podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Unternehmerschaft Dusseldorf
Shows
Düsseldorfer Wirtschaft
173: Tischler aus Leidenschaft: Warum ein Ruheständler zum „Werkstatt-Opi“ wurde
Golf war ihm zu langweilig – jetzt hobelt Herr Dr. Fix mit den Azubis: Heute sind wir mit unserem Podcast und unserer ANTENNE DÜSSELDORF-Sendung „Düsseldorfer Wirtschaft“ zu Gast bei Tischlermeister Matthias Grunwald im Düsseldorfer Norden.Dort hatte er vor 13 Jahren sein eigenes Unternehmen gegründet: „Raumkonzept Möbel und Innenausbau“. Bei ihm arbeiten Tischlerinnen und Tischler, Auszubildende und neuerdings auch ein „Werkstatt-Opi“: Dr. Oliver Fix wollte als Rentner nicht faul auf der Couch herumliegen und auf’s Golfen hatte er auch keine Lust. Lieber wollte er mehr über sein Hobby, dem Tischlern von Möbel erfahren und bewarb bei...
2025-07-08
14 min
Düsseldorfer Wirtschaft
172: 100 Jahre Ausbildung bei Henkel – Mit Tradition in die Zukunft
Wie bildet ein globaler Chemie-Konzern aus – und was ist das Geheimnis hinter einem Jahrhundert erfolgreicher Nachwuchsförderung? In der neuen Folge des Podcasts Düsseldorfer Wirtschaft spricht Host Christoph Sochart mit Funda Mutlu, Ausbildungsleiterin bei Henkel in Holthausen.Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ausbildung am Standort Düsseldorf gewährt Funda Mutlu exklusive Einblicke in die Ausbildungswelt des Weltkonzerns. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf die wichtigsten Meilensteine, Entwicklungen und Anekdoten aus einem Jahrhundert Ausbildungsgeschichte – und blicken zugleich nach vorn: Wie sieht moderne Ausbildung bei Henkel heute aus? Welche Chancen bietet sie jungen Mensc...
2025-07-01
10 min
Düsseldorfer Wirtschaft
168: Was tun gegen hohe Krankenstände in den Unternehmen?
In unserer aktuellen Folge des Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“ geht es um ein Thema, das viele Betriebe derzeit massiv beschäftigt: der dauerhaft hohe Krankenstand in den Unternehmen. Wir sprechen mit Alexander Jarre, Geschäftsführer für Arbeitsrecht bei den Arbeitgeberverbänden Düsseldorf, über die Gründe, Konsequenzen und mögliche Lösungen für diese Entwicklung.Seit der Corona-Pandemie sind die krankheitsbedingten Fehlzeiten in den Unternehmen auf einem ungewöhnlich hohen Niveau. Die AOK Rheinland/Hamburg beispielsweise meldet einen Krankenstand von 7,69 Prozent – das entspricht mehr als 20 Fehltagen pro Arbeitnehmer und Jahr. Und: Eine Trendumkehr ist aktuell nicht in Si...
2025-06-03
21 min
Düsseldorfer Wirtschaft
167: Entscheidungen, Karrierewege und Chemie: Wie Levaco junge Talente begeistert
Wie begeistert man junge Menschen für eine duale Ausbildung – und was braucht es, um gerade junge Frauen für die Chemieindustrie zu gewinnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Folge des Podcasts Düsseldorfer Wirtschaft, produziert von der Unternehmerschaft Düsseldorf.Host Christoph Sochart wirft gemeinsam mit Magdalena Langel, HR-Expertin des mittelständischen Chemieunternehmens Levaco, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Ausbildungspraxis und Personalstrategie eines Hidden Champions der Branche. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, Programme und Projekte – sondern auch um Haltung, Offenheit und Mut zur Entscheidung.Magd...
2025-05-20
12 min
Düsseldorfer Wirtschaft
160: Jobangst 2025 - Droht der Wirtschaftskollaps?
Am Mittwoch steht Berlin im Zeichen des Wirtschaftswarntages. Vor dem Brandenburger Tor demonstrieren Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland gegen die Abwärtsspirale des Wirtschaftsstandorts. Die Sorge um Arbeitsplätze, Investitionen und Zukunftsfähigkeit treibt viele an. Aus diesem Grunde haben sich die Redaktionen der Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“ und „GE:wirtschaftet“ entschlossen, in Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Radiomagazin auf Antenne Düsseldorf eine gemeinsame Folge zum Aktionstag zumachen. In der Folge sammeln die Redaktionen Stimmen, Meinungen und Forderungen direkt aus der Wirtschaft. Zu hören sind unter anderem Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Verbände in Düsseldorf...
2025-01-29
12 min
Düsseldorfer Wirtschaft
159: Arbeitsrecht 2025
Wir starten mit unseren Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“/„GE:wirtschaftet“ in die nächste Staffel unseres beliebten Podcasts mit spannenden neuen Themen! In der aktuellen Folge sprechen wir mit unserem Arbeitsrechtsexperten Alexander Jarre. Gemeinsam blicken wir zurück auf die wichtigsten Entscheidungen des vergangenen Jahres und werfen einen Blick voraus: Was wird 2025 wichtig? Unser Format – zusammen mit der gleichnamigen Sendung auf Antenne Düsseldorf – erreicht jede Woche rund 25.000 Zuhörerinnen und Zuhörer. Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast in Ihrem privaten und beruflichen Netzwerk weiterempfehlen. Das ist die größte Unterstützung...
2025-01-15
21 min
Düsseldorfer Wirtschaft
158: Was gibts Neues?
Unsere Podcasts starten ins neue Jahr! Die beliebten Formate „Düsseldorfer Wirtschaft“ und „GE:wirtschaftet“ gehen mit frischen Themen und spannenden Gästen ins neue Jahr. In einer Sonderfolge geben Christoph Sochart und Podcast-Produzent Frank Wiedemeier einen Ausblick auf die kommende Staffel.Freuen Sie sich auf interessante Gespräche, inspirierende Geschichten und einen tiefen Einblick in die Wirtschaftswelt von Düsseldorf und Gelsenkirchen. Bleiben Sie dran – überall dort, wo es Podcasts gibt!Unser Format – zusammen mit der gleichnamigen Sendung auf Antenne Düsseldorf – erreicht jede Woche rund 25.000 Zuhörerinnen und Zuhörer. Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, freuen wir u...
2025-01-11
16 min
Düsseldorfer Wirtschaft
157: zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf feierte 7. Geburtstag
Seit 2018 ist das zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf ein fester Bestandteil der nordrhein-westfälischen Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi). Träger des Netzwerks ist die Stiftung PRO AUSBILDUNG, eine Initiative der Arbeitgeberverbände Düsseldorf. In den vergangenen sieben Jahren haben Tausende Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler erfahren, wie spannend und kreativ die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sein kann. Grund ist das „zdi-Netzwerk MINT Düsseldorf“, das kürzlich seinen 7. Geburtstag feierte. Aus diesem Anlass präsentieren wir eine kleine Sonderfolge in unserer Düsseldorfer Wirtschaft!
2024-12-03
12 min
Düsseldorfer Wirtschaft
156: „Düsseldorfer Lesefest 2024 - alle Highlights, Stimmen und Einblicke in Folge 156 der ‚Düsseldorfer Wirtschaft‘“
In Folge 156 der „Düsseldorfer Wirtschaft“ berichten wir exklusiv vom 16. Düsseldorfer Lesefest. Bis zum 20. November stehen über 60 Lesungen, Workshops und interaktiven und partizipativen Veranstaltungen auf dem Programm. Wir hören heute ein Gespräch, dass Arne Klüh von ANTENNE DÜSSELDORF mit Christina Moeser geführt hat zu den Highlights des Lesefestes. Außerdem hören wir Auszüge aus dem Pressegespräch bei FORTUNA Düsseldorf, dass Lisa Marie Schelig moderiert hat. Mit dabei die wichtigsten Akteure des Lesefestes. Höhepunkt des Lesefests ist der bundesweite Vorlesetag am 15. November, bei dem rund 80 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser, darunter viele pro...
2024-11-09
29 min
Düsseldorfer Wirtschaft
155: DIGITAL CONFERENCE DAY 2024 Art Directors Club (ADC) x Kunstpalast Düsseldorf
“Wir sind täglich 5 Stunden im Internet und erinnern uns an nichts.” Die ADC Digital Conference 2024 bewies eindrucksvoll, dass die Zukunft der Kreativwirtschaft in der Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz und humaner Kreativität liegt. Als Kernkompetenzen der AI wurden Effizienz und Qualitätssteigerung vielfach benannt. Im Umgang betonten zahlreiche Redner:innen die Bedeutung, die AI angstfrei und in co-kreativen Prozessen zu nutzen. Insgesamt fanden sich im Kunstpalast Düsseldorf 50 Speaker:innen sowie mehr als 1.000 kreative Köpfe und Branchenexpert:innen zusammen, um auf der siebten Art Directors Club (ADC) Digital Conference die neuesten Trends und Technologien im Bereich...
2024-11-06
09 min
Düsseldorfer Wirtschaft
153: Wie die NRW-Bank Startups unterstützt, damit diese den richtigen Business Angel finden
Ein letztes Mal begrüßen Gioacchino Aquilino und Lisa Marie Schelig eine Expertin der Startup-Szene in ihrer gemeinsamen Podcastserie, in der sie Gründer:innen und Expert:innen aus lokalen KMUs und Startups zusammenbringen. In der aktuellen Folge ist Dr. Antonia Nörthemann von der NRW.BANK zu Gast. Sie unterstützt Startups dabei, die richtigen Business Angels zu finden. Ebenso erklärt Antonia, welchen Weg Gioacchinos (Wunsch-)Foodstartup bewältigen müsste, um überhaupt in den exklusiven Pitchkreis der NRW.Bank aufgenommen zu werden. Ob seine Idee schon ausgereift genug ist und welches Startup Antonia selbst gr...
2024-10-02
44 min
Düsseldorfer Wirtschaft
151: „Magische Momente“ - Live von "Unternehmen im Fluss"
Unser Podcast "Düsseldorfer Wirtschaft" wurde diesmal live auf der Veranstaltung "Unternehmen im Fluss" produziert, die bereits zum vierten Mal stattfand. Auf dem KD-Schiff "Rheinmagie" erlebten rund 600 Gäste ein unterhaltsames Programm, organisiert unter anderem von der "Digitalen Stadt" und der "Unternehmerschaft Düsseldorf". Erleben Sie unter anderem Thomas Kötter, Rheinbahn AG, Steffen Pörner, Bankenverband NRW, Nina Luig, KD Deutsche Rheinschifffahrt GmbH, Andreas Mertens, Crefo Factoring Düsseldorf Neuss GmbH, Julian Deget, Siemens AG, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied des Europäischen Parlaments, Stephan Kulbatzki, Stölting Service Group, Jan Gessert, Gessert & Sohn GmbH und Iliana Grosse-Buening, Gründerin de...
2024-09-14
25 min
Düsseldorfer Wirtschaft
150: Raus aus den Sommerferien, rein in das Future Tech Fest Erlebnis!
