podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Vassili Kawelke
Shows
Halbe Katoffl
Vassili Golod (UKR/ RUS): Journalismus im Kriegsgebiet, Stromausfall bei Robert Habeck & Heulanfall beim Fechten
Vassili Golod ist Journalist, Auslandskorrespondent und seit 2023 Leiter des ARD-Studios in Kyjiw. Der 31-Jährige spricht im Podcast über das Arbeiten im Kriegsgebiet, was er von seinem kritischen Vater gelernt hat, Sicherheitstraining – und die Zeit, als er keine eigene Wohnung hatte. Was ihn seine Leidenschaft Fechten lehrte, warum er ständig Sakkos trägt – und wie der Machiavelli-Rap-und-Politik-Podcast mit Jan Kawelke seine Anfänge nahm. Und dann gab's da noch einen Stromausfall bei "Robert Habeck …" (03:10) Passkontrolle (10:35) Klischee-Check (26:30) Sehr aktive Kindheit in Bad Pyrmont: Ich zehre von meinen Erinnerungen (35:20) Schulstreber, Identitätsfragen, Kritik vom Vater (45:05) Journalismus: "Ich hab schon immer gerne geredet" (1...
2025-01-15
1h 36
Machiavelli - Rap und Politik
Politik-Podcast Elefantenrunde 2024
Wie jedes Machiavelli-Jahr endet auch 2024 mit einem besonderen Jahresrückblick. Die Elefantenrunde ist in der Welt der Politik ein feststehender Begriff, wenn politische Schwergewichte nach einer Wahl zum Interview geladen werden. Genauso fest steht bei uns die Tradition, das Jahr mit den wichtigsten Stimmen im öffentlichen Politik-Diskurs zu beenden. Wir haben feine Menschen aus Funk und Fernsehen in unser Machiavelli Wohnzimmer geholt, damit ihr zwischen den Jahren ihre klugen Gedanken auf den Ohren haben könnt. Vassili Golod spricht mit Politik-Talkmasterin und Podcasterin Anne Will über die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und die damit verbu...
2024-12-25
1h 30
Machiavelli - Rap und Politik
USA-Spezial: Die Welt wird nicht untergehen
Was bedeutet der Wahlsieg von Donald Trump für die USA, für Europa, für uns? Und warum entscheidet Popkultur keine Wahlen? Mit ihren Gedanken dazu melden sich die Machiavelli-Hosts Jan Kawelke und Vassili Golod diesmal aus der Hip-Hop-Metropole Atlanta. Hier im Swing State Georgia haben die beiden auch den Wahltag verbracht. Jan bei einer Watchparty der Demokraten, Vassili bei einer Houseparty der Republikaner. Sie berichten über Hoffnungen auf der einen und Ängste auf der anderen Seite. Große Angst hat zum Beispiel Kyle. Er leitet das Pride Center New Orleans und berichtet von Angriff...
2024-11-09
1h 00
Machiavelli - Rap und Politik
USA-Spezial: Über Leben und Tod
Kalifornien, Texas, Louisiana - die beiden Machiavelli-Hosts Jan Kawelke und Vassili Golod waren für diese Folge viel unterwegs. Im USA-Spezial Nummer zwei geht es nämlich um die großen Themen des Wahlkampfs.In San Diego, an der Grenze zwischen den USA und Mexiko, haben sich Vassili und Jan mit dem Thema Einwanderung beschäftigt. Mit den Menschen vor Ort sprechen sie über die aktuellen Herausforderungen an der Grenze und darüber, wie Trumps aggressive Rhetorik das Einwanderungsland USA spaltet. Übrigens: 2016 rappte Pitbull über die Aufstiegsgeschichte von Zugewanderten.Ein anderes Thema, das den beid...
2024-11-04
51 min
Machiavelli - Rap und Politik
USA-Spezial: "It’s a shitshow" in L.A.
Willkommen zur Shitshow! So jedenfalls nennt es einer der Interviewpartner für diese Folge am Santa Monica Pier, wenn er über die anstehenden US-Wahlen spricht. Vassili Golod und Jan Kawelke sind für COSMO und den Machiavelli Podcast in die Vereinigten Staaten gereist, um über die wichtigste Wahl des Jahres zu sprechen: Am 5. November wird in den USA ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin gewählt. Ex-Präsident Donald Trump tritt für die Republikaner gegen Vize-Präsidentin und Demokratin Kamala Harris an. Bei der ersten Station ihrer US-Reise schauen sich Vassil...
2024-10-30
46 min
Machiavelli - Rap und Politik
Deep Dive Kendrick vs. Drake: Beef des Jahrhunderts
Die HipHop-Welt ist seit ein paar Monaten eine andere: Die zwei einflussreichsten Rapper der Gegenwart, Drake und Kendrick Lamar, haben Beef. Denn es knallt so richtig und es kommen Themen auf den Tisch, die vorherige Beefs bei Weitem übersteigen: Es geht um häusliche Gewalt, verleugnete Kinder, falsche Vaterschaft, Ausbeutung, Kolonialismus, Rassismus und Pädokriminalität. Um nur ein paar der großen Themen zu nennen, die sich hier um die Ohren gehauen werden. Dieser Beef erzählt uns aber nicht nur etwas über den Status der US-Rap-Kultur, über identitätspolitische Debatten, sondern auch über...
2024-08-28
1h 12
Hört Hört
167 - COSMO Machiavelli - Rap und Politik
Debatten! Dieses Kernelement teilen sich Politik und Rap gleichermaßen. Grund genug für die Hosts Vassili Golod und Jan Kawelke beides im Podcast zu verbinden. Skadi stellt Paula diesen debattenfreudigen Podcast vor. Abonniert Machiavelli in eurer Lieblingspodcastapp: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/machiavelli/index.html Hört Hört ist ein Podcast von Pool Artists: https://www.poolartists.de/ Folgt uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/poolartists/
2024-06-27
17 min
Der Zweite Gedanke
Die Europawahlen zwischen Rechtsruck und Ukrainekrieg
Die Debatte mit Ann Kristin Schenten, Miriam Hartlapp und Vassili Golod --- "Frieden darf nicht als populistisches Schlagwort missbraucht werden." - Vassili Golod --- Vom 6. bis 9. Juni sind rund 350 Millionen EU-Bürger zur Europawahl aufgerufen. Sie wählen ein Parlament, das die komplexe Aufgabe hat, Nationalstaats- und Parteiinteressen zusammenzudenken, sagt die Politikwissenschaftlerin Miriam Hartlapp. Doch im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine fehle eine gemeinsame Linie, meint der Ukraine-Korrespondent der ARD, Vassili Golod. Nach der Wahl könnte das Europaparlament weiter nach rechts rücken, was das für die Europäische Union und die Ukraine bedeutet, diskutieren beide in die...
2024-05-30
41 min
Machiavelli - Rap und Politik
Politik-Podcast Elefantenrunde 2023
Das Jahr ist fast vorbei, Zeit für die letzte Machiavelli-Folge in 2023. Die Elefantenrunde ist in der Welt der Politik ein feststehender Begriff, wenn politische Schwergewichte nach einer Wahl zum Interview geladen werden. Genauso fest steht bei uns die Tradition, das Jahr mit den wichtigsten Stimmen im öffentlichen Politik-Diskurs zu beenden. Shownotes der Folge: www.wdr.de/k/machiavelliWir haben wieder eine erlesene Auswahl an Persönlichkeiten aus Funk und Fernsehen zusammengetrommelt, damit ihr zwischen den Jahren ihre klugen Gedanken auf den Ohren haben könnt. Vassili Golod spricht mit der langjährigen Tagesthemen-Moderatorin Caren...
2023-12-27
1h 58
Machiavelli - Rap und Politik
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2023
Was wäre ein Jahresende ohne den Machiavelli Mammut-Remix: Vassili Golod und Jan Kawelke haben Mal wieder die unterschiedlichsten, aber nicht minder wichtigen und klugen Stimmen aus dem Deutschrap-Kosmos zum Gespräch eingeladen.Durch das Schicksal zusammengeworfen sprechen in dieser Folge nicht nur HipHop-Journalist:innen wie Alba Wilczek und Falk Schacht, Johanna Kaatz, Alex Barbian, Emma Lübbert oder auch Ridal Carel Tchoukuegno und Steph Karl miteinander, sondern auch wieder einige Rapper:innen wie das Berliner-Duo Bounty & Cocoa oder der Hamburger Rapper Ansu - und es gibt eine Premiere zum ersten Mal ist ein Produzent dab...
2023-12-20
1h 58
Machiavelli - Rap und Politik
FAQ - SATARII & Luisa Gaffron
Die eine steht vor Filmkameras, die andere vor Mikrofonen - was beide eint: Ihre klare Haltung und ihre starke politische Stimme. Vassili Golod und Jan Kawelke haben die Schaupielerin Luisa-Céline Gaffron und die Musikerin SATARII getroffen.Die eine steht vor Filmkameras, die andere vor Mikrofonen - was beide eint: Ihre klare Haltung und ihre starke politische Stimme. Luisa-Céline Gaffron hat im Tatort mitgespielt, war für den Deutschen Schauspielpreis nominiert und ist aktuell in der ARD Mediathek im Polit-Drama "Und morgen die ganze Welt" zu sehen. SATARII konnte man letztens noch auf der Büh...
