podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
VSB Nordhessen E. V.
Shows
Der VSB Podcast
Irgendwas mit Medien(kompetenz)
Die Schattenseite der Digitalisierung wird nur selten betrachtet, doch ein Teil der Wahrheit ist eben auch, dass viele Menschen die im Beruf stehen mit der Masse an Neuerungen und Veränderungen maßlos überfordert sind. Denn während die aktuelle Generation in der Schule und durch spezielle Programme eine gewisse Form der Medienkompetenz erwerben, bleiben andere auf der Strecke. Was das für unsere Gesundheit bedeutet, weiß Heide Hüttner von Extrazwei, die in der betrieblichen Gesundheitsförderung arbeitet. Sie unterstützt gemeinsam mit Franziska Seidel Unternehmen und deren Beschäftigte dabei, Digitalisierung gesund umzusetzen...
2024-07-18
33 min
Der VSB Podcast
sera Gruppe Mobilität neu gedacht
Die Mobilität ist im Wandel. Gerade der nordhessische Wirtschaftsraum unterliegt dieser starken Veränderung. Während sich die einen auf E-Mobilität einstellen und die notwendige Infrastruktur schaffen, denken andere schon einen Schritt weiter. Ich spreche mit Carsten Rahier über Wasserstoff als Energieträger und Treibstoff der Zukunft. Carsten ist President and Executive Chair der sera Gruppe, die sich auf Kompressoren- und Systemtechnik für Wasserstoff spezialisiert hat. Mehr zur sera Gruppe findest du hier: https://www.sera-web.com/de Damit auch du fit für die Zukunft bist, unterstütze ich dich gerne bei deiner...
2024-07-04
31 min
Der VSB Podcast
Ausländische Fachkräfte gewinnen und halten!
Fachkräfte aus dem Ausland zu Gewinnen kann über das vereinfachte Fachkräfteeinwanderungsgesetz gelingen. Wie du in der letzten Folge erfahren hast, findest du hier Unterstützung durch Sohal Mahbubie, Mitarbeiterin der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Nordhessen im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ Hessen. Eine Perspektiverweiterung lässt in dieser Folge Kai Mütze zu, der sich mit seinem Unternehmen IAC auf die internationale Personalverwaltung spezialisiert hat. Wir sprechen darüber, welche Bedingungen geschaffen werden müsen, damit ausländische Fachkräfte nach Deutschland kommen und auch bleiben. Den Link zur Internetseite findest du hier: https://i-a-c.de/
2024-06-21
23 min
Der VSB Podcast
Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen
Der Fachkräftemangel ist überall und in allen Branchen spürbar und der Arbeitsmarkt stellt viele Unternehmen hinsichtlich der Fachkräftegewinnung vor große Herausforderungen. Wenn die inländischen Potentiale ausgeschöpft sind, bleibt nur noch die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland. Was große Konzerne und Unternehmen schon erfolgreich umsetzen, das ist für die Nordhessischen KMU noch völliges Neuland. Doch das muss nicht so sein. Sohal Mahbubie ist Beraterin für die "IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung", und steht dir für Fragen rund um die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland zur Verfügung. S...
2024-06-03
20 min
Kassel fährt voraus - der tregks-Podcast
So klappt die Fachkräftegewinnung aus dem Ausland
Wie kann die Gewinnung von ausländischen Fachkräften gelingen - und wer unterstützt sie wirklich? Wo liegen die größten Stolpersteine? Das ist Thema der neuen Episode des Podcasts "Kassel fährt voraus". Im Gespräch mit Johannes Förster ist Sohal Mahbubie von der IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung beim VSB Nordhessen. Gut ausgebildete Fachkräfte fehlen heute in vielen Regionen und in immer mehr Branchen. Allein die Bundesagentur für Arbeit meldet für 2023 über 760.000 unbesetzte Stellen. Die DIHK geht von insgesamt rund zwei Millionen unbesetzter Arbeitsplätze und damit zugleich von einem entgangenen Wertschöpfungs...
