podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Vanessa Stoll & Stella Withenius
Shows
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Kleopatra VII. - Die letzte Pharaonin Ägyptes
„Immer ist die Frage gestellt worden, ob Kleopatra gut oder schlecht war. Sie war auf jeden Fall konsequent.“ - aus „Kleopatra“ von Manfred Clauss Sie war eine von vier Frauen, die den ägyptischen Thron bestiegen, sie war die siebte aus dem Hause der Pharaonen, die den Namen Kleopatra trug, ihre Namensvetterinnen verblassen neben dem Mythos der mächtigen Pharaonin. Populär geworden durch die verstrickten Erzählungen von Liebe, Sexualität und Politik, die nur teilweise historisch belegbar sind und in den Medien bis heute Kleopatra formen, lässt sich die wahre Geschichte der Pharaonin nur schwer zeichnen. Ihre Geschichte ist durch Männer ge...
2022-03-15
1h 26
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Sonderfolge - Was hätten sie gesagt? - Worte über Krieg, Frieden und Ungerechtigkeit
"Nur wenn wir aus unseren Fehlern lernen, können wir ein besseres Leben für die ganze Menschheit schaffen." - Dr. Linwood "Little Bear" CustalowDie Weltgeschehenisse können einen manchmal sprachlos dastehen lassen. Daher stellten wir uns die Frage: Was hätten sie gesagt? In dieser Folge lassen wir ein paar der großartigen Frauen, welche wir durch unseren Podcast näher kennenlernen durften, erneut sprechen. Zum Weltfrauentag, für den Frieden und gegen Krieg und Ungerechtigkeiten.
2022-03-08
06 min
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Alice von Battenberg - eine unkonventionelle Prinzessin und Schwiegermutter der Queen
„Du musst gutes tun, auch wenn du glaubst die Gegenwartsmenschheit hat es nicht verdient.“ - Alice von Battenberg Nur wenige kennen Alice von Battenberg unter ihrem Geburtsnamen - bekannter erscheint sie den meisten als „Mutter von Prinz Philip“ oder „Schwiegermutter der Queen“. Doch das wird der außergewöhnlichen Lebensgeschichte der unkonventionellen Prinzessin nicht gerecht. Geboren am 25. Februar 1885, erlebt sie zwei Weltkriege, den Aufstieg und Fall von Monarchien, tragische Tode ihrer Liebsten. Gefangenschaft und Freiheit. Alles in nur einem Leben. Diverse Traumata und die harte Realität lassen die fünffache Mutter Schutz im Glauben an Gott suchen, welcher sie aber zu wahnhaften V...
2022-01-15
1h 17
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Hannah Arendt Teil 2 - Der Eichmann-Prozess - 1961 bis 1975
„Das Beunruhigende an der Person Eichmanns war doch gerade, dass er war wie viele und dass diese vielen weder pervers noch sadistisch, sondern schrecklich und erschreckend normal waren und sind.“ - Hannah ArendtEin Zitat aus Arendts „Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen“. Ein Buch, das die politische Theoretikerin anlässlich des 1961 in Jerusalem geführten Prozesses gegen den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, der in der internationalen Öffentlichkeit als einer der Hauptverantwortlichen für die »Endlösung« der Juden in Europa galt, verfasste. Als eine der zahlreichen Prozessbeobachter:innen aus aller Welt und berichtete sie in fünf Essays für...
2021-12-22
42 min
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Hannah Arendt Teil 1 - eine jüdische Denkerin, Theoretikerin und Philosophin - 1906 bis 1958
„Gewalt beginnt, wo das Reden aufhört.“ - Hannah ArendtAn einem Herbsttag im Oktober 1906 wird Hannah Arendt als Tochter von liberalen Juden in Linden geboren. Früh setzt sich das Mädchen in der Bibliothek des Vaters mit den großen Philosophen der Weltgeschichte auseinander und ebnet somit ihren Weg. Das Studium der Philosophie beginnt 1924 in Marburg, ihre erste Desertion schließt sie 1928 ab. Doch der wachsende Antisemitismus, welcher Arendt bereits in jungen Jahren begegnet und die Radikalität verschiedener Ideologien spalten Deutschland. Hannah will politisch aktiv werden, um das drohende Unheil zu verhindern, die drohenden Gräueltaten abwenden. 1933 ergreifen die Nationa...
