Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Unnutze Knechte

Shows

EvangeliumEvangeliumLk 17,7-10- Gespräch mit Julian Heese In jener Zeit sprach Jesus: Wenn einer von euch einen Knecht hat, der pflügt oder das Vieh hütet, wird er etwa zu ihm, wenn er vom Feld kommt, sagen: Komm gleich her und begib dich zu Tisch? Wird er nicht vielmehr zu ihm sagen: Mach mir etwas zu essen, gürte dich und bediene mich, bis ich gegessen und getrunken habe; danach kannst auch du essen und trinken? Bedankt er sich etwa bei dem Knecht, weil er getan hat, was ihm befohlen wurde? So soll es auch bei euch sein: Wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen wur...2024-11-1206 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteEin paar GottesbeweiseEin paar Gottesbeweise aus Physik, Biologie und Philosophie2024-06-0732 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteBelüg dich nicht selbst!Das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner2024-05-3127 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteRelativismusRelativismus ist das große Irrtum unserer Zeit. Aber was steckt philosophisch dahinter?2024-05-2431 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteMündliche TraditionTraditionen findet jeder richtig und gut, außer wenn es von der Kirche kommt...2024-05-1832 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteGeschenkeDie Kultur des Schenkens haben nichts mehr mit Geschenken zu tun.2024-04-0531 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteDie Kirche spielt nur mit der Angst der MenschenDie Kirche spielt nur mit der Angst der Menschen und andere Sprüche die man nie hinterfragt...2024-03-2931 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteStorytellingEine gute Geschichte tut der Seele gut. Warum ist das so?2024-03-2535 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteProfanityDie Welt geht zu Grunde - so auch die Sprache. Aber ist Sprache wirklich unnütz?2024-03-1533 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteProfessionalismJeder ist unnütz außer er trägt einen Kittel oder eine Uniform... Stimmt das?2024-03-0835 minUnnütze KnechteUnnütze KnechtePolizeiIst die Polizei unnütz? Kann die weg? Oder hat die eine Aufgabe?2024-03-0533 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteWas ist überhaupt Wahrheit?Wahrheit: Kann das weg oder braucht man das noch?2024-02-2332 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteLegalismus und TugendGesetze und Vorschriften wohin man auch blickt... Was steckt dahinter und was ist der Ausweg aus diesem Dilemma?2024-02-1634 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteNur noch Extreme!Egal mit wem man über ein Thema spricht, es gibt nur noch Extreme. Was bedeutet das Phlisophisch?2024-02-0931 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteStammtischIm Stammtisch bereden wir random Sachen.2024-02-0232 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteOrganspendeIst Organspende unnütz oder gar moralisch falsch? Wir reden drüber!2024-01-2633 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteGab es Rettung vor Christus?Was ist den den Seelen passiert, die vor dem Erlösungswerk Christi verstorben sind? Mit dieser unnützen Frage beschäftigen wir uns heute.2024-01-1929 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteRauchen & SaufenKatholiken dürfen nicht rauchen und nicht saufen - oder etwa nicht?2024-01-1229 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteWerke der BarmherzigkeitBarmherzigkeit ist schwer zu beschreiben. Wir gehen dieser unnützen Tugend nach.2024-01-0530 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteAblässeAblässe sind böse - so die allgemeine Volksmeinung. Doch was sind eigentlich Ablässe und sind die wirklich unnütz?2023-12-2930 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteDie Pille gegen allesHeute reden wir über die Kultur des Unwillkommenseins und ihren