Gioacchino Aquilino, Wirtschaftsförderung Düsseldorf, und Lisa Marie Schelig, Unternehmerschaft Düsseldorf, waren auf dem Future Tech Fest live unterwegs. Sie haben sich mit Personalverantwortlichen und Gründer:innen über moderne Führungsstile im Rahmen der Guided Tour unterhalten und Stimmen von Besucher:innen eingefangen. Auch zu hören ist das StartUp „iFactory3D“, die in diesem Jahr Standpartner der Wirtschaftsförderung Düsseldorf auf dem Future Tech Fest waren. Zu einem Gespräch haben sich Gioacchino und Lisa Marie im Vorfeld mit dem Gründer Artur Steffen getroffen.
2024-08-28
44 min
Düsseldorfer Wirtschaft
147: Startup-Woche Düsseldorf
Bei der Startup-Woche Düsseldorf treffen Visionäre auf Corporates, Einzelkämpfer auf starke Teams, Gründer auf Business Angels und Anfänger auf Experten. Man erhält einen direkten Einblick in die Düsseldorfer Startup-Szene, erfährt, warum Trends auch zukünftig aus Düsseldorf kommen, und hat die Möglichkeit, so viel zu lernen, dass man sich bis zum Ende des Jahres einfach aufs Gründen oder das eigne Startup konzentrieren kann. Gioacchino (Wirtschaftsförderung Düsseldorf) und Lisa Marie (Unternehmerschaft Düsseldorf) waren live auf der StartUp Woche Düsseldorf unterwegs!
2024-06-12
26 min
Düsseldorfer Wirtschaft
146: Bio-Altbier aus Düsseldorf
Mit dem Aufbau der Marke altus haben Anthony & Tim im Frühling 2021 begonnen. Von Produktentwicklung, über Marketing, bis zum Vertrieb sind sie für alle Bereiche verantwortlich. Hinter der Marke stecken jedoch viele Gesichter und die Community wächst weiter. Das Bio-Altbier wird nach dem Reinheitsgebot mit Bio-Gerstenmalz, Bio-Hopfen, Hefe und Wasser gebraut. Um es in den Worten der Gründer zu sagen: altus schmeckt süffig, mild und macht Lust auf mehr. Ob Hühner, Rockstars oder Bio-Bier: Eins haben unsere StartUp Geschichten gemeinsam – eine innovative Idee und zeitintensive Unternehmensgründung. Diese Folge ist eine weite...
2024-05-29
52 min
Düsseldorfer Wirtschaft
138: "Düsseldorfer Wirtschaft" präsentiert exklusives Hörfeature über den Hidden Champion A.u.K. Müller
Wieder einmal ein Blick hinter die Kulissen eines interessanten Düsseldorfer Unternehmens: Die neueste Podcastfolge der "Düsseldorfer Wirtschaft“ hat diesmal den Hidden Champion A.u.K. Müller (www.akmueller.de), ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der lösungsorientierten Entwicklung und Fertigung von Elektromagnetventilen, Steuergeräten und Spezialarmaturen besucht. Im Gespräch mit Professor Dieter Riedel und seinen Mitarbeitern kommen wir dem Erfolgsrezept des Unternehmens auf die Spur und schauen uns gemeinsam an, wie Produkte dort entstehen.Seit der Gründung im Jahr 1919 in Gablonz, dem heutigen Tschechien, hat sich A.u.K. Müll...
2024-02-21
34 min
Düsseldorfer Wirtschaft
137: Unternehmerschaft Düsseldorf startet Podcastkooperation mit StartUp Unit Düsseldorf
Ein Jahr versprüht die Düsseldorfer Wirtschaft frische StartUp-Vibes gemeinsam mit der StartUp Unit Düsseldorf. Wir sprechen über die guten Gründe, sich als Unternehmen mit StartUps zu vernetzen, erklären, wie es erfolgreich matchen kann, hören Erfolgs- und eher weniger erfolgreiche StartUp-Geschichten, fragen uns, ob der StartUp Himmel kreative Grenzen kennt und durchforsten die Angebote, die Düsseldorf für StartUps zu bieten hat.
2024-01-31
45 min
Düsseldorfer Wirtschaft
136: Ein Hafenkran erblickt das Licht der Welt (unser Hör-Feature-Team zu Gast bei Konecranes)
Tauchen Sie mit uns ein in die vielfältige Welt der Düsseldorfer Wirtschaft! In unserer neuesten Podcastfolge nehmen wir Sie mit auf eine akustische Reise zu "Konecranes" in Düsseldorf-Benrath. Dieses Mal erwartet Sie ein kurzweiliges Hörfeature, bei dem Sie hautnah miterleben, wie ein Hafenkran entsteht.Von den ersten Konstruktionsphasen bis zur nächtlichen Verladung und dem Versand - wir gewähren exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Erfahren Sie, welche beeindruckende Technologie und Präzision hinter jedem einzelnen Schritt steckt und lassen Sie sich von den faszinierenden Geräuschen und Geschichten dieser besonderen Industrie begleiten.Bereiten...
2024-01-17
26 min
Düsseldorfer Wirtschaft
134: Menschen, Innovationen, Kreativität - wir erleben das Henkel-Werk hautnah und exklusiv
"Herzlich Willkommen zur 134. Folge des Podcasts 'Düsseldorfer Wirtschaft'! Diesmal haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen und die Aufnahme direkt vom stimmungsvollen Düsseldorfer Weihnachtsmarkt gemacht. Doch das Highlight dieser Episode ist definitiv unsere exklusive Henkel-Campuserkundung in Holthausen. Dr. Daniel Kleine, Henkel President Germany und Standortleiter in Düsseldorf, führt uns exklusiv durch die Anlage, und wir lernen dabei viele faszinierende Menschen und Jobs kennen. Von der Produktion bis zu innovativen Forschungsprojekten gibt es viel zu entdecken. Am Ende des Podcasts kehren wir zurück auf den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt und "testen" eine Premie...
2023-11-29
1h 00
Düsseldorfer Wirtschaft
131: Düsseldorfer Lesefest (2): Lesen macht die Welt bunter
Das 15. Düsseldorfer Lesefest steht in den Startlöchern, die letzten Vorbereitungen laufen und die Anmeldephase zu den über 50 Veranstaltungen ist eröffnet. In Folge 2 unserer Sonderreihe zur Lesewoche ist die gute Seele hinter dem Düsseldorfer Lesefest und Kopf des Netzwerks Düsseldorfer Lesebande zu Gast – Christina Moeser, Projektreferentin der Unternehmerschaft Düsseldorf und Stiftung PRO AUSBILDUNG. Lisa Marie spricht mit ihr über das diesjährige Programm, das starke Netzwerk, die Highlights der Lesewoche und was für Christina Moeser das Besondere an der Leseinitiative ist.
2023-11-01
29 min
Düsseldorfer Wirtschaft
129: Ausgeschlafen an der Autobahn
"Willkommen zur neuesten Folge des Podcasts 'Düsseldorfer Wirtschaft'! In Episode 129 tauchen wir ein in das innovative Konzept von Roatel, einem Düsseldorfer Start-up, das einen ganz neuen Ansatz im Bereich Minihotels präsentiert. Lisa Marie gewährt uns einen Einblick hinter die Kulissen dieses faszinierenden Geschäftsmodells mit dem Thema 'Ausgeschlafen an der Autobahn'. Außerdem diskutieren wir über die Vier-Tage-Woche, die Entwicklungen von 'Industrie 4.0' in der chemischen Industrie, das erfolgreiche 'Düsseldorf Festival' und teilen Best-Tipps gegen Stress. Wenn Ihnen unsere Gespräche gefallen, empfehlen Sie unsere Folge gerne weiter. Sie finden uns überall, wo es Podcasts g...
2023-09-27
1h 07
Düsseldorfer Wirtschaft
127: Digital Demo Day 2023 Special
Mehr als 4.500 Menschen kommen zusammen, um zu lernen, Wissen zu teilen, Ideen auszutauschen und Business zu machen. Stars und Hidden Champions der Start-up-Szene sowie Held:innen aus ganz NRW werden erwartet.Auf 5 Bühnen werden inspirierende Persönlichkeiten, Gründer:innen und Expert:innen zusammengebracht. Auf der Digital Demo Day Expo können die Besucher:innen digitale Innovationen von über 250 nationalen und internationalen Tech-Start-ups hautnah erleben. 1:1 Gespräche? Auch möglich - in der Investors & Corporate Lounge! Der Digital Demo Day weiß wohl, wie man Start-Ups und KMUs zusammenbringt. Und mittendrin sind auch wir, Unte...
2023-08-09
19 min
Düsseldorfer Wirtschaft
123: Krank im Job? Die besten Tipps, damit Sie nichts falsch machen
Good bye „gelber Schein“. Seit Januar 2023 erfolgt die Krankschreibung nur noch digital. Das betrifft Mitarbeitende und vor allem die Betriebe. Wie funktioniert das neue Verfahren? Welche Informationen werden eigentlich wann, von wem und an wen übermittelt? Welche Fehler können wir machen? Die „eAU“ verunsichert viele. Arbeitsrechtsexperte Alexander Jarre klärt uns auf und verrät in dieser Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“ seine besten Tipps, damit wir nichts falsch machen. Das Gespräch führt Lisa Marie Schelig. Außerdem sprechen wir in dieser Folge mit Theresa Winkels, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die quirlige...
2023-05-03
26 min
Düsseldorfer Wirtschaft
122: Ein neues Unternehmen bringt den Nachhaltigkeit-Markt „auf Spur"
Ein heeres Ziel: ein gesunder Planet für uns und unsere Kinder! In unserem Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ sprechen wir diesmal mit Mercedes Alonso, Deutschland-Chefin von Neste. Der finnische Raffineriebetreiber Neste (Espoo) eröffnete seine Deutschland-Zentrale in Düsseldorf. Lisa Marie erfuhr unter anderem: Von hier aus sollen Geschäftsentwicklung, Vertrieb und Marketing weltweit gesteuert werden, mit bis zu 80 Arbeitsplätzen. Die neu geschaffene Einheit beliefert die Kunststoff- und Chemiebranche mit Vorprodukten, die aus Biomasse und chemisch recycelten Kunststoffabfällen in den konzerneigenen Raffinerien im finnischen Porvoo, im niederländischen Rotterdam und in Singapur hergestellt werden. Ein sehr interessantes Gespräch. Au...
2023-04-19
39 min
Düsseldorfer Wirtschaft
120: „Cyber-Lisa-Marie“
Viele Gäste und viele Themen erwarten Sie heute in der 120. Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“. Zu Gast haben wir zunächst den Vorstand der Düsseldorfer Verbundgruppe ElectronicPartner: wir sprechen über die wirtschaftliche Entwicklung, die Transformation im Handel und über das neue New-Work-Konzept der Unternehmens am Düsseldorfer Standort. Wir versprechen Ihnen offene und klare Worte aus einer der wichtigsten Chefetagen des Handels unserer Stadt. Wir setzen zudem unsere auditiven Betriebserkundungen fort und besuchen eine der ältesten Gießerei in Düsseldorf, die Firma Dillenberg: da gibts viel auf die Ohren - versprochen. Im „Nachrichten-Müsli“ reden wir über die aktuellen Za...
