podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ute Frevert
Shows
Zwischen zwei Deckeln
095 – „Vertrauensfragen“ von Ute Frevert
Ute Frevert rekonstruiert in „Vertrauensfragen – eine Obsession der Moderne“ die Veränderungen des Vertrauensbegriffs über die letzten Jahrhunderte. Sie verfolgt diese Entwicklung von den Anfängen, als man nur Gott vertrauen sollte, über die Romantik, die Vertrauen zur Grundlage der Liebesehe machte, bis hin zur heutigen Verwendung des Begriffs in Politik und Wirtschaft. Dabei zeigt sie, wie Vertrauen von einer privaten, intimen Gefühlshaltung zu einem universellen Werbewort geworden ist. Dabei plädiert die Autorin dafür, zwischen systemischer „Zuversicht“, die moderne Institutionen durch Verlässlichkeit und Transparenz schaffen, und echtem „Vertrauen“ zu unterscheiden, das nur in persönlichen, intimen Beziehungen sei...
2025-07-24
1h 06
NDR Kultur à la carte
Ute Frevert: Mächtige Gefühle in Geschichte und Verfassung
Vor 76 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet. Die Deutschen erhielten damit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, nach Holocaust und Massenmord, eine neu verfasste politische Ordnung. Die Historikerin Ute Frevert beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit politischen Konstellationen in der Geschichte, auch mit der Verfassung, dem Grundgesetz und den damit verbundenen Gefühlen. Viele Bücher hat sie dazu geschrieben: "Die Politik der Demütigungen", "Mächtige Gefühle", "Gefühle in der Geschichte" oder jüngst: "Verfassungsgefühle". Wie tatsächlich Politik mit Gefühlen verkoppelt ist, welche Rolle sie spielen, welchen Einfluss sie haben, wie sich Ge...
2025-05-23
54 min
The Kus
ep. 186 - Cardano Midnight Exposed 🌑 The Privacy Chain on Substrate - Must-Know Secrets!
Dive into the groundbreaking world of Cardano’s Midnight project with developer Justin Frevert on Space Monkeys! Discover how this Substrate-based partner chain brings selective disclosure and data protection to blockchain, revolutionizing privacy with zero-knowledge proofs and sidechain synergy. Learn about its unique architecture, shared security with Cardano, and the future of zk-based bridging. Perfect for crypto enthusiasts, developers, and anyone curious about the next evolution of blockchain utility. Want to know what's happening on Polkadot first?Follow The Kus on X!Music by Blissomatico
2025-04-06
19 min
Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum
Ute Frevert und Caspar Hirschi: Lernen wir aus der Geschichte?
History Talks vom 1. April 2025Historia magistra vitae – die Geschichte ist die Lehrmeisterin des Lebens. Diese Wendung zirkuliert seit der Antike, aber heute hat man Mühe, ihr etwas abzugewinnen: Dass die Menschen aus der Geschichte lernen, scheint in Zeiten von nicht enden wollenden Kriegen, neu erstarktem Autoritarismus und fortdauernder Umweltzerstörung wenig plausibel. Eher wirkt es, als würden die Menschen immer wieder dieselben Fehler machen. Zugleich ist nicht zu bestreiten, dass sich viele Dinge verbessert haben auf der Welt. Die Menschen haben durchaus gelernt: Krankheiten zu heilen, funktionierende Demokratien aufzubauen oder Frauen an die Urne...
2025-04-01
1h 30
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
(120) Scham verstehen: Über die Wucht eines Gefühls
Scham: Ein Gefühl so unangenehm, dass es manchmal kaum auszuhalten ist. Und vor allem: Scham ist ein überwältigendes Gefühl. Es ist mächtig, besonders dann, wenn es uns dauerhaft abhält, bestimmte Dinge zu tun - oder zu Gewaltverbrechen anstiftet. Zusammen mit Synapsen-Host Lucie Kluth ergründet Wissenschaftsjournalist Patric Seibel das Wesen der Scham: Wie entsteht sie, was passiert im Gehirn, wenn wir uns schämen und warum schämen wir uns manchmal sogar für fremde Menschen mit? Mit Soziologinnen, Psychologen und Historikerinnen erklären sie, unter welchen Umständen Scham beim Zusammenleben hilft und wann sie so mächti...
2025-02-28
1h 24
严肃喧哗
125 女性掌权之路说明书?德国政经史哲研究
「本期内容」一战之前的德国,为何哲学、艺术、科学的发展遥遥领先?德国女性比如Jenny Marx、Clara Schumann个人发展如何受制于性别,又如何托举了名人丈夫的成就?东亚没赶上近代第三次文艺复兴与科技改革的趟儿?世界大战中的德国,何以掀起全球的腥风血雨?两次世界大战有何本质区别?德国女性如何先获得选举权,又被纳粹官方限制在了“Kinder, Küche, Kirche”(孩子、厨房、教堂)?汉娜·阿伦特如何成为20世纪政治哲学领域最有影响力的人物之一?战后德国为何被划分为东西,柏林墙为何被建立又被推倒?经历过4任美国总统的默克尔如何成为德国长达16年最有权力的人?她的最新自传《自由》讲述了哪些她的精神生活与奋斗动力?本期节目,通过德国历史、政治、文化、经济的贯穿研究,辅以全新女性视角,解读世界第三大国:德意志联邦共和国(Bundesrepublik Deutschland)!「本期书籍」《Freedom:memoirs 1954-2021》Angela Merkel《权力的文化与文化的权力》T.C.W. Blanning上海书店出版社·也人《Love and Capital: Karl and Jenny Marx and the Birth of a Revolution》Mary Gabriel《汉娜·阿伦特:在哲学与政治之间》王寅丽《德国天才》彼得·沃森《A History of Modern Germany》Hajo Holborn《西方音乐史》Donald Jay Grout《The Rise and Fall of the Great Powers》Paul Kennedy《帝国的年代:1875~1914》艾瑞克•霍布斯鲍姆《The Origins of Totalitarianism》Hannah Arendt,《耶路撒冷的艾希曼》汉娜·阿伦特《The Political Thought of Hannah Arendt》Margaret Canovan《Women in German History: From Bourgeois Emancipation to Sexual Liberation》Ute Frevert「本期音乐」Clara Schumann,Nurit Stark,Cédric Pescia - Three Romances for Violin & Piano, Op. 22: I. Andante molto「世界史专辑」139 左翼女总统能消灭结构性暴力吗?墨西哥社会政治研究131 白男求偶天堂,港台劳工宝藏?菲律宾历史经济研究125 女性掌权之路说明书?德国政经史哲研究与默克尔《自由》117 女性地位的起跑线是文化还是经济?芬兰与阿富汗历史研究113 一面彬彬有礼,一面纵欲暴力?日本千年史研究
2025-01-15
03 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Scham - Wann sie hemmt und wann sie hilft
Wir schämen uns für unseren Körper, für unsere Herkunft, dafür, nicht so zu sein, wie wir sein wollen oder wie uns andere haben wollen. Die Scham schützt aber auch unsere Privat- und Intimsphäre. Von Fabiana Blasco CreditsAutorin dieser Folge: Fabiana BasoRegie: Günter MaurerEs sprachen: Kyara KlinarRedaktion: Sonja Striegl Im Interview:Jens Tiedemann (Psychotherapeut)Regine Munz (Dr., Theologin und Seelsorgerin, Theologische Fakultät, Universität Basel)Christian von Scheve (Prof., Emotionssoziologe, FU Berlin)Ute Frevert (Prof., Historiker...
2025-01-03
29 min
青春藏書閣
EP41 照亮孩子的王者之路--閱讀青少年小說的原因與類別
歡迎收聽青春藏書閣Pocast,此節目是由桃園平鎮小兔子書坊所企劃與執行。 小兔子書坊是一間以兒童文學為核心的書店,也是店主人的書房與客廳,此節目將會從非虛構與虛構作品和大家分享,期待能夠以書籍為青春期孩子搭起理解世界的橋樑,讓孩子們可以提早預見未來生活裡的成長議題。 2024年青春藏書閣預計會有三個單元,不定期穿插,預計每個月15、30日更新節目,歡迎追蹤、收聽指教,如果有喜歡,更歡迎贊助! 【和孩子聊書】店主與小書蟲的閱讀、對話與分享 【店主書櫃,沐字沐自】沐浴在文字海中,洗滌出更嶄新的自己 【照亮孩子的王者之路】概說青少年小說 ~~~~~~~~~~ EP41 照亮孩子的王者之路--閱讀青少年小說的原因與類別 ■節目亮點 1.本能不可靠?嶄新的工具才能擺脫偏見與謬誤 2.人類的養育期為何需要那麼長:親代學習與失敗中學習 3.類別:與自己、與他人、與自然以及與社會的衝突 4.書籍分享: 《情感學習:百年來,經典文學如何引導孩子認識感覺、學習情緒》,貓頭鷹原文作者: Ute Frevert譯者: 黃懷慶 小額贊助支持本節目: https://open.firstory.me/user/ckjobmv50gb0v0876d4dtn7t6 留言告訴我你對這一集的想法: https://open.firstory.me/user/ckjobmv50gb0v0876d4dtn7t6/comments Powered by Firstory Hosting
2024-12-11
16 min
HITSINGLE
Niels Frevert über Kreation, seinen Berufsweg und die Hamburger Schule
„Für mich sind die Songs Kinder“, sagt der Singer-Songwriter Niels Frevert. Der ehemalige Sänger der Band Nationalgalerie ist Meister der stolzen Melancholie und Held vieler Lieddichterinnen und Lieddichter deutscher Sprache. 2009 wurde er mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis ausgezeichnet. Im GEMA Podcast spricht Tobias Reitz mit Niels Frevert über den Kreationsprozess, seinen Berufsweg und die Hamburger Schule. Musik von Niels Frevert anhörenSpotify Mehr zu Niels FrevertWebsiteFacebookInstagramYouTube Audio-Postproduktion Andreas Deyle Hos...
2024-12-05
58 min
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Ute Frevert über "Verfassungsgefühle"
Zu 75 Jahren Grundgesetz untersucht Historikerin Ute Frevert in ihrem neuen Buch, welche Gefühle die Deutschen für ihre Verfassung hegen - zwischen Gleichgültigkeit, Liebe und manchmal auch Verachtung. Ein Gespräch mit der Autorin. Von Nicole (VB) Strecker.
