Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Vatikan Nach Franziskus

Shows

Posaune PodcastPosaune PodcastTrump krönt Vatikan zum ‚Friedensstifter‘Die uralte Institution wird sich über die Aufmerksamkeit freuen. Nachdem US-Präsident Donald Trump am 19. Mai zwei Stunden lang mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gesprochen hatte, schlug er vor, dass Russland und die Ukraine „sofort“ Waffenstillstandsverhandlungen aufnehmen würden, möglicherweise im Vatikan. Er schloss: „Der Vatikan, vertreten durch den Papst, hat erklärt, dass er sehr daran interessiert wäre, die Verhandlungen zu führen. Lassen Sie den Prozess beginnen!“ Für Trump mag der Vatikan der Ort sein, an dem sich blutige Diktatoren und ihre Opfer die Hände schütteln und über Frieden sp...2025-05-2308 minDie Frage des TagesDie Frage des TagesIst der Vatikan ein guter Ort für Friedens-verhandlungen?Erinnern Sie sich an den 26. April? Da saßen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj am Rande der Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus im Petersdom zusammen und begruben die Meinungsverschiedenheiten, die kurz zuvor bei einem Besuch Selenskyjs im Weißen Haus aufgebrochen waren. Seitdem scheint der US-Präsident an die Wirkung des Vatikan zu glauben. Er hat ukrainisch-russische Verhandlungen im Vatikan vorgeschlagen, und der Papst scheint bereit zu sein, solche Verhandlungen zu ermöglichen. 2025-05-2205 minVolker Groß – Das Vier-Ohren Gespräch!Volker Groß – Das Vier-Ohren Gespräch!Manfred Lütz - So entscheidet der heilige Geist im VatikanDie Türen im Vatikan werden verschlossen, das Konklave in Rom startet und die Kardinäle sind aufgerufen, einen neuen Papst zu wählen. Einen Nachfolger für Papst Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben war. Was passiert ab heute hinter den verschlossenen Türen im Vatikan? Wer kann mit wem? Welche Machenschaften und Intrigen spielen eine Rolle? Geht es vielleicht so ähnlich zu, wie im aktuellen Hollywood Film "Konklave"? Das alles weiß ein Mann, der sich wie kaum ein anderer im Vatikan auskennt und aktuell in Rom ist. Manfred Lütz – Kirchen-Ex...2025-05-0728 minSonntagslichtSonntagslichtVatikan geht auf TikTok viral - Pilgern tut gut - Giro d´Italia ehrt Papst Franziskus Vatikan geht viral auf TikTok - 100 Jahre Buchhandlung "Sonnenschein" in Berlin - Giro d´Italia ehrt Papst Franziskus - Santo subito? - Pilgern macht Freude - Wallfahrt nach Kevelar - Heilig Rock in Trier - Impuls: Marienmonat Mai - Host: Oliver Kelch2025-05-0313 minFALTER RadioFALTER RadioNach Franziskus’ Tod: Rückt die Kirche nach rechts? - #1379Marco Politi, der führende Vatikan-Spezialist Italiens, erklärt die Fraktionskämpfe zwischen Ultrakonservativen, Progressiven und der pragmatischen Mitte vor dem Konklave, das einen Nachfolger für Papst Franziskus wählen wird. Die Hardliner sind stark und sie sind gut organisiert, sagt er. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-04-2928 minVater & Sohn: GenerationengesprächeVater & Sohn: GenerationengesprächePapst Franziskus, der Vatikan & unser Glaube – Vater & Sohn: Generationengespräche #06 In dieser Folge sprechen wir über den Tod von Papst Franziskus und werfen einen Blick hinter die Mauern des Vatikans: Wie funktioniert der kleinste Staat der Welt eigentlich? Anschließend teilen wir unsere Gedanken über den Glauben – persönlich und gesellschaftlich: Welche Rolle spielt Religion heute noch in unserer Welt? 🕊️ Neue Folgen jeden Montag um 6 Uhr!2025-04-2843 minDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlBonus-Episode: Das Interview zum Wirken von Papst Franziskus Vatikan-Journalist Marco Politi hat Papst Franziskus mehrfach getroffen und erinnert sich auch an die kleinen, stillen Momente. Wir schauen in dieser Episode zurück auf das Wirken von Franziskus. DOMRADIO.DE-Moderator Tobias Fricke spricht mit Politi auch über Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche. Franziskus, so der Vatikan-Journalist, ist da durchaus neue Wege gegangen. Auch die größer werdende Kluft zwischen vielen armen Menschen und den wenigen Reichen war ein zentrales Thema für Papst Franziskus. Ein spannendes Interview, das in die Tiefe geht und auf die intensive Zeit des Franziskus zurückschaut. Veröffentlicht am 27.04.2025. Unters...2025-04-2722 minPerspektivenPerspektivenFranziskus’ Erbe: Gespräch mit dem Jesuiten Christian RutishauserWie nachhaltig prägte der erste Jesuit auf dem Papst-Stuhl die römisch-katholische Kirche? Ein Perspektiven-Gespräch mit dem Papstberater und Jesuiten Christian Rutishauser von der Universität Luzern. Der Jesuitenpater Christian Rutishauser schätzt Franziskus als grossen Menschenfreund: «Sein Pontifikat ist ein Pontifikat der Menschlichkeit» fasst er zusammen. Zudem habe der verstorbene Papst südamerikanisches Temperament in die Führung der römisch-katholischen Kirche gebracht, ebenso jesuitisches Denken: Dieses traue und mute den Gläubigen Selberdenken zu! In der theologischen und kirchenrechtlichen Ausarbeitung der Reformen aber hätte Papst Franziskus präziser sein müssen. So laufe die römisch-katholisc...2025-04-2628 minDurchblick – der tägliche WissenschaftspodcastDurchblick – der tägliche WissenschaftspodcastPapstwahl im Vatikan: Das passiert beim KonklaveDurchblick – der tägliche Wissenspodcast Im Vatikan herrscht ein Führungsvakuum: Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Damit sind 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken ohne ihr symbolisches Oberhaupt. Franziskus war nicht nur Oberhaupt der Kirche, sondern auch Staatschef des Vatikans und des Heiligen Stuhls. Nun steht die Wahl eines neuen Papstes an. Bleibt die Kirche auf dem Kurs von Franziskus – oder folgt ein konservativer Wandel?2025-04-2519 minDNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastKatholische Kirche - was bleibt von Papst Franziskus?