podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Vanessa Otto
Shows
Working Draft
Revision 666: KI in der Webentwicklung
In unserem KI-Block geht’s diesmal wieder um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Webentwicklung – von Codegenerierung über Tool-Integrationen bis hin zu lokalen Modellen und neuen Standards, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine verändern könnten. Dazu haben wir Max Marschall eingeladen (Consultant bei ThinkTecture, LinkedIn), der mit Vanessa und Schepp über seine Erfahrungen spricht. Wir diskutieren Tooling, werfen einen kritischen Blick auf technische und ethische Grundlagen – und Max bringt’s auf den Punkt: Wir arbeiten immer mehr mit „Sprache als Interface“. Unser Sponsor Die KI-Revolution ist da – bist du bereit, sie aktiv z...
2025-06-17
1h 24
Working Draft
Revision 665: Wie ich mit KI 3x schneller Apps programmiere
Weiter in unserem KI-Block geht es mit Kevin Chromik (Webseite, LinkedIn), Content Creator (YouTube). Kevin berichtet Hans und Vanessa seine Erfahrungen darüber, wie er mit KI Tools 3x schneller Apps programmieren kann. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen. Freu dich auf spannende Talks und Sessions zu Cloud & DevOps, Technology und Culture & Creativity. Von den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt bis...
2025-06-10
1h 17
Working Draft
Revision 662: Entwickeln mit KI
Diesmal zu Gast: Jens Jacobsen (benutzerfreun.de, LinkedIn), Autor & Digital-Experte. Jens schrieb das Buch Websites entwickeln mit KI und erzählt Peter und Vanessa, wie das am besten geht, und warum er lieber von Webseiten „besser“, anstatt „schneller“ entwickeln spricht. Das Buch richtet sich an alle mit einem gewissen technischen Verständnis – etwa Produktmanager:innen, Entwickler:innen oder Designer:innen – aber auch erfahrenere Techies werden darin wertvolle Einblicke finden. Unser Sponsor Die KI-Revolution ist da – bist du bereit, sie aktiv zu gestalten? Workshops.DE macht dich fit für die Praxis: In intensiven Schulungen lernst...
2025-05-20
1h 56
Working Draft
Revision 658: State of JS 2024, Teil 4/4
Peter, Stefan und Vanessa nehmen sich auch in dieser Woche wieder die Ergebnisse des State of JS 2024 vor. In Teil 1 haben wir uns auf die neuen JavaScript-Features gestürzt, in Teil 2 ging’s um Pain Points in JavaScript und den Browser-APIs, dazu die Leseliste und die Libs. Teil 3 war dann ganz den Meta-Frameworks und dem Testing gewidmet. Jetzt im letzten Teil schauen wir noch auf die Themen „Mobile & Desktop“, „Build Tools“, „Monorepo Tools“ und „Sonstige Tools“. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration...
2025-04-22
1h 23
Working Draft
Revision 656: State of JS 2024, Teil 3/4
Peter, Stefan und Vanessa besprechen auch diese Woche wieder die Ergebnisse des State of JS 2024. In Teil 1 stürzten sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features, in Teil 2 besprachen sie die Pain Points von JavaScript und Browser APIs, die Leseliste und die Bibliotheken. In diesem vorletzten Teil schaffen die Hosts ganze zwei weitere Seiten der Umfrage: Meta-Frameworks und Testing. Schaunotizen [00:01:17] Meta-Frameworks Die Hosts wenden sich zunächst der Frage zu, was Meta Frameworks denn eigentlich sind. Bekannte Namen sind Nuxt, Next.js, Remix, SvelteKit, etc. Doch was genau was so ein Meta Framework aus...
2025-04-08
1h 23
Working Draft
Revision 655: State of JS 2024, Teil 2/4
Peter, Stefan und Vanessa besprechen weiterhin die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stürzten sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Nun geht es weiter mit den Schmerzpunkten von JavaScript und Browser APIs, der Leseliste und den Bibliotheken. Schaunotizen [00:01:35] JavaScript Pain Points Die JavaScript Pain Points Angaben in der Umfrage kamen durch eine Freitext Eingabe in der Umfrage zustande, Wie Peter, Stefan und Vanessa finden, eine wichtige Zusatzinformation, um die Ergebnisse etwas besser interpretieren zu könne...
