podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Valentina Kerst
Shows
buch|essenz
Valentina Kerst & Fedor Ruhose (2023): Schleichender Blackout.
Wie wir das digitale Desaster verhindern Mit Blick auf die digitale Transformation hinkt Deutschland weit hinter dem EU-Durchschnitt her. Komplexe Regulierungen hemmen den Fortschritt, und es besteht die Gefahr eines digitalen Blackouts, wenn diese Hindernisse nicht beseitigt werden. Die Lösung liegt in einer nutzerorientierten, resilienten und kooperativen Digitalisierung. Zu ihrer Umsetzung ist es notwendig, eine klare Datenstrategie zu entwickeln, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und die digitale Bildung zu fördern. Die Autor_innen formulieren klare Richtlinien, um eine effiziente und soziale Digitalisierung in Zukunft zu ermöglichen. Das vorliegende Buch bietet fruchtbare Analysen und Impulse für das Gelingen eine...
2024-04-22
14 min
GovCast
GovCast #06 Valentina Kerst, Staatssekretärin a.D. für Digitale Gesellschaft und Autorin
In dieser Folge des GovCast ist Valentina Kerst zu Gast. Sie ist Staatssekretärin a.D. für Digitale Gesellschaft und Co-Autorin des Buches „Schleichender Blackout – Wie wir das digitale Desaster in Deutschland verhindern“. Faruk Tuncer spricht mit ihr darüber, was ein Blackout bedeuten würde, warum Deutschland in der Digitalisierung so langsam ist, ob die Verwaltung ein Storytelling-Problem hat und vieles mehr.In this episode of GovCast, Faruk Tuncer is joined by Valentina Kerst. She's the former State Secretary for Digital Society and co-author of the book „Schleichender Blackout – Wie wir das digitale Desaster in Deutschland ve...
2024-01-30
28 min
SPDings – der „vorwärts“-Podcast
SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 26 mit Valentina Kerst
Seit fast einem Vierteljahrhundert gehört Valentina Kerst inzwischen schon der SPD an. In dieser Zeit hat sie sich vor allem einem Themenfeld mit viel Herzblut gewidmet. Warum ausgerechnet dessen Umsetzung für sie ein Marathon ist und wieso es aus ihrer Sicht ein Segen ist, dass Lars Klingbeil und Saskia Esken an der Spitze der SPD stehen, erzählt sie in unserer aktuellen Podcastfolge.
2023-12-01
35 min
Education NewsCast
ENC257 – Re- und Upskilling mit Capability Akademien mit Jan Veira
Jan Veira ist Gründer und Geschäftsführer von University4Industry und unterstützt Firmen beim Re- und Upskillen. Er schildert die 4Ds, die viele Firmen derzeit herausfordern: digitale Transformation, Dekarbonisierung, De-globalisierung und demografischer Wandel. Themen, die er derzeit im Fokus sieht sind u.a. e-Mobility, Software, Data-Awareness oder Security. Mit seinem Team geht er vom Use-Case aus und orientiert sich dann mit dem Format-mix an den Anforderungen der Firmen. Wir schauen auch auf die sogenannte Capability Academy, die für das Upskilling einen organisatorischen Rahmen bilden kann und als Konzept durch Josh Bersin populär wurde. Mehr wie im...
2023-07-31
42 min
Digital leben
Podcast "Digital leben" | Folge 69 – Cyberkatastrophe. Und jetzt?
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth / E-Mail digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch bei keybase. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 87813518 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Wir sprechen über den neuen MDR-Podcast "You are fucked - Deutschlands erste Cyberkatastrophe", der die Ereignisse in der Landkreisverwaltung von Anhalt-Bitterfeld im Sommer 2021 rekonstruiert. Damals haben Hacker die IT dort lah...
2023-07-12
1h 15
Proud to Be Public Sector
#5 2023 - Rollout der Verwaltungsdigitalisierung: mit Fedor Ruhose.
Zusammenfassung: In dieser Episode sprechen wir mit Fedor Ruhose, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Rheinland-Pfalz über den Fortschritt der Verwaltungsdigitalisierung. Doch bevor wir das tun, fragen wir zunächst ChatGPT, was drei wichtige Maßnahmen sind, um die öffentlichen Verwaltung in Deutschland digitaler aufzustellen (ab Min. 02:18). Über den Vorschlag, die Einführung von Einführung von E-Government-Diensten beziehungsweise über Erfolg und Misserfolg des Onlinezugangsgesetz (OZG) sprechen wir im Anschluss mit Fedor (ab Min. 05:10). Wir fragen nach den Stärken der Verwaltung (ab Min. 07:14) und was zu tun ist, um die Digitalisierung voranzutreiben (ab Min. 08:56...