#DTalk #DNEWS24 #Papst #papstfranziskus #vatikan #katholischekirche #synodalerweg #TobiasPrzytarskiDomprobst Tobias Przytarski von Sankt Hedwig zu Berlin beschreibt und würdigt die Rolle von Papst Franziskus in der Weltkirche und der römischen Kurie sowie sein Verhältnis zur deutschen Bischofs-Konferenz und zum synodalen Weg.2025-04-2513 minÜbermedienÜbermedienHolger ruft an ... wegen Papst FranziskusWarum ist der Tod des Papstes so ein Medienspektakel? Der Tod von Papst Franziskus beherrschte in dieser Woche die Medienlandschaft. ARD und ZDF passten am Ostermontag teilweise ihr Programm an, zahlreiche Nachrichtenseiten berichteten ausführlich über die Todesumstände, trauernde Gläubige, die Beerdigung sowie mögliche Nachfolger des Kirchenoberhaupts. Bilder des aufgebahrten Leichnams waren allgegenwärtig. Und das, obwohl die katholische Kirche – zumindest in Deutschland – für immer weniger Menschen von Bedeutung ist. Wie lässt sich das erklären? Dass der Tod des Papstes ein derartiges Medienspektakel auslöst, liegt auch daran, dass die römisch-katholische Kirche eine „Meisterin...2025-04-2528 minNDR 2 SpezialNDR 2 SpezialNDR 2 Spezial – Was jetzt nach dem Tod von Papst Franziskus passiertAm Ostermontag ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben, am Wochenende wird er beigesetzt. Und schon jetzt wird gerätselt, wer der neue Papst werden könnte? Während noch viele Menschen trauern – auch im Norden – startet im Vatikan die Suche nach einem Nachfolger. Doch was passiert tatsächlich beim Konklave? Wie bleibt Papst Franziskus den Norddeutschen in Erinnerung und was bedeutet sein Tod für die katholische Kirche?2025-04-2520 minDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlEpisode 4: Franziskus, ein Papst als Popstar Kilometerlange Warteschlangen vor dem Petersdom: Hunderttausende wollen Abschied von Papst Franziskus nehmen. Aber warum erreicht ausgerechnet dieser Papst die jungen Menschen und hat sogar Eingang in die Popkultur gefunden? Papst Franziskus in weißer "Rap-Jacke", als Superheld auf Häuserwänden, sein Gesicht auf dem Rolling-Stone-Cover – das und sein offener Umgang mit kontroversen Themen wie der Umgang mit der LGBTQIA+-Community haben ihn für eine ganze Generation zum besonderen Papst gemacht. Franziskus-Graffiti Arte-Doku zur Weltsynode KI-Bild von Papst Franziskus in „Rap-Jacke“ Rolling-Stone-Cover Der Podcast gefällt dir? Dann unterstütze...2025-04-2417 minalles muss raus - mit Thilo Mischkealles muss raus - mit Thilo MischkeTrauer im Vatikan: Kann ein neuer Papst die katholische Kirche retten? (m. Marc Frings)Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke In der heutigen Folge spricht Thilo mit Marc Frings, dem Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Ausgangspunkt des Gesprächs ist der Tod von Papst Franziskus. Thilo, selbst Atheist, stellt sich viele Fragen: Was passiert eigentlich in Rom, wenn ein Papst stirbt? Wie läuft ein Konklave ab? Und welche Rolle hat die katholische Kirche zwischen all den globalen Krisen in der Welt aktuell noch? Ein Gespräch über die Rolle und das Erbe von Papst Franziskus und die Herausforderungen der Weltkirche zwischen globalem Süden und europäischem Bedeutu...2025-04-2458 minDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlEpisode 3: Warum Franziskus der "Papst der Armen" warPapst Franziskus wurde heute in einer für päpstliche Verhältnisse schlichten Zeremonie im Petersdom aufgebahrt – so bescheiden, wie er sich in einem Papstamt ganz bewusst gezeigt hat. Aber warum wählte er bewusst diese Bescheidenheit als sein Markenzeichen? In dieser Episode sprechen wir mit DOMRADIO.DE-Chefredakteur Renardo Schlegelmilch über Franziskus' Nähe zu Armen und Geflüchteten, warum er seinen Lamborghini verschenkt hat und warum er sich gerade den heiligen Franz von Assisi zum Vorbild nahm. Und wir sprechen darüber, warum diese nach außen getragene Bescheidenheit nicht allen gefallen hat. Über den Podcast Über 100 Kardinäle und ein uraltes...2025-04-2314 minMKR – Das MagazinMKR – Das Magazin22.04.: Der Tod von Papst Franziskus Der Tod von Papst Franziskus Am Ostermontag ist Papst Franziskus gestorben – ein bewegender Moment für viele Gläubige. Der Garmischer Dekan Albert Hack ordnet das Geschehen ein, spricht über das Vermächtnis des Papstes und über dessen geerdete Art, Kirche zu leben. Auch im Erzbistum München und Freising wird in Gebeten an ihn erinnert. Heiligsprechung von Carlo Acutis Es kommt nicht oft vor, dass die Kirche junge Menschen heilig spricht. Am Sonntag aber passiert genau das: Carlo Acutis wird in die Schar der Heiligen aufgenommen. Der Italiener wurde nur 15 Jahre alt - und wird als Cyber-Ap...2025-04-2321 minPODpray - Heilige und SeligePODpray - Heilige und SeligeIch habe Papst Franziskus erlebt. (23.4.2025)Ich habe Papst Franziskus erlebt. (23.4.2025) Morgenandacht in Einfacher Sprache Im Oktober 2014 durfte ich Papst Franziskus bei einer Audienz im Vatikan erleben - ein Moment, der mich prägte. Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektorat und Akolythat erhalten am 22.9.2024. Heimgemeinde: Kath. Pfarrei St. Peter Recklinghausen ______________________________ K wie KIRCHE ist das christliche Radioformat vom Bürgerfunk Recklinghausen e.V. Host: Oliver Kelch ___________________ Gefällt Dir dieser Podcast? Dann freuen wir uns über eine Spende zur Decku...2025-04-2308 minÖ1 Journal-PanoramaÖ1 Journal-PanoramaKlartext: Was kommt nach Papst Franziskus?Das Erbe des "Unvollendeten"Papst Franziskus ist tot. Er hat viele Hoffnungen geweckt, neue Akzente gesetzt - konkrete Reformen wurden in den zwölf Jahren seiner Amtszeit aber kaum umgesetzt. Der Vatikan-Experte Marco Politi nennt ihn in seinem neuen Buch "Der Unvollendete".In einer weltpolitisch schwierigen Situation muss nun ein neuer Papst gewählt werden. Werden die globalen Krisen die Entscheidung der Kardinäle bestimmen? Oder werden innerkirchliche Erwägungen im Vordergrund stehen?Darüber diskutieren:Doris Helmberger-Fleckl, Chefredakteurin der Wochenzeitung "Die Furche"Dietmar Neuwirth, Tageszeitung "Die Presse"Paul Wuthe, Chefr...2025-04-2234 minStudio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und WirtschaftStudio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und WirtschaftTod von Papst Franziskus: Wer tritt seine Nachfolge an?Papst Franziskus ist am Ostermontag verstorben. Noch am Vortag sprach er den Ostersegen "Urbi et Orbi" vor Tausenden Menschen. Die Trauer in der Welt ist groß. Nun geht es darum, das Begräbnis und die Papst-Nachfolge auf den Weg zu bringen.Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Blattmacher Rudolf Mitlöhner, was nun im Vatikan passiert.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.2025-04-2224 minAuf den PunktAuf den PunktWas von Papst Franziskus bleibt – und woran er gescheitert ist Im Vatikan laufen die Vorbereitungen für die Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Bevor ein Konklave zusammentritt und das neue Oberhaupt der katholischen Kirche bestimmt, wird er am Samstag beigesetzt. Vorher blickt im Podcast der SZ-Korrespondent in Rom, Marc Beise, auf seine Amtszeit zurück und auf das, was von ihm bleiben wird. Er sagt, Franziskus habe die katholische Kirche geöffnet und modernisiert. Aber vor allem bei Frauen in Führungspositionen, habe er seine Reformen nicht zu Ende gebracht. Weitere Nachrichten: Putin über Gespräche mit Ukrain...2025-04-2212 minF.