Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Vanhoefer

Shows

radioWissenradioWissenMaria Callas - Operndiva mit Kultstatus"Kult" und Mythos", nur wenige Künstler des 20. Jahrhunderts verkörpern diese Begriffe einer irrationalen Wirkmächtigkeit so eindringlich wie Maria Callas. Was machte sie, die bis heute wie kaum eine anderer Sängerin verehrt wird, zu solch einer Ausnahmeerscheinung? Von Markus Vanhoefer (BR 2008) CreditsAutor dieser Folge: Markus VanhoeferRegie: Markus VanhoeferEs sprachen: Katja Schild, Andreas Neumann, Detlef Kügow, Sabine KastiusRedaktion: Petra Hermann Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Claudio Monteverdi - Der Er...2025-02-0522 minGASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-PodcastGASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-PodcastOnkologie für EndoskopikerThomas Rösch plaudert mit Matthias Ebert Nach endoskopischen Resektionen von Frühkarzinomen in Ösophagus und Rektum, die histologisch als Hochrisiko-Läsionen gelten, gibt es zunehmende Möglichkeiten multimodaler Therapien mit dem Ziel des Organerhalts: Matthias Ebert aus Mannheim gibt uns einen Überblick über die Optionen. Literaturstellen 1: Zhan T, Betge J, Schulte N, Dreikhausen L, Hirth M, Li M, Weidner P, Leipertz A, Teufel A, Ebert MP. Digestive cancers: mechanisms, therapeutics and management. Signal Transduct Target Ther. 2025 Jan 15;10(1):24. doi: 10.1038/s41392-024-02097-4. PMID: 39809756; PMCID: PMC11733248. 2: Ebert MP, Fischbach W, Hollerbach S, Höppner J...2025-01-2324 minradioWissenradioWissenCountry-Musik - Der Blues des weißen MannesEs gibt wohl nur wenige Musikrichtungen, die so polarisieren wie Country-Music. Ihre Fans lieben sie als Inbegriff einer patriotisch-konservativen heilen Welt, Skeptiker betrachten sie als verlogene Cowboy-Romantik und reaktionären Farmer-Kitsch. Doch die Ursprünge der weißen Popularmusik liegen nicht in Nashvilles Tonstudios, sondern in der Wildnis der Appalachen. Von Markus Vanhoefer (BR 2022) Autorin dieser Folge: Markus Vanhoefer Regie: Frank Halbach Es sprachen: Stefan Wilkening, Peter Weiß Technik: Regine Elbers Redaktion: Andrea BräuDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.Literaturtipps:Kurt Wolff: “The Rough Guide t...2025-01-2122 minradioWissenradioWissenDie Geschichte der Spielcasinos - Rien ne va plusWorum geht es bei Pharo, und wer gewinnt rein statistisch langfristig immer, wenn sich das Roulette-Rad dreht? Wenn Glücksspieler sterben, wollen sie nicht in den Himmel, sondern ins Casino, heißt es. Spielbank, die Faszination dieses Wortes ist bis heute ungebrochen. Von Markus Vanhoefer (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Markus Vanhoefer Regie: Frank Halbach Es sprachen: Henriette Schmidt, Burchard Dabinnus Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Andrea Bräu Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten Folgen von radioWissen über den Glamour vergangener Zeiten könnten...2024-12-2423 minradioWissenradioWissenVokalpolyphonie - Die Suche nach dem perfekten KlangUm 1200 erlebt die Welt der Musik eine Revolution: Die Entwicklung der Mehrstimmigkeit schafft neue Dimensionen des Hörens und Musikerlebens. Die Folgen dieser Revolution klingen bis heute nach. Von Markus Vanhoefer Credits Autor dieser Folge: Markus Vanhoefer Regie: Frank Halbach Es sprachen: Ditte Ferrigan, Thomas Birnstiel Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: "Es werde Licht, es geht immer weiter aufwärts", so könnte man einen Stil umschreiben, der sich ab Mitte des 12. Jahrhunderts von England aus in ga...2024-10-0123 minradioWissenradioWissenMusik als Ware - Wovon früher Komponisten lebtenWie viel verdiente Joseph Haydn und war Johann Sebastian Bach mit seinem Einkommen zufrieden? Wie haben früher die großen Komponisten ihren Lebensunterhalt bestritten? Von Markus Vanhoefer (BR 2021) Credits Autor dieser