podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Uta Allenstein
Shows
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(133) Tee mit Schuss und Unsterblichkeit
Gibt es Romane, die in der Steinzeit spielen? Jan und Daniel begeben sich auf die Suche. Bei einem englischen Punch mit ordentlichem Alkoholzusatz philosophieren die beiden über den Bestseller und die Frage, wie es wäre, für immer zu leben. Außerdem gibt es einen Klassiker aus Portugal und einen Roman zum Lachen über die deutsch-deutsche Geschichte. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter
2025-03-15
58 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(132) Kohlrouladen und Einfache Sprache
Was für Angebote gibt es für Menschen mit Leseschwäche, die trotzdem gute Bücher lesen möchten? Darüber sprechen die Hosts mit Sönke Stiller, einem Experten für Einfache Sprache. Wo findet man Bücher in Einfacher Sprache? Das verrät der Gast der Folge, Sönke Stiller vom Verlag "Spaß am Lesen". Katharina feiert eine kulinarische Premiere. Jan erinnert sich an einen persönlichen Mentor, nur die Bestsellerchallenge sorgt für Bauchschmerzen. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Al...
2025-03-01
1h 10
BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: «Klapper» und «Venezianisches Idyll»
Der deutsche Künstler Kurt Prödel erzählt in seinem eindrücklichen Debüt «Klapper» von den Ängsten Jugendlicher in den Nuller-Jahren. Und die dänische Autorin Christina Hesselholdt widmet ihren Roman «Venezianisches Idyll» einer Mittfünfzigerin, die einen neuen Anfang wagt. Kurt Prödel erzählt in seinem Debütroman vom Erwachsenwerden zweier Jugendlicher mit sprechenden Namen: Klapper und Bär. Klapper ist ein bleicher Nerd, der von seiner Klasse gemobbt wird, Bär ist seine riesinnenhafte neue Mitschülerin, die Klapper als einzige nimmt, wie er ist. Ein Jugendroman, der vom Sound und Gamer-Slang der Nullerjahre geprägt ist, und der ger...
2025-02-11
26 min
Authentic Obsessions
Krista V. Allenstein - French Culture
Krista V. Allenstein, Midwest Optimistic Artist, loves neon signs, old buildings, dollhouses and the culinary delights of Kwik Trip. She loves painting things often overlooked as beautiful. Monkeying around with words and phrases makes her especially happy. Krista often wishes she had a camera in her eyeball so she could share how she sees the world. Her paintings attempt to make that wish a reality. During our conversation Krista talks about embracing chaos, being uncomfortable with compliments, middle-age anonymity and invisibility, and the crippling nature of looking backwards. Krista is a true Francophile who would move to P...
2025-01-07
1h 20
Lob und Verriss - Der Podcast
Tove Ditlevsen: Vilhelms Zimmer
Seit einigen Jahren findet das Schaffen der dänischen Autorin Tove Ditlevsen auch in der deutschen Leserschaft die ihr gebührende Aufmerksamkeit. Diese späte Anerkennung – verstarb sie doch bereits im Jahr 1976 – ist nicht zuletzt dem Aufbau Verlag und der Übersetzerin Ursel Allenstein, die ihre Werke ins Deutsche übertrug, zu verdanken. Im letzten Jahr erschien außerdem – zur Freude ihrer Fans – eine Biografie über Tove Ditlevsen, in der sich Jens Andersen, welcher sich als Biograph anderer internationaler Größen wie Astrid Lindgren und Hans Christian Andersen bereits einen Namen gemacht hat, eingehend dem Leben und Werk Ditlevsens' widmet. Ihr letzt...
2024-12-01
07 min
Authentic Obsessions
Rainer Wolter - Documentation
Rainer is a queer creator, collector, and tinkerer raised in lederhosen with a pet buffalo on a floral farm in rural Pennsylvania by an eccentric immigrant father and a defiantly strong mother. Rainer is a designer leveraging art to explore and document encounters of the human condition. He is a sculptor and a painter who creates interactive installations and experiences that help people feel seen and heard.During our conversation we talk about documenting the human process, what helps and what hurts, machines, control and letting go, procrastination, and seeing time in yearly spirals.Takeaways
2024-11-12
1h 14
Archivradio – Geschichte im Original
Paul von Hindenburgs Dankerlass an die Truppen der 8. Armee nach der Schlacht von Tannenberg | 31.8.1914 / 17.10.1917 | Erster Weltkrieg
Schlacht bei Tannenberg Am 31. August 1914 schlägt die 8. Armee des Deutschen Kaiserreichs bei Tannenberg die russische Armee. Ein siegessicher-gelassen sprechender Oberbefehlshaber Paul von Hindenburg gibt seinen Kämpfern ein paar Tage Urlaub. Paul von Hindenburgs Dank an die Soldaten "Soldaten der 8. Armee! Die vieltägigen heißen Kämpfe auf den weiten Gefilden zwischen Allenstein und Neidenburg sind beendet. Ihr habt einen vernichtenden Sieg über fünf Armeekorps und drei Kavalleriedivisionen errungen. Mehr als 90.000 Gefangene, ungezählte Geschütze und Maschinengewehre, mehrere Fahnen und Ziele sonstiger Kriegsbeute sind in unseren Händen. Die geringen, der Einschließung entronn...
