podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
VCP Bayern
Shows
Elefantenrunde
Abschiedsfolge: der letzte Moderator*innen-Talk.
Nach 1,5 Jahren, vielen Gästen und vielen spannenden Inhalten ist Schluss bei der Elefantenrunde. In dieser letzten Folge sprechen die Moderator*innen nochmal drüber, warum Europa für sie wichtig ist, was sie aus der Elefantenrunde-Zeit mitnehmen und welche Projekte in Zukunft auf jeden einzelnen warten. Außerdem haben wir Lena von der VCP-Bundesleitung die gleichen Fragen gestellt, die sie uns ausführlich beantwortete. Was bleibt nach der all der Zeit? Nicht traurig sein, weil´s vorbei, sondern Freude weil es so schön war. Wir bedanken uns bei allen Hörer*innen, Gästen und Unterstüt...
2023-08-06
1h 04
Elefantenrunde
Interview mit Gyde Jensen (Freie Demokraten, MdB): "Ich setze mein Kapital darauf, dass die Demokratie gewinnt."
Gyde Jensen, Mitglied des Bundestags von den Freien Demokraten ist außenpolitische Expertin. Denn sie ist Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats und stellvertretende Vorsitzende der deutsch-chinesischen Parlamentariergruppe. Also beides Themen die das Weltgeschehen aktuell maßgeblich bestimmen. Und damit gehen viele Fragen einher: Wie bekommt man Russland an den Verhandlungstisch? Wie geht man mit chinesischen Mitgliedern der Volkskammer um und welche außenpolitischen Kurs fährt die Bundesregierung künftig mit ihrer neuen China-Strategie? 00:00 -01:26 Begrüßung und Vorstellung Gast 01:27 - 02:33 Bedeutung von Europa 03:07 - 04:41 EU und Europa 04:50 -0...
2023-05-29
53 min
Elefantenrunde
Elefantenrunde Special - Interview mit dem LVV: "GERD steht im Fokus."
Berichte und Anträge sind das eine. Aber auf einer Landesversammlung passiert noch viel mehr. Welche Personen stehen im Fokus? Wie groß ist eine LV eigentlich? Auf was dürfen sich die Delegierten besonders freuen? Auf was freut sich der Landesversammlungsvorstand (LVV) besonders. Das alles und noch viel mehr verrät Maxl stellvertretend für den ganzen LVV in diesem Hintergrundgespräch. Moderation und Redaktion: Marie Geuss Schnitt: Maximilian Randelshofer Für Fragen und Rückmeldungen meldet euch gerne unter elefantenrunde@vcp-bayern.de oder direkt beim Landesversammlungsvorstand: lvv@vcp-bayern.de
2023-03-19
25 min
Elefantenrunde
Elefantenrunde Special: Anträge zur 54. Landesversammlung des VCP Bayern
Die erste Landesversammlung in Präsenz seit Jahren steht vor der Tür. Als Special hat die Redaktion der Elefantenrunde die Berichte zur 54. Landesversammlung für euch eingesprochen. Wir wünschen euch viel beim Hören. Redaktion: Marie Geuss, Patrick Ott mit freundlicher Unterstützung des Landesversammlungsvorstandes Audio-Nachbearbeitung: Scholz & kampka audio operations Rückmeldungen dürft ihr gerne an elefantenrunde@vcp-bayern.oder an den Landesversammlungsvorstand lvv@vcp-bayern.de schicken.
2023-03-16
13 min
Elefantenrunde
Elefantenrunde Special: Berichte zur 54. Landesversammlung des VCP Bayern
Die erste Landesversammlung in Präsenz seit Jahren steht vor der Tür. Als Special hat die Redaktion der Elefantenrunde die Berichte zur 54. Landesversammlung für euch eingesprochen. Wir wünschen euch viel beim Hören. Hier eine grobe Übersicht über die Berichte: 0:01:0 - 0:17:59 Berichte der Regionen 0:18:00 - 0:34:00 Bericht des VCP Bayern e. V. (Rechtsträgers) 0:34:40 - 0:45:00 Berichte der Arbeitskreise 0:46:00 - 0:52:40 Bericht der Lenkungsgruppe Bayern Bergauf 0:52:45 - 1:29:00 Bericht der Beauftragtenrunde 1:29:00 - Ende Bericht der Landeserwachsenenvertretung und Outro Redaktion: Marie Geuss, Maximilia...
2023-03-16
1h 31
Elefantenrunde
Interview mit Jörg Seisselberg (ARD-Studio Rom): "Italien hat kein ausgeprägtes politisches Langzeitgedächtnis."
