Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

VDK

Shows

Stethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastDie elektronische PatientenakteTop oder Flop? Nach rund 20 Jahren soll die elektronische Patientenakte (ePA) nun kommen. Doch kurz vor dem bundesweiten Start hat es schwerwiegende Datenschutzprobleme gegeben. In "Stethoskop" wollen wir uns eingehend mit der neuen ePA beschäftigen und unter anderem der Fragen nachgehen, was sie nun kann und wo sie Defizite hat. Was bringt sie dem Patienten und was bringt sie dem Arzt? Und natürlich versuchen wir auch, eine Antwort darauf zu geben, ob man angesichts der aktuellen Datenschutzprobleme überhaupt mitmachen oder doch lieber der Akte widersprechen sollte. Über diese Fragen spricht VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn mit Dr. Kristina Spöhre...2025-02-1740 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#46 | Kai Viehof, wie können wir Vermögen in Deutschland gerechter verteilen?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Kai Viehof, Impact Investor Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Kai Viehof. In fast keinem anderen europäischen Land ist Vermögen so ungerecht verteilt wie in Deutschland. Die reichsten zehn Prozent besitzen 60 Prozent der Vermögen. Wir beim Sozialverband VdK fordern immer wieder eine bessere Vermögensumverteilung von oben nach unten, wir fordern beispielsweise eine Vermögenssteuer und eine höhere Besteuerung von Erbschaften. Damit sind wir nicht alleine, es gibt immer wieder Bündnisse aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, die eine gerechtere Umverteilung fordern. 2024-11-2647 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#45 | Bernd Siggelkow, wie bekämpfen wir Kinderarmut?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Arche-Gründer Bernd Siggelkow Heute hört ihr „In guter Gesellschaft“ mit Bernd Siggelkow. Er hat das christliche Kinderhilfswerk „Die Arche“ in Berlin gegründet. Er ist studierter Theologe und sorgt dafür, dass über 7000 benachteiligte und vernachlässigte Kinder täglich eine warme Mahlzeit erhalten und eine verlässliche Anlaufstelle neben Elternhaus und Schule haben. Die „Arche“ wurde in den 1990er Jahren im Berliner Osten gegründet und hat mittlerweile über 32 weitere Standorte deutschlandweit. Für seine Arbeit wurde Siggelkow mit dem Verdienstorden des Landes Berlin, der Carl-von-Ossi...2024-09-2432 minStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastWas hat Patientensicherheit mit Schweizer Käse zu tun?Auf der Spur von Fehlervermeidung im Medizinbetrieb Weitere Informationen In Deutschland wir der Tag der Patientensicherheit im Wesentlichen vom Aktionsbündnis Patientensicherheit gestaltet. Das Bündnis setzt sich intensiv für die Sicherheit der Patienten in der Medizin ein. Im Saarland gibt es das Netzwerk Patientensicherheit, in dem auch der VdK Mitglied ist. Dort gibt es auch umfangreiche Informationen für Patienten, von der Vorsorge bis zu Vorbereitung auf den Arztbesuch. Umfangreiche Informationen zum Thema Patientensicherheit hält die Weltgesundheitsorganisation WHO bereit (englischsprachig).2024-09-1750 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#44 | Wolf Heitland, ist die Krankenhausreform eine Chance für unser Gesundheitssystem?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Wolf Heitland, Facharzt für Chirurgie Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Prof. Dr. Wolf Heitland. Er ist ist ein erfahrener Bauch- und Lungenchirurg und leitete zuletzt die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie am ISAR Klinikum in München. Er hat mehr als 100 wissenschaftliche Publikationen verfasst und wurde als Mitglied renommierter Fachgesellschaften für seine Forschung mehrfach ausgezeichnet. Herzlich willkommen, Wolf Heitland! Im Netz: Wolf Heitland Erfahrt mehr über uns, den Sozialverband VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www...2024-09-0444 minStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastSo kommen Sie zur Reha! Weitere Informationen Viele Tipps zum Nachlesen finden Sie beim VdK Deutschland. Besonders hervorzuheben sind die Neuregelungen, mit denen auch pflegenden Angehörigen der Zugang zur Reha erleichtert werden soll. Auch die Deutsche Rentenversicherung hat ein umfangreiches Informationsangebot zum Thema Reha, einschließlich einem Internetangebot ihrer [eigenen Reha-Kliniken](https://www.klinikgruppe-drv-bund.de/DE/home/home_node.html2024-08-2250 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#43 | Susanne Pfab, wie kann man Medien in Zeiten von Fake News vertrauen?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit ARD-Generalsekretärin Susanne Pfab Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Dr. Susanne Pfab. Susanne Pfab ist seit 2015 ARD-Generalsekretärin in Berlin. Sie ist in ihrer Funktion Ansprechpartnerin für Politik, Verbände und gesellschaftliche Institutionen in rundfunk- und medienpolitischen Fragen. Die gelernte Juristin war vorher in München Geschäftsführerin der Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der ARD. Herzlich willkommen, Susanne Pfab! Im Netz: Susanne Pfab Erfahrt mehr über uns, den Sozialverband VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/ Wofür wir ste...2024-07-0246 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#42 | Hildegard Bentele, wie wichtig ist Europa für uns?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit der EU-Abgeordneten Hildegard Bentele Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Hildegard Bentele. Die gebürtige Ludwigsburgerin studierte Politikwissenschaften, unter anderem in Heidelberg, Paris, Brüssel und Berlin. Hildegard Bentele arbeitet seit 2002 im Auswärtigen Amt und hatte seitdem verschiedene Positionen inne, darunter die als Referentin in der Wirtschaftsabteilung, im Referat für internationale Energiepolitik und im USA-Referat. Von 2010 bis 2013 war sie als abgeordnete außenpolitische Referentin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion tätig. Im Jahr 2019 wurde sie ins Europäische Parlament gewählt und vertritt dort den Wahlkreis Berlin als einz...2024-05-3037 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#41 | Katarina Barley, wie kann die EU sozialer werden?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit der EU-Abgeordneten Katarina Barley Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Katarina Barley. Von Dezember 2015 bis Juni 2017 war sie die Generalsekretärin der SPD, von Juni 2017 bis März 2018 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 2019 trat die Sozialdemokratin und Juristin an der Spitze der SPD bei der Europawahl an und zog als Abgeordnete in das EU-Parlament ein, von dem sie zur Vizepräsidentin gewählt wurde. Dieses Jahr ist sie erneut die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024, die in Deutschland am 9. Juni stattfinden wird. Von sich se...2024-04-2334 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#40 | Ricarda Lang, wie viel Hass verträgt unsere Gesellschaft?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen Heute hört ihr “In guter Gesellschaft“ mit Ricarda Lang. Sie ist 1994 im schwäbischen Filderstadt geboren. In Nürtingen ist sie bei ihrer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen, die als Sozialarbeiterin in einem Frauenhaus gearbeitet hat. Ricarda Lang ist die frauenpolitische Sprecherin und seit Februar 2022 zusammen mit Omid Nouripour Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Herzlich willkommen, Ricarda Lang! Im Netz: Ricarda Lang Erfahrt mehr über uns, den Sozialverband VdK Deutschland, auf unserer Website: https...2024-03-2637 minStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastBehandlungsfehler - was tun?Tipps vom Medizinrechts-Anwalt Weitere Informationen: Jahresbericht des MD Bund zu Behandlungsfehlern im Jahr 2022 mit vielen Grafiken, wer wo welche Fehler gemacht hat. Leitfaden der Techniker Krankenkasse zum Thema Behandlungsfehler mit praktischen Tipps für Patienten. Die aktuellen Leitlinien für die Behandlung verschiedener Krankheiten finden Sie bei der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Der Podcast „Wie Gutachter mit Behandlungsfehlern umgehen“ mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin gibt tiefe Einblicke in die schwierige Thematik der Begutachtungen, ist allerdings, da primär für Fachleute gemacht, für Laien nicht immer...2024-03-2550 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#39 | Laura Gehlhaar, wie barrierefrei ist Deutschland?