podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ute-Dorfler
Shows
The Deal with Alex Rodriguez and Jason Kelly
NFL CFO Christine Dorfler on the Draft, and Alex's NBA Playoff Report
In this episode of The Deal, Alex Rodriguez and Jason Kelly talk about the potential #1 pick in the NFL draft and Alex's report from sitting court-side in LA at a star-studded Timberwolves/Lakers Game 1 of the NBA playoffs. Then, they speak with Christine Dorfler about how she’s rising to the economy’s challenges as the NFL’s chief financial officer. Dorfler tells the hosts how a recession could affect the NFL’s media deal, why she sees so much potential in introducing private equity into team investments, and what she learned about resilience from being a military intelligence officer...
2025-04-24
33 min
Menschenbilder mittendrin
Daniel Dörfler - Geborener Bio-Bauer
"Obwohl ich als Bio-Bauer geboren wurde, hatte ich gar nicht vor, einer zu werden", sagt Daniel Dörfler, der in der fünften Generation, einen Bio-Bauernhof in Arndorf in Kärnten führt. Seit 1986 wird der "Blasehof", der sich auf Getreide und Erdbeeren spezialisiert hat, biologisch bewirtschaftet und die Familie zählt somit zu den Bio-Pionieren in Kärnten.Nach dem frühen Tod des Vaters, der unter anderem Vollblut-Araberpferde züchtete, wurde Dörfler erstmal ins kalte Wasser gestoßen. Seine Rolle als Landwirt musste er erst nach und nach finden. Genauso wie seine Rolle als Mann und Vater...
2024-11-17
25 min
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung
Gerhard Dörfler, warum soll man die FPÖ (nicht) wählen?
Vor der Nationalratswahl laden sich Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung fünf Gäste ein, um mit ihnen über ihre Herkunfsparteien zu diskutieren. In dieser Episode ist Kärntens Altlandeshauptmann Gerhard Dörfler der Gast. Was stimmt nicht an der Behauptung, Herbert Kickl wäre der Redenschreiber von Jörg Haider gewesen? Wieso haben FPÖ-Wähler oft das Gefühl, für ihr Wahlverhalten verurteilt zu werden? Und: Wie verbringt Gerhard Dörfler nun eigentlich seinen Alltag?Die weiteren Gäste bei Maurer und Cik sind Ex-Kanzler Christian Kern (SPÖ), die ehe...
2024-08-23
59 min
Enneagram Germany Podcast
#164 - Wie verändert ein Enneagramm-Seminar das Leben?
4 Teilnehmer. 1 Jahr später. https://www.enneagramgermany.de/Intensive ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser inspirierenden Episode führt Philipp Gespräche mit vier ehemaligen Teilnehmern des "Enneagram Intensive" Seminars, das jährlich im Mai in Göttingen stattfindet. Mit einem Herz-Menschen, zwei Kopf-Menschen und einem Bauch-Menschen als Interviewpartner, offenbart diese Episode die tiefe und persönliche Wirkung, die das Enneagram-Seminar auf das Leben und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Menschen haben kann. Diese Teilnehmer haben im Rahmen des sechstägigen Seminars, an dem bis zu 50 Personen teilnehmen, bedeutsame Einsichten und Veränderungen erlebt. Ein Jahr nach ihrer Teilnahme teilen sie in jeweils 15-minütigen Gesprächen ihre Refl...
2024-03-04
1h 10
Radio Voz Andina Internacional
Entrevista a Mauricio Dorfler
En este espacio, el rector de la Universidad Andina Simón Bolívar, César Montaño Galarza, dialoga con el diplomático Mauricio Dorfler sobre cooperación para la democracia e integración. Mauricio Dorfler es director nacional de la Fundación Internacional para Sistemas Electorales (IFES), fue director general de la Academia Diplomática Plurinacional de Bolivia. Invitado para dialogar sobre la cooperación para la democracia e integración.
2024-02-07
52 min
Wiener Börse Podcast
Erste Group auf der Gewinnmesse, CFO Dörfler: "Keine höheren Kreditausfälle dank exzellenter Assetqualität"
Erste Group auf der Gewinnmesse, CFO Dörfler: "Keine höheren Kreditausfälle dank exzellenter Assetqualität" Stefan Dörfler (CFO Erste Group) spricht auf der Wiener Gewinnmesse über den Krieg in der Ukraine, der das Unternehmen wegen des osteuropäischen Geschäfts zumindest indirekt trifft, sowie über die KI-Sandbox. Eine ganz andere "Artificial-Geschichte" ist die Zinspolitik der Notenbanken. Dörfler bezweifelt, dass die EZB die Negativzinspolitik wiederholen wird. "Die große Frage wird sein, ob die höheren Zinsen zu höheren Kreditausfällen führen. Wir sehen das aufgrund unserer exzellenten Assetqualität weder heute noch für die Zukunft in...
2023-10-25
06 min
DienstTag - Menschen, die Staat machen
Folge 12: Ute Dörfler, Bewährungshelferin
„Vom Eierdieb bis zum Mörder ist alles dabei“ Ute Dörfler betreut als Bewährungshelferin bis zu 80 sogenannte „Probanden“ gleichzeitig, höchstens 60 fordert ihr Berufsverband, eine Obergrenze von 40 wäre ideal. „Da kann man keine Wunder vollbringen“, erzählt die 52-jährige Bewährungshelferin aus Weimar. Man bräuchte vor allem mehr Zeit für Flexibilität und Einzelbetreuung. Trotz der Überlastung leisten die Kolleginnen und Kollegen der Justizsozialarbeit viel: Die Rückfallquote liegt stabil bei nur 30 Prozent, mehr als zwei Drittel schaffen also den Neustart in ein „normales“ Leben. Viele „Probanden“ kommen dabei a...
2023-09-12
34 min
Erlanger Stadtgeflüster
#18: Klimaaufbruch differenziert | Studiogast Carsten Dörfler (Dörfler Wohnkultur & IHK-Vorstand)
In unserer aktuellen Podcast-Folge sind wir wieder mobil unterwegs und zwar direkt in der Erlanger Innenstadt. Wir haben unseren Studiogast Carsten Dörfler in seinen Räumlichkeiten in der Friedrichstasse getroffen. Als "IHK Zukunfts-Händler Mittelfranken 2022" ausgezeichnet und lokal sehr aktiv, sorgt das Dörfler-Familienteam für internationale Wohnkultur in Erlangen. Zudem haben wir über seine Tätigkeit in der IHK gesprochen und nach seinem Lieblingsort in Erlangen gefragt. Hört rein, schreibt uns Euer Feedback über @erlanger.stadtgefluester auf Instagram und freut Euch auf die nächsten Podcast-Folgen. Euer #ErlangerStadtgeflüster Podcast-Duo Till Stürme...
2022-11-10
47 min
She Succeeds
Episode 13: She is the CFO at NBC Sports, Creating Communities Nationwide - Christine Dorfler
In episode 13, I interviewed Christine Dorfler. Ms. Dorfler is the Chief Financial Officer at NBC Sports. In the past, she worked in finance for other media companies such as WNBC, the Sci Fi channel, and USA network. She was also a captain of military intelligence in the army. If you enjoyed the episode, make sure to hit the download button, so I can reach more listeners. Find more information about She Succeeds here. Follow She Succeeds on Instagram @theshesucceedspodcast. Want to reach out to the host? Email her at theshesucceedspodcast@gmail.com
2022-05-30
24 min
inControl
ep2 - Florian Dörfler: Power is nothing without control
This episode features an interview with Florian Dörfler, who is an Associate Professor at the Automatic Control Laboratory at ETH Zürich, Switzerland. We discuss several topics, including his personal research trajectory, the influence of machine learning on control, future challenges in control theory, among others. Check out Florian's website here: http://people.ee.ethz.ch/~floriand/Outline00:00 - Intro 01:03 - Personal research trajectory05:57 - Influence of machine learning on control07:52 - Why doing research in control?09:51 - What would you change in control? 11:36 - Where is the f...
2022-05-16
23 min
The Self Esteem and Confidence Mindset: Confidence Strategies for Ambitious Professionals
Self Confidence and Self Awareness with Tim Dorfler
Today I welcome Tim Dorfler to the show who shares how he is using his experience to help others live their best lives. You can find more from Tim here: Instgram: instagram.com/tim.nikulin.doerfler/ LinkedIn: linkedin.com/in/tim-d%C3%B6rfler/ Facebook: Tim Dorfler
2022-03-25
32 min
Tune In To The Full Audiobook That Keeps Thriller Fans Hooked.