Italien ist das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen. Doch seit vergangenen Jahr wird sehr intensiv aufs Italiens Politik geblickt. Denn in Italiens Politik gehen die Uhren anders: ständige Regierungswechsel, ständig stellen andere Parteien die Ministerpräsident*in und nun regiert mit Georgia Meloni eine Frau das Land die einer Partei angehört, die als postfaschistisch eingestuft wird. Bei so viel Chaos bleibt einem gleich das Tiramisu im Hals stecken. Doch zwischen Chaos, einer seit Jahrzehnten klaffenden Kluft zwischen Süd- und Norditalien gibt es auch Hoffnung, sagt unser Gast Jörg Seisselberg vom ARD-Hörfunkstudio in Rom.
2023-03-02
52 min
Elefantenrunde
Interview mit Malte Gallée (Grüne, MdEP): „Ich hab Bock so Politik zu machen, dass Menschen in 100 Jahren auch auf dem Planeten leben können!“
Malte Gallée ist der jüngste Abgeordnete des europäischen Parlaments und Teil der Grünen Fraktion. Doch wie läuft das mit den Fraktionen und wie können 700 Menschen Gesetze formulieren und vorschlagen? Diese und viele weitere Fragen haben Patrick und Marie mit Malte besprochen und kommen dabei darauf, wie um Gesetze „gezockt“ wird, was Duschsparköpfe mit der EU zu tun haben und warum es so verdammt wichtig ist als junger Mensch wählen zu gehen. Was ein Abgeordneter so macht und was mit eurer Stimme für die kleinen Parteien passiert, erfahrt ihr in dieser Folge der Ele...
2023-01-31
42 min
Dein LiFE
Kategorie 3 - Elefantenrunde Podcast - Jugendpolitisches Gespräch - VCP Bayern - 22 - 26 Jahre
Radio for Future: Der Preis für junges Radio in Bayern! Egal ob Sachbeitrag, Satire, Interview, Podcast, Moderation oder Jingle: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 26 Jahren aus ganz Bayern können ihre Beiträge einreichen. Alle Themenbereiche sind erlaubt. Die Beiträge dürfen maximal 60 Minuten lang sein. Grenzen überschreiten. Grenzen im Kopf. GRENZENLOS? Die Europäische Union hat das Jahr 2022 zum Jahr der Jugend ausgerufen. In Zeiten von kriegerischen Auseinandersetzungen und Flucht ist jungen Menschen das Thema Grenzen wieder stärker ins Bewusstsein gerückt. Aber Grenzen gibt es nicht nur zwischen Ländern, man findet sie auch zwischen Menschen...
2022-11-10
59 min
Elefantenrunde
Interview mit der ehemaligen London-Korrespodentin Katrin Pribyl: "Man darf nicht alles so schwarz malen."
Katrin Pribyl war jahrelang Korrespondentin in London. Am Anfang war das recht langweilig und dann kam das Brexit-Referendum. Mit ihr blicken wir auf die aktuell verrückt anmutende britische Politik, Brexitiers auf Tinder, pragmatisch Brit:innen und fehlende Konzepte für die Zukunft. Sie erklärt auch, warum manche Sicht auf Großbritannien beim Brexit durchaus überheblich ist und wie die Brit:innen mit dem Brexit umgehen. Timestamps 00:00 - 01:42 Begrüßung und Gästevorstellung 02:00 - 05:30 Austrittsreferendum und die Stimmung in Großbritannien 05:30 - 08:00 Woher kam die Brexit-Stimmung die zum Referendum füh...
2022-11-02
47 min
Elefantenrunde
Interview mit London-Korrespondentin Katrin Pribyl: „Man darf nicht alles schwarz malen“
Katrin Pribyl war jahrelang Korrespondentin in London. Am Anfang war das recht langweilig und dann kam das Brexit-Referendum. Mit ihr blicken wir auf die aktuell verrückt anmutende britische Politik, Brexitiers auf Tinder, pragmatisch Brit:innen und fehlende Konzepte für die Zukunft. Timestamps 00:00 - 01:42 Begrüßung und Gästevorstellung 02:00 - 05:30 Austrittsreferendum und die Stimmung in Großbritannien 05:30 - 08:00 Woher kam die Brexit-Stimmung die zum Referendum führte? 08:00 - 12:00 Waren sich die Briten über die Folgen des Brexits bewusst? 13:00 - 15:30 Folgen des Brexits 16:30 - 17:15 Warum hat die 17:30 - 22:00 Verhandlung des EU-Austritts vier Jahre gedauert? 22:00 - 28:00 Vorteile des Brexit und politisches Chaos in Großbritannien 2...
