podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Universum® Bremen
Shows
Bremen Podcast
Helen Joachim und Nicolai Garrecht über das Küstenmotorschiff Aventura
Was passiert eigentlich auf dem Küstenmotorschiff Aventura? Aventura Universum Bremen Knöpfetour die eigentlich Nagelroute heißt durch Bremens Innenstadt Botanika Kunsthalle Bremen Zoo am Meer Bremerhaven Übersee-Museum Stadtmusikanten-Express Bunker Valentin Weseruferpark Rablinghausen Bürgerpark Bremerhaven Klimahaus Deutsches Auswandererhaus Kutterpullen Bremen Fahrgastschiff Marie im Bürgerpark Deutsches Schifffahrtsmuseum
2025-06-25
49 min
Bremen Podcast
Claudia Janet Birkholz zwischen Klangvisionen und Lieblingsorten
Renate spricht mit künstlerischen Leiterin des Realtime Festivals Claudia Janet Birkholz Realtime Festival Güterbahnhof Bremen John Cage Tag Let's talk music Vegesack Ein Tag in Burglesum Botanika Universum Bremen Knoops Park Instrument Theremin Hochschule für Künste Bremen, Musikbereich Bremerhaven Musik im Dom Kulturkirche Eiscafé Walle Center
2025-04-30
42 min
Talkabend im Universum®
Heaven Can Wait Chor Bremen beim letzten Talkabend im Universum®
Nach zehn Jahren, 37 Talkabenden und rund 130 Bühnengästen mit besonderen Lebensgeschichten hat das Universum® Bremen am Freitag, 4. April, ein letztes Mal zu Gesprächen über sinnstiftendes Leben und Arbeiten eingeladen. Die Talkgäste Monika Fahrenkamp und Dr. Felix Richter-Hebel haben sich einem großen Abenteuer angeschlossen: Sie singen im 2023 gegründeten Bremer Chor „Heaven Can Wait“, der nach dem gleichnamigen Hamburger Vorbild entstand. Unter dem Motto „Der Himmel kann warten“ treffen sich gesangsbegeisterte Seniorinnen und Senioren, die Lust haben, die Songs der Enkelgeneration zu erobern. Das Ensemble mit rund 70 Personen begeistert nicht nur musikalisch, sondern entfaltet eine ganz eigene, berührende Magie...
2025-04-25
20 min
Talkabend im Universum®
Sarah Angelina Gross beim letzten Talkabend im Universum®
Nach zehn Jahren, 37 Talkabenden und rund 130 Bühnengästen mit besonderen Lebensgeschichten hat das Universum® Bremen am Freitag, 4. April, ein letztes Mal zu Gesprächen über sinnstiftendes Leben und Arbeiten eingeladen. Die heute 34-jährige Sarah Angelina Gross schilderte einst beim „Talkabend im Universum®“, wie eine Herzerkrankung als Jugendliche eine Transplantation erforderte und sie acht Monate zwischen den Welten auf einer Kinder-Intensivstation lebte. Erst nach sieben vergeblichen Anläufen konnte ihr ein neues Organ verpflanzt werden und ihr zweites Leben begann. Trotz zahlreicher gesundheitlicher Rückschläge bereist sie nun die Welt mit ihrem Wohnmobil, lebt ihren Traumberuf als Video-Editorin und verfasst B...
2025-04-25
21 min
Talkabend im Universum®
Nora Blum beim letzten Talkabend im Universum®
Nach zehn Jahren, 37 Talkabenden und rund 130 Bühnengästen mit besonderen Lebensgeschichten hat das Universum® Bremen am Freitag, 4. April, ein letztes Mal zu Gesprächen über sinnstiftendes Leben und Arbeiten eingeladen. Talkgast Nora Blum gründete 2016 die Therapie-App „Selfapy“, die Menschen mit psychischen Belastungen professionelle Hilfe ohne Wartezeiten und mit geringen Kosten ermöglicht. In sieben Jahren baute die Psychologin ein 100-köpfiges Team auf, unterstützte über 40.000 Menschen und sammelte 18 Millionen Euro an Investorengeldern ein. Beim jetzigen Talkabend berichtete Nora Blum, wie sie sich 2023 dazu entschied, dies alles hinter sich zu lassen: Mit Rucksack und ungewohnt freier Zeit legte sie einen neue...
2025-04-25
30 min
Talkabend im Universum®
Maik und Marco Möller
Maik und Marco Möller übernehmen in fünfter Generation den elterlichen Bauernhof in Lentföhrden und stellen diesen auf vegane Landwirtschaft um. Ein Auszug aus dem Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (22. November 2024). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2024-12-02
25 min
Talkabend im Universum®
Ulrike Filippig
Talkgast Ulrike Filippig berichtet davon, wie ihre Krebsdiagnose sie bewog, mit ihrer Familie einen kompletten Neuanfang zu wagen. Ein Auszug aus dem Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (22. November 2024). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2024-12-02
23 min
Talkabend im Universum®
Irmela Mensah-Schramm
Talkgast Irmela Mensah-Schramm ist Aktivistin und entfernt oder verfremdet menschenverachtende Botschaften aus dem öffentlichen Raum. Ein Auszug aus dem Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (22. November 2024). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2024-12-02
30 min
Bremen Podcast
Olaf Brill von der Domsheide bis ins Weltall
Heute wird es galaktisch – und das nicht nur im übertragenen Sinne! Olaf hat einen ganz spannenden Gast: Olaf Brill. Der gebürtige Bremer ist nicht nur ein Kind der Hansestadt, sondern auch ein kreativer Kopf, der weit über die Grenzen unseres Planeten hinaus Geschichten erzählt. Als Autor und langjähriger Mitgestalter des legendären Science-Fiction-Universums Perry Rhodan hat er sich einen Namen gemacht. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch sein Leben in Bremen, seine ersten Schritte als Autor und natürlich tief hinein in die faszinierende Welt von Perry Rhodan. Besonders im Fokus steht sein jüng...
2024-11-27
54 min
KI verstehen
KI im Universum - Wie Museen Künstliche Intelligenz begreifbar machen
Um Wissen über die Grundlagen der KI-Revolution zu vermitteln, läuft im Science Center „Universum“ in Bremen eine Sonderausstellung. Unter dem Motto „KI, was geht?“ erfahren Besucher viel über Funktion, Anwendung und Risiken lernfähiger Algorithmen. Carina und Ralf haben sich die Ausstellung angeschaut und sprechen vor einem Live-Publikum mit Kuratorin Kerstin Haller über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Wissensvermittlung im Podcast und im Museum.Das erwartet Euch in dieser Episode:(03:20) Wie Kerstin Haller und die Besucher KI beurteilen(08:20) Die Begrenzte Weltsicht der Technologie(14:02) Legotiere fordern Künstliche Intelligenz heraus(21:20) Sprechende Objekte lassen KI menschlich wirken(26...
