podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ursula Bohm
Shows
radioWissen
Trompe-l´oeil - Die Kunst der Illusion
In der Antike war die Nachahmung der Natur ein wichtiges Ziel der Kunst. Das sogenannte ?Trompe l'oeil, die "Augentäuschung", ist die Königsdisziplin der Illusionsmalerei: Hier soll der Betrachter wirklich ins Grübeln kommen. Von Julie Metzdorf Credits Autorin dieser Folge: Julie Metzdorf Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Thomas Birnstiel, Hemma Michel Technik: Roland Böhm Redaktion: Andrea Bräu Im Interview: Ursula und Martin Benad, Illusionsmaler Literaturtipps: Eckhard Hollmann, Jürgen Tesch: Die Kunst der Augentäuschung. Prestel, München 2004. Michael P...
2025-03-24
24 min
radioWissen
Kuscheltiere - Mehr als nur niedliches Spielzeug
Kuscheltiere gefallen nicht nur Kindern. Aber Erwachsene verheimlichen ihre (alte) Liebe oft. Denn Stoffmäuse oder Plüschbären erzählen von der menschlichen Sehnsucht nach Trost und Geborgenheit. Auch wenn es Projektionen und Fantasien sind, die den tierähnlichen Objekten Leben einhauchen: Der Zauber wirkt tatsächlich! Von Justina SchreiberCredits Autorin dieser Folge: Justina Schreiber Regie: Christiane Klenz Es sprach: Xenia Tiling Technik: Roland Böhm Redaktion: Susanne Poelchau Im Interview:Manuela Scheininger, StofftierhändlerinUrsula Frischkorn, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und PsychoanalytikerinProf. Dr. Maurice Saß, Kun...
2025-03-06
22 min
DAMO B (Outta Limits)(EMOTEC RECORDS)
Outta Limits Radio Show With DAMO B 10/1/2025
Merv 'unity' Lempuyang Sinichi Atobe 'Dub6' D.D.S Hydergine 'Ultraviolet' Lempuyang Late night City 'The Day' Late Nights Darand Land 'Wander Being' Scissor & Thread Alton Miller 'Hang On'Mister Bear Records James Curd & Marcellus Pittman 'Atnosphere' Shall Not Fade Promising Youngster 'Arbey' Adepta Editions Martin Qunater 'Night Traveller' Pink Room Records Perseus Traxx April Fuel' Acid Works Tom Carruthers 'Last Night (Inst.)' M.A.D Marcus Paulson 'House Music' Quinitissentials Böhm 'Night Falls' Emotions Electric Nexus 21 'Don't Do It Like That' Network Records Burls 'Realise Dub' Non Stop Rhythm Burls 'Realise' Non Stop Rhythm Nesa Azadikhah 'Yasi' K...
2025-01-11
2h 07
bücherreich
bücherreich 268 - Lesemonat September 2024
In dieser Episode spreche ich über die Bücher, die ich im Lesemonat August 2024 gelesen habe: „Strandgut“ von Benjamin Cors „Stalking Jack the Ripper“ von Kerri Maniscalco „Spanish Love Deception“ von Elena Armas „Let‘s be free“ von Nicole Böhm und Anabelle Stehl abgebrochen: „Das Glück hat acht Arme“ von Shelby van Pelt „All the Tides of Faith“ von Adalyn Grace „Rosenkohl und Tote Bete“ von Mona Nikolay „Icebreaker“ von Hannah Grace „Air Awoken“ von Elise Kova „Scandor“ von Ursula Poznanski* „Es beginnt mit einem Blick“ aus der „Redwood Love“-Reihe von Kelly Moran „The Isles of the Gods“ von Amie Kaufman „Es beginnt mit einem Kuss“ aus d...
2024-10-08
22 min
Kern und Böhm reden über Musik
Tuwiner schießen Wotan ins Weltall (#8) || Yat-Kha || Corvus Corax || Parliament || Angelo Badalamenti || Jeff Russo
Emma und Benny Mixtape Playlist zur Folge 8 Angry fan of Campino (aus dem Intro) Herzlich willkommen zum Staffelfinale! Captain George Clinton reist zusammen mit Kern und Böhm in die Zukunft, um die utopische Musik zu retten und mehr über Obertontechnik zu erfahren. Dabei kommen ihnen Mittelaltermenschen mit Schalmeiwaffen in die Quere. Endet hier die tollkühne Reise? Sounds crazy? Vielleicht ein bisschen. Außer Spinnerei gibt es zum Staffelfinale aber auch den gewohnte Mix aus Diskurspogo, Musikkritik als Battlerap, gesellschaftlicher Debatte, dummem Gebabbel, guter und schlecht...
