Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Umraumen

Shows

Halb gibt’s nicht - der sis TalkHalb gibt’s nicht - der sis TalkFolge 9: Müde, ängstlich, umräumen – alles auf Anfang! 🛋️😴😟 Diese Woche wird’s ernst – aber auch ein bisschen lustig: Die zwei Schwestern sprechen über das Bedürfnis, alles in der Wohnung umzustellen, wenn im Kopf mal wieder Chaos herrscht. Es geht um chronische Müdigkeit – körperlich wie emotional – und darum, wie schwer es manchmal ist, überhaupt in die Gänge zu kommen. Und: die Angst vor großen Veranstaltungen. Wie geht man damit um, wenn die Welt da draußen unsicher wirkt? Zwischen Alltagsflucht, Möbelrücken und ganz viel Ehrlichkeit bleibt trotzdem Raum für kleine Lacher und große Fragen.2025-07-1539 minVaterTalkVaterTalkStaffel 2 beginnt mit Baby-News, Trotzphasen & einem ReisepapaMit der Geburt von Björns zweitem Kind beginnt für ihn (und uns) ein ganz neues Kapitel im Papa-Leben – und damit auch offiziell die zweite Staffel unseres VaterTalk Podcasts. 🎉 Die große Neuigkeit wird natürlich gefeiert – auch wenn der Name des neuen Familienmitglieds noch geheim bleibt. 😉🍼 Double Trouble Dad – die neue Kategorie:Wie verändert sich das Leben mit Baby Nr. 2? Wie viel wird jetzt gewickelt – und wie klappt eigentlich das Familienmanagement mit Kleinkind UND Neugeborenem? Erste ehrliche Learnings gibt’s direkt in dieser Folge.🎶 Musikalische Höhenflüge & Sprach-MeilensteineCharly singt in der Trage mit dem Schlaflied mit...2025-05-0548 minKOSMOS & CHAOS | Wir holen die Sterne vom Himmel🌟🌌🎙️KOSMOS & CHAOS | Wir holen die Sterne vom Himmel🌟🌌🎙️🎙️♋ Krebs – Safe Space, Cosmic StyleKrebs, der Wassermann-Neumond fragt: Wo ist dein sicherer Hafen? 🛸🌊 Es ist Zeit, deine emotionalen Grenzen zu stärken und deinen Raum zu verschönern. Ein Umräumen der Wohnung? Ein DIY-Projekt? 💖✨ Du bist ein Leuchtfeuer für die Community – aber nur, wenn du dich selbst in Balance hältst. #homemagic 🌑🌟 🌌 Sei Teil der Magic Movement: Wenn DU dich eingeladen fühlst, Alexandra`s Journey mit Magic Matcha Money zu segnen, feel free! 🪄💸 🌟 Möge das Universum dir 1000-mal mehr zurückgeben! 🌌💖💫 Support hier: 👉 Paypal.me/AlexandraKruse 💰✨ ✨ 🌟 COMMUNITY CALL am 31.01.2025, 18.00➡️ JETZT BUCHEN 📅 Aufgenommen am 24.01.2025 – ein extrem friedlicher Venustag 💕 mit Schütze Mond...2025-01-3017 minSMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KSMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KKunstraum Baden – Leila Peacock Das Ausstellungsprojekt „einziehen umräumen“ im Kunstraum Baden ist in vollem Gange. Seit einigen Wochen entdecken verschiedene Künstler*innen den neuen Raum im Merker-Areal. Eine davon ist Leila Peacock. Innerhalb von einem halben Jahr bemalt sie dort insgesamt zehn Fenster. Laura Minder hat den Kunstraum Baden nach ihrem Besuch im Mai 2024 ein weiteres Mal besucht. Im Gespräch erzählen die Künstlerin, Leila Peacock, was sie für ihre Fensterzeichnungen inspiriert, und die Leiterin, Patrizia Keller, wie sie sich in der Zwischenzeit im neuen Raum eingelebt hat. Sendung vom 12.07.2024 Moderation und Redaktion: Laura Minder...2024-07-1506 minKultur: K wie KulturKultur: K wie KulturKunstraum Baden – Leila Peacock Das Ausstellungsprojekt „einziehen umräumen“ im Kunstraum Baden ist in vollem Gange. Seit einigen Wochen entdecken verschiedene Künstler*innen den neuen Raum im Merker-Areal. Eine davon ist Leila Peacock. Innerhalb von einem halben Jahr bemalt sie dort insgesamt zehn Fenster. Laura Minder hat den Kunstraum Baden nach ihrem Besuch im Mai 2024 ein weiteres Mal besucht. Im Gespräch erzählen die Künstlerin, Leila Peacock, was sie für ihre Fensterzeichnungen inspiriert, und die Leiterin, Patrizia Keller, wie sie sich in der Zwischenzeit im neuen Raum eingelebt hat. Sendung vom 12.07.2024 Moderation und Redaktion: Laura Minder...2024-07-1506 minSMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KSMD - Mediendatenbank Archives - Kanal KKunstraum Baden – Eröffnungsfest Eine