podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ulrike Schumann
Shows
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
FPC443 - Fotos, die bleiben – und Tools, die beeindrucken
Neben einigen News zu Produkten, Software und Events, sprechen die Jungs von fotopodcast.de auch über Bilder, die man sich nochmals ansieht und solche, die Erinnerungen bewahren, aber auch über eine einzigartige Spendenaktion.
2025-05-19
2h 56
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Diving around the world with Jennifer Hayes and David Doubilet (ENG)
Eine zusammengesetzte Sendung aus Audios von Jennifer Hayes und David Doubilet vom Festival La Gacilly Baden Photo 2024. Jennifer und David nehmen uns mit rund um den Globus zu verschiedenen wichtigen Projekten an denen sie gearbeitet haben.
2025-04-27
1h 51
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Ein Ausflug in den Tschad mit Christian Schörg
Beim Fotofestival 2024 in Baden haben wir die Gelegenheit gefunden, mit Christian Schörg über ein persönliches Projekt zu sprechen, das ihm sehr am Herzen liegt. Wir sprechen über seine Reise in den Tschad und die Bedeutung der Reportagefotografie.
2025-04-17
42 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Good Byes und korrigiert vom Stapel gelassene LR Tipps
In kompletter Besetzung surfen wir durch unsere Fotografiethemen des Monats - Hardware, Software, Aktionen, Angebote und wieder viele Bilder, auch ohne große Kamera.
2025-04-07
2h 25
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
David Turnleys Artist Talk in Baden (ENG)
Ein sehr besonderes Audio aus Baden - David Turnley spricht berührt und berührend über sein ikonisches Bild von Mandela und wie es dazu kam, sein Leben, was Fotografie für ihn bedeutet, Paris und seine Bilder in Baden.
2025-03-26
23 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
David Turnleys Artist Talk in Baden (ENG)
Ein sehr besonderes Audio aus Baden - David Turnley spricht berührt und berührend über sein ikonisches Bild von Mandela und wie es dazu kam, sein Leben, was Fotografie für ihn bedeutet, Paris und seine Bilder in Baden.
2025-03-26
23 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Alles ganz gerade mit Tester Thomas und dem Neuvieh
Mit voller Besetzung erwarten euch spannenden Themen: Von smarter Bildverwaltung & KI bis hin zu kreativer Streetfotografie, neuen Kamera-Technologien und tollen Fotoprojekten. Dazu News, Events und ein Blick auf den Fotogipfel Oberstdorf 2025
2025-02-10
2h 30
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Das Pantanal mit Brent Stirton und Dr. Pia Parolin (ENG)
Auf dem Artist Walk des Festival La Gacilly Baden Photo 2024 erläutern Brent und Pia entlang von Brents Bildern die aktuelle Situation im Pantanal
2025-02-02
26 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Ein bunter Farb-Mix und viel "Mist" zum Jahresstart
Zum Jahresbeginn gibt es viel Farbe, viel Nebel und viele gute Ausblicke auf 2025
2025-01-13
2h 07
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
FPC undercover - gebt mir ´nen Jingle aber nur ´nen einzigen Jingle
Fotopodcast, jetzt neu sogar mit Vitenbox - 50% günstiger nur noch dieses Jahr
2024-12-08
2h 01
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Talking to a Living Legend: Interviewing Martin Parr (ENG)
Ulrike, Thomas, Kai (from Gate7) and Pia Parolin chatting with Martin Parr. There was a surprise for Martin, interesting insights into his work and personality and a lot of laughter.
2024-12-02
54 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Martin Parr und das Geheimnis guter Fotografie
In diesem Podcast-Interview spricht Magnum-Fotograf Martin Parr über das Wesen der Fotografie als Medium des visuellen Geschichtenerzählens und der zwischenmenschlichen Kommunikation.Er kommentiert die Szene der analogen Fotografie, die aktuell einen Hype erlebt. Sein Rat: Man solle sich auf die Geschichten hinter den Bildern konzentrieren und nicht auf das Medium selbst.Parr gibt außerdem Einblicke in seine Karriere als Streetfotograf und seine persönlichen Sammelgewohnheiten.Ein weiteres Thema ist die Rolle der "Martin Parr Foundation" bei der Förderung der britischen Dokumentarfotografie.Last but not least gibt Parr Tipps, wie es gelingt, sich...
