Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Uniradio Luneburg "Katerfruhstuck"

Shows

Uniradio LüneburgUniradio LüneburgDer Kater* stellt sich vorMiau!! In dieser Woche stellt sich der Kater* mal so richtig vor. 😻 Schließlich hat er allen Grund dazu. Der internationale Tag der Pressefreiheit lässt ihn ganz verrückt werden und deshalb haben sich unsere Katerlis* überlegt, warum auch für sie als Uniradio, einer kleinen Einheit des Mediensystems, die Presse ein so wichtiges demokratisches Gut ist. 📰🎙️🏛️✊🏽 Deshalb gibt es in dieser Folge eine Mischung aus unterschiedlichen Beiträgen und interessanten Geschichten - einen Mix aus Freude und Ernsthaftigkeit. Neukater* Emily, Jo und Toni haben sich für euch in der Campusliga umgehört ⚽️, Felix war für euch am 08. Mai, dem Tag der Befreiung...2025-05-1940 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgVeronika, der Kater* ist daWenn die Vögel draußen zwitschern, die Bäume in sattem Grün erstrahlen und die Sonne (zumindest manchmal) scheint, dann kann das nur eins sein: Der Frühling ist da – in seiner ganzen Pracht. In dieser Folge nehmen wir Euch mit auf eine Reise durch die beste Zeit des Jahres! Felix und Mette reden über ihre liebsten Frühlingsaktivitäten und was sie an dieser Jahreszeit am meisten mögen. 🌷☀️ Im ersten großen Themenblock drehte sich dann alles um die flatternden und zwitschernden Tiere, die den Frühlingstagen den besonderen Touch geben: Vögel! *🐦‍⬛* Tim berichtet in seinem Beitrag „Was hüpft da in...2025-05-0228 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgFuture Is Calling🔭🌄 Future is Calling… 
Puuh, da ist so viel los in der Welt. Vor ein paar Wochen noch Duelle, Quadrelle, Trielle und immer ein Blick auf die Zukunft gerichtet. Fast schien es so, als würden Radios, Fernseher und Insta-Feeds anfangen zu qualmen. So hitzig, ernst, bewegend und provokant war die Stimmung zur Bundestagswahl wohl schon lange nicht mehr…

 Deshalb haben wir mit euch gesprochen, euch zugehört und uns über die derzeitigen politisch aufregenden Zeiten unterhalten. ✌🏽🎤
Emma und Tim waren wieder als rasende Reporter*innen unterwegs, um die Stimmung auf dem Campus vor der Wahl einzufangen. 
Wie wirken Gegenwart und Zukunft auf unsere Studierenden...2025-03-0735 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgSommersehnsuchtHerzlich Willkommen zur Feel-Good-Ausgabe mit großer großer Sommersehnsucht. In der stressigsten Zeit des Semesters möchten wir uns mit euch den sonnigen, entspannenden und hoffnungsvollen Gedanken hingeben. 😻🌻🪻🌈 Das Semester neigt sich dem Ende zu und unsere Gemüter sind etwas angestrengt durch den Prüfungsstress und der täglichen Sorge in der Bib einen Platz zu finden. Das Ladekabel glüht auf Dauerstrom genauso wie unser Köpfchen, die vor lauter Hausarbeit und Klausurstoff eine kleine Pause und positiven Ausblick auf die Zeit nach der Prüfungsphase gebrauchen können. Diese Ausgabe bietet Euch genau das! Eine Auszeit. ✨🧖🏼 Der Kater klugscheißert außerd...2025-02-1431 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgPrüfungskater*🐈‍⬛ 📝 Der Prüfungskater* steht vor der Tür, denn vor uns liegt die vorlesungsfreie Zeit…
Emma und Helli nehmen euch in unserer neuen Ladung Katerfrühstück die Angst vor dem Prüfungsstress und geben euch gleichermaßen Zuversicht und Auszeit, um die aufregende Zeit zu überstehen. ❤️‍🩹🌈 Erfahrt von der gelegentlichen Bib-Romantisierung der beiden, warum Hellis Leidenschaft für Actionfilme besonders zwischen Klausuren kickt und wie euch Konzerte dabei helfen können, einen kühlen Kopf zu bewahren. 😻 Emma liefert euch darüber hinaus spannende Fakten rund um die Nutzung künstlicher Intelligenz und am Ende ist auch noch einmal Zeit für die etwas ernsteren Themen, denn...2025-01-2734 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgUnd ihr so?!Für die erste Sendung des Jahres kann es nur eine Frage geben: „und ihr so?!“ 🎇💅🏽 Anni, Karl, Tim und Helli präsentieren euch in illustrer Runde eine Sendung ohne Konzept und daher eine Sendung voller Spontanität - wuhuu!! 😻😻 Sie sprechen über Silvester, Jülebrüs, die große Show von Flori Silbereisen, machen ein großes Jahresabschlussresümee, decken den Mythos »Uniferien« auf, diskutieren über den Feierabend, spielen eine Runde »Menschen, Kater, Emotionen« und starten am Ende bei all’ den Ängsten und Unsicherheiten doch mit Freude ins neue Jahr. 🌌🪩💃🏽🕺🏻 Also denkt immer daran: 🐇 So läuft der Hase. 🕰️ 👀Mit der Zeit kommt das Auge. Und vor allem: 🦜🦤🦃 Der Kiebitz ist...2025-01-1443 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgHave yourself a merry little KaterfrühstückHave yourself a merry little - Katerfrühstück!! 🌟🕯️ Weihnachten steht vor der Tür und das bedeutet für jede*n von uns etwas anderes. 🧡 Deshalb haben Emma und Marleen eine ganz besondere Sendung für euch vorbereitet, die unterschiedlichste Geschichten für euch miteinander vereint. Freut euch auf eine Prise Weihnachten, eine Prise Hoffnung, eine Prise Chanukka und natürlich eine Prise Jahresabschluss. 🌌 Wer in Weihnachtsstimmung kommen will, der kann sich besonders auf zwei Beiträge von Fynn und Helli freuen. Fynn war nämlich bei unseren Freund*innen von Rotaract Lüneburg, um ihre Weihnachtskartenaktion in einer Mini-Reportage festzuhal...2024-12-2043 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgÜber das, was wir zu Hause nennenJa, was ist denn eigentlich dieses „zu Hause“? Wo finden wir es? Mit wem teilen wir es? Mit Menschen? Mit Orten? Mit Geschichten? Erinnerungen? 🌅🌃
 In dieser Folge Katerfrühstück erkunden Fynn und Helli mit euch all die Facetten, die uns ein Gefühl davon geben können, wer und wo wir gerade sind. Die beiden sprechen über das Ankommen an neuen Orten, über verschiedene und neue Formen von „zu Hause“ und ihre ganz persönlichen Erfahrungen. ✨ Doch in der Vorbereitung dieser Sendung waren sie nicht allein… 

 Helli hatte die großartige Möglichkeit, sich mit dem Schriftsteller Saša Stanišić über Literatur, Heimat un...2024-11-2935 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgBonussendung »Über das, was wir zu Hause nennen« - »Zu Hause dazwischen« & Ein Gespräch mit Saša Stanišić“Niemals aufhören zuzuhören.” Vielleicht fasst dieser Satz am besten zusammen, wie wir uns gegenseitig eine Form von zu Hause schenken können. Deshalb haben wir euch in diesem Bonusmaterial zur Sendung »Über das, was wir zu Hause nennen« all das zusammengestellt, was in einer einzigen Stunde Katerfrühstück nie genügend Platz gefunden hätte. 📻 🎧 Euch erwarten der zweite Teil von Annis Reportage über die Herkunft ihrer Familie und das gesamte Gespräch zwischen Helena und dem Schriftsteller Saša Stanišić. 🙌🏽☺️ Können wir im Zuhören, in den Geschichten der anderen und unseren eigenen, eine Heimat finden? ✨ Hört es heraus. Habt...2024-11-2637 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDer Kater* streunt durch Lüni„Die schönste Stadt der Welt liegt an der Ilmenau.“ - das weiß sogar der Kater* 🐈‍⬛🏠🏞️
 Streunt gemeinsam mit Marleen, Anni und Helli durch Lüni und erschließt euch das Wimmelbild dieser wunderschönen Stadt. 🌆 Euch erwartet eine Folge Katerfrühstück der besonderen Art. 
