podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
VR Bank Sudpfalz EG
Shows
#bankGEHEIMNIS - VR Bank Südpfalz inside out
Doping für Mensch und Unternehmen - die VR Wachstums-Impulse
Was bringt Menschen in Bewegung? Und was motiviert sie wirklich? Wie kann diese Motivation gleichzeitig ein ganzes Unternehmen beflügeln? Was braucht es, damit Mitarbeitende wachsen können? Wie sieht Recruiting heute aus – und woran erkennt man, ob jemand wirklich zur Unternehmens-Kultur passt?In dieser Folge von „Bankgeheimnisse – VR Bank Südpfalz inside out“ gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Moderatorin Dr. Claudia Borowy spricht mit Annette Arand und Nadine Schädler, zwei Impulsgeberinnen, die im Bereich Personal & Kultur der VR Bank Südpfalz tätig sind. Gemeinsam zeigen sie, wie lebenslanges Lernen, kluges Coaching, und moderne Tools wesentliche En...
2025-08-02
57 min
#bankGEHEIMNIS - VR Bank Südpfalz inside out
Schlüssel-Momente fürs eigene Zuhause – Zwei Immobilien-Experten öffnen unerwartete Türen
In dieser Folge öffnen wir Türen – im übertragenen wie im wörtlichen Sinn. Moderatorin Dr. Claudia Borowy spricht mit zwei echten Schlüsselpersonen in Sachen Immobilien: Thorsten Braun, Abteilungsdirektor des KompetenzCenters Immobilien, und Patrizia Feldmann, Immobilien- und Gebäudeenergieberaterin bei der VR Bank Südpfalz. Die beiden Profis gewähren Einblicke in die emotionalen und praktischen Seiten des Eigenheimkaufs: Wie verändert sich der Markt? Wie realistisch ist der Traum vom eigenen Zuhause heute noch – gerade für junge Familien? Welche Irrtümer halten sich hartnäckig? Was sind ihre Tipps zur Vermeidung von Horrorszenarien beim Bauen oder Verkaufen? Ob e...
2025-07-05
1h 02
#bankGEHEIMNIS - VR Bank Südpfalz inside out
Ohne Kommunikation ist alles nichts. Service-Profis im Kunden-Kontakt öffnen ihre Schatzkiste
In dieser Folge von #bankGEHEIMNIS – VR Bank Südpfalz inside out dreht sich alles um die Kunst der Kommunikation im Kundenkontakt. Dr. Claudia Borowy spricht mit zwei echten Service-Expertinnen: Tina Schneider, Serviceberaterin in der VR Bank Filiale in Landau, und Sonja Schmith, Mitarbeiterin im Medialen Beratungscenter – besser bekannt als eine Stimme oder ein Gesicht von VR-SISY.Ob am Schalter, am Telefon oder per Videochat – beide meistern täglich herausfordernde Gesprächssituationen mit Feingefühl, Erfahrung und viel Menschlichkeit. Was sind ihre rhetorischen Geheimwaffen? Wie gelingt es, auch in kritischen Momenten Ruhe zu bewahren, Vertrauen aufzubauen und Nähe herzustellen – selbst ohne B...
2025-06-07
55 min
Abwassertalk
#119 - Mikroplastik im Abwasserbereich - Philipp Nentwich und Dennis Schober
Wie bekomme ich Mikroplastik aus dem Abwasser Gäste: 🔹 Dennis Schober – Umweltwissenschaftler, Betriebsleiter bei den Kommunalen Servicebetrieben Südpfalz, Mitarbeiter bei Wasser 3.0, Weltmeister im Stabhochsprung 🔹 Philipp Nentwich – Betriebsleiter der Kläranlage Murrhardt, Nachbarschaftslehrer in der Kläranlagen-Nachbarschaft Aalen Themen dieser Folge: Aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Mikroplastik in der Abwasserbehandlung Das Verfahren von Wasser 3.0 zur Mikroplastik-Detektion und -Entfernung Anforderungen der neuen EU-Kommunalabwasserrichtlinie und deren Umsetzung Die Rolle kommunaler Zusammenschlüsse in der Betriebsführung Persönliche Einblicke: Alltag zwischen Kläranlage und Spitzensport Nachwuchskräftege...
2025-05-06
50 min
#bankGEHEIMNIS - VR Bank Südpfalz inside out
Künstliche Intelligenz im Banking – alles Avatar oder was?
Was genau ist Künstliche Intelligenz? Und was ist nur Hype? Werden Avatare bald zur neuen Normalität im Kundenkontakt? Wo liegen die Grenzen der KI und welche menschlichen Fähigkeiten bleiben unersetzlich? In dieser Folge von „#bankGEHEIMNIS – VR Bank Südpfalz inside out“ dreht sich alles um ein Thema, das aktuell die Welt verändert: Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit David Mika, Prokurist und Abteilungsdirektor für Transformation und Prozessmanagement bei der VR Bank Südpfalz, spricht Moderatorin Dr. Claudia Borowy über Chancen, Herausforderungen und spannende Entwicklungen rund um KI im Bankwesen. Von digitalen Assistenten über Avatare bis hin zu Daten als...
2025-05-03
56 min
#bankGEHEIMNIS - VR Bank Südpfalz inside out
Das 1-8-6-5 Gen: Schlüssel für die Zukunft? - Ein Junior und Senior Talent loten Genossenschafts-Geschichtena aus.
Was bedeutet es, Tradition und Innovation in Einklang zu bringen? Und wie bleiben die Werte von 1865 auch im Jahr 2025 relevant? In dieser besonderen Geburtstagsfolge zum 160-jährigen Bestehen der VR Bank Südpfalz treffen zwei Generationen aufeinander: die duale Studentin Amélie-Cosima Diehl und Vorstandsmitglied Clifford Jordan. Gemeinsam tauchen sie ein in die Gründungsgeschichte der Bank – und fragen sich, wie viel davon noch heute spürbar ist. Clifford Jordan teilt persönliche Meilensteine und prägende „Geheimnis-Momente“ seiner Karriere, während Amélie-Cosima Diehl ihre Perspektive als junge Nachwuchskraft einbringt: Was macht die VR Bank für sie besonders? Wo si...
2025-04-05
56 min
#bankGEHEIMNIS - VR Bank Südpfalz inside out
True Cyber Crime – Wie die weißen Ritter der Bank-Runde schwarze Mächte bekämpfen
Online-Banking, Mobile-Banking, Shoppen im Internet und Cyber-Crime: Wie sicher sind unsere digitale Finanzgeschäfte? Moderatorin Claudia Borowy diskutiert mit Ann-Kathrin Schneider, Abteilungsleiterin Vertriebsmanagement, und Robin Schmitz, Abteilungsdirektor IT-Management über aktuelle Betrugsmaschen, die Abwehr von Cyber-Kriminalität und den Faktor Mensch in der Cyber-Security. Wie schützt die VR Bank Südpfalz die sensiblen Daten ihrer Kundinnen und Kunden? Welche Tricks nutzen Cyber-Kriminelle, um an Informationen zu gelangen? Und wie können sich Kundinnen und Kunden selbst am besten absichern? Ein spannender Blick hinter die Kulissen. Haben Sie Fragen zu den Menschen und Abläufen in der Bank? Schreiben Sie uns an...
2025-03-01
39 min
#bankGEHEIMNIS - VR Bank Südpfalz inside out
Logbuch Finanzbildung. Wie Bank und Börse Schule machen können.
Welche Fragen bewegen Schülerinnen und Schüler im Kontext von Finanzen? Wie schafft man es, jungen Menschen Mut zu machen in einer herausfordernden Zeit? Was sind „Mutmacher-Workshops“ und wie können diese jungen Menschen bei der Berufsfindung unterstützen? In dieser Folge unsere Podcasts „Bankgeheimnisse – VR Bank Südpfalz inside out“ taucht Moderatorin Dr. Claudia Borowy gemeinsam mit ihren Gästen Jürgen Heinz und Simone Hengen in die faszinierende Welt der nachhaltigen Finanzbildung ein. Erfahren Sie, wie über 3.700 Schüler an 37 Schulen in der Region Südpfalz in Finanzthemen begleitet werden und welche Geheim-Tipps die VR Bank Südpfalz für junge B...
2025-02-01
43 min
#bankGEHEIMNIS - VR Bank Südpfalz inside out
Zukunfts-Code VR - Ein Vorstandsvorsitzender packt aus: Christoph Ochs im Gespräch
Tauchen Sie ein in die Welt der Banken, abseits der üblichen Wahrnehmungen. Was macht der Vorstandsvorsitzende einer regionalen Bank den ganzen Tag? Woher kommen die innovativen Ideen? Entdecken Sie, was Führung für ihn bedeutet und welchen alternativen Berufswunsch er hegte. Erfahren Sie, ob er auch heute noch Unternehmerkindern eine Banklehre empfehlen würde. Dr. Claudia Borowy spricht mit Christoph Ochs und lüftet dabei auch das eine oder andere ganz persönliche Geheimnis. Welche Fragen zu den Menschen und Rollen in der Bank möchten Sie gerne beantwortet haben? Schreiben Sie uns an podcast@vrbank-suedpfalz.de
2025-01-04
51 min
#bankGEHEIMNIS - VR Bank Südpfalz inside out
Wir lüften Bankgeheimnisse! - Unser Trailer
Moderatorin Dr. Claudia Borowy nimmt sie mit in die geheimnisvolle und vielfältige Bankenwelt. Sie spricht in jeder Folge mit unterschiedlichen Geheimnisträgern. Dieser Podcast ist für alle, die wissen möchten, wie eine regionale Bank heute tickt, warum die Mitarbeiter die Dinge tun, wie sie es tun und die neugierig sind, auf die Geschichten hinter den Zahlen. Am 4. Januar 2025 geht‘s los. Dann erscheint jeden ersten Samstag im Monat eine neue Folge.