Ursprung in der Verhütung.2023-12-2231 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteChronischer FilmrissFolge 2 der unnützen Fragen: In der Geschellschaft herrscht ein chronischer Filmriss - was gestern noch galt ist heute schon alt.2023-12-1731 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteDer Klassenkampf in Dir!In Staffel 2 widmen wir uns großen unnützen Lebensfragen und geben darauf Antworten aus unserer eignen Lebenserfahrung. In dieser Folge widmen wir uns der Frage, warum der Mensch in Konflikt und Kampf lebt, wo der doch zum Frieden und zur Glückseligkeit berufen ist. 2023-12-0833 minLeuchtturm PredigtpodcastLeuchtturm PredigtpodcastLukas 17,1-10 | Irren ist menschlich, vergeben ist …? | Kris Bracket1. Jesu Warnung (v.1-2) 2. Jesu Herausforderung (v.3-4) 3. Jesu Klarstellung (v.5-6) 4. Jesu Veranschaulichung (v.7-10)   Lukas 17,1-10: „1 Er sprach aber zu den Jüngern: Es ist unvermeidlich, dass Anstöße [zur Sünde] kommen; wehe aber dem, durch welchen sie kommen! 2 Es wäre für ihn besser, wenn ein großer Mühlstein um seinen Hals gelegt und er ins Meer geworfen würde, als dass er einem dieser Kleinen einen Anstoß [zur Sünde] gibt. 3 Habt acht auf euch selbst! Wenn aber dein Bruder gegen dich sün...2022-10-1645 minDilatato CordeDilatato Corde27. Sonntag, Jahr CWenn ihr alles getan habt, was euch befohlen wurde, sollt ihr sagen: Wir sind unnütze Knechte; wir haben nur unsere Schuldigkeit getan. - Lk 17,102022-10-0105 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteZölibatEhelos um des Himmelreiches willen. Ist das nicht irgendwie falsch? Sollte nicht jeder seine Sexualität ausleben? - Es gibt Fehlinformationen über den Zölibat. Die Ursprünge, das Wesen und die Bedeutung sind nicht klar. Ehe und Zölibat schließen sich zwar aus, aber widersprechen sich nicht. Es sind zwei Wege in der einen Nachfolge Jesu. Mehr dazu gibt es in dieser Folge!2022-07-2646 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteVäterliche Priester?Heute geht es um das Priestertum und was das mit dem Vatersein im Glauben zu tun hat. Ja, Priester sollen Väter im Glauben sein. Und so wie sich heute die leiblichen Väter schwer tun, gute Väter zu sein, so ist es auch mit dem geistlichen Vätern. Die Ursachen sind ähnlich. Was es damit auf sich hat? Just listen.2022-07-261h 17Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - AmenDie letzte Folge dieser Reihe über das Apostolische Glaubensbekenntnis. Das Amen ist das Zeugniswort schlechthin. Es ist das Kennzeichen der Ergebenheit an den Willen Gottes. Stehen wir hinter dem Glauben? Stehen wir fest, wenn die Stürme des Lebens toben? Haben wir Rückgrat? Im Amen bekräftigen wir den Glauben. Ob gelegen oder ungelegen - wir stehen fest. Deshalb schließen wir jedes Gebet mit diesem Wort ab. Es ist ja auch ein altes Wort. Es überdauert die Zeit, so wie wir im Glauben die Zeit überdauern. Jesus sagte: Bleibt in meiner Liebe! - Amen spricht, wer ble...2022-07-151h 01Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - und an das Ewige LebenEwigkeit - ein Wort, fast vergessen aus unserem Gedächtnis. Wir leben im Hier und Jetzt oder hängen unsere Herzen an das Morgen. Abstand nehmen vom Tagesgeschäft, das Leben als ganzes betrachten, das liegt fern von uns. Inne halten - ein schönes Wort - haben wir verlernt oder gar nie erlernt. Weisheit erlangt der Mensch, der auf sein Leben von der Ewigkeit her schaut und lernt seine Tage zu zählen. Ein Hauch ist ja der Mensch und vergeht wie das Gras, das geschnitten wird. Wir glauben das Ewige Leben. Wir glauben nicht an die D...2022-07-151h 00Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - das Fleisch der AuferstehungChristen glauben nicht nur an die Auferstehung, sondern sogar an das Fleisch der Auferstehung. Gott hat den Menschen samt seinem Fleisch geschaffen. Das Fleisch ist nicht böse. Nur wenn es die Herrschaft über den Willen übernimmt, dann wird der