podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ursula Wienken
Shows
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#33 Zu leise für den Erfolg? Warum QM mehr trommeln muss.
Und wie das mit Substanz funktioniert. QM läuft, es läuft stabil – und doch steht es viel zu oft im Schatten der neuesten Management-Trends. Während überall von Agilität, New Work oder Disruption geredet wird, bleibt das Qualitätsmanagement still im Hintergrund. Verlässlich, ja – aber unsichtbar. In dieser Folge spreche ich darüber, warum diese Zurückhaltung gefährlich ist und weshalb es Zeit wird, dass Sie als QMB sichtbarer werden. Ich zeige, wie Sie mit Substanz kommunizieren, ohne sich zu verbiegen. Sie erfahren, wie Sie Storytelling nutzen, Emotionen wecken und Ihre Erfolge feiern, ohne zur Selbs...
2025-07-30
20 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#32 Warum Leitbilder scheitern - und wie Sie es besser machen können
"Alle wissen doch, was gute Arbeit ist - wozu brauchen wir ein Leitbild?" Diese Frage einer QM-Beauftragten bringt ein weit verbreitetes Problem auf den Punkt. Ursula Wienken erklärt, warum scheinbar einige Teams trotzdem aneinander vorbeiarbeiten und wie Leitbilder echte Klarheit schaffen. Mit psychologischen Hintergründen und praktischen Tests für Ihr Team. Für wen ist diese Episode? Perfekt für QM-Beauftragte, Führungskräfte und alle, die sich fragen, ob ihr Team wirklich so einig ist, wie es scheint. Besonders wertvoll für Organisationen in Bildung, Beratung und sozialen Dienstleistungen. Leitbilder sind übe...
2025-07-16
17 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#31 Schluss mit Schuldzuweisungen - Wie Sie eine gute Fehlerkultur etablieren können
Schluss mit Schuldzuweisungen – so entsteht echte Fehlerkultur Wenn etwas schiefläuft, dauert es oft keine zehn Sekunden – und der Name der „schuldigen Person“ steht im Raum. Kommt Ihnen bekannt vor? In dieser Folge von QM mit Sinn und Verstand zeigt Ursula Wienken, warum genau dieses Denken zwar menschlich ist – aber jede Verbesserung blockiert. Und was stattdessen hilft: ein systemischer Blick, der Fehler nicht einzelnen zuschreibt, sondern Bedingungen hinterfragt. Sie erfahren: 🔸 wie Organisationen ungewollt in die Schuldfalle rutschen – und was sie dort festhält 🔸 wie Sie mit dem Swiss-Cheese-Modell...
2025-07-02
13 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#30 Schluss mit „Warum?“ – Bessere Fragen für bessere Audits
Systemisch fragen im Audit – Wie Sie klüger fragen und dadurch Konflikte vermeiden Ursula Wienken zeigt in dieser Folge von QM mit Sinn und Verstand, wie Sie mit systemischen Fragetechniken mehr Tiefe, mehr Ehrlichkeit und mehr Erkenntnisse in Ihre Audits bringen – ganz ohne Druck, Rechtfertigungen oder starre Checklisten. Sie erfahren, warum klassische Auditfragen oft nicht weiterführen – und wie Sie stattdessen durch kluge, offene und kontextgerechte Fragen echtes Nachdenken auslösen. Mit dabei: praktische Beispiele aus dem Auditalltag, Tipps zur Vermeidung von Konflikten – und eine ganze Schatzkiste systemischer Fragetypen von Skalierungsfragen bis hin zu hypothet...
2025-06-18
14 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#29 - Wie man sich als AZAV-Träger auf AMDL-Prüfungen vorbereitet
In dieser ersten Episode erfahren Sie alles über die "Qualitäts-Detektive" der Bundesagentur für Arbeit und ihre Arbeitsweise. Haben Sie schon Besuch vom AMDL-Prüfteam bekommen oder fürchten Sie den Tag, an dem der Anruf kommt? Als QM-Beauftragte oder Bildungsträger mit AZAV-Zulassung sollten Sie wissen, was Sie erwartet. Ursula Wienken, AZAV-Expertin und Auditorin, gewährt einen exklusiven Einblick in die Arbeitsweise der AMDL-Teams und erklärt, warum deren Prüfungen oft anders verlaufen als die externen Audits Ihrer Fachkundigen Stelle. Hauptthemen dieser Episode: Wer sind die AMDL-Teams und von wo aus operieren...