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für DeutschlandWird ein Anti-Trump neuer Papst?F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Michael Götz Mitarbeit: Kathi Jakob, Andreas Krobok, Kathrin Becker Mit unserem Vatikan-Experten Daniel Deckers, der auch die Franziskus-Biografie „Wider die Trägheit des Herzens“ geschrieben hat, suchen wir nach Antworten auf die Fragen: Wie lassen sich die Bedeutung und das Erbe von Papst Franziskus einordnen? Welche Herausforderungen stehen der katholischen Kirche jetzt bevor? Und wie geht es im Vatikan weiter? Zum Tod von Franziskus: Ein Papst, der Wirbel machen wollte Todesschein veröffentlicht: Vatikan: Papst Franziskus starb in Folge eines Schlaganfalls Auf de...2025-04-2230 minWDR 2 Das ThemaWDR 2 Das ThemaTrauer um Papst FranziskusNach dem Tod des Papstes haben im Vatikan die Vorbereitungen für Beisetzung und Trauerfeierlichkeiten begonnen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wird am Samstag in der römischen Kirche Santa Maria Maggiore beigesetzt. Besucher können Papst Franziskus von Mittwoch bis Freitag die letzte Ehre am offenen Sarg erweisen. Von Marco Schreyl.2025-04-2202 minDas Interview von MDR AKTUELLDas Interview von MDR AKTUELLDie Suche nach dem Nachfolger von Franziskus beginntPapst Franziskus ist tot - wer wir sein Nachfolger? Wird die Entscheidung der Kardinäle so mutig sein wie 1978 bei der Wahl des Polen Karol Józef Wojtyła? Darüber sprechen wir mit dem Vatikan-Kenner Andreas Englisch.2025-04-2204 min0630 - der News-Podcast0630 - der News-PodcastPapst Franziskus ist tot I Neuer Sicherheitsskandal um Pete Hegseth? I Kaiserschnitt-Verbot in der TürkeiDie Themen von Caro und Robert am 22.04.2025: (00:00:00) Nach dem Tod vom Papst: Wer Franziskus war und wofür er bekannt war. (00:08:27) Papst-Beerdigung: Wer jetzt vorerst im Vatikan übernimmt und wie getrauert wird. (00:13:46) Oster-Waffenruhe: Ob es eine echt Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine gab. (00:16:03) Kaiserschnitte in der Türkei: Warum Erdoğan geplante Kaiserschnitte verbieten möchte. (00:17:49) Chat-Skandal in den USA: Welche Sicherheitsfails noch bekannt geworden sind. (00:20:16) Euer Feedback: Wir freuen uns wie immer über eure Themen und Anregungen. Hier findet ihr den "ARD Popecast": https://1.ard.de/popecast-folge1?cp=0630 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 015...2025-04-2220 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTod von Papst Franziskus: Wohin steuert die katholische Kirche?Es geht um die Nachfolge eines der berühmtesten Männer der Welt: Mehr als eine Milliarde Menschen wartet auf der ganzen Welt auf das Konklave und darauf, wer neuer Papst werden wird. Nach dem Tod von Papst Franziskus muss die katholische Kirche sich neu aufstellen. Die großen Themen wie die Aufarbeitung von Missbrauch oder die Stellung von Frauen werden intern immer noch wenig diskutiert. In dieser 11KM-Folge erzählt uns ARD-Rom-Korrespondent Tilmann Kleinjung, der seit mehr als 20 Jahren über den Vatikan berichtet, was Papst Franziskus verändert hat – und wohin die katholische Kirche unter einem neuen Papst steuern könnte...2025-04-2231 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTod von Papst Franziskus: Wohin steuert die katholische Kirche?Es geht um die Nachfolge eines der berühmtesten Männer der Welt: Mehr als eine Milliarde Menschen wartet auf der ganzen Welt auf das Konklave und darauf, wer neuer Papst werden wird. Nach dem Tod von Papst Franziskus muss die katholische Kirche sich neu aufstellen. Die großen Themen wie die Aufarbeitung von Missbrauch oder die Stellung von Frauen werden intern immer noch wenig diskutiert. In dieser 11KM-Folge erzählt uns ARD-Rom-Korrespondent Tilmann Kleinjung, der seit mehr als 20 Jahren über den Vatikan berichtet, was Papst Franziskus verändert hat – und wohin die katholische Kirche unter einem neuen Papst steuern könnte...2025-04-2231 minWas jetzt?Was jetzt?Wer wird der nächste Papst?Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags im Alter von 88 Jahren in Rom verstorben. Das teilte der Vatikan in einer Videoerklärung mit. Noch am Ostersonntag hatte er den traditionellen Segen urbi et orbi gespendet. Der Papst war gesundheitlich bereits seit längerer Zeit angeschlagen, zuletzt hatte er eine schwere Lungenentzündung nur knapp überstanden. Das Konklave zur Wahl seines Nachfolgers wird in den kommenden Wochen stattfinden. Als mögliche Kandidaten gelten Kardinäle aus Asien oder Afrika, auch als Zeichen der wachsenden Bedeutung dieser Kontinente innerhalb der Weltkirche. Die künftige Ausrichtung der Kirche hängt somit stark davon ab...2025-04-2211 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenWie es im Vatikan weitergeht • SPD und CDU werben um Koalitionsvertrag • Trump-Vertrauter unter DruckF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen So geht es nach dem Tod des Papstes im Vatikan weiter Beisetzung, Trauerfeiern, Wahlversammlung: Die katholische Kirche hat klare Regeln für die ersten Tage nach dem Tod eines Papstes. Danach wird es spannend. Katholiken in aller Welt trauern um Franziskus Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio war der erste Nichteuropäer, der zum Papst gewählt wurde. Zwölf Jahre stand er an der Spitze der katholischen Kirche. SPD und CDU werben für ihren Koalitionsvertrag Damit CDU-Chef Friedrich Merz a...2025-04-2211 minTagesanbruch von t-onlineTagesanbruch von t-onlineWas von Franziskus bleibtTagesanbruch Mit Franziskus verliert die Kirche einen Reformer, der an Grenzen stieß. Der Vatikan steht nun vor der Frage: Rückschritt oder Aufbruch? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, las...2025-04-2206 minIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTIN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCASTZum Tod von Papst Franziskus: Andreas Englisch über Rom, Päpste, Sagrantino und Teufelsaustreibung (Classic Episode)Eine besondere Wiederveröffentlichung - Einblicke hinter die Mauern des Vatikans: Der Enklaven-Experte packt aus. Papst Franziskus ist tot. Viele in der Welt trauern um ein Kirchenoberhaupt, das den Vatikan verändert hat wie kaum ein anderer. Mit seinem Wirken als Papst prägte Franziskus, eine Ära, die von Wandel, neuen Impulsen und kontroversen Diskussionen geprägt war. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir heute erneut eine der meistgehörten Folgen von IN VINO WER WIE WAS – mit niemand Geringerem als Andreas Englisch, dem bekanntesten Vatikan-Korrespondenten Deutschlands. In diesem bewegenden Gespräch nimmt uns Englisch mit auf ei...2025-04-222h 59RONZHEIMER.RONZHEIMER.Inside Vatikan: Machtkampf um die Papst-Nachfolge. Mit Manfred Lütz Was passiert nach dem Tod von Papst Franziskus jetzt im Vatikan? Paul spricht mit dem Vatikan-Experten Manfred Lütz über das, was von Papst Franziskus bleiben wird, wie man auf ihn blickt und wie die nächsten Wochen im Vatikan aussehen. Was passiert hinter den Mauern des Vatikan? Wie läuft der Machtkampf ab? Wer hat die besten Chancen? Buchtipp: Der Sinn des Lebens von Manfred Lütz. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com...2025-04-2241 minNZZ AkzentNZZ AkzentPapst Franziskus: Was ist sein Vermächtnis? Papst Franziskus ist am Ostermontag mit 88 Jahren gestorben. Zu Beginn seines Pontifikats hofften viele, dass er Reformen anstossen und frischen Wind in den Vatikan bringen würde. Was ist sein Vermächtnis? Gast: Feuilleton-Redaktor Thomas Ribi Host: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/er-wurde-als-kommunist-und-als-ultrarechter-beschimpft-als-jorge-mario-bergoglio-papst-wurde-war-er-in-argentinien-eine-reizfigur-ld.1873740 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoe...2025-04-2218 minSüdtiroler Wochenmagazin ff – Aufs OhrSüdtiroler Wochenmagazin ff – Aufs OhrAndreas Englisch: Wer waren die Feinde von Papst Franziskus?Der Papst-Kenner und Vatikan-Experte Andreas Englisch spricht über den Tod von Papst Franziskus Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der Katholiken, das seit 2013 an der Spitze der Weltkirche stand, starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Wer war Papst Franziskus und wie sehr hat er die Katholische Kirche tatsächlich reformiert? Darüber spricht Verena Pliger im ff-Podcast mit dem deutschen Journalisten Andreas Englisch. Seit Ende der 1980er-Jahre arbeitet der Wahlmeraner als Journalist im Vatikan. Er hat Papst Johannes Paul II genauso wie Papst Benedikt XVI und auch Papst Franziskus auf vielen Auslandsreisen begleitet. Damit hat er einen tiefen Ein...2025-04-2116 minDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlDas Konklave - Der Podcast zur PapstwahlEpisode 1: Papst Franziskus ist tot Am Ostermontag erreicht uns eine Nachricht, die die Welt bewegt: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Gemeinsam mit Renardo Schlegelmilch, Chefredakteur von DOMRADIO.DE, blicken wir zurück auf das Leben und Wirken dieses außergewöhnlichen Papstes. Welche Erinnerungen bleiben, und warum war Franziskus so besonders? Mit persönlichen Stimmen von Menschen, die ihm nahe standen – unter anderem mit dem Luxemburger Kardinal Hollerich und dem Kölner Kardinal Woelki. Über den Podcast: Über 100 Kardinäle und ein uraltes Ritual: Abgeschlossen von der Außenwelt wählen sie im Vatikan den neuen Papst. Wie genau funktioniert eigentlich das Konklave? Wa...2025-04-2112 minThemen des TagesThemen des TagesTod von Papst Franziskus überschattet Ostermontag in RomPapst Franziskus ist an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Das hat der Vatikan offiziell mitgeteilt. Demnach führte der Schlaganfall letztlich dazu, dass das Herz des 88-Jährigen versagte. In der Erklärung wird außerdem auf mehrere Vorerkrankungen verwiesen. Der Papst war heute früh in seiner Wohnung im vatikanischen Gästehaus Santa Marta gestorben. Vorher hatte er aufgrund einer schweren Lungenentzündung längere Zeit in einer Klinik verbracht - und war erst vor wenigen Tagen in den Vatikan zurückgekehrt. Gestern erteilte er noch den Segen Urbi et Orbi.2025-04-2125 minEcho der ZeitEcho der ZeitPapst Franziskus ist totPapst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Am Sonntag hatte der schwer kranke Papst noch den Ostersegen gesprochen. Eine Würdigung. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Papst Franziskus ist tot (07:00) Das Ende einer Ära und die Frage nach der Zukunft im Vatikan (11:27) Nachrichtenübersicht (16:05) Gläubige trauern auf dem Petersplatz um den Papst (20:39) Tod des Papstes: die Reaktionen aus Südamerika (25:19) WEF-Gründer Klaus Schwab tritt per sofort zurück2025-04-2127 minWas jetzt?Was jetzt?Papst Franziskus ist tot – was von seinem Pontifikat bleibtNoch am Ostersonntag spendete Papst Franziskus in Rom den traditionellen Segen. Nun ist er in den Morgenstunden des Ostermontags im Alter von 88 Jahren gestorben.Der gebürtige Argentinier Jorge Mario Bergoglio war nicht nur der erste Papst aus Südamerika, sondern auch der erste Nicht-Europäer seit über einem Jahrtausend auf dem Stuhl Petri. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche, als Nachfolger des zurückgetretenen Benedikt XVI. Schon zu Beginn seines Amts fiel er auf: mit seinem schlichten Auftreten und dem Verzicht auf Prunk. Papst Franziskus hat die katholische Kirche für gesells...2025-04-2112 minÖ1 Journale - gehört vertieftÖ1 Journale - gehört vertieftÜber Franziskus, seine Kirche und die ZukunftGestaltung: Veronika Fillitz, Bernhard OrtmayerRechtzeitig zu den Feiertagen hat sich Papst Franziskus soweit erholt, dass er an Osterfeierlichkeiten im Vatikan teilnehmen kann, zumindest teilweise. Ostern ist das höchste Fest der Katholischen Kirche. Weil heuer noch dazu ein Heiliges Jahr ist, herrscht im Vatikan sowieso Ausnahmezustand. Dabei steckt die Kirche, zumindest in Europa und in Nordamerika, in der Krise. In anderen Teilen der Welt wächst sie – warum eigentlich, ist Religiosität einer Form von Spiritualität gewichen und was kommt auf diesen Papst und vor allem den nächsten zu – darüber spricht Veronika Fillitz in dieser...2025-04-1842 minDie Stunde der SeelsorgeDie Stunde der SeelsorgePapst Franziskus: Zwölfter Jahrestag seines PontifikatsAm 13. März 2013 wurde Papst Franziskus zum 266. Nachfolger des heiligen Petrus gewählt. Seit 14. Februar 2025 befindet er sich in der Gemelli-Klinik in Rom. Einen Termin für die Rückkehr in den Vatikan ist nicht bekannt.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können...2025-03-1328 minSchon gehört? Alles, was uns bewegtSchon gehört? Alles, was uns bewegtWie revolutionär war Papst Franziskus - und wer kommt als Nächstes?Die Welt ist besorgt um Papst Franziskus. Der 88-Jährige liegt seit Mitte Februar mit einer Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik in Rom. Nachrichten über einen verbesserten und einen verschlechterten Zustand des Papstes wechseln sich seit Tagen ab. Wie lange der Pontifex noch im Krankenhaus bleiben muss, ist unklar. Doch die Spekulationen um einen Nachfolger laufen schon auf Hochtouren. Wer könnte auf Franziskus folgen und in welche Richtung würde ein neuer Papst die katholische Kirche lenken?Darüber spricht Felix Gnoyke in dieser Episode von „Schon gehört? Alles, was uns bewegt“ mit unserem Italien-Kor...2025-03-0522 minDie Stunde der SeelsorgeDie Stunde der SeelsorgePapst Franziskus: Genesung, Rücktritt, TodSeit 19 Tagen befindet sich Papst Franziskus nicht im Vatikan, sondern in der Gemelli-Klinik in Rom.Papst Franziskus wird wegen einer beidseitigen Lungenentzündung behandelt, doch das Krankheitsbild ist komplex. Aktuell hat sich der Gesundheitszustand von Papst Franziskus verschlechtert und viele Menschen sind in Sorge.