2023-03-22
34 min
Düsseldorfer Wirtschaft
116: Urlaubsplanung 2023: worauf Arbeitgeber und Mitarbeitende jetzt achten müssen
Wir starten mit unserem beliebten Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ in die vierte Staffel. Seit März 2020 berichten Lisa Marie Schelig und Christoph Sochart für die Unternehmerschaft Düsseldorf aus der Wirtschaft der Landeshauptstadt. Unser „Lieblingsgast“ ist Arbeitsrechts-Jurist Alexander Jarre, der in dieser 116. Folge eine ganz besondere Rolle spielt, denn: Wir sprechen über die Urlaubsplanung 2023 und sagen, worauf Arbeitgeber und Mitarbeitende jetzt achten müssen. In unserem „Nachrichtenmüsli“ geht es unter anderem um die Ergebnisse des „20. Düsseldorfer Konjunkturmonitor“, um das große Apothekensterben in unserer Stadt und um ein ganz besonderes Hotel in Fliegern, das in wenigen Wochen an den...
2023-01-25
22 min
Düsseldorfer Wirtschaft
116V: Urlaubsplanung 2023: worauf Arbeitgeber und Mitarbeitende jetzt achten müssen
Wir starten mit unserem beliebten Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ in die vierte Staffel. Seit März 2020 berichten Lisa Marie Schelig und Christoph Sochart für die Unternehmerschaft Düsseldorf aus der Wirtschaft der Landeshauptstadt. Unser „Lieblingsgast“ ist Arbeitsrechts-Jurist Alexander Jarre, der in dieser 116. Folge eine ganz besondere Rolle spielt, denn: Wir sprechen über die Urlaubsplanung 2023 und sagen, worauf Arbeitgeber und Mitarbeitende jetzt achten müssen. In unserem „Nachrichtenmüsli“ geht es unter anderem um die Ergebnisse des „20. Düsseldorfer Konjunkturmonitor“, um das große Apothekensterben in unserer Stadt und um ein ganz besonderes Hotel in Fliegern, das in wenigen Wochen an den...
2023-01-25
22 min
Düsseldorfer Wirtschaft
115: Wie tief schlittert Düsseldorf in die Rezession?
Uns droht in Düsseldorf ein massiver Wohlstandsverlust! Das sagten Jutta Zülow, Vorsitzende der Unternehmerschaft Düsseldorf, und Hauptgeschäftsführer Michael Grütering bei der Vorstellung des 20. Düsseldorfer Konjunkturmonitors. Hohe Energiepreise, steigende Kosten für Rohstoffe, Produktionsrückstände, Lieferproblematik, Krieg in Europa, Arbeitskräftemangel – das sind die größten Sorgen, die den Unternehmen in unserer Stadt Probleme bereiten. Fast täglich tauchen in den Betrieben neue Herausforderungen auf und die Unternehmen sind unsicher, wie sie mit diesen komplexen Themen umzugehen haben. In unserer 115. Podcastfolge der "Düsseldorfer Wirtschaft" berichtet Antenne Düsseldorf-Reporterin Sandy Droste über die Erg...
2023-01-11
12 min
Düsseldorfer Wirtschaft
113: Ein Tag, der das Berufsleben prägen kann
In unseren vorletzten Podcastfolge (diesen Jahres) der „Düsseldorfer Wirtschaft“ sprechen wir heute über die „Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung 2023“. Es gibt Tipps und Ideen für Betriebe, die sich als Ausbildungsunternehmen den Schülerinnen und Schülern vorstellen möchten. Das Angebot kostenfrei für alle teilnehmenden Betriebe. Sie organisieren Ein-Tages-Praktika für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse von 4-6 Stunden, zeigen das Unternehmen, die Ausbildungsberufe und Berufsfelder und organisieren Gespräche mit Azubis. Informationen: www.dtbo-dus.de. Als besonderen Gast begrüßen wir in diesem Podcast Thomas Bischof, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Versicherungen: unser...
2022-12-14
25 min
Düsseldorfer Wirtschaft
112: „Mobiles Arbeiten“ ist ein Bewegungskiller
Hier ist „er“, der Podcast der „Düsseldorfer Wirtschaft“, gemacht von der Unternehmerschaft Düsseldorf. Wir sprechen über den Bewegungskiller „Mobiles Arbeiten“. Rund ein Drittel der Deutschen bewegt sich im Alltag zu wenig. Das zeigt die neue Studie der Techniker Krankenkasse (TK) "Beweg dich, Deutschland!". Demnach geben 30 Prozent der Befragten an, weniger als eine halbe Stunde am Tag aktiv auf den Beinen zu sein. Ein entscheidender Faktor für unsere tägliche Bewegung ist das Arbeitsleben, seit Corona gehört für viele Beschäftigte das Homeoffice zu ihrem Arbeitsalltag. 46 Prozent der Befragten geben an, dass sie in den letzten zwei Jahren z...
2022-12-07
32 min
Düsseldorfer Wirtschaft
111: Raus aus der „Blase“
In diesem Podcast startet unsere neue kleine Serie rund um die Initiative „Common Purpose“ in Düsseldorf und im Rheinland. Wir sprechen über die neue Rolle der Führungskräfte in unseren Betrieben, über notwenige Veränderungen in einer Welt, die immer komplexer wird und auch über „neue Führungskräfte-Kompetenzen“. Unser Gesprächspartner ist Andreas Rosellen, dem Koordinator des Programms. Abgerundet wird die Sendung durch die aktuellen Entwicklungen im Düsseldorfer Einzelhandel und dem Weihnachtsgeschäft sowie durch unser „Nachrichten-Müsli“. Unser Podcast bleibt kosten- und werbefrei - wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen würden in Ihre beruflichen un...
2022-11-30
48 min
Düsseldorfer Wirtschaft
109: WM: „Katar" im Betrieb - was es zu beachten gilt
Am Sonntag (20.) beginnt die umstrittenste Fußball-Weltmeisterschaft der Geschichte. Erstmals wird eine Endrunde im Winter ausgespielt, was bei vielen für Unmut sorgt. Vor allem aber steht das Turnier in der Kritik, weil dem Emirat unter anderem massive Verletzungen von Menschenrechten beim Bau der Stadien und der Organisation vorgeworfen werden. Aber, darüber werden wir in dieser 109. Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“ NICHT sprechen, sondern über die auf die WM-bezogenen arbeitsrechtlichen Herausforderungen in unseren Betrieben, über das, was in unserer Stadt läuft oder auch nicht laufen wird und es kommen unsere Hörerinnen und Hörer zu Wort, wie sie über die...
2022-11-16
20 min
Düsseldorfer Wirtschaft
108: Lust auf’s Lesen machen – Düsseldorfer Lesefest 2022
Es ist unbestreitbar: es gibt einen hohen Zusammenhang zwischen „Interesse am Lesen“ und „Leseleistung“ – und das die Kids gut lesen lernen, das liegt auch im Interesse der Düsseldorfer Betriebe. Auch deshalb gibt es seit 14 Jahren das „Düsseldorfer Lesefest“, gemacht von der „Düsseldorfer Lesebande“ und der wirtschaftsnahen Stiftung Pro Ausbildung. Das Lesefest will „Lust auf’s Lesen“ machen, denn: Lesen trifft immer den Kopf. In dieser Podcastfolge sprechen wir über die Höhepunkte der beliebten Lesewoche und sagen für welche Termine es noch Tickets gibt. Wir sprechen auch über die Eröffnungsveranstaltung in der Zentralbibiliothek und über den bundesweiten Vorlesetag...
2022-11-09
17 min
Düsseldorfer Wirtschaft
107: Warum die Chinesen nicht mehr mitspielen wollen
Auch in der 107. Folge sprechen Lisa Marie und Christoph über die „Düsseldorfer Wirtschaft“. Unser beliebter Business-Podcast ist und bleibt werbefrei. Sie können uns aber dennoch gerne unterstützen in dem Sie uns like, abonnieren und weiterempfehlen. Uns finden Sie auf allen bekannten Podcast-Plattformen und können den Link www.unternehmerschaft.de auch gerne weiterleiten in Ihre beruflichen und privaten Netzwerke. Lisa Marie hat für diese Sendung mit dem Düsseldorfer Andreas Mühlberg gesprochen. Er ist Geschäftsführer des Außenhandelsverbandes NRW in unserer Stadt und erklärt uns, warum die Chinesen jetzt doch plötzlich si...
2022-11-02
34 min
Düsseldorfer Wirtschaft
106: Wie finanziere ich mein Unternehmen in der Krise?
Die Welt wird komplexer: Energiekrise, digitale und nachhaltige Transformation, gestörte Lieferketten, Produktionsunterbrechungen - wir alle kennen die Herausforderungen. Und dennoch müssen viele Dinge finanziert werden. Nicht nur unsere eigenen vier Wände, auch Löhne wollen weiter gezahlt werden, Produkte müssen bestellt und bezahlt werden, Dienstleistungen müssen oft vor-finanziert werden. Und in diese Zeit fällt dann auch noch die große Unsicherheit - bei uns, den Betrieben in Düsseldorf, aber auch bei der Stadtsparkasse und den Banken in unserer Stadt. Wie kommen wir so durch den Winter? Wir sprachen mit Andreas Maertens von Crefo Fac...
2022-10-26
18 min
Düsseldorfer Wirtschaft
104: Kommt jetzt die Stechuhr wieder?
Seit Mitte September besteht in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Was kommt jetzt auf die Unternehmen zu? Wird es nun sehr komplex für Angestellten? Was ist bei mobiler Arbeit, Homeoffice und flexiblen Beschäftigungsmodellen? Kommt etwa die Stechuhr wieder? Christoph Sochart spricht in unserer neuen Podcastfolge „Düsseldorfer Wirtschaft“ mit unserem Arbeitsrechtler, Herrn Rechtsanwalt Alexander Jarre. Außerdem sprechen wir über das Düsseldorfer Berufswahlssiegel, dem größten deutschen Schulprojekt. Projektreferentin Ezgi Yildiz steht Lisa Marie Fitzner Rede und Antwort. Falls Sie unsere Kurznachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft vermissen sollten, dann finden Sie diese diesmal...
2022-09-28
28 min
Düsseldorfer Wirtschaft
103: Feedback auf unsere 99. Sendung und dem Projekt 321-fachkraft / 19 Grad im Büro? Was sagen die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer? ...
Weitere Themen: Gastronomie in Düsseldorf leidet unter Bettensteuer und Personalmangel. Wir stellen uns die Frage: Wie bekommt die Gründerszene in unserer Stadt „die PS auf die Straße". Apotheker in Düsseldorf warnen vor einer der größten Grippenwelle im Herbst. Die Adventure School macht in den Herbstferien Lust auf MINT. Die ProWein gibt’s ab 2024 auch in Tokio. Ein neuer Trend in unserer Stadt: der Markt für kleine Wohnung und das Thema „Green Recruiting“. Wenn Ihnen unsere Podcastfolge gefällt, dann abonnieren Sie unseren Podcast - so verpassen Sie keine Folge mehr. Und: empfehlen Sie un...