Folge: Markus Vanhoefer Regie: Markus Vanhoefer Es sprachen: Christian Baumann, Katja Amberger, Florian Schwarz, Katja Schild Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Nicole Ruchlak Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | RadioWissen JETZT ENTDECKEN Das voll...2024-06-1521 minradioWissenradioWissenDas Moulin Rouge - Varieté von WeltruhmDas Moulin Rouge: Markenzeichen des spektakulären "Etablissements" ist die rote Windmühle auf dem Dach. Nirgendwo tanzt man den Cancan so frivol und ausgelassen wie hier. Das Moulin Rouge entwickelt sich bald zu einem mythisch verklärten Ort, der selbst wiederum große und kleine Legenden entstehen lässt. Von Markus Vanhoefer (BR 2022) Autor: Markus VanhoeferRegie: Martin TraunerSprecher: Andreas Neumann, Stefan Merki, Beate HimmelstoßTechnik: Monika GsaengerRedaktion: Andrea BräuDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.Literaturtipps:Jacques Pessis/ Jacques Crépineau: „Le Moulin...2024-06-1022 minKlassik aktuellKlassik aktuell75 Jahre BRSO - 5) musica vivaEs ist das Jahr 1945. Der Krieg ist vorbei. Kurz darauf gründet der Komponist Karl Amadeus Hartmann die "musica viva", eine Konzertreihe für zeitgenössische Musik. 1949 übernimmt der noch jungen Bayerische Rundfunk deren Organisation. Anlässlich des 75. Geburtstags des BRSO blickt Markus Vanhoefer zurück auf eine Sternstunde früher "musica viva"-Jahre.2024-04-1902 minKlassik aktuellKlassik aktuell75 Jahre BRSO - 3) Kyrill KondraschinDie Namensliste der Chefdirigenten, die das BRSO über die Jahre lenkten und begleiteten, liest sich imposant: Eugen Jochum, Rafael Kubelík, Sir Colin Davis, Lorin Maazel, Mariss Jansons und heute Sir Simon Rattle. In der Aufzählung fehlt jedoch ein Mann, der das nicht wurde, was er werden sollte. Markus Vanhoefer erinnert an ein tragisches Kapitel der Orchestergeschichte.2024-04-1702 minradioWissenradioWissenEnrico Caruso - Erster Superstar der SchallplatteFür Opernfans ist Caruso eine Jahrhundertstimme, eine Allzeitgröße des Belcanto. Seine Bedeutung geht jedoch weit über die klassische Musik hinaus. Denn der "Mythos Caruso" entsteht in Wechselwirkung mit dem Siegeszug der Schellackscheibe. Damit ist der italienische Tenor der erste Superstar der Medienwelt. Von Markus Vanhoefer (BR 2023)CreditsAutor dieser Folge: Markus VanhoeferRegie: Frank HalbachEs sprachen: Stefan Wilkening, Hemma Michel und Stefan MerkiTechnik: Susanne HarasimRedaktion: Susanne Poelchau Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch i...2024-03-1821 minradioWissenradioWissenEnnio Morricone - Meister der Filmmusik"Spiel mir das Lied vom Tod" - bei diesem Filmtitel denkt jeder sofort an das Stück "Der Mann mit der Harmonika" aus der Feder des italienischen Komponisten Ennio Morricone. Seine Soundtracks haben die dramaturgischen Möglichkeiten der Filmmusik erweitert und Maßstäbe gesetzt. Morricone ist einer der erfolgreichsten, produktivsten und innovativsten Komponisten der Kinogeschichte. Autor: Markus Vanhoefer Credits Autor dieser Folge: Markus Vanhoefer Regie: Markus Vanhoefer Es sprachen: Julia Fischer, Frank Manhold, Peter Lersch, Silke v. Walkhoff Technik: Regina Staerke Redaktion: Andrea Bräu Wir freuen uns über Feedba...2024-01-0223 minradioWissenradioWissenWoodstock - Der rebellische Sound der UtopieMythos Woodstock. Das dreitägige Spektakel vom August 1969 war ein Ereignis mit einzigartiger Symbolkraft für das Lebensgefühl der Flower-Power Generation, der Bürgerrechtsbewegung und von Jugendprotesten. (BR 2017) Autor: Markus Vanhoefer CreditsAutor/in dieser Folge: Markus VanhoeferRegie: Markus VanhoeferEs sprachen: Andreas Neumann, Burchard Dabinnus, Anna GreiterTechnik: Josuel TheegartenRedaktion: Petra Hermann Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Janis Joplin - Grenzgänge einer RockpionierinJETZT ANHÖREN Jimi He...2023-07-1822 minBeyond Competition – Fitness • Tech • BusinessBeyond Competition – Fitness • Tech • Business#3 Jakob Vanhoefer von LightningPose – Warum unsere Fitness-Gadgets einfach funktionierenIch unterhalte mich mit Jakob über die Technologien, die hinter den Technologien und Geräten stecken, die wir alle täglich nutzen und lieben. Von der Smartwatch über Fitness-Tracker bis hin zu Apps für Training und Mental-Health."Jakob ist Mathematiker und Experte auf dem Gebiet des maschinellen Lernens, oder wie man auch gerne sagt: KI."Mit LightningPose hat Jakob direkt nach seinem Studium an der renommierten mathematischen Fakultät der Universität Bonn ein Startup gegründet, das sich auf Computer-Vision und die damit verbundene KI-gestützte Analyse von Videos und Livebildern spezialis...2023-01-191h 26Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahDie Guillotine - eine Erfindung aus der InstrumentenwerkstattMusik, die friedfertige Kunst, die Kunst, die uns zu besseren Menschen macht. In der Mythologie zähmt Orpheus die wilden Tiere mit seiner Leier, und wenn heute ein Kind hyperaktiv und verhaltensauffällig ist, drücken wir ihm aus therapeutischen Gründen ein Instrument in die Hand. Allzu bereitwillig wollen wir an die heilende, besänftigte Kraft der Klänge glauben. Dass dies nicht immer so ist, zeigt Markus Vanhoefer im unser heutiges ZOOM, das ein makabres Kapitel der Musikgeschichte aufschlägt.2022-10-1509 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahThomas Mann und sein GrammophonGäbe es eine Literatur ohne die Musik - und Musik ohne literarische Einflüsse? Sind nicht viele Kunstwerke während ihrer Entstehung in ein größeres künstlerisches Umfeld eingebunden? Auch Romane können einen "Soundtrack" haben! Markus Vanhoefer hat sich im heutigen ZOOM auf die Spuren eines deutschen Literaturnobelpreisträges begeben und ist in einem oberbayerischen Landhaus auf ein erstaunliches Klangereignis gestoßen.2022-01-2909 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahBeethoven und BridgetowerDer Jazz ist schwarz, die Klassik weiß, der afroamerikanische Drummer hat den Swing im Blut, während der europäische Violin-Virtuose akademisch gebildet ist. ie unsinnig solch Schubladendenken ist, zeigt ein Blick zurück in die Musikgeschichte. Denn bereits vor über 200 Jahren gab es eine außergewöhnliche Freundschaft, die ethnische Barrieren überwand und der wir ein Meisterwerk verdanken. Hören Sie ein ZOOM von Markus Vanhoefer.2021-04-2408 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahMario Lanza zum 100. GeburtstagEr war ein Superstar der 50er Jahre, eine Ikone des Hollywood-Kinos, für ein Millionenpublikum der Inbegriff des strahlenden Tenors. Mario Lanza war der Mann, der auf der Kinoleinwand Caruso verkörperte, eine Rolle, die für ihn sowohl Segen als auch Fluch war. In diesem ZOOM erinnert Markus Vanhoefer an einen tragischen Künstler, der am 31. Januar seinen 100sten Geburtstag feiern würde.2021-01-3008 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahDer letzte Kastrat - Alessandro MoreschiAlessandro Moreschi war einer der letzten singenden Kastraten. Er starb am 21. April 1922 in Rom. Markus Vanhoefer erzählt aus dem Leben Alessandro Moreschis, dem einzigen Kastraten, von dessen Stimme es Tonbanddokumente gibt.2019-04-2007 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahDie Studios der Carnegie Hall - Hilfe zur SelbsthilfeWer auf der Bühne der "Carnegie Hall" steht, der hat es geschafft. Das legendäre Backstein-Bauwerk in Manhattan ist jedoch mehr als nur eine Bühne mit fast mystischen Ruf. Es ist ein Haus, das auch hinter den Kulissen viele ungewöhnliche Geschichten erzählt. Markus Vanhoefer ist in Regionen vorgedrungen, die dem "durchschnittlichen" Konzertbesucher verborgen bleiben.2019-01-2606 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahMaria Callas - Eine Würdigung zum 95. GeburtstagDie Karriere von Maria Callas dauerte