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per...2025-03-0429 minNewsflash24 - der Podcast powered by Podcast PioniereNewsflash24 - der Podcast powered by Podcast PioniereVatikan meldet: Papst Franziskus verletztSturz im Vatikan: Papst Franziskus verletzt sich am Arm! Was über seinen Gesundheitszustand bekannt ist und warum der Vatikan Entwarnung gibt. https://newsflash24.de/promis-royals/vatikan-meldet-papst-franziskus-verletzt/ 2025-01-1602 minMatthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Matthias Langwasser: Spiritualität, Ganzheitliche Gesundheit, Systemkritik.Vatikan: Der dritte Pfeiler der alten Weltordnung wankt (Peter Denk)Hast du dich schon mal gefragt, welche Geheimnisse der Vatikan wirklich hütet? Was spielt sich hinter den Kulissen dieser mächtigen Institution ab? In meinem Gespräch mit Peter Denk tauchen wir tief in die verborgenen Machenschaften und die unsichtbaren Fäden ein, die vom Vatikan aus die Weltpolitik beeinflussen. Wir sprechen über die Rolle der Jesuiten, die oft als „Geheimdienst des Vatikans“ beschrieben werden, und diskutieren fesselnde Prophezeiungen – könnte Papst Franziskus tatsächlich der letzte Papst sein?Peter teilt faszinierende Einblicke in die Verbindungen zwischen dem Vatikan und anderen globalen Machtzentren wie der City of L...2024-11-0936 minDraussentester – Das Magazin für Entdecker und NeugierigeDraussentester – Das Magazin für Entdecker und NeugierigeDie Internationale Ethikkonferenz "Engineering Life" im VatikanVom 18.-19.11.2024 online mitdiskutieren Dieses Gespräch kann auch auf in voller Länge auf unserem DraussenTester YouTube Kanal angeschaut werden: https://youtu.be/ZCpK8qPZqgA?si=wSjCa1MCE8QegWkK Hier geht es zur kostenlosen online Anmeldung für die Konferenz - wir freuen uns auf Deinen Diskussionsbeitrag: https://iceel.info/registration Papst Franziskus empfängt TeilnehmerInnen der 1. ICEEL Ethikkonferenz Engineering Life 2022 im Vatikan Eine www.aidosmedia.com Podcast Produktion.2024-10-2115 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstAnsprache von Papst Franziskus in NeuguineaÜbertr: Radio Vatikan2024-09-0700 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstAnsprache von Papst Franziskus in NeuguineaÜbertr: Radio Vatikan2024-09-0714 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus in IndonesienÜbertr: Radio Vatikan2024-09-0516 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstAnsprache von Papst Franziskus in IndonesienÜbertr: Radio Vatikan2024-09-0403 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstAnsprache von Papst Franziskus in IndonesienÜbertr: Radio Vatikan2024-09-0420 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus beim Pastoralbesuch in Triest.Übertr: Radio Vatikan2024-07-0717 minDer Sandwirt WurlitzerDer Sandwirt WurlitzerDas Freie Gespräch #37 - Was bleibt von FranziskusIm vierten Teil des Gesprächs mit seinem Gast Marco Gallina spricht David Engels im Freien Gespräch über den Vatikan und Fragen zu dessen Zukunft: Wofür steht dieses Pontifikat, das doch allmählich seinem Ende zuzugehen scheint? Was bleibt von Franziskus? Wie geht es letztlich weiter mit der katholischen Kirche unter einem möglichen neuen Pontifikat?2024-06-2732 minDie Stunde der SeelsorgeDie Stunde der SeelsorgeVatikan: Menschenrechte und fragwürdige Immobiliengeschäfte"Es war Benedikt XVI. der mutig einen Weg der Transparenz eingeschlagen hat; dieser wurde mit den Reformen von Franziskus entschlossen fortgesetzt" (vgl. www.vaticannews.va am 6.12.2023).Hier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Kanäle von K-TV: Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Mediathek: https://kathtv.org/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k...2024-06-1130 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus zum Hochfest Fronleichnam.Übertr: Radio Vatikan2024-06-0210 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPapstansprache beim Besuch von Papst Franziskus in Venedig.Übertr: Radio Vatikan2024-04-2803 minLaut + LeisLaut + LeisMichael Meier: «Papst Franziskus fremdelt mit den westlichen Werten»Er bürstet das Bild des Papstes als Reformer und Lichtgestalt gegen den Strich: Der Theologe und Publizist Michael Meier hat für sein Buch «Der Papst der Enttäuschungen» akribisch recherchiert. Er zeichnet nach, weshalb Franziskus der römisch-katholischen Kirche zwar ein menschlicheres Gesicht gibt, in der Lehre aber alles beim Alten belässt.Themen dieser Folge:Weshalb Franziskus ein Seelsorger und Hirte ist, aber kein ReformerWarum Pressekonferenzen im Flugzeug publikumswirksam, für die Lehre aber keineswegs bindend sindDer Segen für alle ist für Michael Meier eine MogelpackungDie Weltsynode ist für Michael Meier eine...2024-04-1231 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstOsterbotschaft 2024 von Papst Franziskus.Übertr: Radio Vatikan, Übers.: Valerie Nusser2024-03-3112 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstOsternacht 2024: Predigt von Papst Franziskus.Übertr: Radio Vatikan2024-03-3012 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus in der Messe vom Letzten Abendmahl.Übertr: Radio Vatikan2024-03-2805 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus in der Chrisammesse.Übertr: Radio Vatikan2024-03-2826 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus zum Aschermittwoch.Übertr: Radio Vatikan, Rom2024-02-1415 minCommunicatio | Der Podcast der Katholischen Zeitschrift CommunioCommunicatio | Der Podcast der Katholischen Zeitschrift CommunioHat Papst Franziskus die Kirche verändert? – Und wenn ja, wie?Ein Gespräch mit dem Journalisten und Ressortleiter Forum bei der "Welt", Lucas Wiegelmann Wie fällt die Bilanz des Pontifikats von Papst Franziskus Stand heute aus? Hat er die Hoffnungen der Reformer erfüllt? Oder hat er sich in vielen Fragen doch eher dazu entschieden, nicht zu entscheiden? COMMUNIO.de-Redaktionsleiter Benjamin Leven spricht darüber mit Lucas Wiegelmann, bis 2020 Chefkorrespondent Vatikan der "Herder Korrespondenz" und nunmehriger Ressortleiter Forum bei der "Welt".2024-02-0336 minHimmelklarHimmelklar#238 Marco Schrage - Leben und Arbeiten im VatikanPriester im vatikanischen Staatssekretariat Die ganze katholische Welt blickt regelmäßig auf den kleinsten Staat der Welt: Aber wie sieht das Leben im Vatikan wirklich aus? Der deutsche Priester Marco Schrage arbeitet im vatikanischen Staatssekretariat und lebt in Santa Marta - gemeinsam mit Papst Franziskus. Wie blickt er als Konfliktforscher auf die Spannungen in der Weltkirche? Und was hat er als Militärseelsorger in Mali gelernt?2024-01-3133 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus zum Wort Gottes Sonntag.