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Laura Gehlhaar, Autorin und Beraterin mit den Schwerpunkten Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion Mein heutiger Gast: Laura Gehlhaar, Autorin und Beraterin mit den Schwerpunkten Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion. Laura Gehlhaar hat Sozialpädagogik und Psychologie studiert, ist ausgebildete Coachin und arbeitet als Autorin, Beraterin und Rednerin. In ihren Texten und in den sozialen Medien schreibt und berichtet sie über ihr Leben als Mensch im Rollstuhl und setzt sich für mehr Inklusion in der deutschen Gesellschaft ein. Herzlich willkommen, Laura Gehlhaar! Im Netz...2024-02-2947 minStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastKein "Weiter so" - Neues Aktionsbündnis verlangt Reformen im GesundheitswesenWir stellen das Aktionsbündnis Gesundheit Saarland vor Mitglieder des Aktionsbündnis Gesundheit Saarland: Apothekerkammer des Saarlandes, Ärztekammer des Saarlandes Ärztekammer des Saarlandes Abt. Zahnärzte facharztforum saar Kassenärztliche Vereinigung Saarland Kassenzahnärztliche Vereinigung Saarland Psychotherapeutenkammer des Saarlandes Saarländische Krankenhausgesellschaft Saarländischer Apothekerverein Saarländischer Hausärzteverband Saarländischer Pflegebeauftragter Sozialverband VdK Saarland2024-01-2447 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#38 | Karl-Josef Laumann, wie können wir alle lauter für die soziale Sache poltern?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Karl-Josef Laumann, Arbeits- und Sozialminister in NRW Mein heutiger Gast: Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit in Nordrhein-Westfalen Karl-Josef Laumann ist seit 2017 das zweite Mal Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit in NRW. Schon seit 1974 ist er Mitglied in der CDU, 1990 wurde er erstmalig in den Bundestag gewählt. Auch heute ist er auf Bundesebene aktiv. Er ist seit 2005 Bundesvorsitzender der CDA – der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft. Die FAZ hat einmal seinen Politikstil als „Poltern für die soziale Sache“ beschrieben. Und heute soll e...2024-01-1131 minStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastJahresrückblick 2023Überblick über unsere bisherigen Podcast-Fogen Seit Mai 2023 gibt es Stethoskop, den VdK-Gesundheitspodcast. In unserem Jahresrückblick lassen wir in Kurzform die bisherigen Folgen Revue passieren. Ein kleiner Ritt durch viele Facetten des Gesundheitswesens.2024-01-0322 minCybersecurity Tech Brief By HackerNoonCybersecurity Tech Brief By HackerNoonPreserving Customer Privacy: Integrating Differential Privacy with Versatile Data Kit (VDK) This story was originally published on HackerNoon at: https://hackernoon.com/preserving-customer-privacy-integrating-differential-privacy-with-versatile-data-kit-vdk. Safeguard customer privacy using Differential Privacy integrated with Versatile Data Kit (VDK) for ethical data management. Check more stories related to cybersecurity at: https://hackernoon.com/c/cybersecurity. You can also check exclusive content about #data-security, #versatile-data-kit, #data-analytics, #data-privacy, #user-data-privacy, #differential-privacy, #cybersecurity, #customer-privacy, and more. This story was written by: @astrodevil. Learn more about this writer by checking @astrodevil's about page, and for more stories, please visit hackernoon.com. 2023-12-1510 minStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastPflegebedürftigkeit - wie funktioniert die Begutachtung?Hintergrundinfos und Tipps zur Vorbereitung auf den Besuch des MD Weiterführende Informationen: Auf der Internetseite des Sozialverband VdK finden Sie weitere Tipps zum Thema Pflegebedürftigkeit und einen Pflegegrad-Rechner, mit dem Sie abschätzen können, ob und welcher Pflegegrad in Frage kommt. Viele detaillierte Informationen über Antragstellung und Begutachtung auch in vielen Sprachen gibt es im Internetangebot des Medizinischen Dienstes Überblicksartikel über das Thema Pflegebedürftigkeit vom Bundesgesundheitsministerium.2023-11-2147 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#37 | Brigitte Huber, ist Deutschland gerecht genug für Frauen?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Brigitte Huber, Chefredakteurin der Zeitschrift Brigitte Mein heutiger Gast: Brigitte Huber, Chefredakteurin der Zeitschrift Brigitte Brigitte Huber, geboren 1964 in Trostberg in Oberbayern, studierte Literatur, Anglistik und Kommunikationswissenschaften. Sie arbeitete unter anderem für die Münchner Abendzeitung und die Zeitschrift "Freundin". Später wurde sie Chefredakteurin der Zeitschriften "Brigitte", "Barbara", "Eltern" und "Gala". Herzlich Willkommen, Brigitte Huber! Im Netz: Brigitte Huber Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland Wofür wir ste...2023-10-2033 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#36 | Kevin Kühnert, wie schaffen wir mehr soziale Gerechtigkeit?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD Mein heutiger Gast: Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD Kevin Kühnert, geboren am 1. Juli 1989 in Berlin, sitzt seit Oktober 2021 für die SPD im Bundestag und ist seit Dezember 2021 Generalsekretär der SPD. Von Dezember 2019 bis Dezember 2021 war Kevin Kühnert einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD und von November 2017 bis Januar 2021 Bundesvorsitzender der Jusos. Herzlich Willkommen, Kevin Kühnert! Im Netz: Kevin Kühnert Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland...2023-10-1234 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#35 | Barbara Mundel, wie inklusiv ist der Kulturbetrieb?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Barbara Mundel, Intendantin der Münchner Kammerspiele, über Inklusion Mein heutiger Gast: Barbara Mundel, Intendantin der Münchner Kammerspiele. Barbara Mundel, geboren 1959 in Hildesheim, studierte Neuere deutsche Literatur, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft. Sie arbeitet seit den 80er Jahren als Dramaturgin mit den Stationen Theater Basel, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin und Münchner Kammerspiele sowie als Regisseurin mit Schwerpunkt im Musiktheater, unter anderem an der Oper Frankfurt und den Salzburger Festspielen. Von 1999 bis 2004 war sie Direktorin des Luzerner Theaters, von 2006 bis 2017 Intendantin am Theater Freiburg. Neben zahlreichen Jurytät...2023-08-2142 minImpact MonsterImpact MonsterVerena Bentele (Sozialverband VdK): Wie kann Deutschland sozialer werden?Sieben mal so viele Mitglieder wie der FC Bayern München, mehr Mitglieder als alle Parteien Deutschlands zusammen: Der Sozialverband VdK ist ein ziemliches Impact Monster, auch wenn die meisten von euch vielleicht noch nie davon gehört haben. Mit und für seine 2,2 Millionen Mitglieder setzt der Verband sich für mehr soziale Gerechtigkeit in Deutschland ein. In dieser Folge Impact Monster ist die Präsidentin des Sozialverbandes, Verena Bentele, zu Gast. Sie ist ehemalige Paralympics-Siegerin und Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und spricht in dieser Folge über ihre Utopien und für was sie sich auf die Straße...2023-08-031h 02BUCK.FMBUCK.FMBonus: winnaar Grand Prix VDKTromgeroffel en klaroengeschal: de eerste laureaat van de Grand Prix VDK is bekend. Sofie De Keyser van VDK Bank mocht de beslissing van de jury bekendmaken. De keuze viel op vzw Dokano en en zij mogen nu ook (terecht) pronken met de prestigieuze 3D-munt van VDK Bank!2023-07-2315 minAWO Klön-EckeAWO Klön-EckeFolge 5: Im Gespräch mit Roland Eckelt vom VdKAus den Medien ist der VdK als Sozialverband bekannt, viele Menschen kennen die Bundesvorsitzende Verena Bentele. Der Verband tritt immer dann in die Medien, wenn soziale Missstände anzuprangern sind. Das es auch Ortsvereine des VdK gibt, die vor Ort in unterschiedlicher Art und Weise aktiv für ihre Mitglieder sind, ist weniger bekannt. Daher haben wir uns mit dem Ortvereins-Vorsitzenden des VdK Roland Eckelt getroffen und uns über den größten Sozialverband Deutschlands informiert. Hören Sie rein ...2023-06-2218 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#34 | Karl Lauterbach, wie können wir bessere Bedingungen in der häuslichen Pflege schaffen?