Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Urbane Zukunft - Der DSW21-Podcast

Shows

Urbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie kann Stadtwald beim Klimaschutz helfen, Frau Steimann? - DSW21-Podcast #80Es sind häufig nur kleine überschaubare Waldstücke und trotzdem haben sie eine wichtige Funktion. Die Stadtwälder in unseren Metropolen. Sie sorgen für Kühlung der Städte, sie reinigen Wasser und sind letztendlich auch noch wichtige Naherholungsgebiete für gestresste Großstädter. Meike Steimann ist die Chefin aller Förster in der größten Metropolregion Deutschlands, im Ruhrgebiet, sie erzählt im Gespräch mit Michael Westerhoff, warum der Stadtwald so wichtig ist.2024-11-0531 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastSpart selbst produziertes Biogas genug CO2 ein, Frau Pütz?- DSW21-Podcast #79Von Balkonkraftwerken kennen wir das: Mit denen stellen inzwischen viele ihren eigenen Strom her. Etwas Vergleichbares hat Gründerin und Agraringenieurin Katrin Pütz für Gas entwickelt. Mit ihren kleinen Anlagen kann jeder aus Garten- und Küchenabfällen sein eigenes Biogas herstellen. Wie das geht und warum das Projekt eigentlich für Afrika entwickelt wurde, erklärt Katrin Pütz im Podcast.2024-10-0131 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWohin mit Fußball und Fans in Zukunft, Herr Pauer? - DSW21-Podcast #78Wie sieht das Stadion der Zukunft aus und wo steht es? In der Innenstadt oder auf der grünen Wiese? Christopher Pauer beobachtet den Bau von Sport-Stadien und Arenen weltweit. Er berichtet über Neubauprojekte aus den USA, Großbritannien und Deutschland. Und erzählt, wo Stadien nachhaltiger und klimafreundlicher werden. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Michael Westerhoff - Autor und Sprecher Michael Brieden - Tonaufnahme, -nachbearbeitung, Sounddesign Daniel Gerken - Redaktion und Produktion Sebastian Bickert - Idee & Konzept Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linke...2024-09-0230 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie kann Moos die Luft in unseren Städten verbessern, Herr Sänger? - DSW21-Podcast #77Moos? Das ist doch die eher lästige grüne Fläche im Rasen, am Waldboden oder am Baum? Doch dass Moos ein echtes Super-Plant ist und eine wichtige Rolle für saubere Luft und bei der Abkühlung unserer Städte spielen kann - das erfahren wir in unserem Podcast von Peter Sänger, Co-Founder und CEO von Green City Solutions Michael Westerhoff spricht mit ihm darüber, warum Moos ein ganz besonderer Organismus ist und wie es uns genau dabei helfen kann, das Leben in unseren Städten gesünder zu gestalten. ++++++++++ Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall, wo...2024-08-0632 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie wappne ich mich durch Weiterbildung für die Zukunft, Frau Aufdemkamp-Kraas? - DSW21-Podcast #76In dieser Folge unseres Podcasts gehen wir der Frage nach, welche Vorteile "lebenslanges Lernen" hat und wie sich die Einstellungen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern diesbezüglich ändern sollte. Heike Aufdemkamp-Kraas ist nicht nur geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Dortmunder Weiterbildungsforums e.V. , sondern auch Leiterin, des Dortmunder Bildungsdienstleisters QualifizierungsAkademie RheinRuhr. Im Gespräch mit Michael Westerhoff erläutert sie ihre Vision von einem "Haus der Berufswelten", in dem Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und -abläufe unter einem Dach abgewickelt werden könnten.2024-07-0231 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWas erwartet unsere Tiere in den Städten, Herr Stawinoga? - DSW21-Podcast #75Welche Rolle spielt Zoo heute, welche früher? Warum Zoos für den Artenschutz von Tieren wichtig sind, erklärt Marcel Stawinoga. Er ist Artenschutz-Beauftragter des Dortmunder Zoos und betreut eine Aufzuchtstation für Plumporis, süße Äffchen mit großen Kulleraugen, die vom Aussterben bedroht sind. Und welche Rolle können eigentlich private Haushalte bei der Erhaltung bedrohter Arten spielen. Darüber unterhalten wir uns mit Marcel Stawinoga in unserer Jubiläumsfolge unseres Podcasts. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall, wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: li...2024-06-0430 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWelche Darstellungsformen bietet das Theater von morgen? Gast: Marcus Lobbes DSW21-Podcast #74Die Akademie für Theater und Digitalität, geleitet vom Marcus Lobbes, ist Teil des Theaters Dortmund und arbeitet gemeinsam mit den verschiedenen Sparten an Produktionen. Hier wird geforscht, welche Darstellungsformen es für Theater in Zukunft geben kann. Gründungsdirektor der Akademie ist Kay Voges, der von 2010 bis 2020 das Schauspiel Dortmund leitete und mit innovativen Inszenierungen zu einem führenden deutschen Theaterlabor machte. Im neuen „Digitalquartier“, das die Stadt Dortmund am Hafen etablieren will, findet die Akademie Raum für sieben „Forschungslabs“. Die Stipendiaten erhalten dort die Möglichkeit, das Theater von morgen mithilfe digitaler Technologie zu entwickeln. Symbiosen aus Tanz und Vi...2024-05-0632 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWelche Energiespeicher sind zukunftsfähig? Gast: Boris Langerbein DSW21-Podcast #73Energiespeicher sind der Garant für das Gelingen der Energiewende. Der stetig fortschreitenden Elektrifizierung und dem höher werdenden Bedarf an Flexibilität begegnet Boris Langerbein als Chief of Innovation Officer der Paderborner Firma Intilion AG mit neuen Ideen und Ansätzen, die Leistungen und Services rund um Energiespeicher weiterzuentwickeln. Sein Ziel ist die wirtschaftliche Energieversorgung basierend auf Elektrizität aus vorwiegend erneuerbaren Energiequellen und mit höchster Versorgungssicherheit. Michael Westerhofff spricht mit ihm über Innovationen jenseits der aktuellen gängigen Speichersysteme, über Machbarkeiten der direkten Umsetzung für jeden Bürger und jedes Unternehmen sowie deren Vorteile und Herausforderungen, und schließ...2024-03-2535 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWarum sollten Flüsse renaturiert werden? Gast: Prof. Dr. Uli Paetzel - DSW21-Podcast #72Die Renaturierung von Flüssen hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband, gibt in dieser Podcast-Folge einen Einblick in das Projekt der Emscher-Renaturierung. Die Emscher war im vergangenen Jahrhundert ein industriell geprägter Abwasserkanal. Nach Jahrzehnten der Umgestaltung ist sie heute ein naturnaher Fluss und ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Auch für die Menschen und die Region hat sich die Renaturierung positiv ausgewirkt. Das Emschergebiet ist ein wichtiger Naherholungsraum geworden. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall, wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user...2024-03-0529 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWelches Potenzial hat Fernwärme in Städten? Gast: Bastian Stegemann - DSW21-Podcast #71Fernwärme ist ein Begriff, den viele Menschen schon einmal gehört haben. Doch was Fernwärme genau ist, wie sie zu uns in die eigenen vier Wände kommt und wie umweltfreundlich sie ist, das ist eher unbekannt. Wir sprechen in dieser Podcast-Folge mit Bastian Stegemann, Leiter Nah- und Fernwärme bei DEW21, über das Potenzial von Fernwärme.2024-01-2332 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie können wir Generationen versöhnen? Gast: Bianca Wirtz - DSW21-Podcast #70Gen Z, Babyboomer & Co: Mit welchen Vorurteilen und Verallgemeinerungen werden verschiede Generationen konfrontiert? Und wie können wir die Generationen wieder versöhnen? Darüber sprechen wir mit Bianca Wirtz von Startup Teens. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall, wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2023-12-1930 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Gast: Ricarda Pätzold - DSW21-Podcast #69Vielerorts stehen Kommunen vor der Herausforderung, die Innenstädte neu zu beleben. Eine Idee: Weg von einer Einkaufszentrierung, hin zu neuen Nutzungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger. Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus? Darüber sprechen wir mit Ricarda Pätzold vom Deutschen Institut für Urbanistik. Foto: Annette Koroll Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall, wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2023-11-2136 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie können wir Bildung gerechter machen? Gast: Stefan Behlau - DSW21-Podcast #68Sind die Startchancen im Schulsystem gerecht? Welche Unterschiede gibt es im Bildungssystem, wenn wir uns Schulformen, Finanzierung, Einkommensverhältnisse der Eltern und viele weitere Faktoren anschauen? Stefan Behlau ist Landesvorstand NRW des Verbands Bildung und Erziehung und spricht in dieser Podcast-Ausgabe über Bildungsgerechtigkeit - was aus seiner Sicht gut läuft und was verbessert werden müsste. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2023-10-2439 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastDie StromFahrer - Folge 4: Die Mobilitätswende - DSW21-Podcast #67In unserem vierteiligen Feature "Die StromFahrer" widmen wir uns ausführlich dem Einstieg Dortmunds bei den Elektrobussen. Das Projekt betrifft sämtliche Bereiche des ÖPNV-Unternehmens - vom Fahrdienst bis zu den Werkstätten. Zusätzlich musste auf dem Betriebshof in Brünninghausen eine Ladeinfrastruktur im XXL-Format aufgebaut werden. Ein Mammutprojekt neben dem Tagesgeschäft. Um das Projekt und seine Auswirkungen zu verstehen, betrachten wir unterschiedliche Perspektiven – von Mitarbeiter*innen über Projektpartner bis hin zur Wissenschaft und Politik. In der Umsetzungsphase des StromFahrer-Projekts begleiteten wir Menschen, die uns von persönlichen Erfahrungen berichten und tiefergehende Information liefern. In Folge 4 geht es um das groß...2023-10-0317 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastDie StromFahrer - Folge 3: Die Ladeinfrastruktur - DSW21-Podcast #66In unserem vierteiligen Feature "Die StromFahrer" widmen wir uns ausführlich dem Einstieg Dortmunds bei den Elektrobussen. Das Projekt betrifft sämtliche Bereiche des ÖPNV-Unternehmens - vom Fahrdienst bis zu den Werkstätten. Zusätzlich musste auf dem Betriebshof in Brünninghausen eine Ladeinfrastruktur im XXL-Format aufgebaut werden. Ein Mammutprojekt neben dem Tagesgeschäft. Um das Projekt und seine Auswirkungen zu verstehen, betrachten wir unterschiedliche Perspektiven – von Mitarbeiter*innen über Projektpartner bis hin zur Wissenschaft und Politik. In der Umsetzungsphase des StromFahrer-Projekts begleiteten wir Menschen, die uns von persönlichen Erfahrungen berichten und tiefergehende Information liefern. In Folge 3 geht es um die Lade...2023-09-2616 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastDie StromFahrer - Folge 2: Die Werkstatt - DSW21-Podcast #65In unserem vierteiligen Feature "Die StromFahrer" widmen wir uns ausführlich dem Einstieg Dortmunds bei den Elektrobussen. Das Projekt betrifft sämtliche Bereiche des ÖPNV-Unternehmens - vom Fahrdienst bis zu den Werkstätten. Zusätzlich musste auf dem Betriebshof in Brünninghausen eine Ladeinfrastruktur im XXL-Format aufgebaut werden. Ein Mammutprojekt neben dem Tagesgeschäft. Um das Projekt und seine Auswirkungen zu verstehen, betrachten wir unterschiedliche Perspektiven – von Mitarbeiter*innen über Projektpartner bis hin zur Wissenschaft und Politik. In der Umsetzungsphase des StromFahrer-Projekts begleiteten wir Menschen, die uns von persönlichen Erfahrungen berichten und tiefergehende Information liefern. In Folge 2 geht es um die Werk...2023-09-1919 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastDie StromFahrer - Folge 1: Die Fahrerinnen und Fahrer - DSW21-Podcast #64In unserem vierteiligen Feature "Die StromFahrer" widmen wir uns ausführlich dem Einstieg Dortmunds bei den Elektrobussen. Das Projekt betrifft sämtliche Bereiche des ÖPNV-Unternehmens - vom Fahrdienst bis zu den Werkstätten. Zusätzlich musste auf dem Betriebshof in Brünninghausen eine Ladeinfrastruktur im XXL-Format aufgebaut werden. Ein Mammutprojekt neben dem Tagesgeschäft. Um das Projekt und seine Auswirkungen zu verstehen, betrachten wir unterschiedliche Perspektiven – von Mitarbeiter*innen über Projektpartner bis hin zur Wissenschaft und Politik. In der Umsetzungsphase des StromFahrer-Projekts begleiteten wir Menschen, die uns von persönlichen Erfahrungen berichten und tiefergehende Information liefern. In Folge 1 geht es um die Fahr...2023-09-1215 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie sieht urbane Mobilität in Zukunft aus? Gast: Prof. Eva Heinen - DSW21-Podcast #63Wie sind wir künftig auf kurzen Wegen mobil? Welche Mobilitätsformen und Fahrzeuge spielen in der Stadt der Zukunft eine Rolle? Im Gespräch mit Prof. Eva Heinen von der TU Dortmund blicken wir auf vielfältige Fortbewegungsmittel und die Verkehrswende. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2023-08-2246 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie sieht die Zukunft des ÖPNV aus? Gast: Ulrich Jaeger - DSW21-Podcast #62Elektromobilität, Deutschlandticket und Verkehrswende: Der ÖPNV ist in jüngster Vergangenheit in den medialen und gesellschaftlichen Fokus gerückt. Doch welche technologischen Entwicklungen und Kundenanforderungen prägen ihn in Zukunft? Wie sieht der ÖPNV der Zukunft aus? Darüber sprechen wir in dieser Episode mit Ulrich Jaeger, Verkehrsvorstand von DSW21 und NRW-Landesgruppenvorsitzender im VDV. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2023-05-2337 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastScheitert die Energiewende am Netzausbau? - Gast: Prof. Christian Rehtanz - DSW21-Podcast #61In Deutschland bauen wir die Erzeugung der Erneuerbaren Energien aus. Doch kommen wir mit dem ebenso benötigten Ausbau des Stromnetzes voran? Droht die Energiewende am Netzausbau zu scheitern? Darüber sprechen wir mit Prof. Christian Rehtanz von der TU Dortmund. Der Experte für Energiesysteme und Energiewirtschaft blickt positiv auf das Thema, erklärt im Podcast anschaulich, wie dieser Eindruck, es passiere wenig, entstehen kann und erläutert kurzweilig Hintergründe des komplexen Themas. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de Link...2023-03-2137 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastAuf dem Weg zur ersten klimaneutralen Kommune - Gast: Michael Esken - DSW21-Podcast #59Die ostwestfälische Kleinstadt Verl möchte als erste Kommune klimaneutral sein. Zielmarke: Das Jahr 2029. Im Interview mit Michael Westerhoff erklärt Bürgermeister Michael Esken u.a., wie er Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft und Politik mitgenommen hat und welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2023-02-2130 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWeniger Müll, mehr Klimaschutz: Essen und Trinken in Mehrweg-Verpackungen - DSW21-Podcast #60Das Verpackungsgesetz verpflichtet Anbieter, die Essen und Trinken für unterwegs verkaufen, eine Mehrweg-Alternative anzubieten. Diese darf nicht teurer sein als die Einweg-Variante. Was sich dadurch für den Konsumenten ändert, warum das Sinn macht, welche Lösungen es gibt und welchen Einfluss das letztlich für den Umwelt- und Klimaschutz hat, darüber sprechen wir mit dem Dortmunder Unternehmer Rafael Dyll, der mit "Cuna Products" biobasierte und recyclebare Mehrweg-Verpackungen anbietet. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company...2023-02-2133 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastIst Stromerzeugung bald überall möglich? - DSW21-Podcast #58Mit einer Solarfolie scheint Stromerzeugung in Zukunft fast überall möglich zu sein. Im Interview geht Stephan Kube (Fa. Heliatek) auf die Besonderheiten und Anwendungsfälle ein. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig_StadtwerkeDo/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2023-01-2424 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie können wir Mehrfamilienhaus-Dächer zur Stromerzeugung nutzen? - DSW21-Podcast #57Wie können sich Mieter:innen aktiv an der Energiewende beteiligen? Wie schaffen wir es, Dächer von Mehrfamilienhäusern zur Energiegewinnung zu nutzen? Wie könnten bürokratische Hürden abgebaut werden? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor an der HTW Berlin. Er ist Experte für Erneuerbare Energien und Klimaschutz und Autor des Buchs "Energierevolution JETZT!". Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2022-12-2025 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastIn welchen Bereichen ersetzen Roboter & Automation den Menschen? - DSW21-Podcast #56Mit unserem Gast Ekrem Namazci, Data & AI Lead bei Microsoft und Co-Gründer GDEXA, sprechen wir über die Veränderungen in den Bereichen Handel, Gastronomie, Bildung und Gesundheit, die sich durch den Einsatz von Robotern und Automatisierungstechnologie ergeben werden. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2022-11-2230 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWelche Rolle spielt Lebensmittelerzeugung in der Stadt der Zukunft? - DSW21-Podcast #55Die Stadt bietet Potential, um Lebensmittel anzubauen: Von Dach-Gewächshäusern über das Vertical Farming, bei dem in Gebäuden Beete übereinander geschichtet werden, bis hin zur Aquaponik, bei der Pflanzen- und Fischzucht in einem Kreislauf gekoppelt werden. Wir sprechen mit Rolf Morgenstern von der FH Südwestfalen über Vor- und Nachteile urbaner Lebensmittelproduktion und hier insbesondere über Aspekte wie Transportwege, Wasser- und Energieverbrauch und Arbeitsplätze. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2022-10-1831 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie verändert Homeoffice unser Leben? Gast: Dr. Hannah Schade (IfADo) - DSW21-Podcast #54Das Homeoffice ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Was bedeutet es für die Menschen, die Unternehmen und die Stadtplanung, wenn die Arbeitnehmer:innen auch von zu Hause aus arbeiten? Mit Dr. Hannah Schade vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) sprechen wir über die Vorteile des mobilen Arbeitens, über Belastungen und anhand von Beispielen auch darüber, was Unternehmen und Beschäftigte beim Thema Homeoffice beachten sollten. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedi...2022-09-2033 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastKönnen wir durch Migration den Fachkräftemangel lösen? Gast: Dr. Susanne Schultz - DSW21-Podcast #53In Deutschland wird in zahlreichen Branchen ein Fachkräftemangel beklagt, in manchen Bereichen sogar ein Arbeitskräftemangel. Mit Dr. Susanne Schultz, Project Manager im Programm „Demokratie und Zusammenhalt“ der Bertelsmann Stiftung, sprechen wir in dieser Folge darüber, ob und auf welche Art und Weise Migration ein Lösungsansatz für diese umfassende wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung sein kann. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2022-08-2335 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastKlimaneutrale Wirtschaft durch Wasserstoff? Gast: Stefanie Rehpöhler - DSW21-Podcast Folge #52Mit grünem Wasserstoff könnte die Wirtschaft ihre CO2-Emissionen verringern. STEAG arbeitet an konkreten Lösungen für die Industrie, z.B. beim HydrOxy-Projekt in Duisburg. Mit Stefanie Rehpöhler (STEAG) sprechen wir in dieser Folge über Chancen und vielversprechende Lösungen zu diesem Thema sowie über Herausforderungen auf dem Weg dorthin. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de2022-07-1932 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastFahren Binnenschiffe bald autonom? Gast: Dr. Jan Oberhagemann - DSW21-Podcast Folge #51Wie weit ist die Entwicklung autonom fahrender Schiffe? Darüber sprechen wir mit Dr. Jan Oberhagemann vom DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. in Duisburg. In Dortmund gibt es dazu eine Teststrecke für autonome Schiffsführung. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de2022-06-2127 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie geht es im Energiemarkt weiter? Jubiläums-Spezialfolge mit Guntram Pehlke - DSW21-Podcast #50Vor welchen Problemen Deutschland bei der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende steht und was die Politik jetzt tun muss, darüber sprechen wir mit Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) und Vizepräsident des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU). Außerdem geht es um die künftige Ausrichtung und Rolle von Stadtwerken sowie die Mobilitäts- und Wohnungswirtschaft. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de2022-05-2433 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWarum sind Wärmepumpen gut fürs Klima? Gast: Dr. Björn Schreinermacher - DSW21-Podcast #49Mit Dr. Björn Schreinermacher vom Bundesverband Wärmepumpen sprechen wir über das ökologische und technologische Potenzial von Wärmepumpen. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de2022-04-2630 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie kann IT nachhaltiger werden? Gast: Jan Schriewer - DSW21-Podcast #48Serverfarmen haben einen hohen Stromverbrauch, Hardware braucht seltene Erden und die IT-Nutzer verhalten sich auch nicht immer nachhaltig. Mit GREEN IT-Geschäftsführer Jan Schriewer sprechen wir in dieser Podcast-Folge darüber, wie IT nachhaltiger werden kann. Jüngst hat das Dortmunder Unternehmen den Nachhaltigkeitspreis 2022 bekommen. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de2022-03-2233 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie können Städte fahrradfreundlicher werden? Gast: Matthias Schaarwächter, ADFC - DSW21-Podcast #47Zahlreiche Städte wollen den Radverkehr fördern. Wie das gelingt und was heutzutage besser laufen könnte, darüber sprechen wir mit Matthias Schaarwächter, Referent für Mobilität und Verkehr beim ADFC in NRW, in diesem Podcast. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de2022-02-2238 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie machen wir Krankenhäuser fit für die Zukunft? Gast: Prof. Dr. Boris Augurzky - DSW21-Podcast #46Was sich ändern muss, damit Kliniken fit für die Zukunft sind, darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Boris Augurzky, Gesundheitsexperte des RWI aus Essen. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de2022-01-1832 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastIst die Stadt der Zukunft eine 15-Minuten-Stadt? Gast: Jan-Oliver Siebrand - DSW21-Podcast #45Mit Jan-Oliver Siebrand von der Handelskammer Hamburg sprechen wir im Podcast über die "15-Min-Stadt", die Vorteile des Konzepts und worauf es bei der Umsetzung ankommt. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de Shownotes: 0:20 Einleitung und Begrüßung Jan-Oliver Siebrand von der Handelskammer Hamburg 0:59 Was ist eine 15-Min-Stadt? 1:44 Ist das eine Stadtentwicklung "back to the roots"? 2:56 Was heißt es konkret, wenn man "alles erreichbar" machen will? 6:08 Was muss umgebaut werden in einer 15-Min-Stadt? 7:39 Wird...2021-12-1431 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastSchwammstadt: Wie können wir Regenwasser nutzen? Gast: Dr. Darla Nickel - DSW21-Podcast #44Regenwasser sollte nicht aus der Stadt heraus geleitet werden. Es erfüllt im urbanen Raum eine wichtige Funktion für Mensch und Vegetation. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Darla Nickel von der Regenwasseragentur Berlin über das Schwammstadt-Konzept und die Nutzung des Regenwassers als Ressource. Weitere Infos: https://www.regenwasseragentur.berlin/ Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de Shownotes: 0:20 Einleitung und Begrüßung Dr. Darla Nickel 3:00 Probleme in den Städten bei Starkr...2021-10-2627 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrban Farming: Was kann eine Lebensmittelproduktion in der Stadt leisten? - DSW21-Podcast #43Juliane Ranck ist Buchautorin und hat das in Frankfurt das Projekt „GemüseheldInnen“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Urban Farming, also Anbau von Obst und Gemüse, mitten in Frankfurt, quasi vor ihrer Haustür. In unserem Podcast reden wir mit ihr über die kleine Wildnis in der großen Stadt, Vorbildfunktionen, Ziele und Visionen für das Klima. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de Shownotes: 0:20 Einleitung und Begrüßung Juliane Ranck 1:08 Vorstellung...2021-09-2031 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie sieht der Stadtpark der Zukunft aus? Gast: Prof. Norbert Kühn - DSW21-Podcast #42Die Stadtbewohner*innen lieben ihre Parks als grüne Oasen im urbanen Raum. Mit Prof. Norbert Kühn von der TU Berlin sprechen wir in dieser Folge unseres Podcasts über den Stadtpark der Zukunft. Etwa darüber, welche Funktionen er jetzt und künftig hat und wie er gestaltet sein muss. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de Shownotes: 0:20 Einleitung und Begrüßung Prof. Norbert Kühn 1:08 Stadtparks boomen seit der Corona-Pandemie 1:51 Wie entstand...2021-08-2431 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastGrüner Wasserstoff: Schlüssel für die Energiewende? Gast: Prof. Detlef Stolten - DSW21-Podcast #41Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für die Energiewende. Wie ist der Stand der Forschung? Warum ist Wasserstoff so wichtig für die Versorgung durch Erneuerbare Energien? Wie kann er erzeugt und transportiert werden? Über all diese Fragen spricht Moderator Michael Westerhoff mit unserem Gast Prof. Detlef Stolten. Er leitet die technoökonomischen Systemanalyse am Forschungszentrum Jülich und leitet den Lehrstuhl für Brennstoffzellen an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok...2021-07-2830 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie bekommen wir mehr Güter auf die Schiene? Interview mit Ludolf Kerkeling - DSW21-Podcast #40Die Forderung, mehr Güter auf der Schiene zu transportieren, ist nicht neu. Politisch hat die Idee aktuell viel Rückenwind. Mit dem Vorstandsvorsitzendem des Netzwerks Europäische Eisenbahn, Ludolf Kerkeling, sprachen wir unter anderem über die Rahmenbedingungen, die sich ändern müssen, damit das gelingt. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de Shownotes: 0:20 Einleitung und Begrüßung Ludolf Kerkeling, Vorstandsvorsitzender Netzwerk Europäische Eisenbahn 1:05 Was sind die poiitischen Ziele beim Gütertransport auf der Sc...2021-06-2127 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie kann Nachhaltigkeit profitabel sein? Interview mit Sascha Pallenberg - DSW21-Podcast #39"Wenn Nachhaltigkeit profitabel ist, gibt es keine Ausrede mehr, nicht nachhaltig zu sein", sagt Sascha Pallenberg. Mit dem Chief-Awareness-Officer der Nachhaltigkeitsplattform AWARE sprechen wir in dieser Folge darüber, wie das gelingen kann. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: 21.de Shownotes: 0:19 Vorstellung Sascha Pallenberg 6:52 Was ist die Nachhaltigkeitsplattform AWARE genau? 10:01 Warum machen große Firmen mit? 12:14 Wie kann ein Autobauer überhaupt klimaneutral sein? 16:27 Klimaschutz international 20:06 Müssen wir von China lernen? 22:05 Wie müssen...2021-05-2535 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie gut und sicher wird die Wasserversorgung künftig sein? Gast: Martin Weyand (BDEW) - Podcast #38Wir brauchen Wasser zum Leben. Die Klimakrise und die Menschen beeinflussen jedoch unsere Wasserversorgung und -qualität. Was die Wasserwirtschaft tut, damit wir auch morgen so gut und sicher mit Trinkwasser versorgt werden wie heute, erklärt uns Martin Weyand, Mitglied der Hauptgeschäftsführung und Hauptgeschäftsführer Wasser und Abwasser beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: https://instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: https://tiktok.com/@21.de LinkedIn: https://linkedin.com/company/7103304 Webseite: https://21.de Shownotes: 0:19 Einleitung 1:10 Wie sicher...2021-04-2028 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie werden Blockchains unser Leben beeinflussen? Zu Gast: Prof. Michael Henke - DSW21-Podcast #37Was eine Blockchain ist und was sie leisten kann, erklärt in dieser Podcast-Folge Prof. Michael Henke vom Frauenhofer-Institut IML, der als Verbundskoordinator zur Zeit das Europäische Blockchain Institut in Dortmund mit aufbaut. Im Gespräch geht Moderator Michael Westerhoff der Frage nach, wie Blockchains künftig unser Leben beeinflussen werden. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:19 Begrüßung und Einleitung 2:02 Was hat Blockchain mit Logistik zu tun? 2:54 Warum braucht man in der Log...2021-03-1631 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWarum brauchen wir mehr Partizipation? Interview mit Raúl Krauthausen - DSW21-Podcast #36Raúl Krauthausen ist Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Mit ihm spricht Michael Westerhoff darüber, warum wir mehr Partizipation brauchen und was wir von Raúl Krauthausens Erfahrungen lernen können. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:19 Einleitung Thema Partizipation 1:00 Begrüßung Raúl Krauthausen & seine Suche nach dem Super-Zivi 2:16 Raúl Krauthausen hat Wahllokale auf Barrierefreiheit überprüft 3:02 Was hat sich danach geändert? 4:38 Wie werden in seinen Projekten Menschen beteiligt? Be...2021-02-1632 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie können wir das digitale Leben vereinfachen? Gast: Werner Tiki Küstenmacher - DSW21-Podcast #35Werner Tiki Küstenmacher ist Autor und Redner und den meisten vermutlich durch seinen Welt-Bestseller "Simplify your life" bekannt. In dieser Podcast-Folge spricht Moderator Michael Westerhoff mit ihm über das digitale Leben, das manch einen Menschen zu überfordern scheint. Werner Tiki Küstenmacher hat durch sein Simplify-Prinzip aber einige Tipps für unsere Hörer parat. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:19 Einleitung und Vorstellung des Gastes Werner Tiki Küstenmacher 1:46 Bestseller-Buch "Simplify your lif...2021-01-1231 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie digital werden unsere Ärzte? Interview mit Dr. Georg Diedrich - DSW21-Podcast #34In seiner Funktion als Chief Information Officer der Kassenärztlichen Vereinigung Westfale Lippe berät Dr. Georg Diedrich Ärzt*innen rund um Fragen der Digitalisierung. Welche digitalen Möglichkeiten gibt es heute schon? Was wird sich noch ändern? Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:19 Einleitung 1:40 Apps auf Rezept 5:14 Welche Rolle spielt Jens Spahn bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens? 6:03 Sind Ärzt*innen offen für Digitalisierung? 7:02 Ökonomische Vorteile durch Digitalisierung 7:40 Wie darf man sich eine Arzt...2020-12-1532 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWelche Bedeutung hat Abwärme bei der Energiewende? Interview mit Dino Mechenbier von STEAG - #33Wie nutzt STEAG industrielle Abwärme seiner Kunden? Welche Rolle spielt überhaupt Abwärme bei der Energiewende? Das erklärt uns Dino Mechenbier von STEAG New Energies. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:19 Einleitung 1:06 Was Abwärme ist und wo sie entsteht 2:11 Wo wird STEAG New Energies tätig? 4:17 Gewinnt das Thema Abwärme aktuell an Dynamik? 5:21 Abwärme zu nutzen lohnt sich - auch finanziell 7:38 Wird die Abwärme nur selbst genutzt oder auch...2020-11-1728 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie werden unsere Städte digital? Interview mit Dr. Hanna Hinrichs - DSW21-Podcast #32Ausprobieren, lernen und das Wissen weitergeben: Im StadtLABOR Soest werden mit weiteren Partnern im Verbund der "Digitalen Modellregion" verschiedenste Projekte entwickelt und umgesetzt, um Städte und Stadtverwaltungen digitaler zu machen. Das Besondere: Der Anspruch ist es, die Lösungen flächendeckend einführen zu können. Im Gespräch mit Michael Westerhoff stellt StadtLABOR-Leiterin Hanna Hinrichs einige dieser Projekte vor. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung Dr. Hanna Hinrichs vom StadtLABO...2020-10-2132 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWelche Rolle spielt Recycling beim Klimaschutz? Interview mit Herwart Wilms von REMONDIS - #31Wer an die Reduzierung von CO2-Emissionen denkt, wird vielleicht nicht als erstes auf den Bereich Recycling kommen. Dabei spielt beim Thema Klimaschutz die Kreislaufwirtschaft eine besondere Rolle. Warum das so ist, welche Herausforderungen es in der Praxis gibt und welche Lösungen angestrebt werden, erklärt REMONDIS-Geschäftsführer Herwart Wilms im Interview. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 00:21 Begrüßung und Einleitung 1:13 Was wird alles recycelt? Warum ist Recycling mit Blick auf die...2020-09-1532 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastKann die Energiewende nur mit Wasserstoff gelingen? Interview mit Volker Lindner - DSW21-Podcast #30Mit Wasserstoff könnten eine Reihe an Herausforderungen bei der Energiewende gelöst werden. Volker Lindner, Vorsitzender des h2-netzwerk-ruhr, spricht mit Moderator Michael Westerhoff über Anwendungen, Technologien und Perspektiven. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Volker Lindner, Anwenderzentrum h2herten 0:53 Wo ist der Zusammenhang zwischen Energiewende und Wasserstoff? 1:40 Was ist Wasserstoff und wie kann man daraus Energie gewinnen? 2:42 Wie das Verfahren funktioniert 3:16 Momentane Situation und Wasserstoffstrategie der Bundesregierung 4:09 Vorteil: speicherbar 5:36 Vortei...2020-08-1831 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie funktioniert Streaming in der Nische? Interview mit Prof. Dr. Holger Noltze - DSW21-Podcast #29Takt1 streamt klassische Konzerte und stellt exklusive Aufnahmen in einer Mediathek bereit. Das Dortmunder Unternehmen agiert in einer Nische. Unsere Frage in dieser Episode: Wie funktioniert Streaming in der Nische und kann es gegen die großen Mitbewerber bestehen? Prof. Dr. Holger Noltze von Takt1 im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Einleitung Streamingportal Takt1 1:20 Wie entwickelt sich die Plattform? 2:23 Was macht Takt1 genau und welche Leistungen bek...2020-07-2129 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie lernen wir in Zukunft? Interview mit Prof. Dr. Johannes Moskaliuk - DSW21-Podcast #28E-Learning hat durch die Corona-Pandemie einen neuen Schub bekommen. Prof. Dr. Johannes Moskaliuk beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema und berichtet im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff von seinen praktischen Erfahrungen. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Einleitung und Begrüßung Prof. Dr. Johannes Moskaliuk 1:14 Hat der corona-bedingte Umstieg von Präsenzunterricht zu E-Learning gut geklappt? 2:32 Was ist E-Learning überhaupt und wie interaktiv ist es in wirklich? 