2021-12-15
1h 33
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Pocahontas - Die Frau hinter dem Mythos
„Nur durch wahre Geschichte können wir aus unseren Fehlern lernen.“ - Dr. Linwood "Little Bear" Custalow in „The True Story of Pocahontas“ Kaum ein Name ist so sehr verbunden mit Legenden, Mythos und Märchen wie der Name Pocahontas. Eigentlich nur ein Spitzname. Die Verspielte. Ihr richtiger Name: Matoaka. Das Leben von Matoaka ist aber kein Märchen, kein Disney-Film, kein Zeugnis der angeblichen Wohltat, der jahrelangen Kolonisierung der Vereinigten Staaten - Pocahontas und die wahre Geschichte ihre Volkes des 17 Jahrhunderts passen kaum in ein Romantisches Filmsetting. Viel mehr zeugt ihrer Geschichte von einer mutigen jungen Frau, die am Ende jenen zum...
2021-11-15
1h 11
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Sonderfolge - Wir blicken zurück
Frauen machen Geschichte. Sie formen die Welt. Im Sport, in der Politik, der Literatur, auf den Bühnen, in der Wirtschaft oder der Wissenschaft. Über zwölf verschiedene und beeindruckende Frauen der weiblichen Weltgeschichte haben Stella und Vanessa in ihrem Podcast "Wie Sie War - Der fast historische Podcast" bereits gesprochen. Nun blicken die Schauspielerinnen in ihrer dreizehnten Folge auf die ersten zehn Frauen davon zurück.
2021-11-09
40 min
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Helen Keller - die Geschichte einer taubblinden Schriftstellerin
„Ich bin blind, aber ich sehe; ich bin taub, aber ich höre.“ - Helen Keller Unsere Sinne verwenden wir oft, als wären sie selbstverständlich. Riechen, Tasten, Schmecken, Hören, Sehen. Denken wir überhaupt noch drüber nach? Die wenigsten von uns erfahren es, wie es ist, wenn ein Sinn plötzlich nicht mehr da ist - oder nie da war.Helen Keller hat sie alle sieben, als sie am 27. Juni 1880 in Alabama geboren wird. Mit 19 Monaten erkrankt sie jedoch an einer unbekannten Krankheit und verliert daraufhin ihr Hör- und Sehvermögen. Fortan lebt sie, wie sie es selbst sag...
2021-08-11
1h 18
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Amy Winehouse - die einzigartige Soulstimme eines Jahrzehnts
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Essstörungen und Drogenmissbrauch.„Wenn ich das alles hergeben könnte, nur um einmal ohne hetzte die Straße lang gehen zu können - Ich würde es tun.“ - Amy Winehouse Amy Winehouse war ein Ausnahmetalent. Das beweisen unter anderem ihre sechs Grammys und das weltweit meistverkaufte Album 2007. Ihre Beehive-Frisur, ihr ausgeprägter Lidstrich und ihre auffälligen Tattoos machten sie zu einer weltweiten Stilikone. Doch dieser Ruhm steht im traurigen Kontrast zu ihren tragische Beziehungen und den Alkohol- und Drogenexsessen. Ihr leidenschaftliches Wesen brachte sie auf einen selbstzerstörerischen Weg. Zwar verkaufte...
