Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Umdenken Im Tourismus

Shows

Audible Alps - CIPRA Podcast: Interviews, background talks and voices from all Alpine countries: Listen to this and more in the podcast of the International Commission for the Protection of the Alps.Audible Alps - CIPRA Podcast: Interviews, background talks and voices from all Alpine countries: Listen to this and more in the podcast of the International Commission for the Protection of the Alps.#81 (de) Stimmen entlang der Via Alpina: Dominik SiegristSeit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit unserer neuen Podcastreihe erzählen wir ihre Geschichte, beleuchten Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und reden über nachhaltigen Tourismus in den Alpen. Unser erster Gast ist Dominik Siegrist. Als Zeichen für den Umweltschutz im Alpenraum wanderte der Schweizer Geograf, Landschaftsplaner und ehemalige CIPRA-Präsident gemeinsam mit anderen erstmals 1992 von Wien nach Nizza, ein weiteres Mal 2017. In der Schweiz folgte er per Pedes den Spuren, die der Klimawandel in Natur, Kultur und Gesellschaft hinterlassen hat. Seine Bücher über dokumentarische Fussreisen wie diese sind mehr als nu...2025-05-0729 minTravelholicsTravelholicsStaus Quo im Reisevertrieb mit der asr Präsidentin, Anke Budde#SmartAberFair Die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir stehen drauf Die Kraft der Vielfalt: Warum Perspektivwechsel und Kooperation die Zukunft der Tourismusbranche bestimmen Die Tourismusbranche steht an einem Scheideweg. Steigende Preise, sich wandelnde Reisegewohnheiten und politische wie wirtschaftliche Unsicherheiten prägen den Markt. Doch inmitten dieser Herausforderungen birgt die Reisebranche einen entscheidenden Vorteil: ihre Diversität. Die Vielzahl an Akteuren – von kleinen, spezialisierten Reisebüros über mittelständische Veranstalter bis hin zu großen Verbänden – ist nicht nur eine Stärke, sondern auch eine Notwendigkeit für nachhaltiges Wachstum und zukunftsorientiertes Handeln. Die Vielf...2024-11-2841 minVERSUS mit Nicole Diekmann und Stephan AnpalaganVERSUS mit Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan#8 - Fliegen: Dürfen wir noch in den Urlaub fliegen?Von Hitzewellen im globalen Süden bis zu den jüngsten Überschwemmungen im Süden Deutschlands: Die Klimakatastrophe drängt sich immer mehr in unser Bewusstsein und unseren Alltag. Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Krise sind weiterhin hoch umstritten. Und dabei geht es immer wieder auch um die Frage, wie wir uns fortbewegen wollen. Das Fortbewegungsmittel, das am meisten unter Beschuss steht: das Flugzeug.    Hinter dem Flugverkehr steckt ein bedeutender Wirtschaftszweige: Allein in Deutschland arbeiten rund 800.000 Menschen direkt oder indirekt in der Luftfahrtbranche. Außerdem sind wir Deutsche eines der reiselustigsten Völker auf diesem Planet...2024-07-2436 mintierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.#52: Tierische Urlauberei an der SchleiHeute gibt nochmal eine der Folgen aus dem Tierisch!-Camp, unserer Workation in Schleswig-Holstein. Wir haben für die Aufzeichnung dieser Folge die Kühltasche vollgepackt, den Tonrekorder eingesteckt und sind mit den Rädern an die wunderschöne Schlei gefahren. Das ist der geschichtsträchtige Ostseefjord bei Schleswig, an dem die Wikinger schon vor über tausend Jahren eine regelrechte Metropole gegründet haben. Mit der ging es vermutlich unter anderem wegen einer Umweltkatastrophe bergab, und wenn man mal ehrlich ist: Heute sieht es eigentlich nicht viel besser aus. In dem einmaligen Ökosystem, in dem