podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Uwe Busch
Shows
Learn, Unlearn, Repeat
Serendipity Learning
Raum für zufälliges Lernen schaffen „Zufällig was gelernt“ – das klingt nach Glückssache. Doch Sabine und Jürgen zeigen, warum genau das ein Schatz für Trainer:innen und Lernprozesse sein kann. In dieser Folge geht’s um Serendipity Learning, also das Lernen durch Zufall – und wie wir als Trainer:innen Räume schaffen können, in denen solche ungeplanten Lernmomente entstehen dürfen. Du erfährst, warum dieser Lernmodus so wirkungsvoll ist, wie Präsenz und Achtsamkeit damit zusammenhängen und was es mit dem Begriff „Zemblanity“ auf sich hat – dem Gegenteil von glücklichen Zufällen.
2025-06-24
40 min
Literatur Radio Hörbahn
Theater im Palais: "LINA MORGENSTERN: DIE GESCHICHTE EINER REBELLIN" von Gerhard J. Rekel"
Theater im Palais: "Lina Morgenstern – Die Geschichte einer Rebellin. "von Gerhard J. Rekel"(Hördauer 77 Minuten)Hochmodern muten die Errungenschaften von Lina Morgenstern an: Als Jüdin in Preußen gründet sie die Volksküchen, initiiert über 30 Vereine zur Unterstützung von Frauen in Notlagen und hilft, den Fröbel-Kindergarten nach England zu exportieren. An Zensur und Patriarchat vorbei ruft sie zudem die erste Zeitung von Frauen für Frauen und den ersten „Internationalen Frauenkongress“ ins Leben und schreibt nebenbei mehrere Bestseller.Akribisch recherchiert gibt Autor und Wissenschaftsjournalist Gerhard J. Rekel Einblick...
2025-06-09
1h 16
Literatur Radio Hörbahn
"Jede jahreszeit ist schön" – Buchpräsentation "Lyrik im Chaveau" mit Anton G. Leitner
"Jede jahreszeit ist schön" – Gedichte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Buchpräsentation bei "Lyrik im Chaveau" mit Anton G. Leitner (Hördauer ca. 53 min)Blüten, Sonnenstrahlen, Blätter und Schnee: eine lyrische Reise durch das Jahr»Weit und schön ist die Welt« – das wusste schon Goethe. Getreu diesem Motto entfalten über 100 Gedichte den Zauber der vier Jahreszeiten und laden zum Träumen und Schwelgen ein. Von Klassikern wie Rainer Maria Rilke, Wilhelm Busch, Erich Kästner und Mascha Kaléko bis hin zu bisher unverö...
2025-05-11
52 min
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 362: Oh, Du holder Fußballgott
Hannover-Rückblick, Lautern-Vorschau und: Arminia Bielefeld In Ausgabe 362 sprechen wir weniger ausführlich über das 0:0 in Hannover, dafür aber etwas länger über den anstehenden Kick gegen Kaiserslautern. Thomas berichtet außerdem ein bisschen von der Informationsveranstaltung für Mitglieder am 2.4., im "Sonstiges"-Segment würdigen wir Pokalfinalist Arminia Bielefeld und: das Quiz ist zurück! Ausgabe 363 erscheint voraussichtlich am 9.4. Shownotes: Welche Konsequenzen es für die Bundesliga hätte, wenn Arminia Bielefeld den DFB-Pokal gewinnt, steht gut aufgeschrieben bei n-tv. Über die Top 5 Fußball-"Stars" der DDR spricht Nick in Folge...
2025-04-03
1h 12
DDR Fussballkultur
HRF 215 | Die Top 5 der DDR – Fußball „Stars“
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts! Ich hoffe jetzt knallen ein paar Korken unter den Unterstützer:innen, denn einige von euch haben doch immer wieder gefragt, wann kommt der Name zurück. Jetzt, denn wenn wir den Podcast begraben, dann unter seinem ursprünglichen Namen. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren, denn in den letzten Wochen kamen vier neue Unterstützer dazu und es gab zwei sehr großzügige Spenden. Ganz, ganz lieben Dank dafür. Da ich nicht weiß ob ich die Namen nennen darf, verzichte ich da jetzt mal drauf. Und leite übe...
