podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Unabhangige Flugbegleiter Organisation
Shows
Heldinnen in Strumpfhosen
#78 Auf einen Tomatensaft mit der UFO e.V. - Die FlugbegleiterInnen - Gewerkschaft
Ins öffentliche Licht rücken Gewerkschaften immer wieder, wenn es heißt den aktuellen Arbeitsbedingungen den Kampf anzusagen. Aber was steckt eigentlich hinter einer solchen Organisation? Wo liegt ihr Wirkungsfeld, wer arbeitet dort und welche Vorteile habe ich, wenn ich als FlugbegleiterIn dort eintrete. Die UFO e.V., auch unabhängige Flugbegleiter Organisation, ist seit Jahrzehnten der Ansprechpartner für Kabinenpersonal, wenn es um Thema Tarifverträge und allgemeine Arbeitsbedingungen geht. Durch die vielen Besonderheiten, die das fliegerische Tätigkeitsfeld mit sich bringt, bildete sich die UFO vor mehr als 30 Jahren aus dem fliegenden Personal heraus und wächst seitdem...
2025-02-28
58 min
Recording Completed
Die Aufsichtsratswahl bei Lufthansa geht in die zweite Runde
UFO und Vereinigung Cockpit treten in einer strategischen Partnerschaft erneut bei der Aufsichtsratswahl mit ihren WeAreAviation-Listen an. Ziel: mindestens fünf Kandidat*innen in den Aufsichtsrat zu entsenden. Doch warum muss schon wieder gewählt werden und welche Herausforderungen gibt es? Moderator Dominic Linzmeier erörtert mit den beiden Kandidatinnen Anke Winkmann und Sara Grubisic sowie der Delegierten Simone Hambsch alle Fragen rund um die Wiederholung der AR-Wahl. Gemeinsam rufen sie die Kabine auf, unbedingt ihre Stimme zu nutzen. Ganz nach dem Motto „Challenge Accepted“ sehen unsere Kandidatinnen in dieser erneuten Wahl eine Chance auf eine höhere Wahlb...
2023-06-22
25 min
Recording Completed
Gestern EW Discover, heute City Airlines, morgen ? – Der Lufthansa-Konzern und seine Neugründungsstrategien
Lufthansa hat erneut das Projekt Cityline 2.0 aus der Schublade geholt – inzwischen unter dem offiziellen Namen “City Airlines”. Die neue Airline-Plattform für den Kontinental-Verkehr im Lufthansa-Konzern bedroht die guten Arbeits- und Vergütungsbedingungen der Mitarbeiter*innen bei Lufthansa CityLine und sogar der Lufthansa Kernmarke. Dieses Vorgehen ist in der Geschichte des Lufthansa-Konzerns nicht neu. Schon vor einiger Zeit hat die Lufthansa mit Eurowings Discover eine kostengünstigere Plattform für Langstreckenziele geschaffen. Discover ist untarifiert und daher für den Konzern attraktiver. Aber nicht nur Lufthansa verfolgt diese Strategie: Mit der Gründung der Marabu scheint Condor-Eigentümer Attestor ein ähnliches S...
2023-04-25
30 min
Recording Completed
Arm wird ärmer und Reich wird reicher
In dieser Folge heben wir ab und betrachten eine gesellschaftliche Problemstellung aus einer übergeordneten Perspektive. Dabei dreht sich alles um die Frage, wieso die Schere zwischen Arm und Reich eigentlich immer weiter und schneller auseinandergeht. Inflation und steigende Lebenshaltungskosten belasten die Menschen unterschiedlich stark, denn jeder Mensch zahlt gleich viel für ein Laib Brot– egal ob Milliardär*in oder Arbeitnehmer*in. Tarifreferent Harry Jaeger und Moderator Dominic Linzmeier schauen gemeinsam in den Oxfam Deutschland Report „Umsteuern für soziale Gerechtigkeit!“ aus dem Januar 2023 und beleuchten die Entwicklungen der ungleichen Besteuerung von Kapital, Vermögen und Erwerbstäti...
2023-02-23
31 min
Recording Completed
Aufsichtsratswahl 2023: “WeAreAviation” - Euer Team von UFO und VC
Im Rahmen der Aufsichtsratswahl 2023 haben sich die beiden Fachgewerkschaften Vereinigung Cockpit (VC) und die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) zusammengetan, um mit gemeinsamer Kraft, mindestens vier Kandidat*innen in den Aufsichtsrat zu schicken. In den Räumen der VC haben sich in dieser Podcastfolge die Spitzenkandidatin Sara Grubisic (UFO) sowie die Spitzenkandidaten Joachim Vázquez Bürger (UFO), Tim Busse (VC) und Arne Karstens (VC) getroffen, um Euch einen detaillierten Einblick zu geben, was die Aufgaben des Aufsichtsrats sind, wie die Wahl genau abläuft, was Ihr mit Eurer Stimme bewirken könnt und was mit der Vergütung der Auf...