2024-03-26
20 min
Der VSB Podcast
Bildungscoaches - Projektvorstellung
Der Weiterbildungsmarkt ist ziemlich unübersichtlich. Unzählige Anbieter locken mit preisgünstigsten Angeboten und Rabattaktionen, die Inhalte klingen aber doch über all gleich. Wie findet man im Dschungel der Fort- und Weiterbildung also passende Angebote? Beispielsweise durch einen Bildungscoach. Das vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen hat dafür, mit dem Europäischen Sozialfond und dem Land Hessen das Projekt der Bildungscoaches ins Leben gerufen. Hessen weit unterstützen Bildungscoaches dich bei deinen Qualifizierungen, Fort- und Weiterbildungsthemen und das Ganze kostenfrei. In dieser Folge spreche ich mit Olivia Visby und Christin...
2023-12-14
26 min
Der VSB Podcast
Die Kunst des Abschieds im Beruf: Wege zur Veränderung
Gast in dieser Folge: Lisa Shevyrin Weiterbildung und Qualifizierung sind manchmal auch ein Weg aus einem frustrierenden Arbeitsverhältnis. Doch immer wieder erleben wir Bildungscoaches, dass die absolvierte Qualifizierung, oder Weiterbildung ungenutzt bleibt, da Ratsuchende in der Komfortzone und dem bekannten Beruf bleiben. Zeit, diesen Prozess einmal näher zu betrachten und gemeinsam mit Lisa Shevyrin (geb. Lange) auf das Thema Trennung zu blicken. Lisa ist leidenschaftliche systemische Coach und Personalerin und berät als Trennungsmensch zu der Kunst des Abschieds. Dabei unterstützt sie Menschen bei Anliegen jeglicher Art, im privaten oder auch ber...
2023-11-08
29 min
Der VSB Podcast
Digitale Bildung Risiken & Chancen
Gäste in dieser Folge: Holger Fischer&Dirk Engel Die Digitalisierung betrifft nicht nur die Wirtschaft und Industrie. Auch Weiterbildungseinrichtungen müssen sich auf neue Formate einstellen und ihr Angebot entsprechend anpassen. Als VSB Akademie der Wirtschaft stellen wir uns der digitalen Herausforderungen und setzen dabei auf Austausch und Vernetzung. Daher haben wir Holger Fischer (Leiter der Confidos Akademie) und Dirk Engel (Experte für Mediennutzung und Marketing-Kommunikation) eingeladen, einen Blick in die Glaskugel der Weiterbildungsbranche zu werfen. Dabei sprechen wir über Gamification, neue Lern- und Bildungskonzepte, sowie den Einsatz von KI...
2023-10-26
25 min
Der VSB Podcast
BildungsHackathon Nordhessen
Wichtiger Veranstaltungshinweis: Am 21. und 22. September 2023 findet der BildungsHackathon Nordhessen statt. In sechs unterschiedlichen Challenges werden kreative Lösungsansätze erarbeitet und vor einer Jury präsentiert. In dieser Folge spreche ich mit Esther Kurylas-Mengs, Geschäftsführerin des VSB, die herzlich zum BildungsHackathon einläd. Was genau das ist, an wen sich die Einladung richtet und wie du davon profitierst, dass erfährst du in dieser Folge. Ziel des Hackathons ist die kollaborative Erarbeitung unterschiedlicher Interventionen und Lösungen für die hiesige Automobilindustrie und deren Zulieferer. Der BildungsHackathon Nordhessen ist dabei eine Veranstal...
2023-09-07
14 min
Der VSB Podcast
Mehr Gehalt durch Weiterbildung
Eine Solofolge von Johannes Förster Fort- und Weiterbildung ist ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Evolution. Denn gezielte Beschaffung von Informationen verschafft uns strategische Vorteile am Arbeitsmarkt, macht uns interessanter für potenzielle Arbeitgeber und sorgt mittelfristig für ein besseres Gehalt. Genau gesagt zwischen 500 - 1.000 Euro nach spätestens 5 Jahren. Wow. Vielleicht ist der Fachwirt oder Bilanzbuchhalter doch noch einmal interessant? In der heutigen Folge spreche ich über die Vorteile von Fortbildung, denn die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat im Mai 2023 eine Studie veröffentlicht, in der die größten Benefits gut abgebildet werden. Hö...