2025-04-02
00 min
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
HRF 215 | Die Top 5 der DDR – Fußball „Stars“
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts! Ich hoffe jetzt knallen ein paar Korken unter den Unterstützer:innen, denn einige von euch haben doch immer wieder gefragt, wann kommt der Name zurück. Jetzt, denn wenn wir den Podcast begraben, dann unter seinem ursprünglichen Namen. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren, denn in den letzten Wochen kamen vier neue Unterstützer dazu und es gab zwei sehr großzügige Spenden. Ganz, ganz lieben Dank dafür. Da ich nicht weiß ob ich die Namen nennen darf, verzichte ich da jetzt mal drauf. Und leite übe...
2025-04-02
00 min
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
HRF 215 | Die Top 5 der DDR – Fußball „Stars“
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts! Ich hoffe jetzt knallen ein paar Korken unter den Unterstützer:innen, denn einige von euch haben doch immer wieder gefragt, wann kommt der Name zurück. Jetzt, denn wenn wir den Podcast begraben, dann unter seinem ursprünglichen Namen. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren, denn in den letzten Wochen kamen vier neue Unterstützer dazu und es gab zwei sehr großzügige Spenden. Ganz, ganz lieben Dank dafür. Da ich nicht weiß ob ich die Namen nennen darf, verzichte ich da jetzt mal drauf. Und leite übe...
2025-04-02
00 min
Hörfehler
HRF 215 | Die Top 5 der DDR - Fußball "Stars"
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts! Ich hoffe jetzt knallen ein paar Korken unter den Unterstützer:innen, denn einige von euch haben doch immer wieder gefragt, wann kommt der Name zurück. Jetzt, denn wenn wir den Podcast begraben, dann unter seinem ursprünglichen Namen. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren, denn in den letzten Wochen kamen vier neue Unterstützer dazu und es gab zwei sehr großzügige Spenden. Ganz, ganz lieben Dank dafür. Da ich nicht weiß ob ich die Namen nennen darf, verzichte ich da jetzt mal drauf. Und leite...
2025-04-02
2h 16
Fussballfrequenz - der historische Fußballpodcast
HRF 215 | Die Top 5 der DDR – Fußball „Stars“
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Hörfehler Podcasts! Ich hoffe jetzt knallen ein paar Korken unter den Unterstützer:innen, denn einige von euch haben doch immer wieder gefragt, wann kommt der Name zurück. Jetzt, denn wenn wir den Podcast begraben, dann unter seinem ursprünglichen Namen. Aber noch ist die Hoffnung nicht verloren, denn in den letzten Wochen kamen vier neue Unterstützer dazu und es gab zwei sehr großzügige Spenden. Ganz, ganz lieben Dank dafür. Da ich nicht weiß ob ich die Namen nennen darf, verzichte ich da jetzt mal drauf. Und leite übe...
2025-04-02
00 min
Literatur Radio Hörbahn
"Der Maulwurf" und andere Gedichte von Wilhelm Busch
"Der Maulwurf" und andere Gedichte von Wilhelm Busch(Hördauer 14 Minuten)Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen.Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der Heimatstadt eines der Sprecher, was letzterem von Kindheit an ein besonderes Verhältnis zum Werk Wilhelm Buschs ermöglichte.Wohl jeder kennt die Streiche von Max und Moritz. Auch die Bildergeschichten wie Hans Huckebein und Die fromme Helene sind...
2025-02-20
13 min
hr2 Hörbuch Zeit
Sonderausgabe der Hörbuchzeit mit Ausschnitten aus der ARD-Hörbuchnacht vom 19.10.2024 Folge 3
Moderation: Bastian Korff | Musikalische Begleitung: Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" | Axel Schlosser - Trompete | Olaf Polziehn - Piano | Jean-Philippe Wadle - Bass | Paul Höchstädter - Drums | Alina Bronsky: Pi mal Daumen | Gelesen von Fabian Busch | 6 Std. 19 Min. | DAV || ab 24:45 Min. - Marc-Uwe Kling: Views (Thriller) | Autorenlesung | 6 Std. 41 Min. | Hörbuch Hamburg ||
2025-01-10
49 min
Matussek!
