Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Und Du So Podcast

Shows

Sinn & Krise – Gespräche aus der Mitte des LebensSinn & Krise – Gespräche aus der Mitte des LebensMitten im Leben Gehälter und Honorare verhandeln. Staffel 2, Folge 6Gehaltsgespräche, Honorare, der eigene Wert – all das ist in der Theorie oft klar, in der Praxis aber selten einfach. Gerade in der Mitte des Lebens kommen viele Frauen an den Punkt, an dem es darum geht, neu zu verhandeln: mit Arbeitgeber*innen, Auftraggeber*innen – oder mit sich selbst.In dieser Folge sprechen Heide und Nina mit Business-Coach und PR-Beraterin Katrin Hrubesch aus München darüber, wie wir unsere Bedürfnisse klar benennen, klug verhandeln und uns nicht unter Wert verkaufen. Woran erkenne ich meinen Marktwert? Was hindert mich, mehr zu fordern? Und wie tappe ich nicht i...2025-04-2342 minSinn & Krise – Gespräche aus der Mitte des LebensSinn & Krise – Gespräche aus der Mitte des LebensMitten im Leben: Menopause und Pubertät - wie passt das zusammen? Staffel 2, Folge 4Wenn die Hormone Wellen schlagen ist das: die Pubertät, klar. Oder eben die Wechseljahre. Wir klären, womit man rechnen muss, wenn beides zur gleichen Zeit im gleichen Haushalt stattfindet und fragen: Wie oft möchte man dann zur Axt greifen? Eine klare Antwort darauf gibt uns und euch unser Gast Tina Häussermann. Die Musikkabarettistin und Comedienne ist 52 und hat zwei Töchter im Teenager-Alter, kurz: Sie weiß, wovon sie spricht. Sie erzählt uns außerdem, warum ihr die Wechseljahre neben Hitzewallungen auch viel Gutes gebracht haben und wieso es so wichtig ist, über Menopause und Klimakter...2025-03-2645 minSinn & Krise – Gespräche aus der Mitte des LebensSinn & Krise – Gespräche aus der Mitte des LebensMitten im Leben und der Blick auf meinen Körper. Folge 8 #sinnundkrise"Man lernt als Frau früh, seinen Körper zu hassen", sagt Nina. Warum das so ist und wieso wir das unbedingt ändern sollten, erfahrt ihr in Folge 8 von Sinn & Krise. Außerdem sprechen Nina und Heide über das (neue?) Körpergefühl ü40, Schönheitsideale und den Optimierungswahn unserer Zeit. Und sie blicken zurück auf ihre Teenie-Jahre in den 80er- und 90er-Jahren, in denen sie von Frauen umgeben waren, die Diät gehalten haben. Den Dokumentarfilm "Embrace" von Taryn Brumfitt, den wir im Podcast erwähnen, findet ihr zum Beispiel auf Amazon Prime. Gefäll...2024-10-1638 minKomm ins TUN - Umsetzung und Flow im Online BusinessKomm ins TUN - Umsetzung und Flow im Online BusinessSo analysierst Du den Podcast- Markt und startest erfolgreich – Podcast Special #18Bist du bereit, deinen Podcast aufs nächste Level zu heben? Oder fragst du dich, wieso viele Podcasts irgendwann versanden, während andere durch die Decke gehen? Heute geht es um die Geheimnisse des erfolgreichen Podcastings! Wir tauchen gemeinsam ein in die Welt der Podcast-Wettbewerbsanalyse, und ich zeige dir, wie du dich auf dem Markt behauptest. Du wirst verstehen, warum es wichtig ist, herauszufinden, welche Podcasts in deiner Nische aktiv sind und warum andere aufgehört haben. Du verstehst, wie dir eine gründliche Marktanalyse hilft, die besten und schlechtesten Praktiken in deiner Branche zu identifizieren und...2024-09-1415 minDarm mit Aussicht - dein Podcast rund um die Themen Darmgesundheit, Reizdarm, SIBO und Leaky GutDarm mit Aussicht - dein Podcast rund um die Themen Darmgesundheit, Reizdarm, SIBO und Leaky GutWie hängen Darmprobleme und Entgiftung zusammen? Podcast mit Dr. Thomas PeterWie hängen Darmprobleme und Entgiftung zusammen? Podcast mit Dr. Thomas Peter Beim Thema Darm und Entgiftung kann ich mir keinen besseren Gesprächspartner vorstellen als meinen heutigen Gast: Dr. Thomas Peter. Sein Ziel: Die Patientinnen und Patienten in seiner allgemeinmedizinischen Praxis in Bensheim individuell und ganzheitlich zu betrachten und ursachenorientiert mit ihnen an ihren Beschwerden zu arbeiten. In dieser Folge spreche ich mit Thomas über folgende Fragen: Wie hängen Schwermetallbelastungen und Darmprobleme zusammen? Welche Giftstoffe sind besonders herausfordernd für den Darm? Wie testen wir auf eine Belastung mit Toxinen? Wie können wir unseren Körper...2024-07-2346 minÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?Spotify All Ears 2024 - Highlights und Learnings der Podcast-KonferenzSu Holder und Chris Guse, die Geschäftsführer:innen der BosePark Productions GmbH sind frisch zurück von der Spotify Podcast Convention ‘All Ears’ in Berlin. Sie geben einen tiefen Einblick in die aktuellen und zukünftigen Trends der Podcast-Produktion und reflektieren über die erworbenen Erkenntnisse und ihre Bedeutung für Podcast-Schaffende. Community-Building und Netzwerke: Wie entscheidend sind Community-Engagement für die Steigerung der Hörerbindung? Warum vergrößern Tools wie Discord und Newsletter nicht nur die Reichweite, sondern schaffen auch eine lebendige, interaktive Hörergemeinschaft? Die Rolle von Videoinhalten: Video wird in der Podcasting-Welt...2024-04-2237 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyFrühling im Anflug: Sei bereit für Drohnen und Sonnentage!Endlich werfen wir die Wintermäntel über Bord und stürzen uns in Sonnenschein und gute Laune. Tess hat es auf den Himmel abgesehen und schmiedet Pläne, diesen mit einer neuen Drohne zu erkunden, während Missy die Kunst des entspannten Sonnenbadens perfektioniert – ganz ohne den Stress der Gartenarbeit. Lass dich von unserem Chaos anstecken und starte mit einem Lachen in die neue Saison! Was liebt ihr am Frühling am meisten und worauf freut ihr euch in dieser Zeit vor Sommer? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tunundmachen/message2024-04-0937 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyUpdates und Querbeet KaffeeklatschWir sind nach zwei Wochen Abstinenz am Start und packen eine Reihe von Themen in die Folge. Was war los bei uns und wie geht es eigentlich William und Rosi? Topaktuell wie immer äußern wir uns auch mal zum Phänomen "Barbenheimer". (Böse Zungen würden behaupten, die Filmlänge sei künstlich hinausgezogen worden.) Hört bis zum Ende, dann verraten wir euch noch einen Spoiler! Wenn ihr Themenwünsche habt, die wir mal besprechen sollen, lasst uns gerne einen Kommentar da! Haut rein und schöne Woche ♡ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show...2024-03-1336 minTintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan PodcastTintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast#031 Die Tintenlande, Store Championship und Zuhörerfragen [Tintenvorrat Podcast]In Folge 31 berichten wir euch über das unseren Eindruck von dem neuen "Die Tintenlande" Set, das gerade in eurem Hobbyladen erschienen ist. Außerdem sprechen wir über die Tintenlande Set Championships und beantworten eure Fragen.Links zur Show:Lorcania Artikel zu den TintenidentitätenLorcana Wörterbuch----Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib’ uns unter tintenvorrat@gmail.com.LorcanaDACH Discord: https://discord.gg/LorcanaDACHLorcanaDACH Instagram: https://www.instagram.com/lorcana...2024-03-0743 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyGruppenzwang und "OKF"Entdecke die Herausforderungen des Gruppenzwangs und der Mutproben. Erfahre, wie Missy sich auf OKF (Ortskontrollfahrt) im Rentenalter vorbereitet und warum Tess nach Münzmallorca muss. Spürst du selbst den Druck des Gruppenzwangs oder eher Gruppenmotivation? Schreibts uns in die Kommentare bei Instagram (@tunundmachen.podcast). --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tunundmachen/message2024-01-2339 minPodcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungPodcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungEure Kommentare auf YouTube, TikTok & unser Feedback, mit Maik Grunitz und Tobias Kallinich | Podcast 2:n, Folge 26Wir sind unheimlich dankbar für jeden einzelnen Kommentar von Euch und beantworten diese nicht nur auf den verschiedenen Portalen direkt, sondern fassen einmal jährlich die spannendsten Kommentare in einer eigenen Podcast 2:n Folge zusammen und geben Euch unser direktes Feedback. Zu Beginn der Folge 26 zeigen wir Euch auch einmal kurz auf, wieviel Aufwand, Absprachen und Personen hinter dem Podcast 2:n stehen um unsere Veröffentlichungen möglich zu machen. Auch an die Mitarbeiter /- innen bei Kallinich Media Digital & Forward Marketing unseren herzlichsten Dank für das vergangene Jahr 2023 und 25 Folgen Podcast! Schaut rein! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Podcast 2:n Webseite...2024-01-1832 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyEin alter Film mit Zac Efron und TessTauche ein in eine Welt zwischen Beständigkeit und Wandel mit Tess und Missy, während sie die versteckten Regeln der Freundschaft im Erwachsenenleben enthüllen. Was bleibt erhalten und was verwandelt sich mit den Jahren? Bleibt dran, denn es wird pikant – das finale Outing eines alten Films mit keinem Geringeren als Zac Efron und eine unerwartete Verbindung zu Tess! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tunundmachen/message2024-01-1641 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyNeujahr, neue Sucht: Tess und Missy entdecken Kingdoms Reborn und Exit Games!Tess und Missy nehmen dich mit auf ihre neuesten Abenteuer. Von neuen Gaming-Süchten bis hin zum lang ersehnten Harry Potter Marathon und einer ordentlichen Portion Film-Bashing - hier ist für jeden etwas dabei! Und als besonderes Highlight haben sie Tess' fingerskateboard zu Gast im Hintergrund. Lass dich überraschen und lach mit uns! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tunundmachen/message2024-01-0936 minMit Herz und Wissen - Der Podcast für clevere ElternMit Herz und Wissen - Der Podcast für clevere ElternTeaser: Mit Herz und Wissen - Der Podcast für clevere ElternHerzlich willkommen beim Podcast, der nicht nur Elternherzen höherschlagen lässt, sondern auch die Art, wie du Elternschaft siehst, verändern wird! In "Mit Herz und Wissen - Der Podcast für clevere Eltern" begleiten dich Jessi von Herzleiter Familienbegleitung und Katha von Familienbegleitung Herzgebunden durch die Schlüsselthemen Stillen, Baby- und Kleinkindschlaf sowie Beikost. Tauche ein in eine Welt voller Herzlichkeit und fundiertem Wissen, aber sei gewarnt – hier gibt es keinen Platz für Standard-Tipps und überholte Mythen. Jessi und Katha packen nicht nur fachliches Know-how aus, sondern werfen auch einen kritischen Blick auf die Gängigen. Der Podcast ve...2023-11-2401 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyThe Batman und der PantoffelheldMacht euch bereit.... Go Go Batman und der Pantoffelheld! Wir tauchen in die Welt der Power Rangers ein und stellen uns die Frage, ob wir unseren Partnern verraten würden, dass wir Superhelden sind. Tess berichtet von einem bewegenden Konzertbesuch bei WeThree, während Missy ihre Erlebnisse in einer Saunalandschaft teilt. Ihr erfahrt auch von unserer turbulenten Großen Schleusenrundfahrt und einer legendären Partynacht. Diese Episode steckt voller Spaß, Abenteuer und Überraschungen - verpasst sie nicht! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tunundmachen/message2023-10-0547 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyLiebesrausch und SternenstaubWir widmen uns voll und ganz dem Thema Liebe in all ihren schillernden Formen – von der lebenswichtigen Selbstliebe, die der Schlüssel zu einer erfüllten Partnerschaft ist, bis hin zu den Geheimnissen einer harmonischen Beziehung. Wir scheuen keine offenen Worte. Natürlich haben wir auch Filmtipps und Serienempfehlungen für romantische Abende parat, dazu gibt es unsere klassischen Abschweifungen und einen Abstecher in die Welt der Sterne. Bist du bereit, in den Liebesrausch einzutauchen und im Sternenstaub der Romantik zu schwelgen? Dann hör jetzt rein! :) --- Send in a voice message: https://podcast...2023-09-2149 minTintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan PodcastTintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast#017 Turnierregeln, Umtauschpolitik und Hörerfragen [Tintenvorrat Podcast]In Folge durchleuchten wir die Turnierregeln von Lorcana. Außerdem sprechen wirüber die Umtauschpolitik bei fehelerhaften Karten - was geht und was geht wahrscheinlich nicht. Zusätzlich beantworten wir spannende Hörerfragen.Links zur Folge:Turnierregeln: https://cdn.ravensburger.com/lorcana/tournament-rulesUmtauschpolitik https://service.ravensburger.de/Marken_und_Produkte/Ravensburger_Produkte/Ravensburger_Spiele/Disney_Lorcana/Disney_Lorcana_Umtauschpolitik ----Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib uns unter tintenvorrat@gmail.com.2023-09-1352 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyLustige Urlaubsgeschichten und tierischer BabyboomTess teilt ihre wildesten Urlaubsgeschichten mit uns und Missy hat ebenfalls aufregende Neuigkeiten: Tierischer Nachwuchs ist im Anmarsch! Findet heraus, wie Missy mit den niedlichen und manchmal chaotischen Abenteuern des Mutterdaseins umgeht und warum Tess der Grund dafür ist. Tun und Machen voller Lacher, Abenteuer und tierischer Niedlichkeit! Ach und hashtag: Tun und Machen goes Taylor Swift! ;) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tunundmachen/message2023-07-2046 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyZwischen Kindskopf und Spießertum - ab wann bin ich erwachsen?Große Entscheidungen bis ins Unendliche überdenken oder einfach tun und machen? Tess und Missy teilen ihre Gedanken über die Zukunft, übers Erwachsenwerden und den richtigen Zeitpunkt um wichtige Entscheidungen im Leben zu treffen. Natürlich mit dabei: Abschweifungen in andere Themen, unangebrachter Humor und Tess und Missys innere Monks. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tunundmachen/message2023-07-0655 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyDer Entscheidungskampf "Wer würde eher..." (Teil 2)Willkommen zu "Tun und Machen", dem Podcast für diejenigen, die mehr tun wollen als nur auf der Couch zu sitzen und Chips zu essen. In unserer neuesten Folge (#10) setzen wir unsere aufregende Runde von "Wer würde eher" fort, bei der wir herausfinden, wer von uns sich im Gefängnis am besten durchsetzen würde. Wer wird der King (oder die Queen) von Cell Block D sein? Ihr werdet es herausfinden müssen! Aber das ist noch nicht alles! Missy lässt sich ihr erstes Tattoo stechen und wir können es kaum erwarten, zu raten, wo es sich befinde...2023-06-0828 minTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyTun und Machen - der Podcast mit Tess und MissyIrgendwas Tun und Machen mit KindheitserinnerungenWas erinnert euch an eure Kindheit? Tess und Missy schwelgen in ihrer Nostalgie-Therapiestunde tief in Erinnerungen. Von Spielzeug und Süßigkeiten über die Klamottenauswahl bis hin zu allem, was einem die Eltern verboten haben oder einfach nicht kaufen wollten. Was ist heute noch total cool und was ist mehr als obsolet – hört rein und erfahrt mehr. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tunundmachen/message2023-04-271h 10Und Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 34 - Perspektive NabilIn unserer Podcastreihe -Perspektiven- dreht sich alles um das Thema mentale Gesundheit. Wir blicken aus verschiedenen Winkeln auf unseren Alltag und erfahren, wie es unseren Mitmenschen zurzeit geht. Folge 8 kommt von Nabil. Reflektiert, offen und mutig spricht er über Arbeit und Studium, und welche Bedeutung dabei Meditation, Sport, Kochen und die "mindful hour" hat.  