2023-08-24
10 min
Der VSB Podcast
Brücken bauen - Mit Mediation zum Konsens
Ein Gespräch mit Nikolaus Weitzel Mediation wird oft mit Konfliktlösung oder dem moderierten Streiten in Verbindung gebracht. Seltener jedoch mit dem Gedanken der Konfliktprävention. Konsensvermittler Nikolaus Weitzel spricht mit mir über alternative Einsatzformen der Meditation, durch die Unternehmen bereits vor dem Konfliktfall profitieren. Wie genau diese Form von Konfliktprävention aussieht und gelingt, das erfährst du in knackigen 28 Minuten. Außerdem interessiert mich, wie der Arbeitsalltag eines Mediators aussieht und was den Konsensvermittler daran begeistert. Zur Homepage von Nikolaus Weitzel gelangst du, in dem du diesen Link anklickst: https://weitzel-mediation...
2023-08-10
28 min
Der VSB Podcast
New Work - Arbeit neu gedacht
Ein Gespräch mit Dr. André Knie Arbeit darf neu gedacht werden! Und in den meisten Fällen sollte sie das auch. Denn durch die Ki Revolution der vergangenen Monate wird ergeben sich Möglichkeiten und Potenziale, die Arbeit nachhaltig verändern werden. Doch auch der demografische Wandel und die letzten Krisen zeigen, dass Arbeit ein durchaus flexibles Konzept ist. Mit Dr. André Knie spreche ich über das Thema New Work. Daher erfährst du in dieser Folge: Was New Work eigentlich ist und was dazu gehört Welche Chancen sich für Unternehmen und Beschä...
2023-07-27
28 min
Der VSB Podcast
Das perfekte Gedächtnis - So wirst du zum Superbrain!
Ein Gespräch mit Daniel Jaworski Die Einkaufsliste ist für viele Menschen ein fester Begleiter und sorgt auf nachhaltige Art und Weise dafür, dass unnütze Fahrten und Wege eingespart werden. Der Alltagshelfer Einkaufsliste ist aber gar nicht notwendig, wenn man Daniel Jaworski fragt. Der dreifache Gedächtnisweltmeister überzeugte bei offiziellen Wettbewerben mit bis zu 9.200 gemerkten Nachkommastellen von PI und anderen Gedächtnislandkarten. Ein leistungsfähiges Gehirn und die Fähigkeit, sich Inhalte zu merken ist auch essenziell für all jene, die sich weiterbilden. Oftmals haben Ratsuchende große Sorge vor dem Versagen, o...
2023-07-13
26 min
Der VSB Podcast
Hinweisgeberschutzgesetz - Was jetzt wichtig ist
Ein Gespräch mit Stephan Seibel Edward Snowden ist wohl der berühmteste Whistleblower der Welt, deren Enthüllungen in der "NAS-Affäre" für viel Wirbel sorgten. Doch für seine Bekanntheit zahlte er einen hohen Preis, unter anderem musste er ins Ausland flüchten und andere Repressalien über sich ergehen lassen.Doch Whistleblowing gibt es nicht nur im großen Stil, sondern auch im Kleinen. Beispielsweise in KMUs oder größeren Unternehmen. Das Hinweisgeberschutzgesetz oder auch Whistleblowergesetz, soll Menschen davor schützen, wegen der Hinweisgabe an interne oder externe Meldestellen bestraft oder benachteiligt zu werden. Das...
2023-06-29
37 min
Der VSB Podcast
Einen Traumjob finden - Arbeit die glücklich macht
Ein Gespräch mit Jana Kielwein Viele Menschen sind derzeit sehr unzufrieden im Job. Das ist nicht verwunderlich, denn der Arbeitsmarkt verlangt sowohl den Unternehmen, als auch den Beschäftigten eine Menge ab. Während die Arbeit immer mehr wird, werden die Schultern und Hände immer weniger. Das führt zu Überlastung und Unzufriedenheit. Reagieren Unternehmen nicht zeitnah, orientieren sich Menschen um und kündigen, oder aber verlassen das Berufsbild vollständig. Als Bildungscoach haben wir viel mit Kündigungswünschen zu tun und kennen die damit verbundenen Sorgen und Ängste, die Unsicherheiten und Fragen, die...