2023-10-04
1h 22
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli: Fünf Jahre Rap und Politik
Der 15. August 2018 ist ein historisches Datum in den Machiavelli-Annalen. Vor fünf Jahren haben sich Jan und Vassili zum ersten Mal vor die Mikros im Cosmo-Wohnzimmer gesetzt. Leidenschaftliche Diskussionen, schlechte Wortwitze und präzise Analysen liefern sie auch in dieser Episode. Jan in Köln, Vassili in Kyiv. Von Jan + Golod, Vassili Kawelke.
2023-08-23
50 min
Politischer Pausen Podcast
Ukraine-Berichterstattung: Leben und Arbeiten im Kriegsgebiet | Vassili Golod
mit Vassili Gold In dieser Folge des Politischen Pausen Podcasts ist Vassili Golod, ARD-Korrespondent in der Ukraine, bei Dr. Julia Schwanholz zu Gast. Er gibt einen Einblick in seine Arbeit, das Leben und den Alltag der Menschen im Kriegsgebiet. Vassili Gold ist Journalist und berichtet seit Beginn des russischen Angriffskrieges als ARD-Korrespondent aus der Ukraine. Zuvor berichtete er unter anderem aus dem ARD-Studio in London. Gemeinsam mit Jan Kawelke moderiert er seit 2018 außerdem den Podcast „Machiavelli – Rap & Politik“.
2023-06-08
21 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli: Das Comeback
Nein, Vassili und Jan hassen sich nicht. Ja, der Podcast geht weiter. Nachdem der Machiavelli-Winterurlaub ein bisschen ausgeufert ist, haben sich die zwei Hallodris nun endlich wieder vor dem Mikrofon im COSMO-Wohnzimmer zusammengesetzt und viel besprechen müssen. Vassili wohnt jetzt in Kyjiw, wie lebt es sich in einem Land im Krieg und mit einem Boxweltmeister als Bürgermeister? Jan ist auch ein bisschen in der Welt rum getingelt und hat in Brighton am Beach Architektur, Acts und Antslive bestaunt. Natürlich musste auch geklärt werden, ob Scholz und Selenskyj die größere Bromance ist, als Ansu und Loyle Carner...
2023-05-24
54 min
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Vassili Golod, wie sieht Alltag im Krieg aus?
Ein Jahr ist es her, dass wir alle die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine gehört haben. Heute habe ich den Eindruck, dass sich die Angst vieler Deutschen, dass der Krieg auch zu uns kommen könnte, größtenteils gelegt hat. Mittlerweile gehören Nachrichten aus dem Krieg in der Ukraine zu unserem Alltag. Aber wie geht es den Menschen, die dort leben, wo nicht nur die Berichterstattung über den Krieg, sondern der Krieg selbst zum Alltag gehört? Darauf wollten wir ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wieder die Aufmerksamkeit lenken. Und deshalb habe ich Vass...
2023-02-22
1h 16
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Vassili Golod, wie sieht Alltag im Krieg aus?
Ein Jahr ist es her, dass wir alle die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine gehört haben. Heute habe ich den Eindruck, dass sich die Angst vieler Deutschen, dass der Krieg auch zu uns kommen könnte, größtenteils gelegt hat. Mittlerweile gehören Nachrichten aus dem Krieg in der Ukraine zu unserem Alltag. Aber wie geht es den Menschen, die dort leben, wo nicht nur die Berichterstattung über den Krieg, sondern der Krieg selbst zum Alltag gehört? Darauf wollten wir ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wieder die Aufmerksamkeit lenken. Und deshalb habe ich Vass...
2023-02-22
1h 16
Machiavelli - Rap und Politik
LIZ & Omid Nouripour
Treffen sich zwei Frankfurter OGs in Berlin. Sagt der eine: "Deutschrap-Legende Tone hat bei meiner Hochzeit gerappt." Sagt die andere: !Meine Mama hat Moses Pelham gehört, als sie in den Wehen lag." Glaubt ihr nicht? Stimmt beides. Mehr Rap geht nicht, mehr Frankfurt wohl auch nicht. LIZ und Omid Nouripour viben schon, da sind die Mikrofone noch ausgeschaltet. Er hat als junger Typ im Städel Museum gearbeitet, sie dort vor kurzem das Video zu ihrem Song "Mona Liza" gedreht. Er stand bei einem Rap-Contest in der "Batschkapp" auf der Bühne, sie hat dort ihr erstes Konzert gesehen, nat...
2022-11-16
1h 05
Machiavelli - Rap und Politik
Deep Dive Kendrick Lamar: Messias oder Mess?
Der vielleicht wichtigste Musiker der Gegenwart ist zurück: Kendrick Lamar. Der Rapper aus Compton hat in der HipHop-Szene längst Messias-Status, aber auch darüber hinaus wirkt der Rapper mit seinen Worten in alle Bereiche der Gesellschaft: US-Präsident Barack Obama bekannte sich als Fan, für Kendricks Album "Damn" gab es einen Pulitzer-Preis und sein Song "Alright" wurde zur Hymne der Black-Lives-Matter-Bewegung. Kein Wunder also, dass alle Augen (und Ohren) auf das Release von seinem neuen Album "Mr. Morale & The Big Steppers" gerichtet sind. Fünf Jahre hat sich K.Dot dafür Zeit genommen oder wie er sagen w...
2022-05-25
48 min
Machiavelli - Rap und Politik
Hype: Auf dem Rapfilm hängengeblieben
Nach langer Zeit sind Jan Kawelke und Vassili Golod endlich wieder vereint. In der Zwischenzeit ist viel passiert: Jan hat sich das Machiavelli „M“ in den Oberschenkel eingravieren lassen, Vassili ist zurück aus Warschau, Kendrick Lamar hat einen neuen Track veröffentlicht. Und: HYPE ist draußen! Eine Rap-Musical-Serie, produziert von COSMO. Die Serie spielt im Kölner Stadtteil Porz-Finkenberg und zeigt das Leben von einer Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener, die ihren Platz in der Gesellschaft suchen. Jan und Vassili waren bei der Premiere dabei und sprechen mit den Macher:innen Esra und Patrick Phul. Jan gibt Vassili Nachhilf...
2022-05-11
1h 16
Machiavelli - Rap und Politik
Ukraine: Am Rande des Krieges
Seit fast acht Jahren herrscht Krieg - mitten in Europa. Mehr als 14.000 Menschen wurden seit 2014 im Osten der Ukraine getötet. Und als wäre das alles nicht schlimm genug, beobachten wir seit Wochen ein heftiges Aufrüsten - verbal und militärisch. Putin bedroht die Ukraine entlang ihrer Grenze: mit mehr als 100.000 Soldat:innen und schwerem Geschütz. Shownotes zur Folge: www.wdr.de/k/machiavelli Von Vassili Golod, Jan Kawelke.
2022-02-02
1h 04
Machiavelli - Rap und Politik
Politik-Podcast Elefantenrunde 2021
20 kluge Köpfe wurden per Losverfahren vom Machiavelli-Team in neue Duos eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten die wichtigsten Themen aus 2021. Es geht unter anderem um das gesellschaftspolitische Potenzial der Ampel-Regierung, die Zukunft der CDU unter Friedrich Merz und um die Debattenkultur in Deutschland. Mit dabei: Sandra Maischberger (maischberger. der podcast), Samira El Ouassil (Piratensender Powerplay), Linda Zervakis (Gute Deutsche), Eva Schulz (Deutschland 3000), Vanessa Vu und Minh Thu Tran (Rice and Shine), Aline Abboud (Zenith-Podcast), Hengameh Yaghoobifarah (Auf eine Tüte), Michael Bröcker (Hauptstadt Das Briefing), Khesrau Behroz (Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen), Jan Koch (0630 by WDR...
2021-12-29
2h 20
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2021 (Jahresrückblick)
Mammut Nr. 3 Der Dezember ist der Monat der großen Traditionen: Weihnachten, Silvester und natürlich der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Machiavelli hat zum dritten Mal ihre liebsten Podcaster:innen zum Jahresend-Plausch geladen – damit nicht alle gleichzeitig reden, mit einem simplen Konzept: Alle Hosts wurden in neue Duos zugelost und haben zehn Minuten Zeit, ein frei gewähltes Thema zu besprechen. So findet „Leben im Osten“ neben „Sexualität im Rap“ statt, es wird über Ghostwriting gesprochen, über die #FreeBritney-Bewegung, NFTs, UFC, übers Älterwerden und natürlich viel über Musik. Der perfekte Zeitvertreib für den Last-Minute-Geschenke-Shopping-Spurt oder die beste Begleitung, wenn ihr Geschenke ei...
2021-12-23
2h 40
Machiavelli - Rap und Politik
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2021
Der Dezember ist der Monat der großen Traditionen: Weihnachten, Silvester und natürlich der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Wir haben zum dritten Mal unsere liebsten Podcaster:innen zum Jahresend-Plausch geladen - damit nicht alle gleichzeitig reden, mit einem simplen Konzept: Alle Hosts wurden in neue Duos zugelost und haben zehn Minuten Zeit, ein frei gewähltes Thema zu besprechen. So findet "Leben im Osten" neben "Sexualität im Rap" statt, es wird über Ghostwriting gesprochen, über die #FreeBritney-Bewegung, NFTs, UFC, übers Älterwerden und natürlich viel über Musik. Der perfekte Zeitvertreib für den Last-Minute-Geschenke-Shopping-Spurt oder die beste Begleitung, wenn ihr Geschenke e...