2025-04-01
1h 19
Working Draft
Revision 653: State of JS 2024, Teil 1/4
Peter, Stefan und Vanessa besprechen die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 633-635) besprochen wurden. In Teil 1 stürzen sich die Hosts vor allem auf die neuen JavaScript Features. Schaunotizen [00:03:44] State of JS 2024 – Teil 1 Peter, Stefan und Vanessa sind sich zumindest bei Einem einig: Die Motivation, um die Umfragen „State of X“ auszufüllen, ist die eigene Weiterbildung. Dieses Jahr gab es 14.000 Personen, die die Umfrage ausgefüllt haben. Ob die Ergebnisse generell nur eher etwas über Enthusiasten aussagt? Egal ob JS, HTML oder CSS. Gar n...
2025-03-18
1h 05
Working Draft
Revision 649: Engineering KPIs
Schepp und Hans erörtern in dieser Revision, anlässlich eines Gastbeitrags zum Adventskalender des Engineering Kiosk Podcasts, die vielfältigen Aspekte von Engineering KPIs, deren Bedeutung für Benutzerinteraktion und Nutzererfahrung sowie die Notwendigkeit regelmäßiger Anpassungen im Einklang mit Unternehmenszielen. Schaunotizen [00:01:13] Engineering KPIs Los geht’s mit einem Rückblick auf die Weihnachtsepisode beim Engineering Kiosk, in der sie erste Gedanken zu KPIs geteilt hatten. Schnell wird klar: KPIs sind genauso vielfältig wie die Perspektiven der beiden. Hans bringt ein Beispiel aus der Praxis und erklärt, wie man die Performance eines Produ...
2025-02-18
1h 07
Working Draft
Revision 648: Personal Web Sites
Mit Matthias Ott (Web, Mastodon, Newsletter) quatschen Schepp und Peter über das Indie Web im Allgemeinen und persönliche Websites im Besonderen. Schaunotizen [00:01:01] Personal Web Sites Matthias ist der Schöpfer des Newsletters Own Your Web, in dem (unter anderem) die persönliche, selbstentwickelte und keinen Regeln gehorchende Webseite eine prominente Rolle spielt. Warum man eine Personal Web Site statt Social Media haben wollen könnte und wie diese gebaut sein könnte, ist Kernthema der Sendung. Faustregel: alles kann, nichts muss! Wir schauen uns ein paar Beispiele an (von Lynn Fisher bis CSS-Tricks), sprech...
2025-02-10
1h 23
Working Draft
Revision 647: WCAG-Spezifikationen lesen und verstehen
Zur Fortsetzung der Barrierefreiheits-Mini-Podcast-Serie hatten Hans und Peter dieses Mal Nina Jameson zu Gast! Nina ist digitale Barrierefreiheitsexpertin und Co-Gründerin der Gehirngerecht Digital GmbH. Folgt ihr und ihrem Mitgründer auf LinkedIn oder hört euch einfach an, mit welcher Leichtigkeit sie unbedarfte Podcaster durch den WCAG-Dschungel führt! Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen. Freu dich auf spannende Talks und Session...
2025-02-04
1h 04
Working Draft
Revision 646: (Automatisiertes) Testing von Barrierefreiheit
In dieser Folge geht es darum, wie man Barrierefreiheit in der Web-Entwicklung richtig testet – mit Fokus auf praxisnahe Tipps. Anna Maier (LinkedIn / Mastodon), eine erfahrene Web-Entwicklerin und IT-Consultant, zeigt Hans und Schepp, worauf es wirklich ankommt. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen. Freu dich auf spannende Talks und Sessions zu Cloud & DevOps, Technology und Culture & Creativity. Von den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt bis h...
2025-01-29
1h 03
Working Draft
Revision 645: Barrierefreiheit kann so einfach sein
In dieser Episode sprechen Vanessa und Schepp mit ihrem Gast Paul Hempel über die praktische Umsetzung von Barrierefreiheit im Web aus Sicht eines normalen Frontend-Entwicklers. Paul, der langjährige Erfahrung als Entwickler mitbringt, zeigt uns, dass Barrierefreiheit weder kompliziert noch teuer sein muss und in jedem Projekt berücksichtigt werden kann. Schaunotizen [00:01:06] Barrierefreiheit kann so einfach sein Paul betont, dass barrierefreie Entwicklung nicht nur Menschen mit Behinderungen zugutekommt, sondern auch den Entwicklungsprozess vereinfachen kann. Oft machen sich Entwickler:innen unnötig viel Arbeit, weil sie nicht wissen, was mit semantischem HTML und CSS bereits möglich ist.