2023-06-21
27 min
Der VSB Podcast
Betriebliche Gesundheitsförderung einfach erklärt
Betriebliche Gesundheitsförderung ist für große Konzerne und Unternehmen mittlerweile schon selbstverständlich und ein wichtiger Baustein im War for Talents. Doch gerade die tragende Säule der deutschen Wirtschaft, nämlich die kleinen und mittelständischen Unternehmen, sind mit der Thematik häufig überfordert. In dieser Folge zeigen wir einen einfachen Weg auf, wie Gesundheitsförderung kostengünstig und effektiv gestaltet werden kann. Du erfährst in knackigen 13 Minuten: Was Gesundheitsförderung eigentlich ist Welche Bereiche die Gesundheitsförderung abdeckt Wer wichtige Partner und Unterstützer sein können Wie auch Kleinstunternehmen beginnen können und ka...
2023-05-25
14 min
Der VSB Podcast
DISG Modell - Mehr als ein Farbprofil
Ein Gespräch mit Guido Christoph Persönlichkeitsentwicklung ist voll im Trend, denn der Mensch strebt danach Verhalten vorrauszusagen und zu antizipieren. Tests wie das DISG-Modell erfreuen sich daher großer Beliebtheit, denn sie geben Aufschluss über die Persönlichkeitsstruktur von Menschen und können zu einer verbesserten Kommunikation beitragen. Denn immer wieder kommt es zu Konflikten. Das DISG Modell deckt potentielle Konfliktfelder auf, die häufig "diametral" auftreten. Was das bedeutet und wie man diese Herausforderung lösen kann, dass erfährst du in dieser Podcastfolge. Außerdem lernst du: welches Farbschema denn nun das "O...
2023-05-11
35 min
Der VSB Podcast
Employer Branding vom Unternehmen zur Marke
Wenn du vor 1970 geboren und in der Personalabteilung arbeitest, dann kennst du sie noch. Bewerbungsmappen. Mappen, jeder Colour sammelten sich wie ungeliebte Kinder in der Ablage Personalverantwortlicher und dienten zur allgemeinen Belustigung und Pausenlektüre. Heute hingegen, werden Bewerbungen behandelt wie pures Gold. Denn genau das sind sie auch. Bis ins Jahr 2032 werden alleine in Hessen circa 80.000 Arbeitskräfte den Markt verlassen und ein schwarzes Loch in die Rentenkasse reißen. Daher wird schon heute um jede Bewerbung gekämpft. Employer Branding ist daher eine Notwendigkeit für Unternehmen, die langfristig am Markt bestehen wollen. Doch was ist E...
2023-04-27
37 min
Der VSB Podcast
Klimaschutzstrategie 2030 der Stadt Kassel
Der Klimaschutz ist in aller Munde, während manche ihren Unmut über Klimaproteste und Klebeaktionen Ausdruck verleihen, beschäftigen sich andere konstruktiv mit Lösungen für regionalen Klimaschutz. Ja, wir sind spät dran, bestätigt auch Dr. Anja Starick, Amtsleitung des Umwelt und Gartenamtes der Stadt Kassel, doch wichtig ist jetzt, dass gemeinsam am seidenen Faden des Klimaschutzes gezogen wird. Die Klimaschutzstrategie 2030 der Stadt Kassel ist die Grundlage für das Interview mit gleich zwei Gästen. Interviewt werden Frau Dr. Anja Starick und Annika Schmitt, Klimaschutzmanagerin für Industrie und Gewerbe. In kurzweiligen 30 Minuten sprechen w...