Matussek!: Loschwitz
Wie schon vor 35 Jahren, als der Mauerfall ein System aus korrupten Ideologen unter sich begrub, begab sich Matussek auch diesmal in den Osten. Er las in Susanne Dagens Buchhaus aus seinem dort neuaufgelegten Reportagebuch „Palasthotel“, das Alexander Osang im „Spiegel“ als das „beste eines Westreporters“ rühmte. Ein Reisebericht aus dem Elbsandsteingebirge. Singen und Trinken mit Uwe Steimle und Uwe Tellkamp. Christliche Mystik auf den „Ebenheit“. Birne mit Mariendom und Geburtshaus des Verkaufsgenies Johannes Tetzel, Spezialität: Ablässe. Heimatabend mit Steimle. Lesung über Minetti: „Der Schauspieler als Büßer“. Musik: Ernst Busch und John Lennon. Matussek, Palasthotel, Reihe Exil.
2024-11-15
47 min
hr2 Hörbuch Zeit
ARD-Hörbuchnacht 2 mit Alina Bronsky, Fabian Busch, Marc-Uwe Kling
Alina Bronsky: Pi mal Daumen | gelesen von Fabian Busch | 6 Std. 19 Min. | DAV || Musik - Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" | Creole Love Call (Duke Ellington) || ab 25:25 Min. - Marc-Uwe Kling: Views - Thriller | gelesen vom Autor | 6 Std. 41 Min. | Hörbuch Hamburg || Marc-Uwe Kling: Känguru-Chroniken | Hörbuch Hamburg || Musik - Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" | Portrait Of Louis Armstrong (Duke Ellington)
2024-10-22
1h 03
Literatur Radio Hörbahn
"Erfolgsfaktor Zufall" – Christian Busch (Autor) spricht mit Uwe Kullnick über unerwartetes Glück im Leben, Beruf und in der Liebe - Hörbahn on Stage
"Erfolgsfaktor Zufall" – Christian Busch (Autor) spricht mit Uwe Kullnick über unerwartetes Glück im Leben, Beruf und in der Liebe - Hörbahn on Stage Christian Busch: einführende Lesung(Hördauer ca. 22 min) Gespräch zwischen Christian Busch und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 57 min) Moderation Uwe Kullnick. Ungewissheit und Unsicherheit regieren die Welt. Vieles ist nicht mehr planbar. Christian Busch hat als Forscher an der London School of Economics (LSE) und New York University (NYU) ein Jahrzehnt damit ver...
2024-06-18
1h 20
Literatur Radio Hörbahn
"Erfolgsfaktor Zufall" – Christian Busch (Autor) spricht mit Uwe Kullnick über unerwartetes Glück im Leben, Beruf und in der Liebe - Hörbahn on Stage
Christian Busch: einführende Lesung (Hördauer ca.22 min) Gespräch zwischen Christian Busch und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 57 min) Moderation Uwe Kullnick. Ungewissheit und Unsicherheit regieren die Welt. Vieles ist nicht mehr planbar. Christian Busch hat als Forscher an der London School of Economics (LSE) und New York University (NYU) ein Jahrzehnt damit verbracht, zu erforschen, wie unerwartete Momente unseren sozialen Alltag erweitern und neue berufliche und private Möglichkeiten schaffen können. In diesem Buch schreibt er über die verborgene Kraft, die, mehr als wir glauben, unser Leben formt...
2024-04-05
1h 20
Literatur Radio Hörbahn
Wilhelm Busch "Fipps der Affe für Kinder"
Wilhelm Busch "Fipps der Affe für Kinder" - Vergessen? (Hördauer 20 min) Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen.Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der Heimatstadt des Sprechers, was letzterem von Kindheit an ein besonderes Verhältnis zum Werk Wilhelm Buschs ermöglichte. Wohl jeder kennt die Streiche von Max und Moritz. Auch die Bildergeschichten wie Hans Huckebein und Die fromme Helene sind immer noch in Erinnerung. Aber es gibt...
2023-12-29
19 min
Literatur Radio Hörbahn
Wilhelm Busch "Fipps der Affe für Kinder"
Wilhelm Busch "Fipps der Affe für Kinder" - Vergessen? (Hördauer 20 min) Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen.Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der Heimatstadt des Sprechers, was letzterem von Kindheit an ein besonderes Verhältnis zum Werk Wilhelm Buschs ermöglichte. Wohl jeder kennt die Streiche von Max und Moritz. Auch die Bildergeschichten wie Hans Huckebein und Die fromme Helene sind immer noch in Erinnerung. Aber es gibt...