2025-01-21
1h 04
Working Draft
Revision 644: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
In dieser Episode spricht Schepp mit Gästin und IAAP zertifizierter Barrierefreiheitsexpertin Sonja Weckenmann (LinkedIn) über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – ein Gesetz, das darauf abzielt, Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen, und das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Also höchste Eisenbahn, sich damit zu beschäftigen! Schaunotizen [00:01:08] Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Zum Start gibt Sonja uns Einblicke in die Hintergründe und Ziele des BFSG und erklärt, warum es einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiveren digitalen Welt darstellt. Anschließend diskutieren wir, welche digitalen Produkte und Dienstleistungen unter die Regelungen fallen und welche B...
2025-01-14
1h 01
Working Draft
Revision 643: Das Web Accessibility Cookbook
Wir haben diesmal Manuel Matuzović zu Gast – Frontend-Entwickler, Berater, Auditor, Trainer und Autor des „Web Accessibility Cookbook“. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Barrierefreiheit und hangeln uns dazu am Aufbau seines Buches entlang. Schaunotizen Was macht eine saubere HTML-Dokumentstruktur aus? Manuel erklärt, warum die Struktur eines HTML-Dokuments mehr ist als nur ein technisches Detail. Von Head-Elementen bis zu einer sinnvollen Organisation des Bodys – wir beleuchten, wie man das Fundament für zugängliche und benutzerfreundliche Webseiten legt. Wie nutzt man Landmarks wie Header, Main und Footer richtig? Landmarks bieten Orientierungshilfen für Nutzer:innen mit Scr...
2025-01-07
1h 27
Working Draft
Outtakes 2024
Seit nunmehr gut fünf Jahren unterstützt uns Autorin, Sprecherin und Radiomoderatorin Sabine bei der Post-Produktion unserer Podcastfolgen. Das hat nicht nur für lang ersehnte Entlastung bei uns Hosts gesorgt, sondern auch die Qualität unseres Audio deutlich nach oben geschraubt. Sabine gibt uns nämlich Tipps für besseres Sprechen und nimmt sich auch immer die Zeit, jede Folge im Detail abzuhören und überflüssige Pausen und „Ähms“ herauszuschneiden. Dafür von uns tausend Dank an Dich, Sabine!🙏🥰 Und ebenso tausend Dank an Euch Hörer*innen und Sponsor*innen, dass wir durch Euch die notwendigen f...
2024-12-31
08 min
Working Draft
Revision 642: Unsere schlimmsten Hacks
Schepp, Peter und Hans-Christian Otto (bekannt aus den Revisionen zu SSR, Speaker-Dasein und Client-Server-Kommunikation) beichten einander ihre größten Verbrechen gegen Bits und Bytes. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server...
2024-12-19
1h 51
Working Draft
Revision 641: Passwörter & Passkeys
In dieser Revision haben wir erneut die Entwicklerin und Trainerin Martina Kraus (LinkedIn / Bluesky) zu Gast und diskutieren mit ihr über das Thema Passwörter und die passwortlose Zukunft mit Passkeys. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen...
2024-12-10
1h 39
Working Draft
Revision 640: CSS4, CSS5 und CSS Next
In dieser Episode sprechen wir mit Quentin Albert (LinkedIn, GitHub, Twitter) über die Entwicklung von CSS4, CSS5 und CSS Next und ergründen, warum es nach all der Zeit nun doch mit den CSS-Versionsnummern weitergehen soll. Schaunotizen [00:01:29] CSS4, CSS5 und CSS Next Obwohl CSS3 einst als finale Version angekündigt war, machen stetige Neuerungen immer deutlicher, dass dieser Begriff dem Stand der Dinge nicht mehr gerecht wird. Was meinen Blogposts, Artikel oder Lernkurse, wenn sie versprechen, einem „modernes CSS“ oder CSS3 beizubringen? Runde Ecken? Flexbox und Grid? Oder vielleicht sogar Container Queries? Sowohl fürs Marketing als auch...