[German] - Aufs Land: Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang by Ernst Paul Dörfler
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/650752to listen full audiobooks. Title: [German] - Aufs Land: Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang Author: Ernst Paul Dörfler Narrator: Clemens Benke Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 36 minutes Release date: July 26, 2021 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe Ernst Paul Dörfler dazu auf, endlich auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg dorthin führt aufs Land. Als unbeque...
2021-07-26
10h 36
Find Best-Selling Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & Nature
[German] - Aufs Land: Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang by Ernst Paul Dörfler
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/650752to listen full audiobooks. Title: [German] - Aufs Land: Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang Author: Ernst Paul Dörfler Narrator: Clemens Benke Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 36 minutes Release date: July 26, 2021 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe Ernst Paul Dörfler dazu auf, endlich auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg dorthin führt aufs Land. Als unbeque...
2021-07-26
10h 36
Find Best-Selling Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & Nature
[German] - Aufs Land: Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang by Ernst Paul Dörfler
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/650752 to listen full audiobooks. Title: [German] - Aufs Land: Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang Author: Ernst Paul Dörfler Narrator: Clemens Benke Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 36 minutes Release date: July 26, 2021 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe Ernst Paul Dörfler dazu auf, endlich auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg dorthin führt aufs Land. Als unb...
2021-07-26
05 min
Enneagram Germany Podcast
081 - Höhere Qualitäten der Intelligenzen
Welche Qualität bringen die 3 Zentren mit sich? ⟩⟩ Jedes Intelligenzzentrum hat unterschiedliche Qualitäten, die uns unterstützen sinnvoll und gut zu handeln. Wir wollen hören welche höheren Qualitäten die Intelligenzen mit sich bringen und wie sie uns in unserem Leben weiterbringen. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2020-09-10
57 min
Darum Dorf
#32: Dörfler im Urlaub
Moin! Wir sind wieder da. Wir sabbeln über die Dinge die im Urlaub passiert sind und was Dörfler so im Urlaub machen. Witz der Woche gibt es auch und unnützes Wissen sowieso. Viel Spaß!
2020-08-23
51 min
Enneagram Germany Podcast
080 - Wissenschaft#2: Inner / Outer Science
und die linke und rechte Gehirnhälfte ⟩⟩ Heute sprechen wir über die Wissenschaft des Innen und Außen. Ist unser Innenleben messbar, bzw. wie können wir unser Inneres wissenschaftlich betrachten? Und was nutzt uns Wissenschaftlichkeit für das Enneagramm? Außerdem sprechen wir über die linke und rechte Gehirnhälfte und das Missverständnis, dass die linke Gehirnhälfte mit "Logik" zu tun habe und die rechte mit "Kreativität". Dazu gibt es nämlich neue spannende Erkenntnisse. Noch ein Link zu dem von Pam erwähnten Thema "Bewusstsein": John Hagelin (PhD) -- https://youtu.be/fTDLku64...
2020-08-13
50 min
Enneagram Germany Podcast
079 - Wachstum mit dem Enneagramm?
Von konditioniertem und empfänglichem Bewusstsein ⟩⟩ Das Enneagramm ist ein Wahrnehmungs- und Entwicklungsmodell. Und genau das unterscheidet das Enneagramm von vielen anderen Persönlichkeitsmodellen: Die Möglichkeit für Entwicklung und Wachstum. Während bei vielen Modellen mit dem Herausfinden der "Nummer" oder der "Buchstaben" bereits das Ende erreicht ist, fängt die Reise im Enneagramm an dieser Stelle an. Wir bekommen einen präzisen Entwicklungsweg für jeden Stil. Doch wenn man im Enneagramm von "Wachstum" spricht, was bedeutet das eigentlich? Wie können wir das Enneagramm nutzen, um innerhalb unserer EN-Struktur zu wachsen? Das wol...
2020-07-16
1h 02
architekturdesigner.XR meets ...
architekturdesigner meets Prof. Dr. Kathrin Dörfler von der TU München
What is Augmented Bricklaying? I get to the bottom of this unusual question in conversation with the still young professor Kathrin Dörfler. Using a new technology developed by researchers at ETH Zurich, local bricklayers in Greece built the 225 m² façade in less than three months. The highly articulated brick walls show how Augmented Bricklaying combines the advantages of computer design with human dexterity and supports a completely new way of manufacturing. At the end of the podcast, Prof. Dörfler calls for a rethinking of the profession of architect and explains how she wants to plac...
2020-06-25
27 min
Real Estate Network – Deutschlands grösstes Immobilien-Podcast-Netzwerk - mit Alexander Schmid von IRECC
architekturdesigner.XR meets ...: architekturdesigner meets Prof. Dr. Kathrin Dörfler von der TU München
What is Augmented Bricklaying? I get to the bottom of this unusual question in conversation with the still young professor Kathrin Dörfler. Using a new technology developed by researchers at ETH Zurich, local bricklayers in Greece built the 225 m² façade in less than three months. The highly articulated brick walls show how Augmented Bricklaying combines the advantages of computer design with human dexterity and supports a completely new way of manufacturing. At the end of the podcast, Prof. Dörfler calls for a rethinking of the profession of architect and explains how she wants to plac...
2020-06-25
27 min
Enneagram Germany Podcast
078 - Q&A (2): Tritypes, Trauma, (Selbst-)Transzendenz
Eure Fragen ⟩⟩ Zum Start der Sommerpause beantworten wir auch diese Jahr erneut eure Fragen… ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2020-06-18
54 min
Enneagram Germany Podcast
077 - Liebe, Glück, Dankbarkeit
Das vierte Grundgefühl ⟩⟩ "Liebe ist nicht Hollywood" sagt Pam immer wieder. Was ist es dann? Wir wollen es herausfinden und hören wie wir in einer Haltung der Liebe ein glückliches Leben führen und konstruktiv handeln können. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2020-05-28
1h 03
Enneagram Germany Podcast
076 - Glaubenssätze der 9 Stile
Das denken wir über andere ... ⟩⟩ Ob wir es wollen oder nicht, jeder von uns hat bestimmte Glaubenssätze über andere Menschen. Sie können uns im Umgang mit uns selbst und anderen Menschen stark beeinflussen und prägen die Konstruktivität unserer Kommunikation. ⟩⟩ Ein typischer Glaubenssatz könnte anfangen mit "die anderen sind immer […]" und enden mit einer einem Urteil oder einer Bewertungen (z.B.: langsam, langweilig, emotional, nicht entscheidungsfreuding, respektlos, egoistisch, kopflos, etc.) Die Liste ist lang. Sogar länger als die Enneagramm-Stile. Und doch ist es möglich Gemeinsamkeiten innerhalb der Stile zu erkennen.
2020-05-14
1h 22
Enneagram Germany Podcast
075 - Trauer verformt unser Herz
... Grundgefühl Nr. 3: emotionaler Schmerz ⟩⟩ Emotionaler Schmerz (z.B.: Trauer, Einsamkeit, Ablehnung) ist für viele Menschen kein angenehmes Gefühl. Im Gegenteil: wir tun oft alles, um diesem Gefühl komplett aus dem Weg zu gehen. Auf eine gewissen Weise ist sogar unser gesamtes (reaktives) Enneagramm-Muster dienlich, um uns vor emotionalem Schmerz zu bewahren. Wir wollen darüber sprechen (inkl. einiger Studien) wie diese Emotionswelt unseren Körper physisch verändert, welche Relevanz sie für uns hat und wie wir am besten damit umgehen können. Quellen: How your emotions chan...
2020-04-30
1h 02
Enneagram Germany Podcast
074 - Berühmte Persönlichkeiten
Von Steve Jobs bis Albert Einstein ⟩⟩ Sind die Enneagramm-Stile eigentlich bei berühmten Persönlichkeiten sichtbar? Darüber wollen wir sprechen und nehmen Beispiele von Steffi Graf über Steve Jobs, Bill Gates und Mark Zuckerberg bis hin zu Michael Jackson und JK Rowling. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2020-04-16
1h 30
Enneagram Germany Podcast
073 - Corona und die drei Zentren
Wie können wir gut mit der Situation umgehen? ⟩⟩ … ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2020-04-02
1h 00
Enneagram Germany Podcast
072 - So kommunizieren wir
Kommunikationsstile der 9 EN-Typen ⟩⟩ So unterschiedlich wie die Enneagramm-Stile sind, so unterschiedlich sind auch deren Kommunikationsstile. Heute werden wir hören wie die 9 Enneagramm-Stile kommunizieren und welche charakteristischen Merkmale wir dabei erkennen können, die den jeweiligen Stil beschreiben. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2020-03-26
44 min
Enneagram Germany Podcast
071 - Die anderen sind schuld!