Übertr: Radio Vatikan2024-01-2113 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus zum Hochfest der Erscheinung des Herrn.Übertr: Radio Vatikan2024-01-0615 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus zum Hochfest der Gottesmutter Maria und zum Weltfriedenstag.Übertr: Radio Vatikan2024-01-0111 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus in der Christmette.Übertr: Radio Vatikan2023-12-2413 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus am Fest der Jungfrau von Guadalupe.Übertr: Radio Vatikan2023-12-1205 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus zum 7. Welttag der Armen.Übertr: Radio Vatikan, Petersdom Übers. Silvia Kritzenberger von Radio Vatikan2023-11-1916 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus zum Ende der 16. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode.Übertr.: Radio Vatikan2023-10-2914 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstAnsprache von Papst Franziskus - Gebet für Flüchtlinge und Migranten.Übertr: Radio Vatikan, Petersplatz, Rom2023-10-1908 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstAnsprache von Papst Franziskus bei dem öffentlichen Konsistorium zur Ernennung neuer Kardinäle.Übertr.: Petersplatz (Rom), Radio Vatikan2023-09-3011 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstPredigt von Papst Franziskus zum Welttag der Großeltern und älteren Menschen im Petersdom in RomÜbertr.: Radio Vatikan, Rom, Italien2023-07-2315 minBesonderes und Aktuelles vom PapstBesonderes und Aktuelles vom PapstMittagsansprache von Papst FranziskusÜbertr: Radio Vatikan, Rom , Italien2023-05-0710 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunktePapst Franziskus: „Wir erleben den dritten Weltkrieg“ | Von Wolfgang EffenbergerEin Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Das Eskalationsprogramm des US-geführten WestensAm Dienstag 14. Juni 2022 war das Gespräch von Papst Franziskus veröffentlicht worden, das er am 19. Mai im Vatikan mit den Chefredakteuren jesuitischer Zeitschriften aus verschiedenen europäischen Staaten geführt hatte.(1) Aus der Runde der Redakteure wurde der Papst um Rat im Umgang mit dem Angriffskrieg in der Ukraine gebeten. Unverzüglich wies das Oberhaupt der Katholiken die Redakteure an, sich vom üblichen Schema des „Rotkäppchens“ lösen: „Rotkäppchen war gut, und der Wolf war der Bösewicht. Hier gibt es keine met...2022-06-2012 minMit Herz und HaltungMit Herz und HaltungSachsen zu Gast im VatikanWas Sachsens Ministerpräsident, Bischof Timmerevers und die Vorsitzende des Katholikenrates mit Papst Franziskus zu bereden haben Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, ist dieser Tage zu Gesprächen im Vatikan und in Rom – ihn begleiten unter anderem Heinrich Timmerevers, Bischof von Dresden-Meißen, und Martina Breyer, die Vorsitzende des Katholikenrats des Bistums. Neben Papst Franziskus werden die Gäste aus Sachsen auch Vertreter verschiedener Dikasterien und internationaler Initiativen treffen. Wir haben mit Bischof Heinrich Timmerevers und Martina Breyer über die Themen gesprochen, bei den Gesprächen in Rom eine Rolle spielen werden. Martina Breyer ist Vorsi...2022-06-1627 minHimmelklarHimmelklar#145 Gudrun Sailer - Frauen im VatikanRedakteurin bei Radio Vatikan/Vatican News Wie lebt es sich als Frau im männerlastigsten Staat der Welt? Die Journalistin Gudrun Sailer kennt diesen Alltag seit knapp 20 Jahren. Das der Vatikan in Zukunft Frauen in Führungspositionen zulassen will, rechnet sie hoch an, obwohl Papst Franziskus nach ihr "Frauen auf ein Podest" stellt und keine Weihe für Frauen will..2022-04-2724 minCNA Deutsch PodcastCNA Deutsch PodcastPapst Franziskus feiert Ostern in Rom: Trotz Krieg und Not ist Christus Sieger über Angst und TodPapst Franziskus feiert Ostern in Rom: Trotz Krieg und Not ist Christus Sieger über Angst und Tod – Romkorrsepondent Rudolf Gehrig berichtet aus dem Vatikan.2022-04-1708 minBirett Ballett - Katholische Theologie erklärtBirett Ballett - Katholische Theologie erklärtReihe: Was soll das mit dem Papst? 14/15 - Das Papst-Franziskus-Problem im Licht dieser ReiheNun gut. An diesem Punkt der Reihe hatte ich eigentlich vorgehabt,  halbwegs detailliert die umstrittensten Dinge des aktuellen Pontifikats  anzusprechen und irgendwie einzuordnen. So oft in diesen Jahren hat mich  der Frust oder gar die Verzweiflung von Gläubigen erreicht und  Unverständnis über das Handeln von Papst Franziskus. Ich begann eine  Liste anzulegen, die immer länger wurde, von Dingen, die man besprechen  oder klären sollte. Aber irgendwann schien es besser, einen allgemeinen  Überblick über das Papstum, seine Wichtigkeit, seinen Sinn und die  Grenzen in der Ausübung des Lehramts zu bieten. Dies ist nun in 12  Folgen geschehen und ich...2022-04-1621 minCNA Deutsch PodcastCNA Deutsch PodcastWarum Papst Franziskus die Ukraine und Russland an das Unbefleckte Herz Mariens weihtDas neueste der Woche von Papst Franziskus und aus dem Vatikan. 2022-03-1805 minHimmelklarHimmelklar#92 Stefan von Kempis - Vatikan in der PandemieRadio Vatikan/Vatican News Die Pandemie ist keine leichte Zeit für Papst Franziskus, dem menschlicher Kontakt fest überlebenswichtig ist. Wie der kleinste Staat der Welt seit einem Jahr im Ausnahmezustand funktioniert, erklärt der Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Vatican News und Radio Vatikan.2021-05-1217 minCNA Deutsch PodcastCNA Deutsch PodcastOsterfeiern erlaubt – Korruption im Vatikan beschäftigt Justiz von Laibach bis London – Segen homosexueller PaareOstern feiern, egal ob virtuell oder ganz normal oder beides, auch mit Papst Franziskus — Der immer noch nicht geklärte Korruptions-Sumpf rund um das Staatssekretariat beschäftigt nun Staatsanwälte von Ljubljana bis London – und: Kardinal Schönborn widerspricht offenbar dem Vatikan zur Frage von Segnungen homosexueller Paare. 