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Mein heutiger Gast: Karl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit. Herr Prof. Dr. Karl Lauterbach sitzt seit 2005 für den Wahlkreis Köln/Leverkusen im Bundestag. Um das Mandat wahrzunehmen, ist er deshalb seit 2005 als Professor für Gesundheitsökonomie an der Universität zu Köln beurlaubt. Von 2013 bis 2020 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Vielen ist er natürlich auch aus diversen Talkshows als Experte zum Thema Corona bekannt. Seit 2021 ist er nun Bundesgesundheitsminister im Kabinett von Olaf Scholz. Herzlich Willkommen, Karl Laute...2023-06-1529 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#33 | Lisa Paus, warum brauchen wir eine Kindergrundsicherung?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Familienministerin Lisa Paus Mein heutiger Gast: Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Lisa Paus ist Diplom-Volkswirtin und seit 1995 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Von 1999 bis 2009 war sie Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und während dieser Zeit unter anderem wirtschaftspolitische, wissenschaftspolitische, haushaltspolitische sowie europapolitische Sprecherin Ihrer Fraktion. Seit 2009 ist sie Mitglied des Bundestages, dort war sie vor allem zuständig für Finanzpolitik bis sie 2022 im Kabinett Scholz Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde. Herzlich Willkommen, Lisa Paus....2023-05-1943 minStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastStethoskop | Der VdK-GesundheitspodcastTrailer StethoskopDas wollen wir mit dem Podcast erreichen Im VdK-Gesundheitspodcast hören wir auf den Herzschlag des Gesundheitswesens. Wir erklären Zusammenhänge in dem komplexen System, damit Sie sich besser im deutschen Gesundheitsjungle zurechtfinden.2023-05-0401 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#32 | Frank Bsirske, warum ist die Aktienrente so riskant?VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Frank Bsirske, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Vorsitzender von ver.di Mein heutiger Gast: Frank Bsirske, Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Arbeit und Soziales bei Bündnis 90/Die Grünen. Frank Bsirske ist Diplom-Politologe, seit 1987 Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen und war unter anderem Stadtrat von Hannover. Von 2001 bis 2019 war er Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di. Seit 2021 sitzt er als grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Helmstedt/Wolfsburg im Bundestag. Dort ist er unter anderem Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, in dem viele, auch für den So...2023-04-2037 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#31 | Niklas Oppenrieder, warum brauchen wir eine Mehrwertsteuer auf gesundes Essen?VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Niklas Oppenrieder, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Physicians Association for Nutrition Mein heutiger Gast: Niklas Oppenrieder, Gründer und Vorstandsvorsitzender von PAN International, der Physicians Association for Nutrition. Am Weltgesundheitstag geht es im Gespräch mit Niklas Oppenrieder mit VdK-Präsidentin Verena Bentele um gesunde Ernährung. Der Direktor von PAN International, einer internationalen Vereinigung von Ärztinnen und Ärzten für Ernährung, setzt sich, wie der VdK, für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte ein. Warum das sinnvoll ist, wie Ernährung und Gesund...2023-04-0745 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#30 | Claudia Moll, wie schlimm ist die Situation in der Pflege zu Hause?In guter Gesellschaft - VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit der Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege Mein heutiger Gast: Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege Claudia Moll ist 2017 als Kandidatin für den Wahlkreis Aachen in den Bundestag gewählt worden und wurde 2022 Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Davor hat sie über 30 Jahre als Altenpflegerin mit Zusatzqualifikation in der Gerontopsychiatrie gearbeitet. Im Netz: Claudia Moll Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland Wofür wir stehen: https://www.vdk.de/d...2023-03-3028 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#29 | Veronika Wolter, wie inklusiv ist unser Gesundheitssystem?In guter Gesellschaft - VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Dr. Veronika Wolter, der ersten gehörlosen Chefärztin Deutschlands Mein heutiger Gast: Dr. Veronika Wolter, Chefärztin der Helios Hörklinik Oberbayern am Helios Klinikum München West. Dr. Veronika Wolter ist die erste gehörlose Chefärztin Deutschlands. Im Podcast "In guter Gesellschaft" erzählt sie über ihren beeindruckenden Werdegang, wie sie Medizin studierte und heute schließlich eine Hörklinik in München leitet. Außerdem spricht Dr. Wolter über Cochlea-Implantate und darüber, wie barrierefrei das Gesundheitssystem sein sollte. Im Netz: Veronika...2023-03-1649 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft# 28 | Fritz Fischer, wie viel kann Sport bewegen?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Fritz Fischer, ehemaliger deutscher Biathlet und Biathlon-Trainer Als Schlussläufer der ersten gemeinsamen Biathlonstaffel nach der Wiedervereinigung sicherte Fritz Fischer 1992 dem deutschen Team Gold. Bis heute ist er dem Sport verbunden. VdK-Präsidentin Verena Bentele traf ihn beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding für ihren Podcast „In guter Gesellschaft“. Darin erzählt er aus seinem Sportlerleben und wie er VdK-Mitglied wurde. Mein heutiger Gast: Fritz Fischer, ehemaliger deutscher Biathlet und Biathlon-Trainer Im Netz: Fritz Fischer Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Web...2023-01-2333 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft# 27 | Jochen Brühl, was bedeutet Solidarität für Sie?In guter Gesellschaft: VdK-Präsidentin Verena Bentele im Gespräch mit Jochen Brühl, Vorsitzender Tafel Deutschland e.V. Die Zahl der Menschen, die die Tafeln in Deutschland aufsuchen, hat sich im Jahr 2022 verdoppelt. Was bedeutet das für die Tafeln? Jochen Brühl, Vorsitzender Tafel Deutschland e. V., erzählt im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele von den bedürftigen Menschen, die zu den Tafeln kommen, und den vielen ehrenamtlich Engagierten. Und er spricht darüber, was Menschen, die von Armut bedroht oder betroffen sind, brauchen und was ihnen die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht. Mein...2023-01-2040 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft# 26 | Ramona Pop, wie schlimm ist diese Krise?