Nabil berichtet von sprachlichen Hürden, hohen Ansprüchen und die Möglichkeit beim Kontakt  zu internationalen Studierenden die eigene Perspektive, Sprache und Kultur zu bereichern. Nutzt die Gelegenheit, geht aufeinander zu und hört den UND DU SO-Podcast!2023-03-1405 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 33 - Live von der Woche der Familie und Gesundheit - neue GewohnheitenWir leben in herausfordernden und komplexen Zeiten. Unter dem Motto „Zeit für neue Gewohnheiten" fand am Mittwoch dem 18.01.2023 im Nieper-Bau der Und Du So -Live-Podcast zum Thema "neue Gewohnheiten" statt. Die Aufzeichnung vom Podcast kann hier nachgehört werden.2023-03-021h 16Und Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 32 - Perspektive SteffiIn unserer Podcastreihe -Perspektiven- dreht sich alles um das Thema mentale Gesundheit. Wir blicken aus verschiedenen Winkeln auf unseren Alltag und erfahren, wie es unseren Mitmenschen zurzeit geht. Folge 7 kommt von Steffi. Reflektiert, offen und mutig spricht sie über ihre mentale Gesundheit und ihre Borderline-Störung. Sie erklärt was das mit Skateboard fahren, Aktivismus, Hilfsangeboten und einem Urlaubssemester an der HTWK zu tun hat.2023-02-1506 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 31 - Perspektive DarynaIn unserer Podcastreihe -Perspektiven- dreht sich alles um das Thema mentale Gesundheit. Wir blicken aus verschiedenen Winkeln auf unseren Alltag und erfahren, wie es unseren Mitmenschen zurzeit geht. Folge 6 kommt von Daryna. Reflektiert, offen und mutig spricht sie über ihre mentale Gesundheit und erklärt was das mit der Ukraine, der HTWK und anderen internationalen Studierenden zu tun hat.2023-02-0807 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 30 - Perspektive CharlieneIn unserer Podcastreihe -Perspektiven- dreht sich alles um das Thema mentale Gesundheit. Wir blicken aus verschiedenen Winkeln auf unseren Alltag und erfahren, wie es unseren Mitmenschen zurzeit geht. Folge 5 kommt von Charliene. Reflektiert, offen und mutig spricht sie über ihre mentale Gesundheit als alleinerziehende Mama und erklärt was das mit Zeitmanagement, Spielecken und Unterstützungsangeboten zu tun hat.2023-02-0304 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 29 - Perspektive LisaIn unserer Podcastreihe -Perspektiven- dreht sich alles um das Thema mentale Gesundheit. Wir blicken aus verschiedenen Winkeln auf unseren Alltag und erfahren, wie es unseren Mitmenschen zurzeit geht. Folge 4 kommt von Lisa. Reflektiert, offen und mutig spricht sie über ihre mentale Gesundheit und erklärt was das mit ihrem Hund, Musik, Ruhe und Vorurteilen zu tun hat.2023-01-2503 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 28 - Perspektive CecileDer 'Und du so?' - Podcast ist im Jahr 2023 angekommen! In unserer Podcastreihe -Perspektiven- dreht sich alles um das Thema mentale Gesundheit. Wir blicken aus verschiedenen Winkeln auf unseren Alltag und erfahren, wie es unseren Mitmenschen zurzeit geht. Folge 3 kommt von Cecile. Reflektiert, offen und mutig spricht sie aus der Perspektive einer internationalen Studierenden über Bolivien, Integration, Natur, Stress und Schüchternheit. 2023-01-1202 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 27 - Perspektive MathiasDer 'Und du so?' - Podcast ist zurück! In diesem Winter erweitern wir die Perspektiven um das Thema mentale Gesundheit. Wir blicken aus verschiedenen Winkeln auf unseren Alltag und erfahren, wie es unseren Mitmenschen zurzeit geht. Folge 2 kommt von Mathias. Reflektiert, offen und mutig spricht er über seine mentale Gesundheit und erklärt, was das mit Leipzig, Stadtleben und der HTWK Leipzig zu tun hat. Hört auf jeden Fall rein.2022-12-1606 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 26 - Live vom HTWK Weihnachtsmarkt - TraditionenJulia und Andy aus dem Und du so- Team sprechen mit verschiedenen Gästen über Weihnachtstraditionen und Traditionen an der HTWK Leipzig. Alles live und gut gekühlt (-5°) auf dem HTWK Weihnachtsmarkt.  Zeitmarker: Peter Pausch (Leiter zentrale Einrichtung Hochschulsportzentrum), Minute 2:38 - 10:20 Said Al Akel (Professor für Grundbau, Boden­mechanik, Umweltgeotechnik, Fakultät Bau), Minute 10:20 - 16:18 Rüdiger Ullrich (Professor für Rechnungswesen und Controlling, Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenierwesen, Minute 16:18 - 27:44 Christian Zöllner (Leitung der Zentralen Kommunikation und Information, Rektorat), Minute 27:44 - 35:01 André Sossoumihen (Professor für...2022-12-1643 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 25 - Perspektive NiklasDer 'Und du so?' - Podcast ist zurück! In diesem Winter erweitern wir die Perspektiven um das Thema mentale Gesundheit. Wir blicken aus verschiedenen Winkeln auf unseren Alltag und erfahren, wie es unseren Mitmenschen zurzeit geht. Den Anfang macht Niklas. Reflektiert, offen und mutig spricht er über seine mentale Gesundheit und erklärt, was das mit Pünktlichkeit, Tabletten und der HTWK Leipzig zu tun hat. Hört auf jeden Fall in Folge eins der neuen Reihe rein. 2022-12-0803 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 25 - Bienen: solidarische Landwirtschaft in LeipzigJulia, Gina und Rina reden in ihrer zweiten Folge mit ihrer Gesprächspartnerin Clara über solidarische Landwirtschaft in Leipzig und Umgebung.2022-08-1210 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 24 - Bienen: studentische Imker*innen der HTWK LeipzigIn der ersten Folge reden Julia, Gina und Rina über die studentische Imker*innen der HTWK Leipzig. Gesprächspartnerin ist Emily, die im Team aktiv dabei ist.2022-08-0818 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 23 - Workload: Generation ZIn ihrer zweiten Folge ihrer Workload Podcast Reihe reden David, Martin und Fabian über die Generation Z. Welche Ansprüche an den Arbeitsplatz oder welches Arbeitsklima wünscht sie diese Generation? Aber auch die verschiedensten Arbeitsformen und ihr eigenen Erfahrungen bereden die Drei.2022-08-0332 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 22 - Workload: ErfahrungenDavid, Martin und Fabian reden in ihrer ersten Folge zum Thema "Workload" über ihre Erfahrungen in diesem Bereich und schauen auch ein wenig über den Tellerrand hinaus.2022-07-2929 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd du so? Podcast Folge 21 - Ernährung: FastenJohannes, Jannis und Mentari reden in der zweiten Folge ihrer Ernährungsreihe über das Fasten. Was ist Fasten? Welchen Arten von Fasten gibt es? Oder welche Gedanken stehen hinter dem Fasten? Dies und mehr erfahrt ihr in der neusten Podcastfolge von "Und du so?". 2022-07-251h 42Und Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 20 - Ernährung: AlkoholkonsumDie Studenten Johannes, Jannis und Mentari sprechen im ersten Teil aus ihrer Reihe "Ernährung" über Alkoholkonsum. Die drei tauschen ihre persönlichen Erfahrungen aus und haben den ein oder anderen interessanten Fakt dabei.2022-07-2051 minPodcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machenPodcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machenPodcast Berater fragen und schneller den Podcast an den Start bringen | 110 Hast du schonmal von einem Podcast Berater gehört? In dieser Folge verrate ich dir, welche immensen Vorteile ein verlässlicher Podcast Berater für dein Business mitbringt: Es geht nicht nur um Professionalität und das regelmäßige Hörversprechen. Nein, es geht vor allem um eine massive Erleichterung für dich und deine Arbeit! Denn: Wer viele Anfängerfehler schon hinter sich hat, kann dir sagen, wie du sie am besten umgehst. Und wenn es bei dir vielleicht sogar manchmal mit der Motivation hakt, dann empfehle ich dir: spitz die Ohren und hör unbeding...2022-05-0219 minBorn to PflegeBorn to PflegeDas NeeDz-Projekt und warum Bedürfnisse von Bewohnern so viel mit herausforderndem Verhalten zu tun haben - 155Needs + Demenz - Heute stellen dir Imane Henni Rached und André Hennig das NeeDz-Projekt vor und erklären, warum die Bedürfnisse von Bewohnern im Altenpflegeheim und auf gerontopsychiatrischen Stationen so viel mit herausforderndem Verhalten zu tun haben. Die Beiden stellen dir die 5 Schritte des STI-Prozesses – Serial-Trial-Intervention – vor und zeigen dir, wie sie sie anwenden. Imane Henni Rached arbeitet als Pflegeexpertin auf einer Gerontopsychiatrischen Station und hat es oft mit herausforderndem Verhalten von dementiell erkrankten Bewohnern zu tun. André Hennig ist Pflegeexperte und ein ausgewiesener Experte, wenn es um Menschen mit Demenz geht. Und wenn Du gespannt bist, wie sich das...2022-02-0930 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 19 - New Study/New Work„NEW STUDY – DER LIVE-PODCAST DES UND DU SO-PODCAST-SEMINARS“ (Mitschnitt des Live-Podcast innerhalb der Woche der Familie und Gesundheit am 19. JANUAR 2022) Wozu befähigt uns das Studium? Wie lernen wir in Zukunft? Was bewegt Studierende aktuell? Was gehört zum Studium, was fehlt aktuell und wie kann ein „neues“ Studium aussehen? Magnus, Albert und Hannes aus dem UND DU SO-Podcast-Seminar gehen anhand von drei Interviews mit diesen und weiteren Fragen rund um das Thema „new study“ nach. Zeitmarker: 04:24 - Interview mit Martin Hafemann (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Energie-, Gebäu...2022-02-021h 00Born to PflegeBorn to PflegeLINDENHOF Alten- und Pflegeheim GmbH - Der Podcast für PflegekräfteHeute bekommst Du Einblicke in den strukturierten Verstehensprozess STI: „Serial Trial Intervention“. STI ist ein strukturiertes Vorgehen zum Umgang mit herausforderndem Verhalten und ist eine Abfolge von 5 Schritten, um dem Bewohner das Leben zu erleichtern. Psychopharmaka stellten dabei den letzten Schritt und die Ultimo Ratio dar. Warum? Weil sie grundsätzlich nicht ursächlich wirken, sodern hauptsächlich als Symptomsupression. Dabei können unsere beiden Gäste, die Pflegeexperten André Hennig und Imane Henni Rached auf eine profundes wissenschaftliches Wissen und viel Praxiserfahrung zurückgreifen. Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram...2022-02-0233 minBorn to PflegeBorn to PflegeThemenfeld B, Risikomatrix und andere Stolpersteine der strukturierten Informationssammlung (SIS) - 152Ob Einstiegsfrage oder Gefährdung nach Expertenstandard: Innerhalb kürzester Zeit soll die Wohngruppe einen neuen Heimbewohner befragen, alle Dokumente durchsehen und die Gefahrenlage auch anhand ihrer Beobachtungen einschätzen. Wenn dann Ingo Bartsch, examinierter Altenpfleger und Diplom Pflegewirt FH, zu einem späteren Zeitpunkt zum Audit in die Häuser kommt, sieht er allerdings öfters fehlende oder falsche Angaben in der Pflegedokumentation. Denn so sehr der Wunsch nach Vereinfachung Teil der Einführung der SIS war – vor allem die Risikomatrix ist schlicht hochkomplex. Bei uns im Podcast erklärt er heute, wie Pflegekräfte die Themenfelder und die Matrix am b...2022-01-1916 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 18 - 4. Advent: Lauftraining/ LeichtathletikDiese Woche geht es im Und Du So-Podcast um das Lauftraining im HOZ. Der Podcast ist von Andy aus dem UND DU SO-Podcast Team und Marcel dem HOZ- Lauftrainer. Zu hören gibt es Alternativen zur Dauerlaufstrategie, Marathonziele zwischen 4 und 42,195 km und Andys Selbstversuch im Intervalltraining. Wenn du mit uns zusammen am 22.04.22 im HTWK-Team beim Leipzig Marathon laufen möchtest, jetzt ist ein genialer Moment für die Anmeldung! Viel Spaß beim Reinhören! Anmeldung Marathon über das HOZ-Laufprojekt „Läuft“: https://sport.htwk-leipzig.de/sportangebote/detail/sport/441 Lauftraining im HOZ bei...2021-12-2004 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 17 - 3. Advent: SchachDiese Woche geht es im Und Du So-Podcast um die Sportart Schach. Der Podcast ist von Hannes und Albert aus dem UND DU SO-Podcast Team. Lauscht dem spannenden Interview von Hannes mit dem Schachspieler Arndt und hört selbst ob Schach wirklich eine Sportart ist! Viel Spaß beim Reinhören! Schach wird übrigens von unseren Kolleg*innen des Hochschulsportzentrums der Uni Leipzig angeboten! Schaut dort gerne mal vorbei: https://hochschulsport.uni-leipzig.de/angebote/Wintersemester_2021_22/_Schach_online.html2021-12-1309 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 16 - 2. Advent: FloorballDiese Woche geht es im Und Du So-Podcast um die Sportart Floorball (Unihockey). Der Podcast ist von Magnus. Er studiert BWL an der HTWK und besucht momentan das UND DU SO-Podcast-Seminar. Heute lösen wir hier im Podcast das zweite Adventsrätsel und verfolgen Magnus' Interview mit dem Floorball-Profi, Erstligisten und HTWK-Trainer Stanislav Kanta. Viel Spaß beim Reinhören!2021-12-0615 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 15 - 1. Advent: Ultimate FrisbeeIn diesem Podcast geht es um die Sport Ultimate Frisbee. Hannes und Albert, studieren Energietechnik an der HTWK und besuchen momentan das UND DU SO-Podcast-Seminar.  Heute lösen für Euch hier im Podcast das erste Adventsrätsel und geben noch etwas Nerd-Wissen zum besten. Viel Spaß beim Reinhören.2021-11-2907 minBorn to PflegeBorn to PflegeKörperentspannung für Pflegekräfte: Breathwork für bessere Entscheidungen und einen klaren Kopf - 143Heute ist Frank Roser bei Born to Pflege zu Gast. Die dritte Sitzung bei einem Breathwork Coach in Japan veränderte sein Leben für immer - ein schwerer Rucksack sei von seinem Körper abgefallen, so beschreibt er selbst diesen Moment. Seither beschäftigt er sich mit der „Physik der Atmung" und nutzt verschiedene Atemtechniken und – übungen. Die physiologischen Grundlagen und Atmungen gibt er in Workshops und Einzeltrainings weiter, um Menschen bei körperlicher Beanspruchung und in Stress-Situationen maximal zu unterstützen. Bei uns spricht er darüber, mit wie wenig Aufwand wir alle Stress reduzieren und das körperliche...2021-11-0317 minBorn to PflegeBorn to PflegeGefühlsarbeit in der Pflege | Emotionale Überforderung, Gewalt und Raucherpausen | Teil 2 - 133Wenn das Gefühl, dass Pflegende zeigen und ihr inneres, eigenes Gefühl gar nicht miteinander im Einklang sind… Dann ist das nicht ungewöhnlich, sagt Gesundheits- und Krankenpflegerin, Mediatorin und Pflegeberaterin Marianne Huppenbauer in unserer heutigen Folge des Born to Pflege-Podcasts. Denn das Zeigen und Äußern „negativer Gefühle“ gerade gegenüber Schutzbefohlenen oder Klienten werden in der Gesellschaft ungern gesehen. Doch auf Dauer kann das Unterdrücken und Verdrängen von Wut, von Angst oder von Scham massive Konsequenzen haben, bis hin zum Burn-Out. Auch Zynismus, verbale und körperliche Gewalt, entwürdigende Videos und Bilder von Bewohner oder...2021-08-2525 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 14 - Süß und SalzigMarisa und Max waren in einem Asia-Laden, haben sich die Lebensmittel angeschaut und auch ein paar Sachen gekauft. Die beiden werten den Einkauf bei einem vietnamesischen Kaffee aus und sprechen auch über die kulturellen Hintergründe des Essens. Die Gesundheit wird nicht außen vor gelassen, sie haben darüber gesprochen, warum beide nicht immer "gesund" essen. Max und Marisa haben auch einen eigenen Podcast, der Süß und Salzig heißt.2021-08-2153 minBorn to PflegeBorn to PflegeGefühlsarbeit in der Pflege | Florence Nightingale als Vorbild UND Herausforderung | Teil 1 - 132Patienten und Heimbewohner sowie deren Angehörige sind oft oder immer wieder in Krisensituationen. Von Pflegekräften wird aufgrund von „role models“ wie Florence Nightingale erwartet, dass sie hier immer wieder eigene Emotionen und Bedürfnisse in den Hintergrund stellen, um diesen Menschen unter die Arme zu greifen und sie zu unterstützen. Das erklärt unser heutiger Podcast-Gast Gesundheits- und Krankenpflegerin, Mediatorin und Pflegeberaterin Marianne Huppenbauer. Im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie spricht sie mit Tobias Gross über „negative Gefühle“ bei Pflegekräften und weshalb sie für jeden Einzelnen so wichtig sind. Website von Marianne Huppenba...2021-08-1817 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 13 - Culture and MindsetDrei Studierende, die zufällig oder durch den Willen des Schicksals in einer Podcasting-Klasse die Wege kreuzten. Drei völlig verschiedene Leute: Nils aus Leipzig dessen halbe Familie aus England stammt, Valeriia aus der Ukraine, Odessa. Ihre Mutter kommt aus Russland und ihr Vater von der Halbinsel Crimea. Kymbat kommt aus Kirgisistan. In entspannter Atmosphäre haben sich die fünf zusammengesetzt und reden über mentale Gesundheit und ihre Probleme in dem Bereich. Es wird locker über wichtige und schwierige Themen gesprochen, persönliche Erfahrungen geteilt und einander Hilfestellung gegeben. Auch der jeweilige familiäre und kulturelle Hintergr...2021-08-161h 08Und Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 12 - WildwuchsIn dem Podcast Wildwuchs machen sich Mandy, David, Jakob, Stefan und Jennifer auf die Suche nach verwertbaren und nahrhaften Produkten währende eines Spaziergangs durch die Straßen, Parks und Wälder von Leipzig. ⁣⁣ Grundlage ist dazu die Mundraub Karte, welche öffentlich zugängliche Lebensmittel verzeichnet. Dabei achten sie auf die Rechte von Mensch (Hausordnungen der Grundstücksbesitzer) und Natur (Achtsamkeit der Pflanze gegenüber). ⁣⁣ Heute in Folge eins haben die fünf Brennnesseln und Holunder gesammelt. Das haben sie dann auf unterschiedliche Weise verarbeitet und teilen dabei Rezepte, Inspiration und hilfreiche Informationen.2021-08-0421 minBorn to PflegeBorn to PflegeScham, Schuld und Verletzlichkeit bei Pflegekräften | Der Umgang mit fehlender Würde im Pflegealltag - 130Bei Scham in der Pflege denken viele zunächst an Nacktheit oder die Intimpflege bei Pflegebedürftigen. Doch Scham ist viel mehr als „nur" diese einzelnen Szenerien der Grundpflege und wirkt sich neurobiologisch genauso stark aus wie Angst oder Schmerz. Das sagt unser heutiger Gast, Prof. Dr. Ursula Immenschuh. Als gelernte Krankenschwester hat sie selbst erst nach einem Wechsel als Pflegepädagogin an die Hochschule Freiburg darüber nachgedacht, wie eng Scham und Würde zusammenhängen. In unserem Podcast schildert sie – frei nach der Philosophin Eva Weber-Guskar – dass die eigene Würde immer die Übereinstimmung mit sich selbst ist und die Sc...2021-08-0446 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 11 - Psyche und Musik Folge 3In der dritten Folge von Psyche und Musik reden Walid, Rania und Jan über Tanzen und am Ende der Folge gibt es wieder einen Mitmach-Teil!