podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Valentin Und Pascal
Shows
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander
Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶 Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...
2025-04-04
1h 40
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte
Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. Hier gehts zu unserem M...
2025-02-28
1h 38
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entging
In der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing 777 lag. Greg Kemp, Fluglotse, gibt einen Einblick in die hektischen Minuten nach der Notlandung auf dem Flughafen London-Heathrow. 🎙️ Wir hören Auszüge aus dem Buch "30 Seconds To Impact" von Peter Burkill. Die O-Töne von Lotse Greg Kemp stammen aus diesem Podcast der NATS. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze...
2024-12-27
1h 50
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Lufthansa-Katastrophe in Nairobi: Jumbo ohne Auftrieb
Am 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 der deutschen Lufthansa beim Start in Nairobi ab. Es ist der erste Jumbo-Absturz in der Luftfahrtgeschichte. 59 Menschen sterben, 98 überleben. Einer der dunkelsten Tage in der Historie der Lufthansa jährt sich in diesen Tagen zum 50. Mal. Die Flugforensiker Andreas Spaeth und Benjamin Denes konnten für diese Folge mit Hans-Joachim Schacke, dem First Officer des Unglücksfluges sprechen. Flugbegleiterin Ingrid Müssemeyer sollte damals die Crew von LH540 auf dem Rückflug nach Deutschland ablösen. Beide Interviewpartner erheben heute Vorwürfe gegen die Lufthansa. Der Luftfahrtjournalist und Autor Pat...
2024-11-24
1h 20
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Überlingen: Als aus dem Himmel Feuer fiel
Am späten Abend des 1. Juli 2002 sind wie üblich nicht besonders viele Flugzeuge im oberen Luftraum über Süddeutschland und der Schweiz unterwegs. Trotzdem passiert um 23:35 Uhr das Schlimmstmögliche: Zwei Maschinen stoßen in knapp 11.000 Metern Höhe zusammen. Eine Tragödie und ein Ereignis, das die Gemeinden Überlingen und Owingen bis heute bewegt. Benjamin Denes und Andreas Spaeth gehen in der Schweiz und am Bodensee auf die Suche nach Spuren und Erinnerungen an ein besonders erschütterndes Flugzeugunglück. Die Schweizer Skyguide gewährt den Flugforensikern Einblicke in ein Area Control Center. Als Experten sind Pilot & Lots...
2024-10-18
2h 04
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus
In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...
2024-09-20
1h 58
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Überfordert ins Verderben: Wie der Colgan-Crash das Fliegen sicherer machte
Die neue Folge haben wir vor dem Absturz einer ATR 72 in Brasilien aufgenommen. Deswegen gehen wir in unserer Moderation nicht auf diese Katastrophe und mögliche Parallelen ein. Am späten Abend des 12. Februar 2009 stürzt eine Dash 8 Q400 in eine Wohnsiedlung bei Buffalo. Die Flugnummer ist Continental Connection 3407. Doch durchgeführt wird er von der Regionalfluglinie Colgan Air. Und bei der herrschen Missstände, die am Ende zu der Katastrophe mit 50 Toten beitragen. Für die 24. Episode von Flugforensik konnten Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Karen Eckert sprechen, die nach dem Absturztod ihrer Schwester Beverly zu ein...
2024-08-30
1h 41
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Fataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch
Im September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn z...
2024-05-31
47 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Absturz in Amsterdam: EL AL 1862 Jumbo-Crash ins Hochhaus
In Episode 22 tauchen wir tief ein in eines der tragischsten Luftfahrtunglücke der 90er Jahre – den Absturz von EL AL Flug 1862. Am 4. Oktober 1992 stürzt ein Boeing 747-Frachter der israelischen Fluggesellschaft EL AL kurz nach dem Start vom Flughafen Schiphol in Amsterdam in zwei Wohnblöcke im Viertel Bijlmermeer. 43 Menschen sterben bei der Katastrophe. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten mit wichtigen Experten sprechen und mit Augenzeugen, die jenen 4. Oktober 1992 in Bijlmermeer erlebt haben. Erstmals konnten die beiden Flugforensiker eine bislang nicht öffentlich zugängliche Analyse des Flugverlaufs mit Diagrammen des Flugdatenschreibers einsehen und auswerten. Die Interviewpartn...
2024-04-12
2h 00
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAX
Es ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...
2024-03-01
1h 58
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Eine Boeing 767 als Segelflieger - das Wunder von Gimli
Am 23. Juli 1983 nimmt eine der unglaublichsten Geschichten der modernen zivilen Luftfahrt ihren Lauf. Ein nagelneuer Großraumjet von Air Canada gerät in einer gefährliche Situation, als beide Triebwerke während des Fluges ausgehen. Kapitän Robert Pearson und First Officer Maurice Quintal gelingt eine fliegerische Meisterleistung. In unserer neuesten Podcast-Folge erzählen wir diese Geschichte des legendären Gimli-Gliders im Detail. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten für diese Episode Robert "Bob" Pearson interviewen. Auch wenn die Geschichte vor mehr als 40 Jahren passiert ist, erinnert sich der damalige Kapitän noch an viele...
2024-01-26
1h 32
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#174 - Viennale: The Boy and the Heron, Poor Things, All of Us Strangers
Lucas Barwenczik, Christian Pogatetz, Pascal Ehrlich CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Und das war's schon wieder: In der letzten Folge von der diesjährigen Viennale zieht Lucas mit Christian Pogatetz und Pascal Ehrlich ein Fazit. Und sie sprechen über: "All of Us Strangers" von Andrew Haigh "The Holdovers" von Alexander Payne "Poor Things" von Yorgos Lanthimos...
2023-10-30
1h 00
WIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVE
Episode 6 | Eine Frage der Achtsamkeit (DEUTSCH)
WIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVE Mit dem Aufkommen von Streaming-Plattformen wird die gesamte Musikindustrie auf den Kopf gestellt und unter anderem wegen der sozialen Netzwerke und den verschiedenen Hörkanälen im Internet strömen junge Menschen weniger in die Konzertsäle. Die Pandemie wirkte hierbei wie ein Katalysator. Dieser erzwungene Stillstand des eigentlichen Kerngeschäfts hat viele Kulturstätten in eine schwere Identitätskrise gestürzt, die ihre Daseinsberechtigung und ihre Rolle in der Gesellschaft in Frage stellt. Fri-Son ist von diesen Infragestellungen nicht ausgenommen und ein neues, solides und motiviertes Team packt diese Fragen mit Lust und Ents...
2023-09-21
49 min
WIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVE
Episode 6 | Eine Pflege à prendre soin (BILINGUE)
WIR SOMMES FRI-SON, 40 JAHRE DE CULTURE ALTERNATIVE Avec l’avènement des plateformes de streaming, c’est toute l’industrie de la musique qui est bouleversée. Avec les réseaux sociaux et les différents canaux d’écoute sur internet, les jeunes se précipitent moins dans les salles de concert. Et la pandémie qui a pris de stupeUr la planète entière en 2020 n’a pas arrangé la tendance. Bien au contraire. Cet arrêt forcé du cœur même leur activité a plongé de nombreux lieux culturels dans une grave crise identitaire, questionnant ainsi leur raison d’être, leur r...
2023-08-11
49 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#147 - The Last of Us
mit Christopher Hunold CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was 2013 als Videospiel erscheint, 2014 nochmal rauskommt, 2020 einen zweiten Teil bekommt, 2022 geremaked wird, 2023 eine HBO-Serie wird und demnächst nochmal für den PC erscheint das muss doch wirklich eine der größten Geschichten sein, die die Menschheit je erdacht hat, oder? So scheint es, wenn man Jahr für Ja...
