podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Varinia Bernau
Shows
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Innolytics-Chef Meyer: „Das Lieferkettengesetz ist eines der einfachsten, die es überhaupt gibt“
Podcast Chefgespräch In dieser Folge nehmen wir Sie mit in eine Welt, in der Sie wahrscheinlich noch nie waren. In die Schattenwelt, in der mit Rauschgift gedealt wird. Oder genauer gesagt, in der diesen Deals nachgespürt wird und die illegalen Drogenringe dann auch zerschlagen werden. Jens-Uwe Meyer war verdeckter Rauschgiftermittler und sagt, dass die Erfahrungen aus diesem Job bis heute die Art prägen, wie er Dinge angeht. Und wie auch andere Manager oder Unternehmer Dinge angehen sollten. Denn mit seiner Firma Innolytics unterstützt er jetzt Firmen, die unter der Bürokratie ächzen. Meyer erzählt Varinia...
2025-06-27
54 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Gerolsteiner-Chef Annega: „Mineralwasser ist eigentlich deutsches Kulturgut“
Podcast Chefgespräch So schön diese sonnigen Tage auch sind: Eigentlich ist es in Deutschland viel zu trocken. Kann man in solchen Zeiten mit Wasser noch Geld verdienen? Darf man das überhaupt? Roel Annega sollte Antworten auf diese Fragen haben, denn er ist Chef von Gerolsteiner. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr 339,5 Millionen Euro umgesetzt – und zwar vor allem mit Wasser. Annega erzählt Varinia Bernau, warum die Deutschen so verrückt nach „ihrem“ Mineralwasser sind, weshalb eine Rückkehr nicht immer auch ein Rückschritt ist – und ob ihm als Kosmopolit die Eifel nicht manchmal zu langweilig ist. Mit...
2025-06-20
53 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Rapunzel-Chefin Wilhelm: „Die Bio-DNA ist uns in der Muttermilch weitergegeben worden“
Podcast Chefgespräch Steht auf Ihrem Frühstückstisch auch die Samba-Nuss-Creme? Dann erledigen Sie Ihren Einkauf offenbar im Bio-Markt. Wenn dem aber nicht so ist, dann stehen die Chancen gar nicht so schlecht, dass sie der Creme mit dem Affen darauf demnächst auch in einem normalen Supermarkt begegnen. Denn Bio-Produkte boomen und ziehen nach und nach auch im traditionellen Handel ein. Warum das so ist – und was das für Ihren Frühstückstisch bedeutet, weiß Seraphine Wilhelm. Sie ist gewissermaßen Herrin über die Samba-Nuss-Creme und geschäftsführende Gesellschafterin des Familienbetriebs Rapunzel Naturkost. Wilhelm erzählt Varinia Ber...
2025-06-06
45 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Flighright-Chef Arnold: „Wir haben einmal eine Flugzeug-Bordkasse gepfändet“
Podcast Chefgespräch Wann saßen Sie zuletzt in einem verspäteten Flieger – und hatten dann noch die Nerven, eine Entschädigung zu beantragen? Jan Frederik Arnold hilft in solchen Momenten der Verzweiflung. Er ist Chef von Flightright, einem Onlineportal, das für Kunden Entschädigungen bei Flugverspätungen rausholt. Im Gespräch mit Varinia Bernau verrät er, welche Airlines die pünktlichsten sind – oder zumindest die kulantesten. Außerdem spricht Arnold über die Tricks, mit denen Flightright auch bei den unpünktlichen und weniger kulanten Airlines noch Geld für Kunden rausholt. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusi...
2025-05-23
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Brockhaus-Group-Chef: „Wir sind sicherlich keine Dinosaurier“
Podcast Chefgespräch Rezession in der Heimat, immer neue Zölle in der Welt – und daneben die Frage, wie deutsche Fabriken, Kraftwerke und Stahlhütten grüner werden können. Es gab eindeutig schon einmal einfachere Zeiten, ein Industrieunternehmen zu führen. Warum Caspar Brockhaus trotzdem noch Spaß daran hat, verrät er Varinia Bernau in dieser Folge. Er ist Stahlunternehmer in 6. Generation und führt die Brockhaus Group mit 180 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro. Brockhaus spricht aber nicht nur über Industriepolitik. Er erzählt auch, wo er eigentlich seine Energie herholt, ob ein Familienunternehmen eher Erfüllun...
2025-05-09
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Ankerkraut-Gründer Anne und Stefan Lemcke: „Der Mörder im Tatort ist immer der Manager“
Podcast Chefgespräch Womöglich hören Sie diesen Podcast ja gerade beim Kochen – und überlegen, ob Sie nicht noch ein bisschen Paprika rosenscharf dazugeben Dann servieren wir Ihnen nun die passende Geschichte dazu. Und wenn Sie gerade anderswo unterwegs sind, dann können Sie sich einfach darauf freuen, hier in bewährter Manier eine spannende Gründergeschichte zu hören – und zwar die von Ankerkraut. Das Start-up wurde 2013 in Hamburg gegründet und war ziemlich schnell nicht nur in aller Munde, sondern auch profitabel. Heute macht Ankerkraut einen jährlichen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich und beschäftigt 200 Mitarbeiter. Se...
2025-04-25
56 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Ritex-Chef Richter: „Das Kondom als solches ist absolut preisunelastisch“
Podcast Chefgespräch Erinnern Sie sich noch an den Werbespot aus den späten Achtzigern: Ein noch junger Ingolf Lück schiebt die Kondome auf dem Band im Supermarkt verschämt unter den Porree – nur damit dann die Kassiererin, gespielt von Hella von Sinnen, quer durch den ganzen Markt ruft: „Tina, was kosten die Kondome?!“ Der Spot ist von 1989. Damals war Robert Richter noch keine zehn Jahre alt und den Kondomhersteller Ritex, den er heute führt, leitete sein Vater. Seitdem hat sich unser gesellschaftlicher Umgang mit Kondomen auf alle Fälle verändert – und auch bei Ritex und im Leben des Fi...
2025-04-18
55 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Trigema-Co-Chefin Bonita Grupp: „Mein Vater war schon immer ein sehr harmoniebedürftiger Mensch“
Podcast Chefgespräch Wenn Sie auf das kleine Schild in Ihrem Pulli schauen: Steht da made in Germany? Oder doch eher made in China? Wir wissen natürlich alle, dass es besser wäre, auf heimische Produkte zu setzen. Aber gerade bei Kleidung fällt das doch eher schwer. Einer der wenigen Hersteller, die noch hierzulande fertigen, das gute Textilgewissen der Deutschen sozusagen, ist Trigema. 1919 gegründet, 130 Millionen Euro Jahresumsatz, 1200 Beschäftigte. Bonita Grupp führt das Familienunternehmen gemeinsam mit ihrem Bruder seit nun etwa 15 Monaten. Mit Varinia Bernau spricht sie über das Label „Made in Germany“ – und die Frage, ob...
2025-03-28
52 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Roland-Berger-Chef Schaible: „Ich hab einmal in meinem Leben eine Bewerbung geschrieben“
Podcast Chefgespräch Haben Sie Hoffnung, dass es bald wieder aufwärts geht? Dann dürften Sie sich mit Stefan Schaible gut verstehen. Denn er ist überzeugt, dass wir in diesem Land wieder mehr Zuversicht brauchen. Schaible weiß auch, wie Unternehmen das schaffen. Seit fast 30 Jahren ist er Unternehmensberater bei Roland Berger. 1997 fing er dort an, seit 2020 ist er Global Managing Partner - mit 3000 Angestellten in mehr als 30 Ländern. Er erzählt Varinia Bernau, was er von der nächsten Bundesregierung erwartet, weshalb er sich nicht als Cheerleader betrachtet und wie sich das Image der Unternehmensberater in den vergange...