2021-12-22
2h 40
Machiavelli - Rap und Politik
Danyal Bayaz: Minister mit Rap-Hintergrund
Ein Minister, der fehlerfrei Rap-Parts rezitiert? Ein Grünen-Poltiker, der in einem Stuttgarter Schloss mit Riesenrad residiert? Ein Heidelberger, der mehr Geld bewegt, als jeder Rap-Milliardär? Danyal Bayaz ist all das. Grund genug für Vassili Golod und Jan Kawelke dem Finanzminister von Baden-Württemberg einen Besuch abzustatten. Statt einer Runde Riesenrad fahren die beiden in Bayaz‘ Dienstlimousine mit zur Deutschrap-Wiege Heidelberg und lassen sich von Chauffeur Enzo erzählen, welche Rap-Tracks der Minister von "The Länd" am liebsten hört. Er gibt ein paar überraschende Antworten - ein Artist verwundert jedoch nicht: Torch. Der Pionier aus BaWü hat nicht n...
2021-12-02
1h 15
Machiavelli - Rap und Politik
Deep Dive Dave - Ein Album wie ein Film
"We’re all alone in this together", der Titel von Daves zweitem Album könnte nicht besser zur Folge passen: Wir sind hier alle alleine – gemeinsam. Jan Kawelke ist in dieser Folge nämlich ohne Salwa Houmsi und Vassili Golod vor dem Mikrofon, dafür aber gemeinsam mit euch. Und mit eben diesem Album des britischen Rapstars. Der Nachfolger von "Psychodrama" ist ein Film. Ein Film, der Welten umspannt. Santan Dave rattert die Raps runter und die Bilder auf die Leinwand: Benin-City, Balkankrieg, Bandenkriminalität, zwei Brüder hinter Gittern und eine Mutter am Rande der Verzweiflung. Das Album erzählt von de...
2021-09-15
31 min
Machiavelli - Rap und Politik
Weltraum: All für alle?
Früher lieferten sich Weltmächte ein Rennen zum Mond, heute konkurrieren Milliardäre wie Jeff Bezos oder Elon Musik um einen Platz im Weltall – aber lohnt sich der Kurztrip ins Universum überhaupt noch? Sind die Aliens nicht längst unter uns? Glaubt man dem Pentagon und den US-Navy-Piloten, dann scheinen UFOs längst nicht mehr nur Science-Fiction zu sein. Rappern wie Genetikk, Olexesh oder Marteria war das schon längst klar, sie inszenieren sich auf ihren Alben als Abgesandte einer höheren Spezies – wie sonst sollen übernatürliche Flows auch erklärbar sein? Politisch ist der Trip ins All auf Albumlänge...
2021-08-11
1h 05
Dein Weg in die Medien
Wie wurde Vassili Golod Politik-Journalist?
Unsere erste Community-Folge mit dem Mitgründer des Machiavelli-Podcasts 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren ► Webinaren Unsere erste Community-Folge! 🎉 Ihr habt ihn Euch als Gast gewünscht, er hatte Lust & Zeit, here we go! ➡️ Vassili Golod vom wunderbaren Machiavelli-Podcast und neuerdings Leiter des ARD Studios Kiew. . ❓ Du willst wissen, was man mitbringen sollte, um im Politik-J**ournalismus zu **bestehen? Dann hör Dir die Geschichte von Vassili Golod an! Zusammen mit Jan Kawelke und Salwa Houmsi macht er für WDR COSMO den Machiavelli-Podcast. Dabei werden auf einzigartige Weise die beiden We...
2021-07-18
21 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH: Keine Politik im Stadion? #29
Fast könnte man bei dieser Folge meinen, man hätte sich verklickt: Im Rap- & Politik-Podcast wird über Sport gesprochen? Ist das noch Machiavelli? Ist es. Das fällt spätestens auf, wenn Vassili den ersten Fußballfloskel-Wortwitz macht (und beim Fußballgott, macht er viele). Aber es erklärt sich auch, wenn auffällt, wie viele Gemeinsamkeiten es zwischen Politik im Sport und Politik im Rap gibt. Zum Beispiel, dass es meistens die Unterdrückten sind, die ihre Stimme erheben oder dass man es nicht so eng sehen muss mit den Menschenrechten, wenn es um Geld geht. Der Ball rollt und d...
2021-07-07
1h 20
Machiavelli - Rap und Politik
MeToo: Rap(e)-Culture
Die Debatte dauert an. Zwei Wochen nach den Vergewaltigungsvorwürfen gegen den Rapper Samra wird weiter über sexualisierte Gewalt in der Deutschrap-Szene gesprochen - von Szenemedien und großen Zeitungen, von Journalist:innen und Rapper:innen, Fans, Gegner:innen und Verantwortlichen der Szene. Und unabhängig von der Causa Samra zeigt sich vor allem eines: Es braucht noch viel Aufklärung. Aufklärung über eine Kultur, die Vergewaltigungen verharmlost, verdeckt und befördert, die Betroffenen die Schuld gibt, Täter:innen schützt - und, die viel zu viele von uns immer noch verinnerlicht haben: Rape-Culture. Anhand des aktuellen Falles und der Ko...
2021-06-30
1h 11
Hört Hört
95* - Machiavelli mit Danger Dan
Sie haben Ahnung von Politik und HipHop und Konstanze nur so mittel, deshalb schätzt sie den Machiavelli Podcast so sehr. Vassili Golod und Jan Kawelke haben Danger Dan zu Gast - Konstanze ist sehr verliebt ist in Danger Dan und ihr könnt euch vorstellen, wie groß ihre Freude über dieses Interview ist. Könnt ihr nicht! Dann hört diese Folge. Danke, cool!
2021-05-13
14 min
Machiavelli - Rap und Politik
Danger Dan: "Das ist alles von der Pressefreiheit gedeckt"
Wir haben eine gute Nachricht und eine schlechte auch – zuerst die Schlechte: Es war nicht alles drauf. Der dumme Computer hat nicht alles aufgezeichnet, das Ende ist für immer weg. Jetzt die Gute: Der Rest ist es nicht. Wir hoffen, dass Danger Dan uns vergibt: Die technische Panne und dass wir seinen Song "Eine gute Nachricht" für diesen Folgentext gekapert haben. In der Utopie, die das dritte Antilopen Gang-Mitglied entwirft, gibt es eh keine Grenzen und deswegen wohl auch keinen Besitz. Er spricht mit uns über den ersten Song, den er je geschrieben hat, alle elf Schulen, von denen...
2021-05-06
1h 11
Machiavelli - Rap und Politik
Sinti & Roma: Babos wissen, wer die Chabos sind
Jan & Vassili sprechen darüber, was wir über Sinti:zze und Rom:nja nicht wissen, aber dringend lernen sollten. Mit dabei: Aktivist und Rom Gianni Jovanovic und die Rapper Tomkat & Chawo, die von ihren Erfahrungen als Sinti in Deutschland berichten. Mehr Infos zum Podcast: www.wdr.de/k/machiavelli Von Jan Kawelke /Vassili Golod.
2021-04-07
1h 16
Machiavelli - Rap und Politik
Boulevard-Hammer: Machiavelli über BILD
"Jetzt sprechen wir!" Zum ersten Mal in der Geschichte des beliebtesten Rap- und Politik-Podcasts der Welt sprechen Vassili Golod und Jan Kawelke über Macht, Methoden und Machenschaften der Boulevard-Presse. Knallhart und ohne Kompromisse zerpflücken die zwei dynamischen Radiogesichter das Bild, das unsere Gesellschaft von der BILD hat. Knaller-Line-Up? Was sonst! Unsere erste Quelle an der Rap-News-Front, Helal Gossip, ist dabei. Außerdem Spiegel-Star-Kolumnistin Samira El Ouassil und Ex-Politik-BILD-Chef und Ex-Merkel-Sprecher Georg Streiter (65). Okay, genug vom Giga-Gebrabbel und zurück zur golod’schen Seriosität: Boulevardjournalismus prägt unsere Gesellschaft, ob wir es wollen oder nicht. Der Einfluss der BILD auf die...
2021-03-25
1h 09
Machiavelli - Rap und Politik
Ungleichheit: Armes Deutschland
Wir machen eine Folge über Armut und die erste Frage, die gestellt wird, ist: Warum lässt sich ein Rapper einen 25-Millionen-Dollar-Diamanten in die Stirn implantieren? Aber keine Sorge: Heute geht es nicht nur um absurde Ausgaben, sondern auch um absurde Aussagen. Zum Beispiel die von Ex-Kanzler Gerhard Schröder, der damals Hartz IV begründete. Warum dieses Arbeitslosengeld eine problematische politische Entscheidung war, erklärt uns Sarah-Lee Heinrich. Sie ist im Bundesvorstand der Grünen Jugend und kämpft für arme Menschen, denn die haben, sagt Heinrich, keine Lobby: „Wer geht schon gerne gegen Armut auf die Straße?” Von der...