2024-12-19
02 min
Podcast für den Aufsichtsrat
#53 Thomas Hirsch: Aufsichtsräte in öffentlichen Unternehmen
Demokratische Legitimation und fachliche Eignung Thomas Hirsch ist seit 2023 Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz. Die berufliche Laufbahn des Diplom-Verwaltungswirtes (FH) begann bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Es folgte der Wechsel als Leiter der Pressestelle und stellvertretender Leiter des Hauptamts zur kreisfreien Stadt Landau. Als Geschäftsführer der Finanzholding Landau, später Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, konnte er Pionier- und Aufbauarbeit im kommunalen Beteiligungswesen leisten. Hirsch war ab 2008 Mitglied des Stadtvorstandes in Landau, zunächst als Bürgermeister, ab 2016 als Oberbürgermeister. In den Jahren 2019 bis 2022 fungierte er als Vorsitzender bzw. Stellvertretender Vorsitzender des Städt...
2024-08-09
1h 03
Walter Stuber - Mutig, Anders, Unterwegs - Mein verrücktes Handwerkerleben - Praxistipps
Der Mutmacher #11 Walter Stuber und Dieter Zittel die Gerüstbauer im Gespräch
Mutmacher im Gespräch: Walter Stuber und Dieter Zittel von Zittel Baubetriebe – Eine Erfolgsgeschichte aus der Südpfalz Beschreibung: In dieser inspirierenden Episode der Mutmacher-Serie trifft Walter Stuber auf Dieter Zittel von Zittel Baubetriebe. Zusammen mit Jürgen Rieber gründete Dieter Zittel am 16. Juni 1983 die Rieber + Zittel Gerüstbau GbR. Das Unternehmen entwickelte sich kontinuierlich weiter und wurde im Januar 1990 zur heutigen Rieber & Zittel Gerüstbau GmbH. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte dieses Unternehmens, das sich seit 1992 auch als Ausbildungsbetrieb einen Namen gemacht h...
2024-07-06
29 min
Südpfalz Entdecker
Dominik Glas - Weingut Albert Glas
In der aktuellen Folge ist Dominik zu Gast. Er führt das Weingut Albert Glas (www.albert-glas.de) in dritter Generation und berichtet wie es dazu kommt dass in seinen Rebzeilen Schafe unterwegs sind und wie seine Hobbies Reisen und Wein miteinander im Betrieb ersichtlich sind. Gleichzeitig eröffnet er Florian was hinter dem "Alle Farben Wein" (www.allefarben-wein.de) verbirgt und was ihn dazu bewogen hat.
2024-05-03
23 min
Südpfalz Entdecker
David Hechler - Steuerberater
In der neuesten Folge haben wir das Vergnügen, David Hechler, einen passionierten Steuerberater, als unseren Gast zu begrüßen. Er teilt nicht nur seine Liebe für das komplexe Geflecht der Steuergesetze, sondern erläutert auch überzeugend, warum er glaubt, dass unser aktuelles Steuersystem keine Änderungen benötigt. Darüber hinaus tauschen wir Gedanken über die Auswirkungen der Digitalisierung aus und wie sie nach Davids Ansicht mit dem Fachkräftemangel in der Steuerberaterbranche zusammenhängt. Eine faszinierende Episode mit einem äußerst interessanten Gast!
2024-03-22
24 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Werner und Johannes Jülg - frankophile Winzerkunst in der Südpfalz
Für eine weitere Episode meines Podcasts Genuss im Bus bin ich in die Südpfalz gefahren, genauer gesagt nach Schweigen, um direkt an der deutsch-französischen Grenze im Weingut Jülg Vater und Sohn Jülg zu treffen. Seit Junior Johannes nach Lehrjahren bei einigen enorm renommierten Betrieben im In- und Ausland 2011 zurück ins elterliche Weingut kam, um dort fortan eine zentrale Rolle zu spielen, hat der Betrieb große Fortschritte gemacht. Die Bioumstellung wurde realisiert, Umbaumaßnahmen kamen in Gang, der Rebsortenspiegel wurde verschlankt und die Stilistik der Weine erfuhr Präzisierungen in mehreren Etappen. Von Jahrgang zu Jahrga...
2024-03-01
1h 23
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 132 - Im Gespräch mit Peter Münch über Kameras, Bürger und Medien
Peter Münch ist ein Pionier - seit den 80ern engagiert er sich schon als Ehrenamtlicher für den Offen Kanal - eine Form des Bürgerjournalismus, der Ende der 80er im Zuge der Einführung des Kabelfernsehens etabliert worden ist. Und das tut er immer noch, schon viele Jahre, nachdem er in seinem Hauptberuf in die Rente gegangen ist - es gibt immer noch das OKTV Südpfalz. Und Dieter und das Kunzilein? Nun, die kuscheln fast. Glaubt Ihr nicht? Müsst Ihr hören! Hier gehts zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/H...
2024-02-11
28 min
Südpfalz Entdecker
Daniel Bornhäußer - Magischer Entertainer
In der aktuellen Folge begrüßt Florian einen zauberhaften Gast! Zauberkünstler und magischer Moderator Daniel Bornhäußer (https://www.bornhaeusser.de/) berichtet wie die Zauberei bei ihm begann und warum er diesen Weg eingeschlagen hat. Worin unterscheiden sich Zauberkünstler und was hat es mit seinem Hut auf sich sind Inhalte der zehnten Folge der Südpfalz Entdecker. Hört rein und seid gespannt warum Daniel nie das Geheimnis hinter einem Trick verraten würde.
2024-02-06
35 min
Südpfalz Entdecker
Spezial - Hans-Dieter Schlimmer OB a.D.
Gast in der zweiten "Spezial-Folge" ist Hans-Dieter Schlimmer. Als ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Landau zeichnet er für viele Projekte der Stadt verantwortlich. Neben Landesgartenschau und Fusion der Krankenhäuser war er an vielen stadtprägenden Themen beteiligt. Wieso er sich außerdem nie richtig als Wahlsieger sehen konnte und warum er keine zweite Amtszeit angestrebt hat, hat er Florian in der aktuellen Folge erzählt. Spannende 45 Minuten die sicherlich nicht langweilig werden und auch den eingefleischten Landauer:innen noch einiges an Infos zur Verfügung stellt!
2024-01-14
46 min
Südpfalz Entdecker
Stephanie Barthel - George Handels GmbH
Florian begrüßt in dieser Folge von Südpfalz Entdecker Stephanie von George Handels GmbH (https://www.tecoil.de/), einem Familienunternehmen mit 40 Jahren Geschichte. Stephanie erzählt von ihrer Ausbildung, um gemeinsam mit ihrer Schwester die Führung des Unternehmens zu übernehmen. Wir werfen einen Blick auf die vielseitige Anwendung von Schmierstoffen in verschiedenen Branchen und diskutieren die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in diesem traditionsreichen Unternehmen. Stephanie teilt ihre Perspektive als Frau in einer als Männerdomäne geltenden Branche und betont, wie sie sich in dieser Umgebung wohlfühl...
2023-11-10
27 min
Kirche im Kontrafunk
Kirche im Kontrafunk: Peter Hahne – Wie wir mit dem Leid fertig werden
Kirche im Kontrafunk. Hören Sie einen evangelischen Gottesdienst, aufgenommen am 24. September in Niederhorbach in Rheinland-Pfalz. Dort, in der Nähe von Landau, trifft sich jeden Sonntag die Christliche Vereinigung Südpfalz unter der Leitung des landeskirchlichen Pfarrers Ulrich Hauck zu einem bibelorientierten Gottesdienst. Die Christliche Vereinigung Südpfalz sieht ihre wichtigste Aufgabe in der Verkündigung des Wortes Gottes und der Feier des Heiligen Abendmahls zur Ehre Gottes und zur Stärkung des Glaubens. Dies geschieht vornehmlich in Gottesdiensten, aber auch in Bibelstunden und Hauskreisen. Die Predigt des nun folgenden Gottesdienstes hält Peter Hahne über Kapitel 21 der Offenbarung, die Vers...
2023-10-08
55 min
Selbsthilfe im Trend
Folge 11: Nachfolge in der Selbsthilfe
mit Christian Dawo vom Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e.V. Mit dem heutigen Interview starten wir in eine neue Mini-Staffel. In den nächsten drei Folgen widmen wir uns den Themen Nachfolgeplanung, Netzwerk und Kooperationen in der Verbandsarbeit. In diesem Interview habe ich Herrn Dawo, den Geschäftsführer des cbf – Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e.V. zu Gast. Herr Dawo steht kurz vor seinem Ruhestand und lässt uns heute daran teilhaben, wie er seine Nachfolge vorbereitet hat. Ihr könnt euch auf ein tolles Interview freuen. Und damit poltern wir auch...