2024-08-31
01 min
WIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast
#10 Wie spielst du das, Cathrin Störmer?
Welchen Platz hat Scham im Schauspiel? Und kann man als Schauspieler*in wirklich besser lügen? In einem Streifzug durch die Arbeiten von Thom Luz, Simon Stone, Philipp Stölzl und Elsa-Sophie Jach unterhält sich Intendant Andreas Beck mit Schauspielerin Cathrin Störmer über ihre Rollen und Erfahrungen am Residenztheater und darüber hinaus. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de! Mehr zu Cathrin: Cathrin Störmer (residenztheater.de) DIE KOPENHAGEN TRILOGIE nach den...
2024-06-13
24 min
WIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast
#9 Wie spielst du das, Max Rothbart?
Als Anfänger frisch von der Schauspielschule spricht Max Rothbart bei Andreas Beck vor – und wird Teil des Ensembles am Theater Basel. Wie es ist, 8 Jahre die gleiche Rolle zu spielen und einen eigenen Liederabend auf die Bühne zu bringen, darüber spricht Max in dieser Folge mit Intendant Andreas Beck. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de! Mehr zu Max: Max Rothbart | residenztheater.de JETZT ODER NIE Ein Liederabend von Florian Paul und...
2024-05-29
24 min
Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 4. April
Unterlagen für den Umbau des Parkplatzes Allenstein an der A2 in Gelsenkirchen liegen aus, Taubenschlag in Gelsenkirchen geklaut, Container von Firmengelände in Bismarck gestohlen
2024-04-04
02 min
The Adam Dunn Show
TADS102023 - Adam Dunn Show 10 - 20 - 23
This week we have the new @Abstraxtech educational, branded ambassador our old friend @max.montrose from Trichome Institute Coming in hot to update us on the latest cannabis science from 100’s of new flavor compounds recently found to 4 new white papers first delving into exotic cannabis terpenes, second one I’m excited about is deep diving into chems. The third one is about Tangies tropical terps and the fourth covers the sugary sweet candy sound interesting but what did you expect it’s Max Montrose we are gonna get educated whether we want to or not:) We also have Jeff Allens...
2023-10-21
2h 41
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Folge 42: August 2023 – Hältst du dich für schön?
Lurz & Sauer blicken zurück auf den August, der Anfang September nochmal ein kleines Hitze-Comeback feiert. Heiß steigen sie auch ein mit der Eisbrecher-Frage, die sie von Schönheit über Hässlichkeit bis Trost und Trennung führt. Es geht auch um Seligkeit, die fordernde Gleichzeitigkeit von Feelings – und ums Dümpeln. Bücher, über die wir gesprochen haben: 13:55 Moshtari Hilal – Hässlichkeit 22:20 Gabriele von Arnim – Der Trost der Schönheit. Eine Suche 41:50 Cordelia Edvardson – Gebranntes Kind sucht das Feuer (Ü: Ursel Allenstein) 54:00 Eva Lohmann – Das leise Platzen unserer Träume Crowdfunding zu...
2023-09-07
1h 08
Mädels, die lesen.
Never judge a book by its cover - geht das, Laura?
Von ersten Eindrücken und versteckten Botschaften - Laura nimmt uns mit in ihr Buchcover-Analyseseminar Laura (@laurarts.de) nimmt uns mit in ihr Buchcover-Analyseseminar, das sie in ihrem Auslandssemester in Paris belegt hat. Wir haben uns über erste Eindrücke und versteckte Botschaften von Buchcovern (sowie die Hashtags #picturesmeanbusiness und #bookfaces) unterhalten. 👯 WERDE JETZT TEIL DER SCHMÖKERRUNDE 👯 Die Leserunden zu den erwähnten Bücher hast du verpasst? Kein Problem, du kannst sie hier nachholen: Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde (übersetzt von Ursel Allenstein) Überwintern von Katherine May (übersetzt von Marieke Heimburger) Lit...