2023-03-26
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#146 - Film vs. Serie
mit Moritz Stock CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge klären wir endlich die Frage: Was ist besser, der Film oder die Serie? Nein, Spaß, das ist eigentlich nur der reißerische Titel. Eigentlich diskutiert Christian, der in den letzten Wochen "Better Call Saul", "Succession" und "White Lotus" mit einer Mischung aus Begeisterung und Ärger durchg...
2023-03-17
1h 26
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#144 - Tár
mit Julia Weigl & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts "Tár" von Todd Field ist endlich bei uns im Kino. Cate Blanchett spielt die weltberühmte Dirigentin Lydia Tár, die im New-Yorker-Interview zu Filmanfang am Höhepunkt ihrer Karriere steht. Aber wie lange noch? Und was sagt uns der Film zu Macht, Geschlecht & Cancel Culture? Da...
2023-03-02
1h 01
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#143 - Berlinale 2023
mit Janick Nolting & Giancarlo M. Sandoval CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Berlinale ist fast zu Ende und Janick Nolting schaut zusammen mit Giancarlo M. Sandoval zurück auf ein beeindruckendes Festival. Sie sprechen über: "She Came to Me" von Rebecca Miller "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" von Emily Atef "Notre Core" von Claire Sim...
2023-02-26
1h 18
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#142 - Rashomon & The Usual Suspects
mit Pascal Ehrlich & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Als kleinen Nachklapp zu unserem Whodunit-Special sprechen wir in dieser Folge über zwei Filme, die oft genannt werden, wenn es um Whodunits und vor allem unzuverlässiges Erzählen geht: Akira Kurosawas "Rashomon" (1950) und Bryan Singers "The Usual Suspects" (1995). Warum der eine erstaunlich vielschichtig (und modernistisch) und der an...
2023-02-14
1h 16
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#141 - Twin Peaks Season 1
mit Aleksa Krieg & Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es ist endlich an der Zeit ins Polizeiauto zu steigen und nach Twin Peaks zu fahren. Denn wir wollen bei CUTS die komplette Serie von Mark Frost und David Lynch besprechen und heute fangen wir mit der ersten Staffel an. Die Literaturwissenschaftlerin Judith Niehaus und die Kameraf...
2023-02-03
1h 52
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#136 - Stirb Langsam
mit Lena Koseck, Christoph Dobbitsch & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Frohe Weihnachten! Als kleines spätes Geschenk sprechen wir in dieser Folge über "Stirb Langsam" bzw "Die Hard". Christian hat den Film zum ersten Mal gesehen und ist nicht sonderlich überzeugt. Für Christoph und Lena ist das hingegen nicht nur der perfekte Weihnachts-, sondern auc...
2022-12-26
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#135 - Weihnachten im Fernsehen
mit Lena Koseck, Jan Erik Thomberg und Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Jedes Jahr produzieren der Hallmark-Channel, aber auch Netflix und das ZDF unzählige Weihnachts-Schmonzetten. In diesen Filme geht es meistens um beruflich erfolgreiche Frauen aus der Großstadt, die auf dem Land die große Liebe und eine neue Berufung finden. Wie uns diese...
2022-12-23
2h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#134 - Avatar: The Way of Water
mit Janick Nolting, Lucas Barwenczik & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts "Avatar" ist der erfolgreichste Film aller Zeiten und trotzdem scheint nicht hundertprozentig klar, wieso eigentlich. Lag es nur an der damals neuen 3D-Technik? Am Fluchtwunsch nach Pandora vorm Grusel unserer Realtität? Hat der Film auf seinen ausgelatscht dumm-dreisten Erzählpfaden global und interkulturell irgendwas...
2022-12-20
1h 12
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#132 - The Menu
mit Janick Nolting & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was genau steht in diesem Film eigentlich auf dem "Menü"? Verschiedene Spielarten des Horror-Genres? Eine Kritik der Filmbranche durch die unterschiedlichen Hierarchiebenen? Eine zahnlose Abrechnung mit der Klassengesellschaft? Sich widersprechende Arten der Kunstbetrachtung? Eine Parodie auf Fine Dining? Irgendwie alles davon, oder? Janick und Christian sprechen über die g...
2022-12-12
38 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#130 - Bones and all
mit Clara Atlanta Kröhn, Tino Hahn & Pascal Ehrlich CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Luca Guadagnino & Timothy Chamalet sind nach "Call me by your Name" wieder vereint und zwar in "Bones and all" bei dem sich Clara Atlanta Kröhn, Tino Hahn (Podcast: Genre Geschehen) und Pascal Ehrlich fragen: Kannibalismus - ist das eine gute...
2022-11-30
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#129 - Was ist die Berliner Schule?
mit Christian Eichler, Marco Abel & Jan Erik Thomberg CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Sie ist eine der berühmtesten Filmströmungen Deutschland und trotzdem kennt sie kaum ein deutscher Filmfan, auch wenn bei Christian Petzold und Toni Erdmann sicher was klingelt. Marco Abel ist einer der ersten, der sich wissenschaftlich mit der "Berliner Schule" be...
2022-11-24
2h 36
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#124 - Pandemie-Spiele (SUPERCUTS)
mit Christian Eichler, Daniel Ziegener und Björn Balg (Speckobst) CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Als das Spiel "A Plague Tale: Innocence" 2019 erschienen ist, war die Pandemie etwas, das wir nur aus dem Geschichtsunterricht kannten, jetzt leben wir selbst seit Jahren mittendrin. Christian & Daniel sprechen mit Björn Balg (Youtube: Speckobst, Podcast: Ink Ribbon Rad...
2022-11-06
1h 49
Digital Growth
#163 - Axel Endriss von Scayan - Warum nur Talent im Sales nicht reicht!
Diese Woche bei uns zu Gast ist der Axel Endriss, Founder von Scayan. Scayan macht Next Level BGM as-a-Service. Mit Fokus auf Orientierung, Motivation, Wirkung. Zuerst beschreibt Axel was er vor Scayan gemacht hat und wie er auf dem Konzept von Scayan gekommen ist. Darauf gibt uns der Axel noch einen besseren Einblick was Scayan ist und was sie überhaupt machen. Eine Besonderheit dabei ist, dass Scayan ein hybrides Modell anbietet: eine App die Gesundheits-Informationen gibt und gleichzeitig persönliche Angebote macht wenn es um Gesundheitsberatung geht. Danach zeigt uns der Axel wer seine Kunden si...
2022-11-02
47 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#123 - Viennale: Women Talking, Werner Herzog, The Eternal Daughter, Showing Up
mit Lucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Julian Stockinger & Otto Röhmisch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Am Ende der Festivalsaison laufen die großen Highlights nochmal in Wien - und wir sind wieder dabei. Lucas spricht auf der Viennale mit Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, Ned Wuascht), Julian Stockinger (Kinema 21, Til Midnight Movies), Otto Römisc...
2022-11-02
1h 19
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#122 - House of the Dragon
mit Christian Eichler & Janick Nolting CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Leute! Der Crabfeeder hat eine Triarchy auf den Stepstones established und der King many Bastards in Fleebottom gefathered! Zeit für HOT C (Christian Eichler) und HOT J (Janick Nolting) sich schleunigst on Dragonback zurück nach Westeros zu begeben und die erste Staffel HO...