2021-02-24
59 min
Machiavelli - Rap und Politik
Jüdisches Leben: Battles & Bar Mizwa
Shadrach, Meshach und Abednego - die drei unbeugsamen Juden aus dem Buch Daniel waren ein metaphorisches Vorbild für eines der prägendsten HipHop-Trios der Geschichte: die Beastie Boys. Drei jüdische Jungs aus Brooklyn, die Rap mit Hilfe von Produzentenlegende Rick Rubin für immer veränderten. Die eine Heimat fanden in der Musik und damit eine Blaupause für viele jüdische Rapper legten, darunter Lil Dicky, Action Bronson, Mac Miller und vielleicht sogar Drake. Auch der Deutschrapper Ben Salomo fand eine Heimat in der HipHop-Kultur - bis 2018. Da verkündete er seinen Rückzug aus der Szene. Der Grund...
2021-01-27
1h 07
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - Übernehmen Clubhouse, TikTok und Onlyfans Rap & Politik? #18
Zu dieser Folge könnt ihr alle eure Kontakte einladen: Keine Kosten & kein digitaler Türsteher. Machiavelli Push ist zurück und Salwa Houmsi & Jan Kawelke klauben Jahresanfangsthemen vom Wegesrand auf wie Böller-Findlinge. Beginnend natürlich mit dem Social-Media-Coup der vergangenen Tage: Clubhouse. Und wenn wir schon knietief im Social Media-Morast waten, klären wir auch direkt, welche Bedeutung Onlyfans & TikTok für Rap & Politik haben. Apropos Morast: Am Deutschrapgossipsumpf beteiligen wir uns nur selten. Diesmal hat aber ein Beef eine interessante Dimension und deswegen besucht uns Vassili Golod und erklärt die historischen & politischen Hintergründe in der T-Frage z...
2021-01-20
52 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Sessions: Klassiker
Ein Blick hinter die Orchester-Bühne: Jan & Vassili analysieren die Songs der Sessions, sprechen mit den Verantwortlichen über den Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Video. Außerdem im Interview: Die Musiker*innen & Dirigent Gordon Hamilton. Von Kawelke/Golod.
2021-01-13
1h 23
Überstunde
Überstunde trifft Machiavelli — die Elefantenrunde der Politik-Podcaster
ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker ist zu Gast bei der Elefantenrunde der deutschen Politik-Podcaster, eingeladen hat der Machiavelli-Podcast. Ein Sonderpodcast zwischen den Jahren.Vassili Golod und Jan Kawelke vom Machiavelli-Podcast haben ihre liebsten Politik-Podcaster versammelt - und einen Ehrengast. Eröffnet wird das Podcast-Gipfeltreffen mit einer Botschaft des ehemaligen ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender, der 2005 die Elefantenrunde mit Gerhard Schröder und Angela Merkel moderierte. Die Hosts der erfolgreichsten Politik-Podcasts aus Deutschland wurden per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten wichtige Themen aus 2020. Es geht unter anderem um Polizeigewalt, die Proteste in B...
2020-12-31
2h 17
Machiavelli - Rap und Politik
Politik-Podcast Elefantenrunde 2020
Nach dem großen Rap-Rückblick fehlt natürlich noch etwas, um das Machiavelli-Jahr abzuschließen: Der Politik-Rückblick. Oder wie wir ihn nennen: Die Elefantenrunde. Dafür haben wir unsere liebsten Politik-Podcaster:innen versammelt - und einen Ehrengast. Eröffnet wird das Podcast-Gipfeltreffen mit einer Botschaft des ehemaligen ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender, der 2005 die Elefantenrunde mit Gerhard Schröder und Angela Merkel moderierte. Die Hosts der erfolgreichsten Politik-Podcasts aus Deutschland wurden per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten wichtige Themen aus 2020. Es geht unter anderem um Polizeigewalt, die Proteste in Belarus, den CDU-Vorsitz und um politisc...
2020-12-30
2h 17
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
HipHop-Podcast Mammut Remix 2020
HipHop-Podcaster*innen-Familientreffen Wir machen aus einer schönen Idee eine Tradition. Zum Ende dieses denkwürdigen Jahres blicken wir gemeinsam mit unseren liebsten HipHop-Podcaster*innen aus Deutschland zurück auf 2020: Der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Die Regeln sind simpel: Alle Hosts wurden per Losverfahren in neue Zweier-Teams eingeteilt und besprechen in rund zehn Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2020: Comebacks & Funfacts, nerdiges Reingegrabe, Verschwörungsmythen und krude Typen, politisch-philosophischer Diskurs, Gossip und Businessmodelle - all das und noch viel mehr in zwei Stunden Rap-Podcast-Familientreffen. Mit dabei: Falk Schacht (Schacht & Wasabi) Helen Fares & Josi Miller (Deine Homegirls) Marcus Staiger & Mauli (Die wundersame Rapwoche) Niko Back...
2020-12-23
1h 59
Machiavelli - Rap und Politik
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2020
Wir machen aus einer schönen Idee eine Tradition. Zum Ende dieses denkwürdigen Jahres blicken wir gemeinsam mit unseren liebsten HipHop-Podcaster*innen aus Deutschland zurück auf 2020: Der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Die Regeln sind simpel: Alle Hosts wurden per Losverfahren in neue Zweier-Teams eingeteilt und besprechen in rund zehn Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2020: Comebacks und Funfacts, nerdiges Reingegrabe, Verschwörungsmythen und krude Typen, politisch-philosophischer Diskurs, Gossip und Businessmodelle - all das und noch viel mehr in zwei Stunden Rap-Podcast-Familientreffen. Mit dabei: Falk Schacht, Helen Fares, Marcus Staiger, Mauli, Niko Backspin, Kevin Rühländer, Jan Wehn, Nelleke Schmidt, Credibil, Frustra, Miriam...
2020-12-23
1h 57
Machiavelli - Rap und Politik
Leute machen Kleider
Anzugtyp und Hoodiebrudi machen eine Fashion-Folge - na das kann ja was werden. Diesmal sprechen Vassili Golod & Jan Kawelke bei Machiavelli über alles, was wir tragen: Schuhe, Shirts, Hoodies, Kappen, Ketten, Jacken. Denn alles, was wir tragen, überträgt sich auch auf unser Umfeld. Kleidung ist immer auch politisch: Die Stoffschichten über unserer Haut lassen uns zu bestimmten Schichten der Gesellschaft gehören. Das haben auch Rapper:innen erkannt, die über ihre Kleidung und Klunker auch immer ein Stück weit ihren Status untermauern wollten - und mittlerweile selbst die größten Trends setzen. Der Einfluss von HipHop ist aus der Mode...
2020-12-16
1h 06
Einfach Kunstgespräche
#bisaufsBlut mit Jan Kawelke
Jan und ich sprechen über sein Geburtsdatum (da kommt sogar Vassili als Telefonjoker ins Spiel), das Werk "What else could we talk about?" der Künstlerin Teresa Margolles und Caravaggios Aggressionen. :) Links zu den Werken: Teresa Margolles: https://bit.ly/3oq4GyJ Hier das Video (das ich Jan NICHT gezeigt habe;): https://vimeo.com/69195492 Caravaggio: https://binged.it/2VD2l79 Links zu Jan: Bester Podcast: Machiavelli- Rap und Politik Spotify: https://spoti.fi/36HJa2l Apple Podcasts: https://apple.co/3lKeWjR Podimo: https://podimo.com/de/shows/66fd82cf-8181-43d2-9a89-72888f61ac91 ---> https://www.jankawelke.de...
2020-12-05
00 min
Machiavelli - Rap und Politik
Tod: Wir werden alle sterben
Wir werden alle sterben. So viel zu den Fakten dieser Folge. Der Rest: ziemlich unklar. Der Tod ist das große Mysterium des Lebens und fast ebenso ungewiss ist, warum wir eigentlich so wenig über das Sterben, das Trauern und den Tod reden. Deswegen haben Vassili Golod und Jan Kawelke das in der neuen Folge Machiavelli versucht: Wie denken Rapper*innen über den Tod nach? Wo mischt sich der Staat ins Sterben ein? Endet die Sterblichkeit irgendwann und ist die Unendlichkeit überhaupt erstrebenswert? Manche Rapper*innen haben den Tod längst ausgetrickst. Der Preis dafür: Ihre Stimmen sorgen für riese...
2020-12-02
58 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - Henning May am Telefon, Octavian am Ende, Obama am Granteln #16
Erinnern wir uns an diesen Moment, wenn wir uns mal wieder wegen der Musikindustrie Haare raufen und Zähne knirschen: Das massive missbräuchliche Verhalten von einem Künstler hat eine Konsequenz. In der neuen Folge Machiavelli Push sprechen Salwa Houmsi und Jan Kawelke über die Causa Octavian und ihre Bedeutung für die Branche. Definitiv hat sich die Musikszene durch die Pandemie verändert. Annenmaykantereit haben ein Album zu dieser Zeit geschrieben, wir haben Sänger Henning May angerufen und gefragt, was ihm gerade so nah geht. Weit weg in der Ferne entfaltet Rap gerade wieder sein Protest-Potential. Zwölf Rappe...
2020-11-25
49 min
Machiavelli - Rap und Politik
Proteste in Polen: Heilige Freiheit
Einflussnahme auf die Gerichte, Diskriminierung gegenüber Homosexuellen und die geplante Verschärfung des Abtreibungsverbotes treiben Pol:innen zu Protesten auf die Straßen. Und Jan & Vassili für eine neue Folge Machiavelli vor die Mikros. "Wir haben Nationalfarben wie Santa Claus/Und das macht Sinn, weil ich schon lange aufgehört habe, an Polen zu glauben", rappt der polnische Superstar Taco Hemingway auf seinem im Juni erschienen Song "Polskie Tango" und beschreibt damit das Lebensgefühl vieler junger Pol:innen. Der Glaube fehlt, weniger an das Land und mehr an seinen Staat. Ein Staat, der zu viel vom Glauben gelenk...