# 26 | Ramona Pop, wie schlimm ist diese Krise? Mein heutiger Gast: Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes vzbv Im Netz: Ramona Pop Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland Wofür wir stehen: https://www.vdk.de/deutschland/pages/dervdk/73484/wofuerwir_stehen Facebook: https://www.facebook.com/VdK.Deutschland/ Twitter: https://twitter.com/VdK_Deutschland Instagram: https://www.instagram.com/vdk_deutschland/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKxlSicaeUUgTm7kE7aMirg Schön, dass ihr heut...2022-12-1648 minMobility PioneersMobility PioneersVerena Bentele (Präsidentin VdK): «Ist Mobilität Teil der Daseinsvorsorge?»Verena Bentele ist die Präsidentin von Deutschlands größtem Sozialverband, dem VdK. Im Mobility Pioneers Podcast spricht sie über die Forderungen des VdKs für eine gerechte Mobilitätswende sowie> Die Gründe, weshalb das 49€ Ticket nicht ausreicht> Ob Mobilitätsapps Barrieren reduzieren> Blicke auf neue Mobilitätsformen wie AVs und E-ScooterVerena Bentele: linkedin.com/in/verena-bentele-8b6444122Andreas Herrmann: linkedin.com/in/andreas-herrmann-4053541Matthias Ballweg: linkedin.com/in/matthias-ballwegIMO-HSG: imo.unisg.ch00:00 Willkommen & Vorstellung01:02 Wieso das 49€ Ticket nicht ausreicht04:03 Der VdK und die Themen de...2022-11-1431 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft# 25 | Klaus Müller, wie kommen wir warm durch den Winter?# 25 | Klaus Müller, wie kommen wir warm durch den Winter? Mein heutiger Gast: Klaus Müller Im Netz: Klaus Müller Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland (https://www.vdk.de/deutschland](https://www.vdk.de/deutschland) Wofür wir stehen: [https://www.vdk.de/deutschland/pages/der_vdk/73484/wofuer_wir_stehen] (https://www.vdk.de/deutschland/pages/der_vdk/73484/wofuer_wir_stehen) Facebook: https://www.facebook.com/VdK.Deutschland/ Twitter: https://twitter.com/VdK_Deutschland Instagram: https://www.i...2022-07-1544 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft# 24 | Ulrich Schneckener, wie schaffen wir Frieden?# 24 | Ulrich Schneckener, wie schaffen wir Frieden? Seit einem Vierteljahr leben wir nun mit einem Krieg in Europa. Was bedeutet Friedensförderung, was Friedensforschung? Wieviel Kenntnisse braucht man über einen Konflikt, um zu einer friedlichen Lösung zu finden? Prof. Dr. Ulrich Schneckener ist Friedens- und Konfliktforscher. Er ist seit September 2009 Professor für Internationale Beziehungen und Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Osnabrück. Seit April 2016 ist Ulrich Schneckener Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Friedensforschung. Mein heutiger Gast: Ulrich Schneckener Im Netz: Ulrich Schneckener Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf uns...2022-06-201h 10Endopower - Dein Endometriose PodcastEndopower - Dein Endometriose Podcast#78 - Antrag auf Schwerbehinderung - Interviewspecial mit dem VdKIn der heutigen Folge geht es um alle Fragen rund um die Beantragung eines Schwerbehindertenausweises. Shownotes: vdk.de ·       vdktv.de ·       twitter.com/VdK_Deutschland ·       facebook.de/VdK.Deutschland ·       instagram.com/VdK_Deutschland ·       youtube.com/VdKTV ·       Newsletter: https://www.vdk.de/deutschland/pages/presse/5185/newsletter Podcast mit Verena Bentele: https://www.vdk.de/deutschland/pages/79509/in_guter_gesellschaft   Die jeweiligen VdK-Beratungsstellen findet man hier: https://www.vdk.de/permalink/72455 (mit Postleitzahleneingabe), eine Übersicht mit Links zu den VdK-Landesverbänden hier: https://www.vdk.de/permalink/4549   Hier auch noch der Hinweis auf das Adressverzeichnis zu den Versorgungsämtern bei REHDAT: www.rehadat.de (und bei Klicks im Auswahlmenü: Adressen ->...2022-06-1948 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft# 23 | Rita Süssmuth, warum brauchen wir Gleichberechtigung?# 23 | Rita Süssmuth, warum brauchen wir Gleichberechtigung? Warum brauchen wir Gleichberechtigung? Rita Süssmuth war unter anderem von 1988 bis 1998 Präsidentin des Deutschen Bundestages – und hatte als Frau das zweithöchste Amt in Deutschland inne. Während ihrer politischen Laufbahn setzte sie sich außerdem schon 1996 für die Einführung der Frauenquote in der CDU ein. „In guter Gesellschaft“ spricht sie mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über ihre Erfahrungen, Kritik an der sogenannten „Frauenquote“ und darüber, dass Frauen ihre Anwesenheit in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft erkämpfen und sich hier immer wieder beweisen müssen. Wie kommen wir dahin, dass Frauen...2022-05-0550 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft# 22 | Gerhard Trabert, wie gut funktioniert unser Sozialstaat?# 22 | Gerhard Trabert, wie gut funktioniert unser Sozialstaat? Wie gut funktioniert unser Sozialstaat? Gerhard Trabert, Sozialmediziner, Professor an der Rhein-Main-Hochschule und diesjähriger Kandidat als Bundespräsident, versorgt seit 25 mit seinem Verein „Armut und Gesundheit“ Wohnungslose und Menschen ohne Krankenversicherung in Mainz medizinisch. "In guter Gesellschaft" spricht er über die Bekämpfung von Armut, die Probleme des Gesundheitssystems und wie der Sozialstaat zukünftig finanziert werden kann. Mein heutiger Gast: Gerhard Trabert Im Netz auf Twitter: Gerhard Trabert Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland (https://www.vdk.de...2022-02-141h 02In guter GesellschaftIn guter Gesellschaft# 21 | Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger, wie können wir Mobilität inklusiv gestalten?# 21 | Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger, wie können wir Mobilität inklusiv gestalten? Wie können wir die Mobilität der Zukunft sozialgerecht gestalten und die Teilhabe von allen Menschen sicher stellen? In dieser Folge stellen Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger von der Universität St. Gallen ihre Studie zu dem Thema vor und diskutieren mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über ihre Ideen für eine barrierefreie Mobilität. Meine heutigen Gäste: Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger von der Universität St. Gallen Im Netz auf Twitter: Universität St.Gallen (HSG) Erfahrt mehr...2022-01-271h 16In guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#20 | Sabina Schutter, wie muss wirksame Kinderpolitik aussehen?#20 | Sabina Schutter, wie muss wirksame Kinderpolitik aussehen? Wie können Kinderarmut und Bildungsarmut bekämpft werden? Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf, und VdK-Präsidentin Verena Bentele sprechen „In guter Gesellschaft“, über Chancen und Risiken einer Kindergrundsicherung, über die Belastung von Kindern während der Pandemie und Wege aus der Bildungsungleichheit in Deutschland Sabina Schutter bei Twitter: @sabina_schutter SOS-Kinderdorf bei Twitter: @soskinderdorf Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland (https://www.vdk.de/deutschland](https://www.vdk.de/deutschland) Wofür wir stehen: [https://www...2021-12-161h 06In guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#19 | Klaus Holetschek, wann gibt es endlich Entlastung in der häuslichen Pflege?#19 | Klaus Holetschek, wann gibt es endlich Entlastung in der häuslichen Pflege? Humanitäre Katastrophe in der Pflege - wann gibt es endlich Entlastung in der häuslichen Pflege? Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek von der CSU sprach mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über eine nachhaltige Pflegereform, eine bessere Anerkennung der Pflegezeit bei der Rente und ein Pflegegeld analog dem Elterngeld. Mein heutiger Gast: Klaus Holetschek Twitter: @klausholetschek Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland (https://www.vdk.de/deutschland](https://www.vdk.de/deutschland) ...2021-11-1636 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#18 | Jörg Schönenborn, wie geht es nach der Bundestagswahl weiter?#18 | Jörg Schönenborn, wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? 