2022-11-01
57 min
Elefantenrunde
Sonderfolge Interview mit Peter Kapern (Deutschlandradio): "Ich schlafe manche Nacht hier schlecht in Brüssel."
Peter Kapern bringt zehn Jahre Erfahrung als Brüssel-Korrespodent für das Deutschlandradio mit. Nach einem lockeren Beginn mit kuriosen Geschichten und Anekdoten über Angela Merkel und Pommes Frittes, besprechen wir mit ihm die kontroversen Themen der Europäischen Union. Von zögerlichen deutschen Entscheidungen, die genauso lähmen wie blockierende Entscheidungen aus Ungarn und Polen, über das vermeintliche Macht-Tandem Deutschland - Frankreich bis hin zur neuen Rolle der aktuellen Bundesregierung. Außerdem sprachen wir mit ihm über die Rolle von Ungarns Regierungschef Viktor Orban, der die EU regelrecht in Wallung bringt, sowie den zögerlichen Umgang der CDU/CSU mit Orb...
2022-09-30
57 min
Elefantenrunde
Sonderfolge Interview mit MdL: Winfried Bausback (CSU): "An sich ist Europarecht ist etwas Gutes."
Europapolitik ist Sache der Bundesregierung, könnte man meinen. Doch auch für die Bundesländer ist die Verzahnung mit der Europäischen Union wichtig. Wir haben den ehemaligen Staatsminister für Justiz und den aktuellen Landtagsabgeordneten Winfried Bausback (CSU) genau dazu befragt. Außerdem standen die Ereignisse der Europawahl 2019, der Umgang der CSU mit der Fidesz-Partei und die Probleme der EU im Fokus. Die grobe Themenübersicht findet ihr bei den Timestamps: 00.00-01.12 Begrüßung und Vorstellung 01.12 - 02.53 Was bedeutet eigentlich Europa? 02.53 - 04.18 Europa und Bayern? Warum ist das so wichtig? 04.18 - 08.36 Bayr...
2022-09-27
38 min
Elefantenrunde
Sonderfolge Interview mit MdB Daniel Baldy (SPD): "Ich hoffe die Union gibt sich einen finalen Ruck."
Die Wahlalterabsenkung auf 16 war bereits in der ersten Staffel mehrfach Thema. Im Herbst hat das Vorhaben es sogar in den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung (SPD, Grüne, FDP) geschafft. Von Daniel Baldy wollen wir wissen: Wie ist der Sachstand bei der Wahlalterabsenkung? Und welche Hürden müssen auf dem Weg zur Gesetzesänderung überwunden werden. Außerdem sprachen wir mit ihm auch über die Stärkung des Ehrenamts, die aktuelle Energiekrise und den Krieg in der Ukraine. 02:00 Begrüßung und Gästevorstellung 04:00 Wahlalterabsenkung 12:00 Wie kann das Ehrenamt gestärkt werden
2022-08-10
32 min
Elefantenrunde
Staffelfinale: Der letzte Moderation:innen-Talk
Staffelfinale! Zum Ende unser ersten Staffel wartet noch ein Moderator:innen-Talk auf euch. Doch anders als bisher, stellen wir uns die Fragen nicht gegenseitig, sondern Mattias Metz (Geschäftsführer des VCP Bayern) hat uns interviewt. Freut euch nochmal auf eine sehr persönliche Folge. Timetamps: 02:00 So entstand der Podcast 04:20 So kam Marie zum Team 06:30 Überblick über den Produktionsprozess 11:20 Wie viel Arbeitsstunden stecken in einer Stunde Podcast? 14:20 Danke an unseren Cutter 14:40 Lerneffekt auf technischer Seite 18:10 Lieblingsfolge/-Lieblingsgäste 24:20 Verrückte Geschichten 28:20 Herzschlagmomente des Teams 34:40 Pfadfinden und Politik, persönliche Lerneffekte 45:20 Was ist der beste politische Podcast 46:00 Die Elefantenrunde in der Gruppenstunde 52:00...
2022-04-20
1h 08
Elefantenrunde
Sonderfolge: Interview mit Martin Stammler: "Die AfD ist definitiv keine Protestpartei"
Die AfD gehört mittlerweile zum festen deutschen Parteien-Spektrum. Doch wie konnte die AfD so erfolgreich werden? Mit welchen Methoden arbeitet die AfD eigentlich? Und folgt Deutschland damit nur einem Trend, denn in anderen Ländern sind populistische Parteien schon länger wieder auf dem Vormarsch? Viele komplexe Fragen, die wir mit Martin Stammler vom Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde beim Caritas-Pirckheimer-Haus besprochen haben. Hier findest du eine kleine zeitliche Übersicht über die Themen: 0.00 Intro und Vorstellung Martin Strammler 2.43 Die Entwicklung der AfD, ihre Themen und Weg zum Erfolg 12.20 Die Wählerschaft der AfD 20.49 Links und Rechts - das Hufeisen der Parte...