2023-07-22
50 min
Orte und Worte
Ratten, Trennung, Tagebücher - Am Kanal mit Judith Poznan
Orte und Worte trifft sich mit Judith Poznan am Berliner Landwehrkanal. Hier am Wasser, zwischen den Bezirken Neukölln, Kreuzberg und Treptow, spielt ihr Buch "Aufrappeln". Gleichzeitig ist der Kanal ein wichtiger Ort in Judiths Leben. Und ihr Leben und ihre Bücher lassen sich nicht trennen. In dieser Folge erzählt Judith, warum sie nur autofiktional schreiben kann, ob die Szene mit der Ratte im Klo bei ihr zu Hause erfunden oder echt ist, warum die Trennung von ihrem Freund, von der sie in ihrer Neuerscheinung erzählt, ihre "Lieblingstrennung" war, was sie ihren Eltern verdankt und wie deren Ost...
2023-07-20
43 min
Lob und Verriss - Der Podcast
Tove Ditlevsen : Böses Glück
Dem Aufbau Verlag sowie der Übersetzerin Ursel Allenstein ist es zu verdanken, dass die Werke der dänischen Autorin Tove Ditlevsen seit einigen Jahren wieder einer breiten Leserschaft außerhalb des dänischsprachigen Raums zugänglich sind. Ditlevsen, die zwischen 1917 und 1976 in Kopenhagen lebte, veröffentlichte zu Lebzeiten nicht nur Romane, sondern auch Gedichte, Novellen und Essays. Der kürzlich auf deutsch erschienene Erzählband Böses Glück versammelt eine Auswahl von 15 Kurzgeschichten, die im Original bereits 1952 und 1963 in zwei Erzählbänden erschienen sind.Selbst aus dem Arbeitermilieu stammend, siedelt sie ihre Storys in ebendiesem an. In diese...
2023-05-28
06 min
Anna Jeller & die Literatur
Anna Jellers Buchtipp | Tove Ditlevsen: Böses Glück
Storys. Aus dem Dänischen von Ursel Allenstein Anna Jellers Buchtipp TOVE DITLEVSEN: BÖSES GLÜCK AUS DEM DÄNISCHEN VON URSEL ALLENSTEIN Aufbau Verlag, 176 Seiten, Hardcover Unter der Oberfläche dieser unbeirrbar scharf beobachteten Geschichten über Liebe und Beziehungen im Kopenhagen des 20. Jahrhunderts pulsieren Verlangen und Verzweiflung. Während vor allem die Frauen darum kämpfen, den ihnen zugewiesenen Rollen zu entkommen, träumen sie davon, frei und glücklich zu werden – ohne je ganz zu verstehen, was das wahrhaft bedeuten könnte. Luzide kartografiert Ditlevsen Momente des Alltags, die ein Leben...
2023-05-26
02 min
Papierstau Podcast
Folge 259: No Emotional Filter ("Queer" - Benno Gammerl, "Böses Glück" - Tove Ditlevsen, "Cult Classic" - Sloane Crosley)
What a time to be alive: In dieser Woche erfahren wir, welches Team aus Autor*in und Übersetzer*in den International Booker Prize 2023 abräumt. Außerdem sprechen wir über den diesjährigen Bachmannpreis, denn das große Wettlesen am Wörthersee steht bereits vor der Tür. Und dann machen wir was total Verrücktes: Wir starten mit einem Sachbuch in die Rezensionen! Benno Gammerl legt mit „Queer“ eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute vor, die, wie der Titel verrät, queere Perspektiven in den Mittelpunkt stellt. Dabei verbindet der Autor historische Entwicklungen mit individuellen Schicksalen un...
2023-05-24
50 min
Tom Ray's Art Podcast
Krista Allenstein: Maps Painter
On this episode of the podcast, I meet painter Krista Allenstein. Krista is an artist here in Wisconsin who paints reimagined old roadsigns on maps they collect. The signs painted sometimes have different messages than the original. We talk about how Krista started out as a costume designer and how they started making paintings and putting their work out into the world. Krista Allenstein's website https://www.followthesignspaintings.com Krista Allenstein on instagram https://www.instagram.com/kristavallenstein Tom Ray's Art Podcast website - https://www.tomrayswebsite.com Join my email...
2023-02-12
59 min
laxbrunch. der literaturschnack
Kinder. Ja? Nein? Weiß nicht?
Neue Romane von Maren Wurster und Linda Boström Knausgård Maren Wurster Das Fell Papa stirbt, Mama auch Eine beiläufige Entscheidung Totenwache Writing with care/rage Regretting Motherhood Ein simpler Eingriff Verena Güntner Daniela Dröscher Jacinta Nandi Lina Boström Knausgård Ursel Allenstein Willkommen in Amerika Oktoberkind Elektrokrampftherapie Unica Zürn Hannah Green Min kamp Karl Ove Knau...