2024-10-31
42 min
Talkabend im Universum®
Cornelius Bockermann
Cornelius Bockermann krempelte 2013 sein gesamtes Leben um und startete das Timbercoast-Projekt, ein umweltschonendes und klimafreundliches Gegenmodell zur emissionsreichen Schifffahrt. Ein Auszug aus dem Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (21. Juni 2024). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2024-08-06
38 min
Talkabend im Universum®
Bosse Rothe
Beim „Talkabend im Universum®“ berichtet Bosse Rothe von einer Fahrradtour durch Patagonien, bei der er neben atemberaubender Schönheit auch viel Umweltzerstörung wahrnahm. Ein Auszug aus dem Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (21. Juni 2024). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2024-08-06
26 min
Talkabend im Universum®
Antonia Josefa
Mit tiefgründigen Botschaften über Feminismus, Versagensängste oder auch das Grundgesetz hat sich die Poetry Slammerin Antonia Josefa in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Ein Auszug aus dem Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (21. Juni 2024). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2024-08-06
17 min
Talkabend im Universum®
Renate Recknagel und Roswitha Wahl
Renate Recknagel und Roswitha Wahl sind mit weit über 80 Jahren die ältesten Synchronturnerinnen Deutschlands. Ein Auszug aus dem 34. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. März 2024). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2024-04-17
13 min
Talkabend im Universum®
Özden Ohlsen
Özden Ohlsen berichtet von ihrer drogeninduzierten Psychose im Alter von 21 Jahren und wie sie sich in ein gesundes, erfüllendes Leben zurückkämpfte. Ein Auszug aus dem 34. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. März 2024). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2024-04-17
29 min
Talkabend im Universum®
Ben Neumann
Mit 7 Jahren erblindet er durch einen Gendefekt. Als er seine große Leidenschaft für das Surfen entdeckt, ist er nicht mehr aufzuhalten. Ein Auszug aus dem 34. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (15. März 2024). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2024-04-17
39 min
Bremen Podcast
Dr. Kerstin Haller über Bremen, die Milchstraße und das Universum
Olaf im Gespräch mit der Wissenschaftskommunikatorin vom Universum Bremen Universum Bremen - Juhuuu Besuch - Blockland - Dinner im Dunkeln - Universum bei Instagram
2024-03-27
46 min
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Talk mit Wissenschaftlerin Mai Thi Nguyen-Kim und Autorin Marie Meimberg
Warum leuchten Sterne? Warum tanzen Teilchen im Universum und sind Dinosaurier wirklich ausgestorben? Hätte man alles in der Schule lernen können – 3nach9 fragt besser noch mal nach! Die promovierte Chemikerin und vielfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und die Kulturwissenschaftlerin und preisgekrönte interdisziplinäre Künstlerin Marie Meimberg klären mit ihrer neuen Kinderbuchreihe auf, was auch für Erwachsene äußerst interessant ist.
2024-03-08
18 min
Bremen Podcast
Flo Mega und Anna Irmgard Jäger über Paul, Kunst und Bremen
In der neuen Folge spricht Renate mit Anna Irmgard Jäger und Florian Bosum über Bücher, die Superkraft Autismus, Musik und vieles mehr Wochenmarkt Benqueplatz - Findorffmarkt - Stadtbibliothek Bremen - Bremen City of Literature - Flo Mega - Anna Irmgard Jäger Karo - Theater Bremen Club Gregor Runge - Schnürschuhtheater - Hochschule für Künste - Unusual Symptoms - Overbeck Museum - Flo Mega Song: Gin und Jazz - Raum der Stille St. Petri Dom Bremen - Bremer Dom - Schlachthof - Universum - Vegesack
2024-01-31
57 min
Talkabend im Universum®
Sarah Winkelmann
Beim 33. Talkabend berichtet die 27-jährige Bremerin Sarah Winkelmann, wie sie als jüngste Deutsche auf Skiern durch Grönland reiste. Ein Auszug aus dem 33. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (20. Oktober 2023). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2023-11-08
34 min
Talkabend im Universum®
Claudia Clawien & Jonathan Buttmann
Claudia Clawien und Jonathan Buttmann erzählen beim 33. Talkabend im Universum® von ihrer siebenjährigen Weltumsegelung mit zahlreichen Hindernissen und noch mehr Einfallsreichtum. Ein Auszug aus dem 33. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (20. Oktober 2023). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2023-11-08
34 min
Talkabend im Universum®
Anja Stahmann
Die ehemalige Bremer Sozialsenatorin Anja Stahmann spricht beim 33. Talkabend im Universum® über ihren spannenden politischen Weg und den ungewohnten neuen Blick auf sich selbst. Ein Auszug aus dem 33. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (20. Oktober 2023). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/
2023-11-08
43 min
Leserstadion
#18: Wissensvermittlung und der Geek Pride Day
Man ist ja nur in einem ganz kleinen Bereich Nerd Die Veranstaltungen für den Mai 2023 findet ihr hier! Die Seite vom Universum Bremen, Wirkungsstätte unserer Interviewgästin Dr. Kerstin Haller! Kerstin Haller - Reise durch das Universum! Der wunderbare Podcast des Universums Bremen, Wunder dich schlau! Bib on Tour, diesmal unterwegs im Bremer Geschichtenhaus, Führungen können auch per E-Mail gebucht werden unter info@bremergeschichtenhaus.de Die siebzehn Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Unsere Intro- und Outromusik kommt von Alex Grohl, die Musik unter...
2023-04-26
48 min
Talkabend im Universum®
Nevzat Aydin
Nevzat Aydin, der zum Studieren nach Deutschland kam und ein Feinkostgeschäft eröffnete, berichtet beim 30. Talkabend von seiner zwischenzeitlichen Spielsucht und wie er durch eine Gesprächstherapie zum glücklichen Menschen wurde.
2023-03-21
27 min
Talkabend im Universum®
Anna-Lena und Wilhelm Jacobs
Die 24-jährige Anna-Lena Jacobs gewährt mit ihrem Vater Wilhelm beim 31. Talkabend Einblicke in die familiäre Seefahrertradition und ihren Wunsch, als erste Frau der Familie Kapitänin zu werden.
2023-03-21
30 min
Talkabend im Universum®
Marlies Winkelheide
Von den oft herausfordernden Erfahrungen als Schwester von beeinträchtigten Pflegegeschwistern berichtet Marlies Winkelheide, die später als Erwachsene einen Ort zum Auftanken für Kinder in ähnlichen Situationen erschuf.
2023-03-21
36 min
Talkabend im Universum®
Torben Kroker
Beim 30. Talkabend nimmt der 22-jährige Torben Kroker das Publikum mit auf einen ungewöhnlichen Roadtrip mit seinem 94-jährigen Nachbarn Karl-Heinz Schulz.
2022-12-09
36 min
Talkabend im Universum®
Akambi Oluwatoyin
Talkgast Akambi Oluwatoyin ist in Benin geboren und wird von Kindheit an in der Weisheitskunde seines Volkes ausgebildet. Als junger Mann reist er nach Europa, um sein Studium fortzusetzen und die westliche Welt zu entdecken. Er lebt sich in die europäische Kultur ein, ohne den überlieferten Wertekompass seiner Vorfahren zu vergessen, der die Wichtigkeit von gelebter Menschlichkeit und den sensiblen Umgang mit der Natur betont. Besorgt über die wachsenden Krisen in der Welt, verfasst Akambi Oluwatoyin ein Buch über das Wissen seines Volkes mit dem Titel „Nicht jede Intelligenz ist weise“.
2022-12-09
36 min
Talkabend im Universum®
Natalie Shtefunyk
Von den oft herausfordernden Erfahrungen als junge Ukrainerin in Deutschland und ihre Freude über die Uraufführung ihres ersten eigenen Theaterstücks berichtet Talkgast Natalie Shtefunyk.
2022-12-09
36 min
Talkabend im Universum®
Kerstin Held
Manche Menschen widmen sich ganz besonderen Aufgaben – so auch Kerstin Held. Mit 24 Jahren, nimmt sie ihr erstes Kind auf. Seitdem waren es insgesamt bereits zwölf Pflegekinder mit zum Teil schweren gesundheitlichen Herausforderungen, die zu ihrer Familie wurden.
2022-07-21
33 min
Talkabend im Universum®
Jonte Mai
Mit einem Bienenstich in früher Kindheit fing alles an – heute ist der inzwischen 14-jährige Talkgast Jonte Mai stolzer Besitzer fünf eigener Bienenvölker, engagierter Bienenliebhaber und kreativer Aktivist für den Erhalt der Artenvielfalt. Ausrangierte Kaugummiautomaten bestückt er mit saisonabhängigem Saatgut.
2022-07-21
20 min
Talkabend im Universum®
Ernst Siebert
Der heimatverbundene Schafhirte Ernst Siebert aus Thüringen erhält eines Tages ein überraschendes Angebot: Gemeinsam mit fünf anderen rund 80-jährigen Menschen wird er für eine TV-Dokumentation zu einer einmonatigen Weltreise eingeladen und darf ein persönliches Wunschziel aussprechen. Seine größte Sehnsucht ist es, ein traditionelles Hirtenvolk zu treffen, das eine ähnlich große Liebe zum Hirtendasein empfindet wie er.
2022-07-21
38 min
Bewegt euch!
