Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Vanessa & Dominik

Shows

BildungsbuffetBildungsbuffetS3|E12 Völlig lost im Mai Diese Folge dürfte eine der authentischsten Folgen am Bildungsbuffet sein, denn sie ist für alle die, die sich auch manchmal fragen: Was ist eigentlich gerade los mit mir und Schule? Besondere Phasen im Lehramt bringen uns immer wieder an unsere Leistungsgrenzen oder zerren stark am Geduldsfaden und da kommt der Mai ins Spiel. Dieser wilde Monat aus Abschlussprüfungen und -angst, zerrissenen Feiertagswochen, Sommergefühlen, Schuljahresübergangsplänen, Fertigstellungsdruck u.v.m. Klingen wir eigentlich gestresst? Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2025-05-3129 minFeusi Fédéral. Direkt aus dem BundeshausFeusi Fédéral. Direkt aus dem BundeshausVanessa Meury: «Wir müssen bestimmen, wie wir die Stromversorgung sichern», Feusi Fédéral, Ep. 168Dominik Feusi redet mit der Präsidentin des Energieclubs Schweiz über die Stromversorgung der Zukunft. «Wir brauchen dringend mehr Stromproduktion», sagt Vanessa Meury, Präsidentin des Energieclubs Schweiz. Kurzfristig brauche es den Ausbau der neuen Erneuerbaren und Wasserkraft, aber langfristig gehe es nicht ohne Bandenergie, also neben Wasserkraft auch Kernenergie. Bei der Stromversorgung vom Ausland abhängig zu sein, findet Meury zu riskant, selbst mit einem Stromabkommen. Aber Solar-, Wind- und Wasserkraftprojekte seien zur Zeit blockiert. «Eigentlich sind wir zu spät dran.» Ohne die Kernenergie sei das Ziel einer klimaschonenden Energieversorgung nicht zu erreichen. «Solarenergie hat den Blacko...2025-05-2932 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit @frauebi Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit der Lehrerin und Bildungsinfluencerin Alida (@frauebi). Sie hat das Churermodell in ihrer Klasse etabliert und teilt ihre Erfahrungen über ihren Kanal. Mit diesem Raumkonzept geht sie einen spannenden Weg zur Verbesserung des selbstständigen und selbstregulierten Lernens. Unser Gast: frauebi Das Churermodell zum Nachlesen hier Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2025-05-1109 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E11 Die wunderbare Welt des Churermodells mit @frauebi Die eine lernt gern Zuhause am Schreibtisch, der andere braucht einen schönen Platz in der Natur. Heute ist der Sitzplatz in der Bibliothek neben vielen Arbeitenden ganz nett, gestern war das Liegen allein auf dem Sofa mit etwas Musik schön. Irgendwie haben wir erst mit dem Studium so richtig bemerkt, dass der Lernort und das richtige Umfeld entscheidend für den erfolgreichen und einen angenehmen Arbeitsprozess sein können. Unsere tolle Gästin @frauebi belässt diese Erfahrung aber nicht bei den Erwachsenen, sondern führt ihre frische erste Klasse mit einem besonderen Raumkonzept - dem Churermodell - schon...2025-04-2745 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E10 Bitte nicht stören Kaugummi kauen, Verspätungen, Kippeln, Reinquatschen und so vieles mehr kann eine Unterrichtsstörung sein, doch empfinden viele Lehrkräfte eine Unterrichtsstörung als sehr unterschiedlich störend. Während Vanessa mich zu einer Ranking-Runde alla Florian Wirtz herausfordert, blicken wir mal hinter dieses Phänomen, wie wir mit solchen Störungen umgehen und warum man die meisten Situationen nicht persönlich nehmen sollte. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2025-03-3038 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E09 Abenteuer Auslandslehramt Für einige im Lehramtsstudium steht es im Pflichtprogramm der Ausbildung, andere träumen davon und wieder andere - wie wir - fragen sich, ob sie das jemals meistern könnten - eine Lehrkraft im Ausland sein. Unser wunderbarer Gast Eva (@evainbuenosaires) ist schon seit einigen Jahren im Auslandsdienst in Argentinien und teilt ihre privaten und beruflichen Eindrücke vor Ort über ihren Kanal. Sie spricht mit uns über ihren Werdegang dorthin und wie es ist, in einem anderen Land als Lehrerin zu arbeiten und welche Tipps sie interessierten Lehrkräften an die Hand geben kann. Unser Gast: e...2025-03-0233 minDAILYMEDDAILYMEDDiese Ressourcen schützen dich gegen Stress #DAILYMED Episode 289 mit Vanessa HeunPsychologin Vanessa Heun ist heute zu Gast im DAILYMED Podcast. Gemeinsam ergründen wir interne & externe Ressourcen für optimales Stress-Management. Dabei spielt auch die Optimierung von Nährstoffen & Hormonen eine wichtige Rolle. https://psychologinvanessaheun.com www.instagram.com/psychologin.vanessaheun Mehr auf: www.instagram.com/dominik_klug www.daily-med.at Musik: Science, by wavelayers (Licensed, purchase code: 64e19ac6-c50b-456f-9215-2ed22a989d72025-02-131h 03BildungsbuffetBildungsbuffetS3|E08 Endgegner „Aufschieberitis“ Schonungslos offenbaren wir in dieser Folge unsere Unlust über einige Aufgaben im Lehramt und wo eine Aufgabe ist, ist manchmal auch der „Fluch“ des Prokrastinierens nicht weit. Allerdings geht es nicht um uns sondern unsere Schüler:innen, bei denen wir die Vorboten des Prokrastinierens beobachten können. Wir schauen uns an, welche Tipps gegen das Prokrastinieren vorgeschlagen werden und checken sie auf ihre Schultauglichkeit. Vielleicht prokrastinieren wir mit dieser Folge sogar vor anderen Aufgaben … hmm. ** Empfehlungen aus unserer Folge** https://classroomscreen.com/ https://anton.app/de/ Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://ww...2025-01-2642 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E07 Digital Natives und Visitors Feststimmung herrscht am Bildungsbuffet zwischen Weihnachten und Silvester. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und so auch der "DigitalPakt Schule", den Bund und Länder 2019 beschlossen hatten. Wir schauen, welche Rolle die digitalen Medien in unserem Schulalltag mittlerweile spielen und welche Aufgaben und Herausforderungen sie für die zukünftige Schule noch in Aussicht stellen. Dabei bleiben die ein oder anderen Anekdoten aus unserem Lehralltag nicht auf der Strecke. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2024-12-2944 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E06 Mein Weg ins Lehramt In Zeiten des Lehrkräftemangels beschäftigt uns mehr denn je, wer unsere zukünftigen Kolleg:innen sein werden und welche Motivation sie weiterhin antreibt, diesen Job zu ergreifen. Eigens aus der Community haben wir mit Luan eine frisch gebackene Studentin am Bildungsbuffet, die mit Dominik über ihren nicht geradlinigen Weg ins Lehramtsstudium spricht, was sie antreibt und künftig herausfordern wird. **Der Lümmelcast** https://open.spotify.com/show/0hpgi1BhsgOh8HOn5rdLYG **Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:** https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ **oder** Bildungsbuffet@web.de2024-11-2434 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E05 Plädoyer für einen Begriffswechsel Mit einem "Aha-Moment" aus der Bildungsforschung - dank @FrauForschung - kommen wir zurück ans Bildungsbuffet nach einer längeren Sommerpause. Diese Erkenntnis bewegt uns dazu, einen anderen Blick auf Hausaufgaben und Unterrichtsmethoden zu legen, während er, wie soll es auch anders sein, neue Herausforderungen mit sich bringt. Wie Dominik dabei Vanessa aus dem Nähkästchen plaudern lässt, erfahrt ihr in dieser Folge. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2024-10-2738 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E04 Das Multitasking-Dilemma - Teil 2 Auf zu Teil 2 am Bildungsbrunch … äh Bildungsbuffet. Wir sprechen mit Caro (cary_evita) über die Kompetenz, die uns im Schulalltag einerseits an die Belastungsgrenzen führt, die uns aber andererseits durch absurde Situationsakrobatik den Lehralltag zu managen hilft. Was Caro und uns im Schulalltag jedes Mal erwartet, was sie nach den ersten Berufsjahren an Fortschritten spürt und wie ihre (humorvollen) Videos einen wichtigen Beitrag zum Aufbau eines realen Lehrkraftbildes leisten… über das und vieles mehr sprechen wir nun weiter in dieser Folge. Unser Gast: cary_evita https://www.tiktok.com/@cary_evita?lang=de-DE Schreibt...2024-09-2937 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit Content Creatorin Caro Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit der Lehrerin und TikTok-aktiven Caro. Sie zeigt mir ihren Videos ehrliche, reale und auch humorvolle Einblicke in die Aufgaben und auch Belastungen des Lehralltags (speziell in der Grundschule). Unser Gast: cary_evita https://www.tiktok.com/@cary_evita?lang=de-DE Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2024-09-1503 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E04 Das Multitasking-Dilemma - Teil 1 Überraschung am Bildungsbuffet oder vielleicht dem Bildungsbrunch? Wir haben nicht nur einen neuen Gast am Tisch, sondern dazu den ersten Teil der ersten Doppelfolge des Podcasts mit einem Thema, das uns tagtäglich umtreibt: Multitasking. Wir sprechen mit Caro (cary_evita) über die Kompetenz, die uns im Schulalltag einerseits an die Belastungsgrenzen führt, die uns aber andererseits durch absurde Situationsakrobatik den Lehralltag zu managen hilft. Was Caro und uns im Schulalltag jedes Mal erwartet, was sie nach den ersten Berufsjahren an Fortschritten spürt und wie ihre (humorvollen) Videos einen wichtigen Beitrag zum Aufbau eines realen Lehrkraftbildes leisten… über das...2024-09-0141 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E03 Die Legende der Berufserfahrung "In der Schule brauchst du mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, dann hast du deine Lehrpersönlichkeit mehr gefestigt und einen gewissen Fundus an Unterrichtsmaterial aufgebaut." Diese motivierende Legende umtreibt uns seit dem Referendariat und je näher wir dieser 5-Jahres-Marke kommen, desto richtiger erscheint sie. Kurz vor der Sommerpause am Bildungsbuffet werfen wir einen Blick ins vergangene Schuljahr und schauen, ob wir wirklich etwas gelernt haben. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2024-06-3028 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E02 Wir, der Emotions-Blitzableiter Schüler:innen haben gute und schlechte Tage, wie alle anderen Menschen auch. Dabei wissen sie jedoch oft nicht wohin mit ihren angestauten Emotionen und manchmal auch nicht sofort, woher sie genau kommen. Zumindestens für das wohin, bieten wir Lehrkräfte eine schnelle Lösung, was uns dann amüsiert, überfordert oder auch schockiert. Bühne frei für ein wenig "Anschauungsmaterial". Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2024-06-0240 minBildungsbuffetBildungsbuffetS3|E01 Vom Menti zum Mentor Zurück am Bildungsbuffet melden sich Vanessa und Dominik, strotzend vor beruflicher Erfahrung in ihrem zweiten Vollzeitjahr im Lehramt und bereit, euch zu zeigen, wie man richtig krass wird … Bullshit, haha. In der ersten Folge der dritten Staffel sprechen wir von unserer neuen Erfahrung in der Rolle als lernende/r Mentor/in und wie man beiderseits - Menti wie Mentor - für eine gelungene Zusammenarbeit sorgen könnte. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2024-04-2842 minPurpose ProjectsPurpose Projects#60 Dominik Lempner & Vanessa Flieger von Flieger Artenschutz | Welche Rolle spielt Purpose bei der Gründung?🤔 Eine Krise kommt selten allein: Mit der Klimakrise auch die Biodiversitätskrise. Aber was heißt das für uns und unsere Umwelt?🎉 Wir haben heute unsere Purpose Pitches Gewinner:innen zu Gast: Vanessa und Dominik von Flieger Artenschutz. Mit ihrer Gründung verfolgen sie die Mission Fledermäuse und Vogelarten zu schützen. Wo Artenschutz anfängt, welche Rolle Nisthilfen dabei spielen und wie ihr persönlicher Gründungsweg im greenhouse.ruhr Programm gestartet ist -  das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge!⭐️ Ein großes Dankeschön an die Wirtschaftsförderung Dortmund für die Kooper...2024-03-0941 minBildungsbuffetBildungsbuffetS2|E10 Eine Ode ans Lehramt Das erste Lehramtsjahr in Vollzeit geht für uns vorbei und somit endet auch die zweite Staffel am Bildungsbuffet. Diesem Staffelfinale widmen wir einem Bereich, der häufig viel zu kurz gekommen ist - den kleinen süßen, absurden und humorvollen Momenten des Lehrkraftdaseins. Gleichzeitig hat Pia eine wichtige Nachricht für alle Bildungsbuffler:innen zu verkünden und es gibt News zur 3. Staffel ab März/April 2024. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2024-03-0347 minBildungsbuffetBildungsbuffetS2|E9 Teacher Tiredness Es ist Winter, es ist die Halbzeit im Schuljahr und in dieser dunklen Jahreszeit ist ein Thema präsenter denn je - die "Teacher Tiredness". Das beständige Thema "Belastung im Lehramt" hat 2023 besonderen Aufwind in Berlin erfahren, da die Ermittlung der Arbeitszeit und Arbeitsbedingungen von Lehrkräften in Berlin über das gesamte pädagogische Schuljahr 2023/24 in Kooperation mit der Universität Göttingen dokumentiert und analysiert werden soll. Wir sprechen über die Momente, die für uns im ersten Lehrjahr gehäuft zur Belastung wurden und wie wir damit umgegangen sind. Zur Studien: https://kooperationsstelle.uni-goettingen.de/projekt...2024-01-2837 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit Lehramtsstudentin Fenja Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit der Lehramtsstudentin und TikTok-aktiven Fenja, die sich vor allem auf TikTok als liebingslehrerin dafür einsetzt, dem wilden und manchmal frustrierenden Lehramtsalltag eine humorvolle Brille aufzusetzen. Während sie auf der einen Seite durch Comedy herzlich zum Lachen bringt, macht sie selbstreflektiert auf die beruflichen Belastungen von Lehrkräften und die oft übersehenen Herausforderungen für manche Schüler:innen (z.B. Introvertierte) aufmerksam. Unser Gast: liebingslehrerin https://www.tiktok.com/@liebingslehrerin Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ od...2023-12-1705 minBildungsbuffetBildungsbuffetS2|E8 Das „People Pleaser“-Syndrom Wir kennen sie, die Person, die immer ein schlechtes Gewissen hat, obwohl sie für eine Situation eigentlich nichts kann. Die Person, die Konflikte so sehr vermeidet, dass sie dafür auch mal Extraarbeit oder persönliche Kompromisse in Kauf nimmt. Ja, wir sprechen über den "People Pleaser" - kurzum uns - und wie sehr diese Eigenschaft den Lehralltag beeinflust. Unser toller Gast (**liebingslehrerin**) kennt dieses Phänomen nur zu gut und bringt auf TikTok eine Menge Humor in die Problematik. **liebingslehrerin** https://www.instagram.com/fenjaliebing/ https://www.tiktok.com/@liebingslehrerin **Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:** https...2023-12-1038 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit Content Creatorin Ronja Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit der Content Creatorin Ronja, die sich auf Social-Media-Kanälen als ronjajelenafiliz für eine bewusstere Schule und Lehrkraftsrolle einsetzt. In ihren Videos spielen u.a. der Umgang mit der LGBTQ+-Community in der Schule, das Bewusstsein für die Alltagsbelastung und die psychologischen Herausforderungen von Schüler:innen eine wichtige Rolle. IG: ronjajelenafiliz https://www.instagram.com/ronjajelenafiliz/ Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2023-11-0506 minTalent WGTalent WGE107 - Arbeitgebermarken der Zukunft: Das Gefühlte zählt! (mit Vanessa Bieling-Degenhardt & Gina Renner)Heute dreht sich alles um die Arbeitgebermarken der Zukunft. Unsere Gast-Expertinnen Gina Renner und Vanessa Bieling-Degenhardt verraten euch alles Wichtige: Warum eine Arbeitgebermarke nicht nur sichtbar sein sollte, sondern vor allem gefühlt werden muss und wieso für eure Arbeitgebermarke nur der Blick nach innen - und nicht auf eure Konkurrenz - zählt. Ihr lernt, wie ihr eure Unternehmenswerte richtig definiert und wie der geniale 5-Punkte-Strategieplan aussieht. Und als Sahnehäubchen teilen Vanessa und Gina viele Praxisbeispiele und persönliche Anekdoten, um euch alles anschaulich zu vermitteln.2023-11-0142 minTalent WGTalent WGE107 - Arbeitgebermarken der Zukunft: Das Gefühlte zählt! (mit Vanessa Bieling-Degenhardt & Gina Renner)Heute dreht sich alles um die Arbeitgebermarken der Zukunft. Unsere Gast-Expertinnen Gina Renner und Vanessa Bieling-Degenhardt verraten euch alles Wichtige: Warum eine Arbeitgebermarke nicht nur sichtbar sein sollte, sondern vor allem gefühlt werden muss und wieso für eure Arbeitgebermarke nur der Blick nach innen - und nicht auf eure Konkurrenz - zählt. Ihr lernt, wie ihr eure Unternehmenswerte richtig definiert und wie der geniale 5-Punkte-Strategieplan aussieht. Und als Sahnehäubchen teilen Vanessa und Gina viele Praxisbeispiele und persönliche Anekdoten, um euch alles anschaulich zu vermitteln.2023-11-0142 minBildungsbuffetBildungsbuffetS2|E7 Queeres Klassenzimmer Unser besonderer Gast am Bildungsbuffet-Tisch hat etwas mitgebracht: die Regenbogen-Kompetenz. Ja, ihr habt richtig gelesen. Was diese einzigartige Kompetenz mit der modernen Schulentwicklung zu tun hat und warum sie sowohl für Lehrkräfte als auch Schüler:innen wichtig und herausfordernd ist, erfahrt ihr … ähm … jetzt. Unser Gast: ronjajelenafiliz https://www.instagram.com/ronjajelenafiliz/ https://www.tiktok.com/@ronjajelenafiliz?lang=de-DE Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2023-10-2938 minBildungsbuffetBildungsbuffetS2|E6 Mein Ersatzlehrkraft-Dasein Ein Blick auf den Vertretungsplan. Oh man - vertretung in der 8-A. Mir geht jetzt schon die Pumpe und tausend Fragen ploppen auf: Wer sitzt dort in der Klasse drin? Was hatten sie zuletzt? 