2025-03-14
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Github-Chef Dohmke: „Mich hat mal jemand den optimistischsten Deutschen genannt“
Podcast Chefgespräch Berlin gilt als Stadt der Gründer – der Stadtteil Marzahn eher nicht. Genau hier aber, in den berüchtigten Hochhaussiedlungen, hat die Karriere von Thomas Dohmke begonnen. Noch zu DDR-Zeiten lernt er programmieren, gründet später ein Start-up und verkauft es an den US-Techkonzern Microsoft. Dohmke zieht an die amerikanische Westküste und übernimmt dort die Führung der wohl wichtigsten Plattform für Programmierer: Github. Über den Weg von der Berliner Plattenbausiedlung nach Seattle spricht er mit Varinia Bernau. Und Dohmke erzählt, mit wie viel Mitleid er in seine alte Heimat schaut, wenn es um die Dig...
2025-02-28
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
dm-Chef Werner: „Wenn ein Unternehmen sich verändert, muss der Unternehmer sich verändern“
Podcast Chefgespräch Bei dm gibt es keine Rabatte, die Preise bleiben immer gleich. Und niemand ärgert sich, wenn er hört, dass sein Freund das Shampoo ein paar Tage früher günstiger bekommen hat. Das ist ziemlich selten im Handel – und ein Grund, warum dm gut dasteht: Die Drogeriekette hat weltweit knapp 90.000 Mitarbeiter, einen Jahresumsatz von 17,7 Mrd. Euro und mehr als 2000 Filialen allein in Deutschland. Christoph Werner führt das Familienunternehmen in zweiter Generation und spricht mit Varinia Bernau beim Gipfeltreffen der Weltmarktführer über Vertrauen und Verantwortung. Außerdem erzählt er, weshalb er ins „Krawatten-Silo“ ging, statt Pilo...
2025-02-14
30 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Hansgrohe-Chef Kalmbach: „Nur weil jemand der Chef ist, hat er nicht immer die beste Idee“
Podcast Chefgespräch Hans Jürgen Kalmbach ist Geschäftsführer des Armaturenherstellers Hansgrohe und kennt alle Bad-Trends – von wassersparenden Handbrausen bis hin zu luxuriösen Wasserfallduschen. Er weiß aber auch, dass längst nicht mehr nur Aussehen und Komfort zählen, sondern auch die Frage, wie man beim Duschen Energie sparen kann. Er erzählt Varinia Bernau, wie unterschiedlich die Dusch-Bedürfnisse in verschiedenen Regionen der Welt sind, ob die Position des Finanzchefs die ideale Bewährungsprobe für den CEO-Posten ist – und wie eine Eieruhr den Alltag effizienter machen kann. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid D...
2025-01-31
47 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Investor Nico Rosberg: „Ich hatte viele Ängste und Selbstzweifel“
Podcast Chefgespräch Ein Leben auf der Überholspur: Wenn dieser Slogan zu jemandem passt, dann zu Nico Rosberg. Er kam als Sohn des finnischen Rennfahrers Keke Rosberg 1985 in Wiesbaden zur Welt, verbrachte seine Kindheit aber vor allem in Monaco. Und: wurde selbst ein ziemlich erfolgreicher Rennfahrer. 2016 holte er mit Mercedes den Formel-1-Weltmeistertitel, danach trat er zurück. Nun ist er vor allem Investor, etwa bei Tier oder Lyft. Rosberg erzählt Varinia Bernau, wie er die eine oder andere Kurve auf diesem rasanten Weg genommen hat, was Manager von Rennfahrern lernen können – und wie er damit umgeht, von der...
2025-01-17
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Schön-Klinik-Chef Ivančić: „Diesen ganzen Bürokratiewahnsinn müssen wir grundsätzlich mal über den Haufen werfen“
Podcast Chefgespräch Auch wenn die Zahl der Krankschreibungen im vergangenen Jahr etwas gesunken sind: Sie sind immer noch hoch. Im Schnitt fehlte jeder deutsche Beschäftigte pro Jahr krankheitsbedingt an 22,4 Tagen. Mate Ivančić weiß, wie man gesund wird und gesund bleibt. Er ist Chef der Schön-Klinik, der größten familiengeführten Klinikkette in Deutschland. Sie betreibt, nicht nur hierzulande, sondern auch in Großbritannien, insgesamt 17 Kliniken und 38 ambulante Einrichtungen mit etwa 13.600 Mitarbeitern. Ivančić erzählt Varinia Bernau, warum er die Krankenhausreform im Kern gut findet, wo künstliche Intelligenz in Zukunft Abläufe erleichtern kann – und warum er mehr...
2024-12-13
54 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Die Wirtschaftspresse ist voll von alten Chefs, die immer noch durch die Hallen geistern“
Podcast Chefgespräch Bei Tobias Wann bedanken sich inzwischen die Eltern persönlich dafür, dass sie am Wochenende eine Stunde länger schlafen können. Er ist seit Jahresanfang Chef von Tonies, dem Hersteller jener Soundboxen, die so leicht zu benutzen sind, dass das selbst Kleinkinder hinbekommen, wenn sonst noch keiner wach ist. Das Unternehmen hat mehr als 500 Mitarbeiter und einen Umsatz von über 360 Millionen Euro. Wann erzählt Varinia Bernau, wie man als Introvertierter Chef wird, wie unterschiedlich das Hör- und Kaufverhalten in den verschiedenen Ländern ist und welche „Nahtoderfahrung” er einst als Gründer einer Internet...
2024-11-29
56 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Ratiopharm-Chef Burkhardt: „Wir sitzen immer schön da und beurteilen die Welt von der Couch aus“
Podcast Chefgespräch Es ist Herbst und überall wird wieder gehustet und geniest. Andreas Burkhardt kennt sich damit aus – und verdient daran. Denn er ist Chef von Ratiopharm, ein führender Hersteller von Medikamenten, für die kein Patentschutz mehr gilt. Ratiopharm gehört seit 2010 zu dem israelischen Pharmaunternehmen Teva. An den deutschen Standorten Ulm und Blaubeuren arbeiten rund 2900 Mitarbeiter. Varinia Bernau spricht mit Burkhardt nicht nur über Nasenspray und Hustensaft, sondern auch über das, was uns davor bewahrt, krank zu werden: Wie schaffen es Führungskräfte den nötigen Abstand zum Job zu gewinnen? Wo findet er selbst seine...
2024-11-15
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Eon-Managerin Rauch: „Es ist nur der kleine Moment Überwindung, bei dem man sagen muss: Ja, ich mach’s“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Was tun Sie eigentlich zu Hause gegen den Klimawandel – und für Ihren Geldbeutel? Haben Sie eine Solaranlage auf dem Dach, sind all Ihre Geräte vernetzt und ganz smart gesteuert? Oder fühlen Sie sich schon gut, wenn diese nicht in Stand-by sind? Tatsächlich steckt in der smarten Technik enorm viel Potenzial, um Strom zu sparen. Nur heben wir Deutschen – etwa im Vergleich zu den Skandinaviern – dieses Potenzial einfach nicht. Oder: viel zu selten. Wer wüsste das besser als Sandra Rauch. Sie ist Geschäftsführerin für Digitales und Technologie bei Eon Energie Deutsch...
2024-11-01
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Recaro-Chef Hiller: „Aktuell gibt es einen Engpass an Flugzeugen, deshalb werden noch ältere Modelle geflogen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Vermutlich saß fast jeder schon einmal auf dem Produkt, mit dem Mark Hiller sein Geld verdient. Er ist Chef von Recaro, dem Weltmarktführer für Flugzeugsitze – nur dass auf denen dann meist Lufthansa oder Qantas statt Recaro steht. Das Unternehmen aus Schwäbisch Hall beschäftigt 2600 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von mehr als 500 Millionen Euro. Hiller erzählt Varinia Bernau, weshalb ein Kunde einmal Bauteile durch die Produktionshalle warf, wieso er im Flugzeug Mitreisende beobachtet und welche Innovationen das Fliegen wieder komfortabler machen sollen. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer v...