bekannte Institution, die einen Leitungswechsel erlebt und gleichzeitig auch noch zügelt? Seit Anfang 2024 ist Patrizia Keller die neue Leiterin vom Kunstraum Baden. Dieser befindet sich neu im Merker-Areal. Im Eröffnungsprojekt „einziehen umräumen“ soll der Kunstraum auf Identitätssuche gehen. Dabei wird der Raum aus vier verschiedenen künstlerischen Perspektiven entdeckt. Wer sich in diesem Raum bewegen wird und was man als Besucher*in erwarten kann, hat Laura Minder im Gespräch mit Patrizia Keller erfahren. Sendung vom 24.05.2024 Moderation: Jasmin Rihner Redaktion: Laura Minder Grafik: Skala Design The post...2024-05-2705 minKultur: K wie KulturKultur: K wie KulturKunstraum Baden – Eröffnungsfest Eine bekannte Institution, die einen Leitungswechsel erlebt und gleichzeitig auch noch zügelt? Seit Anfang 2024 ist Patrizia Keller die neue Leiterin vom Kunstraum Baden. Dieser befindet sich neu im Merker-Areal. Im Eröffnungsprojekt „einziehen umräumen“ soll der Kunstraum auf Identitätssuche gehen. Dabei wird der Raum aus vier verschiedenen künstlerischen Perspektiven entdeckt. Wer sich in diesem Raum bewegen wird und was man als Besucher*in erwarten kann, hat Laura Minder im Gespräch mit Patrizia Keller erfahren. Sendung vom 24.05.2024 Moderation: Jasmin Rihner Redaktion: Laura Minder Grafik: Skala Design The post...2024-05-2705 minMahlodjigang - Der Podcast mit Anna und Ali MahlodjiMahlodjigang - Der Podcast mit Anna und Ali Mahlodji#18 - Weniger ist mehr | Notendruck | Marathon | ShitstormsIn Folge #18 erzählen wir, wie wir durch radikales Ausmisten und Umräumen unserer Wohnung das Gefühl haben, mehr zu besitzen und Vorhandenes viel mehr schätzen. Ein Gespräch mit einem Freund hat Ali dazu animiert, von seinen Erfahrungen an Schulen zu berichten, wenn es um das Thema Notendruck geht. Wie können wir Eltern hier gegensteuern? Eine Aussage unserer älteren Tochter hat Anna stutzig gemacht und daran erinnert, dass gewisse Themen immer und immer wieder aktiv besprochen werden müssen. Dann gibt Ali noch Einblicke, wie er bisher mit Shitstorms auf Soci...2024-05-0432 minAblagestapel - Der Podcast über BrettspieleAblagestapel - Der Podcast über BrettspieleEpisode 275 - Hype Drain00:00 Intro Spiele der letzten Woche: 00:39 Äpfelchen 03:10 Mistakos 03:55 Mysterium Kids 05:25 Werwölfe von Düsterwald 07:30 Nirvana 11:23 Viking Raiders 23:21 Architectura 29:35 Mein erstes Abenteuer - Finde deinen Drachen 31:32 Memory 32:19 Top 10 Hype Drains 55:23 Und sonst so? - Umräumen - Arbeit - Dirkana - Treffen - Multiverse - Ko-Fi - Movie Park mit Meeple 01:12:10 Outro2023-08-211h 12umräumenumräumen#20 Sorgende StadtSorgearbeit ist lebensnotwendig, der Mensch als soziales Wesen trägt Sorge für seine Mitmenschen. Um zu überleben, werden wir als allererstes umsorgt, bis wir uns um uns selbst sorgen können und wiederum zu sorgetragenden Menschen werden und zum Ende unseres Lebens wieder auf das Umsorgt werden angewiesen sind. Wir sorgen uns aber nicht nur um andere Menschen, sondern auch um andere Lebewesen, Pflanzen und Dinge. Leider haben wir uns ein System geschaffen, in dem Sorgearbeit nicht viel Wertschätzung erlebt, obwohl spätestens seit der Corona-Pandemie klar ist, dass diese systemerhaltend ist.Als Teil des kapitalistischen System...2023-08-0731 minumräumenumräumen#19 Grüne DächerDie Stadtplanung muss sich immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen. Wenn sich das Klima und damit die Wetterverhältnisse ändern, muss auch die bauliche Infrastruktur angepasst werden. Gründächer sind dabei eine wertvolle Ressource. Allein in Hamburg sind 50 Prozent der Dächer flach und damit ideal für Gründächer geeignet. Doch was genau bringt eine Dachbegrünung, gerade im Hinblick auf extreme Wetterlagen? Das und vieles mehr besprechen wir in dieser Podcast-Folge.2023-07-0623 minLampenfieberLampenfieber#061 KammerkussDie Hoffnung, dass die Wohnung endlich ihre finale Form annimmt, ist groß, denn es wurde mal wieder