2023-04-13
31 min
Der VSB Podcast
Fit bleiben im Berufsalltag - Was wirklich funktioniert
Sport und Fitness sind in den letzten Jahren zum echt notwendigen Trend geworden. Jeder weiß um die Bedeutung der Bewegung und doch tun sich viele Menschen schwer, regelmäßig Energie und Zeit in ihre Körper zu investieren. Doch im Schlimmsten Falle endet das in der Krankheit. Eine Krankmeldung bezüglich des Muskel-Skelett-Systems zieht im Schnitt 19,85 AU-Tage pro Jahr nach sich. Quelle: TK-Gesundheitsreport 2022. Damit fehlen Mitarbeitende pro Jahr circa 4 Wochen. Spätestens jetzt, sollte sich der Gedanke an Betriebliche Gesundheitsförderung aufdrängen. Salva Plantera ist Expertin im Bereich der Bewegung und hat mit Salva Sports ein...
2023-03-30
32 min
Der VSB Podcast
Was Generation Z Wichtig ist - Praktikumsbericht
Herzlich willkommen beim VSB Podcast, in dieser Folge spreche ich mit Sebastian, der in der jüngsten Vergangenheit Praktikum beim VSB e. V. und beim Arbeitgeberverband gemacht hat. Er erhielt einen Einblick in die Arbeit am Schreibtisch, den typischen Büroalltag und konnte ein erstes Fazit über die Vor- und Nachteile ziehen. Ob Sebastian sich zukünftig eher im Büro oder im Handwerk sieht, das erfährst du in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, was ein Arbeitgeber mitbringen müsste, um für ihn und Generation Z interessant zu sein. Du erfährst...
2023-03-16
14 min
Der VSB Podcast
Crowdfunding - Chancen und Risiken
Dass Crowdfunding mehr ist als eine Möglichkeit der Finanzierung, ist vielen klar. Was Crowdfunding im Gründungsprozess leisten kann, wer zuschussfähig ist und vor allem, was alles dazu gehört, dass wissen die wenigsten. Daher nutzen wir die Gelegenheit und sprechen mit Hannes Holtermann, der für UnikasselTransfer im Inkubator arbeitet und UNIKAT Crowdfunding betreut. In dieser Folge erfährst du: - Welche unterschiedlichen Formen es im Crowdfunding gibt - Wer von der Gründungsförderung Crowdfunding profitieren kann - Wie der Arbeitsalltag in der Crowdfunding Gründungsberatung aussieht - Was C...
2023-03-02
29 min
Der VSB Podcast
Leading Mindfully - Bewusst besser führen
Wie oft stecken wir Menschen aufgrund des ersten Eindrucks in Schubladen? Durch sogenannte Bias treffen wir tägliche Entscheidungen, Beurteilen Situationen und Menschen. Doch oftmals sind unsere ersten Einschätzungen falsch. Ingo Werthmann ermöglicht es Führungskräften, eine Führungshaltung zu entwickeln, die eine neutrale Sicht auf Situationen und Beschäftigte zu lässt. In den Leading Mindfully Seminaren entwickeln Teilnehmende eine Bedienungsanleitung für sich selbst und können so stärkenorientiert und mit Leichtigkeit in Führung gehen. Zum Führungswerkstatt beim VSB: https://www.vsb-nordhessen.de/seminar/virtuelle-fuehrungswerkstatt-879 Die Homep...
2023-02-16
31 min
Der VSB Podcast
Selbst&ständig - Wie heiles Business gelingt
Aktuell ist viel Dynamik im Arbeitsmarkt. Menschen wechseln ihre Jobs deutlich schneller als noch vor 20 Jahren und sind dabei auch risikobereiter geworden. Auch die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein guter Ausweg, um aus dem 9-to-5 Job auszusteigen. Alles was es dafür braucht, so scheint es, ist eine Geschäftsidee und etwas Startkapital. Doch der Geschmack der Freiheit hat seinen Preis. 80-90% der Unternehmen scheitern innerhalb der ersten drei Jahre. Von einem heilen Business, kann man hier also keineswegs sprechen. Heute spreche ich mit Christian Holzhausen, der mit seiner Strategie gesundes und heiles Business ermö...
2023-02-02
23 min
Der VSB Podcast
Warum du dich jetzt weiterbilden solltest!