nur 13 Jahre, doch Sängerinnen auf der ganzen Welt müssen sich bis heute mit ihr vergleichen lassen. Am 2. Dezember wäre die Sängerin 95 Jahre alt geworden. Markus Vanhoefer über den Mythos Maria Callas.2018-12-0107 minFull Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentFull Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentStarke Stücke. Peter Tschaikowsky: Schwanensee Hörbuch von Markus VanhoeferHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 470026 Titel: Starke Stücke. Peter Tschaikowsky: Schwanensee Autor: Markus Vanhoefer Erzähler: Jule Ronstedt, Stefan Hunstein, Stefan Wilkening Format: Abridged Spieldauer: 01:38:34 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-01-18 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Es ist ein warmer Augustabend, und die kleine Anna Davidova kann nicht einschlafen. Unten im Salon spielt jemand Klavier. Das muss ihr Onkel sein, der Komponist Peter Tschaikowsky. Er hat versprochen, ein Stück für sie und ihre Geschwister zu komponieren. Vielleicht sogar ein Ballett, denn Anna tanzt für ihr Leben gern. Anna sch...2018-09-011h 38Full Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentFull Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentStarke Stücke. Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Hörbuch von Markus VanhoeferHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 469977 Titel: Starke Stücke. Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Autor: Markus Vanhoefer Erzähler: Dennis Herrmann, Stefan Merki, Stefan Wilkening Format: Abridged Spieldauer: 01:33:20 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-01-18 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Wie klingt eigentlich Schnee? Kann Musik Natur zum Leben erwecken? Antonio Vivaldi ist ein kleiner Junge, als er zum ersten Mal über ein kleines Wunder staunt, das es nur sehr selten am Mittelmeer gibt, in Venedig fallen weiße Schneeflocken vom Himmel. Viele Jahre später, als finstere Machenschaften den guten Ruf des berü...2018-09-011h 33Full Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentFull Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentStarke Stücke. Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik Hörbuch von Markus VanhoeferHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 469812 Titel: Starke Stücke. Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik Autor: Markus Vanhoefer Erzähler: Stefan Wilkening Format: Abridged Spieldauer: 01:23:17 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-01-18 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Es ist eine Melodie, die wir alle im Ohr haben. Sie beginnt mit einem einfachen Dreiklang und ist einer der größten Hits unserer Musikgeschichte. So leicht und unbeschwert dieses Thema auch sein mag, hinter dessen Heiterkeit steckt jedoch ein düsteres Geheimnis. Unsere Geschichte beginnt während des Wiener Faschings im Jahr 1787. Eines Abends macht Moz...2018-09-011h 23Full Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentFull Audiobook: Your Gateway to Knowledge and EntertainmentStarke Stücke. Johann Sebastian Bach: Das Weihnachts-Oratorium Hörbuch von Markus VanhoeferHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 472574 Titel: Starke Stücke. Johann Sebastian Bach: Das Weihnachts-Oratorium Autor: Markus Vanhoefer Erzähler: Burchard Dabinnus, Gabriel Askanio Hecker, Julia Fischer-Nothaft, Max Hanft, Rafael Grigo, Stefan Hunstein, Stefan Wilkening, Tobias Lelle, Ulrich Frank Format: Abridged Spieldauer: 01:51:55 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-01-18 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, Biography & Memoir Zusammenfassung: Leipzig, im Advent des Jahres 1734. Johann Sebastian Bach sitzt bibbernd in der Componierstube der Thomasschule. Es ist der kälteste Winter seit langem, so kalt, dass angeblich sogar die Vögel an den Ästen festfrieren. Der Komponist hat sich Gro...2018-09-011h 51Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahIgor Strawinsky und Ernest Ansermet - eine Freundschaft aus dem KurparkKurkonzerte, das bedeutet oft Stehgeiger und Walzerseligkeit. Aber es gab und gibt Ausnahmen, wo man sie am wenigsten vermutet. Hören Sie ein ZOOM von Markus Vanhoefer über Igor Strawinsky und Ernest Ansermet.2018-08-1806 minSie lieben Oldesloe?  