Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Valentina Vapaux

Shows

Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULSIm Namen der Hose - der Sexpodcast von PULSPlötzlich unsexy: Warum bekommen wir den “Ick”?Er schmatzt, sie trägt die falschen Schuhe und überhaupt ist die Person ganz plötzlich unattraktiv geworden: Man hat den "Ick" bekommen. Warum kommt er so aus dem Nichts? Das besprechen Auri und Sebastian mit Popkulturjournalistin Valentina Vapaux. Habt ihr Lust, Teil unserer WhatsApp-Gruppe zu sein? Dann schreibt uns eine Mail an imnamenderhose@deinpuls.de mit eurem Namen, Alter und Wohnort.    Wenn ihr uns nicht nur hören, sondern auch sehen wollt, dann folgt uns doch gerne auf TikTok! Lasst Liebe und Likes da – wir freuen uns auf euer Feedback. Ihr findet uns hier...2025-07-2642 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(137) Melktert und Dark RomanceEs wird spicy! Allerdings nicht bei der literarischen Vorspeise, sondern im Interview mit Dark-Romance-Autorin Alessia Gold. Das Genre boomt wie nie zuvor, in den Buchläden gibt es extra Tische, darauf stapelweise Romane, in denen es um Sex, Gewalt und toxische Beziehungen geht. Die Cover sind düster, oft mit dem Hinweis „ab 18“ versehen, der aber durch silberne Schnörkelschrift und Rosen-Farbschnitt konterkariert wird. Sind die Bücher eine Gefahr für Minderjährige? Was macht den Reiz des Genres aus und wie weit gehen die Autorinnen in ihren expliziten Schilderungen? Ein Thema in dieser Folge. Außerdem gibt es Entdeckunge...2025-05-101h 18Wie wir fühlenWie wir fühlen#71 Was machen parasoziale Beziehungen mit uns? – mit Valentina Vapaux @valentinavapauxFast jede:r von uns war mal Fan von irgendwem, oder? Wenn wir eine Person des öffentlichen Lebens anhimmeln, kann unter Umständen auch etwas entstehen, das in der Medienpsychologie „parasoziale Beziehung“ genannt. Eine parasoziale Beziehung ist eine einseitige, emotionale Bindung, die eine Person zu einer medial präsenten Figur entwickelt. Wie „echt“ solche Arten von Beziehungen tatsächlich sind, wann sie gut tun und wann nicht, darüber spricht Moderatorin Katharina Schulz in Folge #71 „Wie wir fühlen“ mit der Autorin, Journalistin und Content Creatorin Valentina Vapaux. Viel Spaß beim Hören!💫 „Wie wir fühlen“ ist ein Projekt von...2025-04-3027 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxSkinny is back! Gab es Body Positivity jemals wirklich?Der "Heroin Chic" Trend aus den späten 90ern ist zurück - damit gemeint sind Frauenkörper, die so mager und blass sind, wie man es sonst nur von Drogensüchtigen kennt. Befeuert wird das durch immer beliebter werdende Abnehmspritzen wie Ozempic. Klar, der Hype ums dünn sein war nie ganz weg. Aber die letzten Jahre haben curvy Sanduhr-Figuren wie die der Kardashians das Schönheitsideal geprägt. Parallel haben Aktivist:innen der Body Positivity Bewegung für die Akzeptanz einer größeren Körpervielfalt gekämpft. Jetzt, wo super skinny sein wieder im Trend ist, müssen wir uns di...2025-03-2533 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxBorn to die, made to last: Wie Lana del Rey sich unsterblich machtYou and I, we were born to die - aber gilt das auch für sie? Heute sprechen wir über das Phänomen Lana del Rey, eine der bekanntesten Musikerinnen unserer Zeit. Sie wurde 2012 mit ihrer einzigartigen Sad Girl Ästhetik und Songs voller Melancholie und Nostalgie vor allem auf Tumblr berühmt. Heute ist sie längst im Mainstream angekommen. Mit einer ganz eigenen Strategie, ihre Star-Persona zu kreieren, schafft sie es seit Jahren, Kontroversen zu entgehen, ohne groß kritisiert zu werden. Denn Lana del Rey inszeniert sich