⁣ Grundlage der Podcastfolge ist eine Diplomarbeit zum Thema „Tanz und Bewusstsein – Veränderung der Alltagswirklichkeit beim Tanzen“. Die drei fragen sich was Tanz eigentlich ist, wie sich Tänze entwickelt haben und was sie jetzt für uns bedeuten.⁣ 🎶 Die Musik kommt wie immer von Fjedn und Darkula⁣ 2021-07-3033 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 10 - Psyche und Musik Folge 2In der zweiten Folge von Psyche und Musik dreht sich alles um Singen! Walid, Rania und Jan beantworten viele Fragen, zum Beispiel was mit unserem Gehirn passiert, wenn wir singen und Musik hören. Was haben die Emotionen, die wir durch die Musik bekommen, mit Dopamin zu tun? Am Ende der Folge wird es wieder einen interaktiven Teil geben - seid gespannt was passiert. Die Musik ist von Fjedn und Darkula.2021-07-2212 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 9 - Psyche und Musik Folge 1Musik ist für viele Menschen ein wichtiger Teil ihres Lebens. Dabei geht es nicht nur darum, dass Musik erschaffen und konsumiert werden kann, sondern vor allem darum, dass Menschen ihren geistigen Zustand durch Musik aktiv verändern können. Walid, Rania und Jan behandeln in Folge eins das Thema "Meditation" und werden dabei mittels Musik von Fjedn und Darkula begleitet. Fakten und Übungen sollen zu einer geistigen Haltung verhelfen, die es dem Hörer ermöglicht, die musikalischen Einflüsse auf seinen Geist zu beobachten. Der Podcast hat nicht den Anspruch therapeutisch zu sein, versuch...2021-07-1520 minBorn to PflegeBorn to PflegePflegekräfte und Stress | Lösungsorientierung statt Perspektivlosigkeit | Resilienz Teil 2 - 126„In jedem Problem wohnen Lösungen inne, sie wollen nur entdeckt werden.“ Dieses Zitat von Steve de Shazer wird von unserem heutigen Gast, Krankenschwester, ehemalige stellvertretende Pflegedirektorin und Resilienz-Trainerin Almut Benfer-Breisacher gerne genutzt. Sie selbst stellte oft fest – ob im afrikanischen Krankenhaus oder bei privaten Tiefschlägen – dass sie sich eine gewisse positive Grundhaltung bewahren konnte. In Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in „ihrem“ Krankenhaus nach ihrer Rückkehr nach Deutschland zeigte sich aber, dass leider nicht alle Menschen dies „einfach so“ können. In unserem Podcast spricht die Autorin und Seminarleiterin deshalb über Wege, mit schwierigen Situationen umzugehen...2021-07-0734 minBorn to PflegeBorn to PflegePflegekräfte und Stress | Akzeptanz statt Enttäuschung | Resilienz Teil 1 - 125Mit der 125. Folge startet auf Born to Pflege eine vierteilige Serie zum Thema „Resilienz“ im Pflegealltag. Dabei erklärt Almut Benfer-Breisacher, Krankenschwester, ehemalige stellvertretende Pflegedirektorin und Resilienz-Trainerin, worin diese Fähigkeit, diese „innere Widerstandskraft“, besteht, wie sie funktioniert und wie wir sie nutzen dürfen. Im ersten Teil geht es zunächst um „Akzeptanz“, eine der sieben Säulen des Resilienz-Modells. Furcht und Enttäuschung in einer Stituation, zum Beispiel bei der Krankmeldung von zwei Kolleginnen, können schnell ein Gedankenkarussell zur Folge haben, das es unmöglich macht, in Alternativen zu denken. Deshalb stellt Almut Benfer-Breisacher diese Folge unter das Motto: „Au...2021-06-3041 minBorn to PflegeBorn to PflegePflege und Neurologie - 120Heute ist Professor Peter Berlit bei uns zu Gast, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Ein Arzt in einem Pflege-Podcast. Weshalb? Weil es gemeinsam einfach besser geht. Viele neurologisch Erkrankte brauchen Krankenhäuser, Reha-Kliniken, Pflegeheime und ambulante Pflegedienste. Sie brauchen Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten. Deshalb gibt unser Gast heute Tipps und Tricks für die Zusammenarbeit und blickt auch ein bisschen verschmitzt auf den eigenen Berufsstand. Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https...2021-05-2624 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 8 - Immunpower mit Patricia WolfWas hat Ernährung mit dem Immunsystem zu tun? Patricia Wolf von moveUP und Andy Schönbeck vom Gesundheitsmanagement der HTWK Leipzig reden in dieser Folge über Immunpower und Wohlbefinden im Alltag. Diese Podcast Folge entstand in Anlehnung an das Immunpower Seminar in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse am 17.03.2021. Die Anmeldung ist kostenfrei hier möglich: https://sport.htwk-leipzig.de/sportangebote/detail/sport/8312021-03-1108 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 7 - StudienfinanzierungsmöglichkeitenViele Studis geraten durch die Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten. Damit diese Sorge nicht noch zusätzlich eure Gesundheit belastet, bieten wir euch einen Überblick über Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten. Zu Gast sind Timea Capusneanu, Studentin der Sozialen Arbeit und Anne Herrmann, Studienberaterin an der HTWK Leipzig. - Corona-Überbrückungshilfe des BMBF https://www.studentenwerk-leipzig.de/bafoeg-finanzierung/corona-pandemie-ueberbrueckungshilfe-fuer-studierende-notlage - Corona-Soforthilfe des Fördervereins der HTWK Leipzig https://www.htwk-leipzig.de/index.php?id=31414 - Bafög https://www.studentenwerk-leipzig.de/bafoeg-finanzierung - Wohngeld https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/aemter-und-behoerdengaenge/behoerden-und-dienstleistungen/dienstleistung/wohngeld-beantragen-52f0bbb448d80...2021-02-1522 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 6 - Vorsätze im FebruarVorsätze für 2021? Und das im Februar? Für das UND DU SO - Podcast- Seminar der HTWK Leipzig um Lion, Nico, Jakob und Andy der perfekte Zeitpunkt für einen Neuanfang inklusive Gewichtszunahme, Eisbaden, Crossgolf und dem Entfernen von Apps. Viel Spaß!2021-02-0315 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 5 - Wer würde eher?Das UND DU SO-Podcast Seminar spielt zum Abschluss des Jahres: Wer würde eher? Lion, Jakob, Andy und Nico sprechen über Milch trinken zu Gesundheitszwecken, HTWK-Logo-Tätowierungen, Fitnessstudiobesuche ohne Sport zu machen und vieles mehr. Im letzten Und Du So- Podcast des Jahres wird viel gelacht, philosophiert und einfach auch mal Blödsinn gequasselt. Viel Spaß und viel Gesundheit an alle Zuhörerinnen und Zuhörern!2020-12-2119 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 4 - Erlebnispädagogik mit Caroline LindnerRaus aus der Komfortzone und ab in die Natur! - Caroline Lindner, eine österreichische ERASMUS-Studentin berichtet von einem erlebnispädagogischen Seminar der HTWK Leipzig. Dabei hat sie nicht nur eine Menge über die Anleitung von Gruppen gelernt, sondern auch für sich persönlich wichtige Erfahrungen bei Solo-Aufträgen gemacht hat. "Raus aus der Komfortzone!" lautet auch Carolines Motto, was Auslandsaufenthalte und das Schaffen neuer Erinnerungen anbelangt.2020-12-1709 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 3 - Digitale Psycho Hygiene mit Maria UebelDie dritte Folge des Und Du So? Podcast dreht sich rund um das Thema digitale psycho Hygiene. Was genau das ist und warum man sich damit beschäftigen sollte besprechen Andy, Helen und Uta zusammen mit Maria Uebel. Maria ist Studifit Fachberaterin an der HTWK Leipzig und beschäftigt sich sowohl beruflich als auch privat mit dem Thema digital gestütztes Lernen.2020-11-2716 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 2 - Natur und GesundheitDie zweite Folge des Und Du So? Podcasts handelt von der Suche nach Stressbewältigung, Urlaubsgefühlen und der Bewegung in der Natur. Erstellt wurde der Podcast innerhalb des UND DU SO- Podcast- Seminar im Studium generale der HTWK Leipzig durch Andy, Lion, Jakob und Nico2020-11-2312 minUnd Du So PodcastUnd Du So PodcastUnd Du So? Podcast Folge 1 - Das Wintersemester 2020/21 und die hybride LehreDie erste Folge des Und Du So? Podcasts handelt