2022-10-26
1h 14
Animegaversum
#031 - Multi-Mutti-Magie - Sekunden in Moll E10-E14
Der Podcast zu Anime und Manga Konnichiwa! Der seltsame Titel heute ist kein Zufall. Pascal findet: "Sekunden in Moll" macht mit Mutterfiguren das, was in anderen Animes oft mit Vaterfiguren passiert: Die Anteile werden aufgespalten. Kouseis Mutter ist die böse, Hiroko die gute. Während Kouseis Mutter ihren Sohn wie eine Hexe gequält hat, verkörpert Hiroko die liebevolle, ermutigende Mutter. Sogar Kaori ist Kousei manchmal Mutter - auch sie kümmert sich um ihn. Ansonsten im Programm: Die fortlaufende Diskussion, was eine wirklich gute Musikdarbietung ist, die Bedeutung der Symbole im Anime (Sterne, Wunderkerze, Liebesapfel, Glühwürmchen...
2022-10-16
27 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#120 - Hat Hollywood Probleme mit Mental-Health-Problemen?
Christian Eichler, Melanie Mika & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Der Killer ist schizophren, PTSD eine Lachnummer, die Tabletten wirken nicht und wer in Therapie geht, verliert seine Genialität. Hollywood-Filme und -Serien zeichnen meist sehr irreführende Bilder von psychischen Erkrankungen. Was ist das Problem und wie ginge es besser? Melanie Mika erzählt Barbara und Christian...
2022-10-12
1h 17
Digital Growth
# 160 - Christoph von Jicki - Wie man mit einer SILO-Struktur die Top-3 im Keyword Ranking erreicht
Diese Woche begrüßt unser Valentin den Christoph, Geschäftsführer Marketing bei Jicki. Jicki ist ein Online-Sprachkurs, der statt Vokabel- und Grammatiklektionen sogenannte "Sprachduschen" anbietet. Sprachduschen sind Audio-Aufzeichnungen von Alltagssituationen, womit man intuitiv Sprachen lernen kann. Zuerst erklärt uns der Christoph, wie das Unternehmen aufgebaut ist, und wo sie gerade stehen. Im Zusammenhang damit beschreibt er, warum sie ein Abo-Modell in Kombination mit Free-Trial gewählt haben. Als Zweites definiert der Chris den Marketingprozess von Jicki. Er erklärt die Vielfalt von Marketingkanälen, die sie bespielen: von SEO bis zu Online und Offline...
2022-10-12
48 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
SUPERCUTS: Immortality, Her Story & die Video-Videospiele von Sam Barlow
mit Helen Krüger und Daniel Ziegener Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts In seinen Spielen mischt Sam Barlow echte Filmszenen mit Gameplay. "Her Story" über eine Frau, durch deren Polizei-Verhör-Tapes wir uns durchwühlen, war 2015 revolutionär. "Telling Lies" hat das Konzept 2018 auf Überwachungsvideos ausgeweitet und diesmal hat Barlow für "Immortality" sogar gleich drei komplette Filme inklusive Behi...
2022-10-09
1h 46
Animegaversum
#030 - Menschenverachtende Musikwettbewerbe und tiefe Wunden - Sekunden in Moll E05-E09
Der Podcast zu Anime und Manga Konnichiwa! Viel Arbeit für Pascal, Krankheit bei Valentin, aber jetzt sind wir wieder da. Weiter geht es mit fünf Folgen von "Sekunden in Moll". Wir diskutieren, ob es plötzlich mehrere Hauptfiguren gibt. Wie pervers Klavierwettbewerbe eigentlich sind. Warum Kouseis Mutter ihm eine besonders schwere Last für das weitere Leben mitgegeben hat. Und vieles mehr. Da sich plötzlich Kouseis Konkurrenten Takeshi und Emi vordrängeln, fragen wir uns: Sind das Filler-Handlungsstränge? Spoiler: Nein, denn sie sind wichtig. Warum, das erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß damit! Heute lernt Ihr auch...
2022-10-08
34 min
Digital Growth
#158 - The Floox - Wie man beim Cold Outreach eine Response Rate von 70% erreicht
Diese Woche bei uns im Podcast sind Alice und Coco, Gründer von THE FLOOX. THE FLOOX hilft Künstlerinnen dabei, ihre individuelle Online Art Class zu entwickeln, um ihr Kreativ-Business zu kickstarten. Zuerst reden Coco und Alice über den Gründungsprozess von THE FLOOX. Der erste offline Workshop war nämlich kurz vor der ersten Corona-Welle. Daraufhin haben Alice und Coco beschlossen, Online-Workshops zu erstellen. Weiterhin erläutern Alice und Coco, wie sie Kunden und Creator über Instagram & LinkedIn akquirieren und geben uns Einsichten, wie wichtig der Networking-Aspekt ist. Zuletzt zeigen die beiden...
2022-09-28
40 min
Digital Growth
#157 - Philipp von Climatiq - Wie man mit einer öffentlichen API Nutzer gewinnt
Heute bei uns zu gast ist der Philipp von Bieberstein, Co-Founder von climatiq. Climatiq bietet einen offenen Datensatz verbunden mit einer API, welches ermöglicht, Emissionsdaten zu sammeln, Emissionsberechnungen zu automatisieren und letztendlich datengestützte Nachhaltigkeitsentscheidungen zu treffen. Zuerst erklärt Philipp, wie Climatiq sich mit Hilfe von Produkthunt und andere Marketing-Tricks entwickelt hat. Darauf zeigt uns Philipp, wie man eine API baut, wie man sie skaliert und wie man sie im Endeffekt verkauft. (Climatiq hat eine öffentliche Datenbank!) Zuletzt diskutieren Valentin und Philipp, wie man am besten Features innerhalb einer API einbauen kann...
2022-09-21
47 min
Animegaversum
#029 - Klassik, Ästhetik und Depression - Sekunden in Moll E02-E04
Der Podcast zu Anime und Manga Welcome. Wir waren sehr angetan von den nächsten drei Folgen von "Sekunden in Moll" (Your lie in April / Shigatsu wa kimi no uso)! Begeistert hat uns die schnelle klassische Musik, aber auch die Kirschblüten und die Farben, wenn Kosei im dunklen, trüben Meer seiner deprimierenden Erinnerungen versinkt. Wir rätseln, ob und warum Kosei depressiv ist. Wir erfahren, was Kaoris Spruch vor dem Konzert bedeuten könnte. Wir streiten darüber, ob der Anime jeden Geigenbogenstrich nachzeichnen muss - da sind wir, wie so oft, anderer Meinung. Ebenso bei den Breaks durch...
2022-09-17
24 min
Digital Growth
#156 - Benedikt von Loxonet - Wie man die Usability von 40% auf 80% steigert
Diese Woche bei uns zu Gast ist Benedikt Weitz von Loxonet. Loxonet ist eine Mitarbeiter-App / Social Intranet für Unternehmen. Sie verbessert die Kommunikation innerhalb des Unternehmens, damit jeder Mitarbeiter in sekundenschnelle erreicht werden kann. Zuerst erklärt uns Benedikt, wie er überhaupt zum Konzept von Loxonet gekommen ist. Loxonet fing an als eine Vereins-Software, veränderte sich jedoch aufgrund Corona in ein Unternehmensintranet. Danach zeigt Benedikt uns, welche Probleme er klassifiziert hat während des Firmenwandels. Das erste Problem war die Entschleunigung, die während Corona stattgefunden hat, welches zum Zielgruppenwandel führte. Das andere...
2022-09-14
1h 02
Digital Growth
#155 - Enugget - Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest
Diese Woche zu Gast bei uns ist Julius von eNugget Ventures. eNugget Ventures unterstützt leidenschaftliche und wachstumsorientierte Gründerteams, die ihre innovativen und wirkungsorientierten Ideen hyperskalieren möchten. Julius gibt uns Einsichten zur aktuellen Nervosität im Markt. Er erklärt mitunter wie man mit dem Shift umgehen muss. Weiterhin erklärt er, wie man ein Unternehmen richtig skaliert, und beschreibt die größten Fehler an, die viele Founder seiner Meinung nach machen. Möchtest du typische Fehler vermeiden? Hör dir jetzt die neue Podcast-Folge an! Alle Links zu Julius und...