2021-07-07
1h 12
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Lili Elbe - eine Wegbereiterin der LGBTQIA+ Community
„Wie ich jetzt bin, so bin ich eine ganz gewöhnliche Frau.“ - Lili ElbeAm 28. Dezember 1882 wird Lili Elbe als Einar Mogens Andreas Wegener in Dänemark geboren. Ein schmales Kind mit einem sanften Wesen und ganz anders als andere Jungs in seinem Alter. Mit 19 entscheidet er sich für ein Studium an der dänischen Kunstakademie. Dort lernt er Gerda kennen und lieben. Das Künstler:innen Paar heiratet 1904 und ahnen nicht, was für eine Entwicklung sie in Gang setzten, als Einar für Gerda mehr aus einem harmlosen Spaß heraus in Frauenkleidern Modell steht. Einar tritt gemeinsam mit Gerda im...
2021-06-23
1h 21
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Audrey Hepburn - eine außergewöhnliche Hollywoodikone
„Das wichtigste was ich im Leben in mir getragen habe ist, dass mir all mein Leid später geholfen hat. Und wenn ich liebe, liebe ich bedingungslos.“ - Audrey HepburnInmitten der Trümmer des Zweiten Weltkriegs in den besetzten Niederlanden entdeckt ein kleines Mädchen ihre Liebe zum Tanz. Der Traum der jungen Audrey Hepburn ist es, eine Tänzerin zu werden. Kurze Auftritte in Filmen dienten nicht dem Traum einer Filmkarriere, eher einem guten Zuverdienst. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Über den Broadway ging es nach Hollywood. Der Oscar für ihre erste Titelrolle blieb nicht ihre einzige Auszeichnu...
2021-06-09
1h 05
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Margarete Steiff - die Spielwarenpionierin
„Ich gebe, was ich kann.“ - Margarete SteiffMargarete Steiff ist noch keine zwei Jahre, lernt gerade das Laufen, als sie an Kinderlähmung erkrankt. Ein Schicksalsschlag, der in der damaligen Zeit ein Leben in Abhängigkeit prophezeite. Jedoch nicht für Margarete. Gerade ihre Behinderung ermöglicht ihr, sich aus den für die Zeit typischen Konventionen für Frauen heraus entwickeln zu können. Mit ihrem unternehmerischen Talent, ihrer Energie und ihrem Mut baut sie ein eigenes Geschäft auf und bringt mit ihrem „Elefäntle“ das erste Kuscheltier der Welt auf den Markt. Sie trifft den Nerv der Zeit und expandie...
2021-06-02
59 min
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Agathe Uwilingiyimana - Ruandas erste Premierministerin und der Genozid 1994
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über den Genozid in Ruanda. Das beinhaltet u. a. den Mord an Agathe, sexualisierte Gewalt und Gewalt an Kindern.„Ich bin ein Ruander und ich bin ein Mensch. Ich habe eine Rolle für mein Land zu spielen und ob ich ein Mann oder eine Frau bin, Hutu oder Tutsi, hat kein Interesse.“ - Agathe Uwilingiyimana.Agathe Uwilingiyimana gilt heute in Ruanda als Nationalheldin. Die mutige Frau war Ruandas erste Premierministerin und eine der ersten weiblichen politischen Führungskräfte in Afrika. Durch ihren einzigartigen Ehrgeiz setzte sie sich ihr Leben lang für die Gleic...
2021-05-20
1h 04
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Dian Fossey - ein Leben bei den Berggorillas
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Tierquälerei und den brutalen Mord an Dian Fossey„Ich hatte den tief empfundenen Wunsch, gemeinsam mit wilden Tieren in einer Welt zu leben, die von den Menschen noch nicht kaputtgemacht worden war.“ - Dian Fossey. Als Dian Fossey das erste Mal den Boden Ostafrikas betrat, hätte sie vermutlich nicht gedacht, dass sie diesen nachhaltig verändern wird. Durch ihre unerschütterliche Entschlossenheit und Mut sicherte sie das Überleben und die einzigartige Welt der Berggorillas, die während ihrer Zeit in Ruanda zu ihrer Familie wurden. Eine starke weibliche Persönlichkeit - mit einer un...