Vom Geschichten erzählen zum Selbst-Management ⟩⟩ Jeder Mensch ist Meister darin Geschichten zu erzählen, um sich selbst zu schützen. Diese Geschichten können so vielfältig sein wie die Menschen selbst: "Die anderen sind schuld." Oder "dumm" oder "faul" oder "langweilig" oder "langsam". Es kann auch sein, dass die anderen "nie zuhören" oder "alles falsch machen" oder "irgendwas von mir wollen". Jeder hat seine Lieblingsgeschichten. Und wir können sie oft erzählen. Doch es gibt Aspekte, die alle diese Geschichten vereint: Sie lassen uns immer besser (oder schlechter) dastehen. Sie schieben die...
2020-03-05
52 min
Enneagram Germany Podcast
070 - Wenn wir anderen zu viel sind ...
Selbst- vs. Fremdwahrnehmung ⟩⟩ Jeder Enneagramm-Stil kann ab einem gewissen Punkt als "zu viel" wahrgenommen werden. Doch wie nehmen sich die einzelnen Enneagramm-Stile selbst wahr? Und wie werden sie von anderen wahrgenommen? Denn beide Perspektiven können manchmal überraschend weit auseinander liegen. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2020-02-20
1h 18
Enneagram Germany Podcast
069 - Warum brauchen wir Angst?
... Grundgefühl Nr. 2: Angst ⟩⟩ Unsere kleine "Serie" zu den Grundgefühlen geht weiter. Nachdem wir in Podcast #066 über "Wut" gesprochen haben, widmen wir uns nun dem Thema Angst. Wir fragen uns welche Funktion Angst in unserem Leben hat? Und woran erkennen wir Angst in den 9 Enneagramm-Stilen? ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2020-02-06
1h 12
Enneagram Germany Podcast
068 - Wir reden aneinander vorbei
Transaktionsanalyse ⟩⟩ Wir sprechen heute über die "Transaktionsanalyse". Ein Kommunikationsmodell, das uns hilft besser zu verstehen warum Konflikte beim gegenseitigen Austausch entstehen können. Z.B.: das berühmt-berüchtigte "aneinander Vorbeireden" wird mit TA sichtbar und kann mit den sog. "Ich-Zuständen" gut dargestellt werden. Link zur Transaktionsanalyse: https://www.transaktionsanalyse-online.de/transaktionsanalyse-einfach-erklaert/ ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2020-01-23
59 min
Enneagram Germany Podcast
067 - #2: Meditation in drei Zentren
... ohne Kommentar ⟩⟩ Pamela leitet durch eine Meditation, die Kopf, Herz und Bauch involviert. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2020-01-09
19 min
Enneagram Germany Podcast
067 - #1: Zum Thema Meditation
... warum eine Aufmerksamkeitsübung? ⟩⟩ Meditationen werden gesellschaftsfähiger und verlieren allmählich ihre Mystik. "Zum Glück", sagt Pamela. Das war allerdings vor 20 Jahren noch anders. Und auch heute gibts es noch einige Skeptiker. Doch warum nutzt Pamela Meditation in ihren Seminaren und Coachings? Wie unterscheidet sich ihre Art der Aufmerksamkeitsübung von "klassischen" Meditationen? Und lässt sich die Praxis überhaupt im Kontext des Enneagramm anwenden? Darüber sprechen Pamela und Philipp in der heutigen Folge. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagram...
2020-01-09
40 min
Enneagram Germany Podcast
066 - Werdet wütend! Aber bitte richtig...
... über das Grundgefühl "Wut" ⟩⟩ Von Medien und sozialen Netzwerken bis zu Politik hat man aktuell das Gefühl als wäre Wut und Empörung weit verbreitet. Das nehmen wir zum Anlass, um über Wut zu sprechen. Wut ist eines der vier Grundgefühle (Bauchzentrum) und eine aktive, kraftvolle Energie, die unser Leben sehr bereichert… wenn man sie richtig nutzt. ⟩⟩ Quellen: Basis-Reaktionsmechanismen (Paul Ekman): https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Ekman https://www.paulekman.com/wp-content/uploads/2013/07/Basic-Emotions.pdf __ Triune Brain Theory (Paul MacLean): https://de.wikipedia.org/wiki/Triune_B...
2019-12-12
1h 15
Enneagram Germany Podcast
065 - Gute Meetings leiten
Haltung, Wertschätzung, Orientierung ⟩⟩ In Seminaren oder Workshops wird der Workshop-Leiter oft zum Gesprächsthema (und sogar Kritikpunkt) der Teilnehmer. Warum? Ist es so schwer gute Meetings, Workshops und Seminare zu leiten? Oder verbirgen sich andere Gründe dahinter? Das wollen wir in dieser Folge herausfinden und besprechen. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2019-11-28
1h 00
Enneagram Germany Podcast
064 - Gute Führung (laut Google)
10 wichtige Fähigkeiten von Führungskräften ⟩⟩ Die Google Research Abteilung Project Oxygen analysiert seit zehn Jahren in "double blind" Studien was gute Führung ausmacht. https://rework.withgoogle.com/guides/managers-identify-what-makes-a-great-manager/steps/learn-about-googles-manager-research/ https://t3n.de/news/google-beste-chefs-projekt-oxygen-1172456/ Sie haben 10 Verhaltensweisen identifiziert. Manche überraschender als andere aber auf jeden Fall sind alle hochrelevant im Umgang mit Mitarbeitern und Teamkollegen. Wir schauen was hinter den Verhaltensweisen steckt, ordnen die Fähigkeiten den 3 Intelligenzen-Zentren zu und schauen wie Kopf, Herz und Bauch in guter Führung involviert sind. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: pod...
2019-11-14
1h 06
Enneagram Germany Podcast
063 - Sensibilität der 9 Stile
Die Bedürfnisse und Sensibilität der 9 Stile ⟩⟩ Jeder Stil hat eigene Bedürfnisse und damit verbunden eine hohe Sensibilität für bestimmte Themen, die auf der Grundlebensstrategie und Weltanschauung beruhen. … wir überkompensieren … ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2019-10-31
1h 30
Enneagram Germany Podcast
062 - Maslows Bedürfnispyramide
Bedürfnisse in drei Zentren ⟩⟩ So einfach die Maslowsche Bedürfnispyramide in der Theorie sein mag, so kraftvoll bietet sie eine gute erklärende Grundlage für unterschiedliche Perspektiven und Entwicklungsstufen. Wir sprechen diese Woche über das Modell und schauen welchen speziellen Bedürfnisse in den drei Zentren vorhanden sind. ⟩⟩ Tickets zum Seminar: Beziehungskompetenz LIVE (Panel-Event) https://enneagramgermany.de/event/beziehungskompetenz-live/ ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2019-10-17
56 min
Enneagram Germany Podcast
061 - Entwicklungswege der 9 Stile
Entwicklung bringt Freiheit ⟩⟩ Wenn wir uns entwickeln bekommen wir die Freiheit dem Reaktionsautomatismus und Teufelskreis zu entkommen und unser Verhalten bewusst zu entscheiden. Wir können dem Autopilot erlauben das Steuer in unsere Hand zu übergeben, so dass wir (eigentlich zum ersten Mal) die Möglichkeit haben selbst zu bestimmen in welche Richtung wir gehen wollen. Dieser Weg ist für jeden Enneagramm-Stil ein bisschen anders. Wir schauen uns an welchen Entwicklungsweg die einzelnen EN-Stile gehen und woran man erkennen kann, dass die einzelnen Stile sich im Teufelskreis befinden. ⟩⟩ Tickets zum Seminar: Beziehungskompetenz LIVE (Panel...
2019-10-03
1h 22
Enneagram Germany Podcast
060 - Reden ist silber. Sich mitteilen ist gold.
Die mündliche Tradition ⟩⟩ Die „mündliche Tradition“ - also das voneinander lernen durch gegenseitiges Austauschen auf Seminaren oder in Coachings - ist kraftvoller als jedes Buch es jemals sein kann. Denn „Sich selber reflektieren und sich selber mitteilen sind die Grundsteine des sich Entwickelns“. Wir sprechen darüber was wertschätzender Austausch in unserem Körper auslöst und warum es so wichtig ist nicht nur Bücher zu lesen. Außerdem erzählt Pamela von einem anonymen Live-Beispiel aus dem Coaching mit einer 4. ⟩⟩ Tickets zum Seminar: Beziehungskompetenz LIVE (Panel-Event) https://enneagramgermany...