2022-09-07
32 min
Animegaversum
#028 - Kein Leben ohne das, was Du hasst!? Sekunden in Moll E01
Der Podcast zu Anime und Manga "Ein Anime, dessen Held immer glücklicher werden wird!" Na hoffentlich! "Your lie in April" aka "Sekunden in Moll" ist die Serie, die wir in den kommenden Wochen schauen mit Euch. Kirschblüten, Farben, Liebe, bedrückende Familienverhältnisse, klassische Musik - klingt vielversprechend, und wir dachten, es müssen nicht immer Battle-Shonen und Kämpfchen sein. In dieser Eröffnungsfolge erklären wir Euch, was der Titel heißt, warum Tauben vorkommen und was sie in der japanischen Kultur bedeuten, welches Stück Kosei spielt und warum es unterstreicht, dass er mit 11 ein Genie am K...
2022-09-03
26 min
Animegaversum
#027 - Heldenreise im Plazenta-Zug - Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba - Mugen Train
Der Podcast zu Anime und Manga Ein Film voller WTF-Momente! Kimetsu no Yaiba - Mugen Train - The Movie! Ein Junge mit Schweinskopf, eine Hand, die sprechen kann. Pascal war ein wenig verwirrt, hat dann aber Valentin mit seinen noch wilderen Thesen verwirrt: Der Mugen Train ist ein Schwangerschaftsbauch, aus dem mancher nicht ins Leben treten will. Oder ist der ganze Zug eine einzige Lebens-Reise? Auf jeden Fall lässt man hier einige naive Träume hinter sich - und auch ein Stück von sich selbst. Außerdem erklären wir eine Unterform des Buddhismus und warum sie am Anfan...
2022-08-27
45 min
Digital Growth
#153 - Tobias von Markt-Pilot - Sales Growth Hacking im Maschinenbau
Von einer selbstgebauten Automation zum erfolgreichen Geschäftsmodell und Software-as-a-Service Produkt: In Episode 153 war Tobias Rieker von Markt-Pilot zu Gast. Wir sprechen zusammen über verschiedene Growth-Channels, -Prozesse und -Hacks. Markt-Pilot ist eine Software für wettbewerbsorientiertes Pricing von Ersatzteilen. Maschinenbauer erhalten durch Markt-Pilot vollumfängliche Transparenz für alle Ersatzteile, identifizieren Preispotenziale und steigern Ihren Umsatz und Gewinn nachhaltig. Das Unternehmen gehört aktuell zu den am schnellsten wachsenden B2B-SaaS-Startups und bewegt sich in einem Blue-Ocean. Tobias erzählt uns von den Anfängen bei Markt-Pilot und davon, wie Ehrlichkeit beim ehemaligen Chef zu den erst...
2022-08-24
49 min
Animegaversum
#026 - Böse Vaterfiguren - Was Erased mit Star Wars zu tun hat - Erased E11 - E12
Der Podcast zu Anime und Manga Unsere letzte Folge zum Anime "Erased"! Wir sind begeistert. Nicht nur kommt eine Jagd nach dem Mörder zu ihrem Ende, sondern Saturo findet auch seinen Weg ins Leben. Eigentlich nämlich geht es in diesem grandiosen Mega-Movie genau darum: aus dem Schatten des Vaters zu treten, einen Job zu finden, sich im Kampf gegen Feinde zu beweisen, Freunde zu finden und vielleicht sogar eine Freundin. Alles das hat Saturo nicht gekonnt. Wir sind tief berührt von dieser Story und erläutern Euch im Detail, warum. Außerdem erklären wir Euch, woher die Kr...
2022-08-21
47 min
Animegaversum
#025 - Paradoxien, Cliffhanger, falsche Fährten - Erased E07-E10
Der Podcast zu Anime und Manga Da sind wir endlich wieder! Sorry, wir hatten erst Arbeit (Pascal) und dann Urlaub (Valentin und Pascal). Aber jetzt geht es gleich rasant weiter! In dieser Folge kommen vor: William Shakespeare und Edgar Allan Poe. Die Folgen sind voller falscher Anspielungen und falscher Fährten. Voller Cliffhanger und Zitate, die man gerade beim Rewatchen erst in ihrer vollen Härte begreift. Wir sagen nur: Yashiro als Vaterfigur... Außerdem: Warum kann Saturo unmöglich sterben? Wie könnte er fast unsterblich werden? Könnte man seine eigene Mutter in der Vergangenheit töten, und wieviel...
2022-08-13
35 min
Digital Growth
#150 - Embold - How to turn free users into paid users
Today we welcome Vishal from Embold. The company provides SaaS that enables developers to write the best quality code. We talk to Vishal about the development of his now scaling startup that was founded by working in Silicon Valley. Vishal gives us a deep dive on what motivated him and what pain he discovered when he started the whole company. He also tells how he creates awareness and which channels he uses. Additionally, Vishal reveals us on how many Users are on his Platform and if he uses an onboarding Setup to activate the User. ...
2022-08-03
40 min
Digital Growth
#148: Warum Profitabilität für Investoren heute so wichtig ist
In der heutigen Episode bei #digitalgrowth ist der Balázs, Founder von Blu Analytics und der Wolfgang, General Partner von APEX Ventures zu Gast. APEX Ventures ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Schwerpunkt auf Spitzentechnologie und Medizin, die von Gründern mit komplementärem Hintergrund und demselben Ziel geleitet wird: Die nächste Generation der Weltweit führenden Unternehmen aufzubauen. Blu Analytics bietet die Tools und Strategien, um Nachrichtenanalysen im Handels- und Finanzmarktbereich anzuwenden. Zu Beginn erzählt uns Wolfgang in welchen Marktfeld er sich bewegt und welche Bedingungen die Startups benötigen, um in den Mar...
2022-07-22
51 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#113 - Was sind Kinderfilme?
mit Rochus Wolff & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir alle haben ganz persönliche Erfahrungen mit ihnen gemacht, denn wir alle waren Kinder. Aber was macht einen guten Kinderfilm aus, wie haben sie sich durch die Jahre entwickelt und warum scheint heute auch das Erwachsenenkino so seltsam infantilisiert? Darüber sprechen Christian und Lena mit Rochus Wolff vom...
2022-07-22
2h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#112 - Was ist Fanfiction?
mit Moritz Stock & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Dass Tony und Bruce zusammen aufs Internat gehen, Hermine und Harry intim werden und Jon und Daenerys die Körper tauschen, passiert nur in Fanfiction. Barbara & Christian diskutieren mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock über ihr subversives Potential und ihre Rolle in der Kulturindustrie. Und zwar anhand der Einleitung zu France...
2022-07-13
1h 29
Digital Growth
#147 - Dirk von Jobodo - Vom Growth Hack zum Geschäftsmodell
In der heutigen Episode von Digital Growth war Dirk von Jobodo zu Gast. Jobodo ist eine KI-basierte Rekrutierungsplattform, auf der Unternehmen gezielte Job-Anzeigen schalten und Kandidaten ansprechen können. Das besondere an Jobodo? Das Geschäftsmodell und damit das Unternehmen Jobodo ist aus einem Growth-Hack entstanden. Valentin spricht mit Dirk über die Entstehungsgeschichte von Jobodo und wie aus einem Problem erst eine Lösung und dann ein ganzes Geschäftsmodell wurde. Dirk erklärt, wie eine hochtechnologisierte Plattform und ein Pappaufsteller zusammen passen und warum die online- und offline-Welt für Jobodo fest zusammen gehören. Die be...