Süßwasser auf Meerwasser trifft, is...2024-05-2933 minHoagartn - Der Podcast aus Garmisch-PartenkirchenHoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen#64 Michi Brunner // Skilehrer // Neugier // Leidenschaft WintersportJeder muss seine Leidenschaft leben können. Jeder muss seine Leidenschaft leben können. Michi Brunner ist zu Gast im Hoagartn und wie er seine Leidenschaft lebt, das spürst du, wenn er davon spricht. Er war Profiskirennfahrer und ist gemeinsam noch mit Markus Wasmeier und Armin Bittner in der Nationalmannschaft gefahren, bis eine schwere Verletzung, den Traum von der weiteren Profikarriere zunichte machte. An diesem Punkt war er gezwungen, eine Entscheidung für die Zukunft zu treffen. Er wollte Sportwissenschaften studieren, kam zu spät zum einschreiben, umdenken. Einen Studienplatz für Medizin hatte er sic...2024-02-0959 minHIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy JanzHIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy JanzBest of HIN & WEG mit Gast Michael Buller (VIR)Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des VIR (Verband Internet Reisevertrieb) In der ersten Runde von "Best of HIN & WEG" erläutert der Vorsitzende des Verbands Internet Reisevertrieb (VIR) warum "Digital" für ihn eine Haltung ist und redet mit Sven und Andy über den "Sinn" des Tourismus und an welchen Ecken die Branche in sich gehen und umdenken sollte. Ein spannendes Gespräch aus dem Jahr 2021 mit einem der fließend "digital" spricht und von dem man vermutlich noch einiges in der Touristik sehen und hören wird. Unbedingt hören!2023-06-221h 01Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?Wie Wird Man? Ep 16 mit Paula Zibasa: Mountainbikerin, Crankworx-Teilnehmerin & Heldin der Innsbrucker Bikeszene | Innsbruck PodcastUnser nächster Gast bei "Wie wird man...? - der Lebenslauf-Podcast" ist eine sportliche und sehr engagierte junge Dame, die es sich zur Mission gemacht hat, das Mountainbiken in der Region Innsbruck noch bekannter, diverser und vor allem inklusiver zu machen. Herzlich willkommen in der Stube: Paula Zibasa! Mit gerade mal drei Jahren sitzt Paula schon auf dem Fahrrad und das ganz ohne Stützräder und in voller BMX-Montur. Ein Jahr später fährt sie ihr erstes BMX-Rennen und kommt seither nicht mehr vom Drahtesel los. Von Lettland nach Österreich übersiedelt bleibt das BMX aber erst ma...2022-07-121h 00Sylt - der Insel-TalkSylt - der Insel-TalkDer Insel-KönigEin Gespräch mit Immobilienunternehmer Ole König über Punks, Umdenken beim Tourismus und sein Engagement für Afrika.2022-06-2430 minBX SwissBX SwissKursaal Bern: Weg durch die Pandemie | BX Swiss TV Die Corona Pandemie forderte ein Umdenken von Strukturen und bestehenden Prozessen. Im heutigen Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG berichtet Oliver Schmutz, CFO der Kursaal Bern AG welchen Herausforderungen sich die Kursaal Bern seit Pandemiebeginn stellen musste. Ausserdem gibt Oliver Schmutz einen Ausblick auf das Jahr 2022 und welche Auswirkungen die Corona Nachwirkungen, der Krieg in der Ukraine und die steigende Inflation auf den Tourismus nimmt. Welche Entwicklungen, auch im Bereich der Nachhaltigkeit, zu erwarten sind, erfahren sie im heutigen Interview bei BX Börsen TV.2022-05-1909 minDas KlimaDas KlimaDK041 - Fisch-Festivals und die Klimazukunft in Afrika…und warum wissen wir so wenig über diesen Kontinent? DK041 - Fisch-Festivals und die Klimazukunft in Afrika …und warum wissen wir so wenig über diesen Kontinent? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 41 geht es um Afrika. Kapitel 9 des zweiten Teils im IPCC-Bericht beschäftigt sich mit der Klimazukunft des großen Kontinents. Afrika ist am stärksten betroffen und hat am wenigsten Schuld. Wir sprechen über die Ungleichheit in Klimaforschung und Forschungsförderung. Und über den T...2022-05-161h 24CUSTOMER EXPERIENCE TUNING HACKS Praktische Strategien für echte Kundenerlebnisse und nachhaltige KundenbindungCUSTOMER EXPERIENCE TUNING HACKS Praktische Strategien für echte Kundenerlebnisse und nachhaltige KundenbindungNeudenken anstatt Umdenken ist die Devise zum Erfolg- Exklusives Interview mit Wolf-Thomas KarlAus der Hotelszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht wegzudenken, gibt er Impulse, Inhalt und oft den Weg vor. ER weiss, wie er seine Kunden perfekt in Szene setzt, was es heisst, kommunikative Massanzüge zu schneidern sowie innovative Marketing-Strategien in Zeiten von Wandel und Digitalisierung auf den Punkt neu zu entwickeln.Hochschuldozent an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien Wirtschaftspsychologie, Experte in Marketing, PR und Tourismus, HSMA Mitglied Wolf-Thomas Karl im Exklusiv-Interview. Thomas teilt mit uns wertvolle Erkenntnisse aus folgenden Bereichen: EDUCATION _ Sein BildungsauftragVermitteln zwischen den Generationen Y und Z...2022-03-181h 20STADT – LAND im FlussSTADT – LAND im FlussTourismus, Konzepte, Zukunft – Wohin geht die Reise?Wirtsleute klagen, und der heimische Tourismus ist durch die Corona-Krise noch geschwächt. Braucht es neue Konzepte, und/oder sogar neue Vermarktungskonzepte, damit nicht jede*r nur das eigene Süppchen kocht? Denn wohin soll die Reise im Tourismus eigentlich gehen? Fliegen ist wegen dem CO2 Ausstoß nicht mehr so beliebt und bei einigen findet bereits ein Umdenken statt hin zu nachhaltigeren Reisen. Also nicht recht weit weg sein von daheim. Ist das dann die Urlaubsfrische im Baumhaus? Das Glamping? Was kann im Tourismus funktionieren? Wir haben nachgefragt bei Gerald Aigmüller, Tourismuscoach und Lehrer an der Tour...2021-09-1442 minHow to FreizeitparkHow to Freizeitpark#036 - Tiererlebniswelten - Im Interview mit Kieran Stanley In Hannover begann eine neue Epoche. Dabei ist Hannover sonst nicht für den Tourismus bekannt. Aber vor vielen Jahren hat sich mit Hilfe von Kieran Stanley und seinem Team etwas entwickelt, was die Tierparks in Deutschland nachhaltig verändern würde. Die erste Zooerlebniswelt wurde geschaffen und damit die Tiere in den Vordergrund gestellt. Artgerechtere Tierhaltung, mehr Platz, naturgetreue Umgebungen und die Besucherinnen als Gäste in der heimischen Umgebung der Tiere. Diese Entwicklung hat sich in den kommenden Jahren bemerkbar gemacht und hat ein Umdenken mit sich gezogen. Kieran und sein Team von Dan Pearlman hat mittlerweile viel...2021-05-0936 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Neue Zielgruppen das Congress Hotel HannoverWie kann man angesichts der ausgefallenen Messen in Hannover und der fehlenden Geschäftsreisenden trotzdem ein Hotel wie das Congress Hotel in Hannover auslasten? In dieser Folge stellen wir dem Hoteldirektor des Congress Hotels in Hannover, Herrn Kelle, unser Konzept für die Erschließung neuer Zielgruppen vor. Er diskutiert mit uns unsere Ideen uns spricht über seine Erfahrungen in der Zeit des ersten Lockdowns.2021-03-2611 minTravelholicsTravelholicsfutureTALKS @IMPULSE4TRAVEL Episode 3MITARBEITER*INNEN DER ZUKUNFT - VORWÄRTSDENKER UND ZUKUNFTSGESTALTER Der Tourismus ist 2025 Zukunfts- und Lebensraumgestalter. Als Querschnittsbranche versteht sich der Tourismus als aktiver Impulsgeber und Gestalter von Zukunftsräumen für Wirtschaft und Gesellschaft. Im Kontext