Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ungefiltert Vordenken

Shows

Ungefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 23 - Landwirtschaft im WohnzimmerDiesmal geht es um Urban Gardening, wie wir mehr Landwirtschaft in den Städten haben könnten und welche Vorteile das mit sich bringt. Apropos, warum gibt es eigentlich noch keine digitale Solidarische Landwirtschaft? Wir wünschen viel Spaß beim reinhören. Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktorweber/ - https://www.linkedin.com/in/frederik-raspe/2021-04-1409 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 22 - Einzelhandel Lokal UND digital?Die aktuellen Diskussionen im Einzelhandel drehen sich um zwei Themen, Digitalisierung und das Ende der Innenstädte. Warum muss es denn das eine ODER das andere sein? Diesmal reden wir darüber, dass der Einzelhandel Digital UND Lokal sein kann. Wie kann der Einzelhandel seine Probleme, welche durch die Coronakrise noch deutlicher wurden, zukünftig beheben? Wir wünschen viel Spaß beim reinhören. Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20 LinkedIn: https://www.link...2021-04-0717 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 21 - Digitale Bildung geht andersViktor und ich wollen es wissen - Wie, wo und wann wollt ihr zukünftig lernen? Vielleicht mal auf Sri Lanka das Modul Rechnungswesen nachholen oder doch lieber bei Oma im Schwarzwald für die Klausur #lernen?  Wir wünschen viel Spaß beim reinhören. Bei anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktorweber/ - https://www.linkedin.com/in/frederik-raspe/2021-03-2423 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 20 - Techhype and the big short(squeeze)Was ist nur wieder am Aktienmarkt los? Fern ab von Immobilien, hat die digitale Welt den Aktienmarkt fest im Griff. Seit beginn der Coronakrise stiegen Aktienwerte von vielen Techunternehmen schnell über vor Coronaniveau. Aber es gab auch andere sehr spannende Ereignisse, wie so oft dabei war Elon Musk. Getrieben vom digitalen Wandel war der Aktienmarkt aber vor allem durch den Subreddit /wallstreetbets, kurz WSB. In dieser Folge reden wir aber nicht nur darüber, sondern auch über SPACs, Special Purpose Acquisition Companies, die vor allem auch in der Immobilienwirtschaft für viel Aufregung sorgen. Mehr erfahrt ihr im p...2021-03-1026 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 19 - Digitale Bildung für Talente von ÜbermorgenEin sehr aktuelles Thema im heutigen Diskurs um Digitalisierung in Deutschland ist die digitale Bildung für die nächsten Generationen vor allem für die sog. Generation Z. Gemeinsam diskutieren wir im diesmaligen Podcast über die Möglichkeiten und verschiedenen Chancen wie digitale Bildung aussehen könnte. Im Zeitalter von Udemy, Coursera, LinkedIn Learning, EdX und mehr gibt es viel Inspiration zum Thema und wie die Tools für die Zukunft aussehen könnten. Darüber hinaus diskutieren Viktor und Frederik eine interessante Produktidee welche die digitale Bildungsaufgabe in Deutschland radikal verbessern könnte. Gespannt was es ist? Wir...2021-01-0621 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 18 - 2021 und jetzt?Viktor und Frederik geben ihre Prognosen für das Jahr 2021. Inwiefern wird Corona uns im Jahr 2021 begleiten? Darüber hinaus diskutieren wir auch die Auswirkungen auf Finanzen und Politik und welchen Stellenwert das Thema Daten im neuen Jahr einnehmen werden. Mit dieser letzten Folge verabschieden wir uns und wünschen einen guten Rutsch! Wir wünschen viel Spaß beim reinhören. Bei anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktorweber/ - https...2020-12-3017 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 17 - Unser Jahresrückblick 2020Ein sehr besonderes Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Gemeinsam beleuchten Frederik und Viktor die wichtigen Themen vom Jahr, dabei darf natürlich nicht die aktuelle Pandemie fehlen und welche Auswirkungen es auf Aktien, Immobilien und generelle Lebensweisen es hatte. Die Geschehnisse in den USA rund im die Wahlen und den Präsidenten der Vereinigten Staaten. Aber auch extreme Ereignisse wie die zahlreichen Waldbrände global, der Kampf um Demokratie, Black Lives Matter, der Handelsstreit mit China und der anhaltende dauerhafte Brexit sind ebenfalls Themen.  