Mit einer kleinen Reportage von Fynn und einer Menge jüdischer Künstler*innen möchten wir diese Sendung zunächst einmal dazu nutzen, an jüdisches Leben in Lüneburg zu erinnern. Also nehmt euch einen Moment Zeit, um vielleicht kurz Inne zu halten. 🕯️✡️
 Anschließend nehmen wir euch mit auf den Markt. 🥬🥦🥕🍎Tim, Marleen, Helli und Aushilfskater Leonhard haben sich nämli...2024-11-2429 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgSpooky Scary Katerfrühstück„Manche Leute sagen, es gibt Gespenster. Manche Leute sagen, es gibt keine Gespenster...“ 
⛓️👻 Wir aber sagen - es ist Zeit für eine spukige Ladung Katerfrühstück!! 😻😻🎃 Frisch ins neue ZuSa Studio umgezogen, präsentieren wir euch eine Kult-Sendung vom Feinsten, was die Popkultur so zu bieten hat. 💀🌚 Verabschiedet mit uns den Brat Summer, lasst euch vom Kater Klugscheißern, seid gespannt auf neue Campus Umfragen von Karl und Helli, jeder Menge Filmtipps Richtung Grusel-Retro und eine fantastische Moderation von euren ultimativen Gruselexpert*innen Marleen und Anni!! 😻😻 Tanzt mit uns den Thriller, steigt ein in den Time Warp, jagt ein paar Geister mit Ray Parker oder la...2024-11-0135 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgKF Sportfest„Dann hebt er ab und…“ 🚀👩🏾‍🚀 Der Kater ist im Sportfieber und bei jedem public viewing anzutreffen. 🏟️
 Feiert mit uns das große Katerfrühstück Sportfest und begebt euch auf die wohl sportlichste Reise des Sommers!! 🎉
 In unserer letzten Sendung haben wir noch einmal einige unserer Moderator*innen zusammengetrommelt und als rasende Reporter*innen in die Welt des Sports geschickt. 🏅
 Lili liefert euch ein spannendes Interview mit einer Volunteerin der Fußball Europameisterschaft der Männer ⚽️, Luca erklärt euch, warum der deutsche Basketball so unglaublich sexy ist 🏀, Georg nimmt euch mit in die Welt echter Olympioniken 🏊🏼‍♀️ und für alle Sportmuffel unter euch liefert Jonathan wunderbare Kulturt...2024-06-2835 minUniradio LüneburgUniradio Lüneburgstolze Katerchen*Es ist Zeit, stolz zu sein!! 😻🌈
 Lüneburg erstrahlt in den nächsten Tagen und Wochen mehr denn je in seinen buntesten Farben und steht ein für Werte wie Vielfalt, Toleranz, Gleichberechtigung und natürlich ganz ganz viel Liebe. 💙🩵💚💛🧡❤️🩷💜
 Um diesen Stolzmonat gebührend zu feiern, haben wir uns extra ein bisschen Verstärkung ins Studio geholt und Lucy aus dem Team der Lüneburger PRIDE eingeladen. Gemeinsam mit Helli spricht sie über die vielen großartigen Angebote, die in den nächsten Wochen in und um Lüneburg stattfinden und uns alle unsere Identitäten feiern lassen. 🤩🌈
 Euch erwartet also ein farbenfroher Mix voller queerer Empfe...2024-06-1441 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgIt´s time to be a lunatic IIUnd noch ne Runde!! 🎠😻
 Nach einem grandiosen ersten Festivaltag voller toller Artists und einer mausigen Stimmung, stimmen euch Luca, Tim & Lili noch einmal auf das große LUNATIC Finale ein!! 🤩🪩
 Nicht fehlen dürfen dabei natürlich wummernde Beats, die besten Outfits, ein „What´s in your Festival Bag" und ein süßer Stimmenfang von Lili. 🥳
 Doch wenn ihr denkt, das sei nicht zu toppen, habt ihr euch geirrt… Special Guest Leonhard verzückt euch nämlich darüber hinaus mit einem live Miau im Studio und spannenden Einblicken in das Radioballett. 🕺🏻🎆
 Wenn das kein Grund zum Feiern ist… 😻
 Macht die Herzen auf, die Augen zu und habt Freude damit...2024-06-0741 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgIt´s time to be a lunatic IIt’s time to be a lunatic!! 🪩🌈🕺🏻
 Was war das bitte für ein Fest?! 😻😻
 Nach zwei Jahren können wir euch endlich wieder mit fantastischen LUNATIC Sondersendungen beglücken, in denen wir für euch die perfekte Festivalstimmung im Studio entfachen. 🤩
 Los geht es also mit Talja, Anni & Helli, die euch in dieser Sendung einen perfekten Überblick über den ersten Festivaltag des LUNATIC 2024 geben. 
 Taucht ab, in die musikalische Vielfalt der vielen Artists, entdeckt noch einmal neu das Festivalgelände und freut euch auf spannende O-Töne rund um Awareness, Kunst & Kultur. 🤿🎪
E in perfekter Mix also, um alle Erinnerungen an das letzte Wochenende noch einm...2024-06-0734 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgEskapismus mit dem KaterfrühstückNutzt eure Fantasie, flieht mit uns an ferne Orte und träumt vor euch hin!! 🌴🌸🪷
 Denn in dieser Folge Katerfrühstück dreht sich alles um das große Thema „Eskapismus“. 
 Wie kommt es, dass wir uns immer wieder nach einem Realitätsausbruch sehnen, was haben Reisen und unterschiedliche Wahrnehmungen des Lebens und vielleicht sogar unsere Auffassung von Arbeit damit zu tun? 