2022-09-21
43 min
Düsseldorfer Wirtschaft
102: Typisch Frau – typisch Mann / Arbeitgeberevent „Unternehmen im Fluss“ / Popup-Store im Endspurt / Nacht der Wissenschaft / Rheinbahn und die mobile Zukunft / Start der M+E-Tarifverhandlungen
In den vergangenen 12 Monaten fehlten in unserer Stadt so viele Fachkräfte wie nie. Ein bundesweiter Trend im Übrigen. Das Spannende: Zu den Top-Mangelberufen gehören ausnahmslos Jobs, die entweder fast nur Frauen oder fast nur Männer wählen. Diese Erkenntnis sollten Politik und Unternehmen nutzen, um das Problem anzugehen. Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung sagte uns, dass fast 538.000 qualifizierte Arbeitskräfte fehlen. Die größten Lücken tun sich auf in der Sozialarbeit, in Erziehung und Pflege, im Handwerk und in der Informatik. In der Sozialarbeit und Sozialpädagogik fehlen bundesweit fast 21.000 Menschen, i...
2022-09-14
41 min
Düsseldorfer Wirtschaft
100: Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“: AUSGABE EINHUNDERT
Seit dem Beginn von Corona sprechen Lisa Marie Fitzner und Christoph Sochart jede Woche über die Themen der "Düsseldorfer Wirtschaft" im gleichnamigen Podcast - gemacht von der Unternehmerschaft Düsseldorf. Während die arbeitsrechtliche Abteilung der Verbandsgemeinschaft der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände damals mehr als genug zu tun hatte, brachen fast Kommunikationskanäle wie Netzwerkformate und andere Veranstaltungen sofort komplett ab. Die Sendung "Düsseldorfer Wirtschaft" auf Antenne Düsseldorf gab es noch - und so wurde eine neue Idee geboren: der erste Podcast, der über die Düsseldorfer Wirtschaft berichtet. Schnell konnte mit Frank Wiedemeier auch ein Produzent g...
2022-09-02
1h 13
Düsseldorfer Wirtschaft
99: Düsseldorfer Gespräche, ein cooler Job für Azubis, Wirtschaft hofft auf Regen, Bildungsforscher, Lehrer und Eltern in großer Sorge, Gastor-Branche zittert, Fachkräftemangel am Unterbacher See
Es war wieder viel los in der „Düsseldorfer Wirtschaft“ in dieser Woche. Unter anderem berichten wir über diese Themen: die Arbeitsmarktgespräche feierten Premiere I Auszubildende auf Parookaville 2022 I das Projekt 321fachkraft zieht mit unserem Podcastteam eine Zwischenbilanz I Henkel entwickelt einen neuen Markenauftritt I die Schifffahrt in Düsseldorf, aber nicht nur dort, hofft auf Regen I Bildungsforscher, Lehrer und Eltern in großer Sorge I Der Preis für Eis ist heiß I Digitale Entdecker ausgezeichnet I Gastro-Branche zittert I Fachkräftemangel am Unterbacher See I Neue Corona-Schutzverordnung für Düsseldorf I Neuigkeiten aus dem Pop-Up-Store i...
2022-08-26
41 min
Düsseldorfer Wirtschaft
98: Adventure School, Fachkräftemangel in unserer Stadt, der neue Popup-Store für Ausbildung, Parkplatzprobleme am Flughafen, ...
... Veranstaltungstipps (Unternehmen im Fluss + Vortrag über Datensicherheit), Rückblick Digital Demo Day, Mercedes-Benz auf dem Caravan-Salon, die Düsseldorfer Thementage "Qualifizierung in der Transformation“ und Sami, der Lesebär Lisa Marie Fitzner und Christoph Sochart sprechen auch in der 98. Folge wieder über die Themen der Düsseldorfer Wirtschaft: ein Thema in dieser Woche war wieder einmal der Fachkräftemangel. Wir berichten über eine neue Imagekampagne der Düsseldorfer Gastroszene. I In den Bilker Arkaden läuft seit einigen Tagen ein Popup-Store zum Thema Ausbildung. Wir sind dort im September mit den „Ausbildungsbotschaftern“ vertreten. I Im Rahmen der Initiative „Unte...
2022-08-19
37 min
Düsseldorfer Wirtschaft
97: Die Irrtümer der 4-Tage-Woche I Das Düsseldorf-Festival I Führung in hybriden Landschaften I #dak2022 – das neue Gipfeltreffen für Aus- und Weiterbildung I Digital Demo Day I Wochenendtipps
Nach einer kreativen Sommerpause geht die „Düsseldorfer Wirtschaft“ auch als Podcast wieder an der Start. Immer freitags ab 05.55 Uhr sind die neuen Folgen zu hören. Wir sprechen heute über: + Die Irrtümer der 4-Tage-Woche + Das Düsseldorf-Festival + Führung in hybriden Landschaften + #dak2022 – das neue Gipfeltreffen für Aus- und Weiterbildung + Digital Demo Day + FOLGE EINHUNDERT unseres Podcasts + und über zwei persönliche Kulturtipps fürs Wochenende: über den „Büdchentag“ und das „Ehrenhof Open“. Bitte, empfehlen Sie uns weiter in Ihren persönlich...
2022-08-12
30 min
Düsseldorfer Wirtschaft
96: »the balcony foundation« – Best Practice für Transformation im Betrieb und in der Gesellschaft
Hallo und herzlich Willkommen zu unserer 96. Podcastfolge. Wir sprechen heute mit dem Düsseldorfer Unternehmer Markus Schüssler über seine Gedanken zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Mit seinem Unternehmen verfolgt er die nachhaltigen Ziele der Vereinten Nationen, beispielsweise „hochwertige Bildung“, „Sauberes Wasser“, „Bezahlbare Energie“, „Menschenwürdige Arbeit“ und „Industrie, Innovation und Infrastruktur“. Jetzt hat er zusätzlich in unserer Stadt auch die Non-Profit-Organisation »the balcony foundation«. gegründet. Über die Ziele und Themen seines „Start-UPs“ mehr in der Sendung. In den News berichten wir über eine neue Studie des IW in Köln zur Digitalisierung in der Ausbildung, über eine neue Kooperat...
2022-06-17
24 min
Düsseldorfer Wirtschaft
94: Zuversicht (Teil 6)
Hier ist DIE Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. Hier ist Ihr Podcast der Unternehmerschaft Düsseldorf. Hier sind Lisa und Christoph. Kurz vor dem Start ins Pfingst-Wochenende gibts wieder eine themenprallgefüllte Sendung. In den Nachrichten geht es unter anderem um eine Premiere bei der Metro und um die dunklen Wolken im Chemie-Geschäft. I Damit die Wirtschaft in Düsseldorf, NRW und Deutschland möglichst bald klimaneutral wird, müssen die Unternehmen verstärkt Kreisläufe für Produkte und Materialien etablieren und auf diese Weise Ressourcen sparen. Bislang geht allerdings nur ein relativ kleiner Teil der Industriefirmen diesen Weg...
2022-06-03
22 min
Düsseldorfer Wirtschaft
93: Erleben Sie ein besonderes Gespräch mit dem Düsseldorfer Philosophen Jens Prüss
Noch 218 Tage bis Silvester - da kommt unsere 93. Podcastfolge gerade richtig. Nein, im Ernst: Wir haben wieder versucht zahlreiche aktuelle Themen in unserer Sendung "Düsseldorfer Wirtschaft" (Podcast-Pionier seit März 2020) zu packen. In unserer Serie ZUVERSICHT gibt es diesmal ein besonderes, sehr intensives Gespräch mit dem Düsseldorfer Philosophen Jens Prüss. I Im News-BLOG sprechen wir über Rheinmetall und Henkel und gehen der Frage nach wie die Digitalisierung unsere Jobs verändert. I Lisa bringt wieder einige interessante Termintipps mit. Sie spricht unter anderem über die "düsseldorf photo+ Biennale", über die 7. Startup-Woche in unserer Stadt und über u...
2022-05-27
41 min
Düsseldorfer Wirtschaft
92: Zuversicht (Teil 4)
KW 20, 20. Mai 2022: Wir gehen online mit unserer 92. Podcastfolge. Auf der Agenda der vierte Teil unserer Serie „ZUVERSICHT“. Wer positiv durchs Leben geht, der lebt gesünder und ist glücklicher. Klingt einfacher gesagt als getan? Die gute Nachricht ist: Zuversicht kann man lernen. Wie man hier und da liest gibt es dazu sogar wissenschaftliche Studien. Für unsere neue Podcastfolge sprachen wir mit Manuela Pfeiffer. Sie arbeitet als Führungskraft in Düsseldorf, gibt Seminare zum Thema "Widerstandskraft" und sagt uns ihre Tipps, wie wir von jetzt an zuversichtlich durchs Leben gehen können. Wir hoffen sehr, dass Sie wieder etw...
2022-05-20
21 min
Düsseldorfer Wirtschaft
91: Zuversicht (Teil 3)
Manche Menschen bewahren trotz widrigster Umstände den Lebensmut – "Resilienz" nennen wir diesen Wesenszug, auf Krisen mit Zuversicht zu reagieren. In unserer 91. Podcastfolge der „Düsseldorfer Wirtschaft“ beantworten wir im Gespräch mit Fachfrau Martina Schäfer aus Kalkum die wichtigsten Fragen zur psychischen Widerstandskraft. Außerdem im Programm die Nachrichten und Termine aus Düsseldorf und der Düsseldorfer Wirtschaft. Unseren Podcast hören Sie überall dort, wo es gute Podcasts gibts: auf Ihrem Lieblings-Podcastcatcher und auf www.unternehmerschaft.de.
2022-05-13
18 min
Düsseldorfer Wirtschaft
88: Mut zum Machen - Mit StartUp Spirit zum Erfolg! Teil 5
Lisa Marie Fitzner ist im Gespräch über den Gründungsstandort Düsseldorf mit Christian Schachmann, Projektmanager bei der Wirtschaftsförderung Düsseldorf. Weitere Themen: die Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie, das kommende Ausbildungsjahr und 60 Jahre Sprinter-Werk in Düsseldorf. Außerdem sprechen wir über die zweite Folge der "Ausbilderkreis"-Serie „Führungssteps für Ausbildungsverantwortliche“ und über den Ideen-Campus der Heinrich-Heine-Universität. Mit einem Klick zur neuen Folge auf Ihrer Lieblingsplattform: Spotify: https://spoti.fi/341tcSd Apple: https://apple.co/33VYUAp Unternehmerschaft Düsseldorf: https://bit.ly/3HgJXYg Google Podcast: https://bit.ly/3MmqBE0 Unse...
2022-04-08
42 min
Düsseldorfer Wirtschaft
86: Mut zum Machen - Mit StartUp Spirit zum Erfolg! Teil 4
Wir gehen online mit der 86. Podcastfolge der "Düsseldorfer Wirtschaft". Auf dem Programm steht ein weiterer Expertentalk zum Thema "Mut zum Machen - mit Startup Spirit zum Erfolg". Lisa Marie erzählt darin die Geschichte von Gründerin Marina Billinger. In den News geht es um die MS Stadt Düsseldorf, die bald in Köln schippern wird, um unsere Forderungen an die Politik hinsichtlich der Landtagswahlen, um die neue Plattform, um Flüchtlingen Wohnraum zur Verfügung zu stellen und um eine ungewöhnliche Personalie im Rathaus. Und dann haben wir noch vier Termine, die man nicht verpassen sollte...