2024-08-25
1h 28
Geschichten für Kinder
Anni Rosenlund ODER Herz mit Loch | Ein Reiseabenteuer ab 8 Jahren
Der fast 10-jährige Pilou und die 81-jährige Anni Rosenlund treffen sich eines Tages im Park vor Annis Altenheim und der Klinik für angeborene Herzfehler. Pilou hat seit seiner Geburt ein kleines Loch im Herz, das nun geflickt werden soll. Anni musste ins Altenheim, weil sie verrückterweise für verrückt erklärt wurde. Da Anni das Altenheim nicht ausstehen kann und Pilou Angst vor seiner bevorstehenden Herzoperation hat, bleibt nur eines: Die Flucht! (Eine Geschichte von Ursula Böhm, Erzählerin: Sina Reiß, Anni Roselund: Sabine Kastius)Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podc...
2024-05-25
52 min
bücherreich
bücherreich 239 - Die Leipziger Buchmesse 2023
Vier Tage war ich in Begleitung meiner Freundin Ramona auf der Leipziger Buchmesse 2023, habe Signierstunden, tolle Lesungen und Preisverleihungen miterlebt. Außerdem war ich beim Argon-Bloggertreffen mit der Sprecherin Christiane Marx, habe beim Meet-and-Greet von Bookstagrammern und Booktubern einige Fangirl-Momente gehabt sowie eine lange Nacht der Phantastik erlebt. Außerdem gab es ein Lesegarten-Treffen und Ramona und ich kommen sogar in einem Live-Podcast vor. Gewohnt haben wir in diesem Gästezimmer nahe der Messe. Heute erzählen wir euch von all diesen Erlebnissen auf der Leipziger Buchmesse 2023. Dabei erwähnen wir: Die „Winter Dreams“-Reihe von Ayla Dade, beginnend mit „Like snow w...
2023-05-16
56 min
bücherreich
bücherreich 235 - Neuzugänge
Dieses Mal spreche ich über die Neuzugänge, die seit April 2022 auf meinem Stapel ungelesener Bücher eingezogen sind - und über weitere Neuzugänge, die als Buch oder Hörbuch im weiteren Verlauf von 2023 zu mir stoßen werden. Dabei erwähne ich: „A curse of Dusk and Dawn“ von Anna-Sophie Caspar „A magic steeped in poison“ von Judy I. Lin „Air Awoken“ von Elise Kova „Alma Obscura - The Secret Society of Styx“ von Bonnie Eldritch „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera „American Crown 2“ von Katharine McGee „An ocean full of secrets“ und „An ocean full of lies“ von Hanna Frost „Atlas - Die...
2023-03-28
54 min
Fritz for Future
Warum man Elektromobilität auch aus der weiblichen Perspektive betrachten muss
25.01.2023 Mal eben auf dem Weg zur Arbeit die Kinder zur Schule bringen und auf dem Rückweg noch kurz den Einkauf erledigen: Im Vergleich zu Männern, legen Frauen oft kürzere Strecken oder Wegketten mit mehreren Zwischenstopps zurück. Dass sich Frauen in ihrem Mobilitätsverhalten und in ihren Bedürfnissen an Mobilität von Männern unterscheiden, wird in der Konzipierung von Mobilitätsangeboten allerdings häufig nicht ausreichend berücksichtigt. Auch wenn es um Elektromobilität geht. In dieser Folge spricht Janine mit den Elektromobilitätsexpertinnen Ursula Kloé, Co-Founder und Managing Partner bei JU-KNOW GmbH, und Lisa Bohm, Vorstand...
2023-01-25
37 min
Deep Doku
DDR-Küche – Wie Ursula Winnington ostdeutsche Rezepte revolutionierte
Statt mit klassischem Jägerschnitzel prägte Ursula Winnington die DDR mit Coq au Vin, indischem Linsen-Curry oder türkischem Auberginenpüree. Den Leser:innen ihrer Kolumnen und Bücher zeigte sie, wie sich internationale Gerichte mit heimischen Zutaten umsetzen lassen. So revolutionierte sie nicht nur die Küche in Ostdeutschland, sondern sicherte sich auch treue Fans. Wie aber hat das alles angefangen? Wie konnte sie in der DDR werden, was sie wurde? Und wie reagierte der Staat, der so Vieles kontrollieren wollte, auf die aufwändigen Rezepte? Von Lilly Böhm Regie: Oliver Martin
2022-09-07
37 min
The Legend-Makers
“You Don’t Get To Destroy Who I Am”: Guardians, Daredevil, and the Solidarity Within Human Suffering | THE LEGEND MAKERS
This week, we talk a little bit about the universality of human trauma and one dysfunctional galactic superhero family’s efforts to prove healing from it is possible. Featuring a newly-discovered iconic trio of children’s stories, poor delivery of the same Community reference four times, and a reflection on North Stars, join us in this episode as we draw parallels between the two least tonally similar properties Marvel has to offer -- Guardians of the Galaxy Vol. 2 and Daredevil Season 3 -- and hopefully make a good case for why they’re both brilliant stories in their own right. ...