2020-11-18
57 min
Machiavelli - Rap und Politik
PUSH - Kamala & die USA, Cashmo & Alman, Rin & Kessing #15
Entweder ihr lebt hinter dem Mond oder ihr seid Donald Trump, sonst habt ihr es vermutlich mitbekommen: Die USA haben einen neuen Präsidenten. Salwa und Jan sprechen in der neuen Folge 'Machiavelli Push' über die Tränen von Gaga und Lizzo, über die Rede von Kamala und mit Vassili über diese zweite mysteriöse Wahl in den USA. Ebenfalls ein bisschen undurchsichtig: die Debatte rund um den "Alman"-Song vom Deutschrapper Cashmo. Der ist so deutsch, dass er einen Song rausbringt, der "Deutscher" auf türkisch heißt und eine Diskussion über Fahnen, Farben und Faschismus im HipHop ausgelöst hat. ...
2020-11-11
34 min
Machiavelli - Rap und Politik
Felix Lobrecht & Olaf Scholz: Eine Frage des Geldes
Vizekanzler und Comedykönig: Olaf Scholz und Felix Lobrecht treffen sich im ARD-Hauptstadtstudio. Es ist vielleicht das vorgezogene Kanzlerduell 2025. Denn der eine will nächstes Jahr bei der Bundestagswahl gewählt werden und der andere fällt mittlerweile nicht nur mit prolligen Punchlines, sondern auch immer wieder mit politischen Statements auf. Zum Beispiel, wenn er - ganz der Rap-Fan, der er ist - das Drake-Zitat "People spend too much time on captions, not enough on actions", rüberdeutet auf das deutsche Sprichwort: "Jeder sollte erst mal vor seiner eigenen Tür kehren." Heißt: Machen statt reden. Damit kann sich auch Sc...
2020-10-20
1h 14
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #13 - Kritik, Krieg & Knebelverträge
Hey Leute! Wir sind zurück wie Rihanna - mit Push-Folge 13 am #MachiavelliMittwoch. Fast eine All-Female-Folge, hätte sich nicht noch, na klar, Kanye West reingemogelt. Aber der Reihe nach. Rihanna droppt endlich mal wieder was, nur leider keine Musik. Wir sprechen über ihre ikonisch-inklusiven Fashionshows und den Fenty-Fauxpas. Speaking of Shitstorms: Cardi B hat auch einen abbekommen. Zu ihrer Verteidigung: Es ging um den Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan - und da kann man sich leicht verheddern. Gut, dass wir Vassili Golod an der Strippe haben, der Salwa und Jan das ganze aufdröselt. Ähnlich kompliziert, aber ganz anders: Kanye...
2020-10-14
35 min
Machiavelli - Rap und Politik
Spezial: Jans Blind Dates
Bei der Bundestagsabgeordneten Marie-Agnes Strack-Zimmermann versucht es Jan zum Einstieg mit einem Gedicht. Sie sprechen über Doppelnamen, Farid Bang und die Probleme der FDP. Im Gespräch mit Ricarda Lang von den Grünen fragt Jan, warum die Partei für Vielfalt wirbt, dabei aber selbst kaum für Vielfalt steht. Die stellvertretende Vorsitzende antwortet so offen, wie man es von Politiker*innen nicht mehr gewohnt ist. Mit Gyde Jensen diskutiert Jan über ihr Amt als Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Deutschen Bundestag. Und darüber, was sie und andere für die Menschen in Moria tun können. Mit SPD-Hoffnung Kevin Küh...
2020-10-07
52 min
Machiavelli - Rap und Politik
Spezial: Vassilis Blind Dates
Zwei Jahre Machiavelli waren genug Übung. Im Blind Date wagen wir uns ohne unseren kompetenten Gegenpart auf das Spezialgebiet des jeweils anderen, Jan trifft auf politische Persönlichkeiten & Vassili auf Menschen aus der Rapwelt. Die Challenge: Beide wissen vorher nicht, wen sie bei Instagram-Live treffen & mit wem sie sich unterhalten. Vier Ausgaben gab es schon, in denen Vassili Rapper getroffen hat: Mit den Jungs von 022 hat er über Wandteppiche, fünf Uhren für den Vater und politische Verantwortung gesprochen. Darum ging es auch mit Kaas von den Orsons. Mit Chefket sprach Vassili über den „inneren Hans seines Vaters“, Bildungspolitik und das er...
2020-08-28
57 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #8 - President Ye, BET-BFFs & Augen-Rowling
Kann Kanye Präsident? Kandidieren will er auf jeden Fall - zumindest, wenn Tweets nun als offizielle Bewerbung für das Oval Office durchgehen. Salwa Houmsi und Jan Kawelke sprechen und streiten diese Woche über Mr. West. Und Vassili erklärt, wie yeezy das eigentlich für ihn wäre, wenn er wirklich Mr. President werden will. Während es rund um Kanye Strinrunzeln gab, sorgten die BET-Awards für eine andere Körperreaktion: Gänsehaut. Nummer-1-Rapper DaBaby stellt George Floyds letzte Minuten nach und Michelle Obama gesteht Beyoncé ihre Liebe. Unbeliebt hat sich Harry-Potter-Mutter J.K. Rowling gemacht. Die Märchenb...
2020-07-08
48 min
Machiavelli - Rap und Politik
Staatsgewalt: Hast du Polizei?
Um zu erkennen, dass es in Deutschland ein Polizei-Problem gibt, dafür hätte es keinen toten George Floyd gebraucht, keinen taz-Text und keine Ausschreitungen in Stuttgart - dafür hätte man einfach Rapper*innen zuhören können. OG Keemo, Credibil oder jüngst Ansu, die immer wieder beschreiben, was die Polizei für viele Menschen mit Migrationsgeschichte ist: kein Freund. Niemand, den man anruft, sondern den man anschreit, warum man schon wieder grundlos kontrolliert wird. Man braucht die 110 nicht mit der 911 vergleichen, aber man kann die Diskussion aus den USA nutzen, um die Probleme der Polizei in der Bund...
2020-07-01
1h 01
Machiavelli - Rap und Politik
Kulturkampf: Kunst der Freiheit
Hass auf Lieder, Wut auf Gedichte, Zorn auf Gemälde. Die Moral ringt immer öfter mit der Ästhetik um die Hoheit. Kunst wird nicht nur nach Pinselstrichen und Melodien bewertet, sondern auch nach ihrer Moral und der der Schaffenden. In der Liebe und in der Kunst ist alles erlaubt? Ja, aber nur bis… ja, bis wohin überhaupt? Dem spüren Vassili Golod und Jan Kawelke in der neuen Folge Machiavelli nach. Es ist ein dünnes Drahtseil, auf dem sie dort tänzeln und sie sollten sich vor allem vor einem hüten: Dem Übertritt auf die eine oder andere Seite. Denn...
2020-05-06
1h 10
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #3 - Cardi Bern, Shirins Selbstbräuner & Corona
Salwa Houmsi und Jan Kawelke widmen sich in der neuen Folge Machiavelli Push einer ganzen Reihe verrückter Schlagzeilen: Verschwörungstheoretiker*innen glauben, Corona war die Idee von Bill Gates, Cardi B bewertet die Nägel von Bernie Sanders und Kendrick Lamar wird von Gott an einer Tankstelle um einen Dollar angeschnorrt. Wilde Zeiten: Nur passend, dass Salwa leakt, sie habe mal für ihren Lehrer einen Remix von Culcha Candelas "Hamma!" gerappt. Ebenfalls "einzigartig, unglaublich" sind die Tweets der Band zum Thema Corona. Außerdem: Eminem spendet Tupperdosen von "Moms Spaghetti" ("Yuugh" - Pusha-T-Voice) und wir erklären, warum es nic...
2020-04-29
41 min
Machiavelli - Rap und Politik
Glaube: Mashallah, mach nochmal
Wir machen es nochmal: Eine Folge über den Glauben. Diesmal widmen wir uns dem Islam. Er gehört zu Deutschland. Das wird spätestens klar, wenn man sich durch aktuelle Deutschrap-Alben hört: "Mashallah", "Salam Aleikum", "Shaytan" - arabische Wörter mit religiösem Bezug fallen immer öfter. Inshallah, so Gott will, ist Vassili Golod und Jan Kawelke eine gute Folge zum Islam gelungen. Hamdulilah hatten sie dafür die idealen Gesprächspartner*innen an ihrer Seite. Denn auch wenn die Fakten klar sind - zweitgrößte Weltreligion, ein Gott, heilige Schrift Koran - sind manche Zusammenhänge doch ein bisschen kom...
2020-04-22
1h 10
Und täglich grüßt...
Jan Kawelke (Machiavelli-Podcast) – Wie verbindest du deine Leidenschaft für Musik mit Journalismus?
Jan Kawelke (@jankawelke auf Instagram) ist 27 Jahre alt und Musikjournalist. Er moderiert bei dem internationalen Radio COSMO des WDRs und ist außerdem mit Vassili Golod Host des Podcasts Machiavelli – Rap und Politik von COSMO. In ihrem Podcast treffen Jan als Rap-Experte und Vassili als Politik-Experte auf PolitikerInnen und RapperInnen und diskutieren, wie sich diese beiden Themen gegenseitig beeinflussen. Im Gespräch heute nimmt uns Jan mit zu seinen journalistischen Anfängen. Er verrät uns, welcher Song ihn politisch sensibilisiert hat und was ihm sein Studium für seinen Werdegang tatsächlich gebracht hat. Es geht darum, wie man sein...
