podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
VOPP
Shows
Couchgespräche
#55 Femizide: Hilfe für Betroffene - mit Yvonne Widler und Dr. Erich Lehner (Teil 2)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit der Journalistin Yvonne Widler (Kurier) sowie Dr. Erich Lehner, Vorsitzender des Dachverbands für Männerarbeit Österreich. Im zweiten Teil sprechen sie darüber, warum es so schwierig ist, sich aus Gewaltbeziehungen zu befreien und wie das Umfeld dabei helfen kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer
2024-11-13
28 min
Couchgespräche
#54 Femizide: Warum Frauen nicht sicher sind - mit Yvonne Widler & Dr. Erich Lehner (Teil 1)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit der Journalistin Yvonne Widler (Kurier) sowie Dr. Erich Lehner, Vorsitzender des Dachverbands für Männerarbeit Österreich. Im ersten Teil sprechen sie insbesondere darüber, warum die Femizidrate in Österreich so hoch ist und was sich alles ändern müsste, um ein weniger gewaltbereites Männerbild in unserer Gesellschaft zu schaffen. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
2024-11-11
36 min
Nicht.einfach.Eltern
Intro: Das sind wir
In unserem Podcast sprechen wir über Themen rund um Elternschaft. Themen, die bewegen und berühren. Wir klären dort auf, wo Fragen auftauchen, sprechen mit Experten und Müttern, die uns unsere Geschichte erzählen. Wöchentlich erschein eine Folge zu einem bestimmten Thema. Falls du Fragen oder Anregungen hast, schreib uns gerne unter: podcast@psychotherapie-augarten.com. Wir freuen uns, dass du reinhörst. Monika & Petra Hier findest du wichtige Anlaufstellen in Krisensituationen: FEM-Elternambulanz an der Klinik Ottakring S...
2024-10-17
03 min
Couchgespräche
#53 Wenn Männer Trauern - mit Dr. Erich Lehner (Teil 2)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Katrin und Simone über die Trauer - insbesondere über die Trauer von Männern. Dafür ist Dr. Erich Lehner, Psychoanalytiker in freier Praxis und Vorsitzender des Dachverbandes der Männerarbeit in Österreich (DMÖ) zu Gast. Im zweiten Teil sprechen sie insbesondere über die unterschiedlichen Bewältigungsstrategien und was notwendig ist, um mit dem Verlust besser umgehen zu können.
2024-09-05
23 min
Couchgespräche
#52 Wenn Männer Trauern - mit Dr. Erich Lehner (Teil 1)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Katrin und Simone über die Trauer - insbesondere über die Trauer von Männern. Dafür ist Dr. Erich Lehner, Psychoanalytiker in freier Praxis und Vorsitzender des Dachverbandes der Männerarbeit in Österreich (DMÖ) zu Gast. Im ersten Teil thematisieren sie vor allem die Unterschiede zwischen Mann & Frau und welchen Einfluss die Gesellschaft bzw. der Körper, in dem der/die Betroffene geboren wurde, auf die Emotionen und den Umgang mit der Trauer hat.
2024-09-03
26 min
Couchgespräche
#51 Erforschung des Unbewussten: Träume im Lockdown mit Dr. Anita Dietrich-Neunkirchner (Teil 2)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Dr.in Anita Dietrich-Neunkirchner, Klinische Psychologin, Psychoanalytikerin und Herausgeberin des Buches "Träume in Zeiten der Corona-Pandemie". Im zweiten Teil thematisieren sie unter anderem den Nutzen von Träumen und deren Analyse, Tagträume und die Logik im Traum. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps, wie man sich leichter die eigenen Träume merken kann. // Anmeldung zur Lesung am 18.05.2024: sekretariat@voepp.at oder +43 676 933 35 36 // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
2024-04-24
25 min
Couchgespräche
#50 Erforschung des Unbewussten: Träume im Lockdown mit Dr. Anita Dietrich-Neunkirchner (Teil 1)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Dr.in Anita Dietrich-Neunkirchner, Klinische Psychologin, Psychoanalytikerin und Herausgeberin des Buches "Träume in Zeiten der Corona-Pandemie". Im ersten Teil thematisieren sie insbesondere die Forschung zu Träumen während des Lockdowns und ihrer Erkenntnisse. // Anmeldung zur Lesung am 18.05.2024: sekretariat@voepp.at oder +43 676 933 35 36 // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
2024-04-22
31 min
Couchgespräche
#49 Verschwörungsmythen: Dynamiken und Ursachen - Prim. Dr. Adelheid Kastner (Teil 2)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Prim.a Dr.in Adelheid Kastner, Leiterin der forensischen Psychiatrie des Kepler Universitätsklinikums. Im zweiten Teil thematisieren sie, welche Rolle die Selbstreflexion, das Bildungssystem und auch die Psychotherapie in Hinblick auf Verschwörungstheorien und Verschwörungsmythen spielen. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
2024-04-05
27 min
Couchgespräche
#48 Verschwörungsmythen: Dynamiken und Ursachen - Prim. Dr. Adelheid Kastner (Teil 1)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Prim.a Dr.in Adelheid Kastner, Leiterin der forensischen Psychiatrie des Kepler Universitätsklinikums. Im ersten Teil sprechen sie darüber, wie und weshalb Verschwörungstheorien und -mythen entstehen und unter welchen Bedingungen diese besonders leicht verbreitet werden. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
2024-04-03
24 min
Couchgespräche
#47 Autismus - mit Marion Leeb und Anna Binder-Kita (Teil 2)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Sabine & Simone mit den beiden Expertinnen Anna Binder-Kita und Marion Leeb über das autistische Spektrum. In Teil 2 wird die Psychotherapie bei Autismus besprochen und wie es hinsichtlicher Beziehung und Partnerschaft aussieht. Film- und Serienempfehlungen: Atypical (Netflix), Big Mouth (Netflix), Der kalte Himmel (Film), Hannah Gadsby (Netflix) / Buchempfehlungen: Ten Steps To Nanette (Hannah Gadsby), Buntschatten und Fledermäuse (Axel Brauns), Elf ist freundlich und Fünf ist laut (Daniel Tammet), Schattenspringer (Daniela Schreiter), Die geniale Störung (Steve Silberman), Die vielen Farben des Autismus (Thomas Girsberger), Women and Girls with Autism Spectrum Disorder (Sarah Hendr...