2022-04-05
57 min
Elefantenrunde
Kurze Info-Folge zur AfD-Folge
In dieser Kurzfolge geben wir dir kurz einen Überblick über die Geschichte der AfD. Moderation und Redaktion: Marie Geuss, Maximilian Randelshofer, Patrick Ott. Schnitt und Audiobearbeitung: Philipp Scholz von Kampka Scholz Audio Studios. Ihr erreicht uns unter: elefantenrunde@vcp-bayern.de
2022-04-05
05 min
Elefantenrunde
Sonderfolge: Jugendpolitisches Gespräch mit Arif Tasdelen (MdL, SPD) und Matthias Enghuber (MdL, CSU)
Die Jugend ist so politisch wie nie, trotzdem darf sie erst ab 18 wählen, Corona hat den Jugendverbänden massiv zugesetzt und seit Jahren lässt sich eine Erschöpfung der Schüler*innen beobachten. Diese Themen haben wir mit dem Generalsekretär, Mitglied des Bayerischen Landtags und jugendpolitischen Sprecher der SPD Arif Tasdelen und Mitglied des Bayerischen Landtags und jugendpolitischen Sprecher der CSU Matthias Enghuber besprochen. Entstanden ist ein offener und klarer Schlagabtausch zwischen bei den Politikern. Das Gespräch wurde am 26. Oktober im Bayerischen Landtag in München aufgezeichnet. Hier findet ihr einen groben Zeitüberblick über die Inhalte des...
2021-11-06
59 min
Elefantenrunde
Unsere Ankündigungen für den Herbst
Mit der Bundestagswahl hören unsere Themen nicht auf. Wir haben noch einiges für euch im Köcher. In dieser Kurz-Folge stimmen wir euch auf die Inhalte im Herbst ein. Und warnen euch vor, dass wir aus dem Zwei-Wochen-Rhythmus nun ausbrechen. Über die Sozialen Medien informieren wir euch natürlich, wann die nächste Folge erscheint. hr habt Fragen, Lob und Kritik? Dann meldet euch unter elefantenrunde@vcp-bayern.de oder schreibt uns unter: 0160 9915205. Moderation und Redaktion: Maximilian Randelshofer. Ein besonderer Dank geht für die Audio-Bearbeitung an: Philipp Scholz von Scholz Kampka audio operations.
2021-10-28
04 min
Elefantenrunde
#11: Der bunte Farbstrauß nach der Wahl - der Weg zur Bundesregierung
Vieles deutet auf eine Dreier-Koalition nach der Bundestagswahl an. Die vermeintlichen "Kleinen" können sich ihren Partner zum Regieren aussuchen. Doch wie sieht der Weg zu einer Bundesregierung eigentlich aus? Und haben wir eigentlich den Bundeskanzler nicht schon lange gewählt? In einer kurzem und knackigen Folge gehen wir genau auf diese Aspekte ein. Um das aktuelle Geschehen der Sondierungen und bald anstehenden Koalitionsverhandlungen zu verfolgen empfehlen wir euch die ARD Tagesschau, ZDF Heute-Show, die Podcasts des Deutschlandfunks oder das Politikteil von Zeit und Zeit Online und viele weitere Formate. ---- Ihr habt Fragen, Lob und Kritik? Dann meldet euch unte...
2021-10-12
09 min
Elefantenrunde
#10: Dein Wahl-O-Mat-Guide
Bei der Bundestagswahl nutzten 15,7 Millionen Menschen den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Doch bei einigen Thesen stolpert man doch über Fachbegriffe wie: Fallpauschale, die Rente und so weiter. Darum haben wir zu jeder These ein paar Sätze eingesprochen um euch ein bisschen mehr Kontext zu geben. Außerdem haben wir bei der Bundeszentrale für politische Bildung angefragt, warum bei vielen Thesen kein Kontext hergestellt wurde. Gerne verweisen wir euch auf unsere Folge 9: "Dein Weg zur Wahlentscheidung" und zu vielen anderen Formaten der Fernsehsender (TV-Trielle in der Mediathek) und Audioformate von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Nova usw. Wir bedanke...
2021-10-02
34 min
Elefantenrunde
Sonderfolge: Interview mit Bundestagsvizepräsident Dr. Hans-Peter Friedrich (CSU): "In einem freien Staat muss es mal zur Sache gehen dürfen."