#15: Soziale Teilhabe braucht Bewegung
Mit dem ICE reisen wir von Bremen nach Hamburg. Die erforderliche Fahrkarte haben wir am Bahnhof gekauft, City-Ticket inklusive, damit wir mit der S-Bahn gleich weiterfahren können. Für uns eine Selbstverständlichkeit – für andere eine finanzielle Unmöglichkeit. Denn der Kauf eines Tickets für den Öffentlichen Nahverkehr kostet Geld, das an anderer Stelle zum Leben fehlt. Was bedeutet das konkret für Menschen, die über wenig Geld verfügen? Welche Folgen hat die soziale Ausgrenzung? Im Rahmen des Forschungsprojektes »MobileInclusion« untersucht Christoph Aberle von der TU Hamburg das Mobilitätsverhalten einkommensarmer Menschen unter dem Gesichtspun...
2022-05-02
1h 19
Bewegt euch!
#14: Alle in Bewegung
Die Ausstellung »Der mobile Mensch« ist kein klassisches Museumsereignis. Mit ihrem Projekt gehen die Ausstellungsmachenden ganz und gar neue – und preisgekrönte – Wege. Denn statt Anschauen und Lesen, geht es hier um aktives Tun und dialogischen Austausch. Die Gruppe für Gestaltung | GfG hat zusammen mit Wissenschaftler:innen des DLR | Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt eine Aktionsplattform entwickelt, auf deren Basis eine konstruktive Beteiligung der Besucher:innen am Transformationsprozess möglich wird. So wird die Ausstellung zum lernenden System – und der Museumsbesuch zu einem Dialogformat, aus dem für Ausstellungsmacher, Wissenschaft und Laien gleichermaßen ein Erkenntnisgewinn entsteht. Wie...
2022-02-15
1h 03
Leserstadion
#6: Die silberne Scheibe
Daten-Overload: Statista Die Musik von unseren O-Ton-Geber:innen: Paloma & the Matches - Being alive is weird Eyevory - Inphantasia Streamen können wir auch Infos zum FSJK gibt's hier, hier oder direkt bei uns! Judge a Book-Tipp Das Universum ist eine Scheißgegend Datenquellen der Reportage sind dieser Artikel, diese Wepage und einmal mehr Statista-Abfragen. Schreibt uns an: podcast@stadtbibliothek.bremen.de
2022-01-26
1h 00
Talkabend im Universum®
Karin Mück und Jan Gerdes
Der ehemalige Milchbetrieb „Hof Butenland“ bei Butjadingen ist heute eine gelebte Utopie von zwei Menschen, die den ungesehenen Nutztieren in unserer Gesellschaft ihr Leben schenken. Gemeinsam erzählen die Tierschützerin Karin Mück und der einstige Milchbauer Jan Gerdes von dem selbst erschaffenen Ort, an dem Kühe, Schweine und andere Nutztiere als vollwertige Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und Charakteren ihr Lebensende verbringen dürfen. Die meisten von ihnen verbrachten lange Zeiten in Hochleistungsmilchbetrieben oder in Versuchslaboren. Das Kuhaltersheim inspiriert inzwischen immer mehr Menschen und informiert über die Folgen der Massentierhaltung. Der 2020 entstandene Dokumentarfilm „Hof Butenland“ hat Karin Mück und Jan Ge...
2022-01-20
42 min
Talkabend im Universum®
Lilia Galarza und Kim Pöckler
Die Talkgäste Kim Pöckler und Lilia Galarza lernen sich im Studium kennen und fühlen sich schnell durch ihre gemeinsame Leidenschaft verbunden, etwas in der Welt verändern zu wollen. Als 2015 viele Menschen durch Not und Terror aus ihren Heimatländern vertrieben werden und in den Flüchtlingscamps der Welt stranden, möchten beide Freundinnen unbedingt etwas tun und brechen nach Griechenland auf. Die Eindrücke und Probleme in den Lagern sind nahezu überwältigend, die Gespräche mit den Hilfebedürftigen berührend. Und so entsteht die gemeinsame Vision, insbesondere geflüchteten Frauen und Kindern in Deutschland nachhaltige Pe...
2022-01-19
44 min
Talkabend im Universum®
Dilara Ülker
Die 26-jährige Berlinerin Dilara Ülker ist Astrophysikerin, Softwareentwicklerin – und möchte Astronautin werden. Beim Talkabend berichtet sie von ihrem lang gehegten Kindheitstraum, die erste Frau zu werden, die mit einem Kopftuch ins All fliegt. Ihre Begeisterung für die Geheimnisse des Universums kennt keine Grenzen, und trotzdem ist ihr Weg nicht ohne Hürden: Als Kind wurde sie durch ihre eigene Art, die Welt zu sehen, ausgegrenzt und gemobbt, Kopfrechnen ist nicht ihre Stärke, außerdem werden Astronautinnen und Astronauten in Europa insgesamt selten gesucht. Und eine junge Muslima war weltweit bisher noch nie auf einer Mission dabei. Doch Anfa...
2022-01-19
18 min
Bewegt euch!
#13: Reisemitbringsel
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute direkt vor der Haustür zu finden ist. Denken wir und lassen uns auf unserer kleinen Reise von Zufällen leiten. »Wirf eine Münze und gehe in die Richtung, die sie dir weist.« Kopf heißt links. Wir stiefeln los. Im Hintergrund rauscht der Verkehr und wir denken nach vorn. Wie wohl klingt die Stadt in Zukunft? Werden die Elektromotoren surren, die LKW von Wasserstoff betrieben und der ÖPNV zur bequemen Selbstverständlichkeit? Auf der Suchen nach Antworten bewegten wir uns in den vergangenen Monaten an Tangentialen durchs Wohngebüsch, bestaunte...
2021-12-14
54 min
Familienreisefieber - Ausflüge & Urlaub mit Kindern
Bremen für Familien - Die besten Tipps | FRF003
Die schöne Hansestadt an der Weser hat uns in ihren Bann gezogen. Dort gibt es so viel zu entdecken und die charmante Lage direkt am Fluss tut sein weiteres. Wir sind schwer verliebt und sprechen über die schönsten Sehenswürdigkeiten, was wir auf jeden Fall bei einem Bremen Besuch machen würden und was ihr am besten in Bremen mit Kindern unternehmen könnt. Weitere Informationen: Unsere besten Tipps für Bremen auf Familienreisefieber.de Mehr über das Universum Bremen Unsere Übernachtungstipps für Bremen Radisson Blu Bremen* ACHAT Hotel Bremen City* Ibis Styles Bremen Alt...
2021-12-02
22 min
Bewegt euch!
#12: Grüne Schubkraft
In diesem unserem Universum ist Wasserstoff das am häufigsten vorkommende chemische Element. Bei uns auf der Erde allerdings findet es sich ziemlich selten und noch seltener allein. Bis jetzt! Denn wohin man liest und schaut, ist es in aller Munde. Als schnöde Speicherform schon lange genutzt, avanciert der Wasserstoff zum Hoffnungsträger. Nicht zuletzt für emissionsarme Mobilität. Eine technische Vision mit hoher Zukunftsrelevanz. So visionär ist die Technologie jedoch bei weitem nicht mehr. Immer mehr Forschungsprojekte untersuchen Einsatzmöglichkeiten des grünen Energieträgers. Wie sich Schwerlastverkehre klimaverträglicher gestalten lassen, warum der Einsatz...
2021-11-10
1h 23
Bewegt euch!
#11: Ideen am Zug
Wer pendelt, verbringt viel Zeit mit Rumsitzen und Warten. Im Schnitt nimmt der Weg zur Arbeit rund neunzig Minuten pro Tag in Anspruch. Das macht 7,5 Stunden in der Woche – Lebenszeit, die sich sinnvoll gestalten ließe. Aber wie? In ihrem Projekt »Ideenzug« will die Deutsche Bahn Züge neu denken und Antworten auf diese Frage entwickeln. Ein paar davon lassen sich bereits »in echt« ausprobieren. In Oberursel bei Frankfurt lassen wir uns von Philipp Kühn, Leiter Marketingstrategie und -kommunikation und Michael Mester, Projektmanager Strategisches Management (DB Regio AG) die bisherigen Ergebnisse im realen Raum zeigen. Und das sind eine ganz...
2021-10-18
1h 51
Bewegt euch!