als zeitlose und unsterbliche Musik-Legende, die unantastbar über den Dingen zu schweben...2025-03-1831 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxDark Romance: Was ist so reizvoll an Storys über gewaltvolle Beziehungen?Das BookTok-Phänomen "Dark Romance” löst Diskussionen aus wie kein anderes Buch-Genre. Denn in diesen Liebesgeschichten geht es um gewaltvolle Beziehungen, Sex mit Machtgefälle, um Stalker, dominante Männer und unterwürfige Frauen. Gelesen und gefeiert wird das ... ausgerechnet von jungen Frauen. Wir fragen uns: Warum catchen diese Storys so viele (gerade junge) Frauen? Zusammen mit Auri Sattelmaier vom PULS Sexpodcast "Im Namen der Hose” sprechen wir über die psychologischen Hintergründe von sexuellen Gewaltfantasien und über den Unterschied zu echten Bedürfnissen in Beziehungen - und wir fragen uns, ob Dark Romance unser Dating-Leben negativ beeinflusst.Hier geh...2025-03-1136 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxKanye Wests Rassismus und Frauenhass sind nicht einfach nur "Entgleisungen"Kanye West (aka Ye) hat einen beispiellosen Absturz hingelegt - vom gefeierten Musikstar zum öffentlich bekennenden Nazi. Seine Millionen-Reichweite nutzt er zur Verbreitung von rassistischer, faschistischer und misogyner Hetze. Wir müssen darüber reden - denn die aktuellen Skandale reihen sich ein in einen jahrelangen Streit mit Taylor Swift, Kontrollwahn in Beziehungen, größenwahnsinnige Aktionen und vorherige rassistische und antisemitische Aussagen. Spätestens seit dem Verkauf von Hakenkreuz-T-Shirts stellt sich die Frage: WTF geht bei Kanye West?!Links und Quellen: Kanye West verkauft Hakenkreuz-Shirts Kanye West hat nachgedacht und findet jetzt: „Ich bin kein Nazi“ - Musikexp...2025-03-0421 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxKanye Wests Rassismus und Frauenhass sind nicht einfach nur "Entgleisungen"Kanye West (aka Ye) hat einen beispiellosen Absturz hingelegt - vom gefeierten Musikstar zum öffentlich bekennenden Nazi. Seine Millionen-Reichweite nutzt er zur Verbreitung von rassistischer, faschistischer und misogyner Hetze. Wir müssen darüber reden - denn die aktuellen Skandale reihen sich ein in einen jahrelangen Streit mit Taylor Swift, Kontrollwahn in Beziehungen, größenwahnsinnige Aktionen und vorherige rassistische und antisemitische Aussagen. Spätestens seit dem Verkauf von Hakenkreuz-T-Shirts stellt sich die Frage: WTF geht bei Kanye West?!Links und Quellen: Kanye West verkauft Hakenkreuz-Shirts Kanye West hat nachgedacht und findet jetzt: „Ich bin kein Nazi“ - Musikexp...2025-03-0421 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxLarry & Gaylor: Sind queere Fan-Theorien und Fanfictions funny oder übergriffig?Was bedeutet Fan sein für euch? Eine so intensive Beschäftigung mit dem Privatleben eurer Lieblingspromis, dass ihr in Fanfictions über deren Liebesleben fantasiert? Oder versucht ihr am Verhalten der Stars geheime Botschaften abzulesen? Da gibt es ja die wildesten Theorien, wer zum Beispiel heimlich queer sein könnte. Da geht es um Stars wie Harry Styles, Taylor Swift oder Louis Tomlinson. In der heutigen Folge fragen wir uns, zusammen mit Sophia Sailer vom PULS Podcast "Willkommen im Club": Bis wohin ist das einfach ein witziger, verbindender Fan-Moment - und ab wann geht es zu weit?Quell...2025-02-2529 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxDer Hype um Rewatching: Können wir alten Serien alles verzeihen?Lasst ihr euch gerne auf neue Serien ein oder schaut ihr lieber, was ihr schon kennt? Rewatching erlebt gerade einen riesigen Hype - egal ob FRIENDS, Winx, Gossip Girl oder Twilight. Und das, obwohl wir