2023-09-15
44 min
Südpfalz Entdecker
Julia Lergenmüller - Weingut Lergenmüller
Bis ins Jahr 1538 kann Julia Lergenmüller vom gleichnamigen Weingut (https://www.lergenmueller.com/) die Familientradition im Weinbau zurückverfolgen. Was die ehemals langen, lockigen Haare des Papas und des Onkels mit Piraten zu tun hat und warum das im Weingut Lergenmüller überhaupt Thema ist, erklärt Julia unseren beiden Gastgebern Sarah und Florian!
2023-08-02
28 min
Matthias Schardt trifft
Matthias Schardt trifft Thorsten Greiner und Heinz Pollini
In der Juli-Folge trifft Bürgermeister Matthias Schardt Thorsten Greiner, Kreisvorsitzender des Sozialverbands Deutschland (SoVD) und Heinz Pollini, Außenstellenleiter Südpfalz des WEISSEN RINGs. Die drei sprechen über die Arbeit der beiden Vereine, die Herausforderung der Nachwuchsgewinnung, die Frage der sozialen Gerechtigkeit und darüber, ob es Möglichkeiten zur Zusammenarbeit gibt. Außerdem geht es um ihre Hobbys: Fasenacht und Laienspiel. Mehr Infos zum SoVD: Kreis- und Ortsverbände (sovd-rlp-saarland.de) Mehr Infos zum WEISSEN RING: Südpfalz (weisser-ring.de)
2023-07-28
1h 05
Südpfalz Entdecker
Martin Hochdörffer - Weinhaus Franz Hahn
Martin als, Vorstandsmitglied der WJ Südpfalz und des Landesvorstands RLP, zu Gast bei den Südpfalz Entdeckern. Wahrscheinlich hätten es noch 2 weitere Folgen werden können bei all den Themen die Sarah und Florian mit ihm angerissen haben. Wie er "Blümchen" klar gemacht hat und warum Axel Stein weiß wer der "Hahn" ist erzählt uns Martin. Ein wenig bekloppt muss er schon sein, merkt er auch selbst an, auf die Frage warum er sich ein weiteres Weingut zugelegt hat! Oder gibt es einfachere Wege um Events zu veranstalten? Eine lustige und spannende Folge mit dem...
2023-06-27
35 min
Südpfalz Entdecker
Michael Weber - Traders Trainer
In der neuen Folge haben wir 2 Premieren! Da Sarah in Urlaub ist springt Jacky für sie ein! Diese Vertretung passt perfekt zur zweiten Premiere! Michael Weber (https://www.traders-trainer.com/) ist als erstes Fördermitglied Gast bei den Südpfalz Entdeckern und erzählt über seinen Werdegang vom selbständigen Zahntechniker zum professionellen Trader. Was macht ein Trader eigentlich und was unterscheidet ihn von einem Finanzberater oder einer Bank und auch wie werde ich Trader und wer kann mir dabei helfen sind Fragen die Jacky und Florian mit Michael besprechen!
2023-05-28
37 min
INTERMEZZO - der Talk zwischen Rhein & Reben
Intermezzo #3 | Heidi Moor-Blank und die mörderischen Schwestern
Heidi Moor-Blank ist möderische Schwester und kreative Krimiautorin. Im heutigen Südpfalz-Talk erzählt sie Jürgen Schaaf von der Leidenschaft des Schreibens, warum Mama-Sein für sie so wichtig ist und ein bedingungsloses Grundeinkommen eine tolle Chance für die Gesellschaft wäre. Das und vieles mehr in der heutigen Folge von INTERMEZZO - der Südpfalz-Talk. Viel Spaß beim Zuhören! Das neueste Buch von Heidi Moor-Blank bei Amazon: kann Spuren von TOD enthalten und überall, wo es Bücher gibt. #intermezzo #podcast
2023-05-22
51 min
INTERMEZZO - der Talk zwischen Rhein & Reben
Intermezzo (#3) | Heidi Moor-Blank und die mörderischen Schwestern
Heidi Moor-Blank ist möderische Schwester und kreative Krimiautorin. Im heutigen Südpfalz-Talk erzählt sie Jürgen Schaaf von der Leidenschaft des Schreibens, warum Mama-Sein für sie so wichtig ist und warum ein bedingungsloses Grundeinkommen eine tolle Chance für die Gesellschaft wäre. Das und vieles mehr in der heutigen Folge von INTERMEZZO - der Südpfalz-Talk. Viel Spaß beim Zuhören! Das neueste Buch von Heidi Moor-Blank bei Amazon: kann Spuren von TOD enthalten und überall, wo es Bücher gibt. #intermezzo #podcast
2023-05-16
51 min
Südpfalz Entdecker
Rebecca Stubenbordt - Stubenbordt Groups
In der aktuellen Folge steht Rebecca (https://www.stubenbordt.de/) Sarah und Florian Rede und Antwort und berichtet was die Herausforderungen als Leiterin der Personalabteilung in einem Betrieb mit 80 Festangestellten und 2.000 Saisonarbeitskräften sind. Themen wie "Corona und seine Folgen für die Landwirtschaft" und "wie viel Wasser verbraucht die Landwirtschaft eigentlich wirklich" sind Inhalte der aktuellen Folge. Und was eine Waschmaschine mit Gemüseanbau zu tun hat kann Rebecca auch erklären!
2023-05-02
30 min
Südpfalz Entdecker
Spezial - Lako 2023 #auffallendanders
Die erste Folge die nicht die Gäste und ihr Unternehmen vorstellt sondern sich einem anderen Thema widmet das Sarah und Florian gerne für euch entdecken wollen! Was passt da besser als die Landeskonferenz 2023 der Wirtschaftsjunioren Rheinland Pfalz (https://www.lako23.de/). Als Gäste sind Julia und Michael (Konferenzdirektoren) "on air" und geben schon einmal Einblicke in das grobe Programm und warum einige Teilnehmer:innen für ein (hoffentlich) gelungenes Dessert verantwortlich sind. Das Motto #auffallendanders wird sich durch das ganze Wochenende ziehen! Seid ihr schon genauso gespannt?!
2023-03-27
29 min
VISAWIE – jo, babbel!
03 – Marcus Ehrgott
Heute verlassen wir unser Kerngebiet, die schöne Südpfalz, denn unsere gedankliche Reise führt uns nach Ruanda. Die Reiseleitung übernimmt Marcus Ehrgott. Er ist nämlich nicht nur Geschäftsführer des Technologie-Netzwerk Südpfalz e. V., sondern auch Vorsitzender des Ruandavereins Südliche Weinstraße (richtig heißt der: Freundschafts- und Förderkreis Cyeru/Ruanda und er ist Teil des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V.). Ehrgott bringt uns das Land im Gespräch ein wenig näher und stellt verschiedene Projekte des Vereins in dem afrikanischen Land vor. Seine Schilderungen sind geprägt von ganz frichen Eindrücken – de...
2023-03-17
51 min
Südpfalz Entdecker
Uwe Peukert - DriftElement
"Social Media driven" StartUp - Gründer Uwe Peukert von Drift Elements (https://www.driftelement.com/de/) ist in dieser Folge unser Gast. Wie man von Homepage-Design über Möbel und Kuscheltiere in der Corona Zeit dazu kommt Uhren zu bauen und verkaufen erzählt uns Uwe. Was 700.000 Follower auf Social Media bedeuten und warum man deshalb auch mal nach Dubai fliegt und warum auch für einen Internet-Seller der Präsenzhandel ein Ziel sein kann besprechen Sarah und Florian mit ihrem Gast!
2023-03-01
28 min
Südpfalz Entdecker
Jannik Antretter - Antretter und Zittel
Handwerk in dritter Generation damit kann die Firma Antretter & Zittel werben (https://antretter-und-zittel.de)! Jannik Antretter führt seit 2022 das Landauer Traditionsunternehmen und gibt Einblicke in die aktuellen Trends der Heizungsbranche, verrät die Gemeinsamkeiten zwischen Bad und Mode und warum das Handwerk Nachwuchssorgen hat!
2023-02-12
31 min
Südpfalz Entdecker
Dr. Anna Kicherer - Julius Kühn-Institut (JKI)
Zu Gast in der zweiten Folge der Südpfalz Entdecker ist Dr. Anna Kicherer, Wissenschaftlerin am Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen - Geilweilerhof in Siebeldingen (https://www.julius-kuehn.de/siebeldingen/). Warum es nicht Costa Rica oder Südafrika wurde sondern die Südpfalz und wie Anna dazu kommt genau diesen Schwerpunkt studiert zu haben sind Fragen mit die Sarah und Florian stellen. Roboter im Weinberg, warum forscht der Bund an Reben und wieso nicht jede Weinprobe automatisch einen Spaßfaktor beinhaltet sind Themen die Anna im Bezug auf das JKI gerne beantwortet!
2023-01-28
28 min
Südpfalz Entdecker
Lukas Goldberg - Veranstaltungstechnik
In der ersten Folge der Südpfalz Entdecker ist Lukas Goldberg, Veranstaltungstechniker und Leiter des Arbeitskreis Internationales, zu Gast. Sarah und Florian sprechen mit ihm über seinen Werdegang, seine Firma "Lukas Goldberg Veranstaltungstechnik" (https://lukasgoldberg.de/) und die Auswirkungen von Corona auf sein Geschäft und die Branche!