2024-11-06
14 min
Cortisol Club
#16 - Mondwasser auf ex
Neo kommt gleich vorbei und fliegt mit euch auf dem Besen aus der Matrix direkt in den Club! Also schnell den Brot-Pullover ausziehen und mit Mondwasser vorglühen. Heute wird umprogrammiert, was genau: verkappter Selbstwert und hinderliche Glaubenssätze. Oder weniger kryptisch: wie tickst du, wenn du permanent STRENG DICH AN oder ICH KANN NICHT denkst. Warum geraten wir in ungesunde Beziehungen, ohne es zu merken und was hat die eigene Komfortzone damit zu tun?Putzlicht-Songs:Niels Frevert - Putzlichthttps://open.spotify.com/track/362aeg412rhZuQi1vX...
2024-10-19
1h 08
AM Springfield Hour by Hour Podcast
September 12, 2024 - 8 a.m.
Blessed Sacrament Church celebrates its centennial this Saturday as the show is live from the church's front steps on Laurel Street with guests Julia Langfelder Frevert, Josh Langfelder, Bob and Alma Mandeville, and Valerie and Damien Njapa.See omnystudio.com/listener for privacy information.See omnystudio.com/listener for privacy information.
2024-09-12
1h 00
Talk Fort Dodge
#11 - Family Fun Night at the Racetrack
Jeff Frevert is the Owner and President of Sports Park Raceway in Fort Dodge. He's here to tell us about the fun opportunities available to the fans and all the racers! 🔗 Follow Sports Park Raceway: Website: https://sportsparkraceway.com Facebook: https://www.facebook.com/sportsparkraceway/ X: https://twitter.com/sportsparkrace 🔗 Follow Talk Fort Dodge: Listen: https://www.kestersonrealtyfortdodge.com/subscribe Facebook: https://www.facebook.com/talkfortdodge YouTube: https://www.youtube.com/@talkfortdodge 🔗 Follow Kesterson Realty: Website: https://www.kestersonrealtyfortdodge.com Facebook: https://www.facebook.com/kestersonrealty/ Instagram: https://www.instagram.com/kestersonrealtyfd/ TikTok: https://w...
2024-06-06
39 min
Karlsruher Underdogs
Karlsruher Underdogs: Henning von Brüsewitz
Was kann eine Beleidigung alles auslösen? Im Fall Henning von Brüsewitz eine ganze Menge. In der 14. Episode von Karlsruher Underdogs erklärt Martin, wie ein brutales Verbrechen 1896 in Karlsruhe mit gekränkter Ehre, Militarismus im Kaiserreich und der europäischen Presse zusammenhängt. Unbedingt einschalten zum besten History-Podcast der Stadt am Donnerstag, 21. März 2024 um 10 Uhr auf 104.8 UKW und im Stream. Shownotes: Alle Episoden findet ihr unter: https://www.campusradio-karlsruhe.de/category/karlsruher-underdogs/ Literatur zu dieser Folge: Borgstedt, Angela: Der „Fall Brüsewitz“...
2024-03-22
59 min
小桃家幸福+
【故事讀心術】情緒
🟤本集主題:情緒 🟤共同主持人:小兔子書坊店主黃淑貞&故事拉莉歐版主陳美華 本集摘要: 00:01 情緒無所不在。 05:05 讀者來信:妹妹羨慕姊姊有手機。 14:14 《心情不好的小金》。 24:40 《卡婷卡和她的寫作練習》。 32:14 透過閱讀覺察/學習情緒。 🟤本集書籍: Ute Frevert (2018)。《情感學習》。貓頭鷹。 蘇珊妮.連恩(2021)。《心情不好的小金》。維京。 安娜特.赫辛(2022)。《卡婷卡和她的寫作練習》。玉山社。 達拉.麥克阿納蒂(2021)。《一位年輕博物學家的日記》。春山出版。 莎拉․鮑曼(2021)。湖中之光》。幼獅文化。 🟤延伸閱讀: 繪本:https://reurl.cc/A4b6bj 小說:https://reurl.cc/54bD3M 🟤故事讀心術讀者交流:https://reurl.cc/Z9AVmQ Powered by Firstory Hosting
2024-02-15
38 min
HIS Mediathek
09.01.2024 . Bücher Am HIS. Die Attraktivität Der Demokratie. Konturen Einer Zukünftigen Politik
Carsten Brosda und Ute Frevert im Gespräch. In Zeiten sich überlagernder Krisen fällt es derzeit schwer, sich eine gute Zukunft vorzustellen. Was dabei helfen kann, ist die Kraft zuversichtlicher Geschichten, die wir uns als Gesellschaft endlich besser erzählen müssen. Sie sind eine unabdingbare Voraussetzung dafür, künftig freier, gerechter und solidarischer zusammenzuleben. Sie verdichten die Überzeugung, dass sich die Welt überhaupt verändern lässt. Zugleich müssen wir wieder neu lernen, einander zuzuhören und davon auszugehen, dass unser Gegenüber vielleicht recht haben könnte. Oder zumindest, dass wir uns darauf einigen können, in einigen...
2024-01-16
1h 36
Der Soundtrack meines Lebens
Niels Frevert
Niels Frevert ist Jahrgang 1967 und kommt in Hamburg zur Welt, wo er auch immer noch lebt. Mit 13 bringt er sich autodidaktisch Gitarre bei, wird Vorstadtpunk. Er ist 19 Jahre alt, als er mit drei Mitmusikern in Hamburg-Niendorf die Band Nationalgalerie gründet. Zwischen 1991 und 1995 veröffentlichen sie vier Alben. Frevert singt auf Deutsch, der Sound ist von US-College-Rock und britischem Indie geprägt. Mit „Evelin“ vom dritten Album „Indiana“ landet die Band 1993 einen Überraschungserfolg. Bei den Vorbereitungen zum fünften Album lösen sich Nationalgalerie 1996 auf. Unter seinem...
2023-09-13
1h 30
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Mission Impossible
2023-08-30
12 min
Daily Nuggets
musikradio360 von Andreas Renner – Niels Frevert
In den 90ern stand die Hamburger Band Nationalgalerie für amerikanisch orientierte, aber deutschsprachige Rockmusik mit Indie-Einflüssen. Nach dem Ende der Nationalgalerie startete Sänger Niels Frevert eine Solokarriere, die ihn auf ganz andere musikalische Pfade führte. Musikradio360 zeichnet seinen Weg nach.
2023-08-13
37 min
Sportradio360
musikradio360 von Andreas Renner – Niels Frevert
In den 90ern stand die Hamburger Band Nationalgalerie für amerikanisch orientierte, aber deutschsprachige Rockmusik mit Indie-Einflüssen. Nach dem Ende der Nationalgalerie startete Sänger Niels Frevert eine Solokarriere, die ihn auf ganz andere musikalische Pfade führte. Musikradio360 zeichnet seinen Weg nach.
2023-08-13
37 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Achtung Zecke!
Alles was du über Zecken wissen musst. Hast Du Fragen oder brauchst Du weitere Beratung zur Zeckenprophylaxe für Deinen Hund? Kontaktiere mich gerne! Meine Landingpage: https://linktr.ee/fritzundflops
2023-06-18
34 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Hundefutter
Welche verschiedenen Ernährungsformen gibt es? Hast Du Fragen oder brauchst Du eine Ernährungsberatung für Deinen Hund? Kontaktiere mich gerne! Meine Landingpage: https://linktr.ee/fritzundflops
2023-05-03
41 min
True Crime Hannover
Ich töte dein Leben: Der Mord von Langreder
Selbst erfahrene Polizisten, Richter und Staatsanwälte haben Probleme, die Bilder dieses Verbrechens aus dem Kopf zu bekommen. Gerichtsreporter Thomas Nagel über ein unsagbar grausames Verbrechen. Denn der Täter Björn F. hat mehr als sechs Stunden lang seine Freundin gefoltert, missbraucht, verhöhnt und ermordet. Dem Verbrechen in Langreder (Barsinghausen) im September 2013 liegt ein Fall extremer Ausbeutung zugrunde. Der Mörder hatte sich die junge, attraktive Stephanie in ihn verlieben lassen. Anschließend hat der Loverboy sie zur Prostitution gezwungen, sie kontrolliert und drangsaliert. Zu Gast sind Jörg Makel und Radostina Frevert von der Koordinierungs- und Beratung...
2023-04-21
40 min
Das Lesen der Anderen
Niels Frevert und das Mysterium von Ágota Kristóf
Niels Frevert schreibt und singt die wunderbarsten Popsongs mit ganz eigenwilliger Sprache. Wie Bücher ihn gerettet haben, und welche ihn geprägt haben, davon erzählt er in dieser Episode. Niels Frevert ist einer meiner großen Musik-Helden. Seine Musik begleitet mich schon lange und bedeutet mir viel. Die eigenwillige Sprache der Songs spielt dabei eine wichtige Rolle. Dass die auch mit Büchern zu tun hat, war mir irgendwie klar, aber als ich Niels vor Jahren für meinen Podcast "Durch die Gegend" interviewt habe, wollte er darüber nicht so gern sprechen. "Intelligenz-Angeberei" sei das, meinte er dama...
2023-04-13
1h 06
Man I Hate Your Band
Quartalsrückblick 01.23 mit Pascow, Niels Frevert und Tristan Brusch
Stigy, Matse und Conor haben sich mal wieder vorgenommen freundlich und wohlwollend über Musik zu sprechen… Ein Vorhaben das wie so oft bei den beteiligten Podcastern auf sehr wackeligen Füßen steht. So spürt Conor bei Pascow „Mittelalterrockvibes“, Matse findet Slowthais neues Album „einfach nur kaputt“ und Stigy sieht sich bei der Musik von Charlotte Brandi […]
2023-04-01
54 min
Man I Hate Your Band
Quartalsrückblick 01.23 mit Pascow, Niels Frevert und Tristan Brusch
Stigy, Matse und Conor haben sich mal wieder vorgenommen freundlich und wohlwollend über Musik zu sprechen... Ein Vorhaben das wie so oft bei den beteiligten Podcastern auf sehr wackeligen Füßen steht. So spürt Conor bei Pascow "Mittelalterrockvibes", Matse findet Slowthais neues Album "einfach nur kaputt" und Stigy sieht sich bei der Musik von Charlotte Brandi in einen Heidi Vorspann teleportiert. Ob der vom Feuilleton geliebte Dark Schlager von Tristan Brusch die Stimmung endgültig zum kippen bringt?Besprochene Künstler:innenNiels FrevertPascowCharlotte BrandiCaroline RoseJessie WareS...