2023-11-30
22 min
Couchgespräche
#46 Autismus - mit Marion Leeb und Anna Binder-Kita (Teil 1)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Sabine & Simone mit den beiden Expertinnen Anna Binder-Kita und Marion Leeb über das autistische Spektrum. In Teil 1 steht die Diagnose, die Ursache und die Stigmatisierung von Autismus im Fokus des Gesprächs. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2023-11-27
21 min
Couchgespräche
#45 Der Mensch im Mutterleib - Bindungsanalyse mit Katrin Hofer (Teil 2)
In dieser Folge sprechen Sabine und Simone mit Couchgespräche-Kollegin Katrin Hofer, Expertin auf dem Gebiet der Beziehungsanalyse, darüber, welche Vorteile der geführte Kontakt mit dem ungeborenen Kind hat, wie die einzelnen Sitzungen ablaufen und welche Schwierigkeiten hierbei auftreten können. Weitere Infos: www.bindungsanalyse.at // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2023-11-11
22 min
Couchgespräche
#44 Der Mensch im Mutterleib - Bindungsanalyse mit Katrin Hofer (Teil 1)
In dieser Folge sprechen Sabine und Simone mit Couchgespräche-Kollegin Katrin Hofer, Expertin auf dem Gebiet der Beziehungsanalyse, darüber, welche Vorteile der geführte Kontakt mit dem ungeborenen Kind hat, wie die einzelnen Sitzungen ablaufen und welche Schwierigkeiten hierbei auftreten können. Weitere Infos: www.bindungsanalyse.at // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2023-11-09
23 min
pov: behind the couch
how to: be a sex therapist; astrid über ausbildung, sexualität und sexualtherapie
Endlich ist es geschafft! Nach einer langen Sommerpause und noch längerem prokrastinieren, haben wirs geschafft die neueste Folge für euch fertig zu machen und freuen uns sehr darüber sie Euch präsentieren zu dürfen. Es wird wieder richtig spannend!Astrid gibt uns einen Einblick in ihre Ausbildung als personenzentrierte Psychotherapeutin und Sexualtherapeutin und spricht auch sehr ausführlich über das Thema Sexualität mit uns. Wir freuen uns, dass wir wieder da sind und wünschen Euch viel Spaß! Wer sich näher für die Ausbildungen...
2023-09-24
1h 25
Couchgespräche
#43 Sexualität - mit Sprache zur Lust - mit Mag. Astrid Pfneisl
In dieser Folge sprechen die Hosts Katrin und Simone mit Mag. Astrid Pfneisl über das Tabuthema "Sex" und wie eine offene Sprache die gelebte Sexualität verbessern kann. Ebenso erhalten wir Einblicke in die Neuerungen auf diesem Feld der Psychotherapie.
2023-08-16
35 min
Couchgespräche
#42 Resilienz: die psychische Widerstandskraft - mit Dr. Christian Wunsch - Teil 2
In dieser Doppelfolge sprechen die Hosts Sabine und Simone mit Dr. Christian Wunsch, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, über Resilienz und wie die psychische Widerstandsfähigkeit gestärkt werden kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl // Literaturempfehlungen: Sorge dich nicht - lebe! (Dale Carnegie) / Resilienz - das Geheimnis innerer Stärke (Dr. med Mirriam Prieß) / Mit Resilienz leichter durch den Alltag (Monika Gruhl, Hugo Körbächer) / Der resiliente Mensch. Wie wir Krisen erleben und bewältigen (Raffael Kalisch)
2023-03-27
19 min
Couchgespräche
#41 Resilienz: die psychische Widerstandskraft - mit Dr. Christian Wunsch - Teil 1
In dieser Doppelfolge sprechen die Hosts Sabine und Simone mit Dr. Christian Wunsch, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, über Resilienz und wie die psychische Widerstandsfähigkeit gestärkt werden kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2023-03-23
26 min
Couchgespräche
#40 Abgrenzung Psychotherapie, Psychiatrie und Psychologie - Teil 3
In diesem dreiteiligen Gespräch klärt Dr. Wolfgang Gombas gemeinsam mit Simone Tassler über die Unterschiede der Gebiete Psychotherapie, Psychiatrie und klinische Psychologie auf. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2023-03-01
27 min
Couchgespräche
#39 Abgrenzung Psychotherapie, Psychiatrie und Psychologie - Teil 2
In diesem dreiteiligen Gespräch klärt Dr. Wolfgang Gombas gemeinsam mit Simone Tassler über die Unterschiede der Gebiete Psychotherapie, Psychiatrie und klinische Psychologie auf. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2023-02-28