Dr. Hans-Peter Friedrich (CSU, Wahlkreis Hof) ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestags und war unter Angela Merkel u. a. Bundesinnenminister. Seit 2017 ist er Bundestagsvizepräsident. Er erklärt uns was das Bundestagspräsidium für Aufgaben hat, wie sich die Debattenkultur im Parlament geändert hat, seitdem die AfD im Bundestag ist, wie er jüngere Abgeordnete sieht und zur Wahlalterabsenkung auf 16 steht. Außerdem öffnete er den Kabinettssaal für uns. Der Podcast wurde am 13.09.2021 aufgezeichnet. Für die Tonqualität möchten wir uns entschuldigen, das Gespräch wurde über Zoom aufgezeichnet. Hier findet ihr eine...
2021-09-20
55 min
Elefantenrunde
#9 Dein Weg zur Wahlentscheidung
Briefwahl, Wahlbenachrichtigung, Erst- und Zweitstimme. In einigen Folgen haben wir rundum die Wahl gesprochen, jetzt geht es aber ans Eingemachte, nämlich an die zwei Kreuze an sich. In dieser Folge dreht sich alles darum, wie man eine Wahlentscheidung finden kann. Das ist gar nicht so einfach. Soll ich nach Koalitionen wählen? Geht es mehr um den / die Kandidat*in? Wähle ich nach Programm? Oder wähle ich eine "Kleinpartei?" Aber mit ein paar Kniffen und Hilfestellungen geht es jedenfalls einfacher. Umso besser dass sich in dieser Folge eine Erstwählerin und ein bereits erfahrener Wähler unterh...
2021-09-06
18 min
Elefantenrunde
#8 Wahlmanipulation?
Bei den US-Präsidentschaftswahlen 2020 behauptete der unterlegene Kandidat Donald Trump, dass die Wahlen manipuliert wurden. Ein Vorwurf der allerdings nie nachgewiesen wurde. Wir haben uns deswegen die Frage gestellt: Ist Wahlmanipulation in Deutschland möglich? Kurz und knackig schauen wir in die Vereinigten Staaten und in die deutschen Wahllokale. --- Ihr habt Fragen, Lob und Kritik? Dann meldet euch unterelefantenrunde@vcp-bayern.de Moderation und Redaktion: Marie Geuß, Maximilian Randelshofer. Ein besonderer Dank geht für die Audio-Bearbeitung an: Philipp Scholz von Scholz Kampka audio operations.
2021-09-06
08 min
Elefantenrunde
Sonderfolge: Interview Johannes Steiniger (MdB, CDU): "Wir haben als Ausschuss gut zusammengearbeitet."
Untersuchungsausschüsse gelten als das schärfste Schwert des Deutschen Bundestag. Denn Untersuchungsausschüsse haben umfassende Rechte um Fehler, Versagen und Skandale aufzudecken. Eine Mitarbeit im Untersuchungsausschuss ist aufwendig, aber auch sehr spannend. Der Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger von der CDU, nimmt uns mit in die Untersuchungausschuss-Arbeit. Er war stellvertretendes Mitglied im Wirecard-Untersuchungsausschuss, der vor kurzem seinen Abschlussbericht übergeben hat. Johannes gibt spannende Einblicke in die Ermittlungen und erklärt uns, warum man als Mitglied im Ausschuss auch mal 1,5 Stunden Schweigen eines Zeugen ertragen muss. Hier findet ihr einen Überblick über den Inhalt der Folge: 00:18 Informationen zum Fall Wirecard 03:35 Begrüßung 05:00 Johannes S...
2021-08-08
48 min
Elefantenrunde
Sonderfolge: Interview Katharina Hamberger (DLF Hauptstadtstudio): "Die alten Reflexe funktionieren noch."
Katharina Hamberger ist ganz nah dran am politischen Betrieb. Sie ist Hauptstadtjournalistin und arbeitet als Korrespondentin im Hauptstadtstudio des Deutschlandfunks. Mit ihr haben wir über ihren Job im hektischen politischen Berlin gesprochen. Sie erklärt was hinter "aus Regierungskreisen haben wir erfahren" steckt, erzählt von Fahrstuhlfahrten mit der Bundeskanzlerin und beschreibt warum die Bundespressekonferenz ein einzigartige Institution in Deutschland ist. Außerdem erklärte sie uns warum Kaffee trinken als Hauptstadtjournalistin extrem wichtig ist und warum die CSU in Bayern trotz aller Skandale so erfolgreich ist. Außerdem ordnet sie für uns den Ton in diesem Wahlkampf ein. 00:30 Begrüßung...
2021-07-26
1h 04
Elefantenrunde
#7: Geheimniskrämerei im Bundestag?
