podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Vanessa Kollner
Shows
unBehindert
#029 Er ist wieder da 🦀
Vanessas Krebs kam zurück – aber sie hat sich nicht unterkriegen lassen. Was ihr geholfen hat, hört ihr in dieser Folge vom unBehindert-Podcast. Nach dem Schock der zweiten Brustkrebs-Diagnose spricht Vanessa offen über die emotionalen und körperlichen Herausforderungen – und wie sie in den Macher-Modus schaltete, um die bevorstehenden Operationen zu bewältigen.Arztbesuche & Zweitmeinung: Gemeinsam erinnern sich Vanessa und Arne an ihre Erfahrungen in der Charité und im Martin-Luther-Krankenhaus. Sie betonen, wie wichtig gute Kommunikation, Vertrauen und eine medizinische Zweitmeinung sind – für ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit nach der Diagnose Krebs und der Entsch...
2025-05-21
33 min
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Wie füttere ich die guten Bakterien im Darm?
Sie leben in uns und auf uns und sie sind viele: 30 bis 100 Billionen Mikroorganismen leben alleine in unserem Darm, in ihrer Gesamtheit nennt man sie das Mikrobiom des Menschen. Die winzigen Mitbewohner sind eine Symbiose mit uns eingegangen: Sie finden in unserem Körper einen Lebensraum und werden mit Nahrung versorgt, dafür erfüllen sie wichtige Aufgaben für unsere Gesundheit. „Ohne Mikrobiom könnten wir nicht leben“, sagt Vanessa Stadlbauer-Köllner, Gast in der aktuellen Folge von „Ist das gesund?“, dem Medizin-Podcast der Kleine Zeitung. Die Professorin für „Translationale Mikrobiomforschung und Hepatologie“ an der MedUni Graz erklärt im Gespräch außer...
2025-04-11
36 min
unBehindert
#000 Vorstellung 2025
Barrieren? Die kennt wohl jede*r von uns im Leben.In unserem Podcast „unBehindert“ räumen wir sie gemeinsam aus dem Weg!Alle 14 Tage erwarten dich auf allen Podcast Playern und unserer Webseite neue Folgen voller Tipps, Tricks und persönlicher Geschichten. Mit inspirierenden Gästen sprechen wir über:Alltagstipps: Von kleinen Tricks für den Haushalt bis zu großen Lifehacks, die dein Leben einfacher machen.Reisen trotz Barrieren: Wie plant man eine Reise, wenn nicht alles perfekt ist? Unsere Gäst*innen zeigen, dass Abenteuer keine Grenzen kennen.Psychische Gesundheit: Strategien, um stressige Situationen zu meistern und die innere...
2025-01-08
09 min
unBehindert
#028 Weihnachten - Allein zu Haus
Weihnachtszeit – eine Zeit der Freude, der Familie, der Liebe … oder? Was ist eigentlich wenn es nicht so ist? Wir sitzen hier in der Adventszeit, unser Haus ist geschmückt, der Duft von frischem Glühwein liegt in der Luft und wir hatten die ersten selbst gebackenen Kekse. Fehlt bei uns in Brandenburg nur der Schnee, um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen … doch das ist nicht immer so gewesen. Weihnachten ist für viele nicht nur Friede, Freude, Besinnlichkeit – es kann auch eine Zeit der Herausforderung sein. In dieser letzten Podcast-Folge des Jahres teilen wir mit euch unsere ganz persönlichen Weihna...
2024-12-11
35 min
unBehindert
#027 Schweigen kann tödlich sein
Warum Reden Leben retten kann – Mentale Krisen erkennen & helfen!Mentale Gesundheit, psychische Gesundheit und Suizid: Tabus brechen, Leben retten.In dieser Folge tauchen wir tief in das oft tabuierte Thema der mentalen Gesundheit ein und sprechen über die täglichen Herausforderungen, mit denen Menschen mit unsichtbaren Beeinträchtigungen kämpfen. Unser Gast Falk Schuster – Coach und Berater für mentale Gesundheit – erzählt aus seinen eigenen Erfahrungen mit Depression und Suizidalität. Er teilt sein Wissen, wie wir Barrieren überwinden, psychische Erkrankungen sichtbar machen und die dringend benötigte Hilfe erhalten können. Wichtig: Wenn Du aktuell Suizidgedanken hast, suche schn...
2024-11-27
38 min
unBehindert
#026 Ist Yoga etwas für Alle?