90 Minuten müssen erstmal gefüllt werden, aber womit? Wie werden sie mich aufnehmen? Vertretungsunterricht ist ein ganz normaler Teil der Lehrtätigkeit und trotzdem eine ganz eigene Sache für sich. Am Bildungsbuffet schauen wir uns an, was Vertretungsunterricht eigentlich sein kann, nicht sein kann und niemals sein sollte. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podca...2023-10-0336 minBildungsbuffetBildungsbuffetS2|E5 Ehrenfrau oder ehrenlos? Früher waren Lehrkräfte "cool", "witzig" oder "fair". Heute bist du ein/e "Ehrenfrau oder Ehrenmann"...im Schlimmstfall "ehrenlos". Aber was hat man getan, um sich diese Titel zu verdienen? Das neue Schuljahr startet mit dem allgemeinen Gewusel und einem Feedback-Experiment der Extraklasse, denn unsere Klassen haben evaluiert, wie wir im letzten Schuljahr performt haben. **Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:** https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ **oder** Bildungsbuffet@web.de2023-09-0332 minBildungsbuffetBildungsbuffetS2|E4 Touren mit den Kids FERIEEEEN! Naja ... fast. Auf den letzten Metern kann sich jeder erinnern, kommt noch eine Projektwoche hier, Exkursionen da und sogar Klassenfahrten sind zur Sommerzeit eine feine Sachen. In unserer Folge vor der Sommerferienpause sprechen wir über unsere amüsanten Ausflugserlebnisse: Findet heraus, wie man im Bundestag vor Scham fast im Boden versinken könnte. **Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über:** https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ **oder** Bildungsbuffet@web.de2023-07-1641 minBildungsbuffetBildungsbuffetS2|E3 Unsichtbares Gepäck "Noch fix die eine Mail von Frau Schiller beantworten, das geht doch schnell. Ach ja, morgen muss ich unbedingt nach dem Unterricht mit dem Schüler sprechen und im Anschluss dann in der Pause kurz mit meiner Kollegin abstimmen, was wir am Exkursionstag machen wollen. Freitag darf ich nicht vergessen, ist die Deadline für die Einzahlung des Klassenfahrtsgeldes…uff schon 23:00 Uhr…jetzt aber ins Bett." So oder so ähnlich klingt alles, was neben dem eigentlich Unterricht in der Schule noch passiert und diese unsichtbaren Nebenaufgaben spielen im Lehralltag eine ganz besondere Rolle. Wir packen heute mal den Aufgabenkoffer aus, de...2023-05-2839 minBildungsbuffetBildungsbuffetS2|E2 Der Gamechanger: Beziehungsarbeit Ein Satz kann uns in stressigen Momenten beruhigen und motivieren, er kann uns bis zur Weißglut triggern oder gar überfordern und irritieren. Egal was wir sagen, es beeinflusst unser Gefühlserleben im Moment und häufig unser Verhältnis zum Menschen, der ihn sagt. Im Verhältnis zwischen Lehrkraft und Schüler:innen ist es keineswegs anders … zumindest nicht in der Theorie. Wir diskutieren an einem Vorfall aus dem Schulalltag, was Beziehungsarbeit eigentlich bedeutet und wo sie sichtbar wird … und ja … Pia ist "back at the game". Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram...2023-04-3039 minBildungsbuffetBildungsbuffetS2|E1 Instant-Professionalisierung Staffel 2 und endlich wieder zurück am Bildungsbuffet…aber diesmal ein "Instantgericht"? Acht Wochen sind vergangenen, seitdem aus dem Referendariat ein Vollzeitjob im Lehramt geworden ist. Plötzlich Klassenleitung, Betreuerin von Referendaren, Organisator von schulinternen Veranstaltungen und dazwischen ein Lebensalltag, der zunächst nach Rhythmus und energetisch seinesgleichen sucht. Bock auf den 2. Gang, dann ran an den Tisch, wir sind wieder da…mit einer Überraschung. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2023-03-2639 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E28 Ich bin jetzt... LehrerIn? Gestern noch Frischlinge im ersten Semester in der ersten Folge und heute sitzen wir als frischgebackene Lehrkräfte am Bildungsbuffet. Erleichtert und erschöpft berichten wir vom wilden Tag des Staatsexamens im Lehramt und nehmen euch mit in unsere Erlebnisse vom Tag der Tage. Doch eine große Frage bleibt am Ende offen… Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-12-1842 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E27 Road to Staatsexamen Der erste Teil von zwei ganz besonderen Bildungsbuffet-Folgen steht an, denn es ist soweit: das Staatsexamen rückt nahe. Dieser große Augenblick in der Lehramtsausbildung, wo Druck, Angst und Befreiung ganz nahe beieinander liegen. Aber bevor es zum Finale kommt, geben wir Einblicke in den emotional sehr amüsanten Weg und unsere Strategien bis dahin. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-12-0442 minMein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehrMein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehrWenn ein Teammitglied die Teamdynamik stört (mit Vanessa Hänf) Egal, ob eingespieltes Team oder neues Team, egal, ob agil-erprobt oder -unerfahren: Ein einzelnes Teammitglied kann einen großen positiven, wie negativen Einfluss auf die gesamte Teamdynamik haben. Vanessa Hänf hat einen Master in Soziologie und arbeitet als Scrum Masterin bei der cosee GmbH. Mit ihr haben wir einen Themenvorschlag von Mira aus unserem Slack diskutiert. Hier fragt sie, was Team und Scrum Master tun können, wenn ein Teammitglied das Team angreift und die Teamdynamik stört. Auch Vanessa musste ihrem ersten Scrum Team helfen, sich durch einen schwierigen Konflikt zu navigieren. Aus diesen Erfahrungen betr...2022-11-2954 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E26 Unitopie In der Unitopie gibt es keine Grenzen, keine fehlenden personellen und finanziellen Ressourcen. Multiprofessionelle, interdisziplinäre Kooperationen und eine digitale Grundausbildung ist ebenso möglich, wie eine enge Theorie-Praxis-Verknüpfung. Das klingt utopisch? Na und? Das Bildungsbuffet lädt euch mehr als je zuvor zum Phantasieren und kritischen Diskutieren ein. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-11-2036 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit Grundschullehrerin Clara Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit Grundschullehrerin Clara, die auf ihrem Instagram-Account als einclarafallvongrundschule mit viel Humor und Empathie Einblicke in ihren Unterrichtsalltag bietet. Außerdem unterstützt sie euch durch tolle Unterrichtsmaterialien darin, euren Unterricht kreativ und effizient gestalten zu können. IG: einclarafallvongrundschule Mit Unterrichtsmaterialien, Reels zum Schulalltag und Tipps für das Referendariat an der Grundschule bereichert Clara den Weg ins und das Arbeiten im Grundschullehramt. https://www.instagram.com/einclarafallvongrundschule/ Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-11-1305 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E25 Einschulung 2.0 Kramt die Schultüten aus und bringt euer Stempelheft mit, denn unser heutiger Gast holt uns zurück in die Grundschulzeit. Gemeinsam mit Clara (@einclarafall) werfen wir einen Blick in ihr Leben als angehende Grundschullehrerin und gehen der Frage nach, was die Arbeit an den Grund- und Oberschulen vereint und unterscheidet. Hier kommt eure Chance, den "Podcast-Hörer:innen"-Führerschein zu ergattern. IG: einclarafallvongrundschule Mit Unterrichtsmaterialien, Reels zum Schulalltag und Tipps für das Referendariat an der Grundschule bereichert Clara den Weg ins und das Arbeiten im Lehramt. https://www.instagram.com/einclarafallvongrundschule/ Schreibt uns F...2022-10-2343 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E24 Haus in Ordnung Best of unserer Schulzeit: "Mütze ab!", "Im Gang wird nicht gerannt." und "Handys weg!" Wir alle mussten einmal hören, dass wir uns gerade nicht an die Schul- und Verhaltensregeln halten und niemand hat gedacht: "Gut, dass Sie mich daran erinnern." Die schulinterne Hausordnung liegt auf dem Buffettisch und obwohl sie oft stiefmütterlich behandelt wird, spielt sie in der Erfüllung unseres Jobs eine sehr wichtige, aber diskussionswürdige Rolle. Ach übrigens: Kaugummi ausspucken, es geht los! Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bi...2022-10-0932 minFeusi Fédéral. Direkt aus dem BundeshausFeusi Fédéral. Direkt aus dem BundeshausVanessa Meury: «Netto-Null ist nur mit Kernenergie zu erreichen», Feusi Fédéral, Ep. 70Die Präsidentin des Energie Clubs Schweiz über ihre «Blackout-Initiative», die Stromversorgung der Schweiz, die Klimapolitik und wieso es dafür Atomkraftwerke braucht. Vor einem Monat hat der Energie Club Schweiz die «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» gestartet. Die Sammlung laufe gut, sagt Vanessa Meury. Die Initiative soll schon nächsten Frühling eingereicht werden. «Wir wollen mit der Initiative klar regeln, dass der Bund für die Versorgungssicherheit zuständig ist – heute schiebt sich die Politik und die Stromfirmen den Schwarzen Peter zu.» Die Initiative fordert, dass jede «klimaschonende» Technologie für die Stromversorgung eingesetzt werden kann. «Wir sagen nicht nein...2022-10-0629 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E23 Plötzlich Klassenleitung Da sind diese 30 Kinder. Sie haben individuelle Wünsche, Bedürfnisse und Probleme mit sich, ihrem alltäglichen sowie schulischen Umfeld. Dann sind da diese zwei Menschen, die sich genau um all das kümmern sollen. Eltern? Nein. Wir nennen das Klassenleitung und wie es sich anfühlt eine frisch gebackene Klassenleitung zu sein und welche Verantwortung es mit sich bringt, verrät unser neuer Bildungsbuffet-Gast. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-09-2539 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E22 Vom ersten zum nächsten Eindruck Ob anhand der Kleidung, der Art der Begrüßung, der Mimik und Gestik oder aufgrund des sozialen Verhaltens: der erste Eindruck von einer Person ist schnell parat. In der Schule und im Unterricht ist es nicht anders. Lehrkraft sieht Schüler:innen, Schüler:innen sehen Lehrkraft und zack - der erste Eindruck. Beim heutigen Buffet sprechen wir über die Art den ersten Eindruck zu gewinnen, was man als Lehrkraft damit anfangen kann und welches Haltbarkeitsdatum er eigentlich hat. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder B...2022-09-1131 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E21 Neue Runde, neues Glück Welcome back! Kaum zu glauben, aber wir befinden uns in den Startlöchern des zweiten Schuljahres als Refendar/in. Aber irgendwas ist anders als beim letzten Mal. Deshalb nehmen wir euch in unserer ersten Buffet-Folge nach den Ferien mit in die Gefühlswelt der Lehrkräfte beim Schulstart. Spoiler Alarm - natürlich hat einer von uns bereits einen ersten kleinen Belastungstest hinter sich. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-08-2838 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E20 Die Welt anderer ReferendarInnen Es sind Ferien und damit beginnt auch die Sommerpause bei uns am Bildungsbuffet. Wie versprochen, gehen wir aber nicht ohne eine Bonusfolge in den Urlaub. Das erste Jahr im Referendariat ist vorbei und statt wieder über unsere Erfahrungen zu reden, lassen wir unsere zahlreichen Gäste diesmal zu Wort kommen, die ebenfalls ein Jahr im Referendariat hinter sich haben und mit ganz eigenen Erfahrungen aufwarten können. Der Tisch ist gedeckt - Bühne frei! Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-07-1043 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E19 Freifahrt im Notenkarussell Wer bekommt heute keine nervösen Zuckungen bei den Wörtern Test, LEK, Kurzkontrolle oder Mitarbeitsnote. Wir alle verbinden damit unsere Leistungsbewertung und alle waren wir irgendwie mal mit den üblichen Problemen konfrontiert: z.B. die fehlenden Transparenz, das Gefühl einer ungerechten Bewertung und der nachfolgenden Demotivation. Doch nun als Refis gilt es genau diese Probleme zu vermeiden…gefangen in den Aufgaben und Zielen des Notenkarussells. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-06-2637 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E18 Millennial-Lehrkräfte treffen auf Gen Z - Part II Eine Schulgeneration trifft auf die andere und plötzlich stehen wir auch noch auf der Seite der …einen Moment mal… das hatten wir doch schon? Wir Millennial-Lehrkräfte, die Gen Z, neue Medien, neue Lehrkräfte, bla bla bla. Stimmt, doch es geht in die zweite Runde: Jugendsprache, Erfahrungen mit der Sexualität und Social Media im Vergleich unserer Generationen. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-06-1239 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit Bildungsforscherin Lisa Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kreativität rundum Lehrkräfte, das Schul- und Schüler:innendasein. Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit Bildungsforscherin Lisa, die als Dozentin an der Universität sowie auf TikTok und Instagram als FrauForschung daran arbeitet, dass die Ausbildung der nächsten Lehrkräftegeneration ein Stück besser wird. Folgt Lisa auf: https://www.instagram.com/frauforschung/ Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: 2022-06-0508 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E17 Das Forschung-Praxis-Gerangel "Eine Schulforschung fern von der Schulrealität, das Lehramtsstudium bietet kaum Theorie-Praxis-Bezug und Bildungsstandards ändern sich ständig." Mit dieser Kritik sieht sich Bildungsforscherin, Dozentin und Content Creatorin Lisa (alias FrauForschung) in ihrem Job immer wieder konfrontiert. Mit ehrlichen, aufklärenden und kritischen Einblicken sprechen wir mit Lisa über das holprige Beziehungsverhältnis zwischen Schulforschung, Lehramtsstudium und Lehrberuf. Ob das die Überlänge wert ist? Meldet euch nach der Folge nochmal ja? Folgt Lisa auf: https://www.instagram.com/frauforschung/ Forschungstipp: https://www.clearinghouse.edu.tum.de/ Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über...2022-05-2946 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit dem Bildungsbuffetduo Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kreativität rundum Lehrkräfte, das Schul- und Schüler:innendasein. Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit …uns. Ja, ihr habt richtig gehört. Nach dem Bergfest fordern wir uns heraus, ohne zu wissen, was der/die andere vorbereitet hat. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-05-2212 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E16 Bergfest Der Titel der Folge ist Programm. Die Hälfte des Referendariats ist geschafft und wir ziehen Bilanz. Was ist noch übrig von den anfänglichen Zielen, Wünschen und Sorgen vor dem Referendariat? Was tauchten für neue Herausforderungen auf und konnten wir die alten meistern? …klingen wir eigentlich reifer als in den ersten Folgen? Schreibt uns eure Anregungen, Fragen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-05-1541 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit Lehramtsabsolvent Ersin Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kreativität rundum Lehrkräfte, das Schul- und Schüler:innendasein. Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit dem Absolvent und Lehramtskollegen Ersin, der im Januar 2022 sein Referendariat erfolgreich abgeschlossen hat, seit Februar als vollbeschäftigte Lehrkraft arbeitet und frische Erfahrungen in der beruflichen Umstellung sammeln konnte. Schreibt uns Fragen, Anregungen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-05-0803 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E15 Ein Blick in die Glaskugel Vom Welpenschutz ins echte Berufsleben. So könnte man den Übergang vom Referendariat in das spätere Lehramt zusammenfassen. Plötzlich die Verantwortung für ca. 6 bis 8, statt 3 Klassen, 26 statt 10 Stunden Präsenzunterricht und neue Aufgabenfelder. Panik angebracht? Unser Gast beim heutigen Bildungsbuffet würde das doch eher verneinen. Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit dem Lehramtsabsolvent Ersin über den Übergang vom Ref ins Lehramt sprechen und wie er sich in seiner neuen Rolle fühlt. Schreibt uns eure Anregungen, Fragen und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-05-0133 minSALUTE E BIOHACKINGSALUTE E BIOHACKING48 - Dr. Dominik Nischwitz: Health start in your mouthEnglish interview with Dr. Dominik Nischwitz, also knows as Dr. Dome Dr Dome is a Specialist in Biological Dentistry and Ceramic Implants / He is a Functional Medicine Practitioner and one of the world’s leading biohacker / Current is the Vice President of the International Society of Metal Free Implantology / With his father he founded the DNA Clinic in Tübingen, Germany / He regularly gives lectures around the world and he has published the book “It’s All in Your Mouth” We've talked about biological dentistry / Nose breathing / Oral Interference / Amalgam- Silver Fillings / Root Canals / Cavitation - NICOs...2022-04-111h 29BildungsbuffetBildungsbuffetBuffet-Blooper #7 bis #14 Egal wie detailliert die Folgen geplant sind. Egal wie sehr der Perfektionismus das Ruder übernimmt oder die digitale Medienkompetenz ausgeprägt scheint, auch am Bildungsbuffet stolpern wir gerne über uns selbst. Hier sind unsere Fails, Outtakes und Nebengespräche der Folgen #7 bis #14…die Buffet-Blooper. Viel Spaß! Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-04-1004 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E14 Berufliche Paradoxa Sich selbst weiterentwickeln und zeitgleich andere dabei unterstützen. Kinder individuell fördern, aber auch in Vergleich miteinander setzen. Fachliche und pädagogische Vorgaben trotz Zeitmangel angemessen erfüllen. Das Referendariat konfrontiert einen mit scheinbar widersprüchlichen Aufgaben und es stellen sich die Fragen: Wie kann ich das schaffen und in welchem Maß? Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-04-0340 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit GEW-Mitglied Niels Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kreativität rundum Lehrkräfte, das Schul- und Schüler:innendasein. Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit unserem Freund und Referendariatskollegen Niels, der sich während des Referendariats erfolgreich zum Mitglied im Personalrat der Lehramtsanwärter:innen der GEW wählen lassen hat und für die Verbesserung der Lehramtsausbildung sorgen möchte. Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuf...2022-03-2005 minMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastGeschichten eines Champions: Episode 2 – Der SchreinNach seinem Gespräch mit Professor Eich wird Ethan ruckartig in die Realität zurück geholt in der bereits das nächste Abenteuer auf ihn wartet. Denn die Gerüchte um die Sichtungen eines mysteriösen Wächter-Pokemon in Azalea City dem er auf der Spur war, scheinen sich zu bewahrheiten. Ethan muss feststellen, dass er sich womöglich in ein größeres Abenteuer gestürzt hat, als angenommen. Wird er mithilfe einer langjährigen Freundin diese Reise bestreiten können oder wird die Vergangenheit ihn einholen... _________________ Cast Ethan - Benjamin Sc...2022-03-141h 33Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastGeschichten eines Champions | Episode 2 – Der SchreinNach seinem Gespräch mit Professor Eich wird Ethan ruckartig in die Realität zurück geholt in der bereits das nächste Abenteuer auf ihn wartet. Denn die Gerüchte um die Sichtungen eines mysteriösen Wächter-Pokemon in Azalea City dem er auf der Spur war, scheinen sich zu bewahrheiten. Ethan muss feststellen das er sich womöglich in ein größeres Abenteuer gestürzt hat, als angenommen. Wird er mithilfe einer langjährigen Freundin diese Reise bestreiten können oder wird die Vergangenheit ihn einholen... _________________ Cast Ethan - Benjamin Sc...2022-03-141h 33BildungsbuffetBildungsbuffetS1|E13 Miteinander Füreinander Schulpolitik während des Referendariats mitgestalten…als gäbe es nicht schon genügend neue Herausforderungen zu bewältigen, oder? Das sieht Niels, Mitglied des Personalrats der Lehramtsanwärt:innen in der GEW, aber ganz anders. Wir diskutieren am Bildungsbuffet, was so eine Gewerktschaft für das pädagogische Personal leisten möchte und warum es gerade wichtig sein kann, sich zu engagieren. Warum Dominiks Sprachzentrum heute blockiert scheint, keine Ahnung…das tut hier auch gar nichts zur Sache, okay? Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-03-1332 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit Referendar Mike Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kreativität rundum Lehrkräfte, das Schul- und Schüler:innendasein. Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit unserem Freund und Referendariatskollegen Mike, der kurz vor dem Staatsexamen und Abschluss der Lehramtsausbildung steht. Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-03-0607 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E12 Chancenverteiler Nicht-Akademikerkinder mit einem mittelschweren Struktur-Tick und einem Podcast - unveröffentlichter Titel unserer ungeschriebenen Autobiographie. Was das mit unserem Bildungsbuffet zutun hat? Alles. Wenn es um Chancengerechtigkeit in unserer Gesellschaft geht, rücken unser Schulsystem und wir Lehrkräfte stets in den Fokus der Kritik. Wir diskutieren: Welchen Beitrag können wir tatsächlich zur Unterstützung unserer Schüler:innen leisten, um ihren unterschiedlichen Ausgangsbedingungen entgegenzuwirken? Die Podcastfolge von Wissen Weekly zu Chancenungleichheit in Deutschland: https://open.spotify.com/episode/7ynGNyZQd0pdZq3T5f8SIz Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungs...2022-02-2734 minBildungsbuffetBildungsbuffetBlitzgericht mit Schulhelferin Hani Mit unserer neuen Mini-Rubrik "Blitzgericht" stellen wir unsere Gäste, Familie oder Freunde auf die Probe. In einem kurzen und offenen Interview testen wir ihre Gedanken, Erfahrungen und ihre Kreativität rundum Lehrkräfte, das Schul- und Schüler:innendasein. Hier kommt der kleine Buffet-Happen für zwischendurch mit unserer Schulhelferin Hani. Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2022-02-2003 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E11 Genau so, aber anders Ein dritter Teller auf dem Tisch des Bildungsbuffets? Oh ja, denn am Buffet wartet ein besonderer Gast auf euch. Als Schulhelferin an einer Integrierten Sekundarschule kennt sich Hani mit unserem heutigen Thema nur zu gut aus: Inklusion. Im Studium lediglich ein theoriegeladener Begriff wird er für die meisten Lehramtsstudierenden erst im Referendariat zur erlebten Realität. Gemeinsam mit Hani sprechen wir über die Arbeit mit Schüler:innen mit psychischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen im Regelschulalltag und wie wir als Anfänger uns einem inklusiveren Unterricht nähern können. Schreibt und folgt uns über: http...2022-02-1341 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E10 Der ungebetene Schulgast Wir schließen den ersten Akt des Referendariats beim Bildungsbuffet. Als wir gemeinsam entschieden hatten, im August 2021 zu starten, war von Beginn an klar, dass wir um ein Thema nicht herumkommen werden: Corona. Da waren wir zwei Refis, die das Schulgeschehen während der Pandemie bisher nur von der Zuschauertribüne beobachtet hatten. Die Lehramts-Rookies in einem Klassenzimmer voller Schüler:innen und inmitten eines Kollegiums, die sich seit eineinhalb Jahren durch eine der wildesten Schulphasen kämpfen mussten. Wir sprechen über Sorgen vor dem Referendariat, die Herausforderungen der letzten Monate und ob die Pandemie am Ende eine Chance für die W...2022-01-3035 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E9 Die Lehramts-Piñata "Die haben mehr Urlaub als Arbeit" und "Am Vormittag haben sie recht und am Nachmittag frei." Aber auch "Der kriegt die Kinder nicht in den Griff" oder "Sie ist einfach inkompetent und überfordert im Unterricht." Bei kaum einer Berufsgruppe scheinen Außenstehende so viel fachliche Position beziehen zu können wie gegenüber Lehrkräften - außer im Fußball oder in der Politik vielleicht. Na gut. Doch woran liegt das? Zeit für eine Erkundungstour zu den Ursachen und Hintergründen des Lehrkräfte-Bashings. Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildun...2022-01-2339 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E8 Work-Life-Wie bitte "Ich kann leider heute nicht mitkommen, ich muss noch den Unterricht vorbereiten." Den Satz könnte man sich im Lehramt tätowieren lassen. Prioritäten neu setzen, auf Dinge verzichten und gleichzeitig Abschalten lernen…das scheint die hohe Kunst im beruflichen Erwachsenenwerden zu sein. Da war doch was mit dieser Work-Life…was nochmal? Bildungsbuffet meets EduFunk - Unsere gemeinsame Folge mit dem tollen Podcastduo Sebastian Funk und Anna Weghuber findet ihr hier auf Spotify und überall wo es Podcasts gibt: https://open.spotify.com/show/0yOWiAkMlmtiIrOlhw0xgq?si=76f5140b9a4742c7 Oder auf Instagram sowie de...2022-01-1636 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E7 Softe Strenge oder strenge Softies Es ist 14:15 Uhr und wir sitzen bereit für die Pädagogik-Vorlesung als unser Professor das Rednerpult betritt: "Sie alle müssen zu Autoritätspersonen heranwachsen, aber werden sie nicht autoritär!" Niemals haben wir diese Gradwanderung so nachempfinden können wie in dieser Folge. Die großen Struggle des Lehrer:innendaseins liegen auf dem Tisch, die uns im Refdasein beschäftigen: Wie kann ich meine Rolle als Lehrkraft mit meiner Persönlichkeit gut vereinbaren? Gehe ich mit Konflikten zwischen und mit den Schüler:innen gerecht um? Wie baue ich faire und transparente Regeln auf? Welche Auswirkung...2022-01-0939 minBildungsbuffetBildungsbuffetBuffet-Blooper #1 bis #6 Egal wie detailliert die Folgen geplant sind. Egal wie sehr der Perfektionismus das Ruder übernimmt oder die digitale Medienkompetenz ausgeprägt scheint, auch am Bildungsbuffet stolpern wir gerne über uns selbst. Hier sind unsere Fails, Outtakes und Nebengespräche der ersten Folgen…die Buffet-Blooper. Viel Spaß! Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2021-12-2706 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E6 F wie Fortschritt oder ferienreif Am vorweihnachtlichen Bildungsbuffet vor der Ferienpause riecht es nach Kreativität und Innovation. Wir präsentieren unsere Top 5 innovativer Ideen, die das Schulbusiness positiv verändern könnten. Träumer, Tüftler und Bastler aufgepasst, hier kommt eure Chance! Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2021-12-1938 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E5 (Un)Vorbereitet Bock ein pädagogisches Feuerwerk zu zünden, aber du findest die Raketen nicht? Kennen wir. Wie Materialarmut, Informationsflut, Kreativblockaden und Zeitdruck manchmal zu wahren Endgegnern in der Unterrichtsvorbereitung werden. Dann eben Plan B…Knallerbsen. Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2021-12-1236 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E4 Zwischen perfekt & defekt Storytime am Bildungsbuffet, denn es liegt etwas auf dem Tisch, das uns schon lange beschäftigt. Hier kommt die sprachlich nicht so perfekte Folge über Perfektionismus und seine Tücken für unsere Persönlichkeit und den Schulalltag. Hast du den Artikelfehler von Pia in der Folge auch mitbekommen? Nicht so wichtig… Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2021-12-0542 minMiauz Genau! – Der Pokémon PodcastMiauz Genau! – Der Pokémon PodcastWolly ist Glurak! [Miauz Genau! #075]Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau! In dieser Episode geht es weiter mit den Besprechungen um den Pokémon Ableger "Twilight Wings" aka. "Zwielichtschwingen" und so machen sich Vanessa und Dominik ein weiteres Mal auf, um in der Galar-Region maximal emotionalisiert zu werden. Gemeinsam erleben wir, wie tragisch die Auswirkungen davon sind, dass Hop seinem älteren Bruder so sehr nacheifert und dabei übersieht, wie es seinem Wolly damit geht. Doch was haben Feuerspucker, Freundschaftsbändchen und die allerersten Trailer zu Schwert und Schild mit all dem zu tun? Klingt ganz so, als ob Wollys Reise eine...2021-11-2854 minMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastWolly ist Glurak! [Miauz Genau! #075]Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau! In dieser Episode geht es weiter mit den Besprechungen um den Pokémon Ableger "Twilight Wings" aka. "Zwielichtschwingen" und so machen sich Vanessa und Dominik ein weiteres Mal auf, um in der Galar-Region maximal emotionalisiert zu werden. Gemeinsam erleben wir, wie tragisch die Auswirkungen davon sind, dass Hop seinem älteren Bruder so sehr nacheifert und dabei übersieht, wie es seinem Wolly damit geht. Doch was haben Feuerspucker, Freundschaftsbändchen und die allerersten Trailer zu Schwert und Schild mit all dem zu tun? Klin...2021-11-2854 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E3 Das Persönlichkeitsroulette Die Autoritäre, der Zugewandte, der harte Hund, die Humorrakete oder der Kumpeltyp. Wir alle packen unsere Lehrkräfte in diese Schubladen, aber kann man nur der eine Typ sein und wo ordnen uns wohl unsere Schüler:innen ein? Egal. Wichtig ist, runter vom Mattenwagen! Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2021-11-2836 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E2 Millennial-Lehrkräfte treffen auf Gen Z Eine Schulgeneration trifft auf die andere und plötzlich stehen wir auch noch auf der Seite der Erwachsenen. Ob im Umgang mit Medien und Politik oder das Verhältnis zu den Lehrkräften und dessen Unterricht scheint die neue Generation irgendwie ein anderer Schlag zu sein als wir…oder? Vielleicht müssen wir aber auch einfach erkennen, dass wir jetzt auf der anderen Seite des Schulbusiness stehen und…und…ach hört einfach rein. Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2021-11-2138 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E1 Ich habe sie kaputt gemacht. Die erste Welle der Reizüberflutung im Referendariat ist geschafft. Zeit zum Durchatmen bleibt…nicht. Dafür lassen wir mal die ersten acht Wochen Revue passieren. Wie stets um die berufliche Abenteuerlaune, wie fühlt es sich an im Game "Schule" angekommen zu sein und warum glaubt Dominik seine Schüler:innen "zerstört" zu haben. Taucht mit uns ein in die wilde Gefühlswelt von frischgebackenen Rookies im Lehramt. Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2021-11-2035 minBildungsbuffetBildungsbuffetS1|E0 Teaser: Grüße aus dem Kleiderschrank Nochmal so ein Podcast über Schule? Joar, aber anders. An alle die, die immer noch glauben, dass Lehrkräfte in der Schule leben und kein Privatleben haben:… das stimmt ein bisschen…aber eben auch nur ein bisschen okay. Wir stellen uns im Bildungsbuffet vor und was wir mit uns und euch vorhaben. Schreibt und folgt uns über: https://www.instagram.com/bildungsbuffet_podcast/ oder Bildungsbuffet@web.de2021-11-2011 minFeusi Fédéral. Direkt aus dem BundeshausFeusi Fédéral. Direkt aus dem BundeshausVanessa Meury: «Klimaschutz funktioniert nicht ohne Kernenergie», Feusi Fédéral, Ep. 28Die Präsidentin des Energie Clubs Schweiz will das AKW-Verbot aus dem Gesetz streichen und die Stromversorgung der Schweiz mit Mini-AKWs sicherstellen. «Die Energiestrategie geht nicht auf», findet Vanessa Meury. «Man kann den Wegfall der Atomkraftwerke nicht nur mit erneuerbaren Energien ersetzen.» Man habe bei der Ausarbeitung vor fünf Jahren zu wenig berücksichtigt, dass man für den Klimaschutz auch noch aus der fossilen Energie für Heizungen und den Verkehr, also Öl und Gas, aussteigen sollten. In Deutschland sehe man, dass es mit der Solarenergie und Wind