2020-04-10
00 min
Machiavelli - Rap und Politik
Transgender: Kampf ums Geschlecht
Mavi Phoenix ist ein Mann. Und als solcher will der Musiker auch leben und akzeptiert werden - von Freunden, Familie und der Gesellschaft. Dieser Kampf um das eigene Geschlecht ist nicht leicht - denn Mavi ist trans. Das bedeutet, dass sein biologisches Geschlecht und seine Identität nicht übereinstimmen. Vassili und Jan haben mit dem Rapper darüber geredet, wie - und wie schwierig es die Politik den Betroffenen macht. Dieser Prozess frustriert auch Tessa Ganserer. Die Grünen-Politikerin heißt aufgrund des Transsexuellen-Gesetzes immer noch offiziell Markus Ganserer. Das wollte die ehemalige Justizministerin Katarina Barley eigentlich ändern. Gescheitert ist dieser...
2020-04-08
1h 16
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli Push #1 - Hanau, Naidoo & The Message
Das Update mit Salwa Houmsi & Jan Kawelke. Gute Neuigkeiten in ungewissen Zeiten: Ab heute gibt es jede Woche eure Dosis Machiavelli. Zusätzlich zu unserem geliebten Rap & Politik Podcast starten wir das Format "Machiavelli Push". Ein Update zu aktuellen Debatten & Diskursen - moderiert von Salwa Houmsi und Jan Kawelke. Aber keine Sorge: Vassili wird natürlich seine Gastauftritte haben. Wir müssen also weder auf seine flachen Gags noch auf die Politikkompetenz verzichten. In der ersten Folge schauen wir auf die neuesten Entwicklungen rund um den Anschlag von Hanau. Der Blick geht dabei auf das BKA-Gutachten und die politischen Auswirkungen. Mus...
2020-04-03
36 min
Machiavelli - Rap und Politik
Corona: Wir kriegen die Krise
Die Welt war vor wenigen Wochen noch eine andere: Wir konnten uns unbekümmert umarmen und vor die Tür treten. Nun ist da Corona, eine Virusinfektion mit rasanter Ausbreitung und mildem bis tödlichen Verlauf. Die Rapwelt reagiert, die Politik steht unter Druck. Alte, nun alberne Grabenkämpfe ruhen. Selbst die Opposition applaudiert der Regierung und Capital Bra mahnt ebenso zur Vernunft wie Bushido. Vassili und Jan haben Stimmen, Songs und Zitate aus Rap und Politik zusammengetragen, haben mit Grünen-Politiker Cem Özdemir und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher gesprochen. Haben Gedanken von Moses Pelham, Disarstar, KeKe, Danger Dan und...
2020-03-25
1h 06
Der Überpodcast
Machiavelli
Hi Leude! Diese Woche widmen wir unsere Folge den beiden wunderbaren Menschen vom Machiavelli Podcast, Vassili Golod und Jan Kawelke. In ihrem Format reden die Beiden über die Zusammenhänge zwischen Rap und Politik. Neben spannenden Gästen, heißen Diskussionen und guter Musik kriegt man geballtes Wissen beider Lager auf die Ohren. Mit ihrer sympathischen Art haben die zwei Boyz im Nu unsere Herzen erobert — vor allem das von Katja — und wer weiß …vielleicht eröffnen die Zwei auch euch bald neue Perspektiven auf die Themen unserer Zeit. Liebts oder lasst es, brrrra. Timecode: 00:00 Intro ; 00:15 Begrüßung ; 00:45 Ma...
2020-03-20
00 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli - mit Aminata Touré & Megaloh
"Weiße Menschen sollten erstmal zuhören", sagt Megaloh bei der Machiavelli-Liveshow in Berlin. Deswegen haben Vassili Golod und Jan Kawelke es bei dieser Folge getan. Sie haben Megaloh zugehört. Der Rapper hat mit "BSMG" ein Album zum Empowerment schwarzer Menschen in Deutschland geschrieben und sagt: "Das größte Problem ist, dass diskutiert wird, ob es Rassismus gibt." Sie haben Aminata Touré zugehört. Die Grünen-Politikerin ist die jüngste Vizepräsidentin eines Landtages in der Bundesrepublik. Von Machiavelli.
2020-02-26
1h 10
Machiavelli - Rap und Politik
Sex - mit der Antilopen Gang
Über Sex reden ist oft gar nicht so leicht. Also haben sich Vassili Golod und Jan Kawelke dafür die maximal unangenehmste Situation ausgesucht: Auf ihrer Live-Show in Köln vor 150 fremden Menschen und Teilen ihrer Familie sprechen die beiden über Sex. Eine ähnlich radikale Idee hatte nämlich die Antilopen Gang. Die Rap-Crew aus Düsseldorf besingt in ihrer aktuellen Single "Bang Bang" das Erste Mal. Und das lief ganz anders als das, was man sonst so aus Rapsongs über Sex kennt. Perfekte Gesprächspartner also, um dem mal nachzufühlen. Warum ist es so schwer über Sex zu sprechen, ob...
2020-01-29
1h 17
Machiavelli - Rap und Politik
Debatten & Disstracks
"What’s Beef?", fragte Notorious B.I.G 1997 auf dem gleichnamigen Track. Seine Antwort: Rapper-Krieg mit mir bedeutet, du gehst mit zwei Knarren unter dem Kopfkissen schlafen. Eine extreme Form von Streit, die zu einem extremen Ende führte. Biggie starb wenige Wochen nach dem Release von "What’s Beef?" – die Veröffentlichung des dazugehörigen Albums "Life After Death" erlebte er nicht mehr. Wie streiten wir eigentlich? In letzter Zeit stellt sich diese Frage immer wieder und drängender. Warum werden sonst so Besonnene zu geifernden Hitzköpfen? In der Politik scheint die Schönheit des Streits von einer brutalen Dis...
2020-01-15
59 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
HipHop-Podcast Mammut Remix
15 HipHop-Podcaster*innen im Jahresrückblick 2019 Die HipHop-Podcast-Elite des Landes trifft sich für das ultimative Gipfeltreffen, um in bester Mammut-Remix-Tradition auf das Jahr zurückzublicken. Die Regeln sind simpel: Die Hosts wurden per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in rund 15 Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2019. Von nerdigen Analysen, über politischen und philosophischen Diskurs bis Gossip und Business reicht die Bandbreite des Besprochenen. Mit dabei Falk Schacht und Jule Wasabi von Schacht & Wasabi, Niko und Kevin von Backspin, Jan Wehn von All Good, Salwa Houmsi von Vor der Mio, Aria Nejati von HipHop.de, Yannick Niang von GangGang, Helen Fare...
2019-12-28
1h 39
Machiavelli - Rap und Politik
Ist das Alpha? Mit Salwa Houmsi
Blaue Pille oder rosa Pille? Die Wahl haben wir, wenn wir auf die Erde kommen, nicht wirklich. Die Geschlechterrollen sind relativ starr. Ein "echter Mann" ist breitbrustig und sitzt breitbeinig, er ist ein Macher, Anpacker, Bezwinger - vor allem seiner eigenen Gefühle, denn die zeigt er nicht. Viele Rapper würden das wohl unterschreiben: Sie reden von Alpha, nennen sich Imperator, sind echte Kerle und harte Hunde. Und viele Politiker, die oberkörperfrei durch die Taiga reiten, die mit Fäusten reden und drohen. Aber ist das nicht längst überholt, seit Männer nicht mehr mit Keulen Mammuts jagen...
2019-12-18
1h 10
Machiavelli - Rap und Politik
Der Mauerfall - mit Zugezogen Maskulin
Heute vor 30 Jahren bröckelte die Berliner Mauer. Mit wem könnte man besser darüber sprechen, was Deutschland teilt und eint, als mit einem Westdeutschen und einem Ostdeutschen: Grim104 und Testo von Zugezogen Maskulin zu Gast im Machiavelli Podcast. Fünf Minuten Fußweg sitzen Vassili und Jan entfernt von der Stelle, an der eine Mauer Deutschland trennte. Aber ist die Mauer wirklich weg, nur weil der Beton eingerissen wurde? Oder steht sie eigentlich immer noch in den Köpfen der Deutschen? Was unterscheidet Ostdeutsche von Westdeutschen? Gibt es überhaupt Unterschiede oder ist das alles nur übergestülpt und eingebild...
2019-11-09
1h 18
Machiavelli - Rap und Politik
Gott, komplex
Die Sache mit Gott ist komplex. Rapper versündigen sich und suchen nach Vergebung, Politiker wollen Staat und Kirche trennen, aber schwören auf die Bibel, während von der Kanzel gepredigt wird, drehen viele Menschen den Gotteshäusern in Deutschland den Rücken zu. Kanye West behauptet Gospel-Musik zu machen und nennt sich im nächsten Satz selbst Gott. Für Serious Klein aus Oer-Erkenschwick ist die Sache aber ganz simpel: Glaube bedeutet Liebe. Der Rapper mit Wurzeln in Ghana wuchs seit seiner Kindheit mit dem christlichen Glauben auf, zu Gott gefunden hat er aber erst als das Leben ihn prü...