2023-04-01
54 min
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland
POPCAST April 2023 – Aktuelle Musik aus Deutschland
Mit Musik von: Feh, Trikont, Cava, Buback, Niel Frevert, Grönland Records, Tristan Brusch, Four Music/Tautorat Tonträger, Zoe Mc Pherson & SFX. Bild: Niels Frevert | © Dennis Dirksen
2023-04-01
35 min
POPCAST – Current Music from Germany
POPCAST April 2023 – Current Music from Germany
With music by: Feh, Trikont, Cava, Buback, Niels Frevert, Grönland Records, Tristan Brusch, Four Music/Tautorat Tonträger, Zoe Mc Pherson & SFX. Image: Niels Frevert | © Dennis Dirksen
2023-04-01
33 min
German Historical Institute London Podcast
Ute Frevert, Ole Münch and Kim König: The influence of emotions on history
How have people experienced emotions in the past and how did their meanings differ from how we experience emotions today? What influence did emotions have on history? GHIL Research Fellow for Modern History Ole Münch and PR Officer Kim König talk to Ute Frevert, the new president of the Max Weber Foundation, about the research behind her lecture on ‘The Power of Emotions in German History’.
2023-03-01
16 min
German Historical Institute London Podcast
Ute Frevert: The Power of Emotions in German History
Everyone knows from experience that emotions are powerful: they motivate us to act in a certain way, they colour our experiences and shape our memories. But what impact do they have on history? What do we learn about history from looking through the lens of emotions? And what do we learn about emotions by applying a historical perspective? The talk explores those questions with regard to Germany in the twentieth century, a period of dramatic changes that deeply affected people’s lives, mindsets, and feelings.
2023-03-01
47 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Alle aggressiv!? Thema Maulkorb
Meine Landingpage: https://linktr.ee/fritzundflops Bei chick & scharf gibt es gute Maulkörbe und eine super Beratung: https://www.chicundscharf.com/?language=de Die Maulkorbfactory berät euch ebenfalls und kann euren Maulkorb anpassen: https://maulkorb-factory.de/
2023-02-26
24 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Warum Fritz & Flops?
Meine Landingpage: https://linktr.ee/fritzundflops Bester Sprachcoach überhaupt Instagram @ingapaulsen Meine Fotos von Steffi: Instagram @tiffy_photographie
2023-01-04
25 min
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Die grosse Leipziger Schmähkritiken-Folge.
Ein-Sterne-de-luxe-Entertainment. "WUCHER! FRECHHEIT! WIR KOMMEN NIE WIEDER!" Wer kennt es nicht: In der Latte schwimmt Soja statt Hafer, aus zwei gebuchten Einzel- wird ein Doppelzimmer, der versprochene Rabatt wurde nicht abgezogen, oder im Fahrstuhl wartet ein Geist (!) - Statt mit Beschwerden vor Ort wird sich immer öfter mit fiesen Bewertungen im Internet revanchiert, und letzteres vergisst bekanntlich nie. Eure freundlichen Heldenstadt-Hosts haben die Zeit zwischen den Jahren mit Google-Nutzer-Bewertungen totgeschlagen, und Schmähtexte über Leipziger Läden, Einrichtungen und Touri-Attraktionen gesammelt. Die amüsantesten Verrisse tragen wir Euch heute vor - von Bildermuseum bis Jobcenter, von Südfriedhof bis Sachse...
2023-01-02
24 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Silvester mit Hund
Wie du deinen Hund in seiner Geräuschangst, insbesondere an Silvester, unterstützen kannst. https://linktr.ee/fritzundflops Hundegesundheitstrainerin Svenja Büchter https://www.hgt-extertal.de/ Kong Hundespielzeug Amazon Link
2022-12-29
26 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Hundebekleidung
https://linktr.ee/fritzundflops
2022-12-07
20 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Die homöopathische Notfallapotheke
Meine Landingpage: https://linktr.ee/fritzundflops Homöopathische Arzneimittel-Bilder bei Hund & Katze Lernen mit Cartoons von Gabriele Pfeiffer und Julia Drinnenberg ISBN 978-3-8304-9223-8 Notfall Globuli von Aleksandar Stefanovic ISBN 978-3-930256-00-6 Homöopathie für Hunde von Elke Fischer (verschiedene Auflagen)
2022-11-30
36 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Eine Verfassungsbeschwerde
Die Homöopathie im TAMG Meine Landingpage https://linktr.ee/fritzundflops Fachverband niedergelassender Tierheilpraktiker https://www.f-n-thp.de/ Zum Artikel Verfassungsbeschwerde https://www.f-n-thp.de/index.php/artikel/politisches
2022-11-23
23 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Homöopathie
Landingpage: https://linktr.ee/fritzundflops
2022-11-16
26 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Akupunktur
Landingpage: https://linktr.ee/fritzundflops Literaturtipp: "Was ist Akupunktur?" von J.R. Worsley
2022-11-02
28 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Was macht eigentlich eine Tierheilpraktikerin?
Meine Homepage: www.thp-frevert.de Mein Instagram Kanal: https://www.instagram.com/invites/contact/?i=1nqr6dth2a9ia&utm_content=5d4dryw Der Podcast Instagram Kanal: https://www.instagram.com/invites/contact/?i=1jym7z6jjndqu&utm_content=piw3hx3 Meine Facebook Seite: https://www.facebook.com/thpfrevert Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker mit Therapeutenliste: www.f-n-thp.de
2022-10-26
24 min
Fritz & Flops - Der Hundepodcast
Trailer
Wer ich bin und was dich hier erwartet Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit erhälst du unter www.thp-frevert.de
2022-10-19
11 min
#100malMusiklegenden
Interview mit Niels Frevert - FanLiebe 2
Eine DER musikalischen Entdeckungen für mich in diesem Jahr - Niels Frevert. Und das ist erstaunlich, weil Niels schon seit den 90ern Musik macht. Damit das Euch nicht auch passiert, dass Ihr diesen tollen Musiker verpasst, hab ich ihn in die FanLiebe eingeladen - zu einem interessanten Interview, in dem es nicht nur um Musik geht! Viel Spaß beim Hören!Playlist AppleMusic: https://music.apple.com/de/playlist/niels-frevert-bei-der-fanliebe/pl.u-7D6mCydmzMPlaylist Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4kS7fSEnIK7OzS1JKZAGW7?si=LRnKN8GTR12ERN1kim-gVQ&nd=1 Hos...
2022-07-27
38 min
FORUM BELLEVUE ZUR ZUKUNFT DER DEMOKRATIE
Symposium "Zur Zukunft der Demokratie – Wie stärken wir die Republik?"
Das Symposium zur Veranstaltungsreihe „Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie“ widmete sich dem Thema: „Zur Zukunft der Demokratie - Wie stärken wir die Republik?" Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zog gemeinsam mit dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und vielen Podiumsgästen der früheren zwölf Veranstaltungen eine Bilanz der vorangegangenen Debatten. Die zentralen Fragen: Wie lässt sich eine republikanische Haltung in der Gesellschaft fördern? Was kann und muss getan werden, um die liberalen Demokratien nach innen und außen zu stärken? Die in diesem Podca...
2022-05-23
1h 16
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
(55) Die Sache mit dem Scheinriesen
Mit kühlem Kopf sollte man Politik machen, so war lange Zeit der Tenor. Doch der gesellschaftliche Stellenwert von Emotionen hat sich verändert. Aktuell hat die Angst auch als handlungsleitendes Gefühl wieder einen hohen Stellenwert. Wie kann man das erforschen? "Fight or flight" im Krieg? Kann Angst eine produktive Seite haben? Wissenschaftsjournalist Patric Seibel berichtet über die noch relativ junge Geschichte der Emotionsforschung. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth geht es darum, ob man Angst vererben kann, wie man sie Ende des 19. Jahrhunderts im Labor simuliert hat - und warum Angst eigentlich gar nicht irrational ist. DIE HINTE...
2022-05-13
1h 08
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
(55) Die Sache mit dem Scheinriesen
Mit kühlem Kopf sollte man Politik machen, so war lange Zeit der Tenor. Doch der gesellschaftliche Stellenwert von Emotionen hat sich verändert. Aktuell hat die Angst auch als handlungsleitendes Gefühl wieder einen hohen Stellenwert. Wie kann man das erforschen?"Fight or flight" im Krieg? Kann Angst eine produktive Seite haben? Wissenschaftsjournalist Patric Seibel berichtet über die noch relativ junge Geschichte der Emotionsforschung. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth geht es darum, ob man Angst vererben kann, wie man sie Ende des 19. Jahrhunderts im Labor simuliert hat - und warum Angst eigentlich gar nicht irrational ist.Die Hinte...
2022-05-13
1h 08
Voice of Influence
236: Brett Frevert, Managing Director CFO Systems
As founder and managing director of CFO Systems LLC, Brett Frevert has helped clients grow their businesses through a variety of innovative methods. He has an extensive resume of providing financial leadership to successful companies across the Midwest including SIRE, New Balance Commodities, Transgenomic, Heron Lake BioEnergy, AXIS, Capital, First Data, Grubb & Ellis, and Deloitte & Touche. He draws upon his abilities to create, describe, and execute a vision as well as his communication and mentoring capabilities to provide expert assistance for premier businesses interested in growing and thriving in a challenging economic environment. CFO Systems is a team of...