18 | Jörg Schönenborn, wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? Zum ersten Mal ist in der Bundesrepublik eine Regierung mit einer Koalition von drei Parteien möglich. Was bedeutet das für Deutschland und in welchem Zustand befindet sich die Demokratie? Darüber hat VdK-Präsidentin Verena Bentele mit dem WDR-Wahlexperten und -Programmdirektor Jörg Schönenborn im Podcast „In guter Gesellschaft“ gesprochen. Mein heutiger Gast: Jörg Schönenborn Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutsc...2021-10-1549 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner er zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin in „Bentele hakt nach“ mit Christian Lindner, dem Spitzenkandidaten der FDP. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und -kandidatin der Parteien auf den Prüfstand: Dabei geht es um Rente, Pflege, Armut, Bildung, Teilhabe, die Sozialversicherung und die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland. Wir fordern: Soziale Gerechtigkeit muss der Leitf...2021-09-0844 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin in „Bentele hakt nach“ mit Alexander Dobrindt, dem Spitzenkandidaten der CSU. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und -kandidatin der Parteien auf den Prüfstand: Dabei geht es um Rente, Pflege, Armut, Bildung, Teilhabe, die Sozialversicherung und die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland. Wir fordern: Soziale Gerechtigkeit muss der Leitf...2021-08-3053 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#17 | Jutta Allmendinger, wie gerecht ist Deutschland?#17 | Jutta Allmendinger, wie gerecht ist Deutschland? 17 | Jutta Allmendinger, wie gerecht ist Deutschland? Haben in Deutschland alle Menschen die gleichen Möglichkeiten? Wie stark ist das spätere Leben von den Verhältnissen geprägt, in die Kinder geboren werden? Mit Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), bespricht VdK-Präsidentin Verena Bentele „In guter Gesellschaft“, was für mehr für Chancengerechtigkeit in der Bildung und im Arbeitsleben getan werden muss. Mein heutiger Gast: Jutta Allemendinger Folgt ihr z.B. auf Twitter: https://twitter.com/JA_Allmendinger Erfahrt...2021-07-2256 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Linke-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Linke-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin in „Bentele hakt nach“ mit Dietmar Bartsch, dem Spitzenkandidaten von DIE LINKE. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen der Parteien auf den Prüfstand: Dabei geht es um Rente, Pflege, Armut, Bildung, Teilhabe, unsere Sozialversicherung und unsere ungleiche Vermögensverteilung. Wir fordern: Soziale Gerechtigkeit muss der Leitfaden...2021-07-191h 18In guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin in „Bentele hakt nach“ mit Annalena Baerbock, der Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und Kandidatinnen der Parteien auf den Prüfstand: Dabei geht es um Rente, Pflege, Armut, Bildung, Teilhabe, unsere Sozialversicherung und unsere ungleiche Vermögensverteilung. Wir fordern: Soziale...2021-07-1235 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz.#Spezial | Sozialer Aufschwung JETZT! Bentele hakt nach – bei SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz. Wer zahlt die Kosten der Corona-Pandemie? Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die nächste Bundesregierung trägt die Verantwortung dafür, wie sich die Folgen der Corona-Pandemie langfristig auswirken. Darüber spricht die VdK-Präsidentin mit Olaf Scholz, dem Spitzenkandidaten der SPD. Die VdK-Sonderreihe zur Bundestagswahl stellt die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen der Parteien auf den Prüfstand: Dabei geht es um Rente, Pflege, Armut, Bildung, Teilhabe, unsere Sozialversicherung und unsere ungleiche Vermögensverteilung. Wir fordern: Soziale Gerechtigkeit muss der Leitfaden für alle politischen...2021-07-0853 minAuf den PunktAuf den PunktVdK-Präsidentin Bentele zur Pflege: "Jetzt muss gehandelt werden"Ausländischen Pflegekräften steht auch in Ruhezeiten der Mindestlohn zu. Gespräch mit Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK, über die massiven Folgen des Urteils des Bundesarbeitsgerichts. 3,3 Millionen Pflegebedürftige werden in Deutschland zu Hause betreut. Der überwiegende Teil von Angehörigen, andere von Hunderttausenden Pflegekräften. Die stammen meist aus Osteuropa mit Verträgen oft von ausländischen Dienstleistern. Oft werden ihre Arbeitszeiten nicht eingehalten, viele sind ohne Urlaubsanspruch, geschweige denn haben sie eine Privatsphäre. Dabei sind sie systemrelevant in einem System, dass nicht nur die Gewerkschaft Verdi als rechtlich unhaltbar und als ausbeuterisch anprangert. Für diese häusl...2021-06-2512 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#16 | Christine Behle und Michael Schäfer, wie kann eine sozialverträgliche Mobilitätswende gelingen?#16 | Christine Behle und Michael Schäfer, wie kann eine sozialverträgliche Mobilitätswende gelingen? 16 | Christine Behle und Michael Schäfer, wie kann eine sozialverträgliche Mobilitätswende gelingen? Der Verkehr trägt maßgeblich zum Klimawandel bei und wirkt sich bereits jetzt negativ auf die Gesundheit vieler Menschen aus – Tendenz steigend. Im Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende zeigen Umwelt-, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und die Evangelischen Kirche, dass sich Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit nicht ausschließen, sondern ergänzen und die Lebensqualität verbessern können. Mit den Bündnispartnern Michael Schäfer vom NABU und Christi...2021-06-241h 10In guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#15 | Sven Lehmann, wie können wir die Armut in Deutschland stoppen?#15 | Sven Lehmann, wie können wir die Armut in Deutschland stoppen? 15 | Sven Lehmann, wie können wir die Armut in Deutschland stoppen? In Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut betroffen, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Besonders Kinder und ältere Menschen sind von Armut bedroht. Wie lässt sich die Entwicklung stoppen? Darüber sprechen Sven Lehmann, sozialpolitischer Sprecher der Partei Bündnis 90/Die Grünen und VdK-Präsidentin Verena Bentele „In guter Gesellschaft“. Dabei erklärt er die Pläne für eine Kindergrundsicherung, was sich hinter der Idee einer Garantierente verbirgt und welche Anforderungen a...2021-05-2757 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#14 | Wir denken neu – wie können wir die gesellschaftliche Spaltung aufhalten?#14 | Wir denken neu – wie können wir die gesellschaftliche Spaltung aufhalten? 14 | Wir denken neu. Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet Die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland nimmt zu, auch durch die Corona-Pandemie: Ärmere werden immer ärmer, die Reichen werden reicher. Die einen genießen eine gute Gesundheitsversorgung, andere nicht. Mit Dr. Ines Verspohl und Philipp Stielow spricht VdK-Präsidentin Verena Bentele über ihr gemeinsames Buch zu diesem Thema: „Wir denken neu. Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet“. Was müssen wir als Gesellschaft und vor allem was muss der Staat tun, um die Gesundheitsversorgung, die Pflege, die Renten un...2021-05-0154 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#13 | Dorothee Bär, welche Chancen bietet die Digitalisierung?#13 | Dorothee Bär, welche Chancen bietet die Digitalisierung? 13 | Dorothee Bär, welche Chancen bietet die Digitalisierung? Spätestens seit der Corona-Zeit ist die Digitalisierung in aller Munde. Dabei hat die Pandemie aufgezeigt, dass es in Deutschland hier noch viel zu tun gibt. Was muss zum Schutz sensibler Daten und für mehr digitale Barrierefreiheit getan werden? Darüber spricht VdK-Präsidentin „in guter Gesellschaft“ mit Dorothee Bär. Dorothee Bär sitzt seit 2002 für die CSU im Bundestag. Seitdem war sie bereits Sprecherin Ihrer Fraktion für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Parlamentarische Staatssekretär...2021-04-2234 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#12 | Katrin Göring-Eckardt, wie kann der Klimawandel sozial gerecht gestaltet werden?