2019-07-31
1h 06
Machiavelli - Rap und Politik
Europa ertrinkt
Europa ertrinkt in der eigenen Unfähigkeit Menschenleben zu retten. Strampelt und dümpelt, während das Mittelmeer zum Massengrab wird: tausende Menschen sind schon ertrunken. Wie kann das sein? Warum tut die Politik nichts und überlässt die Aufgabe ein paar wackeren Privatkapitänen? Und warum wagen Menschen überhaupt mit Schlauchbooten die Odyssee über den Ozean? Diese Fragen beschäftigen gerade viele Menschen. Sie beschäftigen auch Rap & Politik. Und deshalb haben sich Vassili & Jan damit beschäftigt. Es geht um Künstler, die Haltung zeigen. Politiker, denen Haltung fehlt. Und um Menschen, die für mehr Menschlichkeit kämpfen. Mit dab...
2019-07-17
57 min
Machiavelli - Rap und Politik
Festivals: Yugo und Schacht & Wasabi
Vom Puls Open Air in Bayern, über das Stadt ohne Meer Festival in Gießen bis nach Skopje. Vassili & Jan reisen viel rum diesen Sommer - letzteres Ziel steuerten sie allerdings nur gedanklich an, dafür mit umso kompetenterer Reisebegleitung: Yugo aka. Jugo Ürdens aka. „schönster Mann von Wien“ hat mit den Machiavellis über Mazdonien, Alexander den Großen und Rücken in Wien gesprochen. Auf dem Puls Open Air gab es ein Royal Rumble mit Deutschrap-Podcast-Finest: Jule Wasabi und Falk Schacht - und mit euch: Denn ihr habt mitdiskutiert über Protest, Sexismus & Identität im Deutschrap. Danke fürs Dabeisein...
2019-07-03
1h 17
Machiavelli - Rap und Politik
Breaking Rap - High on politics
Es wird gesoffen, gesplifft, gezogen und geschmissen. Im Deutschen Bundestag wurde schon die ein oder andere Substanz vom Spülkasten geschnupft und auch Rap ist oft ein akustischer Drugstore, der die Jugend vergiften soll. Deswegen hat schon der ein oder andere Poltiker den Drogen den Krieg erklärt. Hätte man ihnen doch vorher mal die Drogen und den Krieg erklären sollen - denn meist endeten die Verbote in Katastrophen. Die neue Folge Machiavelli - eine Episode wie im Rausch. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-06-19
1h 19
Machiavelli - Rap und Politik
Baby don't hurt me - mit Mavi Phoenix
"Lets talk about love" - Über Liebe zur Musik und zur Politik, zum Land und den Lovers. In der aktuellen Episode live von der c/o pop sprechen Vassili und Jan mit der Wiener Musikerin Mavi Phoenix über die Liebe. Wie klingt sie? Wie frei ist sie? Und wie sieht es mit der Liebe zum Land aus, zur Heimat? Oder ist es da eher Hass? https://www.instagram.com/machiavellipodcast/ https://www.instagram.com/maviphoenix/ Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-06-05
52 min
piqd Thema
piqd Thema | Bonus: piqd Salon zur Europawahl
Was ist los mit Europa? Beim piqd Salon in Berlin diskutieren Jan Kawelke und Vassili Golod kurz vor der Wahl mit Paulina Fröhlich, Harald Schumann, Isabell Hoffmann und Caroline Flohr. In der Bonusfolge zur Europawahl gibt es die gesamte Podiumsdiskussion zum Nachhören.
2019-05-24
1h 58
Machiavelli - Rap und Politik
L'Europe ou rien
Der kleine Bruder reist in die Grande Nation. Frankreich ist die zweitgrößte HipHop-Kultur nach den USA. Viel Deutschrap ist inspiriert vom französischen Frére. Vassili und Jan sind nach Paris gereist, um die französische Liaison zwischen Rap und Politik zu studieren und daraus Schlüsse für Europa zu ziehen. Mit dabei: Europa-Staatsminister Michael Roth, Planet Rap-Moderator Fred Musa, die Rapper Yanissa, Lord Esperanza und Itsss und die En Marche-Politikerin Sabine Thillaye. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-05-22
1h 20
piqd Thema
piqd Thema | Was ist los mit Europa?
Was bedeutet Europa eigentlich für seine Einwohner? Wie tickt die EU? Warum hat sie aktuell so viele Gegner? Und was muss passieren, damit Menschen wieder an die EU glauben? Beim piqd Salon in Berlin diskutieren Jan Kawelke und Vassili Golod diese Fragen mit Gästen. Isabel Woop fasst die Antworten im Podcast zusammen.
2019-05-17
25 min
Machiavelli - Rap und Politik
Zwischen den Zeilen - mit Diana Kinnert & Sookee
Zwischen den Zeilen ist Diana Kinnert die Nachwuchs-Kanzlerkandidatin der CDU. Zwischen den Zeilen ist die Berliner Rapperin Sookee das schlechte Gewissen der Deutschrapszene. Beide wünschen sich Veränderungen: In ihrem Bereich und in dem der jeweils anderen. Auf der Digitalkonferenz re:publica haben wir live vor Publikum mit den beiden gesprochen: Über politisches Engagement, Außenseiter-Dasein, Lieblingsfarben und Brie mit Himbeermarmelade. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-05-08
1h 00
Machiavelli - Rap und Politik
Gregor Gysi & Maxim K.I.Z - Ungerecht!
Ungerecht, dass so etwas wichtiges, wie Gerechtigkeit so schwierig zu beschreiben scheint. Nur gerecht hingegen, dass mit diesen beiden Gästen zu wagen: Gregor Gysi & Maxim K.I.Z. Der eine, Gysi, ist der wohl bekannteste Linke Deutschlands. Streiter für die Armen und Anwalt für alle am Rand. Der andere, Maxim Drüner, ist wohl einer der besten Rap-Texter Deutschlands. Top 40 der besten Schreiber der Bundesrepublik (FAZ) & Platz vier der schönsten Männer Berlins (Mitvergnügen). Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-04-24
1h 04
Machiavelli - Rap und Politik
Grime Britain - Das gespaltene Königreich
Die Briten sind ein bisschen eigen: Sie fahren auf der falschen Seite, zahlen mit Pfund, wollen die EU verlassen und ihre Rapper machen Grime. Grime, wer ist eigentlich dieser aggressive Genre-Stiefbruder von HipHop? Wie politisch ist er? Und könnte er sogar den Brexit stoppen und das gespaltene Königreich einen? Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-03-27
1h 18
BACKSPIN
#091 - Machiavelli - Der Podcast über Rap und Politik zu Gast bei Niko und Kevin
Machiavelli - Der Podcast über Rap und Politik. Dieser Podcast, geführt von Vassili Golod und Jan Kawelke, soll eine Brücke zwischen Rap und Politik bauen. Ein guter Grund, um sich mit Niko und Kevin zusammenzusetzen. Die vier sprachen über die Anfänge des Podcasts, Donald Trump, die AfD, warum Barack Obama Kendrick Lamar feiert, Rap als Protestform, und ihre Gäste, wie zum Beispiel Manuellsen, Credibil und Disarstar. Außerdem sprachen sie über die Zusammenarbeit mit COSMO, Vassilis Anzüge und die Kevinismus Studie.
2019-03-17
54 min
Machiavelli - Rap und Politik
Sexismus gegen Rap - Mit Salwa Houmsi
Rap könnte so schön sein. Ein Brett an Beat, ein heftiger Flow, virtuose Vocals - und dann das: eine sexistische Zeile. Kommt immer noch viel zu oft vor. Manchmal triefen Texte vor Frauenhass, manchmal versteckt sich der Chauvinismus zwischen schönen Melodien. Wie umgehen mit der Widerwärtigkeit im Lieblingsgenre? Das bespricht Vassili diesmal mit Salwa Houmsi: Journalistin, Moderatorin, Multitalent. Auch dabei: ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann und Promoterin Lina Burghausen. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-03-13
1h 21
Machiavelli - Rap und Politik
Protestcast mit Disarstar
Alerta, Alerta - Podcasterista! Vassili und Jan haben zum ersten Mal einen Podcast live vor Publikum aufgezeichnet. Im "Grünen Jäger" in Hamburg, mit dem mit allen Wasserwerfern gewaschenen Disarstar als Gast. Und welches Thema ließe sich an der Sankt-Pauli-Pulsader besser besprechen als Protest? Wie geht das am besten, am klügsten, am schönsten? Wundert Euch nicht: Das Grundrauschen und Vassilis kratzige Stimme waren ein technischer Protest der Anlage. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-02-27
1h 20
Machiavelli - Rap und Politik
Martin Schulz & Yassin - Abend Deutschland!