teilweise feststellen müssen, dass geliebte Storylines und Charaktere wenn wir sie jetzt gucken, ziemlich weird und problematisch sind. Warum lieben wir Rewatching trotzdem so sehr? In dieser Folge geht es um die Psychologie hinter Rewatching und die Frage, ob es besser wäre, bestimmte Serien in der Vergangenheit nicht mehr zu schauen.Links und Quellen: Binge-Watching and Gen Z: Th...2025-02-1137 minDer Gangster, der Junkie und die HerrinDer Gangster, der Junkie und die HerrinMaximilian: Durchgeknallte Flucht nach Tschechien Macht euch gefasst auf eine wilde Fluchtgeschichte! Denn Maximilian Pollux dachte, es wäre es eine gute Idee nach Tschechien zu fliehen, als er vor 20 Jahren in Deutschland per Haftbefehl gesucht wird. Stellt euch den Irrsinn wie einen Guy-Ritchie-Film vor. Denn der „Vertrauensmann“, der alles klarmachen soll, ist ein Meth-Junkie. Und der damalige Mittäter und Begleiter von Max dominant und gewaltbereit. Letztendlich landen sie in Tschechien, ohne Sprachkenntnisse, ohne Kontakte und fast ohne Geld. In einer gefährlichen Gegend, mit riesigem Straßenstrich und extremer Armut. Auf abenteuerliche Weise finden sie ein Zimmer. Um zu überleben, dealen sie und rauben an...2025-02-061h 32G Spot mit Stefanie GiesingerG Spot mit Stefanie GiesingerIt-Girls: Zwischen Party Life und Book Nerd mit Autorin Valentina Vapaux Paris Hilton, Lindsay Lohan und Kate Moss sind legendäre It-Girls mit denen Steffi und ihre heutige Gästin aufgewachsen sind. Coole Frauen, die im Gespräch sind, als Vorbild gelten, aber durchaus auch belächelt, unterschätzt oder abgewertet wurden. Gen Z Queen und Autorin Valentina Vapaux hängt zwischen Parties, Podcasts und Book Tok und ist die perfekte Person, um das heutige Thema in all seinen Facetten zu beleuchten. Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge, teilt sie mit euren Freund*innen und folgt uns auf Social Media für mehr Content! Alle Links hierfür findet...2025-01-291h 08Internet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina Vapaux"Love is blind" & Co - Datingshows machen uns zu besseren PaarenMal ehrlich: Wir alle lieben Dating-Shows, oder? Mit Reality-Formaten wie zuletzt "Love is Blind” werden wir ständig mit neuen Beziehungen, Break-ups und Gossip versorgt - Fremdgehen, toxische Couples und Streit inklusive. Neben Fans gibt es aber auch viele Kritiker:innen, die befürchten, dass solche Serien schlechten Einfluss auf uns Zuschauer:innen haben. Deshalb sprechen wir diese Woche darüber: Normalisieren Dating-Shows problematisches Dating-Verhalten wie Fremdgehen oder können wir uns beim Zuschauen etwas für unsere echten Beziehungen abgucken?Quellen und Links: “Love is Blind”-Serie: Warum die Netflix-Show mein absoluter Hetero-Albtraum ist – und wieso ich...2025-01-2826 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxGirl Culture: Warum stellen sich erwachsene Frauen als Mädchen dar?Ob Girl Dinner, Girl Math oder Girl Logic: Social Media ist voll mit Trends, in denen mädchenhafte Eigenschaften im Mittelpunkt stehen. Es geht dabei sowohl um Ästhetik - rosa Schleifen, Freundschaftsarmbändchen, Glitzerkleider, bunte Haarspangen - als auch um Werte wie Freundinnenschaft, Gemeinschaft und Empathie. Kurz: Wie ein "Girl” auszusehen und sich "girly” zu verhalten, ist im Trend! Das war aber nicht immer so: Es gab Zeiten, in denen es erstrebenswert war, bloß nicht "like the other girls” zu sein. Auf den ersten Blick wirkt "Girl Culture” also empowernd: Weiblichkeit wird nicht mehr abgewertet, sondern gefeiert.Was daran schwierig is...2025-01-2133 minStarthilfe - Der Musik-Podcast mit den Stars von morgenStarthilfe - Der Musik-Podcast