2023-01-15
1h 06
Papierstau Podcast
Folge 208: International Booker Prize 2022 (Tomb of Sand, Nach der Sonne, Cursed Bunny, Die Entflohene, Love in the Big City, Elena weiß Bescheid, Phenotypes, A New Name: Septology VI-VII)
Der International Booker Prize 2022 wurde vergeben: Wir gratulieren Autorin Geetanjali Shree und Übersetzerin Daisy Rockwell zum Sieg für „Tomb of Sand“! Doch in der heutigen Sonderfolge sprechen wir nicht nur über den Roman, der zum besten ins Englische übersetzten Buch gekürt würde. Ihr bekommt die volle papierstaueske International-Booker-Dröhnung: Wir stellen euch gleich acht der insgesamt dreizehn nominierten Titel genauer vor, besprechen die dazugehörigen Juryentscheidungen und lassen den Juryvorsitzenden Frank Wynne höchstpersönlich zu Wort kommen (Bonushörtipp: Unser vollständiges Interview mit Frank Wynne ist ab heute frei verfügbar für alle!). Zum Auftakt...
2022-06-01
56 min
Auf Buchfühlung
"Das Besondere, das Andere, das Diverse suchen". Über Buchhandel und Gatekeeping mit Verena Gruber von der Buchhandlung Tyrolia
Website der Tyrolia: https://www.tyrolia.at/ Die Liste der gesamten Empfehlungen aus #frauenlesenmittyrolia vom 8. März 2022 findet ihr hier: https://www.tyrolia.at/frauenlesenmittyrolia Zur Website von Mareike Fallwickl: https://www.mareikefallwickl.at/ Zur Podcast-Folge mit Mareike: https://auf-buchfuehlung.stationista.com/diese-trollerei-diese-hate-speech-die-es-im-internet-so-stark-gibt-die-gibt-es-auf-bookstagram-fast-gar-nicht-mareike-fallwickl-ueber-literaturkritik-maennliche-dominanz-und-ihren-roman_5fec3d927c56fb36e31baa29 Buchempfehlungen aus der Folge (in der Reihenfolge ihrer Nennung): Nicole Seifert: Frauen Literatur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt. Kiepenheuer & Witsch, 2021. Roxane Gay: Schwierige Frauen. Stories. Aus dem Amerikanischen von Anne Spielmann. Btb, 2021. Bolu Babalola: I...
2022-05-17
1h 06
Papierstau Podcast
Folge 204: Für den Fame und die Lolz („Spitzweg“ - Eckhart Nickel, „Die Lüge“ - Mikita Franko, „Gesichter“ - Tove Ditlevsen)
Nominiert für den Internationalen Booker Prize, doch das Buch kann leider nicht nach Deutschland geliefert werden: Der Brexit macht kleinen Verlagen zu schaffen und stellt uns Leser*innen vor neue Herausforderungen. Wie genau die Literaturbranche unter dem EU-Austritt Großbritanniens leidet, erklären wir im Vorgeplänkel. Dann betreten wir die Welt der Malerei und anderer Künste: In seinem neuem Roman „Spitzweg“ nimmt Eckart Nickel seine Leser*innen mit auf eine bizarre Reise, die als vermeintlicher Zwischenfall im Kunstunterricht beginnt und schnell zu einem verweisträchtigen Abenteuer wird. Was genau es dabei zu beachten gilt, erklärt be...
2022-05-04
56 min
Air Medical Today™
Air Medical Today™ Episode 43 - April 19, 2022
MTLI: Past, Present, and Future. This is a special podcast where I have the pleasure to welcome ten individuals who have been involved with the Medical Transport Leadership Institute, or MTLI, over the years. We are doing this show as part of the 25th Anniversary of the genesis of MTLI and the week before classes begin that will produce the 24th graduating class of Certified Medical Transport Executives or CMTEs.The speakers introduce themselves and will talk about each of the subject areas in the following order. There is also a special group session at the end.
2022-04-19
2h 01
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #35 Dezember 2021
Über diese Bücher haben wir in der letzten Folge des Jahres gesprochen: 1. Tove Ditlevsen „Kindheit“ (Ü:Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 2. Joseph Andras „Kanaky“ (Ü: Claudia Hamm, Hanser Berlin) 3. Megan Hunter „Die Harpyie“ (Ü: Ebba Drolshagen, C.H. Beck) 4. Julian Warner (Hg.) „After Europe. Beiträge zur dekolonialen Kritik“ (Verbrecher Verlag) 5. Tove Ditlevsen „Jugend“ (Ü: Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 6. Amanda Lasker-Berlin „Iva Atmet“ (Frankfurter Verlagsanstalt) 7. Judith Poznan „Prima Aussicht“ (DuMont) 8. Jenny Odell „Nichts tun“ (Ü: Annabel Zettel, C.H. Beck) 9. Christian Dittloff „Niemehrzeit“ (Berlin Verlag) 10. Christian Kracht „Eurotrash“ (KiWi) 11. Mareice Kaiser „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ (Rowohlt) 12. Bénédeicte Savoy „Afrikas Kampf um seine Kunst“ (C.H. Beck) 13. Hannah Lühmann „Auszeit“ (hanserb...