2025-06-04
11 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#28 Begeistern statt nerven: 5 Strategien für mehr Akzeptanz für Ihr QM
Begeistern statt nerven: 5 Strategien für mehr Akzeptanz für Ihr QM Ein schlankes QM-System macht weniger Arbeit und findet mehr Zuspruch. Ursula Wienken erklärt, wie Sie psychologische Widerstände gegen QM überwinden und echte Akzeptanz schaffen. Praktische Tipps für QM-Beauftragte, die mehr Unterstützung im Team benötigen. In dieser Episode erfahren Sie: Warum Menschen Widerstände gegen QM entwickeln und welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken Welche Voraussetzungen für echte Akzeptanz nötig sind und wie Sie diese schaffen können 5 konkrete Strategien, um QM aus der "Pflichtübung-Ecke" zu holen und als wertv...
2025-05-21
16 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#27 Auditfallen vermeiden: Diese 4 Dinge sollten Sie beim internen Audit unbedingt beachten
Interne Audits gehören zum Alltag von QM-Beauftragten, doch nicht alle fühlen sich in dieser Rolle sicher. Ursula Wienken erklärt, wie Sie Ihre Audits durch klare Zielsetzung, geschickte Fragetechnik, strukturiertes Mitschreiben und präzise Feststellungen auf ein höheres Level heben können.** In dieser Episode erfahren Sie: Warum viele interne Audits in der Praxis weniger wirksam sind, als sie sein könnten. Wie Sie durch präzise Auditzielsetzung den Grundstein für erfolgreiche Audits legen. Welche Fragetechniken den Gesprächsfluss fördern und welche ihn blockieren. Praktische Mitschreib-Strategien, die Ihnen helfen, den roten Faden zu be...
2025-05-07
14 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#26b - Frühjahrsputz im QM-System - mit 5 Schritten raus aus dem Chaos
Teil 2: Frühjahrsputz im QM-System: Mit 5 Schritten raus aus dem Chaos. Ein QM-System kann formal allen Anforderungen entsprechen – und trotzdem völlig überladen sein. Dokumente, die niemand nutzt. Prozesse, die niemand versteht. Projekte, die niemand abschließt. Genau darum ging es im ersten Teil von Frühjahrsputz im QM-System. Falls Sie die Folge nicht gehört haben: Kein Problem. In dieser Episode steigen wir direkt ein – mit einem klaren, praxiserprobten Plan, wie Sie Ihr QM-System gezielt von Altlasten befreien. Wenn Sie ein bisschen mehr Kontext brauchen, hören Sie gerne noch mal in den ersten...
2025-04-23
12 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#26a Frühjahrsputz fürs QM-System: 8 Staubecken, die keinen Spaß machen
Teil 1: Frühjahrsputz im QM-System - 8 Staubecken, die keinen Spaß machen Der Frühling ist da – Zeit für einen Frühjahrsputz! Nicht nur in der Wohnung, sondern auch im QM-System. Denn auch dort sammeln sich mit der Zeit überflüssige, veraltete oder nie gepflegte Elemente an. In dieser Folge zeigt Ursula Wienken die acht größten Müllecken, die sich in fast jedem Qualitätsmanagement-System verstecken – von veralteten Dokumenten bis zu Zombie-Projekten. Ideal für alle, die sich ein schlankeres, verständlicheres QM wünschen. Diese Folge bietet: den perfekten Einstieg ins QM-Aufräumen p...
2025-04-16
12 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#25 - KI im QM - Wie Sie schnell das meiste aus ChatGPT und Kollegen rausholen
🎙️ KI im QM: Mit ChatGPT & Co. den Arbeitsalltag neu strukturieren – und wie Sie damit anfangen können. Noch vor drei Jahren hatte Ursula Wienken keinen blassen Schimmer von Künstlicher Intelligenz. Heute nutzt sie gleich mehrere KI-Tools parallel – und fragt sich, wie sie jemals ohne arbeiten konnte. In dieser Episode gibt sie einen ehrlichen und praxisnahen Einblick, wie KI ihren QM-Alltag verändert hat – ganz konkret, ganz menschlich und mit vielen Aha-Momenten. 💡 In dieser Folge erfahren Sie: Bei welchen Aufgaben sie sich von ChatGPT, Perplexity, Claude & Co. unterstützen lässt – und warum sich das lohnt Wie sie Aud...