33 min
Couchgespräche
#38 Abgrenzung Psychotherapie, Psychiatrie und Psychologie - Teil 1
In diesem dreiteiligen Gespräch klärt Dr. Wolfgang Gombas gemeinsam mit Simone Tassler über die Unterschiede der Gebiete Psychotherapie, Psychiatrie und klinische Psychologie auf. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2023-02-27
36 min
Couchgespräche
#37 Diskussionsrunde Gewaltprävention - Teil 2
Für dieses wichtige Thema haben die Hosts Simone und Wolfgang gleich mehrere ExpertInnen zu einer Diskussionsrunde geladen: Monika Korber (ehem. Leiterin des Kinderschutzzentrums Möwe), Andrea Friemel (Wiener Kinder- und Jugendhilfe), Sarah Zauner (Bundes Jugend Vertretung) und Sascha Hörstlhofer (Österreichischer Kinderschutzbund Wien). Hilfe bei Gewalt an Kindern und Jugendlichen: kinder.wien.gv.at / interventionsstelle-wien.at / gewaltinfo.at / kja.at / Frauenhelpline: 0800-222-555 // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler //Musik: Gluatmugl
2022-11-18
38 min
Couchgespräche
#36 Diskussionsrunde Gewaltprävention - Teil 1
Für dieses wichtige Thema haben die Hosts Simone und Wolfgang gleich mehrere ExpertInnen zu einer Diskussionsrunde geladen: Monika Korber (ehem. Leiterin des Kinderschutzzentrums Möwe), Andrea Friemel (Wiener Kinder- und Jugendhilfe), Sarah Zauner (Bundes Jugend Vertretung) und Sascha Hörstlhofer (Österreichischer Kinderschutzbund Wien). Hilfe bei Gewalt an Kindern und Jugendlichen: kinder.wien.gv.at / interventionsstelle-wien.at / gewaltinfo.at / kja.at / Frauenhelpline: 0800-222-555 // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler //Musik: Gluatmugl
2022-11-16
36 min
Broken Pie Chart
Midterm Elections and the Markets
Derek is joined by Spencer Wright of Halbert Wealth to discuss historical impact on markets Plus, they discuss the house, senate, and the prevailing polls and other indicators to sift through the noise. Finally, they give their picks in the 5 senate races that matter. Market performance post midterm elections since 1962 Why markets might like split government What the polls and adjusted polls are saying What the past tells us about likelihood of change of power in the house during midterms What do polls miss?
2022-10-30
55 min
Couchgespräche
#35 PANDEMIA - Eine Aufarbeitung mit Rudi Anschober - Teil 2
Diesmal sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit dem ehemaligen Gesundheitsminister Rudi Anschober über die Pandemie. In diesem zweiten Teil sprechen sie unter anderem über die aktuelle Situation in Österreich, aber auch über Hasskommentare in den sozialen Medien und die psychische Belastung im Ministerium. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-10-28
24 min
Couchgespräche
#34 PANDEMIA - Eine Aufarbeitung mit Rudi Anschober - Teil 1
Diesmal sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit dem ehemaligen Gesundheitsminister Rudi Anschober über die Pandemie - vom starken Zusammenhalt zu Beginn dieser Krise bis zur gesellschaftlichen Spaltung. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-10-23
28 min
Faith to Live By
What the Enemy Means for Evil, God Uses for Good
The upcoming Midterm election is undoubtedly the most important in our lifetimes. We must fight to restore our Constitutional Republic. Learn the evil we must overcome and how to partner with God to see Him intervene in our behalf and restore the nations. SHOW NOTES CONNECT WITH TODAY’S GUEST: None Links from Today’s Show Content: Mel K on Elijah Streams gives excellent information about the Global Powers and how we must respond to overcome evil. https://elijahstreams.com/watch/watch.php?awt_a=qCC6&awt_l=IV...
2022-10-19
32 min
Rádio Pelotense
P296 - COTIDIANO
Participação: Previsão do tempo - Elinton Figueiredo; Carol Quincozes - Produtora; Juliano Silva - Repórter; Hilton Louzada; Julio Vopp - Vice-presidente da Caixa Econômica Federal s/ Campanha Você no Azul, que objetiva a renegociação de dívidas; Rubens Silva; Afonso Hamm - Deputado Federal pelo PP s/ reeleição à Câmara Federal; Seu Jorge s/ violência que sofreu sexta-feira no Grêmio Náutico Gaúcho em Porto Alegre.