2024-10-18
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Taxfix-Chef Ott: „Die meisten Menschen können mit der Steuersprache nichts anfangen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Haben Sie Ihre Steuererklärung pünktlich abgegeben? Oder gehören Sie womöglich zu den etwa 12 Millionen Deutschen, die gar keine Steuererklärung machen? Das mag gut für Ihre Nerven sein, für Ihren Geldbeutel ist es das aber nicht: Im Schnitt verzichten Sie dann nämlich auf etwa 1000 Euro Rückzahlung. Martin Ott ist Chef des Dienstleisters Taxfix, einer Finanzplattform für digitale Steuererklärungen: mehr als fünf Millionen Steuererklärungen in Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien wickelt das Unternehmen mit etwa 400 Mitarbeiter ab. Bevor er vor drei Jahren Chef bei Taxfix wurde, w...
2024-10-04
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Marvel-Fusion-COO Freund: „Ich dachte, jetzt muss ich all meinen Mut zusammennehmen und springen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Heike Freund hat sich nicht weniger vorgenommen, als die Sonne auf die Erde zu holen. Sie verantwortet das Tagesgeschäft bei Marvel Fusion: Das Start-up wurde 2019 gegründet, hat 70 Mitarbeiter und bislang etwa 60 Millionen Euro bei Investoren eingesammelt, um Kernfusionsanlagen zu bauen – oder derzeit noch: zu entwickeln. Die Idee, den Prozess, der die Sonne zum Strahlen bringt, auf unserem Planeten nachzubilden, ist mehr als 50 Jahre alt. Nur wahr geworden ist er bislang nicht. Warum Heike Freund dennoch daran glaubt – und warum sie dafür einen ebenso sicheren wie gut bezahlten Posten als McKinsey-Partnerin aufgegeben hat, erzählt sie V...
2024-09-20
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Eos-Chefin Langer: „In den USA fliegt keine Rakete ohne unsere Technologie“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Von einzelnen Komponenten im Flugzeug bis zum ganzen Eigenheim, vom künstlichen Steak bis zur Prothese und sogar ganzen Organen: All dies lässt sich inzwischen per 3D-Druck fertigen – und so hat diese Technologie große Hoffnungen geweckt: 3D-Druck könnte uns aus dem Lieferkettenchaos erlösen. Er könnte einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, weil Bauteile in Fliegern oder auch in Autos leichter würden – und den Verbrauch von Kerosin oder Benzin drücken. Und er könnte, wenn wir denn eines Tages wirklich massenweise menschliche Organe drucken können, ganz unmittelbar Leben retten. Wie berechtigt dies...
2024-09-06
40 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
L'Osteria-Chef Gugisch: „Auf einmal ging es um Kündigungen, das war kaltes Wasser“
WiWo Chefgespräch Gutes Personal in Gaststätten ist knapp geworden. Insofern gibt es bei der Restaurantkette L’Osteria nicht nur einen CEO und einen CFO im Vorstand, sondern auch einen Chief People Officer (CPO), einen Chef, der sich ums Personal kümmert. Der heißt Ingo Gugisch und ist in dieser Folge im Chefgespräch zu Gast. Mit Podcast-Host Varinia Bernau spricht er darüber, wie man gute Kündigungsgespräche führen kann, aber vielmehr noch darüber, welchen Beitrag Chefs leisten können, um Talente zu gewinnen und zu halten. Insbesondere in der angespannten Gastronomiebr...
2024-08-30
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
DeepL-Chef Kutylowski: „Diese Balance zwischen Selbstbewusstsein und Hybris – da ist es schwer, die Linie zu finden“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Mal ehrlich: Wann haben Sie zuletzt im Büro etwas aus dem Kopf ins Englische übersetzt – und nicht nur durch DeepL oder Google translate geschleust? Bei manchen ist das sicher schon eine Weile her. Der Mann, der vielen von Ihnen die Kopfarbeit abgenommen hat, heißt Jaroslaw Kutylowski. Er ist Gründer und Chef von DeepL, dem wertvollsten KI-Start-up der Republik. Der Wert des Unternehmens mit Sitz in Köln und 900 Mitarbeitern wird inzwischen auf zwei Milliarden Euro geschätzt. Kutylowski spricht mit Varinia Bernau über den Sinn und Unsinn, eine Sprache zu erlernen. Und über die Frage...
2024-08-16
42 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
G+D-Chef Wintergerst: „Ein sentimentales Gefühl für Bargeld ist ganz gesund“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Sind Sie gerade auf dem Sprung in den Sommerurlaub? Und wollen Sie womöglich etwas weiter weg? Müssen Sie noch irgendwo Geld wechseln? Oder zahlen Sie eh alles per Karte – womöglich gar mit dem Smartphone? So oder so dürfte dabei etwas ins Spiel kommen, das aus einer der Fabriken von Ralf Wintergerst kommt. Der nämlich hat die Lizenz zum Gelddrucken. Auch in Zeiten, in denen Geld digital ist. Wintergerst führt seit 2016 das Unternehmen Giesecke+Devrient, Weltmarktführer bei Banknoten - mit 14.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 3 Milliarden Euro. Er spricht mit Varinia...
2024-08-02
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
LEAG-Chef Kramer: „Ich war erstaunt, wie stark dieses Thema Ost/West noch verankert ist“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Thorsten Kramer kommt tief aus dem Westen und arbeitet nun tief im Osten. Was beide Regionen verbindet, ist die Frage: Wie schaffen es die Energieversorger, unsere Industrie und unser Leben grüner zu machen? Es ist die Frage unserer Zeit – und sein Job: Kramer ist Chef der LEAG, Deutschlands zweitgrößtem Stromversorger. Das Unternehmen mit rund 7000 Mitarbeitern sitzt in Cottbus. Kramer erzählt Varinia Bernau, weshalb er gern Pendler einstellt, wie er mit der Furcht seiner Mitarbeiter vor der Zukunft umgeht – und warum er als Chef und „Wessi“ keine Wahlempfehlungen an sie ausgibt. Mitarbeit: Johannes Grot...
2024-07-19
57 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Miss-Germany-Chef Klemmer: „Man hätte die Kuh totmelken können, aber das war nicht mein Anspruch“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Woran denken Sie bei einer Miss Germany? An 90-60-90 oder an eine promovierte Informatikerin? An einen Bikini auf dem Laufsteg oder Female Empowerment? Wenn es ersteres ist, haben Sie wahrscheinlich noch nichts von Max Klemmer gehört. Er ist in dem Familienunternehmen, das die Kür seit fast 100 Jahren ausrichtet, angetreten, um den Wettbewerb zeitgemäßer zu gestalten. Er führt „Miss Germany Studios“ mit 10 festen und 20 freien Mitarbeitern in dritter Generation. Klemmer erzählt Varinia Bernau, wie man eine etablierte Marke neu ausrichtet, was eine Miss-Wahl mit Feminismus zu tun hat – und wie er und sein Vate...
2024-07-05
52 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Seidensticker-Chefin Bentzinger: „Gute Laune und Restrukturierung passen wirklich nicht zusammen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Vielleicht hängt bei Ihnen eines dieser Hemden mit der kleinen schwarzen Rose im Schrank? Ein Hemd von Seidensticker? Oder auch eine Bluse? Eine Hose? Ein Kleid? Das Bielefelder Familienunternehmen fertigt jährlich zehn Millionen Kleidungsstücke. Weltweit beschäftigt es 2300 Mitarbeiter. Los ging es 1919 mit vier geliehenen Goldmark: Damit startete Walter Seidensticker senior in einem kleinen Raum der elterlichen Wohnung eine Hemdenproduktion. Im selben Jahr machte er schon 70.000 Mark Umsatz. Heute liegt der Jahresumsatz bei mehr als 100 Millionen Euro. Inzwischen steht bei Seidensticker mit Silvia Bentzinger eine Frau an der Spitze, die zwar schon 15 Jahre im Un...