2024-12-02
55 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
fpc429 - Our world is beautiful - Der CEWE Photo Award 2025
Abenteuerfotografin und Jury-Mitglied Ulla Lohmann und Anna Dittmann von CEWE sind unsere Gäste und sprechen über den laufenden CEWE Photo Award 2025 - Themen, Regeln, Neuerungen, Tipps und die Erwartungen der Jury
2024-11-17
19 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
T-M-T und Fotozeit! Wenn´s mal wieder länger dauert!
Thomas - Michael - Thomas - die beiden fotopodcaster führen mit einem Gast und Freund, Thomas B. Jones, durch eine illustre Folge mit fotografischen News und Infos, aber auch kritischen Themen und das braucht Raum!
2024-11-10
3h 28
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Podcast-Gipfel beim Festival "La Gacilly – Baden Photo" mit Silvia und Lois Lammerhuber
In diesem Interview blicken wir mit den Festival-Organisatoren Silvia und Lois Lammerhuber auf "La Gacilly – Baden Photo" 2024 zurück. Unter dem Motto "Welt.Natur.Erbe" war erneut weltklasse Fotografie unter freiem Himmel zu sehen.Mit dabei im Gespräch waren Ulrike Schumann, Thomas Pöhler und Michael Werthmüller vom Fotopodcast sowie Pia Parolin. Die Themen des Interviews:Rückblick auf das La Gacilly Baden FotofestivalDie Bedeutung der Fotografie für den gesellschaftlichen WandelDie Rolle der Stadt Baden und ihrer EinwohnerDie Zukunft des FestivalsKooperation mit dem Festival in La GacillyZu den Shownotes:h...
2024-10-15
43 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Podcastgipfel in Baden mit Silvia und Lois Lammerhuber
Zusammen mit Kai Behrmann (Gate7-Podcast) und Pia Parolin sprechen wir mit Silvia und Lois Lammerhuber über das diesjährige Festival La Gacilly-Baden Photo 2024, dessen Zukunft und weitere Projekte.
2024-10-14
40 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Kopfstand und Brezelschwund
Gegenbesuch aus dem Canon Academy Radio Podcast - Olaf Franke ist zu Besuch und wir streifen gemeinsam durch einen bunten Fotothemenmix
2024-10-09
3h 09
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Unser Rückblick auf die Medientage des Festival La Gacilly - Baden Photo
Das Festival La Gacilly - Baden Photo und die Medientage im August sind wie immer ein Fest - ein Fest, das die Fotografie feiert, die Arbeit der Fotografinnen und Fotografen würdigt und die Menschen aufmerksam macht.
2024-09-01
2h 38
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Ein Kessel Buntes zur Urlaubszeit
Das Ferientrio mit einem abwechslungsreichen Fotothemenmix. Ausstellungs- und Veranstaltungstipps für die Sommerzeit, Wettbewerbstipps, neues Gear für GAS, Workflowtipps und Geschichten aus dem Fotografennähkästchen.
2024-08-11
1h 44
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
beim Festival La Gacilly Baden Photo
Ann-Christine Woehrl sprach berührt und berührend mit uns über ihre Arbeit und Projekte. Über das große Glück, wenn diese Arbeit als Fotografin tatsächlich Veränderung und Bewegung in Gesellschaft bewirken kann.
2024-07-21
21 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Augen und 2 Zähne und jede Menge Spaß
Dreieinhalb Redakteure, weitere Fragen für und Antworten von Alexander Hassenstein, viele fotografische Themen und jede Menge Spaß.
2024-07-04
1h 51
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
. Fotogipfel Oberstdorf
Fünf Tage Fotogipfel, fünf Tage Oberstdorf und Zeit für eine ganz besondere Zusammenfassung. Das fotopodcast-Team berichtet über das erlebte Festival und bindet dazu viele O-Töne mit ein. Fühlt euch, als wenn ihr mit vor Ort gewesesen wärt.