von dem Wintersemester 2020/21 und der hybriden Lehre an der HTWK Leipzig. Es werden die Chancen und Herausforderungen durch das Moderatoren Team, bestehend aus Andy, Helen und Uta, beleuchtet. Sie geben einen Ausblick auf die nächsten Wochen aus drei verschiedenen Blickwinkeln - Studierende, Mitarbeitende und Lehrende.2020-10-2709 minBorn to PflegeBorn to PflegePflege heute und morgen - 076Fast 30 Jahre ist Markus Wilhelm nun in der Pflege und lässt die Zeit in unserem Podcast Revue passieren – ganz ohne Nostalgie, aber auch ohne jede Schönmalerei des Ist-Stands. Denn heute werden Heime gemanagt, viele Quereinsteiger besetzen Leitungs- und Verwaltungsfunktionen und gesprochen wird jetzt nicht so immer miteinander... Dafür gab es früher deutlich mehr Dekubitus-Fälle und der Umgang mit Demenz war… ausbaufähig. Unser Gast hat aber noch ein ganz anderes Ziel: Es geht ihm als examniertem Altenpfleger um viel mehr als nur um gestern und heute. Es geht darum, dass wir Antworten brauchen, damit eine alter...2020-07-2943 minBorn to PflegeBorn to PflegeWenn du aus der Corona-Quarantäne kommst und deine Wohngruppe leer ist… - 071Es ist der Worst Case und er ist an vielen Orten in Deutschland dieses Jahr auch wirklich geschehen: Unser Gast, Markus Wilhelm, hat ein Pflegeheim durch diese Hölle begleitet. Er hat den Pflegekräften zugehört, sich mit ihnen unterhalten. Darüber, wie viele und wie viel sie verloren haben. Oder auch darüber, wie es ist, wenn einem der Zutritt zu einem Laden verwehrt wird, weil man ja „da“ arbeitet. Er hat sich für die Mitarbeiter und das ganze Heim in den regionalen und sozialen Medien stark gemacht. Als gelernter Altenpfleger und externer Qualitätsmanagementbeauftragter hat er einen fl...2020-06-2429 minBorn to PflegeBorn to PflegeDas Körbchen und die Welt - 069In unserer vierteiligen Serie mit Kerstin Dietze, examinierte Altenpflegerin und Kommunikationscoach, geht es um die Beobachter auf Station. Und vielleicht damit auch um dich? Mit dem Hauptcharaktertyp des Hundes geht es in unserer dritten Folge um die Streitschlichter, die Vermittler, die Dipolomaten im Team. Was das mit Burn-Out-Prävention zu tun hat? Unser Gast dreht es einfach um: Wenn du dich kennst, dich als Hund erkennst, dann weißt du einfach auch, was dich stresst – und was dir gut tut. Wie du dir selbst gut tun kannst! Sie appelliert dabei auch an die Papageien, die Hunde und die Stiere auf...2020-06-1015 minBorn to PflegeBorn to PflegeDie Anderen und der Tod - 056Nach Sterben und Tod geht es – fast – nur noch um die, die noch da sind, zum Beispiel die anderen Heimbewohner. Doch was tun, wenn die Mit-Bewohner dement sind und den Tod immer und immer wieder vergessen? In der zweiten Folge unserer dreiteiligen Podcast-Serie spricht Ingo Bartsch, Altenpfleger und Palliativkraft, über die grundsätzliche Frage auf allen Demenzstationen: Wahrheit oder Notlüge? Und weshalb seiner Ansicht nach die Lösung beim Umgang mit dem Sterben jeden Tag anders aussehen darf. --- Für weitere Informationen oder falls ihr Fragen habt, schaut doch mal hier vorbei: Faceboo...2020-03-1113 minBorn to PflegeBorn to PflegeWas haben 50 Folgen „Born to Pflege“ so gebracht? - 050In unserer Jubiläumsfolge blicken die Initiatoren Andreas und Martin Seibert mit Tobias Gross zurück und sprechen über Ihre Motivation und Ihre Highlights bei „Born to Pflege“ – und weshalb sie noch weitere Folgen veröffentlichen wollen. Natürlich werden dabei auch kritische Fragen aus der community keinesfalls ausgeblendet. Zum Beispiel, weshalb sich so viele Folgen im Bereich der „Selbstoptimierung“ bewegen und sich der Podcast nicht mit System- und Gerechtigkeitsfragen beschäftigt. Tobias Gross und die beiden Initiatoren beantworten diese Fragen prägnant und ausführlich. Sie stellen klar: Politik hin oder her – wir sind es, die jeden Tag entscheiden, wie Pfl...2020-01-2936 minPunkt Punkt Punkt und so.Punkt Punkt Punkt und so.04 Die Folge von der Spiel 2019 und unser erstes Sonderformat.In diesem Podcast sprechen wir über die drei Dinge, die einen wesentlichen Bestandteil unserer Freizeit ausmachen: Escape Rooms, Brettspiele und Filme & Serien. In unserem Sonderformat beschäftigen wir uns mit der diesjährigen Spiel und berichten von den Spielen die wir dort anspielen durften. und1: https://www.facebook.com/Funforge und2: https://www.schmidtspiele.de/details/produkt/die-tavernen-im-tiefen-thal.html und3: http://www.feuerland-spiele.de/spiele/fluegelschlag.php und so: Unsere Instagram-Account findet Ihr hier www.instagram.com/punkt.punkt_und_so_der_podcast/2019-11-041h 21Punkt Punkt Punkt und so.Punkt Punkt Punkt und so.03 Die Honeymoon-Folge mit dem wundersamen Decoder und dem ersten kleinen Streit.In diesem Podcast sprechen wir über die drei Dinge, die einen wesentlichen Bestandteil unserer Freizeit ausmachen: Escape Rooms, Brettspiele und Filme & Serien. Heute berichten wir über unsere Flucht aus der Honeymoon-Suite, sind fasziniert von einem Decoder und sprechen darüber warum uns die Serie "Das Haus des Geldes" das erste mal uneinig zurück lässt. und1: https://www.darkpark.com/escape-room-zoetermeer-honeymoon-hotel/ und2: https://escaperoomthegame.com/de-de/ und3: https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_des_Geldes und so: Den Instagram-Account findet man hier https://www.instagram.com/punkt.punkt_und_so_der_podcast/2019-10-301h 21Born to PflegeBorn to PflegeAb morgen General – Was bedeutet die neue Pflegeausbildung für uns? - 037Das Pflegeberufegesetz wird gerne vollmundig als „Grundstein für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Pflegeausbildung“ bezeichnet. Doch was genau erwartet die Schüler und ihre Kolleginnen und Kollegen? Unser Podcast-Gastgeber Tobias Gross unterhält sich mit Burkhard Schaarschmidt (Pflegeschulleiter) und Barbara Streibl (Heimleitung). Sie erklären das modulhafte Konzept und die realen Konsequenzen. Und auch, welche Unterschiede es später im Alltag zwischen der „alten“ examinierten und der neuen generalistischen Pflegekraft geben wird. --- Für weitere Informationen oder falls ihr Fragen habt, schaut doch mal hier vorbei: Facebook: https://www.facebook.com/borntopfleg...2019-10-3019 minBorn to PflegeBorn to PflegeWas tun, wenn spontane und unerwartete Dinge passieren? Wie können Pflegeteams damit umgehen? - 031Pflegeteams werden immer wieder mit spontanen und unvorhergesehenen Situationen konfrontiert. Ein kurzfristiger Neuzugang, ein kranker Kollege. Was dann? Wir haben Marc diese Frage gestellt und er fragt zurück: Wie will ich diese Situation wahrnehmen? Was er im Lauf des Podcasts sagen wird, wird mit Sicherheit nicht jedem gefallen. Marc stellt unangenehme Fragen, über die kontrovers gedacht und geredet werden kann. Wir sind uns durchaus bewusst, dass diese Folge für Diskussionsstoff sorgen wird, weil sie gegensätzliche Meinungen provoziert. Wir lassen die Aussagen von Marc aber bewusst so stehen. Denn seine Fragen haben immer auch den Zwec...2019-09-1824 minBorn to PflegeBorn to PflegeBist Du ein Gehirnbesitzer oder ein Gehirnbenutzer? Wie du es schaffst, mit negativen Gedanken und Gefühlen umzugehen. - 028Dunkle Tiefgaragen. Spinnen. Versagen. Selbstzweifel. Was macht Dir negative Gefühle oder löst bei Dir Ängste aus? Dein Gehirn verarbeitet Informationen und Situationen mit Bildern und Stimmen. Am Ende lösen diese inneren Stimmen und Bilder bzw. Filme oft Angst und Frustration aus. Wie kann ich davon wegkommen? Indem Du die Bilder und Stimmen in Deinem Gehirn veränderst. Marc gibt Dir ein paar ganz einfache Tipps, wie Du Deine Gefühle durch die Filme und Stimmen in Deinem Kopf verändern kannst. Hier geht es zu Marcs Podcast: https://marcskleinewelt.podigee.io ---...2019-08-2817 minBorn to PflegeBorn to PflegeWhat the **** ist NLP und warum kann es der Pflegebranche helfen? - 027Tobias und Susan treffen Marc Pletzer, NLP-Trainer und –Coach. Er hat zu NLP schon viele Bücher geschrieben und hat viel Gutes zu sagen: Wenn Du den Wunsch in dir trägst, ein glücklicheres und zufriedeneres Leben zu führen, dann solltest Du Dir diese und die nächsten 4 Folge unbedingt anhören. Diese Folgen haben das Potenzial, Dein Leben und Deine Sicht auf Deine Arbeit positiv zu verändern. In der ersten Folge wird uns Marc erzählen, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und was wir in unserem Gehirn tun