Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Vanja Budde

Shows

BR24 ReportageBR24 ReportageKokainschwemme - Clan-Kriminalität schwer zu fassenErst kürzlich warnte das Bundeskriminalamt vor einer Kokainschwemme in Deutschland. Die Drogen aus Südamerika kommen in großen Containerschiffen in Bremerhaven, Antwerpen oder Hamburg an und immer häufiger auch in Fischerbooten in kleinen ostfriesischen Häfen. Drehkreuz des Drogengeschäftes ist neben dem Stadtstaat Bremen mittlerweile ganz Ostfriesland. Auch kriminelle Mitglieder arabischstämmiger Clans sind am Kokain-Handel beteiligt, der sich von der Nordseeküste nach ganz Europa verzweigt. Wie Zoll und Polizei versuchen, den Schmuggel zu überwachen und unterbinden, hat Vanja Budde recherchiert.2025-06-2722 minDas WochenendjournalDas WochenendjournalMaritime Wirtschaft - Wie deutsche Häfen und Werften um ihre Zukunft ringenBudde, Vanja www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal2025-05-1044 minRadiowissenRadiowissenAutonomie für Korsika? Lieder für die FreiheitKorsika: Traumschöne Insel im Mittelmeer, bewohnt von widerborstigen Korsen, die seit Jahrhunderten um ihre Freiheit kämpfen. "Korsika ist nicht Frankreich", "Freiheit für Korsika": Solche Graffiti finden sich überall auf der Insel. Welche Rolle spielen dabei die eigene korsische Identität und Sprache? Von Vanja Budde (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Vanja Budde Regie: Ron Schickler Es sprachen: Laura Maire, Florian Schwarz, Ron Schickler Technik: Regine Elbers Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Ghjuvanfrancescu Mattei, Musiker;Alain Di Meglio, Vize-Direktor Universität Corté;Matthias Waechter, Historiker, Leiter...2025-04-2323 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRWarum Finnen auf ihre Sauna schwören – Schwitzen für Leib und Seele Saunieren mindert Stress und kann Krankheiten vorbeugen. In Finnland hat das gemeinsame Schwitzen zudem eine spirituelle Bedeutung. Aber die Hitze birgt auch Gefahren. Von Alexander und Vanja Budde (SWR Februar 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/finnen-sauna || Hörtipp: Kälte – Wo sie guttut, wann sie gefährlich wird | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/kaelte-wo-sie-guttut-wann-sie-gefaehrlich-wird/swr-kultur/13089237/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-12-3128 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRHöhere Deiche an der Nordsee – Wie die Küste dem Klimawandel trotzt An der Nordseeküste werden Deiche erhöht, Pumpen verstärkt, Inseln befestigt. Die Arbeiten kosten Milliarden und führen zu Konflikten mit Anwohnern und Touristen. Von Vanja Budde und Imke Oltmanns (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/deiche-nordsee | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-10-1528 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastINSEL-GESCHICHTEN - Korsika und die AutonomieKorsika: Eine traumschöne Insel im Mittelmeer, bewohnt von Einwohnern, die seit Jahrhunderten um ihre Freiheit kämpfen. "Korsika ist nicht Frankreich", "Freiheit für Korsika": Solche Graffiti finden sich überall auf der Insel. Welche Rolle spielen dabei die eigene korsische Identität und Sprache? Und die alten korsischen Lieder, die Musikgruppen wie "Alba" wieder zum Leben erwecken? Von Vanja Budde (BR 2023) Credits Autorin: Vanja Budde Regie: Ron Schickler Es sprachen: Laura Maire, Florian Schwarz, Ron Schickler Technik: Regine Elbers Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Ghjuvanfrancescu Mattei, Alain Di Megli...2024-09-2023 minBR24 ReportageBR24 ReportageBrandenburg wählt Landtag: Jammerstimmung trotz WirtschaftsaufschwungAm 22. September findet die letzte der drei diesjährigen ostdeutschen Landtagswahlen statt - in Brandenburg. Das Bundesland hat unter der von SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke geführten rot-schwarz-grünen Regierung einen rasanten Aufschwung erlebt und als Kompensation für