2024-07-03
3h 17
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
geht und 2025 kommt!
Der letzten Tag des 12. Fotogipfel Oberstdorf startete mit 6 Workshops und einem traditionellen Rahmenprogramm im Kurpark, endete mit Finissage in der Villa Jauß und der Bekanntgabe von Termin, Motto und Schirmherrn des Fotogipfel 2025.
2024-06-23
09 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Die Burg rief, der Fototage-Nachklapp
In voller Besetzung lassen wir die Fürstenecker Fototage noch einmal Revue passieren und bringen einige O-Töne mit. Und passend zur gerade gestarteten Fußball Europameisterschaft kommen auch die nächsten Antworten von Alexander Hassenstein.
2024-06-14
1h 10
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Kein Jubiläum - aber eine Menge Einladungen mit zu machen
In dieser kompakten Folge starten wir mit den Fragen an Alexander Hassenstein zur EM 2024 in Deutschland, haben lustige Ideen zu weiteren Höreraktivitäten und laden euch ein mitzumachen. Natürlich kommen aber weitere fotografische Themen nicht zu kurz.
2024-06-09
2h 02
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Über die Burg auf den Gipfel
Wir berichten über den Discord-Umzug, den Endspurt zu den Fürstenecker Fototagen, die neue Kooperation mit dem Oberstdorfer Fotogipfel und viele weitere Themen aus der Fotografie.
2024-05-05
2h 42
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
MAZ ab, transportabel ohne Kabel und Elfen XXL
O-Töne von Teilnehmern des WhiteWall-Penman-Photowalks in D'dorf, ein Interview mit Luminars CEO und viele, viele bunte (Foto-)Smarties ääähm... -Themen
2024-03-10
3h 38
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Fotothemen ohne Limit, ohne Zaun, mit Zwischenspeicher und Dunkel im Licht
In voller Mannschaftsstärke führen Ulrike, Thomas, Michael und Neufi durch die Themen in einer XXL-Folge. Versorgt euch mit Getränken und Knabbereien - lehnt euch zurück und los geht die wilde Fahrt...
2024-02-11
3h 35
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
CAI KI WTF? C2PA LRC C1E MAAK OMG!
Ulrike, Thomas und Neufi starten ins neue Jahr mit Buchstaben im Kopf und in der Suppe.
2024-01-14
2h 02
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Filme und gedruckte Tinte
In die letzte reguläre Folge des Jahres 2023 packen wir Euch ein gemischtes Themenpäckchen - Software, Hardware, Bücher, Ausstellungen, Rabatte, Gewinner und eine neue Challenge.
2023-12-10
2h 20
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
SDG17 - Partnerschaften zum Erreichen der Ziele - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)
In der letzten SDG Sendung hört Ihr Gisela Kayser zum Lonka Project sprechen und abschließende Worte zum Rundgang und zum Festival von Dr. Claudia Zingerli. Stop. Think. Feel. Act.
2023-11-22
19 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
SDG16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)
SDG 16 Frieden, Recht und starke Institutionen - Goran Tomašević ist wie so oft an einer der vielen Fronten der Welt als Kriegsreporter unterwegs. Daher spricht Fritz Franz Vogel zum SDG 16 nach der Anmoderation durch Lois Lammerhuber.
2023-11-22
07 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
SDG15 - Leben an Land - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)
Lois Lammerhuber stellt die Arbeit und Bedeutung von Michael "Nick" Nichols vor, da dieser selbst nicht mehr reisen kann.
