podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Universitat Konstanz - Exzellenzcluster "The Politics Of Inequality"
Shows
In_equality Podcast
When Bureaucracy Creates Inequality with Gabriela Lotta
Hosts:· Marius R. Busemeyer – Professor of Comparative Political Economy at the University of Konstanz and Speaker of the Cluster of Excellence “The Politics of Inequality”.· Gabriele Spilker – Professor of International Politics – Global Inequality at the University of Konstanz and Co-Speaker of the Cluster.Guest: Gabriela Lotta is a professor of Public Administration and Government at the Fundação Getulio Vargas (FGV) in São Paulo. She coordinates the Bureaucracy Studies Center, is professor at the National School of Public Administration (ENAP), and researcher at the Center for Metropolitan Studies (CEM...
2025-10-01
33 min
In_equality Podcast
Wie gerecht ist unser Bildungssystem? mit Ludger Wößmann
Hosts:· Marius R. Busemeyer – Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Konstanz und Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“.· Gabriele Spilker – Professorin für International Politics – Global Inequality an der Universität Konstanz und Co-Sprecherin des Exzellenzclusters.Gast:Ludger Wößmann – Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik. Er ist ein international renommierter Bildungsforscher und Berater bei PISA, OECD und der EU-Kommission. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Bildungsungleichheit, wirtschaftliche Effekte von Bildung, Digitalisierung im Bildungswesen und öffentliche Meinung zur Bild...
2025-09-03
39 min
In_equality Podcast
KI am Arbeitsplatz – Bedrohung oder Chance? mit Florian Kunze
Hosts:Marius R. Busemeyer – Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Konstanz und Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“.Gabriele Spilker – Professorin für International Politics – Global Inequality an der Universität Konstanz und Co-Sprecherin des Exzellenzclusters.Gast:Florian Kunze – Professor für Organizational Behavior an der Universität Konstanz und Leiter des Future of Work Lab. Er forscht zu sozialpsychologischen Prozessen in Organisationen, Leadership, technologischen Wandel, Gesundheit am Arbeitsplatz und Diversität. Zudem ist er Mitinitiator der Konstanzer Homeoffice-Studie und forscht aktuell zu KI-Nutzun...
2025-08-06
36 min
In_equality Podcast
What is the Link between Conflict and Inequality? with Halvard Buhaug
Hosts: Marius R. Busemeyer – Professor of Comparative Political Economy at the University of Konstanz and Speaker of the Cluster of Excellence “The Politics of Inequality”.Gabriele Spilker – Professor of „International Politics - Global Inequality“ at the University of Konstanz and Co-Speaker of the Cluster of Excellence “The Politics of Inequality”.Guest: Halvard Buhaug – Research Professor at the Peace Research Institute Oslo (PRIO) and Professor of Political Science at the Norwegian University of Science and Technology (NTNU).® Expert in civil wars, group-based inequality, climate-conflict interactions® Lead author of the IPCC Sixth...
2025-07-02
37 min
9B
9A Spezial: Exzellent Gefragt 3 - Entscheidungsfindung in der Politik
Wir sprechen mit Frau Sterba vom Exzellenzcluster Politics of Inequality über Entscheidungsfindung in der Politik. Freut euch auf eine spannende Folge über ein Thema, das uns alle interessieren sollte!
2025-06-11
35 min
In_equality Podcast
Bildungsungleichheit – Was empfinden Schüler*innen als (un)fair?” mit Claudia Diehl und Nadja Wehl
Hosts:Marius R. Busemeyer – Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Konstanz und Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“.Gabriele Spilker – Professorin für International Politics – Global Inequality an der Universität Konstanz und Co-Sprecherin des Exzellenzclusters.Gäste:Claudia Diehl – Professorin für Mikrosoziologie und Co-Sprecherin des Exzellenzclusters. Sie leitet das PerFair-Projekt und forscht u. a. zu Bildungsungleichheit, Migration und sozialer Mobilität.Nadja Wehl – Postdoktorandin im PerFair-Projekt, Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt politische Beteiligung, insbesondere im Jugendalter. Episodenüberblick
2025-06-04
36 min
In_equality Podcast
How Do People Perceive Inequality? with Juan Diego García-Castro
Hosts: Marius R. Busemeyer – Professor of Comparative Political Economy at the University of Konstanz and Speaker of the Cluster of Excellence “Politics of Inequality”.Gabriele Spilker – Professor of Global Inequality and Co-Speaker of the Excellence Cluster of Excellence “The Politics of Inequality”.Guest: Juan Diego García-Castro - Professor of Social Psychology at the Universidad de Costa Rica and Associated Researcher at COES, Chile. è His work explores injustice evaluations, social comparisons, and ideological narratives surrounding inequality and violence—particularly in Latin America.Episode SummaryIn this...