2024-06-21
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Hagedorn-Chef: „Ich hatte keinen doppelten Boden – wäre ich runtergefallen, wäre sofort Feierabend gewesen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Thomas Hagedorn hat erreicht, wovon kleine Kinder träumen – Und noch einiges mehr! Er war Baggerfahrer und baute später eines der weltweit größten Abbruchunternehmen auf. Es heißt wie er: Hagedorn, mit 500 Millionen Euro Jahresumsatz und mehr als 2000 Mitarbeitern. Er erzählt Varinia Bernau, wie er vom Baggerfahrer zum Millionär wurde, wieso er seine Töchter nicht drängt, das Unternehmen weiterzuführen und mit welcher einfachen Geste er bei Kunden Eindruck machte. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Höre...
2024-05-31
54 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
KWS-Chef Büchting: „Die Züchtung von Pflanzen ist ein sehr kreativer Prozess“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Felix Büchting ist ein Mann, der viel vom Vererben versteht. Er hat auf dem Gebiet der Pflanzenzüchtung promoviert und führt ein Familienunternehmen in siebter Generation: den Saatgutanbieter KWS. Von Raps über Mais und Soja bis hin zu Gemüsesorten – KWS ist Saatgut-Spezialist und unterhält Züchtungs- und Versuchsstandorte in über 70 Ländern. Büchting spricht mit Podcast-Host und Ressortleiterin Varinia Bernau aber nicht nur über die Genetik in der Landwirtschaft, sondern auch über das Vererben in Familienunternehmen. Er erzählt, wie man Werte vererbt, und wie die sogenannte Genschere (bzw. CRISPR-Cas9) das...
2024-05-17
52 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Samplistick-Chefin Mündler: „Es gibt Momente, in denen ich mich frage: Bist du eigentlich völlig verrückt geworden?"
WirtschaftsWoche Chefgespräch Daniela Mündler hat einen Schritt gemacht, den nicht viele mit Mitte 40 wagen würden: Sie hat die Routinen und das sichere Gehalt hinter sich gelassen und sich auf das Abenteuer als Gründerin eingelassen. Zuvor war sie bei L’Oréal, bei LVMH, bei Douglas – und zuletzt beim Kekshersteller Bahlsen. Und nun: Samplistick, ein Start-up, das die klassischen Pröbchen abschaffen – und durch ein nachhaltigeres System ersetzen will. Mündler erzählt Varinia Bernau, warum sie für die Karriere privat Französischstunden nahm, sie das Konzept Work-Life-Balance nicht versteht - und was sie heute bei einer Gründu...
2024-05-03
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Veggie-Experte Godo Röben: „Die letzten Monate hatte die Bevölkerung keine Lust mehr, die Welt zu retten"
WirtschaftsWoche Chefgespräch Wenn Sie lieber Fleischalternativen essen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Godo Röben etwas damit zu tun hat. Er hat einst mit seinem Team die Veggie-Revolution bei Rügenwalder angezettelt und treibt diese Revolution heute als Berater an den unterschiedlichsten Stellen voran: bei der Regierung in Berlin, bei traditionellen Lebensmittelkonzernen und als Angel Investor beim Food-Tech-Start-up Eaden Project. Godo Röben spricht mit Varinia Bernau darüber, wie er aus einem klassischen Metzgereibetrieb einen Anbieter für vegetarische Alternativen machte. Wie etwa bewegt man Mitarbeiter dazu, umzudenken und sich auf etwas ganz Neues einzulassen? Außerdem erzählt...
2024-04-19
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Little-John-Bikes-Chef Peschke: „In der Fahrradbranche gibt es Hauen und Stechen, auch mit der Faust ins Gesicht“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Lager vieler Fahrradhändler sind voll – und so locken sie derzeit mit Rabatten. Gut für uns Verbraucher, weniger gut für die Händler. Einer, der sich in dieses Geschäft gewagt hat, ist Robert Peschke. Er ist Chef von Little John Bikes. Das Unternehmen mit Sitz in Dresden betreibt so viele Läden wie kein anderer Fahrradhändler in der Republik: etwa 70 Adressen, rund 400 Beschäftigte. Gelernt hat er sein Handwerk im Management von Aldi Süd. Und später in Tunesien den Lebensmittelhändler Aziza aufgebaut. Peschke erzählt Varinia Bernau, wie ihn seine Kindh...
2024-04-05
47 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Verivox-Chef Puschmann: „Ich kenne Menschen, die lieber zwei Tage kein warmes Wasser haben als zwei Tage kein Internet“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Daniel Puschmann weiß vermutlich, warum wir Verbraucher beim Wechsel des Strom- oder Telefonanbieters so träge sind. Er ist Chef des Vergleichsportals Verivox. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter, gehört zu 70 Prozent ProSiebenSat.1 Media und zu 30 Prozent General Atlantic. Nach Check24 ist Verivox die Nummer zwei der Vergleichsportale. Puschmann erzählt Varinia Bernau, wie diszipliniert er selbst ist, wenn es darum geht, zu einem günstigeren Strom- oder Telefonanbieter zu wechseln. Und warum mangelnder Wettbewerb bei den Tarifen Deutschland sogar schadet. Außerdem verrät Puschmann, wie ihn seine Zeit als Unternehmensberater geprägt hat, wesha...
2024-03-22
45 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Upstalsboom-Chef Janssen: „Ich hatte ein Ego, das hätte nicht ansatzweise in eine Turnhalle gepasst“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Bodo Janssen hat mit fast 50 Jahren so viel erlebt, dass es locker für drei Leben reichen würde. Mit 24 Jahren wurde er entführt, verbrachte acht Tage in Geiselhaft und erlebte acht Scheintötungen. Mit Anfang 30 stieg Janssen ins Familienunternehmen ein: Upstalsboom betreibt etwa 65 Hotels und Ferienwohnanlagen, vor allem an Nord- und Ostsee. Kurz darauf kam sein Vater bei einem Flugzeugabsturz ums Leben, der Sohn übernahm die Führung. Die Zahlen stimmten zwar, aber die Stimmung im Unternehmen war mies. Nach einem niederschmetternden Ergebnis einer Mitarbeiterbefragung verbrachte Janssen eineinhalb Jahre im Kloster. Wie ihn all das prä...
2024-03-08
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Marc-O'Polo-Chef Böck: „Die Königsdisziplin ist, zwei Themen perfekt auszusteuern: Daten und Gefühl“
WirtschaftsWoche Chefgespräch 2023 war ein schweres Jahr für die deutschen Modehändler: P&C, Peter Hahn, Görtz, Hallhuber, Gerry Weber – sie alle mussten Insolvenz anmelden. Bei einer deutschen Modekette allerdings lief es ziemlich gut: Marc O’Polo hat mehr als 600 Millionen Euro umgesetzt. Und der Chef Maximilian Böck ist heute zu Gast im Chefgespräch. Die Geschichte von Marc O’Polo beginnt 1967 in Stockholm – mit einem handgewebten Patchwork-Hemd aus indischer Baumwolle, dem ersten Kollektionsteil der drei Firmengründer. Dass Marc O’Polo heute nicht nur zwei Drittel des Umsatzes im deutschsprachigen Raum macht, sondern seinen Firmensitz auch im oberbayri...
2024-02-23
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Tesa-Chef Goldberg: „Das Experiment darf schiefgehen, aber sprengen Sie nicht das ganze Labor in die Luft“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Natürlich kennen Sie den Tesafilm! Der Begriff steht schließlich sogar im Duden – als Synonym für Klebestreifen. Aber wussten Sie, dass in einem Smartphone 70 solcher Tapes und in einem E-Auto sogar 130 davon verbaut sind? Mehr darüber verrät der heutige Gast im Chefgespräch. Tesa-Chef Norman Goldberg begann Mitte der Achtziger mit dem Chemiestudium, später promovierte er und war einige Zeit in der universitären Forschung – ehe er im Jahr 2000 in die Forschungsabteilung von Henkel wechselte. Später war er Co-Vorsitzender der Geschäftsführung bei Lohmann, ebenfalls ein Hersteller von Klebelösungen. 2017 wech...