2022-05-10
49 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#82 Die Geschichte des Alkoholismus II: Alkoholkranke im Nationalsozialismus und die Gleichschaltung der Suchthilfe
Wir sprechen in unserer zweiten Folge zur Geschichte des Alkoholismus über die Zeit des Nationalsozialismus; über den Mythos von Adolf Hitler als abstinenten Führer und die Verfolgung suchtkranker Menschen durch das Regime. Dabei geht es auch um die Rolle der Suchthilfe und wie sie aktiv an der Ausmerzung von “erbbiologisch minderwertigen” Suchtkranken mitgewirkt hat. Doch hat all das dazu geführt, dass die Menschen weniger tranken? Ne.Vollständiges Quellenverzeichnis.Polykratie-Begriff: [Hachtmann 2018]Hitler Mythos und Alkohol: Anhänger-Zitat [Ohler 2017: 33, nach Wellersdorf 1995]Hitler-Zitat [Völkischer Beobachter, 31.3.1926, nach Holzer 2007: 84]Hitlers D...
2022-04-17
1h 11
aha - Ein Podcast für Wissen
Wie wurden Emotionen zur Handelsware?
Wie jede Sportübertragung klar macht, ist die «Emotion» (nicht das «Gefühl») heute eines der besten Verkaufsargumente im Massenkonsum. Kaum eine Ankündigung eines Events oder eines Produkts, die keine aufwühlenden «Emotionen» verspricht. Wie es dazu kam, erklärt Ute Frevert, Leiterin des Forschungsbereichs Geschichte der Gefühle am Berliner Max-Planck-Institut.
2022-03-12
48 min
7 Tage 1 Song
#104 Niels Frevert - Ich möchte mich gern von mir trennen
In dieser Folge geht es um einen Song von Hildegard Knef, den Niels Frevert gecovert hat. In diesen Zeiten voller Krisen, habe ich manchmal den Wunsch, einfach mit allem nichts zu tun zu haben – weglaufen - weit weg - dorthin, wo es sicher ist. Egoistisch will ich mich verschließen vor den Verwerfungen dieser Welt. Auch vor den Verwerfungen in mir. Vor den Bildern und Gedanken, die ein Krieg in mir auslöst. Der Krieg in dieser Welt. Der Krieg in meiner Familiengeschichte. Im Podcast erzählt Christina von Ihren Empfindungen. Einfach die Augen zu machen. Sich einfac...
2022-03-08
10 min
Podspit: The Human Connection
Understanding Why Black Kids Suicide
The most disturbing news I learned, according to the Centers of Disease Control and Prevention databases, about 1,810 Black people aged 5 to 17 died by suicide between 2003 and 2017. Some publications indicate that the numbers started to rise as early as 1993 and has increased in recent years. There is research and discussions by mental health professionals trying to understand the reason behind the uptick of suicide among black youth. Please listen to this podcast as I review a journal that explored four main risk factors, and my opinions to all of them. I compared the risk factors found in a journa...
2022-02-06
48 min
Terra X History - Der Podcast
Seit wann gibt es Liebe und andere Gefühle?
Mit Historikerin Ute Frevert und Psychologe und Podcaster Leon Windscheid Wir alle haben Gefühle - und denken naheliegenderweise, dass Menschen vor Jahrtausenden diese genauso fühlten. Immerhin sprachen auch sie von “Liebe”, “Hass”, “Freude” und “Trauer”. Mit dem “Zorn des Achilles” beginnt sogar eines der ältesten Werke der Weltliteratur: Die Ilias. Ob das wirklich stimmt - daran beginnen Historiker:innen seit einiger Zeit zu zweifeln. Ihre These: Unsere Emotionen verändern sich über die Jahrhunderte - wir “fühlen” tatsächlich anders, als es Menschen in früheren Epochen taten. Belege dafür finden sich nicht nur in Quellen, sondern auch in d...
2022-02-04
59 min
aha - Ein Podcast für Wissen
Trailer: aha Festival 2022
Das aha Festival findet am 28. und 29. Januar 2022 live im Südpol statt Infos zum Event: https://aha-festival.ch/de Programm 2022: FREITAG, 28. Januar 18 Uhr Wie politisch soll Wissenschaft sein? / Michael Hermann 19 Uhr Gibt es erfolgreiche Alternativen zur Demokratie? / Sophie Pornschlegel 20 Uhr Was können wir über Geheimdienste wissen? / Siegfried Beer 20 Uhr Wie geht nachhaltiges Bauen? Ensslin/Caderas 21:15 Uhr Wie lange sind Erinnerungen wahr? / Hannah Monnier 21:15 Uhr Warum wohnen wir in Wohnungen? / Christine Hannemann (Live-Stream) 22 Uhr Was für eine Realität kreiert Virtual Reality? / Frank Steinicke SAMSTAG, 29. Januar 16 Uhr Wie wurden wir zu Konsument:innen...
2022-01-22
01 min
10-Minute Talks
The politics of humiliation
The modern history of humiliation is different from the history of public shaming; both share certain features and practices, but differ as to intentions and goals. In this talk, Ute Frevert argues that liberal societies have made some progress in abolishing public shaming. But they have failed to bring about “decency“ in Avishai Margalit’s terms – a general refusal to humiliate others. She is the author of The Politics of Humiliation. A Modern History. Speaker: Professor Ute Frevert FBA, Director, Max Planck Institute for Human DevelopmentImage: Daniel Defoe in the Pillo...
2021-12-29
11 min
Green City
MEREDITH WELLS & STEVE FREVERT
This week we continue our discussion by taking a look at a more urban setting and the many experiences that are offered in addition to shopping. Serving as the heart and soul of a community, these locally owned businesses provide unique, personal connections that help to strengthen not only the economic vitality of a city but also the social network that helps it thrive. Lynnae Marty Hentzen is joined by Meredith Wells, president of the Historic Valley Junction Foundation Board of Directors and co-owner of MoMere, and Steve Frevert, executive director of the Historic Valley Junction Foundation.
2021-10-29
25 min
FORUM BELLEVUE ZUR ZUKUNFT DER DEMOKRATIE
Risse und Ressentiments – Über die Fragmentierung und Emotionalisierung von Politik und Gesellschaft
Politik ist nicht nur Ergebnis rationaler Entscheidungen, sondern auch durch Gefühle und manchmal sogar durch "Bauchentscheidungen" geprägt. Doch Emotionalisierung oder eine Politik der Dauerempörung können Ressentiments und auch Risse innerhalb einer Gesellschaft befördern. Wie sich gesellschaftliche Spaltungen überwinden lassen und welche Rolle Gefühle in der Politik spielen, darüber diskutiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim fünften Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie mit seinen Gästen: Ute Frevert, Direktorin am Max-Planck-Institut für BildungsforschungCornelia Koppetsch, Professorin für Geschlechterverhältnisse, Bildung und Lebensführung an der TU Darmstadt...
2021-10-04
1h 00
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
022 - „Die Entfristung der Leistung”
2. Teil des Interviews mit Uwe Frevert zum persönlichen Budget Jedesmal gab es für Budgetnehmer eine zitter Partie. Denn immer wieder wurden die Budgets nur befristet vergeben. Ein Urteil hebt dieses nun auf. Wir sprechen im 2. Teil von unserem Podcast zum persönlichen Budget mit Uwe Frevert über das Urteil, welches große Erleichterungen bringt, über einen eventuellen Tarifvertrag zwischen behinderten Arbeitgebern und Assistenten in Berlin, welche gute Gründe es gibt das persönliche Budget zu beantragen und wie man aus der Wüste der Kostenträge...
2021-09-30
45 min
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
021 - Was ist das persönliche Budget?
Das Persönliche Budget ist eines der wichtigsten Instrumente um selbst bestimmt leben zu können Uwe Frevert leitet die Beratungsstelle in Nordhessen und erklärt uns im ersten Teil, die Geschichte des Budgets, was das Budget abdecken kann und wer es erhalten darf. Im 2. Teil in der Episode 022 sprechen wir dann über den Behörden Dschungel und ein wichtiges Urteil.
2021-09-23
34 min
Stunde 1 Labor
Bundestagswahl 2021 - Mächtige Gefühle – wie Politik unsere Emotionen nutzt
Angst, Sicherheit, Vertrauen – machtvolle Gefühle können ganze Gesellschaften beeinflussen. Die Politik weiß sie zu nutzen – im Guten, wie im Schlechten. Ein Gespräch mit der Historikerin Ute Frevert über die Gefühlswelten der Deutschen. Ute Frevert im Gespräch mit Johannes Nichelmann www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2021-09-19
50 min
Storia in Podcast
La storia delle emozioni. Di Ute Frevert
Perché le emozioni hanno una storia. Che cos’è, e come si può studiare, la storia delle emozioni. Qual è stato storicamente il ruolo delle istituzioni nell’apprendimento delle emozioni. Che ruolo hanno avuto le emozioni nella storia politica e delle relazioni internazionali. Quali emozioni hanno caratterizzato la pandemia da Covid-19.Sono queste le tematiche della conversazione con Ute Frevert, Direttrice del Max Planck Institute for Human Development di Berlino e già docente di Storia presso le università di Berlino, Costanza, Bielefeld e Yale. Autrice di numerosi volumi (tra cui il recente Mächtige Gefühle: Von A wie Angst bis Z wie Zu...
2021-08-05
28 min
SO SCHMECKT BÜKER
SO SCHMECKT BÜKER (15) - Gäste: Anna und Johannes Frevert
Die neuen Folgen von SO SCHMECKT BÜKER sind am Start. Koch, Eventplaner, Hotelier, Gastronom Stephan Büker lädt in schöner Regelmäßigkeit Gäste an seinen Stammtisch im Landhaus Begatal im lippischen Dörentrup.
2021-06-04
42 min
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Auf ein akademisches Viertel mit Ute Frevert
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/auf_ein_akademisches_viertel_mit_ute_frevert?nav_id=9401
2021-03-21
21 min
zwei nach zwölf. Gespräch über Gott und die Welt
Ute Frevert „Mächtige Gefühle: Hass und Solidarität“
Gefühle machen Geschichte. Sie bewegen nicht nur einzelne Menschen, sondern ganze Gesellschaften. Politiker nutzen sie, können aber auch darüber stolpern. Ich spreche mit Ute Frevert über die mächtigen Gefühle, über ihre Geschichte und warum es gut ist, diese zu studieren. Joachim Hake spricht mit ihr über u.a. die Historizität von Gefühlen, über Stile und Techniken im Umgang mit ihnen und über die gegenwärtige Macht von Hass und Solidarität. Prof. Dr. Ute Frevert ist Direktorin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und leitet dort den Forschungsbereich „Geschichte der Gefühle“. Autorin...