mit den Stars von morgen#37 Aleyna Mark Forster und Pianist Igor Levit haben sie im TV schon abgefeiert und ihre Texte werden gerne mal als Beziehungsratgeber genutzt: die Insights dazu liefert uns heute Indie-Pop Singer Songwriterin Aleyna aus Augsburg.Außerdem geht’s um den letzten Abschied, der für Aleyna sehr schwierig war. Aber nicht - wie in vielen ihrer Songs - von einer Ex-Liebe, sondern von vielen Menschen, die sie über mehrere Jahre begleitet hat. Mehr verrät sie uns in der neuen Folgehier kommt ihr zu unserem Podcast-Tipp `Internet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina Vapaux`2025-01-0900 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxZerstört BookTok die Literatur? Warum es hier um mehr als Bücher geht.BookTok hat die Buchbranche verändert - zum Guten oder Schlechten? Mit BookTok ist lesen wieder cool geworden. Kritiker:innen werfen einigen der beliebtesten BookTok Bücher aber fragwürdige Moralvorstellungen, schlecht geschriebene Storylines oder oberflächliche Charaktere vor. Hat BookTok der Buchbranche also einen Gefallen getan oder zerstört es die Literatur? Und was hat die Kritik an BookTok damit zu tun, wie wir mit weiblichen Interessen umgehen?Quellen und Links: Wie Booktok die Buch-Welt revolutioniert hat (Stern)  The BookTok Generation: How Social Media Is Transforming Gen Z Reading Habits TikTok faces backlash for promoting 'prett...2025-01-0730 minWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSWillkommen im Club - der queere Podcast von PULSQueer an rechten Orten - Aufgeben oder Widerstand?Als queere Person dort leben, wo rechte Parteien und Rechtsextreme besonders stark sind: Wie ist das, wie geht's Queers vor Ort und was tun sie gegen den Rechtsruck? Wie sieht queerer Widerstand aus und warum bleiben sie trotzdem, selbst wenn die Bedrohungslage immer krasser wird? Um das herauszufinden, hat Sophia Ocean Hale in Döbeln/Sachsen besucht. Ocean ist selbst nichtbinär und engagiert sich vor Ort für die LGBTIQA*-Community.Zu Gast:   Ocean Hale, nichtbinäre:r Aktivist:in vom Verein "Queeres Döbeln" aus Döbeln/Sachsen Tom Haus, LSVD+ Sachsen Que...2025-01-0137 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxSocial Media zerstört unser Leben and we still love itDas Jahr geht zu Ende und wir finden, das ist die perfekte Zeit, um über ein Thema zu reden, das uns alle jeden Tag begleitet: Social Media. Wir haben wohl zu kaum etwas so ein gespaltenes Verhältnis: Einerseits sind wir täglich stundenlang online. Andererseits träumen wir von weniger Screentime. Wir lieben den Kontakt zu unseren Freund:innen und Communitys. Gleichzeitig macht uns der ewige Vergleich durch Social Media krank. Wir suchen Ablenkung, während uns stumpfes Doomscrolling vom Schlafen abhält. Irgendwann fühlen wir uns nicht mehr entertaint, sondern schrecklich. Warum steht unsere Generation Social Media s...2024-12-3137 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxDie Debatte um Wicked: Warum werden Ariana Grande und Cynthia Erivo so kritisiert?Seit zwei Wochen läuft endlich Wicked in den deutschen Kinos. Auf Social Media erlebt die Musical-Verfilmung aber schon viel länger einen riesigen Hype. Valentina ist als ehemaliges Theatre Kid selbst obsessed mit Wicked. In den Diskussionen auf TikTok, Insta & Co geht es aber viel mehr um die beiden Hauptdarstellerinnen Cynthia Erivo und Ariana Grande als um den Film. Ihre Freundschaft, ihr Aussehen und ihre Interviewantworten werden analysiert und dabei oft massiv kritisiert. Welche dieser Diskussionen sind wichtig und sollten geführt werden und wo mischen wir uns zu sehr in das Leben der Schauspielerinnen ein? Darüber