2021-12-18
1h 36
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Folge 16: Mai 2021 feat. Anika Landsteiner
Lurz & Sauer blicken gemeinsam mit Gästin Anika Landsteiner zurück auf den Mai 2021. Sie sprechen über Geheimnisse in Familien, gute und weniger gute Sommerlektüren und Reality TV. Es geht außerdem um die vielen Gesichter von Social Media, um einen Knigge für Sprachnachrichten, um einen etwas übergriffigen Nachbarn und um ein einen radikal neuen Blick auf unsere Mitmenschen. Wir reden ausnahmsweise nicht übers Wetter, dafür dieses Mal auch über Tod, Trauer und Bücher, die uns immer wieder auffangen können. TW: Tod, Trauer, ab etwa 1:00:00 bis etwa 1:08:00 Bücher, auf die wir zurüc...
2021-06-13
1h 15
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Neue Bücher aus dem Norden
Normalerweise findet im Frühjahr die Leipziger Buchmesse statt. Überall in der Stadt gibt Lesungen, und auf den Lesebühnen in den Messehallen geben sich die Autor·innen das Mikro in die Hand. Eine dieser Bühnen ist das Nordische Forum, wo die Nordischen Botschaften jedes Jahr ein großes Buchprogramm auf die Beine stellen (gemeinsam mit der Danish Arts Foundation, dem Finnland-Institut in Deutschland, dem Icelandic Literature Center, NORLA – Norwegian Literature Abroad und dem Swedish Arts Council). Und immer am Messefreitag findet in der Leipziger Innenstadt die schon legendäre Nordische Literaturnacht statt. Normalerweise.2021 wurde die Leipziger Buchmesse...
2021-05-22
1h 08
Besser lesen mit dem FALTER
#30 – Silvia Pistotnig
In Folge 30 von "Besser lesen mit dem FALTER" ist die Autorin Silvia Pistotnig mit ihrem neuen Roman "Teresa hört auf" (Milena Verlag) bei Petra Hartlieb zu Gast. Die beiden sprechen über Figuren, die am Rande der Gesellschaft stehen, über psychische Krankheiten und wie man darüber schreiben kann. Silvia Pistotnig liest einen Auszug aus ihrem Buch und schließlich hat FALTER-Literaturkritiker Klaus Nüchtern noch zwei Buchempfehlungen für Sie. Zu den Bücher: "Teresa hört auf" von Silvia Pistotnig (Milena Verlag): https://shop.falter.at/detail/9783903184688 Kopenhagen Trilogie, To...
2021-04-29
26 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(26) Erbsen nach Vitellius mit Laura Hage
Eine römische Eröffnung, gleich drei Bestseller, das dickste Lieblingsbuch - und: Schreiben Frauen anders als Männer? Daniel stellt eine Detektivreihe vor, die im alten Rom spielt und beweist erstaunliche Kenntnisse in alter Heilkunde. Ein Bestseller aus Südkorea gefällt Katharina auf den zweiten Blick - und ein Buch taugt leider nur zum Lesen in homöopathischen Dosen auf dem Gäste-WC. Die Bücher dieser Folge 00:01:04 Lindsey Davis: "Silberschwein" (Droemer Knaur, nur noch antiquarisch) 00:05:08 Axel Hacke: "Im Bann des Eichelhechts" (Kunstmann) 00:09:37 Christian Kracht: "Eurotrash" (Kiepenheuer & Witsch) 00:17:36 Cho Nam...
2021-03-26
55 min
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Folge 12: Januar 2021
Lurz & Sauer blicken zurück auf den allerlängsten Januar aller Zeiten und sprechen über Sehnsüchte, Spaziergang-Challenges und das Erlesen ganz anderer Blickwinkel. Es geht um überraschende Tokio Hotel-Geständnisse, um die Lust, sich selbst zu verlieren und ein bisschen auch ums Wetter. Bücher und Podcasts, auf die wir zurückgeblickt haben: Tove Ditlevsen - Kopenhagen-Trilogie: Kindheit, Jugend, Abhängigkeit (Ü: Ursel Allenstein), Dmitrij Kapitelman - Eine Formalie in Kiew, Sophie Heawood - The Hungover Games, Bill Kaulitz - Career Suicide, Patricia Melo - Gestapelte Frauen (Ü: Barbara Mesquita, ET 15.02.21), Amy Waldman - Das ferne Feuer (Ü: B...