2023-12-19
19 min
Hey Booklovers
45: (Weihnachts-)Bücher für Kinder und Jugendliche
Zum Vorlesen, Lesen und Verschenken Diese Buchtipps hat uns Christine mitgebracht: Weihnachtsbücher Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz – ab 5 Jahre Es ist ein Elch entsprungen von Andreas Steinhöfel Unglaubliche Weihnachten – Rätselreisen um die Welt von Renus Berbig Clarice Bean und die Weihnachtswichtel von Lauren Child (Autorin), Ann Lecker (Übersetzerin) Für Kinder Das Neinhorn von Marc-Uwe Kling Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat von Marc-Uwe Kling Der Spurenfinder von Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kli...
2023-12-08
35 min
Literatur Radio Hörbahn
Lyrik: Vergessen? – Wilhelm Busch – Gedichte 1/3 – Durchweg lebendig!
Heinrich Christian Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren und starb am 9. Januar 1908 in Mechtshausen.Er war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zwischen 1862 und 1888 hielt er sich oft in Wolfenbüttel auf, der Heimatstadt des Sprechers, was letzterem von Kindheit an ein besonderes Verhältnis zum Werk Wilhelm Buschs ermöglichte. Wohl jeder kennt die Streiche von Max und Moritz. Auch die Bildergeschichten wie Hans Huckebein und Die fromme Helene sind immer noch in Erinnerung. Aber es gibt noch andere Seiten im Wirken von Wilhelm Busch, die weitgehend unbekannt sind. Seine große Lei...
2023-10-07
16 min
Inside Alltag
Geht Doch! oder: das strahlende Pedoskop
Markus Speidel im Gespräch mit Uwe Busch Wilhelm Conrad Roentgen wurde am 27.März 1845 geboren und starb von 100 Jahren am 10. Februar 1923. Er war Physiker und hat 1901 den Nobelpreis für die von ihm entdeckten und beschriebenen Roentgen-Strahlen bekommen. Allerdings heißen diese Strahlen nur in Deutschland so. Auch Roentgen selbst hat sie immer nur X-Strahlung genannt. Entsprechend ist dies eigentlich der korrekte technische Fachausdruck. Mein Interviewpartner Dr. Uwe Busch ist Direktor des Roentgenmuseums in Remscheid und hat sich nicht nur mit der Lebensgeschichte von Wilhelm Conrad Roentgen beschäftigt, sondern auch mit den Anwendungs- und Nutzungsformen der Strahlung. Jedoc...
2023-07-21
34 min
Literatur Radio Hörbahn
Hörbahn on Stage: “Erfolgsfaktor Zufall – Wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können”
“Erfolgsfaktor Zufall – Wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können” – Christian Busch (Autor) spricht mit Uwe Kullnick über den glücklichen Zufall, das Buch und vieles mehr – Hörbahn on Stage Ungewissheit und Unsicherheit regieren die Welt. Vieles ist nicht mehr planbar. Christian Busch hat als Forscher an der London School of Economics (LSE) und New York University (NYU) ein Jahrzehnt damit verbracht, zu erforschen, wie unerwartete Momente unseren sozialen Alltag erweitern und neue berufliche und private Möglichkeiten schaffen können. In diesem Buch schreibt er über die verborgene Kraft, die, mehr als wir...
2023-05-31
1h 20
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 282: Nach dem Spiel ist vor dem Ton
im Gespräch mit Uwe Busch zum F.C. Hansa Rostock Für Podcast-Folge 282 haben wir Uwe eingeladen, der schon seit vielen Jahren Hansa-Fan ist und auf seinem Blog über den FCH und über Musik schreibt. Mit ihm sprechen wir über die Saison von Hansa Rostock, die Trainerwechsel und natürlich das Spiel am Sonntag in unserem Heinz-Krügel-Stadion. Ausgabe 283 erscheint voraussichtlich am 5.4.. Shownotes: Uwes Blog findet Ihr unter hanseator.com. Die sehr hörenswerte "Nach dem Spiel"-Folge des MillernTon zur Begegnung St. Pauli - Hansa findet Ihr hier. Den Tw...