Über die parlamentarische Arbeit in Berlin gibt es jede Menge Vorurteile. Gesetze werden nicht transparent geplant und beschlossen. Die Abgeordneten bekommen jede Menge Geld und generell wird vieles im "Geheimen" verhandelt und diskutiert. Wir räumen in dieser Folge mit den vielen Vorurteilen auf und erklären euch wie der Bundestag arbeitet und welche Entschädigungen und auch Vorteile Abgeordnete erhalten. --- Ihr habt Fragen, Lob und Kritik? Oder wollt Schokolade? Dann meldet euch unter elefantenrunde@vcp-bayern.de oder schreibt uns unter: 0160 9915205. Moderation und Redaktion: Marie Geuß, Maximilian Randelshofer, Patrick Ott. Ein besonderer Dank geht für die Audio-Bearbeitung an: Philipp...
2021-07-19
14 min
Elefantenrunde
Sonderfolge: Interview Florian Siekmann (MdL, Grüne): „Zu einem Mandat gehört viel Fleiß.“
Florian Siekmann von Bündnis 90 / Die Grünen ist der jüngste bayerische Landtagsabgeordnete. Als wäre das schon nicht genug, studiert er neben seiner Abgeordneten-Tätigkeit auch noch Chemie an der LMU München. Wir sprechen mit ihm darüber, wie man als junger Mensch solche zeitintensiven Tätigkeiten unter einen Hut bringt. Außerdem schildert er uns, mit welchen Anliegen er in seinen Wahlkreisen in München und Ebersberg konfrontiert ist. Oppositionsarbeit ist ein harte Arbeit im Landtag. Flo beschreibt, wieso trotzdem man nie den Mut verlieren sollte und wie man aus der Opposition heraus trotzdem gute Politik mac...
2021-07-05
49 min
Elefantenrunde
Sonderfolge: Best-of Berlin
In dieser Folge spricht Maxl darüber, wie er die zwei Tage im Berlin erlebt hat. Zwei Tage begleitete er den Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs im Bundestag. Zwei Tage voller Eindrücke, die er aus seiner persönlichen Sicht in dieser Sonderfolge schildert. Hört rein und kommt mit ins Regierungsviertel. --- Ihr habt Fragen, Lob und Kritik? Oder wollt Schokolade? Dann meldet euch unter elefantenrunde@vcp-bayern.de oder schreibt uns unter: 0160 9915205. Redaktion und Moderation: Marie Geuß, Maximilian Randelshofer, Patrick Ott. Ein besonderer Dank geht für die Audio-Bearbeitung an: Philipp Scholz von Scholz Kampka audio operations.
2021-06-25
25 min
Elefantenrunde
Sonderfolge: Klimawettbieten & Jamboree
Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt. Die Bundesregierung muss beim Klimaschutz deutlich schärfere Maßnahmen ergreifen. Ein historisches Urteil, das komischerweise im politischen Berlin viele Politiker*innen mit großer Freude zur Kenntnis nahmen. Nachdem Urteil begann nämlich ein Wettbieten zwischen den Parteien. Wir haben in unserem Sondertalk darüber diskutiert, warum uns die Reaktionen der Politik bisschen ratlos zurücklassen, wie die Klimapolitik zum Spaltpilz im Wahlkampf werden könnte und haben hitzig über das World Scout Jamboree diskutiert. Zu guter Letzt durfte sich jeder noch was wünschen. Wir sagen nur Streuobstwiese. Die Diskussion beginnt ab Minute 8:0...
2021-06-13
54 min
Elefantenrunde
#6: Stellen Sie die Vertrauensfrage!
Könnt ihr euch daran erinnern, wann ein*e Bundeskanzler*in das letzte Mal die Vertrauensfrage gestellt hat? Wir müssten auch erstmal recherchieren. Im März 2021 forderten im Deutschen Bundestag einige Politiker*innen Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, die Vertrauensfrage zu stellen. Doch was hat es mit der Vertrauensfrage überhaupt auf sich? Und welche Rolle spielt das konstruktive Misstrauensvotum? Das klingt alles ziemlich sperrig. Doch Vertrauensfragen und Misstrauensvoten hatten immer spannende Folgen. Wir blicken also auch zurück in die "alte Bonner Republik." Außerdem beschäftigen wir uns in dieser Folge damit, was im VCP passi...