2024-02-09
39 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Das Chefgespräch ist zurück!
WirtschaftsWoche Chefgespräch Wir sind wieder da – ein bisschen anders, mit neuen Ideen und natürlich neuen Gästen! In dieser Folge stellen sich die Hosts Varinia Bernau und Konrad Fischer vor und erklären, was Sie ab 9. Februar hier erwartet. Sie haben uns viel Feedback dazu gegeben, was Sie am Chefgespräch besonders mögen und was weniger. Vielen Dank dafür! Ihre Vorschläge haben wir uns zu Herzen genommen und den Podcast angepasst. Sie können sich auf spannende Gespräche mit CEOs, Managerinnen und Familienunternehmern freuen – zum Beispiel Norman Goldberg (Tesa), Georgia Näder (Ottobock), Nina Hugendubel...
2024-02-02
07 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Chefgespräch | Der Podcast der WirtschaftsWoche
Varinia Bernau und Konrad Fischer diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Immer freitags.
2024-01-30
01 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Commercetools-Chef Hoerig: „Es kann nicht sein, dass Temu oder Shein signifikante Wettbewerbsvorteile haben“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der heutige Gast im Chefgespräch ist 1,80 Meter groß – und damit zwar für einen Unternehmer nicht auffällig klein, aber eben doch zu klein für eine Karriere als Profivolleyballer. Die hat er in seiner Jugend durchaus angestrebt. Weil er kleiner war als die anderen, musste er immer einen Ticken besser sein: schneller annehmen, höher springen, kräftiger angreifen. Das hat ihn geprägt. Auch für die spätere Karriere als Gründer. Schon während seines Informatikstudiums in München versuchte sich Dirk Hoerig an einem Start-up – dummerweise allerdings gemeinsam mit jemandem, der eines Tages mi...
2023-12-22
54 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Leapsome-Co-Gründerin Podewils: „Ein guter Chef sollte auf keinen Fall bevormunden“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Jenny von Podewils hat zu Beginn ihrer Karriere etwas erlebt, was viele erleben, und hat daraus – anders als die meisten anderen – Konsequenzen gezogen: In mehreren Unternehmen fehlte ihr die Perspektive. Sie hatte den Eindruck, dass die Art und Weise, wie sie sich selbst, aber auch wie die Firma sich als Ganzes weiterentwickeln kann, eher Zufall war. Und so gründete sie vor sieben Jahren gemeinsam mit Kajetan von Armansperg ein Start-up, das genau dies ändern soll: Leapsome. Die Plattform, die das Unternehmen anbietet, unterstützt Teammitglieder in ihrem beruflichen Werdegang und hilft Führungskräften, eine bessere Un...
2023-12-01
53 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Lambertz-Chef: „In zwei Jahren werden wir weniger mittelständische Unternehmen haben“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Hermann Bühlbecker wollte eigentlich Diplomat werden. Aber er war nun einmal der einzige mögliche Nachfolger für das Familienunternehmen Lambertz, das 1976, als er als Assistent der Geschäftsführung einstieg, bereits fast 300 Jahre alt war. Er hingegen war zu der Zeit gerade 26 – und die Firma stand kurz vor dem Aus. Nicht gerade die bequemste Ausgangslage. Bühlbecker hat Lambertz nicht nur gerettet, sondern aus dem regionalen Unternehmen auch einen Weltmarktführer gemacht, der heute nicht nur Printen herstellt, sondern Dresdner Stollen, Nürnberger Lebkuchen – und Gebäck für den Rest des Jahres. Seit 1992 ist er alleinig...
2023-11-17
57 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Engelhard-Chef: „Diejenigen, die meinen Bruder und mich an die Hand nehmen sollten, sahen uns als Konkurrenz“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Als Karl Philipp Engelhard im Jahre 1860 in seiner Rosenapotheke eine „Isländisch Moos Pasta“ entwickelte, ahnte er vermutlich nicht, dass das Präparat bis ins nächste Jahrtausend erfolgreich gegen Erkältungen eingesetzt wird. Es war eines der ersten Fertigarzneimittel gegen Husten und Heiserkeit – und der Grundstein für ein Familienunternehmen, das im vergangenen Jahr sein 150-jähriges Jubiläum feierte. Richard Engelhard, der Ur-ur-Enkel dieses findigen Apothekers, führt das Unternehmen heute gemeinsam mit seinem Bruder und ihrem Großonkel. Engelhard Arzneimittel hat einen Jahresumsatz von zuletzt 166 Millionen Euro und mehr als 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Richard Engelhar...
2023-11-10
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Ethikrat-Vorsitzende Buyx: „In meiner Karriere waren eher die Misserfolge relevant“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Alena Buyx antwortete einmal auf die Frage, in welcher Disziplin sie Olympiasiegerin wäre: Im mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft halten. Und genauso liest sich ihr Lebenslauf: 1977 wurde sie in Osnabrück geboren und wuchs in der Nähe von Münster auf. Sie absolviert ein Doppelstudium in Münster, York und London. Promotion in Medizin, dazu Magister in den Fächern Philosophie, Soziologie und Gesundheitswissenschaften. In Harvard forschte sie später auch noch ein Jahr lang und wurde kurz darauf stellvertretende Direktorin des englischen Ethikrats. Vor neun Jahren wurde sie Professorin für Medizineth...
2023-10-27
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Jung-Papier-Marketingchefin: „Die Politik wettet gegen die marktwirtschaftlichen Mechanismen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der heutige Gast im Chefgespräch war mal Architektin, ehe sie das Toilettenpapier für sich entdeckte. 2019 kaufte Karen Jung gemeinsam mit ihrem Mann Hakle. Das Unternehmen wurde 1928 gegründet, beschäftigt 150 Mitarbeiter, macht 70 Millionen Euro Umsatz – und brachte damals als erster Hersteller Toilettenpapier auf den deutschen Markt: Rollen aus Krepppapier, perforiert zum Abreißen und mit garantiert tausend Blatt. Nicht nur das Toilettenpapier hat sich seither stark gewandelt, auch das Unternehmen Hakle erlebte viele Umbrüche. 1984 wurde es, bis dahin in Familienbesitz, an ein Schweizer Unternehmen verkauft, später weitergereicht, auch an diverse Private-Equity-Firmen. Inzwischen gehört es...
2023-10-20
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Meta-Europachefin Gifford: „Wenn ich mit Mark auf einer einsamen Insel wäre, müsste ich vier Bücher die Woche lesen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der heutige Gast im Chefgespräch ist seit fast drei Jahren bei Meta, seit knapp zwei Jahren verantwortet sie dort das Geschäft in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Angelika Gifford war zuvor bei Hewlett-Packard und lange bei Microsoft – obwohl sie eigentlich gern Architektin geworden wäre und dann ausgerechnet eine Banklehre gemacht hat. Sie erzählt Varinia Bernau, warum ihr die Welt, in der sie ihre Karriere begonnen hat, schnell zu klein wurde. Und weshalb sie überzeugt ist, dass ein Sabbatical, das sie genommen hat, weil sie ihrem Sohn vor dessen Einschulung eine große Reise v...
2023-10-06
52 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Fressnapf-Chef Steegmann: „Wir hatten durch Corona sehr viel Rückenwind“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der heutige Gast im Chefgespräch weiß, was Hunde brauchen – und auch Katzen, Wellensittiche und vor allem: ihre Besitzer. Denn er führt seit drei Jahren den Zoohändler Fressnapf. Das Unternehmen hat einen Jahresumsatz von vier Milliarden Euro, 18.000 Mitarbeiter und 1800 Märkte in dreizehn EU-Ländern, wovon etwas über die Hälfte eigene Märkte sind, die restlichen von Franchisepartnern geführt werden. Bevor Johannes Steegmann zu Fressnapf kam, war er unter anderem bei der Unternehmensberatung McKinsey, wo er bereits die Einzelhändler betreute – und zuletzt fast zehn Jahre bei Rewe, wo er den Bereich Rewe Digital mit...