Yoga, das für alle da ist!Was bedeutet es, Körper und Geist neu zu erleben? In dieser Folge sprechen wir mit Vanessa Stoß, einer Yogalehrerin, die Stuhl-Yoga so gestaltet, dass wirklich alle – ob im Rollstuhl, mit gesundheitlichen Einschränkungen oder ohne – die Wohltaten von Yoga erfahren können.Eine inspirierende Reise:Vanessa erzählt, wie Yoga sie in herausfordernden Lebensphasen unterstützte, sei es bei Long-Covid oder einem Hirntumor. Sie entwickelte Yoga so, dass alle daran teilhaben können und mehr mentale Gesundheit erfahren.Warum diese Folge wertvoll für dich ist:Vanessas Tipps und Geschichten zeigen, wie d...
2024-11-13
36 min
unBehindert
#025 Folgen: Unsere besten Momente und eure Fragen!
🎙️ In unserer Jubiläumsfolge #025 werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights und unvergesslichsten Momente des unBehindert Podcasts! 🌟 Wir teilen unsere ganz persönlichen Eindrücke – von emotionalen Höhepunkten und Folgen, die uns besonders berührt haben, bis hin zu den „Flops“, die uns noch heute schmunzeln lassen. Außerdem sprechen wir darüber, was der Podcast mit uns persönlich gemacht hat und wie er uns verändert hat – von neuen Perspektiven bis zu spannenden Begegnungen, die unser Leben bereichern. 💬Ihr habt gefragt, wir antworten! Wir haben uns durch eure zahlreichen Fragen gewühlt und beantworten in dieser Folge al...
2024-10-30
38 min
unBehindert
#024 Diagnose Brustkrebs - vom Schock zur Stärke
Derzeit erkrankt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Deswegen sprechen auch wir über Brustkrebs und den Umgang mit der Diagnose – passend zum „Pinktober“ (Brustkrebsmonat), dem Monat, der dem Bewusstsein für diese Erkrankung gewidmet ist. Vanessa teilt ihre persönliche Erfahrung mit der Diagnose, die sie zwei Tage vor ihrem 32. Geburtstag erhielt. Im Gespräch mit ihrer Freundin Tini (Christine Schulz) lassen sie die Zeit der Chemotherapie, dem Haarausfall und gemeinsame Erlebnisse Revue passieren. Sie haben dabei den einen oder anderen Tipp für Menschen, die aktuell an Brustkrebs erkrankt sind.In dieser Folge des u...
2024-10-16
40 min
unBehindert
#023 Nicht meckern - sondern MACHEN!
In dieser Folge von unBehindert begrüßen wir den Landespolitiker Dennis Sonne. Zusammen sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, nicht nur zu meckern, sondern aktiv zu werden. Egal ob in der Politik, bei der Inklusion oder im Alltag: Wenn euch etwas stört, dann macht was!Dennis Sonne, Mitglied des Landtags in Nordrhein-Westfalen erzählt, wie er vom Rapper / Aktivist für Barrierefreiheit und Inklusion, zum Politiker wurde und welche Herausforderungen und Erfolge er auf diesem Weg erlebt hat. Besonders seine Erfahrungen als Brückenbauer zwischen verschiedenen Welten, sei es in der Musik, Politik oder im gesells...
2024-10-02
38 min
unBehindert
#022 Recht haben? Recht bekommen!
Ist das Sozialrecht sozial?Wir sprechen mit Andreas Engler, einem erfahrenen Rechtsanwalt für Arbeits- und Sozialrecht aus Leipzig. Als jemand mit einem tiefen Gerechtigkeitsempfinden beschreibt er die Herausforderungen, mit denen Menschen konfrontiert sind, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen auf Sozialleistungen (Nachteilsausgleich) angewiesen sind.In dieser Folge des unBehindert-Podcasts erfahrt ihr mehr über die Schwierigkeiten bei der Beantragung von Sozialleistungen, einschließlich der hohen Ablehnungsquote, und die Bedeutung des richtigen rechtlichen Beistands von Anfang an. Wir beleuchten Mythen über das Sozialrecht und teilen inspirierende Geschichten von Menschen, die gegen Widerstände gekämpft und gewonnen haben. Außerdem th...
2024-09-18
36 min
unBehindert
#021 Job Booster oder Job Killer?