2021-05-12
52 min
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Marie Curie - die zweifache Nobelpreisträgerin
„Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.“ - Marie Curie Wissensdurst, Neugierde, Ehrgeiz, Hartnäckigkeit, aber auch Bescheidenheit machten die herausragende Frau des 20. Jahrhunderts so einzigartig und erfolgreich. Marie Curie war bereit, ihr Leben der Wissenschaft zu opfern und wurde dafür unter anderem als erste Frau mit dem Nobelpreis geehrt. Eine Frau, die mit ihrem Weg trotz aller Widerstände und Schicksalsschläge Geschichte schreibt.Vanessa und Stella wollen in ihrer fünften Folge über die erste Frau der Wissenschaft sprechen, über die auch Albert Einstein sagte: „Marie Curie ist unter allen berühmten Menschen...
2021-05-05
46 min
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Elisabeth / Sisi von Österreich - eine unglückliche Kaiserin
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Essstörung und Suizid. „Ich hab den Kaiser schon lieb! Wenn er nur kein Kaiser wäre.“ - Elisabeth von Österreich, eine Frau, die durch Denkmäler, Münzen, Postkarten und die berühmte Sissi-Trilogie zur Legende wurde. Sie war eine Schönheit, aber nie glücklich. Mit 15 Jahren heiratet die bayerische Prinzessin Elisabeth, genannt Sisi, den österreichischen Kaiser Franz Joseph. Den Wiener Hof empfindet sie als goldenen Käfig. Sie ist geplagt von ihrer eigenen Rastlosigkeit, ihren Zweifeln und ihrem Hang zu Extremen. Stella und Vanessa wollen in ihrer vierten Folge über den Mythos Sisi...
2021-04-21
49 min
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Romy Schneider - eine Schauspielikone
„Ich muss auf jeden Fall einmal eine Schauspielerin werden. Ja! Ich muss!“, schrieb Romy Schneider mit 13 Jahren in ihr Tagebuch. Und so sollte es kommen. Heute blickt man auf die einmalige Karriere der deutsch-französischen Schauspielerin zurück, welche immer im Widerspruch zu ihrem persönlichen Schicksal steht. Stella und Vanessa wollen in ihrer dritten Folge über den Mythos Romy Schneider sprechen, die von sich selbst sagte „Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand.“Auf die kurze Biografie, verwoben mit Originalzitaten Romys, folgt eine emotionale Auseinandersetzung der beiden Schauspielerinnen mit dem Leben der Filmikone.
2021-04-14
55 min
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Sophie Scholl - eine Widerstandskämpferin
„Ich würde es genauso wieder machen.“ - Sophie SchollKurz vor ihrer Hinrichtung durch die Nationalsozialisten schreibt Sophie Scholl auf die Rückseite ihrer Anklageschrift „Freiheit“. Sie war Mitglied in der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“, die von 1942 bis 1943 Flugblätter gegen das Hitler-Regime verfasst, vervielfältigt und verteilt haben. Stella und Vanessa wollen in ihrer zweiten Folge über die mutige junge Frau sprechen, die zu einem der wichtigsten weiblichen Vorbilder gehört.Auf die kurze Biografie, verwoben mit Originalzitaten Sophie Scholls, folgt eine persönliche Auseinandersetzung der beiden Schauspielerinnen mit dem Leben der jungen Widerstandskämpferin.
2021-04-07
41 min
Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Astrid Lindgren - eine Jahrhundertfrau
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden." - Astrid LindgrenAlles begann 1907 in einem kleinen roten Haus. Das kleine Haus, das viele von uns kennen aus „Michel aus Lönneberga“ oder „Wir Kinder aus Bullerbü“. Genau in so einem Haus ist sie großgeworden. Astrid Lindgren. Viele von uns kennen die schwedische Schriftstellerin durch ihre Kindergeschichten wie „Pippi Langstrumpf“ oder „Ronja Räubertochter“. Ein Frau, die die Welt nicht nur literarisch, sondern auch politisch und gesellschaftlich geprägt hat. Ihr widmen Stella und Vanessa die erste Folge ihres Podcasts. Auf die kurze Biografie, verwoben mit Originalzitaten As...
2021-03-30
36 min