2023-09-22
49 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Sennheiser-Chefs: „Beyoncé wollte ein Mikrofon mit Plexiglasgehäuse, das von innen blau leuchtet“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Sie sind Brüder – und Kollegen. Gemeinsam führen sie das Familienunternehmen Sennheiser in der dritten Generation. Bei der Vereidigung von Joe Biden zum US-Präsidenten schmetterte Lady Gaga die Nationalhymne ins goldene Sennheiser-Mikrofon MD435. Auch beim Superbowl, dem ESC und den Olympischen Spielen kommt die Studio- und Übertragungstechnik des Unternehmens zum Einsatz. Gegründet hat es einst ihr Großvater, unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs, im idyllischen Wennebostel, eine halbe Autostunde nördlich von Hannover. Der Großvater, ein Elektroingenieur, erfand damals den ersten offenen Hifi-Kopfhörer, der meistverkaufte Kopfhörer der Welt. Heute beschäftigt S...
2023-09-01
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
CDU-Wirtschaftsrats-Präsidentin Astrid Hamker: „Eine Quote ist eine Gängelung der Wirtschaft und der Frauen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Schon die Spekulation, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder Kanzler werden könnte, treibt manchem die Tränen in die Augen. Vor allem im Wirtschaftsrat der CDU. Dort sitzt mit Friedrich Merz der Lieblingskandidat der Wirtschaft als Vize im Präsidium. Präsidentin Astrid Hamker favorisiert den Hobbypiloten, nicht zuletzt wegen seines ordnungspolitischen Kompasses. Der ist in diesem Land so einigen abhanden gekommen, ist sie überzeugt. Der wachsende Einfluss des Staates schmeckt der mehrfachen Aufsichtsrätin und Gesellschafterin der Piepenbrock-Gruppe ganz und gar nicht. Was ihr sonst noch so gegen Strich geht und was Swimmingpools mit der K...
2020-08-21
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Frosta-Chef Felix Ahlers: „Fleischersatz ist ein reines Chemieprodukt und kann nicht die Zukunft sein"
WirtschaftsWoche Chefgespräch Fischstäbchen bringt man normalerweise ja nicht Nachhaltigkeit in Verbindung. Wer weiß schon, was drin ist? Und am Ende lagern sie in einer Tiefkühltruhe, die mit Kohlestrom läuft. Felix Ahlers von Frosta versuchte in den letzten Jahren das beinahe Unmögliche. Er positionierte seine Produkte als gesunde Lebensmittel ohne Zusatzstoffe und betont dabei den nachhaltigen Geist der Firma – selbst wenn der Lachs aus dem fernen Alaska kommt. Um den Horizont zu erweitern, fährt er mit der ganzen Familie schon mal monatelang nach Äthiopien und überlässt das Unternehmen sich selbst. Im Chefgespräch spricht er ganz ruhig...
2020-08-14
45 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Flixbus-Chef Schwämmlein: „Kein rational handelndes Unternehmen würde sich so verhalten wie die Deutsche Bahn“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Coronakrise hat den Bus- und Zugbetreiber FlixMobility voll erwischt. Nun sind Teile der Flotte wieder unterwegs. Im Podcast mit Chefredakteur Beat Balzli und Ressortleiter Christian Schlesiger kritisiert FlixMobility-Chef André Schwämmlein die Staatsmilliarden für die Deutsche Bahn – und erzählt, warum er weiter auf die Expansion in die USA setzt. Als Chefgespräch-Hörer möchten wir Ihnen einen Gutschein in Höhe von 29,99€ schenken, mit dem Sie 4 Wochen lang kostenlos alle Inhalte der WirtschaftsWoche lesen können – als Heft zu Hause und natürlich digital. Geben Sie den Code CHEFBUERO unter https://www.wiwo.de/code ein. Zum...
2020-08-07
49 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Landmaschinen-Hersteller Claas: „Die Wetterlagen werden deutlich extremer“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Thomas Böck ist Chef des Erntemaschinenherstellers Claas in Harsewinkel und spricht mit Chefredakteur Beat Balzli und Ressortleiter Christian Schlesiger über die Stärken des Standorts Deutschland, die Folgen der Coronakrise und die Zukunft der Landwirtschaft. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/ https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-07-31
37 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Wirecard-Skandal: „Olaf Scholz will gerade von vielen Dingen ablenken“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Vor der Sondersitzung zu Wirecard spricht die Vorsitzende des Finanzausschusses Katja Hessel mit Chefredakteur Beat Balzli über das Versagen der Bafin, die Verantwortung des Bundesfinanzministers und die dubiosen Beziehungen des Ex-Ministers zu Guttenberg. Wenn Sie lieber in Immobilien statt in windige Tech-Aktien investieren, sollten Sie unsere aktuelle Titelgeschichte lesen: www.wiwo.de/26029424.html Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-07-24
36 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
IfW-Präsident Felbermayr: „Der Export ist die Achillesferse des kommenden Aufschwungs“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Gabriel Felbermayr, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft, spricht mit Chefredakteur Beat Balzli und Bert Losse über die fragile Lage der Weltkonjunktur, die Gefahr eines zweiten Lockdowns in den USA – und das Siechtum der Welthandelsorganisation WTO. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-07-17
42 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Elring-Klinger-Chef Wolf: „Ich habe Tesla immer sehr ernst genommen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch In dieser Folge spricht Beat Balzli mit Stefan Wolf, dem Vorstandsvorsitzenden des Automobilzulieferers ElringKlinger. Wolf erklärt unter anderem, wieso die Automobilbranche für Anleger nicht mehr „sexy“ ist, warum er die Agenda 2010 vermisst und was er an Elon Musk bewundert. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-07-10
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
MIT-Chef Linnemann: „Ich bin jeden Tag in Kontakt mit der Intensivstation der deutschen Wirtschaft“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Carsten Linnemann, Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT, spricht im Podcast mit Chefredakteur Beat Balzli und Max Haerder über die Fehler des Konjunkturpakets, die Notwendigkeit drastischer Reformen und den „harten Herbst“, der den deutschen Unternehmen noch bevorsteht. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-07-03
33 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Familienunternehmer-Präsident Eben-Worlée: „Peter Altmaier hat sich als außerordentlich lernfähig erwiesen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Präsident der Familienunternehmer Reinhold von Eben-Worlée spricht im Podcast mit Beat Balzli und Max Haerder über Firmen in der Krise, den Staat als Retter in der Not – und über seine sehr spezielle Geschichte mit dem Wirtschaftsminister. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-06-26
42 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Liqui-Moly-Chef Prost: „Das ist ein gewaltiges Mitnahmeprogramm für die Schlaumeier dieser Welt“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Chefredakteur Beat Balzli spricht im Podcast mit Liqui-Moly-Chef Ernst Prost über eine verweichlichte Generation, die Vorteile der Krise und das „süße Gift“ der Staatshilfen. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-06-19
58 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Giesecke+Devrient-CEO Wintergerst: „Das Bargeld erfreut sich bester Gesundheit in Covid-Zeiten“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Chefredakteur Beat Balzli und Giesecke+Devrient-CEO Ralf Wintergerst sprechen im Podcast über Hackerangriffe auf die Bundesregierung, die Vorteile von Quantencomputern, den anstehenden Kampf um digitale Kolonien und 6G. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-06-12
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
John Cloppenburg: „Der Super-Gau ist es vielleicht nicht“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Nach dem Corona-Lockdown fahren die Häuser des Düsseldorfer Modehändlers Peek & Cloppenburg wieder hoch. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, verrät Chefredakteur Beat Balzli und Christian Schlesiger, wie stark der Umsatz eingebrochen ist – und warum die Käufer im Rheinland ihm wieder Hoffnung geben. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-06-05
30 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Motel-One-Chef Müller: „Als würden wir ein Lagerfeuer machen und Geldscheine hineinwerfen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Dieter Müller von Motel One und Christoph Hoffmann von 25hours erzählen im Podcast mit Chefredakteur Beat Balzli und Christian Schlesiger, wie sie die Zeit der Geisterhotels erlebten – und wie sie den Neuanfang feiern. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-05-29