#10: Inklusive Mobilität
Füße zum Gehen, Augen zum Sehen, Ohren zum Hören – getragen und geleitet von unseren Sinnen bewegen wir uns durch die Welt. Jedenfalls die meisten von uns. Was bedeutet: nicht alle von uns. Die UN-Behindertenrechtskonvention allerdings schreibt fest, dass jede und jeder das Recht auf Teilhabe hat. Auch und insbesondere das Recht auf persönliche, also selbstbestimmte und unabhängige Mobilität. Wie lässt sich inklusive Mobilität erreichen? Wieso ist Diversität ein großer Schatz? Und wer überhaupt bestimmt die »Norm«? Mit dem Unternehmenssprecher der BSAG Jens-Christian Meyer schauen wir nach, welche Vorkehrungen das Mitfahren f...
2021-09-27
1h 16
Bewegt euch!
#9: Kolossale Pötte
Hoch im Norden, zwischen weitem Grün, am Ufer der Ems, da werden Urlaubsträume gebaut. Und die sind kolossal groß. Alles ist hier irgendwie größer als anderswo. Die Halle riesig hoch, der Kran imposant und die Schiffe gigantisch. Wir sind zu Besuch in der Papenburger Meyer Werft – fühlen uns winzig klein und kommen aus dem Staunen kaum heraus. Allerdings sind wir nicht hier, um Seemannsgarn zu spinnen, sondern wollen wissen: Wie reist es sich zukünftig auf Wasserwegen? Was kommt nach der Übergangstechnologie »NLG«? Wie sieht es aus mit der Energieeffizienz? Welchen Beitrag leisten die Unterwasseranstriche zur Hydrodyn...
2021-08-09
1h 18
Bewegt euch!
#8: Sharing is Caring
Warum ein Auto besitzen, wenn man aus einer ganzen Flotte bei Bedarf wählen kann? Bei »cambio« stehen den Mitgliedern rund 400 Fahrzeuge zur Verfügung – und für nicht ein einziges davon muss ich mich als Nutzer*in um Reifenwechsel, Umweltplakette oder Ersatzteile kümmern. Das spart nicht nur Geld, Zeit und Nerven, sondern auch Stadtraum. Denn ein geteiltes Auto ersetzt dreizehn private Fahrzeuge. Teilen und Tauschen – die Idee der Sharing Economy hat viele Vorteile. Auch für Unternehmen. Welche und wie sich damit auch noch die CO2-Bilanz optimieren lässt, darüber informiert die Klimaschutzagentur »energiekonsens«. Weniger Haben ergibt al...
2021-07-19
1h 06
Bewegt euch!
#7b: Female Mobility
Apropos Human Mobility: Das 1886 produzierte Fahrrad »Rover III« gilt als Prototyp des modernen Fahrrades. Es hatte kein Querstange und sieht dem heutigen »Hollandrad« zum Verwechseln ähnlich. Wer also hat sich eigentlich die Bezeichnung »Damenrad« ausgedacht? Auf der Suche nach einer einleuchtenden Erklärung unternehmen wir drei Damen noch einen kurzen Abstecher in den nächsten Fahrradladen.
2021-06-28
37 min
Bewegt euch!
#7a: Female Mobility
Frauen und Mobilität – gibt es denn da Unterschiede zum männlichen Verständnis vom Unterwegssein? Ja, tatsächlich. Denn die Planung unserer Städte und Verkehrsnetze basiert seit Jahrzehnten auf männlichen Wegebedürfnissen: Am Morgen rein ins Auto, hin zum Arbeitsplatz und am Abend zurück. Die täglichen Herausforderungen jedoch, auch heute noch zumeist weiblicher Mobilität, sehen anders aus: Zu Fuß zur Schule, zur Arbeit mit der Bahn, zwischendurch den Einkauf mit dem Rad erledigen, Kinder ins Auto für den Weg zum Sportplatz – Intermodalität als Konzept zur Organisation des Alltäglichen. Mit Katja Diehl, Vertreterin...
2021-06-28
58 min
Bewegt euch!
#6: Drei in Schnega
Zwischen Berlin und Bremen, mitten im herrlichen Wendland liegt die kleine Gemeinde Schnega. Hier treffen wir uns am Bahnhof mit Dr. Stefan Carsten, Zukunftsforscher und Stadtgeograf. Auf unserem Rundgang durch das 1.300-Seelen-Dorf plaudern wir über löchrige Busfahrpläne, jugendliches Landerleben, den Privatraum Auto und die Bedeutung von Tankstellen als soziale Treffpunkte. Wir lauschen dem Plätschern des Mühlenbachs, staunen über riesige Traktoren und freuen uns über Fachwerkarchitektur. Beim Picknick am Schnegaer Teich blinzeln wir in die Sonne und hängen unseren Gedanken hinterher. Wie wird sie aussehen
2021-06-07
1h 14
Bewegt euch!
#5: Denkengehen mit Angelika Schlansky
Auf Schusters Rappen, dem ältesten und ursprünglichsten Verkehrsmittel, durchstreifen wir das Viertel. Gemeinsam mit der Stadtplanerin und bremischen Vertreterin des Fuß e.V. Angelika Schlansky spazieren wir im Gänsemarsch auf Bürgersteigen, huschen durch versteckte Schleichwege, finden zum Verweilen einladende Sitzgelegenheiten, vermerken Änderungsbedarfe und entdecken Gelungenes. Beim Gehen nämlich ist Zeit und Ruhe zum Umschauen, Sprechen und Austauschen. Oder wie Thomas Bernhard schrieb: »Wenn wir gehen, und dadurch unser Körper in Bewegung kommt, dann kommt auch unser Denken in Bewegung.« Sagen wir doch!
2021-05-17
1h 18
Bewegt euch!
#4: Auto Corso – per Rad
Röhrende Motoren, quietschende Reifen oder doch eher lautloses Dahingleiten – wie klingt denn nun die Freiheit auf vier Reifen? Das Automobil, der Deutschen liebstes Kind verändert sich grundlegend. Und wir uns mit ihm. Weg vom Verbrennungsmotor hin zur Elektromobilität, privater Wallbox und dem Traum vom autonomen Fahren. Mit Michael Frieß, Leiter des Mercedes-Benz Werks Bremen, bewegen wir uns durch die Multimodalität im öffentlichen Raum. Wir sprechen über den Zauber der zweiten Hochzeit, die Tücken des technischen Wandels und ergeben uns genussvoll dem emotionalen Sog der Beschleunigung.
2021-04-19
1h 03
Bewegt euch!
#3b: Auf Fernversorgungsrouten quer durch die Stadt
2021-03-08
53 min
Bewegt euch!
#3a: Auf Fernversorgungsrouten quer durch die Stadt
2021-03-08
1h 05
Bewegt euch!
#2b: Frühstück für Frau Hubben mit Hajo Müller
ÖPNV, Digitalisierung, individuelles Unterwegssein. Noch immer im Gespräch mit Hajo Müller (Vorstandssprecher der BSAG) steigen wir am Verkehrsknotenpunkt Am Brill in Bremen aus der Bahn. Es gibt ja so vieles noch zu bereden! Verkehrsplan für die Innenstadt, Vernetzung der Akteure … In der Obernstraße, Bremens Fußgängerzone, geht’s zu Fuß mit der gut gefüllten Brötchentüte weiter zu Frau Hubben (Leiterin BSAG-Kundenzentrum). So mittendrin in der City verwickeln wir uns in Randgespräche und spannende Gedankenpfade. Hoffentlich ist bei Frau Hubben der Kaffee noch nicht kalt!
2021-02-11
1h 13
Bewegt euch!
#2a: Frühstück für Frau Hubben mit Hajo Müller
Soll die Reduktion des Co2-Ausstoßes im Bereich der Mobilität gelingen, ist eine Einschränkung der motorisierten Individualverkehre unabdingbar. Praktisch bedeutet das für uns alle: mehr Rad fahren, öfter mal zu Fuß gehen und nicht zuletzt Bus und Bahn nutzen. Was den ÖPNV in Bremen gerade so bewegt, schauen wir uns doch mal genauer an. Mit Hajo Müller (Vorstandssprecher der BSAG) reisen wir, Anja Rose und Manuela Weichenrieder, mit Bus und Bahn vom BSAG-Zentrum am Bremer Flughafen in die Innenstadt. Unser heutiges Ziel: Frühstück für Frau Hubben, Fachbereichsleiterin des Kundenzentrums der BSAG, unter anderem...