Wir diskutieren zusammen mit Marten Weltspacht, Talentscout bei Inklupreneur, über die Bedeutung des Schwerbehindertenausweises und dessen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Wir beleuchten die Frage, ob dieser Ausweis ein Vorteil oder eher ein Hindernis bei der Jobsuche ist. Zudem teilen wir unsere persönlichen positiven sowie negativen Erfahrungen aus Bewerbungssituationen.In dieser Folge des unBehindert-Podcasts erfahrt ihr, wie Marten Unternehmen dabei unterstützt, eine inklusive Arbeitswelt zu schaffen. Er gibt Einblicke in die verschiedenen Programme, die er und Inklupreneur implementieren, um Unternehmen ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu vermitteln. Im Gespräch wird...
2024-09-04
37 min
unBehindert
#020 Roboter die Leben verändern
Roboter die Leben verändern und dabei Soziale- und Bildungsbarrieren überwinden. In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Landgraf, dem Pressesprecher des Vereins Kolibri, der sich für krebskranke Kinder und deren Familien einsetzt. Andreas erzählt uns von seiner persönlichen Reise, die ihn zum Engagement im Verein geführt hat, und schildert die emotionale Erfahrung, die er gemacht hat, als sein eigener Sohn an Leukämie erkrankte. Er teilt bewegende Geschichten von Kindern, die während ihrer Therapie vom Freundes- und Schulbereich abgeschnitten sind und zeigt auf, wie wichtig es ist, ihnen soziale Kontakte zu ermöglichen.In die...
2024-08-21
41 min
unBehindert
#019 Olympia für Alle
Olympia für Alle. Oder auch nicht? Wir unterhalten uns mit dem Experten für Inklusionssport, Christoph Pisarz, über die Olympischen und Paralympischen Spiele. Mit welchen Herausforderungen sind paralympische Sportler*innen konfrontiert? Was sind die Voraussetzungen für barrierefreien Sport? In dieser Folge vom unBehindert Podcast erfahrt ihr mehr über barrierefreie Sportstätten, inklusive Infrastruktur und die individuellen Erfahrungen mit Zugangsbeschränkungen. Christoph gibt Einblicke in die Hintergründe des Vereins "Pfeffersport" und unterstreicht die Relevanz von Barrierefreiheit und Medienpräsenz in der Sportwelt. Nicht nur Olympia sondern auch der Breitensport sollte für alle Menschen zugänglich sein, ob akt...
2024-07-31
42 min
unBehindert
#018 Nicht ohne mein Auto?
Wir Deutschen und unsere Autos. Geliebt, gehasst, viel diskutiert. Gucken wir mit der Brille der Barrierefreiheit drauf. Welche Bedeutung hat ein Auto für Menschen mit Behinderung oder ältere Menschen und was bedeutet das für die Verkehrswende?In der heutigen Folge des „unBehindert“-Podcasts geht es um des Deutschen liebstes Kind, das Auto. Wie funktioniert das mit dem Rollstuhl und Auto fahren? Was muss umgebaut werden und wer finanziert so etwas? Was haben wir schon so erlebt?Links zum Quick Tipp / Nicht ohne mein Auto?🔗 TÜV Rheinland - Führerschein und Services fürs Autofahren...
2024-07-17
29 min
unBehindert
#017 244 km und 15.000 Euro - Wir sind wieder da
Nach unserer Fahrrad- / Handbike-Tour von Angermünde nach Usedom sind wir noch voller Adrenalin. Was für eine tolle persönliche Erfahrung an der wir euch gerne teilhaben lassen wollen. Am Ende waren es für uns 244 km und für krebskranke Kinder über 15.000 Euro Spenden. Absoluter Wahnsinn und ihr Alle habt mitgeholfen. Entweder durch Spenden oder durchs drüber reden. DaaaaankeIn der heutigen Folge des „unBehindert“-Podcasts geht es um Wege, Unterkünfte und Begegnungen auf unserem persönlichen Jakobsweg von Angermünde nach Usedom. Wir haben alle Hürde gemeistert, sind dem schlechten Wetter davon gefahren, und h...
2024-07-03
38 min
unBehindert
#016 Vor dem Start - Usedom Radweg, wir kommen!