Jonathan und Lili versuchen euch in dieser Sendung Antworten zu all diesen Fragen zu liefern.🪸 Also lehnt euch entspannt zurück, durchschreitet gemeinsam mit Karl die Biennale von Venedig oder lasst euch von Anni und dem kleinen Prinzen verzaubern. ✨
 Auf die Kisse...2024-06-0738 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgKaterfrühstück Geht Wählen!!Diese Sendung ist eine einzige Aufforderung: GEHT WÄHLEN!! 🗳️🧑🏽‍🎓🇪🇺 Nutzt eure demokratischen Rechte, ob als Student*in oder Bürger*in und bestimmt so aktiv eure und unsere Zukunft mit. 🌅
 In dieser Sendung Katerfrühstück dreht sich alles um das große Thema Wahl. Bis gestern konnte am Campus unser Student*innenparlament gewählt werden, am 09. Juni ist Europawahl, überall könnt ihr eure Stimmen abgeben. Doch was bedeutet das alles überhaupt für uns? Welche Möglichkeiten gibt es, sich zu informieren? Worauf sollte besonders geachtet werden? Wie ist das mit dem Wahl-O-Mat? Wie funktioniert Abgeordnetenwatch? All diese Fragen versuchen Lili und Anni euch in...2024-05-1730 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgKaterfrühstück FLINTA* EmpowermentHeia Walpurgisnacht & DANCE THE NIGHT?! 🌈🧙🏻‍♀️🪩
 In dieser Folge Katerfrühstück dreht sich alles rund um das wunderbare Thema FLINTA* EMPOWERMENT. 💜🩷🩵
 Passend zur Walpurgisnacht feiern wir die Hexen von heute, weiblich gelesene Künstler*innen aus Film, Musik & Popkultur. 🎶🤩
Angelehnt an die grausame Vergangenheit der Hexenverbrennung haben Anni, Lili & Helli eine Sendung für euch gezaubert, in der sie den Spieß einmal umdrehen. 🥰🥰 Die drei widersetzen sich sämtlichen Rollenklischees, feiern wer sie sind und tragen ihren Stolz nach außen. 🌈
Und damit ihr in diese Selbstermächtigung am eigenen Leib erfahren könnt, findet ihr hier einen Link zu einer besonderen Katerfrühstück Playlist mit Songs, die es...2024-05-0339 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDas große Katerfrühstück FrühlingserwachenWir sind wieder erwacht!! 🌷🪻 Feiert gemeinsam mit uns den Neuanfang, das Frühlingserwachen und natürlich den Start in das neue Semester. 🤩
Anni, Rosa und Helli nehmen euch mit in eine Sendung voller neuer Anfänge.✨ Wie ist die Stimmung auf dem Campus? Was beschäftigt die Menschen, was beschäftigt uns? Setzen wir uns vielleicht alle ein bisschen zu sehr unter Druck, wenn wir versuchen, den eigenen Weg zu finden? Wie können Freund*innen und Musik uns in dieser Zeit begleiten? Worauf freuen wir uns vielleicht gerade jetzt? 🪩🌻
All das erfahrt ihr in unserer neuen Sendung, gepaart mit einer brandneuen Campusumfr...2024-04-2636 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgKaterfrühstück goes musicalKaterfrühstück goes Musical. 🎤🧑🏾‍🎤 Wie könnte man besser in das neue Jahr starten, als mit guter Musik? Jonathan, Toni, Lili, Tim und Helli nehmen euch mit in ihre liebsten Musik- und Konzerterinnerungen. 🕺🏻🪩 Für welchen weiblichen Popstar malte Tim als kleiner Junge sein erstes Fanplakat?😱 Warum ist Helli bei allen Grönemeyer Songs so textsicher? 🤭 Warum unterhielt sich Lili mit dem Drummer der Toten Hosen auf einem Konzert in Deutschland auf Englisch? 💂🏽 Und warum macht uns Musik manchmal so melancholisch? Jonathan hat ein paar spannende Fakten über die Wirkung der Musik für euch recherchiert. 🕵🏻‍♂️ Also steigt ein in den Musikexpress - die Songs der Sendung gibts wie...2024-02-1331 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgKulturhauptstadt Lüneburg - mit den Moderator*innen von LünePodHerzlich Willkommen in der Kulturhauptstadt der Hansen - Lüneburg. 😻 Taucht mit uns ab in die Metropole des geistigen Genusses, lernt spannende Aktionen in eurer Lieblingsstadt kennen und Möglichkeiten, hier neue Geschichten zu entdecken. 🤩 Talja, Toni und Lili haben euch ein buntes Programm gezaubert, das die unterschiedlichsten Themengebiete abbildet. 🎉 Wann habt ihr das letzte Mal eure Freikarte oder den Kulturpass genutzt? Welche Theater können sie empfehlen? Warum all diese Geister in Lüneburg - ist das Kunst oder kann das weg? 👻 In dieser Folge dreht sich alles um kulturelle Angebote hier in eurer Studistadt. 🥳 Außerdem gibt es mal wieder spannende...2024-02-1336 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgALL I WANT FOR CHRISTMAS IS KATERFRÜHSTÜCKAll we want for Christmas is Katerfrühstück. 🤶🕯️ Passend zum Fest der Liebe machen wir es uns in unserem Studio richtig schön weihnachtlich gemütlich und bringen euch in die passende Stimmung. 😻🎄 Helli versucht daher mit allen Kräften, Rosa etwas von ihrer weihnachtlichen Begeisterung abzugeben. 🌟 Die beiden sprechen über die unterschiedlichsten Wege dieses Fest zu begehen🫶🏽, ziehen gemeinsam mit Talja Parallelen zum jüdischen Hanukkah Fest 🕎, tauschen sich über kindliche Erinnerungen aus ⛄️ und hören eine Menge neu entdeckter Weihnachtssongs. 😻📻 Also wenn ihr euch noch nicht sicher seid, ob gerade wirklich Weihnachten ist, dann macht alle Kerzen an, genießt die weihnachtlichen Lichter und t...2023-12-2330 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgNie wieder ist Jetzt - Jüdisches Leben in LüneburgDiese Sendung war für uns alle eine große Herausforderung. Zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome vom 09. auf den 10. November 1938 haben wir eine Sendung für euch produziert, die sich mit jüdischem Leben in Lüneburg und dem Umgang mit Erinnerungskultur beschäftigt. Luca und Tim moderieren für euch eine sehr nachdenkliche Sendung, in der sie immer wieder darum ringen, die richtigen Worte für das zu finden, was niemals vergessen werden darf. Sie kommen ins stocken und entwickeln immer wieder neue Formen der Sensibilität, die sie versuchen, reflektiert an euch heranzutragen. Entstanden ist vielleicht die ehrli...2023-12-0739 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgThis is Halloween - Die KultsendungWer sagt schon Nein zu einer blutigen Mocktailrunde im Studio?!