2021-02-11
56 min
Bewegt euch!
#1: Mit Herrn Stubbe auf peripheren Tangenzialen durch die Vahr
Die Vahr ist einigen sicherlich aus der Literatur bekannt. Legendär: Neue Vahr Süd von Sven Regener. Um der kriegsbedingten Wohnungsknappheit in Bremen entgegenzutreten, wurde die Neue Vahr in den 1950er- und 1960er-Jahren maßgeblich durch die GEWOBA (GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen) gebaut. Ein junger Stadtteil also, eine sogenannte Großwohnsiedlung in Zeilenbauweise mit viel Grün und Wasser, den Fleeten. Mit Herrn Stubbe, dem Vorstandsvorsitzenden der GEWOBA, machen wir, Anja Rose und Manuela Weichenrieder, uns auf den Weg und schlagen uns am Fleet entlang durchs Wohn-Verkehrs-Gebüsch.
2021-02-11
1h 16
Bewegt euch!
#0: Episode 0
Wie bewegen wir uns heute und wie wollen wir in Zukunft unterwegs sein? Diesen Fragen geht der frisch gestartete Podcast „Bewegt euch! Der Stadtgespräch-Podcast zum Thema Mobilität in Bewegung“ auf den Grund.
2021-02-11
08 min
Gefährliches Halbwissen
Das Universum Bremen
Niklas Kevin Tobias Wolff In der 115. Folge waren Kevin und Niklas im Universum Bremen. Zusammen mit Tobias Wolff, dem Leiter Ausstellung & Entwicklung, haben wir uns die Dauerausstellung und ihre Exponate angesehen. Außerdem sprachen wir über Wissenschaftskommunikation: Warum ist Wissenschaft eigentlich so faszinierend und wie bereite ich dieses Thema überhaupt so auf, dass es jeder Altersgruppe gerecht wird? Übrigens! Das Universum Feier dieses Jahr sein 20. Jubiläum. Schaut doch mal vorbei und schaut euch die Muschel oder den Wal, wie man das Gebäude in Bremen gerne nennt, einmal selbst an. Shownotes Ned KahnSpiegeltherapieUniversum Bremen...
2020-09-01
1h 24
Talkabend im Universum®
Jan Kammann
Talkgast Jan Kammann unterrichtet Englisch und Geografie in einer internationalen Vorbereitungsklasse in Hamburg. Im Klassenraum kommen Schülerinnen und Schüler aus über zwanzig Nationen zusammen – aus Lebenswelten, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Eines Tages ist ihm klar: Er möchte mehr über ihre Herkunft wissen und kennenlernen, was für sie bis vor Kurzem ihre Heimat war. Er nimmt sich ein Sabbatjahr und zieht los; im Gepäck jede Menge Tipps und Reiseempfehlungen seiner Schüler. So erlebt er den Alltag in Kuba, Nicaragua und Kolumbien, Südkorea, China, Russland, im Kosovo, in Albanien, Armenien, Iran und Ghana. Dabei...
2020-02-12
43 min
Talkabend im Universum®
Christiane Ohlwein
Christiane Ohlwein ist gelernte Fachinformatikerin und sitzt 15 Jahre lang als technische Beraterin fest im Sattel ihrer beruflichen Existenz. Ihre Tätigkeit ist zufriedenstellend und eine gute finanzielle Basis für ihre Familie. Als sie ihre Mutter im Sterben eng begleitet, wird ihr bewusst, dass ihr Beruf nicht ihre wahre Leidenschaft ist, und sie sich trotz entstehender Unsicherheiten und Existenzängsten auf die Suche nach ihrer Herzensaufgabe begeben möchte. Sie macht Erfahrungen in der Telefonseelsorge und in der Sterbebegleitung, bis sie ihrer Berufung langsam immer näherkommt. Als freie Rednerin begleitet sie heute mit ganzer Passion Menschen an den wichtigsten und e...
2020-02-12
21 min
Talkabend im Universum®
Lotta Lubkoll
Lotta Lubkoll ist Anfang 20 und in der Ausbildung zur Schauspielerin, als ihr Vater schwer erkrankt und zwei Jahre später stirbt. Zurück bleibt nicht nur die Traurigkeit, sondern auch der Lebenstraum ihres Vaters, der mit einem Planwagen und Traktor durch die Welt reisen wollte. Daraufhin beschließt sie, ihren eigenen Traum nicht weiter aufzuschieben, und steigt aus ihrem schnellen und aufstrebenden Leben aus, um mit ihrem Esel auf Wanderschaft zu gehen. In 80 Tagen wandern sie und der Esel Jonny von München bis ans Mittelmeer und Lotta Lubkoll lernt vieles über sich selbst und die Menschen am Wegesrand. Das Ende...
2020-02-12
30 min
Talkabend im Universum®
Vanessa Münstermann
Vanessa Münstermann ist eine strahlende junge Frau, Kosmetikerin von Beruf, und legt großen Wert auf ihr Aussehen. In der Trennungsphase von ihrem Ex-Freund verübt dieser einen grausamen Anschlag auf sie. Er will sie für immer entstellen und überschüttet sie vor ihrer Haustür mit Säure. Für Vanessa beginnt ein schrecklicher Albtraum mit vielen Krankenhausaufenthalten, Schmerzen und unbeantworteten Fragen. Deutschlandweit finden sich Menschen zusammen, um sich für sie stark zu machen. Mit der Kampagne „We Love Vanessa“ wird ein Netzwerk aktiviert und Geld für die Behandlungen sowie seelische Unterstützung gespendet. Vanessa wandelt sich zu...
2019-12-18
29 min
Talkabend im Universum®
Elena-Katharina Sohn
Talkgast Elena-Katharina Sohn studierte Politologie und arbeitete nach ihrem Abschluss zunächst als Journalistin und PR-Beraterin. Als ihr damaliger Partner sie verlässt, leidet sie unter starkem Liebeskummer und bemerkt, dass es in solchen Situationen keine wirkliche Unterstützung gibt. Sie begibt sich auf die Suche nach einer hilfreichen Anleitung zum Wieder-Glücklichsein und absolviert eine psychologische Ausbildung. Ihre eigene Krise wird zur Initialzündung und zum Leitstern ihrer zukünftigen Lebensaufgabe. 2011 gründet sie ihre Agentur „Die Liebeskümmerer“ als Anlaufstelle für Menschen in Herzensnot. Ein Auszug aus dem 26. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (22. Nove...
2019-12-18
23 min
Talkabend im Universum®
Claudia Schreiber
In ihrer Kindheit gehört das Herz von Talkgast Claudia Schreiber dem Meer mit seinen Bewohnern, doch ihr Berufsweg führt sie in die Wirtschaftswelt. Als Betriebswirtin und Juristin arbeitet sie immer mit 150 Prozent, hat viele Ideen und macht Karriere in Großkonzernen. Doch wird sie dabei weder zufrieden, noch glücklich. Obwohl sie so viel leistet, scheint der Druck nicht abzunehmen. Zudem macht ihr der unmenschliche Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den unterschiedlichen Unternehmen, die sie betreut, zu schaffen. Bis dann 2012 ein Burn-out mit vielen schwerwiegenden Symptomen sie aus der Bahn wirft. Eine Dokumentation über die verheerenden Folge...
2019-12-18
24 min
Talkabend im Universum®
Titus Dittmann
In der Schule wird Talkgast Titus Dittmann oft als abschreckendes Beispiel deklariert, und auch später als Lehrer fühlt er sich nicht so ganz am rechten Platz. Bis 1977 das Skateboard die Bühne seines Lebens betritt und er damit seinen Schülern und sich eine experimentierfreudige und begeisternde Zeit verschafft. Was seinen Kollegen als eine spleenige Idee ohne Zukunft erscheint, wird seine absolute Leidenschaft. Er quittiert den Schuldienst und wird in den Folgejahren Impulsgeber und Leitfigur für die deutsche Bewegung des urbanen Abenteurertums auf vier Rollen. Mit unendlicher Begeisterung und Ausdauer nimmt er viele lebenshungrige Jugendliche mit in eine...