2025-04-09
17 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
# 24 - Wenn alle “unmöglich” sagen: Kreative QM-Lösungen auch mit wenig Ressourcen
Begrenzte QM-Ressourcen? In dieser Folge erklärt Ursula Wienken, warum Einschränkungen tatsächlich zu kreativen Lösungen führen können. Mit praxisnahen Tipps und Methoden für QM-Beauftragte zeigt sie, wie sich scheinbare Hindernisse in Chancen verwandeln lassen und wie Normanforderungen als kreativer Rahmen statt als Bürde verstanden werden können. Wenn alle 'Unmöglich!' sagen: Kreative QM-Lösungen auch mit kleinsten Ressourcen In dieser Episode geht es um einen überraschenden Aspekt des Qualitätsmanagements: Wie Begrenzungen und knappe Ressourcen zu kreativen Lösungen führen können. **Ursula Wienken erklärt...
2025-03-26
18 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#23b - Prozesslogik statt Dokumententypen: Die intuitive QM-Ablagestruktur (Teil 2/2)
Weg mit den klassischen Ordnern für "Formulare", "Arbeitsanweisungen" und "Sonstiges"! In dieser Episode zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre QM-Dokumentation prozessorientiert und nutzerfreundlich strukturieren. Mit der praktischen "Umzugsmethode" gelingt der Übergang ganz ohne Chaos - und am Ende finden alle alles sofort wieder. Ausführliche Beschreibung: Was Sie in dieser Episode erwartet: Warum die klassische Dokumentenablage nach Dokumentenarten nicht funktioniert Wie Sie eine intuitive, prozessorientierte Struktur aufbauen Die "Umzugsmethode" für eine reibungslose Umstellung Praktische Tipps zur Vermeidung typischer Stolperfallen Hauptthemen: Von der ISO-Logik zur Prozessstruktur Schritt-für-Schritt Anleitung zur Umstrukturierung Wie S...
2025-03-12
10 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#23a - Dokumentenchaos ade - So bringen Sie endlich Ordnung in Ihr QM-System (Teil 1/2)
Kennen Sie das? Sie suchen ein wichtiges Dokument, aber finden es einfach nicht. In dieser Episode erkläre ich, warum Dokumentenmanagement oft nicht funktioniert und zeige Ihnen sofort umsetzbare Lösungen. Mit praktischen Tipps aus dem QM-Alltag helfe ich Ihnen, Ordnung in Ihr Dokumentenchaos zu bringen – ohne große Systemumstellung und mit sofortigem Nutzen. ** QM mit Sinn und Verstand - Episode [#23a]: QM-Dokumente finden statt suchen: Strategien gegen das Ablage-Chaos** In dieser Episode dreht sich alles um eines der häufigsten Probleme im QM-Alltag: Das Dokumentenmanagement. Was Sie erwartet: Die 5 häufigsten Gründe...
2025-03-05
20 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#22b QM-Netzwerk aufbauen: So gewinnen Sie strategische Verbündete (Teil 2/2)
QM braucht Verbündete. So bauen Sie ein Qualitätsnetzwerk auf. Im zweiten Teil unserer Serie 'Wirksam ohne Weisungsbefugnis' zeige ich Ihnen, wie Sie durch den Aufbau eines Qualitätsnetzwerks in Ihrem Unternehmen Mitverantwortung fördern können. Anhand eines Coaching-Beispiels erfahren Sie, wie strategische Allianzen nicht nur Ihren Arbeitsalltag entspannter machen, sondern auch das QM nachhaltig stärken. Praxisnah, inspirierend und leicht nachzumachen. Kernthemen dieser Episode: Strategien für erfolgreiches Qualitätsmanagement ohne Weisungsbefugnis Praktische Ansätze für Transparenz und Sichtbarkeit Umgang mit Widerständen und mangelnder Priorisierung im QM Diese Folge ist besonders r...
2025-02-19
09 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#22a Vom Bittsteller zur Gestalterin: So setzen Sie sich als QMB durch. (Teil 1/2)
Wirksam ohne Weisungsbefugnis - so setzen Sie sich als QMB durch Keine Weisungsbefugnis als QMB, aber trotzdem etwas bewegen müssen? Diese Folge zeigt, wie Sie auch ohne formale Macht erfolgreich sein können. Lernen Sie, mit strategischer Transparenz, kluger Kommunikation und Sichtbarkeit Veränderungen anzustoßen – ohne in den 'Bitte-Bitte-Modus' zu verfallen. Praxisnah, motivierend und direkt anwendbar für Ihren QM-Alltag. Kernthemen dieser Episode: Strategien für erfolgreiches Qualitätsmanagement ohne Weisungsbefugnis Praktische Ansätze für Transparenz und Sichtbarkeit Umgang mit Widerständen und mangelnder Priorisierung im QM Diese Folge ist besonders relevant für Sie, wen...