dann müssen wir redenSie lieben Oldesloe? dann müssen wir reden016 - Sie lieben Oldesloe : Jörg VanhoeferIn dieser Folge spreche ich mit Jörg Vanhoefer, er ist Vorstand beim KAKTUS und möchte uns Mut machen eine Sprachpartnerschaft einzugegen. Beruflich kennt er sich gut mit Software für den Hamburger Hafen aus und er mag die Sprache der Mathematik. Bei uns in Oldesloe ist er schon seit 20 Jahren. Wer sich mit Jörg und dem KAKTUS verbinden möchte: web: https://www.kaktus-od.de mail: kaktus-od@web.de Tel.: 04531 4259380 (während der Öffnungszeiten)2018-04-0700 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahThomas Mann und das GrammophonGäbe es eine Literatur ohne die Musik und Musik ohne literarische Einflüsse? Auch wenn es seltsam erscheinen mag: Auch Romane können einen "Soundtrack" haben. Markus Vanhoefer hat sich auf die Spuren eines deutschen Literaturnobelpreisträges begeben und ist in einem oberbayerischen Landhaus auf ein erstaunliches Klangereignis gestoßen.2018-01-2707 minDas starke Stück - Musiker erklären MeisterwerkeDas starke Stück - Musiker erklären MeisterwerkeMahler - "Lieder eines fahrenden Gesellen"Es sind die Werke eines jungen Mannes am Anfang einer großen Karriere, und sie weisen uns eindrucksvoll darauf hin, was später kommen wird. Markus Vanhoefer hat mit Thomas Hampson über Mahlers "Gesellen"-Lieder gesprochen und zeigt, was ein emotionaler Notstand bei einem liebeskranken Komponisten bewirken kann.2017-10-2407 minDas KalenderblattDas KalenderblattDie k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der "Salome""Die Darstellung von Vorgängen, die in das Gebiet der Sexualpathologie gehören, eignet sich nicht für unsere Hofbühne", urteilte die Wiener Hofzensur 1905 über Richard Strauss‘ "Salome". Autor: Markus Vanhoefer2017-09-2203 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahJohn Cage und die PilzeWer Pilze sammelt, muss sie kennen, um die giftigen von den genießbaren unterscheiden zu können. Einer der das konnte, war der Komponist John Cage, der am 5. September 100 Jahre alt geworden wäre. Markus Vanhoefer erzählt Cages Begeisterung für Pilze.2017-08-1205 minDas KalenderblattDas KalenderblattDer Tag nach der Uraufführung von "H.M.S. Pinafore"Gilbert und Sullivan - dieses Duo steht für nicht weniger als die englische komische Oper des 19. Jahrhunderts. Insbesondere ihre "H.M.S. Pinafore" steht Pate für die Entwicklung des modernen Musicals. Autor: Markus Vanhoefer2017-05-2603 minDas KalenderblattDas KalenderblattUraufführung der "Fledermaus"Aller Anfang ist schwer. Auch für den Höhepunkt der goldenen Operettenära. Aber heute? Sylvester oder Fasching ohne "Fledermaus"? Undenkbar. Autor: Markus Vanhoefer2017-04-0503 minDas KalenderblattDas KalenderblattMaria Malibran ist indisponiertSie stand von Anfang an unter einem unguten Stern, Donizettis "Maria Stuarda", bis schließlich bei der Premiere die Primadonna assoluta, Maria Malibran, indisponiert die Bühne betrat. Autor: Markus Vanhoefer2016-12-3004 minDas KalenderblattDas KalenderblattDas Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird eröffnetAlle Aufführungen der Scala beginnen traditionsgemäß "pünktlich" zur vollen Stunde, weshalb man früher sogar üblich, die Uhren nach dem Spielbeginn des berühmten Opernhauses richtete. Autor: Markus Vanhoefer2016-08-0303 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahBeethoven und der "Mulattengeiger"Der Jazz ist schwarz, die Klassik weiß, der