2023-03-29
1h 16
Literatur Radio Hörbahn
Histothek: “Das unklassische Bild” von Werner Busch
Seit der Renaissance und bis ins 19. Jahrhundert beanspruchte das sogenannte klassische Bild seine Vorrangstellung. Es sollte Ideen zum Ausdruck bringen, die letztlich immateriell waren. Ebenfalls seit der Renaissance gab es jedoch eine zweite Tradition, die sich an der sinnlichen Erscheinung der Dinge orientierte. Werner Busch stellt diese Geschichte des unklassischen Bildes zum ersten Mal zusammenhängend dar. Während beim klassischen Bild die Linie dominiert, ist das unklassische von der Farbe beherrscht. Sucht das klassische Bild seine Vollendung, so ist das unklassische prinzipiell unabschließbar. Erzählt das klassische Bild oft eine Geschichte, die von einem Text (etwa...
2023-03-16
1h 20
Obermain Stories
#1 VON ERNTE-ERFOLGEN UND BAUMRETTERN
Los geht’s mit der ersten Episode der Obermain Stories. Hier bringe ich euch die Themen Solidarische Landwirtschaft und Baumschutz im Landkreis Lichtenfels näher. Zum einen erfahrt ihr alles über die neu gestartete Initiative Solawi Obermain e.V. Zum anderen berichte ich euch von einer tollen Baumrettungsaktion im Redwitzer Ortsteil Mannsgereuth. Meine Gesprächspartner:innen in dieser Podcast-Folge sind Michael Stromer (1.Vorsitzender Solawi Obermain), Arnt-Uwe Schille (Vorstand Solawi Obermain), Max Zeulner (1. Bürgermeister der Gemeinde Hochstadt), Petra Simon (verantwortliche Gärtnerin bei Solawi Obermain) und Lukas Busch (Gemeinderat Redwitz).
2021-05-18
00 min
Ostéo et Sciences
#4 - Douleur, respiration et diagramme de Walton
Au sommaire de ce quatrième épisode : Se posant des questions sur l'utilisation d'un exercice de respiration en cabinet, Michaël nous parle d'une étude expérimentale concernant l'utilisation de la respiration pour gérer la douleur. Guillaume partage ensuite son intérêt pour le diagramme de Walton ainsi que son utilisation dans sa pratique au quotidien. Pour conclure en beauté, la traditionnelle question mystère de Guillaume sera posée à l'équipe. N'hésitez pas à commenter l'épisode sur notre page Facebook ou sur notre Instagram ! Bonne écoute à tous ! Références : Volke...
2021-04-17
1h 46
The Pop-Up Cast
16: Natalia Fistera – Lehrerin, Unternehmerin, Coach
"Ich brenne dafür, im System Schule einen Unterschied zu machen." Alles Wichtige aus dem Podcast mit Natalia Fistera zum Nachlesen, Hören oder Anschauen: Online-Unternehmerin Svenja Walter Storytelling-Experte Uwe Walter der Hashtag #instalehrerzimmer auf Instagram SinndesLebens24. Online-Magazin für den Sinn des Lebens, Philosophie, Glück und Motivation Stefanie Stahl und ihr Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden" Laura Malina Seiler Patricia von Moms Blog Wenn du ab jetzt keine Inhalte von Natalia mehr verpassen möchtest, kannst du ihr auf Instagram unter Hauptfach Mensch und LinkedIn folgen. Alle neuen Folgen des Pop-U...
2021-03-04
52 min
The Pop-Up Cast
14: Martina Rehberg, leidenschaftliche Gestalterin
"Der beste Kopierschutz ist Deine Persönlichkeit" Alle Links zum Nachlesen, Hören und Anschauen: Martinas Firma Delicious Design der Onlinekurs Archetypisch Zeig Dich Podcast Storytelling Masterclass von Uwe und Svenja Walter Folge 10 des Pop-Up Cast, die ich nach dem Prinzip der Heldenreise aufgenommen habe Wenn Du Kontakt mit Martina Rehberg aufnehmen möchtest, dann findest du Martina auf Instagram und Facebook. Alle neuen Folgen des Pop-Up Casts kannst du auf meiner Webseite hören. Wenn du aber sicher gehen möchtest, dass du in Zukun...