🍹🧛🏻‍♀️ Während Michaela uns alle fleißig mit ihrer selbstgebrauten Halloweenbowle beglückt, moderiert sie zusammen mit Luca und unserem kanadischen Specialguest Kayle eine wunderbar gruselige Kultsendung rund um den 31. Oktober. 🎃🧟 Zur passenden gruseligen Einstimmung liest Jonathan „Der Rabe“ von Edgar Allan Poe 🐦‍⬛, Talja geht als rasende Campusreporterin dem Ursprung des Hexenkostüms auf die Spur 🧙🏻‍♀️ und Kayle erzählt spontan von den riesigen Halloweendekorationen seiner Mutter in Kanada 🇨🇦👻. Und so finden wir uns alle Ghostbusters tanzend im Studio wieder - was für ein Fest zum Sendungsstart!! 🤩 Wir bringen euch in die richtige Stimmung. 🕺🏻 Euer Kater 🐈‍⬛ - Wir sind d...2023-11-2338 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgNachhaltig reisen - geht das?Die vorlesungsfreie Zeit ist schon wieder in Reichweite und neben Lernplänen werden die letzten Reisepläne geschrieben - oder? Wie man innerhalb eines Studi-Budgets reist und dabei auch noch den ökologischen Fußabdruck im Blick behält, damit beschäftigen sich diese Woche Lili & Toni! 💖 Außerdem hört ihr Tipps, Tricks & Erfahrungen quasi live von den Urlaubsfreunden auf der Mensawiese sowie ein Interview mit unserer rasenden Reporterin Rosa & einen Bericht aus dem wilden wilden Westen von Maria🥳 Guten Flug! 🐈‍⬛ Wir sind das Uniradio der Universität Lüneburg, wir machen Deinen Abend ein Stück DeliKATER – jeden zweiten Dienstag im Semester kanns...2023-06-1334 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgStudieren im Ausland - Uniradio KaterfrühstückDer Sommer kommt und die Ferne ruft. Ein Studium im Ausland ist ein Traum vieler Student*innen. Auch bei uns in der Redaktion sorgt die Möglichkeit neue Inhalte, Menschen und Orte kennenzulernen für Begeisterung. Grund genug für uns einmal nachzuhaken: Wie ist es im Ausland zu studieren? Was sollte man vorher auf jeden Fall überlegen und wie sieht ein klassischer Tag an der Uni in Seoul aus? Ohren auf & Kopfhörer rein 🐈‍⬛ 💖 Lasst euch von Helena und Toni mitnehmen auf eine Reise zu den Unis der Welt! Wir sind das Uniradio der Universität Lüneburg, wir machen Deinen Abe...2023-06-0538 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDie Hochschulwahlen & warum wählen wichtig ist - mit Johannes vom StuPa & den AStA-Spres Nell & MaxEs ist rummelig im Studio, denn wir haben hohen Besuch von Vertreter:innen des AStA & des StuPa der Uni Lüneburg!👨‍👧🥳 Zusammen mit euren Lieblingsmoderator:innen Torben und Rosa sprechen sie über alles, was ihr zur Wahl wissen müsst: Welche Ämter zur Wahl stehen, was die Aufgaben der verschiedenen studentischen Gremien sind, wie ihr euch über die Kandidat:innen informieren könnt UND wie die Wahl abläuft! 🐋 🗳️ Dazu gibt's News zu der Campusliga & der Absage des diesjährigen lunatic Festivals (💔) und dem Theaterreferat des AStA!⚽️ Die rasenden Reporter:innen Fynn & Mette durften außerdem eine Probe des Studimusicals besuchen und berichten über das gem...2023-05-1638 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgKindheitserinnerungen <3Seid ihr bereit für eine Zeitreise der besonderen Art?🚀 In dieser Sendung nehmen euch Pippi Langstrumpf-Ultras Helena und Luca mit auf einen Trip down memory lane, denn in dieser Sendung dreht sich alles um Kindheitserinnerungen 💭👧🏼 Lili und Toni sind dazu ein wenig über den Campus geschlendert und haben mit euch über euere Kindheitserinnerungen gesprochen!🧚🏼‍♀️ Darüber hinaus bringt uns unser ganz persönlicher Märchenonkel Jonathan mit einer Geschichte aus seiner Kindheit zum Grübeln..👴🏼💣 Außerdem haben sich Mette und Maria mit der Rolle der Digitalisierung in der Lebenswelt von Kindern beschäftigt und die Frage beantwortet, inwieweit wir uns überhaupt auf unsere Erinnerungen...2023-05-0237 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgFrühlingserwachen - der Sommer kommt!Diese Woche geht es in unserer Sendung um den Frühling!🌷 Die Tage werden langsam länger und wärmer, die Sonne kommt raus und alle haben Lust auf Sommer 🥳☀️ Allen voran Rosa und Toni, die euch durch die heutige Sendung führen und bei einem kurzen Frühlingsquiz einige Fun Facts zur mit Abstand schönsten Jahreszeit vorbereitet haben!😋 Die rasenden Reporterinnen Lili und Toni waren außerdem für euch auf dem Campus unterwegs und haben mit einer Umfrage die akutellen Vibes gecatcht 🎣. Was man an der Leuphana im Sommersemester alles machen kann, hat Torben für euch rausgefunden🕵🏼 Er war au...2023-04-1835 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgHustle Culture - Gegen den ständigen Druck, sich zu verbessernDie Prüfungsphase steht vor der Tür und damit auch eine Menge Stress. Was tun? Mit dieser Frage beschäftigen sich eure Hustle Culture Antis Helena und Lotte 🤺🤺 Mit Live-Studiogästen, Anti-Stress Tipps von Dagmar Knorr (Writing Center der Leuphana)und Gastpaten Vincent sagen unsere Redakteurinnen dem Perfektionismus den Kampf an! ☠️ Wir sind das Uniradio der Universität Lüneburg, wir machen Deinen Abend ein Stück DeliKATER – jeden zweiten Dienstag im Semester kannst Du uns um 19 Uhr auf 95,5 MHz oder im Livestream auf zusa.de zuhören, wie wir über Themen rund um den Campus und darüber hinaus schnacken.
 Eue2023-01-2436 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgNeues Jahr, Neues Glück?Das neue Jahr hat begonnen.. und jetzt?🤔 Tja, damit beschäftigen sich Rosa, Torben & Maria in der Folge „Neues Jahr, neues Glück?“. Es geht um die beliebtesten Neujahrstraditionen der Deutschen, politische Ereignisse und unseren Erwartungshaltungen gegenüber Neujahrsvorsätzen 🎇🎆 Schaltet ein für einen deliKATEN Start ins neue Jahr!🥳 Wir sind das Uniradio der Universität Lüneburg, wir machen Deinen Abend ein Stück DeliKATER – jeden zweiten Dienstag im Semester kannst Du uns um 19 Uhr auf 95,5 MHz oder im Livestream auf zusa.de zuhören, wie wir über Themen rund um den Campus und darüber hinaus schnacken.