2021-02-07
1h 09
Air Medical Today™
Air Medical Today™ Episode 35 - January 27, 2021
An Interview of Tom Allenstein, the President & CEO of MedFlight of Ohio and MedCare Ambulance headquartered in Columbus, Ohio. Tom has been the CEO since 2015 and served as the Chief Clinical Officer & Chief Operating Officer of MedFlight from 2004. He also became President & CEO of MedCare Ambulaance in 2020, an ALS / BLS ambulance program that had been a joint-venture. Prior to MedFlight and MedCare, Tom had been with Mayo Medical Transport in Rochester, Minnesota starting as a Transport Nurse in 1989 and then Transportation Nurse Manager in 1997.Tom is a past board member of the Association of Air Medical Services (AAMS) and...
2021-01-28
1h 39
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Der Literaturpreis des Nordischen Rates
Literaturpreise gibt es viele, aber nur wenige sind so renommiert und einzigartig wie der Literaturpreis des Nordischen Rates. Seit fast 60 Jahren wird das beste nordische Buch des Jahres gekührt, ausgewählt aus Einreichungen aus fünf Ländern und – das ist das Besondere – acht Sprachen. In unserer ersten Folge von Play Nordic beleuchten wir diesen besonderen Literaturpreis: Hintergründe, Geschichte, Bedeutung. Dafür haben wir mit vielen Leuten gesprochen: der Projektmanagerin Sofie Hermansen Eriksdatter vom Nordischen Haus in Reykjavík, dem Literaturvermittler Thomas Böhm, dem Literaturwissenschaftler Jürgen Hiller, der Vorsitzenden der nordischen Jury Ane Farsenthås und...
2020-11-25
59 min
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Folge 9: Oktober 2020
Lurz & Sauer blicken zurück auf einen Oktober zwischen Grusel und Klischée und diskutieren über die Notwendigkeit von Erinnerungen und dem Festhalten am Was-wäre-wenn. Es geht um die uralte Grundsatzfrage Hund oder Katze, die Verbundenheit zu Autor*innen, den olfaktorischen Soundtrack von Annes Leben und um ein wirklich potthässliches Buchcover. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: Yoko Ogawa - Insel der verlorenen Erinnerung (übersetzt von Sabine Mangold), Maya Angelou - Was für immer mir gehört (übersetzt von Melanie Walz), Sigrid Nunez - Sempre Susan (übersetzt von Anette Grube), Maja Lunde...
2020-11-04
1h 11
eSport Marketing Podcast
Interview mit Uta Allenstein – Mit welchen Methoden McKinsey seine Kunden beim Esport Sponsoring berät?
Dr. Uta Allenstein ist Consultant bei McKinsey und seit vielen Jahren im eSport aktiv u.A. bei Leipzig eSports e.V. Uta erzählt von Ihren Erfahrungen beim Aufbau des eSport Vereins und Ihren Methoden und Learnings bei der Beratung von Kunden zum Thema eSport bei der Beratungsgesellschaft McKinsey. Welche Metriken sind z.B. wichtig, um zu entscheiden, ob eSport Sponsoring-Aktivitäten wirtschaftlich sinnvoll sind und wie gelingt Unternehmen der Einstieg ins Thema. Außerdem spricht Uta auch über aktuelle Trends wie Mobile- und Cloudgaming und die Herausforderungen, vor denen die Anbieter stehen.
2020-10-26
00 min
Mit Polen auf Du und Du
Gespräch mit Marcel Krueger (Dublin)
Im Juni war Marcel Krueger zu Gast bei unseren deutsch-polnischen Gesprächen, die wir per Zoom geführt haben. Marcel Krueger war im Jahr 2019 Stadtschreiber in Olsztyn / Allenstein, ein Stipendium des Kulturforum östliches Europa. Seine Großmutter kam aus der Region, wurde in die Sowjetunion verschleppt, kam zurück und ging dann nach Westdeutschland. Während seines Aufenthaltes begegnete er der Familiengeschichte ebenso, wie einem modernen Allenstein. Wir sprechen auch über die Stiftung Borussia und ihre Arbeit, über das Polen-Bild von Marcel Krüger, haben aber auch seinen Vater zu Gast, der über seine emotionale Begegnung mit dem berichtet, was er aus Erzä...
2020-08-05
35 min
t3n Interview
Wird es ein „Netflix“ für Computerspiele geben?