4:17 Was muss im Verg...2020-06-2334 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie fliegen wir in Zukunft? Interview mit Prof. Rolf Henke - DSW21-Podcast #27Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht u.a. daran, wie Flugzeuge künftig angetrieben werden und aussehen könnten. Mit Michael Westerhoff spricht DLR-Vorstand Prof. Rolf Henke über aktuelle Forschungsprojekte und sich abzeichnende Entwicklungen bei Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Prof. Rolf Henke 1:21 Was verbraucht so ein Flugzeug aktuell an Kerosin? 1:56 Gibt es Optimierungsmöglichkeiten? 2:35 Eine Übersicht: Vom Elektro-Flugzeug bis zum synthetisc...2020-05-1230 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie profitieren wir von Diversität? Interview mit Veronika Hucke - DSW21-Podcast #26Von mehr Diversität profitieren nicht nur Unternehmen, sondern auch unsere Gesellschaft. Wie genau, das verrät Veronika Hucke (u.a. Beraterin und Buchautorin zum Thema Vielfalt) in dieser Folge unseres Podcasts. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Veronika Hucke 1:54 Brauchen Unternehmen Beauftragte für Diversität? 2:33 Braucht es eine Frauen-Quote oder gibt es Alternativen? 3:29 Ist es wichtig, dass auch das Management divers ist? 4:33 Warum ist Diversität in Unternehmen wichtig? 6:16 Warum di...2020-04-1530 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie gehen wir mit Veränderung um? - Interview mit Katja Michalek - DSW21-Podcast #25Wie gehen Menschen mit (digitalen) Veränderungen um? Wie können sie ihren Ängsten begegnen? Expertin Katja Michalek mit Hintergründen und Tipps zu diesem Thema. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Katja Michalek 0:50 Werdegang von Katja Michalek und wie sie zu ihrem neuen Beruf kam 1:57 Was beschäftigt die Menschen, die vor Veränderung stehen? 3:05 Welche Folgen haben die Ängste der Menschen für Unternehmen? 4:12 Ist die Angst, z.B. vor Digital...2020-03-1731 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastLokaler Online-Marktplatz - ein Modellprojekt für Einzelhändler? - Der DSW21-Podcast #24In Schwerte machen Einzelhändler gemeinsame Sache und verkaufen auf einem lokalen Online-Marktplatz ihre Waren und Dienstleistungen. Volker Kranefeld ist einer der beiden Initiatoren und spricht mit Moderator Michael Westerhoff über das Projekt "Schwerte.City". Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Über die Herausforderungen des Einzelhandels und Begrüßung Volker Kranefeld 1:05 Die Anfänge des Projekts Schwerte.City und Vorstellung des Informationsportals Schwerte.City "Meine Stadt" 3:26 Was steckt hinter Schwerte.City "Mein Shop"? 5:40 Wie off...2020-02-1121 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie sieht die Paketauslieferung der Zukunft aus? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff #23Die Zahl der versendeten Pakete steigt stetig. Der Anspruch an eine umweltgerechte Zustellung auch. Wie UPS diesen Herausforderungen begegnet? Moderator Michael Westerhoff klärt das in dieser Folge unseres Podcasts mit unserem Gast Ralf Eschemann, Vice President Automotive (Region Europa) bei UPS. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Ralf Eschemann, Vice President Automotive Region Europa bei UPS 0:50 Immer mehr Pakete werden verschickt. Die Herausforderung: Das soll umweltgerecht geschehen. 1:25 So ist die UPS...2020-01-1428 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie kann der ÖPNV attraktiver werden? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #22Was sich in Dortmund bei Bus und Bahn ändern wird, wie der öffentliche Nahverkehr noch attraktiver werden kann und an welchen Zukunftsthemen DSW21 zur Zeit arbeitet, darüber spricht Moderator Michael Westerhoff mit Hubert Jung, Verkehrsvorstand bei DSW21. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung Hubert Jung, Verkehrsvorstand DSW21 0:49 Überleitung zur Frage: Wie kann der ÖPNV attraktiver werden? 2:27 Können die Stadtbahn-Takte überhaupt erhöht werden? 3:20 Wenn immer mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmitt...2019-12-1730 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWorauf kommt es morgen an, Gunter Dueck? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #21Worauf es morgen ankommt, erklärt Gunter Dueck im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff. Der Mathematiker, Schriftsteller und Vortragsredner Gunter Dueck analysiert, gespickt mit amüsanten Anekdoten, was im Bereich Innovationen, Arbeitskultur und Gesellschaft nicht so optimal läuft, und gibt dabei wichtige Denkanstöße. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:21 Begrüßung und Einleitung 1:42 Vorstellung der Person Gunter Dueck und seiner Startup-Investments 5:17 Werdegang: Von der Festanstellung zum Buchautor und gefragten Vortragsredner 7:08 Überleitung...2019-11-1249 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastDie Digitalisierung des Handwerks - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #20Das Handwerk ist eine sehr analoge Branche. Mirco Grübel möchte dies mit seiner Plattform "Myster.de" ändern und bietet Kunden an, digital und aus einer Hand Renovierungen zu beauftragen. Die Plattform konkurriert dabei nicht mit lokalen Handwerksbetrieben - sie ist enger Verbündeter des Handwerks. Im Gespräch mit Michael Westerhoff berichtet Myster-Geschäftsführer Mirco Grübel über die Erfahrungen beim Aufbau seines Unternehmens und seine Vision des digitalen Handwerks. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.co...2019-10-1531 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastWie kann Digitalisierung gelingen? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #19"Masterplan.com" hilft mit seiner E-Learning-Plattform, die digitale Transformation in Unternehmen voranzubringen, indem Mitarbeiter aufgeklärt und befähigt werden. Michael Westerhoff spricht mit Stefan Peukert, einer der beiden Gründer der Firma, darüber, wie die Digitalisierung in Unternehmen tatsächlich gelingen kann, was sich ändern muss und wo Chancen und Gefahren des Tranformationsprozesses liegen. Jetzt den DSW21-Podcast bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Über diesen Podcast: https://www.einundzwanzig.de/7732.html Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:31 Begrüßung Stefan Peukert, Co-Founder der E-Learning-Plattform "Masterplan.com" 1:01 Warum tun sich...2019-09-1728 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastTragen E-Kickscooter zum Klimaschutz bei? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #18Sie prägen mittlerweile auch in Deutschland das Stadtbild: Elektrostehroller, auch E-Kickscooter genannt. Gunnar Froh ist Gründer und CEO des Unternehmens Wunder Mobility, das Software für die Mobilität der Zukunft entwickelt. Mit ihm spricht Moderator Michael Westerhoff über den Nutzen der E-Scooter und welche Probleme diese Fahrzeuge tatsächlich lösen könnten. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung Gesprächspartner Gunnar Froh, Founder & CEO von Wunder Mobility 0:55 Was macht Wunder Mobility? 1:36 Wer nutzt Elektrostehroller? 