umgestellt. Und ganz nach dem Motto "Umräumen & Aussortieren" war das Highlight dieser Woche ein Besuch auf einem flohigen Markt. Es wurden zwar keine antiken Schätze erbeutet, dafür gab es aber einen ungewollten Augenkontakt auf der Herren-Toillette. Bei so viel körperlicher Belastung stellt man sich gerne die Frage, ob man lieber zu viel Burger oder zu viel Pizza essen würde. Apropos! Wisst ihr noch, in welchem Alter ihr gelernt habt zu schwimmen? Oder wurden manche Erinnerungen in den Hinter...2023-05-0245 minDein(e) Energie ladenDein(e) Energie ladenR wie Räumen, Ruhe, Reichtum, Raum & RespektEin ABC des Lebens Lass Dich vom Buchstaben R erinnern, welche Wirkung das Räumen (Aufräumen, Umräumen, Ausräumen) hat, wie wichtige Ruhe ist, dass Reichtum mehr als der Besitz von Geld ist, Du Dich in Deinem persönlichen energetischen Raum entfalten solltest und wir uns immer wieder im Respektieren üben dürfen.2023-04-2809 minBromance DaddysBromance Daddys#78 Spielzeug für KleinkinderSpielzeug ist ja super, aber warum spielen die Kinder nicht… alleine damit? Nick macht das Geständnis, dass er ein furchtbarer Mitspieler ist, wenn es um Puzzeln geht und Leon gibt zu, dass er in Extremsituationen auch schon mal das Kühlschrank-Umräumen zum "Spiel" für seine Zwillinge erklärt. Wann beschäftigen ihre Kleinen sich selbst und kann man irgendwas tun, um das zu fördern - fragen sich die Bromance Daddys in dieser Folge. Ihr findet die Bromance Daddys auch bei WhatsApp: Das Bro-Phone erreicht ihr unter 0173-1655 714. Schickt uns gern eine Sprachnachricht mit Fragen, Feedback oder Input...2023-04-041h 03umräumenumräumen#18 Junge StädteJunge Menschen wollen die Welt erobern. Oder vielleicht erstmal nur Ihre eigene Stadt. Sie suchen nach Räumen, um sich frei zu entfalten und herauszufinden, wer sie sind oder eigentlich sein wollen. Doch leider bietet die Stadt den Jüngsten ihrer Bewohner:innen kaum Orte, die sie frei und sicher nutzen können. Stadtplanung und Architektur ignorieren jungen Menschen weitgehend. Und wenn sie doch bedacht werden, dann werden eher Ort mit Blick auf männliche gelesene Jugendliche geschaffen. 2023-02-1033 minSchnaps und SchnullerSchnaps und Schnuller#52 Es bleibt hier NICHT alles so, wie es ist! Die Aufräum- und UmräumfolgeNeues Jahr, neues Ich, neue Bude? Gefühlt überkommt uns gerade der Drang zum Auf- und Umräumen der eigenen vier Wände. Wie sortiert man eigentlich regelmäßig aus - vor allem mit Kindern? Wir nehmen euch mit in unser Zuhause und natürlich auch - wie immer - in unseren Alltag! Setzt euch dazu, wir freuen uns!2023-02-0300 minumräumenumräumen#17 Wände des WiderstandsIn Ländern deren Bürger:innen gegen Unterdrückung und Krieg protestieren werden Häuser und Mauern mit künstlerischen Kommentaren zum Zeitgeschehen versehen. Sie werden zu Wänden des Widerstandes. Ihre Bilder und Schriften gehen viral und transportieren ihre Botschaften, vor allem dank Social Media, um die ganze Welt. Somit sind Grafittis und Street Art nicht nur Ausdrucksmittel, sondern spielen für die Proteste eine zentrale Rolle. In dieser Podcast Folge wollen wir euch anhand von Beispielen dieses Phänomen einmal näherbringen.2023-01-1629 minumräumenumräumen#16 Altern in der StadtDer demografische Wandel und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft stellt uns vor vielfältige Herausforderungen. Durch die nun langsam in Rente gehende Babyboomer Generation fehlen immer mehr Fachkräfte, um nur ein Beispiel zu nennen. In dieser Folge beleuchten wir das Thema altern in der Stadt und diskutieren die Fragen Wie erleben ältere Menschen das Stadtleben und wie definieren sie ihre Zugehörigkeit? Welche Anforderungen stellt das Leben älterer Menschen an die Stadt?2022-12-1436 minFaselwesen PodcastsFaselwesen PodcastsGames Unco(o)rdinated 004: RäumenDie vierte Folge von Games Unco(o)rdinated serviert Euch ein Drei-Spiele-Menü zum Thema Räumen: einräumen & umräumen | Wilmot’s Warehouse (1:30) ~ abräumen | Katamari (5:44) ~ ausräumen & einräumen | Unpacking (15:46). Links zur Folge: Wilmot’s Warehouse: http://www.wilmotswarehouse.com Katamari Damacy Reroll: https://store.steampowered.com/app/848350/Katamari_Damacy_REROLL/ Katamari Opening Cute Scene: https://youtu.be/M7EXlS9-XpU Unpacking: http://unpackinggame.com Cordula auf Twitch: twitch.tv/discordula Cordula auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCgiIlnEAIH0r3KCNf3medKw Dieser Podcast ist Teil der Faselwesen Podcasts, produziert von mir, Cordula Heithausen. Intro-Musik: "Hidden Vegetarian Invasion Game Theme"...2022-10-2323 minumräumenumräumen#15 Kollaboration und StadtgemeinschaftDie globalisierte Welt ist eine urbane Welt. Über die Hälfte der Weltbevölkerung lebt derzeit in Städten, Tendenz steigend. Mit dem Wachstum der Städte geht auch die Privatisierung und Kommerzialisierung des öffentlichen Raums einher. Zugleich bedeutet es auch dass in den Städten dieser Welt eine Vielzahl von Menschen unterschiedlichster Herkunft, Kultur und Religionszugehörigkeit aufeinandertreffen und miteinander leben. Wie können Städte organisiert sein, die dieser Vielzahl unterschiedlichster Bedürfnisse entsprechen, um so Orte der Gemeinschaft zu sein?2022-09-0931 minFünfzehn Minuten Feng Shui mit Petra Coll ExpositoFünfzehn Minuten Feng Shui mit Petra Coll ExpositoWoran erkenne ich, welche Veränderung bei mir nötig ist?Hallo, schön, dass du hier auf meinem Podcast gelandet bist! In dieser Folge erzähle ich dir etwas darüber, wie Du erkennen kannst, welche Veränderung bei Dir nötig ist. Ist es ein Wohnungswechsel? Oder reicht ein Ausmisten und Umräumen der jeweiligen Zimmer? Ich freue mich, wenn du mir eine Bewertung hinterlässt und auch in den anderen Podcast Folgen reinhörst! Mehr über mich: https://www.instagram.com/fengshui_petra/ https://www.tiktok.com/@fengshui_petra https://www.youtube.com/user/Feng...2022-08-3117 minBrüllaffencouch (m4a)Brüllaffencouch (m4a)Umzugskisten sind wie eine Pralinenbox Während Apfelkern ganz geschafft vom Umziehen ist, räumt sprity sein Wohnzimmer um und schafft sich lauter neue technische Spielereien an. Zur Erholung stopft Apfelkern dann Kleidung, sprity schaut Serien und ihr hört hoffentlich diese neue Folge der Brüllaffencouch Beteiligte Brüllaffen: Apfelkern Website Twitter Instagram sprity Instagram Die Themen [Gesamtdauer: 1:05:29] BegrüßungUSA wtf?Umziehen und UmräumenKaffeevollautomatUmziehen, Aussortieren, EinrichtenLaptopFernseherStaubsaugerKleidung reparierenSerienaffencouchKeep Breathing (Netflix)2/5 Bananen von sprityDer meistgehasste Mann im Internet (Netflix)3/5 Bananen von SprityVerabschiedung Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter...2022-08-191h 05Brüllaffencouch (mp3)Brüllaffencouch (mp3)Umzugskisten sind wie eine Pralinenbox Während Apfelkern ganz geschafft vom Umziehen ist, räumt sprity sein Wohnzimmer um und schafft sich lauter neue technische Spielereien an. Zur Erholung stopft Apfelkern dann Kleidung, sprity schaut Serien und ihr hört hoffentlich diese neue Folge der Brüllaffencouch Beteiligte Brüllaffen: Apfelkern Website Twitter Instagram sprity Instagram Die Themen [Gesamtdauer: 1:05:29] BegrüßungUSA wtf?Umziehen und UmräumenKaffeevollautomatUmziehen, Aussortieren, EinrichtenLaptopFernseherStaubsaugerKleidung reparierenSerienaffencouchKeep Breathing (Netflix)2/5 Bananen von sprityDer meistgehasste Mann im Internet (Netflix)3/5 Bananen von SprityVerabschiedung Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter...2022-08-191h 05umräumenumräumen#14 Heiße StadtWir schwitzen in unseren Dachgeschosswohnungen und in der Bahn, denn es ist heiß draußen, sogar sehr. Und so langsam kann niemand mehr behaupten, dass wir nicht schon jetzt die Auswirkungen des Klimawandels merken. Es ist also Zeit sich neuen Herausforderungen in der Stadtplanung zu stellen. Was genau Städte schon jetzt gegen die Hitze tun können, verraten wir euch hier.2022-08-1926 minPartnerschaft RADIKALPartnerschaft