Spendenaktion für krebskranke KinderWir fahren mit dem Handbike und dem Fahrrad von Angermünde nach Usedom. Pro gefahrenem Kilometer möchten wir Spenden für den Verein Kolibri sammeln. Unterstützt uns, spendet oder teilt bitte diesen Link: https://www.gofundme.com/f/angermunde-usedom-mit-dem-handbikeDanke!Vor unserer Fahrrad- / Handbike-Tour von Angermünde nach Usedom geht uns langsam ganz schön die Muffe. 217 km auf dem Berlin-Usedom-Radweg zugunsten von krebskranken Kindern und deren Familien. Wir sammeln Spenden für den Verein Kolibri. Unser ganz persönlicher Jakobsweg.In der heutigen Folge des „unBehindert“-Podcasts geh...
2024-06-19
31 min
unBehindert
#015 Mit dem Handbike 322 km zum BVB
Andreas inspirierende Handbike-Reise von Wolfsburg nach Dortmund zum Stadion von Borussia Dortmund (BVB) zeigt uns, dass mit Entschlossenheit Barrieren überwunden werden können. Seine Geschichte motiviert uns für unsere eigene Rad-Tour von Angermünde nach Usedom und eine aktivere Lebensgestaltung.In der heutigen Folge des unBehindert-Podcasts begrüßen wir Andreas Nickel. Ursprünglich wollten wir über Handbikes und E-Bikes sprechen, aber dann erfuhren wir von Andreas, der mit seinem Handbike eine spannende Reise zu Borussia Dortmund unternahm. Er berichtet von seiner intensiven Vorbereitung und seinen Erlebnissen während der Tour.Andreas und seine Begleiter*innen und Begle...
2024-06-05
38 min
unBehindert
#014 Lass uns ausgehen - Kultur, Konzerte, Feiern
Freizeit und Kultur sind in Deutschland zum Glück so verschieden wie wir Menschen. Wir nehmen euch mit zu unseren positiven und negativen Erlebnissen der letzten Jahre auf Straßenfesten, im Theater oder bei Konzerten. Wir erzählen euch unsere ganz persönlichen Anekdoten und geben Tipps für barrierefreie Events.In dieser Folge vom unBehindert-Podcast erfahrt ihr mehr über die unterschiedlichen Reaktionen auf Menschen mit Behinderung bei Veranstaltungen. Wir reden darüber, wie es sich als Mensch mit Behinderung und Partnerin anfühlt, im Mittelpunkt zu stehen, und mit welchen Herausforderungen wir dadurch oft konfrontiert sind. Wir diskutie...
2024-05-22
29 min
unBehindert
#013 Ab ins Beet! - Barrierefreier Garten
Ab ins Beet! Barrierefreier GartenStehen Stadtmenschen in ihrem ersten eigenen Garten und haben eigentlich keinen Plan was sie tun sollen und dann soll der Garten auch noch barrierefrei werden.Unser Haus im GrünenDie Herausforderungen der GartengestaltungGlücklicherweise fanden wir ein Haus mit einem bereits angelegten GartenPflegeleichte Lösungen für einen entspannten GartenalltagErfahrungen mit Rasenpflege und BeetenBeete und TerrasseDie Entdeckung der Vielfalt im Garten und die Herausforderungen der PflanzenpflegeEinsatz von Apps zur Pflanzenbestimmung und PflegeplanungErfahrungen mit Rasenrobotern und automatisierter BewässerungWege und HochbeetÜberlegungen zur barrierefreien Gestaltung des GartensEinsatz von Rasenmatten als alternative WegelösungErfahrungen mit dem...
2024-05-08
25 min
unBehindert
#012 Warum sind Hilfsmittel unsexy?
Warum sind Hilfsmittel eigentlich unsexy?Eine Brille ist mittlerweile Modeaccessoires, ein Rollstuhl irgendwie nicht. Woher kommt das Narrativ, dass Hilfsmittel schlecht sind? Hilfsmittel sind was tolles, sie schenken Freiheit und Selbstbestimmtheit. In dieser Folge vom unBehindert Podcast sprechen wir über Hilfsmittel. Wie es für Vanessa war eine Perücke zu tragen und warum Arne es nicht mag wenn sein Rollstuhl angefasst wird. Was ist überhaupt ein Hilfsmittel und wer bezahlt es? Wer hilft bei der Beratung.Links aus der Folge "Warum sind Hilfsmittel unsexy?"🔗 #009 Barrierefrei-Reisen: Unsere Tipps für einen reibungslosen Trip!: https://u...