können, um zum Beispiel weniger Äng...2019-08-2117 minPunkt Punkt Punkt und so.Punkt Punkt Punkt und so.02 Die Folge mit den Todessern, Machenschaften rund um den Regenbogen und einer PlanänderungIn diesem Podcast sprechen wir über die drei Dinge, die einen wesentlichen Bestandteil unserer Freizeit ausmachen: Escape Rooms, Brettspiele und Filme & Serien. Heute besuchen wir als Möchtegern-Todesser die Winkelgasse, versuchen uns als abenteuerlustiges Einsatzkommando und werfen unsere Pläne für gut sitzende Anzüge über den Haufen. und1: http://www.rätselraum.de/buchen.html#regdl=kategorien und2: https://www.kosmos.de/spielware/spiele/erwachsenenspiele/10350/adventure-games-die-monochrome-ag und3: https://de.wikipedia.org/wiki/Suits_(Fernsehserie) und so: In den ersten beiden Folgen hatten wir zur Aufnahme noch keinen Titel. Aber ab der dritten Folge nehmen wir unter dem Namen "...und so"...2019-08-171h 29Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech PodcastKryptowerte und Kryptoverwahrgeschäft -FinTech Podcast #218Kryptowerte und Kryptoverwahrgeschäft - FinTech Podcast #218 **Neuerungen im Bereich Krypto-Regulierung ** Kryptowerte und Kryptoverwahrgeschäft? Wir müssen zugeben, keine einfache Kost. Deswegen heute mal wieder ein Co-Podcast (https://paymentandbanking.com/die-fintech-news-der-kw-27-fintech-podcast-214/) mit den Kollegen von PayTechTalk/PayTechLaw. (https://paytechlaw.com/paytechtalk-44-krypto-regulierung/) Diesmal geht es um das Thema Krypto, vor allem aus Sicht der Regulierung, trotzdem ein interessantes Thema für die Payment & Banking Branche. Am 31.7.2019 hat das Bundeskabinett nun einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der AMLD5 beschlossen (https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Internationales_Finanzmarkt/2019-07-31-bekaempfung-geldwaesche.html), der im Vergleich zu dem Referentenentwurf weitere Neue...2019-08-081h 11Solopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessDAS ist die Podcast-Episode, auf die du gewartet hast190: "Irgendwas ist anders...", wirst du beim Hören dieser Episode verwundert feststellen. Und du hast recht.  Die Message dieser Episode ist: Der Moshpit ist tot. Es lebe der Moshpit.  Was sind die Gründe für meine Pause und den daraus resultierenden Neustart von "Solopreneur's Mosphit"? Ganz einfach. Ich bin kein Solopreneur mehr.  Wie ich in einer der letzten Episode dieser Show schon erwähnt habe, sehe ich mich mittlerweile mehr als Unternehmer, als als klassischer Solopreneur. Wenngleich ich die Geschwindigkeit beibehalten will.  Aber ich kann mir mittlerweile eben auch vor...2017-12-1919 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-Business8 Tipps für bessere Screencasts in Online-Kursen und Co. - Teil 2Und schon geht es weiter mit Tipp 5 bis 8 aus diesem Zweiteiler und um ehrlich zu sein...es hat sich noch ein recht spontaner Tipp reingeschlichen, aber das macht nichts.  Screencasts sind eine echt großartige Sache, wenn es um Wissensvermittlung geht und ich hoffe, dass ich dich zu zwei Dingen motivieren kann. Das du auf jeden Fall eine Art Onlinekurs in die Welt setzt, den du auch zur Grundlage für 1:1-Coachings machen kannst. Beispielsweise konnte heute einer meiner Klienten kostenfrei am Aktionstag mitmachen, weil er mich schon an anderer Stelle bezahlt hat. Das du dic...2017-09-2815 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-Business8 Tipps für bessere Screencasts in Online-Kursen und Co. - Teil 1Gestern saß ich am Rechner und nahm Bildschirmvideos für einen Online-Kurs auf. Die Videos, die ich bisher darin hatte, brauchten definitiv eine Aktualisierung, denn teilweise sieht die Oberfläche schon etwas anders aus.  Dabei fiel mir auf, dass die neuen Videos kürzer, knackiger und einfach besser sind.  Das brachte mich auf die Idee, einen Zweiteiler dazu zu machen, dessen erster Teil das hier ist.  Viel Spaß dabei. Shownotes Camtasia Snagit Vimeo GarageBand-Aktionstag Business In A Backpack - mein neuer Podcast über Anchor Weiterlesen2017-09-2714 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessE-Mail-Marketing: Warum du auf Tags und nicht auf Listen setzen solltestVerstehe mich bitte nicht falsch: Es gibt einige Szenarien, in denen ein listenbasiertes System vollkommen in Ordnung ist und ausreicht.  Ich glaube aber, dass du als Unternehmer und Marketer irgendwann an einen Punkt kommst, wo du mit einem tag-basiertem E-Mail-System erfolgreicher bist. Diesen Punkt erlebte ich in der Vergangenheit auch und ich habe ein wenig zu lange gezögert, bis ich den entscheidenden Schritt gegangen bin.  Damit dir das nicht passiert, gibt es diese Episode. Shownotes Chimpify - meine Wahl für Inbound-Marketing und E-Mail Der Tagging-Workshop von meinem Kumpel Christian Gurs...2017-09-1519 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSo baue ich meine Einzelberatungen und Coachings auf (inkl. Tools, Tipps und eigenen Learnings)Auch wenn die ganze Welt nach skalierbaren Produkten schreit und man auf Bali am Strand passives Einkommen erwirtschaften will - ich stehe auch auf Einzelberatung.  Zum einen gibt es mir ein gutes Gefühl, mit Klienten in wenig Zeit viel zu erreichen. Zum anderen bekomme ich immer wieder gute Content-Ideen durch die Arbeit mit Einzelpersonen oder kleineren Teams/Gruppen.  In dieser Episode möchte ich dir einen kleinen Überblick über meine Herangehensweise geben: Von der Buchung bis hin zur "Nachsorge".  Shownotes Mindmeister - kollaboratives Mindmapping-Tool YouCanBookMe - das Buchungstool meiner Wahl Calendly - ein a...2017-09-0822 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessMit diesen 6 Gruppenregeln wird deine Facebook-Gruppe spamfrei und wertvoll für die Mitglieder176: Mittlerweile ist meine Podcast-Gruppe über 2000 Mitglieder stark und täglich kommen neue Podcast-Interessierte hinzu.  Was mich aber viel mehr flasht, als die unfassbare Zahl: Der wertschätzende Umgangston und die hohe Qualität der Beiträge und Rückmeldungen. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass nur klar formulierte Gruppenregeln und die damit einher gehende Konsequenz die wichtigsten Erfolgsbaustein sind.  Ich werde oft von Gruppengründern gefragt, ob sie die Regeln so übernehmen dürfen und natürlich erlaube ich das immer. Damit du auch deine Gruppe mit starken Regeln stark und qualitativ hochwertig machen kannst, findest du di...2017-08-3021 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessDaniela Kreißig: So baust du dir online und offline ein Netzwerk auf173: Solopreneur und Einzelkämpfer zu sein ist schön und gut. Dennoch braucht es für den langfristigen Erfolg ein stabiles und wertvolles Netzwerk. Mit dem richtigen Netzwerk hast du gegenüber Anderen einen Vorteil, wenn es um Reichweite, Information und Wissen geht. All das bedeutet aber nicht, dass du aus diesem System nur Nutznießer bist.  Es heißt nämlich "Geben und Nehmen" und nicht "Nehmen und Gehen".  Shownotes Daniela im Netz Danielas Buch "Authentisch Netzwerken" Unternehmerinnen-Kongress Weiterlesen2017-08-0424 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessÜberraschung: Ich bin wieder angestellt!160: Es gibt Situationen im Leben, in denen die reine Selbstverwirklichung nicht mehr die oberste Priorität ist. Der Kauf eines Hauses kann eine solche Situation sein. Wir sind recht unvermittelt in eine Situation gekommen, die machbar, aber auch finanziell stressig ist. Um in dieser stressigen Phase ein wenig Ruhe reinzubringen, habe ich nach Freelancing-Jobs gesucht und bei meinem Kumpel Tariq Abu-Naaj ein großartige Möglichkeit bekommen. Ich übernahm in seiner Firma den Posten des Social-Media Managers in Teilzeit. Podcast-Helden und Co. wird natürlich weiter existieren und wachsen und auch dieser Podcast bleibt bestehen. Aber...2017-07-0813 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneurship und Familie: Klappt das? 157: Meike von mami-startup.de hat mich auf Instagram angeschrieben, weil ich ein Video von meiner Tochter gepostet hatte. Sie fragte mich, ob ich mal eine Episode aufnehmen könnte über die Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familie. Das habe ich zum Anlass genommen, diese sehr spontane und persönliche Episode aufzunehmen, damit ihr mal einen Einblick in meine Gedankenwelt bekommt. Shownotes mami-startup.de Vielen Dank fürs Zuhören – du rockst! Wenn du mir einen Gefallen tun möchtest, dann hilf dem Moshpit und sichere dir gleich noch mein Hörbuch „Schneller am Markt. Schn...2017-06-3019 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessWarum ich WordPress verlasse und zu Chimpify wechsle152: Chimpify ist die Inbound Marketing Plattform von meinem Kumpel Vladislav Melnik und bietet eine sehr gute Möglichkeit für Solo-Unternehmer das eigene Marketing voranzutreiben. Durch den Wechsel von Podcast-Helden und gordonschoenwaelder.com von WordPress zu Chimpify gehe ich einen mutigen Schritt nach vorne in Richtung besseres Marketing. Was mich dort erwartet und was dich dort erwarten könnte, wenn du auch Bock auf einen Wechsel hast, erfährst du in dieser Episode. Und natürlich auch, warum ich in Zukunft eine Menge Geld sparen werde.   