dieser Rollen hat der Tourismus verschiedene – teilweise neue – Aufgaben und damit Zielgruppen. Im Manifest impulse4travel bieten wir eine Vison und Diskussionsangebote für einen neu gedachten Tourismus in der Zukunft an. Und in der aktuellen Episode geben wir einen Anstoß zum Weiterdenken. DIE ZUKUFNT UNSERER BRANCHE LIEGT IN DEN HÄNDEN DES NACHWUCHS. MÖGLICHK...2021-03-2422 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Chancen für Reisebüros: Die Heldenreise mit Margit HeuserIn dieser Folge geht es um Chancen für Reisebüros in und nach der Corona–Krise. Dazu gibt es Vorschläge für Marketingstrategien und Coachings von der Trainerin Margit Heuser. Sie stellt u.a. ihr Webinar zum Thema Heldenreise vor, in dem es darum geht neue Ideen für die Kundenhaltung und Kundengewinnung zu entwickeln. 2021-02-0821 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Heimatproviant in ThüringenHier wird über den Stand des Projekts Heimatproviant in Thüringen gesprochen. Es ist ein „Work in Progress Projekt“ mit vielen guten Ansätzen und Ideen, deren Umsetzung noch weiter vorangetrieben sollte. Was dabei hilfreich ist und was für Überlegungen in diesem Zusammenhang angestellt werden müssen, ist Thema dieser Folge.2020-12-1408 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Neue Zielgruppen für WeltkulturerbestättenDieser Beitrag zeigt ein Konzept, mit dem man durch Social Media Marketing Strategie neue Besucher für die UNESCO Welterbestätten Kloster Lorsch, Grube Messel und das hoffentlich zukünftige Weltkulturerbe die Mathildenhöhe gewinnen kann. Über gezieltes Content Marketing Online sollen die Zielgruppen erweitert werden und die Digital Natives für Offline-Projekte interessiert werden2020-11-1800 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Slow TourismAlle Anbieter*innen von Fernreisen müssen derzeit stark sein, denn aktuell bleibt Reisenden vor allem die Option, das eigene Land zu erkunden oder Nachbarstaaten zu besuchen. Die Corona-Pandemie schränkt das Reiseverhalten sehr ein, aber wird dies auch zukünftig Einfluss auf die Art des Reisens haben?2020-11-1000 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Interview zum Einsatz von Virtual Reality im ReisebüroErfahren Sie in einem spannenden Interview mit Britta Hess vom FIRST REISEBÜRO Mönchengladbach mehr über den Einsatz von Virtual Reality im Reisebüro.2020-10-2800 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Corona Krise im Reisebüro: Tipps zum Meistern der KriseDieser Guide gibt Ihrem Reisebüro wertvolle Tipps, um gestärkt aus der Krise zu gehen. Soziale Medien sind der Schlüssel zu Ihrer Zielgruppe. Lernen Sie auch das Phänomen der Virtual Reality näher kennen.2020-10-2800 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Erlebnisberg KappeDer Erlebnisberg Kappe ist eine wichtige touristische Institution in Winterberg. Wie hat sich die Krise hier ausgewirkt und was ist wichtig für den kommenden Winterbetrieb? Im Gespräch spricht Nico Brinkmann darüber, wie die Corona-Krise im Sommer gemeistert wurde und was ihm für den Winter bei derzeit ansteigenden Corona-Zahlen Sorge bereitet.  Ein Beitrag von Sara Jonen.2020-10-1200 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Corona-Zeiten im Münsterland: Michael Kösters und Frank Sibbing vom Münsterland e.V. im GesprächDie Arbeit des Münsterland e.V. hat unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten. In diesem Interview sprechen Michael Kösters und Frank Sibbing vom Münsterland e.V. darüber, wie sie die Corona-Zeit erlebt haben und wie sie sich die zukünftige Entwicklung in der Region nach Corona vorstellen. 