2021-08-24
1h 12
The Legend-Makers
Soldier, King, and Wise-Man: Archetypes of Positive Leadership in Storytelling | THE LEGEND-MAKERS
Welcome to another much to think about episode, where we share some ideas and opinions and conclude with a big ole much to think about! For this week’s topic, we review the quintessential role of character archetypes in the history of storytelling, distinguish between archetype and stereotype, and then delve into 3 of our favourite ones. Join us as Phil and Brother miss the opportunity to make a bad “are you not entertained?” joke, get emotional about Black Panther, and have a heart to heart about Kung Fu Panda in an attempt to pick apart how and why archetypes of pos...
2021-08-01
1h 22
The Legend-Makers
Seeds, Collectives, and Omelas: The Hard Problem of Sacrifice in Marvel’s Infinity War
In this week’s episode, we take a minute to reflect on ways and whys to balance individual autonomy and collective good in a more relaxed conversation about the somewhat contentious film Avengers: Infinity War. How are we defining “good”? Who gets to choose what “good” is? Is there a difference between a person choosing to sacrifice their self, versus a group or institution choosing to sacrifice that person on the group's behalf? And what, exactly, are we sacrificing along the way? Tune in to catch: an accidental spiral on the writing choices made in Civil War, a valiant attempt to...
2021-07-24
1h 27
The Legend-Makers
“I Believe We Can Do Better”: Symbols, Social Action and Community in The Falcon and the Winter Soldier
In an increasingly complex and globalized sociopolitical landscape, attempting to take part in meaningful social action can be difficult. It often, at least for us, feels as though we are being pulled in one hundred different directions ... none of which have a clear vision for a better future. So what’s a girl -- or the nicest man on earth and his grumpy cyborg buddy -- to do? Join us in this 2-hour Falcon and the Winter Soldier special as we learn what it means to “reify” a symbol (anything from a flag, to a person, to a single, innocu...
2021-07-08
2h 00
The Legend-Makers
Choosing to do Good: Power, Responsibility, Faith, and the Magic of Spider-Man | THE LEGEND-MAKERS
Spider-Man: criminal (quoth J. Jonah Jameson), or universal hero? What makes our favourite web-slinging New Yorker such a good role model for personal good? How can there exist in the world a film as unquestionably perfect as Spider-Man: Into the Spiderverse? And was it REALLY necessary for Chris Pine Spider-Man to die after only 5 minutes of screentime? We answer these, and other truly earth-shattering questions, on this week’s special Spidey Episode. Join us as Phil busts out her gold-standard Tobey Maguire impersonation and we unpack how and to what end each individual person has the unique capacity, and CH...
2021-07-04
57 min
The Legend-Makers
“I Am A Jedi, Like My Father Before Me”: Fear, Detachment and the Force in Star Wars | THE LEGEND-MAKERS
Join us as we ponder the difference between the light and dark sides of the Force, recite some Lebanese poetry, explore the difference between true detachment and emotionless apathy, discuss some of our favourite character journeys, and -- most importantly -- engage in the evergreen sport of calling Anakin Skywalker the galaxy’s biggest clown. All of that and more in this -- a very special Jedi Episode! A few logistical notes: We will be taking a week long break after this episode to prepare for our next 2 installments (a short and sweet episode all about ou...
2021-06-19
1h 12
The Legend-Makers
Why Believe in Love? Wonder Woman, Interconnectedness, and The Dreamiest Turtleneck Sweater | THE LEGEND-MAKERS
On this week’s episode, we follow Diana’s heartfelt movie arc and try to untangle exactly what the basis is for her bold statement, “I believe in love”. We explore the surprisingly metaphysical idea of humanity’s interconnectedness, discuss the dreamy swoop of Steve Trevor’s hair, and ask: why, exactly, should we love others and the world? And, indeed, what does loving others really look like? As always, please don’t hesitate to comment with any question, ideas, or curiosities. Feel free to like, subscribe and share with your friends, as we continue asking these complex, impor...
2021-06-12
1h 25
Was denkst du denn?
Die Ganzheitlichkeit einer Amöbe
Von Körper, Geist und Leiblichkeit Die Künstlerin Nele Sadlo hat uns eine Mail geschrieben und uns gebeten, ob wir mal über den Körper sprechen können. Dabei hat uns nicht nur ihr künstlerisches Schaffen inspiriert. Rita beschäftigt sich bereits seit mindestens 15 Jahren mit dem Thema, das heißt, da kommen eine ganze Menge Perspektiven zusammen. Nele Sadlo ist 22 Jahre alt und studiert Bildende Kunst mit dem Schwerpunkt Malerei an der Hochschulde der Bildenden Künste in Essen Kupferdreh. Und sie schrieb unter anderem: "Je mehr ich über meinen Körper nachdenke, desto fremder und...
2020-10-09
1h 25