2021-02-25
54 min
wehorse Podcast
#86 Landstallmeister Henning Frevert: Tradition vs. Moderne
Warum der Wandel der Zeit eine Chance für traditionsbewusste Gestüte ist Henning Frevert ist Landstallmeister am Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse). Neben den klassischen Gestütsangelegenheiten wie Pferdezucht und Hengsthaltung, fallen auch die Ausbildung, ein Forschungsinstitut und die Landwirtschaft in seinen Aufgabenbereich. Im Gespräch mit Christian Kröber erzählt er, dass das Gestüt sowohl die Tradition der preußischen Gestütsverwaltung weiterführe, aber auch den Sprung in die Moderne schaffen müsse. Und das tut es auch, den Samen des Ausnahmehengstes Quarterback verschickt das Gestüt beispielsweise in die ganze Welt. Außerdem können K...
2021-02-17
44 min
Rasend langsam
Unterwegs durch das Corona-Jahr
Es ist ja alles noch garnicht so lange her und doch manchmal schon fast wieder vergessen. In meinem Podcast rase ich langsam durch dieses Jahr - zusammen mit der Emotionsforscherin und Historikerin Ute Frevert. Was haben wir über uns gelernt? Was nehmen wir mit - auch nach Corona?
2020-12-19
42 min
Ruhestörung
Mit Niels Frevert
Wenn Songschreiber*innen sich mit Dingen wie Sinnsuche, Schreibblockaden und persönlichen Krisen musikalisch auseinandersetzen, strotzt das Resultat oft vor Selbstmitleid, Melodramatik oder schlaffer Tristesse. Und spannend ist es auch selten. Auch unser heutiger Gast hat sich mit all dem konfrontiert gesehen, konnte diese „Downer“ aber ins Gegenteil verkehren, wie man auf seiner aktuellen, optimistischen Platte „Putzlicht“ hören kann. Wir haben mit dem sympathischen Hamburger Musiker über psychische Stabilität in der Coronazeit, legendäre Konzertbesuche und die Unmöglichkeit, auf Englisch zu singen gesprochen. Und AC/DC spielen auch eine Rolle ...
2020-10-23
28 min
Bearcat Rewind
Tommy Frevert
Tommy Frevert came to Northwest as a walk-on kicker and left four years later with his name all over the record books. Tommy joins the podcast discussing his successful career in Maryville that led to a professional career kicking around the indoor football circuit, including a championship run in 2016 with the AFL's Philadelphia Soul. Link to Tommy's kicking YouTube page: https://www.youtube.com/channel/UCcWdfkKSyz9UtKucRrWceWg Bearcat Rewind is sponsored by Clarinda Regional Health Center, the Northwest Alumni Association and the Northwest Foundation. Learn more at clarindahealth.com or nwmissouri.edu/alumni/
2020-10-06
32 min
Yvonne & Berner
10.0. Scham
„Ich habe mich geschämt“, sagt Jochen. Der Anlass dafür war das Cover eines bekannten Peoplemagazins, das seine Einstellung zu offenen Beziehungen zur Schlagzeile gemacht hatte. Warum war das für Jochen Grund, sich zu schämen? Wo fängt Scham überhaupt an, wo hört sie auf? Wann und warum schämen wir uns für das, was wir sind?! Das klären wir in dieser Folge von „Yvonne und Berner“! Wir fragen Uta Frevert, die die Geschichte von Gefühlen erforscht, und Felicia hat Jochen eine Therapiesitzung bei Dr. Ada Wolf organisiert, die sich als Therapeutin mit der Gefühlswelt besch...
2020-07-15
57 min
Auf ein Akademisches Viertel mit...
Ute Frevert
Die Historikerin und Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin Ute Frevert erklärt, wie sich das Gefühl Ehre im Laufe des 20. Jahrhunderts verändert hat, inwiefern Gefühle die politischen und gesellschaftlichen Debatten um die Corona-Pandemie bestimmen, und warum es ein Glück ist, Geisteswissenschaftlerin zu sein.
2020-07-03
20 min
Hometown Headlines Radio Edition: Local news without the static.
Rant: Rome's image melts down on Twitter. News: Runoff in Floyd sheriff's race. 74th local virus victim.
Today's top headlines: Floyd results: Absentees push Roberson, Caldwell into Aug. 11 runoff for Floyd County sheriff. No changes to other races. Floyd Commission Chair Scotty Hancock calls out Secretary of State who blamed local offices for election chaos: 'This problem has stemmed from faulty equipment that was provided from your office.' 17th Gordon resident dies from coronavirus; 14 new positive tests in Floyd County in 24 hours; 29 in the region. State death toll at 2,329. Dining: Upon further review, work just starting on Panda Express; wood-frame building at East Bend is Chipotle. Ware Mechanical Weather Center: Mid 80s and comfortable t...
2020-06-11
07 min
Start the Week
Our coercive politics
The Coronavirus pandemic and ongoing protests in America have shone a spotlight on the power of the modern State. In Britain we find ourselves locked in our homes, following government instruction; and yet the authority for that coercion comes from the consent we give. This doubleness was captured by Thomas Hobbes in his political text, Leviathan, and it is the starting point for political scientist David Runciman's popular lockdown podcast on politics: the History of Ideas. He tells Amol Rajan how Hobbes, Gandhi and Frantz Fanon could help us understand our uneasy times.Humiliation is one way...
2020-06-08
27 min
鏡文化為你朗讀
【黃宗潔書評E02】善待動物並不困難——安娜.史威爾《黑神駒》
