podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
UnInsights
Shows
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Englisch, Spanisch und Deutsch im Fächerübergreifenden Bachelor studieren
In dieser Folge Leibniz UNInsights sprechen wir mit Maxim, Sina und Elisabeth über die Studiengänge Englisch, Spanisch und Deutsch im Fächerübergreifenden Bachelor. Maxim studiert Englisch mit schulischem Schwerpunkt im 5. Bachelorsemester, Sina studiert Spanisch mit schulischem Schwerpunkt im Master und Elisabeth studiert Deutsch mit schulischem Schwerpunkt auch im 5. Bachelorsemester. Beim Fächerübergreifenden Bachelor studiert man immer eine Kombination aus 2 Fächern und kann sich im Laufe des Studiums entscheiden, ob man sich im schulischen oder außerschulischen Schwerpunkt vertiefen will. Freut euch auf spannende Einblicke ins Studium an der Leibniz Universi...
2025-05-09
37 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Sonderpädagogik (mit schulischem und außerschulischem Schwerpunkt) studieren
In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Hannah und Alex über ihre Studienwahl und ihren Alltag im Studiengang Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover. Beide sind im Masterstudium – Hannah im außerschulischen Schwerpunkt mit Fokus auf Lernförderung und Erziehungshilfe, Alex im schulischen Schwerpunkt mit Sachunterricht als Zweitfach. Im Gespräch erzählen die beiden, wie sie sich für das Studium entschieden haben, was ein sonderpädagogisches Vorpraktikum eigentlich ist, und wie viele Praktika man im Laufe des Studiums absolviert. Außerdem erfahrt ihr, was der Unterschied zwischen den Studienrichtungen ist, wie der Einstieg...
2025-04-25
22 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Chemie, Biochemie und Life Science studieren
In dieser Folge Leibniz UnInsights sprechen wir mit Oliver, Mona und Alke über die Studiengänge Biochemie, Life Science und Chemie. Oliver studiert Biochemie im 3. Bachelorsemester, Mona studiert Life Science ist kurz vor ihrer Masterarbeit und Alke studiert Chemie und ist auch bereits im Master sehr weit fortgeschritten. Alle haben sich bei ihrer Studienwahl eher auf ihr Bauchgefühl verlassen und haben geguckt, was ihnen Spaß macht und sich gut anfühlt. Sie haben aber auch drauf verwiesen, dass es doch viele Beratungsangebote zur Studienwahl gibt, die sie aber teilweise auch erst im Nachhinein für sich...
2025-04-11
50 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Rechtswissenschaften oder Informationstechnologierecht und Recht des geistigen Eigentums studieren
In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Emily und Tim über ihre Entscheidungen „IT-Recht und Recht des geistigen Eigentums“ und Jura zu studieren. Die zwei erklären, was das Jura-Studium, welches mit dem Staatsexamen abschließt, von den anderen Studiengängen mit dem Bachelor- und Masterabschluss unterscheidet. Emily wollte eigentlich schon immer Jura studieren, war sich dann aber doch nicht ganz sicher und ist im Zuge der Hochschulinformationstage über ihren Bachelorstudiengang gestolpert. Tim hat erst ein naturwissenschaftliches Studium angefangen und dann aber schnell gemerkt, dass es nichts für ihn ist und hat sich neu o...
2025-03-28
26 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Biologie und Pflanzenbiotechnologie studieren
In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Arne und Tom über ihre Entscheidungen, Biologie und Pflanzenbiotechnologie zu studieren und warum sie ihre Studienwahl nicht bereuen und auch genau so nochmal wieder machen würden. Beide haben zuerst einen anderen Studiengang studiert und haben dann zu ihrem jetzigen Studiengang gewechselt. Sie haben davon viel gelernt und dies hat sie auf ihrem Weg nur bestärkt. Sie sind nun fortgeschritten im Studium und erzählen von ihrem Unialltag, ihren Vorstellungen und Erwartungen und erklären auch, an wen man sich wenden kann, wenn es im Studium mal nicht...