2022-07-13
47 min
Digital Growth
#146 - Tim von Streamboost - Influencer-Marketing auf Twitch
In der heutigen Episode bei #digitalgrowth ist Tim von Streamboost bei uns zu Gast. Die Influencer-Plattform Streamboost ermöglicht profitable Werbekampagnen auf Twitch. Streamboost ermöglicht einzigartige Verbindungen zwischen Livestreamern (Gaming Influencer, Lifestyle Influencer), Unternehmen und Konsumenten, in dem starke Vertrauensverhältnisse zwischen Streamern und Zuschauern aufgebaut werden. Wir sprechen mit Tim über die Entstehungsgeschichte von Streamboost, darüber wie sie erfolgreich gelaunched sind und wie sie aktuell wachsen. Wir sprechen über Twitch im Allgemeinen und als Marketing-Kanal und wieso dieser Kanal so neu und einzigartig ist. Darüber hinaus geht es um den Aufbau von Kun...
2022-07-06
51 min
Animegaversum
#024 - Saturo ist Jesus! Gott ist das Universum! Der Rerun ist die Wiederauferstehung - Erased E05-06
Der Podcast zu Anime und Manga Okay, okay. Unser Titel ist wohl die steilste These, die jemals zu Erased aufgestellt wurde. Aber hört Euch einfach an, wie Vanti es begründet. Ansonsten rätseln wir, wer der Mörder ist. Wir fragen uns, ob man Kindern solche Morde verschweigen sollte, ob der unbedingte Glaube an das Gute stark oder naiv ist und warum es überheblich sein kann, wenn man sich schuldig fühlt für ein Verbrechen im Freundeskreis, das man nicht verhindern konnte. Wie immer finden wir auch einen Logikfehler und dann gibt es noch Japanisch für Euren To...
2022-06-25
26 min
Digital Growth
#144 - UGC - So Geht Dein Startup Viral
In der heutigen Episode bei #digitalgrowth zeigt ich Valentin, Growth Project Manager, Dir, wie Dein Startup Viral durch User Generated Content viral geht. Dazu spreche ich über User Generated Content, oder auch UGC genannt. UGC sind markenspezifische Inhalte, die von Kunden oder Nutzern erstellt und in sozialen Medien oder anderen Kanälen veröffentlicht werden. Ich zeige dir Beispiele für UGC und erkläre dir, warum sie so gut funktionieren. Unter anderem beantworte ich die Frage, wie man UGC für sein SaaS oder Plattform Startup verwenden kann, um schneller zu wachsen. Ganz a...
2022-06-22
14 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#109 - Die Schöne und das Biest
mit Anne-Katrin Pache-Wilke & Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Geschichte kennen alle: Schönes Mädchen verliebt sich in grässliches Ungeheuer, das jedoch gar nicht so böse ist, wie es erscheint. Da zurzeit "Belle" von Mamoru Hosoda in den Kinos läuft und Anne-Katrin Pache-Wilke (Klassiker-Faible, Kostümfaible) einen eigenen Schöne-und-das-Biest-Podcast (Ungeheurlich schön) hat, schauen sich Christian und Clara (Atlanta Loves Books) mit ihr in dieser Folge mal an, wie das französis...
2022-06-22
1h 30
Animegaversum
#023 - Wer ist der Mörder? - Erased E02-E04
Der Podcast zu Anime und Manga WER IST DER MÖRDER VON KAYO? Dazu haben wir einige Vermutungen - in dieser neuen Folge von Animegaversum zum Anime "Erased". Hallo! Außerdem im Programm: Warum Saturos Mutter eine Hexe ist! +++ An welche gruseligen Filme erinnert uns der Anime? +++ An welches berühmte römische Zitat denken wir? +++ Wo liegen noch mehr Logik-Probleme bei den Reruns? +++ Werden Nerds lächerlich gemacht? +++ Warum haben Japaner zwei Worte für unser deutsches Wort "Mutter"? Und vieles mehr! Viel Spaß! Valentin und Pascal Die tolle Musik ist wie immer: Building Inspiration by Shane Ivers - https...
2022-06-12
36 min
Animegaversum
#022 - Soll man anderen seine Träume verraten? - Erased E1
Der Podcast zu Anime und Manga Erased, ein Mega-Movie, ein Thriller, ein Mystery-Anime, eine Geschichte eines Sohnes, der ins Leben schreitet und fantastischerweise auch in die Vergangenheit. Erased hat uns begeistert und wir besprechen die Serie in den nächsten Wochen. Zum Auftakt diskutieren wir die entscheidenden Fragen: Was für ein Genre ist das? Warum ist die Musik entscheidend? Wer ist die Zielgruppe - Erwachsene oder Kinder? Und welches echte und gefühlte Alter hat Saturo, die Hauptfigur? Wie immer gibt es ein bisschen Lebenshilfe ( - soll man anderen seine Träume verraten? - ) und Japanisch. Viel Spaß mit diese...
2022-06-05
27 min
Animegaversum
#021 - Megalook mit massiven Plotholes - Review zum Anime "Bubble" auf Netflix
Der Podcast zu Anime und Manga Heute gibt es unseren Review zum Anime "Bubble" - von Witstudio produziert und auf Netflix zu sehen. Ein einziges Diebesgut oder nur eine Ansammlung von Tropes? Wir klären, auf was der Film zurückgreift: Märchen, Märchenmotive, Kosmologie, Science-Fiction-Film-Klassiker, die griechische Mythologie. Und sehen nicht so einige Main Characters anderen klassischen Anime-Figuren verdächtig ähnlich? Wir finden, wie schon in "Chihiros Reise ins Zauberland", ein Japan voller Widersprüche dargestellt. Wir sehen allerlei Hipsterelemente verwurstet, eine wahnwitzige Mischung aus Action und Hard SciFi und Schleichwerbung. Psycho-Symbolik inklusive, wir sagen nur: Strudelloch und Turm...
2022-05-29
59 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#107 - Gibt's nur noch *neoliberalen* Feminismus?
mit Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Feministische Solidarität, Vernetzung, Klassenkampf, Revolution. Wo ist das alles in Kino und Serie? Warum gibt es stattdessen so viele Produktionen, in denen eine weiße Frau aus d...
2022-05-25
1h 17
Animegaversum
#020 - Warum diese Story echt am Ende ist - Charlotte S1E13
Der Podcast zu Anime und Manga Charlotte ist zuende und wir sind sehr geteilter Meinung: Pascal ist mit dem Plot total unzufrieden, Valentin aber fand die Folge ganz schön solid. Eine Folge, die für sich stehen kann? Oder eine Folge, in der der Held keine Gegner mehr hat und damit null Spannung entsteht? Wir streiten uns dann doch darüber und analysieren, wo es im Plot hakt und warum. Außerdem: Wieviel Macht für einen einzelnen ist gut? Darf man Tyrannen töten? Wo wiedersprechen sich die Fähigkeiten im Plot? Was hat das alles mit Demon Slayer...
