selbst Vorbild werden. Ein Meister seines Fachs ist der Schriftsteller Alois Prinz. In über 25 Jahren hat er 15 mehrfach ausgezeichnete Biografien geschrieben, gerade ist „Franz von Assisi. Tierschützer, Minimalist und Friedensstifter“ im Gabriel Verlag erschienen. „Leben und Gedanken sind immer eins“, sagt der Autor in einem Gespräch über die Auswahl der Personen, über...2023-03-021h 04Die SeriensprechstundeDie SeriensprechstundeS04E14 – Kinderserien: “Avatar”, “Der Prinz der Drachen”, “Merlin”, “Hilda”Die Schulen sind zu, das öffentliche Leben steht still - alle Kinder in Deutschland sollen zu Hause bleiben. Was kann man da tun? Gute Kinderserien gucken. Und damit Euch und Euren Kinder nicht so schnell der Stoff ausgeht, haben wir schnell eine Spezialfolge mit vier Serientipps für Kinder zwischen 6 und 12 aufgenommen. Wir stellen "Avatar", "Der Prinz der Drachen", "Merlin" und "Hilda" vor.2020-03-1600 minListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationListen to Best Sellers Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationSpaziergang durch Leipzig Hörbuch von Catherine Bader, Jürgen DeppeHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Spaziergang durch Leipzig Autor:: Catherine Bader, Jürgen Deppe Erzähler: Peter Sodann, Ute Loeck Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 19 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-02-13 Herausgeber: Geophon Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: "Mein Leipzig lob' ich mir! Das lässt schon Goethe einen Studenten im "Faust" sagen - drunten in Auerbachs Keller unter der Mädler Passage, einem der zehn berühmtesten Gasthäuser der Welt: "Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute." Und das bis heute! Als älteste deutsche Buch- und Messes...2013-05-021h 19