2021-03-2609 minMit Herz und HaltungMit Herz und HaltungFratelli tutti - die neue Enzyklika von Papst FranziskusAm Samstag, 3. Oktober 2020, hat Papst Franziskus die neue Enzyklika „Fratelli tutti“ („Wir Brüder alle“) in Assisi unterschrieben. Der Titel hatte im Vorfeld für Kritik gesorgt. Es handelt sich um ein Zitat des Ordensgründers (und Namenspatrons des Papstes) Franz von Assisi, weshalb der Ort der Unterzeichnung ganz bewusst gewählt wurde. Die neue Enzyklika nimmt aus christlicher Perspektive Stellung zu den globalen Herausforderungen nach der Corona-Pandemie. Internationale Solidarität, Multilaterismus und eine ökologische Wende sind darin von zentraler Bedeutung. Die neue Enzyklika ist für uns als Podcast-Team Anlass genug, sich dem päpstlichen Lehrschreiben mithilfe dreier Folgen und jeweils unte...2020-10-0417 minCNA Deutsch PodcastCNA Deutsch PodcastCoronavirus: Papst Franziskus ruft zur Beichte auf | Vatikan ermöglicht Generalabsolution | Ein Ablass in der PandemieCoronavirus: Papst Franziskus ruft zur Beichte auf | Vatikan ermöglicht Generalabsolution | Ein Ablass in der Pandemie2020-03-2113 minInterne Revision – souverän, kollegial und wirksamInterne Revision – souverän, kollegial und wirksamFolge 088: Papst Franziskus und die Interne RevisionFinanzskandal im Vatikan Am 27.11.2019 machte Papst Franziskus einen Finanzskandal im Vatikan öffentlich. Nach meinem Verständnis hatte der Interne Revisor Papst Franziskus angesprochen und mit ihm die weitere Vorgehensweise vereinbart. Papst Franziskus bat ihn, Anzeige zu erstatten. Mich hat diese Entscheidung sehr beeindruckt. Daher widme ich diese Weihnachtsfolge Papst Franziskus und der Internen Revision. Sie ist verbunden mit meinen Weihnachtswünschen an alle Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte und selbstverständlich auch an alle Internen Revisoren! Ich wünsche Ihnen viele Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!2019-12-2208 minSchlagzeilen der WocheSchlagzeilen der WocheVatikan-Besuch von Vizepräsident ChenHeute ist Vizepräsident Chen Chien-jen von einem viertägigen Besuch im Vatikan zurückgekehrt. Im Vatikan nahm Chen an der Heiligsprechung von fünf Persönlichkeiten teil. Während eines kurzen Gesprächs lud er Papst Franziskus zudem zu einem Besuch Taiwans ein.2019-10-1400 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandSchwarze Wolken überschatten den VatikanEnde Februar waren die inzwischen seit Jahren öffentlich bekannten und viel diskutierten Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche wieder Thema in vielen Medien: Im Vatikan wurde eine Woche lang zum Thema Missbrauch getagt. Und danach? Was ist vom Ergebnis dieser Konferenz zu erwarten? Wird sich das Verhalten der Kirche jetzt ändern? Was hat sich vielleicht schon geändert? Und wie war das eigentlich nochmal mit der Einstellung der Kirche zum Thema LSBTTIQ, seit Franziskus I. auf dem Stuhle Petri thront? Im Studio: Roland & Andy2019-03-1200 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandSchwarze Wolken überschatten den VatikanEnde Februar waren die inzwischen seit Jahren öffentlich bekannten und viel diskutierten Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche wieder Thema in vielen Medien: Im Vatikan wurde eine Woche lang zum Thema Missbrauch getagt. Und danach? Was ist vom Ergebnis dieser Konferenz zu erwarten? Wird sich das Verhalten der Kirche jetzt ändern? Was hat sich vielleicht schon geändert? Und wie war das eigentlich nochmal mit der Einstellung der Kirche zum Thema LSBTTIQ, seit Franziskus I. auf dem Stuhle Petri thront? Im Studio: Roland & Andy2019-03-1200 minKatholische KircheKatholische KircheSchwarze Wolken überschatten den VatikanEnde Februar waren die inzwischen seit Jahren öffentlich bekannten und viel diskutierten Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche wieder Thema in vielen Medien: Im Vatikan wurde eine Woche lang zum Thema Missbrauch getagt. Und danach? Was ist vom Ergebnis dieser Konferenz zu erwarten? Wird sich das Verhalten der Kirche jetzt ändern? Was hat sich vielleicht schon geändert? Und wie war das eigentlich nochmal mit der Einstellung der Kirche zum Thema LSBTTIQ, seit Franziskus I. auf dem Stuhle Petri thront? Im Studio: Roland & Andy2019-03-1200 minImpulserImpulserDoppelspitze im VatikanDas gab es noch nie. Zwei Päpste im Vatikan. Der eine aktiv, der andere in Rente. Franziskus und Benedikt. Das sind dicke Freunde. Und die teilen sich die Arbeit. Wie in einer modernen Firma. Das Modell hat Zukunftsaussichten. Und Tante Frieda ist erstaunt.2017-04-3003 minHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesPapst Franziskus: Wider die Trägheit des Herzens von Daniel Deckers | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Papst Franziskus: Wider die Trägheit des Herzens Autor: Daniel Deckers Erzähler: Martin Umbach Format: Abridged Spieldauer: 13 hrs and 18 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-06-16 Herausgeber: BONNEVOICE Hörbuchverlag Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung: Eine historische Entscheidung im Vatikan: Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio wird der neue Papst. Der 76-Jährige ist nicht nur der erste Südamerikaner an der Spitze der römisch-katholischen Kirche, er ist auch der erste Jesuit. Das neue Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken weltweit gibt sich den Namen "Franziskus". Der Name ist Progr...2016-12-061h 18Discover Best Audiobooks in Nonfiction, PoliticsDiscover Best Audiobooks in Nonfiction, PoliticsPapst Franziskus: Wider die Trägheit des Herzens Hörbuch von Daniel DeckersHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Papst Franziskus: Wider die Trägheit des Herzens Autor:: Daniel Deckers Erzähler: Martin Umbach Format: Abridged Spieldauer: 13 hrs and 18 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-06-16 Herausgeber: BONNEVOICE Hörbuchverlag Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Eine historische Entscheidung im Vatikan: Der Argentinier Jorge Mario Bergoglio wird der neue Papst. Der 76-Jährige ist nicht nur der erste Südamerikaner an der Spitze der römisch-katholischen Kirche, er ist auch der erste Jesuit. Das neue Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken weltweit gibt sich den Namen "Franziskus". Der Name...2016-12-061h 18Download Free Audiobook in Bios & Memoirs, Personal MemoirsDownload Free Audiobook in Bios & Memoirs, Personal MemoirsDer Kämpfer im Vatikan von Andreas Englisch | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Kämpfer im Vatikan Autor: Andreas Englisch Erzähler: Peter Weis Format: Unabridged Spieldauer: 13 hrs and 9 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-02-15 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung: Andreas Englisch über den mutigen Kampf des Papstes. "Spiritueller Alzheimer" - diese Diagnose hat zweifellos das Zeug dazu, in die Kirchengeschichte einzugehen. Dass es ein Papst ist, der seiner Kurie diese Form der Demenz attestierte, hat selbst den Kenner des Kirchenstaats Andreas Englisch überrascht. Mit der Weihnachtsansprache 2014 eröffnete Papst Franziskus den Kampf geg...2015-11-021h 09Radio Vatikan - Clips-GERRadio Vatikan - Clips-GERPapstpredigt: Wenn einem die christliche Schminke herunterläuft...00:02:27:72 Gegen Hochmut, Eitelkeit und „Scheinchristen“ ist Papst Franziskus an diesem Donnerstag einmal mehr zu Felde gezogen. In seiner Frühmesse in der Vatikan-Kapelle Santa Marta zitierte er den heiligen Bernhard von Clairvaux mit dem Spruch: „Mensch, denke daran, was aus dir werden wird: eine Speise für die Würmer.