2023-11-22
05 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
SDG14 - Leben unter Wasser - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)
Zum SDG 14 sind ausgestellt am Limmatquai die Fotografien von David Doubilet und Jennifer Hayes - zum Thema spricht die Biologin Dr. Ulrike Pfreundt
2023-11-12
09 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
SDG13 - Maßnahmen zum Klimaschutz - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)
Diese Sendung zum SDG 13 stellt zwei sehr unterschiedliche Arbeiten vor. Die Serie von James Balog "Eine Zeitkapsel auf dem Anthropozän" und die Serie von Shana und Robert ParkeHarrison "Über die Zukunft"
2023-11-12
17 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
Beauty Amid War - Interview mit Fatimah Houssaini (ENG)
Ein Interview in großer Runde - Fatimah Houssaini erzählt sehr persönlich über ihre Arbeit, ihre Wurzeln, ihre Flucht und ihre Pläne
2023-11-09
46 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Fatimah Hossaini: Hinter dem Schleier – Kampf für die Frauenrechte in Afghanistan (Interview in English)
Nach der Rückkehr der Taliban an die Macht im August 2021 ist das Leid der Frauen in Afghanistan wieder groß. Sie werden aus dem öffentlichen Leben zurückgedrängt, müssen sich unter der Burka verstecken und haben keinen Zugang mehr zu Bildung. Mit ihren Bildern kämpft Fatimah Hossaini für den Stolz, die Würde und die Rechte der Frauen in ihrem Heimatland. Sie selbst musste ihre Heimat verlassen und lebt aktuell im Exil in Frankreich.(Interview in English)Fatimah Hossaini im Internet:Webseite: https://fatimahosaini.com/Instagram: https://www.instagram.com/fatim...
2023-11-05
48 min
fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)
SDG12 - Nachhaltiger Konsum und Produktion - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)
Ihr hört in dieser Folge zum SDG12 Lois Lammerhuber und Boris Pesek von Alnatura und Gisela Kayser im Gespräch mit Vera Mercer
2023-10-30
10 min
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont
Fotopodcast-Gipfel Photopia 2023
Unsere große Podcaster-Runde zur Photopia 2023 Auch in diesem Jahr fand unser inzwischen traditioneller Fotopodcast-Gipfel in großer und einzigartiger Runde statt: Ulrike Schumann, Andreas Neufahrt (Neufi), Michael Eloy Werthmüller, Thomas Pöhler, Pia Parolin, Kai Behrmann, Thomas B. Jones, Jürgen Baur und wir zwei Podcaster der fotophonie tauschen uns über die Eindrücke auf der Photopia 2023 aus. Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann s...
2023-10-07
59 min
fotophonie – Fotografie unterhaltsam vertont (MP3)
Fotopodcast-Gipfel Photopia 2023
Unsere große Podcaster-Runde zur Photopia 2023 Auch in diesem Jahr fand unser inzwischen traditioneller Fotopodcast-Gipfel in großer und einzigartiger Runde statt: Ulrike Schumann, Andreas Neufahrt (Neufi), Michael Eloy Werthmüller, Thomas Pöhler, Pia Parolin, Kai Behrmann, Thomas B. Jones, Jürgen Baur und wir zwei Podcaster der fotophonie tauschen uns über die Eindrücke auf der Photopia 2023 aus. Dir gefällt diese Epsiode, oder der ganze Podcast? Dann hinterlasse doch bitte eine entsprechende Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! Du hast eine Frage oder Kommentar für uns? Dann s...
2023-10-07
59 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
"Open Your Eyes" Festival: Weltklasse-Doppel von Fotografie und Wissenschaft
OPEN YOUR EYES in Zürich: Ein Festival kreativer Fotografie – als Plädoyer zum Verständnis der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der UN. Die Fotografien werden in den Strassen, Plätzen und Parks von Zürich ausgestellt, um die Grenzen zu den Betrachtern zu durchbrechen und sie in den Prozess der Reflexion dieser Werke einzubeziehen, die rund um den Globus entstanden sind und die soziale, politische, wissenschaftliche und kulturelle Vielfalt unserer Welt aus einem anderen Blickwinkel zeigen.Ein Bericht über ein einzgartiges Festival-Konzept mit Stimmen vom künstlerischen Leiter Lois Lammerhuber sowie einigen der ausstellenden Fotograf:innen. Darunter George Steinmetz, Chris de...