2023-01-28
19 min
Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast
Folge 38 - Weinbau im Wandel?! Die Bedeutung der Artenvielfalt
im Gespräch mit Kurt von Nida (Naturschützer der Aktion Südpfalz Biotope) Vielerorts ist die Rede von Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz. Doch was bedeuten diese Themen für und im Pfälzer Weinbau? Der Dubbecast widmet sich mit dieser "Umwelt-Spezial-Doppelfolge" dem Spannungsfeld. Wir treffen dabei auf zwei Akteure die sich aus verschiedenen Perspektiven einem der wichtigsten Themenfeldern unserer Zeit beschäftigen: Im 1. Teil unserer "Umwelt-Spezial-Doppelfolge" - treffen wir in der Südpfalz-Biotop-Zentrale der Naturschützer*innen der Aktion Südpfalz Biotope in Kleinfischlingen auf Kurt von Nida. Gemeinsam mit seinen Mitstreitenden macht er sich stark für...
2022-10-07
52 min
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Toskana Deutschlands - Die Südpfalz
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Toskana Deutschlands. Dabei sparen wir uns die Maut in Italien und erleben dennoch etliche südländische Momente. Freuen Sie sich auf die Südpfalz als ein Teil des Urlaubslandes Rheinland-Pfalz. Diese Region ist ein Geheimtipp und muss noch richtig entdeckt werden. Das Klima in der Südpfalz ist recht mild, und es wächst und gedeiht viel Gutes, von Artischocken bis Kiwi. Natürlich gedeiht hier auch der Wein, weswegen die Südpfälzer so gesellig sind. Unsere Reise verläuft entlang des guten Vaters Rhein, Deutschlands größter und bek...
2022-08-15
51 min
Der Tag in Baden, Württemberg und der Pfalz
Queen feiert Thronjubiläum, EU-Sanktionen gegen Russland und Krähenplage in der Südpfalz
Donnerstag, 2. Juni 70 Jahre auf dem Thron! Queen Elizabeth II feiert ab heute mit Millionen Menschen in Großbritannien dieses außergewöhnliche Thronjubiläum. Gleichzeitig geht der Ukrainekrieg weiter und die EU beschließt ein sechstes Sanktionspaket gegen Russland. Außerdem: wie Krähen Landwirte in der Südpfalz zum Verzweifeln bringen. Und ab sofort kommt der ADAC auch bei Fahrradpannen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Podcast und abonnieren Sie ihn, am besten jetzt gleich – und über eine kurze Bewertung würden wir uns auch sehr freuen! Bei Fragen, Kritik oder Anregungen...
2022-06-02
12 min
#WeinWirtschaft
Episode 121 - Im Gespräch mit Tanja und Volker Gies vom Weingut Gies-Düppel
Auf geht’s in die Toskana Deutschlands, nach Birkweiler in die Südpfalz. Hier entstehen wunderbar kräutrige Rieslinge auf einmaligem Terroir.Freut euch auf Tanja und Volker Gies vom Weingut Gies-Düppel. Hier geht’s zum Weingut: https://www.gies-dueppel.deHier geht´s zum Gewinnspiel: https://podcast.kunze.tv Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-04-09
23 min
Wissen, was läuft
Folge 03: Die bangen Stunden des Pfälzer Hilfskonvois
Unterwegs an die Grenze zur Ukraine Eigentlich war der Plan ganz einfach: Hilfsgüter aus der Pfalz an die polnisch-ukrainische Grenze bringen und auf dem Rückweg Geflüchtete mitnehmen. Doch vor Ort kam alles anders. Die Pfälzer bangten um eine Familie, die sie mitnehmen wollten und konnten sie dank einer pfiffigen Idee nach einem Raketenbeschuss doch noch retten. Judith Hörle aus der Lokalredaktion Landau hat den Hilfskonvoi begleitet, der in der Südpfalz gestartet ist, und berichtet im Gespräch mit der Ressortleiterin der Pfalzredaktion, Rebecca Ditt, von ihren Eindrücken. Den Artikel zum Podcast gibt es hier: ht...
2022-03-22
25 min
Hör mal Wein
05.03.2022 Weingut Pfirrmann Landau-Wollmesheim
RPR1. Weinbau mit gutem Gewissen für Mensch und Natur, das ist doch die beste Voraussetzung, um die Weine vom Weingut Pfirmann in der Südpfalz geniessen zu können. Hier wird komplett biodynamisch gewirtschaftet und Stefan Pfirmann nimmt uns mit auf den langen Weg der gegangen werden musste, um überhaupt dort hinzukommen.
2022-03-05
20 min
Lieblingsreisen - Mikroabenteuer und die weite Welt
Auf Tabak-Tour in der Südpfalz
Wir entdecken das große Erbe der schönen südlichen Pfalz: den Tabakanbau. Für diese Tour muss man kein Raucher sein – denn bei den Erkundungen zwischen Tabakfeldern und Trockenschuppen geht es mehr um Geschichte als um Nikotin. Und auf Reporter To.. Wir entdecken das große Erbe der schönen südlichen Pfalz: den Tabakanbau. Für diese Tour muss man kein Raucher sein – denn bei den Erkundungen zwischen Tabakfeldern und Trockenschuppen geht es mehr um Geschichte als um Nikotin. Und auf Reporter Tom wartet – mal wieder – eine Begegnung mit Leichenteilen. Top3: 3: Museum Herxheim Noch tiefer in die Geschichte kann...
2022-01-18
22 min
#WeinWirtschaft
Episode 108 - Im Gespräch mit Victoria Lergenmüller vom Weingut St. Annaberg
Sie ist das Kind einer großen Wein-Dynastie und hat sich nun ihr eigenes Reich geschaffen. Ein Kleinod in der Südpfalz. Aber bis sie dort überhaupt mal Trauben ernten konnte, war es ein weiter Weg.Freut euch auf Victoria Lergenmüller. Hier geht’s zum Weingut: https://www.sankt-annaberg.comUnd hier zum Gewinnspiel: https://podcast.kunze.tv Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-01-15
30 min
Hör mal Wein
25.12.2021 Hobbywinzer Phillip Heinz Kapellen-Drusweiler
RPR1. Am ersten Weihnachstfeiertag muss es schon was Besonderes sein: da trinken wir Wein aus einem Beton-Ei ! Ja, Stahltank und Holzfass sind out, der Trend aus Österreich ist jetzt auch in der Pfalz angekommen: wie ein Wein aus so nem Beton-Ei schmeckt und warum man den Wein da überhaupt ausbaut, darüber spreche ich mit Hobbywinzer Phillip Heinz aus der Südpfalz.
2021-12-25
13 min
Freie Pfalz
dieBasis - BTW 2021 - am 29.08.2021 in Berlin: Jacqueline Sharma - Direktkandidatin WK 211 (Südpfalz)
Besten dank für das Video, zur Verfügung gestellt von Team Dorothe unter: https://www.youtube.com/watch?v=tuqYSu2RrpA Wahlkampfveranstaltung der Partei dieBasis zur Bundestagswahl 2021 29.08.2021 - Berlin - Leipziger Platz Jacqueline Sharma - Direktkandidatin WK 211 (Südpfalz) Ein Appell für viele Wahlkampf-Infostände! Unsere Infostände werden gut angenommen und entwickeln sich zum "Wahlkampfstammtisch" 😄. Es ist wunderbar mit den interessierten Menschen persönlich von Angesicht zu Angesicht zu sprechen. Jeder ist herzlich willkommen sich bei uns zu informieren und unseren "Stammtisch...
2021-11-15
00 min
#WeinWirtschaft
Episode 98 - Im Gespräch mit Phillip Heinz über ein Beton Ei
Wir sind zu Gast bei einem crazy Pfälzer, der seinen Wein in einem „Beton-Ei“ ausbaut und auf seiner Homepage direkt Tipps gibt, zu welchem Anlass, welcher Wein getrunken werden soll. Eine mega spannende Entdeckung ist Phillip Heinz aus der Südpfalz. https://www.phillip-heinz.deZum Gewinnspiel: podcast.kunze.tv Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-11-06
15 min
Alles Böse
Alles Böse: Die BASF-Katastrophe II.
Vor Gericht Zum zweiten Mal in Folge geht es im RHEINPFALZ-Podcast „Alles Böse“ um das Explosionsunglück bei der BASF, durch das vor fünf Jahren fünf Menschen starben und weitere zum Teil schlimm verletzt wurden. Im Gespräch mit dem stellvertretenden Chefredakteur Uwe Renners beschreibt der Gerichtsreporter Christoph Hämmelmann, wie Frankenthaler Richter im Prozess um die Katastrophe immer deutlicher den Chemiekonzern ins Visier nahmen. Als strafrechtlich einzig greifbaren Schuldigen verurteilten sie zwar am Ende nur den Arbeiter, der mit seiner Flex versehentlich die falsche Pipeline angeschnitten und so eine unheilvolle Kettenreaktion in Gang gesetzt hatte. Doch zugle...