39 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Wirtschaftsminister Altmaier: „Die Lufthansa gehört zum Tafelsilber Deutschlands“
WirtschaftsWoche Chefgespräch In dieser Folge spricht Chefredakteur Beat Balzli mit Peter Altmaier über die Sünden der Fleischindustrie, „Bazookas“, heikle Staatsbeteiligungen – und das Hanteltraining des Wirtschaftsministers. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-05-22
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Vaude-Chefin von Dewitz: „Das kleine gallische Dorf bleibt“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Anders als Sportartikel-Riese Adidas will der Outdoor-Ausrüster Vaude die Krise ohne Staatshilfe überstehen. Chefredakteur Beat Balzli und Redakteurin Angela Hennersdorf sprechen im Podcast mit der Unternehmerin Antje von Dewitz darüber, wie das Familienunternehmen es allein schaffen will, warum die Pandemie den Öko-Trend beschleunigt und weshalb ihr Geschäft nur mit der Globalisierung funktioniert. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-05-15
29 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
OHB-Chef Fuchs: „Elon Musk wurde nicht wirklich ernst genommen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch In dieser Folge spricht Chefredakteur Beat Balzli mit Deutschlands Raumfahrtkönig, dem OHB-Chef Marco Fuchs, über Disruption im Weltraumbusiness, Geheimdienste als Kunden, die Leistung von Elon Musk und größere Gefahren als Corona. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-05-08
53 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Delo-Chefin Herold: „Es ist mein Ehrgeiz und Stolz, keine Kurzarbeit einzuführen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Chefredakteur Beat Balzli und Max Haerder sprechen mit Delo-Chefin Sabine Herold über das unredliche Handeln mancher Unternehmen in der Krise, die Refinanzierung der Corona-Hilfen und die Gefahren der Deglobalisierung. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-05-01
43 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Trigema-Chef Grupp: „Der Staat muss die Verantwortung jedes einzelnen Bürgers einfordern“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Chefredakteur Beat Balzli spricht mit Trigema-Chef Wolfgang Grupp über seinen Krisengewinn, den Streit mit Linken-Chef Bernd Riexinger und über den Größenwahn der Startup-Szene. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-04-24
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Walter Sinn: „Man sollte Zombie-Unternehmen nicht künstlich am Leben erhalten“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Chefredakteur Beat Balzli und Walter Sinn, Deutschlandchef der Unternehmensberatung Bain & Company, sprechen im Podcast über das Krisenmanagement der Bundesregierung, Übernahmefantasien, Existenzängste gewisser Banken – und den KGB. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-04-17
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie surfen die Deutschen im Homeoffice, Herr Summa?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Harald Summa ist Chef des Betreibers von Internetknoten DE-CIX - durch seine Verbindungen laufen die Daten der Welt. Wie die Coronakrise die Internetnutzung verändert hat.
2020-04-10
20 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie finden wir den Weg aus dem Corona-Shutdown?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Roland-Berger-Chef Stefan Schaible und Chefredakteur Beat Balzli sprechen darüber, welche Auswirkungen die Coronakrise auf die Automobilindustrie hat, wie und wann man die Produktion nach dem Shutdown wieder hochfahren sollte und was wir von China lernen können.
2020-04-03
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Kommt jetzt die Corona-Pleitewelle?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Spezial Vapiano spricht von Zahlungsunfähigkeit, Maredo meldet Insolvenz an. WiWo-Chefredakteur Beat Balzli und Insolvenzexperte Henryk Hielscher sprechen im Podcast über Unternehmen im Krisenmodus und Corona als ‚Ausrede‘.
2020-03-27
31 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Stirbt die Wirtschaft den Corona-Tod?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Spezial Leere Werkshallen, geschlossene Geschäfte, einbrechende Börsen – die Weltwirtschaft befindet sich im freien Fall. WiWo-Chefredakteur Beat Balzli und WiWo-Chefökonom Malte Fischer diskutieren, welche Folgen die Corona-Krise für die Unternehmen, das Geldsystem, die Staatshaushalte und die Marktwirtschaft hat.
2020-03-20
39 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Sind Tattoos mit Edding-Tinte besser, Herr Ledermann?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Edding ist bekannt für seine dicken quietschenden Filzstifte. Nach einem Krisenmoment im Jahr 2012 hat Gründersohn Per Ledermann das Familienunternehmen aber neu aufgestellt. Edding ist jetzt auch Nagellack und Tätowiertinte.
2020-03-13
37 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Werden Banken bald überflüssig, Herr Sievers?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Er ist Chef eines der erfolgreichsten europäischen Fintechs: Im Podcast verrät Tim Sievers, wie er die Finanzbranche aufmischt – und warum die Deutsche Bank bei seiner Firma eingestiegen ist.
2020-03-06
33 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Sollte man Google zerschlagen, Justus Haucap?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Wettbewerbsökonom Justus Haucap spricht mit Bert Losse über die Macht der großen Tech-Konzerne, die Vorzüge der Plattformökonomie – und die Frage, ob es im Netz verbraucherfeindliche Preisabsprachen durch Algorithmen gibt.
2020-02-28
38 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
"Wie globalisiert man eine Schraubenhandlung, Reinhold Würth?"
WirtschaftsWoche Chefgespräch Reinhold Würth hat aus dem kleinen Schraubenhandel seines Vaters einen Konzern geformt, dessen Produkte aus Werkstätten und Baustellen rund um den Globus nicht mehr wegzudenken sind. Dieses Jahr wird der Unternehmer 85 Jahre alt. Und bis heute hat er im Familienunternehmen das letzte Wort. In unserem Podcast erzählt Reinhold Würth, wie er seinen Betrieb globalisiert hat und was für ihn einen guten Unternehmer ausmacht.
2020-02-21
36 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Vertrauen Sie Christian Lindner noch, Frau Jensen?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die FDP-Politikerin Gyde Jensen ist die jüngste weibliche Abgeordnete im Bundestag. Im Podcast erklärt sie, ob sie nach den Chaostagen in Erfurt und Berlin noch an ihren Parteichef glaubt – und warum es Politikern allgemein so schwer fällt, Fehler einzugestehen.
2020-02-15
35 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie geht es unserer Wirtschaft, Herr Hüther?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht das Rezessionsrisiko bei unter 30 Prozent, positioniert sich gegen die schwarze Null – und fürchtet die Unberechenbarkeit von Donald Trump.
2020-02-14
27 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Warum werden Hollywood-Filme durch Arri besser?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Arri ist eine Institution im internationalen Filmgeschäft. Mit Hochleistungskameras und Scheinwerfern prägt das Münchener Unternehmen die Produktion von Filmen in Hollywood, China und Europa – und hat für den Kinohit „Joker“ eine besondere Technik aufgefahren.
2020-02-07
39 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Was kann Sie eigentlich noch erschüttern, Herr Müller?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Als Teenager gründete Tarek Müller seine erste Firma, mit 18 hatte er 150000 Euro Schulden. Im Gespräch verrät er, warum er trotzdem den Online-Händler About you aufbaute – und wie er Zalando einholen will.
2020-01-31
28 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie sieht die Zukunft unseres Geldes aus, Herr Mayer?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Chef des Flossbach von Storch Research Institutes über Bitcoin, Libra, einen digitalen Euro und die Gefahr einer Geldkrise.
2020-01-24
58 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie trimmen Sie einen Konzern auf digital, Frau Hendel?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Erst leitete sie das Porsche Future Lab – nun soll sie gleich den ganzen Volkswagen-Konzern digitalisieren. Im Gespräch verrät sie, wie die Erfolgsaussichten sind.
2020-01-17
26 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie wird man als Pharmazulieferer unverzichtbar, Herr Binder?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die schwäbische Firma Binder ist Marktführer für Trockenschränke in der Industrie. Die Geräte simulieren extreme Temperaturschwankungen - und damit die Empfindlichkeit von Produkten. Seit Kurzem hilft Binder auch den Cannabisproduzenten.