2019-10-25
41 min
Talkabend im Universum®
Laura Brandt
Mit einer besonderen Reise und dem dazugehörigen Blog „60 Tage raus“ beginnt im Rückblick Laura Brandts neues Leben als Gründerin und Geschäftsführerin eines ganz besonderen Gewürzhandels. Zwei Monate nimmt sie sich frei von ihrem damaligen Job als Ideenschmiedin in einer Werbeagentur, um sich ihren Herzensthemen zu widmen – Reisen, Asien und Essen. Während eines Volontariats auf einer ökologisch geführten Farm im Urwald von Sri Lanka steigen ihr die unwiderstehlichen Düfte der dort angebauten Gewürze in die Nase. Zurück in ihrem Alltag in Deutschland lässt sie diese Erinnerung nicht mehr los und in ihr entsteht...
2019-10-25
30 min
Talkabend im Universum®
Claudia Cornelsen
Als gefragte Ghostwriterin, Publizistin und PR-Beraterin schaute Talkgast Claudia Cornelsen bereits tief hinter die Kulissen von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. So lernte sie durch intensive Gespräche die unterschiedlichsten Lebenswelten einer Putzkraft, einer Video-Hostess oder einer Nachhilfelehrerin bis hin zur Packerin am Fließband, eines Aktmodells oder ambulanten Altenpflegerin kennen. Genau mit diesen vielfältigen Erfahrungswelten im Gepäck hat sich Claudia Cornelsen gemeinsam mit Michael Bohmeyer vom Verein „Mein Grundeinkommen“ auf den Weg gemacht, um Menschen zu treffen, die für ein Jahr ein Bedingungsloses Grundeinkommen erhalten hatten. Ein Auszug aus dem 25. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbe...
2019-10-25
33 min
g'sund iss podcast von und mit Gabriele Sirotek
168 Freizeittipp mit Kindern - Wunderland in Hamburg und Universum in Bremen
In dieser Folge berichte ich dir von zwei tollen Ausstellungen im Norden Deutschlands, die wir in unserem Urlaub entdeckt haben! Das Miniaturwunderland in Hamburg und das Universum in Bremen. Alle wichtigen Infos zum Miniaturwunderland in Hamburg findest du unter: http://miniatur-wunderland.de/ Es ist sehr empfehlenswert, die Eintrittskarten und vor allem die Backstageführung online vorzureservieren! Die Öffnungszeiten und wichtigen Infos zum Universum in Bremen findest du unter https://universum-bremen.de Hier ist es nicht notwendig, die Tickets vorzubestellen! Music by Lee MacDougall
2019-08-01
00 min
Talkabend im Universum®
Christopher Schacht
Als Talkgast Christopher Schacht seinen Traum in die Tat umsetzt, ist er gerade erst 19 Jahre alt: Mit nur 50 Euro „Urlaubsgeld“ reist er um die Welt. Sein wichtigstes Ziel dabei ist es, einmal ohne Terminkalender und Zeitdruck zu leben. Nur mit Freundlichkeit, Flexibilität, einer großen Portion Charme und Arbeitswillen ausgestattet zieht er los – ganz ohne Flugzeug, Hotel oder Kreditkarte. Vier Jahre lang ist er unterwegs, lebt unter Ureinwohnern und Drogendealern, arbeitet als Goldwäscher, Schleusenwart, Koch und Fotomodell. Und lernt dabei nicht nur Gott und die Welt, sondern auch seine große Liebe kennen. Im September 2017 kehrt Christopher Schacht in seine n...
2019-06-17
38 min
Talkabend im Universum®
Michael Löhrmann
Seit er denken kann, träumt Talkgast Michael Löhrmann vom kreativen Arbeiten mit Holz. Bevor er sich jedoch seiner Leidenschaft auch beruflich annimmt, ist er alleinerziehender Vater und arbeitet als freiberuflicher Trainer und Datenbankentwickler. Mit 40 Jahren wird er IT-Consultant in einem aufstrebenden Beratungsunternehmen und scheint erreicht zu haben, wovon viele träumen. Doch dann wird das kleine Beratungshaus von einem Großkonzern übernommen und ein jahrelanger Effizienzsteigerungs- und Umstrukturierungsmarathon beginnt. Durch den zunehmenden Leistungsdruck und die sich beständig ändernden Zielvorgaben des Managements gerät er schließlich an den Rand seiner Belastungsgrenze und wird krank. Da eine berufliche Alternati...
2019-06-17
39 min
Talkabend im Universum®
Nora Blum
Als Tochter einer Psychotherapeutin und mit einem Onkel, der Psychoanalytiker war, wuchs Talkgast Nora Blum mit der Psychologie als Selbstverständlichkeit auf. Ging es einem Familienmitglied schlecht, wusste immer jemand einen Rat. Als sie älter wird, erkennt Nora, dass nicht jeder Mensch das Glück hat, Hilfe in seelischer Not zu bekommen. Diese Erkenntnis lässt in ihr die Vision entstehen, etwas für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebensphasen zu tun. Sie studiert Psychologie in Cambridge und gründet nach ersten Berufserfahrungen das Start-Up „Selfapy“. Diese neuartige Therapie-Plattform soll allen Menschen ermöglichen, ohne Wartezeiten und mit geringen Kos...
2019-06-17
25 min
Talkabend im Universum®
Susanne Blüthgen
Talkgast Susanne Blüthgen engagiert sich 25 Jahre lang in ihrem Beruf als Lehrerin, bis sie durch ein beständiges Gefühl der Überforderung einen Burn-out erleidet. Ihr Ausscheiden aus dem Schuldienst führt die Mutter von drei leiblichen und zwei Patchwork-Kindern im jungen Erwachsenenalter in eine große Lebens- und Sinnkrise. Der innere Wunsch, weiterhin junge Menschen bei der Entwicklung zu unterstützen und etwas spürbar Sinnstiftendes zu bewirken, lässt sie nicht mehr los. Ihre Talente kennt sie gut und so kommt die ganze Familie gemeinsam auf die Idee, die frei gewordene Energie für jemanden einzusetzen, der gerade nic...
2019-04-02
32 min
Talkabend im Universum®
Neele Buchholz
Neele Buchholz liebt es schon als kleines Mädchen zu tanzen und sich künstlerisch auszudrücken. Doch als späterer Beruf ist ihr kreatives und musisches Talent undenkbar. Da die heute 27-jährige Frau mit dem Downsyndrom geboren ist, steht ihr zunächst keine freie Berufswahl offen, sondern ihr Weg scheint fest vorgezeichnet. Neele soll ihren Platz in behindertengerechten Einrichtungen finden – doch sie fühlt sich weder dafür talentiert noch glücklich mit diesen Tätigkeiten. Mit der Unterstützung ihres persönlichen Umfelds wird ihr Traum dann doch noch wahr und sie wird professionelle Tänzerin mit pädagogischen A...
2019-04-02
29 min
Talkabend im Universum®
Emil Rustige
Talkgast Emil ist gerade einmal sieben Jahre alt, als er mit seinen Eltern seine erste Demo besucht. Dabei wird ihm klar, dass man sich für Dinge, die einem wirklich wichtig sind, einsetzen kann. So kommt ihm die Idee, eine eigene Demo zu organisieren. Und diese Aktion soll etwas verändern, was ihn wirklich stört – die ständige Handynutzung seiner Eltern. „Spielt mit MIR! Nicht mit Euren Handys!“ – soll sein Aufruf heißen. Obwohl sich der Appell gegen seine Eltern und ihre schlechte Angewohnheit wendet, ziehen diese voll mit und unterstützen Emils Idee. Ungefähr 70 weitere Engagierte kommen im September 20...
2019-04-02
20 min
Talkabend im Universum®
Myriam Kentrup und Judith Wilhelm
Schon früh haben die Talkgäste Judith Wilhelm und Myriam Kentrup erfahren, was sie glücklich macht – in guter Gemeinschaft und in Verbundenheit mit der Natur zu leben. Doch dass dies einmal ihr Beruf werden könnte, das hatten sie sich nicht erträumt. Heute eröffnen sie in vielfältiger Weise Menschen allen Alters Wege zurück zur Naturverbundenheit. In ihrer Wildnisschule finden Erwachsene und Kinder den Kontakt zu altem Wissen in einer neuen Welt und viele Möglichkeiten, wieder mit sich selbst in eine achtsame Verbindung zu kommen. Für Judith Wilhelm und Myriam Kentrup ist es ihre Berufun...