2019-09-19
1h 08
Enneagram Germany Podcast
059 - Wie wir uns schützen: Abwehrmechanismus
Psychologischer Schutz und Kernelement der EN-Struktur ⟩⟩ Wir tauchen in die Psychologie des Enneagramms und sprechen über den Abwehrmechanismus. Es ist eines der wichtigsten Kernelemente (der Kingpin) unserer EN-Struktur und Grundlebensstrategie und spielt eine wesentliche Rolle für unseren unbewussten Selbstschutz. Der Abwehrmechanismus kann unser Denken, unsere Gefühle und unser Verhalten stark kontrollieren. Wenn er die Kontrolle übernimmt, ist Veränderung, Transformation und Entwicklung kaum möglich. Wir wollen rausfinden welche Abwehrmechanismen die neun EN-Stile haben, wie wir mit ihnen umgehen und wie sie sich auf Beziehungen auswirken. Außerdem: seid live dabei zum Panel-E...
2019-09-05
1h 11
Enneagram Germany Podcast
058 - Wissenschaft #1: Gene vs. Erziehung
Der 1. Teil zu wissenschaftlichen Fundstücken ⟩⟩ Wir sprechen über interessante Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse und verknüpfen sie mit den drei Zentren und dem Enneagramm. /---/ Quellenangaben: ⟩⟩ 9 Childhood Temperaments: Thomas, Alexander & Chess, Stella (1977). Temperament and development. Brunner/Mazel, New York — https://trove.nla.gov.au/work/10993973 // https://www.cambridge.org/core/journals/psychological-medicine/article/temperament-and-development-by-a-thomas-and-s-chess-pp-270-illustrated-1350-brunnermazel-new-york-1977/68C80488EF21E565234A7E911678FC00 Alexander Thomas, Stella Chess and Herbert G. Birch. The Origin of Personality. Scientific American, pp 102-109, 1970. —http://www.acamedia.info/sciences/sciliterature/origin_of_personality.htm ⟩⟩ Gene...
2019-08-08
1h 10
Enneagram Germany Podcast
057 - Komplimente sind schwierig
Warum ist das eigentlich so? ⟩⟩ So wie viele von uns mit Komplimenten umgehen, könnte man meinen sie seien was Schlechtes. Wir reden sie klein, werten sie ab, übertragen sie auf jemand anderen, kämpfen gegen an oder verarbeiten sie nur mit dem Kopf. ⟩⟩ Wir wollen darüber sprechen warum das so ist… … und schneiden Themen an wie „Stroke-Ökonomie“ (Claude Steiner), „gewaltfreie Kommunikation“ (Marshall B. Rosenberg) oder „Erlaubnisse“ (Pamela Levin). ⟩⟩ Das Bild zur Stroke-Ökonomie: https://i.ibb.co/vHt3C74/Stroke-Theory-klein.jpg ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung...
2019-07-11
1h 26
Enneagram Germany Podcast
056 - Q&A: Gefühlsmaschen, Flügel, eigene Wahrheit
Wir beantworten eure Fragen Ihr habt uns einige Fragen geschickt, die wir nicht alle mit einer eigenen Episode beantworten konnten. Dafür nutzen wir nun diese Folge. Wir sprechen über Gefühlsmaschen, Flügel und die Beziehungen der Typen untereinander. Wir beantworten, ob die eigene Wahrheit auch eine objektive Wahrheit ist und differenzieren Begriffe wie Empathie und Respekt. Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2019-06-13
59 min
Enneagram Germany Podcast
055 - Interview (3): Auflösung und Kommentare
... das Enneagramm-Stil Interview wird kommentiert ⟩⟩ Teil 3 von 3: „Auflösung und Kommentare“ Zwei Wochen haben wir euch warten lassen… Pamela hat mit Ellen ein Enneagramm-Stil Interview geführt. Jetzt (in Teil 3) erfahrt ihr was Pamela gehört hat und welchen Stil sie bei Ellen sieht. ⟩⟩ Außerdem: wer noch mehr Informationen möchte, soll bitte nach der Abmoderation (bei Min. 1:03:35) weiterhören. Pamela und Philipp werden noch tiefer in die Details des Interviews gehen. /---/ ⟩⟩ Umfrage-Ergebnisse: Auch ihr habt abgestimmt… Hier die Resultate (Welchen EN-Stil vermutet ihr?): https://linkto.run...
2019-05-30
1h 35
Enneagram Germany Podcast
054 - Interview (2): LIVE-Interview
Pamela führt ein Enneagramm-Stil Interview mit Ellen Teil 2 von 3: „LIVE-Interview“ Im zweiten Teil unseres "Enneagramm-Stil Interview" führt Pamela das Interview LIVE. Unser Gast, Ellen, kennt das Enneagramm noch nicht gut und weiß nicht welchen Enneagramm-Stil sie hat. Für diesen Podcast erklärt sie sich bereit sich von Pamela interviewen zu lassen. Der Witz für unsere Zuhörer: in dieser Folge hören wir nur das reine Interview. Die Auflösung und ergänzenden Kommentare von Pamela erfahrt ihr erst in der nächsten Folge. Was denkt ihr? Welchen EN-Stil habt ihr im Int...
2019-05-16
58 min
Enneagram Germany Podcast
053 - Interview (1): Sherlock Holmes braucht 100 Indizien
Die richtige Haltung und differenzierende Fragen Teil 1 von 3: „Sherlock Holmes braucht 100 Indizien“ Welche Haltung sollten wir bei der Enneagramm-Stil Suche einnehmen? Und was sind tatsächlich „gute“ Fragen, um starke Indizien zu finden? Wir sprechen darüber warum es oft nicht leicht ist den tatsächlichen Enneagramm-Stil zu erkennen und was wir beachten können, um der Wahrheit näher zu kommen. /---/ Enneagramm-Panels -- Playliste auf YouTube: https://bit.ly/ENpanels In 3x2 Panels stellt Pamela jeweils die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kopf-, Herz- und Bauch-Menschen heraus. Alle 9 EN-S...
2019-05-02
1h 22
Enneagram Germany Podcast
052 - Ist das Ego eine Last?
Von Ego, Schatten und dem wahren Selbst Wie stark bestimmt das Ego unser Leben? Welche Rolle spielt unsere „Schatten“ dabei? Was können wir tun, um uns davon zu befreien? Mit diesen großen Fragen beschäftigt sich Pamela schon lange. Heute erklärt sie wie wir unsere Schatten auf andere Menschen projizieren und warum sie es nicht sinnvoll findet, das Ego gänzlich aus dem Leben auszuschließen. Bild Nr. 1: 4 Themen des Schattens Bild Nr. 2: Schatten und Transformation https://i.ibb.co/tmmWqjs/Schatten-Transformation-klein.jpg Kontakt Fragen und...
2019-04-18
1h 15
Enneagram Germany Podcast
051 - Entwicklungslinien
... auch bekannt als "Trost- und Stresspunkt" Ursula aus Pforzheim möchte mehr über Entwicklungslinien erfahren (oft auch bekannt als „Trost- und Stresspunkte“). Pamela erzählt was sie von Entwicklungslinien hält, welche Relevanz sie für unsere allgemeine Entwicklung haben und warum die Bezeichnung als „Trost“ und „Stress“-Punkt modernisiert werden sollte. Noch ein Hinweis: wir werden uns viel auf das Symbol und die Linien beziehen. Deshalb ist hier das Enneagramm-Symbol der "Entwicklungslinien", um nicht für Verwirrung zu sorgen: https://i.ibb.co/0ZL9KNn/Entwicklungslinien-klein.jpg Und hier das EN-Symbol der "Har...
2019-04-04
56 min
Enneagram Germany Podcast
050 - Keine Angst vor Konflikten [mit Tilman Metzger]
Mediation und Konfliktklärung Der heutige Gast, Tilman Metzger, ist Jurist, Mediator BM®, Ausbilder für Mediation BM®, zertifizierter Supervisor, Organisationsberater und Klärungshelfer. Er ist Gründungsmitglied des größten Mediationsverbandes in Europa, des Bundesverband Mediation e.V. Außerdem bieten Tilman und Pamela zusammen eine Mediationsausbildung basierend auf der Klärungshilfe, mit enneagrammatischem Hintergrund. Warum das eine gute Kombination ist, worum es sich bei der Konfliktklärung handelt und wie es durch das Enneagramm ergänzt wird, erfahrt ihr jetzt … Wir sprechen mit ihm über Konfliktklärung — eine besondere Form der Mediation — und erfahren was sich hi...
2019-03-21
1h 06
Enneagram Germany Podcast
049 - Historie des Enneagramm
... mit dem Fokus auf Deutschland Nur wenige sind so lange und so aktiv mit dem Enneagramm unterwegs wie Pamela. In dieser Folge hören wir aus ihrer Sicht wie sich das Enneagramm in Deutschland entwickelt hat und hören auch ein paar Anekdoten. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2019-03-07
53 min
Enneagram Germany Podcast
048 - Das Enneagramm ist doch Quatsch?