2020-01-10
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wann wird unsere Verwaltung endlich digital, Herr Zimmermann?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Lars Zimmermann hat sich eine der undankbarsten Aufgaben vorgenommen, die es in Deutschland gibt: Er will die Verwaltung digitalisieren. Im Podcast erzählt er, warum dieses Vorhaben so kompliziert ist – und was andere Länder besser machen.
2020-01-03
31 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Was finden Sie an den Deutschen besonders komisch, Herr Schwandt?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Friedrich Schwandt gründete das Statistik-Portal Statista – und weiß deshalb fast alles über die Deutschen. Im Podcast erzählt er, welche Vorlieben der Bundesbürger ihn besonders überraschen – und warum Hamburg ein besserer Standort für Start-ups ist als Berlin.
2019-12-27
20 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie lebt es sich als jüngster Ministerpräsident, Herr Hans?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Tobias Hans ist gerade einmal 41 Jahre jung – und bereits seit fast zwei Jahren Regierungschef im Saarland. Im Podcast erzählt er, was in Deutschland schiefläuft – und warum er trotz seines Studienabbruchs eine rasante Karriere gemacht hat.
2019-12-20
26 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie wird man mit Dübeln Weltmarktführer, Herr Fischer?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Mit seinen Dübeln revolutionierte Fischer die Bauwelt. In 47 Länder liefert das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald täglich millionenfach seine Handwerkshelfer. Wie die Schwaben es schaffen, innovativ zu bleiben, erzählt Gründersohn und Firmenchef Klaus Fischer.
2019-12-13
39 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wohin steuert China, Herr Jungen?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der ungelöste Handelskrieg und hausgemachte Probleme bringen den Wachstumsmotor der Weltwirtschaft ins Stottern. Kaum ein Deutscher hat den Aufstieg des Landes so unmittelbar verfolgt wie der Unternehmer und Volkswirt Peter Jungen.
2019-12-06
36 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wir sollten weniger jammern“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Er ist eine der größten Nachwuchshoffnungen der FDP: Konstantin Kuhle. Im Podcast erzählt der 30-jährige Bundestagsabgeordnete, warum sich unser Bildungssystem sehen lassen kann, er wenig vom Begriff „Elite“ hält und mit welchen SPD-Vorsitzenden er sich eine Koalition vorstellen könnte.
2019-11-28
32 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie verändern sich Parkhäuser, Herr Goldbeck?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Goldbeck ist das größte deutsche Bauunternehmen in Familienhand – und Marktführer beim Bau von Parkhäusern. Wie Gründer Ortwin Goldbeck aus einem Sieben-Mann-Betrieb in 50 Jahren einen Drei-Milliarden-Giganten gezimmert hat. Weitere Informationen zu der Studie finden Sie unter: www.eos-solutions.com/studie
2019-11-01
38 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Warum wissen wir so wenig über Superreiche, Herr Liebig?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Über Geringverdiener in Deutschland gibt es jede Menge Daten, die sehr wohlhabenden Haushalte hingegen sind für Forscher eine „Black Box“. Die Berliner Wissenschaftler Stefan Liebig und Carsten Schröder wollen das jetzt ändern – sie arbeiten an der größten Reichenumfrage, die es in Deutschland je gab. Weitere Informationen zu der Studie finden Sie unter: www.eos-solutions.com/studie
2019-10-25
28 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Was können junge Chefs besser als Babyboomer, Herr Feltes?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Florian Feltes kennt sich aus mit dem Führungsverhalten von Digital Natives – und hat darüber mit Andreas Buhr, einem Gründer, Berater und Vertreter der Babyboomer-Generation, ein gemeinsames Buch geschrieben. Im Podcast erzählt er, warum er New-Work-Methoden gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für sinnvoll hält und wie Künstliche Intelligenz bei der Mitarbeiter-Auswahl und -Bewertung genutzt werden kann.
2019-10-18
32 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie fair ist der Wirtschaftsnobelpreis, Herr Bachmann?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Dieses Jahr wird der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften zum 51. Mal vergeben. Meistens sind die Preisträger US-Amerikaner und fast immer Männer. Im Podcast erklärt der deutsch-amerikanische Ökonom Rüdiger Bachmann, woran das liegt.
2019-10-11
37 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie wird man Pionier im Maschinenbau, Frau Patisson?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Das Unternehmen Albrecht Bäumer ist führender Hersteller von Anlagen für die Schaumstoffindustrie. Vom leidenschaftlichen Aufstieg aus der Krise in die Marktführerschaft erzählen Gründer-Urenkelin Nina Patisson und ihr Schwager Jan Henrik Leisse.
2019-10-04
41 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Was können wir heute noch von Hayek lernen, Stefan Kooths?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Ob Klimaschutz, Mietpreisbremse oder die Duldung anderer Meinungen. Unsere Gesellschaft entfernt sich immer weiter von Markt und Wettbewerb – und droht so die Freiheit zu verlieren, warnt Stefan Kooths, Vorsitzender der Hayek-Gesellschaft.
2019-09-27
38 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Joschka Fischer, warum ist Ihnen die Kanzlerin manchmal ein Rätsel?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Vor zehn Jahren wurde Joschka Fischer kritisiert, weil er im Werbespot ein Elektroauto von BMW fuhr. Wie schaut der frühere Vizekanzler und Grünenpolitiker, der vor zehn Jahren eine Strategieberatung gründete, heute auf die Autokonzerne? Welche Art von Führung brauchen sie? Im Wiwo-Podcast „Chefgespräch“ erklärt Fischer außerdem, ob er SUV verbieten würde, wieviel Wirtschaftsnähe er seiner Partei empfiehlt und warum die Kanzlerin ihm manchmal ein Rätsel ist.
2019-09-20
35 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie kommt man dazu, Satelliten zu bauen, Herr Fuchs?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Das Unternehmen OHB stellt Satelliten her – etwa für die Wetterbeobachtung, die Navigation oder Spionage. Gestartet ist OHB als Fünf-Mann-Betrieb, heute liegt der Umsatz bei einer Milliarde Euro. Gründersohn und Unternehmenschef Marco Fuchs erklärt den fulminanten Aufstieg.
2019-09-13
43 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wann erreicht der Abschwung den Arbeitsmarkt, Herr Dullien?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Wie sicher sind unsere Jobs? Der Ökonom Sebastian Dullien spricht über die Schutzmechanismen des deutschen Arbeitsmarkts - und fordert eine neue Form von Konjunkturprogrammen.
2019-09-06
22 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie wird man Stecker-Papst für die Elektromobilität, Herr Mennekes?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Elektro-Pionier Mennekes hat den Standardstecker für E-Autos entwickelt. Wie sich der Mittelständler aus dem Sauerland mit seiner Idee gegen Konzerne aus Europa durchsetzen konnte, erzählt Gründer-Enkel Christopher Mennekes im Podcast.
2019-08-30
44 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Ist der Osten noch zu retten, Herr Gropp?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch 30 Jahre nach dem Mauerfall hängen die neuen Bundesländer wirtschaftlich noch immer zurück. Woran liegt das – und was ist nun zu tun? Ein Chefgespräch mit Reint Gropp, dem Präsidenten des Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle, über unkonventionelle Rezepte für einen Aufschwung Ost.
2019-08-26
35 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Frau Grohnert, was bremst den Aufstieg von Frauen?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Ana-Christina Grohnert weiß, wie Geschlechterklischees Karrieren verhindern und warum diverse Teams oft produktiver sind: Sie ist Vorstandsvorsitzende der Arbeitgeberinitiative Charta der Vielfalt und hat vorher als Personalvorstand die Allianz für das digitale Zeitalter aufgestellt. Im Podcast erzählt die Ex-Beraterin, was Chefs heute können müssen.
2019-08-16
36 min