【黃宗潔書評E02】善待動物並不困難——安娜.史威爾《黑神駒》 關心海洋、關心環境開發、關心貓狗或野生動物……,並不是彼此無關的事。因為動物和我們都身處於環境之中,是命運交織的共同體。歡迎收聽「黃宗潔書評—動物與環境:命運交織的共同體」,我是黃宗潔。今天這一集節目,我要和聽眾朋友們分享的書,是英國作家安娜.史威爾的《黑神駒》。安娜.史威爾的名字,對多數讀者來說可能較為陌生,這是因為她一生就只寫了《黑神駒》這部作品,但這部1877年出版的小說,對英國的動物福利制度起了相當重要的影響。它和辛克萊(Upton Sinclair)在1906年出版的《魔鬼的叢林》,同樣讓我們看到文學的力量如何間接地影響到社會制度的規範。 不過,《魔鬼的叢林》因為對屠宰場的詳細描述,而促成美國《肉品監督法案》的通過,某程度上比較接近無心插柳的結果──畢竟辛克萊的出發點並不是基於為經濟動物發聲的角度,而是希望呈現屠宰場員工不堪的工作環境。但由於小說中的屠宰場景太過汙穢恐怖,迅速引發民眾對黑心食品的恐慌,才進而讓美國政府正視肉品監督的重要性。辛克萊本人甚至曾經帶點無奈地抱怨:「我想觸動民眾的心,結果一不小心觸到了他們的胃。」(註1)但史威爾之所以撰寫《黑神駒》,則是從一開始就抱著呈現動物處境的企圖。當時英國社會高度依賴馬匹,卻沒有充分考量勞役動物的福利,虐待的狀況層出不窮,因此她在醞釀多年後,寫下這部第一人稱自傳體的動物小說,揭露出牠們所受到的殘酷對待。如果要了解《黑神駒》這本書為何被視為動物文學的經典之一,或許必須先稍微認識當時兒童文學的發展脈絡,才能更具體地看出史威爾這樣的寫作形式,如何同時意味著「動物」在兒童文學中形象與意義的演變。基本上,兒童文學的黃金時代,也就是19世紀的後半到20世紀初的大約六七十年間,動物的形象以及人與動物關係的呈現,有了很重要的變化。不只更多動物成為故事主角,牠們與兒童的關係更全面地體現了「同伴動物」(companion animals)這個詞語的意義,也開始建立兒童「與動物同感」的能力。這些故事又可大略分為四種敘事模式:(註2)動物不再只是扮演替代人類的角色 第一種敘事模式,是動物作為人類的代理。動物在這些故事中,基本上只是擬人化的存在,例如《小熊維尼》或《柳林中的風聲》。這是過去我們最熟悉與最普遍的一種動物文學模式,它們可能有一些道德上的啟發或情感教育的意義,但對於所謂人與動物關係的「情感化過程」並不會帶來具體的影響,因為它的道德要求可能是類似不要貪吃、要和朋友分享等等,但那些要求是比較普遍性的道德價值,而不是建立在人與動物的關係上。 第二種模式可以稱為「教師模式」,開始強調兒童與動物生活的情感連結,但重點多半也還是在強調兒童應該要有的責任感和同理心,而不是關注動物本身的感受。比方大家很熟悉的《木偶奇遇記》,裡面有一隻睿智的蟋蟀,牠教育了皮諾丘待人的道理,但牠自身卻承受了皮諾丘的暴力對待。動物不再只是扮演替代人類的角色,但牠們的受害仍然不是此種模式的關注焦點。動物的處境或者說受害者的角色,在第三種以寫實為主的敘事框架才受到重視,我們可以將它稱為「受害者模式」,強調寫實並不是說故事沒有虛構成分,而是這類故事開始處理兒童主角日常生活中的真實動物,它在意的道德教育是動物的處境,因此動物福利或動物保護的概念開始被納入,除了凸顯兒童虐待動物的行為,也試著喚起讀者的同情心,反對虐待動物。虐待動物主題在兒童文學中的呈現方式但只有第四種「人物模式」,才進一步試圖讓人理解「人所設想的動物身為動物(而非人類代理者),情緒的多面向」,《黑神駒》無疑是此一模式的代表。人物模式的擬人化,是為了讓人更設身處地理解動物的感受,因此,它和過去那種將動物作為人類性格代言人的擬人化是不一樣的。 受害者模式和人物模式這兩種兒童文學的創作模式,讓我們看到19世紀兒童文學與動物權利運動交會的歷史,事實上,我們必須將《黑神駒》這本書放在這個脈絡下觀察,才能理解它的重要性與意義,因此在進入文本細節之前,我想先簡單介紹一下過去虐待動物主題在兒童文學中的呈現方式。虐待動物在19世紀中葉開始被視為兒童道德教育關注的主題之一,經典童書《披頭散髮的彼得》當中,就描述了一個會拔蒼蠅翅膀、用椅子砸鳥、虐貓打狗的孩子「殘酷的弗德里克」。這部影響深遠的作品,觸發了被稱為「女生版彼得」的《不愛乾淨的麗莎》。這兩個故事後來和一本叫做《馬克思與莫里茨》(註3)的作品,被並稱為黃金三書。它們同樣涉及虐待動物的主題,但「教育」兒童的方式則略有不同。 在「殘酷的弗德里克」中,弗德里克打了狗之後,立刻被狗反擊,不只咬得他小腿流血,狗還比他更快衝回家,喝了他的紅酒,吃了他的蛋糕與臘腸,弗德里克只能苦著臉在床上吃藥。至於「不愛乾淨的麗莎」欺負的並非真實動物,而是她的洋娃娃。她刮花娃娃的臉、扯爛她的衣服鞋子和頭髮,還把娃娃扔到小狗頭上。於是小狗狠狠地咬了麗莎的手,「從此她再也不敢虐待娃娃」。將虐待娃娃的麗莎與虐待動物的弗德里克兩相對照,虐待狗和虐待娃娃的意義在這兩個故事中是類似的,差別在於男孩遭到狗的報復,女孩則遭到狗的懲罰,狗與娃娃並不被視為有感受能力,但這無礙於牠們扮演道德教化者的「教師」角色。至於臘腸、蛋糕與紅酒並非適合狗的食物,這件事顯然並不在故事的考量範圍內。 但《馬克思與莫里茨》裡的殘酷,更進一步地幾乎已經超越了「調皮搗蛋」的程度。他們兩人用綁在繩子上的麵包作為誘餌,讓寡婦伯特太太心愛的三隻母雞與一隻公雞,因為無法掙脫繩子而吊死在樹上,其後還有一連串的惡行。但這個故事也是三本書中「懲罰」強度最大的一個,到最後惡有惡報的孩子被磨坊師傅磨成粉,讓鴨子吃掉了。每個人聽見他們的遭遇後,不但不難過,反而說「感謝上帝!一切都結束了!以後再也沒有什麼惡作劇了!」擬人化的敘事方式,就成為讀者產生「同理」的途徑 這些報復意味強烈的兒童教化故事,對現今的讀者來說,可能會感到有點驚悚,甚至懷疑是否不合時宜。但這些圖文故事除了以韻文般的文字節奏、生動的插畫帶來黑色幽默的趣味性之外,主要也是因為當時的教育者普遍相信,小時候虐待動物的行為若沒有被制止,長大就可能危害社會。因此,善待動物被視為道德教育當中很重要的一部分。另一方面,十九世紀大眾對自然史的狂熱,也影響了自然史童書的大量出現,同時結合動物元素與道德訴求,就成為相當受歡迎的童書形式(註4),對當時同樣正在興起的動物保護運動而言,提供了許多現成的教材,關注馬匹福利的《黑神駒》就是其中之一。相較於其他直接在書中讓主角加入「愛心少年隊」等動物保護協會,或是因為小牛被虐待而決定「寫信給國王」的作品,《黑神駒》乍看之下不那麼「政治」,說教成分也不算太濃厚,但史威爾透過黑神駒的一生,卻相當全面地把當時英國馬匹在各種環境可能遭受到的不當對待,如實呈現出來。透過黑神駒從小到大不斷被轉賣的經歷,以及周遭馬匹的遭遇,讀者看到這些被當成「交通工具」的馬匹,也是有感受的生命。擬人化的敘事方式,就成為讀者產生「同理」的途徑。書中不斷出現類似這樣的敘述:「那些嘴裡從沒銜過馬勒的人,是無法體會那種感覺有多糟的;一大塊又冰又硬、粗如人類手指頭的鋼鐵硬生生被塞進馬兒嘴裡,卡在舌頭上方、兩排牙齒之間」;「不妨想像一下,假使你高高揚著頭,並且被迫好幾個小時一直保持相同姿勢,除了陡然一扯韁繩,要你把頭抬得更高之外,動都不能移動它一下,頸子痛到忍無可忍,那會是多麼恐怖的情形。」(註5)馬車在十九世紀的英、法小說中,幾乎是不可或缺的風景 當然,未必所有讀者都能單憑這樣的敘述就體會到馬匹的痛苦,畢竟身為「嘴裡從來沒銜過馬勒的人」,要對動物的痛苦感同身受並不容易。因此,史威爾時常讓書中角色透過類比的方式,來提高讀者想像與感受的可能。例如透過一匹被斷尾的馬「奧利佛爵士」,批評人們為了流行任意改變動物外型,把斯開㹴(Skye terrier)斷尾剪耳的做法,牠說:「這些人何不把自己孩子的耳朵剪成一對小尖點兒,好讓他們看起來機警些?把他們的鼻尖削斷,顯得勇敢大膽呢?己所不欲勿施於人,他們憑什麼虐待上帝的創作,毀損牠們的形貌呢?」又或者黑神駒長大後的第一個飼主,是努力廢除在拉車馬匹身上套制韁的鄉紳,他在說服一位軍官朋友的時候,形容用制韁來對待馬,就像是「你的部下全得把頭綁在脊椎矯正板上,這種訓練可也沒啥光榮可言啊!」另一方面,馬車在十九世紀的英、法小說中,幾乎是不可或缺的風景,《包法利夫人》當中,艾瑪對愛情的想像、對婚姻的不滿,都投射在馬車的種類上;福爾摩斯身處的倫敦街景,也少不了一輛出租馬車。日本學者鹿島茂在《想要買馬車》一書中,就曾經細數馬車在福樓拜、巴爾札克、左拉等作家的小說中,扮演什麼樣的角色,「馬車符號學」成為輔助讀者理解小說的一種進路。但是,馬車前面的馬,卻很少成為被關注的主角,只有少數作品例如戈登(W. J. Gordon)《倫敦的馬匹》(The Horse-World of London)中,較全面地陳述了這些出租馬匹的遭遇,他在書中提到,當時不少車伕都有虐待馬匹的情況,畢竟:「在車伕的立場來說,和馬兒感情用事、培養情誼是沒有意義的行為。有些馬車主人只會以代號稱呼他們的馬匹,即使牠們已隨便取過名字。……在氣候惡劣的早晨購入的3匹馬名叫『阿泥』、『阿巴』跟『阿水』(爛泥、泥巴、水窪);雨天買進的4 匹馬分別叫『油布』、 『防水帽』、『綁腿』與『雨傘』;炎夏買的3匹馬則叫『燒焦』、『水泡』和『銀色烈焰』(Silver Blaze)。」「有些馬車主人自己駕馬車,理所當然會善待自己的生財工具;但對絕大多數的馬車車伕來說,馬兒不過被當成機器,租1匹馬就像租輛三輪車,還回去的時候狀態正常,不會惹人閒話就好。」(註6)車伕往往用各種不必要又無知的方式駕馭馬車 而這些出租馬匹被視為三輪車一般,在擁擠泥濘的街頭被「不當駕駛」的各種風險與慘況,透過黑神駒第一人稱的敘事角度,讀者將更能體會牠們所承受的痛苦。由於既缺乏對動物的認知,基本上也不在乎牠們的感受,車伕往往用各種不必要又無知的方式駕馭馬車,例如從頭到尾都縮緊韁繩,或是不斷鞭打呼喝,上坡時從不會下車減輕重量,下坡也不知道要在輪子上加裝止滑外胎……但出租馬車再辛苦,也沒有比拉煤車的工作恐怖:「那種拉著車在陡峭的丘陵上上下下奔忙的滋味,只有馬兒才曉得。」過度勞動又傷痕累累的牠們,最後的下場不是在工作中倒地死亡,就是被賣到「廢馬屠宰場」。史威爾讓負責敘述故事的黑神駒,得到一個令人安慰的溫馨結局,但牠的朋友辣子,一生受虐,當黑神駒某天看著一隻和辣子相似的死馬被貨車載著,經過牠面前時,牠說:「我相信那是辣子,我希望那是辣子,因為如此一來,她的憂愁就都結束了。」讀到此處,相信讀者很難不被觸動。這正是兒童文學所能給予的情感教育。但史威爾的企圖不僅止於觸動讀者的惻隱之心,她也不時讓書中的角色「代言」,說出她自己的心聲。例如一位溫柔制止車伕鞭打黑神駒,並鼓勵他不要使用制韁的小姐,正色對車伕說:「帶動一個好潮流難道不比追隨壞潮流強嗎?現在許多紳士們都不用制韁了,......他們無法對我們說出牠們的感受,然而遭受的痛苦卻不會因為沒有文字形容就比我們少。」另一位阻止車伕虐待馬匹的紳士,則更直接地說,這個世界之所以這麼糟:「正是因為人們只管自己的事,不肯費心去為受害者伸張正義,或者促使犯錯者接受懲罰......我的理論是:一旦我們看到殘酷或者錯誤的行為,自然有權阻止它們發生,若是完全不採取任何行動的話,我們也等於是個幫兇。」理解動物和感受動物的感受,同樣重要 對史威爾來說,善待動物並不困難,只要有更多願意「路見不平」的人為動物發聲,世界就有可能改變。重點在於,這些人之所以能夠「看見不平」,是因為他們曉得怎麼樣對待馬匹才是正確的方式。猶如馬車伕約翰,總開玩笑說他的馴馬藥方「柏特威克丸」,是由「耐心和委婉、果決與愛撫每樣各一磅,再加半品脫的常識」揉製而成。有趣的是,其中最重要的成分是「常識」。看完全書,讀者將發現這正是《黑神駒》最核心的關鍵字。「多憑一些常識行事,少趕一些流行」,是史威爾透過書中角色反覆陳述的價值觀,如果說,「幸運女神比較喜歡和有常識,好心腸的人打交道」算是溫馨提示,「除了邪惡,世上最糟的就是無知」,就是嚴厲的道德訓斥了。但無論嚴厲或委婉,史威爾想提醒讀者的無非是,理解動物和感受動物的感受,同樣重要,這樣的態度即使放在今日的動保運動論述來說,也直指核心。出租馬車的時代或許過去了,但勞役動物的苦難仍在持續,只是時常轉型為觀光化的存在。敦煌的駱駝過勞而死(註7)、伊斯坦堡王子群島因大量馬匹過勞與疏於照顧而垂死,讓政府宣布禁乘馬車三個月(註8),都是仍在發生中的,勞役動物受苦的證明。史威爾百餘年前的提醒仍然有效,善待動物的偏方無他,無非是感受痛苦的能力,更多的耐心與關心,然後不要忘了,加上大量的常識。下一回「黃宗潔書評—動物與環境:命運交織的共同體」節目,我將和大家聊聊《共病時代》和《下一場人類大瘟疫》這兩本書,歡迎收聽。註釋:1見碧.威爾森(Bee Wilson)著,周繼嵐譯:《美味詐欺:黑心食品三百年》(台北:八旗文化,2012)。2 本文所引用之兒童文學的敘事模式,係整理自烏特.佛瑞維特(Ute Frevert)等著,黃懷慶譯:《情感學習》(台北:貓頭鷹,2018)。當然,這些模式的界線並非截然分明,有時同一個故事也可能使用多種不同框架,但還是能夠幫助我們建立一個基本的認識輪廓。3 《披頭散髮的彼得》為霍夫曼(Heinrich)在1845年出版;《不愛乾淨的麗莎》為德國醫生律特哲(Julius Lütje)和插畫家瑪德萊納(Franz Maddalena)於1890所作;《馬克思與莫里茨》則為威廉.布施(Wilhelm Busch)於1865年的作品,本文所引書中細節,參閱韋伯文化出版的中譯本。4自然史童書與動保運動之脈絡,可以參閱李鑑慧(2010.06):〈挪用自然史:英國十九世紀動物保護運動與大眾自然史文化〉,《成大歷史學報》38期,頁131-178。5本文之《黑神駒》引文,皆引用自安娜.史威爾(Anna Sewell)著,楊玉娘譯:《黑神駒》(台北:風雲時代,2007)。6本書目前無中譯本,引文參見蘿絲.薛佛(Rose Shepherd)著,林濬棋譯《跟著福爾摩斯穿越倫敦:BBC影集、電影劇照與老照片,帶你漫遊辦案路線與時代街景》(台北:山岳,2016)。7 https://www.ettoday.net/news/20121006/111532.htm8 https://udn.com/news/story/6812/4240718 最多獨家更新內容,請下載《鏡好聽》APP:https://mirrormediafb.pros.is/LY67K
2020-06-01
30 min
Heartship - The Now of Workplace, Diversity, Leadership & Us
Episode 36: Carlos Frevert Shares How Servant Leadership Looks Like
Carlos Frevert is a servant leader. His practise in serving others shines in everything he takes upon. Coming from a military background and now in a corporate environment, he shares what serving looks like.