Wir wünschen viel Spaß beim reinhören. Bei anregungen für Th...2020-12-2337 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 16 - Wie Sicher ist ein digitales Gebäude?Mit der zunehmenden Digitalisierung von der gebauten Welt werden auch unangenehme Themen wie IT-Sicherheit wichtiger. Diesmal reden Viktor Weber und Frederik Raspé über die notwendigen Schritte und Probleme die bei der Digitalisierung von Gebäuden auftreten. Im Speziellen behandeln wir dabei Internet of Things und wie moderne IoT Geräte Sicherheitslücken darstellen und warum Ransomware ein echtes Problem für größere Gebäude darstellt. Wir wünschen viel Spaß beim reinhören. Bei anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitu...2020-12-1622 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 15 - Digitalisierung und Umweltschutz im WiderspruchDer Umweltschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Ein weiteres Thema was einen Großteil der Wirtschaft und Gesellschaft aktuell zusätzlich beschäftigt ist die zunehmende Digitalisierung. In dieser Folge diskutieren Viktor und ich, wie oder wie auch nicht die Digitalisierung und Umweltschutz zusammenkommen. Was hat der sog. Green New Deal damit zu tun und warum wäre etwas wie Friday For Future ohne Digitalisierung und Internet nicht so einfach entstanden. Was haben Wasserkraftwerke in Bayern überhaupt mit Umweltschutz zu tun? Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https...2020-12-0300 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 14 - Nachhaltige Städte in der ZukunftWie können und wie wollen wir zukünftig in Städten leben? In dieser Folge spielen wir Ideen für eine nachhaltige Stadt der Zukunft durch. Welche Maßnahmen helfen, damit Städte wieder lebenswerter werden und den Menschen und die Natur in den Fokus setzen und nicht Gebäude und Autos. Was das alles mit Quiettemarmelade zutun hat und warum Obstbäume und Wiesn einen essentiellen Bestandteil der zukünftigen nachhaltigen Stadt sind, dann hört rein. Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://tw...2020-10-2800 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 13 - Immobilien und KlimawandelImmobilien haben einen hohen Einfluss auf unsere GHG-Emissionen bzw. unsere Co2 Bilanz. Zukünftig wird es noch wichtiger werden neue und andere Wege zu finden wie wir unsere Immobilien umweltfreundlicher bauen, betreiben und planen können. In dieser Folge reden Viktor und Frederik unteranderem über Smart Buildings, Cradle to Cardle und neue Formen der Stadtentwicklung. Unsere Zukunft könnte durch die Auswirkungen von Corona nochmals anders aussehen und wir wollen die nötigen Unterhaltungen zum Thema anstoßen. Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/Fred...2020-10-2100 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 12 - Das "E" in ESGEin Thema, welches mittlerweile die ganze Welt beschäftigt oder zu mindestens beschäftigen sollte. Wir leben in einer wandelnden Welt, zuvor haben wir ein Klima erlebt welches in Balance war. Immer öfter werden wir, Menschen, Zeuge von der Gewalt der Natur und von den Veränderungen die wir durch unser handeln hervorrufen. Diesmal reden wir über den Klimawandel, Umweltschutz und wie wir umweltfreundlicher wirtschaften und leben können.  Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20 LinkedIn: https...2020-10-1400 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 11 - Das "S" in ESGDiesmal beschäftigen wir uns mit einem Thema welches für das Business unerlässlich wurde. Social, darunter fallen mittlerweile sogar Themen wie Social Investments aber auch wichtige Themen wie Diversity, Gleichberechtigung und ethische Standards. In vielen Unternehmen wird das Thema Diversity Aufgrund der aktuellen Entwicklung stärker angegangen aber oft wird es trotzdem noch vernachlässigt. Wir reden in der aktuellen Folge darüber warum das Thema wichtig und was ein Unternehmen machen kann in diesen Bereichen. Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https...2020-09-1518 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 10 - Das "G" in ESGIn der aktuellen Folge diskutieren Viktor und Frederik über die Relevanz von Governance in Unternehmen. Mit zunehmender Komplexität müssen Unternehmen stärker darauf achten, wie sie sich verhalten und wie sie vor allem geführt werden. Dabei gilt es Richtlinien zu folgen und Fehlverhalten der Führungskräfte und Mitarbeiter vorzubeugen. Neben dem Geschäftsgebahren und Regularien, gibt es auch weichere Themen wie zum Beispiel Diversität oder Vergütungspraktiken in Unternehmen die zunehmend wichtiger werden. Wir beleuchten warum es besonders aktuell wichtig ist und wie sich diese Thematik zukünftig entwickeln wird. Bei Anregungen für Themen...2020-09-0818 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 9 - Was ist ESG und warum ist es wichtig?In unserer globalisierten Welt werden Themen wie Klimawandel, Rassismus und die Gleichberechtigung sowie Ethische Verhaltensweisen immer wichtiger. Deshalb ist es nur logisch, dass wir uns intensiver mit dem Thema ESG auseinander setzen müssen. Wir wollen für euch jeden einzelnen Buchstaben genauer beleuchten und diskutieren was sich hinter dem E, S und G verbirgt und warum es so wichtig ist. Wie beschäftigt ihr euch mit dem Thema ESG und warum ist es für euch wichtig oder auch nicht? Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/Fr...2020-08-2616 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 8 - Nach Landflucht kommt die StadtfluchtPandemien verändern die Welt. Das haben wir mittlerweile alle gelernt. Jedoch ist in der aktuellen Pandemie ein entscheidender Punkt anders, die Technologie mit der wir heutzutage arbeiten, leben und kommunizieren. Ein fundamentaler Teil jeder Stadt ist es Menschen zu verbinden, Wege zu verkürzen und Interaktion und Austausch zu fördern, dies ist in der aktuellen Situation nicht erwünscht und kontraproduktiv. In dieser Folge diskutieren Viktor und Frederik über die Auswirkungen von COVID-19 auf die Landflucht und wie ländliche Regionen von der aktuellen Situation sogar eventuell profitieren könnten. Von Friseur bis Museum wird es verschiedenste Änderunge...2020-08-1917 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 7 - Innovation in der Krise?Vor allem aktuell wird Innovation stark diskutiert. Durch die Pandemie haben viele Unternehmen eine veränderte Sichtweise auf Innovation und ihren Nutzen bekommen. Wir diskutieren in der heutigen Folge über die Sinnhaftigkeit von Antizyklischem Investment und wie innovativ Deutschland im Vergleich zu Konzernen wie Amazon und Alibaba ist. Es bedarf ein stärkerer Exkurs in Deutschland zwischen Wirtschaft und Forschung um wirkliche Innovationen in Deutschland zu fördern, das Bedarf auch gezielter finanzieller Unterstützung für high potentials. Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https...2020-08-1215 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 6 - Datenschutz und IT Security im Home OfficeEin Thema, was die meisten als langweilig und unwichtig abstempeln - IT Sicherheit. In unserer digitalen Welt ist sie nicht mehr wegzudenken, vor allem im Home Office wird sie jetzt wichtiger denn je. Deswegen setzen wir uns in dieser Folge mit der Thematik auseinander und diskutieren wichtige Lösungsansätze wie ihr mehr IT Sicherheit in euren Alltag und Beruf reinbekommt. Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktorweber/ - ht...2020-08-0512 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 5 - Remote Work während COVID-19Hat Homeoffice unsere Arbeitsweise nachhaltig verändert? Dieser Frage stellen wir uns dieses Mal. In vielen Bereichen beobachten wir unterschiedliche Verhaltensweisen, andere Routinen und z.B. eine wesentlich höhere Produktivität. Während unserer Aufnahme im Mai kam diese Vermutung auf, welche mittlerweile durch repräsentative Studien bestätigt wurde. Fest steht, dass Arbeitsweisen von vor Corona vermutlich nie wieder zurückkehren und das ist gut so. Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20 LinkedIn...2020-07-2915 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 4 - Die Stadt nach COVID-19Heute diskutieren wir die Stadt nach COVID-19. Das ist keine "future city" in der wir mit Flugtaxis durch die Luft schweben, sondern eine Realität die wir schon jetzt bemerken. Wir diskutieren was Menschen zukünftig wichtig ist, wie sich unser Verhalten in der gebauten Welt verändert. Eines ist sicher, dass COVID-19 einen nachhaltigen Einfluss auf unsere Städte und deren Entwicklung haben wird. Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über:  Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in...2020-07-2113 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 3 - Zeit als Vergütung?In der heutigen Folge diskutieren Viktor und Frederik über Vergütungsmodelle der Zukunft. Heutzutage arbeiten wir wesentlich effektiver und sind dadurch produktiver als noch vor 20 Jahren. Ist es noch zeitgemäß, dass wir nur in Geld vergütet werden? Wenn wir effektiver arbeiten, sollte diese Effizienzgewinne nicht den Mitarbeitern und Angestellten zu Gute kommen? Darüber und mehr diskutieren wir heute! Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktorweber/ - https://www.linkedin.com/in/frede...2020-07-1412 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 2 - Arbeitswelt der ZukunftWie wollen und ggf. sollten wir zukünftig eigentlich Arbeiten? Was ist  wichtig wenn wir vermehrt im home office Arbeiten und wie kann zukünftig  Produktivität besser gemessen werden? Ist die Anwensenheit im Büro noch ein Adäqauter Faktor ob ein Mitarbeiter produktiv ist? Wir wünschen viel Spaß beim reinhören. Bei anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktorweber/ - https://www.linkedin.com/in/frederik-raspe/2020-07-0812 minUngefiltert VordenkenUngefiltert VordenkenFolge 1 - Brauchen wir noch Büros?Heute diskutieren wir über die Sinnhaftigkeit und den Nutzen von Büros. Wie könnte die Zukunft der Büros aussehen und brauchen wir sie eigentlich noch? Dieser Frage gehen wir in unserer aller ersten Folge auf den Grund. Bei Anregungen für Themen, schickt uns gerne eine Nachricht über: Twitter: https://twitter.com/FrederikRaspe - https://twitter.com/freinstitute?s=20 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktorweber/ - https://www.linkedin.com/in/frederik-raspe/2020-06-2013 min