Kritische Fragen an das Enneagramm In dieser Folge beantwortet Pamela eine Auswahl an kritischen Fragen, die ihr regelmäßig in Seminaren und Workshops begegnen. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2019-02-21
59 min
Enneagram Germany Podcast
047 - Gesetz der Drei
Ein wiederkehrendes Muster in Natur, Kultur und Dialog Das Gesetz der Drei wird im Enneagramm-Symbol durch das innere Dreieck verkörpert und es begegnet uns täglich, wenn man eine Wahrnehmung dafür entwickelt. In kurz: Drei Formen von Energie - ein Naturgesetz Aktive Energie (Input) trifft auf empfangende Energie (emotionale Reaktion baut Reaktion auf, z.B. Rebellion, Abwertung oder Ablehnung aber auch Anpassung – Freude, Überanpassung) und erschafft erst durch eine dritte Kraft (versöhnende oder haltende, integrierende Energie) etwas Neues (Kreativität, Synergie, neue Einsicht, Entwicklung). Was sich hinter den einzelnen Energien versteckt und wie wir...
2019-02-07
1h 00
Enneagram Germany Podcast
046 - Gute Kommunikation
... auch bekannt als "Bauch-Herz-Kommunikation" Gute Kommunikation heißt „präsent sein“ mit offenem Herz- und offenem Kopf-Zentrum. Das ist einfach gesagt… doch in Wirklichkeit eine echte Herausforderung, die viel Übung braucht. Wir sprechen darüber was es für gute Kommunikation braucht und welche Aufgabe die einzelnen Zentren für eine gute Kommunikation haben. Der Reaktionskreislauf auf deutsch: Die erwähnte Folge 39 zum Reaktionskreislauf findet ihr hier: https://enneagramgermany.de/podcast-039-reaktionsautomatismen-und-zwanghaftes-denken/ ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2019-01-24
50 min
Enneagram Germany Podcast
045 - Offenheit ist Freiheit
Wie wir unsere Zentren öffnen Wenn wir unsere Zentren öffnen und unsere Intelligenz bewusst anwenden, bekommen wir neue Entscheidungs- und Handlungsfreiheit. In dieser Folge gehen wir dieser Aussage auf den Grund: Wir besprechen mit welchen Mitteln wir unser Kopf-, Herz- und Bauchzentrum im Einzelnen öffnen können und welche übergreifende Praxis notwendig ist (der innere Beobachter), um die Zentren aktivieren zu können. Harvard Power Poses: Carney DR1, Cuddy AJ, Yap AJ. Power posing: brief nonverbal displays affect neuroendocrine levels and risk tolerance. Psychol Sci. 2010 Oct;21(10):1363-8. doi: 10.1177/0956797610383437. Epub 2010 Sep 20. — https://www.ncbi.nlm.nih.gov...
2019-01-10
1h 11
Enneagram Germany Podcast
044 - Neues Jahr, neues Glück
Die etwas anderen Neujahresvorsätze Schon wieder ein Jahr vorbei. Was sollte man berücksichtigen, wenn man das Jahr reflektiert? Und wie bereitet man sich am besten auf das kommende Jahr vor? Darüber sprechen Pamela und Philipp in dieser etwas lockeren Konversation am Jahresende. Guten Rutsch! ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2018-12-27
51 min
Enneagram Germany Podcast
043 - Innerlich bereits gekündigt?
Drei Intelligenzen in der Arbeit Eine Studie zur Arbeitssituation in Deutschland sagt, dass … 80% sich ihrem Unternehmen kaum oder gar nicht emotional verbunden fühlen 71% Dienst nach Vorschrift machen 14% innerlich bereits gekündigt haben und nur 15% sich richtig wohl fühlen. Erschreckende Zahlen, denen wir in dieser Folge auf den Grund gehen wollen. Wir wollen anschauen was Transparenz, Feedback, Konfliktvermeidung und Fehlerkultur damit zu tun haben. Außerdem werden wir dieses Mal sehr pragmatisch und machen Live-Beispiele wie gutes Feedback oder eine gute Email aussieht. Erwähnte Studie: „5 Millionen Arbeitnehmen haben innerlich schon gekündigt...
2018-12-13
1h 02
Enneagram Germany Podcast
042 - Es gibt keine schlechten Gefühle
Eine neue Sicht auf den Umgang mit Gefühlen Die Welt unterteilt Gefühle prinzipiell in gut und schlecht. Wut, Angst oder Trauer ist schlecht. Freude, Entspannung oder Zufriedenheit ist gut. Ist das wirklich so? Und wie sollte man Gefühlen stattdessen gegenüberstehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Pamela Michaelis im Interview mit Philipp Dörfler. Studie / Quellen Baumeister, R. F., Bratslavsky, E., Finkenauer, C., & Vohs, K. D. (2001). Bad is stronger than good. Review of General Psychology, 5(4), 323-370. http://dx.doi.org/10.1037/1089-2680.5.4.323 // http://assets.csom.umn.edu/assets/71516.pdf
2018-11-29
1h 01
Enneagram Germany Podcast
041 - Der Diamant in uns und anderen
Wie wir unsere Gabe in die Welt tragen können Jeder Mensch und jeder Enneagramm-Stil hat eine besondere Gabe. Es ist ein innerer Diamant, mit dem wir in Kontakt kommen können, um unser Leben zu erfüllen. Wir werden hören was das genau ist und welche Auswirkungen es auf den Umgang mit anderen Menschen hat. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2018-11-15
1h 06
Enneagram Germany Podcast
040 - Beziehungen
Wie unsere Intelligenzen in Beziehungen eine Rolle spielen Wir sprechen über Beziehungen. Ein Thema, das nicht nur Herzmenschen angeht, sondern wesentlicher Bestandteil für uns alle ist. Wissenschaftlich gelten Beziehungen sogar als Grundlage unserer sozialen Entwicklung. Wir wollen zeigen welche Bedeutung Beziehungen haben wie die einzelnen Intelligenzen damit umgehen und wie man Beziehungen besser macht. Das besprechen Pam und Philipp nicht nur enneagrammatisch, sondern verweisen auch auf einige Studien, die zeigen, dass Beziehung elementare Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben - sogar und gerade im Alter. Studien / Quellen Außerdem noch einige The...
2018-11-01
1h 09
Enneagram Germany Podcast
039 - Reaktionsautomatismen und zwanghaftes Denken
Der unbewusste Reaktionskreislauf und wie wir aussteigen Der Reaktionskreislauf Wir machtlos sind wir eigentlich gegenüber unseren automatischen Reaktionen? Die Antwort: Ziemlich. Zumindest solange wir uns von unseren unbewussten Reaktionsmustern leiten lassen. Im Gespräch mit Pam und Philipp erfahren wir wie aus einfachen reaktiven Automatismen ein ganzer Reaktionskreislauf entsteht, der vermeintlich endlos voranschreiten kann und uns dabei in unseren Handlungen limitiert. Aber auch: wie und an welcher Stelle wir aus diesem Kreislauf aussteigen können und welche Praxis wir entwickeln können, um diese emotionalen Reaktionen bewusst wahrnehmen können. Denn...
2018-10-18
1h 07
Enneagram Germany Podcast
BONUS: Kopf-Herz-Bauch-Kompetenz LIVE
Ein Aufruf für ein Seminar zu den drei Intelligenzen Wir freuen uns etwas ganz Besonderes ankündigen zu können… Kopf-Herz-Bauch-Kompetenz LIVE Eine echte Innovation in der Enneagramm-Welt: Pamela Michaelis interviewt Kopf-, Herz- und Bauchmenschen in Panels zu ihren Reaktionen, Verhalten und Blickwinkeln und macht die Gemeinsamkeiten und Unterschiedlichkeiten der drei Intelligenzen LIVE erlebbar. Datum: Fr. 30.11.2018 — Einlass ab 15:30 Uhr, Beginn: 16:00 Uhr, Ende: ca. 20:00 Uhr Sa. 01.12.2018 — Einlass ab 09:00 Uhr, Beginn: 09:30 Uhr, Ende: ca. 18:30 Uhr Alle Informationen und Tickets unter: https://enneagramgermany.de/event/kopf-herz-bauch-kompetenz-live/ Ablauf: An 1,5 Ta...