Shownotes: Chimpify Vie...2017-06-1613 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessLive Recording: Marketing mit dem Podcast (DNX-Special)143: In dieser Episode geht es um Marketingtipps, rund um den Podcast. Vielen Dank fürs Zuhören – du rockst! Wenn du mir einen Gefallen tun möchtest, dann bewerte diesen Podcast gerne bei iTunes. Folge dazu einfach diesem Link. Falls du etwas für dein Personal Branding tun willst, dann lade dir hier noch mein kostenfreies Hörbuch herunter. Wenn du diese Episode im Browser gehört hast und sie in Zukunft lieber bequem auf deinem Smartphone haben möchtest, dann kannst du den Podcast hier einfach abonnieren. Weiterlesen2017-05-2827 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessBitte erst ein tragfähiges Geschäftsmodell und dann erst reisen142: Heute habe ich einem Gespräch gelauscht, dass ich für einen bestimmen Teil der angehenden digitalen Nomaden symptomatisch finde. Darin geht es um eine starke Weg-von-Motivation. Weg vom Job, der Ausbildung, dem Studium (soweit ja okay), aber ohne konkreten Plan, wie man über die Runden kommt. Schnell sind die ersten Ersparnisse aufgebraucht oder in teuren Online-Kursen verbraten und ZACK sitzt man in Asien fest und kann sich das Rückflugticket nicht mehr leisten. Zum Glück scheinen das Einzelfälle zu sein, aber sicher bin ich mir nicht. Weiter...2017-05-2711 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessGeh raus! Nutze die Power von Konferenzen, Meetups und Stammtischen138: So, eben schnell vor dem Abflug nach Berlin noch eine Episode aufgenommen. Es musste sein, denn ich will noch mit einer wichtigen Message raus gehen, bevor ich dann auch raus gehe: Triff dich mal mit echten Menschen, wenn du weiter kommen willst. Die Kontakte, die offline entstehen, sind viel fester und relevanter für dich. Das kann kein Social-Media-Kanal ersetzen. Du könntest dich auch in Berlin mit mir und ein paar anderen Leute treffen. 😉 Shownotes Facebook-Gruppe für das Treffen am Sonntag, den 28.05. um [19:30] Uhr in Berlin Weiterlesen2017-05-2612 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessMein größtes Learning nach der Podcast-Helden-Konferenz132: Heulen vor knapp 100 Leuten? Kann ich! Die Zeit vor der Konferenz und die Zeit während der Konferenz waren unfassbar für mich. Weil ich gemerkt habe, wieviel Stress und Fragezeichen ich im Nacken hatte. Und ich hab gemerkt, dass ich, während die Konferenz lief, immer entspannter wurde. In dieser Episode möchte ich berichten, was genau in mir vorgegangen ist, was ich gelernt habe, was ich beim nächsten Mal anders machen würde und warum es für dich ein guter Impuls ist, auch endlich mal die Komfortzone zu verlassen und wenn es auch nur ein kle...2017-05-1718 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessRobert Gladitz (Awesome People Podcast): Der einfachste Business-Plan der Welt120: Heute stellt euch Robert Gladitz den einfachsten Businessplan der Welt vor. Der besteht nur aus drei Komponenten und bringt eine Menge Klarheit in unser Business. Wert, Zielgruppe, Marketing – that’s it! Perfekt für jeden, der sich unsicher ist, wofür er und sein Business eigentlich genau stehen! Shownotes Die Awesome-People-Conference Roberts Youtube-Channel mit einer MEEENGE an coolem Zeug! Robert auf Instagram Robert auf Facebook Und natürlich die AWESOME-Formel (Anmeldung bis zum 23.04.2017) Weiterlesen2017-04-1917 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessAndré Nünninghoff: Evernote, One Note und der „perfekte“ Dokumentenscanner 112: Mobiles Arbeiten ist mir sehr wichtig. Auch wenn ich selber diametral dem zu finden ist, was einen digitalen Nomaden ausmacht, mag ich den Lifestyle und den Gedanken dahinter. Ich möchte unternehmerisch auch mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs sein. Zum einen „mindsettechnisch“, aber auch im wahrsten Sinne des Wortes. Deswegen liebe ich den Gedanken, dass ich alle eine Daten immer bei mir habe. Aber natürlich stellen sich auch ein paar Fragen im alltäglichen „Geschäft“ mit eben diesen Daten. Und darauf hat André ein paar schlaue Ideen und Tipps. Weite2017-03-2121 minSolopreneur\'s Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessSolopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-BusinessAndré Nünninghoff (Paperless Podcast): So einfach klappt es mit dem papierlosen Büro110: Mein komplettes Büro passt mittlerweile in einen mittelgroßen Rucksack. Und da ist alles drin: MacBook, Mikrofon, Stative, Kabel, Kindle, Powerbar und natürlich auch meine gesamte Ablage: meine externe Festplatte und im Browser Evernote und Co. Damit kann nix schief gehen und ich bin an jedem Schreibtisch dieser Welt daheim. Das alles ist nur möglich, weil ich nahezu vollständig papierlos unterwegs bin. Angefixt haben mir meine Erfahrungen mit erfolgreichen digitalen Nomaden wie Tim Chimoy, Marcus Meurer, Robert Gladitz, Basti Barami und Co., aber vor allem Markus Coenen und…André Nünninghoff. Er...2017-03-0218 minHouseschuh | House Music PodcastHouseschuh | House Music PodcastHSP85 Funky House-Schuh mit Gregory Porter, Horatio, Claptone und Anhanguera | Houseschuh Podcast<p>Drei Lieder klingen sehr nach Funky House Music, gemischt mit einer Prise Tech-House. Horatio macht den Moonwalk, Micky More ist mit Downtown L.A. dabei. Und der jazzige Tech-House Song „Liquid Spirit“ von Gregory Porter im Claptone-Remix passt sowieso perfekt dazu. Die Mischung aus funkigen Klängen gefällt dir hoffentlich genauso gut, wie mir. Knipse ein Selfie, wo du <a class="read-more" href="http://houseschuh.com/de/podcast/hsp85-funky-house-schuh-gregory-porter-horatio-claptone-anhanguera-houseschuh-podcast-folge85/">[…]</a></p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="http://houseschuh...2015-04-1600 minUnternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeisternUnternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeisternUMH 031 : Lokale und regionale Produkte – Podcast mit Jürgen Krenzer<p><img width="300" height="300" src="https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300-300x300.jpg" class="attachment-post-thumbnail size-post-thumbnail wp-post-image" alt="" srcset="https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300.jpg 300w, https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300-150x150.jpg 150w, https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2014/05/podcast-klaus-pertl-300-210x210.jpg 210w" sizes="(max-width: 300px) 100vw, 300px" /></p> <p>In diesem Podcast unterhalte ich mich mit <span style="color: #000000;"><strong><span style="color: #000000;"...2015-03-0500 minSwami Vishnudevananda - Leben und Werk eines großen YogameistersSwami Vishnudevananda - Leben und Werk eines großen YogameistersVom Brunnen in den Ozean – Von Fröschen und Bewusstseinserweiterung – Audio PodcastSukadev erzählt eine der bekanntesten Yoga-Geschichten: Die Geschichte der Brunnenfrösche. Es geht dabei darum, wie du dich aus den Verstrickungen und Identifizierungen des Geistes befreien kannst. Sehr humorvoll vorgetragen: Über das Lachen öffnet sich der Geist für eine höhere Weisheit. Nacherzählt findest du diese Geschichte auch im Buch „Yoga-Geschichten“ . Mitschnitt aus einem Satsang-Vortrag nach der Meditation im Rahmen eines Kundalini Yoga Seminars. Seminare bei Yoga Vidya… Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev Yoga und Meditation Einführungs- Seminar Yogalehrer Ausbildung Infos zu Ayurveda Meditationskursleiter-Ausbildung Anmerkung: Diese Geschichte gab es schon mal als Po...2010-04-2300 min