2024-12-03
1h 22
Working Draft
Revision 639: Server-Client-Kommunikation (mit TypeScript)
Hans-Christian Otto, seines Zeichens Big Boss bei Suora und bekannt aus den Revisionen zu SSR und Speaker-Dasein, präsentiert Peter seine Grand Unified Theory zur Server-Client-Kommunikation mit TypeScript. Schaunotizen [00:01:41] Server-Client-Kommunikation Der Einstieg in hippes TypeScript gelingt uns wie immer mit einem Abstecher in die Kreidezeit, in der ExtJS im UI regierte und auf der Netzwerkseite REST, RPC und SOAP via XMLHttpRequest die Mittel der Wahl waren. Inspiriert von unseren Revisionen zu semantisch-akademischem Data-Fetching und OpenAPI-MSW besprechen wir in der Folge weitere Ansätze, Client-Server-Kommunikation mit TypeScript zu verbinden. Nach einem Start bei absoluten Kleinigkeiten, wi...
2024-11-26
2h 02
Working Draft
Revision 638: Web Component vs. Frontend Framework (und allgemeines Framework/CMS-Drama)
Stefan und Peter hatten vorgehabt, das Thema „Web Components vs. Frameworks“ gründlich durchzudiskutieren, doch das allgegenwärtige Framework- und CMS-Drama nahm dann die Hauptrolle ein. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server selb...
2024-11-19
1h 12
Working Draft
Revision 637: Das Devtools Performance Tab
In dieser Episode tauchen wir tief in die Chrome DevTools ein und beschäftigen uns mit der Frage, wie wir das Performance-Tab optimal nutzen können, um wertvolle Einsichten in die Ladezeiten und Rendering-Prozesse unserer Webseiten zu gewinnen. Schaunotizen [00:01:20] Das Devtools Performance Tab Wir nehmen alles mit, da bleibt kein Auge trocken: Recording mit Reload oder nicht? Was bedeuten die verschiedenen Tortenfarben? Wie funktioniert das mit den verschiedenen horizontalen Lanes und kann man dort auch die Core Web Vitals ablesen? Was zeigt der Callstack? Wann braucht man CPU-Throttling? Wofür macht man Screenshots und wann zeichnet man...
2024-11-12
1h 34
Working Draft
Revision 636: Sprechen auf Konferenzen
Mit Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) plaudern Schepp und Peter über das Wie und das Warum der Konferenz-Sprecherei. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Ber...
2024-11-05
2h 03
Working Draft
Revision 635: State of CSS 2024, Teil 3/3
Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um über die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-Oberflächen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns Stück für Stück durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. Dies ist Teil drei. Schaunotizen [00:02:10] Math Aus irgendeinem Grund steigen wir damit ein, ob und wie Tailwind CSS mathematische Funktionen unterstützt, was es indirekt via Arbitrary Properties tut. Danach ergehen wir uns in mögliche Use-Cas...
2024-10-29
1h 02
Working Draft
Revision 634: State of CSS 2024, Teil 2/3
Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um über die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-Oberflächen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns Stück für Stück durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. Dies ist Teil zwei. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstell...
2024-10-22
1h 12
Working Draft
Revision 633: State of CSS 2024, Teil 1/3
Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um über die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-Oberflächen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns Stück für Stück durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. Dies ist Teil eins. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine S...
2024-10-16
1h 24
Working Draft
Revision 632: Server Side Rendering mit Frontend Frameworks
Mit Gast Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) reden Peter und Vanessa über Server Side Rendering mit Frontend Frameworks. Im Verlauf wird Server Side Rendering mit SSR abgekürzt, und Hans-Christian Otto kurz Christian genannt. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agent...
2024-10-08
2h 12
Working Draft
Revision 631: Angeblich TypeScript
Schon gewusst? Wenn man „TypeScript“ an eine Podcast-Folge dranschreibt, kann man über Gott und die Welt reden und niemand kann etwas dagegen sagen! Muhahahaha! Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernete...
2024-10-01
1h 11
HOL.EAT | Podcast für Unverträglichkeiten, Reizdarm & Darmgesundheit
Wie sich Emotionen auf deine Darmgesundheit auswirken mit Psychologin Vanessa (#29)
Heute tauchen wir ab in die Tiefen unserer mentalen Gesundheit. Psychologin Vanessa Hein ist zu Gast und erzählt, welche Auswirkungen Stress und Emotionen eigentlich auf unsere Verdauung haben können. Und was passiert eigentlich, wenn wir unseren Emotionen keine Beachtung schenken? Wir teilen viele Tipps und berichten von Erfahrungen, wie man mit negativen Gedanken und Emotionen umgehen kann. Du erfährst: Wie wirken Stress & Emotionen auf unsere Verdauung? Ist es die Ursache von Verdauungsbeschwerden? Warum Stress nicht immer vermieden werden sollte Gibt es positiven Stress und was hat das mit der Einstellung zu...