 Euer Kater2023-01-1038 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDie Uni ist BESETZT - B-SeiteDie Leuphana ist besetzt! Um 13:45 Uhr erklären Studierende das Foyer des Zentralgebäudes an der Leuphana für besetzt. Doch wie konnte es dazu kommen? Hört rein in die brandaktuelle B-Seite, für einen Bericht aus und über die Besetzung von End Fossil: Occupy!.2022-12-1508 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgHo Ho Ho - die große KF Weihnachtssendung 2022Nun ist wirklich die gesamte Katerfrühstück-Redaktion in Weihnachtsstimmung.✨🧑‍🎄 Dieses fantastische Trio aus Felix, Nell und Tim hat unsere diesjährige Weihnachtssendung moderiert! Wenn ihr euch gerade fast am Glühwein verschluckt habt, weil ihr nicht live zuhören konntet – keine Sorge, we got you!🥳 Ihr könnt euch freuen auf: • Eine neue Folge LÜNECRIME: Die Lüne-Detektei löst mal wieder einen spannenden Fall, der sich auf dem Leuphana-Weihnachtsmarkt abspielt.🕵️ •Helena führt uns durch den Weihnachtsfilm-Dschungel und hat erstklassige Filmtipps parat!🎞 • Was können klassische Weihnachtsplätzchen aus dem Supermarkt? Wir machen den Taste-Test!🍪 • Uuuuund wer die Folge bis zum Ende hört kann den wundersch...2022-12-1343 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgGute Lehre leupht? Was gute Lehre ausmachtHier schnacken wir über ein Thema, das im Studi-Alltag allgegenwärtig ist: Was zeichnet gute Lehre eigentlich aus? Helena und Silja moderieren für euch live aus dem ZuSa-Studio auf dem Leuphana Campus. Wir haben mit Vincent von der Alternative Lehre vom @astaunilueneburg gesprochen, Rosa klärt in einem Beitrag, was die RPO eigentlich regelt und Lorena hat sich auf dem Campus umgehört und gefragt: Wie stellt ihr euch eigentlich „die perfekte Lehrveranstaltung“ vor?2022-11-2926 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgGute Lehre leupht? Was gute Lehre ausmachtHier schnacken wir über ein Thema, das im Studi-Alltag allgegenwärtig ist: Was zeichnet gute Lehre eigentlich aus? Helena und Silja moderieren für euch live aus dem ZuSa-Studio auf dem Leuphana Campus. Wir haben mit Vincent von der Alternative Lehre vom @astaunilueneburg gesprochen, Rosa klärt in einem Beitrag, was die RPO eigentlich regelt und Lorena hat sich auf dem Campus umgehört und gefragt: Wie stellt ihr euch eigentlich „die perfekte Lehrveranstaltung“ vor?2022-11-2926 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgLeuphanien live! Das Campusleben an der LeuphanaIn dieser Sendung dreht sich alles um ✨Leuphanien✨. Lorena und Paula moderieren die Sendung für euch und sprechen mit Silja vom AK Campusgeschichte über die Vergangenheit des Campus. Unsere rasenden Reporter*innen Helena und Felix haben die Sprecher*innen vom @astaunilueneburg besucht und ausgefragt. Und wir haben uns gefragt: Wenn wir schon im Uni-Alltag strugglen, wie geht es dann erst Studierenden mit Kind? Damit haben sich Maria und Toni befasst. Außerdem könnt ihr euch auf Veranstaltungstipps von Tita und sorgfältig kuratierte Nachrichten von Ronja und Joann freuen! Schaltet ein, wir sind hyped. 🕺🪩 Wir sind das Uniradio, wir machen Dein...2022-11-1537 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDie große Halloweenfolge mit Lünecrime-SpezialLetzte Woche haben Felix und Hendrik mit einer verdammt guten Sendung erschreckt! Es wurde gruuuuselig – die beiden haben über ihre ausgefallensten Kostüme und Lüneburger Halloweenpartys geschnackt, außerdem gibt’s eine Spezialfolge „Lünecrime“, Kulturtipps und 'ne Runde Good News! Das alles gibts gratis von eurem Uniradio 2022-11-0134 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgAuf ins neue Semester - Die ErstisendungEndlich wieder Katerfrühstück!📻🐈 Die erste Sendung des Semesters steht an und wir sind hyped! Tim, Torben und Joann sind für euch am Mikro, ihr hört unter anderem was bei der Startwoche so abging und wir feiern mit euch den Start des Wintersemesters - egal ob es euer erstes, drittes oder dreizehntes Semester ist! Wir sind das Uniradio, wir machen Deinen Abend ein Stück DeliKATER – jeden zweiten Dienstag im Semester kannst Du uns um 19 Uhr auf 95,5 MHz oder im Livestream auf zusa.de zuhören, wie wir über Themen rund um den Campus und Lüneburg schnacken. Euer 2022-10-1841 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgInklusion - Wie geht das richtig?Im vergangenen Semester haben wir für euch Interviews mit verschiedenen Menschen geführt, die auf verschiedene Art mit dem Thema Inklusion in Verbindung stehen. Neben ihren spannenden Stories und Einblicken gibt es einen Erklärbär zum Einstieg. Viel Spaß beim Hören wünscht euer Kater! Wir haben viel vor fürs kommende Semester – seid zur ersten Sendung am 18. Oktober dabei auf Radio ZuSa (www.zusa.de) oder im Raum Lüneburg unter der Frequenz 95.5 FM ein. Die Sendungen zum Nachhören findet ihr dann auch wieder hier als Podcast!2022-07-2625 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgOstersauseZu Ostern hat sich das Katerfrühstück in den Rausch des Osterfests begeben. Wir haben Bräuche auf der ganzen Welt gecheckt, für Euch und vielleicht auch uns selber gefastet und alle Süßigkeiten geschlemmt, die uns der Osterhase in den Garten gelegt hat! Hört gerne nochmal rein. Frohe Ostern aus der Katerfrühstück-Redaktion! 🐣🌷☀️🐰 Wir haben viel vor fürs kommende Semester – seid jeden zweiten Dienstag dabei auf Radio ZuSa (www.zusa.de) oder im Raum Lüneburg unter der Frequenz 95.5 FM ein. Die Sendungen zum Nachhören findet ihr dann auch wieder hier als Podcast!2022-07-2343 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgB-Seite: Josi WismarMorlynn im Gespräch mit Josi Wismar. Sie studiert Buchwissenschaft und hat sich als Buchbloggerin einen Namen gemacht. Während sie eigentlich Dinge für die Uni erledigen sollte, sortiert sie lieber ihr Bücherregal neu, steht auf dem Fußballplatz oder teilt anderen ihre Liebe für Bratapfeltee und Kürbisse mit. Wir sind das Uniradio, wir machen Deinen Abend ein Stück DeliKATER – jeden zweiten Dienstag im Semester kannst Du uns um 19 Uhr auf 95,5 MHz oder im Livestream auf zusa.de zuhören, wie wir über Themen rund um den Campus und Lüneburg schnacken. Euer Kater2022-06-2130 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgBücherliebeWer lesen kann ist klar im Vorteil - so heißt es doch so oft. Wir sagen: Braucht Ihr nicht, hört einfach unsere Literatursendung und fühlt Euch ganz belesen. Mit dabei ist auch die Autorin Josi Wismar und Mona Lang, einer Lektorin für fremdsprachige Literatur. Wir versprechen: Die Leseratte in Euch kommt dann schon von ganz alleine! Viel Spaß. Wir sind das Uniradio, wir machen Deinen Abend ein Stück