2023-01-24
15 min
Recording Completed
UFO Jubiläumsjahr 2022 – Rückblick und Ausblick
Wir blicken mal wieder, und wie im Luftverkehr inzwischen Normalität geworden, auf ein sehr turbulentes Jahr zurück. Der Luftverkehr hat sich schneller von den Auswirkungen der Corona-Krise erholt, als die Arbeitgeber das prognostiziert hatten und die Fehlplanungen des Managements mit ihrer rigiden Sparpolitik, die zu einer massiv ausgedünnten Personaldecke führte, endeten in einem Chaos-Sommer für den deutschen Luftverkehr. Nicht nur für die Passagiere war das kräftezehrend sondern auch für die Kabine, die sich instabilen Dienstplänen, einer Verdoppelung der Bereitschaftsdienste, Flügen, die mit verringerten Crews rausgingen und der fehlenden Planbarkeit des Privat...
2022-12-16
36 min
Recording Completed
Recording Completed – Folge 22: Insight Tarifverhandlungen zum aktuellen Tarifergebnis für die LH-Kabine
UFO und Lufthansa haben sich in den frühen Morgenstunden des 1.11.2022 auf ein Tarifergebnis geeinigt. Jetzt dürfen die Mitglieder das Ergebnis in der aktuell noch bis zum 17.11. laufenden Urabstimmung bestätigen. Die Inhalte des Tarifergebnisses und Eure FAQ haben wir bereits in verschiedenen anderen Formaten aufgegriffen. Daher widmen wir uns nun in dieser Podcastfolge eher übergeordneten Fragen: Wie laufen solche Tarifverhandlungen ab oder was ist eigentlich der sogenannte “Geist der Verhandlungen”? Dazu geben UFO-Verhandlungsführer Harry Jäger und Tarifkommissionsmitglied Tobias Link interessante Einblicke in die Verhandlungen der letzten Monate für die Lufthansa-Kabine. Gemeinsam mit Moderator Dominic Linzmeier g...
2022-11-14
52 min
Recording Completed
Recording Completed – Folge 21: Wie tarifiert man einen Flugbetrieb?
Neuerdings passiert es immer öfter, dass eine große Airline einzelne Flugbetriebe schließt und dafür neue eröffnet. Die Vermutung liegt nah, dass dabei das Ziel verfolgt wird, lästige Tarifverträge loszuwerden, um so bei Vergütung und Arbeitsbedingungen freie Hand zu haben. Für die Durchsetzung lassen sich die Arbeitgeber viel einfallen: Entweder tarnen sie das Unternehmen als total hip und agil mit Start-up Charme, damit Mitarbeiter*innen gar nicht auf die Idee kommen, dass sie so etwas Uncooles wie einen Betriebsrat bräuchten oder sie versuchen es mit der Verzögerungstaktik um die Einsetz...
2022-10-21
26 min
Recording Completed
Resilienz und Strategien zur Stressbewältigung
Flugchaos und kein Ende in Sicht. Passagiere sind verständlicherweise überfordert und lassen nicht selten ihren Frust am Personal aus. Hinzu kommen instabile Dienstpläne, Verdoppelung der Bereitschaftsdienste, Flüge, die mit verringerten Crews rausgehen, keine Planbarkeit des Privatlebens – die Arbeit in der Kabine fordert, uns inzwischen über ein sozialverträgliches Maß hinaus. Für uns Flugbegleiter*innen, die von diesen Vorkommnissen qua Rolle an Bord betroffen sind, sind das alles Faktoren, die besonders belastend sind, auch wenn wir es häufig erst einmal gar nicht merken. In dieser Folge spricht unser Moderator Dominic Linzmeier mit den zwei Experten Christian B...
2022-07-15
29 min
Recording Completed
Krank im Layover – Was ist zu tun?
Wünschen wir uns alle nicht, kommt aber leider vor: Du bist im Layover, sollst Dich von einem anstrengenden Flugdienst erholen und wirst aber krank. Wir wollen Dich mit Infos versorgen, was in diesem Fall zu tun ist, wen man kontaktiert und wer im Notfall hohe Krankenhauskosten zahlt, die in den USA z.B. schnell mal in die Tausende gehen können. Aktuell begleitet uns alle zusätzlich noch die Sorge vor einem positiven Coronatest im Layover. Deine Crew muss Dich dann zurücklassen – und Du sitzt allein in Quarantäne im Ausland. Unsere Experten geben Dir in dieser Podcast...
2022-03-11
21 min
Recording Completed
2021 – Cabin Crew prepare for landing!
Das zweite Pandemie-Jahr geht zu Ende. Es war unzweifelhaft ein bewegtes Jahr für die Luftfahrt, für uns als Gewerkschaft und bestimmt auch für Euch persönlich. Zum Jahresabschluss möchten wir daher im Rahmen dieses Podcasts einen Rückblick wagen, ohne zu sehr in den klassischen Weihnachtsansprache-Modus zu geraten. Dominic Linzmeier (UFO-Tarifreferent) sowie die Vorstandsmitglieder Anja Bronstert und Stefan Schwerthelm widmen sich dafür der UFO-internen, tariflichen und politischen Ebene. Viel Spaß beim Hören, schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch in 2022 wünscht Euch das gesamte Podcast-Team.
2021-12-21
25 min