2022-04-01
33 min
Düsseldorfer Wirtschaft
84: Mut zum Machen - Mit StartUp Spirit zum Erfolg! Teil 2
In unserer neuen Podcastfolge erzählt Lisa Marie wieder erfolgreiche Gründergeschichten. Mario Schwarz und Marco Frommenkord von "Rockid.one" berichten, wie es ihnen beim Gründen ergeht. Ein interessantes Praxisbeispiel mit Bildungsziel. Außerdem im Programm: Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände. Er sagt, warum wir jetzt schnell Lösungen brauchen, um Flüchtlinge aus der Ukraine (mittlerweile fast 4.000) in unseren Arbeitsmarkt zu integrieren. Unser Arbeitsrechtsexperte Alexander Jarre erläutert uns die aktuelle Coronalage. Arbeitgeber und Beschäftigte müssen sich ab Sonntag (20.03.) auf neue Bedingungen zum Corona-Schutz am Arbeitsplatz einstellen. Das Bundeskabinett hat an diesem...
2022-03-18
40 min
Düsseldorfer Wirtschaft
83: Mut zum Machen - Mit StartUp Spirit zum Erfolg! Teil 1
Mit unserer 83. Podcastfolge starten wir eine neue Themenwelt. In "Mut zu Machen - mit StartUp Spirit zum Erfolg“ erzählt Lisa Marie erfolgreiche Gründer-Geschichten aus Düsseldorf. In unserer Premierenfolge geht es um das Thema Geld. Wir starten nämlich mit Andreas Dehlzeit, Geschäftsführer von Bibby Financial. Themen sind Kredite und Startkapital, aber auch Riskiobereiche, beispielsweise mögliche Insolvenzen. Außerdem bauen die Beiden im Gespräch eine Brücke zwischen Start-UPs und traditionellen Unternehmen. / Im Gespräch mit Andreas Mühlberg vom Außenhandelsverband NRW erfahren wir, was Unternehmen jetzt zum Krieg in der Ukraine wissen müssen...
2022-03-11
33 min
Düsseldorfer Wirtschaft
81: Themenreihe „Die neue Feedbackkultur", Teil 5
„Die neue Feedbackkultur in den Betrieben“/Teil 5 - EU-Taxonomie - shoppen an den Karnevalstagen - Trennungsmanagement - Nachhaltigkeitsbericht ElectronicPartner - neuer Auftrag für Rheinmetall Wir sagen „Herzlich Willkommen“ zur Folge 81 der „Düsseldorfer Wirtschaft“. In unserem Podcast-Magazin aus Düsseldorf gehts auch diesmal wieder um zahlreiche Themen. Um ihr Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen, hat die EU einen ambitionierten Plan auf den Weg gebracht: die EU-Taxonomie. Er soll den Unternehmen helfen zu erkennen, welche wirtschaftlichen Aktivitäten auf das EU-Klimaziel einzahlen. Das System bietet Chancen – gibt aber auch Anlass zu Kritik. Wieder ein Bürokratiemonster für...
2022-02-25
48 min
Düsseldorfer Wirtschaft
80: Themenreihe "Die neue Feedbackkultur", Teil 4
Hier ist Düsseldorf. Hier ist die Unternehmerschaft Düsseldorf. Herzlich willkommen zur Folge 80 der „Düsseldorfer Wirtschaft“. Heute im Podcast wieder zahlreiche Themen. Im Fokus heute der 4. Teil unserer Serie „Die neue Feedbackkultur in unseren Unternehmen“. Wir ziehen heute eine kleine Zwischenbilanz und besuchten deshalb Frank Lowsky, Geschäftsführer eines Bereiches am Düsseldorfer Flughafen. Außerdem im Programm die tagesaktuellen Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft und die Termine für die kommende Woche. Unseren Podcast hören Sie überall dort, wo es gute Podcasts gibt. Und natürlich im Netz unter www.unternehmerschaft.de.
2022-02-18
25 min
Düsseldorfer Wirtschaft
79: Themenreihe „Die neue Feedbackkultur“, Teil 3
Themenreihe „Die neue Feedbackkultur“, Teil 3 / arbeitsrechtliches Update / Safer Internet Day / neues Quartier in Unterbilk / Rheinischer Innovationspreis / wichtige Termine / Unternehmens-News / Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung Am Freitag (11.02.) gibts die 79. Folge unseres beliebten Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“. Viele Themen warten wieder auf uns. Wir freuen uns auf den dritten Teil unserer Miniserie „Die neue Feedbackkultur in unseren Betrieben“. Der zweite Teil mit Unternehmer und Konfliktmanager Bernd Lichtenauer fand große Beachtung – besten Dank für die Resonanz. Heute setzen wir das Gespräch und werden auch wieder Hörerinnen- und Hörerfragen beantworten. Unser Arbeitsrechtsexperte Alexander Jarre stand vor wenigen Tagen der...
2022-02-11
41 min
Düsseldorfer Wirtschaft
77: Themenreihe „Die neue Feedbackkultur“, Teil 1
Des Weiteren: Das sicherste Passwort / Die unbeliebtesten Studiengänge in Düsseldorf / Immobilien-Flash / Fachkräftemangel in der Chemie nimmt rasant zu / Mobiles Arbeiten wird immer beliebter / Die wichtigsten Termine in der kommenden Woche Unsere Erfolgsgeschichte geht weiter. Am Freitag gehen wir mit unserem Businesspodcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ mit der 77. Folge in die dritte Staffel. Gemacht von der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. Wir sind das größte Arbeitgebernetzwerk in der Region und Sprachrohr der Betriebe in Stadt und Region. Und wir sind Arbeitgeberverbände mit Start-Up-Spirit seit über 100 Jahren. Mit unserer neuen Staffel machen wir ni...
2022-01-28
32 min
Düsseldorfer Wirtschaft
76: Düsseldorfer Konjunkturmonitor: Hoffen auf 2022
Seit 19 Jahren gibts in unserer Stadt den “Düsseldorfer Konjunkturmonitor”. Gemacht von der Unternehmerschaft Düsseldorf. In unserem Podcast-Spezial stellen wir die teilweise überraschenden Ergebnisse für 2022 vor. Über 600 Betriebe nahmen an der zweiwöchigen Befragung im Dezember teil. Rede und Antwort stehen unsere Vorsitzende Jutta Zülow und Hauptgeschäftsführer Michael Grütering. Diese 76. Folge hören Sie auf ApplePodcast, Spotify, Anchor, podcast.de und unternehmerschaft.de. Der Düsseldorfer Konjunkturmonitor 2022 ergibt einen verhaltenen Optimismus. Industrie- und Dienstleistungsbereiche sind bei der optimistischen Ausgangssituation am stärksten ausgeprägt. In der Industrie dominiert möglicherweise die Erwartung, dass die...
2022-01-07
18 min
Düsseldorfer Wirtschaft
75: Digitale Trends 2022 in der Unternehmenskommunikation / 140 Jahre Teekanne / Veranstaltungsprogramm des Ausbilderkreises 2022 / Update Betriebsratswahlen 2022 / Tipps für das nächste digitale Mee
Die Zeit klassischer Prozesse, ob Sales, Services, Bildung oder Kommunikation, ist vorbei. Die Zeit für deren Übersetzung ins Digitale ist längst gekommen. Die Qualität von Beratungsgesprächen und Produktpräsentationen ist keine Frage des Ortes, ebenso wenig wie die Produktivität der Arbeit, der Erfolg eines Workshops oder der Impact einer Konferenz. Entscheidend ist das richtige Toolset. Was das bedeutet für die Zukunft der digitalen Kommunikation in den Betrieben, sagt uns in der 75. Folge unseres Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ Frank Trimborn von der Düsseldorfer Digitalagentur anymotion. Wir sprechen außerdem über die Themen und Termi...
2021-12-03
41 min
Düsseldorfer Wirtschaft
74: Smarte Ausbildungsideen bei Siemens
1847 in einer Berliner Hinterhofwerkstatt gegründet und heute ein weltumspannender Technologiekonzern. Man könnte Siemens als das älteste und größte Start-Up Deutschlands bezeichnen. Auch wenn sich in dieser Zeit so einiges verändert hat, so ist auch eines bis heute gleich geblieben: die innovativen Ideen, um Dinge ans Laufen zu bringen. Auch deshalb wurde die Siemens-Ausbildung durch Corona nicht ausgebremst, aber so manches ist jetzt anders als vor der Pandemie – und wird auch nie wieder so sein wie vor Corona. Was das ist, das verrät uns heute der in Düsseldorf ansässige NRW-Ausbildungschef Holger Bentler - in der 74...
2021-11-26
20 min
Düsseldorfer Wirtschaft
72: Girls‘ & Boys‘ Academy
Hoher Besuch an der Katholischen Hauptschule Itterstraße: Dagmar Wandt, Leiterin Amt für Schule und Bildung der Landeshauptstadt Düsseldorf, Birgitta Kubsch-von Harten, Vorsitzende der Geschäftsführung Agentur für Arbeit, und u.a. Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände, ziehen nach dem ersten Projektjahr der Girls‘ & Boys‘ Academy in Düsseldorf eine Zwischenbilanz und sprechen mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Unternehmensvertretern. Alle Stimmen dazu gibt’s in unserer 72. Podcast-Folge. Außerdem sprechen Lisa Marie und Christoph über die Highlights des 13. Düsseldorfer Lesefestes. Die Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft...
2021-11-19
20 min
Düsseldorfer Wirtschaft
71: Prima Klima
Wirtschaftsdezernent Dr. Michael Rauterkus und Theresa Winkels, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung in unserer Stadt, sind die Gäste unserer 71. Ausgabe der „Düsseldorfer Wirtschaft“. Unser Thema ist der Düsseldorfer Klimapakt, der vor einigen Tagen unterzeichnet wurde und deren strategischer Partner die Unternehmerschaft Düsseldorf ist. Unser Podcast ist die Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft und erscheint immer freitags um 8 Uhr. Es geht außerdem um die boot 2022, um das aktuelle Lieferketten-Drama in der Metall und Elektroindustrie, um den „digitalen Zwilling“ bei Henkel, um neue Ausbildungsberufe bei der Stadt und um unsere digitale Gesundheitskompetenz. Sie erreichen die Redaktion un...
2021-11-12
35 min
Düsseldorfer Wirtschaft
70: Frauen verändert Wirtschaft
Am Freitag gibts ab 8 Uhr die 70. (!) Folge unseres Podcast "Düsseldorfer Wirtschaft". Wir sprechen über MINT-Berufe für Frauen in Düsseldorf und lernen spannende Frauen kennen. Mit dabei auch Dr. Sonja Rauner, Geschäftsführerin bei HSBC Service Company. Außerdem hören wir die neusten Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft und unsere Termintipps für die kommende Woche. Auch der "Ladies Circle Deutschland" wird ein Thema sein. Vorstellen werden wir zudem den Düsseldorfer Podcast "Fritz for Future", eine Sendung der Firma Henkel. Sie hören unseren Podcast auf Apple, Spotify, Anchor und www.unternehmerschaft.de. Wenn Ihnen g...