2020-03-25
33 min
Beauty Bytes with Dr. Kay: Secrets of a Plastic Surgeon™
206: Episode 104: The Story of Xeomin with Dr. Jürgen Frevert, creator of Xeomin
Have you ever wondered how a toxin is invented? In this episode I got to interview the inventor of Xeomin, Dr. Jürgen Frevert. Dr. Frevert is an expert, a fighter for toxin purity, and a pioneer in aesthetics. Dr. Frevert was one of the first people to work with botulinum toxin and discovered a method of purifying it to give it 10 times less accessory junk proteins than brand name Botox. He is a fascinating character and his insights on the uses of xeomin, the properties of a great toxin and aesthetics in general are fascinating. Many patients have developed a...
2020-02-12
46 min
Kultur und Technik
Ute Frevert: Gefühle und Geschichte (23.05.2019)
Wer nach der Geschichtlichkeit von Gefühlen fragt, handelt sich ungläubige Nachfragen ein. Sind Gefühle nicht etwas Allgemein-Menschliches und damit Überzeitliches? Kannten nicht schon die Menschen der Antike Angst, Zorn, Neid und Liebe? Gingen Bürger und Bürgerinnen nicht schon 1848 oder 1918 aus Wut und Empörung auf die Straße und forderten, ähnlich wie 1989 in der DDR, einen politischen Regimewechsel? Und wie lassen sich Gefühle überhaupt dingfest machen, so dass sie für Historiker fassbar und deutbar sind? Die Historikerin Prof. Dr. Ute Frevert ist Direktorin am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, wo sie seit 2008...
2020-01-23
48 min
Beauty Bosses
Dr. Juergen Frevert, Head of Botulinum Toxin Research at Merz Pharmaceuticals
Dr. Frevert studied chemistry at the Philipps-University, Marburg (Germany) where he got his PhD in biochemistry. In his thesis work, he investigated the biosynthesis of plant organelles and enzymes of fatty acid metabolism. After a postdoctoral fellowship at the University of California, Berkeley (USA), he started his career in 1983 at the Battelle Institute in Frankfurt (Germany). Between 1995 and 2006, Dr. Frevert was Project Manager for biochemical projects and later Chief Scientific Officer of BioteCon Therapeutics GmbH, and during this time he started a cooperation with Merz Pharmaceuticals to develop the pure clostridium botulinum neurotoxin as a pharmaceutical which was licensed as...
2020-01-08
24 min
Beauty Bosses
Dr. Juergen Frevert, Head of Botulinum Toxin Research at Merz Pharmaceuticals
Dr. Frevert studied chemistry at the Philipps-University, Marburg (Germany) where he got his PhD in biochemistry. In his thesis work, he investigated the biosynthesis of plant organelles and enzymes of fatty acid metabolism. After a postdoctoral fellowship at the University of California, Berkeley (USA), he started his career in 1983 at the Battelle Institute in Frankfurt (Germany). Between 1995 and 2006, Dr. Frevert was Project Manager for biochemical projects and later Chief Scientific Officer of BioteCon Therapeutics GmbH, and during this time he started a cooperation with Merz Pharmaceuticals to develop the pure clostridium botulinum neurotoxin as a pharmaceutical which was licensed...
2020-01-08
00 min
Geschichte(n) hören
Aufbruch 1989
Die fünfte Veranstaltung der Reihe »REVOLUTION! 1989 Aufbruch ins Offene« widmet sich insbesondere den persönlichen Erfahrungen der Protagonisten von 1989/90 in der DDR und Ostmitteleuropa. Der Epochenumbruch von 1989/90 hat Europa entscheidend verändert und wirkt bis heute nach. Die Revolutionen in der DDR und Ostmitteleuropa wurden damals durch ein breites Spektrum an Akteurinnen und Akteuren geprägt. So engagierten sich Bürgerrechtler für Freiheit und Selbstbestimmung und ermutigten damit auch viele andere Menschen, auf die Straße zu gehen. Dies ermöglichte den Aufbau demokratischer Strukturen und die Überwindung der europäischen Teilung. Doch wer waren diese Menschen? Welche Hoffnungen un...
2019-10-01
1h 27
Der antenne 1 Star-Podcast
"Musik kann einen auch in die Verzweiflung treiben" - Niels Frevert im Interview
Niels Frevert im Interview Schon vor seinem aktuellen Album "Putzlicht" war Niels Frevert jahrelang musikalisch unterwegs. Mit seiner Band "Nationalgalerie" war er in den 90ern aktiv, startete aber ab 2003 dann als Solokünstler und schrieb bis heute insgesamt sechs Alben. Beim Hören des neuen Albums merkt man: Sein Fokus liegt vor allem auf der Qualität der Musik - inhaltlich wie musikalisch. Das Album dürfe nach Krise klingen, aber so, als ob der Künstler diese überwunden habe, meint Niels Frevert dazu. Im Interview berichtet er viel über seine Schaffensphase - Hört rein!
2019-09-13
22 min
UCD Humanities Institute Podcast
'The History of Emotions: Promises, Projects and Achievements' by Ute Frevert.
This podcast features a Humanities Institute Distinguished Guest Lecture by Professor Ute Frevert (Max Planck Institute).
2019-06-02
52 min
Geschichte(n) hören
Die Macht der Gefühle. Deutschland 19|19
Unsere Politik wird, so scheint es, zunehmend von Gefühlen bestimmt. Hier setzt die Ausstellung Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19 an, die die Historikerinnen Ute und Bettina Frevert gemeinsam mit der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erarbeitet haben. Am 5. März 2019 wurde die Ausstellung im Philip-Johnson-Haus in Berlin erstmals öffentlich vorgestellt. Nach einem Grußwort von Andreas Eberhardt, Geschäftsführer der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft diskutierte Dr. Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, mit den Autorinnen der Ausstellung, Ute und Bettina Frevert, sowie Andreas Görgen, Leit...
2019-03-05
53 min
Early Bird
Early Bird
D'Playlist vum 6. Mee 2018, zesummegestallt vum Anne Georges: Tele - Jedes Tier (2009) Judith Holofernes - Havarie (2014) Bernd Begemann - Derrick weint (2000) Desiree Klaeukens - Zwei Tage (2014) Rocko Schamoni & L'Orchestre Mirage - Ist das wieder so 'ne Phase (2015) Niels Frevert - Jetzt Für Immer (2003) Niels Frevert - Ich würde dir helfen eine Leiche zu verscharren wenn's nicht meine ist (2011) Annett Louisan - Wo ist das Problem? (2015) Chaplin - Immer wenn wir nach Hause gehen (2017) Die Zimmermänner - Timo Blunck (2016) Olli Schulz & Der Hund Marie - Küss mich schnell bevor du platzt (2003) Wolfgang Müller - Unterschiedlich Schwer (2007) Die Höchs...
2018-05-06
55 min
alpha-Forum
Ute Frevert, Historikerin, Direktorin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Ute Frevert ist Direktorin des Forschungsbereichs "Geschichte der Gefühle" am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. In ihrem jüngsten Buch "Die Politik der Demütigung. Schauplätze von Macht und Ohnmacht" untersucht sie, welche Rolle die öffentliche Beschämung in unserer Gesellschaft spielt.
2017-12-20
00 min
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Revolutionen im 20. Jahrhundert - und was kommt dann?