2021-11-02
30 min
#WeinWirtschaft
Episode 94 - Im Gespräch mit Stefan Pfirmann vom Weingut Pfirmann
Wir sind heute in der Südpfalz unterwegs und erfreuen uns an einem mittlerweile Bioland zertifizierten Betrieb. Dort wo früher neben dem Weinbau noch Schweine, Hühner und Kühe auf dem Hof ihr zu Hause hatten, dort wird jetzt nur noch Weinbau betrieben mit höchsten Qualitätsansprüchen. Die Bodenbeschaffenheit eignet sich hervorragend für Burgunderrebsorten; so kommt es auch, dass man beim Weingut Pfirmann 6 verschiedene Weißburgunder im Sortiment pflegt. Freut euch auf Stefan Pfirmann aus Landau-Wollmesheim. Hier geht’s zum Weingut: https://www.weingut-pfirmann.deHier geht´s zum Gewinnspiel: podcast.kunze...
2021-10-09
23 min
didn't cancel; went digital
Livestream für Freiwilligendienst-Einsatzstellen beim Paritätischen
Melanie Müller leitet das Kompetenzzentrum Freiwilligendienste beim Parititätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland. Dort ist sie unter anderem für eine jährliche Info- und Netzwerkveranstaltung für die Freiwilligendienst-Einsatzstellen zuständig. Und ihr ahnt es schon: Auch diese Veranstaltung wurde 2020 und 2021 digital durchgeführt. Dabei hat der Livestream nicht nur eine Präsenzveranstaltung ersetzt, sondern gleich drei! Dadurch, dass Melanie und ihre Kolleg:innen für gleich zwei Bundesländer zuständig sind, haben sie ihre Veranstaltung immer sowohl im Saarland als auch in der Südpfalz und in der Region Koblenz mit dem gleichen Inhalt wiederholt. Für die digita...
2021-10-01
20 min
Freiheit ohne Druck
Bio-Cannabis in der Südpfalz?!
Suchtpolitische Szenarien in der Region zur Bundestagswahl In der Südpfalz gibt es im Unterschied zu vielen anderen Regionen in Deutschland mittlerweile ein breites Netz von psychosozialen und medizinisch-therapeutischen Suchthilfeangeboten mit Beratungsstellen und einigen größere Kliniken. Andererseits ist hier auch der Wein- und Tabakanbau zu Hause sowie eine entsprechende Festkultur. Damit stellt sich mit Blick auf die aktuellen suchtpolitischen Diskussionen, wie zur Finanzierung der Suchtberatung, der Zukunft der Sucht-Reha bis hin zu Ansätzen der Schadensminimierung oder auch Entkriminalisierung von Konsument_innen, sowie auf die kommende Bundestagswahl und die jeweiligen Wahlprogramme die Frage, welche Szenarien sich für die z...
2021-09-20
1h 15
29:59
Kokain auf dem Großmarkt
Jede Woche reden wir über Meldungen aus unserer Region – Meldungen die es vielleicht nur kurz oder gar nicht ins Radio geschafft haben. Das ist die 97. Ausgabe. Unserem Kollegen Karsten liegen die Sportvereine am Herzen. Deshalb geht es in dieser Folge unter anderem auch um die Nachwuchssorgen in den regionalen Vereinen nach der Corona-Zeit. Außerdem ist Lichtverschmutzung ein Thema im Podcast. Durch zahlreiche künstliche Lichtquellen wird es immer schwierige einen vernünftigen Sternenhimmel zu beobachten. Doch eine Gemeinde in der Südpfalz kämpft nun erfolgreich dagegen an. Absolutes Highlight in dieser Folge is...
2021-09-17
29 min
Erfahrungsfeld Bauernhof
#22 - Katrin Adam und Axel Burkard, Freie Bauernhof-Waldschule Südpfalz
Axel ist angehender B.A. der ökologischen Agrarwissenschaften und wurde in den landwirtschaftlichen Betrieb „Galloway Zucht am Adelberg“ hinein geboren. Er wird diesen nach Abschluss seines Studiums (voraussichtlich Anfang 2022) übernehmen. Er lebt mit seiner Familie auf dem Josefshof bei Völkersweiler in der Südpfalz. Der Hof, ein ehemaliges Klosteranwesen, verfügt aktuell neben dem landwirtschaftlichen Betrieb über fünf Ferienwohnungen und der Bauernhof- Waldschule sowie dem zugehörigen Kindergarten im Aufbau. Sein Ziel ist eine Soziale Landwirtschaft (v.a. Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnen im Alter, Schule und Kindergarten) am Hof zu etablieren. Katrin - Mutte...
2021-07-30
55 min
BrandenburCast - der Podcast der Brandenburger Firmengruppe
BrandenburCast Vol. II
Immer zum 15ten eines Monats kommt die neue Folge. Dieses mal unterhalten sich Franziska und Florian über folgende Themen: weitere Infos zur privaten Krankenkasse Pfalzexplore - appgeführte Stadtführungen durch Landau und die Südpfalz www.pfalz-explore.de Abfrage Sport-Ideen Saft- und Smoothie Lieferung euer Feedback / eure Mitteilungen
2021-07-15
29 min
Alles Böse
Terrorpüppchen aus der Südpfalz
Handy-Video zeigt aufgeschlitzte Kehlen Germersheim/Zweibrücken. In der neuen Folge des Podcasts „Alles Böse“ geht es um einen Südpfälzer, der sich als Terror-Befürworter in Zweibrücken verantworten musste. Im Prozess zeigte sich: Es gab eine Verbindung zu dem Jungen aus Ludwigshafen, der dort ein Selbstmordattentat auf den Weihnachtsmarkt verüben wollte. Und: Der Angeklagte war mit einer Frau verheiratet, die islamistische Propaganda-Püppchen für Kleinkinder verkaufte. Das Gesicht der Zweibrücker Staatsschutz-Richterin gefror zur Maske. Und der türkischstämmige Angeklagte aus der Südpfalz glotzte mit gefurchter Stirn kreuz und quer durch den Verhandlungss...
2021-07-05
23 min
Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing
15. Juni - Maskenpflicht fällt an rheinland-pfälzischen Schulen!
Buchstäbliches Aufatmen bei den Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz: ab dem kommenden Montag entfällt an allen Schulen im Land die Maskenpflicht im Unterricht. Was es dabei zu beachten gibt, wann und wie lange diese Regelung gilt, fassen wir euch heute hier im Podcast zusammen. Außerdem schauen wir natürlich auf den heutigen EM-Auftakt unserer deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Um 21 Uhr muss das Team von Bundestrainer Jogi Löw gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich antreten. Wie stehen da die Chancen für die deutsche Elf? Wie wichtig ist heute ein Sieg direkt zum Turnierauftakt? Ist Löw eigentlich wehmütig zum S...
2021-06-15
14 min
KRASS+DURSTIG - 100 Prozent Wein Podcast
[17] Silvaner 500.6 - 2018 - Porzelt/Südpfalz
Im "Schick Essen" in Essen treffen Gianni und Buddy diesmal auf einen lieben Freund: Michael Engelken, Maitre im Bistecca (ebenfalls in Essen) - überrascht die beiden Talker heute mit einem überragenden Wein - dem Silvaner 500.6 von Porzelt aus Klingenmünster in der Südpfalz. "Ein Wein auf massiven Kalkböden mit Mergeleinlagen. Sehr tief wurzelnde Reben die sehr langsam reifen. Hocharomatisch mit hoher mineralität, feine Säure, charismatische Würzeund gelbfruchtige Note. Anna und Andreas Porzelt - Winzer in der 3.Generation - haben da in der Toscana Deutschlands einen schönen Wein kreiert. Die Lage 2012 ist seit 2012 im Programm...
2021-05-22
26 min
Radio Rebstock - Weinpodcast
#7 Wurst und Wein: 2 Köpfe, 3 Würste, 3 Weine - mit Metzgermeister Peter Kraus
Im Anschluss an den Info-Talk mit Metzgermeister Peter Kraus in Folge #6 geht's nun den Flaschen an den Hals und die Würste landen auf der Grillplatte...Mal 'sehen-riechen-schmecken' welche Kombinationen hier in Folge #7 die Nase vorne haben! Die Würste: 'Geistinger' (grobe Bratwurst mit Majoran im Nürnberger Stil, die aber nicht so heissen darf, weil nicht in Nürnberg gefertigt. Dabei wird diese Wurst so in der Geistinger Metzgerei Kraus bereits seit 1902 produziert...) 'Chorizo': Wurst mit dezenter Schärfe, für die Peter u.a. auch ein tolles Pasta-Rezept hat. 'Pure Porc': die luftgetrocknete Kraus-Salami, wie ma...
2021-05-10
23 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Gerd Bernhart - der Grenzgänger aus Schweigen in der Südpfalz
Gerd Bernhart aus Schweigen in der Südpfalz bewirtschaftet den Großteil seiner Rebanlagen im Elsaß, also auf französischem Grund und Boden. Das hat ihn und seine Familie geprägt - kulinarisch, kulturell-weltanschaulich und ganz sicher auch persönlich. Für mich ist er einer der stillen Stars der Szene, ein Mensch mit Tiefe und einem ausgeprägten Sinn für die Zwischentöne im Leben. Ihm sind weder Emotionen noch sinnliches Erleben fremd und doch hat er zugleich auch ein Faible für intellektuellen Scharfsinn und nüchternes Abwägen. Seine Weiß- und Spätburgunder sind superb.