2:08 Welche Fahrzeuge w...2019-08-1332 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastIst die H-Bahn ein Verkehrsmittel der Zukunft? - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #17Autonom und elektrisch mobil: Die H-Bahn setzt heutige Anforderungen und Wünsche an eine zukunftsgerichtete Mobilität bereits um - und das bereits seit 35 Jahren. Moderator Michael Westerhoff spricht mit Elmar Middeldorf, Geschäftsführer der H-BAHN, darüber, wie zukunftsfähig das Verkehrsmittel aus Dortmund ist, wo die H-BAHN sinnvoll eingesetzt werden kann und wie weltweit das Know-How der H-BAHN gefragt ist. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung Gesprächspartner Elmar Middeldorf, Geschäftsführer der H-Bahn21 0:48 Was ist eine H...2019-07-1729 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastHans Leyendecker (Journalist) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #16In dieser Podcast-Folge geht es um gleich zwei Themen: Die Zukunft des Journalismus und die Zukunft der Kirche. Gesprächspartner ist Hans Leyendecker, einer der profiliertesten Investigativ-Journalisten in Deutschland und diesjähriger Kirchentagspräsident. DSW21 ist Partner des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2019 in Dortmund. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung 0:57 Wie wurde Hans Leyendecker Kirchentagspräsident? 2:47 Seine Zeit in Dortmund 3:52 Google-Stichwort "BVB" 5:35 Google-Stichwort "Leichlingen" 7:20 Google-Stichwort "Kinder" 7:51 Empfiehlt Leyendecker jungen Menschen den Beruf des Journalisten? 8:34 Nachwuchs-Sorgen in Redaktionen? 9:27 Chancen und Vielseitigkeit im Jou...2019-06-1159 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastThomas Eltner (Stadtplaner) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #15Thomas Eltner beschäftigt sich als Stadtplaner mit der Frage, wie unsere Städte in Zukunft aussehen werden. Mit Moderator Michael Westerhoff spricht er über die Lebensqualität in Städten, die Mobilitätswende und Trends in der Stadtentwicklung. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung 0:40 Master-Entwurf "Dortmund 2040" 1:32 Google-Stichwort "Reicher Haase Assoziierte" 1:58 Google-Stichwort "Städtebau und Bauleitplanung" 2:31 Google-Stichwort "Visionen für den Marktplatz der Zukunft" 4:54 Was ist eine lebenswerte Stadt? 6:25 Muss dasd Auto raus aus den Städten? 7:44 Aspekte der Mobilitätsw...2019-05-1432 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastThomas Rux (DEW21) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #14Thomas Rux fährt seit gut 20 Jahren Elektroauto und berät als Elektromobilitätslotse bei DEW21 Kunden unter anderem zu diesem Thema. Moderator Michael Westerhoff spricht mit ihm über Chancen und Herausforderungen des elektrischen Fahrens und ganz praktische Fragen zu Anschaffung und Betrieb. Weitere Infos: https://elektromobilitaet.dew21.de/ Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Begrüßung. Was macht ein Elektromobilitätslotse? 2:02 Welches Modell ist ein gutes Stadt-Auto? 2:30 Einschätzung Tesla und Langstrecke. 3:04 Spannend: Tesla ist kein traditioneller Autobauer 3:22 Anschaffungspreise von Neu- und Gebr...2019-04-0930 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastMarcus Peters (Adesso)- Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #13Wie werden wir künftig arbeiten? Von zu Hause oder im Unternehmen? Wie werden wir kommunizieren und unsere Zusammenarbeit organisieren? Darüber sprechen wir mit Marcus Peters von der Firma Adesso. Das Dortmunder Unternehmen berät andere Firmen unter anderem zum Thema digitaler bzw. moderner Arbeitsplatz. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Einführung "New Work" 0:53 Vorstellung Marcus Peters (Adesso) 1:30 Google-Stichwort "Adesso" 2:30 Google-Stichwort "Karriere" (Arbeitgeber, Kultur) 4:12 Wird es künftig noch "9 to 5"-Jobs geben? 5:20 Wodurch unterscheidet sich die "Generation Y" von anderen Gener...2019-03-0529 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastBernd Gieseking (Yurumi-Gang) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #12In diesem Podcast-Spezial treffen wir den Macher der Yurumi-Gang-Hörspielreihe. Moderator Michael Westerhoff spricht mit Autor Bernd Gieseking über die Entstehung der Yurumi-Gang. Außerdem: Einblicke in die Hörspielproduktion und ein Ausblick auf die fünfte und letzte Folge. Jetzt alle Folgen unter yurumi-gang.de anhören. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 "Podcast-Auswärtsspiel" 1:44 Wie Yurumi-Gang entstanden ist 6:20 Google-Stichwort "Stadttheater Minden" 8:00 Google Stichworte "Termine" und "YouTube" 9:16 Hörspiel: Zwischen Komik, Spannung und Abenteuer 10:50 Yurumi-Gang spielt in Dortmund 13:02 Worum geht's in der fünf...2019-01-3126 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastMathias Grasediek (Stadtsportbund) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #11Sport, Fitness und Gesundheit sind Megatrends, sagt das Zukunftinstitut. Mit unserem Interviewgast Mathias Grasediek, Geschäftsführer des Stadtsportbunds Dortmund, sprechen wir über aktuelle Herausforderungen von Sportvereinen und diskutieren und bewerten Trends. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Einleitung und Vorstellung Mathias Grasediek 1:08 Ganztagsschulen & Sportvereine 2:50 Warum gibt es immer weniger Vereine? 3:48 Vereine fördern Gemeinschaft 4:49 Google-Stichwort "Handball" (Mathias Grasediek) 6:43 Google-Stichwort "Übungsleiterschein" (Stadtsportbund) 7:24 Google-Stichwort "Fortbildungen" (Stadtsportbund) 9:20 Warum Sportverein? 11:11 Trend Individualisierung ("Sport wann und wo ich will") 13:05 Organisationsformen (historisch bis heute) 13:49 Digitale Verwaltung von Sport...2019-01-1531 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastAndreas Kohne (Materna) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #10Andreas Kohne von der Materna SE ist Experte auf dem Gebiet der Augmented Reality (AR) und verrät in dieser Folge unseres Podcasts unter anderem, wie Unternehmen diese Technologie schon heute einsetzen und wie AR unser Leben künftig bereichern könnte. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Einleitung und Vorstellung Andreas Kohne (Firma Materna) 1:47 Unterschied Augmented und Virtual Reality (AR und VR) 4:15 Auch Anwendungen für Privatpersonen möglich? 5:30 Google-Stichwort "Dortmund" 6:50 Expansion der Firma Materna bis bspw. Denver 8:18 Google-Stichwort "Jobs / Karriere" und F...2018-12-0430 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastThomas Quittek (BUND) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #09Mit Thomas Quittek vom BUND Dortmund sprechen wir in der neunten Folge des DSW21-Podcasts über Klimaschutz im urbanen Raum und welche Maßnahmen Bewohner, Städte und andere Akteure umsetzen können. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Der Sommer 2018 in Dortmund 0:45 Vorbote der Klimaerwärmung? 