afroamerikanische Drummer hat den Swing im Blut, während der europäische Violin-Virtuose akademisch gebildet ist. Alles Vorurteile? Wie unsinnig solch Schubladendenken ist, zeigt ein Blick zurück in die Musikgeschichte. Denn bereits vor über 200 Jahren gab es eine außergewöhnliche Freundschaft, die ethnische Barrieren überwand und der wir ein Meisterwerk verdanken. Ein Zoom von Markus Vanhoefer.2016-04-2306 minDas KalenderblattDas KalenderblattBillie Holiday wird geboren (07.04.1915)Auf der Bühne war sie Lady Day, mit weißer Gardenie im Haar. Sie lebte ihre Songs. Eine schwarze Sängerin - manchmal nicht schwarz genug für die Weißen, weshalb man sie zwang, schwarz geschminkt aufzutreten. Autor: Markus Vanhoefer2016-04-0704 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahDie verborgenen Regionen der Carnegie-StudiosDas legendäre Backstein-Bauwerk in Manhattan ist mehr als nur eine Bühne mit fast mystischen Ruf. Es ist ein Haus, das auch hinter den Kulissen viele ungewöhnliche Geschichten erzählt. Markus Vanhoefer ist in für den normalen Konzertbesucher verborgene Regionen vorgedrungen.2016-04-0206 minDas KalenderblattDas KalenderblattFranz Lehárs "gelbe Jacke" feiert Premiere"Gelbe Jacke"? Nie gehört? Klar, denn wenn Franz Lehár Mikado mit Madame Butterfly gen Asien folgt, ist man im "Land des Lächelns", wo man statt nur Duft aus dem Haar ein ganzes Herz gewinnt. Autor: Markus Vanhoefer2016-02-0904 minDas KalenderblattDas KalenderblattDas Phantom der Oper hat PremiereWas braucht man für das erfolgreichste Musical aller Zeiten? Eine Gruselstory um ein Phantom? Echte Hits? Oder einfach nur Andrew Lloyd Webber? Autor: Markus Vanhoefer2015-10-0903 minDas KalenderblattDas KalenderblattGraf Arco tritt Mozart in den HinternWas tun, wenn einem der Arbeitsplatz nicht gefällt? Kündigen. Aber ein Genie lässt man ungern gehen - auch als Fürst. Da hilft nur eins: solange nerven, bis man den buchstäblichen Tritt in den A...Allerwertesten bekommt. Autor: Markus Vanhoefer2015-06-0804 minDas starke Stück - Musiker erklären MeisterwerkeDas starke Stück - Musiker erklären MeisterwerkeMendelssohn - Ein SommernachtstraumMarkus Vanhoefer hat mit dem Dirigenten Nikolaus Harnoncourt über Felix Mendelssohn Bartholdy und die Sommernachtstraum-Ouvertüre gesprochen.2013-08-0306 minBiggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Richard Wagner: Der fliegende Holländer (Starke Stücke) Hörbuch von Markus VanhoeferHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Richard Wagner: Der fliegende Holländer (Starke Stücke) Autor:: Markus Vanhoefer Erzähler: Nico Holonics, Katja Schild, Stefan Bissmeier Format: Unabridged Spieldauer: 2 hrs and 5 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-19-13 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Ein schwerer Orkan peitscht über das Meer. Meterhohe Wellen werfen das Schiff, auf dem Richard Wagner reist, hin und her. Da beruhigen sich die Wogen, und eine magische Musik ist zu vernehmen. Doch den Matrosen ist blankes Entsetzen ins Gesicht geschrieben: "Der fliegen...2013-07-1904 minKinderwahnsinnKinderwahnsinnKW 23 - Holundersirup und der Weiße ElefantErstmal ein bißchen Jammerei zum Thema Schlafengehen im Sommer... Oliver reißt das Ruder rum und erzählt vom Münchener Ferienpass (und hier die Verkaufsstellen). In Schleswig-Holstein gibt's die Museums-Card für Kinder (gültig von 15. Juni bis 3. November 2013). Mehr Tipps? Ab in die Kommentarfunktion damit! Wie Ihr schon gemerkt habt: Hier auf der Blogseite gibt es immer mal wieder Verlosungen, an denen Ihr teilnehmen könnt. Danke dafür an Maria! Oliver schwärmt nochmal kurz für Fenistil, weil ihn die Mücken piesacken. Fy (2 Kleinkinder) hat noch eine Anregung für Regentage...2013-07-0335 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahClaude Debussy und Lily TexierUngleiche Paare hat auch die Musikgeschichte zu bieten: Mozart und Kostanze, Gustav und Alma Mahler - bis heute tratschen und diskutieren wir über sie. Im folgenden ZOOM blickt Markus Vanhoefer in eine weitere spektakuläre Musik-Beziehungskiste.2013-04-2006 minBiggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier (Starke Stücke) HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier (Starke Stücke) Autor:: Markus Vanhoefer Erzähler: Stefan Wilkening, Stefan Murr, Ulrich Frank Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-27-13 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Johann Sebastian Bach lässt sich aus dem Dienst der Kirchenmusik befreien, denn er ist unglücklich mit sich und seinem Leben. Eine musikalische Herausforderung ist das Nest Arnstadt, in dem er hockt, wahrlich nicht. So macht er sich auf den weiten Weg zu...2013-01-2704 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahIgor Strawinsky trifft Ernest AnsermetKurkonzerte - das bedeutet oft Stehgeiger und Walzerseligkeit. Aber es gab und gibt Ausnahmen, wo man sie am wenigsten vermutet. Hören Sie ein ZOOM von Markus Vanhoefer über Igor Strawinsky und Ernest Ansermet.2012-10-1306 minBiggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Georg Friedrich Händel: Der Messias (Starke Stücke) Hörbuch von Markus VanhoeferHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Georg Friedrich Händel: Der Messias (Starke Stücke) Autor:: Markus Vanhoefer Erzähler: Stefan Wilkening, Jochen Noch, Helmut Stange Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 56 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-18-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: In seinem Hörspiel erzählt Markus Vanhoefer, wie Georg Friedrich Händel von London nach Irland segelte, und von den bemerkenswerten Umständen, unter denen sein Oratorium zum ersten Mal erklang: "Der Messias", dessen "Halleluja"-Chor heute das meistgespielte Klassikstück der Welt is2012-07-1803 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahDie Guillotine - eine Erfindung aus der InstrumentenwerkstattMusik, die friedfertige Kunst, die Kunst, die uns zu besseren Menschen macht. Allzu bereitwillig wollen wir an die heilende Kraft der Klänge glauben. Das ist nicht immer so, zeigt Markus Vanhoefer in dieser "Zoom"-Ausgabe, in der er ein makaberes Kapitel der Musikgeschichte aufschlägt.2012-07-1406 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahDonizettis SchädelWo im Körper eines Künstlers steckt dessen Genialität? Kann der Mediziner mit dem Seziermesser fündig werden? Musik und Anatomie - einem spektakulären Fall von Leichenraub hat Markus Vanhoefer nachgespürt.2012-04-0706 minBiggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 (Starke Stücke) Hörbuch von Markus VanhoeferHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 (Starke Stücke) Autor:: Markus Vanhoefer Erzähler: Stefan Wilkening, Stefan Merki, Dennis Herrmann Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 57 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-05-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Was ist das nur für ein Lärm! Als Beethoven in seine neue Wohnung in Wien zieht, wird die kleine Sophie von dem Gepolter des Flügels im Treppenhaus geweckt. Ihr neuer Nachbar will eine Sinfonie komponieren, wie die Welt sie noch nicht ge...2012-04-0503 minBiggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik (Starke Stücke) HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Wolfgang Amadeus Mozart: Eine kleine Nachtmusik (Starke Stücke) Autor:: Markus Vanhoefer Erzähler: Stefan Wilkening Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-03-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Es ist eine Melodie, die wir alle im Ohr haben. Sie beginnt mit einem einfachen Dreiklang und ist einer der größten Hits unserer Musikgeschichte. So leicht und unbeschwert dieses Thema auch sein mag, hinter dessen Heiterkeit