2022-10-18
1h 32
Couchgespräche
#33 Angsterkrankungen und die Psychoanalyse - mit DDr. Lucie Bartova
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit DDr. Lucie Bartova über Angsterkrankungen und den Zugang von Seiten der Psychoanalyse. Dabei thematisieren sie neben den unterschiedlichen Arten unter anderem die Früherkennung, die Behandlung und auch die Prävention von Angststörungen. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-08-01
40 min
Couchgespräche
Spezial: Der Krieg und die Psyche - mit Nataliya Tereshchenko (Teil 2)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Sabine und Simone mit der ukraine-stämmigen Psychotherapeutin Nataliya Tereshchenko über die russische Propaganda und auch die Psychotherapie in der Ukraine. Bei Ideen und Vorschlägen zur Hilfe der UkrainerInnen: info@nt-therapy.com // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-05-18
23 min
Couchgespräche
Spezial: Der Krieg und die Psyche - mit Nataliya Tereshchenko (Teil 1) / TW
// TW: Sexuelle Gewalt, Krieg, Kindesmisshandlung // In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Sabine und Simone mit der ukraine-stämmigen Psychotherapeutin Nataliya Tereshchenko über die Psychotherapie in der Ukraine im Vergleich zu Österreich, über die Flucht und womit die UkrainerInnen im aktuellen Krieg zu kämpfen haben. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-05-11
20 min
Couchgespräche
#32 Schizophrenie: Stigmatisierung und Therapie mit Dr. Gabriele Sachs-Erfurth (Teil 3)
Diesmal sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit Univ. Prof. Dr. Dr. Gabriele Sachs-Erfurth über Schizophrenie. In Teil 3/3 thematisieren sie vor allem die Stigmatisierung und die Behandlung dieser Erkrankung. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-05-11
35 min
Couchgespräche
#31 Schizophrenie: Ursachenforschung mit Dr. Gabriele Sachs-Erfurth (Teil 2)
Die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang sprechen mit Univ. Prof. Dr. Dr. Gabriele Sachs-Erfurth über Schizophrenie. In Teil 2/3 erzählt uns die Expertin einiges zu den Ursachen bzw. der Ursachenforschung. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-05-05
26 min
Couchgespräche
Spezial: Mental Health Jugendvolksbegehren mit Carina Reithmaier
In dieser Spezialfolge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit der Bundesobfrau der Schülerunion Carina Reithmaier über das aktuelle Mental Health Jugendvolksbegehren sowie die Kampagne "GutUndSelbst". / Jetzt unterzeichnen (02.05. - 09.05.2022 )/ Weitere Infos: www.gutundselbst.at // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-04-27
28 min
Couchgespräche
#30 Schizophrenie: Diagnose mit Dr. Gabriele Sachs-Erfurth (Teil 1)
Diesmal sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit Univ. Prof. Dr. Dr. Gabriele Sachs-Erfurth über Schizophrenie In Teil 1/3 thematisieren sie vor allem die Definition sowie die Diagnose und Symptome dieser Erkrankung. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-04-27
33 min
Couchgespräche
#29 Kinder und Gewalt mit Mag. Ercan Nik Nafs - Teil 2
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit Mag. Ercan Nik Nafs, Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien. Im Teil 2 thematisieren wir unter anderem Hass im Netz, Gewalt in Schulen sowie strukturelle Gewalt. Eine Vielzahl an Informationsmaterial zur Durchsetzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen findet ihr unter kja.at // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-03-21
32 min
Couchgespräche
#28 Kinder und Gewalt mit Mag. Ercan Nik Nafs - Teil 1
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit Mag. Ercan Nik Nafs, Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien. Im Teil 1 werden wir unter anderem über die Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen, Mobbing und mögliche Lösungsansätze sprechen. Eine Vielzahl an Informationsmaterial zur Durchsetzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen findet ihr unter kja.at // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2022-03-18
24 min
Couchgespräche
#27 Traumatisierung durch Medienberichterstattung mit Thomas Weber und Luis Paulitsch - Teil 2
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit ihren Gästen Mag. Thomas Weber (Traumafokus) und Mag. Luis Paulitsch (Presserat) über psychische Belastung und Traumatisierung durch die mediale Berichterstattung. Im Teil sprechen wir unter anderem über den Terroranschlag in Wien 2020 und über Lösungsansätze und -vorschläge. // Meldungen an den Presserat an: info@presserat.at, weitere Infos zum Presserat und dem Ehrenkodex: presserat.at // Hilfe bei der Verarbeitung von Traumata: traumafokus.com, office@traumafokus.com // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2021-11-18
27 min
Couchgespräche
#26 Traumatisierung durch Medienberichterstattung mit Thomas Weber und Luis Paulitsch - Teil 1
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit ihren Gästen Mag. Thomas Weber (Traumafokus) und Mag. Luis Paulitsch (Presserat) über psychische Belastung und Traumatisierung durch die mediale Berichterstattung. Im Teil 1 werden allgemein Traumata und in welcher Funktion der Presserat bei ethischen Verstößen in der Berichterstattung agiert, thematisiert. // Meldungen an den Presserat an: info@presserat.at, weitere Infos zum Presserat und dem Ehrenkodex: presserat.at // Hilfe bei der Verarbeitung von Traumata: traumafokus.com, office@traumafokus.com // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2021-11-09
27 min
Couchgespräche
#25 Suizid - Risikofaktoren und andere Katastrophen - mit Dr. Thomas Kapitany (Teil 2)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit dem ärztlichen Leiter und Geschäftsführer des Kriseninterventionszentrums in Wien, Dr. Thomas Kapitany. Im Teil 2 werden unter anderem Risikofaktoren von Suizidalität, die Netflix-Serie "13 Reasons Why" ("Tote Mädchen Lügen Nicht") sowie Maßnahmen zur Suizidprävention thematisiert. Anonyme und kostenlose Hilfe in einer Krise bekommt ihr über die Website www.kriseninterventionszentrum.at, oder unter der Nummer +43 (0)1 406 95 95. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2021-06-21
38 min
Couchgespräche
#24 Suizid - mehr als "13 Reasons Why..." - mit Dr. Thomas Kapitany (Teil 1)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Simone und Wolfgang mit dem ärztlichen Leiter und Geschäftsführer des Kriseninterventionszentrums in Wien, Dr. Thomas Kapitany. Im Teil 1 werden unter anderem Nachahmungseffekte durch medial aufbereitete Suizide (Werther- bzw. Papageno-Effekt), geschichtliche Hintergründe der Suizidprävention und vermeintliche Synonyme von Suizid thematisiert. Anonyme und kostenlose Hilfe in einer Krise bekommt ihr über die Website www.kriseninterventionszentrum.at, oder unter der Nummer +43 (0)1 406 95 95. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
2021-06-14
31 min
Shichimi archival channel
Shading workflow for comics - Krita
Learn to shade a comic in Krita the way I shaded Episode 34 of my webcomic Pepper&Carrot ( https://www.peppercarrot.com/en/article467/episode-34-the-knighting-of-shichimi ). The video is detailed and goes step-by-step to explain in details what I'm selecting; and more importantly maybe, why. It might sounds like this setup is long to do, but if I'm not explaining it; adding the hardlight, the mid-grey and the selection by color label can be done within a minute. It then allows to shade quickly the panels. This video follows a series of two videos: a timelapse about inking a page...