2021-06-05
30 min
Elefantenrunde
Sonderfolge: Interview mit Falko Mohrs (MdB, SPD): "Future starts now"
Ihr habt eure Fragen gestellt und Falko Mohrs hat geantwortet. Im Rahmen des Abgeordnetenbesuchs hat Maxl, Falko Mohrs von der SPD-Fraktion die Fragen der VCP-Mitglieder gestellt. Denn Falko ist nicht nur Politiker, sondern auch Pfadfinder im VCP. Doch dieser Podcast ist nicht nur für Pfadfinder*innen interessant, sondern für jede*n. Falko verrät uns warum ein Jamboree-Lied ihn auch politisch sehr prägt, wann er zum letzten Mal auf Fahrt war und beantwortet Fragen zu seinem Abstimmungsverhalten im Bundestag. Ergänzend dazu könnt ihr euch bald die "Best-of-Folge" anhören. Hier schildert...
2021-05-26
1h 08
Elefantenrunde
Sonderfolge: Gästefolge mit Lisi Maier (DBJR) - "Jugendverbände sind Werkstätten der Demokratie"
Warum ist Jugendarbeit grundsätzlich politisch? Wie ist es, sein Ehrenamt zum Beruf zu machen? Und wie kommt man als Bundesjugendring bzw. Jugendarbeit in einen Koalitionsvertrag? Und welche Rolle spielt der DBJR als Interessenvertretung der Jugendverbände in Deutschland, im politischen Berlin? Lisi Maier, Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings und Bundes der Deutschen Katholischen Jugend sprach mit uns u. a. über diese Themen. Herausgekommen ist dabei ein spannendes und erkenntnisreiches Gespräch. Damit ihr den Podcast beim Hören schön aufteilen könnt, haben wir hier grobe zeitliche Abfolge für euch: 00:00 Begrüßung 00:33 Vorstellung Lisi Meier ...
2021-05-18
1h 04
Elefantenrunde
#5 10.000 Stühle vor dem Bundestag und was hat das mit Grundrechten zu tun?
Was haben Zehntausende Stühle vor dem Reichtstagsgebäude und ein heiß diskutierter Beitrag in der Zeitung taz mit Grundrechten zu tun? Eine jede Menge. In dieser Folge erklären wir euch, warum wir in Deutschland stolz auf unser Grundgesetz sein sollten und wie hoch unsere Grundrechte geschützt sind. Ihr habt Fragen, Lob und Kritik? Dann meldet euch unter elefantenrunde@vcp-bayern.de oder schreibt uns unter: 0160 9915205. --- Redaktion und Moderation: Marie Geuß, Patrick Ott, Maximilian Randelshofer Ein besonderer Dank geht für die Audio-Bearbeitung an: Philipp Scholz von Scholz Kampka audio operations. Shownotes: Informationen zur Protestaktion von Seebrücke, Leave One No Be...
2021-05-10
16 min
Elefantenrunde
#4 Brief von der Kommune - und dann?
Es gibt Werbepost, die wir ungelesen wegschmeißen. Und alle vier Jahre kommt ein Brief von der Kommune, den man unbedingt aufheben sollte. Was ihr mit diesem Brief anfangen könnt und wieso er total wichtig ist für die Wahl, erklären wir euch in dieser Folge. Und wir geben euch einen Tipp, wie ihr Wahlmuffel vielleicht doch an die Wahlurne bringt. Ihr habt Fragen, Lob und Kritik? Dann meldet euch unter elefantenrunde@vcp-bayern.de oder schreibt uns unter: 0160 9915205. --- Redaktion und Moderation: Marie Geuß, Patrick Ott, Maximilian Randelshofer Ein besonderer Dank geht für die Audio-Bearbeitung an: Philipp Scholz...
2021-04-25
13 min
Elefantenrunde
#3 Was wählen wir eigentlich?
Bei der Bundestagswahl dürft ihr auf dem Wahlzettel zwei Kreuze machen. Wir erklären euch, was ihr mit euren beiden Stimmen bezweckt und warum es in Berlin nachdem Wahlabend erst so richtig spannend wird. IIhr habt Fragen, Lob und Kritik? Dann meldet euch unter elefantenrunde@vcp-bayern.de oder schreibt uns unter: 0160 9915205. --- Redaktion: Marie Geuß, Patrick Ott, Maximilian Randelshofer, Moderation: Patrick Ott, Maximilian Randelshofer Ein besonderer Dank geht für die Audio-Bearbeitung an: Philipp Scholz von Scholz Kampka audio operations.
2021-04-12
16 min
Elefantenrunde
Sonderfolge: Der Moderator*innen-Talk.