spri...2024-12-2441 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxWas Brat Girls und Tradwives gemeinsam habenTradwife und Brat Lifestyle sind DIE zwei großen Social Media Trends, über die dieses Jahr diskutiert wurde. Auf den ersten Blick könnten sie nicht unterschiedlicher sein: Tradwives inszenieren sich als konservative Hausfrauen, die zuhause Kekse backen und brav auf ihren Mann warten. Brat Girls genießen ihr Leben, gehen auf Partys und zelebrieren das Chaos. In dieser Folge analysiert Valentina mit euch, inwiefern diese vermeintlichen Gegensätze zusammenhängen. Und was sagt es eigentlich über unsere Gesellschaft und junge Frauen aus, dass gerade diese beiden Trends 2024 so beliebt sind?Wenn ihr Anregungen, Kommentare oder Fragen habt, d...2024-12-1737 minInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxInternet Girl – der Popkultur Podcast mit Valentina VapauxAb dem 17. Dezember immer dienstags eine neue FolgeValentina Vapaux heißt euch herzlich willkommen in ihrem Internet-Café! Hier ist Zeit, um ausführlich über Popkultur und Internet-Phänomene zu sprechen - ob Musik, Lifestyle Aesthetics oder Social Media-Trends. Valentina steigt tiefer ein, recherchiert Hintergründe und analysiert, was der jeweilige Hype über die Gesellschaft aussagt.Valentina Vapaux heißt euch herzlich willkommen in ihrem Internet-Café! Hier ist Zeit, um ausführlich über Popkultur und Internet-Phänomene zu sprechen – ob Musik, Lifestyle Aesthetics oder Social Media-Trends. Denn wie alle, die im Internet aufgewachsen sind, weiß sie: Oft werden Trends innerhalb von Sekunden weiter geswipet, ohne sie groß zu hin...2024-12-0501 minNZZ LiveNZZ LiveGen Z – überbehütet, selbstbestimmt und unterschätzt? Ambivalent und schwer greifbar sind die Vertreterinnen und Vertreter der Digital Natives. Was bewegt die Generation Z wirklich, und wohin will sie? Die Soziologieprofessorin Katja Rost, die Psychologin Ronia Schiftan und die Journalistin Valentina Vapaux gewähren Einblicke in ihre Erkenntnisse. Im Gespräch mit Nicole Althaus, Kolumnistin der «NZZ am Sonntag», beleuchten sie die Hintergründe und Herausforderungen beim Verständnis der Generation Z und die Auswirkungen der digitalen Revolution auf ihr Leben. Aufnahme: 13. Mai 2024 Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktu...2024-08-101h 23LiteraturclubLiteraturclubKafka meets BookTokLaura de Weck, Raoul Schrott, Thomas Strässle und – als Gast – die BookTokerin Valentina Vapaux diskutieren über «Die Verwandlung» von Franz Kafka, «Wir, wir, wir » von Dizz Tate, «Die fernen Orte des Versagens» von Frank Witzel sowie «Für Seka» von Mina Hava. 2024 jährt sich Franz Kafkas Tod zum 100. Mal. Neuauflagen seines Werks stehen bevor, zudem eine TV-Serie aus der Feder von Daniel Kehlmann, mit dem Schweizer Schauspieler Joel Basman in der Hauptrolle. Kafka ist mehr als ein Klassiker. Seine Texte evozieren fundamentale menschliche Erfahrungen und sind dabei höchst aktuell geblieben. Das gilt insbesondere für eine seiner bekanntesten Erzäh...2023-12-191h 16LiteraturclubLiteraturclubKafka meets BookTokLaura de Weck, Raoul Schrott, Thomas Strässle und – als Gast – die BookTokerin Valentina Vapaux diskutieren über «Die Verwandlung» von Franz Kafka, «Wir, wir, wir » von Dizz Tate, «Die fernen Orte des Versagens» von Frank Witzel sowie «Für Seka» von Mina Hava. 2024 jährt sich Franz Kafkas Tod zum 100. Mal. Neuauflagen seines Werks stehen bevor, zudem eine TV-Serie aus der Feder von Daniel Kehlmann, mit dem Schweizer Schauspieler Joel Basman in der Hauptrolle. Kafka ist mehr als ein Klassiker. Seine Texte evozieren fundamentale menschliche Erfahrungen und sind dabei