2021-04-29
00 min
Shichimi archival channel
Shading workflow for comics - Krita
Learn to shade a comic in Krita the way I shaded Episode 34 of my webcomic Pepper&Carrot ( https://www.peppercarrot.com/en/article467/episode-34-the-knighting-of-shichimi ). The video is detailed and goes step-by-step to explain in details what I'm selecting; and more importantly maybe, why. It might sounds like this setup is long to do, but if I'm not explaining it; adding the hardlight, the mid-grey and the selection by color label can be done within a minute. It then allows to shade quickly the panels. This video follows a series of two videos: a timelapse about inking a page...
2021-04-29
00 min
Shichimi archival channel
Shading workflow for comics - Krita
Learn to shade a comic in Krita the way I shaded Episode 34 of my webcomic Pepper&Carrot ( https://www.peppercarrot.com/en/article467/episode-34-the-knighting-of-shichimi ). The video is detailed and goes step-by-step to explain in details what I'm selecting; and more importantly maybe, why. It might sounds like this setup is long to do, but if I'm not explaining it; adding the hardlight, the mid-grey and the selection by color label can be done within a minute. It then allows to shade quickly the panels. This video follows a series of two videos: a timelapse about inking a page...
2021-04-29
00 min
Shichimi archival channel
Shading workflow for comics - Krita
Learn to shade a comic in Krita the way I shaded Episode 34 of my webcomic Pepper&Carrot ( https://www.peppercarrot.com/en/article467/episode-34-the-knighting-of-shichimi ). The video is detailed and goes step-by-step to explain in details what I'm selecting; and more importantly maybe, why. It might sounds like this setup is long to do, but if I'm not explaining it; adding the hardlight, the mid-grey and the selection by color label can be done within a minute. It then allows to shade quickly the panels. This video follows a series of two videos: a timelapse about inking a page...
2021-04-29
00 min
Shichimi archival channel
Shading workflow for comics - Krita
Learn to shade a comic in Krita the way I shaded Episode 34 of my webcomic Pepper&Carrot ( https://www.peppercarrot.com/en/article467/episode-34-the-knighting-of-shichimi ). The video is detailed and goes step-by-step to explain in details what I'm selecting; and more importantly maybe, why. It might sounds like this setup is long to do, but if I'm not explaining it; adding the hardlight, the mid-grey and the selection by color label can be done within a minute. It then allows to shade quickly the panels. This video follows a series of two videos: a timelapse about inking a page...
2021-04-29
00 min
Shichimi archival channel
Shading workflow for comics - Krita
Learn to shade a comic in Krita the way I shaded Episode 34 of my webcomic Pepper&Carrot ( https://www.peppercarrot.com/en/article467/episode-34-the-knighting-of-shichimi ). The video is detailed and goes step-by-step to explain in details what I'm selecting; and more importantly maybe, why. It might sounds like this setup is long to do, but if I'm not explaining it; adding the hardlight, the mid-grey and the selection by color label can be done within a minute. It then allows to shade quickly the panels. This video follows a series of two videos: a timelapse about inking a page...
2021-04-29
00 min
Shichimi archival channel
Shading workflow for comics - Krita
Learn to shade a comic in Krita the way I shaded Episode 34 of my webcomic Pepper&Carrot ( https://www.peppercarrot.com/en/article467/episode-34-the-knighting-of-shichimi ). The video is detailed and goes step-by-step to explain in details what I'm selecting; and more importantly maybe, why. It might sounds like this setup is long to do, but if I'm not explaining it; adding the hardlight, the mid-grey and the selection by color label can be done within a minute. It then allows to shade quickly the panels. This video follows a series of two videos: a timelapse about inking a page...
2021-04-29
00 min
Couchgespräche
#23 Persönlichkeitsstörungen - mit Martin Link
Diesmal haben Simone und Wolfgang ein Remote-Interview zum Thema Persönlichkeitsstörungen geführt. Der seit kurzem in Berlin praktizierenden Psychotherapeut und Psychoanalytiker Martin Link gibt unter anderem Einblicke in die Differenzierungen der Persönlichkeitsstörungen, seine Theorien zur Entstehung von Persönlichkeitsstörungen sowie die Behandlung. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Simone Tassler & Wolfgang Gombas // Musik: Gluatmugl
2021-04-29
39 min
Couchgespräche
#22 Angststörungen und Phytopharmaka - mit Mag. Albert Dorninger
Erneut sprechen die Hosts Simone und Wolfgang mit Mag. Albert Dorninger, Pharmazeut und Head of Scientific Services bei der Pharmig Academy. Diesmal zum Thema Angststörungen, und welche Rolle hierbei Psycho- und Phytopharmaka spielen. // Konzept: Linda Kerschbaumer / Musik: Gluatmugl / Hosts: Dr. Wolfgang Gombas und Simone Tassler
2021-04-12
44 min
NATURAL WAVES
DENNERY SEGMENT 2020
PROBLEM CHILD - NASTY UP DUBPLATE LYRIKAL - RUKSHUN WETTY BEATZ - NORMAL MR. KILLA - SOCA STORM PABLO - LIKE THAT KG - BEND YOUR BACK DRIZZY x BUNNUN - WINE IT SEAGAL - VOPP JARDEL - BICYCLE RIDE JUSTOS x JARDEL - SH LIFE JUSTOS x JARDEL - SH LIFE PT. 2 JARDEL x JUSTOS - BUBBLE LIKE BREEZE DHIRV 2FUNNY - TIKKI TAC TAC DAJ x JARDEL - CHAUD PATAT NADZ x JARDEL - MAKE IT CLAP K O x PITCHBOY - BACK IT UP ANDII x BOX JUICE - PATOW POW POW PITCHBOY - SHAKE UP DE...