2022-05-21
25 min
Animegaversum
#019 - Was opferst Du für Deinen Lebenstraum? Charlotte S1E08-S1E12
Der Podcast zu Anime und Manga Zeitreise-Paradoxien, Erwachsenen-Paradoxien. Die Frage, was Du opfern würdest, wenn damit Dein Lebenstraum in Erfüllung gehen würde. Darum geht es in dieser Folge zum Anime Charlotte. Doch halt! Sorry erst einmal, dass wir letzte Woche nicht gesendet haben. Warum nicht, erklären wir in dieser Folge. Außerdem beantworten wir Leserpost von Hakuho Junior und Liss Iwaizumi - danke für Euer Lob! Ansonsten geht es um Nerdkram in Charlotte, Godzilla, Gewalt und Kitsch, die ewigen Running Gags in diesem Anime und wie immer die Frage: Pacing-Overkill? Plot-Overload? Viel Spaß mit dieser Folge! ...
2022-05-15
36 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#105 - Was ist Genre?
mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Action, Thriller, Fantasy, Romcom, Martial Arts, Backwoods-Horror, Kinderfilm, Rosamunde Pilcher, Traumschiff, Erotikthriiler, Porno, Snuff, Dokudrama, Mumblecore und Blaxsploitation. Heute stellen wir uns die Fr...
2022-05-12
1h 18
Animegaversum
#018 - Was tun, wenn geliebte Menschen sterben? Charlotte S1E05-08
Der Podcast zu Anime und Manga - von Valentin und Pascal Diese Episoden haben uns ergriffen! Yus Schwester stirbt, und eine Folge lang zieht er sich zurück, rächt sich wütend an der Welt. Doch hilft ihm das wirklich? Wir haben überlegt, was er auch hätte machen können. Außerdem erklären wir, was Charlotte eigentlich so faszinierend macht, ob Anime-Fans veräppelt werden von all' dem Gimmick-Kram in der Serie. Wir reden über Zitate aus der klassischen Musik und aus Horrorfilmen, entdecken den Link zu Haikyu, diskutieren die Gewalt in der Serie und wie immer die überna...
2022-05-01
32 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#103 - The Northman
mit Sebastian Seidler & Janick Nolting Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Pfeil im Kopf, Boot in See, Walküre nach Walhall: Robert Eggers ist A24 entwachsen und hat jetzt nach "The Witch" und "The Lighthouse"...
2022-04-27
1h 11
Animegaversum
#017 Wenn besondere Skills Dich bei anderen zum Freak machen - Charlotte S1E02-04
Der Podcast zu Anime und Manga Die heutigen Folgen stellen uns eine große Frage: Was sind die Schattenseiten besonderer Begabungen? Was, wenn dann Feinde eher auf einen aufmerksam werden? Was, wenn man als Freak gilt? Und was ist die tiefere Bedeutung hinter der Nekromantie, dem Unsichtbarsein und der Waisenkinderproblematik? Was hat das mit Salvador Dali zu tun, dem großen Maler? Ist das FSK18 hier und sind Japaner pervers? Warum denken wir an Naruto? Fragen über Fragen - wir haben die Antworten! Außerdem im Programm: Die Figur, die bislang nicht aufgetaucht ist. Das Essen, das wir nicht mögen...
2022-04-23
37 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#102 Was ist Camp?
mit Pascal Ehrlich & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Diese Folge ist so Pop, dass sie Trash ist, so Guilty Pleasure, dass sie Cringe ist, so Susan Sontag, dass sie Pascal Ehrlich ist, so Ch...
2022-04-20
1h 33
Animegaversum
#016 - Charlotte: Warum bin ich ich und kein anderer? Charlotte S1E1
Der Podcast zu Anime und Manga Charlotte, trotz einer Staffel legendär in der Animewelt! Wir haben da Einiges zu besprechen: Vor allem faszinieren uns die Fragen vom Anfang: Warum bin ich ich und nicht ein anderer? Könnte man überhaupt ein anderer sein? Kann man wissen, wie andere sich fühlen? Wie würde man das erforschen können? Mal wieder zeigt sich: Die Macher von Animes sind alles andere als doof: Es finden sich versteckte Hinweise auf die Geschichte der Philosophie - mit Hinweisen auf René Descartes und Immanuel Kant. Überrascht Eure Lehrer damit! Außerdem streiten wir uns über...
2022-04-16
42 min
Animegaversum
#015 - Paprika - Geheimwissen zum Kult-Anime! - Sonderfolge
Der Podcast zu Anime und Manga Wir melden uns mit einer Sonderfolge zurück: Paprika (2006) von Satoshi Kon nach dem Roman von Yasutaka Tsutsui ist ein Klassiker. Hier können Forscher mit einer neuen Maschine in die Träume von Menschen eindringen. Gut für Psychotherapie! Dumm nur, wenn ein Bösewicht die Maschine klaut und reihenweise Leute in den Wahnsinn treibt. Disclaimer: Der Film braucht keinen Disclaimer, für absolut zarte Gemüter ist er aber nichts. Wir verraten Euch, wo der Film Inception bei Paprika geklaut hat. Und wo hat sich vielleicht Paprika selbst bedient - etwa bei Matrix...
2022-04-15
43 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#101 Fantastic Beasts 1-3
mit Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jeden Freitag eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Was die gibt's noch? Leider ja. Die Harry-Potter-Spinoff-Reihe "Fantastic Beasts" wird seit Jahren durch schwarze Magie künstlich am Leben gehalten, auch wenn mehrere der...
2022-04-13
1h 13
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#100 Was war & was kommt
mit Lucas Barwenczik, Lena Koseck, Jan Erik Thomberg & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jede Woche eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts NEU!!! Barbara Wolfram, Lena Koseck & Jan Erik Thomberg kommen zu Lucas & Christian ins Team von CUTS und sprechen regelmäßig...
2022-04-06
2h 34
Animegaversum
#014 - Overpowered oder komplett einfallslos? Haikyu S3
Der Podcast zu Anime und Manga Yo! Es gab viel Streit und Emotionen! Nicht nur bei Haikyu, sondern bei uns hier im Studio in Berlin! Denn wir waren seeehr geteilter Meinung über die dritte Staffel. Von übertrieben hüpfenden Bällen, vernachlässigten Nebenfiguren und Lieblingsfiguren, von grandiosen Songs, Schlachtrufen und Spielzügen, davon sprechen wir heute. Wir beantworten viele Fragen: Was ist der Guess-Block? Wie motiviert ein guter Trainer? Ab wann kippen Anime-Serien ins Lächerliche - und tut das Haikyu hier auch? Wer mobbt wen? Welche Weisheiten aus der Serie empfehlen wir? Wie lautet das Fazit zur dritten Staffel...
2022-04-03
37 min
Animegaversum
#013 - Chihiros Reise ins Zauberland explained: Warum ist dieser Film so satisfying und weird zugleich?
Der Podcast zu Anime und Manga Was hat Chihiro mit japanischen Mythen zu tun? Warum kritisiert der Film die Reichen? In dieser Sonderfolge erklären wir Euch, warum "Chihiros Reise ins Zauberland" von Hayao Miyazaki so eine unheimliche und faszinierende Wirkung hat. Teaser: Wir haben versteckte Hinweise auf Naruto und H.P.Lovecrafts "Cthulhu-Mythos" und Pennywise gefunden. Es geht um anstrengende Babys, Shintoismus und die Familie Miyazaki, die ihren kleinen Sohn Hayao vernachlässigt. Um die mythologische Hexe Yamauba, Spionage-Wesen namens Shikigami, Spinnenmonster, Yokai-Monster und Masken im No-Theater. Um traditionelle Wesen und um erfundene, aber alte Bekannte aus Totoro. Um di...