den Kohleausstieg 2038 viele Milliarden Euro bekommen, die in Zukunftsenergien gesteckt werden. Trotzdem herrscht Jammerstimmung. Das bestimmende Thema im Wahlkampf ist die illegale Migration und davon profitiert die AfD, die in den Umfragen auf Platz eins liegt. Falls sich das am Wahlabend bestätigt, will Woidke das Handtuch werfen. Die Ampel-Regierung in Berlin dürfte deshalb vom Ausgang der Brandenburger Wahl belastet sein. B...2024-09-1321 minDas WochenendjournalDas WochenendjournalTourismus - Im Sommer gehört die Nordseeküste den UrlaubernFür die Einheimischen an der Nordseeküste ist Tourismus der größte Wirtschaftsfaktor. Allerdings wird der Wohnraum durch viele Urlauber knapper und Mitarbeitermangel zwingt Unternehmen zu ungewöhnlichen Schritten. (Erstsendung: 29. Juni 2024) Budde, Vanja;Oltmanns, Imke www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal2024-06-2945 minZwischen Hamburg und HaitiZwischen Hamburg und HaitiVier Jahre mit dem Wohnmobil unterwegs Sommer in Finnisch Karelien: In den endlosen Nadelwäldern an der Grenze zu Russland reifen die Waldbeeren. Die Sonne glitzert auf dem kristallklaren Wasser des Saimaa-Sees. Der Saimaa ist eine Seenplatte mit tausenden Inseln und Inselchen: einer der größten Seen Europas. Für Wohnmobilisten finden sich überall Übernachtungsmöglichkeiten und in einer der vielen Saunas tauen die zurückhaltenden Finnen auf. Wer Sizilien hört denkt oft an die Mafia – was die Sizilianer sehr schmerzt. In Palermo wehren sich die Menschen schon seit 20 Jahren gegen die Cosa Nostra, wie die Mafia auf der größten Insel im Mittelmeer heißt: Die Kampagn...2024-06-1637 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRWald im Klimastress – Wie kann der Harz gerettet werden? Berghänge mit toten Fichten, Waldbrände, Borkenkäfer-Befall: Der Harz muss fit gemacht werden für Hitze und Dürre. Forstwirte und Wissenschaftler streiten um den richtigen Weg. Von Vanja Budde und Imke Oltmanns (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wald-klima | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2023-03-2828 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWREnergie-Hub Nordseeküste – Flüssiggas, Wind und WasserstoffIn Rekordzeit entstehen LNG-Terminals, auch für die Windenergie spielt die Nordseeküste eine zentrale Rolle. Nicht alle sind damit einverstanden. Es gibt Konflikte mit Anwohnern, Naturschutz und Tourismus. Von Vanja Budde und Imke Oltmanns. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nordsee-energie | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de | Am Wochenende noch nichts vor? SWR2 Wissen ist Teil des SWR Podcast-Festivals in Mannheim. Kommt vom 12. Bis 14. Januar 2023 vorbei. Tickets und Infos findet Ihr hier: http://swr.li/swr-podcastfestival2023-01-1027 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRAl-Andalus heute – Spaniens muslimisches Erbe1492 stand Andalusien unter muslimischem Einfluss. Heute vermarktet die Region rund um Granada und Cordoba ihr arabisches Erbe, marokkanische Einwanderer verdienen Geld mit orientalischen Souvenirs und Teestuben für Touristen. Doch den meisten Spaniern ist die arabische Kultur fremd, die 800 Jahre lang auch ihre war. Die junge Generation hat mit der Rückbesinnung auf die muslimische Vergangenheit begonnen. Von Brigitte Kramer und Vanja Budde. | Netzlehrer Bob Blume kommt beim SWR Podcast-Festival auf die SWR2 Wissen Bühne. Hört den Science-Talk mit Ralf Caspary und dem Lehrer-Blogger live in Mannheim. Tickets und Infos gibt es hier: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und...2022-12-2728 minPodcast - Formate des PolitischenPodcast - Formate des Politischen#formate18 / „Berliner Blase“ und das wirkliche LebenVanja Budde, Silke Hasselmann, Deutschlandfunk Landeskorrespondentinnen in Brandenburg; Mecklenburg-Vorpommern; Carolyn Braun, Chapter One Media; Thomas Hallet, Redakteur, Westdeutscher R; funk Hören bis: 01. Januar 2030, 00:002018-11-081h 29