2021-05-07
1h 28
Start-ups und Innovationen entlang der Lebensmittelwertschöpfung
Tabakanbau in der Südpfalz - eine Nische zum Mitmachen
Heute geht es in der f3-Topstory um eine interessante Nischenkultur: Tabak! Der Anbau ist in klimatisch begünstigten Regionen auch in Deutschland möglich. Seit dem Ende der Tabak-Marktordnung ist die Erzeugung in Deutschland zwar eingebrochen. Einige Landwirte halten aber mit neuen Sorten am Anbau fest und haben neue Absatzwege erschlossen. Eine Erzeugerorganisation aus der Südpfalz sucht im f3-Netzwerk nun weitere interessierte Betriebe. Mehr interessante Nischen und neue Vermarktungsmöglichkeiten findet ihr auf f3.de und beim nächsten, digitalen Scheunengespräch am 6. Mai, 18 Uhr. Infos dazu findet ihr auf f3.de/events...
2021-04-26
09 min
Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast
Folge 17 - Eine Gute-Pfalz-(Wein)-Geschichte
Geschichtsstunde im Dubbecast: Sicher keine „lahme Schorle“! Trocken ist bei uns maximal der Riesling – aber sicher nicht die Geschichte des Pfalzweins! Professor Schumann nimmt uns mit zu den Kelten und Römern (Asterix lässt grüßen) und erklärt uns, wie historisch verwurzelt der Wein in der Pfalz wirklich ist und warum damals wie heute gewisse Spannungen zwischen den Lusttrinkern (Kelten) und den Weinkennern (Römer) vorkommen können. Wir umreißen in Kürze die Pfalzweingeschichte, beginnend mit den ersten weinwirtschaftlichen Funden in der (heutigen Südpfalz), über die Pfalz als „Weinberg“ des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nationen bis...
2021-04-09
30 min
200 Zentimeter
Michael Born – Burgwandern – Teil 1
Der erste Teil der Serie „Burgwanderung“ von Michael Born beginnt in der Südpfalz. Der Rundwanderweg führt uns zu 5 Burgen der Pfalz. Wie man es … Der Beitrag Michael Born – Burgwandern – Teil 1 erschien zuerst auf 200 Zentimeter.
2021-03-12
07 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Napoli trifft Pfalz: Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi im Interview Teil 2
„Wenn´s niemand mehr macht und allen zu aufwendig ist, dann machen wir´s!“ – das ist eine Leitlinie in der Küchenphilosophie von Fabio Daneluzzi. Der junge Küchenchef führt gemeinsam mit seiner Frau Erika Kuntz deren Familientradition im 4-Sterne-Superior-Hotel-Restaurant „Krone“ fort und ist aus dem Stand auf #64 unter den 100 besten Köchen Deutschland eingestiegen. Heute folgt der 2. Teil unseres Interviews mit dem quirligen jungen Gastro-Ehepaar aus der sonnigen Südpfalz! Du hörst: welche Küchenphilosophie dich auf den Tellern erwartet (wie uns das Menü geschmeckt hat, kannst du live aus dem Restaurant in unserer Podcastfolge...
2021-03-11
20 min
Radio Rebstock - Weinpodcast
Radio Rebstock #2 - Burgundersorten mit Philipp Müller | Gut von Beiden |
Jetzt geht's richtig los mit Radio Rebstock: wir probieren die Burgunder! Weisser Burgunder, der Graue, Chardonnay und eine 'Cuvée' sind für uns heute Gesprächs- und Lehrstoff. Wie unterscheiden sich diese sogenannten 'Burgunder-Sorten'? Welche Aromatik kennzeichnet sie? Hat das nahe Elsass Einfluss auf die Weine in der Südpfalz? Viel Spass & gute Unterhaltung wünschen euch Oliver Wirtz und Philipp Müller Credits Music: Sebastian Schlömer
2021-03-10
48 min
Radio Rebstock - Weinpodcast
Radio Rebstock #1: Auftakt mit Philipp Müller | Gut von Beiden |
Es ist geschafft! Die Auftakt-Folge des neuen Wein-Podcast von und mit Oliver Wirtz ist geerntet und liegt auf der Kelter. Zu Gast ist Philipp Müller, Winzer im Weingut 'Gut von Beiden' in der Südpfalz. Themen heute: Rückblick auf ein turbulentes Jahr 2020 und ein vorsichtiger optimistischer Schritt in das Jahr 2021. Credits Musik: Sebastian Schlömer
2021-03-10
14 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Napoli trifft Pfalz: Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi im Interview Teil 1
„Glücksgefühle für Augen und Gaumen“ – das verspricht das 4-Sterne-Superior-Hotel-Restaurant „Krone“ in der sonnigen Südpfalz! Über überdurchschnittliche Gastfreundschaft, eine absolute Wohlfühl-Atmosphäre und die frische, moderne Kulinarik mit einem herrlichem Touch Italien haben wir bereits in unserer Podcastfolge 192 berichtet. Heute haben wir das quirlige junge Gastro-Ehepaar Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi im Interview! Du hörst: Ob es für beide von Anfang klar war, in die Fußstapfen ihrer beiden Gastro-Familien zu folgen und welch schwierige Entscheidung sie dabei treffen mussten, Welchen Weg Fabio als Koch mit seinem kreativen Stil genommen hat, bis er aus dem S...
2021-03-04
22 min
200 Zentimeter
Michael Born – Max Slevogt und Wandern in Leinsweiler
Der Podcast Nr. 56 von Michael Born führt uns in die Südpfalz nach Leinsweiler und wir wandeln auf den Spuren von Max Slevogt, der einen … Der Beitrag Michael Born – Max Slevogt und Wandern in Leinsweiler erschien zuerst auf 200 Zentimeter.
2021-02-28
00 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Pfälzer Gourmet-Küche italienisch inspiriert: Die Krone in Hayna
„Glücksgefühle für Augen und Gaumen“ – das verspricht das 4-Sterne-Superior-Hotel-Restaurant „Krone“ in der sonnigen Südpfalz! In Herxheim-Hayna, einem alten Tabakdorf mit wunderschönen Fachwerkhäusern und nahe zum Elsass, kannst du Wellness & Natur, Erholung & Kulinarik auf höchstem Niveau genießen. Das junge Gastro-Ehepaar Erika Kuntz und Fabio Daneluzzi hat das familiengeführte Haus 2018 übernommen und setzt die Familientradition fort. Fabio war Aufsteiger des Jahres und ist mit seinem kreativen Kochstil aus dem Stand auf Rang 64 unter den 100 besten Köche Deutschlands gelandet, Michelin- und Gault-Millau-Dekorationen inklusive. Erika verantwortet als Sommeliere eine imposante Weinkarte, d...
2021-02-25
26 min
RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
01. Februar - Vor dem Impfgipfel
Wie geht's weiter mit den Corona-Impfungen in Deutschland? Wir sprechen heute über den großen Impfgipfel von Bund und Ländern, außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuellen Corona-Zahlen und wir schauen zurück: heute vor genau einem Jahr kam Corona auch bei uns in Rheinland-Pfalz an: am 1. Februar 2020 wurden die Wuhan-Rückkehrer in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebracht. Und zum Schluss schauen wir uns noch die aktuelle Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz an.
2021-02-01
00 min
Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing
01. Februar - Vor dem Impfgipfel
Wie geht's weiter mit den Corona-Impfungen in Deutschland? Wir sprechen heute über den großen Impfgipfel von Bund und Ländern, außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuellen Corona-Zahlen und wir schauen zurück: heute vor genau einem Jahr kam Corona auch bei uns in Rheinland-Pfalz an: am 1. Februar 2020 wurden die Wuhan-Rückkehrer in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebracht. Und zum Schluss schauen wir uns noch die aktuelle Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz an.
2021-02-01
09 min
Hör mal Wein
12.12.2020 Weingut Wambsganß Nußdorf
Wir nehmen euch mit in die Südpfalz nach Landau-Nußdorf in die Toskana Deutschlands- dort wo die Sonne länger scheint als nirgendwo sonst in Deutschland. Welche Weine hier entstehen und welche Geschichte hinter der "Wambsganß" steckt, das erzählt uns Christian Estelmann.
2020-12-10
16 min
Hör mal Wein
12.12.2020 Weingut Wambsganß Nußdorf
Wir nehmen euch mit in die Südpfalz nach Landau-Nußdorf in die Toskana Deutschlands- dort wo die Sonne länger scheint als nirgendwo sonst in Deutschland. Welche Weine hier entstehen und welche Geschichte hinter der "Wambsganß" steckt, das erzählt uns Christian Estelmann.
2020-12-10
00 min
29:59
Grammy für Bühl
Jede Woche reden wir über Meldungen aus unserer Region – Meldungen die es vielleicht nur kurz oder gar nicht ins Radio geschafft haben. Das ist die 59. Ausgabe. Es ist viel passiert, in Baden, in der Südpfalz und im Nordschwarzwald. Eine Meldung über die Traube Tonbach, die im letzten Jahr fast komplett abgebrannt ist, deren Küche aber das hohe Niveau anscheinend auch in den Übergangscontainern halten kann. Eine Meldung aus Bühl-Neusatz, denn ein Musiker von dort ist tatsächlich für den Grammy nominiert - für den echten Grammy, den wichtigsten Musikpreis der Welt. Es geht um ein Mädch...