2025-02-12
13 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#21b - Führungsaudits auf Augenhöhe: Souverän trotz Hierachiebarrieren (Teil 2/2)
So etablieren Sie sich als echte Sparringspartnerin für Ihre Leitung **Psychologische Hürden, kommunikative Herausforderungen und unterschiedliche Erwartungen können Führungsaudits erschweren. **Teil 2 der Doppelfolge zeigt, wie Sie souverän mit Selbstzweifeln, hierarchischen Strukturen und Kommunikationsbarrieren umgehen. Praxisnahe Tipps für selbstbewusstes Auftreten als Auditor/in auf Augenhöhe. **Kernthemen dieser Episode: **- Umgang mit Selbstzweifeln und hinderlichen Glaubenssätzen Strategien für die Kommunikation auf Augenhöhe Lösungen für unterschiedliche Erwartungshaltungen Professionelle Distanz trotz Hierarchie **Diese Folge ist besonders relevant für Sie, wenn: **- Sie sich in Führungsaudits manchmal unsic...
2025-01-29
13 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#21a Führungsaudits gestalten: Vom Pflichttermin zum Mehrwert (Teil 1/2)
So etablieren Sie sich als echte Sparringspartner:in für Ihre Leitung **Führungsaudits gelten oft als Königsklasse der internen Audits. ** In dieser Episode erklärt Ursula Wienken, wie Sie Audits mit der Geschäftsführung effektiv gestalten. Sie erfahren, welche Themen wirklich ins Führungsaudit gehören und wie Sie alternative Audit-Settings nutzen können. Teil 1 einer Doppelfolge zum Thema. Darum geht's in dieser Episode: Welche Themen gehören wirklich ins Führungsaudit? Wie gestalten Sie Führungsaudits effizient und nutzbringend? Alternative Settings für erfolgreiche Führungsaudits Hauptthemen: Der Relevanz-Check für Auditthemen S...
2025-01-22
16 min
Der ERP Stammtisch - Ein Odoo Podcast
Folge 21 - URSULA WIENKEN
Ein Odoo Podcast In dieser Folge geht es um unseren besonderen Sondergast: Ursula Wienken! Ursula ist die Geschäftsführerin von MQ Köln. Einem Unternehmen, das sich auf Qualitätsmanagement und ISO 9001 Zertifizierungen spezialisiert hat. Gemeinsam sprechen wir über die Möglichkeiten, wie Odoo die Arbeit u.a. in der QM vereinfachen kann. Auch hier ist u.a. wieder ein Punkt die Zeitersparnis! Neben vielen fachspezifischen Inhalten gibt es natürlich auch wieder die Stammtisch-Talks, bei denen Ursula u.a. auch von ihrer vielen Weiter-, Fort- sowie Ausbildungen spricht. So viel Vorab: wer mit Ursula arbeitet, bekommt sehr viel Ko...
2025-01-15
1h 00
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#20 Raus aus der Papierfalle: So machen Sie Ihr QM wieder lebendig!
Die QM-Dokumentation ist wichtig und wird gleichzeitig oft überschätzt. Was Sie dagegen tun können. Viele QM-Systeme versinken in Dokumentation. Diese Episode zeigt, warum wir oft zu viel dokumentieren und wie Sie den Fokus wieder auf gelebtes Qualitätsmanagement richten können. Mit praktischen Tipps zur Verschlankung Ihrer Dokumentation und Strategien, um Ihre Geschäftsführung von einem dokumentationsärmeren Ansatz zu überzeugen. Zentrale Themen dieser Episode: Warum QM-Systeme oft in Dokumentation ersticken Die 5 wichtigsten Treiber der Überdokumentation Praktische Wege zu einem lebendigen QM-System Strategien für schlanke, effektive Dokumentation Besonders relevant für Sie, wenn:
2025-01-08
18 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#19 Datenfriedhöfe vermeiden - So machen Sie aus gesammelten Daten echte Erkenntnisse
Wie Sie als Museumsdirektor:in Ihre Daten im QM lebendig machen. Tausende ungenutzte Daten in Ordnern - kennen Sie das auch? In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie aus Ihren Datenfriedhöfen lebendige Informationsquellen machen. Mit praktischen Tipps zur systematischen Datennutzung und dem innovativen "QM-Museum"-Ansatz verwandeln Sie Datenleichen in wertvolle Erkenntnisse für Ihre Organisation. In dieser Episode erfahren Sie: Warum Organisationen oft Datenfriedhöfe anlegen und was dagegen hilft Wie Sie vom reinen Datensammeln zum strategischen Datennutzen kommen Welche Rolle klare Prozesse und Verantwortlichkeiten spielen Wie Sie als "Museums-Direktor:in" Ihre Daten zum Leben erw...
