Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

VDSI Podcast

Shows

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste ManagementsystemeMehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme80 Kritisch ohne Konfrontation oder: "Psychologie" im Audit - Björn Bücks im Gespräch (Teil 2)Wie „Psychologie“ und systemischer Zeitgeist das (externe) Audit bereichern kann… ZUM INHALT Auch im zweiten Teil des Gesprächs erkunden Björn Bücks und ich, wie und wo er (organisations-)psychologische Fähigkeiten in seiner Arbeit als Auditor und Berater einbaut und warum solche Aspekte auch Auditorenaus- und Weiterbildungen bereichern könnten. Bei alledem geht es nicht nur um die Durchführung von Audits, sondern auch um die langfristigen Effekte echter Verbesserungen in Unternehmen. Aus meiner Sicht ein zeitgemäßer und sehr motivierender Blick in die Zukunft des Auditierens… SHOWNOTES Björn Bücks auf LinkedIn Webs...2024-10-2350 minMehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste ManagementsystemeMehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme79 Kritisch ohne Konfrontation oder: "Psychologie" im Audit - Björn Bücks im Gespräch (Teil 1)Wie „Psychologie“ und systemischer Zeitgeist das (externe) Audit bereichern kann… ZUM INHALT Audits sind bekanntlich Bestandsaufnahmen, die Lücken aufzeigen und Verbesserungs- und Lernprozesse anregen sollen. Dabei spielt Kommunikation eine wesentliche Rolle. Denn: Ungeschicktes Fragen und Kritisieren kann sehr unerwünschten Nebeneffekte haben … Björn Bücks, externer Auditor und Berater mit reichlich Qualifikationshintergrund, diskutiert mit mir diese Effekte. Dabei wird schnell deutlich, wo und wie (organisations-)psychologisches und systemisches Hintergrundwissen weiterhilft und wie geschickt Björn mit entsprechenden Fragen im Gespräch jonglieren kann … SHOWNOTES Björn Bücks auf LinkedIn Webseite Betriebsklimaschützer von Björn H...2024-10-0949 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#283 Anforderungen des Arbeitsschutzes an Dienstreisen ins Ausland Jetzt noch 40% Preisrabatt sichern und dein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® unter https://www.arbeitsschutzkongress.de sichern Dienstreisen von Mitarbeitern ins Ausland gehören in vielen Unternehmen zur gängigen Praxis. Hierbei müssen Unternehmen einige Aspekte beachten, auch was den Arbeitsschutz direkt betrifft. Derzeit werden Dienstreisen allerdings nur selten aus der Arbeitsschutzbrille genauer betrachtet. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Silvester Siegmann, Senior Researcher am Institut für Arbeits- und Sozialmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig sowie auch als Vorstandsmitglied beim VDSI. Die beiden reden in der neuen Folge über das Thema Dienstreisen und welche...2024-03-2438 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#254 Nachhaltigkeit von PSA Jetzt dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/termin Das Thema Nachhaltigkeit ist mittlerweile in fast jedem Unternehmen als ein fester Unternehmenswert etabliert. Im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist die Nachhaltigkeit bisher wenig thematisiert. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Jürgen Schmidt, Leiter des VDSI-Fachbereichs PSA darüber, wie es um die Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Persönlicher Schutzausrüstung bestellt ist. Die beiden sprechen darüber, welche Ergebnisse eine aktuelle Umfrage bei relevanten Herstellern ergeben hat und was jeder Unternehmen beachten muss. Ihnen hat die neue Podcast-Folge gefallen? Dann freuen wir uns über eine...2023-10-0226 minDer VDSI PodcastDer VDSI Podcast#12 - Nachhaltigkeit von PSAmit Jürgen Schmidt Jürgen Schmidt, Leiter des VDSI-Fachbereichs PSA, erläutert in dieser Folge die steigende Relevanz von Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Der Fachbereich PSA hat mit seiner Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit in diesem Sommer eine VDSI-Information zum Thema „Nachhaltigkeit bei der Beschaffung und dem Einsatz von PSA“ herausgebracht. In dieser Information finden Sie Hinweise und Vorschläge für die praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Dazu wurden international 26 Unternehmen befragt, um einen Eindruck zu bekommen, wie der aktuelle Stand von Nachhaltigkeit bei der Herstellung und Beschaffung von PSA ist und in wie weit beispielsweise die Vorgaben der EU-Tax...2023-09-1325 minDer VDSI PodcastDer VDSI Podcast#11 - Arbeitsschutz und Klimawandelmit Prof. Dr. Thomas Alexander In der 11. Folge unseres Podcasts sprechen Prof. Dr. Thomas Alexander, Leiter des Fachbereichs 2 Produkte und Arbeitssysteme bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), und Anna Ganzke über die veränderten Arbeitsschutzbedingungen im Rahmen des Klimawandels. Wie schnell muss auf das veränderte Klima reagiert werden? Was muss heute schon berücksichtigt werden und sind die bisherigen Maßnahmen zeitgemäß? Welche validen Ergebnisse gibt es im Bereich der Forschung von Klimawandel und Arbeitsschutz? Welche Bereiche des Arbeitsschutzes sind im Besonderen betroffen? Was können wir von anderen Kulturen lernen, deren Klima jetzt sch...2023-04-2729 minDer VDSI PodcastDer VDSI Podcast#10 - Umgang mit Tod und Trauer im betrieblichen Kontextmit Heinke Wedler und Stefan Hund In der zehnten Folge des VDSI-Podcasts sprechen Heinke Wedler und Stefan Hund über den Umgang mit Tod und Trauer im betrieblichen Kontext. Trauer ist ein Thema, welches alle Menschen über kurz oder lang betreffen wird - sowohl privat als auch im Unternehmen. Die beiden sprechen mit Anna Ganzke über eine Studie, die mit Führungskräften zu dieser Thematik durchgeführt wurde. Darauffolgend geht es in der aktuellen Episode um Strategien und Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Mitarbeitenden und den Kollegenkreis. Hilfreich für das gemeinsame Verständnis dieses wichtigen Themas sind...2023-03-1647 minDas Schwere leicht gesagtDas Schwere leicht gesagtTrauer kann jeden treffen: Das Ingenieurbüro Wedler stellt sich vorTrauer im Unternehmen - PodcaststartAm 5. März 2023 startet das Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Heinke Wedler den Podcast um Trauer im Unternehmen. Dies ist die allererste Folge des neuen Formates. Im Interview mit Mira Holland erklärt die Geschäftsführerin und Dipl.-Ing. Heinke Wedler, welche Krisen in Unternehmen sie dazu bereits erlebt hat und die sie dazu bewogen hat, gemeinsam mit ihrem Mitarbeiter Stefan Hund dieses Format zu starten. Ihr Ingenieurbüro hat sie vor über 25 Jahren an der Bergstraße gegründet. Sie betreut mit ihrem Team Unternehmen und Instit...2023-03-0526 minDer VDSI PodcastDer VDSI Podcast#9 - Klimawandel und Arbeitsweltmit Prof. Dr. med. Hans Drexler In der aktuellen Folge ist Prof. Dr. med. Hans Drexler zu Gast. Er ist Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin am Uniklinikum Erlangen und spricht mit Anna Ganzke über das Thema Klimawandel und Arbeitswelt. Die beiden tauschen sich darüber aus, welche Themen im Großbereich des Klimawandels relevant für die Arbeitsbedingungen in Mitteleuropa sind und wie sich die Veränderung des Klimas auf Arbeitsplätze aktuell und in Zukunft auswirken wird. Die Beschäftigung mit dieser Thematik wird uns im VDSI in den nächsten...2022-11-0420 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#187 Anforderungen der aktuelle SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung Anfang Oktober wurde durch das BMAS die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung veröffentlicht. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Michael Kloth. Michael Kloth ist selbstständig und Mitglied im Vorstand des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz im Arbeitsschutz (VDSI). Die Beiden sprechen über die neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung von Bund und Länder, welche Präventionsmaßnahmen durch den Arbeitgeber erforderlich werden und vor welchen besonderen Herausforderungen die Unternehmen und Arbeitsschutz-Experten in diesem Herbst und Winter ganz besonders stehen. Wenn Du bereits seit längerem spürst, dass Du mit zu hohen Arbeits- inkl. Bagatellfällen kämpfst, die Führungskrä...2022-10-3024 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#181 Der Einfluss von Mitarbeiterbindung und Demografie in den Unternehmen Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Der demographische Wandel ist auf dem Arbeitsmarkt zu spüren. Zugleich ergibt sich in Deutschland laut Gallup-Studie das Problem, dass die Mitarbeiterbindung zu den Unternehmen ausbaufähig zu sein scheint. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Waldemar Junior. Herr Junior ist Fachbereichsleiter Demografie und Beschäftigungsfähigkeit im VDSI. Die Beiden sprechen darüber, wie ein guter Arbeits- und Gesundheitsschutz die Mitarbeiterbindung zum Unternehmen erhöhen kann und welche Unterstützung Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit hier leisten können. Wenn auch Du einen Arbeitsschutz im Unternehmen etablieren möchtest, d...2022-09-2638 minDer VDSI PodcastDer VDSI Podcast#8 - Der Kongress auf der Arbeitsschutz Aktuellmit Karlheinz Kalenberg In der aktuellen Folge sprechen Denise Wenzel (Hinte Marketing & Media) und Karlheinz Kalenberg in seiner Funktion als Geschäftsführer der FASI (Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V.) über die Themen des Kongresses auf der Arbeitsschutz Aktuell. Die Arbeitsschutz Aktuell findet statt vom 18.-20. Oktober auf der Messe Stuttgart. Wir freuen uns auf eine Zeit in der die Themen der Sicherheit, Gesundheit und des Umweltsschutzes bei der Arbeit in Präsenz unter Fachkolleg*innen besprochen und diskutiert werden können. Melden Sie sich noch heute für Messe & Kongress an - VDSI-Mitglieder erhalten rabattierte Kongresstickets und kosten...2022-09-2114 minDer VDSI PodcastDer VDSI Podcast#7 - Sichtbarkeit des Arbeits- und Gesundheitsschutzesmit Katrin Zittlau In der aktuellen Folge spricht Anna Ganzke mit Katrin Zittlau (Mitglied des VDSI-Vorstands) zum Thema "Sichtbarkeit des Arbeits- und Gesundheitsschutzes". Katrin Zittlau hat kürzlich dazu eine Interview-Studie durchgeführt und erläutert die Ergebnisse. Außerdem sprechen die beiden über die Arbeitsbedingungen im New Normal, insbesondere jetzt "nach" Corona, die sich in den meisten Unternehmen stark verändert haben und sich nach wie vor weiterentwickeln. Wie Fachkräfte für Arbeitssicherheit und verwandte Berater*innen in der Zukunft Betriebe gut unterstützen können - dazu gibt es am Ende der Folge einige praktische Tipps! Jetz...2022-08-0123 minDer VDSI PodcastDer VDSI Podcast#6 - Mitarbeiterbindung & Demografiemit Waldemar Junior In dieser Folge geht es um die Mitarbeiterbindung und die Demografie in Deutschland. Wie ein interdisziplinärer Austausch zwischen den Verantwortlichen in Unternehmen aussehen kann und was das alles mit dem Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz zu tun hat, erläutert Waldmar Junior, Leiter des Fachbereichs Demografie und Beschäftigungsfähigkeit, im Gespräch mit Anna Ganzke. Fachbereich Demografie & Beschäftigungsfähigkeit VDSI-Information 02-2022 // Die Bedeutung von Mitarbeiterbindung und Beschäftigungsfähigkeit für gesunde Beschäftigte, leistungs- und zukunftsfähige Unternehmen Der VDSI Podcast wird unterstützt vom Unternehmen WandelWerker. Die Safety Cu...2022-06-2137 minDer VDSI PodcastDer VDSI Podcast#5 - Präventionskulturmit Joachim Scholtheis und Stefan Ganzke In dieser Folge geht es um das Thema Präventionskultur und den dazugehörigen Arbeitskreis des VDSI. Was ist Präventionskultur und wie kann man diese in der Praxis umsetzen? Der Fachbereich beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und erstellt dazu Handlungsempfehlungen und Checklisten - im regen Austausch mit anderen Mitgliedern