2020-12-21
45 min
Couchgespräche
#21 Das Glück aus den Pflanzen - mit Mag. Albert Dorninger - Teil 2
Teil 2 zum Thema Phytopharmaka - das Glück aus den Pflanzen. Die Hosts Simone und Wolfgang waren zu Besuch bei Schwabe Austria, um mit Mag. Albert Dorniger über pflanzliche Arzneien, deren Wirkung, Nebenwirkung und Anwendung zu sprechen. // Konzept: Linda Kerschbaumer / Musik: Gluatmugl / Hosts: Dr. Wolfgang Gombas, Simone Tassler
2020-12-15
23 min
Couchgespräche
#20 Das Glück aus den Pflanzen - mit Mag. Albert Dorninger - Teil 1
Es gibt wieder eine neue Folge - diesmal waren die Hosts Simone und Wolfgang bei Schwabe Austria eingeladen, denn in dieser Episode geht es um Phytopharmaka - das Glück aus den Pflanzen. Hierfür sprechen die beiden mit Mag. Albert Dorniger. // Konzept: Linda Kerschbaumer / Musik: Gluatmugl / Hosts: Dr. Wolfgang Gombas, Simone Tassler
2020-12-07
28 min
Feminist Utopia
Feminist Utopia Episode 48: Voting by Mail and Who Will Be Our VP Candidate
RESEARCH: https://www.nytimes.com/article/biden-vice-president-2020.html?action=click&pgtype=Article&state=default&module=styln-elections-2020&variant=show®ion=BELOW_MAIN_CONTENT&context=storylines_guide https://www.npr.org/2020/07/21/893115504/swing-county-u-s-a-prepares-for-unprecedented-influx-of-ballots-by-mail https://www.washingtonpost.com/opinions/why-karen-bass-is-the-right-pick-for-joe-bidens-vp/2020/07/07/66e9910e-c086-11ea-9fdd-b7ac6b051dc8_story.html?utm_campaign=wp_post_most&utm_medium=email&utm_source=newsletter&wpisrc=nl_most https://www.nbcnews.com/politics/2020-election/biden-economic-speech-blasts-trump-exactly-wrong-person-lead-us-n1233368 https://www.nbcnews.com/politics/meet-the-press/blog/meet-press-blog-latest-news-analysis-data-driving-political-discussion-n988541/ncrd1234536#blogHeader https://www.washingtonpost.com/o...
2020-08-01
38 min
Couchgespräche
#19 30 Jahre Psychotherapiegesetz - Teil 2
In dieser Spezialfolge sprechen die Hosts Wolfgang und Linda mit den drei Gästen Gernot Sonneck, Alfred Pritz und Harald Ettl über die Werdung des Psychotherapiegesetzes in Österreich, das vor 30 Jahren entstanden ist und Vorreiter für viele weitere Psychotherapiegesetze anderer Länder war. // Anfragen an office@voepp.at // Konzept: Linda Kerschbaumer / Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler, Linda Kerschbaumer / Musik: Gluatmugl
2020-07-31
27 min
Couchgespräche
#18 30 Jahre Psychotherapiegesetz - Teil 1
In dieser Spezialfolge sprechen die Hosts Wolfgang und Linda mit den drei Gästen Gernot Sonneck, Alfred Pritz und Harald Ettl über die Werdung des Psychotherapiegesetzes in Österreich, das vor 30 Jahren entstanden ist und Vorreiter für viele weitere Psychotherapiegesetze anderer Länder war. // Anfragen an office@voepp.at // Konzept: Linda Kerschbaumer / Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler, Linda Kerschbaumer / Musik: Gluatmugl
2020-07-29
28 min
Couchgespräche
#17 Sachen zum Lachen und Nachdenken in Zeiten der Krise mit Regina Hofer - Teil 2
In dieser Folge sprechen die Hosts Simone und Wolfgang via Videokonferenz mit der Psychotherapeutin und Kabarettistin Regina Hofer. Ein äußerst positives Gespräch zu den Themen Obdachlosigkeit, die Stellung der Frau, Kabaretts und das Leben zu Zeiten von Corona. // Anfragen an office@voepp.at // Konzept: Linda Kerschbaumer / Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler / Musik: Gluatmugl
2020-05-16
19 min
Couchgespräche
#16 Sachen zum Lachen und Nachdenken in Zeiten der Krise mit Regina Hofer - Teil 1
In dieser Folge sprechen die Hosts Simone und Wolfgang via Videokonferenz mit der Psychotherapeutin und Kabarettistin Regina Hofer. Ein äußerst positives Gespräch zu den Themen Obdachlosigkeit, die Stellung der Frau, Kabaretts und das Leben zu Zeiten von Corona. // Anfragen an office@voepp.at // Konzept: Linda Kerschbaumer / Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler / Musik: Gluatmugl
2020-04-26
31 min
Couchgespräche
#15 Pandemien und Katastrophen - mit DDr. Bernd Rieken - Teil 2
Auch (oder besonders) in solchen außergewöhnlichen Zeiten wollen wir die Couchgespräche teilen. Diesmal per Videokonferenz haben die Hosts Simone und Wolfgang den Katastrophenforscher DDr. Bernd Rieken interviewt: zu Katastrophen und Pandemien allgemein, zu Verschwörungstheorien, zur aktuellen Lage und sie reden darüber, was man selbst in Quarantäne für die psychische Stabilität tun kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Simone Tassler & Wolfgang Gombas // Musik: Gluatmugl
2020-04-06
24 min
Couchgespräche
#14 Pandemien und Katastrophen - mit DDr. Bernd Rieken - Teil 1
Auch (oder besonders) in solchen außergewöhnlichen Zeiten wollen wir die Couchgespräche teilen. Diesmal per Videokonferenz haben die Hosts Simone und Wolfgang den Katastrophenforscher DDr. Bernd Rieken interviewt: zu Katastrophen und Pandemien allgemein, zu Verschwörungstheorien, zur aktuellen Lage und sie reden darüber, was man selbst in Quarantäne für die psychische Stabilität tun kann. // Teil 2 folgt // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Simone Tassler & Wolfgang Gombas // Musik: Gluatmugl