2019-03-22
37 min
Talkabend im Universum®
Larissa Sarand
Larissa Sarand war schwer magersüchtig, kannte jeden Trick, um ihr Umfeld zu täuschen, und hat ein schonungslos offenes Buch über die akute Zeit ihrer Krankheit geschrieben. Doch sie wollte nie schlank sein, sondern diese Sucht nach Kontrolle war ein Ausdruck ihrer gnadenlosen Verlorenheit. Aufgewachsen mit einer Mutter, die ihre Selbstmordpläne beständig am Küchentisch erörterte, und einem Vater, der eine tödliche Krankheit in sich trug, war sie die Einzige, die für das Überleben in der Familie zuständig war. Mit unendlich viel Mut und Durchhaltevermögen hat sie heute als freie Autorin und Sprachdozent...
2019-03-22
33 min
Talkabend im Universum®
Jörg Knüffgen
Talkgast Jörg Knüfken fühlte sich nach zehn Jahren Sozialarbeit mit allen Wassern gewaschen. Doch als er eine Gruppe von Hauptschülern übernimmt, die zu den auffälligsten der Schule gehören, wird er eines Besseren belehrt. Eine scheinbar undurchdringbare Wand aus Destruktivität, Aggressivität und Ablehnung wird zur größten Herausforderung seines beruflichen Wirkens. Inspiriert durch eine amerikanische Lehrerin, schenkt er den Schülern Tagebücher und bietet an, ihre Einträge zu lesen. So entwickelt sich ein bahnbrechender Wandel auf beiden Seiten. Die Probleme und Herausforderungen der jungen Menschen lassen ihr Verhalten im neuen Licht erscheinen. Da...
2019-03-22
33 min
Talkabend im Universum®
Juliana Luisa Gombe
Sehr berührende Einblicke in ihr bewegtes Leben gibt Talkgast Juliana Luisa Gombe, deren Lebensgeschichte genügend Stoff für einen fesselnden Kinofilm liefern würde. Als Jugendliche aus dem Jahrzehnte andauernden Krieg in Angola geflohen, studierte sie zunächst Wirtschaft in Moskau. Mit guter Ausbildung in der Tasche kehrte sie in ihre Heimat zurück, um etwas gegen Korruption und Ungerechtigkeit zu bewirken. Doch als der Chefredakteur ihrer Zeitung auf offener Straße erschossen wird, flieht sie mit ihrer Familie in Todesangst nach Deutschland. Sie landet in einem Auffanglanger in Sachsen-Anhalt und wird hier von Rechtsextremisten schwer misshandelt. Doch Juliana...
2019-03-22
32 min
Talkabend im Universum®
Olav Meyer-Sievers
Talkgast Olav Meyer-Sievers ist ein Mann mit vielen Facetten. In seinem Beruf als Kommunikationsexperte sorgt er für leuchtende Augen und gute Momente. Er begibt sich aber auch in Situationen, in die niemand freiwillig geraten möchte. Als Mitarbeiter eines Kriseninterventionsteams ist er Notfallhelfer für die Seele und unterstützt Menschen in akuten Ausnahmezuständen. Durch seine Erfahrungen mit Grenzsituationen hat er viele Erkenntnisse gesammelt, die Menschen in Notzeiten Kraft finden lassen. Stark gemacht hat ihn dabei das eigene Durchleben extremer Situationen und daraus schöpft er heute für sein inzwischen hauptberufliches Engagement als Notfallhelfer, Referent und Autor des Buc...
2019-03-22
34 min
Talkabend im Universum®
Hans-Joachim Reim
Was auch immer Hans-Joachim Reim in seinem Leben angeht, macht er mit Herz, Verstand und ganzer Leidenschaft. So erfahren die Zuhörer unter anderem, wie er in den Anfängen des Fischereihafenrennens in Bremerhaven mit seinem Motorrad vorneweg fährt und bald in die internationale Rennklasse aufsteigt. Als die Werftenkrise seinen Arbeitsplatz als Schlosser bedroht, baut sich Reim kurzerhand seinen eigenen Krabbenkutter. Einen Bauplan gab es vorher nicht, doch sein Erfindergeist und sein technisches Verständnis zahlen sich aus – und sein neues Schiff mit dem Namen „Steinbock” kommt ohne Beanstandung über den Meeres-TÜV. Seitdem ist Reim Krabbenfischer in Bremerhaven und weit übe...
2019-03-22
32 min
Talkabend im Universum®
Tim Pittelkow
Als Hubschrauberpilot bei der Polizeifliegerstaffel arbeitet Talkgast Tim Pittelkow und hilft dort Menschen in Gefahren- und Notsituationen. Seit einigen Jahren ist er auch als Botschafter für den Weißen Ring tätig, denn der Beruf alleine war ihm noch nicht genug. Also fing Tim Pittelkow an, für den guten Zweck zu häkeln und konnte nach kurzer Zeit auch seinen Kollegen Carsten Krämer für diese Idee begeistern. In wenigen Monaten entstand das ehrenamtliche Projekt Häkelhelden – ein Onlineshop mit Häkelmützen, dessen Gewinne Hilfsprojekten zugutekommen. Die Häkelhelden sind nicht nur Botschafter für den Weißen Ring, s...
2019-03-22
32 min
Talkabend im Universum®
Sabine Wagner
Mit 30 eine Weltreise machen und dafür den Job und die Wohnung hinter sich zu lassen, ist eine Sache. Sich alleine mit Rucksack und Rollstuhl von Hostel zu Hostel zu bewegen und so über Südostasien, Australien und bis nach Hawaii die Welt zu erkunden, ist schon eine andere Herausforderung. Das Geld hat Talkgast Sabine Wagner sich zusammengespart, den Mut auch und diesen möchte sie weitergeben an andere Menschen, die sich trotz persönlicher Einschränkungen ihre Träume verwirklichen möchten. So schreibt sie über die Erfahrungen während ihrer Reise in ihrem Blog. Besonders wichtig ist es ihr zu ber...
2019-03-22
34 min
Talkabend im Universum®
Elke Spörkel
Pastorin Elke Spörkel schildert, wie sie bis vor wenigen Jahren als Mann und Vater von sieben Kindern lebte, bis sie einem inneren Drängen nachgab und den weitreichenden Entschluss fasste, ihr wahres Geschlecht als Frau anzunehmen. Außerdem erfährt das Publikum von Sabine Wagners mutigen Weltreise, die sich alleine mit Rucksack und Rollstuhl auf den Weg machte und andere Menschen ermutiget, ihre Träume trotz Barrieren umzusetzen. Darüber hinaus berichtet Talkgast Tim Pittelkow, der beruflich als Hubschrauberpilot bei der Polizeifliegerstaffel tätig ist, wie er gemeinsam mit einem Kollegen in seiner Freizeit zu häkeln begann und mit sein...
2019-03-22
41 min
Talkabend im Universum®
Malte Braun
Von seinem couragierten Entschluss, mit damals 21 Jahren alles Vertraute zurückzulassen, um als Zimmermann auf die Walz zu gehen, berichtet Talkgast Malte Braun. Der Wunsch, Neues über das Leben, die Arbeit und die Regeln der Freiheit zu lernen, führte ihn drei Jahre lang durch die Welt. Größtenteils per Autostopp und nur ausgestattet mit dem Nötigsten, kam er bis nach Asien und in sein Traumland Kanada. Das Handy und die Heimat waren in dieser Zeit tabu, und so machte Malte Braun vielfältigste neue Erfahrungen. Nach gut drei Jahren ist er nun zurück in Norddeutschland. Beim Talkabend schilder...
2019-03-22
27 min
Talkabend im Universum®
Myriam von M.