2025-05-07
28 min
In_equality Podcast
Klimwandel – wer zahlt den Preis?“ mit Lena Maria Schaffer und Adrian Rinscheid
In dieser Episode des In_equality Podcasts diskutieren die Hosts Marius R. Busemeyer und Gabriele Spilker gemeinsam mit ihren Gästen Adrian Rinscheid und Lena Maria Schaffer, wie Klimaschutz und soziale Ungleichheit miteinander verknüpft sind. Die Diskussion beginnt mit der Beobachtung, dass trotz hoher Zustimmung zum Klimaschutz in Umfragen konkrete Maßnahmen oft auf strukturelle Widerstände stoßen.Hosts: Marius R. Busemeyer – Professor für Vergleichende Politische Ökonomie an der Universität Konstanz und Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ Gabriele Spilker – Professorin für Internationale Politik und Global...
2025-04-02
32 min
In_equality Podcast
Is Trump the End of Democracy? with Herbert Kitschelt
In the first episode of the In_equality podcast, hosts Marius R. Busemeyer and Gabi Spilker discuss the rise of right-wing populism and its impact on democracy with political scientist Herbert Kitschelt. They explore Trump’s influence, global populist movements, economic realignments, and the future of democratic institutions in an era of shifting political landscapes.Hosts:Marius R. Busemeyer – Professor of Comparative Political Economy at the University of Konstanz and Speaker of the Cluster of Excellence “Politics of Inequality”.Gabriele Spilker – Professor of Global Inequality and Co-Speaker of the Excellence Cluster of Excelle...
2025-03-04
35 min
Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle
Über die Wahrnehmung von Ungleichheit
Der Exzellenzcluster „Politics of Inequality“ befragt in seinem Ungleichheitsbarometer regelmäßig 6000 Menschen danach, welche Erfahrungen von Ungleichheit sie machen. Dabei geht es beispielsweise um Einkommen oder Vermögen, aber auch um Gesundheit oder Klimawandel. Manche Ergebnisse überraschen sehr, beispielsweise dass sich die meisten Menschen der Mittelklasse zuordnen, obwohl sie dort auf ihr Einkommen bezogen gar nicht hingehören. Warum das so ist und was das für politische Wahlentscheidungen bedeutet, erklärt Prof. Dr. Marius R. Busemeyer. Prof. Dr. Claudia Diehl widmet sich im Forschungsprojekt „PerFair“ Schülerinnen und Schülern um herauszufinden, ob diese bereits ein Gefühl der Ungleichheit h...
2024-05-01
20 min
Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle
Wie wichtig ist gemeinsames Essen bei Menschen und Bonobos?
Essen spielt in unserer Welt eine große Rolle. Wir feiern, indem wir gemeinsam Speisen zu uns nehmen. Wir genießen besonders gute Lebensmittel. Und wir kochen für andere Menschen, um ihnen etwas Gutes zu tun. In dieser Episode haben wir zwei Forscherinnen zu Gast, die sich genauer angeschaut haben, wie Menschen und Bonobos (Menschenaffen) essen und was die Nahrungsaufnahme mit dem Sozialverhalten zu tun hat. Die Expertinnen Prof. Dr. Britta Renner ist eine der Sprecherinnen des Clusters. Sie ist Psychologin und Professorin für Gesundheitspsychologie und psychologische Diagnostik an der Universität Konstanz und V...
2024-03-01
42 min
9B
9A Spezial: Die Grüne Lupe - Keine Armut | Podcast Folge 1
SDG 1: „Keine Armut“ mit unserem Gast Dr. Viola Asri Zusammen mit unserem heutigen Gast "Dr. Viola Asri" sprechen wir über das erste Ziel für nachhaltige Entwicklung. Die Armut. Dr. Viola Asri ist als PostDoc im Fachbereich für Wirtschaftswissenschaft an der Universität Konstanz und am Thurgauer Wirtschaftsinstitut tätig. Außerdem ist Viola Asri PI am Exzellenzcluster "The Politics of Inequality" und hat dort mehrere Clusterprojekte. Ihre Forschungsprojekte umfassen Entwicklungs- und Verhaltensökonomie, sowie angewandte Mikroökonomie. https://www.exc.uni-konstanz.de/ungleichheit/ueber-uns/personen/meetclustercommunity/viola-asri/
2022-11-02
18 min
SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin
#20 „Myrrhe, Weihrauch und Impfstoff"
Wünsch Dir was – es ist Weihnachten. Was dieses Jahr auf dem Wunschzettel der Gästinnen von Folge 20 von DRUCK SACHE steht, lässt sich hören. Mit Dr. Katrin Schmelz, Psychologin und Verhaltensökonomin am Exzellenzcluster „Die Politik von Ungleichheit" an der Universität Konstanz, hat sich Staatssekretär Rudi Hoogvliet nach der 1014. Bundesratssitzung aber nicht nur über Wünsche und daraus resultierende mögliche Wunschzettel unterhalten, sondern auch darüber wie die Politik weiterhin im Gespräch mit ImpfgegnerInnen bleiben kann. Die Psychologin hat sich u. a. mit der Impfbereitschaft in Deutschland beschäftigt und der Frage nach möglichen Au...
2021-12-21
32 min