Mensch böse. Das nennen wir Unordnung oder auch "ungeordnete Neigungen". Die Würde des Fleisches wird dabei aber auch klar: Nur mit Fleisch ist die Ordnung vollständig und der Mensch "in Ordnung". Das betrifft nicht nur das Leben hier unten als Erdlinge, sondern auch in der Auferstehung. Es gibt einen Leib, einen Körper der Auferstehung. Ohne himmlis...2022-07-0951 minUnnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - die Vergebung der SündenOha, Sünde. Wieder so ein Wort mit Triggerwarnung. Wir alle laufen vor der Sünde davon: Ab unter den Teppich, hinein in die Kiste, Deckel drauf und aus dem Sinn. - Aber so funktioniert das nicht. Da müssen wir genau draufschauen und verstehen, was die Sünde eigentlich ist, was sie bedeutet, wie sie wirkt und: wie wird man den Ranz wieder los?2022-07-091h 11Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - die Gemeinschaft der HeiligenDie Kirche ist eine lebendige Gemeinschaft. In ihr sind die Heiligen miteinander vereint. Heilige? Und ich? Was hab ich damit zu tun? Ich bin kein Heiliger... Immer ist es eine Gefahr für die Kirche, die Meßlatte hochzuschrauben. So sehr die Kirche einen Anspruch auf die Lebensführung erhebt, der hoch, ja, den höchsten überhaupt, hat, so wenig glaubt die Kirche, daß der Mensch diesen Anspruch erfüllen kann. Die Kirche ist nicht dazu da, die Menschen nach diesem Anspruch zu messen, sondern den Menschen zu heiligen. Der Mensch soll heil werden. Und das bedeutet: die Kir...2022-07-091h 00Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - die heilige, katholische KircheEndlich bei der Kirche angekommen. Sie ist ja eher auf den hinteren Plätzen des Glaubens. Über die Katholizität wurde schon gesprochen. Das wird noch einmal vertieft und wir gehen auf die Sicht der Kirche ein, was die Kirche ist und was sie nicht ist, woran man sie erkennt und wie man die Zugehörigkeit zur Kirche im Sinne des Glaubensbekenntnisses bestimmen kann. Auch hier werden einige Unklarheiten angesprochen. Die Kirche ist nicht eine Körperschaft des öffentlichen Rechtes, sondern der mystische Leib Christi, Braut Christi, die Mutter aller Glaubenden, der Mond in der Nacht, die Versam...2022-07-031h 05Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - Ich glaube an den Heiligen GeistDer Heilige Geist ist das Zentrum des gläubigen Lebens. Er ist die Gabe Gottes und das Leben des Gottes, das in der Taufe dem Menschen geschenkt wird. Dadurch wird ein in Gott lebendiges Wesen. Aus dem Heiligen Geist Leben ist daher die Definition des Glaubens schlechthin. In dieser Folge gibt es eine Art Crashkurs des Heiligen Geistes und damit der gläubigen Existenz.2022-07-031h 11Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - zu richten die Lebenden und die TotenDas Jüngste Gericht! Bäm! Glaubt heut keiner mehr? Sollten wir aber. Ohne Gericht gibts keine absolute Gerechtigkeit und das wäre uncool. Warum gut handeln, wenn es keine Gerechtigkeit gibt? Ohne absolutes Gericht macht es keinen Sinn von Gerechtigkeit zu sprechen. Wir vertrauen als Christen auf das Gericht. In der heutigen Folge wirds eher philosophisch. Dabei hat das Gericht auch eine praktische Bedeutung: Wer auf das Gericht Gottes vertraut, der braucht keine Selbstjustiz. Gott wird strafen. Der Mensch kann vergeben und Gott das Urteil überlassen. Dazu gehört große Demut. Und so sollten wir mit Ra...2022-07-031h 23Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - von dort wird er kommenOh when the saints go marching in, Lord let me be in that number! Ja wenn der Herr einst wiederkommt - Die Geschichte hat ein Ziel und ist nicht bloß ein zufälliger Prozeß. Es gibt tatsächlich ein Ende der Geschichte, aber nicht wie der Philosoph Francis Fukuyama sagte, sonder wie es Christus meinte, als er von seiner Wiederkunft sprach. Die Erwartung der Wiederkunft Christi ist zentral. Im Advent (=Ankunft) schauen wir auf die Wiederkunft. Wer nichts von