2021-02-11
48 min
buschfunk
Tradition & Bundeswehr #Folge 8
Buschfunk Buschfunk Instagram: https://instagram.com/busch.funk?igshid=bez4bpykpxmd Wiebke Instagram: https://instagram.com/wiebkeherzchen?igshid=12gbn8bn476tk Nadine Instagram: https://instagram.com/nadine__helen?igshid=1ws3lw9dqw515 Tolle Fotos bei Hauptfeldwebel Neumann: https://instagram.com/hauptfeldwebel_neumann?igshid=t7ojubsvwikw Empfohlene Instagramseite: https://instagram.com/bogeynineoclock?igshid=1sfdj8dizo5y Traditionserlass 2018: https://www.bmvg.de/resource/blob/23234/6a93123be919584d48e16c45a5d52c10/20180328-die-tradition-der-bundeswehr-data.pdf Definition Tradition, Zitat des ehemaligen Generals Schultze-Rhonhof: Buchner, Peter (2019). Nachdenken statt Vorbilder.Die Traditionsfrage der...
2021-01-01
43 min
Creativity for Future
Creativity for Future/ Uma im Gespräch mit dem Choreographen und Tanzpädagogen Francisco Sanchez
Francisco Sanchez Martinez Tel.: 0171 - 899 14 65 Email: francisco.sanchez@gmx.de http://www.francisco-sanchez.de Curriculum Vitae Tätigkeit als Choreograf (*Choreografisches Profil) Pädagogische Tätigkeiten seit März 2014 Künstlerische Leitung des “In Time!” Tanztheaters Berlin im Tanzhaus Berlin Mitte seit Juli 2013 Freiberufliche Tätigkeit als Choreograf an Schulen für Inklusion-Emigration-Projekte, Berlin 2010 - 2013 Ballettdirektor und Chefchoreograf des Theaters Lüneburg 2003 - 2018 Freiberufliche choreografische und pädagogische Tätigkeit seit März 2017 Freiberufliche Tätigkeit als Dozent für Tanztheater für die Theater AG an der “Schule am Bienwaldring”, Sonderpädagogisches Förderzentrum Berlin seit Sept. 2016 Freiberufliche Tätigkeit als Tanzpädagoge...
2020-11-22
50 min
Aus dem Leben
Mit Dr. Hans Schales, der als Arzt in Afrika hilft
Dr. Hans Schales zog im Ruhestand nach Simbabwe, um im Busch mit seinem Wissen zu helfen. Bis heute sammelt er Spenden, unterstützt von seinen Kindern Anne und Oliver. Mit den Dreien hat sich Uwe Jäger unterhalten.
2019-09-18
00 min
Sif Dishes
Pornoheft - Wolken
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
01 min
Sif Dishes
Pornoheft - Tislo
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
01 min
Sif Dishes
Pornoheft - Sichelzecken
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
01 min
Sif Dishes
Pornoheft - Klafak Jakomeau
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
01 min
Sif Dishes
Pornoheft - Feuchte Mütze
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
01 min
Sif Dishes
Pornoheft - Ein Reiter ritt den Ritt über den Weiher
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
01 min
Sif Dishes
Pornoheft - È
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
02 min
Sif Dishes
Pornoheft - Dörr, die Wumme, das Ding
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
01 min
Sif Dishes
Pornoheft - Der Strauch
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
01 min
Sif Dishes
Pornoheft - Der der Titel hat
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
03 min
Sif Dishes
Pornoheft - Birrda
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
01 min
Sif Dishes
Pornoheft - Amsterdam
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
02 min
Sif Dishes
Pornoheft - Alka - Seltzer Schweinesystem
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
00 min
Sif Dishes
Pornoheft - 1:30
Backing Vocals – Helena Schlichting (tracks: 48, 50), Milena Büsch (tracks: 48, 50) Bass – Sif Dishes (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51, 52), Vink Sperber (tracks: 41, 44-46, 50) Drums – Fisz Dipn (tracks: 39-51), Vink Sperber (tracks: 52) Guitar – Fisz Dipn (tracks: 52), Sif Dishes (tracks: 41, 44-46, 50), Vink Sperber (tracks: 39, 40, 42, 43, 47-49, 51) Read by – Florian Heinke (tracks: 1-38) Vocals – Fisz Dipn, Sif Dishes, Vink Sperber Artwork By – Very Frankfurt Recorded, mixed and mastered by – Uwe Lulis
2009-03-26
01 min