Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ute Stephanie Mansion Und Rombach

Shows

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der SpurDer Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur#41 Vom Küchengerät bis zur KI: Wo das smarte Geld fließt Mit dem Fahrrad unterwegs, aber den Markt fest im Blick: Reinhold Rombach meldet sich diesmal live von seiner Tour entlang des Rheins – und bringt heiße Insider-Deals mit. Im Fokus: Große Käufe bei Symrise – Vorständin Dr. Stephanie Coßmann setzt 100.000 € auf den Duft- und Aromastoff-Giganten. Auch Leifheit taucht auf dem Radar auf – aber trotz Insiderkäufen bleibt der Haushaltswarenhersteller ein Fall für Traditionalisten. Richtig spannend wird’s bei Elmos Semiconductor: Millionenverkäufe im Vorstand – platzt hier der KI-Traum? Und dann: das Comeback der Veganz-Aktie? Nach Supermarkt-Schließungen und Absturz auf 15 € formiert sich ein überraschender Befreiungsschlag – mit Insiderkäufen, Firmenverkäufen...2025-07-0713 minMusik unserer ZeitMusik unserer ZeitKonzert: Loops in Space and TimeIannis Xenakis: Rebonds B für Perkussion Arvo Pärt: Spiegel im Spiegel für Cello und Harfe Iannis Xenakis: Rebonds A für Perkussion Alexander Knaifel: O Heavenly King für Cello und Harfe Steve Reich: Marimba Phase für 2 Marimba Alexander Knaifel: «Solaris» für 35 Gongs John Adams: Shaker Loops für 7 Streicher Sebastian Bohren, Violine Felix Froschhammer, Violine Hyunjong Reents-Kang, Violine Hannes Bärtschi, Viola Patrick Demenga, Cello Stéphanie Meyer, Cello Käthi Steuri, Kontrabass Sarah o’Brien, Harfe Matthias Würsch, Perkussion/Marimba Christian Rombach, Perkussion/Marimba Konzert vom 12. Juli 2024, Musikfestwoche Meiringen Das Konzert steht unbeschränkt zum...2025-06-181h 00SichtweisenSichtweisenLeseprobe - Wenn Fähigkeiten alles bestimmenAus den „Sichtweisen“, Ausgabe 12/2021 Kennen Sie den Begriff Ableismus? Der Begriff leitet sich von dem englischen Wort ableism bzw. able ab, also „fähig“. Er bezieht sich auf Denkmuster über Fähigkeiten. Diese Denkmuster gehen häufig von äußeren Merkmalen aus. Sie wirken nicht immer auf den ersten Blick negativ, sondern können auch freundlich daherkommen – und trotzdem falsch sein. Am Lehrstuhl für Soziologie und Politik der Rehabilitation, Disability Studies von Prof. Dr. Anne Waldschmidt an der Universität Köln wird zu Ableismus in Bezug auf Menschen mit Behinderung geforscht. Im folgenden Interview mit Ute Stephanie Mansion spricht Fabian Romba...2021-12-0221 min