Uta Allenstein ist Junior-Beraterin bei der Unternehmensberatung McKinsey und engagiert sich ehrenamtlich im E-Sport. Die Gamerin erklärt im t3n Podcast, was den Gaming-Markt derzeit zwischen AAA-Titeln wie „The Last of us 2“, Online-Wettkämpfen und Casual Gaming auf dem Smartphone treibt. Im Gespräch mit dem ehemaligen t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner beschreibt die Expertin, wie sich der Gaming-Markt durch neue Streaming-Angebote wie Googles Stadia verändern könnte und was ein Unternehmen mitbringen müsste, um zum „Neftlix“ des Gamings zu werden. Außerdem spricht sie über den Markt des Sponsering im E-Sport und wie sich der Mark...
2020-07-24
44 min
Authentic Obsessions
Krista Allenstein - Neon Signs & Vintage Maps
TakeawaysThe best part of living is embracing the absurd things that happen every day.You can’t put a forcefield around anyone with your worry.You can always put something out in the world that is positive.Take a lesson from Fred Rogers. Be nice, share, treat others the way you’d want to be treated.People respond to truth.Mentioned in this EpisodeFollow Krista on Instagram, FacebookKrista’s web site - Follow The Signs PaintingFarm Girl Antiques
2020-07-07
1h 04
MAZZ AB
Elke Allenstein über das Fernweh als Antrieb
ziemlich beste Freunde In dieser Episode hat man von Anfang bis Ende das Gefühl, dass man zwei Freunden beim Erzählen zuhört und so ist es auch. Vertieft in das Thema Fernweh, sind Mikrofon und Aufnahmegerät und die Leute drumherum komplett vergessen. Die Dynamik zwischen Elke und Mazze ist mitreißend und spätestens jetzt versteht man, warum Elke unbedingt das Intro und Outro für den MAZZ AB Podcast einsprechen musste. MAZZ AB! mehr über MAZZ AB: https://linktr.ee/mazzab Podcast: https://podcast2ac2e2.podigee.io Instag...
2020-06-26
1h 13
Karpatenfunk
Eulenspiegel, Deutschland-Quiz und Sport: Julia in Allenstein #ifa
Eulenspiegel, Deutschland-Quiz und Sport: Julia setzt bei der Jugendarbeit auf Vielfalt. Seit September ist sie Kulturmanagerin des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) bei drei Gastinstitutionen in Polen. Sie verrät, welche Herausforderungen es dabei gibt, wie sie Jugendliche erreicht und wofür sie sich interessieren.
2020-04-30
14 min
Der LeseWurm | NRWision
Der LeseWurm: Ursel Allenstein, Übersetzerin
Übersetzerin Ursel Allenstein gestaltet im Januar 2020 mit der norwegischen Autorin Kjersti Annesdatter Skomsvold einen Leseabend in Münster. Im Anschluss wird das Theaterstück "K" aufgeführt, das auf dem Roman "33" von Kjersti A. Skomsvold basiert. Ursel Alleinstein spricht in "Der LeseWurm" über ihre Beziehung zur Autorin und ihren Büchern. Moderator Stephan Volker spricht außerdem über das neue Buch von Kjersti A. Skomsvold: "Meine Gedanken stehen unter einem Baum und sehen in die Krone". Weitere Buchtipps in der Sendung sind unter anderem das philosophische Bastelbuch "Wittgensteins Welt - selbst hergestellt" und der Thriller "North of Paradise" von Thomas E...
2020-02-10
57 min
Grab the Essential Full Audiobooks in Romance, Romantasy
[German] - Das letzte Dornröschen - Märchenfluch, Band 1 (ungekürzt) by Claudia Siegmann
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/465064 to listen full audiobooks. Title: [German] - Das letzte Dornröschen - Märchenfluch, Band 1 (ungekürzt) Author: Claudia Siegmann Narrator: Katja Sallay Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 33 minutes Release date: October 1, 2019 Genres: Romantasy Publisher's Summary: In dieser Märchenprinzessin schlummert dunkle Magie. Flora Anthea Allenstein, genannt Flo, fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sie die Nachfahrin von Dornröschen ist - und dass sie einen wichtigen Auftrag erfüllen muss: Zusammen mit anderen Märchenfiguren, wie der zickigen Neva aus dem Schneewittchen-Clan, soll sie die Menschheit vor gefährlicher M...
2019-10-01
03 min
Grab the Essential Full Audiobooks in Romance, Romantasy
[German] - Das letzte Dornröschen - Märchenfluch, Band 1 (ungekürzt) by Claudia Siegmann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/465064to listen full audiobooks. Title: [German] - Das letzte Dornröschen - Märchenfluch, Band 1 (ungekürzt) Author: Claudia Siegmann Narrator: Katja Sallay Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 33 minutes Release date: October 1, 2019 Genres: Romantasy Publisher's Summary: In dieser Märchenprinzessin schlummert dunkle Magie. Flora Anthea Allenstein, genannt Flo, fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sie die Nachfahrin von Dornröschen ist - und dass sie einen wichtigen Auftrag erfüllen muss: Zusammen mit anderen Märchenfiguren, wie der zickigen Neva aus dem Schneewittchen-Clan, soll sie die Menschheit vor gefährlicher Magie besc...