2021-11-05
34 min
Düsseldorfer Wirtschaft
69: Vier Bedrohungen für unsere Wirtschaft
Professor Michael Hüther war unser Ehrengast auf dem “Düsseldorfer Arbeitgebertag”. Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft sprach über die vier Gefahren, die die Unternehmen in der kommenden Zeit bedrohen werden. Im Gespräch mit Uwe Schulz, WDR, wurden auch Lösungen besprochen. Begrüßt wurden die rund 200 analogen Gäste Unternehmerin Jutta Zülow, Vorsitzender der Unternehmerschaft Düsseldorf, und Oberbürgermeister Dr. Stefan Keller. Weitere Themen an diesem Abend waren der neue Klimapakt der Landeshauptstadt und die Verleihung des Rheinischen Innovationspreises. Der Arbeitgebertag wurde live im Internet übertragen. Hören Sie in unserem Podcast das exklusive Gespräc...
2021-10-29
42 min
Düsseldorfer Wirtschaft
68: Generation 50+
Viele Unternehmen haben es zunehmend schwer, geeignete Fachkräfte zu finden. Daher wird es immer wichtiger auf die Generation 50Plus zu setzten. Diese Gruppe ist in den vergangenen Jahren stetig größer geworden und wird absehbar weiterwachsen. Im Jahr 2020 gab es rund 7 Millionen Erwerbstätige über 55 Jahren. Ein Thema in Folge 68 unserer Sendung „Düsseldorfer Wirtschaft“ – die Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. / Ein zweites Thema: die Kooperationen von Düsseldorfer Unternehmen und Hochschulen sind auf dem Wachstumskurs. Warum? Das verraten wir Ihnen am Beispiel des Oberkasslers Unternehmen „wiesmann – die personalisten“. Wir sprechen mit Matthias Wiesmann, Josy Sommer und Felix Fürstenau. Wir reden...
2021-10-22
36 min
Düsseldorfer Wirtschaft
67: Der Außenhandel NRW stellt sich neu auf
Nicht nur Corona hat seine Spuren im Groß- und Außenhandel NRW hinterlassen. Zahlreiche Herausforderungen gilt es anzugehen. Auch deshalb stellt sich der Verband, der seinen Sitz in Düsseldorf hat, neu auf. Über die Ziele des Verbandes spricht in unserer neuen Podcastfolge Dennis Lieske, Redakteur bei Antenne Düsseldorf, mit dem neuen Vorsitzenden des Verbandes, Axel Hebmüller, Chef der Hebmüller Verwaltung GmbH. Außerdem sprechen wir über die neue Innovationsfabrik von C&A, über das neue virtuelle Henkel- Feedbacktool und über den „Owen Business Day“ der Metro. Weitere Themen sind der Düsseldorfer Arbeitgebertag und der „Next Award...
2021-10-15
16 min
Düsseldorfer Wirtschaft
66: Mental-Coaching: Arbeiten mit Herz und Hirn
Laut dem wohl bekanntesten Mental-Coach Dr. James Loehr ist mentale Stärke die Fähigkeit, sich ungeachtet der Wettkampfbedingungen (im Sport) oder entsprechenden Situationen (im Beruf- und Privatleben) an seiner oberen Leistungsgrenze zu bewegen. Professor Nowak von der IST-Hochschule in Düsseldorf sagte uns einmal sinngemäß: jeder Mensch bräuchte einen Mental-Coach. Und: immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile dieser Technik. Im Gespräch mit Mental-Coach Bernd Brucker verraten wir in unserer neuen Podcastfolge, warum dies so ist und sagen auch die Gründe, warum Unternehmen vom mentalen Training profitieren. Außerdem sprechen wir über die aktuellen Herausford...
2021-10-08
30 min
Düsseldorfer Wirtschaft
65: Nach der Wahl ist vor der Wahl
Düsseldorf steckt noch mittendrin in den Nachwehen der Bundestagswahlen. Die Laschet-Nachfolger bringen sich in Stellung und platzieren ihre Kompetenzfelder. Diese Themen greifen wir auch in der 65. Folge unseres Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“ auf. Wir sagen Ihnen, welche Themen bei den kommenden Landtagswahlen wichtig werden. / In unserem Expertengespräch blickt Lisa Marie mit Dr. Thomas Langen, Senior Regional Director Deutschland, Mittel- und Osteuropa, hinter die spannenden Kulissen des Kreditversicherers Atradius. / Warum Praktika jetzt für Unternehmen und Schülerinnen und Schüler jetzt noch wichtiger werden, sagt uns Dirk Werner vom Institut der Deutschen Wirtschaft. / In unseren News erklären am Beis...
2021-10-01
24 min
Düsseldorfer Wirtschaft
61: „Mr. Kunst“ aus Düsseldorf
Die Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft, der gleichnamige Podcast der Unternehmerschaft Düsseldorf, geht am Freitag um 8 Uhr wieder an den Start mit den neusten Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft und den Terminen der kommenden Woche, die Sie nicht verpassen dürfen. Interviewgäste sind diesmal Markus Schüssler (Foto), Chef der Kommunikationsagentur mehrplus in Düsseldorf, sowie Alexander Fils, der den ältesten Kunstverlag Deutschlands in der fünften Generation führt. Mehr Infos zur Sendung unter https://thebalcony.de/, https://www.fils-fine-arts.de/ und www.unternehmerschaft.de. Den Podcast gibts auf Apple Podcast, Spotifiy und unter www.unternehme...
2021-09-03
34 min
Düsseldorfer Wirtschaft
58: Über den Wandel, Teamwork und Ausbildungstrends
Ab Freitag gibts die 58. Folge des Businesspodcast für unsere Stadt zu hören. Im Expertentalk spricht Lisa Marie Schelig mit Oliver Frey, Inhaber der Firma Wachtel, und Personalleiterin Julia Kürmann über Veränderungen, Teamwork und Ausbildungstrends. Wachtel zählt seit 1923 zum "made-in-Germany"-Partner für das Bäckerei-Handwerk und rüstet Bäckerei aus, u.a. mit Öfen und Kälteanlagen. Wir berichten außerdem darüber, dass der ISS Dome jetzt "PSD Bank Dome" heißt, warum es wichtig bleibt, sich regelmäßig testen zu lassen und wie Kompetenzen, Talente und Stärken mit dem Bildungsprogramm der Unternehmersch...
2021-07-02
34 min
Düsseldorfer Wirtschaft
57: Das Licht am Ende des Tunnels wird heller
Warum Teekanne-Mitarbeiter und deren Familien zu engagierten Müllsammlern werden, wieso jetzt die Nachwuchssicherung in den Unternehmen noch wichtiger wird und wie wir diesen Sommer auch beim mobilen Arbeiten gut überstehen - das und vieles mehr verraten wir in unserer neuen Podcastfolge. Außerdem im Programm: die tagesaktuellen Wirtschaftsnews aus unserer Stadt und Termine, die Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht verpassen sollten. Sie finden die Sendung überall dort, wo es gute Podcasts gibt: auf ApplePodcast und u.a. Spotify (Kennwort „Düsseldorfer Wirtschaft“) und unter www.unternehmerschaft.de. Gerne nehmen wir auch Ihr Lieblingsthema aus Ihrem Unt...
2021-06-25
31 min
Düsseldorfer Wirtschaft
55: Wissenschaft zieht Fazit zur bildungspolitischen Diskussion
Rückblick auf unseren Livestream zum Thema Bildungspolitik. Dazu ein Fazit von Dirk Werner vom Institut der Deutschen Wirtschaft und ein Rückblick unserer Moderatoren Lisa Marie Schelig und Christoph Sochart. Des Weiteren News aus den Unternehmen und Infos über anstehende Termine. Den Podcast gibt es auf Apple, Spotify, Anchor und www.unternehmerschaft.de. Wenn Sie Themenideen aus Ihrem Unternehmen haben, dann schreiben Sie bitte an sochart@unternehmerschaft.de.
2021-06-11
19 min
Düsseldorfer Wirtschaft
54: Beraterinnen für ein Ausbildungsjahr-Date
Um Betriebe mit offenen Ausbildungsplätzen gezielter mit potenziellen Bewerbern zusammen zu bringen, gibt es jetzt in unserer Stadt eine Matching-Beratung. Sie unterstützt Unternehmen aktiv bei der Suche nach einem oder einer geeigneten Auszubildenden. Auch interessierte Schülerinnen und Schüler können sich an die Matchingstelle wenden. In der 54. Folge unseres Wirtschaftspodcast aus Düsseldorf spricht Lisa Marie Schelig mit den Beraterinnen Ilka Hüsgen und Ines Becker-Hansen. Mit dem neuen, niedrigschwelligen Matching-Programm werden in der Corona-Krise zusätzliche personelle Kapazitäten zur Besetzung konkreter offener Ausbildungsplätze als Unterstützung für ausbildende Betriebe in Düsseldorf und N...
2021-06-04
23 min
Düsseldorfer Wirtschaft
53: Lieferengpässe, Inflationsgefahr, Preissteigerungen
An diesem Freitag starten wir gemeinsam in den Tag mit dem Düsseldorfer Business-Podcast „Düsseldorfer Wirtschaft“. Heute geht es in der 53. Folge um Lieferengpässe in der Düsseldorfer Wirtschaft, die Folgen für die Industrie, den Groß- und Außenhandel, für das Handwerk und für den Endkunden. Außerdem geht es um die Herbstmesse von ElectronicPartner, den aktuellen Geschäftsbericht der Henkelaner, eine Livesendung zur Bundestagswahl aus Düsseldorf und arbeitsrechtliche Low Performer - Tipps. Wir sagen, was Vertriebler jetzt in der Krise richtig machen können und wie es mit der Gastronomie an diesem Wochenende...
2021-05-28
16 min
Düsseldorfer Wirtschaft
52: Vereinbarkeit Familie und Beruf
Am heutigen Freitag endet die Düsseldorfer Notbremse. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Düsseldorf liegt seit einigen Tagen in Folge deutlich unter der wichtigen 100er-Marke. Die bundesweiten Regeln sehen vor, dass die verschärften Regeln ab heute (21.05.) nicht mehr gelten. Die Ausgangssperre ist aufgehoben. Auch bei den Kontaktbeschränkungen, beim Einkaufen oder beim Sport wird es ab dem Wochenende Lockerungen geben. Zudem dürfen ab Freitag Restaurants, Cafés und Kneipen ihre Außengastronomie wieder öffnen. Tun sie aber vermutlich nicht bzw. weniger. Warum sagen wir in unserem Podcast am Freitag. Außerdem sprechen Lisa Marie Schelig und Christoph Sochart über neue Im...
2021-05-21
13 min
Düsseldorfer Wirtschaft
49: Wie wir wohnen wollen
Die meisten Menschen würden am liebsten in Einfamilienhäusern am Rande der Stadt wohnen. Dafür nähmen sie auch etwas längere Fahrzeiten ins Zentrum in Kauf. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Neue und gut angebundene Quartiere von modernen Ein- und Zweifamilienhäusern im Umland könnten die städtischen Wohnungsmärkte entspannen. Dies ist das Schwerpunktthema unseres Podcasts. Außerdem im Programm tagesaktuelle News aus der Düsseldorfer Wirtschaft und die besten Termine für Entscheider und Führungskräfte. Den Businesspodcast aus unserer Stadt gibt es überall, wo es gute Podcasts g...