2025-03-14
28 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Informatik und Technische Informatik studieren
In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Barbara und Tobias über ihre Entscheidungen Informatik und Technische Informatik zu studieren und was die beiden so ähnlich klingenden Studiengänge überhaupt unterscheidet. Barbara hat mehr Spaß an der theoretischen Mathematik und Tobias wollte lieber mehr in die Hardware-Richtung gehen und so vielen ihre Entscheidungen auf ihren jeweiligen Studiengang. Beide sind außerdem in ihrem jeweiligen Fachrat. Sie erklären was der Fachrat macht, wie er die Studierenden unterstützt und wer dort überhaupt mitwirken kann. Dafür bedarf es nämlich gar keine besonderen Vorraussetzungen und jeder Studie...
2025-02-28
30 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum ich Mechatronik studiere
In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Anais über ihre Entscheidungen Mechatronik zu studieren und über ihre Erfahrungen die sie hier an der Leibniz Universität Hannover gemacht hat. Anais studiert mittlerweile schon im 3. Mastersemester Mechatronik und bevor sie von dem Studiengang gehört hatte, fiel ihr die Studienwahlentscheidung nicht ganz einfach. Jetzt ist sie aber sehr zufrieden und erzählt auch wie gut es ihr in Hannover gefällt. Außerdem spricht sie darüber wie es ist, hier mit dem Studium anzufangen, nach dem man aus dem Ausland gekommen ist und welche U...
2025-02-14
14 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum ich Nanotechnologie studiere
In dieser Episode von "Leibniz UNInsights" gewährt uns Rick spannende Einblicke in sein Nanotechnologie-Studium an der Leibniz Universität Hannover. Rick teilt seine ganz persönliche Reise nach dem Abitur, einschließlich seines richtungsweisenden Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres, das ihm den Weg zur Nanotechnologie eröffnete. Er erzählt von den Herausforderungen des Studienstarts, dem genauen Unterschied zwischen Uni und Schule und wie das Studium seine Motivation stets gestärkt hat. Rick hebt die Bedeutung eines breiten Verständnisses in Naturwissenschaften und Technik hervor, das der interdisziplinäre Studiengang bietet. Dabei spielt auch die familiäre Studienumgebung, unterstütz...
2025-02-14
18 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Architektur, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Bau- und Umweltingenieurwesen studieren
In dieser Episode von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Phil, Alice und Vera über ihre Entscheidungen und Erfahrungen in den Studiengängen Architektur, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung sowie Bau- und Umweltingenieurwesen an der Leibniz Universität Hannover. Unsere Gäste berichten über die Wege, die sie zu ihren jeweiligen Studienfächern geführt haben. Phil, Architekturstudent, hat durch verschiedene Ausbildungen und Erfahrungen seinen Weg gefunden. Alice, die nach einer Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin zum Studium der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung kam, teilt, wie sehr ihr praktische Erfahrungen in der Ausbildung im Studium geholfen haben. Vera, inzwischen im Master Bauingenieurwesen, erzählt...
2025-01-31
43 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Geodäsie und Geoinformatik, Geowissenschaften oder Geographie studieren
Was unterscheidet eigentlich die Studiengänge Geodäsie und Geoinformatik, Geowissenschaften und Geographie voneinander - und wie kommt man eigentlich dazu, diese zu studieren? In dieser Folge von Leibniz UNInsights spricht Host Charlie mit Jonas, Luisa und Maxi über ihre Studiengänge und was sie an ihrem Studium besonders mögen. Alle drei studieren an der LUH den 1-Fach-Bachelor: Jonas studiert Geodäsie und Geoinformatik, Luisa Geographie und Maxi Geowissenschaften. Im Gespräch erzählen sie wie sie zu ihrem Studienplatz gekommen sind und welche Herausforderungen das Studium an sich, sowie ihre Studiengänge im spezielle...
2025-01-17
40 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen studieren
Wie ist es eigentlich Wirtschaftswissenschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren? In dieser Folge von Leibniz UNInsights unterhält sich Charlie mit Luis und Madita über das Studium im Bereich Wirtschaft. Luis studiert Wirtschaftsingenieurwesen im 6. Mastersemester und Madita studiert im 4. Semester Wirtschaftswissenschaften im Master. Wir erfahren von ihnen, wieso sie sich für ihre Studiengänge entschieden haben, wie sie Studienwahl und den Start ins Studium gemeistert haben und welche Besonderheiten es in ihrem Studium gibt. Freut euch auf spannende Einblicke in Studienwahl und Studium an der Leibniz Universität Hannover. Besonders interessant: Ihr erfahrt, ob be...