#12 | Katrin Göring-Eckardt, wie kann der Klimawandel sozial gerecht gestaltet werden? 12 | Katrin Göring-Eckardt, wie kann der Klimawandel sozial gerecht gestaltet werden? Was hat Klimawandel mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? Und wie sicher sind unsere Sicherungssysteme? Darüber spricht VdK-Präsidentin „in guter Gesellschaft“ mit Katrin Göring-Eckardt. Als Fraktionsvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen und ehemalige gesundheits- und rentenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion bringt sie einen geschärften Blick darauf mit, wer die Zeche von Klimawandel und Corona-Maßnahmen zahlt – und verrät uns, welche Lösungen wirklich alle erreichen würden. Mein heutiger Ga...2021-03-1835 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#11 | Wolfgang Schäuble, wie steht es um unsere Demokratie?#11 | Wolfgang Schäuble, wie steht es um unsere Demokratie? 11 | Wolfgang Schäuble, wie steht es um unsere Demokratie? Menschen, die den Bundestag stürmen, immer stärker werdende soziale Ungleichheit, Verschwörungstheoretiker*innen und nahezu ein Jahr Corona-Maßnahmen: Was macht das alles mit der Demokratie? Zu diesen und anderen Themen befragt VdK-Präsidentin Verena Bentele niemand anderen als den Präsidenten des Deutschen Bundestags selbst. Wolfgang Schäuble war zuvor Bundesminister für besondere Aufgaben, Innenminister sowie Finanzminister und lässt uns im VdK-Podcast an seinen Erfahrungen aus fast 49 Jahren als Mitglied im Deutschen Bundestag t...2021-02-171h 19Random Thoughts by JJRandom Thoughts by JJTalking to myself 5This one I made myself just talking about what I felt like2021-02-0808 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#10 | Martin Marianowicz, wie krank ist unser Gesundheitssystem?#10 | Martin Marianowicz, wie krank ist unser Gesundheitssystem? 10 | Martin Marianowicz, wie krank ist unser Gesundheitssystem? Bürokratiemoloch Krankenkasse, Gesundheitslügen, Lobbyarbeit: Bei welchen Themen kriegen Ärzte selbst Rückenschmerzen? Wie überflüssig sind manche Operationen? Darüber reden wir mit unserem heutigen Gast, Dr. med. Martin Marianowicz. Als Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin und Schmerztherapie liegt sein Fokus auf Haltung – und die zeigt er auch bei uns im Podcast. VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht mit ihm darüber, wie eine solidarische Krankenversicherung aussehen könnte und darüber, was mit Prävention alles möglich ist. Was Marianowicz a...2021-01-2057 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#9 | Gerd Müller, hört soziale Gerechtigkeit an der Landesgrenze auf?#9 | Gerd Müller, hört soziale Gerechtigkeit an der Landesgrenze auf? 9 | Gerd Müller, hört soziale Gerechtigkeit an der Landesgrenze auf? Kaffee aus Brasilien, Pflastersteine aus Indien, Auto-Batterien aus dem Kongo: Wie kommen diese Dinge alle zu uns? Und was kriegen die Leute dort dafür? Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde. Lieferketten müssen gerecht gestaltet werden und Menschen für ihre Arbeit einen fairen Lohn bekommen. Dazu gehört auch, Kinderarbeit zu vermeiden. Wie geht das? Darüber sprechen wir mit unserem heutigen Gast Dr. Gerd Müller. ...2020-12-1737 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#8 | Hubertus Heil, geht die Rente alle an?#8 | Hubertus Heil, geht die Rente alle an? Die Grundrente war ein jahrelanger Kampf, nun profitieren 1,3 Millionen Menschen von ihr. Wie zufrieden ist Hubertus Heil mit der geplanten neuen Leistung? Im Podcast mit Verena Bentele spricht der Bundesminister für Arbeit über das lang debattierte Gesetz, über Solo-Selbstständige in der Rentenversicherung und darüber, dass die Rentenbeiträge nicht durch die Decke gehen sollten. Hubertus Heil ist seit März 2018 Bundesminister für Arbeit und Soziales. Er ist Mitglied in der SPD, und das schon seit 1988. Seit 1989 ist er Mitglied des Bundestages, war zwischenzeitlich Generalsekretär der SPD und i...2020-11-1946 minWoran glaubst Du? Sonntagsfrühstück mit Humberg und PrantlWoran glaubst Du? Sonntagsfrühstück mit Humberg und PrantlWoran glaubst Du? Verena Bentele, VdK Präsidentin und blinde Wintersport LegendeAls Sportlerin hat Verena Bentele alles erreicht. Zwölf Goldmedaillen hat sie als Skilangläuferin und Biathletin bei den Paralympics abgeräumt. Schon mit drei Jahren stand Bentele auf Skiern, obwohl sie von Geburt an blind ist. 2009, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, kam es zu einer Tragödie. Das Ergebnis: maximaler Vertrauensverlust. Doch Bentele hat sich zurückgekämpft, ihre Angst überwunden. Heute stellt die 38-jährige neue Rekorde auf. Als erster blinder Mensch hat sie den Kilimandscharo bezwungen. Bentele war auch die erste Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, die selbst behindert ist. Woher ihr Verlangen nach Nervenkitzel kommt, was es heißt...2020-11-1742 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#7 | Sahra Wagenknecht, wie kann man die soziale Spaltung aufhalten?#7 | Sahra Wagenknecht, wie kann man die soziale Spaltung aufhalten? 7 | Sahra Wagenknecht, wie kann man die soziale Spaltung aufhalten? Corona wirkt wie ein Brennglas und zeigt viele Probleme deutlicher denn je. Was für Probleme sind durch die Corona-Pandemie ersichtlich geworden? Wo sind Risse in unserer Gesellschaft und was können Politik und Gesellschaft tun, um diese Risse zu kitten? Das alles besprechen wir mit unserem heutigen Gast Sahra Wagenknecht. Die Bundestagsabgeordnete ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, seit 2009 sitzt sie für die Fraktion DIE LINKE im Bundestag, davor war sie jahrelang Fraktionsvorsitzende und u. a. Abgeordnete im Eur...2020-10-2232 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#6 | Henrikje Stanze, welchen Ausweg gibt es aus dem Pflegenotstand?#6 | Henrikje Stanze, welchen Ausweg gibt es aus dem Pflegenotstand? In guter Gesellschaft - Verena Bentele fragt, wo's hakt - Folge 3 – Auswege aus dem Pflegenotstand 6 | Henrikje Stanze, welchen Ausweg gibt es aus dem Pflegenotstand? Prof. Dr. Henrikje Stanze ist Professorin an der Hochschule Bremen - und begleitet dort Deutschlands ersten international anerkannten Vollzeit Pflege-Studiengang. In guter Gesellschaft spricht die Wissenschaftlerin mit uns über die Situation in den Pflegeheimen und darüber, wie zukunftsfähige Wohn- und Betreuungsformen aussehen könnten, die drängende Personalknappheit und wie man ihr entgegenwirkt. Kann die Akademisierung der Pflege dazu beitragen, wie die...2020-09-2452 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#5 | Teresa Bücker, was hindert Deutschland daran familienfreundlicher zu sein?Wie familienfreundlich ist Deutschland? Kaum etwas hat sich seit der Corona-Pandemie so verändert wie das Familienleben. Aber wie viel besser war es eigentlich vorher – insbesondere für Frauen? Mit Teresa Bücker spreche ich über Feminismus in der (Corona)-Krise. Sie ist ehemalige Chefredakteurin des Online-Magazin Edition F und wurde 2017 und 2019 zur Journalistin des Jahres gekürt. Im Podcast teilt sie ihre Expertise über Gleichberechtigung, traditionelle Rollenmuster, Care-Arbeit und Lohndiskriminierung - immer mit Blick auf Gestaltungsmöglichkeiten und Lust auf Veränderung. Mein heutiger Gast: Teresa Bücker Folgt ihr im Netz, z.B. auf ...2020-09-0348 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJTalking to myself 4Some different topics2020-09-0106 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#4 | Dr. Ines Verspohl, warum braucht Deutschland eine Vermögensabgabe?Warum aus der Coronakrise keine soziale Krise werden darf? Beim Kampf gegen Corona ist ein funktionierender Sozialstaat entscheidend. Die krisenbedingten Kosten müssen gerecht verteilt werden. Der VdK schlägt eine einmalige Vermögensabgabe vor, um die steigenden Staatsausgaben aufzufangen. Mit Dr. Ines Verspohl spreche