2024-12-25
17 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#18 QM-Toolbox Stakeholderanalyse: So wird sie vom Papierkram zum Erfolgsfaktor
Stakeholderanalyse im QM: Mehr als nur Papierkram. Ursula Wienken zeigt, wie Sie diese Methode effektiv für Ihr Qualitätsmanagement nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Stakeholder identifizieren, bewerten und strategisch managen. Praxisnahe Tipps zur Durchführung einer dynamischen Macht-Interesse-Matrix und zur Nutzung digitaler Tools. Eine leicht umsetzbare Methode, die Ihr QM auf ein neues Level hebt. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihre Stakeholderanalyse von einer Pflichtübung zu einem wertvollen strategischen Instrument entwickeln möchten. Shownotes ✅Website MQ GmbH ✅Ursula Wienken auf LinkedIn ✅Erstgesp...
2024-12-12
12 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#17 Interne Audits, die wirklich was bringen - mit diesen 6 Tipps klappt das.
Interne Audits richtig gemacht: 6 Schlüsseltipps für Erfolg. Ursula Wienken enthüllt, was "vernünftiges Auditieren" wirklich bedeutet. Erfahren Sie, wie Sie klare Auditziele setzen, objektive Feststellungen treffen und aussagekräftige Schlussfolgerungen ziehen. Praxisnahe Tipps zur Steigerung der Auditqualität und zur Einhaltung von ISO- und AZAV-Anforderungen. Plus: Wie KI Ihre Auditprozesse optimieren kann. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und interne Auditoren, die ihre Auditpraxis verbessern und normkonforme, wertvolle interne Audits durchführen möchten. Mehr zum Thema 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert...
2024-11-27
17 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#16 - Vom Musterhandbuch zum eigenen QM: Der sichere Weg zum Zertifikat
Musterhandbücher für die AZAV-Zulassung oder die ISO-Zertifizierung - Fluch oder Segen? Ursula Wienken erklärt, warum fertige QM-Handbücher oft mehr Probleme schaffen als lösen und gibt praktische Tipps für den Umgang mit gekauften Vorlagen. Ein Muss für alle, die vor der AZAV-Zulassung stehen. QM mit Sinn und Verstand - Folge: Musterhandbücher in der AZAV-Zulassung Die Verlockung und Risiken von vorgefertigten QM-Handbüchern Praxisbeispiele aus dem Auditor:innen-Alltag 8 konkrete Tipps zur Anpassung gekaufter Musterhandbücher Das erwartet Sie: Erfahren Sie aus erster Hand, warum standardisierte Handbücher im Audit problematis...
2024-11-21
12 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#15 - AZAV-Zulassung: Der Realitätscheck
AZAV-Zulassung: Komplexer als gedacht. Ursula Wienken entlarvt Mythen und zeigt die wahren Herausforderungen der AZAV. Erfahren Sie, warum die AZAV keine schnelle Geldquelle ist und welche Fallstricke auf dem Weg zur Zulassung lauern. Praxisnahe Tipps zur realistischen Einschätzung Ihrer AZAV-Chancen, zum Umgang mit vorgefertigten Handbüchern und zur Notwendigkeit professioneller Beratung. Diese Episode richtet sich besonders an Bildungsträger und Coaches, die eine AZAV-Zulassung anstreben und sich über die tatsächlichen Anforderungen und Herausforderungen informieren möchten. Shownotes Mehr von Ursula Wienken ✅Website MQ GmbH ✅Ursula Wienken auf LinkedIn ✅Erstgespräch buchen...
2024-11-13
19 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#14 - KI als Auditassistenz: besser, schneller und konsistenter dokumentieren
KI im internen Audit: Effizienz und Qualität steigern. Ursula Wienken zeigt, wie Sie mit KI-Unterstützung Ihre Audits optimieren können. Erfahren Sie, wie Sie Vorbereitungszeit halbieren, präzisere Abweichungen formulieren und konsistentere Berichte erstellen. Praxisnahe Tipps zur KI-Integration in Ihren Audit-Workflow, inklusive konkreter Prompt-Beispiele und Einblicke in die Arbeit mit GPTs wie der KI-Auditorin Audita. Diese Episode richtet sich besonders an interne Auditoren und QM-Beauftragte, die ihre Auditprozesse durch den Einsatz von KI effizienter und effektiver gestalten möchten. Mehr zum Thema 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, inte...