Gott erwartet, der wird auch nichts bekommen. Als Christen müssen wir diese Erwartung erneuern. Wir müsse...2022-07-0352 minUnnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - er sitzt zur Rechten Gottes des allmächtigen VatersDiesmal geht es um den kosmischen Christus. Wir sehen oft nur das Kleine, die irdische Wirklichkeit, und bemerken nicht die allumfassende, universale Dimension des Lebens Jesu. Er ist der Allherrscher. Er ist der König des gesamten Universums. Aber wie sieht diese Herrschaft aus? Was heißt es, wenn er die Herrschaft des Reiches Gottes aufrichtet? Christus regiert die Herzen durch die Liebe. Das macht den Unterschied. Die Liebe baut nicht auf Gewalt, sondern auf den freien Willen. Um das besser zu verstehen, geht es heute vor allem "politische Philosophie". Damit wir erkennen, wie anders doch Sein Re...2022-07-031h 06Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - aufgefahren in den HimmelÜber die Hölle haben wir schon geredet. Was ist eigentlich mit dem Himmel? Was verstehen wir Katholiken darunter? - Es gibt einige falsche Vorstellungen und viele gebrauchen den Begriff so locker, flockig, leicht, als wäre das trivial. Doch der Himmel ist nicht trivial. Der Glaube der Christen ist anders als das "handelsübliche" Denken. Die Vorstellung der Vollendung in Ewigkeit ist nicht naiv. Sie ist auch nicht einfach, sondern komplex.2022-07-0352 minUnnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - am dritten Tage auferstanden von den TotenDie Auferstehung ist oft ein theoretischer Teil des Glaubens, der am Ende eine Rolle spielt, aber kaum in der täglichen Erfahrung verwurzelt ist. Das muß sich ändern! Der Christ lebt aus der Erfahrung der Auferstehung. Durch die Auferstehung wird das Leben, das voller Scheitern, voller kleiner Tode ist, verwandelt in das Leben, das von Gott kommt. In dieser Folge wird es also etwas existenzieller. Die Erfahrung des Scheiterns und die Erfahrung der Auferstehung sind die Kennzeichen des Christen von heute (und aller Zeiten). Wer nix mit Gott erfahren hat, dessen Glaube ist letztlich tot. Ja, schlimmer: der...2022-06-2759 minUnnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - Nachtrag: Was ist mit den Ungetauften?Es wird sicherlich viele interessieren, was man über den Tod der Ungetauften sagen kann. Es gibt da irgend so eine Ahnung, daß da Gott ungerecht handeln könnte. Und schließlich sagt die Kirche: extra ecclesiam nulla salus - außerhalb der Kirche kein Heil. Da wallt die Empörung auf und die Triggerwarnung blinkt. Wie so oft besteht ein Problem mit den Begriffen. Was meint Kirche? Sicherlich nicht die Körperschaft des öffentlichen Rechts. Es geht um den mystischen Leib Christi. Und insofern kann es kein Heil außerhalb von Jesus Christus geben. Ohne Jesus kein Heil. Das...2022-06-2728 minUnnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - hinabgestiegen in das Reich des Todes"Das ist Wahnsinn! Warum schickst du mich in die Hölle? Hölle, Hölle, Hölle!" - Erfrischend, daß Wolle Petry ein Wort in den Mund nimmt, was sich der fortschrittliche, moderne Kleriker niemals trauen würde. Die Hölle ist eine Realität, die jeder kennt, der echtes Leid erfahren hat. Soweit die Bad News. Im Glauben ist die Nachricht von der Hölle nicht mehr ganz so schlimm. Christus hat den Tod besiegt. "Tod, wo ist dein Tod?" fragt Paulus. Der Tod ist gestorben. Jesus Christus ging hinab zur Hölle, um diejenigen, die ihn erwart...2022-06-271h 14Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - gekreuzigt, gestorben und begraben"Wir verkünden Christus, den Gekreuzigten." - Paulus. Der Anker des Glaubens ist das Heilige Kreuz. Es gibt einen Unterschied zwischen dem "kreuzlosen Glauben" und den wahren Glauben, der vom Kreuz herrührt und zum Kreuz hinführt. Die moderne Welt legt das Kreuz ab. Ohne Kreuz aber gibt es keine Erlösung. Ohne Kreuz ist der Glaube nicht wahr. Unsere Aufgabe ist es, kreuzförmige