Talkgast Myriam von M ist nicht nur eine hochaktive, deutsch-amerikanische Krebsaktivistin, sondern auch zweifache Mutter, Buchautorin, gefragtes Tattoomodel und Sängerin. Besonders bekannt wurde sie jedoch als Gründerin der gemeinnützigen Initiative „Fuck Cancer“, die mit ihren aufklärenden und unterstützenden Aktivitäten Millionen von Menschen anspricht und Mut macht. Ihre Reichweite bei Facebook beträgt überragende 19 Millionen Nutzer wöchentlich und das bei knapp 150.000 Likes. Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen möchte sie Menschen ermutigen, trotz einer schweren Erkrankung Kraft aus sich selbst zu schöpfen. Für ihre unermüdliche Kampagnenarbeit wurde sie mit der prestigeträchtigen Auszeichnu...
2019-03-22
26 min
Talkabend im Universum®
Christa Kärsten
„Solange ich Wünsche habe, hat mein Leben einen Sinn“, sagt die 91-jährige Christa Kärsten, die auf ein extrem bewegtes Leben zurückblickt, in dem sie allein dreimal ihre Heimat aufgeben musste. Als junge Frau wurde sie kurz nach Kriegsende gemeinsam mit ihrem Mann, einem auf höchstem Niveau ausgebildeten Raumfahrtingenieur, in einer Nacht- und Nebelaktion mit zahlreichen Ingenieurskollegen nach Russland gebracht. Dort sollten sie ihr Knowhow an russische Fachkräfte transferieren. Bei minus 42 Grad fand sie sich im Nirgendwo an der Wolga wieder und musste sich dort – bald mit kleinem Kind – ein neues Leben aufbauen. Weitere Umbrüche folgten, di...
2019-03-22
38 min
Talkabend im Universum®
Theresa Bode
Mit 16 Jahren weckt ein autobiografisches Buch über eine deutsch-afrikanische Freundschaft bei Theresa Bode eine glühende Leidenschaft für diesen fremden Kontinent. Seitdem träumte sie davon, selbst einmal nach Afrika zu reisen. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenpflegerin, nimmt sie all ihr Gespartes und ihren Mut zusammen und reist endlich an ihren Sehnsuchtsort. Hier unterstützt sie auf einem Krankenhausschiff der Hilfsorganisation „Mercy Ships“ Menschen in Benin und lernt vieles aus einer völlig anderen Perspektive kennen. Die Erfahrungen verändern ihr Leben und ihre Sicht auf die Welt nachhaltig. Sie fängt an Tagebuch zu schreiben, um jedes Erlebnis und jede Beg...
2019-03-22
35 min
Talkabend im Universum®
Christoph Busch
Als der Hamburger Christoph Busch einen leer stehenden Kiosk in einer U-Bahn-Station entdeckt, entsteht in ihm eine Idee. Er mietet diesen und hängt ohne große Erwartung ein Schild an das Fenster mit dem Text: „Ich bin Autor und möchte: Zuhören, was sie zu sagen haben. Eine Geschichte oder nur einen Satz, Erlebnisse oder einen Wunsch, Glück oder Unglück, Liebe oder Abneigung.“ Falls keiner kommen würde, wollte er den ungewöhnlichen Ort zum Schreiben nutzen. Denn Geschichten sind seine Leidenschaft, die ihm für seine TV-Drehbücher schon Nominierungen zum Grimme-Preis und Deutschen Fernsehpreis einbrachte. Do...
2019-03-22
21 min
Talkabend im Universum®
Beke Fahrenbach und Rönke von der Heide
Wer wirklich wissen will, wo das Neue und Inspirierende das Licht der Welt erblickt, der muss sich auf den Weg machen. Von dieser Erfahrung berichten die Talkgäste Beke Fahrenbach und Rönke von der Heide. Die beiden Event-Regisseure aus Hamburg haben für 8 Monate ihre Koffer gepackt und verschiedenste Länder bereist, um Menschen aufzuspüren, die in ihren innovativen Arbeitswelten die Zukunft erfinden. Über New York, Silicon Valley, Rio de Janeiro und Australien bis nach Singapur besuchten sie kreative Unternehmen und unternehmerische Kreative, schnupperten bei Facebook und im Airbnb-Headquarter die Luft der Arbeitswelten von Übermorgen und sammelten viele Erlebni...
2019-03-22
34 min
Talkabend im Universum®
Judith Reinhard
Als erfolgreiche Modejournalistin hat Talkgast Judith Reinhard alles was sie sich wünscht: einen Beruf, der ihr Freude macht, und ein Leben rund um den Globus. Doch als sie die unmenschlichen Zustände in einer chinesischen Textilfirma hautnah erlebt, kommt ihr Lebensbild ins Wanken. Dann stirbt ihr Vater und hinterlässt ihr den elterlichen Hof in der Nordheide. Eine bis dahin unerkannte Sehnsucht in ihr zieht sie zurück aufs Land und sie beginnt, sich für die artgerechte und respektvolle Haltung von Galloway-Rindern zu interessieren. So tauscht sie Miami, Bangkok und Hamburg-Eppendorf mit Wistedt und beginnt ein völlig andere...
2019-03-22
34 min
Talkabend im Universum®
Hauke Dressler
Talkgast Hauke Dressler gewährt tiefe Einblicke in die intensivste Reise seines Lebens, die er gemeinsam mit seinem Vater unternahm. Hauke Dressler ist ebenso wie sein Vater Fotograf und Reisender. Über 30 Jahre ist es her, dass die beiden miteinander unterwegs waren. Nachdem die Demenzerkankung seines Vaters immer stärker wird, fasst Hauke Dressler den beherzten Plan, gemeinsam noch einmal an den Sehnsuchtsort seines Vaters und seiner Kindheit zu reisen. Das Ziel liegt in der Weite Finnlands – eine alte Holzhütte im Nirgendwo. Es wird eine Reise mit vielen äußerlichen und inneren Herausforderungen. Das Thermometer sinkt im tiefen Schnee auf fast Min...
2019-03-22
41 min
Talkabend im Universum®
Sven Lüdecke
Talkgast Sven Lüdecke hat ein ausgefülltes Leben als Hotelfotograf, bis er im Winter 2016 eine lebensverändernde Beobachtung macht: Eine obdachlose Frau wird vor seinen Augen mit ihrem wenigen Hab und Gut bei eisigem Wetter aus dem Bahnhofsgebäude verwiesen. Anstatt wegzuschauen, spricht er sie an und legt damit ohne es zu wissen den Grundstein für seinen heutigen Verein „Litte Home“. Auf 3,2 m² baut er ihr ein eigenes kleines Zuhause – abschließbar und wetterfest. Auf diese beherzte Aktion hin bekommt er immer mehr Anfragen von Menschen ohne feste Heimat und wird so zum ehrenamtlichen Wohnbox-Bauer. Sein hohes Engagement kostet ihn al...
2019-03-22
24 min
Talkabend im Universum®
Shia Su
Shia Su wird hellhörig, als sie erfährt, dass im Jahr 2050 gewichtsmäßig mehr Plastik als Fische in unseren Meeren schwimmen werden. Da sie sich schon immer für eine bessere Welt engagieren will, am liebsten regional und spürbar, versucht sie es nach ihrem Studium als Referentin in der Politik und landet anschließend im Marketing in der freien Wirtschaft. Doch den Konsum weiter anzukurbeln, entspricht überhaupt nicht ihrer Vorstellung von ihrem beruflichen Wirken. Sie kündigt ihren Job und begibt sich weiter auf die Suche nach ihrem rechten Platz. Mit viel Forschergeist und Freude macht sie sich zusammen...
2019-03-22
31 min
Talkabend im Universum®
Monika Fuchs
Als 2015 der Ehemann von Talkgast Monika Fuchs so schwer erkrankt, dass er nur noch zu Hause im Bett sein kann, steckt sie nicht den Kopf in den Sand, sondern sucht sich einen inneren Ausgleich zu ihrer Vollzeitbetreuung. Sie wird jeden Freitag Köchin und Gastgeberin in ihrem Wohnzimmer und eröffnet einen privaten „Supper Club“. Hier wird nicht nur mit 20 fremden Menschen gemeinsam ein 5-Gänge-Menü genossen, sondern es werden auch Lebensweisheiten ausgetauscht, und die Erlöse des Abends unterstützen einen guten Zweck. Berufe und Leidenschaften hatte die Hamburgerin schon viele, denn als Kriegskind hat sie gelernt, flexibel zu bleiben. S...
2019-03-22
36 min