höchst aktuell geblieben. Das gilt insbesondere für eine seiner bekanntesten Erzäh...2023-12-191h 16Happy Immo – Frauen Immobilien TalkHappy Immo – Frauen Immobilien TalkLet's talk Immobilien-Kauf mit unter 20 mit Valentina Vapaux (Wdhlg. vom 16.12.21) Valentinas Immo-Story Mit Valentina Vapaux fühlt man sich sofort zu Hause, sie ist das girl next door und nimmt uns mit in ihre Welt. Dabei spricht sie wahnsinnig smart über Politik, Rente, Social Media und Finanzen - hört rein! Valentina Insta Buch Happy Immo Website Podcast Instagram LinkedIn Club Seminar Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2023-12-1331 minZEIT Campus: Und was macht die Uni?ZEIT Campus: Und was macht die Uni?Sind wir einsam wie nie?Unsere Kollegin Laura Binder erzählt uns vom Zauber von Situationships und von totalitärer Liebe. Braucht man noch die eine Person für die Ewigkeit oder kann eine Situationships bis zum Ende des Sommers nicht genauso erfüllend sein? Wie wird monogame oder polygame Liebe heute verhandelt? Und was macht sie aus?Laura hat die Titelgeschichte zur aktuellen Zeit-Campus-Ausgabe recherchiert, mit Paaren gesprochen und mit Expert:innen wie der Influencerin Valentina Vapaux und dem Psychologen Rüdiger Maas. Ein Fazit: "Die Liebe ist von einem Ideal beherrscht, du und ich für immer und ewig. Und da sin...2023-05-1020 minSeite an Seite - Der Bücher Podcast von HugendubelSeite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel#51 VALENTINA VAPAUXHeute im Podcast von Hugendubel SEITE AN SEITE: Valetina Vapaux höchstselbst! Die Autorin ("Generation Z") und Social Media Creatorin spricht mit Andrea über ihre Lieblingsbücher und Gedichte - und unsere Wunschliste für Weihnachten wächst mal wieder weiter! Mit dabei: “Mein Jahr der Ruhe und Entspannung”, “Die Glasglocke” sowie “Die Selbstmordschwestern”. Für uns ein klares 10/10 Sterne auf der Hochliteraturskala und eine dringende Hörempfehlung!CREDITS:Host: Andrea SchusterRedaktion: Patrick Schürmann, Estelle Traxel, Carolin YildizProduktion: Nik Gramann, Marion Jacobi, Theresa VolkSEITE AN SEITE ist der Literaturpodcast von Hugendubel, prod...2022-11-181h 02SeelenschnackSeelenschnack07 - Ich bin einsam und damit nicht alleinHallo ihr Lieben, in der heutigen Folge sprechen wir über das wichtige Thema „Einsamkeit“. Schon vor der Pandemie fühlten viele von uns sich einsam. Ein Zeitgeistthema oder doch schon immer da und Teil von uns?! So oder so, die letzten zwei Jahre samt Lockdowns, Social Distancing, plötzlichen und unerwarteten Lebensveränderungen und einer Menge Zeit online anstatt offline, haben bei vielen Menschen Gefühle der Einsamkeit und Unverbundenheit verstärkt. Wir sprechen darüber was Einsamkeit im Sinne der Psychologie eigentlich ist, wie sie entsteht und geben wie immer offene Ideen und Ermutigung im Umgang m...2022-04-0359 minm.next Podcastm.next PodcastWie tickt die Generation Z?Im Gespräch mit Valentina Vapaux Valentina Vapaux ist 21 und gehört zu den zwischen 1995 und 2010 Geborenen: der Generation Z. Sie ist Influencerin mit mehr als 240.000 Followern. Nach Praktika beim FOCUS und der New York Times schrieb sie Essays, Kolumnen und Gedichte. Ihr 2021 erschienenes Buch „Generation Z. Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt“ ist ein Bestseller. Aktuell studiert sie Politik- und Literaturwissenschaften an der FU Berlin. In unserem Podcast-Gespräch erzählt Valentina Vapaux über ihre Erfahrungen als Influencerin und das Bedürfnis nach öffentlicher Selbstinszenierung, Bestätigung und Likes. Warum hält sie Angststör...2022-02-2344 minReal Work - erfüllend, produktiv, wegweisendReal Work - erfüllend, produktiv, wegweisend#12 X, Y, Z....Wie die Generationen in der heutigen Arbeitswelt miteinander umgehenIn unserer ersten gemeinsamen Ausgabe in der neuen Besetzung Ulrike Rehm, Annika Rehm, Cordula Casaretto werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Generationen, die heute zusammenarbeiten. Ganz akut merkt Cordula das gerade an einem Projekt, an dem sie in ihrer Firma arbeitet: Dort arbeiten Werkstudenten im Alter von Anfang Zwanzig, Kolleg:innen, die über 60 sind und weitere Kolleg:innen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Und es ist alles total selbstverständlich.Doch was zeichnet die derzeitigen “Generations” wirklich aus und woher kommt eigentlich der Begriff? Ihr dürft gespannt sein auf einen Überblick, welche Merkmale die einzel...2022-01-1916 minDu so. Ich so.Du so. Ich so.Good enough! Wie wir überhöhte Ansprüche loslassenOptimierungswahn tut uns nicht gut Eine tolle Partnerschaft führen, super Eltern sein, ein wertvolles Arbeitstier… wir möchten in vielen Lebensbereichen Höchstleistungen erbringen. Und sehen auf Social Media, was man zusätzlich alles erreichen könnte, reisen, kochen, trainieren - es hört nicht auf, fühlt sich an wie ein reissender Fluss. Wie kommen wir da raus? Feli und Amel sprechen über die Wichtigkeit, es oft bei einem "gut genug" sein zu lassen. In Resonanz zu treten mit uns selber und mit anderen - und endlich mal richtig durchatmen zu können. Any Working Mom: https...2022-01-1150 minHappy Immo – Frauen Immobilien TalkHappy Immo – Frauen Immobilien TalkLet's Talk Gen Z mit Valentina Vapaux Immo Story mit Valentina Vapaux Valentina Insta Buch Happy Immo Website Podcast Instagram LinkedIn Club Seminar Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2021-12-1631 minWissen WeeklyWissen WeeklyGen Z vs. Millennials: Wie groß sind die Unterschiede zwischen Generationen?Millennials hypen Avocado-Toasts, wissen in welches Hogwarts-Haus sie gehören und lieben ihre Skinny Jeans. Die Generation Z ist dagegen super politisch, cool, trägt lockere Klamotten und Mittelscheitel. Soweit die Klischees. Auf TikTok verarschen sich die Generationen gegenseitig unter #genzvsmillennials. Aber was ist da tatsächlich dran? Sagt meine Generation tatsächlich was über mich und meine Einstellungen aus? Das klären wir in dieser Folge. Einen Überblick über die Hintergründe der Generationsforschung findet ihr in diesem Kapitel des Buchs „Generationenmanagement in Unternehmen" von Jutta Oertel. Hier findet ihr die empirische Studie dazu, ob es Generationen wirkl...2021-12-0635 minPLACE TO B PodcastPLACE TO B PodcastValentina Vapaux"Ich stürze mich in Sachen rein mit Leidenschaft und dann geht’s richtig rund!" Du willst noch mehr Stars & Stories? Dann folge uns auch auf Instagram oder YouTube: https://www.instagram.com/placetob/?hl=de https://www.youtube.com/channel/UCdcHb3UGvBufC4UELWIFx_Q https://www.instagram.com/nathalie_yk/?hl=de2021-10-2930 minFREITAGABENDFREITAGABENDValentina Vapaux – Gen Z für eine bessere Zukunft?! | 36von Politik, Liebe und Sex Hallo Menschen da draußen, Valentina ist für uns der Inbegriff der Gen Z: Jung, stylisch, gebildet, politisch, aufgeklärt – Mit ihr haben Solveig und Phenix alles besprochen, was ihnen auf dem Herzen lag von politischem Engagement bis sexuellen Vorlieben. – GAST — Instagram: https://www.instagram.com/valentinavapaux/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCkVYAcJV2TDM0GiXRo0mKNw?app=desktop – INSTAGRAM – Phenix: @thisisphenix / www.instagram.com/thisisphenix – UNTERSTÜTZER – Diese Folge ist mit Unterstützung von Jägermeister SE entstanden. Aktuell supportet Jägermeister außerdem Künstler*innen mit ihr...2020-09-2553 min