1:20 Klimawandel nicht mehr zu bestreiten 2:46 Google-Stichwort "Dortmund" 4:22 Google-Stichwort "Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland" 6:22 Google-Stichwort "Apfelsaft" 7:28 Klimaschutz am Beispiel des Apfel-Kaufs 8:15 Google-Stichwort "Betriebliches Gesundheitsmanagement" 9:34 Phänomen "Bäume verlieren Rinde" 11:20 Baum-Tests im Rombergpark 12:28 Importierte Bäume 13...2018-11-0831 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastGuntram Pehlke (DSW21) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #08Wie sind wir künftig in der Stadt mobil? Wie werden wir wohnen? Und wie geht's mit dem Thema Glasfaser weiter? Darüber sprechen wir mit Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender von DSW21. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Einleitung 0:33 Ist Guntram Pehlke ein Frühaufsteher? 0:45 Welche Aufgabenbereiche gehören zu den Stadtwerken? 1:51 Google-Stichwort "Gehalt" 2:16 Google-Stichwort "DSW21" 3:43 Google-Stichwort "STEAG" 4:08 Google-Stichwort "Alter" 4:17 Google-Stichwort "SPD" 4:38 Guntram Pehlkes Werdegang 6:36 Ursprünge U-Bahn in Dortmund 7:14 Ausbau der U-Bahn möglich? 7:44 Wie der ÖPNV attraktiver werden kann 8:48 App und Ticketk...2018-09-1934 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastLudger Wilde (Stadt Dortmund) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #07Wie werden künftig Innenstädte aussehen? Wie werden wir wohnen? Wie werden wir mobil sein? Darüber sprechen wir mit Stadtrat und Stadtdezernent Ludger Wilde, u.a. zuständig für die Stadtplanung. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Einleitung 1:18 Google-Stichwort "Dortmund" 1:43 Google-Stichwort "Stadtrat" 2:38 Google-Stichworte "Stadplanung" und "City Konzept 2030" 3:10 Google-Stichwort "TU Dortmund" 4:24 Studie der Stadt zum Thema Wohnen 5:20 Herausforderung "angespannter Wohnungsmarkt" 7:43 Was tun bei steigenden Immobilienpreisen? 9:49 Statt in die Fläche in die Höhe bauen? 12:14 Handel geht aus Vororten. Welche Alterna...2018-08-1532 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastCarsten Helmich (Juicy Beats) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #06Carsten Helmich ist Gründer und Organisator des Festivals "Juicy Beats". In einem Podcast-Spezial sprechen wir mit ihm über die Entwicklung des Musikfestivals, diesjährigen Neuerungen und über allgemeine Trendthemen wie dem bargeldlosen Bezahlen. DSW21 ist langjähriger "Juicy Beats"-Partner. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:44 Was verbindet Carsten Helmich mit dem Westfalenpark? 1:21 Gründungsgeschichte: Vom Juicy Fruits zum Juicy Beats 3:38 Google-Stichwort "DJ" 4:28 Google-Stichworte "Juicy Beats" und "Freitag" 6:36 Google-Stichwort "Preise" 10:46 Wie haben sich Festivals verändert? 11:26 Neues beim Juicy Beats 2018 13:15 Größte Silent...2018-07-1729 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastBastian Salewsky (Babymarkt.de) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #05Der Online-Handel verändert unsere Städte. Ein Dortmunder Unternehmen setzt sowohl auf eCommerce als auch auf Ladenlokale. Wir sprechen mit einem der drei Geschäftsführer von Babymarkt.de, Bastian Salewsky, über Stärken, Chancen und Trends beider Welten. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 0:20 Was ist Babymarkt.de? 0:45 Wachstum am Standort in Dortmund 1:18 Google-Stichwort "Gutschein" 1:52 Google-Stichwort "Dortmund" 2:09 Google-Stichwort "Filialen" 3:06 Google-Stichwort "Kinderwagen" 3:29 Google-Stichwort "pinkorblue" 4:28 Gründung und Unternehmensgeschichte 5:39 Tengelmann und Babymarkt.de 6:19 Unternehmensbeteiligung von Pro7Sat.1 7:03 Warum setzt der Onlinehändler Babymark...2018-06-1228 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastCarsten Cramer (Borussia Dortmund) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #04Der Ball wird auch weiterhin rund sein und das Spiel 90 Minuten dauern, aber ansonsten wandelt sich viel im Fußball. Die Digitalisierung ist nicht nur bei Berufsbildern, in der Stadioninfrastruktur oder im Marketing ein Thema. Darüber sprechen wir mit Carsten Cramer, Geschäftsführer Marketing, Vertrieb und Digitalisierung bei Borussia Dortmund. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 1:18 Google-Stichworte "BVB" 1:51 Google-Stichwort "Lebenslauf" 2:25 Google-Stichwort "Alter/Geburtsdatum" 2:41 Google-Stichwort "Gehalt" 3:12 Fachkräftemangel beim BVB? 5:19 Herausforderung WLAN im Stadion 6:25 Wohin geht die Reise im Digitalen? 7:22 Wie wird...2018-05-2229 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastKay Voges (Theater Dortmund) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #03Wie wird das Theater in 20 Jahren aussehen? Entwickelt es sich immer mehr zur Multimedia-Show? Ein Vorreiter des digitalen Theaters ist Kay Voges, Intendant des Dortmunder Schauspielhauses. Im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff geht es unter anderem darum, wie man auch künftig Menschen fürs Theater begeistert, welche Funktion das Theater in einer Stadt hat und wie sich berufliche Anforderungen an Theatermacher ändern. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 1:04 Ausblick auf die Akademie für Digitalität und Theater 2:07 Google-Stichwort "Dortmund" 3:48 Google...2018-04-2436 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastDr. Sebastian Stütz (Frauenhofer IML) - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #02Wenn wir aktuell über E-Mobilität und Diesel sprechen, geht es meist um PKW. Wie aber sind die Entwicklungen im Bereich Nutzfahrzeuge? Dr. Sebastian Stütz und seine Kollegen vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik forschen in Dortmund zu diesem Thema. Im Gespräch mit Moderator Michael Westerhoff geht es unter anderem um die Fragen, wann E-Mobilität im Bereich Nutzfahrzeuge interessant wird und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen sowie die Einschätzung aktueller Modelle und Strategien von Unternehmen. Jetzt den DSW21-Podcast bei iTunes, SoundCloud oder per RSS-Feed abonnieren! Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user...2018-03-1941 minUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastUrbane Zukunft - Der DSW21-PodcastHürdensprinterin Pamela Dutkiewicz - Der DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff - #01In der ersten Folge des DSW21-Podcasts spricht Moderator Michael Westerhoff mit Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz über ihren Lebensweg, die Bedeutung von Leichtathletik und was sich ändern muss, die Ernährungs-Story, die medial hohe Wellen schlug, und natürlich die anstehenden sportlichen Wettkämpfe, zu denen unter anderem die Leichtathletik Hallen-DM in Dortmund am 17. und 18. Februar 2018 gehört. DSW21 ist offizieller Partner der Hallenmeisterschaften. Magazin unter www.einundzwanzig.de Videos unter youtube.com/user/do21tv Shownotes: 00:30 Vorstellung Pamela Dutkiewicz 01:10 Die Top5-Suchbegriffe über Pamela Dutkiewicz 03:00 Ihre Herkunft 03:55 Pamela spricht polnisch 05:26 Randsport Leichtathletik? 06:21 Was sich in der Leichtathletik ändern muss 07:28 Heiratsan...2018-02-1333 min