Als nordhessischer Bildungsanbieter ist der VSB - Akademie der Wirtschaft daran interessiert, für das Thema Fort- und Weiterbildung zu sensibilisieren. Bildungscoach Johannes Förster spricht in dieser "Solofolge" über die Vorteile regelmäßiger Fort- und Weiterbildung und teilt Tipps und Tricks, die du bei deiner Weiterbildungsrecherche beachten solltest. Hast du keine Zeit, oder Lust nach passenden Anbietern für deine Weiterbildung zu suchen und schiebst es daher auf die lange Bank? Dann solltest du unser Angebot der Bildungscoaches für dich nutzen. Wir beraten kostenfrei zu Fort- und Weiterbildung und nehmen dir die Recherche passender Angebote gerne a...
2023-01-19
16 min
Der VSB Podcast
Loyale Führung - Mehr als leere Worte
In der heutigen Folge spreche ich mit Miriam Engel über loyale Führung. Miriam ist Kommunikationswirtin, Personalentwicklerin und Autorin und beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit Führungsthemen. Loyalität stellt für sie hierbei einen Schlüsselfaktor für erfolgreiche Führung dar. Was „Loyale Führung“ ist und wie sie in das eigene Unternehmen integriert werden kann, das erfährst du jetzt. Am Ende der Folge teilt Miriam drei umsetzbare Tipps mit uns, wie Loyalität in Unternehmen gefördert werden kann. Nach diesen 35 Minuten weißt du: - Was loyale Führung bedeutet ...
2023-01-05
33 min
Der VSB Podcast
Storytelling ist die Werbung der Zukunft
Diese Folge ist etwas ganz Besonderes. Denn es geht um das Thema Storytelling für Unternehmen. Gemeinsam mit dem Unternehmer und ehemaligem Regisseur und Produzent Holger König, sprechen wir über erfolgreiche Geschichten und die Marketingstrategien, die großen Unternehmen Millionen spart. Das Storytelling ebenfalls für den Mittelstand relevant ist, wird in diesen gut investierten Minuten deutlich. Wir sprechen unter anderem über: was die alten Griechen mit Marketing zu tun haben welche Fehler die meißten im Storytelling machen Warum viele Geschichten nicht funktionieren wie gutes Storytelling aufgebaut sein sollte und wie es Unternehmen schaffe...
2022-12-21
34 min
Der VSB Podcast
Angemessen auf Konflikte reagieren
Konflikte in Unternehmen entstehen häufig durch Kommunikationsmissverständnisse, nicht gelebte Führung, mangelnde Verantwortungsübernahme und persönliche Befindlichkeiten. Soweit so nornal, denn dort wo Menschen aufeinandertreffen sind Konflikte Bestanteil zwischenmenschlicher Beziehungen und können durch „wärmende Reibung“ zu einem guten Betriebsklima beisteuern. Vorausgesetzt, sie werden zeitnah bearbeitet. Dafür benötigt es allerdings Mut und eine gelebte Konfliktkultur. Mit Carmen Werner spreche ich über das Thema Konflikte. Sie ist Mediatorin und Referentin für den VSB Nordhessen im Bereich für Resilienz und Stressmanagement. Wir klären unter anderem die Fragen: Wie kommt es zu Kon...
2022-12-15
23 min
Der VSB Podcast
Unternehmenswerte erfolgreich leben
Die Welt ist im Wandel. Das merken wir besonders auf dem Arbeitsmarkt. Die derzeitigen Herausforderungen sind für viele Unternehmen eine echte Leidensprüfung. Wie du in vergangenen Folgen bereits gehört hast, ist die Unternehmenskultur dabei ein echter Gamechanger und Erfolgsfaktor. Ein Teil dieser Kultur sind auch immer die Unternehmenswerte, über die wir heute mit Prof. Dr. Neuhaus sprechen. Prof. Dr. Neuhaus unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen verschiedener Größen und Branchen bei Führungsthemen, Lean- und Change-Management und kennt sich mit Werteprozessen bestens aus. Werteprozesse sind sehr vielseitig und enden oft in einer...