RADIKALJuliane: Was uns Frauen bewegtwww.partnerschaftradikal.de Was bedeutet Veränderung für mich als Frau und wie gewinne ich Marcus für neue Ideen, für Umräumen, Anders machen, in Bewegung sein? Einfach mal was anders machen – Partnerschaftradikal SOLOs – Heute mit Juliane Einfach mal was anders machen – für wen von euch beiden gelingt das easy? Was, wenn wir Frauen uns das erlauben, diese Lust auf Fließen, Bewegung, Weitergehen. Und was, wenn wir dem Mann zugestehen, dass er in diesem Punkt anders ist. Und wir Frauen trotzdem für die Einladung gehen und für das Gemeinsam...2022-08-1017 min10minLeben10minLebenEpisdoe 323 - Batterien+++ACHTUNG+++ Während des Podcasts wird genießt +++ACHTUNG VORBEI+++ Hochzeit, Perlensaft und Umräumen gibt es auch noch. 2022-07-3010 minumräumenumräumen#13 MobilitätsarmutHolla, 2,99 € für ne Bio-Gurke. Dafür können andere bald einen Liter Sprit tanken. Ein Einzelticket für den HVV kostet sogar noch mehr. Geschlagene 3,40 €. Egal in welchem Bereich, überall steigen die Preise. Die Inflation greift um sich und wir erleben die Konsequenzen jeden Tag. Maßnahmen, wie das 9 € Ticket sollen die Bürger:innen entlasten. Und auch wenn viel Häme ob der überfüllten Züge herrscht. Sind wir doch sehr zufrieden mit der Idee, den öffentlichen Nahverkehr günstig zu gestalten. Denn Immobilität durch Armut beeinflusst vor allem auch die Gesundheit. Warum das so ist, das diskutieren...2022-07-2228 minumräumenumräumen#12 Wut, Stadt, Frau*Wir sind wütende Frauen. Und das ist auch gut so! Denn ohne Wut gibt es keine Veränderung. Und wir brauchen Veränderung, vor allem in der Stadt. Zum Glück waren Städte schon immer Orte des Protests. Hier haben sich Frauen* in ihrer Wut verbunden und versammelt. Warum die Verbindung von Frau* und Stadt und Wut so wichtig ist, erfahrt ihr in dieser Podcast Folge.2022-06-0726 minumräumenumräumen15-Minuten StadtWohnen, Arbeiten, Freizeit, Einkaufen und städtische Einrichtungen gleichmäßig verteilt, sodass sie innerhalb von 15 Minuten zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen sind, diese Vision nennt man 15-Minuten Stadt. Wieso das Konzept eine schlaue Idee ist, diskutieren wir hier in den nächsten 15 Minuten.2022-05-0615 minumräumenumräumen#10 Public Social DiningEssen verbindet. Aber kann eine gemeinsame Mahlzeit Teilhabe an der Stadt schaffen? Oh ja. Doch bevor wir uns alle gemeinsam an einen Tisch setzen, müssen wir uns erst vom kommerziellen Gedanken städtischer Kulinarik lösen und einen öffentlichen Raum kreieren, der für jeden zugänglich und einladend ist. Dann wird die alltägliche Mahlzeit zu einem außergewöhnlichen Festschmaus.2022-03-1332 minMorgenimpulsMorgenimpulsAusräumen und umräumenMorgenimpuls mit Schwester Katharina Ausräumen und umräumen ist nicht meine Lieblingstätigkeit. Ich denke, Sie mögen das vielleicht auch nicht so. Wir bauen um im Mutterhaus und mein Büro kommt von der einen Seite des Hauses auf die andere. Also los. Aber irgendwann zwischendurch gestern Vormittag, habe ich Geschmack daran gefunden. Der Hausmeister hat gesagt: Sie können alles, was weg zu werfen ist, unten vor dem Haus in den großen Container werfen. Da war es um mich geschehen. Ich habe also bei vielen Dingen nicht mehr lange überlegt oder nachgedacht. Meditationsbücher, ältere CDs mit christ...2022-02-1803 minumräumenumräumen#9 FlâneuseWir müssen unsere Städte neu erobern. Wie wir das machen? In dem wir als Flâneusen durch die Stadt streifen, können wir beobachten, kritisch hinterfragen und sichtbar werden. Wir handeln politisch und nutzen das Spazierengehen als Protest. Warum wir also alle schleunigst Flâneusen werden sollten, diskutieren wir in dieser Podcast Folge.2022-02-1333 minWie die TiereWie die TiereHeimwerken | Von Ameisenkleister und Tintenfischen im Tiny HouseSo, jetzt wird alles neu! Die Wohnung umräumen, die Wände neu streichen und neue Möbel zusammenbauen – dieses Mal sprechen Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei über Tiere, die Do-it-yourself-mäßig aktiv werden. Manche Vögel verschönern ihr Zuhause mit selbstangerührten Farben und schicken gesammelten Accessoires, eine tropische Ameisenart benutzt einen speziellen Klebstoff, um ihr Nest zusammenzukleistern und ein kleiner, schlauer Oktopus hat sein eigenes Tinyhouse entwickelt, das er überall mithinnehmen kann. Ziemlich begabt sind auch Schimpansen, die aus Holz viele verschiedene Werkzeuge basteln können. Und in der Rubrik "Weirde Tiere" lernt ihr dies...2022-01-1731 minumräumenumräumen#8 Krankheit und RaumRäume können heilen. Oder zumindest erkrankte Menschen bei ihrer Genesung unterstützen. Das belegen mittlerweile nicht nur Studien, es gibt ganze Bewegungen in Architektur und Raumgestaltung, die sich dem Thema widmen. Healing Architecture ist nur eine dieser Richtungen, die auf einen Zusammenhang von Gestaltung und Gesundheit, im speziellen Heilungsprozesse, abzielt. Was genau heilsame Orte ausmacht, welche Gestaltung den Gesundheitszustand sogar noch verschlechtern kann und welche best practise Beispiele es gibt, erfahrt ihr in dieser Podcast Folge.2022-01-1139 min10minLeben10minLebenEpisode 093 - Bunte StifteUmräumen in der Geschichte macht Sinn und mit bunten Stiften macht das gleich doppelt Spaß. Stephen King mag ich auch.2021-12-1210 minumräumenumräumen#7 VerkehrswendePlatz Platz Platz. Unsere Städte quellen über. Der Kampf auf dem Wohnungsmarkt ist genauso hart, wie der tägliche Kampf auf unseren Straßen. Fußgänger:innen, Radfahrer:innen und Autos kämpfen um jedes kleine Stückchen Raum. Gewinnen tut meistens der/die Stärkste. Dazu kommt, dass die vielen Autos krankmachende Luft in den Städten verursachen und Mensch und Klima schädigen. Die Forderung einer Verkehrswende wird daher immer lauter und in Teilen bereits praktiziert.2021-12-0740 minumräumenumräumen#6 Feministische StadtKann eine Stadt feministisch sein? Besteht sie doch aus Straßen, Häusern, Parks und wurde von Menschen für Menschen erbaut. Doch die Geografin Leslie Kern sieht die Stadt als ein in Stein gemeißeltes Patriarchat. Aber kann das wirklich sein? Und was bedeutete das überhaupt für uns? In dieser Folge versuchen wir Antworten auf diese Fragen zu finden und diskutieren, was genau eine feministische Stadt sein kann.2021-11-1629 minumräumenumräumen#5 RuheräumeRuheräume und Stadt? Klingt wie ein Widerspruch. Dabei sind gerade Orte, an denen wir Kraft tanken und uns erholen können, so wichtig. Doch wie können Ruheräume aussehen und was macht einen Ort zu einer wirklichen Oase? Um das herauszufinden, waren wir mit Umräumen auf dem Altstadtküstenfest in Hamburg und haben die Anwohner:innen nach ihren Wünschen und Anforderungen an so einen Ort gefragt.2021-10-2125 minumräumenumräumen#4 Müll sammelnDas Sammeln von Müll ist in deutschen Städten zu einem kleinen Trend geworden. Zum Glück. Auch auf Social Media kursiert seit einigen Jahren der Trend des Plogging, also das Müllsammeln beim Joggen. Warum nehmen sich Menschen dem Thema Müllsammeln an und was hat das, neben einer sauberen Umgebung, noch für positive Auswirkungen auf den urbanen Raum? Leonie sammelt schon seit einiger Zeit den Müll in ihrem Kiez und wird uns heute einen Einblick ihr „Hobby“ geben.2021-09-1030 minNORDBEWUSST - Hygge, Skandinavien und mehrNORDBEWUSST - Hygge, Skandinavien und mehr# 40 Hygge im Spätsommer und HerbstDer Herbst steht vor der Tür! Zeit um über all die Hyggemomente zu sprechen, die im Spätsommer und Herbst auf uns warten.Dazu zählen zum Beispiel Spaziergänge im Herbstlaub, Gartenarbeit, Kuchen backen und den Kleiderschrank umräumen. Mach es dir gemütlich und komme gemeinsam mit mir in Herbstimmung :)Viel Spaß beim Hören!Deine Anna :)Instagram: https://www.instagram.com/nordbewusstBlog: https://www.nordbewusst.deE-Mail: hej@nordbewusst.