“ Christ sei, wer das Wort Gottes in die Tat umsetze. Wer sich hingegen nur auf christlich schminke, dem laufe diese Schminke „schon beim ersten Regenguss herunter“. Franziskus wörtlich: „So viele Scheinchristen brechen schon bei der ersten Versuchung zusammen, weil da keine Substanz ist.“ Zum Glück gebe es „so viele Heilige im Volk G...2014-12-0430 minRadio Vatikan - Clips-GERRadio Vatikan - Clips-GERPapstpredigt: Wenn einem die christliche Schminke herunterläuft...00:02:27:72 Gegen Hochmut, Eitelkeit und „Scheinchristen“ ist Papst Franziskus an diesem Donnerstag einmal mehr zu Felde gezogen. In seiner Frühmesse in der Vatikan-Kapelle Santa Marta zitierte er den heiligen Bernhard von Clairvaux mit dem Spruch: „Mensch, denke daran, was aus dir werden wird: eine Speise für die Würmer.“ Christ sei, wer das Wort Gottes in die Tat umsetze. Wer sich hingegen nur auf christlich schminke, dem laufe diese Schminke „schon beim ersten Regenguss herunter“. Franziskus wörtlich: „So viele Scheinchristen brechen schon bei der ersten Versuchung zusammen, weil da keine Substanz ist.“ Zum Glück gebe es „so viele Heilige im Volk G...2014-12-0430 minRadio Vatikan - Clips-GERRadio Vatikan - Clips-GERKardinal Parolin: EU ist ein Friedensprojekt00:01:52:39 Als wär`s viel länger her: Erst am Dienstag letzter Woche ist Papst Franziskus in Straßburg vor dem EU-Parlament aufgetreten und hat der „Großmutter Europa“ neues Leben einzuhauchen versucht. Jetzt spricht der engste Mitarbeiter des Papstes, Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, von seiner Hoffnung, dass Europaskeptiker sich vom europäischen Projekt überzeugen lassen. „Ich hoffe, sie hören auf die Botschaft des Papstes. Das ist eine Botschaft, die sehr auf dem Wert des europäischen Projekts bestanden hat, auch im Licht der Resultate, die dieses Projekt ergeben hat. Natürlich sind wir im Moment in einer Periode der Schwierigkei...2014-12-0430 minRadio Vatikan - Clips-GERRadio Vatikan - Clips-GERGeneralaudienz: Papst hofft auf friedliches Zusammenleben in der Türkei00:04:29:47 Papst Franziskus hat bei der Generalaudienz Rückschau auf seine Reise in die Türkei gehalten. Vor den rund 10.000 Pilgern und Besuchern, die sich trotz Regens auf dem Petersplatz eingefunden hatten, bedankte sich der Papst öffentlich beim türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und dem Premierminister Ahmet Davutoglu, bei den türkischen Bischöfen und Katholiken sowie beim Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios, dem die Reise in erster Linie galt. Der erste Tag habe der Politik gegolten; in der Verfassung der Türkei mit ihrer fast ausschließlich muslimischen Bevölkerung sei die Trennung von Staat und Religion festgehalten, erklärte Franziskus. ...2014-12-0330 minRadio Vatikan - Clips-GERRadio Vatikan - Clips-GERHistorische Erklärung zum Kampf gegen Menschenhandel00:03:23:83 Der Kampf gegen Menschenhandel ist besiegelt und das am „Internationalen Tag für die Abschaffung der Sklaverei“. Unter dem Motto #ENDSLAVERY, also „beendet Sklaverei“ unterzeichneten an diesem Dienstagvormittag Spitzenvertreter unterschiedlicher Religionen und Konfessionen (Katholiken, Anglikanern, Orthodoxen, Buddhisten, Hindus, Juden und Muslimen) eine historische Erklärung gegen Menschenhandel. Sie setzen sich für eine Abschaffung von moderner Sklaverei und Menschenhandel bis zum Jahr 2020 ein. Laut Internationaler Arbeitsorganisation ILO leben 21 Millionen Menschen unter Missachtung ihrer Grundrechte in Sklaverei, Hilfsorganisationen schätzen die Zahl auf 35 Millionen. Die Vereinigung Freedom Network“, welche im März 2014 gemeinsam mit der islamischen Al-Azhar-Universität und dem Vatikan gegründet wurde...2014-12-0230 minRadio Vatikan - Clips-GERRadio Vatikan - Clips-GERSchweizer Bischöfe: Schritte in Sachen Ökumene00:05:09:22 Der Papst und die Schweizer Bischöfe haben am Montag fast zwei Stunden lang über die Situation der katholischen Kirche in der Eidgenossenschaft gesprochen. Bereits im Vorfeld des Ad Limina-Besuchs der Schweizer Bischofskonferenz wurde in den Medien vor allem auf die „ökumenischen Schwierigkeiten“ hingewiesen: Das Stichwort „Eucharistische Gastfreundschaft“ kam bei den Gesprächen mit Franziskus so nicht vor, auch wenn in dem Redetext des Papstes, das an die Bischöfe ausgeteilt wurde, das Thema angesprochen wird. Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, der St. Galler Bischof Markus Büchel, berichtet gegenüber Radio Vatikan von dem Gespräch: „Der Papst sagt in seiner Bots...2014-12-0230 minRadio Vatikan - Clips-GERRadio Vatikan - Clips-GERPapstpredigt: „Nur das menschliche Herz erkennt Gott“00:01:59:50 Nur wer demütig vor Gott und auf die Knie geht, wird das göttliche Mysterium verstehen können. Das sagte der Papst bei der Morgenmesse in der Casa Santa Marta an diesem Dienstag. Er betonte dabei die Wichtigkeit der Menschlichkeit. Die Augen des Armen seien die Augen, die Christus sehen können, so Papst Franziskus. Dies gelte auch in Bezug auf das Studium der Theologie. Wer „klein“ und bescheiden in der Seele bleibt, wird das Große erkennen, so Franziskus in Bezug auf das Tagesevangelium nach Lukas (Lk 10, 21-24). „Viele können eine Wissenschaft erlernen, auch die Theologie! Aber wenn sie die...2014-12-0230 minRadio Vatikan - Clips-GERRadio Vatikan - Clips-GERNigeria: Keine Ruhe wegen Boko Haram00:02:28:46 Keine Ruhe für Nigeria: Ein weiteres und doppeltes Attentat erschüttert Nigeria. An einem Markt in der Stadt von Maiduguri, der bereits letzten Dienstag Schauplatz eines Massakers wurde, welches 45 Menschenleben forderte, kam es auch an diesem Montag zu Anschlägen. Eine Selbstmordattentäterin sprengte sich selbst in die Luft. Kurze Zeit später kam es zu einer weiteren Explosion in der Nähe des Marktes. Mehrere Häuser wurden zerstört, Menschen getötet, so die ersten Berichte. Papst Franziskus erinnerte bei seiner Türkei-Reise an die vielen Terroropfer in Nigeria – vor allem an die 120 Menschen, die bei dem Attentat auf...2014-12-0230 min