2023-09-17
1h 38
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
"La Gacilly – Baden Photo": „Du gehst durch Baden und in Wahrheit gehst du durch die Welt“
Nachdem wir vor zwei Wochen an dieser Stelle einen Rückblick auf das vergangene Festival „La Gacilly - Baden Photo“ gegeben haben, werfen wir diesmal einen Blick auf die aktuelle Ausgabe. Das Thema 2023 lautet: OrientDie Einzelinterviews mit den anwesenden Fotograf:innen folgen in den kommenden Monaten, darunter Gespräche mit dem 13-fachen "World-Press-Photo"-Gewinner Brent Stirton - außerdem: Pascal Maitre, Fathima Hossaini, Sarah Caron, Veronique de Vigueri, Soren Pagter von der "Danish School of Media and Journalism", Andrea Holzherr von Magnum Photos und viele mehr. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es auf dem YouTube-Kanal von Thomas...
2023-08-27
1h 02
Intro
Kian Soltani im Fokus
Der Cellist Kian Soltani spricht im Podcast mit Ulrike Thiele über das Geheimnis des langsamen Übens, sein erstes Konzert in Zürich und über persische Musik – und natürlich über Schumann und Schostakowitsch. Ausserdem verrät unser Fokus-Künstler 2023/24 Kian Soltani, was sein Lieblingsfilm ist, wer wichtige Wegbegleiter waren und warum kein Ensemble so toll klingt wie ein reines Cello-Ensemble. Welche Musik erklingt zu Familienfesten im Hause Soltani? Und was sind Nay, Tar und Kemantsche? Erfahren Sie es in der ersten Episode der dritten Staffel «Intro».00:00 Schnellfragerunde 00:20 Ihre Frage, Kian Soltani?01:00 Vor dem Konzert
2023-07-12
19 min
Terra X History - Der Podcast
Kolonialismus: Wie Deutschland zur Imperial-Macht wurde
1884 betritt Deutschland mit der Kolonie Deutsch-Südwestafrika, heute Namibia, die koloniale Bühne. Bis heute wird der deutsche Imperialismus oft als eine kurze, harmlose Episode der Geschichte abgetan. Dabei begeht Deutschland 1904 den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts an den Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika. Und wird in nur wenigen Jahren viertgrößten Kolonialmacht. Die Deutschen herrschen in ihren Kolonien mit derselben Härte wie andere Kolonialmächte. Mit Ende 1. Weltkriegs verliert das Deutsche Reich alle seine Kolonien. Bis heute ist diese dunkle Seite der deutschen Geschichte nur unvollständig aufgearbeitet. Wir werfen einen kritischen Blick auf die deutsche Kolonialg...
2022-10-28
53 min
Podcast – Lesekuren
„Stachelbeeren“ von Anton Tschechow (Teil 2) / Lesekuren #12.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung „Stachelbeeren“. Links Anton Tschechow, Stachelbeeren, in der Übersetzung aus dem Russischen von Ulrike Lange, in: Erzählungen 1896 – 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Kryshownik, erstmals in „Russkaja Mysl“ Nr. 8, August 1898. Anton Pawlowitsch Tschechow: Kryzhownik / Die Stachelbeeren (mit kostenlosem Audio-Download-Link). Lesemethode von Ilya Frank – Ungekürzter Originaltext – Russisch durch Spaß am Lesen lernen, auffrischen und perfektionieren Herausgegeben: EasyOriginal Verlag; Frank, Ilya; Übersetzung: Lederer, Nicholas: htt...
2022-05-20
00 min
Allgemein – Lesekuren
„Stachelbeeren“ von Anton Tschechow (Teil 2) / Lesekuren #12.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung „Stachelbeeren“. Links Anton Tschechow, Stachelbeeren, in der Übersetzung aus dem Russischen von Ulrike Lange, in: Erzählungen 1896 – 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Kryshownik, erstmals in „Russkaja Mysl“ Nr. 8, August 1898. Anton Pawlowitsch Tschechow: Kryzhownik / Die Stachelbeeren (mit kostenlosem Audio-Download-Link). Lesemethode von Ilya Frank – Ungekürzter Originaltext – Russisch durch Spaß am Lesen lernen, auffrischen und perfektionieren Herausgegeben: EasyOriginal Verlag; Frank, Ilya; Übersetzung: Lederer, Nicholas: htt...