2025-01-03
32 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Elektro- und Informationstechnik oder Energietechnik studieren
Wie kommt man eigentlich dazu Elektrotechnik & Informationstechnik oder Energietechnik zu studieren? In dieser Folge von Leibniz UNInsights spricht Host Charlie mit Noah und Freia über ihre Studienwahl und ob sie mit ihrer Entscheidung auch jetzt noch zufrieden sind. Noah studiert im 1. Semester im Master Elektrotechnik & Informationstechnik und Freia studiert im 8. Semester Energietechnik im Bachelor. Wir diskutieren mit ihnen, wie sie zu ihrem Studienplatz gekommen sind und welche Herausforderungen das Studium an sich, sowie ihre Studiengänge mit sich bringen. Freut euch auf spannende Einblicke ins Studium an der Leibniz Universität Hannover. Besonders interessant: Ihr erf...
2024-12-20
27 min
Leibniz UNInsights - Der Studitalk der Leibniz Uni Hannover
Warum wir Politikwissenschaft und Sozialwissenschaften studieren
Willkommen zu einer neuen Folge von Leibniz UNInsights. Heute nehmen wir euch mit in die spannenden Studiengänge Sozialwissenschaften und Politikwissenschaft. Hannah und Pauline, zwei Studierende der Leibniz Universität Hannover, teilen ihre Erfahrungen und Einblicke: von der Studienwahl über Herausforderungen im Alltag bis hin zu dem, was ihnen am meisten Freude bereitet.
2024-12-06
29 min
UniCast
#29 Os Pilares da Saúde e da Longevidade
Não deixe de enviar esse episódio para alguém que pode se beneficiar do conteúdo.
2023-03-24
21 min
UniCast
#28 Safras e entre safras da nossa vida
ESCREVER DESCRIÇÃO
2023-02-02
15 min
UniCast
#27 O poder da AUTO governança
Reflita sobre esse tema conosco e compartilhe os seus insights!
2023-01-17
19 min
UniCast
#26 - A Arte de DECEPCIONAR pessoas e FAZER AMIGOS
O que você sentiu ao ouvir esse episódio?
2022-12-21
20 min
UniCast
#25 - O impacto do sofrimento na vida humana
Corrigindo - 1 milhão de células morrem por segundo no nosso corpo. 🙏🏻
2022-12-12
22 min
UniCast
#24 - O tempo de ESPERA !
O tempo de ESPERA ! Com: LIV KISS E WAGNER THIELE
2022-10-06
24 min
UniCast
#23 - A natureza da nossa ESSÊNCIA!
A natureza da nossa ESSÊNCIA! Com: WAGNER THIELE E LIV KISS
2022-09-29
20 min
UniCast
#22 - A primavera que aflora em NÓS!
A PRIMAVERA QUE AFLORA EM NÓS ! Com: WAGANER THIELE E LIV KISS
2022-09-22
21 min
UniCast
#21 - Quando tudo sai do nosso CONTROLE !
Quando tudo sai do nosso CONTROLE! com Liv Kiss E Wagner Thiele
2022-08-11
27 min
UniCast
#20 - Escolha por VOCÊ escolha HOJE !
Escolha por VOCÊ escolha HOJE ! LIV KISS E WAGNER THIELE
2022-08-04
16 min
UniCast
#19 - Acorde do seu SONHO para REALIZA-LO !
Acorde do seu SONHO para REALIZA-LO ! LIV KISS E WAGNER THIELE
2022-07-21
20 min
UniCast
#18 - O corpo FALA !
Você sabe interpretar o que seu corpo está falando? Live emocionante que veio de nossos corações. Um grande abraço, Liv Kiss, Dr Fábio Gabas e Wagner Thiele
2022-07-14
57 min
UniCast
#17 - O ser e o ter, eis a QUESTÃO !
O ser e o ter, eis a QUESTÃO ! LIV KISS E WAGNER TIELE
2022-07-07
20 min
UniCast
#16 - O que de fato é o AMOR ?