2024-04-24
32 min
unBehindert
#011 Hilfe! Meine Eltern sind pflegebedürftig
Hilfe! Meine Eltern sind pflegebedürftig. Was nun? Wir waren plötzlich selbst in der Situation. Mit unseren Erfahrungen und Tipps seid ihr hoffentlich besser vorbereitet. In dieser Folge vom unBehindert Podcast sprechen wir über die Pflege von Angehörigen. Wir behandeln die Herausforderungen, sowohl organisatorische als auch rechtliche Aspekte wie Vorsorgevollmachten, finanzielle Unterstützung, Selbstfürsorge und Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende. Wir geben Einblicke in Unterstützungsmöglichkeiten wie Pflegekurse und Beratungsstellen. Haben Tipps für die Begutachtung vom Medizinischen Dienst (MD) zum Pflegegrad. Wir erzählen euch warum Vorbereitung so wichtig ist und professionelle Beratung die...
2024-04-10
28 min
unBehindert
#010 Trotz Sturz aus dem Flugzeug - Spanienurlaub mit Happyend
Kein Urlaub ohne Abenteuer. Wir hatten tolle Tage in Andalusien. Spaniens Sonne hat uns am Strand von Mijas verwöhnt und unsere Ausflüge waren traumhaft. Das einzige was unsere Urabstimmung getrübt hat, war ein Sturz mit dem Rollstuhl aus dem Flugzeug. In dieser Folge vom unBehindert Podcast erfahrt ihr mehr darüber warum wir nach Spanien fliegen, was das für Herausforderungen im Rollstuhl mit sich bringt und wie wir das Thema Mobilität vor Ort lösen. Was die Alhambra, das Bergdorf Mijas und die Seilbahn von Benalmádena für Erlebnisse für uns bereitgehal...
2024-03-27
34 min
Darmglücklich | mit webApothekerin Linda Reeves
28 | Zu jedem Antibiotikum ein Probiotikum?
Dein Kontakt zu mir Mehr Darmglückliche Infos immer auf meine Webseite darmgluecklich.de Heute möchte ich mit euch ein Thema vertiefen, das uns alle angeht: die Wechselwirkung zwischen Antibiotika, unserem Mikrobiom und die Rolle von Probiotika dabei. Diese Folge basiert auf einem sehr inspirierenden Vortrag von Frau Prof. Dr. Vanessa Stadlbauer-Köllner aus Graz, den ich auf den Deutschen Mikrobiomtagen im Februar 2024 hören durfte. Ehe wir uns mit den Antibiotika beschäftigen, noch ein Blick auf die Wirkung von Medikamenten allgemein in unserem Körper. Es wird Dich nicht verwundern, dass a...
2024-03-21
12 min
unBehindert
#009 Barrierefrei-Reisen: Unsere Tipps für einen reibungslosen Trip!
Mittlerweile starten wir in unsere dritte gemeinsame Flugreise. Die Erfahrungen was Buchung und Planung angeht helfen uns mit weniger Stress und mehr Vorfreude in das Abenteuer zu starten. Profitiert auch ihr von diesen Tipps, egal ob ihr mit oder ohne Behinderung eure nächste Reise mit dem Flugzeug plant. In dieser Folge vom unBehindert Podcast geht es um unsere Planung einer barrierefreien Flugreise mit dem Rollstuhl nach Spanien. Wie planen wir Flug, Unterkunft, Ausflüge, Assistenz vor Ort, Hilfsmittel und was haben wir schon alles erlebt. Links aus der Folge zum barrierefreien Reisen / Fliegen.🔗 Folge #002 Das er...
2024-03-13
27 min
unBehindert
#008 Smart Home - Unsere Helfer im Alltag
Arne liebt technische Spielereien. Eine Eigenschaft die jemanden mit Behinderung durchaus hilfreich sein kann. Vanessa hat es anfangs belächelt, aber genießt mittlerweile auch die Annehmlichkeiten von smarten Türschlössern, ferngesteuertem Licht, WLAN Lautsprechern und automatisierten Gartengeräten. Was dazu führt, dass sie bei Freunden schonmal verdutzt in der dunklen Toilette steht oder nach dem Handy mit einem Hechtsprung greifen muss. In dieser Folge vom unBehindert Podcast erfahrt Ihr mehr über unsere kleinen smarten Helfer im Alltag. Wie die neuen Apps unser Haus barrierefreier, sicherer und bequemer machen. Aber auch was es für Tücken mit S...