2020-12-04
00 min
Hör mal Wein
21.11.2020 Weingut Siegrist Leinsweiler
Die Südpfalz ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel- hier entstehen auch fantastische Weine. Die Bodenvielfalt beschert uns dort Rieslinge mit Ecken und Kanten und die Spätburgunder zum Beispiel, reifen in diesem Weingut in ganz besonderem Holz. Das Holz für die Fässer kommt aus dem Pfälzer Wald- und darum beneiden uns sogar die Franzosen. Was dieses Holz so besonders macht, darüber spreche ich unter anderem mit Bruno Schimpf vom Weingut Siegrist in Leinsweiler.
2020-11-17
14 min
Hör mal Wein
21.11.2020 Weingut Siegrist Leinsweiler
Die Südpfalz ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel- hier entstehen auch fantastische Weine. Die Bodenvielfalt beschert uns dort Rieslinge mit Ecken und Kanten und die Spätburgunder zum Beispiel, reifen in diesem Weingut in ganz besonderem Holz. Das Holz für die Fässer kommt aus dem Pfälzer Wald- und darum beneiden uns sogar die Franzosen. Was dieses Holz so besonders macht, darüber spreche ich unter anderem mit Bruno Schimpf vom Weingut Siegrist in Leinsweiler.
2020-11-17
00 min
ebasa
Transformative Bildung an Schulen (Interview mit Frauke Hahn) – ebasa Podcast – Folge 10
Wir beobachten – vor allem durch das Interesse von Lehrkräften an unseren Weiterbildungsangeboten –, dass Begriffe wie „Transformative Bildung“ sowie „Sozial-Ökologische Transformation“ mittlerweile auch formale Bildungsträger erreichen. Für viele Praktiker*innen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit stellt sich daher die Frage, ob Transformative Bildung als Bildungsansatz eine ähnliche Rolle – wie Globales Lernen und BNE – innerhalb des Bildungssystems spielen wird. Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Folge unseres Podcasts. In diesem Podcast hört ihr ein Interview mit Frauke Hahn. Im Rahmen unterschiedlicher Projekte hat sie bereits mehrere Schulen bei der Verankerung des Globalen Lernens im eigenen Schulprofil unterstützt. Wir haben...
2020-11-02
36 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Tasting mit Sven Leiner, Biodynamiker und Naturweinwinzer in Ilbesheim (Südpfalz)
Ich verkoste mit Sven Leiner zwei seiner Weißen Burgunder, einmal den 2019er Handwerk und anschließend dann den 2018er Kalkbank. Diese beiden Weine stehen im Mittelpunkt unseres Gesprächs, sie haben aber so viele Themen und Fragen aufgeworfen, dass diese Episode im Ergebnis sehr viel mehr ist, als die Verkostung zweier Weine. Sven Leiner gibt einen ungemein tiefen, intimen Einblick in sein Denken und Handeln als Winzer und Kellermeister. Er beschreibt die für ihn strategischen Stellschrauben, also die Arbeitsprozesse in Weinberg und Keller, die letztlich seine Handschrift ausmachen. Er tut das sehr plastisch und illustriert die Dinge so, dass...
2020-10-02
1h 23
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Sven Leiner - Winzer mit Herz und Verstand
Gesprochen habe ich mit dem passionierten Biodynamiker und Naturweinproduzenten Sven Leiner vom Weingut Jürgen Leiner in Ilbesheim in der Südpfalz. Sven Leiner ist ein Mann, der in keine der gängigen Schubladen passt. Er hat klare Prinzipien, ist aber gänzlich undogmatisch, wenn er es für richtig hält. Er macht sich viele Gedanken und wirkt äußerst reflektiert, behauptet aber von sich, ein Bauchmensch zu sein. All seine Aufmerksamkeit gilt dem Weinberg, aber der Wein trägt letztlich, wie er mir versichert, stets und vor allem die Handschrift seines Autors und Machers, eben die Handschrift von Sven Lein
2020-09-25
1h 02
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Boris Kranz - der Kalmit-Dompteur aus der Südpfalz
Boris Kranz - der Kalmit-Dompteur aus der Südpfalz im Podcast-Interview Der Link zum Weingut: https://www.weingut-kranz.de/; Links zur klienen Kalmit: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Kalmit und http://www.ilbesheim.de/index.php/kleine-kalmit.html
2020-09-04
1h 28
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (14) - Hansjörg Rebholz im Interview
Hommage an Hans-Günter Schwarz (14) - Hansjörg Rebholz vom Weingut Ökonomierat Rebholz (Südpfalz) im Interview Zur Webseite des Weingutes: https://www.oekonomierat-rebholz.com/ Hier noch einmal die Links zu den vorhergehenden Episoden: Konrad Salwey: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/konrad-salwey-1-hommage-hans-guenther-schwarz Franz Hirtzberger: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/franz-hirtzberger/ Andreas Schumann: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/andreas-schumann-2/ Markus Wöhrle: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/markus-woehrle-bio-winzer-aus-dem-breisgau/ Leo Alzinger: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/leo-alzinger/ Jan Eymael: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/jan-eymael/ Sve...
2020-08-26
51 min
Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing
71 - Das Rote Pferd bleibt wohl im Stall
Maske im Gesicht und tote Hose am Ballermann: Viele Urlauber haben die Lust auf ihren Mallorca-Urlaub 2020 durch die neuen Maßnahmen verloren - die Gastronomen auf der Insel bangen um ihre Existenz. Auch der Schlagerstar Markus Becker ("Das Rote Pferd") aus der Südpfalz rechnet nicht mehr damit, in diesem Jahr nochmal am Ballermann auftreten zu können. Er schildert uns in dieser Ausgabe, warum an dem erneuten Shutdown NICHT die deutschen Party-Urlauber Schuld sind und ob das Konzept "ein bisschen Ballermann" überhaupt aufgehen kann. Außerdem haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, bei neuen Corona-Hotspots künftig flexibl...
2020-07-16
12 min
RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
71 - Das Rote Pferd bleibt wohl im Stall
Maske im Gesicht und tote Hose am Ballermann: Viele Urlauber haben die Lust auf ihren Mallorca-Urlaub 2020 durch die neuen Maßnahmen verloren - die Gastronomen auf der Insel bangen um ihre Existenz. Auch der Schlagerstar Markus Becker ("Das Rote Pferd") aus der Südpfalz rechnet nicht mehr damit, in diesem Jahr nochmal am Ballermann auftreten zu können. Er schildert uns in dieser Ausgabe, warum an dem erneuten Shutdown NICHT die deutschen Party-Urlauber Schuld sind und ob das Konzept "ein bisschen Ballermann" überhaupt aufgehen kann. Außerdem haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, bei neuen Corona-Hotspots künftig flexibl...
2020-07-16
00 min
Hör mal Wein
18.07.2020 Jungwinzer Simon Graßmück Birkweiler
Heute sind wir in der Südpfalz unterwegs im wunderschönen Birkweiler. Jungwinzer Simon Graßmück ist leidenschaftlicher Winzer und möchte mit seinen Eigenkompositionen. sich auch international einen Namen machen.
2020-07-16
00 min
Hör mal Wein
18.07.2020 Jungwinzer Simon Graßmück Birkweiler
Heute sind wir in der Südpfalz unterwegs im wunderschönen Birkweiler. Jungwinzer Simon Graßmück ist leidenschaftlicher Winzer und möchte mit seinen Eigenkompositionen. sich auch international einen Namen machen.
2020-07-16
15 min
CacHeFreQueNz
CF212 - Logfoto für ein WTF
So gehts auch, denken wir uns und raffen Jung und Alt zusammen für ein Logfoto. Nach der Satelliten-Wissenschaft paddeln wir langsam Richtung Sommerpause. Aktuelles aus der Szene: So geht es auch Schatzsuche in der Südpfalz Schätze im Nordpark Von FTF bis WTF 5 Dinge mit Logfotos Für Jung und Alt Paddeln auf der Mindel Technik: Wissenschaft der Satelliten Internet und Apps: Neuer alter Blog GC Wizard (Playstore/IOS) Locus Map pro (kostenlose ComputerBild Edition) Coins, Pins und Token: N...
2020-07-05
00 min
Hör mal Wein
04.07.2020 Spanische Weine
Wir lieben Rheinland-Pfalz mit seinen vielseitigen Wein-Anbaugebieten- dennoch wird es Zeit sich auch mal internatoional zu öffnen: deshalb widmen wir uns den spanischen Weinen von Phil Garthe in der Markthalle 5 in Rülzheim in der Südpfalz.
2020-07-03
15 min
Hör mal Wein
04.07.2020 Spanische Weine
Wir lieben Rheinland-Pfalz mit seinen vielseitigen Wein-Anbaugebieten- dennoch wird es Zeit sich auch mal internatoional zu öffnen: deshalb widmen wir uns den spanischen Weinen von Phil Garthe in der Markthalle 5 in Rülzheim in der Südpfalz.