2022-12-08
24 min
Der VSB Podcast
Unternehmenskultur steigert Engagement
Die Unternehmenskultur ist nicht nur bei Konzernen und Großbetrieben einer der Erfolgsfaktoren für ein gesundes Unternehmenswachstum, sondern auch im Mittelstand. Der Engagement-Index® des Gallup Instituts ist daher für viele Unternehmen ein erster Anhaltspunkt über die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Zufriedene Beschäftigte sind tragender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Die Vorteile einer gemeinsam entwickelten und vor allem gelebten Unternehmenskultur liegen auf der Hand: Mehr Freude und Spaß bei der Arbeit, engagierte Mitarbeitende und gesenkte Fluktuation, sagt Frank Müller. Er ist seit über 20 Jahren in der Beratung von Unternehmen tätig und wei...
2022-12-01
26 min
Der VSB Podcast
Systemischer Ansatz Haltung statt Methode
Coaching und Beratung sind beliebte und angesehene Möglichkeiten für den persönlichen Entwicklungsprozess. Längst kommen solche Angebote nicht mehr nur den Manager:innen großer Konzerne zugute, sondern auch Privatpersonen. Doch worin liegen eigentlich die Unterschiede zwischen Coaching und Beratung? Wie passt Training dort mit rein und was ist der systemische Ansatz? All diese Fragen klären wir im Interview mit Yvonne. Yvonne Weber ist Diplom-Pädagogin, Personalreferentin und Dozentin für systemische Beratung & Coaching. Seit zwei Jahren leitet sie das Systemische Institut in Kassel und ist damit tief verankert im Weiterb...
2022-11-24
28 min
Der VSB Podcast
Mehr Umsatz durch Female Leadership
In der heutigen Folge geht es um das Thema Female Leadership und das nicht ohne Grund. Wirtschaftliche Stabilität ist derzeit für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Ein Faktor, der nicht nur Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit verspricht, sondern nachweislich mehr Umsatz bringt, ist Female Leadership. Während in der Gesundheitsbranche 36,9% in Führungspositionen weiblich sind, sind es im bundesweiten Durchschnitt nur 24,1. Hier liegt also viel Umsatzpotential! In dieser Podcastfolge interviewen wir daher Nora Ast und finden Antworten auf Fragen wie: Welche Erwartungen werden an Frauen in Führungspositionen gestellt? Werden Männer und...
2022-11-18
30 min
Der VSB Podcast
Endlich Feierabend - Methoden zum Abschalten
Die aktuellen Berichte der gesetzlichen Krankenkassen spiegeln einen gefährlichen Trend wider. Psychische Erkrankungen unter Erwerbstätigen steigen dramatisch. Das liegt nicht nur an Corona, sondern auch an der Geschwindigkeit unserer Zeit. Kein Wunder also, dass bei einer Umfrage 44 % der Befragten angaben, Burnout-gefährdet oder bereits krank zu sein. Quelle Die häufigsten Stressauslöser sind die Arbeit, das Studium oder die Schule, dicht gefolgt von den eigenen Ansprüchen. Daher untersuchen wir in diesem Interview, welche Faktoren ein Burnout begünstigen und was jede:r einzelne dagegen tun kann. Lisa Wittmann ist zertifizierter Burnoutcoach und Ent...
2022-11-10
32 min
Der VSB Podcast
Resilienz sichert Unternehmenserfolg
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema der Resilienz. Ein Begriff der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das gilt sowohl für Privatpersonen, sowie für Unternehmen. Resilienz ist daher ein wesentlicher Baustein betrieblicher Gesundheitsförderung und in der gesamten Unternehmensteuerung von betrieblichem Gesundheitsmanagement und Teamführung. In der Theorie lassen sich sieben Hauptfaktoren abbilden, von denen wir drei wesentliche in dieser Folge näher beleuchten. Dabei unterstützt uns Marina Orth. Als Fitnessfachwirtin, geprüfte Unternehmensberaterin, systemische Organisationsentwicklerin und Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement, ist sie bestens mit Themen der emotionalen, mentalen und körpe...