Menschen zu werden, Christus nachzufolgen, indem wir das Kreuz auf uns nehmen. Deshalb ist es so wichtig, immer wieder das Kreuz zu betrachten. Ja, es ist grausam. Und gerade darum ist es so...2022-06-2759 minUnnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - gelitten unter Pontius PilatusHeute geht es um das Leiden Jesu und damit auch um unseren Umgang mit der Frage nach dem Leid. Es ja schwierig, heute über Leiden zu reden. Der soziale Druck verlangt von uns happy faces und daß immer alles tutti ist. Auf den SM-Plattformen ("social media") stellen die Leute ihr aufpoliertes Ich dar, um den Schein von Glückseligkeit zu geben. In Wahrheit sieht's im Brustkorb eher duster aus. Die Herzen sind voller Mief. Weil das keiner aushält, sucht sich der Mensch seine painkillers, Schmerzmittel der Seele. Weekend Warriors, Party People, Ultras jeglicher Couleur sind vereint darin, den Schm...2022-06-271h 10Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - geboren von der Jungfrau MariaMaria muß heute mit einer Triggerwarnung versehen werden. Und kaum ein anderer Glaubenssatz bereitet solche Schwierigkeiten. Diesen Schwierigkeiten gehen wir in der Folge nach und machen Platz, um Maria richtig zu verstehen. Es fängt scheinbar harmlos an, aber am Ende geht es wie immer um Grundfragen: Was sind eigentlich Naturgesetze? Oder geht es nicht auch ohne Maria? Die Katholiken haben da ihren weiblichen Privatkult gebastelt... Irgendwie ist es auch lustig: Einerseits wirft man den Katholiken vor, frauenfeindlich zu sein, andererseits wirft man ihnen vor, einen Frauenkult mit Maria zu betreiben. Was nun? Natürlich ist das all...2022-06-181h 06Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - empfangen vom Heiligen GeistHeute geht es um das vergessene Stiefkind Heiliger Geist. In den Handbüchern kommt der Heilige Geist am Ende und ehrlich gesagt: Wer liest das denn bis zum Schluß? Und für das handelsübliche Denken von Gott geht es ja auch ohne Heiligen Geist. Die Juden kommen ohne den Heiligen Geist aus, die Muslime kommen ohne Heiligen Geist - wozu brauchen die Christen dann den Heiligen Geist? Der Heilige Geist spielt die Hauptrolle im christlichen Leben. Wir müssen den Geist ins Zentrum rücken. Ohne Heiligen Geist wird das nix mit der Erlösung des Mensche...2022-06-1855 minUnnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren HerrnChristen glauben, daß Gott in sich Gemeinschaft ist: von Vater, Sohn und Heiligem Geist. Jesus Christus ist nicht einfach ein Mensch, nicht einfach nur Gott, sondern ganz Gott und ganz Mensch. Deshalb muß man aufpassen, wenn man vom Sohn redet. Wir unterscheiden zwischen dem ewigen Sohn, der vom ewigen Vater ausgeht, und vom Sohn in der Zeit, der von der Jungfrau Maria geboren wurde. In dieser Folge gibt es einen Durchblick über den Streit, wer Jesus Christus ist. Es geht um die ersten vier Konzilien, wie sie sich zum Zeugnis der Apostel verhalten, was "katholisch" eigentlich bedeutet und...2022-06-181h 07Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - den Schöpfer des Himmels und der ErdeWas meine Christen, wenn sie vom Schöpfer reden? Was heißt Schöpfer, was heißt Schöpfung? Heute geht es um Zugänge, um besser zu verstehen, was das eigentlich bedeutet. Stichwort: Logos. Alle Dinge tragen einen Sinn in sich, den sie nicht aus sich heraus haben, sondern von Gott. Es geht letztlich also um die Sinnfrage überhaupt. In allem ist es Gott: Ursprung, Mitte, Ziel. Wir müssen in unserer Zeit wieder lernen, dem Sinn zu begegnen und ihn wahrzunehmen. Das bedeutet: Raus aus unseren künstlichen Welten, raus aus den Raumschiffen, und hinein in die Na...2022-06-181h 14Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - den Vater, den AllmächtigenHeute beschäftigen wir uns mit dem Vater. Inzwischen muß man da ja eine Triggerwarnung anbringen. Aber das wird nicht nötig sein. So anstößig wird es nicht. Wir können ruhig