2019-10-01
10h 33
Discover Popular Authors Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Suspense
Verfolgung (Millennium 5) Hörbuch von David Lagercrantz
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://thebookvoice.com Titel: Verfolgung (Millennium 5) Autor:: David Lagercrantz Erzähler: Dietmar Wunder Format: Unabridged Spieldauer: 12 hrs and 22 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-07-17 Herausgeber: Random House Audio, Deutschland Kategorien: Mysteries & Thrillers, Suspense Zusammenfassung des Herausgebers: Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist gegen den Rest der Welt: Im Frauengefängnis Flodberga herrscht ein strenges Regiment. Alle hören auf das Kommando von Benito Andersson, der unangefochtenen Anführerin der Insassinnen. Lisbeth Salander, die eine kurze Strafe absitzt, versucht tunlichst, den Kontakt zu vermeiden, doch als ihre Zellennachbarin gemobbt wird, geht sie daz...
2017-09-08
12h 22
Discover the Magic of Listening to Free Audiobook
Die Menschen, die es nicht verdienen (gekürzt) Hörbuch von Hans Rosenfeldt
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 420376 Titel: Die Menschen, die es nicht verdienen (gekürzt) Autor: Hans Rosenfeldt, Michael Hjorth Erzähler: Douglas Welbat, Ursel Allenstein Format: Abridged Spieldauer: 07:54:01 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-06-16 Herausgeber: SAGA Egmont Audiobuch Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Suspense Zusammenfassung: Ein aufstrebender Fernsehstar wird ermordet, regelrecht hingerichtet mit einem Bolzenschussgerät im Klassenzimmer einer Stockholmer Schule. An seinen Rücken ist ein Fragebogen geheftet, darunterdieNote 'mangelhaft'. Kommissar TorkelHöglund und sein Team durchforsten das Umfeld desMannesauf der Suche nach Spuren. Kriminalpsychologe Sebastian Bergman findet einen Chat, in dem jemand ü...
2016-09-06
7h 54
Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Die Menschen, die es nicht verdienen (gekürzt) by Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/420376 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Menschen, die es nicht verdienen (gekürzt) Author: Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt Narrator: Ursel Allenstein, Douglas Welbat Format: Abridged Audiobook Length: 7 hours 54 minutes Release date: September 6, 2016 Genres: Suspense Publisher's Summary: Ein aufstrebender Fernsehstar wird ermordet, regelrecht hingerichtet mit einem Bolzenschussgerät im Klassenzimmer einer Stockholmer Schule. An seinen Rücken ist ein Fragebogen geheftet, darunterdie Note 'mangelhaft'. Kommissar Torkel Höglund und sein Team durchforsten das Umfeld des Mannesauf der Suche nach Spuren. Kriminalpsychologe Sebastian Bergman findet einen Chat, in dem jemand über die fehlende Bildung be...
2016-09-06
03 min
Discover the Libray of Best Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Espionage
White Man Hörbuch von Sara Johnsen
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: White Man Autor:: Sara Johnsen Erzähler: Ursel Allenstein Format: Unabridged Spieldauer: 7 hrs and 37 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-01-15 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Mysteries & Thrillers, Espionage Zusammenfassung des Herausgebers: Beide unterteilen ihr Leben in ein Davor und ein Danach: Für das norwegische Paar Thomas und Cathrine endete der vermeintliche Traumurlaub auf einer paradiesischen Insel in einem albtraumhaften Erlebnis, bei dem ein Mann zu Tode kam. Doch während Thomas nach einem Sinn, einer Erklärung sucht, sieht seine Frau das Geschehene als tragischen Zufall...
2015-08-01
7h 37
MedFlight Radio
Your Questions Answered: The Move of the Nations 1st Rural Helicopter Base
In this episode we were joined by Chief Operating Officer Tom Allenstein, Regional Director Mike Perkins, and Flight Medic Mike Smith to have a candid discussion about the recent decision to relocate MedFlight 3 from Wellston, Ohio to Pomeroy, Ohio. The decision was not easy for the leadership team at MedFlight, and has been met with some concern from crew members as well as those that live in the Wellston area. We hope this epsiode gives some insight into how the decision was made and that MedFlight's commitment to Wellston and the surrounding communities remains strong. Please let us...
2014-07-01
36 min