2020-09-3009 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Münsterland PodcastreiheWas kann man im Münsterland in Corona-.Zeiten unternehmen? Wie kann man sich über Aktivitäten informieren? Wir haben eine Podcast-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Münsterland e.V. konzipiert und eine Beispielfolge produziert, um zu zeigen, wie so ein Podcast klingen kann. Unser Interviewpartner in der ersten Folge ist Bernd Laukötter. Er ist Inhaber der Firma CanuCamps Münster, einem Fahrrad- und Kanuverleih. Er stellt seine Idee für einen kontaktlosen Fahrradverleih vor. Eine Idee, die gerade jetzt in den Zeiten der viel diskutierten Hygienevorschriften besonders interessant ist. Hören Sie mal in diese Beispielfolge rein-2020-09-3005 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast sinclairs africa: Fernreisen und die Lage im südlichen und östlichen Afrika.In dieser Podcast-Folge steht ein Veranstalter für individuelle Fernreisen im Mittelpunkt: „sinclair‘s africa“. Dr. Patrick Sinclair Merten, Gründer und Geschäftsführer des Reiseveranstalters, spricht in diesem Interview über seine Einschätzung der aktuellen touristischen Situation im südlichen und östlichen Afrika. Er diskutiert darüber, welche Aktivitäten zur Vermarktung jetzt eingesetzt werden können und welche Kundengruppen seiner Meinung nach für Fernreisen nach der Corona-Pandemie infrage kommen.2020-09-2923 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Flughafen HannoverDie Corona-Krise hart auch am Flughafen Hannover deutliche Spuren hinterlassen. Geschäftsführer Dr. Raoul Hille äußert sich in diesem Podcast wie nach den Lockerungen der Flugverkehr wieder aufgenommen wurde, wie die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen umgesetzt werden und wie die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Betrieb des Flughafens gewesen ist.2020-09-2415 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Kreative Ideen aus dem Rheingau vom Weingut DillmannIn dieser Podcast-Folge geht es darum, wie sich die Corona-Krise auf die Weinwirtschaft ausgewirkt hat und mit welchen kreativen Ideen auf dem Weingut Dillmann im Rheingau mit der Krise umgegangen wird. Wie können die sozialen Medien genutzt werden, um Weinkenner anzusprechen und wie erfolgreich sind z.B. digitale Verkostungen? Hören Sie mal in das Interview rein.2020-09-2417 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Talkrunde zur Radschnitzeljagd in BeckumDie Radschnitzeljagd im westfälischen Beckum ist ein innovatives Projekt mit hoher Aufmerksamkeit auch über die Region hinaus. In der Talkrunde sprechen die Verantwortlichen über den Entstehungsprozess von der ersten Idee bis zur Umsetzung und diskutieren verschiedene Vermarktungskonzepte.2020-09-2216 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastEin Hotel als größte WG DeutschlandsZum Finalturnier des Basketball Bundesliga wurde das Leonardo Royal Hotel Munich als Teamquartier für die beteiligten Mannschaften in mitten der Corona-Pandemie genutzt. In diesem Podcast wird euch vorgestellt, unter welchen Bedingungen und mit welchen Maßnahmen dies möglich war.2020-09-0910 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Hotel Lindenhof: Neue Ideen für die Veranstaltungsreihe "Ein Abend mit ..."In dieser Podcast-Episode wird ein Interview Olaf Seibicke geführt. Er ist der Hoteldirektor des Hotels Lindenhof in Gotha. Er spricht über die aktuelle Situation im Hotel und wie er mit den Einschränkungen umgegangen ist. Er kommentiert auch die Idee des Autokonzerts und verrät, für wie realistisch er diese hält, wie hoch er die Erfolgschancen