und mit Frohsinn vom Vater reden, ohne uns zu schämen oder etwas verstecken zu wollen. Dann geht es um die Allmacht Gottes. Das ist ja so ein merkwürdiges Ding. Schwieriges Thema, aber in einfachen Worten. Gottes Macht ist die Macht der Liebe. Dieses Geheimnis erkunden wir.2022-06-111h 00Unnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - an GottWillkommen zur zweiten Folge über das Glaubensbekenntnis! Diesmal geht es um Gott. Okay, so weit, so überraschend. Was meint der Christ aber, wenn er von Gott redet? Ist das ein so ein Zeus auf dem Olymp oder eine unbewußte Personifikation von Charaktereigenschaften? Und was ist eigentlich mit dem Atheismus? Christen sind ja auch Atheisten... oder so ähnlich. Es wird *ähm* ungewöhnlich.2022-06-1144 minUnnütze KnechteUnnütze Knechte[Ich glaube] - Ich glaubeWir beginnen in dieser Folge eine neue Serie über das Glaubensbekenntnis. Jeden Sonntag kommt es in der Heiligen Messe vor, aber was da eigentlich gesprochen wird und welche Bedeutung das hat, bleibt für viele unklar. Es ist nicht ein Lippenbekenntnis, sondern betrifft das Herz des Menschen. Glauben ist eine coole Sache! In jeder Folge geht unser Brudi Johannes Schritt um Schritt durch das Glaubensbekenntnis und erklärt die einzelnen Teile. Das geschieht auf dem Hintergrund unserer postmodernen Zeit. Schließlich sind wir alle Kinder dieser Epoche.  Die erste Folge beschäftigt sich mit dem Glaube...2022-06-1152 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteEntweder - OderIn dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem s/w-Denken. Irgendwie gibt es heute nur noch schwarz und weiß. Als hätten alle Themen irgendwie nur zwei Seiten. Come to the dark side, we have cookies! - Katholisch ist das freilich nicht. Für uns gilt nicht "entweder - oder", sondern "sowohl - als auch". Was das bedeutet, welchen Unterschied das ausmacht und woher dieses Denken heute kommt, das gibt es hier zu hören. Es wird spannend!2022-04-301h 05Unnütze KnechteUnnütze KnechteSchuleHeute widmen wir uns dem Thema Schule. Jeder war auf einer Schule, jeder hat als Kind, Teenager, Jugendlicher die Schulbank gedrückt. Vieles davon war sicherlich gut. Wir aber wollen das Bildungssystem ein wenig hinterfragen, Probleme aufzeigen und Defizite benennen, die dem Ziel "Bildung" widersprechen. Eigentlich ist der Bereich viel zu groß für eine Folge. Die Schule ist ein Faß ohne Boden. Anyway ... Viel Spaß!2022-04-301h 30Unnütze KnechteUnnütze KnechteÜber BerufungIn der Kirche ist immer wieder von Berufung die Rede. Oft treffen sich mit Gläubige, um für Berufungen zu beten: Berufung zum Priestertum, Berufung zum geweihten Leben. Wir gehen in dieser Folge der Berufung nach und versuchen den Begriff zu weiten. Die Berufung durch Gott ist keine Spezialangelegenheit für einige Wenige, sondern geht alle an. Schon weil der Mensch vom Schöpfer ins Dasein gerufen wurde, hat er eine Berufung: Gott zu verherrlichen. Abraham, der Glaubensvater, wurde von Land Ur gerufen. Auch er hatte ein Berufung: das Volk Gottes heranzubilden. Das Volk Gottes wiederum hat die Send...2022-03-2958 minUnnütze KnechteUnnütze KnechteNaturrechtIn dieser Folge beschäftigen wir uns dem Naturrecht. Die Grundfrage lautet: Hat der Mensch Rechte, die ihm unabhängig von anderen Menschen zukommen, oder gibt es nur Rechte, die ihm von anderen gewährt werden? Oder noch stärker: Gibt der Mensch sich selbst Rechte? Am Ende läuft es aber auf eine andere Frage hinaus: Was ist eigentlich die Natur des Menschen? Was bedeutet das? Darüber tauschen wir uns heute aus. Auf ein fruchtbares Hören!2022-03-291h 17Unnütze KnechteUnnütze KnechteArbeit und LokalitätHeute reden wir über ein weiteres wichtiges Thema: Lokalität. Wir haben nicht nur einen leiblichen Bezug zu uns selbst, sondern auch zu anderen. Wir sind in eine Umwelt und in eine Mitwelt eingebunden. Begegnung zwischen Menschen findet in einem räumlichen und zeitlichen