2023-06-14
32 min
UNBÜROKRATISCH
#8: Offene Daten, geheime Clouds und der schleichende Blackout, Fedor Ruhose und Valentina Kerst
Willkommen bei der achten Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge sprechen wir über offene Daten und geheime Clouds der Bundesregierung. Unser Gast sind diesmal Fedor Ruhose, CIO von Rheinland-Pfalz, und Valentina Kerst, Staatssekretärin a.D., Gründerin, Unternehmerin. Mit ihnen haben wir über ihr neues Buch „Schleichender Blackout“ gesprochen.Weiterführende Links:Bundeskabinatt beschließt OZG-ÄnderungsgesetzEckpunkte für eine moderne und zukunftsorientierte VerwaltungGrußwort von Markus Richter: Digital geht nur gemeinsam!Geheim-Cloud für die BundesregierungBundID wird Schlüssel zu Verwaltungsleistungen
2023-06-02
26 min
Turtlezone - Der Podcast mit Oliver Schwartz
Valentina Kerst im Turtlezone Interview
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht in irgendeiner Statistik lesen, dass Deutschland in Sachen digitaler Infrastruktur den Anschluss verloren hat. Die Liste der Baustellen im „Neuland“ ist zweifelslos lang und Digitalisierung steht für weit mehr als nur schnelles Internet. Es geht in der Vision einer Digitalgesellschaft um Chancen und Weichenstellungen für neue Businessmodelle und Berufsfelder, um massive Veränderungen im Bildungswesen und faszinierende Möglichkeiten in der Medizin und im Klimaschutz. Am Beispiel der „Künstlichen Intelligenz“ treffen technische Faszination und Chancen aber auch auf Ängste und ethische Debatten. Für die neue Podcast-Episode von Turtlezone spri...
2021-09-14
45 min
Digital Product Insights
26. DPI mit Valentina Kerst über Ihren Werdegang zur Staatssekretärin im Freistaat Thüringen.de, Produktmanagement in der Verwaltung und ihre Tipps an Student:innen
Es freut uns riesig, nach vielen tollen Gesprächen mit ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Unternehmen nun eine Gästin aus einem Ministerium begrüßen zu dürfen. Valentina Kerst ist Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.⠀⠀Die Thüringer Landesregierung hat sich mit der Thüringer Digitalstrategie auseinander gesetzt, um ressortübergreifend die relevanten Digitalisierungsbereiche zu betrachten und klare Handlungsfelder zu definieren. Im Fokus der Digitalstrategie stehen Vernetzung, intelligente Verkehrsprojekte, Gesundheit sowie Technologie.⠀⠀◽️Wie sieht das Daily Business von Valentina Kerst aus?⠀◽️Wie digital sind die Prozesse in einem Ministerium selbst...
2021-06-18
35 min
EduCouch - Der Bildungspodcast
Staatssekretärin Valentina Kerst (SPD) – Anwältin der Digitalisierung
Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft & Digitale Gesellschaft Foto: Hilmar Träger; Diesmal sprechen wir mit Valentina Kerst, bei der als Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft die Fäden für die Thüringer Digitalstrategie zusammenlaufen. Im Interview erzählt uns Valentina Kerst, wie man es beim Thema Digitalisierung schaffen kann, möglichst alle Menschen anzusprechen und mitzunehmen. Dabei sprechen wir vor allem über den Bildungsbereich und welche besondere Rolle Digitalisierung hier zwischen all den anderen Herausforderungen wie Lehrermangel oder Schulsanierungen spielen kann. Und wenn ihr...
2019-07-25
19 min
EduCouch - Der Bildungspodcast
Staatssekretärin Valentina Kerst (SPD) – Anwältin der Digitalisierung
Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft & Digitale Gesellschaft Foto: Hilmar Träger; Diesmal sprechen wir mit Valentina Kerst, bei der als Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft die Fäden für die Thüringer Digitalstrategie zusammenlaufen. Im Interview erzählt uns Valentina Kerst, wie man es beim Thema Digitalisierung schaffen kann, möglichst alle Menschen anzusprechen und mitzunehmen. Dabei sprechen wir vor allem über den Bildungsbereich und welche besondere Rolle Digitalisierung hier zwischen all den anderen Herausforderungen wie Lehrermangel oder Schulsanierungen spielen kann. Und wenn ihr...
2019-07-25
19 min
re:publica 17 - Business & Work
Starten Frauen im Zuge der Digitalisierung besser durch?
Valentina Kerst, Ulrich Reinhardt, Julia Gebert, Tanja Carstensen 2050: Männer und Frauen werden nicht nur gleich bezahlt, sondern sind in Führungspositionen ausgewogen repräsentiert und arbeiten gleichberechtigt zusammen. Ist das eine Utopie? Wie nah oder fern sind wir diesem wünschenswerten Szenario? Was können wir tun, damit beide Geschlechter in der zukünftigen Arbeitswelt auf Augenhöhe agieren? Bleibt die Tech-Branche eine Männer-Domäne und was hilft Frauen die Digitalisierungsleiter „besser“ empor zu klettern? Sehen wir z. B. in Start-ups als Experimentierraum schon die Arbeit der Zukunft? Und: Wie können Frauen die Arbeit der Zukunft aktiv mitgestalten? Wel...
2017-05-09
1h 06
re:publica 17 - All Sessions
Starten Frauen im Zuge der Digitalisierung besser durch?
Die Digitalisierung der Arbeitswelt und die damit verbundene Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort verändert alles: Gehören Frauen zu den Profiteurinnen der Digitalisierung oder verstärkt die digitale Transformation bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern? Das Panel nimmt die oft vernachlässigten geschlechterspezifischen Dimensionen der Arbeitswelt 4.0 in den Blick. Valentina KerstUlrich ReinhardtJulia GebertTanja Carstensen2050: Männer und Frauen werden nicht nur gleich bezahlt, sondern sind in Führungspositionen ausgewogen repräsentiert und arbeiten gleichberechtigt zusammen. Ist das eine Utopie? Wie nah oder fern sind wir diesem wünschenswerten Szenario? Was können wir tun, damit beide Geschlechter in der zukünftigen...
2017-05-09
1h 06