einschätzt und welche positiven Nebeneffekte dieses Projekt mit sich bringen könnte.2020-08-2809 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast ADAC Hessen-Thüringen e.V. Mit Abstand gute BeratungWie reagieren ADAC Reiseberater in der Krise, wenn der persönliche Kontakt zum Kunden nicht mehr möglich ist? Was kann man tun, um die Erreichbarkeit von Mitarbeitern auch in Zeiten der Krise zu garantieren? Welche Lösung muss gefunden werden, um Werte wie Sicherheit und Zuverlässigkeit, die der ADAC verkörpert, auch weiterhin gewährleisten zu können? In dieser Podcast-Folge geht es um die innovative Idee einer virtuellen Beratungsstunde für ADAC Stammkunden und potentielle Neukunden.2020-08-2421 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast Virtuelle Städtetour - Vom Sofa aus Städte erkundenIn dem Podcast wird das Unternehmen Müller-Touristik vorgestellt. Es wird beschrieben, mit welchen Folgen das Unternehmen durch Corona zu kämpfen hatte, welche Ziele während der Krise verfolgt werden und welche Maßnahmen gegen Umsatzverluste erforderlich wurden. Außerdem wird die Idee einer virtuellen Stadtführung präsentiert. Zum Ende wird ein Zukunftsausblick gegeben. Dabei wurden der Geschäftsführer und Mitarbeiter von Müller-Touristik interviewt. Die Moderation wurde von Josephine Dümmler und Laura Pichlbauer übernommen.2020-08-2122 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastMittelalterstadtfest in Bad Langensalza 2020: Körbe für ZuhauseDie Absage von Großveranstaltungen durch Corona trifft auch das Mittelalterstadtfestes in Bad Langensalza. Als Alternative dazu wird eine Produktidee in Form von traditionell bestückten Körben entwickelt und in unserem Blog genauer vorgestellt.2020-08-1213 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastLieferdienst - zukünftige Trends / Umdenken im TourismusDer Lieferdienst von Morgen. Chancen und Risiken neuer Konzepte zur Bewältigung der Corona-Krise. Der IUBH Blog mit Informationen für Touristiker.2020-08-0514 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast: 25hours Hotel in Hamburg: Julia Richter (Personalmanagerin) im Gespräch.In diesem Teil der Podcast-Reihe sind wir mit Julia Richter, der Personalmanagerin des Hotels im Gespräch. Sie bringt uns ihre Wahrnehmung der Veränderung des Arbeitsmarktes näher und erklärt, welche neuen Aufgaben sich für sie durch die Krise ergeben haben.2020-07-3124 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast: 25hours Hotel in Hamburg: Die Azubis Carlotta Simon und Maria Schlüter im Gespräch.In der Fortsetzung stehen uns zwei der Auszubildenden des 25hours Hotels in Hamburg, Carlotta Simon und Maria Schlüter Rede und Antwort. Sie erzählen von ihrem veränderten Azubi-Alltag im Hotel und welche Erwartungen sie zukünftig an die Hotel- und Gastronomiebranche haben.2020-07-3117 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast: 25hours Hotel in Hamburg: Patrick Moreira (General Manager) und Laura Hansen (Junior Operation Managerin) im Gespräch.In dem ersten Teil unserer 3-teiligen Podcast-Reihe erzählen uns Patrick Moreira, der General Manager des 25hours Hotels in Hamburg und Laura Hansen, die Junior Operation Managerin mehr über die neuen Probleme und Herausforderungen aus ihrem Arbeitsalltag, die durch die Corona-Krise entstanden sind.2020-07-3128 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastDeutschland neu entdeckenDeutschland neu entdecken – Ideen für Reisebüros, um den Kunden zum Reisen innerhalb von Deutschland zu motivieren.2020-07-2913 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast: Fünf innovative Ideen aus