2022-05-20
00 min
Lesekuren
„Stachelbeeren“ von Anton Tschechow (Teil 2) / Lesekuren #12.2
Dies ist die zweite von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung "Stachelbeeren". Links Anton Tschechow, Stachelbeeren, in der Übersetzung aus dem Russischen von Ulrike Lange, in: Erzählungen 1896 - 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Kryshownik, erstmals in "Russkaja Mysl" Nr. 8, August 1898. Anton Pawlowitsch Tschechow: Kryzhownik / Die Stachelbeeren (mit kostenlosem Audio-Download-Link). Lesemethode von Ilya Frank - Ungekürzter Originaltext - Russisch durch Spaß am Lesen lernen, auffrischen und perfektionieren Herausgegeben: EasyOriginal Verlag; Frank, Ilya; Übersetzung: Lederer, Nicholas: https://easyoriginal.com/ Iwan Bunin: Č...
2022-05-20
37 min
Börsenplatz – Der Podcast rund um die Finanzwelt
#18 - Ulrike Bischoff - Helaba
In dieser Folge spricht Sven Schumann mit Ulrike Bischoff über den Finanzplatz Frankfurt. Neben aktuellen Herausforderungen geht es dabei um Trends wie Sustainable Finance und die digitale Transformation sowie die Entwicklung der Bankbeschäftigung. Ulrike Bischoff ist Länderanalystin und Expertin für den Finanzplatz Frankfurt bei der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen.
2022-05-10
26 min
Podcast – Lesekuren
„Stachelbeeren“ von Anton Tschechow (Teil 1) / Lesekuren #12.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung „Stachelbeeren“. Links Anton Tschechow, Stachelbeeren, in der Übersetzung aus dem Russischen von Ulrike Lange, in: Erzählungen 1896 – 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Kryshownik, erstmals in „Russkaja Mysl“ Nr. 8, August 1898. Anton Pawlowitsch Tschechow: Kryzhownik / Die Stachelbeeren (mit kostenlosem Audio-Download-Link). Lesemethode von Ilya Frank – Ungekürzter Originaltext – Russisch durch Spaß am Lesen lernen, auffrischen und perfektionieren Herausgegeben: EasyOriginal Verlag; Frank, Ilya; Übersetzung: Lederer, Nicholas: htt...
2022-05-07
00 min
Allgemein – Lesekuren
„Stachelbeeren“ von Anton Tschechow (Teil 1) / Lesekuren #12.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung „Stachelbeeren“. Links Anton Tschechow, Stachelbeeren, in der Übersetzung aus dem Russischen von Ulrike Lange, in: Erzählungen 1896 – 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Kryshownik, erstmals in „Russkaja Mysl“ Nr. 8, August 1898. Anton Pawlowitsch Tschechow: Kryzhownik / Die Stachelbeeren (mit kostenlosem Audio-Download-Link). Lesemethode von Ilya Frank – Ungekürzter Originaltext – Russisch durch Spaß am Lesen lernen, auffrischen und perfektionieren Herausgegeben: EasyOriginal Verlag; Frank, Ilya; Übersetzung: Lederer, Nicholas: htt...
2022-05-07
00 min
Lesekuren
„Stachelbeeren“ von Anton Tschechow (Teil 1) / Lesekuren #12.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Anton Tschechow und seine Erzählung "Stachelbeeren". Links Anton Tschechow, Stachelbeeren, in der Übersetzung aus dem Russischen von Ulrike Lange, in: Erzählungen 1896 - 1903. Mit einem Nachwort von Gerhard Bauer, einem Glossar und einer Zeittafel. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2009 (mit freundlicher Genehmigung des Patmos Verlages). Kryshownik, erstmals in "Russkaja Mysl" Nr. 8, August 1898. Anton Pawlowitsch Tschechow: Kryzhownik / Die Stachelbeeren (mit kostenlosem Audio-Download-Link). Lesemethode von Ilya Frank - Ungekürzter Originaltext - Russisch durch Spaß am Lesen lernen, auffrischen und perfektionieren Herausgegeben: EasyOriginal Verlag; Frank, Ilya; Übersetzung: Lederer, Nicholas: https://easyoriginal.com/ Iwan Bunin: Č...