2022-11-02
20 min
Der VSB Podcast
Scrum-Management - Alter Wein in neuen Schläuchen?
Heute beschäftigten wir uns mit einem wahren Innovationsfeuerwerk, könnte man meinen. Es geht um das Thema Scrum, einer Arbeitsform der agilen Produktentwicklung. Doch so neu wie dieses Prinzip scheint, ist es scheinbar gar nicht. In diesem Podcast erfährst du, weshalb Projektmanager keine Schmetterlinge fangen und was das Brauen von Craftbeer mit Scrum zu tun hat. Unser Gast Christian Zander hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich Produktentwicklung in Start-ups bzw. bei der agilen Transformation von Unternehmen. Er coacht dabei Führungskräfte, insbesondere im Bereich Maschinenbau, Banken und im öffentlichen Sektor. Der ehemalige CEO de...
2022-10-27
25 min
Der VSB Podcast
Klimaneutralität ist nicht möglich!
Der Klimawandel – Ein Thema, dem wir uns nicht länger verschließen können. Noch nie waren die Folgen spürbarer als jetzt, daher überrascht es nicht, dass auch Themen wie Nachhaltigkeit und Co² Neutralität immer mehr in den Fokus rücken. Doch ist es dafür schon zu spät? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Jens Hesselbach. Der Wissenschaftler und Professor ist seit 2002 an der Universität Kassel tätig und beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Thema. Im Interview stellen wir erschreckenderweise fest, dass die oft gewünschte Klimaneut...
2022-10-20
27 min
Der VSB Podcast
Social Engineering Wenn DU zur Sicherheitslücke wirst
In den Lokalnachrichten liest man es immer öfter, kleine und mittelständische Unternehmen werden Opfer von Hackerangriffen und Cyberattacken. Seit Corona haben die digitalen Angriffe stark zugenommen, woran das liegt, klären wir mit Michael Willer. Michael ist Experte auf dem Gebiet des Social Engineering und räumt in unserem Interview mit dem typischen Bild von Cyberattacken auf, in dem ein Nerd mit Kapuzenpullover in einem Kellerloch sitzt und Firewalls knackt. Du lernst den Unterschied zwischen Phishing und Spear-Phishing und wirst dafür sensibilisiert, lieber zweimal hinzusehen, bevor du Daten herausgibst. Diese 25 Minuten sind daher gut i...
2022-10-14
24 min
Der VSB Podcast
Warum Unternehmen jetzt podcasten sollten
In dieser Folge beantwortet mir Christian Holzhausen die Frage, warum Unternehmen jetzt podcasten sollten. Podcasting ist ein großes Thema und laut Christian gerade noch in den Kinderschuhen. Während andere Vertriebs- oder Marketingstrukturen wie der Printbereich zusammenbrechen, erfreut sich das Podcasting in der Werbebranche großer Beliebtheit. Doch lohnt sich der Start eines Podcasts, die Anschaffung des Equipments überhaupt? Worauf ist zu achten und welche Anfängerfehler können Unternehmer:innen oder Privatpersonen vermeiden, damit die ersten Folgen nicht floppen? Diese und mehr Fragen beantworten wir in den nächsten Minuten. Diese Zeit ist gut investiert, denn Chr...
2022-10-05
25 min
Der VSB Podcast
Die Gesichter des VSB Nordhessen
In dieser allerersten Folge des VSB Podcast stellt sich das Team des VSB e. V. vor. Der VSB Podcast richtet sich an Geschäftsführende wie Beschäftigte gleichermaßen und behandelt spannende Themen zu Fort- und Weiterbildung und persönlicher, wie beruflicher Weiterentwicklung. Unsere Interviewgäste, die größtenteils aus dem schönen Nordhessen stammen, teilen ihre Erfolgsgeheimnisse für erfolgreiche Führung, Unternehmenskultur und Resilienz und bereichern dich fortan wöchentlich mit neuen Impulsen. Jeden Donnerstag erwartet dich eine neue Folge, so dass du uns gerne in deiner Podcast App abonnieren darfst. So kannst du dir sicher se...
2022-09-30
21 min