2021-04-30
18 min
Düsseldorfer Wirtschaft
48: Über einen Wirtschaftsfaktor mit "Wums"
Heute (23.04.) berichten wir aus der Düsseldorfer Kreativ- und Kulturwirtschaft - ein Wirtschaftssektor mit „Wums“. Einige bundesweite Zahlen haben wir Ihnen mitgebracht: 174 Milliarden EUR Umsatz, 260.000 Unternehmen, über 670.000 EUR Umsatz pro Unternehmen, 1.835.278 Millionen Gesamterwerbstätige und eine Bruttowertschöpfung von 106,4 Mrd. EUR. Im Expertentalk erfahren wir heute, was die Düsseldorfer Politik JETZT machen muss und warum die Künstler trotz allem hoffnungsfroh in die Zukunft schauen. Außerdem klären wir in unserem Podcast, ob wir Alle programmieren können müssen und wir erfahren, dass unsere Unternehmen im Themenbereich „Homeoffice“ ganz weit vorne sind. Damit Sie nichts verpassen, gibts auch die wic...
2021-04-23
21 min
Düsseldorfer Wirtschaft
47: Hoffnungsvolle Aussichten
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie das Neuste aus der „Düsseldorfer Wirtschaft“ wissen möchten: aktuelle News aus den Unternehmen, wichtige Termine für Chefs und Führungskräfte. Außerdem lernen Sie in unseren Expertentalks spannende Menschen aus unserer Stadt kennen. In unserem Expertentalk gibt uns diesmal August-Wilhelm Albert, Vorstandschef der PSD Bank Rhein-Ruhr, hoffnungsvolle Aussichten. Gemeinsam blicken wir hinter die Kulissen der Bankenwelt. Der „Wirtschafts-Podcast“ für unsere Stadt ist eine erfolgreiche Produktion der Unternehmerschaft Düsseldorf: seit 60 Jahren die größte freiwillige Offline- und Online-Community für Arbeitgeber in Düsseldorf, im Rhein-Kreis Neuss un...
2021-04-16
24 min
Düsseldorfer Wirtschaft
46: Für Vodafone ist "Bildung" ein Zukunftsthema
In unserer Podcastfolge am Freitag erzählen wir die Geschichte, warum „Bildung“ ein Zukunftsthema für Vodafone ist. Außerdem stellen wir eine Kooperation zwischen Vodafone und der Hochschule Niederrhein sowie die TOP-Master-Kandidatin Celine Kimmel vor. Wir sprachen auch mit Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter, Professor Harald Vergossen (Hochschule Niederrhein) und Vodafone-Vertreter Stefan Schneider, auch Vorsitzender der Digitalen Stadt Düsseldorf. Abgerundet wird DER Wirtschaftspodcast aus Düsseldorf mit den tagesaktuellen Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft und den Terminen, die für Sie jetzt wichtig werden. Unseren beliebten POD finden Sie auf Ihrem Lieblings-Podcatcher wie iTunes und Spotify und bei uns im Netz...
2021-03-26
17 min
Düsseldorfer Wirtschaft
45 - Bonus: Expertentalk mit Holger Hellmig, Stadtsparkasse Düsseldorf
Digitale Technologien sind zum Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg geworden. In der 45. Folge unseres Wirtschaftspodcast für unsere Region sprechen wir mit Holger Hellmig von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Er ist Bereichsleiter Mittelstand und Generalbevollmächtigter der Stadtsparkasse Düsseldorf.
2021-03-19
15 min
Düsseldorfer Wirtschaft
45: Digitalisierung im Mittelstand: Impulse und Ideen im Expertentalk
Digitale Technologien sind zum Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg geworden. In der 45. Folge unseres Wirtschaftspodcast für unsere Region sprechen wir mit Holger Hellmig von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Er ist Bereichsleiter Mittelstand und Generalbevollmächtigter der Stadtsparkasse Düsseldorf. Gemeinsam starten wir heute hoffentlich gut gelaunt in diesen Freitag. Hier sind Sie richtig, wenn Sie die neusten Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft hören möchten, interessante Menschen kennenlernen und mehr erfahren möchten über die Unternehmen und Projekte in der Stadt. Unser Podcast ist eine Produktion der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung...
2021-03-19
19 min
Düsseldorfer Wirtschaft
44: Expertentalk zum neuen Projekt "Hallo Chefin"
Heute erscheint die 44. Folge unseres Wirtschaftspodcast aus Düsseldorf. Wir freuen uns, wenn Sie wieder dabei sind. Wir bringen heute einen Expertentalk zum neuen Projekt „Hallo Chefin“, tagesaktuelle News aus der Düsseldorfer Wirtschaft, Termine, die in der nächsten Woche wichtig werden (damit Sie nichts verpassen) und die „letzten Worte“ zum spannenden Thema „Angst, Dein bester Freund“. Sie finden unseren POD auf Ihrem Lieblings-Podcatcher (also z.B. iTunes und Spotify) und bei uns im Netz unter www.unternehmerschaft.de.
2021-03-12
18 min
Düsseldorfer Wirtschaft
43: Der „Beste-Nachrichten-Podcast“
In unserem "Wirtschafts-Podcast für Düsseldorf" starten wir am Freitag ab 8 Uhr gutgelaunt mit den besten Nachrichten aus der Düsseldorfer Wirtschaft in den Tag, absolut coronafrei im Übrigen. Außerdem sagen wir Ihnen, was in der kommenden Woche wichtig wird und Personalexperte Matthias Wiesmann aus Oberkassel gibt uns seine Einschätzung zum Fachkräftemarkt 2021. Wir sprachen außerdem mit Michael Grütering, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes "düsseldorf metall" und der Unternehmerschaft, über den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Keine Phrasen, kein Infotainment. Neugierig gehen wir in unserem Wirtschafts-Podcast den Dingen auf de...
2021-03-05
14 min
Düsseldorfer Wirtschaft
41: Unternehmensportrait Fritz Manke GmbH & News + Termine
Guter Brandschutz und Sicherheitstechnik können Leben retten. Seit fast 120 Jahre gibt es das Familienunternehmen Fritz Manke in fünfter Generation. Das Unternehmen verkauft ganzheitlichen Brandschutz und Sicherheitstechnik sowohl an Firmen als auch an Privatpersonen. Ein Kunde ist beispielsweise die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf. Neben diesem Kerngeschäft betreibt das Unternehmen eine Akademie mit Weiterbildungen zu den Themen Sicherheit, Gesundheit, Digitale Transformation und Management. In unserer Podcastfolge am Freitag spricht Lisa Marie Schelig mit Michaela Peiffer von der Firma Fritz Manke. Die Beiden unterhalten sich über Tipps und Trends in Sachen Brandschutz. Spannend ist auch, wie...
2021-02-19
20 min
Düsseldorfer Wirtschaft
40: Unternehmensportrait Deutsches Rotes Kreuz, News & Termine
Unser Podcast DÜSSELDORFER WIRTSCHAFT ist der Wirtschaftspodcast für Düsseldorf. Wir stellen Unternehmer und Unternehmen vor, klären Hintergründe und Zusammenhänge und bringen tagesaktuelle News aus den Unternehmen. Keine Phrasen, kein Infotainment. Unser Podcastteam geht den Dingen auf den Grund, neugierig und authentisch. Am heutigen Freitag erscheint die 40. Folge mit einem Portrait des Deutschen Roten Kreuzes Düsseldorf (DRK). Mit 2.600 haupt- sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern gehört das DRK-Düsseldorf zu den großen Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen in Deutschland. In 30 Einrichtungen, die über das ganze Stadtgebiet verteilt sind, bieten die Mitarbeiter des DRK Hilfe und Unterstützun...
2021-02-12
25 min
Düsseldorfer Wirtschaft
39: Unternehmensportrait ALANOD & News + Termine
Am Freitag gehen wir mit Ihnen und unserem beliebten Wirtschaftspodcast aus Düsseldorf in den Tag und ins Wochenende. Wir sagen Ihnen, was in der kommenden Woche wichtig und präsentieren die tagesaktuellen News aus den Unternehmen und der Wirtschaft. Top-Tipps zum Tagesthema und die “letzten Worte” runden die Folge ab. In unserem Expertengespräch geht es diesmal um Tipps zum Themenblock Beleuchtung + Beschichtung für Schutzmaßnahmen gegen Corona. Keine Phrasen, kein Infotainment. Neugierig gehen wir den Dingen auf den Grund, erklären Zusammenhänge und berichten über Hintergründe. Unseren Podcast hören Sie auf allen gängigen Podcast...
2021-02-05
23 min
Düsseldorfer Wirtschaft
38: Vertrieb in turbulenten Zeiten
Immer freitags gibt es den werbefreien „Wirtschaftspodcast aus Düsseldorf“ der Unternehmerschaft. Wir gehen mit Ihnen ins Wochenende, sagen was wichtig wird, bringen tagesaktuelle News aus den Unternehmen und präsentieren spannende Menschen in unseren Expertentalks. Top-Tipps zum Tagesthema und die “letzten Worte” runden die Folge ab. In unserem Expertengespräch geht es um Tipps eines Profis, wie man Vertrieb auch in turbulenten Zeiten erfolgreich gestalten kann. Wir bringen die Düsseldorfer Woche aus Sicht der Unternehmen auf den Punkt. Keine Phrasen, kein Infotainment. Neugierig gehen wir den Dingen auf den Grund, erklären Zusammenhänge und berichten über Hintergründe. U...
2021-01-29
17 min
Düsseldorfer Wirtschaft
37: Staffelstart 2021 sowie Tipps für den eigenen Podcast
In dieser 37. Folge blicken wir zurück auf ein "verrücktes" Podcastjahr 2020 und geben auch einen Ausblick in die neue Staffel. Einige Veränderungen bieten noch mehr Service und noch mehr tagesaktuellen Input. Außerdem gibts Tipps für Unternehmen, die einen eigenen Podcast planen. Das Video sehen Sie kurzzeitig im Netz unter: www.unternehmerschaft.de - den Audiopodcast hören Sie wie immer dort, wo es gute PODs gibt auf Itunes, Spotify und hier: https://unternehmerschaft.wigadi.de/podcast/
2021-01-22
16 min
Düsseldorfer Wirtschaft
36: wiesmann - die personalisten, eine Erfolgsgeschichte
Spannende Menschen erleben Sie am Freitag in unserem Wirtschaftspodcast aus Düsseldorf. Mit Matthias Wiesmann unterhalten wir uns über die Erfolgsgeschichte von "wiesmann - die personalisten". Thorsten Hellwig vom DEHOGA- Verband schaut mit seinen Augen auf dieses "verrückte" Jahr für Gastronome und Hotelbesitzer. Lisa Marie sagt Ihnen außerdem, was jetzt wichtig wird. Sie hören die 36. Folge unseres Pods überall dort, wo es gute Podcasts gibt, unter https://anchor.fm/unternehmerschaft sowie bei Spotify und ITunes.