Zusammenhang statt. Wir schauen darauf, was eigentlich in dieser Um- und Mitwelt los ist, was sich verändert hat und welche Folgen daraus entstehen. Wir stellen eine Entwertung des Raumes fest. Das Internet und ganz allgemein die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben, hat sich gewandelt. Vieles davon entspricht uns Menschen nicht. Wir bele...2022-02-271h 31Unnütze KnechteUnnütze KnechteArbeit und KörperlichkeitIn unserer digitalen Arbeitswelt verschwindet der Leib immer mehr. Das hat Auswirkungen auf unsere Erfahrungen in der Arbeit und wie die Arbeit uns dient. Wir besprechen in dieser Folge, wo die Entkörperlichung stattfindet und was wir dem entgegensetzen können.2022-01-231h 33Höre Gottes WortHöre Gottes WortJoh. W. Matutis - Lebe nicht von falschen IllusionenWenn du Gott gefallen willst, dann lerne von Jesus. Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn. Nach der Täuschung kommt die Enttäuschung. Den Demütigen schenkt Gott Gnade. Stichworte: „er konnte sein Ideal nicht verwirklichen“ – nicht jeden Mist glauben, den die Medien erzählen – „ich will zum Himmel emporsteigen“ – Stolz war sein Verhängnis – alles muss reifen – der Drache will nur herrschen – wir sind nur unnütze Knechte, wir haben nur getan, was uns aufgetragen war – der menschliche Größenwahn – Anbetungsprobleme – ich, Nebukadnezar – viele Fromme werden vom Teufel geritten – Vorsicht vor Übertreibung – „Sicherheit, Sicherheit“ –...2021-05-2958 minHöre Gottes WortHöre Gottes WortJoh. W. Matutis - Das Leben im GeistGott in dir ist dein wahres Ich. Nur das, was Gott gepflanzt hat, wird bleiben. Warte, bis Gottes Stunde kommt. Stichworte: leben statt gelebt zu werden – ein Tempel des Geistes – Schätze im Himmel – das unbewusste Leben – sich treiben lassen und selbstlos das Selbstverständliche tun – unnütze Knechte – und es begab sich … – ich lebe, doch nicht mehr ich selbst – ich weiß, dass ich nichts weiß – Stolz und Eitelkeit – wie man merkt, dass man gestorben ist – heimlich, still und leise – immer tiefer gehen im Ozean des Lebens – achtet darauf, wie es euch geht2021-04-071h 09Höre Gottes WortHöre Gottes WortJoh. W. Matutis - Was ist unser Auftrag?Wenn das Wenige, was du hast und kannst, durch Jesu Hände geht, vermehrt es sich ins Tausendfache. Lebensübergabe bedeutet, dass wir Gottes Leibeigene werden. Kümmere dich um Jesus und er wird sich um dich kümmern. Gott tauscht nicht die Regierung aus, sondern er gibt dir ein neues Herz und einen neuen Geist. Stichworte: gerettet sein gibt Rettersinn – viele unterschiedliche Gaben, Dienste und Kräfte, aber derselbe Geist, Herr und Gott – was kann ich, was liegt mir, woran habe ich Freude? – „ich kann nichts“ – vor der eigenen Haustüre kehren – deine Berufung erträumen – was du brauchst, wird d...2020-11-131h 15Hoffnungskirche KaiserslauternHoffnungskirche KaiserslauternGottes Kraft Raum geben (2/7) I Ein Gott, der unnütze Knechte unendlich liebt I Peter KrellPredigt vom 02.02.2020 Ein Gott, der unnütze Knechte unendlich liebt - Gottes Kraft Raum geben | Peter Krell - YouTube2020-02-0237 minBetDenkZettelBetDenkZettel191006 27. Woche i. Jkr. So Feierabend Lk 17,5-10Wem von uns käme das einfach so über die Lippen: „Wir sind unnütze Knechte, wir haben nur unsere Schuldigkeit getan“? Bin ich unnütz? War mein Tagewerk nur die Begleichung von Schuld? War da nichts Ungeschuldetes, keine Großherzigkeit, kein Verdienst? Natürlich sind wir nie nur unnütze Knechte. Sonst hätte Gott die Welt nicht dem Menschen anvertraut, die Kirche nicht auf das Fundament der Apostel gegründet oder mich nicht vermittels meiner Eltern geschaffen. Aber wir sind eben nicht die Retter der Welt – eher sollten wir aufhören, ihre Verderber zu sein. Der Retter der Welt ist nicht d...2019-10-0602 minPodcast der Thomas-KirchengemeindePodcast der Thomas-KirchengemeindeUnnütze Knechte, 12.2.2017Christuskirche, Pfarrer Oliver Ploch2017-02-1219 min