2024-03-06
23 min
unBehindert
#007 Tschüss Berlin, hallo Brandenburg
Gekommen um zu bleiben. Immer mehr Menschen zieht es aus den Großstädten raus aufs Land. Wir sind zwei davon. Warum es uns gerade nach Angermünde in der Uckermark verschlagen hat, war für uns selbst eine Überraschung, aber Brandenburg ist definitiv unsere neue Heimat geworden. In dieser Folge vom unBehindert Podcast erfahrt ihr mehr über unsere Beweggründe aufs Land zu ziehen, womit wir die Corona Zeit verbracht haben und welche Hürden wir hatten, dem Wahnsinn auf dem Wohnungsmarkt in Berlin zu entfliehen. Was für Kriterien wir neben der Barrierefreiheit für unseren Umzug noch...
2024-02-21
40 min
unBehindert
#006 Von Bulette bis Toilette - Barrierefrei essen gehen
Wir lieben gutes Essen, sind aber nicht die beste Köchin / Koch, also gehen wir gerne mit Freunden im Restaurant essen. - Warum so ein Restaurantbesuch zum Abenteuer werden kann, eine Leistungssportlerin sich auf Toilette fotografieren lässt und eine App zum Mitmachen einlädt, um die Welt barrierefreier zu machen. In dieser Folge vom unBehindert Podcast erfahrt Ihr mehr über die positiven, aber auch herausfordernden Momente beim essen gehen. Die Erlebnisse in wirklich vorbildlichen Restaurants und Tipps, wie es noch besser geht. Wie auch Du mit der wheelmapp die Welt ein wenig barrierefreier machen kannst und warum nicht...
2024-02-07
43 min
unBehindert
#B001 Winterabenteuer mit der Bahn
Wir lieben Bahnfahren, aber es gibt Tage, an denen es einem die Deutsche Bahn schwer macht, an die Verkehrswende zu glauben. Wir meinen nicht, wenn die GDL und Herr Weselsky mal wieder zum Bahnstreik aufruft oder Schienenersatzverkehr SEV fährt, sondern wenn es schneit und kalt ist. In dieser Podcast Folge spielen ein defekter Fahrstuhl, fehlende Notfallpläne, inkompetente Mitarbeitende am Servicetelefon und ein Winterdienst, der den Namen nicht wert ist, die Hauptrolle. Aber auch die Polizei als Freund und Helfer, ein Lokführer mit Herz und Verstand und Vanessa, die Arne vor dem Erfrieren im eiskalten Winter gerettet habe...
2024-01-31
20 min
unBehindert
#005 Improvisation ist alles - Starlight Express in Bochum
Abenteuer Bochum und Starlight Express - Mit dem ICE von Angermünde nach Bochum, essen gehen, Highlight Starlight Express besuchen, eine Nacht übernachten und wieder zurück. So der Plan - Es kam anders. Wie wir fast obdachlos geworden wären und wie wir uns den Weg durch Fußballfans gebahnt haben, erfahrt ihr in dieser Folge.Gemeinsame Zeit ist das beste Geschenk. Das hat sich Vanessa zu Arnes Geburtstag gedacht. Dass sie nach einer entspannten ICE-Fahrt mit der Deutschen Bahn, dann in Bochum innerhalb von zwei Stunden ein barrierefreies Hotel finden musste, um eine Nacht auf der Parkb...
2024-01-24
29 min
unBehindert
#004 Ziemlich beste Freunde in echt
Ziemlich beste Freunde in echt - Was ist persönliche Assistenz? Was bedeutet sie für Arnes selbstbestimmtes Leben? Wie fühlt es sich für Vanessa an wenn Assistent*innen im Haus sind und was bedeutet der Job für unseren Gast Christian? In dieser Folge vom unBehindert Podcast erfahrt Ihr mehr über unser Leben mit persönlicher Assistenz. Wie sie Barrieren in unserem Leben beseitigt aber auch die Herausforderungen die damit verbunden sind. Den wesentlichen Unterschied zwischen ambulanter Pflege und Assistenz und wer Anspruch laut Bundesteilhabegesetz (BTHG) hat.Persönliche Assistenz ist die Erbringung individue...