dem 25hours Hotel in MünchenNeues aus dem 25hours Hotel in München: Fünf Ideen zur Überbrückung der Corona-Krise in der Hotellerie und Gastronomie. #From20to5 im 25hours Hotel. Fünf Ideen, die die derzeitige Situation etwas leichter erscheinen lassen. Kreativität ist gefragt. Was tun, wenn alles schwerer ist denn je? Hier finden sich einige erarbeitete Ideen, wie #dahoam, #allnatural, #byebyebordem, 25connectspeople und #MeMyself&I. Wir haben im Podcast über unsere Ideen mit Tobi gesprochen. Er hat als Gast die Corona-Zeit in unserem Hotel verbracht.2020-07-2011 min#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast#Umdenken im Tourismus - Der IUBH PodcastIUBH Podcast: "Share-Kitchen" ein innovatives Konzept für die Gastronomie„Share-Kitchen“ ist nicht nur der Name der Podcast-Folge und des von uns entwickelten Modells, sondern auch ein Appell an alle Menschen, die in der Food and Baverage-Branche tätig sind, rücksichtsvoll zusammenzuarbeiten. In den folgenden 20 Minuten wird das Problem der finanziellen Einbußen in der Gastronomie während der Corona Krise vor Augen geführt und auf der Basis eines Experteninterviews diskutiert. Wir, Simon Ens und Noah Winkels, erläutern das von uns entwickelte Modell für die Gastronomie und wollen SIE zum Nachdenken anregen, denn es ist an der Zeit innovative Ideen zuzulassen, um Existenzen zu sichern.2020-07-0919 minRolling Sushi - Der Japan Podcast von SumikaiRolling Sushi - Der Japan Podcast von SumikaiFolge 53: Coronavirus, Japans Umdenken in der Arbeitswelt und weniger Kriminalität aber mehr KindesmissbrauchIn der 53. Folge von Rolling Sushi plaudern Benks, Micha und Matze über die wichtigsten News und Neuigkeiten aus Japan. Aufgrund der aktuellen Lage kommen wir deswegen nicht drumherum über den Coronavirus zu sprechen. In Japan scheint sich die Angst vor der Krankheit immer mehr zu verstärken und die Regierung bemüht sich vor Gerüchten zu warnen. Besonders befassen wir uns dabei mit Rassismus, mit dem viele Asiaten jetzt kämpfen müssen. Ebenfalls gibt es wenig gute Nachrichten bei der Kriminalitätsrate in Japan. Während die allgemeinen Straftaten im letzten Jahr gesunken sind, sind die Fälle...2020-02-121h 06MuskelmeistereiMuskelmeistereiOnce upon a time im Schnee. Part 1.In Teil 1 der ersten Episode des neuen Jahrzehnts essen Simon und Julian Kuchen und unterhalten sich über Schnee. Besser gesagt darüber, dass das weiße Pulver auch dieses Jahr wieder auf sich warten lässt. Zwar nehmen die Niederschläge im Winter zu, doch die allgemein höheren Temperaturen lassen es zunehmend rieseln, statt, wie erhofft, schneien. Der letzte wirklich kalte und schneereiche Winter war 2009/2010, der Winter dieses Jahr könnte der wärmste Winter aller Zeiten werden. Gibt es noch Schneesicherheit - und wenn ja, wo? Was heißt das für all diejenigen, die im Winter gerne in d...2020-01-1254 minLiebkoseLiebkoseSprachwerkstatt#6_Future_Party_LabAm 12.Juni fand die 2019er Neuauflage des Future Party Lab statt. Das Future Party Lab #1 - Impulslabor. Ich durfte wieder mit dabei sein, und hab in diesem Rahmen mit Beteiligten, Akteuer*innen und Besucher*innen gesprochen und ihre Meinung zum Thema "Nachhaltig feiern in der Cluszene" aufgezeichnet. Und dann neu arrangiert und zusammengeschnitten. Daraus ist die Sprachwerkstatt #6 entstanden. Präsentiert habe ich diese in einem Set am Abend des Future Party Lab #2 - Fokuslabor am 16.10. im @about-blank-berlin. Das Set könnt ihr hier nachhören: https://soundcloud.com/liebkose/radikale-liebe-future-party-lab-2019-about-blank Das Future Party Lab lädt Vertreter*innen aus Nach...2019-10-1613 min