2018-10-11
17 min
Enneagram Germany Podcast
038 - Kopfintelligenz im Fokus
Eine detaillierte Beschreibung der Kopfintelligenz Die Gedanken sind frei. Und das sollen sie auch bleiben. Und zwar um jeden Preis! Dafür sorgen Kopfmenschen ganz besonders und überprüfen regelmäßig durch Fragen, Wachsamkeit, Wissen und Pläne — Fähigkeiten, von denen wir alle lernen können. Für Kopfmenschen kann diese konstante Überprüfung der Außenwelt auch zu einer kognitiven Überaktivität führen, die als anstrengend empfunden wird. Wir wollen uns anschauen warum das so ist und sprechen darüber mit unserem heutigen Gast, Ingrid, die als Kopf-Vertreter (EN-Stil 6) ihre Blickwinkel verständlich macht. ...
2018-10-04
1h 06
Enneagram Germany Podcast
037 - Herzintelligenz im Fokus
Eine detaillierte Beschreibung des Herzens Von Liebeskummer bis Freude, von Freundschaft bis Intimität, von Wertschätzung bis Vergötterung. Die Themen des Herzens sind vielfältig und mit dieser Auflistung noch lange nicht ausgeschöpft. In dieser Folge sprechen Pam und Philipp über die Facetten der Herzzentrums, wie es mit unserem Gehirn verbunden ist und wie es für sich selbst und für anderen nützlich werden kann. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2018-09-27
1h 11
Enneagram Germany Podcast
036 - Bauchintelligenz im Fokus
Eine detaillierte Beschreibung der Bauchintelligenz Unser Bauchgefühl hilft uns oft bei unseren intuitiven Entscheidungen. Es gibt uns Klarheit für unsere nächsten Schritte und befähigt uns in Handlung zu treten. Dahinter steckt eine eigene Intelligenz, die mit dem Stammhirn und unserem Überlebenstrieb in Verbindung steht. Es ist die Quelle für unseren Instinkt und unsere Intuition. Eine kraftvolle Intelligenz, die alle Menschen für sich bewusster verstehen und nutzen können. Darüber sprechen wir mit unserem Gast, Jacob Pack. Er ist „Bauchmensch“ (Typ 8) und bringt uns die Sichtweise und Wahrnehmungspunkte unseren instinktiven...
2018-09-20
1h 01
Enneagram Germany Podcast
035 - Drei Intelligenzen (Kopf-Herz-Bauch)
Eine Übersicht der drei Intelligenzzentren In der neuen „Staffel“ des Enneagram Germany Podcast widmen wir uns den drei Intelligenzen. Kopf, Herz und Bauch haben als enneagrammatische Unterteilung nämlich äußerst wichtigen Stellenwert, dessen Tragweite jedoch in der Enneagrammwelt nicht ausführlich behandelt wird, bzw. sogar unbewusst ist. Während sich die einzelnen Enneagrammstile (Typen) in den Details durchaus unterscheiden, sind die Gemeinsamkeiten im übergreifenden Intelligenzzentrum (Kopf, Herz, Bauch) wegweisend. Die Unterscheidung der drei Intelligenzen: Bauch = instinktive Intelligenz Herz = emotionale / soziale Intelligenz Kopf = kognitive Intelligenz Die Neurowissenschaft verdeutlicht darüber hinaus sogar eine k...
2018-09-13
52 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 034 - Typische Reaktionen der EN-Stile
Wie unterschiedlich können EN-Stile auf dasselbe Thema reagieren? Wie unterschiedlich können EN-Stile auf ein und das selbe Problem reagieren? Wir hören in dieser Folge, wie neun verschiedene EN-Stile auf eine für sie mehr oder weniger schwierige Situation reagieren könnten. Dabei macht Pam auch klar, wie wir uns mit den Betroffenen einfühlen und mit ihnen konfliktmildernd kommunizieren können, anstatt ihre Reaktionen persönlich zu nehmen. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm...
2017-03-25
26 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 033 - Praktische Entwicklungsschritte
Hörerfragen und Praxisbeispiele für EN-Stil 1 & 4 Pamela beantwortet diesmal Hörerfragen. “Wie können wir uns weiter entwickeln mit unserem EN-Stil?” und "Was ist für mich die effektive Handlung / Aktion / Sache, die ich tun muss, damit ich als EN-Stil XY wachse?" Dabei gibt Pamela praktische Beispiele für die EN-Stile Eins und Vier. Achtet dabei bitte mal genau auf die Feindifferenzierung in der Motivation der beiden EN-Stile! Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https...
2017-02-14
24 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 032 – Das Enneagramm hilft in Beziehung und in der Paarberatung
Konflikte nicht mehr persönlich nehmen Es gibt ein Leben vor dem Enneagramm und dann … Wir unterhalten uns über die konkrete Wirkung für sich selbst und in Beziehung mit anderen, wenn erst einmal klar ist, welcher EN-Stil zugrunde liegt. Auch die dazugehörigen Grundthemen und Strategien sprechen wir an. Dieses Gespräch führen wir wieder mit Gabriele Labudde, selbst EN-Stil Drei und Autorin des Hörbuchs "Liebeskummer". Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https...
2017-01-22
21 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 031 - EN-Stil 3
... den Stil neu kennenlernen In dieser Folge wollen wir hinter die ‘Stereotypen’ der Drei schauen und unterhalten uns dazu mit Gabriele Labudde, Autorin des ersten Enneagrammhörbuchs in Deutschland und Vertreterin des EN-Stil Drei. Sie gibt uns einen persönlichen Eindruck wie es ist eine Drei zu sein und was sich hinter den 'Dreier-Themen' verbirgt. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2017-01-04
25 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 030 – Subtypen der 9 und 1
Weitere Subtypen des Bauch-Zentrums Unsere vierte Folge zum Thema Subtypen. Diesmal sprechen wir über die »Einser« und die »Neuner« und wie wir deren Leidenschaft aufspüren können: Durch Beobachten des Subtypverhaltens! Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke für Enneagram Germany. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2016-11-21
20 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 029 - Subtypen der 8
Befriedigendes Überleben / Freundschaft / Besitz und Hingabe Manchmal hilft es, wenn man (s)einen EN-Stil bestimmen möchte, genauer auf das Subtyp-Verhalten zu schauen. In dieser Folge schildert Pamela einige typische Verhaltensweisen der Bauchzentren, vor allem der 8er. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2016-11-11
21 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 027 – Subtypen
Drei Instinkte, die unser Verhalten im Alltag beeinflussen Wir sind mit verschiedenen Instinkten ausgestattet, die unser gesundes Überleben sichern. Als Individuum, in Beziehung zu einer anderen Person und in Gruppen. Wenn unsere ‘Knöpfe’ gedrückt werden, haben diese Instinkte einen starken Einfluss auf unsere Leidenschaft, die treibende Kraft für unser EN-Stil und unser enneagrammspezifisches Verhalten. In dieser Episode hören wir erstmal grundlegendes über diese drei Instinkte, bevor wir uns in der nächsten Folge mit der Entwicklung der Subtypen beschäftigen. Du hast Fragen oder Wünsche? Dann schreib uns doch bitte kurz einen Ko...
2016-10-23
19 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 028 – Entwicklungsmöglichkeiten der Subtypen
Die Balance zwischen den drei Subtypen Wir sind mit verschiedenen Instinkten ausgestattet, die unser gesundes Überleben sichern. Als Individuum, in Beziehung zu einer anderen Person und in Gruppen. In dieser Folge hören wir, warum es wichtig ist unseren Subtyp zu kennen und eine Balance zwischen den drei Subtypthemen zu finden. Auch weil es unsere Beziehungsfähigkeit in unterschiedlichen Situationen erhöht. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2016-10-23
20 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 026 – TZI (Themenzentrierte Interaktion)
Transparenz, Klarheit und Beziehung im Team TZI sichert Transparenz, Klarheit und gute Beziehungen im Team. Es ist eine wichtige Quelle für Informationsaustausch, erhöht das »Wir-Gefühl« und wirkt gegen Einsamkeit in der Führungsposition. Das Ziel ist, die Arbeitsfähigkeit im Team zu erhöhen. TZI steht für »Themenzentrierte Interaktion« und beschreibt eine Methodik, um ein gut strukturiertes Gespräch mit mehreren Teilnehmern, im Team und sogar in größeren Gruppen zu moderieren. Es wird von der Führungskraft so angeführt, dass Themen angesprochen werden können, die sonst wahrscheinlich »unter den Teppich gekehrt« würden. S...
2016-10-07
21 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 025 – Was bedeutet gute Führung?