2024-09-11
34 min
DejaVue
Tiptap and Vue.js (with Vanessa Otto)
In this episode of DejaVue, Alex and Michael are joined by Vanessa Otto, a Senior Engineer at GitLab and previously being the head of Frontend at Zavvy.After discussing Vanessa's co-host role in the German Working Draft podcast, it all revolves around the headless editor "Tiptap" in the episode. From hearing why Vanessa chose it instead of other editors and her research around editors, Tiptaps integration with Vue and what the "headless" part of the editor adds to it, over to which use cases are ideal for Tiptap. And yes, an example repository is included s...
2024-07-18
54 min
Working Draft
Revision 621: Software Craftsmanship und Clean Code mit Nicole Rauch
Nicole Rauch sorgt in dieser Revision dafür, dass Vanessa und Peter endlich mal anfangen, brauchbaren Programmcode zu produzieren. Unser Sponsor makandra bietet umfassende Unterstützung für Entwicklerteams mit Infrastruktur- und Operations-Expertise. Das DevOps as a Service-Angebot umfasst Beratung und Unterstützung in allen Bereichen der Infrastruktur, von der Dimensionierung über Technologieentscheidungen bis hin zum Aufbau mit Infrastructure-as-Code, automatisierten Deployments und mehr. Darüber hinaus im Angebot: Maßgeschneiderte Schulungen zu Kubernetes, Terraform und AWS. Sie suchen Unterstützung beim Monitoring Ihrer Infrastruktur oder fragen sich, ob Ihre Backup-Strategie für einen D...
2024-06-18
1h 21
Working Draft
Revision 615: Glücksrad gone off the Track
Mit Gast Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) starteten Schepp und Peter einen Glücksrad-Versuch. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Sp...
2024-05-07
1h 54
Working Draft
Revision 614: Zusammenarbeit in der Software-Entwicklung – eine Diskussionsrunde
Anlässlich eines tiefgehenden Metatalks, den Vanessa auf der VueJS Amsterdam 2024 von ihm erleben durfte, luden wir Niklas Dzösch, Developer Relations bei Shopware und selbst Podcaster, zu uns ins virtuelle Studio ein. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und fle...
2024-04-23
1h 30
Working Draft
Revision 613: Internationalisierung und Lokalisierung, Teil 1
Schepp tritt in dieser Revision als Gast auf und lässt Vanessa und Peter an seinen gesammelten Fun Facts rund um Internationalisierung und Lokalisierung teilhaben. Unser Sponsor makandra bietet umfassende Unterstützung für Entwicklerteams mit Infrastruktur- und Operations-Expertise. Das DevOps as a Service-Angebot umfasst Beratung und Unterstützung in allen Bereichen der Infrastruktur, von der Dimensionierung über Technologieentscheidungen bis hin zum Aufbau mit Infrastructure-as-Code, automatisierten Deployments und mehr. Darüber hinaus im Angebot: Maßgeschneiderte Schulungen zu Kubernetes, Terraform und AWS. Sie suchen Unterstützung beim Monitoring Ihrer Infrastruktur oder fragen s...
2024-04-16
1h 20
Working Draft
Revision 612: Neues in der Web-Plattform, Teil 2
Schepp, Vanessa und Peter setzen ihre Reise durch die Webtech-Features im neuesten Safari-Release fort. Schaunotizen [00:01:07] Re-Match Switch vs. Checkbox Nach einer Woche des Mental-Marinierens haben wir neue Gedanken zu ausgebrütet. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Entwickler:innen (unter anderem) auch die Komplexität von Checkboxes, Selects und Formularen allgemein unterschätzen. Auch die WHATWG ist mit dem Switch-Thema noch nicht am Ende! [00:10:20] Alternativtext für generated content Der CSS-Property content kann ein Alternativtext mitgegeben werden. Wir denken auf Screenreader-Kompatibilität herum und überlegen wie :lang() bei der Internationalisierung und @supports bei der Implementierung helfen könnte...
2024-04-09
1h 36