DeliKATER – jeden zweiten Dienstag im Semester kannst Du uns um 19 Uhr auf 95,5 MHz oder im Livestream auf zusa.de zuhören, wie wir über Themen rund um den Campus...2022-06-1439 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgZeit - Hast Du mal ne Sekunde?Hast Du mal ne Sekunde? In dieser Folge vom Katerfrühstück nähern wir uns einem knappen Gut an: Der Zeit. Gönn Dir einen Moment der Auszeit und hör rein! Wir sind das Uniradio, wir machen Deinen Abend ein Stück DeliKATER – jeden zweiten Dienstag im Semester kannst Du uns um 19 Uhr auf 95,5 MHz oder im Livestream auf zusa.de zuhören, wie wir über Themen rund um den Campus und Lüneburg schnacken. Euer Kater2022-06-0734 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgSerienhypeAus der Stadt der Roten Rosen öffnen Paula und Morlynn den Blick in die bunte Serienwelt. Von Comfort-Serien und Binge-Watchig, gibt es einiges zu besprechen. Denn: Serien sind voll im Hype. Ein Grund für Paula und Morlynn vom Katerfrühstück eine Tour durch die Streamingwelt zu unternehmen. Seid dabei! Wir sind das Uniradio, wir machen Deinen Abend ein Stück DeliKATER – jeden zweiten Dienstag im Semester kannst Du uns um 19 Uhr auf 95,5 MHz oder im Livestream auf zusa.de zuhören, wie wir über Themen rund um den Campus und Lüneburg schnacken. Euer Kater2022-05-3131 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgFrühlingsgefühle - Ein Gespräch über die LiebeDie Sonne scheint, die Blumen blühen und … ja was ist denn das? Sind das etwa Frühlingsgefühle?😍🥰☀️🌷 Da liegt doch etwas in der Luft! Genau das thematisieren wir in unserer heutigen Sendung. Verschiedene Arten der Liebe, verschiedene kennenlern‘ Geschichten und das ganz bestimmte Kribbeln im Bauch.2022-05-0335 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgEinmal um die WeltDu hast dich schon immer gefragt wie die Internationals an die Uni gelangen und wie sie an der Leuphana integriert werden? Oder wie es ist, in das Auslandssemester zu starten?🌐 Dann hör in unsere Sendung rein!2022-03-2229 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDie Drei… - Von Detektiv*innen-Trios, Kriminalfällen und Hörspiel-HypeDie Drei......... Ja was eigentlich? Wir unterhalten uns in dieser Sendung über verschiedene Detektiv*innen-Trios, über spannende Kriminalfälle und selbstverständlich bei den Hörspiel-Hype unserer Gegenwart. Bleibt gespannt, wir lösen den Fall! Euer Kater2022-02-1840 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgGut geschlafen?Habt ihr heute eigentlich gut geschlafen?💭 Egal ob ihr ausgeschlafen, oder ein bisschen schläfrig seid - we got you!⏰ Tim und Silja moderieren für euch eine kleine Traumreise. In der heutigen Sendung dreht sich bei uns nämlich alles um das Thema SCHLAF💤!2022-02-0934 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDie große Weihnachtssause 2021Schnappt euch eine Tasse Glühwein, einen Lebkuchen und folgt dem Polarstern in den Spaß! Die große Weihnachtssause 2021 moderieren in diesem Jahr Maria und Nell. Hört rein für jede Menge Weihnachtsstimmung, die erste Folge Lünecrime und eine Massage für die Ohren von der Katerfrühstück-Redaktion.2022-02-0136 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgUnterschied - Großstadt- vs. LandlebenLieber "Muuuuuuh" oder das Rattern der Straßenbahn? Was sind eigentlich die Vor-/Nachteile des Lebens auf dem Land und in der Großstadt? Brauche ich direkt mit 18 einen Führerschein? Wo kann ich am besten Feiern gehen? All diese Fragen haben sich Paula, Finn und Theo gestellt, denn Paula ist auf dem Land, Fynn in einer Stadt und Theo in einer Großstadt großgeworden. Lasst euch auf eine Reise in die verschiedenen Leben in (Groß-)Stadt und Land ein! Wir freuen uns, dass du reinhörst. Dein Kater2021-11-2327 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgMit allen Wassern gewaschenDurch Corona ist wohl ein Thema sehr in den Fokus gerückt - die Hygiene. Wir vom Katerfrühstück haben uns diesem Thema nach eineinhalb Jahren Pandemie mal angenommen! 😶‍🌫️😷🛁🧼 Maria und Theo erzählen dir in der heutigen Sendung alles - von der Geschichte der Hygiene über Körpergeruch, Schönheitsideale, Corona, bis hin zum Händewaschen. Wir freuen uns, dass du die Sendung hörst! Euer Kater 📻 🐈2021-11-1542 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgK - Pop SendungK - Pop Sendung by Uniradio Lüneburg "Katerfrühstück"2021-05-1133 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgLaberrhabarber auf der KuhwieseWillkommen zurück: Hendrik und Silja melden sich diese Woche von der Ku(h)wiese. Auf euch wartet eine bunte Sendung mit vielen kleinen Anekdoten aus bekannten Fernsehformaten.2021-04-1023 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgInternetkids - Generation Tastenhandy trifft auf Generation FlatrateNaaa, wie hoch ist deine heutige Bildschirmzeit? 🌐🖥️ - Das Internet ist für uns alle fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Ob nun durch pandemiebedingte Zoom-Meetings, oder durch Streaming und Surfing zur Entspannung. Aber was macht das mit uns, den ganzen Tag auf einen Bildschirm zu gucken? Und geht es auch ohne Internet? 📴 Theo und Silja schnacken diese Woche (via Zoom)darüber, welchen Einfluss Digitale-Medien auf ihr Aufwachsen hatten und wie man die derzeitige Online-Uni meistern kann. 📻 🐈2021-02-0336 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgSchluss mit WeltuntergangDas Semester endet und wir wollen euch mit einem guten Gefühl in die Klausurenphase schicken. Jetzt ist nämlich auch mal Schluss mit Weltuntergang! 🙅🏻‍♀️ #Corona hier, Corinna da. Wir haben uns noch immer nicht ganz daran gewöhnt. Joann und Gina versuchen trotz allem gute Laune zu verbreiten und droppen dabei ein paar positive Facts über 2020. Quasi ein verspäteter Jahresrückblick, aber hey - es is, wie es is.2021-01-2644 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgWeihnachtssendung 2020 - Ein Jahr voller ÜberraschungenUiuiui... es hieß mal wieder: HoHoHo 🎅🏼 🌟 Passend dazu bietet euch euer Uniradio eine besinnliche Sendung. Mit vielen Leckerbissen auditiver aber auch geschmacklicher Natur. Holt euch einen Glühwein oder Kinderpunsch, kuschelt euch in eure gemütliche Decke und schaltet ein! ☃️🌟 P.S.: man munkelt, dass der Weihnachtsmann und das Christkind wieder dabei sind!! 🎅🏼👼🏽2021-01-2040 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgAufwachsen im christlichen DeutschlandHalleluja! Die besinnliche Adventszeit hat begonnen und die meisten wissen, dass es sich um eine christliche Tradition handelt. 