Im Interview mit Führungskraft Sabine Sabine ist Führungskraft im eigenen Unternehmen, zusammen mit ihrem Mann. Und Sie hat klare Vorstellungen, was ihre Rolle ihren Mitarbeitern gegenüber beinhaltet. Sie spricht mit Pamela über Motivation und Entwicklung der Mitarbeiter, eine kooperative Haltung und Feedback-Regeln im Team. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2016-09-12
21 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 024 – Kopfzentrum ist wichtig in Beziehungen
Unsere Sichtweise projizieren wir auf andere Wir projizieren unsere eigene Sicht der Welt und unsere inneren Glaubenssätze auf andere! Im Interview mit Sabine wird klar welche Rolle die eigene Projektion im Umgang mit Mitmenschen, Mitarbeitern und im Coaching spielt. Ein Wahrnehmungsstil, der auf Mensch, Beziehung und Gefühle ausgerichtet ist hat viele Vorteile und Sabine erzählt ehrlich, wo sie ihre Grenzen spürt. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrun
2016-09-10
18 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 023 – Öffnen der drei Zentren
Was ist eine integrierte Persönlichkeit? Was ist eine integrierte Persönlichkeit? Wie kann ich meine drei Zentren öffnen? Wie geht Entwicklung mit dem Enneagramm? In der heutigen Folge geht es um den inneren Beobachter, die Lenkung der Aufmerksamkeit zwischen den drei Zentren, und um Energie-Management. Ein Zentrum und die damit verbundene Intelligenz kann aktiviert und integriert werden. Das ist eine tägliche Praxis für die Entwicklung von Selbstmanagement. Außerdem macht Pamela diesmal mit uns eine praktische Übung für das Herz Zentrum. Das Gespräch führen Pamela Michaelis...
2016-08-08
20 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 022 – Coaching mit dem Enneagramm und den drei Zentren
Eine neue Haltung und Beziehung zu anderen Zweites Interview mit Sebastian. Er ist Statistiker, Führungskraft und Absolvent der Coaching Ausbildung. Was verändert sich in der Haltung und in der Beziehung mit anderen, wenn man alle drei Intelligenzzentren – Kopf, Herz, Bauch – zur Verfügung hat? Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2016-07-28
19 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 021 – Entwicklung vom Kollegen zur Führungskraft
Wie die Coaching-Ausbildung dabei hilft Sich vom Teammitglied zur Führungskraft zu entwickeln, bringt einige Herausforderungen mit. Welche das waren und wie ihm das Enneagramm und die Coachingausbildung bei seinem Weg geholfen haben, dass erzählt uns Sebastian in diesem Interview. Hier die von Sebastian angesprochene Literaturliste mit wissenschaftlichen Publikationen zum Enneagramm: • Cowan, P. The Enneagram: An Action Research project to establish the effect of introducing the Enneagram, a model of personality, as an intervention to a team. School of Management, University of Surrey, 2006 • Sutton, A. "But is it real?" A Review of Resear...
2016-07-21
25 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 020 – Welche Intelligenz braucht unsere Welt heute?
Wir ergründen verschiedenen Intelligenzen … Wir ergründen welche verschiedenen Intelligenzen es gibt und welche davon unsere Welt im Moment am meisten braucht. Wenn Dir diese Episode gefällt, oder eine der anderen Folgen, dann darfst Du sie auch gerne mit Deinen Freunden teilen. Auf facebook, per E-Mail oder wo immer Du sonst so im Netz unterwegs bist. Einfach den Link weitergeben. Deine Freunde freuen sich bestimmt über neuen Input – und wir bedanken uns fürs Teilen! Buchtipps & Weitere Infos • Enneagram Germany, PDF zu den drei Zentren (Link: http://enneagramgermany.de/wp-content/uploads/2016/08/Die_drei_Ze...
2016-07-08
19 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 019 – Unsere Welt ist in Bewegung
Die Intelligenz, die wir heute brauchen Früher waren die Strukturen und Systeme in unserem Leben und auf der Arbeit stabiler, gaben Halt und Sicherheit, waren aber für die Globalisierung zu unbeweglich. Aber zum Beispiel permanente Umstrukturierung, Zeitarbeitsverträge, konkurrierendes regionales und globales Management und zunehmend wegfallende Hierarchien – all das bringt täglich neue Herausforderungen und verunsichert Mitarbeiter. Unsere Erfahrungen zeigen, wie sehr große Firmen um gut funktionierende und bewegliche Strukturen ringen, die der Effektivität, Ökonomie und Zielerreichung dienen sollen. Die Menschen sind gefordert, sich in dieser Beweglichkeit zu Recht zu finden. Prinzipiell glaubt Pam an gu...
2016-06-25
19 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 018 – Wir hören was wir denken
Wie unsere Themen die Welt bewegen Wir schaffen unsere eigene Realität und spüren oft viel Verantwortung für die Themen der Anderen. Wir wollen helfen und meinen es gut. Zeitgleich können wir mit bestimmten Themen jedoch nicht viel anfangen, die aber für Andere wichtig sind. Konflikte sind vorprogrammiert. Das Enneagramm kann helfen, indem man seinen eigenen Wahrnehmungsstil erkennt, und damit seine eigenen Bedürfnisse und den Fokus der eigenen Wahrnehmung, Das Gespräch führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung i...
2016-06-06
14 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 017 – Klein/groß fühlen
Bewertungen und Glaubenssätze Nicht nur nach einem Streit kann es wichtig und konfliktlösend sein, wenn wir einmal tief in uns hineinhören. Unsere intrapersonelle Intelligenz dazu befragen auf welche Knöpfe unser Gegenüber gerade gerückt hat und warum uns das so viel ausmacht. Dazu kann eine einfache Achtsamkeitsübung helfen. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2016-04-29
18 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 016 – Wahrnehmung und ausgelöste Reaktion
Die Stärke in anderen sehen Menschen fokussieren automatisch ihrem eigenen Wahrnehmungsstil entsprechend und nehmen so bestimmte Dinge besonders gut wahr, und andere dafür nicht. Dadurch fällt es schwerer die Realität der Anderen zu akzeptieren. Kann man lernen auf etwas anderes zu fokussieren? Warum fällt es uns so schwer, andere Realitäten zu akzeptieren? Warum reagieren wir oft mit Bewertung? Darüber, und über die in 2016 startende Enneagramm-Coachingausbildung, sprechen wir in dieser Folge. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgerm...
2016-04-18
22 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 015 – Integrierte Persönlichkeit, integriertes Handeln
Die Fähigkeit zum Selbst-Management Unsere Wahrnehmung bestimmt unser Handeln. Alle drei Hauptzentren sollten »angehört« werden, bevor eventuell zu schnell gehandelt wird. Dabei hilft es, sich zu erden. Pamela Michaelis erläutert die Gaben und Fähigkeiten der drei Hauptzentren des Enneagramm mit anschaulichen Beispielen aus dem Alltag, gibt Hinweise für mögliche Überforderungen und macht mit uns zusammen eine einfache Erdungsübung, die jede(r) zu jeder Zeit selbst durchführen kann. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung...
2016-03-25
26 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 014 – Mündliche Tradition
Persönlicher Austausch zum Lernen Seinen Enneagramm-Stil herauszufinden ist erstrebenswert und kann Spaß machen. Auf seinem Weg muss man aber auch arbeiten und »Kröten schlucken«, da man sich unter anderem mit unangenehmen Fragen zu sich selbst befassen muss. Die von Pamela Michaelis und Ennegram Germany gepflegte mündliche Tradition hilft dabei und lässt einen nicht mit sich alleine. Folgende Punkte sind hilfreich: • Einschlägige Literatur im Selbststudium • Sich selbst immer wieder hinterfragen • Ehrlich zu sich selbst sein • Seine eigene Geschwindigkeit finden • Feedback bekommen und Austausch mit langjährig im Enneagramm Erfahrenen Eine gute Möglichkeit alle 9...
2016-03-21
23 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 013 – Wie erkenne ich meinen Stil?
Webinare zur Einführung ins Enneagramm Allen, die das Enneagramm in der mündlichen Tradition kennen lernen möchten, empfehlen wir den Besuch eines Infoabends. Dabei erklären zertifizierte Enneagramm-Coaches die Grundlagen in kleinen Gruppen und stehen für Fragen zur Verfügung. Einigen der typischen Fragen aus so einem Infoabend widmen wir uns in dieser Folge. Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2016-03-12
20 min
Enneagram Germany Podcast
EGP 012 – Konflikte in Beziehungen
Was ist ein Konflikt und wie schränkt uns ein? Was ist ein Konflikt und wie schränkt unser eigener Blickwinkel die Klärung ein? Wie kann eine offene, fragende Haltung uns helfen Konflikte zu lösen? Weitere Infos zur nächsten Mediationsausbildung: http://www.enneagramgermany.de/mediation_ausbildung.html Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https://enneagramgermany.de/einfuehrung
2016-02-28
20 min
Enneagram Germany Podcast
011 - Welche Episoden soll ich hören? (Mini-Guide)
Episoden-Empfehlungen für deine persönliche Entwicklung ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Bei so vielen Episoden in unserem Podcast, fragst du dich vielleicht: Wo soll ich anfangen? Welche Episoden sollte ich anhören, wenn ich den Podcast noch nicht so gut kenne? Hier sind unsere Empfehlungen Enneagramm-Grundlagen: ▷ #001 (Was ist das Enneagramm?) – https://www.enneagramgermany.de/001 ▷ #079 (Wachstum mit dem Enneagramm) – https://www.enneagramgermany.de/79 ▷ #137 (Wie lerne ich das Enneagramm?) – https://www.enneagramgermany.de/137 Zum Thema Beziehung + Kommunikation: ▷ #071 – https://www.enneagramgermany.de/71 (Die anderen sind Schuld!) ▷ #110 – https://www.enneagramgermany.de/110 (Konflikt: Vorwürfe und innere Not) ▷ #123 – https://www.enneagramgermany...