allein nicht funktioniere. «Sie mussten mittlerweile auf Gas- und Ko...2021-10-2229 minMiauz Genau! – Der Pokémon PodcastMiauz Genau! – Der Pokémon PodcastN und die Quadratur des Kreises [Miauz Genau! #072]Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau! In dieser Besprechung vom letzten Kapitel zur Einall-Region innerhalb der Pokémon Generations Reihe machen sich Vanessa und Dominik auf den Weg in eisige Gefilde und besuchen G-Cis, welcher in einer Höhle die beiden legendären Pokemon Kyurem und Reshiram mit einander fusioniert. Doch während wir diese finstere Tat beobachten, schießen uns nicht nur Fragen über die Existenz des grünhaarigen Adoptivkindes N in den Kopf, sondern auch N selbst konfrontiert uns mit Problemstellungen der Geometrie. Ob wir diesen letzten Ausflug nach Einall gut überstehen werden? In jedem Fall vie...2021-10-1759 minMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastN und die Quadratur des Kreises [Miauz Genau! #072]Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau! In dieser Besprechung vom letzten Kapitel zur Einall-Region innerhalb der Pokémon Generations Reihe machen sich Vanessa und Dominik auf den Weg in eisige Gefilde und besuchen G-Cis, welcher in einer Höhle die beiden legendären Pokemon Kyurem und Reshiram mit einander fusioniert. Doch während wir diese finstere Tat beobachten, schießen uns nicht nur Fragen über die Existenz des grünhaarigen Adoptivkindes N in den Kopf, sondern auch N selbst konfrontiert uns mit Problemstellungen der Geometrie. Ob wir diesen letzten Ausflug nach Ei...2021-10-1759 minWorking DraftWorking DraftRevision 495: Storyblok – Einblicke in ein StartupFür diese Revision durften wir Dominik Angerer (@domangerer und Sebastian Gierlinger (@sebgie) als unsere Gäste begrüßen. Die beiden sind in Tateinheit mit unserem Stefan Ausrichter diverser Tech-Events in Linz: dem Stahlstadt.js-Meetup, der Script und auch der TSConf:EU. Darüber hinaus sind sie aber auch führende Köpfe hinter dem noch jungen aber sehr erfolgreichen Startup Storyblok, das das gleichnamige Headless CMS betreibt. Schaunotizen [00:00:59] Storyblok – Einblicke in ein Startup Anlässlich des Rollouts von Teilen der Version 2 von Storyblok hat uns interessiert, wie es überhaupt dazu kam, dass Storyblok gegründet wurde, was d...2021-09-211h 23Miauz Genau! – Der Pokémon PodcastMiauz Genau! – Der Pokémon PodcastGemeinsam sind wir stark! [Miauz Genau! #069]Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau! Heute widmen sich Vanessa und Dominik wieder dem Pokémon Ableger "Twilight Wings", aka "Zwielichtschwingen" und haben es diesmal direkt mit Episode 2 zu tun, in der die gute Saida im Fokus steht. Nachdem wir in der vorherigen Besprechung das Match zwischen ihr und Delion gesehen hatten, befinden wir uns nun im Büro von Ligapräsident Rose, und stellen Fest, dass sich die gute Saida erst einmal eine Trainingspause gönnen möchte. Doch dabei handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Pause in der sie trainieren möchte, wir erleben...2021-08-161h 33Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastGemeinsam sind wir stark! [Miauz Genau! #069]Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau! Heute widmen sich Vanessa und Dominik wieder dem Pokémon Ableger "Twilight Wings", aka "Zwielichtschwingen" und haben es diesmal direkt mit Episode 2 zu tun, in der die gute Saida im Fokus steht. Nachdem wir in der vorherigen Besprechung das Match zwischen ihr und Delion gesehen hatten, befinden wir uns nun im Büro von Ligapräsident Rose, und stellen Fest, dass sich die gute Saida erst einmal eine Trainingspause gönnen möchte. Doch dabei handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Pause in der...2021-08-161h 33Miauz Genau! – Der Pokémon PodcastMiauz Genau! – Der Pokémon PodcastAchromas eiskalter Plan [Miauz Genau! #062]Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau! Heute haben sich Vanessa und Dominik dick angezogen, denn diesmal wird die Generations-Besprechung ziemlich kalt und frostig. Wir befinden uns nämlich mitten in einem Ereignis aus den "Schwarz 2" und "Weiß 2" Editionen: Die Plasma Vorstände Achromas und Violaceus unterjochen mit der Kyurem-Kanone Twindrake City. Da von den Protagonisten der Einall-Region niemand auftaucht, gelingt dieser Plan zu allem Übel auch noch und so schaffen es die Schurken, den DNS-Keil erfolgreich zu erbeuten. Doch wie spricht man eigentlich Violaceus aus und warum schießen Kleoparda Laserstrahlen? Ob das nun das Ende ist und w...2021-04-251h 19Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastAchromas eiskalter Plan [Miauz Genau! #062]Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau! Heute haben sich Vanessa und Dominik dick angezogen, denn diesmal wird die Generations-Besprechung ziemlich kalt und frostig. Wir befinden uns nämlich mitten in einem Ereignis aus den "Schwarz 2" und "Weiß 2" Editionen: Die Plasma Vorstände Achromas und Violaceus unterjochen mit der Kyurem-Kanone Twindrake City. Da von den Protagonisten der Einall-Region niemand auftaucht, gelingt dieser Plan zu allem Übel auch noch und so schaffen es die Schurken, den DNS-Keil erfolgreich zu erbeuten. Doch wie spricht man eigentlich Violaceus aus und warum schießen Kleoparda Laserstrahlen? O...2021-04-251h 19PodcastsPodcastsVanessa Sukowski - Time to Rave #6 (REBEN Frankfurt Edition)It's "Time to Rave" again. Do you agree? This time I dropped a new Edition of my liveseries in collaboration w/ @rebentechnofrankfurt. A powerful 140 BPM-Mix Including Tracks & Remixes from Schiere, Chlär, Julian Müller, A.S.Y.S., Kaspar, Drumsauw, Shay de Castro, Dominik Efau, RMB, X&TRICK, Jan Vercauteren, Talla2xlc, Andreas Kraemer, Shadym, Blame the Mono, Franky-B, Mzperx, Hat-R, Apothicaire, Pressology Rec, Bipolar Disorder and the rest still unreleased. Make sure you #follow me on my Facebookpage & Youtube, where I uploaded the ✖ ✖ ✖ VIDEOSET: https://www.youtube.com/watch?v=t6vgKbyOjeM Also follow https://soundcloud.com/rebentechnofrankfurt ! Show som...2021-03-271h 06Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastDer Assassine und die Elfe [Miauz Genau! #047]Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom Pokémon Podcast! Heute fliegen Vanessa und Dominik ein drittes und letztes mal mit dem Banner von Pokémon Generations über die Sinnoh Region. Um genau zu sein befinden wir uns diesmal sogar unter der Erde im unterirdischen Höhlensystem des Kahlbergs.  Dort beobachten wir, wie der Team Galaktik Vorstand Charon den sogenannten Magmastein bewegt und damit das Pokemon Heatran erzürnt. Zum Glück eilen uns Avenaro und LeBelle zur Hilfe und helfen uns dabei, dass sich Heatran... wie eine Elfe auflöst? Bitte was?! Nun, es scheint doch mehr in dieser Gen...2020-10-2649 minMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastIm Bann des Rose [Miauz Genau! #045]Herzlich willkommen zur neuen Episode vom Mauz Genau! Nachdem Vanessa und Dominik in den vergangenen gemeinsamen Reisen durch die Sinnoh-Region geflogen sind, hat der Wind um den Mausi-Ballon nun in Richtung Galar gepustet.  Dadurch, dass Pokémon Origins nun beendet wurde, bietet es sich hier magisch an, direkt mit einer neuen kleinen Anime-Reihe durchzustarten. Daher besprechen die Galar-Ankömmlinge nun die erste Episode von Pokémon Twilight Wings, oder wie es auf deutsch heißt,... zWiElIcHtsScHwInGeN....aargh... Jedenfalls verfolgen die beiden Caster nun den kleinen John, der in einem Krankenhaus, nicht nur mit alten Fernseher-Kästen und seiner...2020-09-271h 31Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastSinnoh-Mythen und wo sie zu finden sind [Miauz Genau! #038]Meister Cyrus! Meister Cyrus! Hallo und herzlich willkommen zu dieser neuen Folge vom Pokémon Podcast. Heute fliegen Vanessa und Dominik weiter auf der Generations Route und nehmen sich weiterhin der Sinnoh-Region an. Diesmal geht es um einen ganz entscheidenden Punkt in der Geschichte von Diamant, Perl und Platin: Der Team Galaktik Anführer Cyrus hat die Kontrolle über Dialga und Palkia erlangt und ist dabei, sein Ziel zu erreichen.  