2020-03-29
24 min
Couchgespräche
#13 Let's talk about drugs, baby - mit Steve Müller
Nach einer längeren Kunstpause geht's wieder weiter mit den Couchgesprächen, diesmal sprechen die Hosts Simone und Wolfgang mit dem Experten Steve Müller über ein Thema mit hohem Suchtpotenzial: Drogen. // Konzept: Linda Kerschbaumer // Hosts: Simone Tassler & Wolfgang Gombas // Musik: Gluatmugl
2020-03-04
40 min
Couchgespräche
#12 Kinderpsychotherapie, Kinderpsychoanalyse - mit Mag. Sabine Schreckenthaler
In dieser Folge sprechen die Hosts Simone und Wolfgang mit Mag. Sabine Schreckenthaler über die Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen. Was sind die größten Hürden bei der psychotherapeutischen Arbeit bei (Klein-)Kindern? Wann sollten Eltern mit ihrem Kind professionelle Hilfe suchen und wie können sie den Prozess unterstützen? Diese und noch viele weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://www.psychotherapie1220.at/psychotherapie-fuer-kinder https://voepp.at/psychotherapeutinnen/kinder/index.html
2019-11-08
41 min
Couchgespräche
#11 Narzissmus - wie großartig darf ich sein? - mit Dr. Bärbel Wardetzki (Teil 2)
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit Dr. Bärbel Wardetzki über ihr Spezialgebiet den Narzissmus. In Teil 1 geht es vor allem darüber, was Narzissmus überhaupt ist und welche unterschiedlichen Ausprägungen es gibt, und wie Narzissmus entsteht. Im zweiten Teil geht es insbesondere über das besonders problematische Thema Beziehungen mit Narzissten. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://baerbel-wardetzki.de https://baerbel-wardetzki.de/publikationen/buecher https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/persoenlichkeitsstoerungen/narzissmus/
2019-10-25
29 min
Couchgespräche
#10 Narzissmus - wie großartig darf ich sein? (Teil 1) mit Dr. Bärbel Wardetzki
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit Dr. Bärbel Wardetzki über ihr Spezialgebiet den Narzissmus. In Teil 1 geht es vor allem darüber, was Narzissmus überhaupt ist und welche unterschiedlichen Ausprägungen es gibt, und wie Narzissmus entsteht. Im zweiten Teil geht es insbesondere über das besonders problematische Thema Beziehungen mit Narzissten. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://baerbel-wardetzki.de https://baerbel-wardetzki.de/publikationen/buecher https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/persoenlichkeitsstoerungen/narzissmus/
2019-10-23
26 min
Couchgespräche
#9 Psychotherapie mit alten Menschen - zahlt sich das aus? (Teil 2) - mit Dr. Kurt Schöck
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit Dr. Kurt Schöck über Gerontopsychotherapie - also über die Psychotherapie mit bzw. bei älteren Menschen. In Teil 1 geht es insbesondere um die Besonderheiten und Hürden sowohl für den Therapeuten, als auch für die Patienten und Angehörigen. Im Teil 2 sprechen sie unter anderem über Motivation, Lebensfreuden und auch Sexualität im Alter. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl
2019-10-15
25 min
Couchgespräche
#8 Psychotherapie mit alten Menschen - zahlt sich das aus? Mit Dr. Kurt Schöck (Teil 1)
In dieser Folge sprechen Simone und Wolfgang mit Dr. Kurt Schöck über Gerontopsychotherapie - also über die Psychotherapie mit bzw. bei älteren Menschen. In Teil 1 geht es insbesondere um die Besonderheiten und Hürden sowohl für den Therapeuten, als auch für die Patienten und Angehörigen. Im Teil 2 sprechen sie unter anderem über Motivation, Lebensfreuden und auch Sexualität im Alter. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl
2019-10-12
32 min
Couchgespräche
#7 - Kinder und Gewalt - mit Sascha Hörstlhofer
In dieser Folge von Couchgespräche sprechen Simone und Wolfgang mit Sascha Hörstlhofervom Kinderschutzbund Österreich über Kinder und Gewalt, insbesondere über Gewalt in der Erziehung. Und dazu zählt wesentlich mehr, als man im ersten Moment vielleicht denken würde. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://www.kinderschutz.at Spiegel-Artikel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/polizeiliche-kriminalstatistik-2018-tausende-kinder-wurden-opfer-von-gewalt-a-1271179.html ABGB: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001622
2019-07-26
52 min
Couchgespräche
#6 - Dirty Desires - Darf ich denn das? - mit Mag. Astrid Pfneisl
In dieser Folge sprechen die Hosts Simone und Wolfgang mit der Psychotherapeutin und Sexualtherapeutin Mag. Astrid Pfneisl über die Sexualpraktik BDSM (Bondage & Discipline, Dominance & Submission, Sadism & Masochism). Von den gesellschaftlichen Normen bis zum tiefsten Kern dieser Praktiken. Was ist an BDSM lustvoll? Welche Ausprägungen gibt es und wie wird das überhaupt praktiziert? Folge 6 der Couchgespräche, in der klar wird, dass es bei BDSM nicht nur um Sex geht. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: Secretary - https://www.youtube.com/watch?v=yo2FX0-5PD0 Bonding - https://www.youtube.com/w...