ich „In guter Gesellschaft“ über die Vermögensabgabe. Wir klären, warum es eine Vermögensabgabe braucht, wie genau sie aussehen könnte und wer davon profitieren würde. Mein heutiger Gast: Dr. Ines Verspohl Erfahrt mehr über uns, den VdK Deutschland, auf unserer Website: https://www.vdk.de/deutschland/ Wofür wi...2020-08-2029 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJLittle jam 7Many sound effects2020-08-1500 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJTalking with NoahChit chat with my friend2020-08-1518 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJLittle jam 6A way to wake up2020-08-1500 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJLittle jam 5Nothing like anything else2020-08-1500 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJLittle jam 4Dramatic2020-08-1500 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJOne topic 1I stay on one topic the hole time2020-08-1506 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJtalking to myself 3It is the same as the others just different topics2020-08-1506 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJTalking to myself 2It is like the last one but all new topics2020-08-1410 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJLittle jam 3Bad opera2020-08-1400 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJTalking to myselfI'm just saying what ever i think of.2020-08-1402 minRandom Thoughts by JJRandom Thoughts by JJTalking with NatalieChit chat with my producer.2020-08-1412 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#3 | Marcel Fratzscher, wer profitiert und wer verliert in der Corona-Krise?Wie gerecht ist Deutschland in der Krise? In guter Gesellschaft mit Prof. Ph.D. Marcel Fratzscher spreche ich über die Auswirkungen der Corona-Krise. Können wir die Lasten gerecht verteilen oder bürden wir den Schwächeren mal wieder den Mammutanteil auf? Als Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat Marcel Fratzscher das Konjunkturpaket der Bundesregierung unter die Lupe genommen. Im Podcast erklärt er uns, wo Nachbesserungsbedarf besteht, warum der Staat jetzt auf keinen Fall sparen sollte und welche Maßnahmen nötig sind, um Armut in Deutschland langfristig einzudämmen. Mein heutiger Gast: Prof. Ph...2020-07-2347 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#2 | Raul Krauthausen, haben Aktivisten gerade Krisenzeit oder Hochkonjunktur?Wo steht Aktivismus im Jahr 2020? Ich diskutiere in guter Gesellschaft mit Raul Krauthausen über den Aktivismus von heute. Was definiert ihn und wie setzt man ihn effektiv ein? Raul hat seine Antwort gefunden. Als Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit organisiert er laute Proteste und schleust sich auch mal undercover in ein Pflegeheim ein. Für Viele vielleicht ein Kontrast zur Arbeit in Verbänden und Gremien, doch die offene Debatte im Podcast hat uns auch gezeigt: am Ende wollen wir beide erfolgreich für die Menschen kämpfen, die wir vertreten. - Mein heutiger Gast...2020-06-2658 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#1 | Sprechen wir über SolidaritätWas bedeutet echte Solidarität? In der heutigen Folge habe ich noch keinen Gast, sondern beschäftige mich mit der Frage: „Was ist eigentlich Solidarität?“. Ein Thema, das uns besonders in diesen Zeiten wieder mehr beschäftigt. Was kann Solidarität in unterschiedlichen Zusammenhängen bedeuten? Wie hat sich das Verständnis von Solidarität im Laufe der Zeit, aber auch in unterschiedlichen Ländern und Gemeinschaften entwickelt? Was macht den Begriff in seinem Kern aus? Und kann er eigentlich auch negativ verwendet werden? All diesen Fragen gehe ich in der ersten Folge von „In guter Gesell...2020-06-0516 minIn guter GesellschaftIn guter Gesellschaft#0 Willkommen im Podcast! Das ist „In guter Gesellschaft“Eine kurze Vorstellung des Podcasts Schön, dass ihr euch entschieden habt, „In guter Gesellschaft“ mit mir die Zeit zu verbringen. Ich bin Verena Bentele, euer Podcast-Host. Als Präsidentin des VdK Deutschland, dem größten Sozialverband Deutschlands, beschäftige ich mich mit der Frage was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Das tue ich jetzt auch gemeinsam mit euch in diesem Podcast. Ob mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern oder auch alleine. Es wird kritisch und konkret, manchmal sogar unbequem, aber für etwas Gutes lohnt es sich zu k...2020-06-0301 minJung & NaivJung & Naiv#454 - Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK - Jung & NaivPolitik für Desinteressierte Wir sind zu Gast beim Sozialverband VdK und treffen Verena Bentele. Verena ist seit Mai 2018 Präsidentin der mit zwei Millionen Mitgliedern größten Vereinigung Deutschlands, die sich für die sozialpolitischen Interessen aller Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Verena war zuvor von 2014 bis 2018 Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und ist seit 2012 SPD-Mitglied. Zwischen 1995 und 2011 war sie Biathletin und Skilangläuferin und wurde viermal Weltmeisterin sowie zwölfmal Goldmedaillengewinnerin bei Paralympics. Mit Verena geht's zunächst um den VdK: Was ist eigentlich ein Sozialverband? Was ist der Unterschied zum SoVD? Wofür steht "VdK"? Warum ist Verena beigetreten...2020-02-021h 33Īstenības izteiksme 15 minūtēsĪstenības izteiksme 15 minūtēsOjārs Stepens. Patiesība pašlustrācijas stāstos par sadarbošanos ar VDKRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Vēsturnieks Ojārs Stepens vērtē, cik daudz patiesības ir pašlaik publiskotajos pašlustrācijas stāstos par sadarbošanos ar Valsts drošības komiteju (VDK). Ojārs Stepens darbojos kā pētnieks Publiskās atmiņas pētniecības centrā, ko pats dēvē par tādu kā mantinieku VDK zinātniskās izpētes komisijai. Viņš arī rakstījis vairākus pētījumus par VDK tēmu. "Pamatā mana tēma bija radošās savienības un vispār kultūras dzīve un VDK. Vairāk esm pētījis Komponistu savie...2019-02-2215 minVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāOjārs Stepens. Patiesība pašlustrācijas stāstos par sadarbošanos ar VDKRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Vēsturnieks Ojārs Stepens vērtē, cik daudz patiesības ir pašlaik publiskotajos pašlustrācijas stāstos par sadarbošanos ar Valsts drošības komiteju (VDK). Ojārs Stepens darbojos kā pētnieks Publiskās atmiņas pētniecības centrā, ko pats dēvē par tādu kā mantinieku VDK zinātniskās izpētes komisijai. Viņš arī rakstījis vairākus pētījumus par VDK tēmu. "Pamatā mana tēma bija radošās savienības un vispār kultūras dzīve un VDK. Vairāk esm pētījis Komponistu savie...2019-02-2215 minĪstenības izteiksme 15 minūtēsĪstenības izteiksme 15 minūtēsUldis Krēsliņš. VDK un represīvā psihiatrija LatvijāRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Latvijas Universitātes Latvijas vēstures institūta pētnieks, LPSR Valsts drošības komitejas (VDK) dokumentu zinātniskās izpētes komisijas loceklis Uldis Krēsliņš stāsta par VDK un represīvā psihiatrija Latvijā. „Represīva psihiatrija nav īpaša psihiatrijas nozare, atšķirība ir mērķī. Šo psihiatrisko izmeklēšanu veica Rīgas Psihiatriskās slimnīcas un Psihoneiroloģiskā dispansera ārsti, bet šīs psihiatrijas mērķis vairāk bija politisks, saistīts ar cilvēku politiskajiem uzskatiem un darbību,” skaidro Uldis Krēsliņš. „Represīvā psihiatrija Padomju S...2019-02-0815 minVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāUldis Krēsliņš. VDK un represīvā psihiatrija LatvijāRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Latvijas Universitātes Latvijas vēstures institūta pētnieks, LPSR Valsts drošības komitejas (VDK) dokumentu zinātniskās izpētes komisijas loceklis Uldis Krēsliņš stāsta par VDK un represīvā psihiatrija Latvijā. „Represīva psihiatrija nav īpaša psihiatrijas nozare, atšķirība ir mērķī. Šo psihiatrisko izmeklēšanu veica Rīgas Psihiatriskās slimnīcas un Psihoneiroloģiskā dispansera ārsti, bet šīs psihiatrijas mērķis vairāk bija politisks, saistīts ar cilvēku