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more informati2021-09-0521 minHINTER GLAS - Der tierische Podcast von AquaTerraTV & GodOfSlothsHINTER GLAS - Der tierische Podcast von AquaTerraTV & GodOfSlothsWird Tierfutter schlecht? Umzug mit Geckos und Umräumen im Aquaristikparadies - HINTERGLAS #009Hat Tierfutter ein Haltbarkeitsdatum und wie ist es mit Terrarium umzuziehen? Das alles in der 9. Folge HINTERGLAS! Folge AQUATERRATV: https://youtube.com/aquaterratv Folge GODOFSLOTHS: https://instagram.com/godofsloths Sende uns einen Sprachkommentar: https://anchor.fm/aquaterratv/message --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aquaterratv/message2021-08-181h 03umräumenumräumen#3 Sicherer HeimwegDas Thema sicherer Heimweg beschäftigt Frauen* und Mädchen tagtäglich. Oft steckt eine gesellschaftlich geschürte Angst dahinter, dass Frauen* sich im öffentlichen Raum unsicher fühlen und dennoch beruht diese Angst oft auch auf realen Situationen. Eine sichere Stadt für alle klingt daher nach einer wunderbaren Forderung. In dieser Folge fragen wir uns, ob die Stadtplanung einen sicheren öffentlichen Raum schaffen kann und diskutieren, warum wir eigentlich so ängstlich sind.2021-08-1133 minumräumenumräumen#2 KioskBunte Tüte, Feierabendbier, Plausch mit der Besitzer:in – bei dem Gedanken an unseren Stammkiosk überkommt uns schnell so ein wohlig warmes Gefühl. In der anonymen Stadt ist der Kiosk oft ein vertrauter Ort, an dem sich die Nachbarschaft trifft und austauscht. Dadurch kann eine Vernetzung im Viertel geschaffen werden und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen. Doch woran liegt das? Um dieser Frage nachzugehen, haben wir Anna Morawek eingeladen. Sie hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit „Kioskkultur“ (2017) intensiv mit dem Thema Kiosk auseinandergesetzt. In dieser Folge wird sie uns einen Einblick geben, warum der Kiosk als urbane Schnittste...2021-07-0834 minMinecraft TalkMinecraft Talk#30 Unsere Welt: Zimmer umräumen und Haus vergrößernHeute ist es ein bisschen anders als normalerweise in unserer Welt… Warum das so ist, erkläre ich Euch am Anfang der Folge. In der Folge bearbeite ich mein Haus (den Karton) und verbringe die meiste Zeit beim Zimmer umräumen… Viel Spaß2021-07-0413 minumräumenumräumen#1 ToiletteIch muss mal! Und zwar dringend. Doch nur wohin, wenn alle Cafés und Geschäfte geschlossen sind und der Weg nach Hause zu weit? Der Bedarf von öffentlichen, sauberen und kostenlosen Toiletten scheint irgendwie in Vergessenheit geraten zu sein. Dabei ist das Thema in Zeiten des Spazierengehens doch aktueller denn je. In dieser Folge diskutieren wir, warum öffentlich Toiletten für ein diverses Stadtbild sorgen und Teilhabe am Leben im öffentlichen Raum ermöglichen. Dabei fragen wir uns, warum das Thema der öffentlichen Toiletten wichtig für eine feministische Stadt ist und erkennen, dass pinkeln sogar politisch sein kann.2021-06-0728 minProgcastProgcast3x5: Die Regel, der die Welt folgtWenn du den Podcast zum Newsletter in deiner Mail nicht öffnen kannst, klicke einfach hier und höre ihn direkt und unkompliziert in deinem Browser an.Ressourcen zum Newsletter:Mein Artikel zum Thema UmgebungsdesignWeiterführende Links, Anleitungen und Ressourcen zum ThemaDie Newsletter-Infografiken in voller AuflösungHi!Hier sind 3 Ideen die du einfach und ausfallsicher umsetzen kannst und nach5 Sekunden bis 5 Minuten, 5 Stunden bis 5 Tagen und 5 Wochen bis 5 Monaten Erfolge siehst:5s-5min: SchwellenDas Konzept von Schwellen zu verstehen verändert dein...2021-06-0321 minbonnFMbonnFMEinsfünfzig – Folge 7: Chill oder Skill? Produktiv sein im Lockdown.Bananenbrot backen, stricken, die Bude umräumen, eine neue Sprache oder ein Instrument lernen. Der Lockdown zeigt: Wir sind MeisterInnen darin, uns selbst zu beschäftigen. Aber warum sind wir überhaupt so produktiv während Corona - Steckt mal wieder die Gesellschaft dahinter oder brauchen wir das einfach? Und was ist eigentlich jetzt geworden aus den vielen neuen Hobbies ….Und unserer Motivation? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge.2021-04-1418 minSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit MarisaSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa103 - Entdecke die Kraft, die hinter deiner Wut stecktAlle Emotionen sind wichtig und richtig Heute möchte ich die Podcast Folge einem Thema widmen, dass mir gerade im Moment sehr oft begegnet. Es ist das Thema Wut und Spiritualität. Denn sehr viele Menschen sind der Ansicht, dass man nicht spirituell ist, wenn man wütend ist. Ich bin da ganz anderer Meinung und werde dir heute erklären, warum das so ist und warum es gerade in der aktuellen Zeit starke Emotionen braucht um voran zu kommen. Wut als Antrieb Was steckt hinter der Wut? Für mich ist W...2021-03-1520 minMAL.ZEITMAL.ZEITBaumschmücken mit Christin und KristinLametta am Baum - must have oder no go? Christin lässt sich von Kristin, deren Heimat das Erzgebirge ist, beraten. Ob sie über Weihnachten in die Heimat fahren kann ist noch offen, aber zu Hause ist es doch auch ganz schön. Oder gibt es da noch Gestaltungsbedarf. In Zeiten von #stayhome sollten wir es uns zu Hause doch richtig gemütlich machen - Zimmer umräumen, aktuelle Fotos an die Wand und Lichterketten aufhängen. Du brauchst noch mehr Inspiration? Dann hör´mal rein! Unter https://www.evangelische-jugend-dresden.de/Stadtjugendpfarramt/Arbeitsbereiche/schulsozialarbeit.html findest Du unser...2020-12-2324 minSchorleritterSchorleritterQuere Ärzte #39Nicht einmal 24h nach der Aufnahme habe ich vergessen, was wir alles besprochen haben. Irgendwas mit Ärzten die umräumen, oder doch Supermärkte? Keine Ahnung, hört selbst!2020-12-071h 05GLÜCKSSACHE - einfach losGLÜCKSSACHE - einfach los#2 Wie es zu unserer Entscheidung kamIn dieser Folge berichten wir, wie es zu unserer Entscheidung kam auf Reisen zu gehen und was das mit Umräumen und Staubwolken zu tun hat.Viel Spaß beim Hören. Wir freuen uns über euer Feedback.2020-11-1428 minEllo bleibt zu HauseEllo bleibt zu HauseELLO BLEIBT ZU HAUSE - Folge 30: Räume umräumen!Schon wieder ein Donnerstag! Schon der 5. Donnerstag seit sie zu Hause bleiben. Damit seinen Augen nicht langweilig wird, will Ello in seinem Zimmer seine Möbel umstellen. Möbel umstellen ist eine Umstellung, aber Ello mag neue Sachen, weil er so neugierig ist. Außerdem bleiben sie schon so lange zu Hause, dass es langsam langweilig wird, immer das Selbe zu sehen. Da ist eine Umstellung doch eine gute Idee, oder?2020-04-1607 minFoxi Mind - Innere Stärke, Ziele erreichen, Selbstliebe. Mit Gelassenheit zu mehr Motivation & Erfolg.Foxi Mind - Innere Stärke, Ziele erreichen, Selbstliebe. Mit Gelassenheit zu mehr Motivation & Erfolg.73. Gesunde Essgewohnheiten erschaffenGratis ebook für mehr Selbstliebe: https://www.klarafuchs.com/selbstliebe/ Project Me Academy - Infos: https://projectmeacademy.com Project Me Academy - Warteliste: https://www.klarafuchs.com/project-me-academy/   Wie man sich gesund ernährt, wissen heute die meisten. Dennoch fällt es vielen schwer, über einen langen Zeitraum gesund zu essen. Diäten oder Kuren sollen schnellen Erfolg bringen, man bekommt aber nur schlechte Laune und langfristige Erfolge bleiben aus. Die Lösung liegt in den Essgewohnheiten. Wenn wir uns die richtigen Fragen stellen und unsere Umgebung anpassen, schaffen wir es, uns la...2018-11-0439 minPromigeflüsterPromigeflüsterPromigeflüster 263 - Olaf MalolepskiIn der Sendung "Das Frühlingsfest der Volksmusik 2011" mit Florian Silbereisen wurde die Band „Die Flippers" am 9. April 2011 durch Alfred Biolek in einer Laudatio verabschiedet. Der Sänger Olaf Malolepski veröffentlichte 2011 mit "Tausend rote Rosen" bei Ariola sein erstes Soloalbum. Seinen ersten TV-Auftritt als Olaf hatte er dann im "Herbstfest der Volksmusik 2011". „Ich wollte meiner Frau nicht die Küche umräumen", erklärt Olaf mit einem zwinkernden Auge. Er ist ein Mensch der auf die Bühne gehört und für den Ruhestand fühlt es sich einfach noch nicht geeignet dazu. Seine Frau Sonja packt die Koffer und er...2012-06-1606 min