Hat sich das Programm der Revolution heute erschöpft? Liegt es an Vorstellungen über Gewaltakte, die mit Revolutionen untrennbar verbunden zu sein scheinen, dass diese inzwischen eher negativ konnotiert sind? Wie blutig aber waren Revolutionen des 20. Jahrhunderts tatsächlich? Sind es eher zwischenstaatliche Kriege und Bürgerkriege, die infolge revolutionärer Umstürze zu großem Blutvergießen geführt haben? Darüber diskutieren der Osteuropa-Historiker Prof. Dr. Manfred Hildermeier von der Universität Göttingen, der Lateinamerika-Historiker Prof. Dr. Stefan Rinke von der Freien Universität Berlin sowie der Sinologe Prof. Dr. Rudolf G. Wagner von der Universität Heidelberg. Si...
2017-04-24
57 min
Early Bird
Early Bird
Hei déi däitsch Early Bird Playlëscht: Tele - Jedes Tier (2009) Judith Holofernes - Havarie (2014) Bernd Begemann - Derrick weint (2000) Desiree Klaeukens - Zwei Tage (2014) Rocko Schamoni & L'Orchestre Mirage - Ist das wieder so 'ne Phase (2015) Niels Frevert - Jetzt Für Immer (2003) Niels Frevert - Ich würde dir helfen, eine Leiche zu verscharren, wenn's nicht meine ist (2011) Annett Louisan - Wo ist das Problem? (2015) Chaplin - Immer wenn wir nach Hause gehen (2017) Die Zimmermänner - Timo Blunck (2016) Olli Schulz & Der Hund Marie - Küss mich schnell bevor du platzt (2003) Wolfgang Müller - Unterschiedlich Schwer...
2017-04-23
55 min
Sportsy Talk with Bronwyn C. & Jim
A Tale of Two Flores! Jennry Meija says nothing! Tom Brady says something! Boston, no! Beijing, yes! & TOMMY FREVERT OF THE PHILADELPHIA SOUL! This time for sure! from Aug 3, 2015
Sleigh Bells - "Bitter Rivals" [Played off of Youtube. Someone send us this cd] http://www.wfmu.org/playlists/shows/61958
2015-08-04
1h 08
Sportsy Talk with Bronwyn C. & Jim
Special Olympics! No Boston Olympics! Tommy Frevert of the AFL! And so on.,, from Jul 27, 2015
Agaskodo Teliverek - "Blood Club" Rocka bye - "All Fall Down" http://www.wfmu.org/playlists/shows/61848
2015-07-28
1h 08
Sportsy Talk with Bronwyn C. & Jim
Hey! Our review of Trainwreck. a super sportsy movie! And the Espys! And, I dunno, golf maybe. ALSO: POSSIBLY: Tommy Frevert! MAYBE THIS WEEK! IT COULD HAPPEN! from Jul 20, 2015
John Lee Hooker - "Burnin Hell" http://www.wfmu.org/playlists/shows/61741
2015-07-21
1h 08
Sportsy Talk with Bronwyn C. & Jim
So excited to have AFL kicker Tommy Frevert as our guest! + Idiot NFL fireworks mishaps, World Cup parade, and old ladies pitching in the MLB. from Jul 13, 2015
Osmonds - "One Bad Apple" http://www.wfmu.org/playlists/shows/61632
2015-07-14
1h 07
Humanitas - Visiting Professorships at the Universities of Oxford and Cambridge
Rationality versus emotionality in the century of extremes
Professor Ute Frevert discusses rationality vs emotionality with a response from Professor Barbara Rosenwein Professor Ute Frevert talks "Rationality versus emotionality in the centry of extremes"
2015-05-19
40 min
Humanitas - Visiting Professorships at the Universities of Oxford and Cambridge
How can there be a history of emotions?
Professor Barbara Rosenwein explores the history of emotions Humanitas Visiting Professor Barbara Rosenwein explores the history of emotions, with a response from Professor Ute Frevert
2015-05-19
1h 16
A Miner Detail Podcast
Dissecting the 2014 Washington County Board of Education race: A TELL ALL!
Ryan will give a month-by-month account of the campaign and will highlight the following: The decision to run for the Board of EducationRyan’s political and personal background and “baggage”Campaign preparation and kickoffSign Waving and Door KnockingThe Fundraisers and Monies RaisedThe Guessford, Harshman and Stouffer SlateThe unforgettable smear campaigns on social media The inflamed rhetoricThe core opposition to Ryan’s campaign and all parties involvedThe “anti-Ryan Miner” sign encounterThe Primary Win in JuneThe Toby Frevert encounter and the subsequent social media affrontTodd Roberts’ obsessionsThe Anti-Facebook pageAmber Sheffler and the infamous Herald-Mail letterGuessford, Harshman and Stouffer baggageMike Guessford’s forum dodges and politi...
2015-01-15
1h 55
Gesprochene Sitzsätze (m4a Audio)
"Halt dich proper!" Fontanes moderne Frauenfigur Mathilde Möhring
Mit einiger Verspätung reiche ich heute meine November Episode nach. Rezensier's mal mit Gemütlichkeit: In der vierten Episode meines Literatur Podcasts habe sich das A&O in Stuttgart bei und mit Claudia Feldtenzer vom Reclam Verlag zusammengesetzt. Auf unserem Lesemenue, ganz klassisch passend: Mathilde Möhring von Theodor Fontane. Was erwartet euch also? Die unumgängliche, aber leicht verdauliche Einführung in solche Thematiken wie Realismus und wilhelminisches Bürgertum, Eine zugängliche Zusammenfassung des Plots und den Lebensraum der Figuren, für alle, die den Roman noch nicht gelesen haben Sitzätze aus dem Text und Zitate aus wisse...
2014-12-14
1h 10
Gesprochene Sitzsätze (MP3 Audio)
"Halt dich proper!" Fontanes moderne Frauenfigur Mathilde Möhring
Mit einiger Verspätung reiche ich heute meine November Episode nach. Rezensier's mal mit Gemütlichkeit: In der vierten Episode meines Literatur Podcasts habe sich das A&O in Stuttgart bei und mit Claudia Feldtenzer vom Reclam Verlag zusammengesetzt. Auf unserem Lesemenue, ganz klassisch passend: Mathilde Möhring von Theodor Fontane. Was erwartet euch also? Die unumgängliche, aber leicht verdauliche Einführung in solche Thematiken wie Realismus und wilhelminisches Bürgertum, Eine zugängliche Zusammenfassung des Plots und den Lebensraum der Figuren, für alle, die den Roman noch nicht gelesen haben Sitzätze aus dem Text und Zitate aus wisse...
2014-12-14
1h 10
Paradies der gefälschten Dinge: Interview mit Niels Frevert
Wir trafen uns im Cafe Jelinek und sprachen nicht nur über sein neues Album Paradies der gefälschten Dinge, sondern auch über seine Begegnung mit Rio Reiser, über seinen Wechsel zu Grönland Records, wie sich seine Lebensumstände als Musiker geändert haben, welchen Tipp er für junge, angehende Musiker parat hält und nicht zuletzt, was Niels Frevert an Wien mag.
2014-11-20
00 min
KULTUR VIERTELSTUNDE
Paradies der gefälschten Dinge: Interview mit Niels Frevert
Wir trafen uns im Cafe Jelinek und sprachen nicht nur über sein neues Album Paradies der gefälschten Dinge, sondern auch über seine Begegnung mit Rio Reiser, über seinen Wechsel zu Grönland Records, wie sich seine Lebensumstände als Musiker geändert haben, welchen Tipp er für junge, angehende Musiker parat hält und nicht zuletzt, was Niels Frevert an Wien mag.
2014-11-20
22 min
ListenToScience
Vortrag Prof. Dr. Ute Frevert: Europas Schiller
Vortrag: Prof. Dr. Ute Frevert, Historikerin, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, BerlinModeration: Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität BerlinEuropa liebt Beethoven – und fremdelt mit Schiller. So jedenfalls ließe sich die Europa-Hymne interpretieren, eine Instrumentalversion der Beethoven'schen Vertonung von Schillers "Ode an die Freude". Fehlt der Text nur deshalb, weil er für Europäer, die des Deutschen nicht mächtig sind, unverständlich ist? Oder verbirgt sich dahinter ein grundsätzliches Problem mit Schiller, der bereits früh als "deutscher Nationaldichter" vereinnahmt wurde? Spricht die Nationalisierung Schillers gegen seine Europäisierung? Oder haben sich Schillers Themen – ebenso wie seine...
2014-10-23
55 min
German Historical Institute London Podcast
Ute Frevert: The Moral Economy of Trust. Modern Trajectories
The 2013 Annual Lecture 'The Moral Economy of Trust: Modern Trajectories' was given by Professor Ute Frevert, Max Planck Institute for Human Development, Berlin, on Friday, 8 November 2013.
2013-12-03
53 min
German Historical Institute London Podcast
Ute Frevert: The Moral Economy of Trust:
2013-11-08
54 min
Geschichte(n) hören
Die Macht der Gefühle. Deutschland 19|19
Unsere Politik wird, so scheint es, zunehmend von Gefühlen bestimmt. Hier setzt die Ausstellung Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19 an, die die Historikerinnen Ute und Bettina Frevert gemeinsam mit der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erarbeitet haben. Am 5. März 2019 wurde die Ausstellung im Philip-Johnson-Haus in Berlin erstmals öffentlich vorgestellt. Nach einem Grußwort von Andreas Eberhardt, Geschäftsführer der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft diskutierte Dr. Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, mit den Autorinnen der Ausstellung, Ute und Bettina Frevert, sowie Andreas Görgen, Leit...
1970-01-01
53 min
Geschichte(n) hören
Aufbruch 1989
Die fünfte Veranstaltung der Reihe »REVOLUTION! 1989 Aufbruch ins Offene« widmet sich insbesondere den persönlichen Erfahrungen der Protagonisten von 1989/90 in der DDR und Ostmitteleuropa. Der Epochenumbruch von 1989/90 hat Europa entscheidend verändert und wirkt bis heute nach. Die Revolutionen in der DDR und Ostmitteleuropa wurden damals durch ein breites Spektrum an Akteurinnen und Akteuren geprägt. So engagierten sich Bürgerrechtler für Freiheit und Selbstbestimmung und ermutigten damit auch viele andere Menschen, auf die Straße zu gehen. Dies ermöglichte den Aufbau demokratischer Strukturen und die Überwindung der europäischen Teilung. Doch wer waren diese Menschen? Welche Hoffnungen un...
1970-01-01
1h 27