2020-07-03
00 min
Dein Körper ist genug - Dein Podcast für mehr Körperliebe und -vielfalt
E8: Talk: Diäten, Sport- und Magersucht - Interview mit Model Leonie
Hi Körperfreund*in, "ach Kind, das verwächst sich noch" - diese Aussage begleitete unser junges Model Leonie, 22 Jahre aus der Südpfalz, in ihrer Pubertät. Sie berichtet von etlichen Diäten, Sportsucht bis hin zur Essstörung. Eine liebevolle Beziehung zu ihrem Körper baute sie erst in den letzten Jahren auf. Sie sagt ehrlich: "Ich befinde mich noch im Prozess und habe mitgemacht, um mich zu zeigen und zu lernen, mich selbst anzunehmen". Was ihr dabei geholfen hat und in welchem Moment du niemals an einen "unvorteilhaften" Körper denkst, erfährst du in unsere...
2020-05-20
1h 08
#WeinWirtschaft
Episode 19: Im Gespräch mit Barbara Roth vom Wein- & Sektgut Wilhelmshof
Heute macht die Weinwirtschaft in der Südpfalz Station. Beim Wein- und Sektgut Wilhelmshof in Siebeldingen. Dort schlummern bis zu 35 Jahre alte Flaschen Sekt noch gemütlich auf der Hefe.Ein Gespräch mit der vielfach prämierten Chefin Barbara Roth. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-04-18
24 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Regine Minges - Weingut Theo Minges (Südpfalz)
Regine Minges, die emotionale und zugleich schöngeistige Juniorchefin im Weingut Theo Minges in Flemlingen, führt den Betrieb zusammen mit ihrem Vater. Das Hauptaugenmerk der beiden gilt der Pflege der Reben. Denn sie wissen nur zu gut, dass man das, was man im Weinberg versäumt hat, im Keller nicht wieder gut machen kann. Das Ergebnis sind ungemein balancierte, feine und in sich ruhende Weine - unaufgeregt, so wie ihre Schöpfer. Wer ihnen jedoch näher kommt, sich mit ihnen beschäftigt wird den Zauber einer Verwandlung erleben, dem Charme ihrer fröhlichen Tiefgründigkeiten erlegen sein. Es sind Wei...
2020-03-27
56 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hans & Valentin Rebholz - unbekümmerte Hoffnungsträger der Südpfalz
Die beiden ungemein pfiffigen Jungwinzer Hans & Valentin Rebholz leben und arbeiten in Siebeldingen an der Weinstraße, also ganz in der Nähe von Landau. Sie sind gerade dabei sind, eine bis ins 16. Jahrhundert zurückreichende Familiengeschichte fortzuschreiben. Im Interview sprechen wir über ihr Verhältnis zu den Eltern, ihre Leidenschaft fürs Kochen, die Lehr- und Studienjahre und mit welchen Ideen und Strategien sie den Herausforderungen der Zukunft begegnen wollen. Freut euch auf zwei couragierte, erfrischend unprätentiöse junge Rebhölzer.
2019-11-22
55 min
#WeinWirtschaft
Episode 4: Ein Gespräch mit Fritz Becker aus der Südpfalz
Zu Besuch beim „Burgunder Papst“ Deutschlands. Er hat den deutschen Pinot Noir salonfähig gemacht. Bei Blindverkostungen schlägt er die größten der Welt! Wie macht man solche Weine- und das auch noch in einem kleinen Ort in der Südpfalz in Schweigen- direkt an der französischen Grenze: Ein Gespräch mit Friedrich Becker. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-11-02
24 min
Zwei im Podkasten
Zwei im Podkasten 0010 - Special: MacherDaach 2018 Landau
Jaaa, es hat gedauert, sorry!!! Aber nun ist sie da, die Specialfolge zum MacherDaach 2018, der am 27.10.2018 (oh, shit, das ist echt schon lange her … nochmals sorry!!) in der Süwega-Halle in Landau/Pfalz stattfand. Und ich bin immer noch geflasht. Es war der Hammer – für mich als Quoten-DAU, aber auch für all die Nerds und „ganz normalen“ Besucher·innen. Veranstalter·innen waren Linux User Group Landau e.V. ZTL e.V. in Vorbereitung Freifunk Südpfalz e.V. Amateurfunk Ortsverband Landau Warum das Ganze stattfand erklären Hakon und schmo-fu im Interview in de...
2018-12-07
1h 40
Así Canta Colombia de Caracol Radio.
Südpfalz
Die deutsche Toskana: In der Südpfalz wachsen Zitronen, Orangen und Melonen. Man kann einsam durch die Wälder von Burg zu Burg wandern, in malerischen Dörfern gutes Essen und besten Wein genießen, und um die Ecke ist Frankreich. Wer ein langes Wochenende oder eine Woche übrig hat und ohne viel Aufwand, Geld und – wenn gewünscht – sogar ohne Auto ausspannen will, die oder der wird hier sein Glück finden. Von April bis Ende Oktober liegt das Paradies näher als man denkt.
2018-10-19
1h 10
Así Canta Colombia de Caracol Radio.
Südpfalz
Die deutsche Toskana: In der Südpfalz wachsen Zitronen, Orangen und Melonen. Man kann einsam durch die Wälder von Burg zu Burg wandern, in malerischen Dörfern gutes Essen und besten Wein genießen, und um die Ecke ist Frankreich. Wer ein langes Wochenende oder eine Woche übrig hat und ohne viel Aufwand, Geld und – wenn gewünscht – sogar ohne Auto ausspannen will, die oder der wird hier sein Glück finden. Von April bis Ende Oktober liegt das Paradies näher als man denkt.
2018-10-19
1h 10
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Pfalz
Reisen Reisen - Der PodcastDie deutsche Toskana: Im Süden der Pfalz (der Südpfalz) wachsen Zitronen, Orangen und Melonen. Man kann einsam durch die Wälder von Burg zu Burg wandern, in malerischen Dörfern gutes Essen und besten Wein genießen, und um die Ecke ist Frankreich. Wer ein langes Wochenende oder eine Woche übrig hat und ohne viel Aufwand, Geld und Anreise-Stress (sogar ohne Auto möglich) ausspannen will, die oder der wird hier sein Glück finden. Von April bis Ende Oktober liegt das Paradies näher als man denkt. Mitten in Deutschland. Hosted on...
2018-10-19
1h 10
Así Canta Colombia de Caracol Radio.
Die Pfalz - Der Süden
Reisen Reisen - Der Podcast Die deutsche Toskana: In der Südpfalz wachsen Zitronen, Orangen und Melonen. Man kann einsam durch die Wälder von Burg zu Burg wandern, in malerischen Dörfern gutes Essen und besten Wein genießen, und um die Ecke ist Frankreich. Wer ein langes Wochenende oder eine Woche übrig hat und ohne viel Aufwand, Geld und – wenn gewünscht – sogar ohne Auto ausspannen will, die oder der wird hier sein Glück finden. Von April bis Ende Oktober liegt das Paradies näher als man denkt.
2018-10-19
1h 10
Zirkusliebe
Podcastliebe und Erdbeerkuchen
Themen Wo haben sich Sarah und Marco das Podcasten abgeguckt? Was ist voll krass? Wer ist zum Podcasten geboren? Wie steht Marco zum Feminismus? Was ist ein MOF? Wie kann man das nächste Level unlocken? Wer wollte Sarah und Marco zwangsbefreundeten? Was ist total instagrammig? Warum ist Skype nicht zum Podcasten geeignet? Wo ist es total schön? Wie lauten die Regeln beim Poetry Slam? Was tut voll weh im Bauch? Ab wieviel Uhr kommt man nicht mehr über die Brücke? Was ist ein Granatsplitter? Wo macht es überall bling? Wer fährt rechts, wenn er lin...
2018-05-13
1h 21
PEPE digital masters - Der Podcast
Folge 3 - Digitaler Vertrieb (mit Förde Sparkasse, VR-Bank Südpfalz und Erzgebirgssparkasse)
Wie können Banken und Sparkassen ihre Vertriebsaktivitäten digitalisieren? Darüber sprechen wir mit Christoph Ochs von der VR Bank Südpfalz, Björn Schneider von der Förde Sparkasse und Norbert Richters von der Erzgebirgssparkasse. Aufzeichnung von den PEPE digital masters 2016: www.pepe-digital-masters.de
2016-12-21
54 min
Lippische Spitzen
Die Lippischen Spitzen vom 28. September 2013
Thorsten Wagner über eine Umbenennung der Hindenburgstraße, 30 min W-Lan bei der Bahn und einen betrunkenen Bad Salzufler mit Kopfkissen in der Südpfalz.
2013-09-28
00 min
Freiklettern
FK011 Heinz Illner
Die Südpfalz gehört zu den traditionsreichsten Klettergebieten Deutschlands – nicht zuletzt durch Protagonisten wie Reinhard Karl und Wolfgang Güllich, die hier ihre Kletterkarrieren gestartet haben. Im Gespräch mit dem langjährigen Vorsitzenden und Präsidenten der Vereinigung der Pfälzer Kletterer Heinz Illner geht es um die Eigenheiten des roten Sandsteins, den sogenannten Pfälzer Hakenstreit und den schon<footer class="entry-footer index-entry"><div class="post-social pull-left"><a href="https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.freiklettern-podcast.de%2Ffk011%2F" target="_blan...
2013-04-08
00 min
Schmittcast
Winterstein light - Schmittcast Episode 34
Der Winterstein liegt in Friedberg/Hessen und ist ein beliebtes Laufterrain. Warum ich trotzdem unbedingt erst einmal die Südpfalz-Hymne singen muss und warum der Frühling oben ohne läuft, erfahrt ihr in dieser Episode.
2010-03-29
46 min