steckt jedoch ein düsteres Geheimnis. Unsere Geschichte beginnt während...2012-04-0303 minBiggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte (Starke Stücke) HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte (Starke Stücke) Autor:: Markus Vanhoefer Erzähler: Stefan Wilkening, Nico Holonics, Brigitte Hobmeier Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 27 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-03-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Der Sommer des Jahres 1720. Nach einem längeren Kur-Aufenthalt in Karlsbad kehrt der 35-jährige Hofkapellmeister Johann Sebastian Bach mit seinem Dienstherrn, Fürst Leopold, nach Köthen zurück. Groß ist die Vorfreude, seine Familie endlich wieder in die Arme schließen zu können. D...2012-04-0305 minBiggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Biggest Website Where You Can Find and Download Audiobooks in Kids, Ages 8-10Musikgeschichten. Mozart Hörbuch von Markus VanhoeferHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1218 Titel: Musikgeschichten. Mozart Autor:: Markus Vanhoefer Erzähler: Sissy Höfferer, Jakob Vanhoefer, Hans Jürgen Stockerl Format: Unabridged Spieldauer: 49 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-22-12 Herausgeber: Igel Records Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Hörspiel mit viieel Musik! Ein gemeinsames Projekt von Igel-Genius, Bayern 4 Klassik und Naxos Deutschland.2012-03-2203 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahJoseph Haydn und seine Geliebte Luigia PolzelliWie verhält es sich bei großen Komponisten mit der Privatsphäre? Darf verraten werden, was sie so getrieben haben, wenn sie nicht gerade komponierten? Markus Vanhoefer hat sich über alle Bedenken hinweg gesetzt und einem berühmten Musiker unter die Bettdecke geschaut.2012-03-0307 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahLiszt als ImprovisatorWenn so mancher Klassik-Wilde von heute, man denke an Geiger wie Nigel Kennedy oder Daniel Hope, zum Instrument greift, dann spielt er nicht immer nur nach Noten. Mitunter improvisiert er. Rebelliert er dann gegen die Frack-Konventionen des Konzertsaals? Begibt er sich auf neue, experimentelle Wege? Oder besinnt er sich einer Tradition, die lange Bestandteil der abendländischen Musik war? Die Improvisation, Markus Vanhoefer schaut zurück in die Geschichte.2011-08-2706 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahThomas Mann und das GrammophonGäbe es Literatur ohne Musik und Musik ohne literarische Einflüsse? Auch wenn es seltsam erscheinen mag: Auch Romane können einen "Soundtrack" haben. Markus Vanhoefer hat sich auf die Spuren Thomas Manns begeben und ist in einem oberbayerischen Landhaus auf ein erstaunliches Klangereignis gestoßen.2011-07-0207 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahPhilip Glass als TaxifahrerDie Musikwelt ist - wie das Leben - voll von Schwierigkeiten, Hindernissen, Ab- und Umwegen. So war zum Beispiel in den 1970er Jahren in den Straßen von New York ein Mann als Taxifahrer unterwegs, dessen Musik nicht nur in den Inner Circles des Musikbetriebs bereits sehr bekannt war: Der Komponist Philipp Glass. Markus Vanhoefer erzählt im heutigen ZOOM von der wechselhaften Karriere eines weltberühmten amerikanischen Komponisten.2011-01-2905 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahCaruso und das Erdbeben in San FranciscoMarkus Vanhoefer geht der Frage nach, ob man einen Jahrhundertkünstler nicht besser versteht, wenn man nicht nur dessen allgemeines Image, sondern auch seine Schwächen sieht.2010-04-1706 minZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahZoom - Musikgeschichte, und was sonst geschahDer letzte Kastrat: Alessandro MoreschiMarkus Vanhoefer erinnert an das Phänomen der Kastraten, von dessem letzten Vertreter einige Aufnahmen auf Schellackplatten erhalten sind.2010-01-2307 min