2024-11-09
25 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#13 - Leitbilder, die wirken: 5 Schritte zum aussagekräftigen Aushängeschild
Leitbilder neu gedacht: Mehr als nur Floskeln. Ursula Wienken zeigt, wie Sie ein Leitbild formulieren, das wirklich gelesen und verstanden wird. Erfahren Sie, warum viele Leitbilder scheitern und wie Sie Ihr Leitbild von nichtssagenden Phrasen zu einem kraftvollen QM-Instrument entwickeln. Praxisnahe Tipps zur Erstellung eines einzigartigen, verständlichen Leitbildes, das Ihre Unternehmenskultur authentisch widerspiegelt. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihr Leitbild oder ihre Qualitätspolitik überarbeiten und wirkungsvoller gestalten möchten. Shownotes Trainings zum Thema KI im QM ✅Trainings und Workshops buchen Mehr Inf...
2024-11-06
19 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#12 Prozesse im QM richtig dokumentieren: So vermeiden Sie typische Fehler
Prozessbeschreibung vs. Verfahrensanweisung: Klärung der Begriffe im QM. Ursula Wienken erläutert die Unterschiede und zeigt, wie Sie beide Formate sinnvoll einsetzen können. Erfahren Sie, warum die Kaskadierung von Dokumenten Ihr QM-System effizienter macht und wie Sie maßgeschneiderte Dokumentations-Kits für Mitarbeiter erstellen. Praxisnahe Tipps zur Optimierung Ihrer QM-Dokumentation in ISO 9001 und AZAV-Kontexten. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihre QM-Dokumentation optimieren und den Unterschied zwischen Prozessbeschreibungen und Verfahrensanweisungen verstehen möchten. Mehr zum Thema 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefall...
2024-11-02
14 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#11 - Externe Audits - So steuern Sie Ihren Berater richtig!
Berater im Audit: Fluch oder Segen? Ursula Wienken beleuchtet die Rolle externer Berater bei ISO-Zertifizierungen. Erfahren Sie, wie Sie die Unterstützung von Beratern optimal nutzen, ohne die Kontrolle im Audit zu verlieren. Praxisnahe Tipps zur Vorbereitung, Rollenklärung und zum Umgang mit kritischen Situationen. Ein Muss für QM-Beauftragte und Geschäftsführer vor der Zertifizierung. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die vor einer ISO-Zertifizierung stehen und mit externen Beratern zusammenarbeiten. Shownotes Trainings zum Thema Prozessmanagement ✅Trainings und Workshops buchen Mehr Infos zum Thema...
2024-10-30
15 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#10 - KI werteorientiert im QM einsetzen: Mensch vor Maschine
KI im QM: Chancen und Risiken im Fokus. Ursula Wienken beleuchtet kritisch die Herausforderungen beim Einsatz von KI im Qualitätsmanagement. Erfahren Sie, wie Sie Datenschutzprobleme, Halluzinationen und Bias bewältigen können. Praxisnahe Tipps zur verantwortungsvollen KI-Nutzung, die QM-Prinzipien wie Partizipation und Menschenzentrierung nicht untergräbt. Ein Plädoyer für bewussten KI-Einsatz im Einklang mit Unternehmenskultur und Werten. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die KI im QM einsetzen oder einsetzen möchten und dabei ethische und praktische Herausforderungen berücksichtigen wollen. Shownotes Trainings zum Thema Prozessman...
2024-10-27
17 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#9 - AZAV-Arbeitsmarktanalyse: 10 Tipps für mehr Nutzen mit weniger Aufwand
Arbeitsmarktanalyse in der AZAV: Mehr als Pflicht! Ursula Wienken zeigt, wie Sie die verpflichtende Analyse zu einem strategischen Instrument entwickeln. Erfahren Sie, was die AZAV wirklich fordert und wie Sie die Arbeitsmarktanalyse systematisieren können. Praxisnahe Tipps zur Datenerhebung, Auswertung und Nutzung für Ihre Unternehmensstrategie. Plus: Wie KI Ihre Analyse unterstützen kann. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte in AZAV-zertifizierten Bildungseinrichtungen, die ihre Arbeitsmarktanalyse optimieren und strategisch nutzen möchten. Shownotes Trainings zum Thema AZAV ✅Trainings und Workshops buchen Mehr Infos zum Thema...
2024-10-25
16 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#8 - Entrümpeln Sie Ihr QM: 3 Tipps für schlanke ISO-Prozesse
Prozessdokumentation entrümpeln: ISO-konform und effizient. Ursula Wienken enthüllt, was die ISO 9001 wirklich fordert und wie Sie Ihre Prozessbeschreibungen optimieren können. Erfahren Sie, wie Sie flexible Dokumentationsformen nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Praxisnahe Tipps zur Unterscheidung von Prozessbeschreibungen, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen. Plus: Wie KI Ihre Dokumentation revolutionieren kann. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihre Prozessdokumentation verschlanken und gleichzeitig ISO-konform gestalten möchten. Mehr zum Thema 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, interessiert Sie vielleicht auch: -** Episode...
