podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
VHSmeetsFuture
Shows
VHSmeetsFuture
Zeige deine Herkunft! - Heimat // Kulinarisches // Sprachen // Berlin // Zukünfte
Am 11.04. hatten wir ganz besondere Gäste in unserem Podcast-Studio. Jugendliche des Filmworkshops "Zeige deine Herkunft" konnten bei uns ihren eigenen Podcast aufnehmen. Sie stellten sich gegenseitig Fragen zu ihrer Herkunft, zu ihrem Lieblingsessen und darüber, wo sie sich Zuhause fühlen und wie sie sich die Zukunft vorstellen. Wir freuen uns sehr, das Ergebnis heute mit euch zu teilen! Organisiert wurde der Filmworkshop vom Berliner kollek_tief. Wir danken allen, dass wir dabei sein durften und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören. Schaut bei Kollek_Tief vorbei: https://kollek-tief.de/
2022-06-30
25 min
VHSmeetsFuture
Lukas Hermsmeier - Linke Bewegungen // Amerikanische Politik und Kultur // Abolitionismus
Können neue linke Bewegungen auch in Deutschland funktionieren? Warum waren so viele Menschen von Barack Obamas Präsidentschaft so enttäuscht? Und was bedeutet eigentlich Abolitionismus? In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Lukas Hermsmeier, Autor & Journalist in Berlin und New York über sein erstes Buch: Uprising - Amerikas neue Linke. Seit 2014 lebt Lukas in New York und hat sich intensiv mit Amerikas Linken Gruppierungen, Strömungen, Organisationen und Personen auseinandergesetzt. Gemeinsam sprechen wir mit ihm unter anderem über die Beweggründe gerade über dieses Thema ein Buch zu schreiben, warum progressive Politiker:innen wie Bernie Sanders...
2022-06-14
33 min
VHSmeetsFuture
Kerem Halbrecht & Maayan Strauss - Plattenbaum // Urban Agriculture // Sustainability // Social Resilience (ENG)
PlattenBaum wurde von Kerem Halbrecht und Maayan Strauss gegründet. Beide sind Architekten und haben viel Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von sozial engagierten Projekten in Europa, dem Nahen Osten und Nordamerika. PlattenBaum bietet ein umfassendes Spektrum für die Entwicklung, die Umsetzung und den Betrieb der Infrastruktur für urbane Landwirtschaft in Wohngebäuden. Ziel ist es, nachhaltige, urbane Landwirtschaft voranzutreiben, die Gemeinschaften zu stärken und gleichzeitig einen Mehrwert für Wohnimmobilien zu schaffen. ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________ "PlattenBaum offers a comprehensive set of services for the development, implementation, and operation of infrastructure for Urban Agriculture in apartm...
2022-05-04
33 min
VHSmeetsFuture
Benny Hoffmann - Kulson // Nachhaltige Sneaker // Start-Ups // Nachhaltige Mode
Der Sneaker. Mittlerweile ein Mainstream-Produkt, von dem jeder und jede von uns wohl ein Paar zu Hause hat. Marken wie Nike, Adidas und New Balance erzielen Millionengewinne durch den Verkauf von Turnschuhen und kreieren künstliche Hypes mit limitierten Sneakerkollektionen für die junge und alte Sneakerliebhaber ihre letzten Euros ausgeben. Doch wie schafft man es, auf einem von kapitalistischen Strukturen geprägten Markt, ein Alleinstellungsmerkmal zu erhalten und dazu auch noch nachhaltige Lieferketten und Stoffe anbieten zu können? In unser neuen Episode sprechen wir mit Benny Hoffmann, dem Gründer der nachhaltigen Sneake...
2021-11-11
31 min
VHSmeetsFuture
Jakob Kukula - Spree&Berlin // Urbane Gewässer // Mensch und Natur
In dieser Episode von VHSmeetsFuture reden wir mit Jakob Kukula. Jakob hat im Zuge seiner Masterarbeit an der Kunsthochschule Weißensee das Projekt Spree&Berlin entwickelt. Das Projekt erforscht die Beziehung zwischen Stadt und Fluss, Mensch und Natur und welche neuen Ansätze im Design helfen können unsere Umwelt & Gesellschaft positiv, nachhaltig und regenerativ zu gestalten. Wie steigern wir die Lebensqualität in Städten? Wie können wir besser mit der Spree, diesen wertvollen Ökosystem mitten in unserer Hauptstadt umgehen? Welche Rolle spielen die Berliner und welche Perspektiven gibt es für die Zukunft? Welche Rolle kan...
2021-10-25
32 min
VHSmeetsFuture
Ottmar Pohl-Hoffbauer - Biospitzenkoch // Nachhaltige Ernährung // Saisonale Küche in Berlin
In der zweiten Folge der neuen Staffel von #vhsmeetsfuture haben wir den Biospitzenkoch Ottmar Pohl-Hoffbauer zu Gast. Mit Ottmar sprechen wir unter anderem darüber, welche Kriterien erfüllt werden müssen, um eine Biospitzenköchin oder ein Biospitzenkoch zu werden, wie man sich als Student:in gesund & biologisch ernähren kann und warum nachhaltig essen nicht immer gleich bedeuten muss, dass man komplett auf Fleisch verzichten muss. Wenn ihr euch gerade fragt, welches Gemüse und Obst momentan überhaupt Saison hat und wie zum Teufel ich in einer Großstadt wie Berlin eigentlich regional und Bio es...