2019-07-04
50 min
Couchgespräche
#5 - Borderline - mit Mag. Dr. Alice Sendera
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Wolfgang und Simone mit Mag. Dr. Alice Sendera, Psychologin und Psychotherapeutin sowie Lehrtherapeutin für Verhaltenstherapie (AVM) über die Persönlichkeits- und Beziehungsstörung Borderline. Sie erklärt, was Borderline überhaupt ist, wie diese Krankheit entsteht und behandelt wird und gibt auch Tipps, wie man mit Menschen im Bekanntenkreis umgeht, die an Borderline leiden. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: http://sendera.at https://www.wienerpsychotherapeut.at/dialektisch-behaviorale-therapie/
2019-06-18
46 min
Couchgespräche
#4 Sexualität als ganzkörperlicher Vorgang - mit Mag. Wolfgang Kostenwein
In dieser Folge von Couchgespräche unterhalten sich die Hosts Simone und Wolfgang mit dem Psychologen und Sexologen Mag. Wolfgang Kostenwein über die Sexualität. Dabei werden unter anderem Tabuthemen wie Sexualität von Kindern und besondere Fetische, und auch Tipps und Tricks für ein befriedigendes Sexleben angesprochen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl
2019-05-19
1h 01
Couchgespräche
#3 Liebe, Lüge, Leidenschaft - mit Mag.a Caroline Erb
In dieser Folge von Couchgespräche sprechen die Hosts Simone und Wolfgang mit der Psychologin und Single- und Partnerschaftsexpertin Mag.a Caroline Erb. Diesmal geht’s um Liebe, Lügen und Leidenschaft. Wir reden über das Singledasein, Bindungsängste, die Suche nach dem Partner fürs Leben, über Beziehungsprobleme, über Vertrauensbrüche und über Polyamorie. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://www.carolineerb.at/
2019-04-09
54 min
Couchgespräche
#2 Psychotherapie - Abgrenzungen, Missstände und Einblicke mit Dr. Jutta Fiegl
In dieser Folge Couchgespräche ist VÖPP-Vorstand und Mitgründerin der Sigmund Freud Privatuniversität Wien Frau Dr. Jutta Fiegl zu Gast. Mit ihr sprechen Simone und Wolfgang über die Unterschiede der verschiedenen Formen psychologischer Behandlungen und Sparten, über das zu geringe psychologische Angebot im ländlichen Gebiet und über schwerwiegende Probleme der derzeitigen Kassen-Politik. Wir reden auch über die Kosten einer Psychotherapie und den genauen Ablauf. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://www.psyonline.at Hast du konkrete Fragen zum Podcast, zur Psychotherapie oder zu Krankheitssymptomen? Dann schreib' uns: office@voepp.at
2019-03-22
33 min
Couchgespräche
#1 Psychologie und Psychiatrie - Mythen & Fakten mit Dr. Wolfgang Gombas
In der ersten Folge Couchgespräche wird Wolfgang (Dr. Wolfgang Gombas) selbst von Simone interviewt. In dieser Folge geht es vor allem um Mythen und Fakten rund ums Thema Psychiatrie und Psychotherapie. Von Zwangsjacken, weißen, sterilen Kammern und medizinischen Expirimenten zur heutigen Realität. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl Weiterführende Links: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/psychosozialer-dienst https://www.psd-wien.at Hast du konkrete Fragen zum Podcast, zur Psychotherapie oder zu Krankheitssymptomen? Dann schreib' uns: office@voepp.at
2019-03-22
21 min
Couchgespräche
#0 Couchgespräche?!
Couchgespräche? Was soll das sein? In dieser Mini-Folge wird der neue Podcast von den Hosts Simone und Wolfgang kurz vorgestellt und ihr erfahrt, worauf ihr euch noch alles freuen könnt ;-) "Couchgespräche" ist der neue Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge darf eine Expertin / ein Experte auf der Couch Platz nehmen, um sich mit Simone und Wolfgang über die unterschiedlichsten Themen aus psychologischer bzw. psychotherapeutischer Sicht zu unterhalten. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Wolfgang Gombas, Simone Tassler Musik: Gluatmugl
2019-03-14
01 min