2024-10-23
19 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#7 - KI im Qualitätsmanagement: Kundenfeedback effizient auswerten
KI im Kundenfeedback: Revolution für QM-Beauftragte? Ursula Wienken zeigt, wie künstliche Intelligenz die Analyse von Kundenstimmen revolutioniert. Erfahren Sie, wie Sie mit Sentimentanalysen, User Stories und personalisierten KI-Assistenten tiefere Einblicke gewinnen und Zeit sparen. Praxisnahe Tipps zur Integration von KI in Ihre Feedbackprozesse und zur Nutzung der Ergebnisse für Marketing und Managementbewertungen. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihre Kundenfeedback-Analyse effizienter gestalten und tiefere Erkenntnisse aus Kundenkommentaren gewinnen möchten. Mehr zum Thema 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, inter...
2024-10-21
21 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#6 - AZAV Zulassung: Lohnt sich der Weg für Sie?
AZAV: Chance oder Herausforderung für Bildungsanbieter? Ursula Wienken erklärt, was hinter dieser komplexen Verordnung steckt und welche Möglichkeiten sie eröffnet. Erfahren Sie, welche Anforderungen Sie für eine Zulassung erfüllen müssen, wie Sie den Prozess angehen können und welche finanziellen Aspekte zu berücksichtigen sind. Praxisnahe Tipps für eine fundierte Entscheidung, ob die AZAV der richtige Weg für Sie ist. *Diese Episode richtet sich besonders an Bildungsanbieter, Coaches und Berater, die überlegen, in den Markt der öffentlich geförderten Arbeitsmarktdienstleistungen einzusteigen oder ihre bestehende AZAV-Zulassung optimieren möchten. 🎧 Empfehl...
2024-10-20
22 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#5 - 7 Tipps für eine schlanke QM-Dokumentation: Weniger ist für die ISO oft mehr
Dokumentation im QM: Weniger ist mehr! Ursula Wienken entlarvt den Mythos der übermäßigen Dokumentation in der ISO 9001 und zeigt, wie Sie Ihr QM-System schlank und effektiv gestalten können. Erfahren Sie, was "dokumentierte Information" wirklich bedeutet, welche Freiheiten die aktuelle Norm bietet und wie Sie ein lebendiges, nützliches QM-System schaffen. Praxisnahe Tipps für eine sinnvolle Balance zwischen zu viel und zu wenig Dokumentation. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihr QM-System von überflüssigem Ballast befreien und eine effiziente, ISO-konforme Dokumentation etablieren möchten. Mehr zum Thema ...
2024-10-19
18 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#4 - Feedback geben - die 3 TOP Fehler und wie Sie sie vermeiden können
Feedback im QM: Mehr als nur Lob und Tadel. Ursula Wienken deckt die drei größten Fehler beim Feedback auf und zeigt, wie Sie sie vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie fokussiertes, zeitgerechtes und strukturiertes Feedback geben und annehmen. Praxisnahe Tipps für eine offene Feedback-Kultur im QM, die motiviert und Ergebnisse verbessert. Plus: Wie KI Ihr Feedback-Training unterstützen kann. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die ihre Feedback-Kompetenz verbessern und eine positive Feedback-Kultur in ihrem Team etablieren möchten. Mehr zum Thema 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihne...
2024-10-18
17 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#3 - KI im Qualitätsmanagement: Was Sie unbedingt wissen sollten
Ursula Wienken erklärt, warum QM-Beauftragte nicht um dieses Thema herumkommen und wie sie KI sinnvoll in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Erfahren Sie, wie Sie KI für Dokumentenmanagement, Datenanalyse und Audits nutzen können. Praxisnahe Tipps zum effektiven Prompting und zur Einführung von KI im Unternehmen. Ein Muss für jeden zukunftsorientierten QM-Profi. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte und Führungskräfte, die das Potenzial von KI für ihr Qualitätsmanagement nutzen möchten. Entdecken Sie, wie Sie KI als unterstützendes Werkzeug etablieren können, ohne dabei die menschenzentrierten Prinzipien des QM aus de...