politiskajiem uzskatiem un darbību,” skaidro Uldis Krēsliņš. „Represīvā psihiatrija Padomju...2019-02-0815 minĪstenības izteiksme 15 minūtēsĪstenības izteiksme 15 minūtēsMārtiņš Kaprāns. Mediju un VDK mijiedarbe padomju laikāRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Latvijas Universitātes Filozofijas un socioloģijas institūta pētnieks Mārtiņš Kaprāns stāsta par padomju laika medijiem un Valsts drošības komitejas mijiedarbību. "Savā pētījumā esmu skatījies plašāk, ne tikai uz VDK vienu saikni, bet arī centies ieskicēt un parādīt, ka mediju kontrole un plašāk vispār ideoloģiskā kontrole padomju laikā tika īstenota, pateicoties ļoti sazarotai dažādos līmeņos funkcionējošai cenzūras sistēmai. Bet, apzinoties sistēmas sarežģītību, ir jāpievērš uzmanību tās represīvākaj...2019-01-2515 minVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāMārtiņš Kaprāns. Mediju un VDK mijiedarbe padomju laikāRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Latvijas Universitātes Filozofijas un socioloģijas institūta pētnieks Mārtiņš Kaprāns stāsta par padomju laika medijiem un Valsts drošības komitejas mijiedarbību. "Savā pētījumā esmu skatījies plašāk, ne tikai uz VDK vienu saikni, bet arī centies ieskicēt un parādīt, ka mediju kontrole un plašāk vispār ideoloģiskā kontrole padomju laikā tika īstenota, pateicoties ļoti sazarotai dažādos līmeņos funkcionējošai cenzūras sistēmai. Bet, apzinoties sistēmas sarežģītību, ir jāpievērš uzmanību tās represīvākaj...2019-01-2515 minVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāGints Zelmenis. VDK darbības aspektiRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Vēsturnieks Gints Zelmenis stāsta par dažiem Latvijas PSR Valsts drošības komitejas (VDK) darbības aspektiem. "VDK darbība Latvijā PSRS okupācijas laikā mums tradicionāli asociējas ar politiskajām represijām. Tas ir likumsakarīgi, jo VDK bija galvenais, lai arī ne vienīgais instruments, ar kuru PSRS vadošais un virzošais spēks, kā sevis apzīmēja PSRS komunistiskā partija, īstenoja politiskās represijas. Reducēt VDK darbību tikai uz politiskām represijām nebūtu īsti pareizi. Patiesībā komitejas darbības l...2019-01-1815 minĪstenības izteiksme 15 minūtēsĪstenības izteiksme 15 minūtēsGints Zelmenis. VDK darbības aspektiRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Vēsturnieks Gints Zelmenis stāsta par dažiem Latvijas PSR Valsts drošības komitejas (VDK) darbības aspektiem. "VDK darbība Latvijā PSRS okupācijas laikā mums tradicionāli asociējas ar politiskajām represijām. Tas ir likumsakarīgi, jo VDK bija galvenais, lai arī ne vienīgais instruments, ar kuru PSRS vadošais un virzošais spēks, kā sevis apzīmēja PSRS komunistiskā partija, īstenoja politiskās represijas. Reducēt VDK darbību tikai uz politiskām represijām nebūtu īsti pareizi. Patiesībā komitejas darbības l...2019-01-1815 minVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāArturs Žvinklis. VDK štatu darbinieku lietasRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Otrajā esejā vēsturnieks Arturs Žvinklis stāsta par Valsts drošības komitejas (VDK) štata darbinieku lietām. Arturs Žvinklis ir strādājis LPSR Valsts drošības komitejas zinātniskās izpētes komisijā. Viņa izpētes temats bija LKP CK nomenklatūras lietas par padomju valsts drošības iestāžu darbiniekiem. "Latvija kā bijusī padomju republika pēc 1991. gada augusta puča palika bez VDK kadru darbinieku personu lietām, dienesta lietām. tās visas  vairs neatrodas Latvijā. Lai noskaidrotu, kādi cilvēki strādājuši padomju valsts drošības iest...2019-01-0915 minĪstenības izteiksme 15 minūtēsĪstenības izteiksme 15 minūtēsArturs Žvinklis. VDK štatu darbinieku lietasRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Otrajā esejā vēsturnieks Arturs Žvinklis stāsta par Valsts drošības komitejas (VDK) štata darbinieku lietām. Arturs Žvinklis ir strādājis LPSR Valsts drošības komitejas zinātniskās izpētes komisijā. Viņa izpētes temats bija LKP CK nomenklatūras lietas par padomju valsts drošības iestāžu darbiniekiem. "Latvija kā bijusī padomju republika pēc 1991. gada augusta puča palika bez VDK kadru darbinieku personu lietām, dienesta lietām. tās visas  vairs neatrodas Latvijā. Lai noskaidrotu, kādi cilvēki strādājuši padomju valsts drošības iest...2019-01-0915 minVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāVēsturnieku esejas par VDK darbību Padomju LatvijāAinārs Bambals. VDK dokumentu pārņemšanas processRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Pirmajā esejā vēsturnieks Ainārs Bambals stāsta par Valsts drošības komitejas (VDK) dokumentu pārņemšanu 20. gadsimta 90. gados. Ainārs Bambals strādā Latvijas Nacionālā arhīva Latvijas valsts arhīvā ar VDK dokumentiem kopš 1993. gada un ir uzkrājis zināmu pieredzi darbā ar šiem dokumentiem. Arī viņa doktora disertācija ir saistīta ar šo tēmu. Tās nosaukums “VDK dokumenti kā vēstures avots”. “Pa šiem gadiem Latvijas valsts arhīvā ir nonākuši milzīgi VDK dokumentu masīvi,” skaidro Ainārs Bambals. “1991...2019-01-0414 minĪstenības izteiksme 15 minūtēsĪstenības izteiksme 15 minūtēsAinārs Bambals. VDK dokumentu pārņemšanas processRaidījumā Īstenības izteiksme skan vēsturnieku eseju cikls “VDK vēsture Latvijā”. Pirmajā esejā vēsturnieks Ainārs Bambals stāsta par Valsts drošības komitejas (VDK) dokumentu pārņemšanu 20. gadsimta 90. gados. Ainārs Bambals strādā Latvijas Nacionālā arhīva Latvijas valsts arhīvā ar VDK dokumentiem kopš 1993. gada un ir uzkrājis zināmu pieredzi darbā ar šiem dokumentiem. Arī viņa doktora disertācija ir saistīta ar šo tēmu. Tās nosaukums “VDK dokumenti kā vēstures avots”. “Pa šiem gadiem Latvijas valsts arhīvā ir nonākuši milzīgi VDK dokumentu masīvi,” skaidro Ainārs Bambals. “1991...2019-01-0414 minĪstenības izteiksme 15 minūtēsĪstenības izteiksme 15 minūtēsLietuvieši paveikto čekas dokumentu publiskošanā skaidro ar brīvo VDK materiālu pieejamībuLīdz maija beigām Latvijas VDK dokumentu pētniekiem jāsniedz gala ziņojums valdībai. Čekas maisi arvien ir mūsu sabiedrībai nepieejami un ap tiem arī netrūkst kaislību. Pētnieku komanda vairākus gadus bieži piemin kaimiņvalstis, kuras tikušas tālāk. Piemēram, Lietuvā bijuši ap 100 tūkstoši čekas aģentu. Līdzīgi kā citās postpadomju valstīs, sabrūkot padomju varai, VDK (valsts drošības komitejas) darbinieki daudzus dokumentus iznīcināja vai aizveda uz Krieviju. Speciālas aģentu kartotēkas jeb kā mēs tos dēvējam – čekas maisi, ar ziņotāju...2018-05-1013 minĪstenības izteiksme 15 minūtēsĪstenības izteiksme 15 minūtēsVDK dokumenti atklāj arī cilvēku motivāciju sadarbībaiBijušās Valsts drošības komitejas jeb VDK dokumentu izpēte pēdējos mēnešos bijis karsts temats valdībā, Saeimā un sabiedrībā kopumā. Diskusiju objekts, protams, arvien nepētītie un nepubliskotie čekas maisi, kas patiesībā sastādot tikai ap vienu procentu no kopējā pētāmo dokumentu klāsta. Šoreiz raidījumā Īstenības izteiksme stāsts par pētnieku komandas līdz šim paveikto, kā arī citu vēsturnieku vērtējumi, kā pētīt čekas vēsturi un stāstīt par to sabiedrībai. VDK dokumentu izpētes komisija darbu sāka 2015. gada rudenī un līdz šim pabeigti...2018-01-1517 minZukunft der PflegeZukunft der PflegeArmin Lang - Sozialverband VdKSiebter Teil unserer Sommerserie zur Bundestagswahl 2017 Aufgenommen auf dem HSK 2017 Heute dazu im Interview: Armin Lang, Vorsitzender des Sozialverbands VdK Saarland | Vorsitzender des Bundesausschusses des VdK Deutschland | beratend in der Gesundheits- und Sozial aktiv LANGConsult | Richtet u.a. auch den Gesundheitskongress Salut Gesundheit in Saarbrücken aus. Links aus dem Gespräch Zum VdK | Grundpositionen | Krankenhausfinanzierung 2017-08-2824 minmerkst.de-Podcastmerkst.de-PodcastSozialverband VDKWas ist eigentlich der Sozialverband VDK e.V. und was sind deren Aufgaben und Ziele? Das bespreche ich mit Horst Gunnesch, Landesschatzmeister des VDK Hessen-Thüringen und Veronika Barth, Vorsitzende der Ortsgruppe Fronhausen. 2017-07-1100 min