🎄⛄️😇 Aber welche Rolle spielt das Christentum für uns in Deutschland überhaupt noch? Theo und Gina führen euch durch eine Sendung, in der wir den persönlichen Bezug junger Menschen zur Religion diskutieren und reflektieren.2020-12-0844 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgFahrraddiebstahl - Jetzt hat's sich ausgeradelt!Und, wurde euch schon mal euer Fahrrad gestohlen? 🚲 In dieser Sendung geht es rund um den Fahrraddiebstahl in Lüneburg. Euch erwarten: Ein Interview mit zwei Polizeibeamt*innen, Tipps, wie man sein Rad schützen kann und was man macht, wenn es doch geklaut wird. Obendrauf noch ein spannender Teaser zum Hörspiel „Kommissarin Kater klärt Kuriositäten: Fieser Fahrraddiebstahl“ 🕵🏻‍♀️ Eure Moderatorinnen aus dem Homeoffice sind Lisa und Theresa 📻🐈2020-11-2443 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgSchnapsideen & AbstürzeAlkohol ist für Viele (Studis) nicht wegzudenken - ob ständig damit konfrontiert, dass man nicht trinken möchte, mal mehr oder weniger im Alltag oder letztlich als Sucht. Wir teilen unsere Gedanken zum Thema Alkoholkonsum, über die Wirkung im Körper und sprechen mit betroffenen ehemaligen Suchtkranken. Eure Moderatorinnen sind Lu und Silja! 📻🐈 ACHTUNG: Bei 15:12 hat sich ein Fehler eingeschlichen. Es ist ein unbeabsichtigter Schnitt zu hören und die Angabe, ab wie viel Promille Alkohol im Blut auch der Autoführerschein für Radfahrer weg sein kann ist falsch, nicht ab 0,6 sondern ab 1,6 Promille handelt es sich um eine Straft...2020-11-1728 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgB-Seite: Henriks Interview mit "Martina" von den Anonymen AlkoholikernIn unserer letzten Sendung ging es um das Thema Alkohol. In diesem Zusammenhang hat unser Katerfrühstück Redaktionsmitglied Henrik sich ausführlich mit Martina unterhalten. Martina war 20 Jahre lang Alkohol- und Drogenabhängig und erzählt uns ihre Geschichte, von dem Moment wo sie das erste Mal Berührungen mit Alkohol hatte bis heute - Mittlerweile ist Martina seit 10 Jahren bei den anonymen Alkoholikern.2020-11-1244 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDie Erste Sendung - Alle Jahre wiederDie Erste Sendung - Alle Jahre wieder by Uniradio Lüneburg "Katerfrühstück"2020-10-2925 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgFrauen im KampfsportWie ist das so als Frau in der Kampfsport-Szene? In unserer neuesten Sendung reden Elli und Gina darüber, wie es sich anfühlt mal ‘ne Faust im Gesicht sitzen zu haben und was das mit Selbstbewusstsein zutun hat. Außerdem gibt es ein Interview mit Kickboxtrainerin und Kampfsportevent-Veranstalterin @mulemarei und der Hamburger Kickboxerin @abby_brown_lioness, die Beiden nochmal ordentlich Insider-Knowledge auspacken. Nicht verpassen!📻🐈 Katerfrühstück vom 30.06.2020.2020-06-3050 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgAuslandssemesterDieser Tage schwelgen wir doch alle im Fernweh, oder? Patrick, Elli, Livi und Daniel vom Katerfrühstück haben das vergangene Semester im Ausland in Irland, Polen, Hong Kong und Australien verbracht und erzählen in der B-Seite, wie sie die Zeit erlebt haben. Von Straßenschlachten in Hong Kong über Sprachbarrieren in Polen und Begegnungen mit Kühen in Irland bis hin zu Apfelschmuggel in Australien – wir haben genug Stories parat, um Euch die Vorfreude auf die nächste Reise zu versüßen. Reinhören! Katerfrühstück vom 26.05.2020.2020-05-261h 22Uniradio LüneburgUniradio LüneburgWas ist eigentlich dieser Rap?Patrick und Lisa lieben HipHop und Rap. Wer also Lust hat ein bisschen mehr über die Geschichte dieser Musik, aber auch Kultur zu lernen, sollte einschalten. Special Guests sind die Jungs vom Machiavelli Podcast, die hat Lisa im Februar nämlich zum Interview getroffen. Katerfrühstück vom 19.05.2020.2020-05-1954 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDer Kater geht ins Kino - FilmpodcastDu interessierst dich für Filme?🎥 wir uns auch! Passend dazu gibt es heute eine weitere B-Seite rund um das Thema Film, Schauspiel, ins Kino gehen und Leidenschaft. Eure Moderator*innen sind Sasha, Theo, Hendrik und Max. Einschalten! Katerfrühstück vom 12.05.2020.2020-05-121h 50Uniradio LüneburgUniradio LüneburgErinnerungskultur in LüneburgErinnerungskultur in Lüneburg by Uniradio Lüneburg "Katerfrühstück"2020-05-0547 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgRan ans Gamepad - Der VideospielpodcastWas macht man in diesen Zeiten, um sich abzulenken? Genau, Spiele spielen! Theo und Max sprechen über Spiele, die sie gerade spielen, über Themen der Branche und über Multiplayer sowie eSports. Am Ende gibt es sogar noch ein kleines Quiz für Theo. Einschalten! Katerfrühstück B-Seite vom 28.04.2020.2020-04-281h 57Uniradio LüneburgUniradio LüneburgKultur in CoronazeitWie geht es den Lüneburger Kultureinrichtungen in einer Zeit, in der alle Zuhause bleiben sollen? In dieser Woche sprechen wir beim Katerfrühstück mit Menschen des Literaturbüros, des Scala Programmkinos, des Salon Hansen sowie den Museen der Hansestadt und horchen nach, wie es ihnen in diesen Tagen so ergeht und wie wir ihnen evtl. sogar helfen können, die Krise durchzustehen. Einschalten! Katerfrühstück vom 21.04.20202020-04-2143 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDIY - Do It Yourself. Die Heimwerker*innen-SendungAlles, was das Heimwerker*innen-Herz bewegt. Katerfrühstück vom 14.04.20202020-04-141h 19Uniradio LüneburgUniradio LüneburgVon Cover bis RemixAlles was das Musik-Herz bewegt. Katerfrühstück vom 07.04.20202020-04-0739 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgRund um's RadRund um's Rad by Uniradio Lüneburg "Katerfrühstück"2020-01-2937 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgNudeln mit PestoNudeln mit Pesto by Uniradio Lüneburg "Katerfrühstück"2020-01-2139 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgAlle Jahre wieder - Die WeihnachtssendungAlle Jahre wieder - Die Weihnachtssendung by Uniradio Lüneburg "Katerfrühstück"2019-12-2837 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgSenatswahlen an der LeuphanaSendung vom 03.12.20192019-12-1036 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgInternationals welcome!Sendung vom 19.11.20192019-12-0438 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgÜber Partys, den AStA und das SemesterticketkulturFinde das Codewort (kleiner Tipp hör mal bei den VTs) und gewinne Karten für "Many Voices Speak" in Hamburg. Sendung vom 5.11.20192019-11-0835 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgErstisDie erste Sendung in diesem Semester, mit neuen und alten Stimmmen, einem Interview mit dem Team der Opening Week und guter Musik! Sendung vom 22.10.20192019-10-2840 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDie RahmenprüfungsordnungKurz vor der Sommerpause wird es noch einmal brenzlich: Die Rahmenprüfungsordnung soll an unserer Uni geändert werden - damit würde sich das Studium für alle schwerwiegend ändern. Wir beleuchten alle wichtigen Themen Rund ums Thema RPO und haben auch die Studis nach ihrer Meinung gefragt. Unser Gast Felix vertritt die Studierendenschaft im Senat und steht Lisa und Theresa Frage und Antwort zu den möglichen Veränderungen. Katerfrühstück vom 02.07.20192019-07-1442 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgMit Provinz, Gini, Alex Mayr & Flower Rush auf dem AStA SommerfestEin Sommerfest mit spannenden Musiker*innen an der heimischen Uni? Dann ist es Zeit für Katerfrühstück in Konzert! Eine Woche nach dem SommerOpen Air auf unserem Campusgelände blicken Elli und Lisa auf die tollen Künstler*innen zurück, sprechen über deren musikalisches Schaffen und die Auftritte auf der Spielweise. Dazu gibt es von jeder Band ein ganz besonderer Song - Musik bitte! Katerfrühstück vom 25.06.20192019-07-1443 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgGrüner CampusElli, Carlo, Daniel und Patrick haben sich vom großen AStA Sommer Open Air zurückzogen, um ein wenig über das Grüne im Leben zu plaudern: Warum bauen wir unser Gelände nicht selber an? Wie grün ist unser Universitätscampus? Wie harmonisch Leben Bienen und Studierende zusammen? Die Antworten sowie frische Neuigkeiten vom Campus gibt es in dieser chaotischen Ausgabe. Viel Spaß!2019-06-2148 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDiversityWas ist Rassismus, wer spricht darüber und welche Worte sind angebracht? Was passiert am 28. Mai, am Deutschen Diversity-Tag? Ein Podcast in einem Podcast? Paula, Becky und Lena sind zu Gast in unserem munteren Plauschformat und haben ihre Arbeit zum Diversity-Aktionstag mitgebracht.2019-06-1546 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgWem gehört Lüneburg?Nicht nur für Studierende bietet der Wohnungsmarkt in der attraktiven Hansestadt Lüneburg Hürden, geeigneten Wohnraum zu finden. Anna Paarmann von Landeszeitung Lüneburg stellt Die Bürgerrecherche Wem gehört Lüneburg vor und spricht im Studio mit Joann und Patrick über die angespannte Wohnungssituation und wie Transparenz dem entgegenwirken kann. Katerfrühstück vom 04.06.20192019-06-0941 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgEuropawahlKaterfrühstück vom 21.05.20192019-05-2741 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgWG-LebenKaterfrühstück vom 07.05.20192019-05-2739 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgKLAN & CurlyLisa, Joaan und Patrick reden immer noch ein wenig entzückt über ihre Interviews mit der Band KLAN und dem Berliner Rapper Curly, die im April im Salon Hansen in Lüneburg spielten. Neben einem munteren Plausch über die Erfahrungen, die das Katerfrühstück-Trio machen durfte, kommen die Künstler selbst zu Worten und erzählen u. a. von ihrem Werdegang, Haltung im Rap, wichtigen Entscheidungen und der Liebe. Musik gibts obendrein! Viel Spaß2019-04-3000 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDie große SpieleshowKaterfrühstück vom 23.04.20192019-04-2539 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgProtestierenKaterfrühstück vom 09.04.20192019-04-1240 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgMusikAller guten Dinge sind bekanntlich drei! In dieser Ausgabe unseres Uniradio-Podcasts sprechen Daniel und Patrick über Musik. Die beiden Stellen ihre derzeitigen Lieblingskünstler vor und tauschen ihre Gedanken zu Musikproduktio, Retromusik und Sampling aus. Dazu geben die weiteren Studiogäste einigen Input und es gibt die Info über eine tolle Aktion! Mit dieser Folge gehen wir in die wohlverdienten Semesterferien und kommen am 9. April um 19 Uhr auf zusa.de im Livestream zurück!2019-02-2746 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgFilme & KinoQuentin Tarantino, The Matrix, Haialarm am Müggelsee: In der zweiten Ausgabe unseres Podcasts reden Carlo, Theo und Patrick munter drauf los und sprechen über ihre Lieblingsfilme, sehenswerte Perlen und was einen guten Film ausmacht. Dazu gibt es noch den ein oder anderen Song. Na dann: Film ab!2019-02-1546 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgÜber katzengroße Elefanten und die KardashiansGenau wie die Semesterferien startet auch unserer Podcast! Den zusätzlichen Sendeplatz im Monat verbringen diesmal Joaan, Lisa und Patrick im Studio und quatschen munter über die vergangene Sendung zur Hochschulpolitik, über den Held Ruben und Elefanten-Katzen. Technik-Theo hat neben ein paar launigen Scherzen auch noch ein paar Songs eingespielt #Podcast #IfeierIt2019-02-0743 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgHochschulpolitikAnlässlich der erneuten Kanditdatur unseres Präsidenten berichten wir von einer turbelenten Woche an unserer Universität. Um in dem ganzen Trubel einen Überblick zu bekommen, haben wir Katharina (AStA-Sprecherin) und Felix (Mitglied im Senat und dem StuPa) eingeladen und reden auch über die Hochschulpolitik im Allgemeinen. Im Studio: Klara und Patrick Katerfrühstück vom 29.01.20192019-01-3141 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgPositive VibesZum aktuellen Wetter würde der/die Norddeutsche wohl schiete sagen, Finden wir auch und wollen dem trotzen. Mit einer Sendung voller positiver Energie, Glückskekse und guter Laune. Ne Runde meditieren könnt ihr auch noch und wir geben euch Tipps, was ihr in Lüneburg so machen könnt, um aus dem Wintertief rauszukommen. Katerfrühstück vom 15.1.20192019-01-1736 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgUnser ZentralgebäudeIn unserer heutigen Sendung haben wir unserem Zentralgebäude auseinandergesetzt. Was spricht dafür, was dagegen? Dazu im Studio: Joann und Patrick mit Adrian. Katerfrühstück vom 18.12.20182018-12-1938 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDas echte WeihnachtenKaterfrühstück vom 04.12.182018-12-0638 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgDas öko?-logisch! ReferatKaterfrühstück vom 20.11.20182018-11-2135 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgGender und Gesellschaft.macht.GeschlechtKaterfrühstück vom 06.11.20182018-11-0832 minUniradio LüneburgUniradio LüneburgErsti-GuideHier ist unsere erste Sendung des Wintersemesters 2018/19. Nach alter Campusradiomanier, dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um die Neuen an unserer Uni. Dazu im Studio Patrick, Masterersti und Carlo, Bachelorersti. Außerdem erzählt euch Theo ein bisschen was über die Startwoche der Ersties in diesem Jahr. Moderation Klara und Lisa. Katerfrühstück vom 23.10.20182018-10-2437 min