2022-05-07
35 min
Einfach Jule - Mein Leben in Buch und Bild
Folge 17 - Ulrike Schumann zu Gast
https://www.klangblende.de/ https://www.instagram.com/klangblende/ https://fotopodcast.de/ https://festival-lagacilly-baden.photo/de https://www.instagram.com/buchjule.de https://www.instagram.com/fotojuletravelpic.de https://www.youtube.com/channel/UCnwwq9EAzh09xNpXRT5AmWA www.fotojule.com Einfach Jule – Mein Leben in Buch und Bild, der Podcast über Buchbinden und Fotografieren www.buchjule.de https://www.facebook.com/buchjule.de Vielen Dank fürs zuhören. Über eine Bewertung würde ich mich riesig freuen. Weil die Nacht der bessere Tag ist. Weil das Buch Kunst ist.
2022-05-02
42 min
360 Grad MENSCH
Dein Atem – gib ihm Raum, um in die Kraft zu kommen
„Atmung ist unsere Superkraft“ ist die Aussage meiner Interviewpartnerin Ulrike Sprock, denn der Atem steht dafür „Leben in sich aufzunehmen“20.000 Atemzüge machst Du pro Tag. Wieviel davon ganz bewusst und wofür setzt Du Deine Kraft des Atems ein? Wieviel verschleuderst Du davon unbewusst hechelnd. Menschen, die gestresst sind, atmen oft falsch, was sich über kurz oder lang in Krankheiten wandelt, zu Schlafproblemen führt oder auch chronisch wird, denn Erlebnisse die wir haben, verändert ganz oft unser Atemmuster. Ulrikes Reise zum bewussten Atem beginnt aus einem Burnout heraus. Sie besucht einen Atemworkshop, um wieder Achtsam...
2022-01-17
37 min
Listen to Trending Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Frühling im Herbst: Gedichte von Hertha Koenig, gelesen von Therese Berger. Lieder von W.A. Mozart, R. Schumann u.a., gesungen von Ulrike Gehrold by Hertha Koenig, Ulrike Gehrold
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/564933to listen full audiobooks. Title: [German] - Frühling im Herbst: Gedichte von Hertha Koenig, gelesen von Therese Berger. Lieder von W.A. Mozart, R. Schumann u.a., gesungen von Ulrike Gehrold Author: Hertha Koenig, Ulrike Gehrold Narrator: Therese Berger Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: December 6, 2021 Genres: Poetry Publisher's Summary: Hertha Koenig (1884-1976), heute zu Unrecht vergessene Dichterin, deren Lyrik im Insel-Verlag, deren Romane und Novellen bei S. Fischer erschienen waren, war jahrelang mit Rainer Maria Rilke befreundet. In ihren Gedichten läßt sie Blumen sprechen. Das eigene Ich bleibt ausgespart.Die...
2021-12-06
1h 02
Autistische Wahrnehmungen
Autismus und Museum
Hallo ihr, Dieser Podcast wurde am Day of the Podcast am 29. Juni in Berlin aufgenommen. In ihm reden ich mit Ulrike über unserem Besuch im Technikmuseum Berlin und über Museum und Autismus im Allgemeinen. Gruß Jan Sendungsmitschrift Einleitung00:00:38 Kurz unsere Podcasts vorstellen00:01:17 Exponiert Berlin — Kurze Erklärung von Autismus00:02:52 AW1 Autismus Grundlagen — Wie bereitest du dich auf einen Museumsbesuch vor?00:06:01 Auswahl des Museums/Ausstellung — Welche Informationen holst du vorher ein? Woher? Homepage, Flyer, Lagepläne... — Was fehlt bei den verfügbaren Informationen? — Suche nach Barrierefreien M...
2019-10-06
57 min