2024-01-10
29 min
unBehindert
#003 In 1 Sekunde vom Waschbrett zum Waschbär
Vom Waschbrett- zum Waschbär Bauch - Was eine Querschnittlähmung bedeutet, der Weg über das Krankenhaus in den Alltag und was dabei geholfen hat. In dieser Folge vom unBehindert Podcast erfahrt Ihr mehr über die erste Zeit nach meinem Unfall, was mir geholfen hat die Barrieren in meinem Kopf zu beseitigen und mein Leben im Rollstuhl zu beginnen. Die eine oder andere lustige Geschichte aus dem Krankenhaus lässt euch hoffentlich schmunzeln. Links zum Quick Tipp Hilfe und Tipps von Betroffenen für Betroffene haben mir geholten meine ersten "Schritte" zu gehen. 🔗 Fördergemeinsc...
2024-01-08
22 min
unBehindert
#002 Das erste Mal mit der Deutschen Bahn
Unser erstes Mal mit der Deutschen Bahn - Warum ein Ausflug mit der Regionalbahn Puls verursachte, Arne ein wirklich heißer Typ ist und Vanessa einer Mitarbeiterin der Deutschen Bahn an die Gurgel will. In dieser Folge vom unBehindert Podcast erfahrt Ihr mehr über unsere erste Zugfahrt mit Fahrrad, Rollstuhl und Handbike. Die positiven Seiten beim Reisen von 3-S-Zentrale und Mobilitätszentrale der DB (wenn es eine Anmeldung gibt 😉) und warum Arne sich seit langem mal wieder richtig behindert gefühlt hat.Links aus der Folge zum barrierefreien Zugfahren. 🔗 Mobiitätszentrale: https://www.bahn.de/service/indi...
2024-01-05
23 min
unBehindert
#001 Barrierefrei daten
In dieser Folge unseres Podcasts “Unbehindert” erzählen wir, wie wir uns auch mit vielen Barrieren kennengelernt haben. Ihr erfahrt, warum wir uns für Online Dating entschieden haben und was wir dabei erlebt haben. Was passiert, wenn man als Rollstuhlfahrer seine Behinderung im Profil verschweigt? Wie lernt man neue Leute kennen, wenn man dann arbeitet, wenn Andere frei haben? Tinder hat uns geholfen, örtliche Barrieren abzubauen, um am Ende festzustellen, dass wir uns schon viel früher hätten kennenlernen können. Was das alles mit Reisen für Kuscheltiere zu tun hat und was wir sonst noch ausprobi...
2024-01-03
23 min
unBehindert
#000 Vorstellung 2024
Ihr hört gerade die Folge 0 unseres Podcasts "unBehindert". Wir sind Vanessa und Arne, ein Ehepaar aus Angermünde, Mitte 40. In unserem Podcast möchten wir über Barrierefreiheit und den Abbau von Barrieren in unser aller Alltag sprechen. Dabei möchten wir nicht nur über Krankheit und Behinderung reden, sondern auch über Dinge, die alle behindern. Unser Ziel ist es, inspirierende Geschichten zu teilen und Tipps für den Umgang mit Barrieren zu geben.Unser Podcast wird alle 14 Tage veröffentlicht und wir werden sowohl allein als auch mit Gästen sprechen, die ihre eigenen Erfahrungen teilen. Wir sind inter...
2023-12-03
09 min
EASL Podcasts
EASL Studio Podcast: Why you should stop smoking if you love your liver
Clinical evidence indicates that cigarette smoking negatively impacts the incidence and severity of fatty liver disease, fibrosis progression, hepatocellular carcinoma development, and the outcomes of patients with advanced liver disease. The underlying mechanisms are complex and involve different pathophysiological pathways including oxidative stress and oncogenic signals.To coincide with World No Tobacco Day, 31 May, this EASL Studio discusses some of the pathophysiological mechanisms that drive the progression of liver disease and cancer risk in those who smoke.FacultyProf. William Alazawi (Moderator)Prof. Debbie Shawcross (Moderator)Prof. Ramon Bataller (Faculty)Prof. Vanessa...
2023-06-01
33 min
AirCampus Graz
Weltfrauentag heute
Der Weltfrauentag am 8. März hat seit seiner Einführung 1911 viele unterschiedliche Ziele verfolgt. Heute geht es vielfach um das Entgegenwirken sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz oder systematischer Benachteiligung, weiß Vanessa Stadlbauer-Köllner. Der Beitrag Weltfrauentag heute erschien zuerst auf AirCampus. Auf der Website hören.
2023-03-06
00 min