und Betrieben. Fachbereich Präventionskultur Der VDSI Podcast wird unterstützt vom Unternehmen WandelWerker. Die Safety Culture Experts für dein Unternehmen.2022-01-2717 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast# 120 Die Neuerungen im Ausbildungsplan für die Fachkraft für Arbeitssicherheit Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Die Anforderungen an Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit hat sich in den letzten Jahren verändert. Galt der Fokus früher rein auf das TOP-Prinzip, wird allen Experten mittlerweile klar, dass auch ein stärkerer Fokus auf das Verhalten von Menschen gesetzt werden muss. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Vorstandsmitglied des VDSI, Prof. Dr. Arno Weber. Die Beiden sprechen über die Veränderungen in der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Weiterhin erläutert Prof. Dr. Weber, warum ein neuer Schwerpunkt auf die Haltung und die Kommunikat...2022-01-1639 minDer VDSI PodcastDer VDSI Podcast# 4 - 3G am Arbeitsplatzmit Daniel Limmert 3G am Arbeitsplatz - Dieses Thema hat kürzlich für allerlei Diskussion im öffentlichen Raum gesorgt. In der neuen Podcast-Folge wird dieses Thema von Daniel Limmert erläutert. Das Vorstandsmitglied VDSI berichtet über die neue Hilfestellung des VDSI für die Umsetzung der neuen Infektionsschutzmaßnahmen und die Umsetzung von 3G-Regeln am Arbeitsplatz und Homeoffice. www.vdsi.de Der VDSI Podcast wird unterstützt vom Unternehmen WandelWerker. Die Safety Culture Experts für dein Unternehmen.2021-12-1625 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention49: Zehn wichtige Eigenschaften für PräventionsexpertInnen In dieser Episode geht es um zehn wichtige, wenn nicht DIE wichtigsten Eigenschaften, die PräventionsexpertInnen mitbringen müssen. Damit sie überzeugen. Damit sie selbst zufrieden sind mit ihrem Arbeitsalltag. Damit sie Erfolg haben. Ich zeige Ihnen, welche Eigenschaften wichtig sind, damit man erfolgreich arbeiten kann in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. So können Sie sich auch selbst ein bisschen einschätzen, wo Sie gerade stehen und wo Sie sich noch persönlich weiterentwickeln wollen. Wenn Sie 103 kostenlose Tipps erhalten wollen, wie Sie Ihre betriebliche Prävention verbessern können, dann klicken Sie gerne HIER. Leute...2021-11-3031 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#111 Arbeits- und Gesundheitsschutz in der 4. Coronavirus-Welle Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Das Coronavirus hat in diesen Tagen den höchsten Stand an Neuinfektionen in Deutschland erreicht. Seit der letzten Woche gelten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer neue Regelungen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Daniel Limmert. Daniel ist Vorstand des VDSI. Er berichtet über die neue Hilfestellung des VDSI für die Umsetzung der neuen Infektionsschutzmaßnahmen. Er berichtet u. a. über die Umsetzung von 3G-Regeln am Arbeitsplatz und Homeoffice. Gerade in der heutigen Zeit ist Einstellung ein wichtiges Thema. Wenn Du mit den Menschen in deinem Unternehmen an der Ein...2021-11-2826 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#67 Wie das richtige Mindset die Sicherheitskultur im Unternehmen Mars prägt Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Viele Jahre haben die technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen zur deutlichen Reduzierung von Arbeitsunfällen in den Unternehmen beigetragen. In den letzten Jahren erkennen wir jedoch alle, dass die Arbeitsunfälle nur noch stagnieren und nicht deutlich weniger werden. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit unserem Kunden Joachim Scholtheis. Joachim ist HSE Manager beim Unternehmen Mars und Leiter des neuen Fachbereichs "Präventionskultur" des VDSI. Die Beiden sprechen darüber, warum das Mindset zum Arbeitsschutz das Fundament von allem im Arbeitsschutz ist und warum Sicherheit "keine Priorität sein da...2021-06-0924 minDer VDSI PodcastDer VDSI Podcast#1 SARS-CoV-2 ArbeitsschutzstandardArbeiten in der Krise Mitte April wurde vom BMAS der unverbindliche SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht, der nur das zusammenfasst, was sowieso schon geregelt ist. In einer neuen Arbeitsschutzregel, die vom VDSI veröffentlicht wurde, werden die einzelnen Punkte konkretisiert und für bestimmte Branchen zusätzliche Maßnahmen definiert. Michael Kloth, Vorstandsmitglied des VDSI steht uns dazu heute Rede und Antwort. Der VDSI Podcast wird unterstützt vom Unternehmen WandelWerker. Die Safety Culture Experts für dein Unternehmen.2020-10-061h 10Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#19 Wie die neue SARS-CoV-2 Regel den Alltag im Unternehmen verändert - Teil 1 Das Coronavirus hat die Unternehmen im Griff. Es herrscht Verunsicherung. Welche Maßnahmen sind aktuell sinnvoll? Wie kann ich meine Mitarbeiter vor dem Virus schützen? In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Michael Kloth. Michael Kloth ist selbstständig und Mitglied im Vorstand des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz im Arbeitsschutz (VDSI). Die Beiden sprechen über die neue SARS-CoV-2 Regel von Bund und Länder. Michael Kloth ist seitens des VDSI der Spezialist zu diesem Thema. Im Teil 1 des Podcasts sprechen Anna und Michael Kloth über folgende Themen: - Rechtliche Einordnung und Verbindlichkeit der Arbeitsschutzregeln - Abgrenzung und Ein...2020-08-2337 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#19 Wie die neue SARS-CoV-2 Regel den Alltag im Unternehmen verändert - Teil 2 Das Coronavirus hat die Unternehmen im Griff. Es herrscht Verunsicherung. Welche Maßnahmen sind aktuell sinnvoll? Wie kann ich meine Mitarbeiter vor dem Virus schützen? In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Michael Kloth. Michael Kloth ist selbstständig und Mitglied im Vorstand des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz im Arbeitsschutz (VDSI). Die Beiden sprechen über die neue SARS-CoV-2 Regel von Bund und Länder. Michael Kloth ist seitens des VDSI der Spezialist zu diesem Thema. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Michael Kloth. Michael Kloth ist Vorstandsmitglied im VDSI und gibt eine Einordnung über die Ver...2020-08-2333 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#17 Einfluss der Digitalisierung auf den Arbeitsschutz und die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit Unsere Zeit befindet sich in einem stetigen Wandel. Veränderungen, die auch vor dem Arbeitsschutz nicht Halt machen. Veränderungen, die neue Herausforderungen für die Akteure darstellen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Katrin Zittlau. Katrin Zittlau ist als Sicherheitsingenieurin und Arbeitspsychologin selbstständig. Ehrenamtlich übernimmt sie Aufgaben im Vorstand des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI). Die Beiden sprechen über die digitale Transformation sowie die neue Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Weiterführende Informationen: Link zur Homepage und https://katrinzittlau.de/ Buch: Prävention 4.0. Analysen und Handlungsempfehlungen für eine produktive und gesunde...2020-08-0934 minWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz PodcastWandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast#14 Entwicklung des Arbeitsschutzes und Ausblick auf die DGUV Vorschrift 2 Der Arbeitsschutz ist in einer stetigen Entwicklung. Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) spielt hierbei eine wesentliche Rolle. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Prof. Dr. Arno Weber. Prof. Dr. Arno Weber ist der Vorsitzende des VDSI Vorstandes. Die Beiden sprechen über die Entwicklungen im Arbeitsschutz sowie die neue DGUV Vorschrift 2. Weitere Informationen zum VDSI finden Sie unter: https://vdsi.de Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirk...2020-07-1952 min