2021-06-29
35 min
VHSmeetsFuture
Katja Urbatsch - Arbeiterkind - Herausforderungen im Studium // Gerechtere Bildungslandschaft
In unserer neuen Folge VHSmeetsFuture sprechen wir mit Katja Urbatsch von ArbeiterKind.de, einer gemeinnützigen Organisation, die Nicht-Akademikerkinder auf ihrem Weg ins Studium unterstützt. Wir fragen Katja, wie sie dazu gekommen ist, ArbeiterKind mit zu gründen und wie es ist, als Erste*r in der Familie zu studieren. Welche Probleme, Herausforderungen, Vorurteile gibt es? Wie können junge Menschen auf ihrem Weg durch das Studium unterstützt werden? Welche Strukturen braucht es, um die Bildungslandschaft wirklich gerecht zu machen? Und natürlich: Wie können wir das Thema noch mehr in die VHS bringen? Link...
2021-05-22
24 min
VHSmeetsFuture
VHSmeetsFuture // Rückblick Staffel 1 // Teaser Staffel 2
In dieser Spezialfolge stellen wir uns vor, wagen wir einen Rückblick in die erste Staffel von VHSmeetsFuture und einen Ausblick in die kommende zweite Staffel.
2021-05-22
06 min
VHSmeetsFuture
Tim Zander - Urban Farming // Vertical Gardening // Zukunftsfragen
Vertical Farming ist derzeit in aller Munde. Gerade in Großstädten wie Berlin könnten die vertikal angelegten Gärten ein Zukunftsprojekt sein, das nicht nur die Stadt grüner macht, sondern auch einen Beitrag zur Nahrungsmittelproduktion leisten kann. Doch wie funktioniert Vertical Farming genau? Welchen Beitrag kann Vertical Farming für die Zukunft der Ernährung auf einer wärmer werdenden Erde leisten? Ist es wirklich so nachhaltig, wie es scheint? Und welche vielversprechenden Projekte gibt es zurzeit in Berlin und auf der Welt? Über all das und noch viel mehr haben wir mit Tim Zander (Innovationsmanager) gesproche
2021-03-23
37 min
VHSmeetsFuture
Christian Stollwerk - Bedingungsloses Grundeinkommen // Zukunftsfragen // Pilotprojekt Grundeinkommen
Ein garantiertes, bedingungsloses Grundeinkommen für alle. Was wie eine Utopie klingt, wird mehr und mehr zum Gegenstand einer öffentlichen Debatte. Das Bedingungslose Grundeinkommen wirft Fragen danach auf, wie wir in Zukunft zusammenleben möchten, wie wir uns in der Gesellschaft gegenseitig absichern, wie wir Teilhabe ermöglichen und was wir unter Arbeit und Wohlstand verstehen. Und das BGE erhält immer mehr Zuspruch: Allein in der Corona-Pandemie sammelten Petitionen, die die Einführung eines BGEs zur Abfederung der Krise fordern, hunderttausende Unterstützer*innen. Doch was genau ist das Bedingungslose Grundeinkommen? Wie soll es finanziert werden? Macht das BGE fau...
2021-02-08
44 min
VHSmeetsFuture
Anna Böddeker und Matthias Stache - Zukunftsforschung II // Sprechen über Zukunft // Intergenerationeller Austausch
Welche Rolle spielt die Literatur im Entwerfen von Zukunftsbildern? Was ist der Unterschied zwischen einer gegenwärtigen Zukunft und einer zukünftigen Gegenwart? Blickt unsere Gesellschaft optimistisch in die Zukunft? In unserer neuen Folge sprechen wir mit Anna Böddeker und Matthias Stache, angehende Zukunftsforscher*innen, über Utopien und Dystopien, über Fake News und Hate Speech und darüber, wie eine gelungene digitale Kommunikation aussehen kann, die möglichst viele Menschen mitnimmt. Wie kann die Volkshochschule noch mehr zu einem Ort werden, an dem Menschen aus verschiedenen Generationen und Hintergründen zusammenkommen, um sich über (mögliche) Zukünfte auszutausch...
2020-12-02
53 min
VHSmeetsFuture
Rosa Berndt und Lewin Schneider - Zukunftsforschung // Digitalisierung // Künstliche Intelligenz
Die Zukunft. Niemand kann sie vorhersagen, doch ist die Neugier groß. Mit der Zukunft beschäftigen sich Lewin Schneider und Rosa Berndt. Wie lassen sich valide Aussagen formulieren? Wie könnte eine gelungene Digitalisierung aussehen? Welche Chancen und Gefahren bergen künstliche Intelligenzen und wie könnte eine Volkshochschule der Zukunft aussehen? All das und mehr in der zweiten Folge von VHSmeetsFuture!
2020-10-19
1h 10
VHSmeetsFuture
Stefan Lehmkühler - “Es geht darum den Lebensraum, den öffentlichen Raum wieder zurückzugewinnen” - Changing Cities - // 01
Die Friedrichstraße. Ein Ort in Berlin-Mitte der wohl weder für Fußgänger*innen noch für Fahrradfahrer*innen ein Vergnügungsort ist. Stefan Lehmkühler, ehrenamtlicher Koordinator des Netzwerks fahrradfreundliche Mitte setzt sich für eine nachhaltige und fahrradgerechtere Umgestaltung Berlins ein. In unserer ersten Episode sprechen wir mit ihm darüber, wie es zur Umsetzung des Projekts autofreie Friedrichstraße kam, wie ihr ein Projekt umsetzen könnt, was dabei beachtet werden muss und wie junge Menschen in Bildungseinrichtungen für nachhaltige Themen begeistert werden können.
2020-09-28
43 min