Wir beobachten ihn vom Mauzi Ballon aus interessiert und analysieren die roten Ketten, und Cyrus in seinem Wesen selbst. Teilweise sehen wir unseren lieben Anführer sogar auf der Co...2020-06-231h 31Potentialperlen - Balance für berufstätige MamasPotentialperlen - Balance für berufstätige MamasDrogendealer, 13 Tage wach und das Leben danach - mit Dominik Forster, Teil 2Im zweiten Teil des Interviews erzählt Dominik, wie seine Drogensucht völlig eskaliert ist und warum er heute noch lebt. Er spricht darüber, was ihm geholfen hat, den absoluten Tiefpunkt zu überwinden, Kraft zu tanken und seinem Leben einen Sinn zu geben. Und gerade vom letzten Punkt können Selbstbestimmer wie Du richtig viel für sich mitnehmen! Hör es Dir jetzt an! 🔵 Mehr zu Dominik, seinen Büchern und Auftritten findest Du auf seiner Webseite 👉 https://www.dominik-forster.de/ 🔵 und auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/dominikforster 🔵 Du musst kein Junkie sein, um Dein Leben ändern zu wollen! Wir helfen Di...2020-05-0728 minPotentialperlen - Balance für berufstätige MamasPotentialperlen - Balance für berufstätige MamasAußenseiter, Crystal Meth und Käfer unter der Haut - mit Dominik Forster, Teil 1Fremdbestimmt durch Drogen - als Ex-Junkie, Ex-Dealer und Ex-Knacki weiß Dominik Forster wie es sich anfühlt, die Kontrolle zu verlieren. Obwohl er sich lange eingebildet hat, das Crystal, Speed und Co. im Griff zu haben, war es genau andersrum. Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Hör Dir den ersten Teil des Interviews jetzt an! 🔵 Mehr zu Dominik und seinen Büchern findest Du auf seiner Webseite 👉 https://www.dominik-forster.de/ 🔵 und auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/dominikforster 🔵 Verpass nicht den zweiten Teil des Interviews! Abonnier jetzt den Podcast und den Newsletter - klick hier 👉 https://privat.potentialperlen.de/news...2020-05-0319 minMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastPokéMania Nostalgia [Miauz Genau! #034]Herzlich Willkommen zur neuen Episode vom Pokémon Podcast. In dieser Folge schwelgen Dominik und Vanessa in vielen Erinnerungen ihrer Kindheit. Anhand einer im YouTube-Algorithmus vorgeschlagenen Reportage zur PokéMania im Jahr 2000, philosophieren die beiden vom Mauzi Ballon aus über viele Aspekte ihrer Pokémon-Vergangenheit. Zusammen nehmen wir euch mit auf eine Reise in das Jahr 2000, wo die erste Welle an Pokémon Fans begann.  Auf diesem Flug blicken wir in die Perspektive von Eltern, Lehrern, Schülern und den Lizenznehmern und Spielzeugproduzenten. Schnappt euch euren "Änten" mummelt euch in euer Schnuffeltuch und lauscht Gesprächen voller Erinnerungen und Zeitre...2020-05-012h 37Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastRaissa und das Ghost Girl [Miauz Genau! #032]Herzlich willkommen zu einer geisterhaften neuen Episode von Miauz Genau! Nun haben Vanessa und Dominik endlich den Sprung von der Hoenn-Region nach Sinnoh geschafft und schweben mit dem Mauzi-Ballon über dem Ewigwald. Doch die Ruhe täuscht: Es scheint so, als wäre die alte Villa im Wald verflucht und als würde sie von Geistern heimgesucht werden... und was haben die Trainerin Raissa und ihr Chaneira dort zu suchen? Neben diesem geisterhaften Abenteuer erwarten euch Diskussionen über die Generation 4 an sich, Theorien über einen furchtbaren Mord an einer ganzen Familie und Enthüllungen, die selbst uns das Blut in...2020-04-081h 36Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastThe Pia & Udo Adventures [Miauz Genau! #031]Herzlich willkommen zu dieser neue Folge von Miauz Genau! Heute fliegen Vanessa und Dominik von der Hoenn-Region aus sehr weit hiaus und landen direkt mit dem Mauzi-Ballon im Weltall. Denn im Orbit des Planeten droht ein Meteor auf die Erde zu krachen. Ganz recht - wir besprechen die Folge 9 von Pokémon Generations.  Erlebt mit uns den spannenden Kampf zwischen Deoxys und Rayquaza im Weltraum, während wir auf der Erde das Ermittler-Duo Pia & Udo begleiten, die auf den Spuren dieses Ereignisses einer Verschwörung auf den Grund gehen.  Wie wir dann letzten Endes doch wieder mit dem Ba...2020-03-231h 46Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastAbsaufen mit Team Aqua [Miauz Genau! #029]Herzlich willkommen zu einer neuen Besprechung der Episoden von Pokémon Generations! Heute begeben sich Vanessa und Dominik direkt in die Höhle von Kyogre, wo sie fasziniert die rot leuchtenden Augen der Urzeitbestie bewundern, nachdem unser Weggefährte Archie die Kontrolle über sie völlig verloren hat. Wie wir im kühlen Nass und weit auf hoher See dann doch bei einem "haarigen Zart" landen, was wir vom radikalen Ton dieser Folge halten und vieles mehr, hört ihr in der neuesten Episode von Miauz Genau! Viel Spaß beim Zuhören! 2020-02-2544 minMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastAbtauchen mit Team Magma [Miauz Genau! #028]Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau, dem deutschen Pokémon Podcast! Heute setzen wir eine Reihe fort, die in den letzten Episoden etwas zu kurz gekommen ist: die Besprechungen zu Pokémon Generations. In Episode 7 nehmen Vanessa und Dominik euch mit auf eine Reise ins Geheimversteck von Team Magma, wo sie hautnah erleben, wie sich der Protagonist Brix vom einfachen Rübel zum entschlossenen Kämpfer entwickelt. Doch das ist noch nicht alles: Unsere Psycho-Jördis hat eine Vision von einem Groudon, das einen Hyperstrahl abfeuert, während sich der Team Magma Boss m...2020-02-0940 minMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastExpansionen, die sich lohnen? [Miauz Genau! #027]Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau, dem Pokémon Podcast! In dieser Episode drehen Vanessa und Dominik wieder eine extra große Runde im Mauzi-Ballon – und das ganz im Zeichen der letzten Pokémon Direct. Im Mittelpunkt steht dabei ein Thema: die aufregenden Ankündigungen aus der Pokémon Direct. Die beiden Podcaster sprechen unter anderem über das neue Mystery Dungeon-Spiel – Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX – für die Nintendo Switch. Doch auch das „Elephant in the Room“ wird nicht ausgelassen: der Pokémon Schwert und Schild Expansion Pass. Alle Gedanken zu „Die Insel der R...2020-01-191h 36Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastDie große Galar-Gala [Miauz Genau! #024]In dieser neuen Folge von Miauz Genau – dem großen Finale der Schwert und Schild-Tagebücher – widmen sich Daniel (alias PokémontutorialTV) und Dominik ausführlich den neuen Pokémon-Spielen Schwert und Schild und allem, was dazu gehört. Wir besprechen die Story, die Leaks, die Grafik und steigen auch auf ein Rotom-Fahrrad, das wir uns gewünscht hätten. Abseits unserer Diskussionen im Podcast gibt es außerdem Einspieler von drei ehemaligen Co-Hosts: Vanessa (pkmnhunter), Nils und PokéTen. Wenn das nicht nach einer richtig vollen XXL-Podcast-Session klingt, wissen wir auch nicht weiter. Viel...2019-12-222h 35Miauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastMiauz Genau! – Der deutsche Pokemon PodcastDer Aufstieg des Lauchzelot [Miauz Genau! #021]Willkommen zu einer neuen Folge von Miauz Genau, in der Vanessa und Dominik eine besonders große Runde im News-Ballon drehen. Dabei fliegen sie nicht nur über den frischgebackenen Champ der Alola-Region, sondern nehmen auch die neuesten Entwicklungen in Pokémon GO unter die Lupe. Wir lassen keine Fan-Theorie unberührt, sprechen über Schwert und Schild und schwelgen in allen wichtigen und kleinen Neuigkeiten, die uns begegnen. Viel Spaß mit dieser Folge! 2019-10-311h 32L\'AbroadL'AbroadExtremsport in BrasilienVanessa geht für den Sport zur Maniküre, damit die Fingernägel besser halten, wenn sie über Hindernisse klettert. Keine Pointe. Viel Spaß bei der Erzählung ihrer Reise durch Brasilien. Wer schon mal mit Freeletics trainiert oder ein Spartan Race absolviert hat, hat vermutlich schon von Vanessa Gebhardt gehört. Wenn nicht, hört ihr sie jetzt. Die unfassbar sportliche Vanessa war in diesem Jahr 4 Monate auf Weltreise und hat dabei einen Monat in Brasilien verbracht. Dass man da nicht nur Burpees und Lunges machen kann, sondern es auch einiges zu essen und zu sehen...2019-09-231h 56