2022-03-27
53 min
Animegaversum
#012 - Wie Du mit Stress umgehst - Haikyu S2E19-S2E25
Der Podcast zu Anime und Manga Hallo, schön, dass Ihr uns runterladet. Die zweite Staffel ist abgeschlossen und wir klären die verbleibenden Fragen: Wie geht man mit Stress um? Wie hilft man dem Gegner, sein Gesicht zu wahren, wenn er Quatsch erzählt? Außerdem hat die zweite Staffel ein paar grundsätzliche Fragen aufgeworfen: Welche dunkle Seite hat Ukai? Ist der tollwütige Hund nur ein Doppelgänger von Tanaka? Sind Fachbegriffe nur Klugschwätzerei? Wie finden wir die kriegerischen Bilder, mit denen Volleyball beschrieben wird? Gibt es Filler-Episoden in dieser Staffel? Warum rettet Hitoka die gesamte zweite S...
2022-03-20
32 min
Animegaversum
#011 - Warum aufgeben, warum weitermachen? Haikyu S2E12-S2E18
Der Podcast zu Anime und Manga Zu zweit und gesund - wir sind wieder da! Und kehren zu einem großen Thema dieser Serie zurück: Warum geben einige auf, und andere machen weiter? Und führt der Durchhaltewillen wirklich immer zum Sieg? Dazu sprechen wir über Sieger-Mindsets und das Gegenteil, die "Katastrophisierung". Wir kritisieren den übelst verbotenen Humor für Dreijährige in einer Folge. WTF!? Dazu gibt es die passenden Japanisch-Vokabeln, die Euch im Urlaub helfen könnten, wenn es euch geht wie Hinata vor dem Spiel. Außerdem: Was ist "Katsudon" und warum essen Schüler es vor Prüfun...
2022-03-13
32 min
Animegaversum
#010 - Naruto-Character-Ranking von Valentin - Sonderfolge!
Der Podcast zu Anime und Manga Heute erzählt Euch Valentin, welche Figuren nice und welche not very nice sind. Ja genau, das ist ein Sonderfolge, mit Haikyu geht es demnächst weiter. Pascal hatte einfach zu viel zu tun - manchmal muss er zufälligerweise arbeiten ;-D - und konnte sich die vielen anstehenden Haikyu-Episoden noch nicht zu Gemüte führen. Also: Heute gibt es alles über Naruto, Sasuke, Sakura, Kakashi, Neji, Shikamaru, Itachi, Obito, Madara, Pain... Viel Spaß mit der Folge! Valentin und Pascal Musik: Building Inspiration by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com
2022-03-06
1h 00
Animegaversum
#009 - Was tun, wenn Du ernsthaft zweifelst - Haikyu S2E6-S2E11
Der Podcast zu Anime und Manga Habt Ihr uns vermisst? Tja, letztes Wochenende lag Pascal mit Corona und Fieber im Bett und die Folge musste ausfallen. Wir holen sie heute nach und nehmen sie in zwei abgetrennten Räumen auf, denn Pascal könnte immer noch infektiös sein! Das große Thema dieser Folge: Wie geht man mit Zweifeln um? Tsukishima hat keine Motivation mehr für das Training, er findet alles lächerlich und sinnlos. Dahinter steht eine weitere ernste Frage: Ab wann sollte man ein Hobby oder einen Job aufgeben? Außerdem sprechen wir über harte Trainingsmethoden, besonder...
2022-02-26
27 min
Animegaversum
#008 - Wie Animes Mut machen können - Haikyu S2E1-S2E5
Der Podcast zu Anime und Manga Wie ist das, wenn man mit etwas Neuem anfängt - muss man komplett bescheid wissen, alles können, sich seiner Sache sicher sein? Die Folgen, die wir heute besprechen, geben die Antwort. Die Serie gibt echt Lebens-Nachhilfe! Pascal hat eine neue Lieblingsfigur: Hitoka Yachi, die zukünftige Managerin. Außerdem Thema: Warum es auch bei Haikyu viel zu lachen gibt. In unserem kleinen Party-Angeberwissen Japanisch erfahrt Ihr, wie man die japanische Silbenschrift Katakana gut lernt. Dazu ein paar Links: Das Buch von James W. Heisig: https://www.klostermann.de/epages/63574303.mobile/de_DE/?Obje...
2022-02-12
27 min
Animegaversum
#007 - Welche Animes Ihr unbedingt gucken sollt - Sonderfolge!
Der Podcast zu Anime und Manga Eine weitere Sonderfolge! Sogar mit special guest Sophia. Denn zu dritt überlegen wir, welche Animes Ihr kennen und schauen solltet - und welche besser nicht. Wir stellen die Genres im Anime vor: Kodomo-Anime, Shonen, Battle-Shonen, Seinen, Shoujo, Josei, Shounen-Ai, Shoujo-Ai, Romance, Fantasy, Horror, Slife of Life, Isekai, Mecha, Sentai, Spiel-Anime, Gourmet-Anime, Hentai, Ecchi, Harem, Reverse Harem. Außerdem finden wir: Man muss unbedingt die Kategorien Sportanime, Comedy, Tragödie einführen. Und dann wären da noch Dämonen-Anime, Musik-Anime, Schul-Anime, Gender Bender...die Liste ist unendlich. Und wir sprechen über ganz viele Animes, u.a.: H...
2022-02-06
56 min
Animegaversum
#006 Warum Anime?! Wie Ihr Freunde und Familie davon überzeugt, endlich mit Euch Animes zu schauen! Sonderfolge!
Der Podcast zu Anime und Manga Wie kriegt Ihr nur Eure Freunde und alle Familienmitglieder dazu, endlich mit Euch Animes zu gucken? Indem Ihr ihnen diese Folge vorspielt! Wir haben alle Argumente gesammelt, die für Animes sprechen. Vorteil: Es kommt nicht nur der jüngere Animefan zu Wort, sondern auch sein Vater - und den hat er bekehrt. Wenn es bei dem schon klappt, warum nicht auch bei Euren Eltern? Es geht um Haikyu, Naruto, Boruto, Naruto Shippuden, Attack on Titan und viele mehr. Hinweis: Vielleicht müssen all die Unbekehrten nur die Animes finden, die zu ihren Interessen pas...
2022-02-05
27 min
Animegaversum
#005 Die versteckten Botschaften der ersten Staffel Haikyu! S1E19-S1E25 und Staffelrückblick
Der Podcast zu Anime und Manga Was war das nur für eine erste Staffel! Pascal ist positiv überrascht vom ganzen Genre, Valentin gibt ein paar Mal ein "Daumen hoch", aber ist nicht ganz überzeugt. Warum, das erfahrt Ihr in unserem Staffelrückblick. Natürlich gönnt sich der kleine Kenner Verweise auf Naruto und spätere Haikyu-Folgen. Weitere Themen: Haikyu als Serie, die uns den Stress an japanischen Schulen vorführt, Strategie und Psychotaktik im Volleyball - und wie immer: seltsames Krähen-Wissen! ;-D Außerdem: zwei japanische Formeln, die nicht nur die Mannschaft nach dem Spiel, sondern jeder Japaner vo...
2022-01-30
34 min
Animegaversum
#004 Helden, Wunden und würdige Gegner - Haikyu S1E14-S1E18
Der Podcast zu Anime und Manga Es ist Volleyball-Anime-Zeit! Auch in dieser Folge zu den Episoden Nummer 14-18 geht es um Helden und ihre Wunden: Mit welchen Taktiken schafft es Asahi, seine Ängste zu überwinden? Welches Problem hat Shimizu? Warum finden wir, dass die Serie die Gegner würdevoll präsentiert? Außerdem gibt es ein bisschen Angeberwissen: Wir sagen etwas zu den japanischen Zeichen für Vogel (鳥, Tori) und für Krähe (烏, Karasu), die auch von den Gegnern gerne mal verwechselt werden. Natürlich lernt Ihr wieder etwas aus dem Japanischen - dieses Mal Begrüßungsformeln. Und wir reden über eine...