O QUE DE FATO É O AMOR ? LIV KISS E WAGNER TIELE
2022-06-30
27 min
UniCast
#15 - A humildade como fundamento da CORAGEM !
Você reconhece a sua humildade? Sabe O que de fato ela significa? COM: LIV KISS E WGNER TIELE
2022-06-23
27 min
UniCast
#14 - Como a escassez pode ser presságio da prosperidade?
Você está vivendo uma dificuldade financeira? Desejando mais prosperidade profissional? Relacionamento parece que falta algo? Nesse episódio abordamos a escassez do presente sendo uma chave da sua prosperidade.
2022-05-12
18 min
UniCast
#13 - Como melhorar a Performance Profissional através da Saúde ?
#13 - Como melhorar a Performance Profissional através da Saúde ?
2022-05-05
22 min
UniCast
#12 - A Habilidade do SENTIR !
Você já prestou atenção ao seu sentir e a tudo que ele tem para te dizer? Esse episódio traz reflexões e orientações para sentidos mais em evidência na sua vida.
2022-04-28
24 min
UniCast
#11 - A dualidade do VAZIO !
Você já experimentou o vazio da falta? Do nada ser suficiente? E o vazio do autoconhecimento e da iluminação do seu próprio eu? Nesse episódio Liv Kiss e Wagner Thiele discorrem sobre o vazio na profundidade de suas experiências.
2022-04-21
19 min
UniCast
#10 - ORGANIZAÇÃO, PRODUTIVIDADE e nossas EMOÇÕES !
ORGANIZAÇÃO, PRODUTIVIDADE E NOSSAS EMOÇÕES ! Você já se sentiu com ansiedade, culpa ou frustração por falta de organização ou baixa produtividade? Nesse episódio Liv Kiss e Wagner Thiele compartilham conhecimento e orientações fundamentais para você chegar nos seus objetivos com mais assertividade.
2022-04-14
28 min
UniCast
#09 - Como os Astros Influenciam a HUMANIDADE ?
COMO OS ASTROS INFLUECIAM A HUMANIDADE ? Com o Renomado OSCAR QUIROGA.
2022-04-07
58 min
UniCast
#08 - Esperança em tempos de CRISE !
ESPERANÇA EM TEMPOS DE CRISE !
2022-03-24
21 min
UniCast
#07 - Como ser mais CORAJOSO ?
COMO SER MAIS CORAJOSO ?
2022-03-17
16 min
UniCast
#06. Como ser mais RESLIENTE ?
COMO SER MAIS RESILIENTE? Com WAGNER THIELE
2022-03-10
21 min
UniCast
#05. Qual o papel da filosofia nos tempos de CRISE ?
QUAL O PAPEL DA FILOSOFIA NOS TEMPOS DE CRISE? PARTICIPAÇÃO ILUSTRE: Professora LÚCIA HELENA GALVÃO E WAGNER THIELE
2022-03-03
59 min
UniCast
#04. A importância de aprender a DIZER NÃO !
#4 - A IMPORTÂNCIA DE APRENDER A DIZER NÃO. Nesse episódio Liv Kiss e Wagner Thiele trazem uma nova visão sobre as formas de dizer não, a relação dessa dificuldade com os impactos na saúde e orientam os ouvintes com exercícios que auxiliarão nessa prática.
2022-02-24
20 min
UniCast
#03. Encerrando CICLOS !
Nesse novo episódio Liv Kiss e Wagner Thiele conversam sobre encerramento de ciclos e a coragem necessária para buscar o novo.
2022-02-17
16 min
UniCast
#02. Qual o meu PROPÓSITO ?
Qual a nossa razão de ser? Como descobrir e qual é o nosso propósito?
2022-02-10
15 min
UniCast
#01. " O PRIMEIRO INSIGHT "
Nesse primeiro episódio Liv Kiss e Wagner Thiele dão as boas vindas aos ouvintes do UniCast e dividem expectativas sobre o projeto UnInsights. Agradecimento ao @NicholasGunn, autor da faixa de abertura e encerramento do programa "Entering Twin Falls".
2022-02-02
12 min