podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ursel Lange
Shows
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Mein Name ist Karpfen (5/5): Der erste Schnee
Keiko ist ein kleiner Karpfen und sein Zuhause ist der Schlosskanal. Gerade wartet er auf seinen dritten Winter. Seine beste Fischfreundin, das winzige Moderlieschen, wartet noch viel mehr: Sie wartet nämlich auf ihren allerersten Schnee im Leben!Der lässt allerdings lange auf sich warten. Und dann ist da auch noch diese blöde Eisschicht zwischen Karpfen und Schnee. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Heinz Peter)
2024-11-22
05 min
Papierstau Podcast
Folge 259: No Emotional Filter ("Queer" - Benno Gammerl, "Böses Glück" - Tove Ditlevsen, "Cult Classic" - Sloane Crosley)
What a time to be alive: In dieser Woche erfahren wir, welches Team aus Autor*in und Übersetzer*in den International Booker Prize 2023 abräumt. Außerdem sprechen wir über den diesjährigen Bachmannpreis, denn das große Wettlesen am Wörthersee steht bereits vor der Tür. Und dann machen wir was total Verrücktes: Wir starten mit einem Sachbuch in die Rezensionen! Benno Gammerl legt mit „Queer“ eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute vor, die, wie der Titel verrät, queere Perspektiven in den Mittelpunkt stellt. Dabei verbindet der Autor historische Entwicklungen mit individuellen Schicksalen un...
2023-05-24
50 min
Papierstau Podcast
Folge 208: International Booker Prize 2022 (Tomb of Sand, Nach der Sonne, Cursed Bunny, Die Entflohene, Love in the Big City, Elena weiß Bescheid, Phenotypes, A New Name: Septology VI-VII)
Der International Booker Prize 2022 wurde vergeben: Wir gratulieren Autorin Geetanjali Shree und Übersetzerin Daisy Rockwell zum Sieg für „Tomb of Sand“! Doch in der heutigen Sonderfolge sprechen wir nicht nur über den Roman, der zum besten ins Englische übersetzten Buch gekürt würde. Ihr bekommt die volle papierstaueske International-Booker-Dröhnung: Wir stellen euch gleich acht der insgesamt dreizehn nominierten Titel genauer vor, besprechen die dazugehörigen Juryentscheidungen und lassen den Juryvorsitzenden Frank Wynne höchstpersönlich zu Wort kommen (Bonushörtipp: Unser vollständiges Interview mit Frank Wynne ist ab heute frei verfügbar für alle!). Zum Auftakt...
2022-06-01
56 min
Papierstau Podcast
Folge 204: Für den Fame und die Lolz („Spitzweg“ - Eckhart Nickel, „Die Lüge“ - Mikita Franko, „Gesichter“ - Tove Ditlevsen)
Nominiert für den Internationalen Booker Prize, doch das Buch kann leider nicht nach Deutschland geliefert werden: Der Brexit macht kleinen Verlagen zu schaffen und stellt uns Leser*innen vor neue Herausforderungen. Wie genau die Literaturbranche unter dem EU-Austritt Großbritanniens leidet, erklären wir im Vorgeplänkel. Dann betreten wir die Welt der Malerei und anderer Künste: In seinem neuem Roman „Spitzweg“ nimmt Eckart Nickel seine Leser*innen mit auf eine bizarre Reise, die als vermeintlicher Zwischenfall im Kunstunterricht beginnt und schnell zu einem verweisträchtigen Abenteuer wird. Was genau es dabei zu beachten gilt, erklärt be...
2022-05-04
56 min
Kate... good news... or not?!
Kurz und knackig
Heute mal kurz und knackig so, habt ihr mich schon lange nicht mehr erlebt ;) Ich wünsche euch eine tolle Woche Grüßlies eure Kati Katis Kunst und Kuchen, nicht nur tolle Gemälde, auch Kuchen backen live online - Kunst und live Online Backkurse blütenküche ursel bühring - Bing images Katis Kunst und Kuchen
2021-06-28
08 min
Signal ans Kundenherz
36. Sprachniveau zu hoch?! Instagram Geschichte.
Ich komm' gerade zurück von einem Vortrag über Social Media, den ich vor einer Gruppe von Akademikern halten durfte. Das hat Spaß gemacht! Am Schluss - also im Rahmen der Diskussionsrunde danach kam folgende Wortmeldung zustande: "Herr Kiechle, das kann's doch nicht sein, dass man auf Instagram oder auf Facebook dummes Zeug posten muss, damit einen die Zielgruppe versteht." Stimmt. Das kann's nicht sein. Gemeint war nämlich, sich dem Sprachniveau oder besser gesagt - der geringen Lese-Energie anzupassen, die die Zielgruppe auf Social Media im Moment der Benutzung von Instagram und Facebook hat. Und...
2020-02-13
05 min
Staatsbürgerkunde
An die Grenze (2)
Die Sommerreise ins Grenzland geht weiter Veröffentlicht am 09.10.2019 Laufzeit: 3 Stunden und 14 Minuten
2019-10-09
3h 14
Resonator
Tokamak und Stellarator
Ich war schon wieder am IPP. Diesmal aber nicht in Garching in Bayern, sondern in Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Dort liegt der Bau unserer Kernfusions-Maschine Wendelstein 7-X (ein Stellarator) in den letzten Zügen und ich hatte Gelegenheit, mit dem wissenschaftlichen Direktor des Projekts, Thomas Klinger, zu reden. Ganz am Ende des Gesprächs fiel mir dann auf, dass ich was ganz Prinzipielles noch nicht wirklich verstanden hatte: Was ein Stellarator überhaupt ist und inwiefern er sich von der anderen möglichen Bauweise eines solchen Gerätes unterscheidet, die man Tokamak nennt. Wenn man über solcherlei Gerät redet, re...
2014-04-25
14 min