2016-02-21
02 min
Enneagram Germany Podcast
010 – Stil 1 verstehen (Die Optimierer - BAUCH)
Kurz-Interview mit Stil 1 In dieser Episode führt Pamela Michaelis ein Gespräch mit Ulrike über den Enneagramm-Stil 1, bekannt als "Optimierer/Perfektionisten". Sie diskutieren die zentralen Themen dieses Stils, insbesondere die ständige Präsenz des inneren Kritikers, der im Hinterkopf jede Handlung kommentiert und bewertet, um dem eigenen Standard gerecht zu werden. Die Diskussion beleuchtet auch die Rolle von "Wut" und "Groll", die tief im System von Stil 1 verankert sind, sowie die Neigung zur Einteilung in "schwarz-weiß" (gut/schlecht, richtig/falsch). Enneagram Germany betont, dass jeder Enneagramm-Stil besondere natürliche Kompetenzen hat, die zum Entwicklungsfeld werden können...
2016-02-20
31 min
Enneagram Germany Podcast
009 – Stil 9 verstehen (Die Vermittler - BAUCH)
Kurz-Interview mit Stil 9 Gratis Mini-Ebook von Enneagram Germany: https://www.enneagramgermany.de/Booklet Über die 9 Enneagramm-Stile: https://www.enneagramgermany.de/9Stile ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode führt Philipp Dörfler ein Gespräch mit Tabea über den Enneagramm-Stil 9, bekannt als "Vermittler". Nach einer Einführung in ihren Stil diskutieren sie Tabeas Wahrnehmung ihrer selbst und anderer. Sie sprechen darüber, dass es schwer fällt im Mittelpunkt zu stehen, weil jegliche Meinung oder Positionierung Konflikt auslösen könnte. Stattdessen erfüllt die Energie von anderen Tabea mit Lebendigkeit und sie freut sich bei den Impulsen von außen mitzumachen und dabei zu sei...
2015-10-27
34 min
Enneagram Germany Podcast
008 – Stil 8 verstehen (Die Verantwortlichen - BAUCH)
Kurz-Interview mit Stil 8 Gratis Mini-Ebook von Enneagram Germany: https://www.enneagramgermany.de/Booklet Über die 9 Enneagramm-Stile: https://www.enneagramgermany.de/9Stile ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode führt Pamela Michaelis ein tiefgehendes Gespräch mit Lara über Enneagramm-Stil 8, den "Verantwortlichen" im Bauch-Zentrum. Sie erörtern, wie Stil 8 die Bauch-Energie aktiv nutzt, gekennzeichnet durch eine innere Haltung zu Stärke und Schwäche. Lara beschreibt, wie sie bei Gefühlen von Hilflosigkeit oder innerer Unruhe nicht in diese Emotionen eintaucht, sondern stattdessen ihre Stärke aktiviert und nach außen tritt, um für sich oder andere einzutreten. Das Gespräch beleuchtet...
2015-10-26
33 min
Enneagram Germany Podcast
007 – Stil 7 verstehen (Die Optimisten / Futuristen - KOPF)
Kurz-Interview mit Stil 7 Gratis Mini-Ebook von Enneagram Germany: https://www.enneagramgermany.de/Booklet Über die 9 Enneagramm-Stile: https://www.enneagramgermany.de/9Stile ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode interviewt Philipp Dörfler Waldemar zu Enneagramm-Stil 7, bekannt als "Optimisten/Futuristen". Waldemar teilt seine Erfahrungen über ein hochaktives und schnelles Kopf-Zentrum, seine Zukunftsorientierung, die Vielfalt und die Leichtigkeit, die sein Leben prägen. Sie diskutieren das Bedürfnis, ein schönes Leben zu führen, das von Faszination für Neues geprägt ist, und wie dieses durch das Denken in "inneren Bildern" und eine Vielzahl von Ideen unterstützt wird. Wie bei allen Stilen des Kopf-Zen...
2015-10-25
34 min
Enneagram Germany Podcast
006 – Stil 6 verstehen (Die loyalen Skeptiker - KOPF)
Kurz-Interview mit Stil 6 Gratis Mini-Ebook von Enneagram Germany: https://www.enneagramgermany.de/Booklet Über die 9 Enneagramm-Stile: https://www.enneagramgermany.de/9Stile ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Folge taucht Pamela Michaelis mit Patrick in die Welt der "loyalen Skeptiker", Enneagramm-Stil 6. Patrick teilt seine Erfahrungen mit ständiger Wachsamkeit die Außenwelt im Blick zu halten, so dass nicht Schlimmes passiert. Sein Kopf ist immer aktiv zu bedenken (zweifeln), was passieren könnte und was nicht bedacht oder gesagt wurde. Sie besprechen, wie die Vorsicht Patrick beeinflusst, wenn es darum geht, neue Menschen kennenzulernen, sowie seinen ambivalenten Umgang mit Autoritäten, die ein...
2015-10-23
30 min
Enneagram Germany Podcast
#005 – Stil 5 verstehen (Die Beobachter - KOPF)
Kurz-Interview mit Stil 5 Gratis Mini-Ebook von Enneagram Germany: https://www.enneagramgermany.de/Booklet Über die 9 Enneagramm-Stile: https://www.enneagramgermany.de/9Stile ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode taucht Philipp zusammen mit Dietrich in die Welt von Enneagramm-Stil 5, "Die Beobachter". Dietrich teilt seine Perspektive auf die Notwendigkeit, das Leben aus einer sicheren Distanz zu beobachten, um Sicherheit zu erlangen. Ein zentrales Thema für Stil 5 ist der Eindruck, dass die Welt eindringlich ist und voller Erwartungen steht, was zu einem alltäglichen Bedürfnis nach Rückzug führt. Sie diskutieren, wie Stil 5 Gefühle oft zeitverzögert erleben, und Dietrich beschreibt, wie er si...
2015-10-22
35 min
Enneagram Germany Podcast
#004 – Stil 4 verstehen (Die kreativen Individualisten - HERZ)
Kurz-Interview mit Stil 4 Gratis Mini-Ebook von Enneagram Germany: https://www.enneagramgermany.de/Booklet Über die 9 Enneagramm-Stile: https://www.enneagramgermany.de/9Stile ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode spricht Philipp mit Hanna über ihren Enneagramm-Stil 4 als "kreative Individualistin". Hanna teilt ihre persönliche Erfahrung und thematisiert die Bedeutung von Einzigartigkeit sowie die Suche nach einem Gefühl von "Stimmigkeit" in Beziehungen und Situationen. Sie diskutieren den "inneren Fahrstuhl" des Selbstwerts von Stil 4, Sehnsucht und ihre Erfahrung mit der Ambivalenz zwischen dem Bedürfnis nach Verbundenheit und dem Drang bei Unstimmigkeit, eine Situation zu verlassen, um alleine zu sein aufgrund des Schmerzes, nicht...
2015-10-12
32 min
Enneagram Germany Podcast
#003 – Stil 3 verstehen (Die Dynamiker - HERZ)
Kurz-Interview mit Stil 3 Gratis Mini-Ebook von Enneagram Germany: https://www.enneagramgermany.de/Booklet Über die 9 Enneagramm-Stile: https://www.enneagramgermany.de/9Stile ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode unterhält sich Pamela mit Markus über den Enneagramm-Stil 3, bekannt als "Die Dynamiker". Die Folge startet mit einer Einführung in die Besonderheiten des Stils 3, wobei Markus seine Projekt- und Zielorientierung, die Freude am Erreichen von Zielen und seine Energie im Prozess thematisiert. Sie diskutieren auch den ambivalenten Umgang mit Feedback und Kritik. Enneagram Germany verdeutlicht, dass jeder Enneagramm-Stil spezifische Kompetenzen und Entwicklungsfelder besitzt, die bei Überschreitung einer "roten Linie" herausfordernd werden kön...
2015-10-11
30 min