45 Minuten sprechen Marie, Patrick und Maxl, die Moderator*innen der Elefantenrunde darüber, wie sie politisch geworden sind und ob die Eltern verraten, was sie wählen. Welche Parallelen es zwischen Politik und dem VCP gibt und warum zuhause mit den Eltern politische Diskussionen oft im Streit enden. Ihr bekommt einen Eindruck zum Team, dass hinter dem Mikrofon sitzt, das querbeet sich zu einigen Themen austauscht. --- Die Lieblingspolitikpodcasts des Teams: Die Lage der Nation (Philipp Banse, Ulf Buermeyer): https://lagedernation.org Der Politik-Podcast (Deutschlandfunk Hauptstadtstudio): https://www.deutschlandfunk.de/deutschlandfunk-der-politikpodcast.3290.de.html Das Politikteil (Zeit online): https://www.zeit.de/s...
2021-04-02
45 min
Elefantenrunde
#2 Wenn Politik die Semmeln teurer macht
Politiker*innen diskutieren und streiten. Und am Ende entstehen oft Gesetze. Doch wo greifen denn Gesetze überhaupt in unser Leben ein? Und wie entstehen neue Gesetze? Diese Fragen klären wir in dieser Folge. Ihr habt Fragen, Lob oder Kritik: elefantenrunde@vcp-bayern.de oder eine Nachricht an 0160 99151205 --- Redaktion und Moderation: Marie Geuß, Patrick Ott, Maximilian Randelshofer Ein besonderer Dank geht für die Audio-Bearbeitung an: Philipp Scholz von Scholz Kampka audio operations. Shownotes: Die aktuelle Bundesregierung: https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskabinett Der Ges...
2021-03-30
19 min
Elefantenrunde
Aufruf: Eure Fragen an MdB Falko Mohrs
Zwei Tage begleitet das Team der Elefantenrunde den Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs (SPD) im Deutschen Bundestag. Falko ist seit 1998 VCP-Mitglied. Wir begleiten Falko nicht nur im Reichstagsgebäude zwischen Ausschuss-Sitzungen, Telefonaten, Plenarsitzung und schnell was essen, sondern haben auch die Möglichkeit ihm eure Fragen zu stellen. Deswegen schickt uns bis 05. April eure Fragen an Falko an elefantenrunde@vcp-bayern.de oder an 0160 99151205. Infos zu Falkos (Tätigkeiten, Werdegang, Reden und Abstimmungsverhalten) findet ihr hier: https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/M/522094-522094 ---- Ihr habt Fragen, Lob und Krit...
2021-03-25
03 min
Podcast Pfadfinden
Neuestes aus Neustadt, Interview zur #pfadiheimat, Hackathon #glaubengemeinsam und die Elefantenrunde
In unserer neusten Folge erfahrt ihr heiße Infos aus Neustadt. Außerdem sprechen wir mit Emanuel über das Thema, wie der VCP seine neue #pfadiheimat geworden ist. Wir erfahren etwas über das Thema Glauben in Zeiten der Pandemie und wie es mit einem Hackathon #glaubengemeinsam gelingen soll, neuen Schwung reinzubringen. Der VCP Bayern stellt euch seinen neuen Podcast „Elefantenrunde“ vor und auch ein Lied ist wieder mit an Bord. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Inhalt 00:00:11.478 Begrüßung 00:01:09.458 Interview mit der Bundeslagerleitung 00:18:47.696 Interview mit Emanuel zu #pfadiheimat 00:32:00.261 Die Elefantenrund...
2021-03-24
48 min
Elefantenrunde
#1 Die Ausgangslage der Wahl
Die 20. Wahl zum Deutschen Bundestag im Herbst, ist eine Bundestagswahl wie keine Andere. Schon jetzt sind die Vorzeichen für die Wahl spannend. Inmitten in der Pandemie werden die Parteien ihre Spitzenkandidat*innen wählen oder bestimmen. Wir geben euch einen Überblick wie die Ausgangslage bei dieser Wahl ist und erklären euch, warum dieser Podcast Elefantenrunde heißt. Und warum die Elefantenrunde am Wahlsonntag immer ein kleiner Fernseh-Höhepunkt ist. Nachtrag: In dieser Folge wird die AfD als rechtspopulistisch bezeichnet, eine treffendere Bezeichnung ist „Partei, die in weiten Teilen als rechtspopulistisch bezeichnet werden kann“. Ihr habt Frag...
2021-03-17
15 min
Elefantenrunde
Trailer: Elefantenrunde
Wer steckt hinter der Elefantenrunde und was ist der Inhalt des neuen Podcasts des VCP Bayern? Das verraten wir euch in diesem kurzen Trailer. Ein besonderer Dank geht für die Tonbearbeitung an: Philipp Scholz von Scholz Kampka audio operations Du hast Fragen, Kritik oder Lob. Dann melde dich unter: elefantenrunde@vcp-bayern.de oder schreib uns 0160 99151205
2021-03-14
02 min