2020-12-11
18 min
Düsseldorfer Wirtschaft
35: Realitätsferne Tarifforderungen
Corona hat die deutsche Wirtschaft in die größte Krise der Nachkriegszeit gestürzt. Hotel und Gaststätten werden pleite gehen, viele Unternehmen in der Industrie und in den Bereichen Dienstleistungen und Handel gehen den Bach runter. Ein Drittel der Firmen in der Metall- und Elektroindustrie schreibt heute bereits rote Zahlen. Die Arbeitslosenzahlen steigen. Die Creditreform rechnet insbesondere im ersten Quartal 2021 mit einer regelrechten Insolvenzwelle. Insgesamt soll dies mehr als 24.000 Unternehmen betreffen. Neben den Unternehmen sieht es auch für private Haushalte schlecht aus – es wird eine Verdoppelung auf ca. 110.000 Privatinsolvenzen erwartet. - In diese Zeit platzt die Meldung, dass di...
2020-12-04
14 min
Düsseldorfer Wirtschaft
34: Das Digi-Dop und Ihr effektives Azubimarketing
Viele Unternehmen in Düsseldorf bieten mittlerweile ein Duales Studium an. Aber, oftmals wissen die Schüler das nicht und glauben: ein Studium führt mich automatisch auf die Hochschule. Das dies auch anders geht, "transportiert" ab sofort das Düsseldorfer "Kluge Köpfe"-Team zu den Schülern mit dem neuen digitalen + dualen Orientierungspraktikum ("Digi-DOP"). In der 34. Folge unseres Wirtschaftspodcast aus Düsseldorf berichtet Projektleiterin Renate Kiszkiel, wie dies für Unternehmen kostenfrei funktioniert (mehr auch unter http://biwenav.de/digi-dop/). Außerdem sagt Ihnen Lisa Marie Schelig, was jetzt wichtig wird. Die "letzten Worte" kommen diesmal von Thomas Bu...
2020-11-27
19 min
Düsseldorfer Wirtschaft
31: Kreativ durch die Krise
In der 31. Folge unseres Wirtschafts-Podcast aus Düsseldorf berichten wir über kreative Ideen, diese Krise zu überwinden. Wir erzählen mit Traditionswirt Stefan Conrady aus Oberkassel eine "Erfolgsgeschichte aus Düsseldorf" und berichten, was Sie jetzt unbedingt wissen sollten und nicht verpassen dürfen. Weitere Themen sind das Kurzarbeitergeld, Infos aus dem Metro-Markt und neue Aufträge für die sms group. Die "letzten Worte" kommen diesmal von unserem Ministerpräsidenten. Den Podcast gibts überall dort, wo es gute Podcast gibt: auf Apple Podcast, Spotify und www.anchor.fm/unternehmerschaft.
2020-11-06
31 min
Düsseldorfer Wirtschaft
30: Im Gespräch mit Florian Rinke, Rheinische Post, über sein Buch "Silikon Rheinland"
30 Folgen, 73 Gesprächspartner, über 1.200 Sendeminuten: am Freitag feiern wir die 30. Folge des Wirtschafts-Podcasts aus Düsseldorf. Unser Gesprächsgast ist diesmal Florian Rinke, Wirtschaftsredakteur der Rheinischen Post, der ein beeindruckendes Buch über die Gründerszene im Rheinland geschrieben hat. Außerdem sagen wir Ihnen, was in der nächsten Woche wichtig wird. Die "letzten Worte" kommen diesmal von Peter Bostelmann, CMO bei SAP. Und wir verlosen fünf Ausgaben der Neuerscheinung "Silikon Rheinland" und informieren über den Lockdown 2.0. Den Podcast gibts überall dort, wo es gute Podcast gibt: auf Apple Podcast, Spotify und www.anchor.fm/unternehmerschaft.
2020-10-30
35 min
Düsseldorfer Wirtschaft
28: "Monday Rocks" - eine Düsseldorfer Erfolgsgeschichte
Leider hat DÜSSELDORF den CORONA-GRENZWERT 50! überschritten. Damit gibt es hier in Düsseldorf jetzt weitere Maßnahmen - ein Thema in unserer neuen Podcastfolge. In unserem Expertentalk geht es um eine Düsseldorfer Erfolgsgeschichte, nämlich um das Start-Up "Monday Rocks". Die Idee: mit einer APP finden wir das perfekte Team. Wie dies funktioniert erklärt uns einer der Gründer: Prof. Christoph Schönfelder. Und dann sagen wir Ihnen noch, was jetzt wichtig wird und Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Unseren Podcast gibts überall dort, wo es gute Podcast gibt, also auf Apple Podcast, Spotify und auf unsere...
2020-10-16
56 min
Düsseldorfer Wirtschaft
Digitale Fitness für Ausbilder
In unserer neuen Podcastfolge beschäftigen wir heute uns mit den Themen "Digitale Fitness für Ausbilder" und "Recht auf Homeoffice". Das letztere Thema, eine Idee von Arbeitsminister Hubertus Heil, ist zwar erstmal vom Tisch, das Kanzleramt blockierte jetzt den Anspruch auf Homeoffice, aber das Signal aus Berlin hätte deutlicher ausfallen können. Wir sprachen mit IW-Experte Dr. Stettes und nennen die drei wichtigsten Gründe, warum ein "Recht auf Homeoffice" nicht funktionieren kann. Wir meinen: Arbeitgeber und Arbeitnehmer finden gemeinsam gute Regelungen, die Arbeit flexibel zu organisieren! > Außerdem sagen wir Ihnen, was wichtig wird und Sie unbedi...
2020-10-09
59 min
Düsseldorfer Wirtschaft
Aus Bildung wird Zukunft!
Der Ausbildungsmarkt in Düsseldorf, NRW und Deutschland steht massiv unter Druck. Zusätzlich sind viele Schülerinnen und Schüler unsicher, jetzt eine Ausbildung anzutreten. Der Livestream “Aus Bildung wird Zukunft” liefert am 01. Oktober 2020 ganztägig Lösungen, positive Impulse und gute Beispiele aus Unternehmen. Lisa Marie weiß nun mehr zu diesem besonderen Event in Düsseldorf und berichtet heute auch über zwei spannende Referenten. Im zweiten Thema blicken wir auf die Senkung der Mehrwertsteuer im Rahmen des Konjunkturpakets. https://www.ausbilderkreis-duesseldorf.de https://www.unternehmerschaft.de E-Mail: podcast@unternehmerschaft.de
2020-09-18
23 min
Düsseldorfer Wirtschaft
Innovation made in Düsseldorf: BIWENAV - der Bildungswegenavigator
Die neue Podcastfolge ist da! In Düsseldorf wurde soeben der neue, innovative "Bildungswegenavigator" der Öffentlichkeit vorgestellt. Lisa Marie war dabei und fing interessante Stimmen ein, u.a. von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und unserem Hauptgeschäftsführer Michael Grütering. In einem zweiten Themenblock stellen wir Ihnen die erschreckenden Ergebnisse der "Bildungsmonitors 2020" vor. Lisa Marie sagt Ihnen außerdem, was wichtig wird und Sie wissen sollten. https://anchor.fm/unternehmerschaft. Shownotes: https://www.insm-bildungsmonitor.de/ https://biwenav.de/ https://ausbilderkreis-duesseldorf.de/veranstaltungen/
2020-09-11
22 min
Düsseldorfer Wirtschaft
Die arbeitsrechtliche Entwicklungen in der "gefühlten" Post-Corona-Zeit
Die arbeitsrechtliche Entwicklungen in der "gefühlten" Post-Corona-Zeit, das erste 5G-Klinikum Europas entsteht in Düsseldorf, Henkel hat ambitionierte Ziele in Sachen Nachhaltigkeit und alle 200.000 Lehrer und alle benachteiligte Schüler erhalten nach den Ferien eigene Laptops. Mehr zur neuen Podcast-Folge im Netz: www.unternehmerschaft.de
2020-07-03
19 min
Düsseldorfer Wirtschaft
Es knirscht im Bildungs-Gebälk
Im Podcast der Unternehmerschaft am 26. Juni beschäftigen uns mit zwei Bildungsberichten, die es in sich haben: dem Bundesbildungsbericht und dem Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Es knirscht im Gebälk!! In unserer Sendung schauen wir auf die Ergebnisse und schalten auch zu einem Livestream nach Berlin mit Staatsministerin Dorothee Bär und Axel Plünnecke vom Institut der Deutschen Wirtschaft. Erste Trends: Der Drang zu höheren Bildungsabschlüssen scheint vorbei zu sein. Die Quoten beim Übergang auf das Gymnasium sinken, ebenso die Absolventenquoten beim mittleren Schulabschluss und auch beim Abitur. Außerdem sehen die Autoren Defizite beim Thema Di...
2020-06-26
34 min
Düsseldorfer Wirtschaft
Ein Gespräch über systemrelevante Unternehmenskommunikation sowie Tipps zur Arbeit im Homeoffice sowie aktuelle Nachrichten aus Düsseldorfer Unternehmen
In unserem heutigen Podcast sprechen wir mit Kai vom Hoff über systemrelevante Unternehmenskommunikaton und Martina Schäfer gibt uns effektive Tipps fürs Arbeit im Homeoffice. Wer mehr über Kai vom Hoff und seine Agentur erfahren möchte, der kann sich im Netz informieren unter www.vomhoff.de. Mehr Informationen über Martina Schäfer gibt’s unter www.360grad-fullcircle.de. Die tagesaktuellen Meldungen aus den Betrieben und die "letzten Worte" runden den Podcast ab. Unsere Sendung ist eine Produktion der Unternehmerschaft Düsseldorf + der Düsseldorfer Arbeitgeberverbände in Kooperation mit Wiedemeier Kommunikation (https://wiedemeier-kommunikation.de). Unseren...
2020-04-17
40 min
Düsseldorfer Wirtschaft
Interne Kommunikation in turbulenten Zeiten, Projektvorstellung "Digitaler Rhein", Nachrichten aus der Wirtschaft
Zahlreiche Unternehmen haben in Zeiten von Corona Kurzarbeit beantragt. Ein gutes Instrument, wirtschaftliche Schwankungen auszugleichen. Und dennoch: Nicht selten löst sie bei Mitarbeitern Ängste aus, ob das verringerte Entgelt für die Familie reicht und wie es mit dem Job weitergeht. In diesen Phasen spielen Vertrauen, Perspektive und Zusammenhalt eine zentrale Rolle für die Motivation der Mitarbeiter. Exakt hier setzt die Interne Kommunikation an. Im Gespräch mit Peter Diekmann, Experte für "Interne Kommunikation in Krisenzeiten", für diesen Podcast konnten wir gute Ideen und Anregungen sammeln. In Düsseldorf gibt es eine neue digitale...
2020-04-02
30 min
Düsseldorfer Wirtschaft
Unser Coronavirus-Update: Die sechs wichtigsten Antworten
Welche Auswirkungen hat das neuartige Coronavirus auf das Arbeitsleben? Wie müssen Unternehmen reagieren? Verbands-Rechtsanwalt Alexander Jarre, Düsseldorfer Arbeitgeberverbände e.V. / Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V., mit sechs Antworten aus Sicht des Arbeitsrechts.
2020-03-19
12 min