2022-01-23
26 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#93 Unsere Vorhersagen für 2022
mit Tino Hahn & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir schauen in die Glaskugel: Was wird 2022 AUF JEDEN FALL passieren? Worauf freuen wir uns und was nehmen wir uns fi...
2022-01-21
1h 31
Animegaversum
#003 - Helden und ihre Ängste - Haikyu S1E8 bis S1E13
Der Podcast zu Anime und Manga! Heute geht es um die Helden in Haikyu - und um ihre Ängste: Asahi ist eigentlich ein Ass - aber ein Spiel in der Vergangenheit hat ihm fast jede Lust auf Volleyball genommen. Und Ukai will erst nicht Trainer sein. Interessante Figuren, finden wir: Sie haben Schwachstellen, und genau deshalb finden wir sie so sympathisch. Außerdem machen wir zum Thema: seltsame Vergleiche von Volleyballmannschaften und gut durchbluteten Hirnen (WTF?!), edelmütige eiserne Mauern, weitere Einstellungen, die zum Sieg führen, Hinatas Wankelmütigkeit, die Ästhetik in diesen Folgen und die seltsamen Frisuren einiger Spiele...
2022-01-16
29 min
Animegaversum
#002 Das erste richtige Spiel – Haikyu S1E2-S1E7
Der Podcast über Anime und Manga Willkommen zur zweiten Folge von Animegaversum. Heute besprechen wir alles rund um die S1E2 bis S1E7 vom Anime Haikyu. Es geht um das erste Spiel, an dem Hinata und Kageyama teilnehmen – aber vorher müssen sie eine harte Aufnahmeprüfung bestehen. Valentin entwickelt eine Philosophie zum Problem, ob wir Menschen Egoisten oder Teamplayer sind. Ansonsten checken wir unsere Hörermails, schauen, was wir über Volleyball lernen: Welche Einstellung führt zum Sieg, welche Taktik hilft, was für Weisheiten haben uns gefallen? Wir lernen Japanisch, undzwar Volleyball-Fachbegriffe. Wir staunen über die Ästhetik in Haikyu u...
2022-01-09
24 min
Animegaversum
#001 Spannender Sport-Anime: Haikyu S1E1
Der Podcast zu Anime und Manga Herzlich willkommen zur ersten Folge von Animegaversum. Wir beginnen unseren Podcast mit der Volleyball-Serie „Haikyu“. Heute besprechen wir die erste Folge dieses Animes. Da gibt es viele Themen zu diskutieren: epische Momente, atemberaubende Kamerafahrten, motivierende Zitate und spannende Cliffhanger. Wir streiten sogar darüber, ob im Anime Sexismus vorkommt. Wir lernen japanische Vokabeln und sagen, was die erste Folge von Haikyu mit Klassikern des Genres wie Naruto und Dragonball gemeinsam hat. Musik: "Building Inspiration" by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com
2021-12-30
20 min
Animegaversum
Trailer Animegaversum
Der Podcast zu Anime und Manga! Es wird ernst - und lustig. Wir starten bald! Schön, dass Ihr diesen Podcast gefunden habt. Hier besprechen ein kleiner Animefan namens Valentin und ein ahnungsloser Vater namens Pascal tolle Animeserien. Humor und Diskussionen kommen nicht zu kurz. Wir besprechen alles von Akira über Haikyu bis Naruto, von Shonen bis Battle-Shonen bis Seinen. Wir diskutieren epische Momente - und japanische Vokabeln lernt Ihr auch noch nebenbei. Wir hören uns! Musik: Building Inspiration by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com
2021-12-30
02 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#90 The Matrix Reloaded & Revolutions
mit Daniel Ziegener & Christoph Dobbitsch Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Bevor wir uns nächste Woche an "Resurrections" rantrauen, müssen wir nochmal über seine Vorgänger sprechen. Sind "Matrix R...
2021-12-22
1h 36
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#88 Die besten Serien 2021
mit Hanna Huge & Vanessa Schneider Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die letzten Jahre haben wir im Serienrückblick vor allem über Netflix und Amazon gesprochen, dieses Jahr tauchen sie fast nic...
2021-12-14
1h 34
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#87 House of Gucci
mit Clara Atlanta Kröhn & Arabella Wintermayr Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Father, Son and "House of Gucci". Für die einen Mega-Trash, für die anderen begehrenswertes Statussymbol...
2021-12-09
55 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#86 Die besten Games 2021
mit Rainer Sigl & Lara Keilbart Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts War 2021 ein schlechtes Spielejahr? Nein, man muss nur die richtigen Spiele finden. Aber wie macht man das und was waren...
2021-12-01
1h 18
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#85 Cowboy Bebop
mit Mihaela Sartori & Minh Thu Tran Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Mit "Cowboy Bebop" hat Netflix DEN Kult-Anime schlechthin ge-live-action-remaked. Aber wieso überhaupt und hat's geklappt? Darüber diskutieren...
2021-11-24
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Viennale #5 - Rückblick, Annette, Zeroes and Ones
mit Patrick Holzapfel Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Nach vielen tollen Filmen und spannenden Gesprächen geht unsere Zeit in Wien zu Ende. Zum Schluss der Viennale blickt Lucas mit P...
2021-11-01
40 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#82 Squid Game
mit Carli Sun & Stephan Fasold Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Mit "Squid Game" ist eine südkoreanische Death-Game-Serie zum internationalen Mega-Phänomen geworden. Christian fragt sich, warum das Genre so unt...
2021-10-18
1h 09
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#80 No Time to Die
mit Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts James Bond ist zurück und man hat entschieden, ihn zweieinhalb Stunden lang unter allem Ballast zu begraben, den die Craig-Reihe...
2021-10-04
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#79 Dune
mit Dietmar Dath Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Dietmar Dath ist Schriftsteller, Marxist, Science-Fiction-Experte und mehr. Christian diskutiert mit ihm, welche philosophischen & politischen Ideen in Frank Herberts #Dune stecken un...
2021-09-29
58 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#78 The Painted Bird
mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Walkouts in Venedig, Toronto und London. "The Painted Bird" gilt als einer der brutalsten Kriegsfilme der jüngeren Geschichte...
2021-09-21
55 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#77 James Bond
mit Wolfgang M. Schmitt & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Ein antiquierter Kino-Macho mit kolonialem Habitus oder doch eine relevante Reflexion auf Gender, Gesellschaft und Geopolitik? James Bond nimmt...
2021-09-14
2h 13
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#76 Monster Hunter
mit Johannes Keens & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Gamer & Cinephile hassen ihn gleichermaßen. Aber ist Paul W. S. Anderson nicht eher ein verkanntes Genie? Müssen wir ihn...
2021-06-30
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#75 Possessor
mit Lioba Schlösser & André Hecker Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Body-Horror, neue Technologie im alten Körper, kühle Konzerne und dann schließlich die Verwandlung. Das klingt nach Cro...
2021-06-25
1h 12
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
15 My Bloody Valentine (1981 & 2009)
15 My Bloody Valentine (1981 & 2009)Pascal und Christian feiern den wohl schönsten Tag des Jahres (wenn man viele andere ausklammert) nach und zelebrieren für euch den Valentinstag. Aber natürlich nicht ohne passenden Film. In der neuen Episode sprechen die beiden über einen Fanliebling unter den Slashern, My Bloody Valentin oder Blutiger Valentinstag. In der zweiten Hälfte der Episode geht es dann um das noch recht frische Remake des Streifens.Da wir auch über die jeweiligen Enden der Filme sprechen, sind in den Timecodes etwaige Spoilerparts markiert!Time...
2017-07-04
1h 01