2024-10-17
10 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#2 - Fehlermanagement 2.0: 10 Ansätze, um Teams zu aktivieren und motivieren
Fehler- und Verbesserungsmanagement: Mehr als nur Formulare ausfüllen. Ursula Wienken erklärt, wie QM-Beauftragte ein effektives System aufbauen können, das von allen Mitarbeitenden getragen wird. Erfahren Sie, wie Sie Fehlerkultur positiv gestalten, einfache Dokumentationsmethoden implementieren und das Team für kontinuierliche Verbesserung begeistern. Praxisnahe Tipps für ein lebendiges Fehler- und Verbesserungsmanagement, das ISO 9001 und AZAV-Anforderungen erfüllt. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte, die ihr Fehler- und Verbesserungsmanagement optimieren möchten. Entdecken Sie, wie Sie ein System etablieren können, das nicht nur ISO-konform ist, sondern auch von allen Mitarbeitenden aktiv gelebt wird. ...
2024-10-16
21 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#1 - Expert:innen für Prozesse gewinnen: 7 Strategien für mehr Akzeptanz
Prozessmanagement in Expertenorganisationen: Herausforderung oder Chance? Ursula Wienken erklärt, warum Branchen wie Medizin oder Journalismus oft als "Prozessbremser" gelten und wie QM-Beauftragte damit umgehen können. Erfahren Sie, wie Sie Qualitätsrahmen statt Detailvorgaben schaffen und Experten einbinden, ohne ihre Autonomie zu beschneiden. Praxisnahe Tipps für ein erfolgreiches Schnittstellenmanagement in komplexen Organisationen. Diese Episode richtet sich besonders an QM-Beauftragte in Krankenhäusern, Bildungseinrichtungen, Medienunternehmen und anderen Expertenorganisationen. Entdecken Sie, wie Sie Qualitätsmanagement erfolgreich gestalten können, ohne die Kreativität und Expertise Ihrer Kollegen einzuschränken. 🎧 Empfehlung zum Weiterhören: Wenn Ihnen di...
2024-10-16
16 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
#0 - Mein Weg zum menschenzentrierten QM: Wie alles anfing
Warum Sie diesen Podcast auf jeden Fall hören sollten Herzlich Willkommen zum Podcast 'QM mit Sinn und Verstand' - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement In dieser Folge geht es mich - was ich eigentlich nicht wirklich gerne mag. ABER - vielleicht ist es ja spannend zu erfahren, was mich im QM so umtreibt, wie ich zum QM gekommen bin und warum ich heute so berate, wie ich berate. Sozusagen die Kennenlernfolge :-). Und wenn Ihnen dann gefällt, was Sie hören, hätte ich hier ein paar richtig gute Empfeh...
2024-10-16
22 min
QM mit Sinn und Verstand - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement
Trailer Podcast 'QM mit Sinn und Verstand'
Herzlich Willkommen zum Podcast 'QM mit Sinn und Verstand' - Ihr Podcast für praxisnahes und innovatives Qualitätsmanagement Shownotes ✅Website MQ GmbH ✅Ursula Wienken auf LinkedIn ✅Erstgespräch buchen
2024-10-07
03 min
Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
78 „Menschzentriertes“ QM mit KI - Ursula Wienken im Gespräch (Teil 2)
Wie geht „menschzentriert“ mit KI? ZUM INHALT Weiter geht´s! Auch im zweiten Teil des Gespräches stellt Ursula Wienken weitere Einsatz- bzw. Anwendungsfelder (für QM´ler und andere Fachkräfte) dar. Wir sprechen weiter über die Effekte, Potentiale und Fallstricke in Richtung "Mensch". Dabei kommt nicht nur Ursula Wienken´s Erfahrung als (externe) Auditorin zum Tragen, sondern auch einige spannende Details zur Einführung von KI im QM und eine richtig coole Möglichkeiten, Kundenfeedback auszuwerten… SHOWNOTES Ursula Wienken auf LinkedIn Webseite von Ursula Wienken Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode mit wei...
2024-09-25
53 min
Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
77 „Menschzentriertes“ QM mit KI - Ursula Wienken im Gespräch (Teil 1)
Wie geht „menschzentriert“ mit KI? ZUM INHALT Künstliche Intelligenz (KI) birgt ein faszinierendes Potenzial an Werkzeugen und Hilfestellungen - auch für Fachkräften in Q, HSE & Co. Gleichzeitig bringt der Einsatz von ChatGPT & Co. auch Risiken mit sich, die nicht immer auf der Hand liegen - z.B bezogen auf zwischenmenschliche Aspekte und wirkungsvolle Zusammenarbeit. Mit Ursula Wienken habe ich nicht nur eine KI-Expertin im Boot. Sie ist als Qualitäts-Expertin, die "menschzentriert" agiert, auch die ideale Gesprächspartnerin für dieses Thema. Im ersten Teil dieses Gesprächs geht´s neben Basics um Potenzial...
2024-09-11
40 min