Auf den Tag genau vor einem Jahr ist Martin Schulz als SPD-Parteivorsitzender zurückgetreten. Nach einem raketengleichen Auftrieb und einem meteroitentiefen Fall ist der Ex-Kanzlerkandidat nun wieder in der Mitte angekommen. Die Mitte ist in diesem Fall das Machiavelli-Domizil in Berlin. Dort sitzt Schulz mit Vassili, Jan und mit dem Rapper Yassin an einem Tisch und spricht: Über Auseinanderdriften und Zusammenrücken, über das Wagen, das Scheitern und die Vision von Europa. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-02-13
1h 18
Machiavelli - Rap und Politik
Auf Kohle verloren
"Wir sind der vergessenste Ort in Deutschland", sagt der Rapper Manuellsen über seine Heimat und meint damit das Ruhrgebiet. Als sechs Monate alter Säugling kam der Sohn einer Ghanaischen Aktivistin nach Mülheim an der Ruhr. Verlassen hat er den Pott danach nie mehr. Auch deswegen haben Vassili und Jan sich an einem Sonntag mit Manuellsen in einer Mülheimer Teestube getroffen und bei Çay über das Vergessenwordensein, den Frust und die Faust, als Mittel der Demokratie, diskutiert. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-01-30
56 min
Machiavelli - Rap und Politik
Danke, Merkel
"Danke Merkel" - das wird man ja wohl noch sagen dürfen: Danke. Fast zwei Jahrzehnte hat Angela Merkel bundes- und weltpolitisch ihre Finger im Spiel gehabt: Hashtag Raute. Nur logisch, dass wir "The Leader of the Free World" eine Folge widmen. Aber wie ist das Erbe ihrer Ära zu bewerten? Dazu hat wohl jeder eine Meinung, inklusive Deutschrap. Viele dutzend Mal wird Merkel auf Rap-Tracks erwähnt - und das nicht immer positiv. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2019-01-16
55 min
Machiavelli - Rap und Politik
Zwischen den Jahren - Ruhrgebiet und Russland
Zwischen den Jahren und zwischen den Staaten. Vassili und Jan sind rund um die Jahreswende zurück in ihre Heimat gereist: Vassili nach Nižnij Tagil im Ural und Jan nach Oberhausen im Ruhrgebiet. Und ihr könnt dabei sein. Vassili erzählt bei minus 20 Grad, warum Putin beim Thema Rap in letzter Zeit ganz genau hinhört. Und Jan nimmt euch mit zu einer Grubenfahrt "Unter Tage" zu einem kleinen Stück über die Ruhrpott-HipHop-Historie mit RAG, Creutzfeld & Jakob und Manuellsen. Rundherum wagen Vassili und Jan einen Ausblick auf das, was uns 2019 erwartet. So viel ist sicher: Dieses Jahr kann im...
2019-01-02
48 min
Machiavelli - Rap und Politik
OK, Kids! Das war's.
Zehn Episoden "Machiavelli". Das war's. Naja, also zumindest für dieses Jahr. In dieser Folge haben Vassili und Jan einen Hang zur Dramatik, zur Übertreibung und zum Populismus. Davon gab es dieses Jahr reichlich und deswegen wird drüber geredet. Aber nicht alleine. Denn vorweihnachtlich vorbeigeschneit im muckeligen „Machiavelli“-Wohnzimmer ist Jonas Schubert, Sänger und Texter und Rapper von OK Kid. Aber ist die Musik der Kölner Kappelle überhaupt noch Rap oder schon längst Populismus in Reimform? Klären wir. Außerdem: Reisen nach Freital, die 101 besten Spiegel-TV-Dokus, die BILD-Abo-Falle UND ein Geschenk für alle, die bis zum Ende d...
2018-12-19
1h 01
Machiavelli - Rap und Politik
Generalrapkretär Klingbeil
"Ich dachte, wir reden über HipHop", sagt Lars Klingbeil in der aktuellen Episode von Machiavelli. Haben sie auch: Über Casper, Trettmann, Freundeskreis und Samy Deluxe haben Vassili und Jan mit dem Generalsekretär der SPD gesprochen. Dem einzigen Spitzenpolitiker, der offen dazu steht, dass er Rap hört. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-11-21
46 min
Machiavelli - Rap und Politik
"Immer wieder"-Spezial mit Esther Bejarano
"Ich höre erst auf zu singen, wenn es keine Faschisten mehr gibt", hat Esther Bejarano mal gesagt. Die 93-Jährige hat den Holocaust überlebt, war im sogenannten Mädchenorchester von Auschwitz und engagiert sich seit den Siebzigern gegen Nazis. Bejarano reist durch die ganze Bundesrepublik, hält Vorträge, klärt auf und singt auf der Bühne gemeinsam mit der Rap-Crew Microphone Mafia. Damit it sie die älteste HipHopperin Deutschlands, vielleicht sogar der Welt. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-11-09
25 min
Machiavelli - Rap und Politik
Immer wieder - Antisemitismus
Vor 80 Jahren brennen die Nazis Synagogen nieder, jagen Juden, zerschmeißen ihre Geschäfte. Die Reichsprogromnacht ist der Auftakt zum schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte: dem Holocaust. Nach dem Krieg schwört sich die Bundesrepublik: "Nie wieder". Warum ist "Nie wieder" längst nicht Realität und wie können wir dahin kommen? Vassili und Jan sind auf die Suche gegangen. Mit Marina Weisband, Marina Buzunashvilli und Samuel Salzborn. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-11-06
1h 05
Machiavelli - Rap und Politik
Feminismus first
Deutschrap hat ein Frauen-Problem. Es gibt zu wenige und die, die da sind, werden oft nicht akzeptiert. Das ist natürlich kein Frauen-, sondern vielmehr ein Männerproblem. Und auch in der Politik sieht es nicht besser aus. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-10-24
59 min
Hip-Hop Tuesday | NRWision
Hip-Hop Tuesday: Jan Kawelke, "Machiavelli"-Podcast
Jan Kawelke ist Journalist und Hip-Hop-Fan. Mit dem Politik-Experten Vassili Golod produziert er regelmäßig einen Podcast: "Machiavelli". In diesem sprechen die beiden über Rap und Politik. Beim "Hip Hop Tuesday" erklärt Jan, wie das zusammenpasst und ob Rap-Musik politische Verantwortung übernehmen muss. In der Sendung wird auch gespielt. Beim Spiel "Hip-Hop-Tinder" muss sich Jan entscheiden: Sind die Hip-Hop-Hits quer aus der Rap-Geschichte ein Top oder ein Flop für ihn? Weiteren Themen der Sendung: die neuen Alben von "Alligatoah" und "Bonez MC & RAF Camora" sowie Neuigkeiten aus der Hip-Hop-Welt.
2018-10-17
2h 18
Machiavelli - Rap und Politik
Vienna Calling - Austrians with Attitude
"Wien in Not“" sang Falco 1985 auf dem Song "Vienna Calling" und offenbar war der Sänger nicht nur musikalisch seiner Zeit voraus, weil er damals schon auf Deutsch rappte, sondern hatte auch politisch eine düstere Vorahnung: Fast 35 Jahre später sitzen Rechtspopulisten auf der Regierungsbank, die Pressefreiheit wird bedroht und ja nicht nur Wien, sondern ganz Österreich scheint in Not. Vassili und Jan sind nach Wien gereist. Nicht um Wien zu retten, aber um unseren Nachbarn besser zu verstehen. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-10-10
1h 06
Machiavelli - Rap und Politik
Größe oder Wahn: Kanye West und Donald Trump
Mit jedem US-Präsidenten hat Kanye West seine Geschichte. Bush beleidigte er in einer landesweiten Live-Sendung, Obama nannte ihn wiederum einen Idioten und Trump sprach er jüngst seine Liebe aus. Nur logisch, dass der selbsternannte "größte Künstler unserer Zeit" nun selbst ins Amt strebt. Was soll auch nach 21. Grammys noch kommen, außer der 46. Präsidentschaft? Aber ist das überhaupt möglich? Und wäre ein Präsident West vielleicht sogar besser, als ein Präsident Trump? Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-09-26
56 min
Machiavelli - Rap und Politik
Anstand der Aufständigen - Rap gegen Rechts
Haltung und HipHop gehen Hand in Hand seit sich N.W.A die "Attitude" in den Namen geschrieben hat. "Du weißt höchstwahrscheinlich nicht einmal, was Attitüde heißt" - Vassili Golod und Jan Kawelke haben es nachgelesen und erklären es in Episode 3 von "Machiavelli: Anstand der Aufständigen - Rap gegen Rechts". Sie diskutieren die Ereignisse von Chemnitz, #wirsindmehr und K.I.Z. Mit: Casper und Marteria, Samuel Salzborn, Lars Klingbeil, Samy Deluxe und Ade Bantu. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-09-12
54 min
Machiavelli - Rap und Politik
Machiavelli vs. Makaveli - Das Duell: Wer ist bedeutender?
Eigentlich ist "Machiavellii" ja ein Podcast über Rap UND Politik. Für Episode 2 wird aus dem"und" aber ein "gegen". Vassili und Jan treten mit ihren Schützlingen zum Showdown an: Niccoló Machiavelli, einer der bedeutendsten Politikphilosophen der Geschichte gegen Tupac Shakur, auch bekannt unter seinem Pseudonym Makaveli, einer der bedeutendsten Rapper aller Zeiten. In fünf Runden müssen sich die Duellanten messen: Sprachgewalt, Freunde & Feinde, Style, Tod und Vermächtnis. Wer wird gewinnen? Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-08-29
57 min
Machiavelli - Rap und Politik
Mesut Özil & Eko Fresh - "Identitäter"?
Was #metwo mit Advanced Chemistry zu tun hat und warum die Bundesregierung mehr Rap hören sollte, darüber sprechen Vassili Golod und Jan Kawelke - dafür haben die beiden mindestens einen Intergrationsbambi verdient. Von Vassili Gold, Jan Kawelke.
2018-08-15
52 min